1940 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 18. September 1940. S. 2

mmm,

27967

Die in Nr. 1977 vom 23. August 1940 veröffentlichte Firmenänderung in: „Sudetendentsche Volksfürsorge Lebensversicherungs Attiengesell- schaft der Deutschen Arbeitsfront“ ist zu streichen, da eine Firmenüände⸗ rung in der Hauptversammlung nicht beschlossen wurde.

Sndetendeutsche Volksfürsorge Lebensversicherungs Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg 1.

27982) Gesamtkündigung der Landbank⸗Schuldverschreibungen von 1900 und 1907.

Wir kündigen hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1907 gemäß 5 3 der Anleihebedingun⸗ gen zum 1. April 1941. (

Die Anleihe von 1960 ist gemäß An⸗ leihebedingungen bereits zum 2. Ja⸗ nuar 1916 fällig geworden.

Die Anleihen sind mit 10 3 auf⸗ gewertet. Für anerkannten Altbesitz wird ein Genußrecht von einem weite⸗ ren Prozent des Papiermarkbetrages gezahlt. .

Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem Tage auf, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden.

Wir fordern die Inhaber unserer Schuldverschreibungen auf, die in ihrem Besitz befindlichen Stücke unter Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnisses i g spätestens bis zum J. April 1941 zur Einlösung an unsere Kasse, Ber⸗ lin Sw 6s, Schützenstraße Nr. 26, einzureichen.

Für Stücke, die nicht, innerhalb eines Jahres nach Fälligkeit zur Ein⸗ lösung vorgelegt sind, wird der Gegen⸗ wert den Anleihebedingungen ent⸗ sprechend von uns hinterlegt.

Berlin, den 16. September 1940.

Landbank i. L. Krüger.

(27829 . Steiermärkische Elektrizitäts- Aktiengesellschaft, Graz. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. April 1940 wurde u. a. n die vor⸗ gelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1940 zu genehmigen und das Grundkapital auf R. M 6 660 000, —, bestehend aus RM 40090 000, Stamm⸗ aktien und nom. EM 2 660 000, Vor⸗ ,, festzusetzen.

Nachdem die Beschlüsse in das Han⸗ delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien samt Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 4 für 1910 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein bzw. ihre Stammaktien samt Gewinnanteilscheinen Nr. 31 für 1940 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ schein bis zum 20. Dezember 1940 einschlies lich bei der

Länderbant Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien J., Am Hof 2, oder

deren Filiale in Graz, Herren⸗

gasse 1, . während der üblichen Geschäftsstunden zum Uünmtausch einzureichen. ;

Grundsätzlich werden gegen je 15 Stamm⸗ bzw. Vorzugsartien zu 8 400, vier neue Stamm⸗ bzm. Vorzugsaktien im Nenubetrage von je IM 1090, ausgefolgt. Um je⸗ 6 diejenigen Stammaktionäre, die nicht im Besitze der für den vorgenann⸗ ten Umtausch Anzahl an Stammaktien sind, nach Möglichkeit an dem Umtausch teilnehmen zu lassen, werden auch Stammaktien im Nenn⸗ werte zu Rn 1099, —, ä 50, und RM 25, zur . gelangen, soweit hierzu die in der Hauptversamm⸗ lung beschlossene Anzahl dieser Aktien ö Die in solchen 1 bei dem Umtausch einzelner Aktien an⸗ allenden, nicht in neuen Aktien dar⸗ tellbaren Spitzen von je RM 6,67

tennwert werden zu diesem Preise ab⸗ züglich Steuern und Spesen von der Umtauschstelle kommissionsweise an⸗ gekauft. .

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit entsprechendem doppeltem Nummernverzeichnis bei den vorge⸗ nannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter unter Benutzung der Haselbst erhält⸗ lichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist. .

Aktien, die nicht bis einschließlich 20. Dezember 1910 zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft innerhalb der oben angegebenen Frist nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten ir 26 gestellt worden lind, werden nach gl der geset lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.

Graz, im September 1940.

Steiermärkische Elektrizitäts⸗ Aktien gesellschaft.

27618].

Attiengesellschaft Weftdeutscher Einkaufsverband ˖

Bilanz am 31. Dezember 1939.

2. Wechselschulden.. ... 3. Sonstige Schulden...

V. Reingewinn: Gewinnvortrag ..

Aktiva.

1. Bebaute Grundstücke ....

JI. Anlagevermögen:

mee, 85 729 87 S T s,

Abchreibung 2 2 8 2

2. Geschäftsinventaur .. Zugänge 1939 . 2 6

S TF d

Abschreibungen 1939...

3. Beteiligungen..

I. Umlaufvermögen: 1. Warenbestand ..

2. Eigene Aktien 3. Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen . 4. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . 5. Bankguthaben...

6. Sonst. Forderungen aus dem Verkauf eigene

2

Passiva.

I. Altienkapital ... II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 2 2 9 28

1. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden

Neugewinn ....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 2 1 . *

2. Freie Rücklage. 2 2 9 9

III. Hypothek k d IV. Verbindlichkeiten:

r qt

11 6571,87 374 188,

NV dd s 17 910,62

J 09,49 20 418, 2 500,

z42 208, 17 11 O00. 227 011,36

5 051,765

I6 57, 96 tien 13 651,79

... 2 000 w,, .. 42 382,0 5. 7 9964 .. 3861 16722 . Iss Tr .. 23 261,8

Aufwendun gen. R. Löhne und Gehälter ö 12 703 Soziale Abgaben. 44M 6 763 Abschreibungen ..... 18 651 Zinsmehraufwand .... 14 6542

Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge .. 505 Reingewinnvortrag 49 769,21 Neugewinn ... 23 261,78 73 030

wd

26 488

261 6865

Wuppertal⸗E., den 31. Dezember 1939. Osenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Wuppertal⸗E., den 12. Juni 1940.

Opitz, Wirtschaftsprüfer. Eine Aenderung im Aufsichtsrat ist nicht eingetreten, derselbe besteht, wie im Vorjahre, aus den Herren: Hermann Störmer aus Hemer, 1. Vorsitzer; Georg Spieker aus Neuenkirchen, 2. Vorsitzer; Heinrich Blohm aus Vollmerhausen; Wilhelm Weber aus Hagen⸗Haspe; Heinrich Weiß aus Heinsberg. x s , 220 e 0 2 222 Q O 25986.

Tanner Hütte Gisengußwaren⸗Aktiengesellschaft, Tanne⸗Harz. Vilanz zum 31. Dezember 1939.

Ertrãge.

1. Ausweispflich⸗

tiger Rohüber⸗

schuß 2. Außerordentliche Erträge. 3. Außerordentliche

Zuwendungen.

4. Gewinnvortrag

gesetzlichen Vorschriften.

Löhne und Gehälter ... w Abschreibungen auf Anlagen und Beteiligungen. / e Ausweis pflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1938

*

Rechnungsabgrenzung Gewinn 199 ....

Ertrãge. Vortrag aus 1938... Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .... Sonstige Erträge.... K

Außerordentliche Erträge.. .

Tanne, den 26. August 1940.

Der Vorstand.

lacan. Attien⸗Zuckerfabrit Uelzen.

2 9 41212 . 2

Bilanz zum 80. Juni 1940.

RAM

193 220 707 978 8651

222 731

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 26. Juni 1940.

X. Hitschler, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Landrat Erich Kämpfert, Blankenburg, Vorsitzer, Regierungsrat Karl von Hinüber, Blankenburg, stellv. Vorsitzer Braunschweig, Kaufmann Kurt Achilles, Braun

Karl Warlich.

Oberregierüngsrat Dr. Walter Moser, chweig, Former Karl Vogeley, Tanne.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 18. September 1940. S. 3

Bilanz vom

r

Grundstucke und Gebäude. Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Betri Geschäftsausstattung.. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung an den Vorstand Steuergutscheine Guthaben bei der bausparkasse Kassenbestand einschließlich

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden... Abschreibungen.. .

v) Fabrikgebäuden und anderen van g ten

Zugang .. . . . .. . Ji5 196. 8

did ĩds

Abschreibungen. .. Unbebaute Grundstücke... .... Maschinen und maschinelle Anlagen.. Bug ni,

Abschreibungen.. ..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung gugang

Abschreibungen ... Elfa⸗Silo⸗ Anlage... Zugang...

d

Abschreibungen. ..

Eisenbahnanschlußgleis anlage Zugang....

Abschreibungen Wasseranlage ...

Hofpflasterung ... Zugang...

9 ö 2 89 9

Abschreibungen 2

IH. Umlaufvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse und Waren.

Wertpapiere....

Eigene Sta mmprioritatzaltic nom.

Anzahlungen...

Förderungen auf Grund von sarenlie ferungen und Postjche c⸗

und Leistungen. ....

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ ih , /

Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen....

Passiva. I. Grundkapital: a) Stammaktien. .... b) Stammprioritätsaktien .. II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. b) Freiwillige Rücklage .. o) Außerordentliche Rücklage d) Betriebsrücklage ....

III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens

IV. Rückstellungen .... V. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen auf . ö erungen und Leist Sonstige Verbindlichkeiten. ...

Auf Grund von Warenlie

VI. Posten der Rechnungsabgrenzun

VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus lozg s Gewinn 193940 ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1940.

29

. 9 9 9 . 6 3 . . , 8 ü . 1

KA 300

. 3 2 d 0 1

Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ö

Erzgebirgische Holzindustrie A. ⸗G. ü 30. Juni 1949.

Grundkapital ... Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ;

11

K 84

Verbindlichkeiten über Banken Sonstige Verbindlichkeiten

abgrenzung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Verlustvortrag ..

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗

d

9 Gesetzliche Berufsbeiträge

11

Rohüberschuß ... Außerordentlicher

Vortrag .. 110 167,54

Georg Schlobach, Vorsitzer. w —— 2

1518

Bilanz am 31. Dezember 1939.

VBermõ gen. Anlagevermögen:

Abschreibung .. 413, 40 Beteiligungen Umlaufs vermögen:

STI

Forderungen a. Grund von Warenliefer. u. Leistungen

Forderung an

unternehmen 9] 555, 5l 3

VII. Reingewinn: Vortrag aus 19385 . ; g ; ; x ö

Stand a. Abschrei⸗ Stand a. Attiva. J. IJ. 19639 Zugang bung SI. 12.3) I. Ausstehende Einlagen RMA G RM & EA 8&8 REA &, auf das Grundkapital. . II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit a) Wohngebäuden. 7100 250— 6850 b) Fabrikgebäuden . 26 0090 8 62468 1607468 33 5560 - 2. Unbebaute Grund⸗ 1 1 1— 3. Maschinen und ma⸗ = schinelle Anlagen.. 12 600 6 26470 5 66470 13 200 - 4. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschãftsausstattg. 3 400 - 2135 1335 4200 —– 5. Modelle... 1— 247 247 1— 6. Anschlußgleis.. 1— 1— 7. Kurzleb. Wirtschafts⸗ d 1 10 784 10 784 1— 49 104 28 056 38 19 355138 57 S04 J Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 24 034,94 2. Halbfertige Erzeugnisse ..... . 700, 46 3. Fertige Erzeugnisses... .. 6 626,76 31 362,6 4. Steuergutscheine Lund II...... 33 000, 5. Geleistete Anzahlungen... 5 1665,33 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und J V. 19 456,92 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..... S656, 44 Passiva. I. Grund kapita!. .... 3 J . w .. w II. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen... . dd J Verbindlichkeiten: . . 10 540,38 2. Darlehn der Gefolgschatt . ...... 3 131,50 3. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 11 139,64 4. gegenüber Banken.. . 22 481,33 5. Sonstige Verbindlichkeiteen s... 16 547,69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Aufwen dun gen.

Gewinn 1939...

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben

Gewinn 1939/40 .. ..... ö (äge. Gewinnvortrag aus 1938/89... .. Jahresertrag gem. 5 132, II, 1, Akt. -Ges. ZJinsen .. .

Außerordentlichẽ Erlräge H

Nach dem abschließenden Ergebnis u

nelzen, Berlin, den 2. August

Abschreibungen auf Anlagen..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

Beiträge an Berufsvertretungen ....

Außerordentliche Aufwendungen...

Zuweisung zur außerordentlichen

,. zur Betriebsrücklage ... ewinnvortrag aus 1938/3893...

Rucklage

RM & RA 47 000 3 000 N dvdõ S0 O00 614 000 12 000 1400000 262 406 29 ö Töss? Ts 7s 182 406 29 1470 000 1 38 80d 76, NI dh 7p 358 8os 16 1 d õdd = bl 3g so TTF s 24 5630 899 O 00ο« F 550 8 96418 TFS 8 964 83 000 w 1 30 000 16 101 80 D p 6 101 40 000 TV o doꝛ 162 000 2 557 398 10 843 300 14 092 274 739 11 941 637 724 40 603 31 3 699 642 6 ols 644 d27 400 43 800 571 200 90 000 60 000 535 00 430 000 11165 000 757 786 332 614 1095 401 1346044 72 175 02 2513 620 678 O48 2730 44 645 47 375 6 015 644 R. AM . 703 579 9 1 9 9 1 0 57 140 1 1 1 1 9 1 289 013 ögen ... 436 866 . 32 196 . 141 309 k 4786 ö 2786 2730,25 . A4 645,28 47 375 1186 063 9 0 1 0 1 2 730 J 1666 646 U 1 1 1 1 36 226 1 1 1 9 1 109 450 1716 053

nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Lang unb Stolz, Wirtschafts prüfun gs gesellschaft.

Lang, Wirtschaftsprüfer.

9 Borstand: Wilhelm Schorling, Hansen; Carl Hagelberg, Tätendorf; Otto Meyer, Riestedt; Wilhelm Strampe, Barum. Aufsichtsrat: Georg Becker, Veerß weyhe, stellvertr. Vorfitzer; Albert Bunge, Nateln; August Burmester, Suderburg; Otto Hagelberg, Melbeck; Htto Hagelberg, Solchstorf; Otto Helberg,. Wrestedt; Hans Jenckel, Vinstedt; Friedrich Klatsche, Suhlendorf; Adolf Kruse Niebuhr, Walmstorf; Willi Perau, Hanstedt II; Theodor Rehfe, Allenmedingen; Ernst Schultze, Wittingen.

Nelzen, den 14. August 1910.

Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Aktien- Zu derfabrit nelzen.

Der Vorstand.

en, Vorsitzer; Willi Hinrichs, Wester⸗

Velgen; Heinrich

Schulden. Altienkapital Rücklagen: Gesetzl. Rücklage X VWertberichtigung .... Rückstellungen:

Allgemeine Pensionsfonds. 8 C00. -

BVerbindlichkeiten:

Vorübergeh. Guthaben a. Warenverk. .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefer. . 1 752,45

Reingewinn: Gewinnvortrag

Gewinn aus

Aufwendun gen. Gehälter u. Löhne 16 434, 50 Soziale Abgaben. Pensionslasse

I erbuna auf Nmajcn

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... Gewinn aus 1939

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

——— ——— **

Ertrãge.

, 10 640 79 Ertrag aus Beteiligungen.. 2329 96

27652].

Heinr. Hill Afttien gesellschaft zu Hattin gen⸗RNu hr. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden: Reichsbaudarlehen

. 827 012,76 Hypotheken 1 064 790,38

Anliegerkosten und Leistungs⸗ Sonstige Schulden x s ; Vorausgezahlte Mieten. Rechnungsabgrenzungs⸗

Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre

Abzügl. Verlust im Jahre 1939 5 248,73

1891803 25 040 13 764 74 410

975

7580

404

Todd sn i

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber

1939.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.

Soziale Abgaben. Abschreibungen .

Besitzsteuernt«!«⸗.. Beiträge zu Berufsvertre⸗

Außerordentliche Aufwen⸗ Reingewinn: J Vortrag aus dem Jahre

Abzügl. Berlust im Jahre 1939 5 248,73

It. M

10273

530 19 698 56 113 18 975

12 1210

404

107 219

Gusftav Cohse

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938. .... d 663 11 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ..... Is 680 õs Außerordentliche Erträge. 25 8865 13 107 219115

Berlin, im April 1940. „Deutsches Heim“ Wo hnun gsbau⸗Attien gesellschaft. Ulrich. Gischkow.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 11. Juni 1940.

Deutsche Genossenschafts⸗ Revisisns⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.

Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Klingel.

Lt. Beschluß der Hauptversammlung vom 5. August 1920 wurden an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Aussichts⸗ ratsmitglieder folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: Landeshand⸗ werksmeister und Handwerkskammerpräsi⸗ bent Willy Lohmann, Berlin; Baumeister Heinrich Friedrich, Eberswalde; General⸗ sekretär a. D. Dr. Heinrich Schild, Berlin.

„Deutsches Heim“ Wohnungsbau⸗Aktien gesellschaft.

AG., Berlin.

J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

b) Fabrikgebäude 2. Unbebaute Grund⸗

8. Maschinen 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗

schäftsausstattung

Stand am Zugang 4 Abschrbg. Stand am l.. 1939 Abgang 1939 31.12.1939 Re 8 kr la k 8] Ex Q En &

257 782 26 - 253

731 26 4051

22 58578 400 218 58

422 804 36 83828245 3282415 7o9g 21 46466 8 52623 54 20412 4 104865 80 4 24 440 35 16 578 23 4 926 09) 1 16196 48 930 63 506 685 78 . Ss Töss sõos 779 S* 4 os 2635 17 3, 562 32407?

5. Beteiligungen... II. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugni JFertigwaren . Wertpapiere Anzahlungen . Lie ferforderungen . Forderungen an Konzernunternehmen . Forderungen an Aussichtsratsmitglieder. 9 1 1 Kassenbestand u . Bankguthaben ... ö Sonstige Forderungen .

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

I. Grundkapital II. Rücklagen:

1. gesetzliche ..

2. andere, freie

III. Wertberichtigungen zu H, 6 ..

IV. Rückstellungen ..

V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden

2. Warenlieferungen.

8. Schulden gegenüber Konzernunternehmen

4. sonstige

VII. Gewinn:

Löhne und Gehälter ö Soziale Abgaben .. ö

Anlageabschreibungen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Rohüberschuß . Ertrag aus Beteiligungen

Zinf .

Äußerordentliche Erträge . Ertrag aus vertraglicher Gewinnbeteiligung Gewinnvortrag

Nach dem abschließende

w 24 . 221232 Aktiva. E. 3 Außerordentliche Erträge.. 11 931 70 Anlagevermögen: 2 Gewinnvortrag... 14 603 63 Gebäude lt. vori. ö. 41708 48 Bilanz .. 437 000, Laudwirtschaftliche Ein⸗ und Zugang . 60 46161. 4 mer ren, . Abschreibung * 6 480 292 * 3 J 59 Der Borstand. Betriebs maschẽ⸗ Burger. Pfannenberg. nen lt. vorj. Nach dem abschließenden Ergebnis Bilanz .. . O3 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zugang 665 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 160 schaft soiwie der vom Borstand erteilten Abschreibung 87 36,96 7 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Geschäfts· uns Vetter. 220 32 die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und ö. , . 2 8 * 83. der Geschäftsbericht, ö, er 3 in, 6 8 n. weer, abschlu läutert, den gesetzlichen Vor—⸗ . ö hn. erläutert, gesetzlich zuzang Berlin, den 9. Juli 1940. ; Io 167,54 . und Treuhand gesell⸗ ¶Abschreibung 96 31808 6 schaft des Reichsverbandes der Beteiligungen 12 001 S6 deuischen landwirtschaftlichen Ge⸗ Umlaufvermögen: 757 nossenschaften 66 aiffeisen , ,, . J 2 369 . m. b. 2 ertpapiere . j 08 175 . Dr. Strub. Steuergutscheine. .. 2 800 . ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. Aktivhypotheken .... 53 189 kJ Der Borstand besteht aus den Herren Anzahlungen ..... 36 013 Richard Burger und Dr. Otto Pfannen⸗ Warenforderungen 5 96 833 berg. Sonstige Forderungen 208 309 ö 92 Der Außssichtsrat besteht aus den Besitzwechsel und Sche 812 34 Herren Waldemar Gans Edler Herr zu Kasse, Reichsbank, Post= Putlitz, Vorfitzer; Gerhard Daebel und schecks. ..... 268 302 57 Albert Jahnke. Banken ; 93 643 ; 0 e eee, Rechnungsabgrenzu Rechnungs⸗ 24 Toga Bereinigte Kebereien zs. 6. posten 40 851 8 * 26453]. in Liqu., Aachen. Avale .... 160 9000 = z70 26467 Liquidationsbilanz 3 817 606 zum 31. Dezember 1939. vassiva. k für 1039649. Attiva. RM & Aktienkapital ö 1000000 & Anlagevermögen... v6 729 Rücklagen: 54 , ö 2— k J 6 59 5: aufvermögen: . . 9 ö ö.. Betriebs materialien... 4 für soz. Zwecke.... 169 990 9 263 21 Wertpapiere.... . 2 01620 für Selbstversicherung . 40 000 3 323 04 , J 19565860 Rückstellungen . . 252 40799. 457668 Forderungen auf Grund v. Verhindlichkeiten: ö m gen und . JJ Sypo⸗ . eistungen. .... , ö 6 ga? m JJ Warenschuldeñ .. 227 5907 * Kasse, Postscheck., Reichs sonst. Verbindlichkeiten. 219 146 334 099 3 bank... .... ; zo 304 o7 Rechnungsabgrenzungs⸗ . 4 ö 271 366 83 966 J . ö. osten, die der Rechnungs⸗ ale * 9 abgrenzung dienen 8 7565 958 Gewinn des Jahres eins Bedingt gewährte Nachlässe Vortrag.. 1225382 3. iht. n n, 3. 1932/38 . 2093 9654,42 = ; . 109 438 6 1 1589 216 35 6 Gewinn⸗ und Verlustrechn ung. 37 dos 7 1303 80289 ö 6 R. . j öhne und Gehälter... 1 854 515 Der Sorstand. üuckste . 5 Gesetzl. Sozialleistung .. 119 953 G. A. Wilken. Nückstellun gen 6 059 78 * 1 f Der Aufsichtsrat. Wer erich gung hasten J . ö 209 871 von den betreffenden , Posten unmittelbar ab⸗ Jesetzl. Berufsbeiträge .. 21 091 gesetzt Ausweispflichtige Steuern 230 914 Verhindlichkeiten: Zuführung z. d. Rücklagen . ö. Hypotheken... 3 760 Gewinn .. E22 83825 Verbindlichkeiten a. Grund 2 672 984 35 9 , K aistun geen . Verbindlichteiten gegenüb. . 49 043 Banken 1279 293 47 U icht. ö Posten, die der Mechnungs . ginn rertra 12 050 abgrenzung dienen .. 2 803 41 Viren, 1 Err 2 1 Liquidationskonto... g981 465 Uußerordentl. Ertrage 352 13 600 - . aus 2 672 984 e en Cn ,, gufsichtsratzmit glie der ind: Frau k Jofefine Hin, Hattingen. Ruhr, Frau olisa ö * 6,37! . heth Berghoff geb. Hill zu Essen, Herr 1 303 802 89 Dipl.-Ing. Carl Kur zu Kiel. 19 340. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Borstandsmitglieder sind die Her⸗ ! zum 31. Dezember 1939. . ö Paul Hill, beide zu Hat⸗ ö tingen⸗Ruhr. Aufwand. R., O e ᷣᷣᷣᷣᷣ—Q—QKi—J / iy ' , . ö 36 93. 89 27510 oziale Abgaben... 128628 . ö ö Anlagen ö. . Bilanz zum 31. Dezember 1839. ; Andere Abschreibungen .. 69 28 k 533 . 12 833 1 Zinsen, soweit sie die Er⸗ 1A henkel eum R 137 13414 tragszinsen übersteigen. 30 37631 . . 30 . auf 36 d 27 i 36 da '. ,, 5 Andere Steuern... 99 h 2 J ö. , Sonstige Aufwendungen. 15 20278 , Be⸗ 60 Jahresgewinn... ... 404 738 07 Kenda g sg za 26 518 581 97 Zugang i Ertrag. HGeschãfts 9 Stb õ Ertrag aus Verkaufen.. 613 30 jahr 2 280 29 . 124 434 04 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Erträge aus Beteiligungen 6Geschäftsausstattung: Sonstige Erträge... 393 534 63 Bestand am . öᷣls 819! . ; Aachen, Juli 1940. Geschaftsjahr 229183 Toga Bereinigte Webereien A.⸗G. 8. Abschreibung 368 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Umlaufsvermogen: serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Forderungen.. 43 828 x0 8556 4 der Bücher und Schriften der e n nf Kassenbestand einschl. P W sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ scheckguthaben 1485 137 134 14 klärungen und Nachweise entsprechen die Andere Bankguthaben: a , , 36 der de e n n 2 302,60 ) eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ esperrte Gut⸗ nn. , . . abschluß erlautert den gesetzlichen Vor⸗ haben bei & schristen. Sparkassen . 25 060, 27342 göln, den 13. Juni 19410. . 2603 544 M heinisch⸗ Wests alische . 17 25795 „Revision“ Treuhand A.⸗G. Passiva. 4131900 Dr. Minz, Dr. Simon, Grundkapital... h 00 000 3 131 39 Wirtschaftsprüfer. Rücklagen . Der Aufsichtsrat unserer en e, Gesetzliche Rücklage. . 3 000 besteht aus den Herren: 1. Dr. Max Andere Riicklagen ö 1017 Dörner, Orselina, Vorsitzer; 2. Bankier Wertberichtigungen: 36. xo S865 /a] Franz Koenigs, Amsterdan, stellver uf Wohngebäude.. 63 179 tretender Vorsitzer; 8. Bankier Adelbert Auf Umlaufsvermögen . 20 763 41 7J08 4181 Delbrück, Berlin. Rückstellungen 1616605

klärungen und Nachweise entsprech Geschäftsbericht, soweit er den Jahr Berlin, im August 1940. Trenhand⸗Vereini gung Aktien geselschaft. Lächau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fuhrmann. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Oscar Lohse, Berlin, Vorsitz er; Robert Kluftinger, Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Wilhelm, München.

2 2 8.

.

. k

, 9

nd oftsche tguthaben

Passiva.

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag. Gewinn 1999 ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äftsiahr 1939.

, 20 003

1 * 1 2 2 9

S9] 206, 13

I So, 5 II Bo 3, 1116 860, ot 286 Can, 26 47, 6 189 32, = bod zzõ 1 S0. So 1213, S0 hb Os ↄs 128, 7 186 ois. 17 039 47 2744 910 a 20 660 10

3 292 208 32

9 0 92 2 2 8 a 9 9 0. 0 92 G G O rg 2 9 2 2 8 0

w

10266000 1 180 00 -

32 427 94 2 . 1 49 178 85 wd . 191 564, 92 . 1136,38 . 409 167 30 , 118 25 5 . 1315,98 w 3 292 208132

Aufwendun gen. 1 2 2 * 61 12 1 0 969 v

Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung an Rücklagen Gewinnvortrag ö. Gewinn 1939

8 28 .

I der Bücher und der Schriften der Ge en die Buchführung, esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

72

n, , 5. 4790 311146

w 26 357 18

. . J 52 324 97

K 177717 44

1 1 2 41 1 1 1 1 1 2711 33

—— . K 70 866 99

. 8 . 300 000 ö

ö 26 6000, 21316 98

9 N Jgd dos 35

823 531 80 119 028 23

11963 68 . 103 469 59 sd 71 296 07 0 1 1 1 2 1 1 1 1 315 98

Jo sos 35

n Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

Gustav Lohse L. G. Leonhard M. Kluftinger.