1940 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Beila ge zun zum R eich * und Staa tsanzeiger Nr 6 Eg 3. Ee . vtemb 2 S. 4

Sentr al handelsregisterb eiiage

2865 7 Atti Heinri enge rich Thi Anf i n n hicle * ö. . , we. 27668 Durchfü Arti ) ö. 3 ö Daͤnisch . 4 Ererdu un, 1 ff. . . 6 sch⸗Oest . . . errei e . . ö 7itti chische M der um 2: bst E 1682 6. j 1 m n , ü. 1. Anl Bilanz en gelen argari äch sis r Bar iber 2 agevermö 21 1. D scha ne zum U schen . Dres 40 Maschi ögen: ttiva . ezem b ft. we Glã He intausch a 1k res den men und * zem ber 193 rłe den ubige 26 . ö kJ naschinelle 2 . Geil di 3 U eren hen. ; Betri ö nla gelt et esells Nr ie im mtaus Ein D etriebs⸗ gang K gen: RAM irtt. ] end waige aft w rde , ö r eren er, . 2 een, . . , . . Ten ige, . wir 8 6. ane en 6 9 . n denn er n aslgnt . ö . er , , 6 m, . 1491 2214 ne e , 2 956. ö e . Dresd annim Septemb: rachri ö nlaufvermz J 5 31. os o Di Bert r. 2 af⸗ i umelde nerh ei aufge Hein en, d machu mber richte Roh rmöge —— 5— 1104 2 ie G annt t, p in d en. M alb ei dem for⸗ ; rich * 21 ng. 1940 n Rohr, Silfs n: ö ' 32 P47 1. 12 esellscha machnn ih ex gestell selde eines Unter hi 206. 6 er⸗ Ferti is ur . Mo Aaba 1938 fterv g. re F . sich di Mona s 653 and schaf . , er h . ö. 20900 eschlo 1 ürth ren, G ösun m iese ö ng mu der er ösch Rüh J1. . ft. Ford 77 in. . 59 6 . de ossen i. B esellsch g de zusam in ih 5 he nm en ih au erun 1 enden G . 90, 80 e 2305 * auf Etwai „Nürnb aft c O mensetzt ren ei rvorgeh eldung 6 . n,, 3 und 64 auf G 6. ufs =. 3111 em 4 ige Glä ergstr 1 14 ppeln / nzelnen en, wi nz per ck Akti Forder eistun rund K aft ĩ 64 Liquid igquidat . ihre 5 ubiger 29, ö Septen Ann Betrã e E 31 ö. Vosts ungen gen von va nom. 418 55 wa ator: or a Ansprü wer⸗ E mber 19 abergpl gen Akti Mär ellscha Gu scheckgut an Konzernuni arenlieferùngem r uger, Ni Di ö üche bei ö ö. 42 QM r 9g ch 3 ö. auicuttits 3 9. n. . gon haben pine nzernunlerne 2. ferungen los 163 , 66 2 27980 Nu ding. den [ 341 1 2 E . ,, FR. A . ö Konze . chmangen 6. 4 3 . genef erf f k * g e . Ne. 228 Meme K . * , ,, rubani !. 624636363 , . i,, ,. . Ze 3 Fabritgel . gebäude Li 1 ngen 6 . 5 388 32 11 5 und Ab chaft 1. ntr 9 öbritgebäude u. ü ru . 304 6G , . Gro satzverei olnik Ei alh nd . ö ö e,. , . . 2 . j enossen⸗ ö *. dn, d *. . andels und P E ee Nirndorf⸗ gese 9. e a 4 89 27 für di w Vero S . reis an jed I 2 .. endorf· st⸗ 5 n zliche 8 81 le] 0 S. 145 Fel ie Rei tordnung' ist n ngen em W V re ĩ J . . 580 Rückl ö 3532887 ( 97 * P drug eichs ung d eitun atlich och e 2 . ö st 000 v) frei Zuweis age: S . 8749 79 ge löft am 4 r 1940 verteidi es abhol gsgebüh 1,ů 15 w rlin e ö rundsite ; m. Rückl . tand 1.1 J D s k Die G Bekannt linter Die Seytember ei Fm n Alle 14 . aber ob n 3 ? Mo r en i r mia . ö ö ertberichti lage K 1. 1939 25 4 . ae , Orga ollmacht Abwickl ber 1940 . Berli poln l er. ne 8 , . 8 Montag d 1 * d ,, ö. „an . ö. . zan. 5. ö inf? ast n 9. r nis g enn e,, . auf⸗ Vin für 6 e. ige. öü , . , den 23 as Q . Jo oo0 - J Rosten des Anlẽ . ooo . Abs Ratit tzvere inik Ei . . missars 1d in Si elmstra elhstahh hmen. Re ea; Selh s 6 t rkze . . 1. —— 2 or nme in⸗ ꝑrch d Deut poln für di ie wer ße z oler di e an en st· Anzei ept E ö und 2 . 1 1939 =, Anlag 30 000 . der Ver O. S f G. m Die 61 Unt schen R ischen *r die E sendu den nu Ein die A ellungen onatlich nzeigeny emb s n k Gerät . . Betri Zuweisn . e Anla evermö ö 20 m 27 für di e n nns ist m ah; nosse ,,, eich in olks⸗ ng r, . , nzeigenstell an in fũnfg ö reis —— er E E . astattun ö 1 ebs u J gen; gens: 973 33 441 Febrꝛ e Rei g des Sn äß de nschaft ger d en du Berli etrages ei arjahl . D en 1 espalten 1 den 2 Kurzl anke tung * . y . eschäfts J 39 336 9733 9 st. am 48 940 rteidigu zeichn re An en hi fgelöste ö. 1 ießlich d er vorh 16 ꝶ⸗ te aA mm breit m ein . 5 w ,. cue an . . , , ne, , ,, e Ha . , , ö ligun irtschafts —— V. V stellun eisun ng: S 821 Organi macht bwickl er 19 0 al bi zumelde nerha bei d aufgef abge n müss an nimm Zeile n a mn . er 1 a) au lichkeit . 5 10 9z3 1. 984 27 d ippe im nen d ommiff n löfche n der g elden ines M nter⸗ 61 A teg termin bei age vo ristete A n⸗ 3 ermogen: 1 [. , . . , . urch d Deut . . in A n. ihre estellten sich di onats ähr be iste spr ei der A 1 dem Ei nzeige . ö ö . 63 Di en U schen rische r Die imeld Fo Fris ie Glä Regi für di n in ; uchs wi k nze inrũ * 1. 8 . 1 . ey f genüber on Warenli —— 66 e Glã nterzei Re in V geh ung d rder st ni läu⸗ egiste die Ri . «M wi 9 igenstelle ei ckun H nhaltsũ th . . . onsti Ko enli . 1 äub zeich ich olks⸗ en. wie er F unge cht, s rger ichti ) wi onat rd ei ; elle e gs⸗ andelsregi ltsũ , K 6, , n, eferu R 3 8ss K . ird ei . eine ? lein. inge 3. v regt bersi egeb ö 20 VI oste 2 unte ngen . 34 = . n. zerlin räg sich di erun Aus nc nicht ü seit eine ayr estim Fri 2 gange erei er. cht. r⸗ und nzahlu . 28 600 aftun echn en eistun 68261 gelöste hrt. 1 ppeln ammen n ihre hervo . rnomm er Amts den 25 on drei 5. M gister. . Güũüterr run . 23 2 7 g aus A . . 27 30 n Ge⸗ 14. Septem A setzt K 8 en. gericht Augus ei stücke toll usterregi 4. G echtsregi Kass gen stungsf ö 224 kzey bgre —— ⸗—— 20 4 3700 3. eptemb nnaberg; zelne A andel * gust tücksakti . 6 egister m reaist e ard ford 45 17 ther nzun 5 . 179 6 Eu er 19 ergpl n mtẽ s regi . Berli , , . 1940 Ka tier 6 7 6 ssensch er. Bank . e⸗ 336 65 5 Gewi gabe R n. . Iĩ3 293 3 8 e ö gen 40 atz 8 15 gericht gister 28281 rlin stergericht. ntstr Kon ku urheb aftsregi ö J un un . 16 lasss chi din . J Ab mt ö. ga i , Berli 9 . errechteei . . For . J 5521 d Verl . 9 63 1 J. e en 9g. Dir (& 4928 eu ein er 3 t. 551 ntsgerich Kanfman eine ist - erlin W . Verschi ergleichs int rags⸗ e Ab vorderun . . ohne. rlustre ö 3 n eltor affe „Wi getragen: Berli ht. Berli 28. ist zu n He nicht mel 15, R iedenes sachen gren, ngen . 11 0 98 Sozi und . ch nu 68 k ö ha gro * ill gen: J in, 1 erlin. 291 ; im Al Herman me J e . zpbten!. 6 Sb õ⸗ y . K Alu fw. ug lür vas ge 111277 der 40 A e annt ö . ö ,,. ö r 109 3 Deptemb J . . ö , n ä . J m, j machun . , . . , , J e, , rundkapi si v . 1 4 Beitrã vom len zu5 das sᷣ 6 ah . er Ti . zu , B V iufma 967 roß⸗ 3 rinz⸗J n Eis m D Bader iengesells Ar tung ft mi Gr⸗ Fuhr J Rückl apital 2. Ts sn õs A 3 Ein! 5 das . 5 r 193 44 roli gen) S m U en 1176 erän ann, A Inhab man 3 Joachi enwa Berli l urch R rborn gesellsch lutomobi 6 SBerli mit b odzki unter⸗ 90 3 40 uße an omm Anla ** 8. A schen chwei m pflege“ „Ge derun ache er: n Emi im⸗S tren er m ung Besch er Et haft il⸗ alzu lin (8 eschrů 94 er⸗str een . i n, . ö d n , n,, ta ö. ,, an mn n. . tr. 3x 3 gare, en . J n,, Berlin , . ragend And tzliche ö Ueb Rückla iche . 2 Ertra ögen . R, S9. S ligung . des ,, ranken⸗K usch ö Ha achen 63 für Go 35 505 ö . Ti ueber en en, in J Juli 35 Hau . 6. füh egenstand Charlo * Saf⸗ lin (H ö. TDachk i mn, , cage do oo enn, ganf: , g und vom X. H ö ö gls der Ai pr . ageschi ö (Kranken- ö nigen nr n ö pidersamm hrung de des u k dal nee hkonstr: tell la —— ß, auf = ngen ei unge vom Verm ⸗—— 590 64 nnen di itan der V ril 1 enan una Krank eden st aus usstr en⸗ nanditae⸗ W er Furni gesells rtan: (Fir ist die S m⸗ Salzr es i nter rg, we genstand! Ma 1ktio Verbi ungen gen w gesell Grund be eins n gern nch . 633 b 45. 9 die stalten i er o 31 stalt i lsch nkenpflege br d aße 1 bur itge Vem Furni sellscha 63 rma). Di atzʒ r ifer 2. n Berli nehmens vert and des usfel nen ͤ * 50 schaft a nd der bef chl. d —— möge * 34 3 bunge a Yoige Inh en im Le ordnu in 3 uldv tere pflegeri Christi em Vors 8) urg, N sellsch nholtz nie rmess wird ft. deutsch Di atzung repar 3 erlin⸗C nens: Rei ung d es U der S Be e, , . 96 ; 7 ooo - t abgefü er bestehen er Zuweisun . ; 25 27 34 den n der ö. (frü haber de ö Lande ng übe , Innob erschre ö . A stine orsta id Ges Nobels aft ( C ienserei für di Die e Fi n . M aturwei unte Charl Fort eichsp er a nte Straße . ö 4 . . ; 7 . 4 hof Berli So. K ei den Al ie 3 gleich iat rma arti erkst r der Fi otte t⸗ d hspatente m 2 rnehmens e 18) ö. . , hrt ehenden Org eijung zur gefetzl 15 41177 der JR . 37. im Au Oesterr er die D ruck v ü. andsmit achen, is Odenth jed a 4) erlin Ru om, Kön: itsgerich wei eiche Ei tien * n Gr att Fir nbur ung des ntamt 24. April , 1 . —— * . 8865 schreib h in n La 296i9g land eich v urchfü om Ador ids in igich t zum hal, er i roku visten tum n= nigsb gerichte gniede ẽintr n⸗ paratur⸗- rodzki und ma A g, des des Aichi a pril 19 Aus⸗ Son den eistungs⸗· ö 96 rag ge J ft an un n 388 05 ausch erf n, Reihe eichsm ypothek ,, März 9 einer Zi 98tl t. Elf , ,. lass w der i. Pr. k ngen ug Sp al: V Fuhrb riebene hrbetrieb zerlin uingenie ten Fri eten E eim * n . . . mäß 5 132 Ertr . sere Mut: . 13 nen Den öh. koste L der . . rfranken⸗K 39 e mn. Amts San dels gi t 466 , mit ei der ode . . if gen in und ö . . . ,, , n. lion n n e . . rfin⸗ . ee n hi ö ö ) 1. 2st ãge. . er⸗ ooo - u zu beg nhaber nlos. irolischen nde, nut von 1931 ommun l. Ir ; gericht registe 28286 ö ö en ö k . ö. den 3 zer 3 und zw n ö sellschaft nst . Geschãf Stam = . ,, tor . und gewinn ö. A 20 te Hef J K ö , , , 2 ? di s ieh agen, e e, 33 ö weignied . . n,. J . n in ö . 95 536 14 . . z9 546 her bezei auf R enannt es⸗Hyp jährlich Sept verschr A V eptemb Vo zeuge 563 v er, per ter B 55 rg / Hre ö 3 e g . er⸗ 1949 sellschafts beschra Fricke Haren. an verwa riebes zu zu konst rut ö . 5 808 21 Ve r Vo 15 zeichnet eichs en Anlei otheken verzins tembe ei⸗ V 33 eränd er 194 gtl. 8 Inh . K ide i gese 5907 6 ußen“ weignied Heil⸗ schãf abgesch stsvertr änkter Berli apital: andter . erricht . 5 1935 32 er V rsitze * 160 . en A mark eihe wi nanst zinslich r 1940 ogtl Karl deru 0. 1 ffen Juli Kroh n llschaf zepa führ derlassf häftsfü schloss rag is Ha n. besckh 3 406 Unter igewer ender Gew 3 332 d Na orst r de ⸗—— 160 306 fur j usstat laute wird alt, v e Sch . R ng: nua e Ha ius n K Nr. 26 aft (B Gru hren, ssung sells führer en. Si ist ar zaftung schränk bo), erneh kbetri inn⸗ 3271292641 er ch dem and 8 Au H 84 e Nomi tung nden 4 der U verlan uld⸗ Fritz Lip K r 1939. ndelsges von Kraftfa AQ26). erli ndstück schaft r best Sind n 29 Juli vertr ter Haf . hmen. S iebes 41 ru ücher abschliej D fsicht * 1 sfrs. I inale n zum n 9 mtau . gen. D ausgest Ernst fert krohn 9. Di gesells Kroh hr⸗ Durch n Wdð8 ĩ 38⸗Akti meins . durch ellt s mehre Juli cl rag 577 Haftun Ges Stam per . Ve ö 11668 . ngen und S ließe r. Fri rat 82 190 ; 1000, mta achfol gen Sch sch ih er 3 eschi Jak . 1 Ad Ha geb Vie h schaft . n. lun J Besch! ö Leip !. ktien⸗ 65 nsam zwei 10 wir ere Be⸗ ) hlosse ist a, ig. Der sellschaf m⸗ 1 ,, , 54 08 Geschã und N chrift nden Er ie dri es: 3 54 . . 43 uschschlii gende huldvoe hrer Stü gelöst eden ubeit ö orf, 6 ndels Richt Frau E seit 15 8 8 g vom eschluß ziger S . führer i oder d r ch die Be⸗ beste n. Si 1 285 5 er Gef aft mit 2t Mär echn äaftsberi achwei en de gebni ch Schü Dr. R ö geben Anlãäßli . chlüss n Umt rschreib ücke in di m Der bi Die G istz inf esell zgeschq er Berli lisab 8 3. S der tr. lurijt in Ge du rch häftsfü e Ge⸗ destellt . ind mehr Juni sellschafts So ne und G dun ge ,, n erlin soweit e spreche schaft s rer pfli . Stark 305 84 er neu Schuld es Umt irolisch munal⸗S üssel er in der inhabe akubeit ige Ges aft ist es geände rin eir personli ist in d n rech Abwickt ermann zer 194 ersamm⸗ . aft . haft mi here fs. orden zeschäfts fi die G deschäft abge⸗ zial ehäl n. „den 3 1 den J n di owie chtmaͤßi Rai e. Spi au versch ntausches hen L chul u mögli fol ö ist sellsch auf⸗ vor dert, igetr ich haf as t be ler mi Kabi 940 is ne zuüm E ht mi z. mut ein fts⸗ Ar itliche to führe Sesells tsführe Absch e Abgab ter X Dr De 0. Apri hes Buchfü der vo igen imund tzen b Szugeb reibu we andes dver mtau icht. gt ie glei nun after 8 h n 8 ie la eten. Di aften Er stellt mit. 2 iersch 3 um End mit drei ird nem P ch ichen Ges zrer scha rer j —— . * nge erde J Hy schrei schschl O sur di gleich mnmeh Her⸗ aber Crohn utet je Die J nde nst Nei Si (. Allei sch, . er kündi 1de j drei die C zro⸗ Ar itekt Geschaf werte ft dur . en . 23 9 B e ,, . 1940 abschluß führung 6 , n Schlor etrage . S n Spitz n sich potheke ibunge üssel N . ie Zwei e Eint r Allei Kr Julius Kr jetzt: Firm ebens eitzel si egfried lleinvert erlin, u igt, so eines y Gesell⸗ rchitek Wilhe iftsfüh eten ch . . n a. Anla⸗ ö 4 208 95 K n, r. * e . erlautert der . i mf Grund Di Aus st erden V,, die ,. n R. . er , , ragung ein⸗ ö n ö. ,,,, a en nicht . nicht Isragel er un 1 ein verlan 8 . 66 lie ede! Fritz helm ö. ke en Gese eispflichti . gen 9 95960 unz; ö aftspri reu ha den g esabschl en Auft theken ie ner attun urch reibu en, da si eme su⸗ 7 Jakubei unter Deli assun er⸗ Y 102 895 5, Pots Elis uge J Hei er bestell r zwisch mehr 2 ier und Als 6 gert si Siahres ist Ellin retendeir Ecke enzky itt . 33 5 Dr. rat: Friedri üfer nd A esetzli lä⸗ 3 anst uen Rei g de ar igen sich d ung d K eit, z ter de itzsch u gen i tau 95 J dam sabet In⸗ ne, B lit gewef enzeitli Abwi öffentli icht ei e sich i ge wir g, Dres n: S . y. Berli erer . . Steuer g23 0 1 Zahlun alt sind eichs r Rei zahlu auf R er geri er n arl R. zweigni 1 Fir nd Ki . ö F. 58 er S h vo Berlin wesen zeitlich ickler, S ntlicht: einget im ird resde Syndik Berlin ne t eee 233 . . 6. gesel orsh t . i , g. e e n ng a , eu gus Lpf iederl , ö, , . r . Slammka; J ner chf noch . . ö zu f eitrã 182 536 2865 I. olf S gel; Di T. Wei Isch a riften en Ja Zins ginnend chuld nark⸗S usg ö 0, e Nen zu⸗ ert i assun ebrüd jetzt: Firm imme rth u 8). B 5077 E fman . Ab⸗ er mkapi 8 Ei wird z ingen veröff S nich Dr. K Rein lage ö ,, 979 07 Si tarke, ir. Rai iß, Wi ft. Hypo hres, e en erfo ab 1 verschrei chuld egliche stellt nbetra Ahlen , , b g der Fi er 3 a ist rmeist Rübk Zwei 70 F rlosch n Willi ] ngebrach ital wi inla noch den D der k ht ein karl . 3 2 inger Ni Vorsi aimund irtsch theten rstmal lgt halbjã Okt reibu ver den. So 19 V f, V irma J. 8 geände er, e V eigni 5 rance⸗ en: i Mar rracht ird i ge auf ver⸗ Deutsch Hesellschaf t: B tgetrage J J . Die ktien Näh itzer; nd Sch aftsprũ n, , . ktober 19 ngen d schreio lche Deff estt ogtl gef haf )* ert . eseo ö . uf, das . . r e . k e A ngesell masch ; Dr. Vi hlor fer. mäaßi urch st alt 1. A ührlich i 40, mi er Ti bun ö J entlich . ĩ geschäft: farth . F Au ass un Bertolli Autor Hrodzki di den Gesells das B 6 V Neil 3 erfol ntma⸗ . aus 75 werde ktion schaft inen ittor 8 ßige V Annah oder b spril 19 im Na mit 40 Tirolisch gen: d n uns e B rialien, Hoch⸗ u autet Die ö, 9 Be tolli A betri eparat i die 1è6es sellschaf or 53 537 eründ hsanzei gen d 9 oo ö Berl v Lippert . nue , lan . chhinei e wir ge da 1 ö . Gren . aufgeh . . A. G. ö z ran Gar . iger. urch inn * 6 64 de it nserer in. der ); W R. ie n ng und Umt von di der K n am Jahr v andes man er N dels ö mach 286 andar Tiefb e B d oben 3w 3 10) Berli 9 ung v it Akti statt hm betrie ster sch 3 zarte Schön gen: 1939 / 152 . mitt m zu de 6 ob alte 109 enen schiü ausch die ass 1. Apri erzinsli ypo m ö egist ung. A , M au, B au⸗ eĩgniederl in w om iven, P u rieb sch ränkt n Ges eber 40 92 schã ags 12 19 r am esellsch Stell engen r . Sch hützen si ang ser e ssa der Ti pril solich . We X ein er 6 mn 1008 Erl oltkestraf aur B iederlass wird mi 1. J n, Passi n ene Hauptf er zesells ger 2 ; 3 . Do aft elle annten D Di und R. uldve sich ebotes ermãächti r Tiro und 1. 6 Die stf.) ova getrag ist bei Di 13 2 osch straße 16 nate⸗ erli ö,, assung i schaf mit 35 Juli 1 assiver Fuhr⸗ 1uptstr Haf schaf Schl 3177 ö 4 an gr, Uhr ktober nners Alti von i ie S ie Lau RAM 50 ersch vor K siche tigten lisch Akt Zu fol 1A genen ei Fi e 6 221. S e, 6 in. g ist haft 35 060 946 ant r. Dur 122 aftun ft mi ost⸗ 3,49 raße 22 en Be in 19 . öf en n für rma b chuld fzeit di 0, rei bu urssch rn sich ö Zahl en La ober fra m Vo gendes . G Roll⸗ Firma h esellsch offma 8). 2 2A der angeno NR. M. Die d. Wir⸗ v urch . 124) 9 (S nit be J orde 211 st erlin unser 940 fentli eu aus raftlo wel er Schu verschrei ieser S zur A ngen hwanku die rn stellen nde s⸗ u Fab orstands eingetr „Ahl . ist erl haft ist un C 1lbt. 56 mtsgeri D . von . vom 29 Veschluß chöneb 29 Auswei Ertr ã 37 ges a1 gel ntliche: attfind Yvrh eren He⸗ werde che V ugebe os er an auch Ki ldversch eibunge chuldve usgabe gelange ngen, aubiger ei geb. rikant mitglied agen: en für gift. ls gen . 562. richt B eutschẽ schaft Beka der G . schaftsde⸗ Aug luß de erg ꝛ6weispfli ãge 565 4 aden. n Hau enden di Kro 0 n. erftei n find arten ist üundigu reibun n sind rschrẽibun n in Ab r eine glei zum erger, i Hein ist' di. Deut itt gelöst. Di B 9 zerlir erli 28293 n Reichs erfol anntmac zesell⸗ ha e gust 194 1. Gesells . übe flichtiger a6 e. ptve dies nen⸗ er V gerung d zu jed ng d gen von bbunge schni gleich 5 stell in A ich T ie E Di utschla ittner⸗Pi Die ni 50 8 zer n. 14 in. J Reichs anzei gen zunge äafts ja rag geä 0 ist sellsch , iger Ro 273 1 * , n. Wertp zersteig ng ve urch Rückzah em Zi urch die geschieht Seite d n endet itten zu N ö er bish ertrete hlen . E he⸗ e Firm nd Wi Pipe nisati 866 W nderung Septb . Vera zeige durch gen B 3 hr). eänder st der hafter ö * . 2 ) 9 ö 1 I . 2 37 3 1 9 in: z ti 5 406 üände 5 T. d ö. 53 7 t 1 ; Ges k . h ; Bericht agesord ung ein Ort w, erer hat ö rkauft Preußi ,. Anstalt durch V es Inh spätesten omina dung erige P nden Vo estf.) b mmi a ist . ilhelm Vertri Söet lion M agons ,, r. 1940 ingsg 6 GE rung en mit b 941 it n 5 4 esell⸗ innvort iche Erträge Aufsi des V nung: ne a Ver gegen die erstei Tiro ischen S min d e zulãässi oder frei erlosun abers u 1 am 1 le kura aus A rokurist orstands estellt Bex li J Hiller eb Co 6ét ondial fis Go schaft esellsch . hard n , (Ge rag a rage 603 lau chtsrat orstande en. steiger Barz eigerten h l und V taatsa urch. sig. do eih ne eg. An nkündb Qtob erlosch hlen (8 oha mitglied m, ele, . 1 . ar , st ücks⸗ . ,,. iue/⸗ G ] igabssi . ere * 66 we ai ung i hlun en handelt ,,, De nn ch hat diger Stell ar. Di er 196 eelere en ist esif) nnes A ed Ab mt gesells i . ( . quidati beschrũ „Hav Ver . eis B r Haf esells 9 46 337 Vorle Geschã ber d und d nz, den P n Emp g am nach rlberg“ er und nntmachu sie mi cklauf t e der V ie Til 0. die 849 aus A BProk ), desse Iver⸗ t. 552 itsgeri Berli schaft) seunte Wagon oyages Du . * hränkte el“ E wal⸗ meh Friedri zeeskow)? ftung schaft 69, Di Gew 2 er nn d ftejnhr a8 ab 9e Dr . Se fang zu de Die V erfolgte zu erfol im Ve ng im indestens reten. erlosun gung mit zesellsch hlen . ist n. Pro⸗ ö , Berli K in Berli ,,,, , ch Bes 6 Haf vese ll⸗ mer Gesch rich. Sp Marky (Teich 500 ö. * ö. . . . len , w , m, 3 7 . .. d. . n . 8. tan lied aft mi estf Wilh A V lin. 16 Berlin le8c ? en l 38 erlin N weigni n *kti ? 3. 8 schluß Calpi stung i ö säfts i ennemann J ö nvert 33s 532 73 eschluß Verl ilanz unte st e i n ber 19 erlischt res, in . osun und zw ungs⸗ u eutschen i Mon ündi . Ahl vertre it ein Nertei elm v 6 528 rand Sep . 21 . Ge 8) W] gniederl tien- mann H Septen der inftr. 15 m Dr d. führer nann i Vorl ital von auf. d ei lun 2273 des V fassun ustrech und er Nota 40. Jaͤlli wen dem di ei den g der zar, so und Am Reich ate vo gung en (W ten ka em V ilt, de on W Car derun eptembe b mäß 8 „Unt assung Liqui Herm iber 1 Ges 165 a) sch els Bees Wuttke Saat ist nick rag auf .it as. A 19g: sowi orst g ü nun e⸗ 3 ligkei n die S ie Fälli Zins zu kündi weit mtsblatt zanzei r de estf.) nn. orst ö eberei 1 Ri gen; 1 194 „er di 12 r den n hef idat iann K 949 is sellschafter häftsfü eeskow / M ei zu icht g auf n ktien e e n ge, nn,. it zur Ei Schul ligkeit schein udigend es sich e,, n D 26436 , wiel. n , iedel 10. ben,. a J . or mi ö zafter h. führer Mark ö. i eue . *. win über di und Entla 0 Di Einlõ ö der nen betri . für den Rei und as A Seyt. willen si efellsch 92 , 6 chan z der ö un Al rsch. Be 1 Kauf sch 556 206 bestellt. K ha ö? J nes ie V Aufsi stun e Sch sung chreib Zinse trägt vi tücke eine Tei eichs Ahl s Amts geri embe S er sind fschaft is růd rtretu RGB vom lung fei Ver kungen rt leinver erli , a. 6 Ra t st zu Dt Der v ee 30 Coy Kahl v i , n, z Ge In Der al uldverss ö n,, ier Jahre, n ne nt en. M. * nber a0 för er gli dan e g . . , . ö , ,,. ö tall n m Ge⸗ . 6 n 4, B von ung d tes e habern ntra schreib egt wi icht bi ritt. D hre igun eff est ; ssells fer, Berli zitwe . 2) en Verfü 151 Jan ichen ang J egfried . 18 n de ungs re mn. 2, L it besch auerdüů e⸗ Na orstand . ahl d Aufsich es Ge Tir der , ,,. wied. innen 3 , , g 3 ffentlich . ni chafter Erlin ö r. Just: , , i end mn veg. hn Bef 294 Dur Landel eschrã rdübel . hen ach Kurt 55 cn . Bilan tsratsmi . m aste Schwei ausch sind zu ö a t vom ed unser * eka ing. Eich . , . . ind de ö gel sind. ei J. 6. eschran vr irh e n ge n. Gesell Ku! ö ? zvert bis del ge Justiz 1359. 7 Reichs r All zenso ni nicht n B befr . m 27 eschl r. Str S 2 der , , Lamp 66 , n, zprüfers itgliedern 28x] n ö oder . auf ö Anlegu n nach ö. das . Liy Nr. 6 Handels nntmach 28287] . . k. h, escht 1510 Juni ichsminis gemei Liquid nicht d ht meh ier und re, gum— , . 92) aftung sowie ücher , . Er ers ki. h it sind diej an der z Di 9 zu ellen. D er Hypo omm ewähr ng von Mi m Eintri pital S ve mit Firma egister ung. el mit 298. R. W reis 1 Paul WGe⸗ 2 hluß de S. 72 1910 . d ö Willi ator be er zi ihr Liqui Ernst B dalt Dr aust 19 3 Kamm z 28. . h jeni 5 M ö . 0 samm er Ant nder thek unals ung d ritt d 11 eeße beschri Koh Abt W 6 Roh Weichs Teltor Sin⸗ ö. Au es K ö D der li Hei estel zwisch quidat st erlin 3 Fri 940 is mergerich kläru der vo d . 6 un 6 elche i gen Akti auptver emel Firma Zertifi en mit ntragst hank enanst chuldve es ndelgeld ö er Die n (W chränk lenges B ist 2, Wi hstoffen sel v. n⸗ wird gust 19 Kam ist eutsche B Heine 8 lt gew henzeitli oren gemaß zum V itz He ist de gerichts Hir n uhr w . a 9 rend e , , 1636 6 s . 6. Saftu Gesel Ha un ifilgten den eller ha 2. . talt“ rschreib , d Gesell estf.) ei ter H ellscha Gesam i en, 1 , . unte . mergeri ö 8316 ,, 66 zun , Ver wal ern n e Recht ; ? . ti e⸗ d ng i scha ndels⸗ d ni bei nach t die Wien der ung gleiches i geeign ator i schaft i eing aft aft Hel. tpro rgpl alz o, (Han- rwa r Abb auf ichts rch lexan 3 6Grun dau w 2 12 ff alter nsdorf ts⸗ ö Nachw ind ert gesellsch 1 296 uh Oktob en h er G in M ft mi Ce e . dem zum U n bi , . bei ist v et. 5 ist d ist a etra ing i ene S okuri atz 1) zgroßh n⸗ Mi valters zern den , d. uderst rundstii fmann * die Be . 6 der arfer i der J eise eilte aft ank hi Sese r, bei er 19 is 193 esells emel i t besch ntral Ri ifizie r An 1. Ok mta 8 ita i der on d amm er Di ufgelõ gen w in bur chü sten mi . del, rinisteri 38 Dr fung ver vom R hrä stras⸗ 1d stůck in ögens Behar 9 8 d Gesells in ,, w Jahre entspr n än Sin hint llschaf ei d 940, G 9. au chafter ist d schränk e entze Vicht u rte Stu stalt ei tober usch b zum 30 nstalt⸗ n A West ireltor öst, zu orden: bu g, und ãfer miteir Berli erialrat Wilhe des , XV ukter . 9 E cksgesells Allge 8 vom ndlune der Ve ellschaft schrij erlä t, sow resabschl echen di zinterle erlegen t ode er Kassẽ esell sgelͤst vom urch B ter Ei ertifizie mgetau cke⸗ inzureich 949 fi estimmt 8e Bankv hlen (W ) best Feli m Liqui- urg. Di Erich eb. Sch ander si z in als Joh helm , D 40, E Haftu zeselij ellschaf , 15. 3 g feindli rordnu ö k e Der gung n , , asse der haft wer , eschlu nibsun rt, wo chte S . , , , erei est 6 . ui die 3 ie glei hin, ,, sind: E Sich ,. ö , . ug ir jchaft ö k . Eli be . ,, stu, d achwei die einer t, lich b werde ie Giü . sür de g der Zi durch di tace schei i n, ,,. e n 36 D Nden ] gen in ö se . . Verm erstell eltern . Soc J ich Besch istr. 165. Liqui . . J . . de gesetzlich Jahres en 16 . geschehen De . , hier iubiger . utsche A insschei ie Ve cheiden mtausch den. Zi rschreibu 40 A as Amt 13. Se icht in lieder lass intragu Hzler, S m⸗ , bannt un der G eh i 6 Sept zluß d 2. idatior ihres zur Si Justiʒ ng des und. d an, 2. Juli en V 1 Der V epte e r Abw . mit a der uslan ine erfol rwertb vom 5 erfol insschei ngen xT'nSt as Amts gerich eptbr. 194 Hamb ssung ung wi am⸗g 51 972 estellt d Erh eselssch n Li nn Her ember er Ges . es Ver icherste iz vom 3 Rei er Ge Juli 194 or⸗ orstn mber 1 2735 ickler: u me ufgefo 3 dsschuld gt für arkeit andel gt für inen u ( adt t. 0. A9 urg 9 hei de ird gefellschaf Rüt ö altun . haft Liquid rmann * 1949 is esellschaf den aus möger stellung 20 lichs; Dr u sellscha 0. nd. 940. 27352 : J r- Ostma um Aus en. diese ,. der B zertifizi nd A Amts 3 e , m nr winni aft . g ihres bestell ator ; Kabiers ist de zafte schr 16 dem J. bestel und Erl Juni 28 ö f = ; j en = * 6. mit iersch er K . änku n Bes stellt Frhal ö. . . e n ft für 8 Durch et ke hab rk für gleich d J ücke wei beei örse a r vnstadt gericht ginn Abwi ,. an . , rte des Er is m ö 5 eschluß und kun a strie Han K „WGese Besch . ern, di eg md, sich Härt eiterhi . den Arr 28 Img. i ,., ö Verw. erarbei lufsuch Attien· Is 8. 18 it * ein der , . ö ltr rden 9 * eren: uf ficht Birts⸗ del om tu elssch luß der . inlandis , in durch äichtigt 1d werd A- V 10, Se nstadt 288] 6 , a . zodensch wertun n , ien · I el * Brem k 6. eschra ngesnne . mit chröde Polizei zrat irtschafts ; sch mand ng e e mit Gesell a) a chen Gl er gleich: die K wird. en Gr 1010 erände ptembe . Kuh 01790 1 en st beend lin W chätzen g von g und 94 Ge⸗ nicht Bier S.⸗B. b Beschrã igs recht lotte än kter mehl Vertretu hen Be 69 org ö. Vo ihräside besteht prüfer aste itges zu Düss aselma beschra schafte am 14. Apri äubiger hrunggur onversion K Kl äfenrod gan eng: 1 1940 . C stdeu det. Di Pr 35. und N Erdöl lebe Art er mehr R . inkunge tien ftr. 1) Saftui ge re . 9 i e nn 6 , . aus 33 28663 n auf ell⸗ ide eldorf . nkter e p) im ehem pril 1938 . ö skasse , . in k Dem ver Bei . Ni er Sitz v. ,, W te K anderen stell zwischer Liquidan rnst N , j; 3 2 ig 6 . ö ) 2 .. . . . 20 . ö s 5 . nit : r r , . ed, e, jur. her ar eis enn. nntmach en. 1 inn K. n. und d ist die esitz 9 stellung n . Best ohnfitz (Ei en sind ',, ö 66 Arnstad a ist P abel gt. erhau e , , en ö. Jeder r. . Vellmwi g . ne Lig enso ni I.. H., um 80 9 1946 ie 6 2 ö Hage gin dk man Vorfitzer; Eo. Ehr von ung. . d uidator . 3c ahr am 14. R oder 1 ö. 6 ,, der t, den 2 Prokura h ne iederschl ist ö . . 138 Gelle vinkel in man 56 g05 fmann 1 . her erhöht 60636 ö das ell aft in 4 us D onsul Ri nström; n; Ba l h Kom Adt. Atti dert, si er Gesell ernan n, Sr el 4 papiere pril 193 hen Rei auernd atten er daue n In⸗ A 853 Erl 3. Au . ex lin. ö esien) ach tra Prok andsmi gemei . Be 5 rk G 5 Perl illi Hei e⸗ v trag er und ei [. ö 3 übeck T. Rich ichard 1 Kauf nk⸗ A mandi Kupf en d S ch bei h schaft nt. Di elm sfũr ) wed ware 8 Ei eiche h en Auf rnden Rich . 194 . 2 ver⸗ l gung uriste itglied nsam 8 r⸗ aftu esellsch leberg eine, om 71 rrichte n neue f 1006 api⸗ Cübes ard W Janus; mann Am D ktien tgesell erber er chweln dieser werde le Glau⸗ Ech e sfrö er Jud n und gentüme aben fenthalt Aufent B ard Löber 0. Abt. 5 Amts assung wird n. Di e ode mit. D ug NW haft ger Impf in 51 Sep et, der er Gesells 009. ver . den egner; Stadt⸗ 1940 * n n n. . , , ö J, aufgef u- für ,,, en sind r der zur Zei . autzen , ,,,. . 561. gericht Eil el bei ir Ge gl mit . . ch n n , n, teien schafts ern me. e i , ,,. 1 u e g er hc, . , fee, gel r n, del cer. gesetii m nimh it ber Ant A 5 rnstadt. acẽᷣ ,, g , ,,. . 1 3 e ,, , . g Geri olg r en ö ö 2 . ö. 227 . * 2 ö d xel 2 An 8 ign s chafts Gu 9. ö de terda ter atzes 9 13 1 sti geänd ,. fen, , , 2 0t zu mann. s garn 3rrmn e. 10 fte get i ne, erschre hlich als sch einge . mi sgeria e , K . egen gigi erfol itsgerich ieder , lag r gn n fn , e ige rt is ,, straß Amtz⸗ erzeichnet . seldy he r, . . Inhabe zufol ivun Juden brachte Ba registe 280 , rung; ber 19 B gniederi . J Y ene geäni 0 ist csellschaf ist eh aftĩ . ö st persti e Nr . . werd beschri rf G rundbesi und ber Bewei . . w gelte n Wert A V autzen r 89] Fin, gons li gnie ini 40. b 52 385 assun enden ind fortan: gensta ndert i der after st auf äftsfüh Alleinv eichun rma . K i n . en lz ränkt Sele n esitz n . , . eite j, g S 134 eränd 417. S n ff fn ie n. internati erge . Fir zwe! . glfid nd) in Gesel , Hsrers . ö 015 ue T el gister ntern für d genw Härte re R. M ingw 8 erung: ept schaft oper des nati ä Akti erz O ma d lsid Die 81 Fir l⸗ hmens oben. G Ludwi zetungs es (14 . ainz. R . ] aftu mit erbr ehmu en W ert vo ausglei 18 itz erma ng; 1940 roß für ns 8 gra onale Jägerst ieng elfab er sells Gr Fir Firma von Zel ist zegens vig H gsrecht tück 420 hein⸗ Durch ng. Als acht w ngen ohnsitz n RAI eich wi 4 1 Gesamt⸗ nn R . . en eu Schla Internati nas Yi r. 54 ss5 efellsch rike schaft und stü ma la ), Fi Zell meh Herste nstand errm ) zu je R 9, g 20. 3 Ge Hande Nach erden auch d kann d fe bo ch in mtaus Curt tprokuri aue n NW üropõisch fwage ö J gib) aft 1Witt Gegen mit icke we ö ehlen fte lun ö 4300 Atti wu uni sellscha gem n des A weis für urch d urch ei üb oweit ch⸗ 1a Rauß rist i ndorf Dur . J hen Ex n und le Ge⸗ 40 h uptverf (Berlir en⸗ wal genstand beschrã rwalt zeug zierun Zell g und nter⸗ . en rde und fterbeschli 5 ntr für d en N eine erstei als ssun endo ist d v urch G nter d xpreßzi für di kapi at di famm in W tun ist hränkt ung zeigenden g non ulose Vertri 2 ellsch das E 16 chlüs anerk S8 der agstelle en Besi achwei n polizeili igt, um . tei g Her rf für der J om 2 eschl en Ti züge) die ] itals ie Erhö lung d, Benn, von jetzt er Sa Ge⸗ Weiter unt ande mehlen rieb R. 4 aft amm Septem se vo besch annt w Devise rs befi sitz am is der ö die la ung Flö mann die 3m ngenieu rat Jo Aug hluß des inden ä6 Ber⸗ 600 000 um rhöhung vom 29. J Art ittlun Grü nur daftun den ö ernehm ren Zell . i n. 6 avital ber m eini erden nordn ndliche 14. Apri intra Meld usitz. öther⸗W Rauß veigni d Tw w Johan ; ist 1940 8 Kan 8 höhn . j m n des g. Juni . g von ndstück die V g. sch zerfahr ung d ungen mehl e 2 ö uns 1940 gungen anso ung Dur pril 19 gung i enachwei Prokůri Er i Werk zendor eder⸗ alter. nes S ist d imergeri ng ist „, h . s8 Gr ĩ Versi en zer⸗ hungs 1 hren g. der 1 sowĩ er⸗ 9 her abg 21 9gh0 erer 6 des Kiss . nsten r das chschla 38 wi g im 5 weis urist ist I., Ga rf Ab stell für di cheehl er Mi gerichts getrage durch eschlo ., und⸗ * sicheru und di ,,,, einsch ( ugrr te di esetzi 3 e⸗ Härte entlich gelten Land g der A ird vo andels⸗ retun en gem mit ei ssen / Ni m ung 1 die . inisteri 8 die ger wird gefüh ssen. .. auf er li ö ngen ie en. en, di zieh indelie e , auf ausglei oder f auch di Desterrei nmeld r allem wird g befugt einschaf nem eder⸗ ögens ind , . n, zun ial⸗ R rundkapi noch rt. Als Die 36 m. aller ziehen und n sich ch der gen⸗ Inns iches ahrlässi ie bezü treich ung d der i S auch gt. Vo haftlich ander ordn s gemäß Erhalt haft zur u Ver⸗ Juhabe t! verö s nich Ir⸗ Ab A = irkur auf di For bruck . sondern ig unrich . zuͤglichen GBl f er We in den ommer bei rstehend zur , lich ung . 5 ] ung zur Siche Nennb raktien 9 serhöh ffentlich ht ein⸗ t. ö, ,. Bent . die V ö im 1. auch s , n. Kaufens De. M ute hie Herma feld dem, A Oc n sgh, r ern di 857. ihres r⸗ kapit ien h . ö Auf Berli icht Es , n. ch ncht̃ Tir 0. Se rafrech Ingabe noten r. 13 / l ' the nn R r die 3 mts tragung 940 erm e Beh „18 de zer⸗ akti al zerfãä ausge 1000, erden if B 57 V in, 16 erlin 8294 Imts O. 8 hlen olisch ptembe htliche n zieh bzw. D 938 r⸗Werk außend , ng des ind de gens andlu r Ver ien z rfällt gegehen n n. 4a) mi 57 6020 ,,, ö. ] r , en e Ca r 1940 Folgen en nich Depot⸗ SGasse orf A iederlass in 29 Reichs r All vom 1 ng fei * u gin d jetz: in Das G zum nit besch Mer erun ptember 16. S Ber nbes x nach cht nur 2 e lee i: ssung . chsminist gemeir 5. J nd⸗ ges 53 305 Ii 1600 Grun lun schränk z C C g: 1940 A Septer ithen (28295 5 sich. den V ayYreut erlausi ng Flö— schluß i 1940 ers d en , , * elsscha 5 M *, Inhab d⸗ ö und mntter So. G 18 407: Veri nber 19 O / 2095 ypother erlust n. t, erfol ssein ersich mit. d er I rfügun Straße aft B ode⸗ St er⸗ , a esellsch Seiser 9: Haus uderun ß enans Es J Bekan gen. p. er Ve htlichen en i istiz v 9 Dur 94). erlin 6 2 ilmers . ins k eb ph ig 65 aft schäft in B für 6 g: ĩ nanstalt Nati ist.· b ntmachu er ,,,, . . zom lun urch Bes . . . n , , nuf! nebst zeuthen desche 2 , eabsichti ung 28290 anwalt er bis! gs mach eschrã Be⸗ sch ig vom 2 chluß Leipzi Gesch 1 Br k vo zeutischer Be den K Firn O S nke Aloi 2 R a t . w W eri ht best nkun hafts 29. J der ziger häftsfü inkm bur 1 8 her euth Kauf ia i 7 loiõ Ban RV) 83 . die orden ilhe m ge Verr estellt gen Ge Svertra . Juni 16 Haup man tsführe ann is gstr. 99 Leniol vo hen 8 Ufman st dur Das G freut J ,. . . 1 . Jean 546 toersa , . st. Surc . 6 ihm ,. nf ge, ö. k ö . ö . J hee, e. n , . 3 . . hu gen zu in ; z n wan un ng u mens ; gefa 3 B ö E äftsfüh amp. ; auf⸗ 5 zrokur z enberg Der ö. nd wir e er . 3a fn er . k ö. , . . kae ne ö . ö 9. ; . Berlin er 3 Vrok 1 u on gs⸗Ges ert rfel ; . geände sche Fir D686 . e, . , . . ee . K ,, . . 3 . ö inger im der nh ; w Firma i mne n e. Handels . . straße Abt. h,, . ne na ist erlos esch rin. ite hei dels g. 9 4 Gru 3. icht erli llt erloschen ter des odo Der gister N sa , n. ns · E ,, 6 rng r . ö.. ö 1 . 6 od do ueintra ; Sepib Abt. 5 Amts . j Offene ragen: in Ky ilheln urde A gung: r. 56 ger ist e Hand hllb u ut o g 194 1 ich dur andels ur nd 3 und K 9a. B 58 , ö Berlin (284 75 den . . 9 folgen⸗ aross ach : ch genen Deptem 2 solge. n aft. Di erie- , . n . 1940 ö ö ö Firma a. m 8363 2 irg ü ma . u 86. = n ,, , , . , K men 1 ga. einget 8 6e f rer ist Dessen ulte in für frei⸗ . inn len dem 6 g, den 1 in die März Das z. S Firm Amt eptemb a 3 1940.

2