1940 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

w

. 2

.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E24 vom 24. Gevtermber 1840. G. N

28676

Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Reinhard Henschel, z. 3. Bu⸗ dapest, und Major d. R. Otto Schall, Frankfurt a. M., aus dem Aussichts⸗ 5 unserer Gesellschaft ausgeschieden ind.

Kassel, den 20. September 1940.

Baumann * Lederer Aktiengesellschaft in Kassel.

28668

Westfalenbank Aktiengesellscha ft, Bochum.

In der außerordetnlichen Haupt⸗

versfammlung am 17. September 1940 wurde Herr Fabrikant Karl Ludwig

Kümpers, Rheine i. W., in den Auf⸗ sichtsrat unserer Bank gewählt. Der Vorstand. Hollenberg. Mos kopp.

28449. ͤ

Deutsche Gasolin Akttiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Wert am Zugang Abgang Abschreib. Wert am erm gen · I. . 93h 1539 1539 1959 31. 12. 1939 J. Anlagever- Re 8 Re e,, e . mögen:

Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohnge⸗ bäuden. 275 479 28 b) Fabrikge⸗ bäuden oder an⸗ deren Bau⸗ lichkeiten Unbebaute

Grundstücke 236 06364 37 784

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 2000 1(0 E S878 027

Geschäftsaus⸗

stattung .. 246 262 - 282 911

Zapfstellen u.

Transport⸗

mittel.. 4752 632 5 624 450 Kurzleb. Wirt⸗

schaftsgüter. 1 —11 498 312 Patente... 1

2704 291 28 341 842 37) 46762 111 146 22670 2853 144 84

83 20 45 403 oss3 38 3 475 3324 -

33 13 704 2 931 142 33 7432 236 23 13 054 061 485 258 17 1

w 5 414 27006528

96 2798 42 217105018

05 S 500 8611405 434 559

ͤ

K ]

Beteiligungen 5043 463

d T TV TN d d djd d d 77 N Dᷓ dd z djs; : ds d ĩ : dj Y pp

50 000

5 000 000 93 463

V TVs dd dj d i d ds Nᷓ dj dd D d djdꝭ c x ʒĩ ] ddĩ p

II. Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe , , 4181 567 35 Halbfertige Erzeugnisssee.. . 1610 82808 Fertige Erzeugnisse, Wren ... . 3 318 145 56 Vertpapiere . d /m 8 , 130 413 48 Eigene Aktien, Nennbetrag E44 127160, ... 24 160 40 H9ypothekenforderungen ..... k 48 000 Geleistete Anzahlungen?! , 1631236 16 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 14 067 32467 Bech el J i 5 512 37 Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Postscheckguthaben 281 932 25 Andere Bankguthaben w 9706589853 Gdnstig dern n gen w 331 361 10

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .. 2423 335 80

Bürgschaften RM 220 1365,

Iss Ro os

Berpflichtun gen.

I. Grundkapital ... ö

ö J Inhaberaktien, Stimmrecht für R. 10 872 840,

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 1100 000

Freie Rücklage...

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden

ITV. Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden ... Anzahlungen von Kunden ....

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

wee

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeiten. ...

V. Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen. ö Gewinnvortrag aus 1938... . 178 307,82

Gewinn 1939... Bürgschaften RA 220 1306, -

, ,

t ,

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1939.

3 000 000 2469 .

40 182 20 189 on o

J7 115 27219 . 1166 373 44 J . 0 g

14045 334 37 , 2 348 173 35

J70I 476,30 879 784 12

44 854 489 05

Auf wen dun gen. RM, S Löhne und Gehälter... . wd, JJ 556. 419 65. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögens? . 5 067 238 63 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..... 767 810 51 5. Steuern vom Ertrag und Vermögen. . 3 487 844 97 6. Beiträge an Berufsvertretungen, bei denen die Zugehörigkeit auf 2 , . S6 252 60 J. Zuweisung zur freien Rücklage ? z 1000000

Zewinnvbrttag nus 1938. 55.. Gewinn 1939...

1 2 . Erträge aus

Berlin, im Juli 1940.

Jahresertrag ,, 5 132 IE F des Altiengesetzes . eteiligungen G 68829 . Außerordentliche Erträge , ,

7 il 8 zor 8: . JI0l 476 35 s79 7812

22 777 55 -=

178 307 82 22 063 380 55

4151 29 128 839 34

22 374 679

0 1 1 1 1 1 2 1 0 1 2 8 14 2 8 0 8 . w

Deutsche Gasolin Aktien gesellschaft. Der Vorstaud. Ranft. Dr. Fischer. Dr. Stoeck. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Ja Berlin, im Juli 1940.

hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. . J Mitglieder des Vorstandes: Wilhelm Ranft, Dr. Ernst Rudolf Fischer Dr. Ernst Friedrich Stoeck, sämtlich zu Denn ; . Mitglieder des Aufsichtsrates; Max Coenen, Berlin-Dahlem, Vorsitzer; Dr. Erich Boeder, Hamburg; Theödor Döring, Golm bei Potsdam; Dr. Max Ilgner, Berlin; Franz Klasen, Hamburg; Prof. Dr. Earl Krauch, Ludwigshafen; Dr. Christian Schneider, Merseburg; Albert Spangenberg, Hamburg. Die Hauptversammlung vom 13. 9. 1940 hat in den Aussichtsrat Herrn General⸗ direktor Dr. Erich Boeder, Hamburg, gewählt. ö d Sie hat ferner die Verteilung einer Dividende von 690 für das Geschäfts⸗ jahr 1939 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 durch nachstehende Banken und deren Zweignieder⸗

lassungen:

Deutsche Länderbank Aktien gesellschaft, Berlin,

Dres dner Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin.

Berlin, den 18. September 1940.

Deutsche Gasolin mr, , .

Ranft. Dr. Fischer.

r. Sto eck.

28129. Gaswerk Brackenheim⸗Meims heim Attien gesellschaft.

Bilanz am 25. Febrnar 1940. D 8 —— ' Aktiva. RAM 9

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnhaus

Gasverteilungsanlage: Buch⸗ wert am 1. 3. 1939 19 025,75

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung: Buchw. am 1. 3. 1939 . 505, 60 Zugang.. 2404,15

7 f

Aufwertungsaus⸗ i 1 Abschreibung. .

6 300, Fabrikgebäuden. 18 558,08 24 858 08 Gaswerksanlage: Buchwert. 5 8653 81

Zugang. 9g, 50 19 03525

Abschreibung. . 100—— 564575

235,40 11534 62

28844 Bekanntmachung.

Dem Diplomingenieur Wilhelm Se⸗ bold ist von uns unterm 29. August 1940 die Konzession als Markscheider mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von markscheiderischen Ar— beiten innerhalb er e.; erteilt wor⸗ den. Sein Wohnsitz ist Kamen i. W.

Dortmund, den 19. September 1940.

Preußisches Oberbergamt.

28841

Von der Deutschen Bank, Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berliner Händels⸗Gesellschaft, Commerzbank Ak⸗ . Firma Delbrück Schickler & Co., Dresbner Bank, den Firmen

ardy Co. G. m. b. H. und Merck, inck K Co. und der Reichs-Kredit⸗ Gefellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 32 240 000, auf den In⸗ haber lautende neue Stamm⸗ aktien Nr. 387 001 = 418 151 zu je RAM I000, —, Nr. 345 001 - 350 215 zu je RM 209, der J. G. Jarl n in du fr ie giffien ge señffchn i in Frankfurt (Main), ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 21. September 1940.

Zulassung s stelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Kurmann & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Nr. 224

Sentrathandels regifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

BVerlin, Dienstag, den 24. September

1940

Wochentag abends. Bezugs „15 MV einschließlich 0, 30 Q AM aber ohne Bestehlgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O25 mM monatlich. anstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem preis monatlich Zeitungsgebühr,

Alle Post

.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bõmm breiten Petit ⸗Zeile

1l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O

Inhalts ũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6.

tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗˖

O

O

Der Vorstand. ten Breujel. Der Aufsichtsrat. Hiltwein.

schriften. Bremen, den 20. Juli 1940. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 34 wird mit R.M 12, abzügl. 16590 Steuer in unserem Büro in Bremen, Am Wall 187, eingelöst.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bürgermeister Wilhelm Schmid, Meimsheim, Vorsitzer; Bauer Ernst Kühner, Stellvertreter des Vorsitzers; Kaufmann Gotthold Mehl; Kaufmann Gustav Rieth; Stadtpfleger Hermann Fender, Brackenheim; Mühlenbesitzer Samuel Weitzäcker, Meimsheim.

Bremen, im September 1940.

Der Vorstand.

Bernhard ten Breujel, Bremen.

lo. Gejellschaften m. b. H.

27214 Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung vom 21. 12. 1933 hat die Auflösung der Aaba Druckerei ⸗Gesellschaft m. b. H., Fürth i. B., Nürnbergstr. 129, beschlossen. Etwaige Glänbiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Der Liguidator: Dipl.Kfm. Gg. Beiß⸗ wanger, Nürnberg, Senefelderstr. 18.

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

28843 Bekanntmachung. Dem Diplomingenieur Werner Tho⸗ mas ist von uns unterm 29. August 1940 die Konzession als Markscheider mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von marks ü

den. Sein . ist Gelsenkirchen. Dortmund, den 20 September 1940. Preußisches Oberbergamt.

28842 Bekanntmachung.

Von der Rheinischen Hypothekenbank

Mannheim ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von den Inhaber lautende Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 44, M, 1410099099, 41 5Hige auf den Inhaber lautende Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 15 der Rheinische Sypothekenbank Mannheim

um Handel und zur Notierung an der

(, Börse eingereicht worden.

n, . a. M., den 21. September

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

Pacht 1 1 1 1 41 8 41 * * 9 3 490 63 TJ A9 os Bremen / BSrackenheim, im Juli 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Es gelangt eine Dividende von 636 zur Verteilung. Der Dividendenschein

eiderischen Ar⸗ . Jahresertrag nach z 132, II, 1. Akt. -Ges.

beiten innerhalb Preußens erteilt wor⸗ ; ! Außerordentliche Erträge

lI. Handelsregister.

ür die Angaben in C) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Sonstige Forderungen —— 4340 93 28276. Bilanz zum 31. Sftober 1939. 66 268 44 Buchwert . Abschrei⸗ Buchwert Passiva. 1.11. 1938 gang bung 31. 16. 1939 Grundkapital ...... . 34 000 ö Ges. Rücklage... 1 66422 * Aktiva. Re 8 Re, , R, , , R. Wertberichtigung z. Posten d. I. Anlagevermögen: Anlagevermögens: Vortrag Bebaute Grundstücke am 1. 3. 1999 . 12 502,36 mit: Abschreibung Geschäfts⸗ und ; 1939/40 ... 1007,86 13 510.22 Wohngebäuden 50 400 650 49 750 - Hypothekaranleiht . 15 00 Fabrikgebäuden u. . Sonstige Verbindlichkeiten .. 54 anderen Bau⸗ . Gewinn 1939/40 ..... 2010 lichkeiten.. 365 700 - 24 385 90 21 78590 368 300 - ö. * Unbebaute Grund⸗ o 268 44 J SI 00 SI 0. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Maschinen u. masch. . 6 . Anlagen... 1 34 822 29 34 82229 1— Aufwendun gen. RM ]. Werkzeuge... 1 13 43076 13 430 76 1 Abschreibungen auf Anlagen. 110786 ö 1 4 49060 4 490 60 1 Sonstige Abschreibungen . 235 40 n 1 . . Ueberweisung an die gesetzliche Modelle.... 1 3 288 21 3 288 21 1— Ringle, 10737 Patente J 1 3 000 2 001 1000 Reingewinn... . Kurzlebige Wirt⸗ Ih 83 schaftsgüter .. 1 5 265 50 5 265 50 1 . . Beteiligungen... 1 1 Grtra ge. ies Dee , d , , os, =

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse .. .

Wertpapiere... Eigene Aktien (nom.)

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 JJ 511 41020 Wechsel 8 9 1 8 2 8 1 2 1 12 1 1 8 2 66 170 14

und Leistungen....

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

githa hen

Andere Bankguthaben. .... 1 8 1 1 1 1 1 12 120

Sonstige Forderungen...

Passiva. I. Grundkapital:

Aktienkapital:

Stammaktien.

Vorzugsaktien ohne Stimmrecht 30 000, Gese llschafters 100 000 L= 4 880 000 -

Einlage des persönlich haftenden II.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage K 100 000 -

Andere Rücklagen: Sonderrücklage ..

Rücklage für Ersatzbeschaffung.. .... 1700 375 885 27 III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen (Delkredere . Rückstellung) d ö 26 341 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: JJ 66 190 ö, 12 995 79 185 V. Verbindlichkeiten: ö.

. Hypotheken . . 6 2 11250 Unterstützungskasse e. ..... . J 50 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗—

rungen und Leistungen. ..... .. 138 987359 Akzeptverbindlichkeiten. .. ... 86 446 44 Sonstige Verbindlichkeiten.... . 123 525 33 410 20936 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . S2 124 73 VII. Reingewinn 1938 389 . 234 913 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

S265 799, 5s 228 34g, 63 54 930, 58 sog 79 77

HJ 38 245 19500

J 5 565 34

w 35 415 05 ö 191 096 55

A50 00, 480 0000

374 18527

Löhne und Gehälter ...

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben.... .... Beiträge an Berufsvertretungen. ... Zuweisung an die Unterstützungskasse . Reingewinn 1938/39...

Ertrã ge.

Aufwendungen. . RM 9

Kd 83 7 7 8

615 531 56

J , 42 354 364 e ähm auf das Anlagevermögen... .... . S5 734 26 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen. 781 15 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ...... 6 40 903 27

ö 195 91311

. 50 000 234 913 69

1382 35818

d . 1363 732 94 18 625 24

1382 35818

Kurmann & Co. Koömmanditgesellschaft auf Aktien. . H. Kurmann. Dr. G. Kuxmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bielefeld, den 4. März 1940. . Dr. Stückmann,

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschästs— bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. September 1940 wurde die

elefeld.

Dividende auf 496 festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort

gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. A1 bei der Commerzbank, Filiale

ö ; bei der Deutschen Bank, Filiale Bielefeld, bei der Kasse der Gesell⸗ aft,

Aufsichtsrat: Karl Hoffmann, Hannover, Vorsitzer; Walter Rolf, Berlin;

Heinrich Leich, Dessau.

Vorstand: Heinrich Kuxmann, Bielefeld, Dr. Gustav K zielefeld. Bielefeld, den 18. September 1540. ken , Kuxmann & Co., Komm andit⸗Gesellschaft auf Attien.

Heinrich Kuxmann.

Dr. Gustav Kuxmann.

Iegistergerichte nicht übernommen.

Andernach. Handelsregister Amtsgericht Andernach, 18. 9. 1940. Veränderung: Friedrich Weißheimer Andernach,

D. Dr. Hans Georg Sar in Andernach ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Firma. eingetreten. i

Malzfabrik, Handelsgesellschaft. Gerichtsassessor

Seine Prokura ist

Amtsgericht Berlin. Berlin, 16. Sept. 1940. Veränderungen: A 90114 Bohn C Hock (Inge⸗ nieurbüro, W 35, Kulmer Str. 7/8). Einzelprokurist i

A 98 201 Jacob C Co. (Herstellung und Vertrieb von C 2, Jerusalemer Str. 23).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. wicklerin ist die Witwe Aurette Rosen⸗ thal geb. Lampin, Berlin, ;

A 103911 Elifabeth Hutter Echt Prager Schinken Import (C 2, Niederlagstr. 2).

Elisabeth Hutter geb. Kröder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Damenkonfektion,

Amtsgericht Berlin. Berlin, 14. Sept. 1940.

. Neueintragungen:

A 109 848 Kurt Leutner Textil⸗ warenvertretungen, Berlin (Zehlen⸗ dorf, Am Fischtal 73).

Inhaber: Kaufmann Kurt Leutner,

A 169 847 Walter Lohmann Groß—⸗ handel mit Süßwaren, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Berlin (N 66, Gerichtstr. 27).

Kaufmann Walter Loh⸗ mann, Berlin. .

Veränderungen:

A 98112 Bruno Neufeld Spedi⸗ tion und Schiffahrt.

Die Prokura des Adolf May ist er⸗ Der bisherige Inhaber Neufeld hat das Handelsgeschäft an den Kaufmann Adol

1688 60205

] 52 MGs 5) 5 nt, ,

May, Berlin, Dieser ist jetzt Alleininhaber. Die Uebernahme der im Betriebe des Handelsgeschäftes begründeten rungen ünd Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers ist aus i ist geändert,

geschlossen. sie lautet jetzt: Spediti on Schiffahrt Inh. Adolf May (Weg, Linkstr. 13).

AS72565 Caesar Wollheim (Kohlen⸗ Engros⸗eschäft, Straße 690/61). ; Gesamtprokura Schmidtlinz ist erloschen. Eintragung wird für die Zweignieder⸗ in Beuthen mit der Firma Caesar Wollheim, Berlin, lassung Beuthen, O / S., gericht Beuthen erfolgen. Negrographische Licht⸗ und Druck ⸗Anstalt Traxel (Charlottenburg, straße 69).

2 Iss ohh h ö Franzöfische

Die gleiche

Zweignieder⸗ eim Amts⸗

5 111 613 05, ö . Maikowsti⸗ z Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Kaufmann Werner Helf⸗ rich, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter

A 102570 Wegena Corset⸗Fabrik Dr. Thannhäuser Kommanditgesell⸗ schaft (8W 68, Alte Jakobstr. 25.

Die Kommanditeinlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht worden.

Erloschen:

A 99929 Spenglermaschinen-Ge⸗ neralvertrieb Paula Spengler.

Die Firma ist erloschen.

nuar 19406.

Rrnuunshberg, Ostpr. Handel sregister

Amtsgericht Braun sberg, 8. 8. 1940. Veränderung:

S⸗R. B 4. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Große Braunsberg G. b. H. in Braunsberg (Nr. 4 des Re⸗ gisters) folgendes eingetra

Durch Beschluß der Ge sammlung vom 21. Juni 1

AUmtsmühle

en worden: ellschafts ver⸗

Stammkapital um 154 000 RM erhöht worden.

sz 5 des Gesellschaftsvertrages ist dem⸗ entsprechend geändert.

Braunsberg,. Ostpr. 28479 Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, 9. 8. 1940. Veränderung:

H.R. B JT. In das Handelsregister Abteilumz B ist bei der Firma Sst⸗

deutsche Lederfabrik G. m. b. He., Braunsberg, am 9. August 1940 fol⸗

gendes eingetragen worden;:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be= schluß der Gesellschaftsversammlung vom 24. Mai 1940 durch Aufnahme

von Bestimmungen über die Genehmi⸗

gungspflicht von Rechtshandlungen des oder der Geschäftsführer ergänzt

worden.

HKraunsberg. Ost pr. 28480 Handelsregister

Amtsgericht Braunsberg, 19. 8. 1940.

Veränderung:

H.⸗R. A 74. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ost— preußische Blechdosenfabrik F. Ch. linger und Sohn, Zweignieder⸗ laffung der Firma F. Ch. Unger und Sohn in Braunschweig, in Braunsberg (Nr. 74 des Registers)

folgendes eingetragen worden:

Fräulein Hermine Könau, Direktor Gustav Müller und Betriebsdirektor Otto Bernhardt, sämtliche in Braun⸗ schweig, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Dem Kaufmann Heinz Kalkhof in Braunsberg ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung erteilt. Er ist emeinsam mit einem anderen Pro⸗

uristen zur Vertretung berechtigt.

Rreslanu. 28481

Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 68. Breslau, 10. September 1940.

Neueintragungen:

A 17753 Fritz K. M. Arndt, Chemisch⸗Technische Erzeugnisse, Breslau (Brandenburger Str. 18. Inhaber ist der Kaufmann Fritz K. M.

Arndt in Breslau.

A 17754 Georg Kubon, Breslau (Vertretungen in Süßwaren, Spiri⸗ tuosen und Weinen, Tulpenweg 17. Inhaber ist Kaufmann Georg Kubon

in Breslau.

A 17755 Breslauer Käsefabrik Gustav Tworek, Breslau (Hunds⸗ felder Str. 99). Inhaber ist Käserei⸗ besitzer Gustav Tworek in Breslau⸗ Hundsfeld. Der Frau Rose Tworek geb. Ochainsti in Breslau-Hundsfeld

ist Prokura erteilt. Breslau, den 14. September 1940. Veränderungen:

A 17114 Frieda Hoy Gertrud Glied Seifen⸗ Par fümerie⸗Groß⸗ handlung, Breslau (Sadowastr. 37). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis= herige persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Frieda Hoy ist Alleininhaberin der Firma. Die Firma ist geändert in: „Frieda Hoy Seifen- und Par⸗

fümerie⸗Grosthandlung.“

A 17524 Max Beck, Breslau⸗ (Königshütter Straße 15. Die Firma ist geändert in:

Klein Ohle wiesen

„Max Beck Textilvertretung.“ Breslau, den 13. September 1940. Erloschen:

A 138439 Robert Schlesinger, Breslau (Pelz u. Rauchwarengroß⸗

handel, Büttnerstr. 32 / 34).

Rreslau. 28482

Handelsregister . Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 14. September 1940.

Veränderung:

B 2760 Siedlungs⸗ und Baun⸗ Aktiengesellschaft Krietern, Breslau (Tauentzienstr. 353. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juli 19410 ist die Satzung in 5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) und 5 13 Abs. 3 (Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung) geändert und durch Hinzufügung der 88 7a (Erfor⸗ dernis der Zustimmung des Aufsichts⸗ rats) und 7b (Vertretung der Gesell⸗ schaft bei Personalunion ihres Vor⸗ stands mit dem Vorstand anderer mit ihr durch Interessen emeinschaft ver⸗ bundener Kapitalgesellschaften) ergänzt.

Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr der Erwerb, die Bebauung, Ver⸗ äußerung und sonstige Verwertung von Grundstuͤcken, insbesondere zwecks Er⸗ richtung kleiner Wohnungen, die Her— stellung und der Vertrieb von Bau— materialien sowie die Vornahme ähn⸗ licher, diesen Zwecken dienender Ge⸗ schäfte und die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Geschäften.

Breslau. 28483

4 Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 14. September 1940.

Veränderung:

B 2777 Siedlungs⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft Gräbschen, Bres⸗ lau (Tauentzienstr. 3): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juli 1940 ist die Satzung in 52 (Gegeustand des Unternehmens) und § 13 Abs. 3 (Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung) geändert und durch Hinzufügung der 85 7a (Erfor⸗ dernis der Zustimmung des Aussichts⸗ rats) und 7b (Vertretung der Gesell⸗ schaft bei Personalunion ihres Vor⸗ stands mit dem Vorstand anderer mit ihr durch Interessengemeinschaft ver— bundener Kapitalgesellschaften) ergänzt. Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr der Erwerb, die Bebauung, Ver⸗ äußerung und sonstige Verwertung von Grundstücken, insbesondere zwecks Er⸗ richtung kleiner Wohnungen, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bau⸗ materialien sowie die Vornahme ähn⸗ licher, diesen Zwecken dienender Ge⸗ schäfte und die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Geschäften..

KRreslan. 28484 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 14. September 1940. Veränderung:

B 2815 Siedlungs- und Bau⸗ Aktiengesellschaft Kleinburg, Bres⸗ lan (Tauentzienstr. 3): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juli 1940 ist die Satzung im § 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert und durch Hinzufügung der 88 7a (Erfor⸗ dernis der Zustimmung des Aufsichts⸗ rats) und 76 (Vertretung der Gesell— schaft bei Personalunion ihres Vorstan⸗ des mit dem Vorstand anderer mit ihr durch Interessengemeinschaft verbunde⸗ ner Kapitalgesellschaften) ergänzt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Erwerb, die Bebauung, Ver⸗ äußerung und sonstige Verwertung von Grundstücken, insbesondere zwecks Er⸗ richtung kleiner Wohnungen, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bau⸗ materialien sowie die Vornahme ähn⸗ licher, diesen Zwecken dienender Ge⸗ schäfte und die Beteiligung an solchen

oder ähnlichen Geschäften.

Dippoldiswalde. (28485 Handel sregister Amtsgericht Dippoldiswalde, 18. September 1940.

Von Amts . gelöscht:

A 136 Dippoldiswalder Eisenkon⸗ struktions⸗Werkstätte Franz Weid⸗ ner & Söhne.

Dresden. W486 Handelsregister Amtsgericht Dres den, 16. Sept. 1940. Veränderung:

B 744 Dresdner Bank (König⸗ Johann⸗Str. 3—5).

Gesamtprokuristen je mit einem anderen für die Hauptniederlassung und die Niederlassung Berlin: Hans

Blank, Friedrich Bohlinger, Georg Büttner, Fritz enn Hans Eistel, Paul Großgebauer, Dr, Herbert Knob⸗ loch, Wilhelm Saake, Emil Schönhoff, Willy Schröder, Walter Teichmann, Adolf Tendeloff, Kurt Tiede, Hans Wildgrube, alle in Berlin, Otto Dietze, Friedrich Poland, Max Richter, Richard Suchsland, alle in Dresden. Exrloschen sind die Prokuren der Carl Brinck, Ottomar Clement, Friedrich Fischer, Jo⸗ hannes Happach, Paul Harperath, Wal⸗ ter Hegewald, Stto Hirsch, Richard Hof⸗ mann, Alfred Hußlein, Tv. Georg Kanz, Georg Lellau, Hans Meyer, Werner Neve, Dr. Heinrich Pilgrim, Joseph Platts, Paul Rapmund, Exich Remus, Hugo Ritter, enzl Rückl, Franz

Schoenherr, Friedrich Schroetter, Fri ö ranz Tappert, Albert i ther und Paul Werner. Gesamtpro⸗

von Aulock, Erwin Behr, Gerhard

kuristen mit einem anderen Proku⸗ risten je der Zweigniederlassung für die Zweigniederlassungen: Aachen: Die Prokura des Josef Steeger ist erloschen. Altenburg: Wilhelm Böhm in Alten⸗ burg. Die Prokura des Georg Grosse ist erloschen. Augsburg: Die Prokura des Karl Allner ist erloschen. Bonn: Dr. Mathias Göbbels in Bonn. Die Prokuren der Dr. Karl Piecg und Ernst Warnitz sind erloschen. Bremen: Werner Schür in Bremen. Die Prokuren der Hans Busmann, Christian Michaelis, Heinrich Gloy und Johann Oetjen sind erloschen. Bremerhaven: Die Prokura des Fritz Seubert ist . en. Bres⸗ lau: Dr. Peter Schupp in Breslau. Die Prokuren der Kurt Bierbaum und Fritz Seidel sind erloschen. Brieg: Die Pro⸗ kura des Alfred Jendrach ist erloschen. Brüx: Carl Knittel, Norbert Ott, beide in Brüx. Chemnitz: Hermann Ermisch

in Cottbus. Die Prokura des Otto Perlwitz ist erloschen. Danzig: Die Pro⸗ kura des Erich Klatt ist erloschen. Darmstadt: Theodor Fleischer in Darm⸗ stadt. Die Prokura des Carl Götz ist erloschen. Dortmund: Paul Marguis in Dortmund. Düsseldorf: Max Bar⸗ droff, Werner Krüger, Franz Goesch, alle in Düsseldorf. Die Prokuren der Carl Paustian, Paul Grote, Theodor Schmitt sind erloschen. Duisburg: Kurt Hoch in Duisburg. Die Prokura des Richard Junker ist erloschen. Eisenach: Die Prokura des Dr. Carl Hagens ist erloschen. Erfurt: Julius Meine in Erfurt. Die Prokura des Ludwig Beeck ist erloschen. Essen: Die Prokurg des Edmund Freiherr von Ritter ist er⸗ loschen. Frankfurt a. M.: Die Pro⸗ kuren der Walther Schneider, Fritz Werner, Heinrich Waltz, Dr. Heinrich Bredenbreuker, Rudolf Sterly sind er⸗ loschen. Freiburg i. B: Dr. Carl Hagens in Freiburg i. B. Die Pro⸗ kuren der Fr. Wilhelm Runkel und Dr. Josef Birkenmeier sind erloschen. Gleiwitz: Die Prokurg des Paul Gaidzik ist erloschen. Der Prokurist Swatzina heißt jetzt „Sander“. Glogau: Die Pro— kura des Joachim Görlich ist erloschen. Gütersloh: Die Prokura des Dr. Franz Limberger ist erloschen. Halberstadt: Die Prokura des Exich Meyer ist er⸗ loschen. Halle: Dr. Julius Mattil und Rudolf Steckner, beide in Halle. Die Prokura des Max Beger ist erloschen. Hamburg: Die Prokura der Carl Rau, Bruno Schwarz, Herbert Stock und Wilhelm Vesper sind erloschen. Hanau Ernst Nickees in Hanau. Kaiserslautern: Die Prokura des Fritz Michel ist er⸗ loschen. Karlsbad: Hermann Nozicka in Karlsbad. Kassel: Ludwig Beeck in Kassel. Die Prokuren der Peter Dack⸗ weiler und Hans Wildgrube sind er⸗ loschen. Koblenz: Die Prokura des Fritz Schür ist erloschen. Köln: Albrecht Jung in Köln. Die Prokura des Lud⸗ wig Schunck ist erloschen. Königsberg (Pr): Friedrich Röttger und Georg Hahmel, beide in Königsberg i. Pr. Die Prokuren der Wilhelm Link, Dr. Ludwig Frowein, Dr. Friedrich Siek— meyer und Kurt Brandtner sind er⸗ loschen. Krefeld: Dr. Karl Piecg und Heinrich Hülsemann, beide in Krefeld. Die Prokura des Walter Teichmann ist erloschen. Leipzig: Kurt Bierbaum und Peter Dackweiler, beide in Leipzig. Limbach: Die Prokura des Max Orla⸗ münde ist erloschen. Lübeck: Emil Noack in Lübeck. Magdeburg: Erich Meyer in Magdeburg. Die Prokura des Otto Giesecke ist erloschen. Mannheim: Die Prokuren der Max Baumann und Eck— brecht Frhr. von Oldershausen sind er⸗ loschen. Marburg a. L.: Die Prokura des Heinrich Feller ist erloschen. Mün⸗ chen: Dr. Karl Kreuser in München. Die Prokurg des Wilhelm Müller ist erloschen. Münster i. W.: Bruno Gott⸗ ö in Münster i. W. Die Prokura es Wilhelm Kühnert ist erloschen. Neustadt a. d. Weinstraße: Georg Mast in Neustadt a. d. Weinstr. Die Prokura des Georg Hahmel ist erloschen. Nürn— berg: Hans Groh in Nürnberg. Die Prokuzen der Dr. Franz Frhr. von Crailsheim und Dr. Ferdinand Gütt sind erloschen. Osnabrück: Bruno Gott⸗ schalk in Münster i. W. Die Prokura des Wilhelm Kühnert ist erloschen. Pforzheim: Herbert Adrion in Pforz⸗ heim. Die Prokura des Theodor Flei⸗ scher ist erloschen. Pirmasens: Bern⸗ hard Roth in Pirmasens. Stettin: Die Vrokura des Hans Köhler ist erloschen. Stuttgart: Die Prokura, des Herbert Adrion ist erloschen. Trier. Hermann

Altenkamp in Trier. Die Prokura des

in Chemnitz. Cottbus: Hans Standau,

Hermann Neidhard ist erloschen. Wies⸗ baden: Fritz Schleuning in Wieshaden, Witten: Die Prokura des Karl Giebel ist erloschen. Wuppertal⸗Elberfeld: Her⸗ bert Jahner in We-Elberfeld. Die Pro⸗ kuren der Hans Eckstein und Hans Trautner sind erloschen. Würzburg: Die Prokura des Rudolf Wallrapp ist ist erloschen. (Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Aachen, Altenburg, Augsburg, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Breslau, Brieg, Brüx, Chemnitz, Cottbus, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Eijenach, Erfurt, Essen, Frankfurt a. Me, Freiburg i— B., Glei⸗ witz, Glogau, Gütersloh, Halberstadt, Halle, Hamburg, Hanau, Kaiserslautern, Karlsbad, Kassel, Koblenz, Köln, Königsberg (Br), Krefeld, Leipzig, Limbach, Lübeck, Magdeburg, Mann⸗ heim, Marburg a. S., München, Münster i. W., Neustadt a. d. Wein⸗ straße, Nürnberg, Osnabrück, Pforz- heim, Pirmasens, Stettin, Stuttgart, Trier, Wiesbaden, Witten, Wuppertal⸗ Elberfeld, Würzburg erfolgen, und zwar unter der Firma der einzelnen Zweig— niederlassungen mit einem Zusatz, beson⸗ ders nach dem Orte der Zweignieder— lassung, wenn ein solcher beigefügt ist.)

Dresden. 284587 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 18. 9. 1940. Neueintragung:

A 5412 Georg Dreßler C Sohn Herrenbekleidung, Dresden EEinzel⸗ handel mit Herrenbekleidung, Annen⸗ straße 30).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jannar 1835. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Gꝛorg Dreßler und Emil Franz Josef Georg Breßler, beide in Dresden.

Veränderungen:

A 361 Kretzschmar, Bösenberg Co., Dresden (Elektrofachgeschäft, Serrestr. 5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Martin Rudolf Baas ist nunmehr Allein—⸗ inhaber.

A 4344 (bisher Blatt 22 691) Kohl C Komp., Dresden (Großhandel mit Schneidereiartikeln und Modeneuheiten, Ferdinandstr. 5).

Dir Gesellschaft ist aufgelöst. Louise Maxie vhl. Kohl geb. Pfitzner und Johanna Anna led. Pfitzner sind aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Carl Georg Kohl in Dresden ist jetzt Inhaber.

A 477 (bisher Blatt 23 302) Fried⸗ rich Becker, Dresden (Vertretungen mit Eisenwaren, Werkzeugen, Maschi⸗ nen und verwandten Artikeln, Große Plauensche Str. 30).

Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonn ein am 1 Januar 1910. Der Kauf⸗ mann Johannes Ernst Wieland in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das ,, eingetreten; seine Prokura ist erloschen.

A 5032 (bisher Blatt 23 842) Erno Espenhain, Dresden (Lebensmittel⸗ großhandlung, Hechtstr. 10, jetzt Rade⸗ beul, Gꝛorgstr. 10).

Die Handelsniederlassung ift nach Radebeul verlegt worden.

B 30 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden (Am Eis⸗ wurmlager 1).

Den Gesamtprokuristen Erler und Wünsch ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder nur mit 2inem Vorstandsmitglied vertritt.

B 232 Kunstanstalten May Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Glashütter Straße 98).

Prokura ist erteilt an Ruth led. Hohmann in Dresden. Sie vertritt mit einem Vorstandsmitgliede.

Erloschen:

A 2510 bisher Blatt 23 946) Inge⸗ nieurbüro Elektra Ernst Manig, Dresden,

A 4857 (bisher Blatt 23 558) Rudolf Hübner, Dresden,

A 5090 (bisher Blatt 23 904) IJris⸗ Platten Gesellschaft Arthur Mal⸗ chin C Co., Dresden,

22754 Zacharias Dr. Kympritis, Dresden:

Alle von Amts wegen.

PDisseldortf. 28488 Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Dill nn;,, 17. September 1940. eränderungen:

B 58258 Thompsonwerke Gesell⸗