1940 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

=* 1 . K 256 ** de,, e n ,,,. .

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 23 Seytember 1940. S. 4

1939 über je 100, Il beantragt. Aus⸗ steller: Kaufmann Anton Gaida in Schwientochlowitz (Kreis Kattowitz, O. S.); Verfalltag: 7. September 1939; an die Order der Slaska Centrala Mleczarska (Schlesische Milchzentrale) in Kattowitz Der Inhaber dieser Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. April 1941 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 9, anberaumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 6 F 4i40.

Königshütte, 9. September 1940.

Amtsgericht.

28642 Aufgebot.

Der Tirektor Otto Hennecke in Potsdam, Neue Königstraße 25, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Dencker und Dr. Siemer in Uelzen, hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ genen Grundschuldbriefs vom 15. Juli 1929 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstückes Uelzen Band 15 Blatt 599 in Abt. III unter Nr. 15 für den Direktor Otto Hen⸗ necke in Massow in Pommern einge⸗ tragen, zu 825 verzinsliche Grund⸗ schuld von 3009 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗

dert, spätestens in dem auf den 27. März 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Uelzen, 18. Sept. 1940.

28537

18 F) 5/40. Durch Urteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 17. Septem⸗ ber 1940 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden:

Die Kuxe der Gewerkschaft „Flick“, und zwar die Nummern 961 und 962. Amtsgericht Düsseldorf.

28641 Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil vom 16. August 1940 ist der verlorengegangene Hy⸗ pothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Siegburg, Band 96, Blatt Nr. 3615 in Abt. III unter Nr. 5 ein⸗ getragene Hypothek von 10 000 G. zu⸗ gunsten der Dom-Brauerei Karl Funke A.⸗G. in Köln⸗Bayenthal für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Siegburg.

28634 Beschluß.

462. VI. Sog 19409. Der am 10. Mai 1939 erteilte Erbschein nach der am 27. März 1939 verstorbenen, irg in Berlin, Warschauer Straße 65, wohn⸗ haft gewesenen Witwe Frieda Martha Luise Mainzer verw. gewesene Rein⸗ häckel verw. gewesene Dannappel ge⸗ ö Mens wird für kraftlos er⸗

ärt.

Berlin O 2, 17. September 1940.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 462.

28639 VI S640. Der Erbschein, den das Amtsgericht Löbau (Sachs.) am 22. Mai 1922 über die Erbfolge nach dem am 3. Dezember 1921 in seinem Wohnorte Löbau verstorbenen Privatmann Paul Heinrich auf Grund der letztwilligen Verfügung vom 15. März 1921 erteilt hat, wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Löbau ( Sachs.), am 18. September 1940.

4. Oeffentliche Zustellungen.

28644) Oeffentliche Zufstellung.

1. R. 147140. Die Ehefrau Max Baum, Hildegard Marie geb. Gali⸗ kowsti in Bonn, eln lf 14111, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahm in Bonn, klagt gegen den Schauspieler Max Baum, zuletzt in Memel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf She lee dnn aus § 49 Ehegesetz und Schuldigerklärung des Beklagten emäß § 60 Ehegesetz. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 18. Dezember 1940, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 19. September 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. .

28645] Oeffentliche Zustellung. 2 R 10/40. Die Ehefrau Bangszak geb. Wachowsti, Bromber Alleestr. 13, Klägerin, Proze gbevol . Rechtsanwalt Hübschmann in Bromberg, klagt gegen den Johann Banaszak, unbekannten Aufenthalts. Beklagten, auf Ehescheidung aus 5 55 des ö und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagtꝛn zur mündlichen Verhandlung des ta gf in! vor die Zivilkammer des Landgerichts in Bromberg auf den

Maria 1

mer 26, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Bromberg, den 19. September 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

28646 Anordnung.

Gemäß §S§ 6 und 2 der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 wird der Rechtsanwalt Dr. Horst Hausen in Nürnberg, Kaiser⸗ straße 18, zum Zwecke der Veräußerung des Grundstückes Hs. Nr. 3 an der Camerariusstraß' in Nürnberg, Stgde. Steinbühl, Pl. Nr. 6718, des Kauf⸗ manns Leon Israel Außenberg, frü⸗ her in Nürnberg, Camerariusstraße 3, wohnhaft, ausgewandert nach England, als Treuhänder mit sofortiger Wirk— samkeit bestellt. Die Kosten dieser treu⸗ händerischen Tätigkeit sowie die Kosten des Verfahrens zur Bestellung des Treuhänders hat der Grundstückseigen⸗ tümer zu tragen. Die Festsetzung der Vergütung des Treuhänders und die Höhe der ihm zu erstattenden Auslagen erfolgt nach Abschluß der trruhände⸗ rischen Tätigkeit durch den Regierungs⸗ präsidenten. Für diese Anordnung wird eine Gebrühr von 10 Ren nebst einem Zuschlag von 20 3 angesetzt. Gegen diese Anordnung steht den Betroffenen binnen zwei Wochen nach Bekanntgab: im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde an den Reichswirtschaftsminister in Berlin zu. Die Beschwerde wäre in zweifacher Fertigung oder zur Niederschrift beim Regierungspräsidenten in Ansbach ein— zulegen.

Ansbach, 12. September 1940.

Der Regierungspräsident. U ihn.

5. Verlust⸗ und ö Fundsachen.

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Akt. Ges., Köln. Der Versicherungsschein Nr. L 288 660 Erich Rappard, Kaufmann in Nürnberg, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ . zweier Monate Einspruch er⸗ folgt. Köln, den 18. September 1940. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

28648 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von 4/0 (fr. S) Kommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 4. Ausgabe. In der heutigen zehnten Ziehung sind , nom. RM 371 900, 41/2 00 (fr. SoM) Kommunalschuld⸗ verschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 4. Ausgabe ge⸗ zogen worden, und zwar folgende Stücke: Buchstabe A Stücke zu RA 590, Nr. 130, 134, 153, 2650, 284, 285, 286, 318, 491, 586, 604, 831, 856, 1012, 1683, 1096, 1492, 1516, 1549, 1568, 1576, 1638, 1729, 1875, 1885, 1887, 2006, 2064, 2207, 2249, 2s 33, 2386, 2403, 2437, 2438, 2472, 2486, 2595, 2853, 2871, 2933, 2959, 2994, 3022, 3025, 8077, 3095, 3271, 8278, 3380, 3390, 3406, 3435, 3453, 3486, 3623, 3658, 3660, 3690, 3902, 3921, 3929, 3941, 4087, 4091, 4092, 4333, 4386, 4477, 4538, 4690, 4660, 4720, 4728, 4732, 4940. Buchftabe B Stücke zu HEA 1000, Nr. 5008, 5033, 529g0, 5360, 5382, 5560, 5704, 5717, 5754, 5848, 5850, 6020, 6048, 61094, 6110, 6119, 6374, 6377, 6448, 6463, 6488, 6489, 6649, 6659, 6810, 6833, 6934, 6942, 6973, 7053, 7054, 7071, 7140, 7145, 7169, 7173, 7177, 7457, 7523, JTö541, 7659, 7687, 7744, 7753, 7768, 7796, 836, 7882, 7908, 7918, 7926, 7936, 7965, 8212, 8332, 8343, 8457, 8471, 8528, 8573, Sb54, 8676, 8720, 8728, 8738, 8852, 8959, gob4, 9136, 9217, 9350, 9533, göß 0, g587, 9597, 9616, 9660, 9777, 9783, 9863, ggög9, 10029, 106065, 10096, 10295, 19306, 10387, 10413, 10464, 10525, 10528, 10581, 10890, 10894, 10931, 11012, 11217, 11313, 11442, 11469, 11631, 11761, 11911, 11921, 11938, 12150, 12178, 12406, 12755, 12857, 12858, 12901, 12962, 13002, 15031, 13172, 13178, 13193, 13203, 13213, 13242, 13260, 13325, 13369, 13408, 13409, 13110, 13424, 13440, 15454, 153461, 13467, 13471, 13621, 13713, 13740, 13760, 138366, 14161, 14163, 14165, 14168, 14169, 14179, 14187, 14198, 14245, 14772, 14986. Buchstabe C Stücke 2000, Nr. 15107, 15436, 15508, 15554, 15792, 15809, 15893, 15899, 15901, 15922, 15924, 16043, 16060, 16137, 16170, 16189, 16233. Buchstabe D Stücke zu HREMt

zu HA 15153, 15314, 15665, 15726,

16944, 17000, 17056, 17085, 17132, 17185, 17221. Buchst abe E Stücke zu HM

10006, Nr. 17311, 17451, 17528, 7579, 17680, 17711, 17713.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. März 1941 gekün⸗ digt.

Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1941 ab zum Nennwert nach Maß⸗ gabe der Anleihebedingungen gegen Uebergabe der gezogenen Anleihescheine

nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. September 1941 trägt; die Verzin⸗ sung hört am 28. Februar 1941 auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.

Einlösungsstellen sind die Rheinische Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girozentralen, Landesbanken, die rheinischen Spar⸗ kassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die Einlösung vermitteln sämtliche Sparkassen, Banken, Bankiers und Kreditgenossenschaften.

Rückftände: Buchstabe B Stücke zu RM 1000, —: 7888, S865, S872.

Düssel dorf, den 10. September 1940.

7. Attien⸗ gesellschaften.

28664 Bekanntmachung.

Die im Zuge der gesetzlich vorge⸗ schriebenen Umstellung unserer Aktien trotz ordnungsgemäß erlassener Auf⸗ forderung nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft wurden für kraft⸗ los erklärt. Die an deren Stelle aus— n,, nꝛuen Aktien werden am

onnerstag, 10. Oktober 19410, um 19 Uhr durch den Notar in Hof⸗ heim / Mainfranken in 6 Amts⸗ räumen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft.

Hofheim, 19. September 1940. Säge⸗ und überlandwerk Hofheim A. G. Reinhard.

28452 Petz old C Aulhorn Aktien⸗ gesellschaft, Dres den⸗A. 27. Nachdem die Herren Fritz Möller, Bremen, J. W. Kulenkampff, Bremen,

C. Nielsen, Bremen, aus dem Auf⸗ ar unserer Gesellschaft ausge⸗ chieden sind. wurde in der am 29. Juli 1949 stattgefundenen 41. or- dentlichen Hauptversammlung Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Johann Nikolaus Müllershausen, Bremen, neu gewählt. Der er ii rr setzt sich demzufolge aus den Herren Direktor Ernst Woehlke, Delmenhorst, Vorsitzer, Bernhard Rothfos, Hamburg, stellv. Vorsitzer, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Johann Nikolaus Müllershausen, Bremen, zusammen. Dresden, am 19. September 1940. Der Vorfstand. Karl Engelke.

28662) Atzgersdorfer Lederfabrik A. G. Einladung zur außerordentlichen

e, mn, , , am 7. Oktober

1940 um 15,30 Ühr in der Kanzlei

des Herrn Dr. Richard Heiserer, Rechts⸗

anwalt, Wien, J., Opernring 1.

Tagesordnung:

1. Beschluß über den Auftrag in den Bescheiden der staatlichen Verwal⸗ tung des Reichsgaues Wien (Ver⸗ mögensverkehrsstelle) vom 28. Mai 1940, Abt. Kommissare und Treu⸗ händer Ev. Nr. 12 543. Hk., und vom 12. August 1940, Ev. Nr.

17 543 / 5k. Zur Teilnahme an der , sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Jede Aktie gibt das Recht auf eine imme. Das Stimmrecht kann vom Aktionär entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten, welcher nicht Aktionär sein muß, ausgeübt wꝛrden. Die Bevollmächtigung geschieht durch Girierung der Legitimationskarte. Gesellschaften, Pflegebefohlene und juristische Personen üben ihr Stimm⸗ recht R ihre gesetzlichen und statu⸗ tarischen Vertreter aus, ohne daß es einer besonderen Bewilligung bedarf.

näre, die späteftens sechs Tage vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien (In⸗ terimsscheine) samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Länderbank Wien A. G., Zweigstelle 25, Wien, II., Praterstraße 24, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die⸗ selben bis nach Abhaltung der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen. ; Den Aktionären, welche auf diese Weise ihr Stimmrecht nachgewiesen haben, werden auf ihre Namen lautende Legitimationskarten mit Angabe der Anzahl der rn en Aktien und der hierauf entfallenden Stimmen aus⸗ gefolgt. Wien, den 19. September 1940. Für den Vorstand: Der kommissarische Verwaltungs⸗ treuhänder der Atzgersdorfer

5009, Nr. 16298, 16389, 16439,

27. November 1940, 9 Uhr, Zim⸗

1663. 16686. 153, 16sdz, 1660

nebst Erneuerungsscheinen und den noch

Joh. Georg Martens, Bremen, und F. s

Stimmberzchtigt sind nur jene Aktio⸗

uckerfabrik Döbeln

Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden . zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, den 21. Oktober 1940, 15 uhr, im Gasthaus zur Weißen Taube, Döbeln⸗Kleinbauchlitz, ein⸗ geladen.

28661

Tagesordnung:

1. Vorlegung des , und des hesc fta chte ür das 57. Geschäftsjahr mit dem Bericht des u fer tes;

2. Beschlußfa nung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; .

3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

4. Ersatzwahl für die ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichtsrats⸗ mitglieder. ö =

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Döbeln⸗Kleinbauchlitz, den 19. Sep⸗

tember 1940. Zuckerfabrik Döbeln Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Gruhl. Adolf Steiger.

28660 Sarburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Samburg⸗Harburg. Bekanntmachung. Die in der Sitzung des Vorstandes unserer Gesellschaft vom 17. 12. 1938 mit Zustimmung des Aufsichtsrates be⸗

schlossene und im März 1939 zur Durchführung gekommene Kapital⸗ erhöhung durch Ausgabe von 1620

Stück auf den Inhaber lautenden Ak⸗— tien im Nennbetrage von je Het 1000, war an die Bedingung des Reichswirtschaftsministers geknüpft, daß sich die Erwerber der Aktien verpflich⸗ ten mußten, über die bezogenen neuen Stammaktien vor dem 1. Oktober 1942 nicht ohne Zustimmung des Reichs⸗ , , zu verfügen.

Auf Antrag hat der Reichswirt⸗ schaftsminister sich durch Bescheid vom

klärt, daß die bis zum 1. Oktober 1942 verfügte Veräußerungssperre für die 1620 Stück ausgegebenen Aktien im Gesamtwerte von R.M 1 620 000, mit sofortiger Wirkung in Fortfall kommt.

Auf Grund dieser vom Reichswirt⸗ chaftsminister getroffenen Anordnung ist sowohl die von den Aktienerwerbern im Zeichnungsschein abgegebene Ver⸗ pflichtung als auch die bei der Aus⸗ abe der Aktien erfolgte ausdrückliche

estätigung der Verpflichtung gegen⸗ standslos geworden.

Die Zulassung der von der Sperr⸗ verpflichtung befreiten Aktien zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Hamburg wird alsbald beantragt werden.

Ham burg⸗Harburg, im Sept. 1940.

Der Vorstand.

28658 Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Limberger , m. und Bergbau⸗ A. G., Limberg N / D. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschfft vom 8. Juni 1940 hat im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938 beschlossen, die vorgelegte Reichs mark⸗Erbffnungsbilanz um 1. Januar 1940 zu genehmigen un a) das Grundkapital au H A 1000, derart umzustellen, daß auf 500 alte Aktien zu je 8 19, eine neue Aktie zu RM 20, entfällt, und b) das Grundkapital gleichzeitig von EM 1000, um RAM A9 000, ku, RM 220 000, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 219 neuen Aktien zu je RM 10090, und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Al⸗ tionäre. z Nachdem diese Beschlüsse der Haupi⸗ versammlung in das Handelsxegister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Äktionäre auf, ihre ö Schil⸗ ling lautenden Aktien mit den Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgende und dem Erneuerungsschein der Zahlenfolge nach geordnet und mit doppeltem Nummernverzeichnis ver⸗ sehen bis spätestens 13. Februar 1941 bei der Erzhütte Aktiengesell⸗ schaft in Wien 40, III., Invaliden⸗ straße J, während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen. Für 500 Aktien zu je 8 190, wird eine neue Aktie zu

IM 20, ausgegeben.

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige vfl nicht er⸗ reichen, nen der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und ,,, sich ergebenden Spitzen nimmt die Einreichungsstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließl 13. Februar 1941 nicht zum Umtausch a, , worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl niht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht

Lederfabrik A. G. Friedrich Freiherr von Czoernig.

s. Juli 1940 damit einverstanden er⸗—

den, werden gemäß 5 179 Akt.Ges. für kraftlos erklärt werden, J Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be— teiligten nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt oder soweit dazu die Berech—⸗ tigung vorhanden ist für sie hinter⸗

, zien, den 12. September 1949. Limberger Industrie⸗! und Berg⸗

bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

28667

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Theophil Wdziekonsti, Karl Sgzlenkier, Dr. Franz Hempowicz, Rechtsanwalt Sigmund Sioda.

Neugewählt wurden die Herren: Werner Lüps, Düsseldorf. Dr. Jost Henkel, Düsseldorf, Direktor Viktor Funck, Düsseldorf⸗Benrath.

Außerdem verbleiben im Aufsichts⸗ rat die Herren; Dr. Alfred Böckli, Binningen bei Baszl, Direktor, Trau⸗ gott Holliger, Basel. Herr Lüps ist Vorsitzer, Herr Dr. Jost Henkel stell⸗ vertretender Vorsitzer des Aufsichtsrates. Persil Aktiengesellschaft, Bromberg. —— 28116.

Südbahnwerke Aktien gesellschaft.

Reichsmarkeröff nun gsbilanz

per 1. Oktober 1939.

Attiva. RM O Fabriksgrundstücke (ohne Gebäude) . 121 760, Unbebaute Grundstücke 45 080, 166 840 - Fabriks⸗ und Lagergebäude g] 114, Sonstige Ge⸗ bäude... 33 413, 124 527 Arbeits maschinen 193 570, Anlagen für Kraft, Licht u. Heizung. 14 888, Motoren... 13 960, Sonstige Ma⸗ schinen u. An⸗ lagen... 20 480, 242 Sg8 Werkzeuge, Vorrichtungen, Lehren. .. 20 960, Modelle ... 1 Personenkraft⸗ wagen.. 1200, Elektrokarren. 980, Sonstige Be⸗ triebsausstat⸗ tungen. 18 420, Geschäftsaus⸗ stattung .. 12 336,79 53 897 79 Wertpapiere.... 394 486 - Roh⸗ und Hilfsstoffe .. l06 365 92 Halbfertige Erzeugnisse. . 225 91595 Fertige Erzeugnisse, Waren 118 27268 Steuergutscheine ... 37 600 Geleistete Anzahlungen. 13 142 Warenforderungen ... 234 349 83 Kassa, Postsparkassa.;. . 14 23336 , . 65 778 14 Sonstige Forderungen.. 3 94714 I 802 253 8 Passiva. Grundkapital ..... do0 000 Rücklagen: gesetzlich .. 50 O00, freie. . 125 000, 175 000 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... 22 049 32 Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen . 1022 512 Steuerrückstellung. ... 30 000 Warenverbindlichkeiten. 2 692 52 1802 253 84

Wien, am 29. Mai 1940. Der Vorstand. Dr. Weissel, e. h. Ing. Mabner, e. h. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand er⸗ stattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften Wien, den 30. Mai 1940.

Faltis e. h., Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren Dr. August Weissel und Ing. Karl Madner, beide Wien. Der Aufsichtsrat setzt sich zu ammen aus den Herren Exzellenz Dr. Amedeo Giannini (Vorsitzer, Rom; Dr.⸗Ing. Luigi Maccallini (Stellvertreter des Vor⸗ sitzers, Wien; Dr.⸗Ing. Edoardo Gigante, Genua; Dr. Salvatore Maltese, Wien; Dr. Fritz Maurer, Wien; und Dr. Felix Schnack⸗Herbosegg, Wien.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstr. 32.

Drei Beilagen (einschließlich Sörsenbeilage und

J Verwertung für nung der teiligten zur ügung gestellt wer⸗

einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 23. September

Mr. 223

1940

7. Aktiengesellschaften.

ꝛs74.

Bunzl & Biach Attiengesellschaft, Wien.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1939.

28108 SEMPERII*

werke Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien.

17.

sterreichisch⸗Amerikanische Gummi⸗

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juni, Juli und 19. August 1940 ver⸗ öffentlichten Aufforderungen zum Um⸗

. Stand Abfchrei⸗ Stand tausch unserer Aktien werden hiermit 13 Sugaänge. Abgänge . zr iar gen, ess Aten ie ö

- ktien ,, a f um .

i F wert von / welche trotz der

1. k en WJ ) obigen Aufforderungen nicht zum Um⸗

1 , , ö tausch eingereicht worden sind, sowie

Grundstucke diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz

mit: durch neue Aktien nötige * nicht er⸗

a) Gesch äfts u reichten und unserer Gesellschaft nicht

a. ; zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

bauen?. . l Soo ao. 166 86130 = us zos ss 1722 0 Hiligten in, ,, n, . p) Fabrikge⸗ en sind für kraftlos erklärt.

baud d Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗

. . ,,. . fern 96 5

che . . 2 älterer Ausgaben unserer Gesellschaft,

e ,. * 2 065 001 249 78482 18061 108 g51 74 2187 773 08 welche bisher nicht umgetauscht , .

. die Hach Die , der 6 . er⸗

ö. ö kfywklärten Aktien auszugebenden neuen

2 5 . re mn n n. 1 Aktien zum ö . . .

ü J werden gemä en gesetzlichen Vor⸗

3 ö ; 1. . 6 78g . er g il ö . .

; s wird abzüglich der entstehenden Kosten

k 7ao ooo 66 226 0 21 66 zo0 735 865 735 a0 o] En 3. ö ö 6 . e.

; man,. Aktienbesitzes bei der Creditanstalt

) . ao ode . 26 433 90 233 56610 Pan kbeh ein, * Wien, L., Schotten

2. . . ; elt zur Verfügung gestellt bzw. für

lee nelle mn, s sz 103 z66 zi0 63s 76 ess 160 10 a sus s as sie ginterlsgt eren der 1940

6. Werkzeuge, Be⸗ 2 5 .

. Der Vorstand der „SFRipEpRIP

. ee, wic nr e, ,. Hess.. L Coo = lo os z 1 , 181 oa lan co 26113, Gummiwerte Altktiengeseltschaft.

7. Im Bau be⸗ m x 2

findl. Anlagen 67 3727 - 40 09973 67372 ¶— 40 00973 a7s52].

S. Nutzungsrechte 1 22 rn. vürstenfabrit

vr? di - Tos T 75 iss - FC Tröss 55 Fr Tösßsß Emil Kränzlein A.- G., Erlangen.

9. Beteiligungen 30 Oos = S567 226 26 330 C0 167231 96 Silanz zum 31. Dezember 1939.

T dvs VN; · r õ i s F d · VN xd d ĩ x ps z p rede , ss II. Umlaufvermögen: gen: 1. Roh, Hilfss und Betriebsstoffe. ...... . 3 247 31408 ,,,, . 12 700

2. Halbfertige Erzeugnisse .. . 413 989,49 Wohngebãude . 37 i209 -

3. Fertige Erzeugnisse Waren... . 3 634 627,30 Fabri ,,,, . 10 440

4. Wertpapiere 5 J 9 6 9 9 299 S836, 48 9 G rat. . 33 500

d 530 740, 10 . nd * chats.

6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1219 166,92 ausstattung J 446

7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Fahrzeuge J 5 433

Pwd . 6 00s 456,26 k 63

ö . an Konzernunternehmen .. —— 3 3 Anlage bern gen ins gesamt dd 5g =

* ö e . 5 , 9 1 / 2 * 16. Jassenbestand einjchließlich von Reichsbant⸗ und hoh r ne en. Postscheckguthaben ... . 136 044,84 stoffẽ 240 149. 89

1I. Andere Bankguthaben... 188 420,11 Halbsabriiate 26 744, 3

12. Sonstige Forderungen... 12930 88107 19125 77715 Fertigfabrikate gt 1g III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . 49 153 24 Wertpapiere. 1 496,‚—

Haftungsverhältnisse 1 570 563,61 ö 5 SJ ss - Hypoth. u. ꝓassiva. . 3. 6Grundsch. . 3 674, 1 orderungen 1 Grundkapital d 9 8 2 9 . 14 000 000 8 ,. II. Rüclagen: lieferungen. 184 417,62 . 1. Gesetzliche Rücklage d 3700 O00, Sonstige For⸗ ; 2. Freie Rücklage , b 3 464 3 500 O00, derungen ö 25 S07, 54 3. Wohlfahrtsrücklage 7 2 400 000, Wechselbestand 128,05 4. Wiederbeschaffungsrücklagee.. .. 1110 —— 7514 110 Scheckbestand. 3 122,56 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... .. 1539 17706 Kassenbestand, IV. Rücktellungen für ungewisse Schulden.. . 178218109 Reichsbank⸗ V. Verbindlichkeiten: und Postscheck⸗ 1. Hypotheken... 3 6686 9801,62 guthaben. . 11 992,74 2. Anzahlungen von Kunden... 9 303,44 Andere Bank⸗ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ guthaben. . 11 952,66 rungen und Leistungen D , 954 644,81 Umlauf vermö en insgesamt 565 599 03 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 644 080, 82 Posten der Fe e mn, 5. Verhindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen grenzung. ...... 101613 Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . 164 859,09 Verluflvorkrag 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 116 681,25 aus 1938. . 331 517, 32 7. Sonstige Verbindlichkeiten .. 21486 53801 5042 709 04 Reingewinn VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . 430 29 19359... . 189 782,73 141 734 59 VII. Reingewinn... , 473 2765 52 * Haftungsverhältnisse 1 570 563,61 Fi; ö 212188 75 . a a. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19398. arne fel k zoo oo0(C - Aufwendungen. , 8, ,,, (1936 ; ; aufgelöst. ..... 1. Löhne und Gehälter 1 5 d 9 9 21 9 9 9 9 o o o 4 647 308 09 x ge d igungen 8 9 20 000 2. Soziale Aufwendungen: Ruückstellungen * .... 532752

a) Gesetzliche Abgaben , 433 231,03 Verbindlichkeiten:

b) Freiwillige Aufwendungen.... . 322 13763 7565 368 66 dypothelenschulden . 1 249 08 8. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 132648187 Aus Warenlieferungen. 42 410 87 4. Ausweispflichtige Steuern.... . 1374791659 Aus Akzepten..... 5 301 70 5. Beiträge an Berufsvertretungen s.. . 36 94719 Gegenüber Banken... 225 384 78 6. Außerordentliche Aufwendungen.... . 2 . 5 9 eg, e, be, n 36 418 11 J. Sonstige Aufwendungen. 0 echnungsabgrenzung. . 6 14721 8. . an die Freie Rüclage . 754 812 48 g w 9. Reingewinn 1 1 1 E 0 29 2 1 1 8 2 1 1 1 1 1 8 1 1 1 9 0 0 473 275 52 1 188 26

NR Erfolgsrechnung . Wes stl zg fur dar Cesch aft s jahr 1939. ge. . [ E 1. Jahresertrag gemäß 5 132 MtGes̃ .. . 8734 24433 Aufwendun gen. R. 2. Erträge aus Beteiligungen . J 52 525 87 Löhne und Gehälter. .. 303 J26 34 5 n, J . 39 081 74 Soziale Abgaben.... 21 166 30 4. Üußerordentliche Erträüge... . 945 501 90 Abschreibungen ..... 11 58308 5. Sonstige Beiträge J i 112 48746 Zinsen und Skonti... 55 289 67 Y Iss 8 35 . . aben.. 20 560 40 ö z . eiträge an Berufsvertr. . 141 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . —̃ 189 6 . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der So3 508 30 Geschäftsbericht, soweit . 9 n n, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ertr ã ge. Wien, den 27. August 1949 2 Warenrohgewinn nach Ab⸗ „Gefeilschaft für Revision und treuhändige Verwaltung“ ug ph ,, en Grseinsch ast nr. b. S fan zer, ilfe n e, Wagn er, Wirtschaftsprüfer. Tschurn. triebs sto fe... 3869 14 62 Aufsichtsrat: Ministerialdirigent Dr. Hans Rizzi, Vorsitzer, Dr. Pie Ritter Außerordentliche Erträge. 243 594 27 von Paie, Vorsitzerstellvertreter, Hubert Graf Hardegg, Dr. Guido Jakoncig, Dr. 5 Rs 85 Walther Kastner, Dr. Georg Schumetz. . Vorstand: Dr. Otto Fenzl, Difm. Walther Rohrwasser, Regierungsrat a. D. Erlangen, 12. September 1940.

Dkfm. Dr. Ferdinand Schmidt, Dozent Dr. Ernst Hatheyer (Vorsitzer), ausgeschieden

am 18. September 1939.

Bürstenfabril Emil Kränzlein A.⸗G. Rich. Kränzlein.

Dr. E. Kränzlein.

äghlge Wehsmlsanrtt Cong schinen in Chemmntz.

Chemnitz, im Juli 1940.

Saächsische Webstuhlfabrit.

Der VBorstand. Erich

(27977. Bilanz am 31. März 1940. . 2— Attiva. RJ & RM G Anlagevermögen: ebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten ieee , dot 199 Zugang... 58 438 966, o 57 dp Abschreibung (einschl. Sonderabschreibung) 57 300 95 906 247 Unbebaute Grundstücke . 2567 891 - Abgang durch Verkauf ... 93 600, Uebertrag auf Konto bebaute 8 n, 1538, 95 138 2 172 753 - Maschinen und maschinelle Anlagen.. .... 75 0600 a 2 S1 00259 156 O02 59 Abschreibung (einschl. Sonderabschreibung) 1566 Cl 59 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 3 soo Zugang... 61 274 66 274 - Abgang.. 260, 70 Abschreibung ... 66 01230 566 23 1— Kraft⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen ... 36 död J 20 584 oz TIF FDG] Fᷓ Abschreibung ... 2 * 40 583 983 1— 1978 003 vmlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . 1099 597565 Halbfertige Erzeugnisse ... S06 689 55 Fertige Erzeugnisse... 112 833 60 Auswärtige Läger .. 13 400 * 2062 520 80 Wertpapiere 1 1 2 0 8 8 1 21 12 1 8 0 1 1 1 14 2 228 498 75 Darlehen JI 564 19 500 Geleistete Anzahlungen. . 22 235 - Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen 1492 70505 ö . 207 70575 K., w . 181250 Kafse einschl. Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . 65 387 46 Andere Bankguthaben k 836 741 54 Posten zur Rechnungsabgrenzung ... 2790086 Avale EA 12 000, 5 Tr os go Passiva. Grundkapital: 5 953 Stammaktien, je RAM 500, —, zusammen 3 i) 2976 500 101 Vorzugsaktien, je RM 100, 67 Vorzugsaktien, je RM 200, —, zusammen 2365 bzw. 7050 Stimmen k 9 9 9 9 0 23 500 * 3 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 300 000 Andere (freie) Rücklagen ö 75 000 Beamtenunterstützungsfonds .... . 126 000 - Arbeiterunterstützungsfondsd ..... KJ 126 000 - Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen. ..... 100 000 Rückstellungen: Für ungewisse Schulden.. .... 325 522 89 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 6969 663 907 06 Warenlieferungen und Leistungen ...... 389 986 35 Verbindlichkeiten an Banken.... . 83 759 22 Unerhobene Dividende... 5 693 25 1148 34588 Posten zur Rechnungsabgrenzung .. S6 848 87 Avale RM 12 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938/39... 26 01398 Gewinn 1939140. 211 169 09 23718307 Sn go n Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1940. Eoll. Re 9 Löhne und Gehälter 9 2 3 512 635 01 Soziale Abgaben: . a) Gesetzliche Pflichtabgaben ...... . .. . 278 956,89 b) Freiwillige Leistungen .... . . 161 799.44 41 7656 385 Abschreibungen auf Anlagen. d , 319 898 77 Steuern: a) Vom Ertrag und vom Vermögen ...... . 369 742,20 b nere Giennndee , 866 447 20721 Retträge an der fretungen 23 529 63 Gewinnvortrag 1938/3... ...... ..... 26 013,98 Gewinn 1939/40... . 2211 16909 237 183 07 oss Jo & Haben. V Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... . 4910 85273 . ö 12 6540 03 Außerordentliche Erträge. . 32 803 28 Gewinnvortrag aus 19588139 ...... . 26 013 98 4 982 210 02

arthold. Alfred Sannig. Alfred Mauritz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung beschlossene Dividende beträgt 62, und

Dres den / Chemnitz, im Juli 1940.

9 gelangt gegen Rückgabe des achten Dividendenscheines zu den Stammaktien Nr. 1

bis 4 8090 und des achtzehnten Dividendenscheines zu den Stammaktien Nr. zwi⸗ schen 31 001 —32 200 mit R. 39, abzüglich 159 Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank in verlin, Dreg den, Leipzig und Chemnitz, bei der Dres dner

Ban

in Berlin, Dre den, Leipzig und Chemnitz, bei der Commerzbank

Attien gesellschaft in Berlin, Dres den, Leipzig und Chemnitz, bei der Chem⸗

nitzer

irobant K.⸗G. in Chemnitz, bei dem

ankhaus Bayer & Heinze in

Chemnitz und Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Chemnitz, bei der Vereinsbank in Hamburg in Hamburg und

an unserer Hauptkasse zur Auszahlung.

. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Dr.⸗Ing. e. h. Richard Stuhlmacher, Siegmar⸗Schönau, sowie Fabrikant Hans Arnold, Greiz / Thür., wurden in der am 11. September 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Fabrikdirektor

Johann Haubold, Chemnitz.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen; Rechtsanwalt Dr. Gottfried Schönherr, Chemnitz, Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. Richard Stuhlmacher, Sie gmar⸗Schönau, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz; Direktor ß Hamel, Dresden⸗Blasewitz; Fabrikant Hans Arnold, Greiz / Thür.; Direktor

ohann Haubold, Chemnitz.

Chemnitz, den 11. September 1940.

Sãchsische Web stuhlfabrit.

Der Vorstand. Erich Barthold.

lfred Sannig. Alfred Mauritz.