Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1940. S. 4
88
[28101 . Hille⸗Werke Aktienge- — mhaft, Dresden. ; Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen.
Zu unseren Aktien über je M 1000, — mit den Nummern 1 bis 800, 4081 bis 4680, und über je EM 100, — mit den Nummern 80 bis 4680, 4881 bis 5400, . können gegen Ablieferung der Erneue⸗ rungsscheine die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Scheinen Nr. 23 bis 30 nebst Erneuerungsschein bei einer der Niederlassungen der Commerbank Aktiengesellschaft in Berlin, Leipzig oder Dresden während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arxithmetisch
geordnet mit Nummernverzeichnis ein⸗
zureichen. Der Vorstand. Dr. Schmidt⸗Wulffen.
26937].
Deutsche Raumschutz⸗Attien gesell⸗
schaft in Abwiglung, Berlin Wr 7. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Zenzen.
Aktiva. 6 169 Anlagevermögen: Raumschutzanlagen 24 447 09 mar ßenge 1 — Beil, 1 — w 1— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , 6 656 34 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Kei tunn en.. 22 554 57 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben J 999 06 Andere Bankguthaben .. 16902 48 Sonstige Forderungen .. 21 323 13 Verlustvortrag 21.12.1938 5 526,72 Verlust 21.12. bis 31. 12. 38 3088,35 8 614 07 101 499 74 Passi va. Grundkapital! ..... 24 000 — Rücklagen:
Gesetzl. Reserve 2 400, —
Freie Rücklagen 16 230, — 12 630 — Rückstellungen .... 25 150 — Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden 29 225 —
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. ß,, 3 494 08
Sonstige Verbindlichkeiten 7000 66
101 499174 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand. RM 9 Verlustvortrag 21. 12. 1938 5 52572 Gehälter und Löhne 3 37861 Sonstige Aufwendungen 198317 10 887 50 Ertrag. Einnahmen aus Raumschutz⸗ n,, 2273 43 Verlustvortrag 21. 193 3 8265, 12 Verlust 21. 12 bis 31. 12. 193383... 3 088,35 8614 07 ; 10 887150
Aufsichtsrat: Dir. Hellmuth Maurer, Berlin, Vorsitzer; Dir. Ludwig Uffel, Berlin; Kurt Rüssel, Berlin.
Willem H. A. de Heer, Abwickler.
Deutsche Raumschutz⸗Aktien gesell⸗ schaft in Abwicklung, Berlin WMV ?7. Bilanz per 31. Dezember 1939.
[26933]. Aktiva. RM & Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen und Lei⸗
J 33 390 04 Kasse und Postscheckguthaben 1328 34 Andere Bankguthaben 701796 Sonstige Forderungen.. 3 000 — Verlustvortrag 1.1.39 8 614,07 Verlust 1939 ... 5993,36 14607 43
59 343 77 Passiva. Grundkapital ..... .. 24 000 — Gesetzl. Rücklage... 2400 — Freie Rücklage... . 10 000 — Delkredere .. . . . . . 20 940 02 Verbindlichkeiten.. ... 2003 76 59 343 77 einn und Berlustrechnung. Aufwand. s RM 9. Verlustvortrag 1. 1. 1939 .. 8614107 Gehälter und Löhne .. 26 30485 Soziale Abgaben . 313 87 Abschreibungen ... 5431 96 Besitzsteuern ...... 13 137 30 Sonstige Aufwendungen.. 13 833 16 67 635 21 Ertrag. Einnahmen aus Raumschutz⸗
jn, 37 151 88 ö 262 90 Außerordentliche Erträge.. 15 613 — . .. 8614,07 Verlust 1939 . 5993,36 14607 43
67 635 21
Aufsichtsrat: Dir. Hellmuth Maurer, Berlin, ,. Dir. Ludwig Uffel, Berlin; Kurt Rüssel, Berlin.
Willem H. A. de Heer, Abwickler.
262561.
Hüttenwerke Trotha A.
G.. hHalle (Saale) ⸗ Trotha.
Bilanz ver 31. Dezember 1938.
Attiva. RAM O9 RMÆM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden 1 , 58 467 — Abschreibung w 671 436 — 58 031 — b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 7d dy / ð 0 Abgänge * * 2 1 2 1 4 1 2 1 1 9 1 9 12 9650 52 359 747 28 Abschreibung wd 79 1728 280 000 - 2. Unbebaute Grundstücke ... . 40 680 - 3. Maschinen, maschinelle Anlagen u. Schmelzöfen 170 9114 l 22 231 65. 147 779 35 Abschreibung .. ; 40 19035 107 000 - 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung R JIöi 63 M ö 3781 90 24 669 72 Abschreibung .... . 10 669 72 14 000M. Anlagevermögen zusammen 199 7iI1 - II. Umlaufsvermögen: ; 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe k 13 6541 34 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen w 708 — 3. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... 106771 4. Andere Bankguthaben... 1281233 28 129 38 III. Gewinn⸗ und Verlustkonto: K Verlustvortrag vom Vorjahr.... 148 123 27 . Verlust per 1938 . 23524 145 448 700 293 57197 821 412 35 Passiva. K JJ ,)) ö 300 000 — II. Verbindlichkeiten: 1. Gegenüber nahestehendem Unternehment Hypothekenschuldden .... . 326 0900, — Sonstige Forderungen.... 195 816,54 620 86 54 (Die Gläubigerin ist durch Atüsnbsss mn l . Unternehmen wesentlich beteiligt) 2. Sonstige Verbindlichkeiten... 500 41 521 406 95 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5410 Sei A235 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938. — Aufwendungen. RM. 9 Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 4 148 123 27 1. Löhne und Gehälter . JJ 6 81734 2. Soziale Abgaben 4a d 652 86 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 131 632 35 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 7 83218 5. Sonstige Steuern und Abgaben.... 652 09 6. Beiträge an Berufsvertretungen ... 1636 296 72645 Ertrã ge. ; 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge⸗ sondert ausgewiesen sind.. ... S 11128 2. Zinsen w G e —386 3. Außerordentliche Erträge.. 42 35 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom Vorjahr.... . 148 123,27 Verlust per 1938 1 1 4 1 5 1465 448,70 295 5717907 I. 20965 726 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Hamburg, den 24. April 1940.
om
or
prüfung auf Grund stand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer. Hüttenwerke Trotha LA. G. Der Vorstand.
— —— — ———— —— — 1 —
haft. Karlsruhe.
TzIös3. .
Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengejell
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am Abschrei⸗ Stand am I.. 1h39 Zugang Abgang . 3j. 12. 9p Attiva. R & Ru & EM &] EHM & RM & JI. Anlagevermögen: 23 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden: . auf eigenem Boden 19913638 — — — — 224836 17 66533 auf fremdem Boden. 7 501 76 173963 — — 4971608 4 27031 2. Andere Baulichkeiten auf fremdem Boden 91326 — — — — 912 26 1 — 3. Schiffspark .... 6979 7oll — — — 652 934 98 626 84208 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. ; Geschäftsausstattung: a) Betriebs⸗ u. Büro⸗ . inventar... 156448 1200206 — — 110270 165198 b) Schiffsinventar. . 21 76233 140 — — — 546858 16 433 75 ) Deckkleider .. 1— — — — — — — 12 731 423 52 3 07983 — — 67 63796 666 866 40 Anzahlungen auf im Bau befindl. Anlagen — — 66000 — — — — 66 000 — 731 423 521 69 079 83 — — 67 63795 732 S6 540
II. Umlaufsvermögen:
Wertpapiere J 191 70 ,, auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 20 245 20
orderungen aus Krediten, die nach 5 80 Akt Ges. der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen.... J 2 004 - Forderungen an Konzernunternehmen . 464 3650 27 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabens .... 2 108 24 Andere Bankguthaben... h04 037 80 Sonstige Forderungen... 75665 35 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 6 16210 1733 31006
assiva.
dd 1500 000 — II. Gesetzliche Rücklagen. .... J 160 000 - III. Rückstellung für ungewisse Schulden.... 21 64787 IV. Verbindlichkeiten: .
, auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 18 02071 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .... 22 066 04 Sonstige Verbindlichkeiten .... 8 473 68
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 421185
VI. Gewinn: Gewinnvortrag... V.. 3018,30 Gewinn 183898 5 871,71 8 890 01 1733 310106
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ;
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Aufwand.
Löhne und Gehälter davon weiterverrechnet
Soziale Abgaben... davon weiterverrechnet
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Ausweispflichtige Steuern .
Beiträge an Berufsvertretungen
Gewinn: Vortrag. Reingewinn 1939...
Ertrag. Gewinnvortrag.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen ö Außerordentliche Erträge .
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtm vom Vorstand
- 9 8 2 9
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. August 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuh Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Karlsruhe, den 9. Juli 1940.
.
FRA
gb ss os 62 228, 95s 38 656 ; 7Föss 9016 2 522 k 67 637 9 2 2 9 9 9 465 759 9 1 1624 9 1 9 1 . 2 20 600 30s, z 35 871,71 8 890
180 590 . z ols 149416 1 L 9 9 1 1 32 905 1 9 9 1 1 0 3 066
180 090
dr 10
8 95 58
—
ol 16
30 23 06 87
3
äßigen Prüfung auf Grund erteilten Auf⸗
der Jahresabschluß und der
arne ke,
no⸗Attien gesellsch aft.
irtschaftsprüfer.
Karlsruher Schiffahrts-⸗NAttien gesellschaft.
Dresden, den 31. Dezember 1938.
Paul Märkfch Attien gesellschaft, Dres den⸗L2A., Schandauer Str. W ie demann.
.
ilh.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, t Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗Ll., den 31. Dezember 1938. Treuhand⸗Bereini gung Aktien geselisch aft.
Thermann, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören Vorsitzer; Herr Direktor Willy Wiese, R. Sadofsky, Dresden.
lichtmäßigen Prüfun er vom Vorstand er
Zeugner. Hartwig.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. Richard Betz, Karlsruhe, Vorsitzer, Generalkonsul a. D. Robert Nigolai, Karlsruhe, stellv. Voöͤrfitzer, Generaldirektor Erich Schuth, Mannheim, stellv. Vorsitzer, Fabrikdirektor Reinhold Linck, Karlsruhe, Fabrikant Robert J. Rees, Karlsruhe, Fabrikant Fritz Rolf Wolff, Karlsruhe. . Den Vorstand bilden die Herren: Otto Zeugner, Karlsruhe, Kurt Hartwig, Mannheim.
a O —s‚cz‚2· i , 2 ᷣ—äuů?ͥ / — 26596. Paul Märksch Aktiengesellschaft, Kleidersärberei n. chem. Reinigung, Dresden⸗A. 21. Bilanz zum 31. Dezeinber 1938. 21 —— — — Stand am ; 5 Abschrei⸗ Stand am Aktiva. F. og, Zugänge Abgänge bungen 31. 12. i93 I. Anlagevermögen: RM & RM & RM & RA &' RM G 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Fabrikgebäude. 101 000 — 4 000 97 000 - b) Damp fwäscherei⸗ gebäude (im Aus⸗ on,, 319171 3 19171 o) Garagen... 2 450 — 1600 — 100 — 750 — dj Werkswohnungen 5000 - 200 - 4 800 - 2. Unbebaute Grund⸗ stücke· 68 600 — 68 600 — 8. Maschinen u. masch. Anlagen.. 62 670 - 27 837 84 146667 8 89117 80 150 — 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaftzausstattg. 22 701 — 4772 30 57 3 816 43 23 626 * 262 421 — 35 8011655 3 097124 17 00760 278 117171 II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: Betriebsmaterialien,. ... 5980,30 Büro⸗ und Betriebsutensilien.. 5 24121 Id d T 2. Wertpapiere. . 6900, — 3. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 33 548,16 kJ ö 66ß, 85 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ... 1 892,97 6. Andere Bankguthaben... 3 062,560 J. Sonstige Forderungen d . 8. AufwertungsausgleichskontoßscJ. ... 87 918,47 9. Posten der Rechnungsabgrenzung ... 316690 167 956617 446 O73 38 ‚ Passiva.
I. Grundkapital! 9 100 000 — II. Gesetzliche Rücklagen J 10 000 — III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen 1 500 — IV. Rückstellung für ungewisse Schulden? .. 1 300 -
V. Verbindlichkeiten:
Hypotheken? . 90 914,33 Pfandgelder der Angestelltens.. 1683,69 Berbindlichleiten aus Warenlieferungen... 47 872,35 Akzepte J 2 22 437,93 Verbindlichleiten gegenüber Banken... 52 327,73 Sonstige Verbindlichkeitenßs ... 23 30249 238 438 43 Aufwertungsschuld.. . J nn) 89 918 47 Posten der Rechnungsabgrenzung. . 3 2274 VI. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjaht ... . 1784,04 Reingewinn 1938... 206 20 168024 446 073 88 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Lum 831. Dezember 1938. . Aufwendun gen. RM G Löhne und Gehälter... 2265 61925 Sozialabgaben... 17 501 69. Anlageabschreibungen. ..... 17 007 69
enn 3 1601171
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen... 9 601 49 Beiträge an Berufsvertretungen..... 51530 Außerordentliche Aufwendungen.... . 12 396570 Reingewinn: 1933... w,, .
Vortrag aus 1937... 784, 04 1 6890 2*
zoo 341 98
Ertrãge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß... .. 286 633 49 Grundstücksertrags ..... JJ 10 77635 Außerordentliche Ertrßßjfe . 3 148 07 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 84 06 z00 341198
46.
g auf Grund teilten Auf⸗
der Jahresabschluß und der
ppa. Dr. Stoll, Wiritschaftsprüfer.
an: Herr Justizrat Dr. Paul Leupolt, Dr Dresden; Herr Generaldirektor Pt. Ing. Art
ee
.
1, n . ö ö 26 . ö. j — 1 w i . 4 ⸗
zum Deutschen Reichsan
Berlin, Donnerstag, den 19. September
Zweite Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Der Vorstand.
inländischer Beteiligungen war ausge⸗
—
; 27667]. schlossen — und nach den vom Vorstand
7 Attien⸗ Lassen & Co. A.-G., Hamburg. erteilten Aufklärungen und Nachweisen Bilanz zum 31. Dezember 19855. entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
gesellschaften. . * 3 ichn und der ,,
: ö Aktiva. er den Jahresabschluß erläutert, den 81237]! j Anlagevermögen: gesetzlichen Vorschriften. Auf den Namen
Die Firma. Neuhöfer 6 Bebaute Grundstlicke mit ber Gesellschaft sind. in ihrer Hohe nicht Artiengesellschaft für geodätische Wohngebäuden ermittelte ¶ Verpflichtungen nebst Forde⸗ Instrumente und Feinmechanik mit 1210480, — rungen für Rechnung von Konzernunter⸗ dim Sitzt, Wien . ,, Abschreibung 30 060. — 1 180 11 — nehmen, vertragsgemäß eingegangen. ist 6 ö z . Geschafts und Nr c 5. Gegen diese Firmen bestehen entsprechende . ye, . 31. Jun 1c. Liquidation getretenen tg aft ee bunt ö 20 53 Habetren / aufgꝛfordert, sich bei der Gesellschaft ̃ ö Hamburger Buchprũsungs⸗ und u melden. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Zreuhand⸗ Geseil ⸗ inventar. . II 384, — Dr . I ,
c 28 316,45 ene, esi0z Zugünge . 2 316666. Jß. V. Hönig. Pfälzische Hypothekenbank Io Jo0, 45 Hamburg, im Juli 1640. sn, a. Rh. Abgänge L216 ö . 6 . erlosung. 98 485,45 Stelzmüller. torm.
Bei der heutigen er enn wurden Abschreib. 16 lo 0 82 458 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: aus unseren 4s ocigen (früher S/ g) Beteiligungen Si Fs, ß Rechtsanwalt Dr. Alfres Katterfeldt, Goldpfandbriefen der Reihen 2, 3, Zugan 336 617 353 50 Hamburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph 5, 8 und 9 und aus unseren Ai / 3 0 ö ? om 73s gᷓõᷣ Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung, München; bin,. ö. 3 , umlaufvermbgen: . 2 , 39 kö ationen Reihen 1 un e End⸗ ; ; orstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗ , 1 und 4 Hr Seimzahlung ö . Kö burg; Werner Storm, Berlin. auf 1. Oktober 1940 ausgelost. Ver⸗ . . ( lost sind demnach die Nummern (Ol, (4, auf n gen Gerhard & Hey Aktien gesellschaft, 11, 14, 21, 24 ue der Goldpfand von iG, [27668]. Berlin. briefe Reihen 2, 3, 5, 8 und 9 mit stungen 2 100 50s, Jo Bilanz zum 31. Dezember 1939. April / Oktober⸗Zinsen und der Gold⸗ ö ö. !
Kommunalobligationen Reihen 1 und s. an e,, Aktiva. R &
Die Verzinfung der verlosten , ois on s Anlagevermögen: Goldyfandbriese uünd Gold Kommu-⸗ Sonstige For= . Lagergebãude auf fremden ,, . endet am 30. Sep⸗ derungen 2s zz9, 1 gerd r en . J! tember 1! ö reibung hn .
Die nicht verfallenen Zinsscheine und e, Betriebs und Dẽschẽflẽ⸗ der Ernenerungsschein sämtlicher aus⸗ rats mitglied 1000, — inventar .. 265 945,10 gelosten Stücke sind mit dem Mantel Schecks 32 yo gs Zugang.. S5 9683,90 unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Kafsenbestand . T N s) -= ordneten Berzeichnisses einzureichen. einschließl. Abgang . . 33 66 20 Fehlende Zinsscheine werden am Kapi- Reichsbank— 8e tal gekürzt. Einlösungsstellen sind und Post⸗ Abschreibung * 25557 x0 16 23 unsere Rassen in Ludwigshafen schecguthab. Ho 244, a0 9 .
a. Rh., München, Promenadeftraße 6, Andere Vank⸗ ĩ Beteiligungen. 23 539, Köln, Adolf⸗-Hitler⸗Platz 9, und alle guthaben 448 496, 82 3 569 420 47 Zugang.. 25601 21 131 — Banken und Geldinstitute. . dõ dõb jd
Bei der Ein bmg von Stücken, die JJ 1 666 io Umlaufvermögen: auf Namen eines bestimmten Berech⸗ n. sur Zölle ö. gra ch⸗ Wertpapiere . 10 678,29 tigten umgeschrieben (vinkuliert) ten biz zun Yöchstbe⸗ Forderungen ind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen trage ih 6 m gelbe J , uf Grund reischreibungsantrags. Formblätter g ! 5 491 82762 von Lei⸗ mit Richtlinien für die Ausfertigung Pasfiva — — stungen . 1 920 017,50 bitten wir anzufordern. Grundkayftal . 500 oo = Forderungen
, nn,, den seitherigen Rücklagen: . . .
erlosungen: . ö . unternehmen ;
Alle noch umlaufenden Liguida⸗ ö z . zoo oo Forderung tionspfandbriefe und sämtliche Zer⸗ , an Aussichts tifikate, ferner aus den 4m /a, Gold⸗ Wertberichtigungen auf: ratsmitglied 1 00, — pfan dbric fen? der Reihen —5 die Beteiligungen, 413,590 Sonstige For⸗ zweistelligen Endnummern (68, 16, Forderungen 156 588,25 167 066 75 derungen 25 ob, 30 zo, 77. Rückstellungen = 167 493 44 Wechsel .. 466, 86
Ludwigshafen a. Rh., 28. August Verbindlichkeiten: Kassenbestand 1940. Auf Grund von Leistungen einschließl.
Pfälzische Hypothekenbank. , rer 2 380 747, 0s ö Bild . obo oz, 82 . 112 1005 . unternehmen y, aben .. ; Dęeutsche Mafsen. und, Ytunitighs Sonstige. . 157 099, 16 3188 48403 Andere Bank⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. ( d, e ab hi2 282 31] 292 182
Wir beehren uns, die Aktionäre Rechnungsabgrenzungs⸗ e, , * 12 unferer Gesellschaft zu der am 16. Ot ⸗ posten.. . 14 41821 Rechnungsabgrenzungs⸗ tober 1940, vormittags 12 Uhr, im Gewinn: posten . 114 269 83 Hotel Kaiserhof ftattfindenden ordent⸗ Vortrag . 4 235,1 Bürgschaft 150 000, — odd S5] is lichen auptversammlung einzu⸗ Gewinn 1939 117130, 06 164 36519 4 . laden. 3 nie t i , Fi. . . ö
agesordnung: en: Grundschulden un r K —
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939, . ö. zum Rücklagen:
or e sch ats en tes und des Be⸗ Höchstbetrage von Gesetzliche. . 40 000, —
richtes des Aufsichtsrates. 735 000, — D s, Freie . 900 00, 3 ae,, JJ Gewinn⸗ und Verlustrechnung K 11 205 9651 205
ung. 5 ung — a, 3. gr hluß über die dem Aussichts⸗ zum 31. Dezember 1939. Wertberichtigun an For
rat gemäß 5 18 der Satzung zu ge⸗ derungen... 67 80 11
währende Vergütung. Aufwendungen. FR. , Rückstellungen .... So 480 64 4. Entlastung von Er stand und Auf⸗ Löhne und Gehälter... 714 962 569 Verbindlichkeiten:
ichts rat Soziale Abgaben.... 40 768 93 Aus Anzahlungen v
h ⸗ ; us Anzahlungen von
5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Abschreibungen: Kunden .. 60 983, os
; Hirche, ö ö 1 . N 682, 90 Auf Grund von 3
. üfers für da ö istu ‚ 2
85 e e, a nen ern f gungen 1n8, o 48 Una . ̃ö
un , an ö, , Steuern . ö ö ö ammlung und zur Ausübung vom Ertrag und vom nehmen..
n re, sind diejenigen Aktio⸗ Vermögen . 94 245,89 Gegenüber näre berechtigt, die ihre Aktien bei * davon unter Banken.. 465 164,43 einer , , bei . Sonstige ... 150 173,92 1 366 586 66 einem Notar oder einem der nach⸗ ichen Auf⸗ ber, , n, ,
r , Bankhäuser während der üb wendungen 263, 50 od 282 39 , 1149 Jo 39 1. , ee. ö . , Beiträge . gẽesedgũche Ve⸗ Gewinn: .
. . 3. rufsvertre⸗ . sammlung dort belassen: n . 3 898, 78 J ber J
Deutsche Bank, Berlin, davon unter . Zweignieder⸗
Commerzbank AG., Berlin, außerordent⸗ lassung Danzig 3 036 46 Sponholz . Co., Bank⸗Kom⸗ lichen Aufwen⸗ 7
mand it ⸗Gesellschast, Berlin,, dungen 8d 40 3 863 38 Gewinn 1939 82 856,394 80 so 5s
sowie bei den deutschen Nieder Außerordentlichẽ mn: n *
lasslingen dieser Bankfirmen. ,, e Aufswen 1018 90 Burgschaft 180 000, 3 ogß 69g is
Die Aktien sind so zeitig zu hinter⸗ ,, J Gewinn⸗ und Verlu strechnung legen, daß zwischen dem Tage der ; 31
Vortrag .. 4 235,13 zum 31. Dezember 1939. TDinterlegung und dem Tage der Gewinn 1939 117 130, 06 104 z66 19 Hauptversammlung drei Werktage ; D, , Aufwendungen. R, S8 frei bleiben. Werden die Aktien bei L066 44278 göhne und Gehälter... 1 070 86s 33 einem Notar hinterlegt, so ist die Be⸗ Erträge. — Soziale Abgaben... 8 40 o? scheinigung des Notars hierüber in Gewinnvortrag. .... 47 235 13 Abschreibungen a. Anlagen 48 454 57 Urschrift oder in beglaubigter Ab. Roherträge. ... ga7 499 os Steuern vom Einkommen, ern, , ee Erträge aus Beteiligungen 4 ö 1 vom Ertrag 3 vom k z c 283 296, 78
der Gesellschaft einzureichen; werden e eheliche Erträge. 17 887 14 K . die Aktien bei einer Weripapiersam⸗ w , außerordent⸗ melbank hinterlegt, so ist der von . 1065 278 lichen Auf⸗ in. ausgestellte Fintertegungsschein Nach dem abschließenden Ergebnis un- wendungen 960d spätestens einen Tag nach Ablauf serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vp 35 nr der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft K t ⸗ sellschaft einzureichen. — eine Prüfung der beiden Filialab- Dee, r,
Berlin, den 19. September 1940. sschlüsse, der ausländischen und einzelner lichen Erträgen 2 1466 42 277 a3 86
1ida0
r 127971 Beiträge an gesetzliche Be⸗ FRM S9 Ze i Zenith Aktiengesellschaft,
. ,. — 6 482 30 Faserplattenwerk, Leuttirch.
J rdentliche Aufwen⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind ausge- ungen... 1II1 61036 schieden die Herren Hermann Bas er,
ien. an freie Rück⸗ Berlin-Dahlem; Dr. Oskar Horney,
9 . 200 000 — PBerlin⸗Dahlem; Walter A. H. Morin
5 r, 100 Hamburg; Kommerzienrat Dr. Adolf 6. . 82, 18 eufelen, Oberlenningen.
Vor * er In der a.-⸗o. Hauptversammlung in , . er⸗ a. München am 11. September 1940 wur- assung Danzig . den dem Aufsichtsrat hinzugewählt die
. 7017,54 Herren Hermann asler, erlin⸗ Gewinn 1939. 82 852,94 S9 870 58 J,, S. Königl. Hoheit Dr. jur. R Ernst August, Prinz von Hannover, in
ö US63 579 J Blankenburg, Harz; Dr. Oskar Horney,
Ertrãge. Berlin⸗Dahlem; Exzellenz; Dr. Paul
Gewinnvortrag Z 982, 18 Knoke, Blankenburg, Harz; Dr. Jo⸗
4 Gewinnvor⸗ hannes Semler, Berlin. trag der Die Bestellung des Herrn Dr. Kurt Zweignieder⸗ Graf, Reutlingen, als Aufsichtsratsmit⸗ lassung Danzig 3 G36. 46 701764 glied wurde in der gleichen Hauptver⸗
Roherträge . 1618 216 89 sammlung widerrufen.
Erträge aus Beteiligungen oi Jo0 iz Der Aufsichts rat besteht nunmehr
K . 21 387 07 aus folgenden Herren: Exzellenz Wirkl.
Außerordentliche Erträge. Ss 1656 62 Geheimer Rat Tr. Paul, Knoke, Blau⸗
— — — kenburg, Harz, Vorsitzer; Dr. Johan⸗ 1763 57971 nes Semler, Berlin, stellv. Vorsitzer;
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft — eine Prüfung der Filialab⸗ schlüsse und der Beteiligungen war aus⸗ geschlossen — und nach den vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisen entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Auf den Namen der Gesellschaft sind — in ihrer Höhe nicht ermittelte — Verpflichtungen nebst Forde⸗ rungen für Rechnung von Konzernunter⸗ nehmen lin einem Falle auch für Rech⸗ nung einer außenstehenden Firma) ver⸗ tragsgemäß eingegangen. Gegen diese Firmen bestehen entsprechende Rück⸗ griffsrechte.
Hamburg, den 31. Juli 1940. „Habetren !“ Hambur ger Buch prüfungs⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft.
Dr. Spiegelberg, Wirtschaftsprüfer. . V.: Hönig. Berlin, im Juli 1940. Gerhard & Hey A.⸗G. J. Stelzmüller. Storm.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Katterfeldt, Damburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung, München; Albrecht Focke, Köln.
Vorstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗ burg; Werner Storm, Berlin.
27669. Josef J. Leinkauf A. ⸗G. Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. RM &
Forderungen auf Grund von j 500 23
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. 4021 28 Postscheckguthaben ..... 101889 5 540 40
Passiva.
Grundkapital d 5 000 —
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ..... 540 40 5 40 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwendun gen. R. M Gehälterverrechnungskonto. . 1665 Steuern vom Vermögen .. 260 Beiträge an gesetzliche Berufs⸗ vertretungen. .... 10 Unkostenverrechnungskonto . 21 026 21 451 21 451 31
Ertrã ge. Rohertragverrechnungskonto. 21 45131
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft und nach den vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweisen ent- sprechen die Buchführung, der Jahresab- schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Auf den Namen der Gesellschaft, die ihren Geschäftsbetrieb einer anderen übertragen hat, sind — in ihrer Höhe nicht ermittelte — Verpflich⸗ tungen nebst Forderungen für Rechnung von Konzernunternehmen vertragsgemäß eingegangen. Gegen diese Firmen be⸗ stehen entsprechende Rückgriffsrechte.
Hamburg, den 31. Juli 1940.
„Habetren“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und ,, Dr. Spiegelberg, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hönig. Hamburg, im Juli 1940. Josef J. Leinkauf A.⸗G. Storm. J. Stelzmüller.
Mitglieder des AÄufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Katterfeldt, Hamburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung, München.
Borstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗ burg; Werner Storm, Berlin.
112
31 31
Gustav Schaal, Leutkirch; Hermann Basler, Berlin⸗Dahlem; Se. Königl. Hoheit Dr. jur. Ernst August, Prinz von Hannover, in Blankenburg, Harz; Dr. Oskar Horney, Berlin-Dahlem.
Der Vorstand. Srwin Eberle.
28106 Nettingsdorfer Papierfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. Oktober 1949, 10 Uhr vormittags, in Linz a. D., Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 21, II. Stock, stattfindenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1939 und der geänderten Bi— lanz für das Jahr 1938. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Werktages vor dem Versamm⸗ lungstag, also spätestens am 16. Ok⸗ tober 1949, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank ent⸗ weder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung belassen:
bei der Gesellschaftskasse in Net⸗
tingsdorf,
bei der Bank für Oberösterreich
und Salzburg in Linz oder deren Zweigstellen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am ersten Werktag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen,
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Nettingsdorf, 16. September 1940.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jaeger.
—— — ——
I0. Gesellschaften m. b. H.
l26 144] Aufforderung.
Die Firma Gemeinnützige Kreis⸗ baugesellschaft Sörde G. m. b. H. Dortmund in Dortmund, Schwanen⸗ wall 44, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb von 3 Monaten nach die⸗ ser Bekanntmachung bei ihr zu melden.
Dortmund, den 31. i u 1940.
Die Abwickler:
k
Bertram. Franz. 36 ö uckerfabrik Dröbel G. m. b. H.,
Bernburg⸗Dröbel. Ordentliche Hauptversammlung 26. September 1910, 15 Uhr, Schützenhaus Bernburg. ö Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung. ;
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstandes und ,.
5. Wahlen zum Vorstand und Auf-
sichtsrat.
2
Behm.