Erste Beilage zum Neichs und Staattßanzeiger Nr. 220 vom 19. Geytember 18940. G.
E815 ;
Hauptversammlung der Aktiengesell⸗ Produkte
schaft für medizinische vom 28. 9. 1940, 11 Uhr.
Als weiterer Punkt der Tages⸗ ordnung wird hiermit gemäß 5 168
Absatz 2 des Aktiengesetzes bekannt⸗
gemacht:
J. Ergänzungswahlen zum Auf⸗ sichts rat.
Berlin, den 17. September 19410. Der Vorstand. Horst Frhr. v. Lersner. Dr.Ing. Karl Mayen.
123939 Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft, Kaufbeuren. Umtausch der über RM 20. — lautenden Aktien.
2. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes und der s§ 1 und 2 der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz . unsere über FM 20 — lautenden Aktien umgetauscht werden.
Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre über EM 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 sowie den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Dezember 1940 einschließlich unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kaufbeuren Allgäu zum Um⸗ tausch einzureichen.
Gegen je fünf Aktien über R 29, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über eM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 —10 und Erneuerungsschein ausgegeben. Unsere Gesellschaftskasse ist bereit, auf Antrag für die Beteiligten einen Aus⸗ gleich eingereichter Spitzenbeträge her⸗ beizuführen.
Die Aushändigung der neuen Aktien über EM 100, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ tien von unserer Gesellschaftskasse aus⸗ gestellten, nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen durch unsere Gesellschafts⸗ kasse. Die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung kann, aber muß nicht geprüft werden.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.
Diejenigen unserer Aktien über RAM 20, — die trotz vorstehender Aufforde⸗ rung nicht bis spätestens zum 15. Dezember 1940 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maß- 5 der gesetzlichen Bestimmung für raftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Spitzenbeträge, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelke der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten den Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt oder für ihre Rechnung hinterlegt. J den 14. August 940.
Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft. Der Vorftand.
25032. Dtto Sommer Akttiengesellsch aft, Wien VII.
Sila nz zum 31. Dezember 1939. Attiva. FRM S ihr nn, 34 139 81 J 57 248 51 Investitionen.... 7 166 98 k . 135 672 54 Verlust alte Rechnung. 633 81 239 86165 t Passiva. Aktienkapstal ...... 100 000 — en,, . 75 365 43 Kundenvorauszahlungen . 62 898 26 Gewinn 1597196 239 861165
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1839.
—
Abschreibungen.. .... . 3 353 54 Soziale Lasten ...... 1 3838605 dd, i . 26 993 70 dd 1590796 33 783 25
Haben. mrnlteernnne;,, 33 783 25
Vermerk der Revisoren.
Die von der fünfzehnten Hauptversamm⸗ lung gewählten Revisoren haben die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Bilanzkontos mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern festgestellt und die ordnungsgemäße Führung der Bücher durch Stichproben konstatiert.
Die Revisoren der Otto Sommer Aktien gesellschaft. Feiglmüller. Stanek. Mitglieder des Aufsichtsrates: Dir. Rudolf Picha, Vorsitzer, Wien; Baum, Lambert Ferd. Hofer, Wien; Dir. Ernst
Urban, Wien. Berlin, den 19. September 1940.
Dtto Sommer Attiengesellsch aft Fabrik ö pparate ien.
[27660].
Knorr⸗Bremse Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Attiva. R & RAA 69) Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: . Grundstücke .. . 180 266,58 Zugang 3 14 00, — V fõõ 5d Umbuchung... 142,21 794 624 37 Gebäude.. 1431 os, 65 Zugang 35 914,02 Üümbuchung.... 112421 1467 859, 88 Abgang 9 0 * 584, 96 Tief 77d? Abschreibung .... 0 609838 1426 576 564 2221 20001 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Grundstücke ...... . 2 029 282,ů75 Umbuchung... 8 448,906 2037 731 71 Gebäude. . 4 808 840,18 ö Zugang J 83 741, — Todd or ĩs Abgang.. 26 362, 04 Todd Tv Umbuchung . 8 448,96 ' fo ĩõ Abschreibung ..... 12 468627 4606 301 01] 6 683 03362 Feste Anlagen auf fremden Grundstücken .... T di p Abschreibung.... . 932 49 80 139 —
Erweiterungsbauten kJ 663 374 80
Unbebaute Grundstücke ... . 246 966 50
Betriebsvorrichtungen .... . 98 729 45
Zugang 2 2 2 23 701 86 N X 5d Abschreibung 2 0 2 27 0307 290 428 23 Maschinen und maschinelle Anlagen.... 1754768 29 Zugang.. . S0] ß 30 TDõ dc h Abgang 2 6 840 45 2 339 474 14 Abschreibung. .. . 381 10589 1958 368 25 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattungen 1 Zugang 2 6 0 1137 324 12 TT Dos is Abschreibung 9 1137 32412 12 — Patente... 1 — Todd di z Beteiligungen 9 0 9 9 2 2 651 603 38 T Sd p n g Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 4271 025,42
Halbfertige Erzeugnissee ..... 9 018 646,84
Fertige Erzeugnisse ... . 9136 833,54 22425 505 90
Wertpapiere... 2 V2. 3 223 248 94
Hypothekenforderungen .... 98 418 33
Anzahlungen der Gesellschaft.. ... 171 335 -
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
k n . 16 402 684 43 Sonstige Forderungen w S873 030 58 Forderungen an Konzernunternehmen (bavon
R.M 400 000, — hypothekarisch gesichert) ... 1781 229 77 , . 206 179 89 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck=
89 wd 260 696 651
Andere Bankguthaben? 42668 41 45 573 99776 Posten der Rechnungsabgrenzung .... 40 669 07 Bürgschaften RM 1 560 000, —
e . Passiva. Grundkapital ..... J / 27 000 000 — Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklage K 2 700 000 —
b) Andere Rücklage (5 227 HGB.) .. ..... 1250 000 — 3 950 000 — Vielmetter⸗Stiftung für die Gefolgschaftt.. .... 1589 176 20 Rücklage für Werkerneuerung ... 2 300 000 — Wertberichtigungen für:
Anlagevermögen J 1031 601 38
J, 2 870 143 87 Mä cktellnngen 2 2 5 35 008 o4 Verbindlichkeiten:
Hypotheken w JJ , 61 527 38
Anzahlungen von Kunden... . 1164081 20
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ... . 3 322 260 64
Sonstige Verbindlichkeiten..... . 3 087 956 32
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 12 651191
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 6140 645 34 13 788 98279 Posten der Rechnungsabgrenzung .... ..... 83 404 20 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 ...... 175 792 24
Gewinn Joe,, 11644675 S0] 1 820 468 04 Bürgschaften RM 1 5650 00, e, . lbo 268 78452 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g. . Aufwendungen. EM, S Löhne und Gehälter... J 19 407 10521 R . 1263 727 76 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf:
a) Anlagevermögen... .. . 1 899 532,22
b) Umlaufvermögen... .. . 3 657 335,85 5 556 868 07 Zuweisung an die Rücklage für Werkserneuerungg. . 2 300 000 — Hinsen (soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, ;.... 340 183 48
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. 5 862 312,77 Sonstige Steuern und Abgaben... ... 1674 089,366 7536 40213 BVeiträge an Verufsvertretungen ... . Is S865 32
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1988... .... 176 7902,24 Gewinn 19389... .. 164 676,C0 1820 468 04 38 303 640 01
⸗ Erträge.
Jahresertrag 6 132 1 1 Att. ⸗Ges.) ... . 37 889 149 91 Erträge aus Beteiligungen... ... 62 403 — Außerordentliche Erträge Ji 186 294 86 Gewinnvortrag aus 1938 ..... J,, / 175 792 24 38 303 64001
Nach dem e,.
Der Borstand. Walter Gebhart.
der Bücher und der
Berlin⸗Lichtenberg, den 31. Juli 1940.
Knorr⸗Bremse Aktien gesellsch aft.
Der BVorstand.
m 6
Vielmetter.
a . d, , ,. 7
Hildebrand. ließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Auf⸗
Geschaftsbericht, soweit er den Berlin, den 2. August 1940.
Hübner, Wirtschaftspruͤfer.
Stellvertreter;
Den Vorstand bilden die Herren: Dr. . Wilhelm Hildebrand, Berlin⸗Lichterfelde; urg.
27ssn.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Preumayr, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, Vorfitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Rothe, Berlin, t Konsul Dr. Ing. Heinrich Gustav Böker, Remscheid; Major a. D. Richard von Kehler, Berlin⸗Grune wald; Generalkonsul Albert Heilmann, München. X. P. Vielmetter, Berlin⸗Grunewald; r. Oskar Maretzky, Berlin⸗Charlotten⸗
.
A. Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Bahnkörper und Betriebsgebäude... 5621 6665,69 Zugang.... 10973, 74
532 39, 45 Mang .
L boo.= Abschreibung 66
8 284,51
, . o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen.. S000, — Abschreibung ..... 400, —
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ᷓ . 36 868, — Abschreibung ö 83 688, —
t) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ..... 1, — Zugang.... 2020,49
n
Abschreibung ..... 2020,49
ö) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke . e fr nn,, Abschreibung 304, —
1 8 29 L 9 M
RA
S821 S654
8265 042 6 000
1893 679 11 087
1217
1
IH. Umlaufvermögen: JJ d i; J 8. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
J d
4. Kassenbestand und Postscheckguthaben .
5. Bankguthaben...
6. Sonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. ...
IV. Verlust, auf 1939 vorzutragen (Verlustvortra 10937 FM 453 752,33 ..
aus
B. Schulden.
I. Grundkapital. Stammaktien 1 260 Stück
Re 1 60h. w
H. Rückstellung für Wertberichtigung zu Posten
Anlagevermögens... ..... K
III. Nückstellung für ungewisse Schulden...
IV. Erneuerungsstocecfk ...... .
V. Freiwillige Unterstützungsrücklage .... VI. Verbindlichkeiten:
1. fällige Anleihen (dinglich nicht gesicherty. ..
i gene,, ö
3. auf Grund von Lieferunge
4. gegenüber Banken ...
5. sonstige Verbindlichkeiten
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.... ...
je des
und Leistungen?
27 910 802
2 591 134
d õ67 466
*
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 81. Dezember
Or
92 38
50
ä
1903379 1938.
Kahlgrund⸗Eijenbahn Attiengesellschasft, Schöllkrippen.
Bilanz vom 81. Dezember 1938.
R440
11 897
92 827 50l
1405 984
86 972 2122
466 300 1903 r
1260 000
449 2865 11 415 77 452
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
08
05
.
A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ genommen diejenigen unter Nr. 4 .....
8. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben. ..... 6 614, 68
b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗
zwecke . 8 . 970,91
8. Kosten für Beschaffung der Betrießsstoffe—
4. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
Bahnunterhaltungsarbeiter ......
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), ber Werk⸗
stattmaschinen und ber maschinellen Anlagen
einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter
e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗
und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne
der Werkstättenarbeiter ..
qc sonstige Ausgaben... ..
II. Aufwendungen, nicht für den Bahnbetrieb, nament⸗ lich für Nebenbetriebdd ... JJ III. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. IV. Versicherungskosten ..... K V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag unb vom Vermögen /, VII. Beiträge an Berufsvertretungen ...... VII. Zuweifungen: J. an Erneuerungsstock ... ... H 2. an freiwilliger Unterstützungsrücklage ...
IX. Alle übrigen Aufwendungen... .... X. Verlustvortrag aus dem Vorjahr ......
1 1 1 2 1 14 1
J
B. Erträge.
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. Güterverkehr w 3. sonstige Einnahmen K
II. Andere Einnahmen, namentlich aus Nebenbetrieb III. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, bie durch Teilauflösung von Rüÿckstellungen und des Erneuerungsstocks gewonnen sind ...... II. Außerordentliche Zuwendung V. Sonstige Erträge.... J VI. Verlust, auf 1939 vorzutragen (Verlustvortrag aus 1937 FR. A 463 762,32) 1 1 1 1 1 1 1 1 2 . 1 1
, .
Schölltrippen, den 10. September 1940.
Hartmann, Eisenbahndirektor.
FRM
64 6183
71685 2s 880
87 142 167568
725 12719
14 909 702
01
52 40
2
68
IJ Sʒʒ
R. M
168 425
10 010 17197 3 424 4 198
86 386 10
15 61 4405 463 16
*
1965 806 5 836
41 044 11 597 945
4658 300
30 99
32 90
713 533
Der Treuhänder ver Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G.:
Erste Beilage zam Reichs und Staatsanzeiger Nr. EO vom 19. Geptember 1940. G. 8
—
128 eh gti onůnr der Neuland Aktien⸗ gesellschaft i, Ligu., Berlin, werden jur ordentlichen Hauptversammlung
uf Dienstag, den 22. Oktober 1940, vormiitags 11 Uhr, nach herlin W 35, i engt. 30 elch raum der Nord- Siedlung G. m. b. S., eingeladen. . Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Geschäftsberichte 6 die Zeit vom 22. August 1938
is 21. August 1939 und für die Zeit vom 23. Angust 1 bis
A. August 1940. Beschlußfassung über die Bilanzen und die Gewinn- und Vꝛzrlustrech⸗ nungen zum 21. August 1939 und 21. August 1910. ; 2. Entlastüng der Liquidatoren und des Aufsichts rats. 6. ö. zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Berlin, den 18. September 1940. Die Liquidatoren der Neuland A.⸗G. in Liqu. e ———— . Bilanz per 31. Dezember 1939.
—
2bb to] . Aktiva. RAM S9) Anlagevermögen: Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten... 104 846 — Unbebaute Grundstücke. . 3 543 50 Maschinen und maschinelle
Anlagen 61 77290 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar⸗. 12 6653 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter .
182 815 40 Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
,, ᷣ 62 192 26 Halbfertige Arbeiten. .. Sl s50l 23 Fertige Erzeugnisse .. 662 86 Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen .. 16 500 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen .. 100 00297 Forderungen an Aussichts⸗
ratsmitglie der 48 840 93 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank u. Postscheck 3 62277 Bankguthaben .... 5 — Sonstige Forderungen.. 287 — Verlustvortrag zum
1. 1. 1939 . 200 861, 12 * Neugewinn 72 795,68 128 065 44 624 495 85
Passiva. Grundkapital ...... 400 000 - Wertberichtigungsposten zu
Posten des Umlaufver⸗
,,, 9 500 — stückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. 62 931 — Verhindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ ;
rungen und Leistungen 59 506 90
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln. .... . 19 91625 Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken. 63 832 46 Eonstige Verbindlichkeiten 8 809 24
624 495185
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwand. Ru, Löhne und Gehälter. .. 185 21231 Sozialabgaben ..... 33 860 62 Abschreibungen ..... 23 290590 ,, 7 623 17 Steuern vom Einkommen, . Ertrag und Vermögen . 62 770 89 Beiträge an Berufsvertre⸗ nne, . 44 33 Verlustvortrag 1. 1. 1939. 200 861 94 is 66 9a Ausweispflichtiger Roh⸗ J ,,, 33865 597 50 Verlust: w Stand am 1. I. 1939. .... 200 861, 12 Neugewinn 72 795,68 128 065 44 513 662 94 Nach dem ö Er gebꝛꝛis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
wer Bücher und der Schriften der Gesell⸗ haft sowie der vom Vorstand erteilten luftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Main: höchst,
Frankfurt a. V. April 1940. Hermann Praetorius,
ö Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Eduard Landauer, Ibstein m Taunus, Adolf Landauer, Frank⸗ surt a. M.
Aufsichtsrat: Peter Huppert, Frank⸗ ker a. M., Vorsitzer; Alfred Maglett, zad Soden i. Taunus, stellvertr. Vor⸗ itzer; Frau Anna Landauer geb. Wiemer, rankfurt a. M.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ hieden: Fräulein Milo Landauer, Herr ldolf Landauer. Neu in den Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren: Peter buppert, Alfred Maglett. ann fem i. Taunus, den 30. August
Idsteiner Lederwerke Landauer⸗ Donner Attien gesellsch aft. 8 Ed. Landauer.
9
den
2ns66]. I. Anlagevermögen: Zugang
dugang
schließli Zugang
Abgang
Bestand Zugang
ausstattung:
Bestand Zugang
2. Bauten in Ausf für Bauten
IIÜ. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorraͤte
4. Hypotheken
7S76, = RAM) Anzahlungen
Leistungen
Kassenbestand,
I. Grundkapital a) Stammaktien
II. Rücklagen:
Bestand
Zugang Rückstellungen:
a) für ungewisse
*
Erneuerungsstock
1. Anleihen der
Münsterland 6. Anzahlungen
VIII. Reingewinn: Gewinn 1936
a) b)
zu Vi s 66 os, 5
Zugang. b) andere bebaute und unbebaute Grundstücke:
h Rechte an Grundstücken u. a.
2. Stoffe und andere Sachwerte dei 3. Wertpapiere..
6. Darlehn (davon an abhängige Gefelischafte
Vorschüsse an Bedienstete
Forderungen an Gesellschafter — Forderungen aus Lieferungen und Leistungen für Anschließer Andere Forderungen aus Lieferungen und
Forderungen aus der ,
a) bei der Hauptkasse .. b) bei den Bahnhofskassen...
13. Andere Bank⸗ und Sparkassenguthaben ... 14. Sonstige Forderungen.... . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
a) Gesetzlicher Rücklagestock... b) Sonderrücklagestotck... ) Andere Rücklagen .. Wertberichtigungen z. Posten d. Anlagevermögens:
2. Schuld aus der Sanierung Deutscher Privateisenbahnen. ..
3. Pfandgelder in barem Gelde 4. Verrechnungsguthaben der Kleiderkasse der Be⸗ triebsbeamten S. Verrechnungsguthaben der Verkehrsgesellschaft
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.
Lippftadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva.
1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Bestand ..
R b) Gleisanlagen: Bestand ....
o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen: Bestand ....
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)). h Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen:
g) Geräte, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
estand
9 2
. 1 2 1 1 1 9 1 2 12 14 1 69
1 * 2 1 5. * 1 1 * 1 1 2 8 0 6
ührung einschließlich Anzahlungen
3. Beteiligungen,...
Svrilten
Kö /
Postscheck⸗ u. eichsbankguthaben: 18 197,36 41 144,59
Passiva.
b) Vorzugsaktien A ; ,,, c Vorzugsaktien B 2 9 2 96
ß
b) Andere Rückstellungen ....
8 9 8 1 4 8 1 1 2 1
Verbindlichkeiten:
Gesellscha tt... der Pensionskasse
auf Lieferungen und Leistungen.
7. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 8. Verbindlichkeiten aus der Verkehrsabrechnung 9. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Westfãlische Landes⸗Eisenbahn Attien⸗Gesellschaft,
Zo Jos 486 RA
Jö . . 16 410, — Rn ) Davon gegenüber der Verkehrsgesellschaft Munsterland: zu VL 7 466,83 RMA,
EM, zu Vi 9 7683, 65 EM.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1988.
Aufwendun gen.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. ... 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
. 46s gos, 6
b) Sonstige Nus gaben far Wohl⸗
fahrts zwecke.
' 16 C63 g
RAM
2 161 169
a4 o6 l
3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergänzung:
arbeiter Davon rungsstock
Davon
rungsstock
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗
ann entfallen auf Erneue⸗
entfallen auf Erneue⸗
. 2 16 9h 1
.. 116 962,308
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der , Anlagen einschl. der Löhne ber Werkstättenarbeiter.. .. S6] 301,08
2 doöß 151 18 287
67 372
bol 206
Ru, G, RM 5 199 423 08 14 935 86 D ss s 150 20 85 206 208 Nõ 55d gdjpꝭ̃ õlo sz 4 399 444 337 368 zꝛo 81215 5 562 39 VS FI 57 7 600 — 318 774 ö . z6s gloss z1 29995 890 210 156 709 26 18 502 33 170 211 o2 49799 39 z13 86 181811 G Tdi XV 74 324 197 139 oT id s20 so 5l 34 182388 19778 86375 48 9265 82 11 02177 29 500 - 229250 17 878 51 24 763 30 ) 193 988 6 gos g61 73 ba 34195 ) Jos 196 86 15 79 317 83 4 989 o88 J 19 o79 985 4 405 500 - 4 405 500 - 3 20 00 = 12 05 ooo do 000 — zꝛl 543 62 0 320 92 480 864 1182 570 39 180 000 -= 1 862 970 dꝛz 593 6z do5 500 =] 929 093 gs386 869 do o88 og sos oꝛ1 oo lo 989 - 463 88 74 186 44 144 984 94 6) 469 o31 37 6 1265 336 30 5 168 15573 3 8390 767 . 6 614 I2 686 72 37 528 61 110 215 19 oo os6
54 39
63 27
90 51
23
R. M0
91
57
4) Davon an Verkehrsgesellschaft Münsterland: zu IL 10 — 32 374,64 R. A,
zu I 14 — 23 560,46 R. . t Zu II. 13 gehören der Stadt Warstein:; . 3 ö ndustriebahn⸗Erneuerungsstock 19 661,52 ,
S
der Werkstättenarbeiter
Benutzung fremder Betriebsmittel
II. Versicherungskosten ..
III. Steuern vom Einkommen, vo IV. Beiträge an Berufsvertretungen V. Sonstige Aufwendungen
Restwerte VIII. Zinsen an die „Oeffa“ Berlin ..
X. Rückstellungen: für Gewerbesteuer
XI. Außerordentliche Aufwendungen
XII. Gewinn: Vortrag aus 1938. -
Gewinn 1939
8 9
Ertr ã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
8. sonstige Einnahmen
V. Außerordentliche Erträge....
von Bornhaupt, Lippstadt.
Der Vorstand.
(278471. „Anstria“ Papierindustrie Aktiengesellschaft, Wien. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1940 wird be⸗ ktanntgemacht wie folgt:
3
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit Fabrik⸗
und Nebengebäuden
108 O, Grundstücke unbebaut Maschinen und maschinelle Anlagen .. 173 919, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Automobil
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 92 785,39 Halbfabrikate 10 492,92 Fertigwaren. 15 726,75 N dds d Forderungen und Warenlieferungen u. Leistungen 35 865,41 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen. 187 929,42 Kassa⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. . 20 616,29 Bankguthaben 17 184, — Sonstige For⸗ derungen... 9 486,69
FR. A
a0 240,
20 496, 00. —
343 156
390 086 733 241
BPassiva.
Grundkapital
(früher 8 500 000, — Rücklagen: ö 125 000, — Andere.. 3 971,44 Wertberichtiguñ d zũ dĩ fen stůünden ... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen u. Leistungen . 22 210,490 Sonstige. 42 123 74 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
h00 000
128 971
10 000 21 170
64 834 23
8 766
733 241
Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Ernst Wölfel, Vorsitzer. Der Vorstand. erbert Felix Pfeiffer. r. Friedrich Schüngel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer in, . Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
2 87
Forderungen..
erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie
—
LX. Zuweisungen an den: Erneuerungsstock . Gesetzlichen Rücklagestock Sonderrücklagestock
andere Rückstellungen.
Davon entfallen auf den Erneuerungsstock w
Lippstadt, den 7. September 1940. Westfãͤlische Lande s⸗Eisenbahn 21. G. Adams.
o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne
S6. Kosten für Benutzung fremder Bahnanlagen, für Dienstleistungen fremder Beamten und für
Ertrag u. Vermögen
VI. Bertberichtigungen auf das Anlagevermögen VII. Abschreibungen auf: Stoffe bei Dritten
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. aus dem Güterverkeht ....
III. Einnahmen aus erlassener Beförderungssteuer . IV. Einnahmen aus der Verwaltung der „Münsterland“
VI. Gewinnvortrag aus 1938.3... .
— Rea & En & 100 827 25 . 346 937 19 20 04101 27 284 73 ö 2 944 35 . 97 042 19 5 325 o75 29 ö 180 000 — ; ö 3 38512 ; r 26 vas os ö ; z84 003 14 ; 20 000 - ö 17 497 49 421 50063 . = I Vd = ö 223 000 — 239 300 - ö ö 12065 go03 58 ö ö. 37 528 611 110 21533 6 518 81630 1079 21578 ö L276 285 066 5 355 Soo 8s . dds 7d dd c s] 466 29 605 325620 . ö 82 745 79 7 oT; pf j ; 344 100 95 44 80278 1 1 1 1 9 1 0 13 653 94 72 686 72 6 518 816130
Die Prüfung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes erfolgte durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Münster i. W. Beanstandungen haben sich nicht ergeben.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow, Münster, Vorsitzer; 2. Landesrat Dr. Ernst Kühl, Münster, erster Stellvertreter; 3. Landrat Hans Gärtner, Beckum, zweiter Stellvertreter; 4. Ober- bürgermeister Albert Hillebrand, Münster; 5. Landrat Dr. Herbert Krupp, Burg— steinfurt; 6. Landrat Walter Möhring, Soest; 7. Landrat Heinrich Althans, Paderborn; 8. Landrat Edwin Klein, Wiedenbrück; 9. Landrat Felix Sümmermann, Ahaus; 10. Landrat Dr. Heinrich Teipel, Arnsberg; 11. Landrat Dr. Fritz Böckenhoff, Münster; 12. Landrat Dr. Peter Schramm, Brilon; 13. Landesbaurat a. D. Adolf Teutschbein, Münster; 14. Landesrat Dr. Ludger Baumeister, Münster; 15. Landrat Dr. Peter Cremerius, Borken; 16. Landrat Hermann Josef Gerdes, Warendorf; 17. Regierungs⸗ rat Dr. Wieprecht von Kropff, Lippstadt.
Den Vorstand bilden die Herren: Eisenbahndirektor Reichsbahnrat a. D. Werner Adams, Lippstadt; Eisenbahndirektor Regierungsassessor a. D. Reinhold
von Bornhaupt.
der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. März 1940. Deutsche Waren⸗Treuhand
Aftien gesellschaft. Dr. Semler,
zirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Wien, den 10. September 1949. „Austria“ Papierindustrie
Akttengesellschaft.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. Karl Ernst Wölfel, Rechtsanwalt, Wien J., Schubertring 8, Vorsitzer; Ing.
Fritz Hamburger, Industrieller,
Wien
XIII., Mantlergasse 27, Vorsitzerstellver⸗ treter; Dr. Otto Fenzl, Vorstand der Fa. Bunzl & Biach A.-G., Wien XIII, Messer⸗ schmidgasse 48; Direktor Raimund Schlor, Kaufmann, Wien III., Wallriesstr. 27; Generalkonsul Werner Werenstiold, Wien I., Wildpretmarkt 10.
Mitglieder des Borstandes sind: Her⸗ bert Felix Pfeiffer, Wien XIII., Maxing⸗
gasse 12; Dr.
Friedrich Schüngel, Wien
XIX., Himmelstraße 43.
28107
Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft,
Brandenburg ( Havel). Hierdurch laden wir die
ktionãre
unserer Gesellschaft . der am Donners⸗ Dktobe
tag, den 10. vormittags ebäude in eichstein⸗ Straße außerordentlichen
r 1940, 10 uh in unserem Verwaltungs⸗ Brandenburg (Haveh Carl⸗ 34, stattfindenden
Sauptversamm⸗
lung mit nachstehender Tagesordnung
ein: 1.
Un
Beschlußfassung eres nom. FR
tragenden
RM 4000 000,‚—
über die Erhöhung S2 390 000, — be⸗ Aktienkapitals auf durch Ausgabe
von Stück 1610 auf den Inhaber
lautenden
voll einzuzahlenden
Stammaktien übꝛr je nom. Reichs⸗ mark 1000, — mit Dividendenbe⸗
.
ung ab 1. Oktober 1940. ußfassung über die dem Be⸗
schluß zu 1 entsprechende Aende⸗
des § 4 der Satzung.
rung Die Aktionäre, die in der Hauptver-
sammlung
Stimmrecht ausüben
ihr
wollen, müssin ihre Aktien spätestens
bis zum 5. Oktober
1940
bei unserer Gesellschastskasse in Brandenburg (Havel) oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
hinterlegen und
Berlin, Hamburg oder
Brandenburg ¶ Havel
bis zur Beendigung
der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung
ist auch in der
Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hintrrlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der
Hauptversammlun
gesperrt werden.
Brandenburg ( Savel), den 19. Sep⸗ tember 1940. Brennabor⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.