1940 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 23. September 1940. S. 2

Blomberg, Lippe. 282906

Bei der in unserem e, rr . B Nr 13 eingetragenen Blomberger Bank A. G. in Blomberg ist heute eingetragen:

Nr. 5. Die Abwicklung ist beendet und die Firma im Handelsregister gelöscht.

Blomberg, den 9. September 1940.

Das Amtsgericht. Rorna, Ez. Leipzig. 28477 Sandelsregister Amtsgericht Borna. Neueintragung: 18. September 1940.

A 126 Verlagsanstalt Hüthig Co., Kommanditgesellschaft, Borna, Bez. Leipzig. Persönlich haftender Gesellschafter: Verleger Dr. Alfred Hüthig, , Prokurist: Kauf⸗ mann Helmut Meyen, Borna Bez. Leipzig. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 18. September 1940 begonnen. (Lage der Geschäftsräume: Borna, Pegauer Straße 13.)

Brand-Erbisdorf. (28297 Handel sregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 10. September 1940. Veränderungen:

A 238 M. Böhme, Helbigsdorf. Der Bücherrevisor und Steuerberater William Schmidt in Augustusburg ist als Treuhänder zufolge Verfügung des Präsidenten der Industrie⸗ und Han⸗ dels kammer Chemnitz Reichskom⸗ missar in Chemnitz vom 22. August 1940 mit der kaufmännischen Leitung der Firma beauftragt. Die Geschäftsfüh⸗ rungs⸗ und Vertretungsbefugnis der Ge⸗ sellschafter Sermann Paul Böhme, Paul Maĩx Böhme und Marianne Kätchen Erler geb. Böhme ist diesen für die Dauer der Einsetzung des Treuhänders

entzogen.

Rraunschweig. 28298 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,

14. September 1940. Veränderung:

A 2379 Carl Demmer, Braun⸗ schweig (Spirituosen⸗ und Weinhand⸗ lung, Schild 4). Nꝛue Inhaberin: Frau Alwine Ellrich geb. Sander in raunschweig. Frau Ellrich hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortfüh⸗ rung der Firma gepachtet. Die Pro⸗ kura für Hans Schmidt ist erloschen.

Erloschen: A IX 790 Carl Kreikemeier, Braunschweig.

A 1016 Albrecht Roesberg, Braun⸗ schweig.

A 1170 Hugo Großmann, Braun⸗

schweig. . A 1551 Fr. Müller, Kommandit⸗ gesellschaft, Braunschweig. A 3237 Helene Jürgens, Braun⸗ schweig.

Rraunschweig. 282991 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,

16. September 1940. Veränderungen:

A 3788 Curt Vocke, Braunschweig. 14 der Niederlassung ist jetzt Magde⸗

urg.

A 2485 Braunschweigische Kon⸗ servenfabrik „Niedersachsen“ Carl Daubert, Braunschweig (Kasernen⸗ straße 28). Die Prokura des Erich Wolters ist erloschen.

Bremen. (Nr. 69.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 14. September 1940. Neueintragung:

A 3170 Hans J. Reuter, Bremen (Handelsvertretungen, Hulsberg 86). Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Hans Joachim Reuter.

Veränderungen:

A 108 Bürobedarf Pauline Pe⸗ ters, Bremen (Elisabethstr. 37). Der Kaufmann Johannes Wenzel Jischa in Bremen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1 Januar 1940.

A 2715 Meyer Bull, Bremen (Baumstr. 55). Der Oberingenieur Heinrich Walter Schumacher in Bremen ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Witwe des

aumeisters Franz Philipp Meißner, Maxie Sophie geborene Weßels, Bre⸗ men, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin ist eingetreken. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1940.

A 30 Carl F. W. Borgward, Bremen (Föhrenstr. 81/83). An Franz Robert Baumkirchner in Wien ist unter

28300

, , auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wien Einzelprokurg erteill. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird fürs die Zweigniederlassung in Firma Carl F. W. Borgward Zweig⸗ niederlassung Wien bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen.

A 2020 Wellenkamp, Sjöström Co., Bremen (Tiefer 35/343. An Carl Wilhelm Wellenkamp Ehefrau, Margot Elisabeth geborene Schilling, Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

A 2915 Johann Rehmstedt, Bre⸗

Gesellschafterin geworden.

Die

Karl

lenstr. Kaufmanns

108/110). Franz

schafterin aufgenommen. Offene Die Firma ist geändert in

C Co., Stuhl⸗ handlung.

prokura erteilt. Erloschen:

Die Firma ist erloschen.

aus der Gesellschaft August Stemmler, Helmsheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. eingetreten ausgeschieden. Bruchsal, den 16. September 1940. Amtsgericht. I.

und ein Kommanditist

Brii x. (28302

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 22. August 1940. Veränderung:

H.⸗R. BI Kaaden Firma Sumag, Sudetendeutsche Maschinen und Gerätebau⸗Gesellschaft m. b. H., Sitz Meretitz, Post Klösterle, Kreis Kaaden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 15. März 1940 ist das Stammkapital um 80 006 R. erhöht worden. Absatz IV des Gesell⸗ schafts vertrages (Stammkapital) ist dementsprechend geändert. Das Kapi⸗ tal beträgt nunmehr 100 000 RM (ein⸗ hunderttausend).

NRrii x. 28303 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 22. August 1940. Veränderung:

SH.⸗R. A Il 397/15 Firma SGmanuel Samuel (Kartonagenerzeugung), Sitz Saaz.

Josef Richter in Saaz, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 5042, wurde zum kommissarischen Leiter der Firma bestellt. Während der Dauer der kommissarischen Leitung ruht die Befugnis des Inhabers des Betriebes und anderer Organe, für das Unternehmen zu handeln.

Prix. 28304] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. September 1940. Veränderung:

H.⸗R. B 3 Brüx, Firma Sudeten⸗ ländische Bergbau Alktiengesell⸗ schaft, Sitz Brix. . Gesamtprokura erteilt dem Dipl.

Ing. Otmar Matuschka in Brügx.

Br ii x. (28305 Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940.

schung:

SH.⸗FR. A V 95 Firma Langer M Co. (Handel mit Textilwaren), Sitz Schmiedeberg.

Die Firma ist erloschen.

Brux. 1883 Sandelsregifter .

Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940.

; jschung:

H.R. A IV 2768 Firma Sidonie Reich (Handel nach 5 38 G.⸗O.), Sitz Koleschowitz bei Podersam.

Die Firma wurde infolge Abwicklung gelöscht.

Rriüꝝꝶ. 28307] Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A III 337/9 Firma Bfetislav . (Fleischhauerei), Sitz Kopitz bei

r

Die Firma wurde infolge. Herab— sinkens des Unternehmens auf einen kleingewerblichen Betrieb gelöscht.

NRriüüꝝx. (28308 Sandel sregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den . September 1940. Veränderung:

H.R. A I 266/11 Firma E. Ascher⸗ mann (Handel mit Galanterie⸗, Wirk⸗ ö Kurzwaren), Sitz Oberlentens⸗

orf. .

Eduard Wehle, Oberbuchhalter a. D. in Oberleutensdorf, wurde zum Ab⸗ wickler der Firma bestellt. .

Liquidationsfixrma: L. Aschermann in Lianidation in Oberleutensdorf.

men Osterstr. J0). J. H. D. . stedt ist am 17. Juni 1939 gestorben.

Die Witwe des Kaufmanns Johann Diedrich Hermann Rehmstedt, Johanne Sophie geborene Georg, in Bremen ist

A 2969 Luise Welp Stuhl⸗ und Möbelgroßhandlung, Bremen (Fau⸗ Ehefrau des Johannes Wolpers, Helma Johanne Wilhelmine Bernhardine geborene Welp, in Bre⸗ men ist als persönlich haftende Gesell⸗ f Han⸗ delsgesellschaft seit dem 15. August 19410.

ĩ i 8 Wel p und Möbelgrosz⸗ An die unverehelichte Ger⸗ trud Wischhusen in Bremen ist Einzel⸗

B 929 II Albert Behr, Bremen.

KEruchsal. (28301 Veränderungen: Handelsregistereintrag A 4 Nr. 177 Firma Otto Hemmrich . Co.,

Malz⸗ und Malzkaffeefabrik Kom⸗ manditgesellschaft in Bruchsal: Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Weber in Bruchsal ist

ausgeschieden. Kaufmann in

Ein Kommanditist ist wieder

Brix. 28309 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940. Veränderung:

2 C I - 2611109 Firna Por⸗ zellanfabrik und Kaolinschlämmerei „Aly“ Gesellschaft m. b. H., Sitz Lubau, Bezirk Podersam. .

Die Prokura des Josef Müller ist erloschen. ö

Brix. 28310 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940.

. Veränderung:

SH⸗R. A 1 117131 Firma J. Son⸗ nenschein (Hopfen und Landesprod.⸗ Handel), Sitz Saaz, Zweignieder⸗ lassung der in Prag, J., hestehenden Hauptniederlassung. ;

Josef Richter, Angestellter in Saaz, Adolf, Hitler⸗Platz 56/42, wurde als Treuhänder zu der Abwicklung der Saazer Zweigniederlassung eingesetzt. Der bisherige kommissarische Leiter Walter Wenzel wurde gelöscht.

Die Firma autet nunmehr: J. Son⸗ nenschein in Liquidation.

Brix. 283111

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den J. September 1940. Löschung:

H.R. B II 16s26 Firma „Hein⸗ rich Franck Söhne A. G.“ oder tschechisch: ‚Jindfieha Francka synovsè ake. spol.“, Sitz: Komotau, Zweig⸗ niederkassung der in Prag II. be⸗ stehenden Hauptniederlassung.

Die Firma wurde gelöscht infolge Ueberleitung des Unternehmens auf die Firma Heinrich Franck Söhne Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin.

NRriix. 28312

Handelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. . Dr den 11. Sept: mber 1940. eränderung:

H.-R. B 3 Bilin Firma Induftrie⸗ werke Kutterschitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Kutter⸗ schiz, oft Schwaz EéSndetenland),

Zum weiteren Geschäftsführer ist . Karl Kaizik in Breslau be⸗ tellt.

Pr ii ⁊ᷣ. n 28313

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 12. September 1940. Neueintragung:

H.-R. A 100 Komgotau Firma „Bau⸗ unternehmung Franz Hantschel, Baumeister, Komotau“, Sitz: Komo⸗ tau JI.

Geschäftsinhaber: Franz Hantschel, Baumeister, Komotau.

Cott bus. ; 28314 Sandelsregister Amtsgericht Cottbus, 14. Sept. 1940. Neueintragungen:

A 1917 Dietrich und Herkner, Tiefbauunternehmung, Cottbus.

Inhaber: Baumeister Gustav Dietrich und Bauingenieur Rudolf Herkner, Cottbus.

A 1919 Robert Henseler, Uni⸗ formenfachgeschäft, Cottbus.

Inhaber: Uniformenschneidermeister Robert Henseler, Cottbus.

A 1914 Georg Höhn, Stahltüren⸗ werk, Cottbus. Inhaber: Schlossermeister Höhn, Cottbus.

A 1918 Richard Reckmann, Eisen⸗ bahnbau, Bahnbedarf, Tiefbau,

Cottbus. Inhaber: Tiefbauunternehmer Di⸗ plomingenieur Richard Reckmann, Cottbus. Der Sitz der Firma ist von Altdöbern nach Cottbus verlegt. Veränderungen:

A 1482 Die Firma ist geändert in: Guido Jäger, Kornbrennerei, Spiri⸗ ,. und Likörfabrikation, Cott⸗

u *

A 1800 David Reissner, Komman⸗ ditgesellschaft, Cottbus.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Martin Israel Reissner, Cottbus, bestellt. An Stelle einer verstorbenen Komman⸗ ditistin ind deren vier Erben in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft getreten.

Erloschen.

A 1606 Möbel⸗ und Waren⸗Kredit⸗

haus Julins Lippmann, Cottbus.

Georg

Dunnenberꝶg, Elbe. W315 Amtsgericht Dannenberg, 13. 9. 1940. Die Firma W. u. D. Daasch in Dannenberg und als deren Inhaber die Kaufleute Willi und Dora Daasch in Dannenberg ist heute in das Han⸗ delsregister A unter Nr. 180 eingetra⸗ en. Offene Handelsgesellschaft seit Oktober 1930. Zur Vertretung der⸗ selbꝛn ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

28516

Dirschan. ; B des Amts⸗

Im Handelsregister erichts in Dirschau ist unter Nr. 74 a eingetragen: Die Firma P. Muscate, Sspolka z ogra- nicæong oOdpowiedaialnoscin W Teze wie iti eändert in „A. P. Mus⸗ eate, Gesellschaft mit beschränkter 6 Dirschau⸗Westpreußen“. n den Satzungen ist überall die deut⸗

e Ortsbezeichnung Dirschau einge⸗ Het. j , . erfolgen 26 „Danziger Vorposten“ oder einer an⸗

3.

deren in Dirschau weit verbreiteten Zei-

tung. . Dirschau, den 11. September 1940. Das Amtsgericht.

Duisburg. 28317] Handel sregister Amtsgericht Duisburg, den 16. September 1940.

Neueintragung: ;

A 7668 Fr. Wilhelm Giesen in Duisburg (Fabrikation von Eisen⸗ waren für Gruben u. Hüttenwerke, Aakerfährstr. 2

Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Giesen in Duisburg.

Veränderung:

A 7519 Magno⸗Apparatebau Os⸗ kar Ritschel C Co. Kommanditge⸗ sellschaft in Duisburg (Börsenhaus, Düsseldorfer Straße).

Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, bei einem Kommanditisten ist die Einlage erhöht. Buchhalter Wilhelm Bollmann in Duisburg, dessen Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetretꝛn; er vertritt n fen mit einem an⸗ deren persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen. Ebenrodę. 28318

Handelsregister Amtsgericht Ebenrode.

Veränderung am 12. August 1940.

B Nr. 3 Artus Hansa Transport⸗ gesellschaft m. b. Sv. Zweignieder⸗ lassung Eydtkau. Eitel Hoffmann, Königsberg (Pr), Erich Klamt, Königs⸗ berg (Pr), Walter Jeschke, Memel, ver⸗ treten die Gesellschaft (Haupt- und Zweigniederlassungen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer. Walter Jeschke vertritt außerdem die Zweignieder⸗ lassung in Memel als Einzelprokurist.

Erloschen am 27. August 1940.

A 163 Fritz Klöß, Soginten. Fisenach. (28819 Handelsregister

Amntsgericht Eisenach. Eisenach, den 5. September 1940. Neueintragung.

S. R. A 443 Bernhard Kieselbach, Großhandlung der Lebensmittel⸗ branche, Eisenach, Inhaber Bern⸗

hard Kieselbach daselbst. Frau Inge⸗

borg Kieselbach, geb. Enger, in Eisenach ist Hern n erteilt worden.

Eisenach. ( 30! Handelsregister * Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 7. September 1940. Veränderung:

B 13 Karola⸗Werk, chemische Fa⸗ brik, Aktiengesellschaft in Eifenach.

Kapitänleutnant a. D. Norbert Ja⸗ cobi⸗Müller in Eisenach ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt und seine Gesamtprokura ist gelöscht worden. Die Gesamtprokura des Gustav Radermacher ist dahin geändert wor⸗ den, daß er als Einzelprokurist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Emmerich. Sandelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 1I1. September 1940. Neueintragung:;

H.⸗R. A 612 Firma Otto Stokman, Blumengroßhandlung und Gärtne⸗ rei in Emmerich. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Stokman in Emmerich.

es88en]

Emmerich. 26322] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 514 a bei der Firmg Jakob Münchrath in Emmerich folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Emmerich, den 13. September 1940.

Das Amtsgericht.

Essen. 8329] Sandelsregister Amtsgericht Essen. eränderungen:

Am 14. September 1940.

A 7328 Brung Reschke . Co., Essen. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Essen vom 5. Septemher 1940 ist gemäß den 5 145, 146 HBG, unter gleichzeitiger Abberufung der bishrrigen

I hibwickler' Bruno Neschke und Paul

Brand der . Dr. jur. Paul Schourp in Essen zum alleinigen Abwickler bestellt.

A 7800 alzwerk Emil Nickel, Kommanditgesellschaft, Essen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach i verlegt und diz Firma hier gelöscht.

A S530 Ing. Franz Cramer, An⸗ hänger⸗ und „A DE“*⸗Kupplungs⸗ Vertrieb, Essen. Der Name der Ein⸗

J zelprokuristin hat sich infolge Ehe⸗ ͤ ö geändert in: Hilde Herber geb. Eifert.

Löschung:

Am 14. September 1940. A 7188 Bau⸗ und Brennstoffhan⸗ del Josefine Schnell, Essen.

Essen. dll Handelsregister Amtsgericht Essen. eränderungen:

Am 16. September 1940. B 2389 Ferroftahl Artiengesell⸗

schaft, Essen. Dem Emil Heckman Essen, ist Prokura erteilt dꝛrart, da er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsbevꝛchtigt i

B 2652 Kurbelwellenwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Der Prokurist . Linne⸗ mann ist auch berechtigt, die Vertretung der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen auszuüben. Zur gemein⸗ schaftlichen Vertretung der Gesellschaft sind auch zwei Prokuristen bꝛrechtigt. Freiberg, Sachsen.

xs sꝰ5 Handelsregister Amtsgericht Freiberg ( Sachs. ), den 13. September 1940. Veränderung: d S.⸗R. A 123 Maxesudewig in Frei⸗ erg.

Geschäftsinhaber Viehkaufmann Hans Neubert in Freiberg (Sachs..

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Hans Neubert nicht vereinbart worden.

Erloschen: H.R. A 155 August Mehyen in

Freiberg. Geldern. 28326 Bekanntmachung. Amtsgericht Geldern, 16. Sept. 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 101 Firma Daniels van Ooyen zu Kevelaer.

Die Witwe Gerhard Daniels, Ka⸗ thaxina geborene Leuker, ist in das Ge⸗ . als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die - Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Gerhard Daniels, fortgesetzt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Theodor van Ooyen und Heinrich Daniels berechtigt.

Hannu. S838) Handelsregister Amtsgericht Hanau, 16. Sept. 1940. Veränderung: 4 H.⸗R.

B 253 Firma Henkel⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Hanau. Der Di⸗ rektor Oskar Reich ist als Vorstand ausgeschieden. Als Vorständ ist Direk⸗

tor Hans Fries aus Berlin bestellt.

Hirschberg, Ricesengeb. 2SG258 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 11. September 1940. Veränderung:

A 1189 (früher 757) Carl Scherk, Hir schberg im Riesengebirge w,. Priesterstr. 75. etziger Inhaber: Kaufmann Robert Scherk, Hirschherg im Riesengebirge. Die Firma ist geändert in: Carl

Scherk Inhaber Robert Scherk.

Hirschberg, Riesengeb. 283329 Handel s regifster Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 12. September 1940.

Erloschen:

A 181 MaxiLeipelt, Bad Warm⸗

brunn (Buch⸗, Kunst⸗, Papierhand⸗ lung usw.). Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ löscht, da ihr Geschäftsbetrieb nicht mehr über den Rahmen des Klein⸗ gewerbes hinausgeht.

*

NHÿnr- Gren zhausen. 30 In unser ,, A Nr. 462 ist heute die Firma Maria Klauer, Tonwarenfabrikation, in Baumbach und als deren gan , Maria Klauer in Baumbach eingetragen. Ge—= schäftszweig: Herstellung von Ton⸗ waren. Die n,, befinden sich in Baumbach, Bahnstraße 2. Höhr⸗Grenzhausen, 16. Septbr. 1940.

Amtsgericht. HK allisch. lz zl

Sa ndel s register Amtsgericht Kalisch. Kalisch, den 16. September 1940. Neueintragung: A 6 Kalisch. Scheerschmidt

fahrzeugen, Autozubehör und Ersatz= teilen, Betrieb einer Reparaturwerk⸗

Offene Handelsgesellschaft. esellschaf ter sind die Kaufleute Heinrich Scheer schmidt und Ewald Koch, beide in

Kalisch.

L empten, Allgäu. 28332 Hd 's en fern intragunt Amtsgericht Kempten (Allgäu) Registergericht.

Kempten, den 16. September 1940. Aenderung:

A I 60 Kaufbeuren Schön'sche Buch⸗ und Schreibwarenhandlung Kommanditgesellschaft, Sitz Kauf⸗

beuren. Persönlich, haftender Gesellschafter: Gustav ch, Buchhändler in Kauf⸗— beuren. Vier Kommanditisten 3 ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Kemptem, Allgäu. 8338 Handelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu) Registergericht.

Kempten, den 16. September 1940. Neueintragung:

II 88 A Weiler Sans Kretz, Ein⸗ zelfirma, Sitz: Scheidegg.

Sentrathandelsregisterbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 23. September 1940. S. J

tigten Registergericht wird die

Koch, Kalisch (Vertrieb von Kraft⸗

statt mit Garage, ,, ,, 18).

nhaber: Hans Kretz, Kaufmann in ; Scheidegg. Elsa Kretz, Kaufmannsehe⸗ 5 in Scheidegg, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

Gegenstand des Unternehmens: (Fa⸗ brikvertretungen und Handelsvertretun⸗ gen jeder Art, Großhandel in Genuß⸗ mitteln).

Landsberg, Warthe. 28334 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 26. August 1946. Veränderung:

A 1336 August Liebsch, offene Han⸗ delsgesellschaft zu Massow Gäͤnse⸗ mästerei). Die offene Handelsgesell⸗ gut ist durch Tod des Gesellschafters

ugust Liebsch aufgelöst. Geschaft nebst

irma ist auf den bisherigen Gesell⸗ chafter Viehverteiler Paul Hahnert in

Dechsel als Alleininhaber über⸗ gegangen. Leohen. (28335

Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 17. September 1940. Veränderung:

8 H.-R. B 3/40. Am 17. September 1910 wurde in das Handelsregister bei der Firma Karl Kaltschmid, Eisen⸗ werk Gesellschaft m. b. H., Sitz Bruck a. M., eingetragen:

Die Anmerkung der 6 der Geschäftsanteile des Fritz Bayha an Dr. Friedrich Heyd wird gelöscht.

Leobschiit æ. 28336 Amtsgericht Leobschütz, den 14. September 1940.

2 H.R. A 4209. Betr. Firma Eduard Neugebauer, Likör⸗ u. Limonaden⸗ fabrik, Wein⸗ u. Biergroßhand⸗ lung, Leobschütz.

Die Firma lautet jetzt: Eduard Neugebauer, 3 Dem Kauf⸗ mann Franz (, . eugebauer in Leobschuͤtz ist Prokura erteilt.

Linz, Donan. 28837 Sandelsregister Amtsgericht Linz e,, Abt. S, am 16. September 1940. Veränderung:

Reg. B 2/95 Vonwiller . Co. Textilwerke Aktiengesellschaft, Sitz:

Saslach.

Rechtsverhältnisse: Franz Past, Kauf⸗ mann in Wien, t um Mitglied des Aufsichtsrates bestellt gem. 8 8 G)

weite Verordnung zur Einführung

ndelsrechtlicher Vorschriften im Lande esterreich, Ges⸗Bl. Nr. 389 / 1938 für das Land Oesterreich.

Linz, Donau. (288338 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 16. September 1940.

Die amtswegige Löschung nach⸗ bezeichneter Firmen ist gem. 5 141 . bzw. 5 2 des Gesetzes RGBl. 1 934, Seite 914, beabsichtigt.

Zur Geltendmachung eines all⸗ fälligen Widerspruches beim 6 r von drei Monaten bestimmt.

Einz. 3/158 Otto Heitzmann,

Einz. 196 Mathias Schlager,

Einz. 4s63 A. Reichen wallner,

Reg. A 1130 Zosef Bruckschweiger,

Reg. A 1147 Brüder Hlawatsch in

Ziquidation, Reg. A 11182 Charles Holl, Reg. A 2118 Friedrich Lischka, Reg. A 2/183 Bauunternehmung Mögle, Müller Co., Reg. A 3132 Carl Staudinger

Reg. A 38s1568 Rudolf Studener, Reg. A 446 Balzer & Hamberger, Reg. A 411402 Josef Kaltenböck

Co.,

Reg. A 41116 Rudolf Erber,

Reg. A 4/144 Johann Mair,

eg. A 4173 „Zum Schuh band⸗ könig“ Leopold Schwasching,

Reg. A 5s7 Schäfl . Heller,

Reg. A 5/85 FJosef Kaltenberger,

Reg. A 5138 Josef Wimmers⸗ berger Comp.,

Reg. A 5s53 Franz Hartl,

Reg. A 5/61 Andreas Krana⸗ witter,

Reg. A 5s64 11 Max Wiener,

Reg. A 5/65 Emil Fried,

Reg. A 5/80 Hans Lechner Co-,

Reg. A 5/87 Kunstschiefergesell⸗ schaft Pöchtrager Komp.,

Reg. A 589 Simon Fleischmann,

Reg. A 5/122 Strasser C Co.,

Reg. A 5125 Marie Löwn,

Reg. A 5/143 Leo Spieler, Tuch C Schafwollwaren⸗Fabriksnieder⸗

lage, eg. A 5151 Karl Gruber, Reg. A 5272 Karl Rockenschaub, Reg. A 61466 Harris- Werke, Kos—⸗

metisch 3 techn. Fabrik, Kom⸗

manditgesellschaft,

ö A 6332 D. Busenlechner o., H.-R. B 22 Wilhelm Brückner

Co. Gesellschaft m. b. H., sämtliche in Linz.

H.⸗R. A 56 Ludwig Altzinger, Zell bei Zellhof. 5. R. A 107 Anton Irrer, Linz. 5.⸗R. A 149 Franz Geckl, Grein

134. S.-R. A 166 Elias Pollak, Land⸗

wied 5. SHe⸗R. A 17 EG. Luger u. Zeil⸗

23 A 202 Franz Schmoll, Kefermarkt,

S.⸗R. A 203 Alois Mühlehner,

Nadelbach 25. H.⸗R. A 209 Recezeder Luth⸗

ringshausen, Ein m n enscher

H.⸗R. A 278 Königswiesen. H.⸗R. A 283 Alois Fuchs, Aigen⸗ Schlägl 123. H.-R. A 284 Josef. Pürmair, Koblitz,

Thürnschlag bei Haslach.

H.⸗N. A 288 Berthold

in 2

H.-R. A 295 Alois Dorner, Lem⸗ .

Linz bach 47

A 317 Georg Reisinger, Blindendorf 13. n . R. A 340 Alois Bruckmüller, Obermühl 6.

H.R. A 361 Zosef Simon, Linz. R. A 364 S. Sommer, Linz. 3 A 543 Aloisia Stürmer,

Linz.

H. R. A 570 Johann Sailer, Net⸗

tingsdorf 32.

S.-R. A 574 Josef Cart Poll⸗

hammer, Ansfelden.

R. A 598 Leopold Leiden⸗

müller, Linz.

S. R. A 607 Anton Amerstorfer,

Niederkappel.

S. FR. A 617 Carl Edenberger' s

Nachfolger Eduard Werner, Linz.

H.-R. A 621 Carl Altzinger, Ze ll

bei Zellhof. H. R. A 630 Kornherr Gustav,

Linz. H.-R. A 637 Josef Kemeter, Leo⸗

poldschlag. H.⸗R. A 707 Verlagsbuchhan d⸗ lung, Buch und Kunstdruckerei

E. Mareis, Linz. . H.-R. A 720 Carl Steudel, Linz. R. A 736 Josef Pfeil, Linz. R. A 744 Michael Penzen⸗

leitner, Sellmonsödt. H.-R. A 774 Wiener Herren 2383 Knaben Kleiderhaus des B. Gla⸗ ser, Linz. S. R. A 790 Madame Sonnen⸗ schein verehel. Wolf, Linz.

R. A S811 Ludwig Haslinger,

Linz. H.-R. A 819 Karl Krska, Linz. R. A 821 Franz Freller, Linz. 83. A S822 Theresfia Langmayr, Linz.

H.-R. A 8650 Linzer Sl⸗ und FZett⸗ werke Otto Kayper, Linz.

H.-R. A S851 Robert Glaser, Schwertberg, O. D. Lippst nad 2839

it. intragung , , . B

Nr. 4: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ enn n vom 830. 8. 1949 ist der Wame er Verkehrsgesellschaft Münfter⸗ land G. m. b. H. in Lippstadt ge⸗ ändert in Kraftverkehr Westfalen G. m. b. H. in Lippstadt. Lippstadt, den 13. September 1940. Das Amtsgericht.

Litzmannstadt. (28840 Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 128. September 1940. Veränderung:

A 4695 Roman Graebsch C Co., Technisches Handelshaus in Litz⸗ mannstadt. , ist eder dex Gesel ,. einzeln. Herr udolf Graebsch ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. k Litzmannstadt. (28341 Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. September 1940. Neueintragung:

A 4 Felix Keil X Co. in Pabia⸗ nice (Hindenburgstr. 8, Tabak⸗Groß⸗ und Kleinhandel). Die In en, der Firma sind: Erwin Kaiser, Felix Keil und Erwin Mees, sämtlich in Pabia⸗ nice, Leo Hagenbart in Pawluwek, Gem. Dobron, Kreis Lask. Zur Ver⸗ tretung sind nur 3 Gesellschafter ge⸗ meinschaftli ri ir, Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 1940.

/

act. 1 Sandelsregister

Amtsgericht Litzmannstadt, den it ee e. 1940. Veränderung: S. F. A 1 Landwirtschaftliches Warenhaus, Czeslaw Gierlinski und Söhne, Lentschütz. Zum vor⸗ läufigen n , r Verwalter ist der , artin Ufer in Lent⸗ schütz bestellt.

Lit mmmnammstadlt. 23 49 wDSandelsregister ,, Litzmannstadt, den 14. September 1940. Neueintragung:

A 29 „Motor⸗Busch, Inhaber Alexander Busch“ in Litzmannstadt, Schlageterstr. õ5. Inhaber Alexander Martin Busch.

Lit iimmannstu dt. ss 44] Sandelsregister

Amtsgericht Litzmannstadt,

den 16. September 1940. Neueintragung:

B 18 Mannesmannröhren und

Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Litzmannstadt.

Lit

der Handel mit allen Erzeugnissen der Mannesmannröhren⸗Werke in Dissel⸗ dorf und deren Tochtergesellschaften so- wie der Handel mit Erzeugnissen an⸗ derer Unternehmungen auf gleichen und verwandten Wirtschaftsgebieten, die. Be⸗ teiligung an gleichartigen. Unrerneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 20 060 RM. Geschäftsführer find Kauf⸗ mann Norbert Dauber in Litzmann⸗ stadt und Kaufmann Jakob Göbel in Berlin⸗Friedenau. Zum Prokuxisten ist bestellt der Kaufmann Adolf Gans in Posen. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1910 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, daß Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft durch den Deutschen eichsanzeiger erfolgen.

Läcöhbhau, Sachsen. 28196 Handel sregister Amtsgericht Löbau (Sachs.), den 17. September 1940. Veränderung:

A 112 Johannis⸗-Apotheke Robert Thomann in Löbau (Sachs.). Die Firma lautet: Johannis⸗Apotheke Hans Lex in Löbau (Sachs.). Der bisherige Inhaber Paul Robert Hugo Thomann ist verstorben. Der Apo⸗ theker Hans Lex hat, das Handels⸗ geschäft erworben. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗

werber sind ausgeschlossen.

NVeust ettin. 28348 HSandelsregistereintragung: S. Ft. A 564. In das Handels vꝛgister ist unter Abt. A Nr. 564 folgendes eingetragen: Möbel Lockhoff, In⸗ haber Alfred Boltz in Neustettin. Gleichzeitig ist unter Nr. 441 Firma Augunst Lockhoff, Neustettin, folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Neustettin, dꝛn 13. August 1940. Das Amtsgericht. Opladen. 28849

* Amtsgericht Opladen.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 824 der Firma r. Friedrich Middelhauve in Leverkusen⸗Wies⸗ dorf, ist am 26. August 1940 einge⸗ tragen:

Durch Uebertragung der Ehefrau Kaufmann Dr. Friedrich Middelhauve, Bertha geb. Reichert, ist 1 Ge⸗ alen er Dr. Friedrich Middel⸗ haube, Buchdruckereibesitzer und Buch⸗ händler in Leverkusen.

Snarbun- g. ( 28353 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Sbermosel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Wellen fol⸗

gendes eingetragen worden: Gemäß dem Vergleich vor dem Land⸗ ericht Trier, 2. Zivilkammer, vom August 1940 2 0 42140 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. sungus 1940 ab aufgelöst. Rechtsanwalt Jochem aus Trier ist zum Liquidator ernannt. Saarburg, den 16. September 1940. Amtsgericht.

Salzwedel. 28044 Handelsregister Amtsgericht Salzwedel, 16. 9. 1940. A 300 Hansmann C Co., Salz⸗ wedel. Die Firma ist erloschen.

Schilanre, Pomm. (28354 Amtsgericht Schlawe. n

In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. September 1940 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Schlawer Kleinbahn Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Schlawe ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 Abs. 2

des Gesetzes über die Errichtung der Körperschaft des öffentlichen Rechts

„Pommersche Landesbahnen“ vom 16. Juni 1940 RGBl. II S. 105 mit dem Ablauf des ,, 1939 unter Ausschluß der ickelung aufgelöst.

Schleswig. 6

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 60 ist bei der Firma Johannes Diercks in Schleswig heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Kaufmann, Johannes Diercks sst durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch aufgꝛlöst. Kaufmann Dans Diercks ist alleiniger Inhaber. Dem Kaufmann Wilhelm Michaelsen ist Prokura erteilt.

Schleswig, den 11. September 1940.

Das Amtsgericht.

Sch nebecle, Elbe. Amtsgericht Schönebeck, Elbe. Schönebeck, Elbe, 6. 9. 1940: A 467

Speditions- und Elbschiffahrts⸗

Kontor Gebrüder Wanckel, Schöne⸗

beck un Kaufmann Willy Simon

ist.

erfolgen.

Oscar Wan Kaufmann H Wanckel, beide

Wehnemann,

Sommer

sohlenfabrik Paul Geick in Charlotte Gei stellung von schuhsohlen u

(Nd. Lausitz),

12. H.⸗R. B

Stralsund:

Die Firma nieder lassun Prokura der diese Das

Papier⸗,

bindlichkeiten

Lucie Spren e . Handelsges Wolle, Seide

Nr. 354. Straubing,

TLTapiau.

St. *

Handelsgesell

der Gesellsch berechtigt.

Firma erlos

Laib“, Sitz: sellschaft aus

Rudolf Lai München, G Traunstein

Triberg. Ins Hand eingetragen

tember 1940

Angegbene getragen): und

mayr, Lina.

Gegenstand des Unternehmens bildete

und Carl Wanckel, beide in Schönebeck, Elbe. und Rau sfmann Oscar Wanckel

Triberg, 1

und Max Wehnemann, beide in Ham⸗ burg, ist Prokura erteilt in der Weise daß jedꝛr von ihnen gemeĩnfchaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Hamburg dem Re⸗ gistergericht der Zweigniederlassung

Schönebeck, Elbe. Amtsgericht Schönebeck, Elbe. Schönebeck, Elbe, 6. 9. 1940: A 50

Kaufmann Oscar Wanckel und Max

Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen gemiinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Sommerfeld, Nd. Lanusi t æ. Sandelsregister Amtsgericht

Am 17. September 1940. Neueintragung: H-⸗R. A 363 Paul Geick, Holz⸗

Inhaber ist der Holzsohlenfabrikant

ist Prokura erteilt. Der 3 besteht in Her⸗

Geschäftsräume befinden sich in Gassen Stiftstraße Nr. .

Stralsund. Amtsgericht Stralsund,

Bauernhofgesellschaft m. b. H. in endet; die Firma ist erloschen.

Straubing. Bekanntmachung. Handelsregister.

weignie *r der Zweignieder⸗ lassung 2. . in Kurz,

eiß⸗ Straubing, Flurlgasse 1 ist unter Ausschluß der fat mn, für die im Be⸗ triebe des 26 e

mannsehefrau, Frau Lucie Sprengler in Straubing,

äft Spezialgeschäft

in Straubing, Hindenburgstraße 16 unter ihrer bereits eingetragenen Firma „Lucie Sprengler“ weiter. Handels⸗ register für Straubing Abt. A Bd. II

Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. Amtsgericht Tapiau, 7. Sept. 1940.

Salewsky C Co. ist in eine offene

Tapiau umgewandelt.

schaft hat am 1. Januar 1940 be⸗

. . ,, Kaufmann Emil ogdan und Kau

beide in Schloßberg. Zur

manns Donder ist infolge Eintritts als persönlich . Gesellschafter in die hen.

Traunstein. (28360 Handelsregister. Erloschen: A4 Firma „Berghotel

Wendelsteinhaus Georg Fuchs Sohn“, Sitz lstei nenburg). Dise Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst.

loschen.

Traunstein, den 17. September 1940. Amtsgericht. Traunstein. 28361 Handelsregister. Veränderung:

A 51 Firma „Gebr. Mareis Laib ist infolge Ablebens aus der Ge⸗

sind die Gesellschafter: Katharina Laib, Braumeisterswitwe in Feldkirchen b. W, Karl Laib jr., Braumeister, dort, und

schaft in Firma Blum C Schneider in Tennenbronn. Die Gesellschafter sind die Mechanikermeister Eriwin Blum und Christian Schneider, beide in Tennen⸗ J bronn. Die

Herstellung von Schrauben assonteilen und Handel mit diesen Gegenständen.

8356

ckel, Schönebeck, Elbe. erbert Schulz und Carl in Schönebeck, Elbe, und

beide in Hamburg, ist

28357

feld (Nd. Lausitz).

in Gassen (Nd. Lausitz). Gassen (Nd. Lausitz). Der

ck in Gassen Md. Vausttz.

Holz⸗

Die

antoffelhölzern, nd Sandalensohlen.

283581

September 1940. 145 Vorpommersche

Die Liquidation ist be⸗ 28359]

„Albert Pfaller, Zweig⸗ g Straubing“, und die Frau Centa Pfaller für ,, sind erloschen.

und Wollwaren in

aftes

ründeten Ver⸗ urch Ref

auf die Kauf⸗

übergegangen. Frau ler führt das erworbene ft neben ihrem bisherigen

* und moderne Handarbeiten

den 16. September 1940. 28208

Nr. 148. Die Firma

schaft mit dem Sitz in Die Gesell⸗

Donder, ertretung aft ist jeder Gesellschafter Die Prokura des Kauf⸗

mann ug;

endelsteinhaus (Bran⸗

ie Firma ist er⸗

Feldkirchen b. W. Karl

geschieden. Neu eingetreten

b, Gerichtsreferendar in alleriestraße Nr. 300. den 17. September 1940. Amtsgericht.

. Wg n] er nr, A wurde heute die offene Handelsgesell⸗

efellfchaft hat am 1. Sep⸗ begonnen. r Geschäftszweig Gicht ein⸗

3. September 1940.

Urach. 1 Amtsgericht Urach. Handelsregistereintrag vom 17. September 1940. Neue intragung: A Nr. 139 Albert E. Knecht, Großhandlung und Kom⸗ missionsgeschäft in Produkten für die Lederindustrie, Sitz Metzingen. Inhaber: Albert Eugen Knecht, Kauf- mann in Metzingen.

Wei den. 28364 Sandelsregister

Amtsgericht Weiden ( Oberpf.).

Weiden (Oberpf.), 17. September 1940. Neueintragung:

Weiden A II 399 Michael Sebald,

Mantel (Handel mit r . und

Waldfrüchten, Hs⸗Nr. 77). Geschäfts⸗ inhaber: Michael Sebald. Händler, Mantel. Einzelprokurist: Josef Beer. Etzenricht.

Weiss wasser. (28351 Oeffentliche Bekanntmachung.

Handelsregister . Amtsgericht Weiß wasser / Sberlausitz. Weißwasser / Oberlausitz, 12. Sept. 1940. H.-R. X 222 Teicha'er Vertriebs⸗ gesellschaft feuerfester Erzeugnisse Brauns und Böttcher, Kommandit⸗ gesellschaft, Rietschen, S. S. Wenn mehrere vertretungsberechtigte Gesell⸗ chafter vorhanden sind, kann jeder der⸗ selben nur in Gemeinfchaft mit einem anderen vertretungsberechtigen Gesell- schafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschafter vertreten.

Weisswesser. 28366 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Weißwasser / Ober lausitz. Weißwasser / Oberlausitz, 12. Sept. 1949. H.-R. A 223 Bergbaugesellschaft Teicha Böttcher C Brauns, Riet⸗ schen, O. L. Wenn mehrere vertre⸗ tungsberechtigte oe gn, vorhanden sind, kann jeder derselben nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen vertre⸗ tungsberechtigten Gesellschafter oder mit mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.

Witt en. es)] Sandelsregister Amtsgericht Witten, 13. Sept. 1940. Veränderung: B Nr. 221 Wittener Hütte, Aktien⸗ gesellschaft, Witten. Die Prokuren des Buchhalters Heinrich Höhle und des Betriebsführers Gustav Zeppenfeld, beide in Witten, sind erloschen.

Wolgast. C2836 7] Handelsregister, Abt. A, Amtsgericht Wolgast, 16. Sept. 1940. Nr. 186: Bei der Firma Hermann Wedler in Wolgafst ist eingetragen, daß der Frau Irmgard Wedler geb. Krohn in Wolgast Prokura erteilt ist.

Wohlan. 28210 Amtsgericht Wohlan, 13. 9. 1940.

S5.⸗R. A 249 Robert Schwendke, Baugeschäft, Wohlau. Die Firma lautet jetzt: Robert Schwendke, Bau⸗ geschäft, Dampfsägewerk und Holz⸗

bearbeitungswerk Wohlau in Wohlau. Wor his. E28ꝰ368]

In das Handelsregister A Nr. 241 ist heute die Firma Carl Eckhardt Ww. in Leinefelde und als deren Inhaberin die ledige Kauffrau Lud⸗ wina Eckhardt, ebenda, eingetragen worden.

Worbis, den 28. August 1940.

Das Amtsgericht.

LTeulenroda. 28211 Sandelsregister

Amtsgericht Zeulenroda.

. Neue intragungen:

Abt. A 3568 Hermann Schauer⸗ hammer Nachf., Zeulenroda (Bahn⸗ hofstraße Nr. 4).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 1939.

Gesellschafter sind: a) Helene Henne⸗ berg geb. Schauerhammer, b) Karl Schauerhammer, Bautechniker, e) Hein⸗ rich Schauerhammer, Kaufmann, sämt⸗ lich in Zeulenroda.

Dem Baumeister Friedrich Henne⸗

berg in Zeulenroda ist Prokura erteilt. Ewickkan, Sachsen. 28212 Hande sregister

Amtsgericht Zwickau ( Sachs. ), den 14 September 1940. Veränderung:

A 39 Ullrich Steppdeckenfabrik Kommanditgesellschaft, Wilkau⸗Haßt⸗ lau. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Moritz Ullrich ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma lautet

fortan: Ullrich Steppdeckenfabrik. Erloschen:

A 522 Albin Richter, Zwickau. Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

4. Genossenschafts⸗ register. . Amber 71

r , sfenschaft sregistereint ian.

Amtsgerich

Spar u. Darlehens kassen verein n . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz