1940 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö ö r , . .

Erste Beilage zum Reichs. nnd Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1940. S. 2

n

28271 Wiener Brückenbau und SEisen⸗ konftruktions⸗Aktiengesellschaft, Wien. Bezug neuer Aktien.

Die 20. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Mai 1910 hat die Erhöhung des auf Een 600 009, umgestellten Grundkapitals durch Ausgabe von St. 900 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Ren 1000, Nennwert auf Re 1500 000, beschlossen. Dieser Beschluß, dem das Reichswirtschafts⸗ ministerium seine Genehmigung erteilt hat, wurde in das Handelsregister des Amtsgerichtes Wien eingetragen.

Unter der Voraussetzung, daß die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechtes unter nachstehenden Bedingungen auf:

1. Je 20 Aktien zum Nennwert von je RM 109, (bzw. je zwei Ak⸗ tien zu je EM 1000, berechtigen zum Bezug von drei neuen Aktien zum Nennwert von je RM 1900,

(s 120.

GSagfah

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1939.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke (Zugang 56 664, —, Abgang 50 891, 2. Wohnge bäude (Zugang 10 597 434,47, Abgang 3 783 141,21, Abschrẽeibung 3 131 847,29). Geschäftsgebäude (3ugang 7 100,52, Abschreibung 13 760, Noch nicht abgerechnete Neubauten (3ugang 20 199 937,76, Abgang 9 903 002,16, Abschreibung 35 9560, .... (davon eigene Geschäftsgebäude 1 895 618,47) Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung (3ugang 69 871,77, Abschreibung 69 871,77)... ... Beteiligungen (Zugang 2 036,44) ...... mlaufsvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke Fertiggestellte Erwerbshäuser Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser Vorräte an Baustoffen ... Wertpapiere. w Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen. Forderungen an Heimstätter ( J Forderungen an Konzernunternehmen (hyp. ges. 72273, Forderungen gemäß 5 80 Akt Ges. (hyp. gesichert) Kassenbestand und Postscheckguthaben

II.

=

S 9, O O . O = , , o.

)

275 961 733

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten.

F. 4 133 810

1083310

30 547 744

1 2543 722

176 923

21 782 434 13 644 530 254 023 771 310

5 406 900 122 865 690 404 1576762 13 127 385 323

8 423 9766

9 20

98

Johannes Eylau, Berlin; Grießmeyer, Peppler, München; Direktor

präsident Willy Marschler, Weimar, Vorsitzer; Weimar, stellv. Vorsitzer; Staatsbankdirektor Friedrich Bierwerth, Direktor Dr. Adolf Friedrichs, Berlin; Präsident Albert Berlin; Geh. Oberregierungsrat Rudolf Haenel, Dr. Ernst Richter, Berlin; Stadtrat Karl Spiewok,

Ministerialdirektor Friedrich Benecke, Weimar; Präsident

Berlin; Direktor Carl

Berlin; Ernst von Stuckrad, Berlin; Oberregierungsrat Paul Tolkmitt, Berlin. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Regierungs⸗

baumeister a. D. Arnold Knoblauch, Berlin, Dr. jur. Hermann Steggewentz, Berlin;

Vorsitzer; Dr. jur. Franz Bordihn, Weimar; ; 1

Regierungsbaumeister a. D. Hans Gerlach, Berlin; Gustav Schwindt, Berlin; Georg Schloder, Berlin.

a m e 2 2—Qie—e , ⏑—ecͥs· . 0 2 0 2 2 Q Qrax :

28437 Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Altena ¶̃ Westf. ).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund des § 14 unseres Gesellschaftsvertrages zu der am Mittwoch, den 9. Oktober 1940, 18 Uhr, im Sitzungssaale des Rat⸗ hauses, hierselbst, stattfindꝛnden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates sowie Bericht über die gesetzliche Revision.

28131.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung von Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung ist nicht notwendig. Wir bitten aber unsere Aktionäre, die ent⸗ weder selbst teilnehmen oder sich in der Hauptversammlung durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, uns zur Vereinfachung des notariellen Proto⸗ kolls, dieses vorher mitzuteilen, ge⸗ gebenenfalls unter Nennung des Ver⸗ treters.

Altena (Westf.), im September 1940.

Der Vorstand.

men Q , m mmm, mmm rem me mm, mmm,

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1940. S. 3

28438 Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Donnerstag, dem 31. Oktober 1940, 17 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braun⸗ schweig' stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlag: des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1939 bis 36. Juni 1940.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Verlegung des n n auf das Kalenderjahr und hierdurch bedingte Aenderung des § 18 der Satzung. . .

6. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. Oktober 1940 bei einer Wert— papiersammelbank, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗

2s 119]. .

Deutsche Ansiedlungsgesellschaft, Berlin.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. I. Anlagevermögen:

Vortrag. Zugang.. .

Abschreibungen 2. Geschäftsausstattung: Vortrag. Zugang.. .

Abgang...

Abschreibungen ..... 3. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen:

fahrenswerte K 2. Restkaufgeldforderungen:

a) an Siedler und Anlieger.

RM 15 061 090,20 b) an sonstige Käufer....

1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden:

104 250, 2sS 980,

sd Js -

w

.

2i5 3239]

in l m

19 7065,36

XT esd S6õ 589,55

1. Siedlungsgüter, Restbestände und sonstige Ver⸗

davon voraussichtlich beleihungsfähig

Hypotheken und Rentenforderungen. ...

R. A

123 420

15 185 036

9.

661 901

S 281 646

15 185 938

RM &

405 761

471 626

Dividende und die Genußrechtszinsen für das Geschäftsjahr 1939 auf je 490 fest= gesetzt. Die Einlösung erfolgt ab 18. September 1849 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Kr. 14, der Genußrechtzinsscheine Nr. 9 bei der Dres dner Bant, Berlin, und an der Kasse unserer Gesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren .-⸗Gruppenführer Wilhelm Freiherr von Holzschuher und Ministerialrat Arthur Pucks ousgeschieden. Hinzu gewählt wurde Generalintendant Dr. Erich Knitterscheid. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: „-⸗Gruppenführer Oswald Pohl, Vorsitzer; K⸗Gruppenführer Günther Pancke, stellvertr. Vorsitzer; Landesbauernführer Bloedorn; K⸗Brigade führer Ulrich Greifelt; Dr.-Ing. e. h., Dr. jur. Otto Kämper; Generalintendant Dr. Erich Knitterscheid; Dr. Alfred Kulemann; Prof. Dr. Dr. Emil Meyer; Dr. Karl Schmölder. Der Borstand setzt sich wie folgt zusammen: Hans Iversen, Vorsitzer; Dr. Heinz Aengenheister; Hans-Günter von dem Hagen. Berlin W 8, den 17. September 1940.

Der Vorstand.

. 27864.

Suckersabrit NManenm, Narzen.

Bilanz zum 30. Juni 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Zugang.

R. A 9) R. AM

2651 700, 9 gz4 83 DV ö d

72 334,83 2179 300

davon Ueberhangshypotheken und ⸗renten RM 22 699, 50

Sonstige Forderungen an Grundstückskäufer: a) Ausstehende Anzahlungen ... b) Ausstehende Zinsen und Tilgungen ... c) Andere Forderungen.... Erstattungsansprüche an die Deutsche Sied⸗ lungsbank. ö. . Forderungen an abhängige Unternehmen . Geleistete Anzahlungen

Abschreibung b) Fabrikgebäuden Abgang

. ab 1. Oktober 1940.

2. Der Bezugspreis ist mit RM 109990, für jede neue Aktie fest⸗ gesetzt und bei Anmeldung des Be⸗ zugsrechtes zu entrichten.

3. Das Bezugsrecht ist bei son⸗ stigem Erlöschen in der Zeit vom 21. September bis einschliessilich 5. Oktober 1940 bei der Credit⸗ anstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Zwecks Geltendmachung des Bezugsrechtes haben die Aktionäre die Kassenguittun⸗ gen, die sie anläßlich des Unitausches ihrer Schillingaktien vorläufig ausge⸗ händigt erhalten, bei der Bezugsstelle einzureichen.

Ueber die Einzahlung auf die jungen Aktien erhalten die Aktionäre eine nicht übertragbare Bestätigung. Gegen Rück⸗ stellung dieser Bestätigung können seinerzeit nach Eintragung der Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung im Han⸗ delsregister und nach Drucklegung die neuen Aktien bei der Bezugsstelle be⸗

Bankguthaben Sonstige Forderungen....

ö . bezeichneten Stellen hinterlegen und bis 14. Sonstiges Umlaufsvermögen ....

zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Der Hinter⸗ legungsschein ist spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Hinterlegungsstellen sind: Gesellschaftskasse in Braunschweig, Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Commerzbank Aktiengeseilschaft in Berlin odꝛr die Filialen dieser Banken, Effekten⸗Giro⸗Banken deutscher Wertpapier⸗Börsenplätze. Braunschweig, 17. September 1940. Der Vorstand. Ernst Lippelt. Carl Landwehr. ——— 27516].

1 . , .

o 5 e Leipziger Spitzenfabrit Barth & Co. . 113 640

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 537 416 Aktien Gesellschaft.

IV. Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft 148 316 833 Jahresabschluß am 30. Juni 1940.

Y. Forderungen aus Bürgfchaften 1502 046, 6.3 ö 2 w Wert Abschrei⸗ Schulden. zt zn, Zugang Abgang Abschtei

1.7. 1939 u J. Grunbtapita;Ji;ĩi;1 ; ö. Aktien: Anzahl Gattung Stimmen 9 30 A 1596 30 B

2400 11 541 D

115 410 6000 E 6000 6 000 000, 17 601

125 406 18 000 000, Die A⸗Aktien haben bei Aufsichtsratswahlen dreifaches Stimmrecht II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen... ... III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens IV. Rüclstellungen... V. Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen ... Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Zwischenkredite (dav. hyp. gesichert 80 611 971,42) Einlagen der Mieterschaft:

T sl oh. = 1650, DTD Sd. 310 750, -

828

287 121 S8 135 64 377

Jie

Wert am 30. 6. 1940

*

2 641 600 26 264 6 123 873

Abschreibung .. . ,, 3. Unbebaute Grundstücke . .. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen

Sugangggb.. .

934 638 05

S6 600, 32 070,35

VJ; d' ß Abschreibung⸗ ... . 160 67035

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ...

Zugang..

96 229 97

325 605 36

12 1 8 0 0 2 197 68

Sonstige Forderungen.... 507 213 17

Eigene Aktien (Nominalbetrag R 8 800, 3 604 - Eigene Genußrechte (Nominalbetrag Reichs⸗

mark 49 450, .. 39 108 25

e are ee 124 105 86

Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 93 361 64 Bankguthaben (davon gesperrte Beträge

RA 1931,17) 1013586 11

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... 882 82

IV. Bestände und Forderungen aus Auftrags⸗ und

Treuhandgeschäften ... .

V. Rückgriffs forderungen aus Eventualverbindlich⸗

keiten R. 1 828 008,697

. 18 000 000

Betrag 322 705, 1365 300,

11 547 00,

RM &] RM & EM &

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke:

a) mit Fabrikge⸗ bäuden: Grundstücke. Gebäude..

b) mit Wohnge⸗ bäude...

2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

3. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar

4. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. ..

726 000

18 735 0] DJs ß 18 737 01

Abschreibung .. .

6. Fuhrpark.... . 3,

Abschreibung .. . 1.

7. Beteiligungen. .. . . . 8. Rittergut Bredow:

Grundbesitz mit Gebäuden . 11604 200,

Landwirtschaftliches Inventar.. 223 859,50

Vorräte 92 230,10

9. Landwirtschaft Nele,,

II. Umlaufvermögen:

1240 000 2147 897 100 000

6 617 485

1582 2s A72 oso 16

4027 56 619 275 52

2127 728 281 881 642 30 627 971

1420289 60 15 61960

2935

8515 Passiva.

I. Grundkapital 2 2 28 II. Rücklagen:

5 680 540

DT dp sd dd = 1000 0

5. Wertpapiere des

hoben werden. Wien, am 20. September 1940. Wiener Brückenbau und Eisen⸗ konstruktions⸗Aktiengesellschaft.

a) Mieterdarlehen (hyp. ges. 118 586,183 . 599 628, b) Mietsicherheiten .. . . 305 283, 10 Darlehen sonstiger Art. . Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen.. ...

904 911

5 256 213 8 041 300 1931649

Anlagevermögens 40 000

10 000

50 000

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Halbfertige Erzeugnisse ... .

6 100, 26 960,

Grundstũcks⸗Aktien gesellschaft „Carolus“. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM &

1. Gesetzliche Rücklagen... 2. Dividendenausgleichsrücklage 3. Andere (freie) Rücklagen. III. Gebundene Ausgleichsrücklage

100 000 15 000 455 000 1755

571 7558

398 307 Fertige Erzeugnissee .. Eigene Aktien (nom. RA 40 80901, .. Anzahlungen an Lieferanten . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 8 9 29 7

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (hy⸗ õ20 203 pothekarisch gesichert 58 048,483) ...

Verbindlichkeiten aus der Annahme v. gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Sparkassen .. 11. Sonstige Verbindlichkeiten s..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VII. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuld haft...

VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. ... 13 592, 17

Gewinn 19839 .... . . . 272 501,99

IX. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 1 502 048,065 . X. Haftpflicht aus Beteiligungen 1600, 519 138 657

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

TV. Wertberichtigungen für Forderungen... V. Rückstellungen: ö 1. für Tilgung von nom. RAM 101 1090 Genußrechten 2. für noch nicht abgerechnete Tilgungen ... 5 408 98 3. für Ausgleichszwecke ö 180 855 93 ö 4. für voraussichtlich noch erforderliche Verfahrens⸗ Andere Bankguthaben... aufwendungen für bereits aufgesiedelte Güter 1 389 08538 9. Sonstige Forderungen« .... 5. sonstige Rückstellungen 92 863 34 1739 958 86 III. Bürgschaften RM 31 000, -

VI. Verbindlichkeiten:

1. Schuldverschreibungen ... 2. Hypotheken auf Wohngrundstücken 3. Siedlungskredite (dinglich gesichert .... 4. Uebernommene Hypotheken auf Siedlungs⸗ gütern ; 5. Kaufgeldschulden .... 6. Zinsen für Siedlungskredit 7 8 9 10

3. Fertige Erzeugnisse. 9 2 48 O00,

To dddõ --

4. Wertpapiere des Umlaufvermögens... 567 025, 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen (abzüglich Wertberichtigung) 96 50l, 11

6. Sonstige Forderung ö . 1400, 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

, e

8. Andere Bankguthaben... . 36650 1956

Grundstück und Gebäude.. 33 160 zuzügl. Wertberichtigung: vom Hyp.⸗Aufw.⸗

Konto... . 12 582,96

von Debitoren⸗ forderung... 18 01047

und Leistungen . JJ Forderungen an Tochtergesellschaften .... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

49

480 951 26 248 565 32 861 238 367 39 10 774 856

28444 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben.

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 25. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu nom. FM 20, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 19 und Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 31. Dezember 19409 einschließlich

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank Aktien⸗

gesellschaft, Delbrück

bei dem Bankhaus Schickler C Co., bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H.; in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co. Kommanditgesellschaft: in München: bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, ferner in Dresden, Eisleben, Frankfurt / M., Halle / S., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig und Mün⸗ chen bei den dort bestehenden Zmeigniederlassungen dieser Firmen zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über nom. FEM 20, wird eine Aktie über nom. EM 1990, ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ tern der obengenannten Stellen pwpo⸗ visionsfrei und unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer . z

Diejenigen Aktien über nom. Ri, 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 31. Dezember 194140 einschließlich zum Umtausch

214 269 657 200

4 205 835

5 405 957 1193 389 148 299 112

71 76523

2 w 3 924 362 22

abzüglich Abschreibung II., von I2s 730,

Tod. Jos 5

1392 667 2 022 668 11

286 og z 465

14 801 16974 61 5

Passiva. I. Grundkapital . 2 2 8 2 2 28 II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen... . 2. Rücklage wegen Ersatzbeschaffung von Kraftfahr⸗ zeugen, Wohlfahrtsfonddd . . Rückstellung für ungewisse Schulden. .....

Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken wegen Rittergut Bredow .... 563 020 92 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen 487 76502 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener ö ö h 113 648 34 erbindlichkeiten gegenüber Banken. .... 6 04213 e eis ae 5. Sonstige Verbindlichteiten.... . 1231 2551

70 003 38 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 . Gewinn in 193940 .....

VIII. Bürgschaften R. AM 31 O00, o o o 9 0 0

4 800 000

Kassabestand .. ö. Bankguthaben .. ö Effekten . .

Schulden.

I. Grundkapital ö S00 000 II. Rücklagen: a) gesetzliche . b) Sonderrücklage ..

oJ Rücklage für Werkerneuerung und andere gwecke ; III. Rückstellungen:

1. Pensionsverpflichtungen

2. Sonstige IV. Verbindlichkeiten:

1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 116 191,38

2 Shnstigge O98,

3. Unerhobene Dividende... 572, S0 165 772 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 101 895 VI. Gewinn in 193940... 96 000

2022 668

3 517 763 56 2 399 .

iM &

499 500

100 000 100 000

Aufwendun gen. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen: A) Abschreibungen: a) auf Anlagen... . . 3 251 429,08 b) auf andere Vermögensposten 34 913, 64 B) Zuweisung zu Wertberichtigungen von Anlagen.... .. Verwaltungskosten: a) Gehälter und sonst. Personalkosten einschl. der soz. Abgaben . 38920 691,94 b) Sächliche Verwaltungskosten.. .... 1 284 502, 14 Betriebskosten: ) Sten ene, // b) Löhne einschl. der sozialen Abgaben c) Sächliche Betriebs kosten.. ... 2022 050, 26 3 784 731 Instandhaltungskosten .. ö 1198 082 „Zinsen und ähnliche Aufwendungen ö. IlI0 300 296

d / S0 000,

250 000, 250 0600,

Verlustvortrag

1937/33 abzüglich Gewinn Verlust 1939

431 422 26 260 345 80 184 519 19 40 825 70 * 80 20 ; öbz 689 60 ö 4.

987, 89 7799

Kaufgeldschulden

Anzahlungen von Kaufbewerbern . ..

Guthaben von Siedlern und Anliegern

.Bankschulden

Noch nicht eingelöste Zinsscheine 11. Sonstige Verbindliehkeiten

VII. Posten der Rechnungsabgrenzungs.s. .

VIII. Verpflichtungen aus Auftrags⸗ und Treuhand⸗ geschäften ..

IX. Reingewinn:

580 000

66

3 286 342 100 000

D h , 25 000,

24 000. 270 ooo

Passiva. Altienlapitasca . . Hypothek...

1253 83

4 505 123

2 401 713 98

1616599 1401 83371

1 398 346,73 53 837 39

364 335,B22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 1939. X. , an ber wech 1. Haftung für Einrichtungskredite der Deutschen Grund r hm ghd. 188 08 Siedlungsbank .. rundsteter . 2. Sonstige Bürgschaften und Garantieverbindlich⸗ dauszinssteuer ö Instandhaltung Werbungskosten. ö. Luftschuß aufwand... Steuern: Gewerbesteuer Vermögenssteuer. K Zinsen . Abschreibung an Gebäude.. Verlustvortrag 31. 12. 19383.

20 72212 281 133 29

301 Sõ5 41

1289121

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1940. 4 d son gos Ip

38 888 97 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 39. Juni 1940.

1828 009 97 —— ö ö 56 619 275 Aufwendun gen. R. It * Löhne und Gehälter... . 1346034 39 Soziale Abgaben 110 501 37 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 562 493 19 Zinsen ... 139 078 82 Ausweispflichtige Steuern 648 826 25 Beiträge an Berufsvertretungen. ... 75 882 61 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 .... ;

Gewinn im Geschäftsjahr 1939/40

R.,

510 513 95 31 oss z3õ 441 490 83

372 881 73 l 764 os

õ O34 ss

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . . Soziale Abgaben.. . . Abschreibungen auf Anlagen..

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Abgaben einschl. Spenden. Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerung und Gewinnvortrag vom Vorjahr Weitere Zuweisungs...

Gewinn in 1939/40... .

Inkassoauslagen 8610 808, Beiträge an Berufsvertretungen .... 19 500 Außerordentliche Aufwendungen, soweit nicht i halten. Alle übrigen Aufwendungen w .Zuweisung zu Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage w 9 40 000, b) Andere Rücklagen .. 17500,

Reingewinn: ĩd 53d ꝰ, 7]

I, 9 - io ent-

197 804 11 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

57 500 Aufwendungen. R. A

andere Zwecke: . 18 648,62 zz 351, 380,

06 nnn g .... A8 os6, 8

Dod ddp ö

davon erstattet ... 145 597, 24 davon unterverteilt . 64 200,47 209 797, 71

Abschreibungen auf Anlagevermögen w,, Ausweispflichtige Steuern,. .... . 766 749,26 Sonstige Steuern und Abgaben.. 849,63 Sonstige Aufwendungen D T p, r̃f

1 iss göo 83 dapon unterverteilt.. .... 5 410, 10 194 360,93

Außerordentliche Aufwendungen.. . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Gewinnvortrag . Reingewinn des Geschäftssjahress. .. .

Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben ...

Gewinnvortrag aus 1938 .. . Gewinn 1939 . 272 501,99

w

260 00 6 C00 136177356 Ertrã ge. . 3. Gewinnvortrag aus 1938/3... 18 648 62

Aus weispflichtiger Rohüberschuß. .... 131163312 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. 31 491 82

36 73 35

286 094 32 358 184

13 592

18 493 846 83 857

8 961 255 422

, k , ,

301 855 41 3 184 672 04

Iso oz] 72 399

Gewinnvortrag. . Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse Zins zuschüsse. ö Inkassoeinnahmen Pachtgeldeinnahmen Regiezuschläge:

a) auf Wohngebäude.... b) auf Erwerbshäuser .... 1885 639

Erträge aus Beteiligungen * 69 204 h ttause Verwaltungskostenerstattungen 398 016 eingereicht worden sind oder die die 9. Zinsen und ähnliche Erträge .. 1956 099 zum Umtausch in Aktien über nom. 10. Sonstige Erträge J 23 353

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938/39 .... 20 72212 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2 90018201 Erträge aus Beteiligungen.... 260 568 49 4. Außerordentliche Erträge.... 3 199 42

.

Ertrag Mietsertraag . Effektenkursgewinn ... Verlustvortrag

1937/33... 987,89 Leipzig W 31, den 9. August 1949. abzüglich Gewinn. 7799 Leipziger Spitzenfabrit . Co. Aktien⸗Gesellsch aft. Verlust 1939... .

etz old. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . . Bücher . . . ,, ö der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . 6 ., ien,

. 36 j ahl nicht er⸗ ö j j ärungen un achweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und der er bisherige Vorstand.

. 6 lich e han bn gh H 260 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß n , den . e g ftr Otto Bauer. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 32 368 184 ein im i 1946. . Den bisherigen Aussichtstat bildeten die keiligten zur Verfügung gestellt sind, Weim ar, den 31. Dezember 1939. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Herren Kuno Fischer (Vorsitzer), Berlin, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Berlin, den 17. Juni 1940. - Gutsche, Wirtschaftsprüfer. ppa. Semmler. Hans Dobrich (stellvertr. Vorsitzer), Berlin, t Gagfah Gemeinnützige Attien⸗Gesellschaft für An gestellten⸗Heim stätten. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. September 1940 wurde die Werner Poß, Berlin; sie sind ausgeschieden. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt

Bestimmungen für kraftlos erklärt. ; ̃ t ; . . . . fraftlos er⸗ Arnold Knoblauch. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz. Gerlach. Verteilung einer Dividende von 129 beschlossen. Die Auszahlung derselben,

Schwindt. Schloder. sich zusammen aus: Herrn Sberregierungs⸗

rat Albert Büttner, Würzburg (Vorsitzer),

flärten Aftien auszugebenden Aktien ; . e . . abzüglich 1090 Kapitalertragssteuer und 50 Kriegszuschlag, erfolgt mit R. 10,29 für

. i. * . 9 ,, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund jede Aktie von RM 100, ab ], . gegen Einreichung des Geibinnanteilscheines Nr. 4

sigten nach Maßgabe . esetzlichen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig. Frau Else Wagner geb. Wollenberg, . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der z 6 sstellvertr. Vorsitzer, Kaufmann

tto Bauer, Berlin.

Bestimmungen verwertet werden. Der ͤ 7 ; ; Der Kufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor i. R. Friedrich

el 3 hin,. den Beteiligten abzüglich Geschäftsbericht, soweit er den Jähresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Behnisch, Dresden, Vorsitzer; Direktor Diedrich Stauder, Bremen, stellvertr. . ; ]

der entstehenden Kosten gusgezahlt 4. Berlin, im Juli 1940. Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach i. V.; Rechtsanwalt Dr. Hans Schäfer, Leipzig; Für den ausgeschiedenen bisherigen Borstand sind bestellt worden: Frau

Dr. med. Ilse Büttner geb. Wagner in

in Recht zur Hinterlegung be—⸗ Neichs verband des deutschen gemeinnützigen Wohnun gswesens e. V. abrikdixektor i. R. Konrad Stavenhagen, Leipzig; Bankdirektor Dr. Georg Tobias hn ö sie en, ö Organ der a fh e, Wo hnun gapolitit. . hagen J g . Eisleben, den 20. September 1940. Der Reichs verbandsleiter: Dr. Brecht. Borstand: Direktor Curt Petzold, Leipzig. Würzburg und Herr Dipl.-Ing. Ernst Der Vorstand. Wttien gesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. e f, den 15. September 19310. Wagner in Bertm. Die beiden neuen Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. Leipziger Spitzenfabrit Barth Co., Aktien⸗Gesellsch aft. Vorfstandsmitglieder sollen jeder für sich Der Aufsichtÿrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Thür. Minister⸗ Der Vorstand. allein zeichnungsberechtigt sein.

, 298 71

2 1 8 2 1 1 1. 2 76 598 2. 3.

739 S54

72 468 84 186 856 25

Zuckerfabrik Nauen.

Der Vorstand. Harney. Peckmann. Der Aufsichtsrat. v. Steinmeister.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nauen, den 20. August 1940.

. Eug. Kindler, Wirtschaftsprüfer. . Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung gelangt für das Geschäfts— jahr 1939/40 eine Dividende von 695 zur Ausschüttung. Der Gewinnanteilschein Nr. 21 unserer Aktien wird vom 135. September d. J. an mit RM 24, abzüglich 1699 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, ein gelöst. Einlösungsstellen sind: Deutsche Bank, Berlin WS, Dres dner Bant, Berlin W 8, Bankhaus H. Woell⸗ ner, Nauen, und unsere Geselisch afts kaffe, Nauen.

Vorstand: Fritz Harney, Vorsitzer, Werner Peckmann. Aufsichtsrat: Günther von Freier, Vorsitzer, Alexander von Steinmeister, Gerhard von Bredow, Bernhard Troch, Friedrich Th. Meyer, Karl Büchting. Nauen, den 12. September 1940. Zucerfabrit Nauen. Der Vorstand. Harnen.

Id 16h 95 53 837 33 No oos 3s

199821314

Erträge.

1616599 194616837 36 878 78

199821314

Gewinnvortrag .. Bruttoüberschuß Außerordentliche Erträge .

Berlin, im Juli 1940.

Deutsche Ansiedluůn gs gesellschaft. Iversen. « Dr. Aengenheister. von dem Hagen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Brüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. August 1940.

Teutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Ritt stieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wecke, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. September 1940 wurden die