1940 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. Z26 vom 26. September 1940. S. 4

V TL 9 * . Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, w

2. Zwang versteigerungen. ꝛ. Aktiengesellschaften,. 12. Offene Handelß und stommanditgesellschaften,

8. Aufgebot S. Cstommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen,

4. Oessentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 1 6. Berlust . und Fundsachen. 10. Gesellichaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

gegen den Maurer Fritz Röthig, un⸗ Miller, Dirlewang, geb. 4. 10. 1885 13489 116, Stiller, Sigrid, ö 8e 558; 29154 . 3. Aufgebote. dekannten Aufenthalts, fru in Pei⸗ Versicherungsschein Nr. 3535 (Idung⸗ Tiedemann, Bruno, 6 133 655; Wein⸗ ! Riel engefe cha f für Südwein⸗ lau, auf Ehescheidung aus 8 49 Ehe- Sterbehilfe des Reichsbahn-Kamerad- buch, Karl, 5 139 677; Wieneke, Wal⸗ Import, Hamburg.

leg izt Augebot. gesetzes und Schuldigerklärung des Be⸗ schaftswerkes Köln) Sibilla Schmeitz, ter, 5 116263; Hinterlegungsscheine Nr.

] 5 F 6— 40. Der Feuerwehrmann Gatter 8, hat das Aufgebot des ihm an⸗ mündlichen Verhandlung des eblich verlorengegangenen Wechsels streits vor den über zoo, Zl. beantragt. Der Wechsel 1. Zivilkammer des ist Solawechsel und am 31. Oktober Schweidnitz auf den 26. ; 1939 fällig gewesen. Aussteller ist 19149, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ R. Eisen in Lodsch (Litzmannstadt), Le⸗ gionow 48, gerichtet an die Order eines G6 ssen Fewi. Auf der Rücseite des Wechfels Prozeßbebollmächtigten befinden sich zwei Blankoindossamente. lassen ö Der Wechsel ist außerdem am 9. No⸗ Schweidnitz, 29. September 1940. vember 1939 von dem früheren pol— Geschäftsstelle des Landgerichts. nischen Notar Apolinari Karnawalski in wd Lodsch (Litzmannstadt), Plae Wolnosci 2, 29132) Ladung. Emma Falte, geb.

protestiert worden. Der Inhaber der 1g. ? . Urkunde wird aufgefordert, spätestens mann, Berlin X0, Friedenstr. 57, klagt in dem auf Dienstag, den 6. Mai gegen Paul Falte, Elektroschweißer, 1911, vorm. 19 uhr, Zimmer 34, auf Ehescheidung (6 49 Eheges.) ünd vor dem unterzeichneten Amtsgerichte ladet den Beklagten vor die 8. Zivil— anberaumten Aufgebotstermin seine kammer des Landgerichts Stuttgart. Rechte anzumelden und die Urkunde Verhandlungstermin; Mittwoch, den vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ 4. Dezember 1940, vorm. 10 Uhr. loserklärung erfolgen wird. Stuttgart⸗O., 20. September 1910. Litzmannstadt, 20. September 1940. Landgericht Stuttgart. Das Amtsgericht. w

vertreten zu

; 29134

29127 Bestaltungsurkunde. Aufgebot. 1 F 15/40. Der Peter Der Kaufmann Adolf Ratte, Bochum,

Wilh. Kallen, Kaufmann in Neuß, Diekampstr. 31, wird hiermit gemäß

Friedrichstr. s, hat das Aufgebot des 5 2 der Verordnung über den Einsa Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ des jüdischen . vom 3. 1 buch von Neuß Band 78 Blatt 3688 in 1938 (RGBl. 1 S. 1769 zur einstweili⸗ Abteilung III unter Nr. 5 zugunsten gen Verwaltung und zur Veräußerung des Antragstellers eingetragene Dar des nachfolgenden Grundstücks: Bochum lehnshypothek von noch 1100, CM (Westf.), Kortumstr. 560, Grundbuch von (ursprünglich 3500 M) beantragt. Der Bochum Band 46 Blatt 2307 Gemar—⸗

Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ kun Bochum , . s— dert, spätestens in dem auf den 18. De⸗ . 10073 . 296 = k. zember 1940, vormittags 9 Uhr, tümerinnen? Frau? Le Sara Luft—

vor dem unterzeichneten Gericht, Breite

Straße 46, Zimmer 208, anberaumten mann, g. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Frau Azna Sara Insler, z. Zt. un⸗

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel- bekannten Aufenthalts 3 den und die Urkunde vorzulegen, wid⸗ ann . r mne e g.

rigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neuß, den 21. September 1940. Amtsgericht.

Store 79 Westminster St. Proidenca

K. L. USA., als Treuhänder eingesetzt. Arnsberg, den 19. Sept. 1940. Der Regierungspräsident. Im Auftrage: Unterschrift.

29128

Am 5. 4. 1940 ist der Bauer Johann Peter Warnecke in Ramelsloh ge⸗ torben, ohne dem Gericht bekannte ge⸗ . Anerben hinterlassen zu haben. Falls gesetzliche Anerben vorhanden sind, werden dieselben aufgefordert, sich spätestens am 2. November 1940 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden.

Amtsgericht Winsen (Luhe), den 13. September 1940.

29129] Oeffentliche Zustallung.

8 C 1132339. In der bei dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Abteilung 8, an— hängigen Sache des Wilhelm Ludwig Heinrich Frołmmann, Hamburg, Neu— städter Str. 85, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hense und Huß⸗ mann, Hamburg, Klägers, gegen Dr. Cäsar Heckscher, Paris, 12. Boulevard Haußmann, Hotel Commodore, Beklag⸗ ten, Nebenintervenientin „Albingia“

2924 ö. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Ham— Durch Urteil vom 19. September burg, Alsterdamm 39, Vertreter:! Rechts— 19140 ist der Hypothekenbries vom anwälte Dres. Lutteroth, Stegemann,

25. September 1925 über die im Grund⸗ buche von Wendeburg Band 1 Blatt 74 in Abteilung III unter Nr. 5 für den

Lutteroth, Lauer, Hamburg, wegen Schadensersatzforderung, wird der Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des

Direktor Wilhelm Wendel in Hanno⸗ Rechtsstreits vor das Amtsgericht in ver eingetragen gewesene Darlehns⸗ Hamburg, Abteilung 8, Ziviljustiz— vpothek zu 3000 G.M für kraftlos er- gebäude, Erdgeschoß,

l 3 Zimmer Nr. 120, auf Dienstag, den 19. November 19490, 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Ladung

lärt. Amtsgericht Braunschweig.

29125 Beschluß.

4 VI. 144/1919. Der Witwe Auguste Lieske geb. Horn in Betten ist von bekanntgemacht. dem unterzeichneten Gericht am 12. No- Hamburg, den 24. September 1940. vember 1919 ein Erbschein dahin erteilt Die Geschäftsstelle. worden, daß diese alleinige Vorerbin des am 8. Oktober 1918 verstorbenen 29136 3 Rentners Moritz Lieske aus Betten Ich gebe den Juden Emilie Dien⸗ ist. Der Erbschein ist unrichtig und stein, Maria Dienstein und Helene wird für kraftlos erklärt. Suslak, zum Teil unbekannten

Finsterwalde, N. L., 16. 9. 1940. Aufenthaltes, auf Grund der Verord⸗ Amtsgericht. nung über den Einsatz des jüdischen

D Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1, 29123 S. 1705, auf, ihre Liegenschaft GEZ. 58,

Durch Beschluß des Amtsgerichts Kö. St. Giigen, bis zum 25. Stto⸗ Berlin vom 206 September 1936 sind: ber 9460 3j e, , und mir den 2) der verschollene Stellmachermeister Kaufvertrag' zur Genehmigung vorzu⸗ Ferdinanz Theodor Niedlich, geboren legen. Nach . Ablauf dieser am 22. Novemher 1818 in Nowo Ro- Frist, die nicht verlängert wird, wird locie, Kreis Lasti in Polen, ohne letzten ein Veräußerungstreuhänder eingesetzt Wohnsitz im Inlande, deutscher Reichs werden.

angehörigkeit, b) der verschollene Flei Salzburg, am 21. September 1940. schergeselle Bruno Niedlich, geboren Der Neichsstatthalter. am 10. November 1893 zu Nowo Ro⸗ J. A.: Dr. v. Rittinger.

kicie, Kreis Lasti in Polen, ohne letzten Wohnsitz im Inlande, deutscher Reichs⸗

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

angehörigkeit, für tot ereklärt und als ,, des Todes hinsichtlich beider . duna⸗Germanig Lebens⸗ ** Versich e run gsgesellschaft A. ⸗G.,

erschollenen der 31. Dezember 1920, 24 Uhr, festgestellt worden. 456 II. 2. 40 . nt aer rn. ra erklärung 4. Oeffentliche (Deutsches Rotes Kreuz) Josef Werle, Zustellungen. Ottweiler er en n ,. Mar cer Martha Röthig geb. Schwab⸗ zu Halle a. S.) Alfred Reiche, Berlin, bauer in Peilau, 6. Reichenbach, geb. 10. 12. 1875 Ver siche run go⸗

klagten gemäß z 690 des Ehegesetzes.

Alexander Fulde in Litzmannstadt, Am Die Klägerin ladet den Beklagten zur iweis Nr. 26 284 (Stiftung zur Unter⸗

es Rechts- stützung reis. Kaufleute Deutschlands)

Einzelrichter der Erwin Loibl, Augsburg Versiche⸗ ö in rungsschein Nr.

November Anna

forderung, sich durch einen bei diesem Nr. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Adam,

Hoff⸗ sicherungsschein Nr. 76 794 (Iduna—⸗

6 159 786; Peters, Werner, 3 357 380;

geb. 14. 4. 1874 Versicherungsaus⸗

500 159 (Iduna) Bauder, Schnaitheim, geb. 18841 Versicherungsschein 88 21 (Iduna⸗Germaniga) Fritz Berlin⸗Reinickendorf, geb. 22. 12. 1905 Versicherungsschein Nr. 26 461 (Germania von 1922) Franz Köhnen, Aachen, geb. 4. 8. 1887 Versicherungsschein Nr. 3767 102 (Germania von 1922) Laurenz Göken, Helschen, geb. 17. 7. 1917 Ver⸗

14. 5.

Germania) Peter Bröse, Berlin, geb. 5. 5. 1914 Versicherungsschein Nr. 77 285 (Iduna⸗Germania) Dr. med. Heinrich Schul meyer, Altentreptow, geb. 26. 10. 1907.

Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo— nate meldet.

Berlin, den 23. September 1940.

Der Vorstand.

29138 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 16115 über En 945, im Erlebensfall und RM 630, im Todesfall, ausgestellt von der Volk Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern (V. a. G.) auf den Namen Barbara Dolgner, Berlin⸗Friedrichsfelde, Berliner Straße Nr. 111, wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Volk nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt ist.

Berlin, den 23. September 1940.

V0 H kK

Lebens versicherungsanstalt ostdeut⸗ scher Handwerkskammern V. a. G.

zu Berlin, Hauptverwaltung.

27815 Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen:

Aigner, Friedrich, 6 235 537; Bam⸗ berg, Matthias, 6 545 719; Bang, Al⸗ bert, 6 147123; Baumann, Willi, 1147989 Beckmann, Heinrich, 5242 308; Bergmann, Albert, 4 623 585; Bickel, Otto, 5 763 413; Biller, Bern⸗

hard, 3358 718; Böddener, Marie, 5 437 348; Bode, verehel. Hanuschka, Erna, 4 057680; Bolte, Heinrich,

1823 378; Brandauer, Franz, 5467 379; Bringezu, Fritz, 370 061; Bringezu, Maria, 370 662; Brummund, Egon, 6 604111; Ehrecke, Ewald, 6 196187 Faller, Anna, 2 219 36; Fergen, Erich, 5393 598; Fischer, Paul, GL 1I40 057; Flebbe, Ernst 4633 433 Fuchs, Rudolf, 4 0890 889; Führmann, Trude, 6 648 712; Fürstenhaupt, Wal⸗ ter, 6 276 347; Gest, Josef, 6 618 530; Glagau, Gustav, 1 384 181; Glagau,

Henriette, 1 384180; Götze, Paul, 3 251 312; Grzeskaviak, Emil,

6 902 g03; Günther, Bruno, 5 118 739; Heber, Gerhard, 6210 910; Hilgert, Andreas, 6 427 201; Höglmeier, Anton, 370577; Hohmann, Heinrich, 455 330; Jakob, Hermann, 2 966 408; Jentsch, Paul, 5 827709; Kaczmarek, Michael, 4264 029; Kaiser, Hermann, 1271559, Kempe, Kurt, 1273 404, Kerkmeier, Wilhelm, 3 222 151; Koch, Ingeborg, 17266206; Koenies, Kurt, 6 215377; Kohlenberg, Irma, 3 981 795; Köhler, verehel. Mühibach, Charlotte, 6 673 100;

Köhne, Oesar, GL Ii51 309; Köppel, Adam, 4443 790; Knatz, Karl, 5 I 147; Kropp, Valentin, 5 629 76; Kühne, Herbert, 2 394 469; Kün⸗ necke, Auguste, 6 301 406; Leibold, Marie, 2508 680; Lohmann, Fried⸗ rich, 4826706; Marsand, Otto

LIS997; Mehrens, Ellen, 4 336 349 Mehrens, Richard, 4 336 548; Meiß⸗ ner, Else, 6 511 926; Meyer, Johann, 6 142213; Moyzio, Elfriede, 7 955 215 Mull, Hermann, 3 900 995; Müller, Karl, 3 188 993; Müller, Marie, 362 314; Vowak, Carl-Heinz, 1 253 579: Pertsch, Fritz 571 541; Peter, Wilhelm,

Pfeilschifter, Alois, 1 266 941; Pfeil⸗ schifter, Anna, 1 266 942; Plöger, Wilhelm, 6 597 838; Pymmerer, Ba⸗ bette, 6 468 416; Rüb, Heinrich, 5 705 138; Riffer, Martha, 1 186 139 Russow, Erich, 4 468 357; Schäfer, Hermann, GL 158 495; Schenke, Edith, 1 ze6 834, Schmidt, Kudolf, 6 ig? 39g; Schmöhl, Hans, 4 896 228; Schröder, Gustav, 1 138 337; Schwumack, Her⸗ bert, 6 134 154; Seiler, Franz, 6 720 668; Sobioch, Gerhard, 3 55 25, Sobioch, Ella. 3 574 255; Sonntag, Walter, 3 435 663; Stach, Hans, 2297 7;

Berlin, den 20. September 1940. Das Amtsgericht Berlin. von Dokumenten.

Versicherungsausweis Nr. 72 A0 leXol31] Oeffentliche Zustellung. Nr. 269 794 s duna, Leb.. Pens. u. 2b R. I5s40. Die Frau verehelichte Leibrentenversicherungsgesellschaft a. G. Prorfte r n r gte Rechtsanwalt schein Nr. 630 550 (Germania, Lebens⸗ r. jur. Seidel in Reichenbach, klagt! vers. Akt. Ges. zu Stettin) Johann

Steinhäuser, Andreas, 4733 394;

1209 485 / 6/799 646, Karl⸗Meta Gebel; 3 017 233, Albert Schmidt. Wer Ansprüche aus diesen Versiche— rungen zu haben glaubt, möge sie zur Vermeidung ihres Unterganges inner⸗ halb von zwei Monaten vom Tage des Erscheinens dieses Aufrufes an bei uns

geltend machen. Der Vorstand.

(29139) Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 3501960, Versicherter Hans Carl Heeren, Bau⸗ meister in Hannover, . am 3. 9. 1966, ist abhanden gekommen. Der Inhaber des Dokumentes wird hier⸗ mit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Ge⸗ ,, , melden, andernfalls der ge⸗ nannte Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird. München, am 23. September 1940. Isar Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertyavieren.

29283

Preußische Zentralstadtschaft.

1. Kündigungsbekanntmachung.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4 Rigen Pfandbriefe Reihe 3 der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft, soweit sie nicht bereits . oder gekündigt sind, zur Rückzahlung am 2. Januar 1941. Die Einlösung der gekündigten Pfandbriefe, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1940 endet, erfolgt vom 2. Januar 1941 an zum Nennwert bei der Preußischen Zentralstadtschaft, den angeschlossenen Stadtschaften und bei sämtlichen Banken, Bankiers, Spar⸗ kassen und Kreditgenossenschaften. Die Einlieferung der Pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande mit laufenden Zinsscheinen und ,, zu erfolgen. Auf den Anspruch aus gekündigten Pfandbriefen und Zins⸗

scheinen finden die Ausschluß⸗ und Verjährungsfristen der 88 S0 –—80c, Abs. 1, BGB. Anwendung. Die Be⸗

kanntmachung der aus früheren Aus⸗ losungen und Kündigungen bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegten Stücke ist im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 201 vom 28. 8. 1940 erfolgt.

Berlin, den 23. September 1940. Preußische Zeutralstadtschaft.

X. Atttien⸗ gesellschaften.

29171

Aus unserem Aufsichtsrat sind die

Herren Dr. Hans Erny, Zürich, und

Dr. Alfred Keller, Brugg (Schweigz),

ausgeschieden.

rlangen, im September 1940.

Baumwollindustrie Erlangen⸗

Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Issenmann. Schurr.

29150 Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A.⸗G. in Bad Ueberkingen. Ich lade die Aktionäre zu der 17. or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 23. Oktober 1940, 111, Uhr, in das Hotel „König von Württemberg“ in Stuttgart⸗N., Ecke Kronprinz⸗ und Lange Straße, ein. Tagesordnung; 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 durch den Vorstand mit seinem Vorschlag auf Gewinnverteilung und mit dem Bericht des Aufsichtsrats. De chlu ß fasst g über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zuwahl zum Aufsichtsrat. AUendꝛrung der Satzung bezüglich §z 3, betreffend Einteilung des Grundkapitals, und 16, be⸗ treffend Tragung der Aufsichtsrats⸗ steuer durch die Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder brei einem veutschen Notar hin⸗ terlegt haben und diese Hinterlegung bei der Hauptversammlung nach⸗ weisen. ; J Den 23. September 1940.

Sir , o,

Einladung J der am S. Oktober 1940, 16 ihr, in den Räumen des Notars Dr. Rebattu, Hamburg, Berg- straße 9 / 13, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der Aktiengesell⸗ schaft für Südwein⸗Import, Ham—⸗ burg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aussichtsrats und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechung für das Geschäftsjahr 1939/40.

weine in Karlsruhe.

Gemäß § 179 des Aktiengesetzes wer⸗ den folgende Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:

Serie A IL Nr. M7 119 389/90.

1052/56 105859 1116,18 1127 1135 115658 1242 1248/50 133437 1500 1608

1662 1664 1672573 1926 2399 2774 2781823 3090 3097/98 310001 3262

3797 5695s98 5699 640611 6680 6686 6865 7072/78 7124 71283 7204 7237 72525153 7264/68 7286 7690 9065 9066 9068 9071173 909 9081 908384 9085 9116 9117119 gi120s22 9182 14264. Karlsruhe, den 23. September 1940. Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschaft für Edelk rn nnt⸗ weine. Der Vorstand.

——

29145

Die Einladung zur 48. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Kaiser⸗Karls-⸗Bad A.⸗G., Pader⸗ born, auf den 30. 9. 1940 wird widerrufen. Die Hauptversamm⸗ lung findet am 30. Oktober 1949, 18 Uhr, im Hotel „Westf. Hof“, Pa⸗ derborn, statt.

Tagesordnung:

1. Erledigung der Gegenstände laut FS§ 8, 16 und 18 der Satzung für 193940. ;

2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der A.⸗G. in eine G. m. b. H.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind alle diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Interimsscheine spätestens ain dritten Werktage vor der Versammlung entweder bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Paderborn, Geroldstraße 12, hinter⸗ legt oder daselbst den Nachweis einge⸗ liefert haben, daß sie die Interims⸗ scheine bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Paderborn, den 21. September 1940.

Kaiser⸗Karls⸗Bad A.⸗G. Richters, Vorstand.

.

29014 Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.

benen Geigen Teilschuldverschrei⸗ bungen in Höhe von RM 3 500 000, aben sich durch Auslosungen auf nom. A S100 000, ermäßigt. Gemäß §z 5 Abs. 2 der Anleihebedingungen ge⸗ langt zum 1. April nächsten Jahres eine weitere Serie in Höhe von nom. RM 175 000, zur Auslofung, so daß alsdann der Gesamtumlauf unserer Anleihe noch nom. REM 1 925 000, beträgt.

Gesamtrückzahlung der Anleihe vorzu⸗ nehmen, machen wir Gebrauch. Laut 5 5 Absatz 7 der Anleihebedingunge . kündigen wir daher die Gesamtanlejh in Höhe von nom. EM 1 925 009 zum 1. April 1941 zum Rückzahlungs⸗ kurs von 1020sv. Wir weisen bereits heute darauf hin, daß wir den Inhabern unserer 6 Yoigen Teilschuldverschreibungen zu gegebener Zeit ein Angebot auf Umtausch ihrer alten Anleihe in 4m υ ige Stücke machen werden. . Hannover, den 26. September 1949. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.

t w /

Veranwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schl ange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhel mstr. 32

Drei Beilagen

Der Vorsitzer des Vorstands:

Stiegtitz, verehel. Weinowsky, Erika,!

(Unterschrift.)

eeinschließlich vörsenbeilage und einer .

Serie A Nr. 341 975/977 1009 1020 .

Unsere im Jahre 1927 herausgege⸗—

Von unserem Recht, eine vorzeitige

Er st e Beilage

im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 226 Berlin, Donnerstag, den 26. September 1949

Atti 3 23 m 16. ich 3 cher, 2 sicherung lead e , m n ,, 1

7 in = 5 A. G. esterreichische Lebensver ien ift, .

* en⸗ ,,, Sen arg Mer ,, 4 . rt uschaft, Wien, 1. li mtauschaufforderung. Alttien. Gesellscha ft. 66 1 366 In der Hauptvꝛrsammlung unserer

Freyung 8. ; ; x n . Herr Geheimrat Hans Riese, Berlin, Gesellschaft vom 21. März 1929 sind 9. infolge Ablebens aus unserem Auf- wir u. a. ermächtigt worden, den In⸗ sichtsrat ausgeschieden. habern von Aktien über M 190, den Wien, den 19. September 1940. freiwilligen Umtausch in Stücke über Der Vorstand. RM 1060, anzubieten. Die im Um⸗ tausch auszugebenden Aktien über Hint

gesellschaften.

er Aujsichtsrat besteht aus folgen, Der Vorstaud best'tht aus den 29152 92 . . Lorenz⸗ Herren: Dr. Otto Koch und Ing. Jod quellen A. G. in Bad Tölz. Meyer, Vorsitzer; Dr. Otto Bortels, Chem. Paul Schulteß.

ie Aktionäre unferer i , m stellbertr. Vorsitzer; Alexander Philippi; DI werden hiermit zu der am 19. Oktober Claus⸗ Gottfried Holthusen; Rudolf eünsteinwerkte Rentzschmühle 1940, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ Tietgens; Oscar Traun; Dr. Eduard Aire feln f? ine Chfsengz n. Halte igen , Carl Die Gesellschaft tauscht gemäß z 1 28871 1006, sind an der Börse in Berlin Denn ö ernheiichein Hauptver. , d en . 6. rl der J. Durchflihrungsverordnung. zum Caro c Jellinet Speditions. und und an der Hansegtisch:n Wertpapier- sammlung eingeladen. Brunke, Oberbaurat a. , ,

Tagesordnung; Hamburg, den so. September 1910. Seite diejenigen ihrer Aitien, die Erste Au fsorder ung Kin nfordernl un ere Atttjanäre hier= 1. Borlage des Jahres abschlusses mit der eee. auf 26 Holen enn rt saehenkbtt, zum ünlkush slnserer mtttien. mit Tuff bre alttien über en io= Gewinn⸗ und Verlustrechnung über 100 RA. Die Hauptversammlung unserer Ge- nebst den laufenden Gewinnanteil— das abgelaufene Geschäftsjahr so- 2886 Die Aktionäre werden aufgefordert, selsschafk vom 36. September 1535 hat scheinen und Erneuerungsschein unter

im Sinne der Umstellungsverordnung Beifügung eines arithmetisch geord⸗ beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ neten Nümmernverzeichnisses in den Eröffnungsbilanz zum 1. Janugr 1939 üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ zu genehmigen und das Grundkapital stehenden Bankern einzureichen:

„Bohemia“ Keramische Werke Aktiengesellschaft in Neurohlau. Kapitalherabsetzung. 1. Umtauschaufforderung.

wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

diefe Aktien nebst Gewinnanteil— und Erneuerungsscheinen bis zum 31. De⸗ zember 1940 einschliestlich beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

2. Entlastung des Vorstandes und des M 3. Beschlußfafsung' über die Ent⸗ In d 28. Juni 1934 abgehal⸗ ; . ; 3st 3M S Bremer Bank Filiale der Dresd—⸗ . ; In der am 28. Juni abge Aktien, die bis zum Ablauf dieser mit R.M 1500 000, eingeteilt in St. emer Aufsichts rates. ; in des Vorstandes und des tenen Generalversammlung unserer Ge- Frist nicht eingereicht sind, sowie ein⸗ 15 000 Aktien zu je RM, JG, —= derart ner Bank, Bremen,

3. Neuwahl des Aufsichtsrates Aufsichtsrates. sellschaft ist die Herabsetzung des gereichte Aktien, die die zum ö. e neu festzufetzen, daß auf je 29 alte Dresdner Bank, Berlin.

ö . ö. 4. . zum Aufsichtsrat. Utkztentapilals von. 6 M0 öh K auf gärch! neue Altien erforderliche Jahl Lirtien zu s I, Frei nene Aktien Dresdner Bank in Hamburg,

Der Vorstand. 5. Wahl des Abschlußprüfers. 2000 000 K beschlossen worden. In nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zu eM 1090, entfallen. Samburg, 6

e. Zur Ausübung des Stimmrechtes hat der am 24. Juni 1937 abgehaltenen zur Verwertung zur Verfügung gestellt 5 Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ Norddeutsche Kreditbank . I

* d4o] Kammer⸗Kirsch der Aktionär seinen Aktienbesitz bis Generalversammlung, ist die Herab= werden, müssen f kraftlos erklärt sammlung im Handelsregister eingetra; Bremen und Filiale. Ham i.

Attiengesellschaft, für Edelbranut⸗ spätestens 16. Oktober 1949 nach- setzung des Aktienkapitals, von werden. gen worden find, fordern wir hiermit Gegen je 10 Aktien über je iM

Eofssengrün, den 246 September 1940. ansere Aktionäre auf, ihre Aktien samt 1099, wird eine Aktie über Re

uweisen. Der Nachweis erfolgt da⸗ R 1000000 KR beschlossen ; ; ö h M ö Der Vorstand. Anteilscheinbogen und Erneuerungs 10090, mit den laufenden Gewinn—

durch, daß der Aktionär entweder seine worden. Diese Beschlüsse sind in das

Aktien selbst oder ein beglaubigtes Ver⸗ Handelsregister eingetragen worden, ein, der Zählenfolge nach geordnet, anteilscheinen im Amtausch gewährt. eichniz über feinen. Aktienbesit,arlgt. den . hiermit unsere Aktio— 29173) Hansa⸗Bank Schlesien 6. doppeltem Nummernverzeichnis Der Umtausch ist frei ö . Beglaubigung lann entweder näre auf, die auf den Nennwert von Attlengefellschaft, Breslau. vie spätestens 27. Dezember 1549 umsgzsteuzr. Die Umtauschgebiühr ur

be der Ereditanstalt Bankverein, die Versendungskosten tragen wir;

6 ich d eine Bank oder dur . t Aus⸗ 3 ' eng en fg J,, . Wien, J., Schottengasse 6, während der Die Einxeichungsstellen sind .

eine öffentliche Sparkasse erfolgen. abe 1929 und der Ausgabe 18534 a er mn. Sinreich rr ,,,, e , eri el. kohchen Höschtssäst unbemzunm linz nach Mrägüichteit den len und Berkan Bus geen, ,,, , , , n e de e bee g ere , , , de eee elne

nton o Aktienurkunden im Nennwerte von z ; Grund der 1 ff. zu Je werden d . erune .

Vorstand der Gesellschaft. 24 RM (209 K) bis zum 31. De⸗ . J zum . im Nennwert von je RM 100, kann sofort . eptember 1940

8 t zember Ig inschliestlich Aktiengesetz von 29. 5. 1937 hiermit ausgefolgt. . J

. , ,. ngesellschaft. bei der Gesellschaftskasse der „Bo- aufgefördert, diefe Aktien nebst Gewinn. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ Atlas⸗Werte * ,. ; 5 . K ö hemia. Keramische Werke Alk., anbeilschein Rr. I7 uff. bei unserer und . der sich ö n en n g .

zum umtausch von Kleinaktien. tiengesellschaft in Neurohlau Gesellfchaftstasse sowie bei unferen gebenden Spitzen nimmt die

Umtausch von Aktien.

stelle entgegen. 28869

ü . oder . Filialen Glatz, Oels und Schweid⸗ e ; ; ; . . K 1m lau⸗ , iel nnch ener Gef e, n Cd gr , melee ge, e , heel. . mn hero n, Art. 1 88 1 ff. for⸗ Karlsbad in Karlsbad, 1910 zum Umtausch einzureichen., Der schliefili 27. 12. d 36 . n fudetendeutschen Filialen der dern n die ihnen bon Stgnnn. eingteich, ist Umtausch Umtgusch erfolgt ö 5 , , nenn n, brei neue Sinh n he Bank, Brünn, durch die gttien unserer H Mlichaft in. Nenn, GJ e D li erforderliche Anzahl nicht er⸗ Filialen der Dresdner Bank.

eine neue Aktie über nom. HM w die Geschäfte der Filialen der Mähri⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, schen Bank in Gablonz, ohen siaot werden gemäß 5 179 Aktiengesetz für und Troppau übernommen uu. kraftlos erklärt werden. Die auf die beabsicht g. die von diesen Filialen aus⸗ für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ gegebenen Einlagebücher in eigene, ben neuen Reichsmark-⸗-Aktien werden auf Reichsmark lautende Sparbücher für Rechnung der Beteiligten nach den umzutauschen. ö gesetzlichen Bestimmungen verkauft wer⸗ Es ergeht daher an alle Besitzet eine den? der Erlös wird abzüglich der ent, von einer der genannten Filialen der

reichen und unserer Gesellschaft nicht

betrage von RM 20, auf, die nicht s,, . Aktien der Ausgabe zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

. . ue 4 der- . tammaktien nit Erneue⸗ 1829 und der Ausgabe 193 100, ausgegeben wird. 4 . , den nach ö. der genannten Um- Diejenigen? Attien. über nom. Nr. 5-16, die nicht garantierten . gemäß 8 155. des Attien. R,“ 0, „, die hicht bis zum 31. De= Gtammattien *früherd Vorzugsaktien KRsetzes für kraftlos erklärt. Jie an zember 1840 eingereicht worden sind, Lit. B) mit Erneuerungsschein, die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen garantierten Stammaktien mit Er= auszugebenden neuen Altien werden Bestimmungen für' kraftlos erklärt. neuerungsschein und Gewinnanteil⸗ nach den gesetzlichen Bestimmungen Der Verkaufserlös für die neuen At scheinen Rr. 7 10 bis zum 31. De⸗ verwertet, der Erlös wird den Ber ien, welche an Stelle der für kraftlos zember 1940 zum Umtausch in k beim Amts- erflärten alten . ö . ericht Elbogen hin ; . 6 ügli entstehenden ih. . a srehten Cin⸗

Hine b derctäes stcrdÆer—wnü el henöer wo s dh ss , nähe de ne, m d e, che

ber Tnsce, Bank in Dresden, J F

Dc benen Kinn, ver „Vohsgngcüenshesse Werte ing , mic, . e ie, ben t für ihre Rech⸗ der den Niederiassungen der Dresd— k . Wreslgn, d., Sagte er wr, hinterlegt werden. ner Bank in Gablonz. Mähr.“

Berlin, Chemnitz und Leipzig Hansa⸗Bank Schlesien nung. s. September 1840. Schÿnber für Mährische

der Sächsischen Bank in regen 29174 Aktiengesellschaft. , und an, 51. ohr rer, Trop⸗ und deren Zweigniederlassungen, Freiberger Papierfabrik Kleiner. Hergesell. ö Lager haus⸗Aktiengesellschaft. pau

der Sächsischen Staatsbank in zu Weißenborn. zum Umtausch in ein Sparbuch der

2977

Dresden . Einladung zur Hauptversamm lung; ĩ ; f Dresdner Bank oder zur Gutschrift K JJ . 6. 9. G lee Lgw eutsche Bodenereditbank, auf laufendem Konto. einzureichen, einzureichen. werden zu der am Mittwoch, den . München. Zum Zwecke der Durchführung dieses

1. Aufforderung.

r ö 4 c Gegen fünf Stammaktien zu je 30. Oktober 1940, vorm. 11 Uhr, Gemäß 1 und 2 der ersten Du

nom. EM 2, mit dem Aufdruck im Sitzungszimmer der Dresdner Bank rch⸗ Kündigung von 4 n 6 . , Üümtausches kündigen die unterzeich= . 98

83 *) Goldhypotheten⸗Pfandbriefen. neten Banken die, Einlagebücher, die

Dip tie abgelöst“ wird uns önig-⸗Johann-Straße 3, führungsverordnung zum Aktiengesetz 1 ne e. Růͤck⸗ * n J Hohen⸗ ,, ,, e mit dem Aufdruck Dividendengarantie versammlung eingeladen. S. 1626) fordern wir die Inhaber kahl ng gr * Bank, Brünn, ausgegeben worden sind, abgelöst“ nebst Erneuerungsschein und Tagesordnung: unserer noch im Umlauf befindlichen nua , ctzemaligen wiüttel Rnptind n ferme er rz Gerinnantelschsen Rimnbnlbennne, ü. Varlsz. Ke zährzee n fie Attieh nn eh cen . qe Boden redit· Anftalt, . enn! enn Cin ageblichern wieder= egeben, gegen, fins Sigznmattien n das Geschähtssäht lööhiß init den Bit Gewinnghntilsche nz Rr. ff. Inn . lle noch umlaufenden gegebenen Kündigungsbedingungen er— ; , ,n K Berichten des Vorstandes und des k ne , m 3 9 n' te er . . 2. Renn g ; aktien Lit. wir eichfa in Aufsichts rates. ummernfo z . oldhyy otheken⸗ DCläsegern, die den Nachweis er⸗ Stammaktie zu nom. . 1090, mit ih Ver⸗ zeichnis bis zum 8. Her n ber 1940 (früher So/) G s. . ei Ein 1 ,,

bringen

ndbriefe der . eidesstattlichen Erklärung daß sie

i liesli . J 5 ; ö . ö Sandels⸗Gesell⸗ zureichen mit Zinsschein vom 1. J. art rn n ge da hieh schaft in Berlin W S, Behren— 1941 uff. . ichen am 10. 10. 1938 im Deuts .

straße 32 2. von der ehemaligen Vayerij einschließlich der sudetendeutschen Ge⸗

während der üblichen Kassenstunden Boden eredit⸗Anstalt, Würzburg, biete ihren Wohnsitz hatten (Inländer

, nn über die teilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen.

dem Aufdruck „Dividendengarantie ab⸗ gelöst“ nebst Erneuerungsschein und J ,,,, Ee, . . egeben, gegen fün ammakti . gesen 20, ohne Aufdruck

rr ee o

e nom. üfers. ö mti be⸗ j iten Ver über , e , ,, eine Stammaktie zu nom. Ji. 100, sainmlung ist seder Aktionär berechtigt. erklätrung gemäß . 110 Akt. G. zum find li z ch Goldhypotheken⸗ in den sudetendentschen Gebieten und ohne Aufdruck ö ö. Um in der Hauptversammlung stimmen Umtausch in neue Aktien zu RM 100, Wr eien, , Feber we gelöst“ nebst Erneuerungsschein und gder Anträge stellen zu können, müssen 6 von je fünf Teichen mit Zinsschein vom 1. J. zur enn. vorgelegten Einlagebuches

Gewinnanteilscheinen Nr. 1 10 aus⸗ dier Rititongre! genih 3 19 unse rer Satzung spätestens bis zum 26. Ok⸗ tober 1940 ihre Aktien bei der Hauptverwaltung der Alschaffen⸗ burger Zellstoffwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 62, Kurfürsten⸗

waren, wird die Dresdner Bank den K⸗Betrag, auf den das vorgelegte Ein⸗ lagebuch lautet, zum Kurse von K 1. RM Oo, 12 auf Reichsmark um⸗ stellen. Dasselbe gilt, wenn nach dem 15. 16. 1933 Inländer im Sinne der

41 uff., und 3. . 6; ehemaligen Deutschen

alkreditbank, Dessau sämt⸗ . noch in Umlauf befindlichen Stücke der 41 /20/0 (früher 70/0) Goldhypotheken⸗Pfandbriefe der

Aktien zu RM 20, wird eine neue Aktie über RM 1090, mit Gewinn⸗ , Nr. Jff. und Erneuerungs⸗ schein Zug um Zug ausgehändigt.

Die Umtauschstelle ist bereit, nach

gegeben. ;

. Ile Umtauschstellen sind bereit, den

An- und Verkauf von Spitzenbeträgen

. zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, .

fern die Aktien nach der Nummernfolge en fz oder bei einer der nach⸗ Möglichkeit den An- und Verkauf von J ) : . ,, .

Q Leambnet bei hen, Borstehend genannten e n, n,, hinterlegen 39 Spitzenbeträgen zu vermitteln; . , k 3 J . I . . . ui . ,, ,, Ob Vert un der sämtlichen oben gültig erworben a . . , . : n ü ö ; . 8 8 . f s t J n , , oer , , , , i,, . worden sind, werden nach Maßga . 3156 . nd ö mn Umtausch der Altien ö in . bei der Dresdner . Bestimmungen für kraft⸗ Die ,, ö . w ö derarbeiten wird die übliche Provision Bank, os erklärt. Das gleiche gilt für ö , , .

ĩ m Nenn. in Freiberg: bei der Allgemeinen

; ; s Credit ⸗Anstalt, belrage von eM 20, die nicht bis Deutschen . nr Fi Tes enibcr ia eingereicht Zwigft elle w, ö worden sind, werden gemäß 5 179 bei der Commerz 31 l 3 ee Akltiengesetz für kraftlos erklürt. Das gesellschaft, Zweigstelle Frei

R. ilt von den eingereichten berg,

solche eingereichten Aktien, die die zum Umtausch in Aktien zu R- 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns bei der obigen Stelle nicht zur Ver⸗ wertung für or ne ö . . zur Verfügung gestellt werden. Die an anzu! tige icht auf die Dexisen⸗ j je di i Shemnitz: i Dresdner Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Mit ü j n. tammaktien, . . n,, in wn, nn 3 guszugebenden neuen Alten werden ,, . , , , ö . . , i ee, nn, . ö. Bank einzureichen. Jö. ö ö k. ; . , . ili händi Gegenwertes am Schal Ess wird auf die Besti gen be⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt wer Gese interl bei Erloͤs wird den Beteiligten unter Ab⸗ händigung des Geg s. züglich der Führung der Sparbücher ben. Bie auf die silt trgstlos erklärten In nchen edo inte teg hug ehe deren östen nach dem ker, ist von der Vorlage ines Aus. zig ich der 3 g Spa rbüc ! eine itsch Notar oder bei einer zug der entstandenen Ke h r t , . ö . ist die von erh stnke ihres durch diese ö. , . . die 1 Kündigung mit . . nach Maßgabe der diesen auszustellende Bescheinigung betroffenen Aktienbesitzes zur er⸗ * i fung auf Namen unge dem . der Fälligkeit die Verzinsung e / 1 ;

Einlagebücher nach dem 15. 10. 1938 in einer nach deutschem Devisenrecht wirk⸗ samen Weise von einer 6 die zu diesem Zeitpunkte in der Tschechoslowa⸗ kei ansässig war, erworben haben, sowie gegenüber ursprünglich in, der ehemali⸗ gen Tschechoslowakei ansässigen Gläu⸗ bigern, welche nach dem 15. 10. 1938

amtlicher Banken und Bank⸗ n , eingereicht werden. Bei der Einreichung bitten wir für je de Reihe ein besonderes Nummernverzeichnis

K ö fi der für sie hinterlegt ; ö. ; Der fpätestens an dem Tage nach Ab⸗ fügung gestellt oder . z nurduf Grund der Sinagen auftört. . . i. der Hinterlegungsfrist bei der werden. . ; . . w Frei! Die Dresdner Bank ist jedoch bereit, ö b n Gesellschaftskasse einzureichen Der Umtausch und der Spitze naus. rdnnngs gema; folgen; Form die Unterbrechung der Verzinsung alg , , ,, , , dt , , . glrht finn n bie uittigttrcs get hren. hreibungsanttägz,. ef;

nicht eingetreten zu betrachten, fallg von dem vorerwähnten Umtauschangebot Gebrauch gemacht wird.

Mährische Bank. Dresdner Baut.

Weißenborn, Kreis Freiberg / Sa., den 12. September 1940. Freiberger Papierfabrik zu Weiszenborn. Huntemüller. Kern.

blätter hierzu mit Richtlinien ür die

,. ung sind bei uns allt München, den 26. September 19410. Süddentsche Bodenereditbauk.

bzw. für sie hinterlegt. Niederfedlitz, 26. September 1940. Sach senwer k

Licht⸗ und Krast⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.

und börsenumsatzsteuerfrei. r fit, ö 6 September 1940. Askania? Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand.