1940 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1940. S. 2

Zweite Beilage zum Reichs- und Staats anzeiger Nr. 220 vom 18. September 1940. S. 3

Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. des

Schlesischen Handwerks Bilanz zum 31. Dezem

Breslau. ber 153.

27514). Attiva.

usstehende Einlagen auf

das Grundkapital ... Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke

(Zugang ot O3. 30; Ab. gang 3 993, 90; Abschrei⸗

bung

Wohngebäude und andere

J (Zugang 2 989 509,95;

Abgang 419 757, 50; Ab⸗

schreibung 33 399,15) Noch nicht abgerechnete Neubauten.... (Zugang 2 304 718,66; Abgang 2972 520,38; Abschreibung Bauvorbereitungskosten. (Zugang 24 183,24; Ab⸗ ang 16 822, 28) Maschinen und maschinelle J (Zugang 20 000, —; Ab⸗ gang —; Abschrei⸗ bung 300, ; Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .. (Zugang 8 253,31; Ab⸗ gang —; Abschrei⸗ bung 1 020,

Sonstiges Anlagevermögen

Hinterlegungen (Zugang 10 798,15; Abgang 6 457,88) Umlaufsvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. (Umbuchung 3 993,90;

Zugang 496, 0s; Ab⸗

gang ——; Abschrei⸗ bung Sonstige Erwerbshäuser . (Umbuchung 410 905,69; Zugang 8 851,91; Ab⸗ gang —,—; Abschrei⸗ bung K Bauvorbereitungskosten. (Zugang 7971,18; Ab⸗ gang —; Abschrei⸗ bung ö Shpothekten ... Tilgung 395,55 Rückständige Mieten... Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten. Forderungen aus Bürg⸗ schaften 34 815,

Passiva. Grundkapital! ..... (2 750 Nennbetrag 100, —; 1 1265 Nennbe⸗

trag 200, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. (Zugang 1 500, —; Ab⸗ gang k Wertberichtigungen: Forderungen aus Mieten Rückstellungen .... (Zugang 30 747, —; Ab⸗ gang Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen auf Kapitalerhöhung... Hypotheken Zwischenkredite .. (davon dinglich gesichert

zz] 741,75)

Mietsicherheiten .. Von Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zahlungen..

Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen

Restkaufgeldschulden ..

Straßenbaukostenschulden

Sonstige Verbindlich⸗

;, Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn 1939. ....

Verbindlichkeiten aus Bürg⸗

schaften 34 815,

FR. A

526 775 24 231

19700

13 700

4 489 419 757

7971

1302 83 625 13 282

4 256

42 100

6 326 850

500 O00 3 500

200 39 263

200 332 4 861 477 334 741

11 959

176 381 64 225 78 841

4381 12 000

S sss Ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendun gen. ,, auf auf andere Vermögens⸗

posten.. 2249,

Verwaltungs kõstẽn:

personliche . 28 ss9, go fachliche. 23 11g, 4

Nis 77

hiervon auf die einzelnen Bau⸗ gruppen

übertragen. 36 128,73

Betriebskosten:

Steuern. 352834, 69

Löhne, Auf⸗ wandsent⸗ schädigungen

usw. .. 838 3651,17

sächliche Be⸗

triebs kosten 24 672,88 r e, nn. 366 insen und ähnliche Auf⸗ wendungen.

nlagen 33 699, 15

R. A

35 948

38 8658 29 052

100 000 66 035

4 982 806

9 0726

1631 6 110

19 220

20 3265

16 880

120 2931

—— ——

Beiträge an Berufs vertre⸗ FR. Hin gen 554 Alle übrigen Aufwendungen 276 Zuweisung zur gesetzlichen K 1500 Gewinn des Geschäftsjahres 12 000 255 301 22 Ertrãge. Mieteinnahmen .... 2650 997 25 Zinsen und ähnliche Erträge 3 290 72 Außerordentliche Erträge. 101325 265 301122

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Juli 1940.

Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Bau genossenschaften und ⸗gesell⸗ schaften) e. B. Organ der staat⸗ lichen Wohnungspolitit —. Der Verbandsleiter.

J. A.: Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer.

Aufgestellt mit der Versicherung, daß sämtliche Vermögenswerte und Verbind⸗ lichkeiten sowie Aufwendungen und Erträge in ö vorstehenden Jahresabschluß erfaßt sind.

Breslau, den 31. Dezember 1939 / 20. Juni 1940.

Der Borstand. Bau⸗ und Finanz⸗.A. G. des Schlesischen Handwerks. Becker. Kirsch.

Der Aufsichtsrat: Paul Peterzelt, Breslau, Vorsitzer; Wilhelm Kahmann, Bad Salzbrunn, stellv. Vorsitzer; Dr. Paul Feuerbaum, Berlin; Alfons Schachschal, Breslau; Karl Schmedes, Breslau; Lothar Schmelt, Breslau; Dr. Gerhard Stobrawa, Breslau.

1

26735.

Bilanz per 30. Juni 1939. .

Aktiva. EM & Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 7. 1938 .. 1658 952 50 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1938 .. 200 Verlustvortrag aus 1937/38 . 1189 581,651 Verlust 1938/39 860,53 1190 442

*

Vassiva. Grundkapital 1 * w 4 1 200 000 . Grundschulden .... 129 094 64 Sonstige Verpflichtungen. 20 500 = 1349 594 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.

Soll. R. M ö 4 80787 Besitzsteuern ..... 319213 Sonstige Aufwendungen 4 860 53

Verlustvortrag a. 193/68. 1189 551 61 . r 1202 44214

. Haben. Pachteinnahmen ... 12 000 - Verlustvortrag aus

1937/38 . 1189 531,51 Verlust 1938 / 39 S60,53 1190 44214

1202 442114

Hamburg, den 2. Juni 1940. Imm dbbilien Verwertung argen ,, m at. ö.

cker.

76557.

Bilanz per 30. Zuni 1940.

Attiva. FRA S Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 7. 1939 .. 168 952 50 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1939 .. 200 Verlustvortrag a. 1938/39. 1190 442

Passiva. Grundkapital ..... 1200 000 Grundschulden .... 129 028 55 Sonstige Verpflichtungen. 20 500 Rechnungsabgrenzung.. 66 09 1 349 594164

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Juni 1940.

Soll. RM S9 nn J 5 398 28 , . 2601 72 Sonstige Aufwendungen. 4 000 Verlustvortrag a. 1935/9. 1 190 4214 1202. C is - Haben. ? . Pachteinnahmen ... 12 000 Verlustvortrag a. 1938/39. 1190 44214 . 1202 442 14 Hamburg, den 4. Juli 1940. Immo bilien⸗Verwertun g i . sellschaft. Becker. .

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Generaldirektor Julius Schlickum, amburg, Vorsitzer: Direktor H. W. töve, Hamburg, stellvertretender Vor-

sitzer; Robert Aug. ler, Wiesbaden. edt.

Allein , Borstand

ist: Abols Becker, Varm

onagdbdeburger Siraßenhahnen autiiengeienjchani.

14 1349 594 64

14 1349 594 64

2. Betriebskosten:

Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung. a) Bahnkörper b) Gleisanlagen... c) Streckenausrüstung und Sicherungsa d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. .. ; f Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung... .. g) Bekleidun

h) Grundstücke und Gebäude (eig Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben

2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhn zuführen sind

b) Sonstige Be 3. Treibkraftkosten altungskosten einschl. Zufahrtstraßen ... b) Freibkraftversorgungsanlagen. ej Streckenausrüstung und q Betriebsmittel (Fahrzeuge) e] Werkstattmaschinen und ma f) Werkzeuge,

Ph) Grundstüde und Geb

e und sonstige Bezüge, sow

triebs osten J ; K

Aufwendungen.

I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. b) Sonstige Betriebskosten

entfalle

nlagen ö 3.

ene und gemietete)?! b) Sonstige Ausgaben für Wohifahris zwecke . c) Ruhegehälter z d) Zuführung zur Wohlfahxtskasse

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten.. .....

J 8

eit sie nicht unter Nr.

icherungs anlagen w ; schinelle zlnla eräte, Betriebs- und Gesch

. ftsausstattung

Gortsetzung

Dohne für:

auf ber biginban Seiten)

407 491, 36 173 213, 5

TTV õõr 7 165 82, 66

1 1 14 21 1

143,3

220 244 53 A8 867,39 z58 gzo, 0 123347 57 847, 35 20 487,8 S0 445, 9j

2a Ts 7 104 9öß, O6

7362, go z10 glg, gz

2849] Bilanz zum 81, Dezember 1939. Abgang Stand Stand bzw. Insgesamt 1.1. 1939 Abschr. ) 31. 12. 1939 FR. M0 F. A R. MM I. Anlagevermögen: * . . 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Betriebsgrundstücke ohne Baulichkeiten. 456 035 81 —— 456 03581 b) Betriebs gebäude. . 2101171834 —— 210467267 Gleisanlagen 41152226 25 4252 786658 Strecke nausrüstung ungsanlagen 1 746 932 39 —“!OPeuꝛ53 33555 w 161 558 62 z— 161558 62 Bebautes Verwaltungsgrundstück Alte Ulrichstraße 10 i 39717724 Betriebsmittel (Wagen)... 6 443 589 80 691146892 Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen 166 331 t / 187 99637 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ . schäftsausstattung. .. 465 503 88 470 514 693 62 w ,, 2 526 35 131 993 34 1185 360 41 1564 62116 2 F 55 16 223 064 28 118 360 41 16894 346 54 16 894 346 Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: . . . . a) Betriebsmittel (0mnibusse) 2765113 26 6 434 72 199 223 53 b) Treibkraftversorgungsanlagen ... 2785 14 2786 40 c Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und schäftsausstattung . : 3 3 754 47 . 3 754 47 Is l 663 ĩd d Ti l T D Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 577 535 sf F XF F d / zd g̊̃ 7 iS 355 1 FTT riß J 790 431 07 Im Bau befindliche Anlagen: . . ö. 3) Insellinie . 165 509 49 165 509 49 b) Sonstige ..... 5563 927 20 )G669 88219 719 4535 55 TJ 391 sõõ Anzahlung auf im Bau befindliche . w . II. Umlaufvermögen: 1. Stoff vorräte , 8 1 8 w 1002 548 10 2. Hypotheken... JJ . 1 8294. 3. Baudarlehn w w w 51 796 09 4. ebene Anzahlungen... J wd 11977650 5. er⸗ und Leistungsforderungen: a) Stadt und städtische Gesellschaften JJ .. 169 686,58 JI J ö 12 494, 79 182 181 37 8. Varmittel J S1 426 44 wann nn,, J w 227 924 30 8. Sonstige Forderungen.... J ö 19 61598 9. Anlagen der Wohlfahrtskasse (Wertpapiere)! G S26 66710 w U kJ . Vermögen der Jubiläumsstiftung RM 26 087,74 in, assi va. I. Grundkapital ... 91 J JJ II. Rücklagen: senliche Rhclai . 4658 533 64 2. Andere Rücklagen: a) Freie Rücklage... 980 533,71 b) Äbrechnung für Vertragslinien. 736 709,57 o) Unterstützungen .. 85 415,86 d) Genußrechte . 400, s) Erweiterungsstock k.. 314 917,7 211797641 III. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: Stand 1.1. 1939. 7722 550,13 . ugang. 8 8 2 8 9 8 9 1 8 6 8 9 98 d 9 5642 345,94 Deo ds f Abgang k 32 492,93 8 232 403 14 IV. Erneuerungsstock: Stand 1. 1. 1939 k 174 696,46 gugan/g. ... K 479 715.07 5d T pp Entnahme ..... 3 296799, 22 667 61231 V. Heimfallstock: Stand 1. 1. 1939 ö I TVvd Td57 -= JJ J 145 646,63 305 083 63 VI. Rückstellungen: a) Wohlfahrtskasse ...... ,, 6566 7os b) Abrechnung für Vertragslinien ... . S818 309 57 9 ginnen e k ö ö 240 000 a tp i t 1 0 0 99 8 90 8 1 2 1 9 90 0 1 1 2 9 2 121 S804 88 VII. Verbindlichkeiten: . 1. Anleihen und Darlehen: a) Schuldverschreibungen.. .. 6, b) Gerling⸗Konzern. . 262 503, 18 ej Mitteldeutsche Landesbank... 300 000 563 47818 2. Hypotheken: Stadtsparkasse Magdeburg k K J 48 840 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden: a) Stadt und städtische Gesellschaft 82 913,18 b) Andere. . . 186 498, 269 41118 4. Sonstige Schulden: a) Stadt und städtische Gesellschaften . fr Fs b) Andere ll 99 090, 14 176 365 VIII. Abgrenzposten 1 1 1 9 1 1 1 1 9 8 1 1 12 1 1 8 12 1 1 14 1 1 1 8 0 1 0 1 . IX. Reingewinn. ee K d Vermögen der Jubiläumsstiftung RAM 265 087,74 21 407 233

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1938.

istrec;nung ut. da, , .

FR. AM

Magdeburg, den 31. Dezember 1939.

Magdeburger Straßenbahnen Aktien gesellsch aft.

der Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ chluß und der

Grüßner. Westphal.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, 22. August 1940.

Wirtschafts beratung Aktien gesellsch aft Wirt sch aftsprüfun

Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Schauenburg,

Am 31. Dezember 1939 waren insgesamt 400, R. MMp Genußrechte aus Altbe

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Fritz

burg, Vorsitzer; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. . Klewitz, Magde⸗ burg; Stadtrat Ernst Andermann, Magdeburg; Bankdirektor Carl Greulach, Berlin;

Stabtrat Otto Mann, Magdeburg; Ratsherr Hugo Schrader,

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr.Ing. Gustav Grüßner, Magdeburg;

Magdeburg. Der in der Hauptversammlung vom 13. September 1940 auf 5 v. H., d. i. 25, RM für jede Altie zu 500, RMA,

festgesetzte Gewinnanteil für das Jahr 1939 kann 6 T 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag und 5 v. H. Kriegszus Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 unter

eifügung eines Verzeichnisses in Magdeburg: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Stadtsparkasse zu Ma , ankabteilung, bei der Dresdner , e Magdeburg;

in Berlin: bei der Dresdner Bank

sofort in le genommen werden.

Magdeburg, den 18. September 1940,

2sas4].

ktien gesellschaft, Berlin.

Stadtrat Helmut Magdeburg; Ratsherr Otto Voges, M

Der Borstand. Grüßner. Westphal.

ia Qm&i , „e exe ex e 260939].

Deutsche Eremin Miner alvertrieb z Wm. Schmitz & Go. A.⸗G. Biberach / Riß.

lanz zum 31. Oktober 1938.

gs gesellschaft. Wirtschaftsprüfer. sitzobligationen im Umlauf.

tz Markmann, Magde⸗

——— V —— ö 7 8s Ran G 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben w b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. .. e Ruhegehälter· , d) Zuführung zur Wohlfahrtskasse.— .. 2058312 251 195 22 Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf nicht heimfallende Anlagen (einschl. EM 16 211,79 auf Anlageabgänge) 4 2 * 82 9 9 676 918,14 b) Zuführung zum Erneuerungsstoktc... 479 715,07 ej Zuführung zum Heimfallstock.s J... 145 646,53 1302279 84 q) Abschreibungen auf Forderungen.. ( 2217 1302 30201 Versicherungskosten .... d d 47 62771 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 7ol 926 20 Beiträge an Berufsvertretungen. ..... ,,,, . 8 350 14 . Wege⸗ und Betriebsabgaben MJ 9 7 , 419 364 98 Alle übrigen Aufwendungen: a) Zuweisung zum Erweiterungsstockk .. 167 74599 b) Zuweisung zur freien Rücklage ö 49 217 712 78 0) Sonstige k ö , 29341 91 14 300 os Gewinn des Geschäftsjahres w , . * 226 00 8 863 34 20 Ertrã ge. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: a) Aus dem Personenverkehr . 8 387 299 61 b) Sonstige Einnahmen... 34 385 42 S 421 688 635 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetriebd.. . 188 643 38, S 6lo 332 01 6 Zinsen 5 , 6 1 11 1 12 0 42 12 1 1 11 1 8 1 1 EL 1 1 1 1 8 1 86 3 6 736 51 Außerordentliche Erträge.. 110 323 94 * Sonstige Erträge 8 94 9 9 62 2 d 90 9 0 o 0 8 9 90 12 1 1 * 1 1 1 1 1 135 951 14 8 863 344 20

ehwald, Magdeburg; agdeburg. Virektor Friedrich Westphal,

Zugang Vg / 5

Wm. Schmitz Co. A. G., Biberach / Riß.

Bilanz auf 31. Ottober 1938.

. Stand am

31.10. 1938

Anlagevermögen: 1. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 2. Beteiligungen ; 3. Andere Wertpapiere d. Anlagevermögens

R. 4M

5 827 535

66 009

71 362

I

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und

Passiva.

Grundkapital

vermögens Rückstellunge Rückstellung Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten au

rungen und Leistungen. 2. Verbindlichkeiten gegenüber

ö . 3. Verbindlichkeiten aus der Au

n für ungewisse Schulden,. . . für Kraftwagenersatzbeschaffung

d

chs 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 5. Sonstige Verbindlichkeiten VII. Posten, die der Rechnungsab VIII. Gewinn: Vortrag aus 1937338.

chlag gegen Reingewinn 1938/39 9 9 92

. und Pofischeck⸗

Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Rückagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen. .

Betriebsstoffe .. 176 8685, 66 nisse ..... 171 950,10

zeugnisse. .. 2 305.20

Wertpapiere Forderungen au und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsban

f Grund von Warenlieferungen

Wertberichtigung zu den Posten des Umlaufs⸗

ö 272121 renzung dienen

f Grund von Warenliefe⸗

iasteliung eigener

Stand am 31. 10. 1939

111

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschãfts jahr 1938 / 39.

d' Bertberichtigun

resertrag nach Abzug der

Aufwendungen 2. Kußerordentliche Erträge 1

K

580 705

2 601 449 733 908

S821 I9g3

6665 520

I14 875, 19 ö

7,41 S2, 70 1569,28 z6 341,32 231,2

1 994 8 zz 4

2 351,92

112 680,31 16 640. 96s

19 594

129 321 40 884

Müller, W. Barmen, Vorsitzer; Paul Lücker, Köln; Willy Hermann Gramenz, Düsselborf; Dr. Ernst Grühl, Berlin. der Bücher und Schriften der Ge

Berlin, den 19. August 1940. flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

o 811

Lothar Frhr. v. Brandenstein,

Der Vorstand.

Fritz Neitzert, Berlin. Stuttgart, den 25. Juli 1039.

ühling,

Berlin. l

Treuhand⸗Aktien gesellschaft ö Dr. * 36 L

Liqui dati onsschlußbi lanz zum 31. Dezember 1939. J Stand am Abschrei⸗- Stand am ö verre. R, S, 1. 12. 1937 bungen 31. 10. 1938 ndige Einlagen au 6 das Grundkapitat.. . 375 000 Attiva. EM & Rr J RM & er, , d, n, e, r, , e. gesellschaften (Aktionäre) o75 45 t 3 . Verlustvortrag 32 051, 5ii schäftsausstattung· . 322 62 63 53 Nachtrag 3. . 2. Beteiligungen. .. 4213 2376 16 689 72 Posten Rech⸗ 54 13 10 197 62 16 353 25 nungsabgrzg. 1 447126 II. Umlaufvermögen: . 353 498,87 J. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 166 466,98 Nachlaß X Halbfer tige Erzeugnisfe. . . . . . 131 66s, 5a C. M. Bukarest 4.32 3. Fertige er e, V... . 120 181,69 408 207 21 3d T7, 4. Forderungen auf Grund von Wareñlsserũ nen G esetzl. Rück⸗ und Leistungen. ... 456 0689 36 lage Auflösung 500. = 32 924 55 , w 79 26 35 ds - 6. , tand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ö Passiva. 7. Sonstige Forderungen.... 10 113 26 575 716 43 Grundkapital... = 0 = III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen · · 32 2016 15, Wien, den 30 3 i 109a0 k H en, den 30. Jun . 6 eib ie r. 1. Grundkapital ö 2ꝛ0 ooo 7 1. 1 iel . . ,,, , h 1266 rem, F. Wertberichtigung zu den Posten des Um [z6 728]. vermbgensss- 64 680 6 Vereinigte Bausparkassen 2A. G. LV. Rückteilungen für ungewisse Schulden 4 973 os Bilanz per 31. Dezember 1939. V. Verbindlichkeiten: ,, / 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Aktiva. Rr, rungen und Leistungen = 118 Som sa Grundbesitz 16 920 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ Kasse und Postscheck. .. 5 074 63 sche fi S0 785 96 Bankguthaben 15 18 89 3. Verbindlichleiten aus der Ausstellung eigener Guthaben b. a. Unternehm. 2 302 40 VWerhsee e 162 775 29 Geschäftsguthaben a. Ge⸗ 4. Verbindlichkeiten 6 enüber Banken.... 169 376 90 nossenschaft .. 200 5. Sonstige Verbindlichkeiten. ... ; 211I167 38 565 207 36 Forderung a. , . ; 3 18 vI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 12 505 69 tändige Erträge, 150 325 33 VII. Gewinn: Vortrag aus I936s57. ...... 2 685 35 Sonstige Vermögenswerte Reingewinn 1957s5g6: 777... 26 663 1 23 360 1 Rechnungsabgrenzungs⸗ 2 posten 9 6 2441956 . 929 985183 K Bassiva. Soll. RM, Gs Aktienkapital. 6, 100 000 1. Löhne und Gehälter . e 102 238 74 Gesetzliche Rücklage —— 2564 14 2. So iale Abgaben w H 6 49 * 4876 31 Rückstellungen diverse . 280 oss oz 3. Abfchreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 10 197652 Rückst. Drganisationsstock 6 34224 4. Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen... 31 057 33 Rückst. Vertrags abg. Gra⸗ 5. Zinsen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen 16 244 26 menz 739256 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 26 O65 80 Wertberichtigungen⸗ 793916 7. Beiträge an Berufsvertretungen kJ S96 60 Hypotheken a. eigenem 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37... 2685,35 Grundbesit z... 9 04250 Reingewinn 153738... 20 683,79 23 369 14 Sonstige Verbindlichkeiten 34 684 76 XJ D535 Rechnungsabgrenzungs⸗ ; ; on. So sten . 129031 Saben. 98 314 29 1. i,, n,. Abzug der Aufwendungen. . 202 31512 Der Aufsicht rat setzte sich am J. De⸗ 2. Uußerordentliche Erträge 2 2 * . . zember? hh wie folgt zusmmmmen: Sli 3. e, ,,,. aus 1966/877. 2

Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ger hal sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

den gesetzlichen Vorschriften.

Niederlassung Etutt gart. rtschaftspruͤfer.

Nach dem abschließenden Ergeb d Schriften der Gesellschaft Nachweise entsprechen die Buchführung, cht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Dr. Heim, Wirtschaftsprüfer.

a 2 1!

Gewinn⸗ und Verlu zum 30. Ju ni

der Bücher un klärungen u Geschäftsberi

Stuttgart, 25. Ju

ö inger Maschinenf abrit und Cisen gießerei Attien gesellsch aft.

Bilanz zum 30. Juni 1940.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücte mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Fabrikgebäuden ö Unbebaute Grundstücke.. Maschinen Kurzlebige Wirtschafts

und Inventar...

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und offe . lbfertige Erzeugnisse .. ertpapiere· Forderungen auf Grund v. Warenlteferungen und

Leistungen Anzahlungen an Lieferanten

ö Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben ..

Ver bindlichkeiten. Grundkapital... e Rücklage ..

Wertberichtigungen des Umlaufvermögens Rückstellungen fuͤr ungewisse

chulde Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten Aufwertungshypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund Warenlieferungen und Leistungen.. erbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus

368. Gewinn 1980 / 0 16 7772

3. Gewinnvortrag aus 1983738..

sowie der v

gen aus das Anlagẽvermg agszinsen übersteigen vom Ertrag und vom Vermögen

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen un insen, soweit sie die Ertr teuern vom Einkommen, 6. Beiträge an Berufs vertretungen. J. Gewinn: Gewinnvortra Reingewinn 1

aus 19371383 .. .

nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗ ber Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

Uufwendun gen. Töhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... . a. Anlagen

insen 41 2 2 41 8 8 41 1 teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen Zuweisung zum Konto an⸗

dere Rücklagen

Gewinnvortrag aus 1938/39. Gewinn 1939/40 10 777,72

Ertrãge.

Erträge gemäß Aktiengese Außerordent

schriften.

Dipl. sKtau

——

kee Ce gse Gewinnvortrag aus 1938 / 39

bei der Kasse

Bene, Bonn,

a

.

Ss dM os

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

fm. Georg Stützel, Wirtschaftaprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 14. 9. i840 ist eine Dividende von 6 9 festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt bei der Ge aft s kasse oder ommerzbank, Filiale Tüsselvorf, nach Abzu 159, Kapitalertragssteuer Kriegszuschl Gewinnante

gegen Einreichung des eines Nr. 3.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende erren an: Herr Dr. üsseldorf, Vorsitzer; Herr Admiral a. D. ellvertretender Vorsitzer; Herr Direktor Heinrich Gisner, Düsseldorf. NMatingen, den 14. 9. 1940.

Der Borstand.

——

Franz Stockem,