1940 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Zg8 vom 283. September 19409. G. 4

Pemfling. In der Gen.⸗Versammlun vom 2. Junk 1940 wurden die §§ 1, 4 und 44 der Satzungen geändert. Die Firma lautet nunmehr: Spar u. Dr riehen staff Pemfling eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Amberg, den 14. September 1940. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 283721 Genossenschaftsregistereintrag: Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Cham, Opf., Sitz: . In den Mit⸗

; sammlungen vom 27. März

1940 bzw. 7. April 1940 wurden die

1, 2, 19, 29 und 37 der Satzungen eändert. Die Firma lautet nunmehr:

Edeka Großhandel Cham-Furth im

Wald und Umgebung, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Förderung, Erhaltung und Schaffung 6. selbständiger Exi⸗ stenzen im Koloniglwaren⸗ und Lebens⸗ mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste der Käuferschaft.

Amberg, den 16. September 1960.

Amtsgericht Registergericht.

JAliedervers

KBraunsberg. 28373 Genossenschaftsregister (Veränderung):

Gn.⸗. 32. Die Lw. An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Schönau ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. 6. 1940 in Raiffeisen An- und Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz in

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Dr. Heinrich Schöppe, Dr. 86 Bumba, Dr.-Ing. Robert Kampe, Direktor Al⸗ bert Trüber.

In den Vorstand ewählt: Wenzl Guschall, Bauer in Kokaschitz.

FEger 28380 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. August 1940. Veränderung:

Gn. R. V 25 Elektrizitätsgenossenschaft für die Ortschaft Frauenreuth, regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Frauenreuth.

In der Hauptversammlung am 8. Juni 1940 wurden die Satzungen im

25 geändert. (Geschäftsanteil mit 6 Re festgesetzt.)

Eger. 28381 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. August 1940. Löschung einer Genossenschaft:

Gn. ⸗R. V 106 „Selbsthilfe“ reg. Kriegsbeschädigten⸗(Invaliden⸗,Witwen⸗ und Waisen⸗) Produktiv⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft m. b. H., Sitz: Graslitz.

Auf Antrag des Stillhaltekommissärs

gelöscht.

Eger. ; 288382 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 31. August 1940. eränderung:

Gn. -R. I 225 Spar⸗ und Vorschußlassa in Gossengrün reg. Genossenschaft m. b.

H., Sitz: Gossengrün.

In der Hauptversammlung am 15. April 1940 wurden die Satzungen in den 85 13, 19, 57 Abs. 3 und S5 ge⸗ ändert. (Geschäftsanteil auf 6 RM um⸗

8389

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn. ⸗R. VIII 73 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Weißensulz und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Weißensulz.

In der Hauptversammlung am 28. Mai 1940 wurden die ., im S 55 (Geschäftsanteil auf 10 Re erhöht) geändert.

Exer. 28390

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VIII 49 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für Mirschikau und Umgebung, registrierte Genosfsenschaft mit unbeschränfter Haftung, Sitz: Mir⸗ schikau. ;

In der Hauptversammlung am 13. Mai 1940 wurden die Satzungen im 5 55 (Geschäftsanteil auf 30 RA erhöht) geändert.

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Georg Bogner.

In den Vorstand gewählt: Heller, Landwirt in Wiedlitz.

Georg

Exer. 128391 Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VIII 34 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Pernharz und Umgebung, registrierte Genossenschaft 3 unbeschränkter Haftung, Sitz: Pern⸗ arz.

In der Hauptversammlung am 26. Mai 1940 wurden die Satzungen

registrierte Genossenschaft mit beschränl⸗ ter Haftung, Sitz: Trossau.

Aumus den Vorstand ausgeschieden: Rudolf Falb.

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Schloßbauer, Bauer in Trossau.

Exer. ; 28399 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. Veränderung:

Gn. ⸗R. II 10 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗ Verein für Unterjamny und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Unterjamny.

In der Vollversammlung am 9. Juni 1940 wurden die Satzungen im 8 öß geändert. (Geschäftsanteil auf 2 RM erhöht.) .

Eger : 28400 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. II 110 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein für Purschau, Petlarn und Wosant, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Purschan.

In der Hauptversammlung am 25. Mai 1940 wurden die Satzungen im § 55 geändert. (Geschäftsanteil auf 10 RM erhöht.)

Eger. 28401

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. II 37 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein für Pirken und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Sitz: Pirken.

In der Hauptversammlung am

Ulm, Dona. 28 09] Amtsgericht Ulm / Donau. Im Genossenschaftsregister wurde am 17. September 1940 eingetragen: J. Bei der Firma Arbeitsgemein⸗ schaft „Güternahverkehr“ der Ulmer Fuhrunternehmer, eingetragene Ge⸗

. mit beschränkter Haftpflicht

in Ulm:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. 11. 1939 hat sich die Genossenschaft aufgelöst.

II. Bei der Firma „Ekola“ Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Ulm:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 7. 1940 wurde die Firma geändert und lautet nun Ekola Kolo⸗ nialwaren⸗Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ . der Großhandel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln sowie mit verwand⸗ ten Artikeln.

Woltenhüttel. 28410 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 20. August 1940 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Beddingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1939 ist die Firma eändert in: „Spar⸗ und ar , eddingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Amtsgericht Wolfenbüttel.

7 Konkurse und

; Goldrubel 3,20 R.

.

ö

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuß

Nr. 223

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1èFrank, 1 Lira. 1 Lcu. 1 Peseta o, o R. A. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RÆ. 1 Gulden hsterr. W. —2 1,70 RÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. o, 85 RA. 1è6Gulden holl. W. 1,B 70 RA. 1stand. Krone 1,B125 RA. 1 Lat ,so RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 15 RAÆ. 1 alter 1Peso (Gold 4,00 RA. 1Peso (arg. Pap. = 175 RA. 1 Dollar 4.20 RA. 1Pfund Sterling = 20,0 RA. 11 Dinar 3, 40 RA. 19en 2,10 RAÆ. 11 31loty 0,80 RAÆ. 11 Pengö ungar. Währung o, 15 RA. 1estnische Krone 1,125 RA.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Vummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte vei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ jenige des vorletzten Geschäftsjahr.

GBörsen beilage

Berliner Börse vom 21. September

Ne ntiger Voriger

Nontlger Bvoriger

Reutl gar Voriger

ischen Staatsanzeiger

1940

Hsutiger Voriger

MI Mecklbg.⸗ Schwerin RAÆM⸗Anl. 25, tg. ab 27 4H do. do. 28, uk. 1. 8. 83 gh do. do. 29. uk. 1. 1. 40 4I do. do. Ausg. 1,ů 2 La. Au. Ausg. 3 S. A-D (fr. Sr Roggenw.⸗Anl.)

4, Mecklbg.⸗Strelitz RA ⸗A. 30, rz. 102, ausl. 4H Sachsen Staat FR. A⸗˖ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 4g do. do. RM.-⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 49h do. do. 1998, rz. 100, tilgb. ab 1765. 1944... 4K Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unt. 1. 3. 36 4h do. RA⸗Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1.1.1982

109 989 101 6 101, 76

101, 5b 6 loig 6 101 6

101, 5 6 101 6 1018 6

losungsscheine

Schleswig ⸗Holstein Provinz. Anleihe ⸗Auslosungẽscheine Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine

Rheinprovinz Anleihe Aus .

6 . 168 v

z einschl. ils Ablösungsschuld (in Vd. Auslosungsw.) einschl. ij. Ablösungsschuld (in Vd. Auslosungsw. )

b) Kreisanleihen.

101 6 log o loi 0

1013 6e lo a 10 1gb 6

41 Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,

fällig 1. 9. 41 1g do. do. 1935, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1.44 48 do. do. 1939, rz. 100, auslosb,. je i. 1945— 40 4Y Deutsche Reichspost Schatz 1935, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.10. 40 4k do. do. 1939, Folge l, rückz. 100, fällig 1. 4. 4

101

10260

102, 1p

loi b 101,9 0

loꝛ, ip

44 Deutsche Landes⸗ rentenbk. RAM Rentenbr.

GPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1,ů2, i.: Dt. Landes rentenbk. unk. 1. 4. 3 vers 4g do. R. 3, 4, ul. 2.1. 35 vers 4g do. R. 3, 5, ut. 2.1.36 vers 4th do. R. 7, 8s, uk. 1. 10.35

R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 versch.

ch. ch. ch.

F. Bonn RA⸗A. 26 M,

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ lofungsscheine einschl. i Ab⸗ löfungssch. (in gd. Auzlosw. ) 158, 75d

c Stadtanleihen.

Mit ginsberechnung. unk. bis ... bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen RA⸗A. 29 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 265, 1. 8. 1931 4 Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold⸗Anl. 265 1. u. 2. Ag., 1. 5.31 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

1.4. 10 . 1.4. 10 1.2. 8

1. 3. 1931 4 do. do. 29, 1.10.34 48

do.

do do. Dt.

*

1 b

Gld⸗Pfb. (Landsch)

Reihe 16, 80. 9. 29 4 do. do. do.

do. do. do. do. u. Erw. 1. 7. 19238 48 do.

(Landw. Zentralbk.)

Schuldv. A. 34 5. A 44 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RA Landes kult.

Schuld versch. R. 1 4 do. do. Reihe 27. 45 do. do. Reihe 37. 44

Hess. L dbk. Gold Hyp. Pfandb. R. 1M, ,

do. R 3. 4, 65, 81.12.31 49 do. R. 5,

und Körperschaften.

und der Sänder. Mit ginsberechnung.

unk. bis ..

R. 17, 1. 7. 32 4 R. 19. 1.1. 33 4h R. 20, 1. 1. 33 4 R. 22, 1. 4. 33 49 R. 23, 35 49 R. 24, 1. 4. 35 4) R. 26. 1. 10. 35 4 RA -⸗Pfb. R. 28,

Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 45 do. R. 18, 1.1.32 45 do. R. 21, 1.1.33 43 Rentbk. Krd. Anst.

rckz. z. jed. Zinst.

7. bzw. 31. 12. 31 3. 30. 6.31. 12. 82 4

30. 5. 32 47

4. 10

1 1.7 1.7 1.7 1.7 4.1 4.1 4.1

1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

l01b Gr losb Gar

1.1.7 101b Gr

ö 6 1 6 1.1.7 6

0 0 0

1.7 101b Gr 7 101bgr loslb Gr

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten

a Kreditanstalten des Reiches

bzw. verst tüngbar ab.. BraunschwStaatsbk

Mitteld. Landes bt. ⸗A. 1929, A. u. 2. 1.9. 34 4. do. do. 1930 J. 1u. 2, 1.7. bzw. 1. 11. 35 44 vrsch. IoIb Gr Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. s- 190, 31. 12.33 45 do. do. Ausg. 11, r3. 100. 31. 12. 1934 * do. do. Gold⸗ Kom. S. 5, 30. 9. 1933 43 do. do. do. Serie 6-8, rz. 10990, 80. 9. 1934 45 Ostmärk. Land. Hup.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. R. 1* 45 1.5.

ion or

101 6r 6

1.8.9 on Gr

109.50 6

101b Gr

6 101b Gr 101 6r

Zu j. Zinstermin DOstpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1. do. do. R. M¶—⸗Pfb. Ag. 3, do. do. RAM ⸗Pfb. Ag. 4, Pomm. Prov. ⸗Bk. Gd. Rhein. Girozentr. u. Provbl. RAÆ⸗Pfbr. Rheinprov. Landesbk.

j. Rhein. Girozenrr. u. Vrovbk., G.⸗Pfbr.

do. Komm. A. Ja, 1b,

Schles. Landeskr.⸗A.

rz. 100, 1. 10. 33 4 do. do. Ag. 2X. 1.4 37 4 1.4.10 1016 6r

rz. 100, 1. 10. 43 * 19265, Ag. 1, 1. 7. 31 45 do. 29 S. 1 u. 2. 35. 5.33 44 1.1.7 101 6m

Ausg. 5, 1. 4. 1244 4

RA-Pfb. R. 1. r3. 100 4

do. RA Komm. R. * 4 1.2.

rz. 100. 1. 19. 41 4, L410 1010. 14. 1 101 Gr

8 1.1. 1.4.10 101 Gr

A. 1. u. 2. 1.4. 18922 445 1.4.10 1091b 8r do. Ausg. 3, 1.7. 30 ** 1.17 1i0ib Gr do. A. 6, r3. 199, 1.4.33 45 1.4.10

21. 374 do. Ausg. 2, 1. 15. 3 45 14.10 101b 6

do. A. z. tz. 192. 1.4.35 45 1.4. 10 10265 Gr do. A. 4.3. 100, 1.3.33 43 1.3.) do. A. 5. rz. 100, 1.4.35 47

1.

10 10ib Gr

Ioih 6r

—68 1.1.7 101b 6r 6

1.4.10 3

100b 6

loib Gr lob Gr

—6

6 101b Gr l01b Gr.

lioib ar

iosb Gr ibih sr

Braunschweig. R 3 Anl. 265 V, 1.6. 3 . J ö 4x 31.12.33 bz. 1.1.34 4 do. RM -Anl. 25] do. R. 12, i. 1. 3 14 . 16933 4 do. R. 13, 31. 12. 35 45 R do. Gold Schuld

do. do. 1928 II, ͤ Dresden Gold⸗Anl.

versch. R. 131.3. 32 4

, do. do. R. 2, 31.5. 32 4 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932

do. do. R. 3, 31.3. 35 4 do Gold⸗Anl. 1928,

do. do. R. 2, T3. 100 42

do. do. RAM -⸗KRomm.

R. 1, T3. 100 4 l01b Gr

Schl esw.⸗Holst. Krov. Ldsb. G. Pf. R. Iu. 3,

1. 1. 34 bzw. 35 49 lolb Gr

do. do. RAM ⸗Pfdbr.

R. 7, 2. 1. 1943 4x

do. do. Kom. R. 2 u. 4,

1. 1. 34 bzw. 35 4

Westf. Landesbk. Pr.

58 Gold⸗Anl. R. 2 N.

Hogendorf / Ostpr. (68 1 des Statuts) ge⸗ ändert worden. Eingetragen am 17. August 1940.

Amtsgericht Braunsberg, 17. Aug. 1940.

bzw. 1. 4. 1937 versch. 4b do. RM Rentbr. R. 9,

uk. 1. 1. . 1.1. 4K do. do. R. 1, uk. 1.10.43 1.4.10 4M do. do. R. 12. uk. 1. 10.43 1.1.7 5h do. Liq.“ Goldrent⸗ briefe 1.4. 6 H do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.

im 5 55 (Geschäftsanteil auf 2 er- höht) geändert.

16. Juni 1940 wurden die Satzungen im § 55 geändert. (Geschäftsanteil auf 25 Ru erhöht.)

Vergleichssachen.

Hummelsta dt. I? 8628] Konkursverfahren.

Der Antrag des Kaufmanns Heinxich Jansa in Straußdörfel, Kreis Glatz, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zu⸗

Dan, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels teil!.

en Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt

gestellt. Die übrigen Aenderungen be— treffen innere Verhältnisse.)

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Ferdinand Funk.

In den Vorstand gewählt: Anton Egermaier, Schmiedemeister in Gossen⸗ grün.

l01b Gr 101b 61 101 6r 100b 6

6 6 6

Eger. 283921

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VII 176 Reichsverband der

Hausbesitzer und Hypothekarschuldner

101 Gr. 100,õb Gr

28402 Amtsgericht Eger. ioib Gr

Eger Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. IV 70 „Konsum⸗Produktiv

Exer. . 5 Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 29. August 1940.

Lipp. Landbk. Gold⸗ job, Stb 6 Pf. R. 1, 1.7. 1934

Oldb. staatl. Kred. A.

Ohne Zinsberechnung. 1oib r

1. 12. 1933

Veränderung: Gn⸗R. V 285 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskafsenverein für den Kirch⸗ sprengel Miltigau, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Miltigau.

In der Hauptversammlung am 26. Mai 1940 wurden die Satzungen § 55 (Geschäftsanteil auf 109 RM er⸗ höht) geändert.

Eger. ö Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 29. August 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VIII 64 Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für Kottiken und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschrüänkter Haftung,

Sitz: Kottiken.

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Wenzel ö. In den Vorstand ge⸗ wählt: ranz Jilek, Landwirt in

Kottiken.

Eger. 28376 Amtsgericht Eger. Abt. 9 Eger, den 29. August 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. V 194 Elektrizitätõ⸗ genossenschaft für die Gemeinde Funkenstein, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Funkenstein.

In der Hauptversammlung am 23. 12. 19839 wurden die Statuten im 8 25 (Erhöhung des Geschäftsanteils auf 2 Run) und im § 36 geändert.

28377 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 29. August 1940.

Veränderung: Kiettrizitts⸗

Gn.⸗R. Y 157 genossenschaft für die Ortschaft Hengstererben, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Hengftererben.

In der Hauptversammlung am 29. Mai 1940 wurden die Satzungen im 8 25 geändert. (Geschäftsanteil auf 12 RM umgestellt.)

Eger. 6. Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eget, den 29. August 1940. Veränderung:

Gn. ⸗R. V 72 Elektrizitäts⸗Fernleitungs⸗ genossenschaft für den Gerichtsbezirk Wildstein, regist rierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Wildstein. J , k ausgeschieden:

zhilipp Fritsch. r In den Vorstand gewählt: Ignaz Löbl, Landwirt in Ehmet.

*

Eger . 28379 Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 30. August 1940.

, ,

Gn.⸗R. V 28 Heilbad Ronstantinsbad bei Marienbad, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Konstantinsbad, Westböhmen.

In der Hauptversammlung am 23. Mai 1940 wurden die Satzungen in den 85 19, 13, 17, 23 Z. 9, 5s, 30

eändert. (Ein Geschäftsanteil beträgt iernach RM 120, )

Der Vorstand besteht . aus 8 Mitgliedern. Die Bekanntmachungen erfolgten im Deutschen Reichs⸗ und

Eger. (28383 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den . September 1940. Löschung einer Genossenschaft: Gn.⸗R. VIII 224 Kaolin⸗ Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik. Moguntia regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung vormals H. Held & Co., Sitz: Rot⸗Aujezd. Von Amts wegen gelöscht.

Eger. 28384 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 3. September 1910 Veränderung:

Gn.⸗R. VI 30 Elektrizitätsbezugs⸗

genossenschaft in Lusen, registrierte Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftung,

Sitz: Lusen.

In der Hauptversammlung am 26. De⸗

zember 1939 wurden die Satzungen im

53 25 geändert. (Geschäftsanteil auf

6, RA erhöht.)

Aus dem Vorstand

Michael Wurdeck.

In den Vorstand gewählt:

Hollick, Landwirt in Lusen.

ausgeschieden: Wenzel

Eger. (28385 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung: Gn.⸗R. J 407 Spar⸗ und Darlehens Kassenverein für Ullersloh und Um⸗ gebun registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Ullersloh. In der Hauptversammlung am 5. Mai 1940 wurden die Satzungen in den 55 55 und 3 geändert (Geschäfts—⸗ anteil auf 25 Rr erhöht, Vereins⸗ gebiet eingeschränkt).

Eger. - 28386

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn. R. II 55 Spar- und Darlehens⸗

kassen⸗Verein für die Gemeinde Katzen⸗

grün und Umgebung, registrierte Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftung,

Sitz: Katzengrün.

In der Hauptversammlung am

18. Mai 1940 wurden die Satzungen im

5 55 geändert (Geschäftsanteil auf

RM 6, erhöht).

Exer. - 28357 Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VII 317 Spar- und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Muttersdorf und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: MNutteęrsdorf.

In der Hauptversammlung am 2. Juni 1940 wurden die Satzungen im

§ 55 geändert i 39 64 6 (Geschäftsanteil auf

Exer. 28388 Amtsgericht Eger. :

Abt. 8. Eger, den 3. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. J 423 Spar⸗ und Darlehens⸗ lassenverein für Liebenstein und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Lieben⸗

stein. Hauptversammlung am

In der 26. Mai 1940 wurden die Satzungen

kassen⸗Verein für Krzellowitz und Um⸗

vereinigte Neuhausbesitzer C Althaus⸗ besitzer) registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Karlsbad.

In der Hauptversammlung am 19. Mai 1940 wurden die Satzungen im Absatz geändert.

Die Firma der Genossenschaft lautet nun: Genossenschaft zur Verwaltung von Haus- und Grundbesitz, registrierte Genossenschaft m. b. H. mit dem Sitz in Karlsbad, gegr. 1933.

Eger. 28393 ; Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung: .

Gn.⸗R. VIII 28 Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für Dorf Tuschkan und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Dorf Tuschkau.

In der Hauptversammlung am 19. Mai 19490 wurden die Satzungen im 53. 55 (Geschäftsanteil auf 55 RM er- höht) geändert.

Eger. 28394 Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn. R. L 283 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein für das Kirchspiel Bruck bei Plan registrierte Genossenschaft mit , r Haftung, Sitz: Bruck bei

an.

In der Hauptversammlung am 14. April 1940 wurden die Satzungen in dem 5 55 geändert (Geschäftsanteil auf 10 HA erhöht).

Eger. ; 28395

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. J 437 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein für Pirk und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Sitz: Pirk.

In der , , . am 31. März 1940 wurden die Satzungen im z 55 geändert (Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils auf 25 RE. Au).

Eger. E283 96]

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 2. September 1940. Veränderung!

Gn.⸗R. J 446 Spar⸗ und Darlehens⸗

gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Krzellowitz.

In, der Hauptversammlung am 14. April 1940 wurden die Satzungen im § 55 i ert (Geschäftsanteil auf 25 RM erhöht).

Eger. 28397] Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 8. September 1940. Löschung einer Genossenschaft. Gn. ⸗R. VI 17 Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Frühbuß, reg. Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Sitz: Frühbuß. on Amts wegen gelöscht.

Eger.

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. erändern

machungen der Genossens

und Spargenossenschaft für den Bezirk Buchau, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.“ Sitz: Buchau.

Nach beendigter Abwicklung gelöscht.

Eger. ; 28403

Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 4. September 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. VII 315 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Littitz und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Littitz.

In der Hauptversammlung am 21. April 1940 wurden die Satzungen im 5 55 geändert. (Geschäftsanteil auf . .

u em orstand ausgeschieden: 34. . ö.

In den Vorstand gewählt: Simon

Pecher, Landwirt in .

Enxen, Baden. Genossenschaftsregistereintra zůr Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Neuhausen, Amt Lonstanz, e. G. m. b. H. in Neuhausen: Der . des Unternehmens ist ferner die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Engen, den 16. September 1940. Amtsgericht.

e8aog

Papen birg. 28405 Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist in Nr. 26, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u in Rhede, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, 2. zur Förderung der Maschinenbenutzung. . Amtsgericht Papenburg, 17. Sept. 1940.

Schnei demii hl. 28406 Genossenschaftsregister Amtsgericht Schneidemühl.

Veränderung: Am 16. r . 1940. Gn.⸗R. 61 Haupigenossenschaft für Angora⸗Kaninchenzucht und ⸗Wirtschaft, eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schneidemühl: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Sigmaringen. . Genossenschaftsregister Amtsgericht Sigmaringen.

Nr. 33. Sigmaringen, 17. Sept. 1940.

Veränderung:

Trauchenwieser Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. 5. in Krauchen⸗ wies, Hohenzollern.

Die Firma ist geändert in Spar⸗ und. Darlehenskasse Krauchenwies, e. G. m. u. H. in Krauchenwies. Die neue Satzung ist vom 25. 5. 1935.

Strehlen, Schles. 28408 Nr. 43 Gn.⸗R. D irrfsitatsgd? ' schaft e. G. m. b. H. in er. Statut § 41 Abs. 2. Die öffent 166. Bekannt⸗ r aft erfolgen in der Schlesischen, ie rsthenf . , ,,, Breslau, Beilage J. ochenblatt der Lande zbauern⸗ chaft Schlesien. ; . Strehlen, den 18. September 1940. len rer

Preußischen Staats anzeiger.

i 65 geänd 3 12 , (Geschäfts anteil auf

Gn. . VI 196 8. ttůts

gleich ist gemäß S5 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung am 16. September 1940, 10½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisgr Reinhold Weiß in Bad Reinerz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 19410. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, ö die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hin⸗ terlegungsstꝛlle für die Konkursmasse⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten und d) die sonstigen Ge 21 des 5 132 der Konk.Q. un rüfungs⸗ termin am 4. November 1940, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Hummel stadt, Zimmer Nr. 3 im 3. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1940. 1. N. 12/40. Hummelstadt, Kr. Glatz, 16. 9. 1940. Amtsgꝛricht.

Ehrenfrie dersdorf. (2629 Beschluß.

N I1I40. Das Konkursverfahren

über den Nachlaß des am 7. 12. 1939

Sali Zürner wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ehrenfriedersdorf, 16. Septbr. 1940. Das Amtsgericht.

Elbing. 28630 . Beschluß.

3 NII38. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidzr⸗ meisters Paul Weber in Elbing wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und Schlußtermin sowie Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Ok⸗ tober 1940, 10 Ühr, Zimmer 98, anberaumt.

Amtsgricht Elbing, 10. Septbr. 1940.

Kehl. (28661 Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Transito“, , ,, ,,. Transporte und chiffahrt, Kornisch und Klein, in Kehl, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kehl, den 13. September 1940.

Amtsgericht.

Striegum. 28632 Beschlusß.

Für das beantragte Kriegsaus⸗ gleichsverfahren der Fa. Sterner Co, in Liquidation in Striegau, wird der Bücherrevisor Hans Preusser in Striegau, zum vorläufigen Aus⸗ gleichsverwalter bestellt. Verfügungs⸗ beschränkungen für die Fa. Stern: r K Co. gemäß 5 12 V.⸗O. werden angeord⸗ net. Eingang des Antrages: 17. Sep⸗ tember 1940, 16 Uhr 30 Minuten. Striegau, den 18, September 1940. Amtsgericht. (4 V. N. 2140.)

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

d

Verlags Aftiengesell 66 n. l öde n n

in Geyer verstorbenen Radiohändlers

werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 85 (Zombard 9. Amsterdam 8. Brilssel 2. Helsinkt . Italien . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4 New Horl 1. Oslo 868. Paris 2. Prag 8. Schweiz 1. Stockholm 8.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebiets anleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

——

leutlger Voriger

n. v. 108, 6b

20. 9. los, ß 6

I Dtsch. Reichsanl. a7, unk. 1987

MS do. do. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939,

lotzb d 10 ᷓbe

oi, 16 0 ioi, js a

rz. 100 —— MSI do. do. 1985, auslosb.

je 13 1941 45, rz. 100 1oi, S SI do. do. 19865, auslosb.

je is. 1942 465, rz. 100 1oiph 4g do. do. 19836, 2. Folge, auslosb. je / 1948-48,

losßb d sionsßb

1ond . oi, Isb

losrßb G iolspb a

tosßbG io auslosb. je i. 1947-52, rz. 100 MWS do. do. 1938, 1. Folge, auslosb. je i 1951456, rz. 100 Ch do. do. 1938, 2. Folge, auslosb. je i. 1968 58,

101, 15 6 10 be

jon, 150 0 io e

lol, 15b 6 ioiqb a

lol, 15b G6 job auslosb. je i 1958 58, rz. 100 4 do. do. 1940, 1. Folge, fällig 1. 3. 1945, rz. 100 4h do. do. 1940, 2. Folge, fällig 1. 5.1945, rz. 100 4 do. do. 1940, 8. Folge, fällig 1.9. 1945, rz. 100 46 do. do. 1940, 4. Folge, fällig 1.12.1945, rz. 100 cz Dtsch. Reichsanl. 1934 tg. ab 1. 7. 34 jährl. 10 pur Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. (dYoung⸗Anl. uk. 1.5. 35

MG Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 4h do. do. 193, tilgbar ab 1. 2. 1938

4 do. kons. do. 40, rz. 100, tilgbar ab 1941 Go do. Staatsschatz 36, rz. 100, rückz. 20. 1. 41

4h Baden Staat RA ⸗= Anl. 1927. unk. 1. 2. 32 Ch Bayern Staa RA⸗ Anl. 27, lob. ab 1.9. 84 c do. Serien⸗Anl. 1983, ausl. b. 1948 ..... . 4h Braunschw. Staat GA ⸗Anl. 28, uk. 1.8. 83 ICh do. RA⸗Anl. 1929, unt. 1. 4. 84

4c. Hessen Staa Rä⸗ Anl. 1929, unt. 1. 1. 36

di Lübeck Staat A= Unl. 1013, ut. 1. 10. 8s

l0l, 5b n 6 6

101 1h

1.8. 13.9 ioig e 1a. 10 10 o

1.1.7 102,25 60

1.4. 10 101 a

Steuergutscheine 1 einlösbar ab Juni 1942. einlösbar ab Juli 1942..

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein anrechnung zsahtg ab 1.4. 1941

slo5 Ph Iod, J5h einlösbar ab August 1942. . 10436 einlösbar ab Septemb. 1942 1046 einlösbar ab Oktober 1942103 einlösbar ab Novemb. 1942 108 3h

Deutschen Anhalt.

Auslofungsscheine“

losungsscheine/ ; Mecklenburg⸗Schwerin

Auslosungsscheine“

Brandenburg. Prov. RA .⸗ö. 26, 31. 12. 31 do. do. 28, 1.3. 83 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. GM ⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26 do. RAÆ⸗Anl. R. 2 B, 1.4.27, gek. 1.19.1940 do. do. Reihe 46 u. 5. 1. 4. 192

. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do R. J. 1. 10. 52 . do. R. 9, 1. 10. 33 . do. Reihe 10.12,

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Reiches“ ...... Anl. Auslosungssch.“ Hamburger Staagts-Anleihe⸗

164, 75h

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

An⸗ leihe⸗Auslosungsscheinen ... 152, 8 6 Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗

1.4.10 1.8.9 1.8.11

1.1.7

1.4. 10 1.4.10 101b ar

11410

11.4. 10 1.4. 10 101b Gr

168 0

162, 75h

einschl. isi Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis . . . bzw verst. tilgbar ab...

101b ar 101 6r 10jh Gr

0b 6r

Duisburg R A⸗A. 19265, 1. 7. 32 do. 1928, 1. 7. 33 Düsseldorf RMA. 1926, 1. 1. 32 Eisenach RA ⸗Anl. 1925, 31. 3. 1931 Elberfeld RAM⸗Anl. 19265, 31. 12. 31 do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1. 65. 1931 Essen RA⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 260(fr. 1h), 1. 7. 1932 Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 N, 1. 11. 1933 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RA ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 353 Hagen i. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RAM ⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 4 Kiel RMA ⸗Anl. v. 26, 1. J. 1931 Koblenz RA⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33 Kolberg / Ostseebad RAM ⸗Anl. 27, 1.1.32 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1527, 1. 1. 28 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1955 45 do. do. 1929, 1.4. 30 Leipzig RA⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1.6. 33 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 München RA⸗Anl.

do. Schuldv. S. 1u. 3

do. RM - Schuldv.

do. GC . Komm. S. 1,

do. do. do. S. g. 1 7 34 4 do. RAÆ Romm. S. 4,

Preußische Landes⸗

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. 7, 1.7. 32 do. do. R. 10, 1.4. 33 do. do. R. 11, 1.7. 33 do. do. Reihe 13, 165,

do. do. R17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19,ů 1.1. 36

do. do. do. R. 3, 1. 7. 32 do. do. do. R. 12, do. do. do. R. 14, do. do. do. R. 16, do. do. do. R. 20, do. do. RAM-⸗Komm.

Thüring. Staatsbk.

Württ. Wohngskrd.

1. 10. 34 . do. Reihe 13 u. 14 1. 10. 35

Sächs. Provinz⸗Verb.

Niederschles. Provinz RAÆ 1925, 1.4. 82 do. do. 28, 1. 7. 85 Dstpreußen Prov. n⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz.“ Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 1930, 1.5. 35 do. do. RAA. 35,

S S O.

C 8

1.4. 40

RM Ag. 18, 1. 2. 38 . do. Ausg. 14

do. Ag. 15, 1.10.26

. do. Ausg. 161.1

. do. Ausg. 165 1.2 do. Ausg. 171 48

. do. Ausg. 156 Schles. Provinz⸗VTerb. RA 1989, 1. 1. 1945 Schlesw.⸗Holst. Prov. R. A⸗WV., A. 14, 1.1.26 do. Ag. 15 (Feingold), 1.1. 1927

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1. 1. 1932

do. RAM ⸗Anl. Ag. 17, 1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1. 1. 1932

do. RAÆ- Anl. Ag. 19, 1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1932

do. RM - Anl. Ag. 21, 1. 1. 19353 Schlesw.⸗Holst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 Feingold), 1. 10. 38 bzw. 1. 4. 1954 do. do. RAM⸗A. 30 (Feingold ), 1. 10. 36

C 8

C K E ö

1.4. 10 1.1.7

1.1.7 1.5.11

1.4.10

1.4. 10 10Jb ar 1.4. 10 101b Gr

6 101b Gr

1.4. 10 100 r

10h Gr

101b er 6

6

1olb r

101b Gr 101 0 lob dr

10m 6r

1oib ar

101 6r

10jb Gr

10ib ar

l0Ib Gar

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,

1L. 10. 83.1 47

Auslosungsscheine

Auslosungsscheine' .... Pommern Provinz nl

do. do.

Dstpreußen Provinz Anleihe⸗

eihe⸗

Auslosungssch. Gruppe 13 Gruvpe 2 *

1.4. 106

Ohne ginsberechnung. Dberhessen Provinz - Unleihe⸗

1927, 1. 4. 81

do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 34 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 Dberhausen⸗Rhld. RAÆ-⸗A. 27, 1. 4. 32 4 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RAÆ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 Plauen i. V. RAM⸗N. 1927, 1. 1. 18382 4 Solingen RA-Anl. 19238, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1983, 2. 1. 1984 Weimar⸗Gold⸗AUnl. 19265, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85 Zwickau RA-⸗-Anl. 1925, 1. 8. 1929 4

do. 1926, 1. 11. 1983414

Ohne ginsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗

scheine einschl. /. Ablös. Sch. (in d d. Au zlosungsw.) 166, 6d 6

Rostock Anl. ⸗Auslosun * eine

einschl. 116 Ablösungs⸗Schuld

lin P d. Auslosungsw. J 0

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

an ge mne en g A. 5 R A265; 1881 4 do. do. Ausg. 5 R. h 1927; 1932 4 Ruhrverband 19385 Reihe C. rz. z. jed. Bin t. do. 1986 rz. 1. 4. 1942 4 Schlw.⸗»Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1. 11.268 do. do. A. 5, 1. 11. 278 do. RÆ⸗Anl. Ag. 5 Sein i, 1.4.10

1.4. 10 100,5 q 10034 1.2. 5

45 1.6. 12 4. 10 1.6. 1 1.5. 1

do. Gld. M. 7, 1.4.81 1.4. 10 do. do. Ag. 6, 1980 1.4. 10

S sichergeste lt.

G. ⸗Schuldv. 25 GA ⸗Pf.) 31.12.29

1.8. 30 47 1. 8. 1

fr. 5ISMoggw.⸗A.)

1. 7.2

1. 10. 18943 4

pfandbriefanstalt GA ⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30

6

6 lolb Gr 11 101b Gr loib Gr

6

—— ö

1. 1. bzw. 1.7. 34 4

7

do. do. R. 21,1. 10.35 do. do. R. 22, 1.10. 36 do. do. RM ⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42 do. do. GCM Komm. R. 5, 1. 4. 1936

.

m

1.7.85 1.1.84 ) 1.7.34 1.7.35

R. 25, 2. 1. 1944

konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr. T3. 1.2. 41

(Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 4

do. do. R. 3, 1. 5. 4 4

do. do. R. 4, 1. 12.36 47

do. do. R. 5 u. Erw.,

1.9. 1987 4

do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932 4

14.10

lolb Gr 101b 6r

—6 l101b 6r l01b Gr

1031, abz. 3. b. 1.1 do. do. Feingold⸗ Anl. 1925. 1. 10. 30 45 do. do. do. 26, 1.12. 31 42 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 47 do. do. Gd. Pf. R. 1. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 44 do. do. Fom m. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 45 do. do. do. R. 4 1. 10.34 45 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 45 do. do. do. 1939 R. 8, 1. 1. 1945 45 Westf. Pfb. A. f. Sau z⸗ grundst. G. R1, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12. 31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 Zentr. odentultur kred. Goldsch. R. 1,

1. J. 1935 (Boden⸗ lurturkrdbr. ...... 4 I1.1. lIoib gr do. do. R. 2, i635 43 I.. 16

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. sy), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 45 do. do. 5 A. 1 (fr. IcH, 1. 4 31 * 1.4. do. do. 27 A. 1, 1.1.32 45 1.1. do. do. 28 Ausg. 1u. 2 (fr. Sp), 2. 1. 383 45 do. do. 28 A. 1 (fr. 7), 1. 1. 33 4x do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4 do. do. 80 Ausg. 1u.2 (fr. sp), Z. 1. 35 45 1.1.7 101b 6r de do bo Ci r 2. 1. 35 48 1.1.7 101 Gr do. da. 1981 Ausg. 114 1.4.10 100 Gr

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Kom m⸗Sam melablös.⸗

Anl. ⸗Auslosungssch. Ser. 1. 1590256 do. do. Ser. 2* 170, 2b 10, 75eb B do. do. Ser. 3* (Saarausg. ) 124, 5b 12436

einschl. is Ablösungsschuld lin R des Auslosungsw.)

joih er

lob Gr. ioib Gr

soib r 10lb Gr lob Gr l0ib Gr

; ioib 6 1

loib Gr 101b Gr

101b Gr 7 Ioib Gr

vrsch. ioib Gr

10lb Gr loo b Gr

15606

üÜmschuldungs verbd

Ntsch. N 4 120 ioos

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Grroverbande.

Mit ginsberechnung.

Bad. Komm. Lande bt.

G. Hy. Pf. R. 1,1. 10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 38 do. do. R. 3, 1. 8. 85 do. RA R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941

Dt. Sandesbk. Zentrale

RA-Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Zint.

Hann. Landeskrd. Gd.

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930 do. do. S. . Ag. 1927,

1. 1. 1932 4!

do. do. S. 8. Ag. 1927, 1. 1. 81 do. do. S. . A. 15.2. 29, 1. 7. 85 do. do. Ser. Su. Erw.,

1. 7. 1935 48 1.1.

do. do. R AÆ⸗Pf. S.] u. Erw. , rz. 100, 1. 1. 48

Kassel Ldtr. G. Pfd. R. 1

u. 2, 1.8. 1930, bʒ. 1981 do. do. R. 3 und 5,

1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6,

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. do. R. J- 9, 1.8. 88 do. do. R. 10, 1. 3. 84 do. do. R. 1 und 12,

1. 1. 85 bzw. 1. 3. 86 do. do. Kom. M. 1,1. 9. 31 do. do. do. R. 8, 1.9. 38 do. do. do. R. 4, 1.9. 38

WMuteldt. Kom.⸗Anl. d.

Spart. - Girov. 1926 Ausg. 1. 1. 1. 82, j.: Mitteld. Landen bk. do. do. 1926 Ausg. 2

481.4. 10 6 491.5. 1 10d 491.2.3 6

ᷓ1.2. 8

1.6.12

101 ar

von 1927 1. L. 1988

1016 ar

1oid gr 6

10h ar

unk. bis.

Kur⸗ u. Neu märk. Kred⸗Inst. G Pf. Rl

Kur- u. Reumäxrl. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 8p).

do. do. do. S. ]

do. do. do. S. 2 do. do. do. XM Schuldv (fr. Sz Rogg. Schv.)

Sandsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8h) de Reihe A und 6

do. Ra Pf. R. 1 do. do. Reihe 2. Landschaftl. Centr. RA ⸗Pfandbr. fr. 10 7x BS Rogg⸗ Pf.) do. do. (fr. Sb Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ).... .

Lausitz. G. Pf. S. 10 Mectlenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 6h)

do. RM⸗Pfdbr. S. 2 do. do. M ⸗Pfdbr. (fr. Roggw. Pfd.) Ostpr. dich. Gd. ⸗Pf. (fr. 105)

do. do. (fr. 89) do. do. (fr. Ju. 5h) do. do. RAÆ⸗Pfbr. R. 1 u. 2 Anteilschein zu oh 36 ldsch. Ligu.⸗ ** Westpr. rittsch.

do.

Anteilschein zu d 563 Idsch. Liqu. Pfd. f. Westpr. neu

10oib ar

ldsch. Pay M Vfb

.:: Marl. Landsch. 4

(fr. 6b) 14 do. do. S. 3 47

Papier Æ-Pfdbr. f

8

4

c Landschaften. Mit Zinsberechnung. . bzw ve rst. tilgbar ab ...

1.4.10 6

43 100, 55 Gr —6

6 6 6

l01b Gr

8

lolb Gr 101b Gr