1940 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

/ Heutiger Voriger

kHeutigar Voriger

keutiner Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .

1.7

1.1

* 8

ö

.

8 8

Anion Fabrikchem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 41

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5*

filr 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. s / 4 8/4 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke ö do. Böhle rs Stahl⸗ werke, R p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche R ickel⸗ werke / do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6. do. Märk. Tuchfahr. 7/3 do. Stahlwerke... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. 7

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 85

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, : Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Hosst. Eisen. Wasserwerkt. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M

a e 0 D t 2 Q r O Q Q O D Q O Q O i mmm.

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.

Fog Gelsenkirchen Bergwerk ,,,,

4 os9 Fried. Krupp Anleihe 1936

430 9 Fried. Krupp RA⸗- Anleihe 1939

5 o/ Mitteldeutsche Stahl FR. ƶ⸗Anl. 1936

40,9 Vereinigte Stahl R- Anleihe

Rt

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allgemeine Elektrieitäts⸗

Gesellschaft. .... ... .... Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Britett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwer ke.

Charlottenburger Wasser⸗ werke.

Chem. von Heyden ......

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

kJ Dem f K ilant Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . Christian Dierig 2 Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei ...

G. Farbenindustrie.. eldmuühle Papiers. elten u. Guilleaume ..

Ges. l. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmidt 4

amburger Elektrizitãt arburger Gummi. arpener Bergban .. oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .

ö

1 Eeih Gr 1016

1 2a0h 8 3 ip 11h

; 7 162, 7560 Victoria⸗Werke ... 5 ö .

ga ns

134, 7J5b

—6 101, 25b 1276 239, I5b 130 756 B 113, Seh B 162, 15 141, 75 B

197

201b 1256

Mindest⸗ abschlüsse

3

Wintershall

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. ... e . Kauf⸗ 07 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm, Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei MN Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

S. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch

Zuckerfabr. Rasten⸗

.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bank .... M 6 Bank für Brau⸗Ind. 64 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft ...... do. Kassen⸗Verein Braunschweig.̃⸗Han⸗ nov. Sypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bt. 1: Commerzbank A.⸗G. ; Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. ..

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

4

Heutiger

155, 25-155 G- 155, 25 - 15516 b

104, 25—

103766 16,

290

165-165, 5—— 144, 5-145 B-

180-181—— 175,5 - 176— 20 - 20l,75 b 202 203 5 b 156.5 - 166 235— 208,5 156-131 b

114, 259-114, 75—- -

192, 5—— 289, 25 -292—

169-170 23——

156, 9-15165õ h

146, 5-147 158. 35 158,5 B- 158, 26 173.

150——

ö

28-219.

67 - 68

147, 25. 136,5 4-135, 75 G6 - 136, 7I5- - —·lI90- 191, 5—-

134 b

188, 23 18876 148 75-145. I48

8, 2M. 179 180 =

18.

140, 75-141, 25-141 v n,

iss s ¶iog IS

2. Banken.

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

m2 1366 3 r

62h

1266 123, 25h

6 141, 25h

71131, eb 6 i181, 75 1 161

1610 126 Ib

1121 133.50 Gr 161, 5b

126 6 123

140, 5b 6 91 zb

1256 6

1826 6

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank

HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Vk.,

1: Handelsbk in

Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. . .. do. Hyv.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Ba nk .... Meininger Hyp.-Bk. . Niederlausitze r Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyv.⸗Bank

Rhe inisch West älische

Bodeneredithank. . Sächsische Ban! do. Bodenered tanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sildd. Vodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. p. St. zus oPengö I, 5Pengö p St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

118, 750 109, 5b 131,56 6

11490 6 112, 1566 3

13 6 113, 26h

2

is2 266 s

150 6 1188 6 1356 6 r

S w 8 O

22

*

2

148, 250 6

1326 0

2

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb.

0

651h 5h Csakath.Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Verr⸗e⸗. Deutsch. Reichsbahn ( Igar.V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... M

do. 2

138, õb 130, 5b 102, 5b

131, 5b 6

1 1

8

8

1.1

1.1 151, 5h

11 INnI50 1.7

1.1

1is S iosd 1302560 6

1146 112, 75h 0

1536 9

150b 6 1186 6 6

1158 124, 75h

14766

e Heutiger Voriger

Halberst.Blanken⸗ burger Eisenb. . .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesell sch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. C M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 18t. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn ..

West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire f. 500 Lire.

& O 82 *

O O

82 523

1.1 109 25 6 1.4 J

1927p

6

4. Versicherun gen.

1.1

RM per Stüct. Geschäftssahr: 1. Januar, fedoch

Fortlaufende Notierungen.

Voriger 155, 5-1 555 155, 75—

104 25— 03 z . 103, 15—— Ilo4. 26 102 75—

164.75 16457634164, 75—- 1457/3 - 144-143, 5—

179 25—— .

195 -200— 263——

Ib. 23-1565 206 207 b 129, f- 130 B- —-

114-114, 25— ·lI93-— 286,25 -28]7—

169 168 169—— 179. - 176 - 79,3 147-1461476 15729 1568 Ia 25 &

187-1876 27. It - 267, 75-268 eb

214

147,5 —— 135,5 - 136,5 190-189 131—

188. .- 18. 188 1475 1453, 56 14185. 18,26 b 175.5

175, 75-176, 25 b 179, 5—

139, 5-139 68 139, 5—

Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ... ...... Ilse Bergbau, Genußsch Gebrüder Junghans . ....

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke 859898096 .

Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte . ... . ... Metallgesellschaft ... .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Nheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Nütgerswerke. ...... ..... Salzdet urth —— 0 9 09 009049 8, Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ...... .. Schubert u. Salzer Schultheis s⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. ....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall

Zellstoff Waldhof. ....

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A. ⸗G. für Verkehrswesen.

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Gisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3000 3500 3500 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000

3000 3000

3000

Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... , Vers. Lit. A

d

Heutiger

217, 75 h- - Iii ill i5-116-

1 1673-168 b 177412770.

145, 75-145, 75-—

139, 75 - 140-139, 75 b

142.26. 142175.

14903.

166, 26 161. 70-162 B- 139, 5 B- 1403. 1õßb. 5 - 1566-— 179, 5- 175,5——

20h, - 2ob. M 187 75 - I88, 56——

161, 5— 168, 25—

140 141, 26-141 256 - 250 . 5 -= ö. 5-257 5-— 147 35. 117-117 3—

131-132 B

126, 75- 127,75 B- 166 obB-166- -

164 5-165 B- -

162 B- 162 - 118,5 B- 118,.75-

lo, h- 151, 75 b 1771

isi - 127-12. 25-1270.

ůneutiger

Berl. Hagel⸗Assec. (100 Einz.). do. do. Lit. B (2683 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA) do. do. (3784 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln jeßt: ColoniaölnVersicherung 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 6793 Einz.) do. do. (28 1. Einz. ) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. CO u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (2553 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Haͤgelvers. (653 Einz.) ! do. (3293 Einz.) . Lebens⸗Vers.⸗Ges. . .. . do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich., Bank, j.: Nordstern Lebensvers AG. Schles. Fðeuer⸗Vers. (200 M .-St.) do. do. (25 5 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RAM -⸗St.) do. do. (300 n Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A. do. do. do. B Transatlantische Gütervers. ö Union, Hagel⸗Versich, Weimar,

ö

1irrhtiti rrrfßirtirrris ili 8 11

KRolonialwerte.

Deutch. Hahl n ce 0 164, 250 164,756

Kamerun Eb. Ant. SB 0 1926 192, 5h

Neu Guinea Comp... 90 6 6

Otavi Minen u. Eb. “* 35h 34. 76d 18. 214, RæMp. St

0,50

1.1 1.1 0 1.1 1.4

1.11175. 259 17560

Voriger

217,75 B- - 110 5-110 75-110, 5-110, 75-

lb 7, 2-167, 5- 127, 25-127

144,5 75- 144,5. 147/75 -148, 75 b

138, 25 - 1385 = 1386

140-141, 75 b

149, 75—

; v9 57 60—— 139, 5-159, 25-139, 7h h . b

204 18650 186, 25-187 b

16

6 ,

247 S6 d

3h - 34 7hꝶ- 236d b la7,⸗ĩß-—

247 - -

130 5 - 130. 130 130, 5

126, 5-126, 75. 164,75 ob- 1609 .

164 bB- 164.

161,5. 118,5

150, 5 150, 5-150

127 6- 127 v 127

Nr. 220

monatlich 2,30

Ausgabe kosten 30 ,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Van einschließlich o 18 u Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle I. 30 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 382. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 18 33 33.

ile 1,86 Im 68, Wilhelmstraße 32. All beschrlebenem Papier völli ist darin auch anzugeben, wel unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrũckung

Anzei reis für den Raum ein

e nr 1,10 2 einer dreigespaltenen 92 mm breiten Anzeigen nimmt an die e Druckauftrãge sind au druckreif einzusenden, ö Worte etwa durch Fetivruck (einmal ch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande) Befristete Anzeigen mussen Tage ztermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigenstelle

er fünfgespaltenen s5 mm breiten

ein seitig besondere

etit erlin

0

NReichsbanl girokonto Rr. 1918 bei der Reichsbank in Verlin

2

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. ;

Bestimmung über die Beiträge zur Krankenversicherung bei Notdienstpflichtigen und ft er tler renn hehe, Vom 16. September 1940.

Berichtigung zum Erlaß über das Verwundetenabzeichen des Weltkrieges für Angehörige der Kärtner⸗Freiwilligenverbände, in Nr. 192.

Verordnung zur Durchführung der Verordnung von Notständen im Verkehr vom 19. Septem 12. September 1940.

Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutz gesetzes.

Anordnung 88 der Reichsstelle für , . (Einführung von Vorschriften der Lederwirtschaft in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) vom 18. September 1940.

Anordnung 89 der Reichsstelle für Lederwirtschaft Bezug von Schuhwerk durch Händler) vom 18. September 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 165.

ur Bekämpfung er 1939. Vom

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Bulgarischen Wahl⸗Generallonsul in Danzig, Hugo Winkelmann, ist namens des Reichs unter dem 7. September 1940 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Finnischen Konsul in Hamburg, Taavi Po h⸗—

ja npalo, namens des Reichs unter dem 195. Februar 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich Schwedischen Wahl⸗Vizekonsul in Kappeln (Schleswig⸗Holstein), E. A. B. So rentz en, namens des Reichs unter dem 15. Januar 1968 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Bolivianischen Generalkonsul in Hamburg, Daniel Bilbao-⸗Rioja, namens des Reichs unter 5. Februar 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Dr. dem

Das dem Peruanischen Konsul in Bremen, Ricardo Vegas Garela, namens des Reichs unter dem 16. No—⸗ vember 1937 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Peruanischen General⸗ konsulat in Samburg, Ssear Schmidt Pizarro, namens

des Reichs unter dem 3. Januar 1932 erteilte Exequatur ist Lerloschen.

„Antonio iller dem

Das dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Wien, Leland B. Morris, namens des Reichs unter dem 8. September 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 31. Oktober 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 258 vom 3. November 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Albert Israel Levy, Johanna Sybilla Sara Levy, geb. Mohr, Ernst Jakob Levy,

das mit Bekanntmachung vom 31. Januar 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Nathan Israel Falkenberg, Laura Sara Falkenberg, geb. Schweitzer,

* .

Berlin, Donnerstag, den 19. September, abends

und das mit Bekanntmachung vom 8. Fehruar 1940 (Reichsanzeiger Nr. 36 vom 12. 3 1940) beschlagnahmte Vermbgen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Moritz b und

Johanna b, geb. Löb, wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes Über den Widerr von Einbürgerungen und die Aberkennung der ber aats⸗ gar bn ghet vom 14. Jult 1933 (RGBJ. 1 S. 480 als dem Reiĩche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A. t Duckart.

Best i mm ung über die Beiträge zur Krankenversicherung bel Notdienst⸗ pflichtigen und Luftschutzdienstpflichtigen.

Vom 16. September 1940.

Auf Grund des 56 Abs. 2 der Zweiten r g nn 8 verordnung zur Notdlenstverordnung (Sozialyersicherung der der ee nr fisgh ger, vom 160. Oktober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2018) und des 3 Abs. 2 der Verordnung über die Sozial⸗ versicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen vom 11. November 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 2181) i i im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Luftfahrt u Oberbefehlshaber der Luftwaffe:

81

(1) Einem Notdienstpflichtigen, dessen Krankenversiche= rungsverhältnis nach 82 der Zweiten Durchführungsverord—⸗ nung zur Notdienstverordnung (Sozialversicherung der Not- pen b hre vom 10. Sktober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 3018) unberührt bleibt, ist für die Zeit, in der ihm vom Dienstleistungsempfänger freie Heil fürsorge (ärztliche Behand⸗ lung, Versorgung mit Arznei und kleineren Heilmitteln sowie Krankenhauspflege) zu gewähren ist, auf Antrag der Kran— kenversicherungsbeitrag entsprechend zu érmäßigen.

() Der Antrag auf Ermäßigung ist bei dem Dienst⸗ leistungsempfänger zu stellen. Dieser gibt ihn mit einer Aeußerung über die Uebernahme der freien Heilfürsorge an die frühere Beschäftigungsstelle, die dem Notdienstpflichtigen die Dienstbezüge weikerzahlt, weiter. Die frühere Beschäfti⸗ gungsstelle legt den Antrag dem Träger der Krankenversiche= rung, bei dem der Notdienstpflichtige versichert ist, zur Ent⸗ scheidung vor. Die Ermäßigung tritt mit dem ersten Tage des Monats ein, der auf die Stellung des Antrags folgt. Wird der Antrag abgelehnt, so entscheidet auf Beschwerde das Oberversicherungsamt endgültig.

(3) Abs. 1 und 2 gelten für Angehörige des Luftschutzwarndienstes, des Sicherheits⸗ und . sowie des unter 523 der Ersten Durchführungsverordnun zum n e lg in der Fassung vom 1. September 193 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1631) ö Teils des Flugmelde⸗ dienstes, deren Krankenverficherungsverhältnis nach der Er— gänzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozial⸗ versicherung der ein 6 Luftschutzdienstpflichtigen vom 8. Dezember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer . Nr. 289 vom 9. Dezember 1939 unberührt

eibt.

82 Der 51 tritt mit Wirkung vom 1. September 1940 in Kraft. Berlin, den 16. September 1940.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Zschimmer.

Berichtigung. Betrifft: Verwundetenabzeichen des Weltkrieges.

In dem im ,, Reichsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 1940 veröffentlichten Erlaß über das Verwundeten⸗ abzeichen des Weltkrieges für Angehörige der Kärntner⸗Frei⸗ willigenverbände werden die Fassung des Absatz ( und die Tagesangabe wie folgt berichtigt:

„(ch Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 1940. Auf den Einwand der Fristverfäumnis kann verzichtet werden.“

Die Tagesangabe muß statt „8. Juli 1940“ richtig lauten:

„8. August 1940“.

Berlin, den 14. September 1940.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Me ves.

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 9490

Verordnung

1930 ö Reichs⸗ und

ur Durchführung der Verordnung zur Bekämpfung von Not⸗ t ale. . Verkehr vom 19. September 1939. Vom 12. September 1940.

Auf Grund des 5 5 der Verordnung zur Bekämpfung von Notständen im Verkehr vom 19. September 1939 (Reichs gesetzbl. 1 S. 1851) wird verordnet:

h

Die Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Bekämpfung von Notständen im . vom 23. November Preuß. Staatsanzeiger Nr. 216

jom 84. November 1939, Reichsverkehrsbl. A Nr. 28 vom 9 Dezember 1939) wird wie folgt geändert: I 5 1Abs. 1 Satz 1 erhält folgende Fassung: „Das Beladen und Löschen sowie der Umlauf von Binnenschiffen sind so zu betreiben, 24 der hierdurch entstehende Zeitaufwand auf das nach den Umständen mögliche Mindestmaß beschränkt wird.“ 2) 8 4 erhält folgende Fassung: „Durch die Vorschriften der 55 2, 3 werden die 55 29 A8 des Gesetzes, betr. die privatrechtlichen Verhältnisse der K vom 20. Mai 1898 (Reichs- esetzbl. S. 369, 868) und die dort. bestimmte Be⸗ fer der höheren Verwaltungsbehörde, Ladezeiten Löschzeiten zu bestimmen, nicht berührt.“ II. Die Verordnung tritt sofort in Kraft. Berlin, den 12. September 1940. Der Reichsverkehrsminister. J. V. Kleinmann.

Bekanntmachung.

A. Gemäß S 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt worden:

und

2

der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

Luftförderer für eine RL I- A0s26

Nennfördermenge von b, ms /min Tyve L 0, 6s Tragbüchse für die VM 37

Drägerwerk, Lübeck

Neue Deutsche RL I 0 / 64

Werkstoffe, Fabri⸗ kations⸗ und Ver⸗ triebs⸗G. m. b. H., Berlin SW 68, Brandenburgstr. Nr. 34

Leipziger Chromo⸗ u. Kunstdruck⸗ Papierfabrik, vorm. Gustav Na⸗ jork A. ⸗G., Leipzig W 31 ;

Louis Gärtitz, Eisenkonstrul⸗ tionswerk, Berlin⸗ Schöneberg, Bahnhofstr. 12

Spürpapier RI. 0 /st

.

doppelwandige, gassichere RL. 3 - 40/2790 Schutz raumkür, bestehend aus einem 17 mm dicken Holzrahmen mit Ver⸗ stärkungsleisten, beider⸗ seits belegt mit 5 mm dicken Sperrholzplatten in umlaufendem Winkel- stahlrahmen mit Winkel⸗ stahlzarge

Graetin⸗ LS. ⸗Richtleuch⸗ teneinsatz mit Trübglas⸗ zylinder Klasse 1 Unter⸗ klasse B nach DIN 5036 mit einer Kennung für Gas⸗Sechskant⸗ und Auf⸗ satzleuchten

Graetzin⸗LS.⸗Richtleuch⸗ teneinsatz mit 2 Kennun⸗ gen (Klasse II) für Gas⸗ Sechskant⸗ und Aufsatz= leuchten (besondere Kenn⸗ zeichen: Trübglaszylinder Klasse 1 Unterklasse B nach PM 5036, Festdüse od. plombierte Regulier⸗ düse für Gasverbrauch von 16 11h)

gassichere Schutzraum⸗ blende aus zwei ver- leimten Sperrholzplatten von 20 und 10 mm, zu⸗ sammen 30 mm Dicke in umlaufendem T⸗Stahl⸗ rahmen 30 X 40x 4 mm

Ehrich & Graetz RI 3 · 40/860

A.⸗G., Berlin SO 36, Elsenstr. Nr. 87 - 96

kr. 3 40/81

. John Finke, Ham⸗ RL 3 40 / 28 burg 33, Stock⸗

hausenstr. 14

nebst Winkelstahlzarge