1940 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 24. September 940. S. 2

schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Heinrich Herweg ist als Geschäfts an Berta Turek ist im Erb⸗ kura des Valentin Schuld ist erloschen. in in

Geschäftsführer abberufen. Die Pro Prokuristen sind: Dr. Hans Umbach Düsseldorf⸗Benrath, Hans Krebs Mannheim. Jeder von ihnen vertrit die Gesellschaft mit einem Geschäfts führer oder einem Prokuristen.

B 5259 Laborfac, Gesellschaft mi beschräukter Haftung,

erloschen.

B 5395 Karl Spaeter und Wil⸗ helm von Oswald Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Düsseldorf

Prokuristen sind Gottfried Schneider in Düsseldorf, Frau Margarete Strube ge⸗ borene Hardkop. Jeder von ihnen ver⸗ gemeinsam mit einem Ge⸗

tritt die Gesellschaft

einem Prokuristen

schäftsführer. B 5537

oder

Ernst Kugel ist erloschen.

B 5618 Röhren⸗ und Eisen⸗Zen⸗ trallager Gesellschaft mit beschränk⸗

ö Gemã Gesellschafterbeschluß vom 15. . um 1400 009 Re erhöht und beträgt jetzt 1500 000 RAM. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗

ter Haftung, Düsseldorf.

1940 ist das Stammkapital

ändert.

B 5692 Demag⸗Baggerfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hermann Hintz ist nicht ist Theodor genannt Thes Schröder in Düsseldorf⸗Benrath. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuri 3 aft Düssel⸗ dorf. Die Abwicklung ist beendet. Die

Düsseldorf.

mehr Geschäftsführer. Prokurist

B 5687 mit beschränkter Haftung,

Gloria Film Gesells

Firma ist erloschen.

A 10925 H. Sartorius Nachf., Düsseldorf. Die Prokura von Josef Witmeur ist erloschen.

A 11127 F. J. Greiß, Düsseldorf. Der Firmeninhaber ist am 13. April 1940 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Josef Beruer, Katharina genannt Käthe —, geb. Knütgen, Kauffrau in Düsfeldorf, als befreite Vorerbin über: gegangen. Die Prokurg der Frau Josef

reuer ist erloschen. Die Prokura des Josef Knütgen ist erneut erteilt.

A 11165 Bayrhoffer Nachf., Düsseldorf. Die Gesellschaft ⸗ist auf⸗ gelbst. Der bisherige. Gesellschafter Heinrich Dubois ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 118809 Albert Selle, Düsseldorf. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

X Ie 40 Paul May Kom.⸗Ges., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Paul Mah, Adele geb. Schmitz, Geschäftsinhaberin,

Düffeldorf, übergegangen. Die Firma BP

lautet jetzt: Paul May.

A 12 968 Albert Peetz, Düsseldorf. Ein Kommanditist ift in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene Komanditgesellschaft mit 56 in Düssel⸗ dorf hat am 1. August 1949 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Elektro- u. Radis⸗Großhandlung Albert Peetz Kommandit⸗Gesellschaft. .

A 13 2336 Fischer C Obels, Düsiel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die bisherige Gesellschafterin Christine Obels ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura von Josef Fischer ist erloschen.

Neueintragungen:

A 14248 Karl Schmitz am Markt, Hilden (Handel in Haus- und Küchen⸗ eräten, . 77). Inhaber: Karl Schmitz, Kaufmann in Hilden. Der Ehefrau Karl Schmitz, Therese geb. Schmitz, in Hilden, ist Prokura erteilt. erteilt. ö.

A 14249 Nikolaus Hübinger Co., Düsseldorf (Herstellung und Großhandel von Photobedarfsgrtikeln, neuem Werkstoff und Metall⸗ und Holzwaren, Talstraße 40. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 14. Juli 1949. Ge⸗ sellschafter sind: Nikolaus Hübinger, Kaufmann in Düsseldorf, Johannes Glock, Kaufmann in Düs i gose Hübinger, Graphiker in üsseldorf.

Eger. 28489 Handel sregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 29. August 1940. eränderung:

H.⸗R. A 13 „Mies“ Jahn Seifert (Handel mit Kohle und technischen Bedarfsartikeln), j Mies.

Die Firma ist erloschen.

Eger. . . Sandelsregifster Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 29. August 1940. Löschung einer Firma: S.⸗R. A 18 „Graslitz! Josef Riedl n, Sitz: Eiben⸗ erg. Die Firma ist erloschen.

Eger. Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. ag den 29. August 1940. eränderung: S.-R. A 147 „Eger“ Josef Köhler (Handel mit Schreib⸗ und Galanterie⸗ waren sowie Aufnahme von Annoncen),

l2dðadol

, Düsseldorf. Die Prokura des Valentin Schuld ist

! Schloemann Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf. Die Prokura von

1

Grabenstraße 85. Der Uebergang

weg erfolgt.

Eger.

t Sandelsregister

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. August 1940. t Löschung einer Firma:

Blohs (Textilwaren en und Kommission), Sitz: ; leissen. Die Firma ist erloschen. Eger. 28493

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 30. August 1940.

Löschung einer Firma:

H.⸗R. A 26 „Tachau“ Adolf Lugner (Handel nach Tachau.

Die Firma ist erloschen. Eger. (28494

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 30. August 1940.

Löschung einer Firma:

H.-R. A 5. „Asch!?«' Fa. Adam Thoma C Söhne (Wirkwarenfabrik), ö. Asch.

ie Firma ist erloschen.

Eger. 28495 Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. August 1940. eueintragung: H.-R. A 192 „Graslitz! Brüder Kollitz (Erzeugung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Spielwaren), i nr. ersönlich haftende Gesellschafter: Josef Kollitz, Franz Kollitz, Kaufleute nn gen ene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am * Januar 1940 be⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter ist . Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Exer. 28496 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 30. August 1940.

Neueintragung:

He-R. A 346 „Karlshad“ Arthur

Noth (Textilwaren⸗Großhandel), Sitz

Karlsbad.

Geschäftsinhaber: Arthur Roth, Kauf⸗

mann in Karlsbad.

Eger. 284 Sandelsregister ö

Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 30. August 1940. Neueintragung: H.⸗R. A 142 „Falkenau“ Spinnerei Waldenfels K. G. (Gegenstand der Gesellschaft ist der etrieb einer Baumwollspinnerei und Vertrieb von Baumwoll-, Zellwoll⸗ und Mischgarnen jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, zum Betrieb des Unter⸗ nehmens erforderliche Gebäude, Ma⸗ schinen und sonstige Anlagen zu er⸗ werben, zu pachten oder sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen Sitz:; Falkenau a. d. Eger, Persönlich haftende Gesellschafter: 5 Waldenfels. Dr. Zimmermann, Kaufleute

i. V.

Dem Direktor Albin Weiß in Plauen und dem Kaufmann Otto Schubert in Plauen ist Gesamtprokura erteilt, Sie vertreten die Firma gemeinschaftlich. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. Juni 1940 begonnen. Frau verw. Kommerzienrät Marie Waldenfels geb. Irmisch in Plauen ist in die Gesellschaft als Kommanditistin mit einer Einlage von 750 000, RM. eingetreten. .

Eger. (28498 ¶iaWecuuieoaaister

Amtsgericht Eger. Abt. S. W. den 30. August 1940. öschung einer Firma: S.⸗R. A VI S6 Max j:Willisch (Wirk⸗ warenerzeugung), Sitz Asch. Die Firma ist erloschen.

Eger 28499 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. ger. den 30. August 1940.

LVöschung einer Firma:

S.⸗R. A VI 89 Anton Brunner,

Bandel mit Rind⸗ und Borstenvieh,

Sitz Patzin.

Die Firma ist erloschen.

in Plauen

Eper. 2500] Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 12. September 1940. Löschung einer Firma:

H.R. B 1 142 Böhmische Union⸗

Bank Filiale Asch, Sitz Asch.

Die Firma ist erloschen.

. Sandelsregister

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 12. September 1940. Löschung einer Firma: S⸗R. B 1 1066 Böhmische Union⸗ Ban Filiale Karlsbad (auch

Sitz: Eger.

Geschäfts inhaber: Berta Turek, *r 28d 9ꝛl

H.⸗R. A 16 „Wildstein“ Friedl ros, Agentur

5 35 Gew.- OJ, Sitz:

jur. Alfred Al

Eger.

Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 12. September 1940.

Löschung einer Firma:

Bank Filiale in Marienbad, Marienbad. Die Firma ist erloschen.

Eger.

Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 12. September 1940.

Löschung einer Firma:

Die Frma ist erloschen.

Eger. Handelsregister Amtsgericht Eger Abt. 8. Eger, den 12. September 1940

Reueintragung: S⸗R. B 34 Karlsbad Ansiedlungsgesellschaft

niederlassung der unter

lin bestehenden Hauptniederlassung.

dere die Nꝛubildung deutschen

wesens. B.

wie deren Bewirtschaftung, ken⸗ und Grundstücksverkäufe,

und Unter Nr. A dienen. Grundkapital: 1 000 000 R..

sen, Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist

mehrfach geändert, durch

gesetz neu gefaßt und zuletzt

geändert.

Pꝛrsonen, so wird die Gesellschaft durch lich oder durch ein Vorstandsmitglied vertreten. dern die Befugnis ur alleinigen Ver⸗ tretung der r ncht zu erteilen.

Das Vorstandsmitglied Heinz Aꝛngen⸗ heister hat Alleinvertretungsrecht.

Eger. P Voß HSandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 13. September 1940. Veränderungen: H.R. A 272 Asch Firma Wilh. Hering K. G. (Erzeugung von Textil⸗ und Wirkwaren aller Art, insbeson⸗ dere von Stoffhandschuhen, Stoff⸗ und Strickwaren und der Handel mit diesen u. verwandten Erzeugnissen), Sitz:

lsch.

Persönlich haftende Gesellschafter: Heinz Hering Betriebsführer in Asch, Rudi Hering, Betriebsfühver in Asch Kommanditgesellschaft, entstanden durch Umwandlung der Wilh. Hering Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1910 begonnen. Der Be⸗ triebsführer Woldemar Hering in Asch ist in die Gesellschaft als Kommanditist mit einer Einlage von 250 0090 HM eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft Dritten gegenüber sind die bei⸗ den persönlich haftenden Gesellschafter nur zusammen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Eger. x dõob Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 13. September 1940. . ir nnn, 9

77. B 2 il * ering A. G.“, Sitz: Asch.

In, den Verwaltungsrat gewählt Christian Wunderlich, Prokurist in Asch. Durch Beschluß der Hauptver⸗ , vom 19. Juni 1940 wurde ie Satzung dem deutschen Aktiengesetz angepaßt und neu gefaßt. irmawortlaut nunmehr: Wilh. Hering, Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Handel von Tex⸗ til- und Wirkwaren aller Art, insbe⸗ sondere von Stoffhandschuhen, Wirk⸗ und Strickwaren.

Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ sondere zum Erwerb und zur Veräuß:⸗ rung von Grundstücken, zur Errichtun von Zweigniederlassungen im In- un Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Intꝛressengemeinschaftsvoerträgen. Grundkapital: 360 000 FA.

Zu , n, , ind be⸗

tschechisch,, Sitz Karlsbad, eingetragen: , ,, men.

tellt. Woldemar erin etriebs⸗ ihrer in Asch (Vorsitzer), ein Hering

S.⸗R. B II 25 Böhmische Union⸗ Sitz

ESõ0 3]

S.⸗R. B i 12 Böhmische Union⸗ Bank Filiale Graslitz, Sitz Graslitz.

28504

Deutsche Jive igst elle Sudetenland“, Sitz: Karlsbad, Zweig⸗ der Firma Deutsche Anfiedlungsgesellschaft in Ber⸗

Gegenstand des Unternehmens: A. Die landwirtschaftliche Siedlung, insbeson⸗ Bauern⸗ tums, nach Maßgabe der Gesetze und der Richtlinien der Reichsregierung, sowie die Durchführung der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und ferner die Uebernahme sonstiger Aff⸗ gabꝛn auf dem Gebiete des Siedlungs⸗ Vorübergehender Erwerb von Hypotheken und Grundstücken so⸗ Hypothe⸗ erner Beteiligung an Unternehmungen und sonstige en . die zur Durchführung

tützung der Aufgaben unter

Vorstand: 1. Gerichtsassessor a. D Dr. Heinz Aengenhꝛister, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Hans⸗Günter von dem Hagen, Berlin, 3. Diplomlandwirt Hans Iver⸗

Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft. am 5.24. Februar 1898 fehl geß n, sither

eschluß der a Hauptversammlung vom 2. September 1938 in Anpassung an das neue Aktien⸗ am 34. April 1954 im § 24 (Dividende)

Besteht der Vorstand aus mehreren zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft= in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie

J Amtsgericht Erfurt, 17. Sept. 1940.

Wolfgang Gesellschaft mit beschränk⸗

r , in Asch, Rudi Hering, Betriebsführer in Asch.

Das Amt der bisherigen Verwal⸗ tungsratsmitglieder: Paul Ruzicka in Prag, Robert Katz in Asch, Paul Frank in Prag, Georg Geyer in Wei⸗ pert, Kommerzialrat Walter Hering in Wien, Heribert von Roessler in Prag, Rudi Hering in Asch, Christian Wun⸗ derlich in Asch ist erloschen.

Die Hauptversammlung vom 25. Juni

1940 hat die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Ges. vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Wilh. Hering K. G.“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenen Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver—= öffentlicht- Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft stꝛht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

Ehrenfriedersdorf. 28507 Handel sregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 16. September 1940. Veränderungen:

A 21 Oscar Opp, Thum. Ernst

Oskar Meiner, Thum, ist Prokurist.

A 2065 Oswald Hofmann Strumpf⸗ fabrik, Jahnsbach i. Erzgeb. Man⸗ fred Rolf Hofmann, Jahnsbach, ist Prokurist.

B 2 Kalk und Marmorwerk Herold Eduard Böhme mit be⸗ schränkter Haftung, Herold. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 8. 1939 ist das Stammkapital um . 000 auf 90 000 Ra herabgesetzt worden. ;

Erfurt. 28508 Sandelsregister 64

Amtsgericht Erfurt, 16. Sept. 1940. Veränderung:

A B95 O. Vollrath Kommandit⸗ Gesellschaft, Erfurt: Kaufmann Ottomar Vollrath ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Kommamdit⸗ , . wird von dem n , .

einigen persönlich haftenden Gesell- schafter Fritz Rautenkranz in Erfurt und. den bisherigen zwei Komman⸗ ditistinnen fortgeführt.

Ertrurt. ; 28509 Sandelsregister

Amtsgericht Erfurt, 17. Sept. 1940. Neueintragung:

A 4436 Margarete Dünkel, Damen⸗ moden, Erfurt. Inhabꝛr: Fräulein Margarete Dünkel in Erfurt.

Erloschen: A 8289 Doernberg C Neukamp, Erfurt. Erfurt. 10 Sandelsregister .

Veränderung: B 810 Flughafen Erfurt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Erfurt. Verwaltungsrat Friedrich Martin Rohloff, Erfurt, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Franle furt, Main. (28511 Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 18. Sept. 1940. Veränderungen: B 181 Leder⸗Aktiengesellschaft. Der Rechtsanwalt Dr. de la Fontaine ist zum alleinvertretungsberechtigten Vorstandsmitglied bestellt und dem 3. herigen e ende fe lieh Dr. Carl Knab die Alleinvertretungsbefugnis er⸗ teilt worden. B 637 Siegmund Straust jr. Spitzenhandelsaktiengesellschaft i. L. Der Kaufmann Hans Stetter, Frank⸗ furt a. M., ist nicht mehr Abwickler. Zum weiteren Abwickler ist der Diplom⸗ kaufmann Paul Winker, Frankfurt a. M., bestellt. B 678 Deutsche Kunstlederwerke

ter Haftung.

Gesamtprokuristen: Dr. phil. Karl Werner und Oskar Werner, beide Wolf⸗ gang, Kreis Hanau. Sie vertreten die Firma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

B 780 Baugeschäft Jos. Kunz Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Prokurist: Walter Wildhirt, Frank⸗ furt (Main)⸗Unterlinderbach. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen. Die Prokura Erich Schumann, Frankfurt , ist erweitert. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen.

B 894 Paraxol Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Prokurist: Walter Deck, Frankfurt (Main). Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

B 384 Hartmann Braun Aktien⸗ , , e,.

Die zrokura r. Ing. eodor Schmutte 1 erloschen. Die zie Ein⸗ tragung für die Zweign er n Berlin mit dem Zusatz: „Geschäftsstelle Berlin“ wird bei dem tsgericht

B 396 Neue Baugesellschaft Wayß Freytag Aktiengesellschaft.

Dem Karl Setzer, Fritz Haupt und Anton Waibel, amtlich Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Danzig. Jeder ver tritt die Zweigniederlassung mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku—⸗ risten. Die gleiche , für die Zweigniederlassung wird bei dem Ge⸗ richt in Danzig , . Die Prokura Dr.-Ing. Karl Deininger, Hamburg, für die Zweigniederlassungen Hamburg und Bremen ist . Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten in Hamburg und Bremen erfolgen.

B 400 J. G. Farbenindustrie Ak⸗ tiengesellschaft.

Der Vorstand hat durch Beschluß vom 21. August 1940 von der Ermäch⸗ tigung des 8 6 Absatz III der Satzung Gebrauch gemacht und das Grund⸗ kapital um H 32 2090 000, erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt H.M I63 200 000, 5 6 ö. und III) der Satzung ist dur eschluß des Aufsichtsrats vom 23. uu 1940 ent⸗ , geändert. Es si 1151 Stück

tammaktien im Nennwerte von je RM., 1000, und 5245 Stück Stamm⸗ aktien im Nennwerte von je RM 200, zu 100 v. H. nebst 5 v. H. Zinsen Kit 1. Januar 1910 ausgegeben. Die gleiche Eintragung bei den Gerichten der we, nr sfunr hen in Frankfurt a. M. Höchst unter der Firma; J. 6 erke:

arbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning; in Frankfurt a. M.⸗Mainkur unter der Firma: J. G. k Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leopold Cassella & Eo.; in Ludwigs—⸗ hafen a. Rh. unter der Firma: J. G. , ,,, Aktienges Al el Werke: Badische Anilin S Soda⸗Fabrikt; in Leverkusen unter der i SG. k Aktiengesellschaft Werker

arbenfabriken vorm. hä, Bayer Cos, in Wuppertal⸗Elberfeld unter der, Firma:; J. G. Farbenindu trie Aktiengesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Eo.; in Bitter⸗ eld unter der Firma: J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft Werke: Che⸗ mische Fabrik Griesheim Elektron; in Berlin unter der Firma: 3 G. Farben industrie Aktiengesellschaft Werke: Aktien- gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation ö. in Uerdingen unter der Firma:

. Aktiengesellschaft

J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft

erke: Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter⸗Meer wird demnächst er⸗ folgen.

Erloschent

B 264 Schiffsfrachtenkontor der Hamburg⸗Anerika Linie Gesellschaft mit beschränkter n ,

Durch Beschluß der schafter vom

gelö t. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen. .

B 854 Rödelheimer Ringo fen⸗FZie⸗ gelei Aktiengesellschaft.

Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.

Gelsenkirchen. Gb lz Sandel sregifter Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung: Am 17. September 1940. A 2595 Stecker C Roggel, Bau⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen.

Bauunternehmer Karl Stecker ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Gelsenlkeir chen. Esbld Handel sregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:

Am 18. September 1940.

A 2595 Stecker C Roggel, Bau⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen. Diplomingenieur August. Stecker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gl ei vit ꝝ. sh in Sandelssregister Amtsgericht Gleiwitz, 16. Sept. 19469. Veränderung: B 387 Frieden s⸗

und Feldbahnbedarf mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Gleiwin und. Zweigniederlassung in Bog un; schütz Sid. Direktor kit red Baranet ih Gleiwitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

r ax. . Bböl dj Amtsgericht Graz. Graz, 26. August 1940. Veränderung:

36 H.⸗R. A 809 =- 4 Hotel Leeb Inh. C. G T. Leeb (Graz).

Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Leeb ist infolge Austrittes aus der Firma ausgeschieden. Die offene Han⸗

es,. hat sich aufgelöst.

Therese Leeb, Hotelbesitzerin in Graz,

ist nunmehr die alleinige Geschäfts—⸗

inhaberin.

n geändert in: Hotel Leeb

Inh. Therese Leeb.

Gr nx. bl b

Amtsgericht Graz.

. 26. August 1940. eränderung:

36 H.⸗R. B 28 43 Grazer Kohlen⸗

induftrie Gesellschaft m. b. H.

(Graz)

Berlin erfolgen.

sammlung vom

Du rch ,, 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 24. September 1940. S. 3

e 18. Mai 1940 ht gie de chaft auf⸗

bahn Gesellschaft für SHaupt⸗ Klein⸗

der Gesellschaftsvertrag im § 2(Firma) geändert.

Die Firma lautet jetzt: Grazer Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H.

L28517

Amtsgericht Graz. Graz. 26. August 1940. gart , ,,,.

artber R. A 35 2 Josef ga fre Erben, Apotheke zum schwarzen Bären in Hartberg. Die Gesellschafterin Sofie m ist infolge Ablehens und die , schafterin Elise Prieger infolge Aus⸗ trittes aus der Firma ausgeschieden.

Gran. ꝑ28618

ra x.

Amtsgericht Graz. rc 27. August 1940. eränderung:

386 SH. ⸗R. B 11— Elektrische Kleinbahn Graz Mariatrost, Ge⸗ sellschaft m. b. H., Graz.

Mit Beschluß der ordentlichen Ge⸗ , . vom 351. Mai 1940 wurde die Gesellschaft im Sinne der Umstellungsverordnung umgestellt und der Gesellschaftsvertrag im 8 ] ge⸗ ändert.

Das Stammkapital 3 6 5

r. Ernst uster und Dipl.-Ing. Egon Sommerbauer sind 9 n.

Geschäftsführer.

Direktor Dr. Fritz Schuster in Graz und Direktorstellvertreter Dipl.⸗Ing. Otto Kranner in Graz wurden zu

Geschäftsführern bestellt.

beträgt nun⸗

Gra ꝝ. 28619 Amtsgericht Graz. Graz, 27. August 1940.

Veränderung:

36 H.⸗R. A 621-5 Hubert C Lam⸗ precht, Graz.

Anton Kainz, Handelsangestellter in Graz⸗West, Eggenberg, ist als weiterer ,, haftender Gesellschafter in ie Firma eingetreten.

Vertretungsbefugnis: wird nunmehr von der Gesellschafterin Maria Huber gemeinsam mit den e , anderen Gesellschaftern ver⸗ reten.

Gra ꝝ. 286520 Amtsgericht Graz. Graz, 27. August 1940. Neueintragung: 36 S.R. A 811-1 Suchn C Hörry , n , e, . esellschaftsform: ffene Handels⸗ gesellschaft seit 6. Mai 1940. 8 Suhi Suchy) aria Güntscher

Gesellschafter: Fran Kaufmann in Graz, verwtw. Hörry, Handelsfrau in Graz.

Gra ꝝ. 28521] Amtsgericht Graz. Graz, 31. August 1940.

Veränderung:

36 S.⸗R. B 2 23 Steiermärkische Landesdruckerei gemeinnützige Ge⸗ sellschaft m. b. S. (Graz).

Gesamtprokura erteilt an: Franz Hochstraßer in Graz⸗Südost, Liebenau. Er vertritt die dez heft emein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer. IImenanu. 28624]

Handel sregister Amtsgericht Ilmenau, den 18. September 1940.

Berichtigung:

A 908 Herbert Walther C Co., Ilmenau.

Prokurst ist nur Sparkassendirektor

i. R. Carl Walther in Ilmenau. K alserslautern.

28565 Handelsregister

des Amtsgerichts Kaiserslautern.

Kaiserslautern, den 10. September 1940.

Neueintragungen: A g96 Philipp Eckhardt in Stetten (Großhandel in Getreide und Futter⸗ mitteln). Inhaber: Philipp Eckhardt, Getreidehändler, Stetten.

A 97 Wilhelm Marschall in Kirch⸗ heimbolanden (Kraftwagenbeförderun und Handlung in Flaschenbier un Mineralwasserd. Inhaber: Wilhelm Marschall, Kaufmann, Kirchh bolanden.

A 498 Eugen Preh in Kaisers⸗ lautern (Einzelhandel in Haus⸗ und Küchengeräte, Korb⸗ und Spielwaren, Kerststr. 29 31). ar n. Eugen Preh, Kaufmann, Kaiserslautern.

A 499 Hartwig Eckert, Tuche (Tucheckert. in, Kaiserslautern Groß⸗ und Kleinhandel in Textil⸗ waren und einschlägigen Artikeln, Adolf⸗Hitler⸗Str. 65). Jühaber; Hart⸗ wig Eckert, Kaufmann, Kaiserslautern.

Veränderung:

B 7/833 Thieme'sche Druckereien, Verlag der Pfälzischen Presse und des Stadtanzeigers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaisers⸗ lautern. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1940 ist ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet und insbesondere hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretung folgendes geändert:

Die Firma lautet nunmehr: „Pfül⸗ zische Presse⸗Verlagsgesellschaft mit befchränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Zeitungen und r r r n der Verlag und der Vertrieb von Büchern

vorzunehmen, die dem Zweck des Unter⸗ nehmens unmittelbar förderlich sind,

und zu unterhalten sowie gleichartige

Als nicht eingetragen wird noch be⸗

Die Firma s

eim⸗ 3

Zweigstellen und Agenturen zu errichten

oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen zu beteili⸗ en. Sind mehrere ee nch be⸗ . so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen i enn, ,.

rloschen: A 329 Gebr. Brünings in Kaisers⸗ lautern. Die Firma ist erloschen.

Kirchen. (286526 S.-FJt. A 3609. In unser Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 359 die Firma Sswald Böhmer in Wehbach und als ihr Inhaber der Kaufmann Oswald Böhmer daselbst eingetragen worden.

Kirchen (Sieg), 13. September 1940.

Amtsgericht.

Köln. 5 9 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am 17. September 1940 eingetragen: Veränderungen: SR. A I3 357 „Bender * Schen⸗ er“, Köln (Metallhandlung, Mosel⸗ straße 2835. Inhaber der Fivma ist jetzt: Peter Reuter, Kaufmann in I g nl,. Die Uebernahme der in dem Ge chäfts⸗ betrieb der Firma begründeten Verhind⸗ lichkeiten durch den Erwerber Peter Reuter ist ausgeschlossen. H. ⸗R. A 15 211 „LEEI Apparate⸗ bau Dr. Daniel Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln (Porz, Steinstr. 17). , Brunswicker und Käthe Krey in öln haben Gesamtprokura derart, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

R. B 78399 „Kölnische Rückver⸗ icherungs⸗Gesellschaft“, Köln. Dr. jur. Christoph Pfeiffer, Köln, hat Pro⸗ kura in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. .

H. Ft. B Ssö6 „Al. Himmelreich At⸗ tien gesellschaft“.! Porz bei Köln. Durch Beschluß der Sauptversammlung vom 3. September 1940 ist die Satzun in § 8, betr. die Vergütung des Auf— sichtsrats, geändert, H.-R. B 9068 „Eisen⸗ und Hütten⸗ werke Aktiengefellschaft“, Köln. Der Frokurist heißt Walter Engelbert, Rasselstein, nicht Walter Engel. Die Prokurg von Ernst Fuchs, ohn Maul, Wilhelm Schroeder und Eberhard Schulte ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird bei den Amts⸗ gerichten in Bochum, Neuwied, Andernach und Thale a. Harz be⸗ züglich der dort eingetragenen Zweig⸗ niederlassungen erfolgen.

Löschungen: ö. S. R. A 13901 „Joseph Küpper sel. Erben“, Köln. S. R. A 16511 Weitmann Co. Kiesgrube“, Köln.

. B 8082 „Richard Edel Ge⸗ selffchaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht.

28528 Korneuburg. J. September 1940.

Löschung einer Firma: . Ges. IIS. Firma, Jösef Eigl's Witwe , (Stockerau), Ver⸗ mischtwarenhandel.

Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Josefine Kronowetter ist infolge

Todes ausgeschieden. Die Gesellschaft ist erloschen.

Kornenburg. Amtsgericht Korneuburg, den

Lei pzig. odõ z)] . Sregister Amts ericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 19. eptember 1940.

Neueintragung:

A 7440 Arthur etz old, Leipzig (Handelsvertretungen in Gummi n,. ö e Artikeln, V 31, Oeserstr. .

Inhaber: Arthur Petzold, Handels⸗ vertreter, Leipzig.

Veränderungen:

A 209 Theodor Vogeler (Handels⸗ vertretungen in Lebensmitteln, C 1, Nordplatz 853.

Einzelprokuristin: Elise Johanna. vhl. Reinhold geb. Schaarschmidt, .

A 415 f G. Reiß ig Co. ( Groß⸗ 4 mit Damn hz n e stz fen u.

aumwollwaren, C 1. Brüh 20.

Einzelprokurist: Dr. jur. Jürgen Dehne, Leipzig. Die Prokura des Carl August Walther ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die Eintragung der . an Dehne wird auch im Register des Amtsgerichts Berlin für die dort unter ber Firma C; G. Reißig Co. Filiale . ,, . Zweig⸗ niederlassung erfolgen.

A 3 Weidner⸗Adolvh Heym Nachf. , in . chäft, S 3, Hardenbergstr. .

. jetz Horst Friedrich Wolf von Wolffersdorff, Kaufmann, W ni. Seine Prokura ist erloschen, Einze prokuristin: Minna Rosa Elsa hl.

tretungen in Rohwolle, C 1, Mozart⸗ straße 13). ; ö ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fried- rich Paul Helmuth Tamm ist nunmehr Alleininhaber. ;

A 3149 Tuchhaus Paul Knaur (C Il, no g 12 13). ;

Otto aul Horst Fischer⸗Knaur, Diplomkaufmann, Leipzig, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen im Register der Amtsgerichte rlin, Effen a. R., Frankfurt a. M. und Hamburg erfolgen.

A 4441 Brüder Taubenheim, Markkleeberg (Herstellung von und Großhandel mit ätherischen Oelen und Essenzen, Zeirzißer Str. 20).

Offene Handelsgesellschaft seit 4 Sey⸗ tember 1540. Horst Rolf Schmidt⸗ Mammitzsch, Kaufmann, , ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aufgenommen.

A 44595 Bernhard Uhlig Kohlen⸗ handel, N A, Delitzscher Str. 55). Bertha Sophia verw. Uhli geb. Friedrich ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

28 535 The Albatroß Verlag Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung, (C1, Göschenstr. 6).

Der , , Walter Gey in Leipzig ist gemäß § 12 der Verord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 zum Verwalter bestellt. Die Vertretungs⸗ macht des Geschäftsführers Jean Louis Bricairo ruht.

Linz, Donam. 28d do]

Handel sregister .

Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

am 12. September 1940.

Erloschen:

ö, nn A 794 Josef Wagner, Sitz

inz.

Die Firma ist erloschen.

Linz, Donann. . 28631]

Handel sregister

Amtsgericht Linz (onau), Abt. 8,

am 12. September 1940.

Erloschen:

S. R. A 839 Andreas Huber, Sitz

Putzleinsdorf.

Die Firma ist erloschen.

Liübbenam. 28632 Sandelsregister

Amtsgericht Lübbenau (im Spree⸗

walde). Lübbenau (im Spreewalde), 12. 9. 1940. Veränderung: A 20 Franz Hoefs, Waldhotel Wotschof ska, Lübbenau (im Spree⸗ wal de). . ; Die Firma z geändert in: Franz Hoefs, Waldhotel Spree waldhof ( Wotschofska), Lübbenau (im Spreewalde), Inhaber Hans Hoefs. Die Prokura der Frau Hedwig Hoefs ist erloschen.

Lutter, Barenber g. . Es 3 Amtsgericht Lutter a. Bbge., 11. September 19140. Löschung: onwerk Schlewecke Sckackämeler und Borrmann, Schle⸗

wecke.

Meinerzhagen. Eds]

Sandelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 12. September 1940. Neueintragung: A 332 Schwanke Co., Kier spe (Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ ußwaren aller Art, Adolf⸗Hitler⸗ traße 310). Offene Handelsgesell= aft seit dem 1. Mai 1940. Gesell⸗ after sind der Kaufmann und For⸗ mer Albert Schwanke aus Berlin, Par⸗ risiusstr. 31, Und der Former Eduard Schwanke aus Kierspe.

Mettmann. E2834 5 Saft. A 8 Wwe. Martin Hoff⸗ staedter in Mettmann. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Mettmann, 16. September 1940. Amtsgꝛricht. =.

Minden, Westf. 28346 Amtsgericht Minden (sel

In das Handelsregister Abt. A 1245 ist am 15. 5. 1940 bei der Firma Otto G. H. Schlötel Nachflg. Inhaber: Schütz . Wehling in Minden ein- getragen: Die Firma 6

tto G. 6. Schlötel N ; Anneliefe Wehling. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Frau Anneliese ehling geb. Schütz ist nunmehr Alleininhaber.

Münster, Westf. 28347 Sandelsregister

Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen:

16. September 1940.

A 2511 S. Wilmers, Münster

i. W.: Der Kaufmann Hans Kunpers

ist verstorben, seine Ehefrau, die Witwe

etty Kuypers geb. Ernenputsch in

Münstzr, deren Prokura gelöscht wurde,

ist als Alleinerbin nunmehr Firmen⸗

inhaber.

17. September 1940.

A 2774 Franz Wächter, Münster

i. W.: Die Prokura des Franz Wäch⸗

achf. Inh.:

ninghoff Aktiengesellschaft, Münster i. W.: Der Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 26. 3. 1940, betr. Her⸗ absetzung 125 500 RA auf 2100 000 RA durchgeführt.

geändert in

16. September 1940. B 688 Germania⸗Brauerei F. Die⸗

Grundkapitals um

ist

des

Osterode, eg, 21 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist als Inhaberin der Firma Emil Hoppe, Osterode, Ostpr., ein⸗ getragen: (

Kaufmannswitwe Helene Hoppe in

Osterode, Ostpr.

Osterode, Ostpr., 5. September 1940.

Amtsgericht.

Ostrowo. 1.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. 6 ist eute unter Nr. 1 r chin) die irma „Ernst Patzke, Tabakwaren

Groß⸗ und Kleinhandlung“ in

Jarotschin und als ihr Inhaber der

Kaufmann Ernst Patzke, Jarotschin, eingetragen worden.

Sstrowo, den 14. September 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Ottmachau. ( (28350 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen 5 Josef Knappe, Inhaber

aria Knappe, Ottmachau, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Sttmachau, den 10. September 1940.

Das Amtsgericht.

Perleberg. (28351 Amtsgericht Perleberg, 16. September 1940.

H.⸗R. A 3986 Fa. Eduard Fritze, Perleberg. Inhaber ist jetzt Wwe. Emma Fritze, geb. Rothe, e Rummelsburg, Pomim. ES352l Handelsregifter Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. , den 17. September 1940.

In unser Handelsregister A Nr. 237] ist heute bei der 6 „Gesellschafts⸗ haus Rummelsburg i. Pom. Paula Mielke u. Söhne“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gastwirtin Paula Mielke ist 6 Tod aus der Gesell⸗ chaft , ,, en. Zur Vertretung ind Werner Mielke und Egon Mielke allein ohne Zustimmung des anderen

ermächtigt.

Remscheid. 28637 Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen:

A 3387 6. 9. 19430 Heinrich Tugend, und Werkzeugfabrik,

hagen 10).

Inhaber ist der Fabrikant Heinrich Tugend in Remscheid.

K 33388 11. 9. 1940 Heinrich Paß, Remscheid (Handelsvertretungen und Großhandel in Stahl und Werk⸗ zeugen, Ehristianstraße 8). Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Paß in Remscheid. A 3389 12. 9. 1940 F. W. Bracke Inh. Josef Kühnlein, Rem⸗ scheid (Werkzeugfabrik, insbesondere Herstellung von Blechscheren, Luisen⸗ straße 11).

Inhaber ist der Fabrikant Josef Kühnkein in Remscheid.

A 3390 13. 89. 1940 Walter Kaiser, Remscheid (Handel mit Auto⸗ und , , , ,, und Be⸗ trieb einer Vulkanisieranstalt, Kölner Straße 15).

Inhaber ist der Kaufmann Walter Kaiser in Remscheid.

A 3391 153. 9. 1940 Karl Haupt, Remscheid⸗Hasten (Herstellung und Vertrieb von Nieten und Be⸗ chlägen für Sägen und Winkel, Franz— traße 23).

Inhaber ist der Fabrikant Karl Haupt in Remscheid⸗Hasten.

Veränderungen:

A 3154 27. 8. 1940 Robert Frohn Sohn, Remscheid (Ausfuhr⸗ geschäft, Eberhardstraße 37).

Die Gesellschaft ist age oh, Allein⸗ inhaber ist 6 Carl Dobertin in Hamburg. Die Ge⸗ samtprokuren Ernst Ohmes junior und Walter Jörgens bleiben bestehen.

A 2804 5. 9. 1940 H. Wilke Co., Remscheid (Werkzeugfabrik, Bismarckstraße 107).

Durch Tod des Inhabers Walter Fuchs ist das Geschäft auf seine Witwe, Elara Fuchs geb. Arnz, in Remscheid übergegangen.

Unter Reins⸗

Offene Handelsgesellschaft 7J. Januar 1940.

B 365 5. hausen Stahl⸗

seit

9. 1940 Stachel⸗ und

beschränkter Haftung, (Weststraße 22 a).

Der Geschäftsführer Edmund Theo⸗ dor Tesch ist gestorben. Stelle ist der Kechtsanwalt Dr. jur.

feld zum Geschäftsführer bestellt. gestalt

Remscheid (Gesenkschmiede

er Kaufmann

Ferner sind die Kauf⸗ leute Walter und Friedrich Fuchs in Remscheid in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter , . i gemäß

em

Walzwerke

Hessenbruch C Co. Gesellschaft mit Remscheid

An dessen

Fritz Seelbach in d,, n, n,. h

em Ernst Riicoletti in Remscheid ist der⸗ rokura erteilt, daß er zusam⸗

oder einem Geschäfts führer die Gesell· schaft vertreten kann. A 2483 5. 9. 199 Clemens Tschoepe, Remscheid⸗Hasten (Werk⸗ zeugfabrik, Ludendorffstraße 42. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gefellschafter Ernst Elemens Tschoepe ist nunmehr Alleininhaber. Der Irene Tschoepe in Remscheid⸗ Hasten ist Prokura erteilt. ; A 201 Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid (Gußstahlfabrik, Papen⸗ berger Straße 38). ; Am 16. 9. 1940: Sieben Kommandi⸗ tisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, und ein Kommanditist ist ein= getreten. Die Vermögenseinlage eines Rommanditisten ist herabgesetzt worden. Am 11. 9. 1940: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. und ein Kommanditist ist eingetreten. A 3200 11. 8. 16540 31. Gustav Hagedorn, Remscheid (Metall gieße⸗ rei, Lobachstraße 13). . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Gustav Hagedorn ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura seiner Ehefrau Auguste Hagedorr geb. Wirths bleibt bestehen. 2 2325 13. 9. 1940 Eduard Engels, Remscheid (Fabrik in Schlittschuhen, Rollschuhen, Eissporen sowie Feld⸗ und Gartengeräten, Peter⸗ straße 12 2). Der Gefsellschafter Egon Engels ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge. schieden. Die Vermögenseinlage einer Kommanditistin ist . worden. A 381 18. 9. 1960 Polar⸗ Werke Engels C Sieper Komman⸗ ditgesellschaft, Remscheid (Schlitt⸗ schuh⸗ und Holzschuhfabrik, Peter⸗ straße 123 a). ; Der Gefellschafter Egon Engels ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Vermögenseinlage einer Kommanditistin ist erhöht worden,

A 3069 14. 9. 1940 Karl

Remscheid Kohlen⸗Groß⸗

and Kleinhandel, Bahnhof Viering⸗ hausen).

Inhaber ist nunmehr die Witwe des Kaufmanns Karl Freund, Anna geb. Aßmann, in Remscheid. . . 16. 9 , Albrecht Schmit Joh. Pet. Schmit Sohn, Remscheid (Werkzeugfabrik, König⸗ straße 133). Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Adolf Pleiß in Remscheid. Der Ehe⸗ frau Hertha Pleiß geb. Schmit, in Remscheid ist Prokura erteilt. X 35418 II. 9. 1940 Konstruk⸗ tionsbiro Sermann Blombach jun r., Remscheid (Konstruktionsbüro, Vor⸗ richtungsbau und Handel mit Vorrich⸗ tungen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 20). Der Kaufmann Hans Berghaus in Remscheid ist in das Ges j als per⸗ sönlich haftender Gesells after einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mitein⸗ ander oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Erloschen:

A 3263 6. 9. 1940 L. Hirsch.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Moritz Max Bauer sind erloschen.

bisherige

Freund,

Reutlingen. c WGözd Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 18. September 1940. Neueintragung:

A 505 Wilhelm Osftertag, Pfull in⸗ gen ( Klosterstraße 125, Herstellung von und Handel mit Strickwaren). In⸗ haber: Wilhelm Ostertag, Stricke rei⸗

besitzer daselbst.

Saarbriickenm. (286539 Amtsgericht Saarbrücken. Sandelsregistereintragung.

Abt. A Nr. 15985 vom 9. September 1910 bei der Firma Loewen -Drogerie Richard Klein in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen.

Abt. A Rr. 1189 vom 11. September 1940 bei der Firma Aloys rner in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 2157 vom 11. September 1910 bei der Firma Ernst J. Mer kle in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 830 vom 18. September 1910 bei der Firma Karl Fischer in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen.

Saar briü cken. (285 0 Sandelsregister

Amtsgericht Saarbrücken. Es ist beabsichtigt, die nachbenannten

FGG. von Amts wegen zu

X 115 H. Wippel in St. 3

A 167 Gebr. Dörr in St. Johaun,

A 201 Ferdinand Garelly in St. Johann,

A 221 Karl König, Rastphuhl bei Malstatt,

A 349 Oskar Heyer vorm. L. Zig in Saarbrücken,

A 427 Julius Wittwer in St. Jo⸗

ann,

A 431 Julius Niesch C Sohn in Saarbrücken 3,

A 457 Heinrich Sarg in Malstatt⸗

und BDrucksachen jeglicher Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte

Wolffersdorff geb. Weidner, Leipzig. . . Henn (Handels ver⸗

ter ist infolge Todes erloschen.

men mit

einem anderen Prokuristen

Burbach.