Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. DIS vom 17. Septemver 1940. S. 4
— ö
27842] . Einladung zur S3. ordentlichen Sauptversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik zu Barum, Barum, Kr. Wolfenbüttel. . Die Aktionäre unserer Gesell haft werden hiermit zu unserer am Mitt⸗ woch, dem 2. Sktober 1949, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Bremers Gasthaus zu Barum stattfindenden S3, ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes — und Jahresabschlusses 1939,40, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes, des Prüfungsberichtes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. . 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194041. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Barum über Wolfenbüttel, den 14. September 1940. Vor stand der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum. Klauenberg. Johns.
27844 Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau in Anhalt Akt. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 9. Oktober 18946, um 15 Uhr im Kurhaus in Lindau, Anh., stattfinden⸗ den Hauptversanmmlung ergebenst eingeladen. =
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses von 1939 so⸗ wie des Berichtes des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
4. Wahl des Geschäftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Gemäß 5 20 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegung sscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnls der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Stadt- u. Kreissparkasse in Zerbst spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung hinterlegt haben.
Lindau i. Anhalt, 14. Sept. 1940. Der Aufsichtsrat des Anhaltischen Eisenmoorbades Lindau in Anhalt
Akt. Ges. Bierwirth.
A843 Glashütte Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N.
1. Aufforderung zum Attien⸗
umtausch.
Auf Grund der ersten Durchfüh⸗ rungsberordnung zum Aktiengesetz vom 99. September 957 Art. 1 85 1 u. ff. ordern wir hiermit die Inhaber un⸗ erer Aktien über nom. KM 20, — auf, iese Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 31. Dezember 1940 zum Um⸗ tausch in Aktien im Nennwert von RM 100, — bei der
Deutschen Bank, Filialen Heil⸗
bronn, Stuttgart, Mannheim und Frankfurt, .
Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗
bronn A. G., Heilbronn
Deutsche Effekten. und Lechsei⸗
bank, Frankfurt a. M., und
Commerzbank A. G., Frankfurt
a. M., einzureichen. —
Der . erfolgt in der Weise, daß für je fünf Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20, — nebst den zuge⸗ hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ tungsscheinen eine Aktie im Nenn⸗ wert von Eu 1090, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen sowie Erneuerungsschein ausgegeben wird. 63 e
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Sthalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der ÜUmtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.
ach Ablauf der obigen Frist werden die nicht zum Umtausch ein — 56 Aktien gemäß § 179 des Ak= iengesetzes für kraftlos erklärt. Das
gleiche gilt für eingereichte Aktien,
welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien, tretenden Aktien u RM 1060, — werden für Rechnung er Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes veräußert. Der Erlös wird ab⸗ kg i der entstehenden Kosten den eteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Heilbronn, den 13. September 1940.
Glashütte Heilbronn A. G.
Der Vorstand. Otto Schlafke.
10. Gesellschaften m. b. H.
Ostdeutsche Stahlbau⸗Gesellschaft m. b. H., Königsberg (Pr).
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. 7. 1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— sordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Eduard Bittner.
26425
Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Juni 1910 ist das Stammkapital der Gebrüder Prüfer G. m. b. H. in Oppeln auf 100 000, — RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen zu melden.
Oppeln, den 31. August 1949. Gebr. Prüfer G. m. b. S., Oppeln.
A665)
Getreide⸗Handelsgesellschaft Hamburg m. b. H., Hamburg 11, Stubbenhuk 10. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 9. 1940 ist die Auflösung der Ge⸗ . beschlossen worden. Zu Ligui⸗ atoren sind bestellt: Adolf, Ernst Reich, Hamburg, Bruno Carl Ernst
Fritz Althaber, Kiel.
Die Gläubiger der . wer⸗ den hierdurch aufgefordert, evtl. For derungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Getreide⸗ Handel sgesellschaft Hamburg m. b. H. i. Liqu. Reich.
II. Genossen⸗ . schaften.
Die Genossenschaft „Wohnbau“ Ge— meinnützige Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Goslar ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden.
Goslar, den 23. Juli 1940.
Die Liguidatoren: Paul Röttger. Adolf Lichthardt.
Kreditverband Memelländischer
Grundbesitzer, e. G. m. b. H., 27215 Memel.
Der Kreditverband Memelländischer Grundbesitzer, e. G. m. b. H., in Memel ladet seine Mitglieder hiermit zu der am Sonnabend, den 28. September 1940, vorm. 10 Uhr, in Fischers Weinstuben, Memel, Bäckerstraße, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Zmeite K Über die Auf⸗ lösung der Geno c f Der Vorstand.
23511] III. Aufforderung. Genossenschaft in Liquidation. Die „Gemeinsinn“, Genossenschaft
* Wirtschaftsförderung im Wege es verrechnungsfähigen Waren⸗
und Leistungsaustausches, r. G. m.
b. H. in Reichenberg, befindet sich in
Liquidation.
Die von der liquid. Hauptversamm⸗ lung bestellten und im Handelsregister eingetragenen Abwickler bringen dies hiermit an die Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft mit der Aufforderung zur Kenntnis, etwa noch bestehende Forde⸗ rungen an die Sens senscheh bis spä⸗ testens 30. September 1940 unter Beibringung der entsprechenden Belege geltend zu machen. ;
Ansprüche, die nach diesem Termin bei den Abwicklern eingehen sollten, können keine Berücksichtigung mehr inden.
Für „Gemeinsinun“ Genossenschaft
zur Wirtschaftsförderung im Wege
des verrechnungsmäßigen Waren⸗
und Leistungsaustausches, r. G. m.
b. S. in Reichenberg. Die Abwickler: Wilhelm . Reichenberg, Fleischergasse 9, Fernspr. 3186. Ferdinand Elger, Reichenberg, Römheldgasse 9e (Elektrizitätswerk), Fernspr. 2342, 2343. J
15. Verschiedene Vekanntmachungen.
Für die Hagelversicherungsabteilung ist für 1945 Erhebung eines Nach— schusses von 205 des Nettovorbei⸗ trages beschlossen.
eubrandenburg, 13. Septbr. 1940. Meckl. Hagel u. Feuer⸗Vers.⸗Ges. 27822 a. G.
Der Vorstand. Dr. Luhmann.
27489].
A. Vermögenswerte.
1. ,. 3. gesicherte Forderungen 4. schaften 5. Wertpapiere 6. Darlehen auf Wertpapiere 7. 8.
scheine Beteiligungen:
Forderungen:
— Schecks a) Rückstände
fallende Beträge
Beitragsaußenstände: a) Rückstände
Sonstige Vermögenswerte
Rücklagen:
Zuwachs im Geschäftsjahr
b) andere Rücklagen (freie Rücklagen)
Wertberichtigungen
Rückstellungen für ungewisse Schulden 70 000 Deckungsrücklage für Kapitalversicherungen auf den
Todesfall
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 306 593
Gewinnrücklage der Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten: a) für Abschlußkosten b) für sonstige Verwaltungskosten
c) für Steuern und öffentliche Abgaben .
Sonstige Rücklagen, und zwar:
Noch nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten (Summenzuschläge) Für Wiederherstellungen und 5 Unfallzusatzversicherungen Kriegsrücklage
Rücklage von Kriegsgefahrenzuschlägen .. . 314 438
Verbinblichkeiten:
a) gegenüber Konzernunternehmungen b) gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen
Grundbesitz J k .
ec hsedsischuloncrijche Bürgschaft der Reichsbahn
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper-
Vorauszahlungen (Darlehen) auf Bersicherungs·
a) an anderen Versicherungsunternehmungen b) an sonstigen Unternehmungen..
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usp.. . a) an Konzernunternehmungen . b) an andere Versicherungsunternehmungen o) aus Krediten, die nach z 85 des Aktien⸗Gesetzes bzw.
3 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des
Aufsichtsrates gewährt werden dürfen... d) an Aufsichtsratsmitglieder. ..
Forderungen auf Zinsen und Mieten:
b) noch nicht fällige, aber auf das Geschäftsjahr ent⸗
b) erhobene, aber noch nicht abgerechnete Beträge — 185 842 82 361 566
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. 141 375 Geschäftseinrichtung und Drucksachen .. 88 650
B. Berbindlichkeiten.
a) gesetzliche Rücklage (z 130 des Aktien⸗Gesetzes, 5 37 VAG. ): Bestand am Schlusse des Vorjahres..
icktãufe J
Deutsche Reichsbahn⸗Sterbekasse
Cebensversicherungsverein a. G., Sitz Berlin. Bermögensrechnung für den 381. Dezember 1939.
Re, & R, 2002 100 28 7 71s
197 000
941 907 20 411 717
ö 1500978
1 1848 546
1
52 406 56 496 463 20 648 869
177 72247
99 624 57 070 054
1000 000
366 000
5l 149 949 2271 199
19. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: R.M a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz — b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel —
) Verbindlichkeiten gegenüber Banken — d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen. — e) Gewinnguthaben der Versicherten ö 110 143 f) noch auszuzahlende Gewinnanteile d. Versicherten 63 275 g) aus laufender Rechnung 59 608 h) Rücklage für Ruhegehaltsansprüche der Gefolg⸗ schaft 20 092
9) noch nicht abgehobene Rückkaufswerte.. .. 1415 264 535
Rechnungsabgrenzungsposten. .. 269 492 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen E. — —
Ueberschuß: .
a) an die Gewinnrücklage der Versicherten. ... S60 71097 b) zur Verfügung der Hauptversammlung. ... 95 634 55 956 345
57 070 054 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
A. Einnahmen. RM , Ft Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse ... . — Deckungsrücklage . 39 161 465 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .. 208 913 Gewinnrücklage der Versicherten .. 1 848 69461 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 1 041 7456 87 2 890 440 Sonstige Rücklagen ö. Dõ d ĩĩ I Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. — 296 514 Beiträge * 14 1 1 1 1 1 1 1 1 9 2 1 6 14 0 9 1 13 264 020 Kapitalerträge: Erträge aͤus Beteiligungen .. ö — Zinsen K . 2396 364 Mieten . . 125 030
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs- und Auslosungsgewinn . 7061 Sonstiger Gewinn ..... ö 7061
Sonstige Einnahmen ..... 5 403 863 63 743 673
2 521 3965
B. Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahres: gelelimimimUn. 206 638 J 3 520 210 168
Zahlungen für Versicherungsfälle des Geschäftsjahres: geleistet 19561957 am Jahresschluß rückständiggs ... 303 073
,,,, und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste ersicherungen k 113 364 Gewinnanteile an Versicherte: a) aus dem Vorjahre: abgehoben.... — — nicht abgehoben ... ; — — b) aus dem Geschäftsjahre: abgehoben.... nicht abgehoben..
5. Verwaltungskosten: Abschlußkosten .... ö S650 550 Sonstige Verwaltungskosten 1367 885 Versicherungssteuer 204130, 33 Sonstige Steuern und öffentliche Ab⸗
gaben . . . 104 306,56 308 436
Beiträge an Berufsvertretungen... ... 7190 2 524 062
6. Abschreibungen kd 107 983 J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust 1 1 1 9 1 1 1 1 1 1 1 53 Sonstiger Verlust. ... . 53 —
8. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres . 51 149 949115 9. Gewinnrücklage der Versicherten .. 2271 19977 10. Sonstige Rücklagen... 314 438 21 II. Sonstige Ausgaben... . 163 77550 12. Ueberschuß: . an die Gewinnrücklage der Versicherten. ... S60 710197 zur Verfügung der Hauptversammlung ... 95 63455 966 345 52
63 743 673 40 Beschlüsse der hHauptversammlung vom 17. Au gust 1940. Die Hauptversammlung der Deutschen Reichsbahn⸗Sterbekasse vom 17. August 1940 hat nach Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes dem Vorstand und dem Aussichtsrat Entlastung erteilt.
Von dem ausgewiesenen Reingewinn von.. . FRM 966 345,52 sind satzungsgemäß der Gewinnrückl age... .... , 860 1097
zugeführt worden. . Für den Rest vn hat die Hauptversammlung folgendem Verteilungsvorschlag des Vor⸗
5 268 030
661 878,6 22 435,6, 674 31234 674 312
RA 96 634d, sõ
standes und Aufsichtsrates zugestimmt:
a) Zuführung an Wohlfahrtseinrichtungen der Deutschen Reichs⸗
bahn RM o ooο, —
b) Spende für das Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz, 10 000, —
ej weitere Zuführung an die Gewinnrücklage !... 256 634.56
R. 965 634,55
Ich bescheinige hiermit, daß die in die Vermögensrechnung eingestellte Deckungs⸗
rücklage von RMY 51 149 949, is gemäß z 66 Absatz J des Gesetzes über die Beaufsichti⸗
gung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931
berechnet worden ist. Berlin, den 16. Juli 1940. Dr. Josef Sie gel, Versicherungsmathematiker.
Gemäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ ;
rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Berlin, den 26. Juli 1940.
Der Treuhänder: Dr. Streitz. .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften.
Berlin, im Juli 1940.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüser.
Der Borstand besteht unverändert aus den Herren: Christian Duvendack, Neichsbahnrat, Vorsitzer, Berlin⸗Halensee, Seesener Str. 28; Dr. Josef Siegel, Reg.“ Rat a. D., Berlin⸗Frohnau, Am Kaiserpark 49b; Gotthold Stöhr, Reichsbahnoberin⸗ spektor, Berlin⸗Steglitz, Forststr. 6.
Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Abteilungspräsident Fatken, Oppeln; Reichsbahnoberinspektor Fischer, Breslau.
In den Aufsichtsrak neu gewählt: Oberreichsbahnrat Dr. Martin Koch, Berlin; Handelsbevollmächtigter Friedrich Wilharm, Berlin.
Dem Aufsichtsrat gehören nun an: Dr. Hugo Kratz, Berlin, Oberreichsbahn⸗ rat, Vorsitzer; Felix Krug, Berlin, Oberreichshahnrat, stellvertr. Vorsitzer; Alfred . land, Berlin, Reichsbahnamtmann; Arthur Hoba, Oppeln, Reichsbahnamtmann;
r. Martin Koch, Berlin, Oberreichsbahnrat; Johann Korfkamp, Berlin, Mitglied des Hauptvertrauensrats der Deutschen Reichsbahn, Robert Mittendorf, Essen, Reichsbahn ⸗ obersekretär; Wilhelm Patschorke, Breslau, Stellmacher; Julius Troeder, Hannover, Oberreichsbahnrat; Richard Urban, Köln, Oberreichsbahnrat; Theodor Wäldele,
Karlsruhe, Abteilungspräsident; Friedrich Wilharm, Verlin, Handelsbevollmächtigter.
4 2 1 1 64 22 2 .
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 17. September
1949
—
Nr. 218
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs reis monatlich 1,6 Gs einschließlich 0,39 Cern eitungsgebuhr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗
abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich.
Alle Postanstalten nehmen
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMW 6s,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
90
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fuünfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile
1l, l0 Qa. Anzeigen nimmt die An ⸗˖
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = B. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintra gs rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O0
O
—
ö
l. Handelsregister.
ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aue, Erzgeb. 25öls] Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), den 6. September 1940.
. Veränderung: A 255 Kurt Stark, Blechwaren⸗ Grosßhandlung, Albernau. . Die 3 lautet jetzt: Kurt Stark, Ginkochgeräte; ihr Sitz ist nach Bockau, Erzgeb., verlegt.
Angustusburg, Erngeb. 259] Amtsgericht , n, , Erz⸗ gebirge), 11. September 1940. Veränderungen:
A 63 M. Böhme, Holzwaren⸗ fabriken, Kommanditgesellschaft, Eppendorf. William Schmidt, Steuer⸗ berater und Bücherrevisor, sugu burg, ist Treuhänder. Er ist zufolge L üg ig des Präsidenten der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Chemni — Reichskommissar — vom 19. August 1940 als Treuhänder mit der . nischen Leitung der Firma beauftragt. Die Geschäftsführungs⸗ und Ver⸗ tretungsbefugnis ist der Gesellschafterin Minna Frieda verehel. Böhme geb. Franz in Eppendorf für die Dauer der Einsetzung des Treuhänders entzogen.
Auma. 2529]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 Firma Albin üller, Bauausführungen, Inhaber Kurt Müller, Baugewerksmeister in Triptis, und als ihr Inhaber der Baugewerksmeister Kurt Müller in Triptis eingetragen worden.
Auma, den 9g. September 1940.
. Amtsgericht.
HBelgard, Persamt e. M6] o] Amtsgericht Belgard, Pommern, 10. September 1940. Eingetragen bei Nr. 287 des Han⸗ delsregisters A, Gustan Müller in
Belgard: Die Firma ist erloschen.
KRelgard, Fersante. 276711
Eingetragen ins Handelsregister A Nr. 265 Malte Hahn Inh. Bruno Hahn in Belgard. Geschäft und Firma sind vererbt auf die Witwe und die Kinder des bisherigen Inhabers. Demgemäß sind Inhaber der Firma: 1. die Witwe des Kaufmanns Bruno Hahn, Margarete geborene Affeldt, 2. der Student der Medizin Malte Hahn, 3. die am X. Juni 1925 geborene Anne⸗ marie Hahn, alle zu Belgard, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft.
Belgard, Pommern, 12. Sept. 1940.
Das Amtsgericht.
NRerleburg. (Aöꝛl] Sandelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 9. September 1940. Veränderungen:
A 20 Ludwig Krämer, Berleburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Jannar 1910. Kaufmann Ludwig Krämer jr. in Berleburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aufgenommen.
W Rerlin. xis]
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. September 1940. Neueintragungen: A 109 837 Horst Kraft Versiche⸗
rungsmakler, Berlin (W 50, Regens⸗
burger Str. 17).
6 Horst Kraft, Kaufmann,
erlin.
A 109 838 Dauerwurst und Fleisch⸗ waren Hermann Dauer ¶(Großthan⸗ del, Vertretungen, Transporte),
Berlin (C 2, Wallnertheaterstr. 20).
Inhaber: Kaufmann Hermann Dauer
n Berlin. Veränderungen;
A 90114 Bohn K Hock (Ingenieur⸗ büro, W 35, Kulmer Str. 7/8.
Inhaberin jetzt: Hildegard Verch, . Passarge, verwitwete Kauffrau,
erlin.
A 91066 Beka Corned⸗Beef⸗Fabri⸗ kation Mögenburg Co. (Ne 21, Quitzowstr. 139). e
Die n . Hertha Mögen⸗ burg führt infolge Verheiratung den
Familiennamen Klinck.
A 9I 604 Alfred Juhre.
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Juhre⸗Wäsche Alfred Juhre (SW 68, Jerusalemer Str. 63 / 6c).
A 96688 Gebrüder Berger (Baum⸗ wollwaren — Ausrüstung und Groß⸗ handel, C 2, Burgstr. 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Berger ist nunmehr Alleininhaber der Firma.
A 16495090 Franz Bergmann und Paul Altmann Kommanditgesell⸗ schaft (Laboratoriumsbedarf, NW 7, Luisenstr. 45).
Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht.
A 107325 Braune Uniform Effek⸗ ten Wille Alfred Wille (C 2, Hoher Steinweg 13).
Der Erna Kowalski, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
Erloschen:
A 224AM7 Carl Baschin Möbel⸗ fabrik Inh. Gusftav Beck.
Die Firma ist erloschen. Das Ge— schäft wird von dem bisherigen In⸗ haber Gustav Beck als Handwerks⸗ betrieb fortgeführt.
KRerlim. 27522 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. September 1940. Neueintragung:
A 109 836 Georg Nadolla, Berlin (Großhandel in Seidenwaren und ein⸗ schlägigen Artikeln, W 8, Kronenstraße Nr. 545.
Inhaber: Kaufmann Georg Radolla, Berlin.
1in. 26G 4] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. September 1940. Neueintragung:
A 109 840 Schmied C Kaupke, Berlin (Handelsvertretergeschäft für Industrie⸗ und Baubedarf mit Ver⸗ kaufs⸗ und technischem Büro, Char⸗ lottenburg. Bundesallee 10a).
Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juli 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Oberingenieure Eugen Schmied und Karl⸗Heinz Kaupke, beide in
Berlin. Veränderung:
A 37017 Fritz Reichelt . Ferd. Nöseler (Fabrikation von Nahrungs⸗ mitteln und der Großhandel mit diesen, NG 55, Greifswalder Straße 40).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1940. Kaufmann Herbert Stock⸗ mann, Hamburg, ist in das Geschäft als persönlich 3 Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Kurt Schulz ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokuren des Georg Noack und der Elsa Luhn bleiben auch für die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen.
Erloschen:
A 99795 Verlag: Der Betriebs⸗
wirt Franke Co. Der Verleger Heinrich Georg Stumpf ist aus der Gesellschaft aus bie, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Nõöꝛ⁊3] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. September 1940. Veränderungen:
B 52 56. Burgdorf Grund stücks⸗ aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Brandenburgische Str. 42).
Die Prokura des Peter Wolkoff ist erloschen. Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des n⸗ kurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 9. August 1940 aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Friedrich Senf, Berlin, ist Abwickler.
B 54 696 Deutsche Messingwerke Carl Eveking Aktiengesellschaft (Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Straße 131).
Prokuristen: Walter Eick in Berlin, Joachim Kynaß in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
Löschungsankündigung:
B 58 1908. Das Erlöschen nachstehen⸗ der vermögensloser Firma
Berlin⸗ Altonaer Grundstiicks⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Charlottenburg, Schlü⸗ terstraße 34) soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider- spruch erheben.
Berlin. 1I2524 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. September 1940. Veränderung:
B 51 689 Adam Schneider Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb von dentalen und sonstigen mechani⸗ schen und technischen Artikeln, Berlin N 65, Fennstr. 31). ü
Prokurist: Georg Paluch in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
Berlin. C 2Nöõz5 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. September 1940. Erloschen:
Folgende Firmen sind erloschen:
B 53 435 Film⸗Finanzierungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:; B 55 0365 Alesma, Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; B 57 826 Fantasie Jer⸗ sey Confektion Faklier C Rosenthal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; B 57 8463 „Erneuerungs⸗Ver⸗ lag!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 58 594 Eiweiß⸗Verwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin. 22526 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. September 1940. Erloschen:
B 51935 „Immobilien⸗Gesellschaft Groß⸗Berlin“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm 28 bei Rosen).
Die Firma ist erloschen.
Reuthen, O. S. Nö) I Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. September 1940. Veränderung:
A 4015 Schlesische Erz⸗ und Eisen⸗ schlackenverwertungsgesellschaft Matschke und Woitaschik in Beu⸗ then, O. S. Der Ingenieur Bruno Matschke und Kaufmann Max Woita⸗ schik sind aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzeitig sind der Gruben⸗ steiger Georg Matuschowitz in Chwal⸗ lowitz, Kr. Rybnik, und der Kaufmann Ferdinand Kaul in Gleiwitz in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Matuschowitz und Kaul nur gemeinsam ermächtigt. Die Firma ist in „Schle⸗ sische Erz⸗ und Eisenschlacken⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft Matuschowitz
C Kaul“ geändert.
RIlankenburg, Harx. (2Nöõꝛzð8] Haudelsregister Amtsgericht Blankenburg a. S., 3. September 1940. Neueintragung:
B 14 Sarzer Kunstwerkftätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Blankenburg, Harz. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Kunststoff⸗ und Verbrennungssärgen, Bestattungs⸗ und Verbrennungsurnen, Aschenkapseln und Kunstplastiken sowie die Beteiligung an gleichen oder ähn- lichen Unternehmungen. Stammkapi⸗ tal: 386 000 R. MS. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann 3 Motzer, Blankenburg a. H. Geselschaft mit beschrän ter e. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April, 6. und 31. Fuli 1940 abgeschlossen. Die
Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ .
führer vertreten.
NRremenm. (27 (Nr. 60.) Sandelsregister Amtsgericht Bremen.
Bremen, den J. September 1940.
Neueintragung:
A 3127 Wilhelm Festerling, Bre⸗ men FHerstellung von. Möbeln, Ver⸗ trieb sowie Handel mit Möbeln und Rau mausstattungen, Holzbearbeitung zur Herstellung von Möbeln und Raum⸗ ausstattungen sowie Handel mit diesen Gegenständen, Waller Heerstr. E). In⸗ haber ist der hiesige Tischlermeister August Wilhelm Festerling.
Veränderungen:
A 38MS Friedrich Tiemann, Bre⸗ men , ,. Bückingstr. ). Der Kapitän Willy Au i Hoeppel in Bre⸗ men ist als persönlich haftender Gesell⸗ m. aufgenommen. Dffene Han⸗ eff ff seit dem 20. ust 940. Der erste Vorname des Gesellschafters 96 . , . 6 . 36 wie er einge Sieg⸗ mund“, sondern Sigmund“.
A 1069 Georg Behrens, Bremen (General⸗Ludendorff⸗Str. 315. Die an E. G. Klenke erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
A 1246 Rudolf Gottweis, Bremen An die unverehelichte Bremen, und ilhelm Bockhorn⸗ ist Gesamtpro⸗
(Hakenstr. 4). Elfriede Metta Bors
Vonderbank, Bremen, kura erteilt.
B 369 Stallmann E Harder Klei⸗ derstoffe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 143/144). Durch Beschluß der Ge⸗ ammlung vom 6. Septem⸗ er Gesellschaftsvertrag im
Die Firma lautet jetzt: iann C Harder Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
A 29530 Nehring K Meyer, Bre⸗ men (Tiefer 33/34). am 2. Juni 1939 gestorben. sellschaft ist aufgelöst. Alfred Karl Nehring in Bremen ist nunmehr Alleininhaber.
243 Kleinschanzlin⸗Bestenbostel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Grünenstr. 104/109). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1959 ist der 5! des Ge⸗ sellschaftsvertrages wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird gesetzlich ten: 1. wenn nur ein Geschäfts vorhanden ist, durch diesen, 2. wenn Geschãfts führer a) von einem Geschäfts⸗ ührer, wenn diesem die Befugnis allei⸗ niger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Geschäftsführern
emeinschaftlich,
eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Beschlußfassung darüber, ob ein Geschäftsführer und welcher zur alleinigen
(Am Wall
sellschafterver ber 1940 ist
H. A. Meyer ist
Der Kaufmann
lich vertre⸗
vorhanden ind, entweder:
oder e) von
schafterversammlung zu.
B 271 Waterman Linien (Vertre⸗ tung Bremen) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (U. Lieb⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Karl Julius Schäfer in Bremen ist
frauenkirchhof 8).
KRriesen. Handelsregister A Amtsgericht Briesen, 10. Sept. 1940. Folgende Firmen: 248 Braeia surowych skor, 145 Lorenz Meyer, 49 Jakob Salomon, 246 Andreas Karaszewsti, 178 Ise Moses 185 Elias Men 32 Gustav Dahmer, 170 F. Ulrich, 1566 Wladislaus Kwiatkowsẽki, 233 Czeslaw Kenzik
10 Josef Chaim,
212 AUnastazy Krainewski,
42 Moritz Neumann,
68 Friedmann Moses,
74 Julius Moses,
131 Bruno Nupinski,
177 E. Mendelsohn C Co.,
228 Tadeusz Witkowski sind von Amts wege
Sandelsreg
18 Pomorska Fabryka Kapeluszwv Tow. Ake. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ges. vom 9. 10. 1934 gelöscht.
J Häarg, Er. Magwiüeh. Sandelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., ö. 12. September 1940.
8 A 530 Franz Henckel, Burg b. M. Die Firma ist erloschen.
Colditz. Amtsgericht Colditz, 10. Sept. 1940.
H.⸗R. B 8.
betreffend die 3 ditz in Abwicklung in Colditz, ist heute eingetragen worden: Di
schaft ist erloschen.
delsohn Nachf.,
andelsregister, reinsbank zu C
ta dt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abtlg. 3. Darmstadt, 10. Sept. 1940. Veräuverung: B U6 Carl Schenck abrik Darmstadt, Ge eschränkter Adam Hölze
Maschinen⸗ ellschaft mit
.
Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt und vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
Diülken. 2Mös4] Sandelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 6. September 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A 945 Firma Elisabeth Zim⸗ mermanns geb. Jennessen in Dül⸗ ken. Inhaber: Kauffrau Elisabeth Zimmermanns geb. Jennessen in
Dülken.
Dem Kaufmann Heinz Zimmermanns in Dülken ist Einzelprokura erteilt.
Duisburg. 535]
Folgende im Handelsregister Abtei⸗ lung A eingetragene Firmen sollen ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. und § 141 Freiw. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder Rechts- nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten geltend zu machen, anderen⸗ falls die Löschung erfolgt:
Nr. 5554 Wilhelm Hamers, Nr. 5764 Ernst Battenberg, Nr. 5789 Amberg Klestadt⸗ Eichwald Sondheim, Nr. 6271 Alexander Sauer, Nr. 6167 Berger . Co., Nr. 6500 Alexander Schenck, Nr. 6825 Simonsbrot⸗Fabrik Wilhelm Overbeck junior, Nr. 7366 Dr. W. von Langsdorff C Co., Nr. 7384 Adolf Lesch jr. Automobile, Nr. 7383 D. Lehmann, Nr. 7J404 M. Wirth C Comp.
Duisburg, den 9. September 1940.
Das Amtsgericht.
Eger. öl
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8, Eger, den 9. September 1940. Veränderung:
H.R. A 131 Eger Firma „Elettro⸗ gesellschaft Ingenieure Gebrüder Schuldes“ (Projektierung und Aus⸗ bau von Hochspannungsleitungen, Ortsnetzen und Installationen, Betrieb von Reparaturwerkstätten für elek- trische Maschinen, Transformatoren, Apparate und Instrumente, Hander mit Elektromotoren und elektrischen Bedarfsartikelnz, Sitz Eger.
Firmenwortlaut nunmehr: „Elek⸗ tra⸗Gesellschaft Dipl. Ing. Gebr. Schuldes.“ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Werner Schuldes, Diplom— ingenieur, Brunno Schuldes, Diplom— ingenieur, beide in Eger.
Die Firma und die Standesbezeich⸗ nung der Gesellschafter Werner Schul- . und Brunno Schuldes sind geän⸗— ert.
Ettenheim. 2b Scl Ins Handelsregister A wurde heute unter Nr. 61 neu eingetragen: Firma Karl Andlauer (Teigwarenfabrik) in Kappel am Rhein. * aber ist Karl Andlauer, Fabrikant in Kappel a. 6 Ettenheim, den 11. September 1940. Amtsgericht.
Freiberg; Sachsen. xxbSõj Bande dregister Amtsgericht Freiberg (Sa.), den 12. September 1940. Veränderung:
R. A 359 Moritz Stecher, Arse⸗ ni lung.
Der Fabrikbesitzer Max Stecher in e, ist infolge Todes ausgeschie⸗ den. ls Gesellschafter sind einge⸗ tragen: a) Erhard ig abrik⸗ besitzer in Freiberg, b) Richard Stecher, Fabrikbesitzer in Zug.
Prokura ist erteilt den Prokuristen: a) Karl Böhme, Kaufmann in Frei⸗ berg, b) Kurt Steiger, Kaufmann in Freiberg. Beide können die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnen und vertreten.
Friedewald, Ex. Kassel. 275 7]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Gewerkschaft Win⸗
tershall in Heringen (Werra) heute
unter Nr. folgendes eingetragen worden:
Staats rat Staatssekretär Dr. Paul Stolze, Weimar, ist aus dem Gruben⸗ vorstand anlssesh ichn. .
Friedewald, den 9. September 1940.
Amtsgericht.