1940 / 218 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 * nn,

ö

14 5

Reichs un . und Staatsan 2 behalte mir vor, di . r eben. die Anordnung j . er 1940. e ng jederzeit wied .S. 2 Die Anor 59 des Generalbevollmãcht nor dnung Kraft nordnung tritt an ollmächtigten für di ! ; m Tage ihr J j ür die Regel nahmen für ei Den, ben 1 ge ihrer Verkündung in Betrifft: m f al. gelung der Ba⸗ betrosfe für (inen baldige: ; in, den 13. S Nei Bewirtsch senen Ba gen Ausgl . September 1940 neige . e, r,, 4 5. Für . bemüht , den von dem Abz Der Reichswir ; 2 izeiger und Preußi om 17. Apri ; uf die gangsetz ; ug hswirt 21 29. Apri 1d Preu . April 19 2 auf nahegele ung der Reichs⸗ J. Ar: Dr. ö . . a n. , . zurn geg fen e,, ng K tann Schluß der Pr chs. und Staatsanzeiger Rr. 218 v ji nn. e angeordnet: hoben. An i n om 6. Die Leit . enen Ba ager r om 17. S 1. Alle von mi geordnet: n ihrer St möglichst mi iter der S ustoffe Boller Her bstm w epytember 1 i Alle von mi . elle ichst mit mei Sofortma j oller geschã esse er ; 940. S. ; 53 ; sind verpflichtet . besonders beauftr soweit noch er . deo e lee n mne nehme Am Sonntag 9. schäftlicher Er fol ; n,. alsbald aber erne . übe e st i zerlegbar ö. er die agten Be ma forderlich ftragte n bald⸗ sie ber intag wurde d 9. 9 nnen 10/ J rneut 109 er die Meldung e nn ng ,,,, nd * m Eigentum ar ere. denn , zen an ber Tas, ö . M hl hlung auf um, lden. ⸗⸗ . ö. ie ge derbstmesse geschlasse Im k Eier bahn erm e. Gebr. Junghans durch we. 1 ertrauntter ; legbare Gera oppelwandig ehörbaracken, die i indlichen an d en und Ersatzk nsstelle und die B rung von Bau! essenten we. ö. erteil nahme einer riege war konnte sie n; obwohl Grundstimmun ielt die Geschäftsstill . hergaben. ghans ] In Berli elrtebs führer. ter Versicherter aus d zeräͤte⸗ und andere? ergestellt sind in Platten stell er Schadensstell ontingenten du ereitstellung v an 4 rf; In und Ausl m großen Besuch er mit einer und Farben gan. Man handelt sstille bei nicht unf i rlin sestgestellt Notz bestimme , eines reib . Bel er jederzeit kurzfri e Baracken eine U b wie über, zer= ellen zu lassen e zuständigen . den für ö. von der Praͤge offenen Geschäfte ande und einer nster Inter, um * mit 188. Bahnb Berein. Stahlw , , , . Auszahlu llte Notierun & , m , run elb 3JIos 2 5 * . ö j ö. ? ; ? Herbst . ften einen v 3 erfreulichen Feldmühle hnbedarf stiege erke mit 130 ng, ausl inꝰdi gen und t I . Eil nurn auf Grund des 8 bungslosen Arbeitsei zelegung zu erken zfzistig der Stando: = ersicht zu führ 7. Bei T 1 ontingentträger zeiten genom ger 2 messe hab n vollen Erfol ü Zahl um 1/90 / um und stiegen um 1, Conti 6 / ãndische 6 elegra ) ung des Kräfte 8 § 9 Satz ?2 Arbeitseins eine Zent nen ist. Hi tandort, die Ba en, Ma ; otalschãäde ger sicher⸗ men, so daß sich en 1702 Ausstelle olg erzielen. A ; o. Dessauer Gas id Rheinmetall Conti Gummi eldsort phische staats politisch. des Kräftebedarfs itz 2 der Verord atzes A ralstelle in j erzu ist die Bewi uart und di aßnahmen einzulei n an Wohngebä von 21 Aus ich gegenüber de zsteller aller B An wieder hergeb Has mußten? ise ' ñ sowie EB S mi Tele = en und B . scher Bed rfs für Aufgal ordnung zur usnahmen hi jedem Konti Bewirtschaft e Leib und inzuleiten, di ngebäuden si geh isstellern ergibt er Frühjahrsme zranchen teil⸗ wa. se oo ihres A Schlesien graphische A anknoten gesetzbl. 1 S g eutung vom 13. F ifgaben von be die bis n hiervon si ingentsberei ung durch nd Leben d die erforderlich si sind nur s gehenden Besu gibt. Neben ei ihrsmesse eine 3 Gegen E ‚. Anfangsgewi uszahiu bl. 1 S. 206 113. Februar 1 esonderer n bisher sind besond reich durchzufü abzuw er Bewo erlich sind r solche Seluch such aus dem Pr einem in di Zunahme gut J ude des Vert gewinnes ug. ĩ 339 Rei ein mali vorhandene nders zu beantr hzuführen zuwenden. Wi hner und Gefähr um Gefahr cluch von mehr al Protettorat war Hundert tau gut behauptet, M vlehrs kennzei ; 1. Die Betri Reichs⸗ inmalige Best en Unterlagen ni antragen. Soweit erst einzulei iederaufbauarbei efährdung d hr für besonders aus 8 2000 Interes var auch ein sende nach zeitwei a, Man handelte. . sich die 17. 8 2 schäftigten, d Betriehsführer hab haben die ve andsaufnahme nicht ausreichen, i oweit Du tzuleiten, nachde iarbeiten, sind i der Umgebun folie dem Ge dem Sudeten essenten aus allen erfreulicher stand sti sse 1306 / und Fark erein. Stahl Haltung als Aegypt September 16. S . hästgten, der durch Kr haben jeĩ verwaltend erforderlich en, ist eine rchführun m die Gewähr in solchen 911 dem. Generalgouver igau, dem Altrei teichs gebiete stiegen Bahnb rben mit 1881, werle mit 130 pten Alexand Geld ; September unfähig 2 durch Krankheit en jeden von ihn 2. Die v nden Stellen a Zu⸗ oder Abgã 8. W g gegeben ist ähr für ein Fällen and sind insgesa gouvernement, zu ver reich und der O n, und Siemens⸗S ibedarf. Scherin 3. Gegen den Ver! 30st und Kairo) ö Brie Geld ; Ar biegt . ird und wär mehr als drei T en Be⸗ beaustra on mir mit der D uuf dem Laufend gänge . 3. enn sich na r . e ungehindert an erster 8 samt Käufer aus 11 verzeichnen. Aus b Ostmark befestigt h Stammaktien, di 19 und Dessauer G ö erlaufs⸗ Afghanistan ( Cabuhy 1 ägypt. Pf Brief 6 39 21 ö hr end age arbeits⸗ ; gten Beda 1 - urchführ en zu halt f die Inst stehende Regel e Itali n Stelle aus . Ländern s dem Aus⸗ ö atten, um ; die sich im Verl as um 1,0 / A . n (Kabuh. 1 Pfd. . n. kasse Erse 3 tgelt er 8H its⸗ verpflicht ; rfsträger s hrung dieser A en. sie si andsetzun de Regelun j Italien, Unga er Slowakei gekommen gegen erste Noti ein weiteres erlaufe ber o rgentinien ( O60 Afghani . 1m ͤ satzkasse hält, der zuständi rankheit Wi et, mir frei ind nach beson r Anordnun e sinngemäß g beschädigte auch in erster Lini Norwe e n. der Schweiz, S akei, dann aus und zwar ste Notiz 10/0. Rückläufi Prozent. L eits um 2 glires (Buenos ni 18,9 18 x innerhalb eine! nach Ablauf des zuständigen K iedereinsa eiwerdende B onderer Aufford g Betrieb auch auf sol r Wohnunge tster Linie Ir gen, Dänemark, Bul eiz, Schweden, H us Jugoslawien Am Kassamar äufig waren R Lahmeyer gewar A , 1 835 18,9 1 ö. r Frist vor 7 Des dritten Kr ranken⸗ ; tz anzubieten aracken zum erung getriebe anzuwende . ( che gewerblich gen bezieht, so i Iran. Der gute A Bulgarien, Rumä Holland, Griechenl , Kursen markt wurden B heinmetall mit dn . ustralien (Syd 1 Pav.Pes . 8,83 Die den Betri 1 drei Tagen z drankheitstages Berlin, de anderweitige fügigen Schad n, bei denen es si hen oder ind . ist auch in der Kriegs usstellun oben änien und der henland, . Uumge etzt. Deutsch anken größt ; it 1e o. Belgien (Bri ney) 1 austr. P = o, 583 Os] . Reichs bersie en Betriebsfüh 36. ; 3u melden ge ; den 11. Septen b n 8. h en handelt e sich nur u ö ustriellen reicher 5 2 riegszeit verzei ; uch, den die P Türkei sowie 9 els Gesell chaft ö s he Bk., Com enteils zu höh Aniw rüssel u. Pfd. 6 ö 0,58] 0,5 ichsversicherung i hrern nach d J Be nber 1940. In Rüstungsbetri ; m einen geri 4 Exportmöglich zeichnen konnte rager Herbstm 2 oo. Badisch sowie Verein? merzbank heren werpen) . 688 pflicht win p ng in den sonsti ch. den Verschri auftragter genannte gsbetrieben t gering⸗ Industrieerze öglichkeiten, die zeugt am beste esse Als zadische Bank notier nsbk. Hambur und Berliner Brasilien (Rio be 100 Bel hierdurch nicht! igen Fällen obli riften der D r den Vierjahres: inspekti n Personen die reten an die Stell Insgef⸗ ugnifse bestehen. für die böhmis en von den mi schwächer seien ger ierten bei e ng befestigten sich u Janeiro (dtio de ga 39,596 40,02 2 Die M t berührt. iegende Melde⸗ w Generalbevollmächti plan. tionen. üstungskomm elle der unter 1 und ih ge omt⸗ hat die P ; . isch⸗mährischen nit ./ und Bayeri iannt Dresdner B ierung 3 /a Y m Brit . 1Mitrei ! 30, 065 40, 04 ö. Reldung hat für die Regelun mächtigte Berli . andos bzw. ihr ö. Geschäftserf rager Herbstmes banken sti yerische Verei ; ank mit ! höher. Indien (B ilreis J ĩ at zu e ĩ ; ö 9 , folge bewiesen stmesse durch i iegen Rhein.⸗ einsbk. mit ! s, Uberseebk bay⸗E om⸗ o, 130 O0, 132 a) den Vor⸗ zu enthalten Reichsminist g der Bauwirtschaft. in, den 14. Septemb üstungs⸗ 6 Drganisation, und viesen, daß sie d ö ihren Verlauf um 1 und D WVestf. Boden Ia. Von Hr seebt. B alcutta) . ] 132 O, 130 , ttszest es Versicherten V.: Schul Todt. agter für d 3 w böhmisch⸗mährisch er Exzortinte 1. erkehrsverhältni zität, Hamb nachgaben. Thi 2M, während entr. Boden Dänemark (t 3 190 gewa 4 c) seinen 38 9. zeit, erten, ze⸗Fieli De en Vierjahres in Zuku hrischen Industri nsitat und Lei rhältnisse der iburg⸗Süd hiffahrtsatti nd Bayeri 65 openh. j 100 K 3,00 ö. n men Wo . . . ö 2 bereit n eistungsfähi kei Hans zogen um 1 ten lage ; sche Hyp. ngland (Lond Kronen J 3, 53 3,047 d) die Art s hnort mit Straße t für di r Generalbevollmächti plan. ein voll aft alle an sie j ie bexeit und in dez Lage i higkeit der wi Dampf 1isa e a n nicht einheitli Estl ndon) . 1 18.21 418, 397 3.0 . und H r die Regel mächtigte z ollwertiger F gestellten Aufgab 56 ist, u wickelten si um 2 und N n, dagegen einheitlich. and engl. Pfd. ; 15.31 48, O68 e) den Ta . ausnummer des G 18. Ano Reichs gelung der Bauwi Großdeutschen . der Wirtsch gaben erfüllen zu 9 m auch wald n sich nicht einheitli ordlloyd um 1, schwächten sich Reval / Tal 21 21 48,31 K es Beginns seiner Arbei schaft eneralbevollmãchti rdnung můuͤnister Dr⸗J irtschaft. schen Feiches zu werden. r M en gm, en ö n ,, Za ne nen fin . Bahnen Finnland inn) . 190 est * ; 89 r . betr. S chtigten D Ing. Todt en. torates und des m Markt d nd, Nordhausen⸗ n sind Schipkau⸗Fi . de helsinti) stn. Cr. 62444 62, 9) den ö des behandel d rbeitsunfähigkeit ö. * ofortmaß r die Ne el . Todt . es Doa er Kolonial '. iusen⸗Werni e hip au⸗Finster⸗ Frankreich ( V,, 100 finnl M 652,56 8 4 men und Si nden Arztes ( nahmen bei B gelung der Bauwi g um *Itoso anteile stie gerode mit 4 12 ri Paris .. 1990 Frs. 5, 06 56 ] 6244 62,66 3. Bei Verle Sitz des ihn beschäfti gn letzter Zei omben⸗ un auwirt⸗ ö Am Rafsamarkt Demgegenü gen Schantu l /S eo. iechenland (Alt Tres. 2. So, dos 5, a ee e , , ee , ö ich ramric Beruüner Vbrse vom 1 ,,,, ö / Man s; O. 266 9 ö J ; . . ö . n ö ie . . ö ü erwähn ö am es . die altu ö in. 8 am) ; 1 192 143 2 Berlin. de rechende Anwend ie Vorschriften van t. Es ist ein b ohnvierteln d gerangriffe S Zum Woche 566 . Sept mit hnen sind Preuß zu Abwe ng nicht ein⸗ Iran (Tehe 00 Gulde R152 , den 13. Septe ung. ie hiervon betroff esonderer W eutscher Stä ; Deut * bei der Eröff nbeginn war d ember 4 55 /aoso, let ißengrube mit ichungen bis Ssland heran) ... 100 Ri n 132457 132 mber 1940 zumindest roffenen Bevölk Sunsch des tädte Numme sches Reich and röffnung verhältni— as Geschäft a 4 St letztere bei Reparti it I und Cullfat zu 35. nd (Reykjavih Rials 1459 83 32,57 132 Der Reich . est von den materi erungskreise i ührers, daß Teil J r A6 des Reichs : erungen, bei der hältnis mäßig ge n den Aktienmärk Geenen, utscheine l rierung. fabrik Flöha Italien (kom und lob isl. Fr. 38, 1461 14,56 2 hsarbeitsmini gehört die b ateriellen So in allererster Lini hat folgenden J arbeitsblatts nahmen im al ien Steigeru ihig. Auch die K lte euergutschein nannte man unverä Mailand und 8,44 28,50 6 14,6] 2 inister angri eschleunigt rgen befreit er Linie sames. G en Inhalt: vom 15. S Vordergr allgemeinen ngen in d ie Kursver⸗ 9 e II befestigt ; inveränd ; . ; . 38,472 3 . . griffe einget gte Behebu eit werden. Hi Zivilifati esetze, Ver t: I. All 5. Septembe rdergrunde st n nur geri der Mehrzahl [ Im vari gten sich d ert mit 101— Japan (Toki . 100 Lire 8, 50 3.: Dr. Sy rup Durchfü getretenen B ng der du zen. Hierzu ivilisation. ordnungen, E gemeines un er 1940 Umtausch standen Zellst nges Ausma zahl waren, unter riablen Rente urchweg um i / so 10114. Ju vkio u. Kobe) 1 13.09 1 . ihrung der ei omben⸗ und rch die Fli ö Betr.; Di , Erlasse; F und Gemei schangebht der Rei offwerte. Leb 6 an. Etwas ini ter Schwanku enverkehr h mn elo. goslawien (B Ven . 3,1 13, 9 ich daher f g der einzuleit Brandschäd lieger⸗ Arbeitsein ienstsißz der Rei rankreich in⸗ Am M er Reichsbah ebhaft erörte as ini Reichsbah lungen mit 155 andelte ma ; grad und (GBel⸗ O 535 5s 65 13,11 olgendes: enden Sofort . Arbeitsb eichsleitun gegen die Hoes koͤntanmarkt w hnvorzugsaktien rt wurde das Papi huvorzüge mit 137—- =, , , . Reichsaltbesiiz 89 nd Zagreb) 100 Di Ss Oss3 6s . 83 16 Henn ng maßnahm ir die hier: gen, Erlasse: eschaffung, Arbei der Ne Del Hoesch und, Bud urden Klöck! apier war d 27 1276 Vortag 155 , . Dinar . Einlẽsun et᷑anntm die Leitun ö en bestimm r: Lehrling e: Beschränkung rbeitslosenhi B. oo. Die übri erus verloren j 1er um 1110 ; Umtausch er Umsatz a (12). In d h und Lettl mntreah. 1 ka 6, o 6,616 g des Zi j achung liche Fli ng aller für di 4 e der ei ge. Beschei nkung des Arbei ihilfe. Gese 9 Die übrigen Wert ren je /a YO herauf mtauschangebot in ei ußerordentlich le em letztgenannt ettland Riga) nad. Doll.. 5.516 6,60] verschreibun insscheins Nr. 17 . schäd Fliegerangriffe ei ie Beseiti J inberufenen L eide, Urteile: vbeits pla . nfangsnotiz. V erte blieben und Verein. S gesetzt.ͤ wiesen wurd n eine neue 4 * ich lebhaft, tztgenannten Littauen (& 00 Lats . 5,616 . ͤ ; ngetret gung der du ; II. Sozial uftschutzdi ile; Betr.: Sozi tzwechsels; , Von Braunk unverändert oder erhi tahlwerk rde. ige Rei wohei auf. d K owno / 18,ů 65 3 ö ssteuerfreie * der Deutschen R zu den 4 / 2 / i S en zu ergreifend enen Bomb rch feind⸗ G zialverfassun dienstpflichti ozialversicher ĩ o/o. Am Kaliakti aunkohlenw rt oder erhielt rte Am K eichs bahnanlei das aunas) 18,8ĺↄů 48 86 n Reichs ba gen Schuld⸗ tadtgemeind en Sofort en- und Brand— gere e n r nn, kJ . j , , . keine q assarentenn i ehen Luremburg (Cuxem⸗ 100 Li 15 48,80 Stücke e, d, . ; hn vom J mel steen. en den maßnahme ; rand recht i rdnungen, Erl Lohn⸗ u erichtigung. ; er chemischen Papi rkt gaben Sal eutsche Erdöl n. Stadtanlei narkt hielt di remburg (Luxe itas 4159 it den Endzi e 1951) und d ahre 1931 istern, in den L ürgermeister n obliegt in d ech, in den Gebieten rlasse: Verordn nd Wirtschafts . ein. Farben und n Papiere traten k zalzdetfurth 29 h rdöl Gemeinden eihen waren mit ie Nachfrage na burg) .. rem 4 4202 41,0 Vom 1. Ok ziffern 4 und 7 die der ausgelosten Durchführung ih andgemeinden de n bzw. Wberbi en . September 1910 ven L en. d meh. ,, H eing größeren B J mit wenigen Rus ch. Pfandbriefe Neuseeland (Keisinz⸗ 100 lux. J K . ) n Landrä berbürger⸗ schriften d An Malmedy und Handwerks⸗ AEG erh Versorgungs erhöhten sich ; ewegungen o/o zurück, waͤ ierte wied nahmen u t (Welling⸗ Fr. 9,09 zu den 4isa *) ktober 1940 an wi ser Anleihe. Hochbauämter ir Aufgaben der städti ndräten, die si bes Ce. er Verordn ordnung über di nd Moresnet erhöhten si gungswerte war ch je um 1 / gen wurde. waͤhrend Dek er 99, 90. Dek msatzlos. . 1001 990 Reichs bah 2æoleigen Schuld vird der Zinsschei die Stell edienen kön städtischen b * ich zur Leistungslohr nung zur Erhö r die Geltun Vom um und L ch um 5s, Elekt 3. die Meinu Für machte äanderanleihen I ekosama II um * osama 1 gin Ren egen elo. 1 neuseel ; 10,01 bahn vom ZJahreé 193 verschreib schein Nr. 1 ie Stelle des Oberbü nen. J zw. staatli Vom 2. S ies im Bergbau i hung der ga von Vor Vorzi ahmeyer um“ r. Sie feru ngen geteilt chten 26er Thüri agen unvexã soo hera 968 Oslo) 3. 100 54 1931) kostenfrei Jahre 1931 ungen d 17 für die Reichs erbürgermei . Groß⸗Verlin tri WJ gbau, in ben Rei örderleistu . ö j exändert, Ei ufg ert erte e Kronen 85 ö nfrei eingelö 31 (steuerfrei der Deutschen eichshauptstad eisters der G rlin tritt an ung über Erst 40. Erla eichsgauen d ng und um Too „Siemens um 1 Rückgängig w XE ‚Bekula Reich Astpreußen n ig oo. Von A ine Ausnahn Rumãäni abon). 100 Escud 6,75 66,88 ö. . gelöst: e? Reichsbahn Anlei 2. Alle infol abt. eneralbauinspekt Luftangriffe rstattung von Loh ß zur Du rchflihr er Ostmark HYiaschtner Bel den Maschinel Gesfürel ui aren Siemens zanleihen ermäßi ach Unterbrech on Altbesitzemissi me S en Butgrest 100 zrudo 95 id, 6,16 6, . 2 . ; ; riffe. j 2 hfü— . hinen und De Maschinenb 1 um „S und Li 36er Rei ö rmäßigte sich di ung 1 0,ĩ missionen chweden (Stock Lei ! 10,0 99 88 bei den ,, der D eihe gebäuden ein ge feindlicher Fli or Viedereinfü Vom 8. Septe nausfällen bei B ung der Anord- im gleich Demag um 1 aufabriken ichtkraft ichsschätze Fol h die Ner Rei höher. Unte und ockholm ö O09 1001 pe Hauptka Deutschen Rei daraufhi getretenen Fliegerangri 1910 ührung de mber 1910. eschädigung d ( gJleichen Ausn um Ul /aοιά höl wurden Berli und Reichspost Folge ? und 3 eichsanleih den Höteborg) n bei der Deu ssen der Rei eichsbahn i aufhin zu ü Bomben⸗ griffe an W 19. Betr;: r Mehrarbei Verord ig durch mäßigten si iaße, niedri höher, Bahnbed zerliner obligati zpostschätze l zogen um ü unnd zol Schwei (Güri l100 ro . Deutschen Verke eichsbahndirekti in Berlin, betrgff zu überprüfen und Brandschä ohn⸗ shäftigt r.: Arbeitsbedi Its u schlãge. am ng über di nn,, ger notiert. Rhei edarf hingegen igationen hait lagen unberã , , lch bahn,. . z Gürich, nen S9 46 6 und ihren Zwei erkehrs⸗Kredi ektionen 663 enen Bewohner i ob zur U schäden sind 8 gten Kriegsgefa edingungen der i Vom 3. Sept ie rt 2, Engelhard Zu erwähnen si hein metall ⸗Borsi 9 Veränderun en bei gerin rändert. Auch 3 Sbahn⸗ asel und Bern) ( 9, Ss ] 59,46 bei sãmtli Zweigniederlassun it Bank AG i im Verhältnis er ihre soforti nterbringu esetze, Verordn ngenen. Anor in der Zuckerind ptember trich⸗Strich⸗N ardthrauerei mit n sind noch Conti sig er⸗ D gen au fzuweise gem Umsatz kei Industrie⸗ Slowakei (Preßburg 100 Franken ͤ ; 59, 58 ämtlichen Reichs! ssungen, sowi in Berlin fristig d is zum Umf ge Behebun ng der Arheitssch ungen, Erlasse: ordnung. industrie be⸗ noch B otiz erschie it Lia und di nti Gimmi ä er Privatdisk 6. ne nennens Spani reßburg) 100 K 56,8 56,9 Reichsbank eichsbankanstalt ; ö. g durchführbar i ang des angeri g notwendi 5. S utzrecht in sse; Verordn IV. Arbeits zemberg um ? nenen Berger mi die anfangs mi ändert. skontsatz blieb mi verten nien (Madrid ronen S, 0 6 56,844 5 ̃ ank Wertpapi en und bei 3. Sch ar ist. gerichteten Sch g unnd ,, . Einführ schutz Zellstoffwerten * und Breme ihn , m,, mit A mit 2i/saoo i Barcelona) ; sgl 8,600 s, 6.96 in Berlin Vertpapierabteilu ei der Deutsch sind äden deren B adens kurz⸗ ö Städtebau 40. V 3 gegliederten führung v n Waldhof z remer Woll 3 Höher lagen m Geldm k * in der Mitt Süd 2 . 100 591 8.609 ; ; . ; all. ; ü bau. Gese Siedlungs Ostgebiet on mam mit 41 und e um 1 9 um 1,6 arkt ermäßigte si e unver⸗ üdafrik. Unior Peseten 23 . Die ö. ng Ir cher ff Ba unverzüglich aus . kurzfristi . über die Förd tze, Verordnun 9 3 Wohn: en. Vom . . n Feldmühle di und von auf 1I7/ 21 0 9 e sich der S ö toriga * n(Pre⸗ 56 23 60 iffe gelosten S ꝛ; . ; m die 11a M höher Bei d 6 cho. atz für Bl oria, Johannesb ö 60 23,6 23, ziffer 4 und gelosten Schuldverschrei se r uarbeiten gelten ö. gleichen. Die . möglich erscheint Gen d fene hn, pon Arhe gen, Erlasse: Bet inge wesen und zee, n n, e 11 άη höher Verä er amtlich . anko⸗ Tages Turkei Ist g.) 1 südaf 23,60 3. . nast ru ndsteuerheihilfen) * eiterwohnstä etr.. Verord e e. eränderur tlichen Berlin gesgeld Ilanbuh daft. Bt. 7 gabe der Sin . werden vom 1 k mit d egswichtig anerk vordringlich v zu erforderlich Richtlinien f 3 Re ätten vom 1 rdnun eee igen ein er Devisennoti Ungarn ( I türk. P . ; ĩ 1. Oktober 1 . annten und in di or den v rlichen Pfahlgrü ür die zulässi ichs gefetzbli 1 April 1 J ö * . ; notierung t . U udapest) . 10 fund 1, M8 . 1 und 19 bei cke und der noch nich 9 er 940 an ge . enen Bauvorh in die Dri . on mir als B lgründungen ässige Belastu ; S. 437. 953 2 1 . g traten keine ruguay (Montevi O Pengö / 1,982 1,978 leich bon allen Reichsbanka t fälligen Zinssch egen Rück= 4. Zur D rhaben. nglichkeitslisten auwesen. DIN. 1054 ng des Baugrun 4. Betr. : 2 z ir tf ch . mn Verein. Sta evid.) 1 Goldpeso . 2 . 1982 t We ankanstalte n Zinsscheine N unter 1 urchführun auf Entwãä Betr.: B Betr.; grundes und d Trytz t n n aten von 0,919 21 Berlin 1 Wertpapierabtei n sowie bei d r. 18 11. genannt g der So vässerungsanl zaugrundsã 1: Landwirt 56 stungs ausjte gen E 21 merika (ew o, 92els o, 0o9 90 lin, ferner bei d rabteilung Zi i der Deutsch Schadensf nten Stellen b fortmaßnah ; sorge für Rei ilagen in tze von Sch 23. schaftliches ; aujt. ge ö Us Hor 1 Dolla ö und ihren Zwei ei der Deutsche 9 Zinsschei en schadensstellen gel erechtigt lahmen sind di li eichsbedie ahrbahnen. achtabdeckun 4 in En n Gewinnrückgã Man 2 r 2.498 weigniederlass chen Verkehrs⸗ hein kasse in lichkeitsstu gelegenen Baustell gt, von in der te chen Vormerk nstete; Verzicht . gen für Madrid, 16 glands Ind int ckgãänge . F ; . 2502 2, 198 Aus den frü exlassungen zum N hrs⸗Kredit⸗Bank AG Baugera fen 24, kurzfristi ellen, auch solch ähe der gus dem W. ung gemäß 8 11, 6 die Rechie d ohnungsfür⸗ Foundrh an 16. September,. J ustrie. minium. Compa 9 Für den innerdeutsche ; 6502 verschreibu n früheren Auslo ennwert eingelöst . . abzuziehen zi ig Bauarbeiter . der Dring⸗ Wohnungsne ohnungsfürsorgefo . B. bei Rei er grundbuch⸗ eren en Engineering E In der H.⸗V. d , ned n hervor, die t n Verrechnungs verleh ; . mit den End ungen sind ein n. In diesen sic an den Scha aubetriebe u k ubauten gemei nds zwecks R Reichs baindarlehe daß d ericht genehmigt.? omany, Ltd, wn er Brigthside selbst zugeb von 4 auf 8 rotz der Kriegsausträ England, Aegypten, Si r gelten folgende Kurs 22 i zelne S Fällen m ö chadensst ; nd Ver Vohlfahrts innütziger W estfinanzie n . er Nettogewi gt. Aus den wurden Bil gebi geben, daß die Ur * ermäßi gsaufträge di Frank , Aegypten, Süd ; ; Geld Kursen 1. Sttob er 1935) den , und 1 (aus chuld⸗ üssen die Leite ellen einzu⸗ erbrauchsre pflege. G ohnungs zierung von i MUeh gewinn trotz d em Geschäftsberi anz und iete, für Baux rsache ai igte. Die Ti e ie nkreich . / afrik. Unio e Brie ; . 666 gelung? esetze, Ve gsunterne hufsi ber den heuti der Rüstu bericht geht Blatt fi auzit, Norw if den Aus imes muß Rustrallen, Keujceland .. . 9, rel 1. . und den ziffern 3 und 9 gelost zum . r der Sofortmaß⸗ Stütz appargte 9 für Seifen rordnungen, E men. ufsichtsratsvorsi utigen Stand ngsaufträge leht hervor, W fügt zum Trost hi egen und Südfr fall der Hauptli Sritif len, Keüjceland ...... ...... ; 9.91 er 1939) noch ni Endziffern 2 (ausgelost ( billigung en und für P (Zusatzmenge für rlasse: Bet beiläufi svorsitzer begreifli der. Beschäfti zu ruggeggngen Belt möglich ost hinzu, daß E . uri 4 ritisch- Indie k ; 2 . nicht rn. z und 8 zum ng für die mi erfonen mi ge für Pe re eiläufig, daß di ö eĩflicherweise ni igung ließ si h seien. rsatzliefer zurückgeht. D Kanad 7391 5,511 Berlin, den 14 . . . . minderbemittelte ö . ̃è. , , , ,. K . K wd, . . Der Reich er 1940 en. . g. Erne fähre h en ruh des Krieges NR ö . her Den, inister und. Generaldi ! 1 . atastroph ale . Gröhßere thinterlegungen i ĩ eidsorten und Bant schen Reichsbahn. direltor Gröffn 3 t e 2 7 D ! . geen des ructiaufige . ö. Käufe Rußlands an, u Sa. uoten. ung der ; I ell ie aus Madrid mwollerpor n Franzisko hi „16. September. N ; artet. . 17. Septemb 266 Bet ant Starter And ölner Herb 9 1 9. mig, daß d gemeldet wird, hat d . 11 ö. o hinierlegle bort die ach einer Insormati Sober igns Geld B ber 16. September ö Verbot einer , di Ohne besond ö am ersten und stmesse. schaft sehr auf kreghn, volgen , , in J Board fest⸗ sehen , . zur . Gold , San . en , Tie. Notiz 20,35 ö. Geld Briei Im Einve andischen D ; ie dlessähri ere Feierlichkeit zweiten Ta El . nahmefähig w ä tingestell mt der aus schließli unniehr ist letzten Zeit katg⸗ i arin Anzeichen, d hres Kredites. Wi ertz von * . . (. 1616 162 2038 20,16 aufflůrung u rnehmen mit de ruckschrift feen 6 ge Kölner Fir wurde am Son g. gut ei als auch in . ar. Sowohl in lei r 3 t worden, von 8 seßlichen Aufgabe 3 Mister Harald in Maschinen, K daß Rußland in de Wirtschaftskreise egyptische .. J. 1 Stück 2 s 622 16,16 * . 2 65 —j * f . 2 3 f 221 / . 3 Ame ik ,, 1 J t 1865 4,205 [ 6 16,22 ordnung d nd Propaganda wi m Reichsminister nnterschied . hindurchgeht , eröffnet. Wer , , 31 elauft. rer Herbst⸗ und Wi leichten Uebergar an ondoner Presse sch In man Rettung a er Exportförderun tätigen will upfer, Baumwolle, W en USrl erhebliche rikanische: gypt. Pfd. 3, 99 205 4,185 42 Staat v es Reichs präsiden vird auf Grund d für Volks⸗ jahrsm der sie in viel sei t überrascht v urch die ein⸗ chließend ist ü interware wurd 93. gen ig hildert Jackson als aus der Not erw g ; Weizenmehl äufe 1000 –5 Dolla ; 4,01 3,99 es ; ten es 818 Zmesse abhebt erlei Hinsich on dem bed ustellen, daß di über den V rde sehr rungen und ils einen M rwartet. und Petrol 2 und lar .. 1 Doll 4301 die J Februar 193 zum Schu er Ver⸗ der in di Das gilt e t von der diesjähri eutenden leitung die Erw erlauf d etzt in i ann mit la . eum 1 Dollar lar 2,5 . brugr 1933 bis utz von Volk ̃ iesem Herbst gilt einmal iesjährigen Frü itung in jeder Hi dartungen d es ersten M ihn große ug⸗ Argentinisch .. 1 Dollar ö St . sämtlicher S is auf weiteres i olt und In der die Texti durch die Bel ür den Ausst Früh⸗ Au jeder Hinsicht weit ü er Aussteller wi essetages fest Sch ö Hoffnungen 21 Au tr inische .... 1 251 35 2,49 251 Gallen, verboten er Schriften des es im Inlande fahren hat extilmesse staͤttfind elegung des Schni ellungs raum, V ch der Mont eit übertroff wie auch de ö wierige Sa nhaltend u tralische! ...... Fap. Beso d 6 349 ; . ö ñ t Schnütgen⸗M erlauf. D ag nahm wi en wurde v Messe⸗ Ind 4 age de iti e Trock Belgisch . 1 aust 7 9040 . 251 Berlin, d Kultur⸗Verlages einzelnen 8 anderen wi 36. eine merkliche Erwei useums, nicht er far Ce wieder ein ö.. ustrie du r britische W enheit in A gische. .... r. Pfd. 2,99 . 647 6. den 14. Sept ges, Küch tände sowohl i ird er deutlich bei rweiterung er- stü ab. In Werk . riß nen außerordentli Madri rch Ausfall d n Aluminiu eizenanbau ustralien Ira ill anische ..... 106 Helga 355. 30 do 5 Der Reichsfü September 1940 . und Wohnbed khr dehr dl ine der Betracht ö. . ,,, estecken während des ich regen Al Radrid, 16, Sept er Bauxitli ö New York schwer gesch ; Hrit On sche ... . , Gs, sh, 7 führer hj . drm, für Rr edarf als auch i gemeinen Messe ung der uftrã waren und viel Lampen, El ganzen Tages uminiumindustri ptember. Die 13 eferante aus M rk, 16. Septemb ãdigt Bulg c*i ische ..... 100 Rupi O 595 O0. 9, 92 40,08 . ö ; Neuhei . insthand ch in der T e für Haus⸗ 7 age erteilt und ö elen andere 9 . ektroartikel . ge istrie geht schwieri e L n. s elbourne di er. Die N 3 ulgarische . upien 46 „M05 0.095 / im enn Chef der De 9 eiten bringe verk und K extilmesse und i . luch in Gl nd mit kurzfristi n Dingen stkeln, Liege⸗ aa, , mr me nn aus dem Ab ö age der briti Weizenanb ie anhaltend „New York Ti Dänische: . 91 47,09 / 0, 106 ? isterium des . utschen Polizei möglichkeiten ö n und daneben di unst ewerbe di nd in den händler as⸗, Porzellan⸗ zfristigen Lieferf ö vurden sehr groß = er m, e m ! sch der Briti chen jähr! e n schwer ges ädi e Trockenheit . imes“ meldet 16 8 he: roße ö 100 . . ! 46,91 47,09 A. M Innern. zeigen, der eutscher Werksto ie en. 4. e mancherlei deut umfangreiche B und Keramikw risten angenom e 1 . r i . ish Alu⸗ im 1 rnte im 565 igt. Schätzungswei habe Australie C Er. u. darunter 1 onen 3. . . 2 : Müller wand 9 en Einfuhr schwi offe an Stell gsten Verwendu sche Glas⸗, Kri estellungen. S aren erteilten di imen. mittel 16. September. 6 3 e m, m, etzten Jahre alle 110 000 B eise werde di ens Fnglische: 10 8 00 Kronen 4 Jö. . . ö n Devif schwierig und e solcher Roh ungs⸗ Kollektion Kristall⸗ und Sehr gut lten die Einzel⸗ s (Ver ka r. reis noti . ergeben. ufhel gegenü e dies⸗ u. d J 8, 0 49, 10 K tige Dinge b len möglich ist nur unter beträ materialien all en sehr reichh d Schmuchw t schnitt die sud handels ufspreise d erungen für Y? ĩ genüber 210 000 E darunter.... 1 . 48, 90 49,1 . Dinge benbtigt werd oder deren V beträchtlichem Auf- 8, an beiden Ta altig sind. Di arenindustrie ab eten⸗ Reichsmark r 100 Kilo frei es Lebensmi zahrun gzs⸗ ] fei sstnische . . 1Lengl. Psd. 434 10 nber die 2 Seren nt Y Schon in den e en. orräte für kriegs h. extileinzelha d gen einen start e Gruppe Texti ab, deren . läfe nark. Bohnen . ei Haus Groß B m ittel gr 0 eine Molkereibut i Finnische —— d 100 estn Kr 9 4,51 4 zie Reuregelu um achun lessegelände ei rsten Morgenst gswich⸗ bedarf ei ndel deckte fich en Andran ztil hatte glei rfrei I os, 30 bis weiße mittel z Vecn, ,, fee n butter ter in Tonn k o finn n, 3. 4 44561 material ( Bal ng zur Besch 9 Stand de ein xeger Bet? stunden zeigte si ein. Besond vor allem g zu verzeich ch⸗ Inland I bis 66,20 s) 55,50 bis 5 reise in 315 gepackt 327,00 bi en 323,00 bis anzösische. finnl. I. 4,79 3 J zwerkserzeugni haffung von Ei 5j en ein lebhaftes G etrieb, und hn e sich auf dem ga Dad lir tei bo i eachtung f für den Herbst⸗ men,. Der 4 , 25 . ) ös, ho bis 5 und 0,86 bis os 30, Linsen, b big bis fein Dollgndischs ...... 10 Irs . t ol . . . ö ; derbst⸗ ; 394. 7,40 i 71,00, Spei n, Landb , . Molkerei Molkereib e Molkerei⸗ andische =. 1 f 4,99 ; 49 438 1940 für ile und nh isen und Stahl em Herbst nach ge ein len , da , de ge. Aussteller ka anden punktfre , . is 56, 06. Gesch 10, Speiseerbsen, Aut ,, 2 ereibutter eihutter i i Italienische; 0 gulde 20 e, . 31 . b III mangelnden Köln gel wa 360 2 n. allen stellend rige Verla un dahin ie Artikel O0, Gesch; gl glas. gelbe Er en, Ausland n, bis —— Tonnen 209,00 bi gepackt 310 n Tonnen 10 Li große 100 gi n 132,5 133 O0 S0 Im Nach ehrmachtauftrã ö. Quartal we d Platzes a ommen, rund ussteller sind i nd war. uf der Köl zusammengef , Erbsen glas. gelbe Erb Erbsen . gelbe 5) j = Speiseöl 1 *) bis —, L O0 bis Lire u. dar Lire ö 27 132,73 ( 1940 v chgang zu de ge. rden. In all am Ausstellun ) nd 200 mu in leitung a esonders lob ner Herbstm gefaßt werden 34 Ausland 57,00 bi sen, halbe 5 ganze 5) 56,76 bi bis 138,00 ; 73, 00 bis ,,,, andbutter Jugoslawi unter 100 Lir ö / 133,27 . (vgl. Deutsch der Bekannt Aufträge en Artikeln bu gsraum abschla ßten wegen verkä n der bisheri end erwähnt esse fehr zufri 3 t, 9õ, Arra 2. bis S8, 00, Rei s) 4,65 bis 48 I5 bis 190 h big echter Gouda 409 Allgäuer S gepackt 303,06 awische: große 100 re 13.07 . anzeiger Nr. 1 en Reichsanzei machung v FEinłãufen In Glas⸗ ten dle Aus chlägig beschi äufer und kei en Uebun wurde, daß di rieden⸗ bis 41.6 can * 38, 15 bis 3? Reis: Ran „Go, Grüne Allgä bis ——, b , 196,06 bis Stangen 2och 136, 160 Dinar Dinar 2 13, lz 13,0 ö 102 v J zeiger und om 30. Apri nkäufer seh „Porzellan⸗ steller recht eden eine Schaul g festgehalt die Messe⸗ hi O0 Bruch . is 39,75 angoon §8* 33,9 ] Allgäuer R —, bayer. Emm ö —, echt 6130,00 Ka di öM—ä— 100 Di 26. ! 13,13 gegeben, daß d om 3. Mai 194 Preußisch pril sowie 9* e. Bestell und Keramikw umfangreiche eute zur ö en hat, nur ., is 23,0). Ei jreis i 2235 biz Italiener ungl. S* bis bis? 115 go. omatour 2001 nutäler ont fettz er Edamer, 10 . ane! h 60 . . boom 30. Ari er gemäß Ziffe O) wird hier en Staats Vegstes estecke, Veschläge ,,, Fir eie aren erteilten . se zuzulafsen. Bieder Mnouimiein , 1 48,10 66s 6 24 26, Heu n 5* 40,00 Oro. 6 152,00 bis 188, 00 260, 0 bis 27 ob, del tlanbijch e a 149 5,62 65,60 . Stahllegi pril 1940 erford ser Il. 3, der mit bekannt⸗ Jug d Interesse bestand Schlösser herr n- und Stahl wa Di Gersten 60 bis 48, 900, But o, Siam lr 36 is 11 21560 N Rach tesonderer Anme b, Harzer Käse 10 J Go Lats 4 151 119 . gierungsm rderliche „N t Bekanntma * ampen und elettri auch für d te ein stark ren ie Elektrol Kal graupen, grob S0, Buchweizengrü 76 bis 40,75 Nur er Anweisung verkäufli 00 100 Lilas loo gitas l 1,51 nahmegeneh gsmetallen zur E „Nachweis des B chung Vefermöglichkei elektrischen Artik e Artikel aus A er Bedarf. Elektrol ytku ytkupfernoti —ĩ älberzäühne C ¶6* O4 37,00 pid grütze bis 1 5 Di ür Zwecke der n g verkäuflich. Lu u. darunt. 1090 Li . en Bekannt hmigung für Wel rlangung ei edar s an ür das W eiten vorlagen eln, für die ustausch toffen am 17. 6 pfernotiz stellte si erung der Vereini 16 nungen?) 34 34,00 bis 35.0 is 38,00), Ge ie zweiten Preis ienschlichen Ernäh 9 remburgische 106 itas . . . . . machu ir Wehrmachtgerät⸗n iner Ein eihnachts gen, verzeichnet zum Teil kurzfristi für 16 eptember a ch laut Berli einigung für 46 69 bol H0 bis 35 od f, Gerst Gerstengraupen e verstehen si rung bestim otwegische, lux. Fr e. . . J . facher Aus nung ab nicht mehr i gerät“ vom T zelaus⸗ ederwaren w geschaͤft viel eten die Ausstell zfriftige fur 100 kg. uf 74, 0 RA iner Meldung d 1 . 4 bis 45, 005) O0 ), Haferfl engrütze hech. ich auf Anb mt. sche, S0 Kr. 998 10,02 2 . i j 3 . . 5 96 ; ö cken alle. Kör. B nbruchmen u. darunte ö. 02 9.9 . ,, , den A hr in doppelter age dieser wgren, Gal aren stark uml ele Aufträge. Di eller. . auch am 16. Septembe g des D. N. B. 5 f, Kochhirse Hafergrütze ( ocken Hafernährmi erichte vo rn. Rumãäni r. .. 100 K O98 1002 6 . . introllnumme d nträgen J sondern in vi zeitli ö anteriewaren agert. Christb ie Stände mi r auf 74,00 R. is 25 30, Wei e Hafernährmittel] mittel) *) n auswärti änische: 1000 ei ronen 56, 8n 4 . beizufügen i rn bei den R auf Zuteil vier⸗ tlich bedingt, ei und and aumschmuck mit n ) grieß, Ti eizenmehl. T Rogge ) 4600 bi W. rtigen D und ne zei ; 57,1 66 . ist. ohstoffste ung von „lg“ Stärkfte Beacht eine lebhaft ere Branchen ick, Spiel⸗ rieß, Thpe 450 Type 812, ggenmehl, Type 9 is ertpapiermã evisen⸗ und neue soo Lei 109 ei 66,89 57, 11 . 8 . Berli en der Wehrm R„lge⸗ sationsmi eachtung fand e Geschäftstätigkei hatten, jahres d J N 2 bis s, 15 50 39,23 bis Inland 34,65 bis 7 24,55 rmärkten. unter 500 Lei ö Lei . . 6. . Septe ungsfähigkeit ruppe ‚T obedarfzartikel rzeichnen mission des erungen rie rd gs cher 46,65 bis 51, mehl, hochfein 36 ; Pra . Devisen 5h e: große 190 Kr . ᷣ. J. Der Chef d mber 1940 hatte I 1. eit der deut ' extil und Bekl id el und Organi⸗ Berliner M !. affee, lose 40. . noggentaffe . 1,365, Zucker Meli in 36, 65 Mittelk 9g 16. September . Kr. u. darunter 100 ronen ** ö . es J z . 3 1 ei falls eine se en Textilwirts eidung ö die die 1⸗ vom 17. S etallbörs . Kaffee ⸗Ers 50 bis 41 56 9 e, lose 40,50 bis 4 elis (Grund⸗ K urs —, Berli . (D. N. B.) A Schweizer: große z Kronen 59.3 . . mandos de m msãätze lage hr lebha te Ge . unter Bewei et⸗ (Die Preise n 17. Septembe envorstande? bis E satzmischung 7200 Malzkaffee, los 0 7), Gersten openhagen 566 / 50 rlin —, Zürich msterdam Umrech 160 Frs .. 100 Frs 30 59, 59 69, . J. A.: r Wehrmacht esss . schaftatätigteit z y,, . rerssb e Ach ab, en. . bis,, , , . zh Cs a3, i g,, , . Ho em. London od / gn. Sl nunga· Sig, inn ,,, . Becht. Infol gen biber we er yr ver eichten. . e , . n , , , Hö, w e fe nie zn, g dz MJ . n,, i ss, a tonne der gesund nen der Frühjahrs Driginalhũtt erung und Bezah eutschland für- v 130, 00 bis iöb, 8, 90 bis 582 373,00, Röstk I. Suberis. Beigra rüssel 469,59 or. B 5g, Paris. drid , isigi⸗ ürkische 1 sadaft, Pb. 3 si 66d 66, e meist en Lagerh hrs⸗ 995 enaluminiu zahlung): är vroinpte Slo h bi 6.00, Tee 582 0h, Kalao affee. Zentra! grad Zb. Jb nom. nom., Budapest 66 n8, Sto i⸗ Ungarische türk. Pf 461 z „91 rung angeno en Aufträge d altung des Texti o in Blöck m, 83 o bis 900,60, T deutsch 240,00 bi Hhulverhalti nä. * Für om, Sofia 3 6 Stockholm 105 und 1,84 . 9 1,0 5e ĩ ka Doi ö , , ge Mischun Für inn 5, os nom, Bukarest 2l,27 ü , . . man, m , ,,,. ö,, Sg MJ hand gewahlte, a ultaninen, Perser be cbhr , g seeim chines. S Amsterd ape st. 16 Sept ö J . , . , , . ö für 100 kg , Verler as do bis os o) gumen, Bulggr. M mn , en n. Digger. Am sterda ; e Einzelhand eber⸗ Anti 8 909 / ö 137 ö Ku e, ausgewoge i „O0, Mandeln, jüß Nailand 17 7752. erlin 135,865, Vukare ) Alles in? ö 7h 28 - 75 am, 17. Septen ; elskund⸗ 5 mon · NQegulu D ; insthonig z gen bis . ö Mandeln bitt jüße Sofia 4 1 2, New 9 . ukarest 54, 50 n Pengö. ell „43, Lond ptember. (D N B . . Feinsilber 6 ; w 18s , =, eg, Hachsingen Mos zitronat ittere, hand. 1300, Zürich hork 345,60. Pari 5b, London 13395, . Brüssel on *, New Yort i [Amuilich. Zerli d —ᷣ ö ö. = e,, gen 70, 90 bis at bis Lond 18, fat, Slohpafei aris ö, 351 el Zb, i * 80 17 York 188. h. JZerlin ö * 1 m. Grieb . Rohschmal 18 9 bis 72,00 P ) on, 17. S . owakei 9, 65 n Prag 11.80 h 3,82 Itali ; 17, Schwe ig 1882. ö ; ; j . ö 36,6 38,50 ö 9 , talg in 2 mit oder ol z 33, 04 bin O0, Bracensch ü ars. B ; eptember. (D. N. B r Od, Kopenh Italien (Clearin eiz 42, 4 - 42,92 . Paris . 0 —– 388 5 g in Küb der ohne Gewü = Dtsch. S ischmalz 143 Berlin N. V New ) nhagen *, S 9) 9.57, Madri 292, Hel sin ö. 1 ( . 1 sein Tafelmar ern 111,60 bis rz 185,12 bis Schwe neschm ? 44, Amsterd —, Spanien Frei . ork 402, 59 403 Zürich 2 Stockholm 44 81 adrid —— Oslo gfors . 4 . garine 1954 Oh * Speck ö Dtsch. Ri d . Schweiz 17 65 am Freiv.) 37, 70 B 50, Lond h 16. Septemb 5 ) 44,90, Pra . lo ; J , j . bis ) geräuchert j90,. 80 bi inder⸗ 16, 85— 16 . 5—17, 75 K . ssel Itali 9 Montreal 9 on 16,75 Ner z er. (D. N. B.) 11 9 P 1 ö = WMartenbutter. bier Rio d Lö, Ozls oßehhagen Hrei ien Greiv) == en gr eis ch Hort. 135 66. Brin 0 ühr. Paris in Tonnen o de Janeiro lin gf) Buenos Alres . Siocthoölni 10470. Dzlo Gb. Folland rüssel == n , 8. var is, 16. Se 2 off 16 S n S3 5s, Velgrad 10 Kopenhagen = , z September: Bi ; So =I. Dura grad 1000, At agen = = Sofia 10, Stockholm H örse bleibt bis auf weitere— k . ,, ö uf weiteres 2 103,00. gfors 887, 00, n, . 280 00 ö New ren d n, is. Septen Aires 1062 50, . 6 n, nn,, ner N. B) London 26, 91 . . e. 11,75, Antwerpen . .

. ö ) / 1 / M . 3 4 arken . * . 4 B.)

28 P