1940 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 27 Seytember 1940. S. 4

5380 5381 5464 5615 5802 5957 6113 6394 6871 71096

5299 5394 5561 5654 5873 6009 6269 6492 6920 7144

5313 5434 5567 5 5665 5 5878 5 6098 6295 6507 6937 7159

5356 5448 5579 5693 5932 6028 6353 6807 71084

z 7191 7206 7364 7394 7404 7422 7465

71488 7497 7539 7692 7739 7822 7843

Buchstabe O zu RAM 50, Nr. 49 55 64 71 113 139 205 218 305 358 368 412 414 433 443 450 469 473 554 556 611 659 683 724 751 784 802 S864 895 946 1935 1058 10995 1107 1119 1166 1177 1192 1212 1306 1395 1409 1437 1446 1479 1513 1527 1535 1538 1560 1568 1697 1733 1749 1750 1756 1799 1820 1837 1855 1866 1895 1897 1899 2033 2065 2098 2121 2123 2159 2172 2eng 2283 2321 2372 2468 2480 2486 2491 2541 2548 2616 2628 2644 2691 2737 2797 2885 2916 2937 2963 2964 2965 3005 3014 3044 3081 3101 3110 3130 3132 3133 3135 3158 3174 3201 310 3272 3283 3359 3377 3382 3452 3565 3567 3629 3637 3683 36990 3691 3754 3812 3854 3890 3901 3914 3954 3955 3984 3998 4009 4023 4027 4056 4113 4115 4158 4178 4183 4208 4222 4513 4318 4327 4376 4392 4407 4416 4423 4514 4543 4557 4583 4605 4662 4690 4694 4702 4725 4730 4791 4793 4858 4861 4865 4912 4924 4930 4939 5042 5045 5070 5126 5144 5155 5158 5232 5247 5261 5263 5269 5287 5292 5293 5379 5400 5407 5484 5489 5504 5541 5551 5563 5573 5618 5642 5690 5721 5745 5753 5813 5819 5821 5874 5922 5950 5960 5965 6007 6009 6010 6044 6082 6083 6087 6150 6182 6208 . 6328 6423 6424 6449 6479 6527

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 30 42 69 180 235 240 244 263 294 295 326 426 460 480 513 560 571 585 645 657 666 673 780 799 842 912 923 929 931 1111 1128 1136 1221 1260 1264 15356 1363 1365 1375 1388 1389 1390 1394 1469 1552 1565 1575 1644 1645 1670 1836 1885 1994 2023 2047 2051 2015 2169 2170 Ass 2200 2222 2230 2245 2273 2292 2299 2394 2408 2418 2476 2489 2493 2553 2561 2563 2564 2596 2634 2695 2733 2744 2750 2768 2845 2368 2879 2890 2971 3008 3049 3075 3079 3085 3110 83204 3206 3212 3221 3226 3242 38323 3351 3364 3424 3441 3445 3446 3464 3480 3493 3509 3525 355656 3593 3607 3613 3683 3696 3714 3764 3806 3862 3865 3881 3901 3911 3918 3998 3999 4013 4078 4082 4138 4159 4175 4221 4251 4259 4AMN8 4288 4311 4542 4350 4357 4399 4407 4419 4446 4493 4565 4566 4582 4614.

Buchstabe E zu RM 200, Nr. 25 64 67 106 1141 115 142 174 176 243 372 424 431 467 514 547 550 580 581 582 584 589 677 686 698 704 723 725 726 749 845 90 938 947 1017 1051 1116 1118 UL29 1133 1147 1202 1233 1277 1338 1342 1387 1409 1455 1456 1537 1566 1605 1618 1659 1674 1707 1718 1745 1772 1793 18077 1813 1837 1839 1848 1933 1931 1935 1948 1955 1988 2064 2083 2129 2144 2238 2263 271 2323 2348 2385 2388 2396 2498 25095 265099 2543 2580 2615 2660 2669 2678 286 2834 2836 29535 2938 2939.

Buchstabe F zu RAM 500, Nr. 54 64 76 77 131 143 151 248 263 Ag 340 H4 429 447 463 479 486 506 518 578.

Buchstabe G zu RM 1090, Nr. 18 35 125 139 217 252 2953 314 321 348 405 416 429 431 442 452 482 485 545 579 656 659 725 728 776 793 k 929 993 1016 1037 1039 1040

Diese Auslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben und gleich— zeitige Ablieferung von Ablösungsan⸗ leihen in Höhe des Nennbetrages der Auslosungsscheine vom 31. Dezember 1940 ab durch Barzahlung des Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes nebst. 5 v. H. jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1949

bei der Landesbank der Provinz

Ostpreußen, Königsberg (Pr), bei der Deutschen Lande sbanken⸗

zentrale A.⸗G., Berlin Ws, und bei der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin W 8,

eingelöst.

Eine dl he er gn des Betrages durch die Post, falls eine solche ge⸗ wuünscht wird, geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Nestanten der in den Jahren 1926 bis 1939 ge⸗ losten und bisher 64. nicht eingelösten Stücke. Die den gelosten Stücken in Klammern beigefügten Zahlen bedeuten das Auslosungsjahr.

Buchstabe A zu RM 12,59 Nr. 423 (39), 667 G7), 709 (388), 750 (36), 775 (355, 837 (39), 855 (35), 1091 (373, 1158 (360, 1219 (39), 1433 (36), 1481 (39), (37, 1711 (39), 18135 G0), 1922 2068 (28), 2120 (39), 2219 355, 37), Biß (573), 2596 (38),

2785 (30), 2880

. 6h S6), 39h, S383), ziößsß (6s), Sz 63 (39, mg (G30), Liss

3 gh za35 Gi), 39, 33, 206 (39), 4366 5s (36, 1475 (G5), 4455 (35, 38) 38), S9? 39). Buchstabe B zu Ru 25, 1566 (363), Eo (G87, 287 (G36, 437 hes (3g), oi7 Göh, sz Gz, 64 I3I (Gz, 755 (355, 753 (355, sis ; 34 (39), g5i C38), 1116 G87, 1204 6. 1E (Gch, 1554 660), 1'535 (), 1995

5367 5462 5612 5703 5935 6056 6356 6814 71087

5643

5998 6147 6437 6889 71111

5472

5861

Attien

2780 (G36), 35, 3051 35065 (G39, 35), 3743 1205 G7), 9), 1516 1855 (39, 36), 5365

2511 69). 3225 32), 4016 E28), 4805 39), 5106 5845 (38), 5880 (39), 6198 (39), (37), 6495 (35), 6799 (28), 6811 6819 (36), 6873 (B), 6975 (38), (32), 7356 (39), 7380 (39).

Buchstabe C zu Ren 50, Nr. 268 (38), 300 (29), 839 (35), g36 (39), 990 G5), 1056 G4, 1174 (393, 1295 (39), 1779 (37), 1849 (39), 1932 (39), 1963 1985 (33), 2105 (38), 2146 (32), (33), 3047 (36), 3056 (30, 3094 (36), 3285 (38), 3575 (357), 362 29), (32), NSi (87), 3966 (39, 3968 39546 (37), 3985 (37, 409 3a), 4135 G8), 5506 (G38), 5715 (39), 5996 ( 6171 (G31), 6681 (39), 6698 69 69).

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 43 Gij. 146 Es), 365 Ss), 458 Gö), 612 (36), 678 (35), 827 G7), 1007 (39), 1083 S833), 110353 (39), 1306 (23, 154 (E28), 2011 (31), 2255 (37), 2397 (30, 3647 G5), 3666 (389), 3708 (389), 3934 (35), 4114 (39), 4127 (38) 4183 (39.

Buchstabe 6 zu RM 2060, Rr. 744 36, 23333 (365.

Königsberg (Pr), 20. Sept. 1940.

Landesbank der Provinz Ostpreußen. Dr. Huck. Dr. Neumann.

T. AtFtien⸗ gesellschaften.

28464

Durch den Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 4. 7. 1940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Schrobsdorff Grundstücksverwal⸗ tung A. G. in Abwicklung, Berlin⸗ Charlottenburg.

Der Abwickler: Zemke.

19402 Ph. Benj. Ribot A.⸗G.,

Bayer. Seifenfabrik, Schwabach.

Gemäß der 1. Df VO. werden die In⸗ haber unserer Stammaktien Nr. 1 bis 3929 aufgefordert, diese in der Zeit vom 1. 8. bis 1. 11. 1949 bei unserer Gesellschaft zum Umtausch in Stammaktien über nominell Reichs mark 100, einzureichen.

Aktien, die bis zum angegebenen, letzten Umtauschtermin nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos er⸗

klärt. Der Vorstand.

211 (39), 3211 35), 3751 23. 1673 34),

(28) 3037 33), 3735 (38), 1483 (389)

G6), 2907 834), 3718 33), 4446 37) 4948

28845

Bau⸗ und Ansiedlungs Aktien⸗

Gesellschaft, Frankfurt a. Main. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Bau⸗ und Ansied⸗ lungs Aktien⸗-Gesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, Pfingstweidstr. 7.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Montag, den 21. Ok⸗ tober 19490, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Lünenbürger, Frankfurt a. Main, Goethestr. 35, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäfts⸗

berichts).

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung und Feststellung des Jahres⸗ abschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des El nr hts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung, also bis zum 18. Ok⸗ tober 1340, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer Bank bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen. ;

Frankfurt a. Main, 18. 9. 1940.

Der Vorstand. Kolb.

29310 A. Zalewski Aktiengesellschaft, Honnef a. Rhein. 1. Aufforde run zum Aktienumtausch.

Auf Grund der 55 1 ff. der 1. Durch führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 35. 1. 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 20, auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen 3-16 und Er⸗ neuerungsschein mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 19416 einschließlich bei der Honnefer Volksbank e. G. m. b. H., Honnef a. Rhein, zum ÜUmtausch einzureichen. Gegen ,, von je fünf im ennbetrage von je RM 20, nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen wird je eine Aktie im Nennbetrage von RM 100, mit Ge⸗

winnanteilscheinen 3 ff. und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Die ünteu fg e n. ist bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre provisionsfrei, wenn die Aktien mit dem geforderten Verzeichnis ein- gereicht werden, im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach Rückgabe der nicht übertragharen Empfangsbescheinigung durch die genannte Umtauschstelle.

Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die nicht zum Umtausch ein ereichten Aktien zu RM 20, nach Maßgabe des § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die auch nicht zur Ver— wertung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden verkauft; der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Honnef a. Rhein, 25. Sept. 1940.

A. Zalewski Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Zalewski.

29305] „Dom“ Finanz⸗A. G. für chemische Unternehmungen, Berlin.

An Stelle des verstorbenen Alexan⸗ der Wilhelm Wätjen ist Fritz Esper⸗ müller in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 19. September 1940.

Der Vorstand. Reinhard Freiherr von Godin. Deutsche Fleisch groß handels A. ⸗G. , Berlin O 34, Thaerstraße 31. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

sgi]. activa. RM S9) S7 M75

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung: Stand 1.1. 1939. ... 142,50 Zugang 1939 3 s53, so Doss 7p

Abschreib. 1939 141,60

Warenbestand Wertpapiere... . Lieferungs⸗ u. Leistungs⸗ forderungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1938... S66, 66 Nengewinn ö 1939... 1869, 59

36 oo? Iss is

Passiva. Grundkapital. .... Liefer⸗ und Leistungsschuld. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposteen ....

189 118

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Sozialabgaben. ... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge Mieten

Alle übrigen Aufwendung. Verlustvortrag

102 017

Ertrag. Warenertrag. .... 44 093 Zinsen 1644 Außerordentliche Erträge 271 Verlust:

Verlustvortrag aus 1988... 63 866,65 Neugewinn

7 8659, 59

1939. S6 007 06

Io is 33

Berlin, den 10. Juli 1940. Deutsche Fleisch groß handels A.⸗G. Max⁊Cerause. Ferdinand Decker.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin NW 7, den 17. Juli 1940.

Mitteleuropãische

Treuhand gesellschaft m. b. H.

Wirtsch aftsprüůfungs gesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

In unserer Hauptversammlung am 31. 8. 1940 in Berlin wurden die aus dem Aufsichtsrat scheidenden Herren wieder⸗ gewählt, so daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt: Emil Opper⸗ mann, Hamburg, Vorsitzer; Ernst Buve, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Michael Kalt⸗ eis, Magdeburg, Mitglied des Aufsichts⸗ rates; Josef Pütz, Köln, Mitglied des Aufsichts rates.

Berlin, den 21. September 1940.

Der Vorstand. Max Krause. Ferdinand Decker.

& Attienkapttal . ...

Gegenüber Banken...

29290

Deutsche Immobilien⸗A.⸗G., Aachen. Unsere Aktionäre werden hierdurch

zu der am 21. Oktober 19406, nach⸗

mittags Uhr, stattfindenden

Hauptversammlung nach Aachen,

Lothringer Str. 69, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1940

Aachen, den 24. September 1940. Der Vorstand. Dr. Flesch.

278657].

, & Cie. A.⸗-G., aldkirch i. Brg.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 10 568, Abschreibung 218, Fabrikgebãu⸗ lichkeiten.. 88 349, Zugang.. 119,53 Sd Ts 55 Abschreibung 1 868, 53

Unbebaute Grundstücke ..

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 28 441, Abschreibung 8 CU.

Heizung⸗ u. Signalanlage

1032, 4 534. 5 555 = Abschreibung 666, Werkzeug, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung 5 456, Zugang.. 489,80 d VN sp Abschreibung 6465, 80 65 300 Kurzlebige Wirtschafts guter 1 Beteiligung.... 1100 153 537

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 5 740, 40 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren .. 115 197, 15 Wertpapiere ( Steuergut⸗ scheine ö Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen a. Krediten, die nur mit ausdr. Zu⸗ stimmung des Aufsichts⸗ rates gewährt werden dürfen Wechsel und Scheck. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ö 11 039 Andere Bankguthaben .. 62 701 Verlustvortrag 30 629,47 Gewinn 1939. 91565, 12

6 134,40

177 071

100

2 900 872

21 474 491 742

Passiva. 200 000

24 257

Wertberichtigungsposten (Delkrederekonto) ..

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen ... 177 147 57,

865 310 37 5 027 22

i,, Gewinn⸗ und Verlustrechnun g

Sonstige Verbindlichkeiten

R. M 83 936 4 889

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlage⸗

vermögen... e teuern v. Ertrag u. Ver⸗ mögen Beitrage an Berufsvertre⸗ tungen Jahresgewinn 1939 (Ver⸗ lustvortrag aus 1938 zo ozg, 17);

11 439 13 231

5 249

.

724

9155 128 625

Ertrã ge. Aus weis pfl. Rohüberschuß Sonstige Erträge (Mieten)

128 080 545

7s ge 5 s

Bestãti gun gs vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Waldkirch, den 3. Juli 1940.

Dr. Waldschütz, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 11. September 1940 ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Dr. Ernst Herrmann ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Dr. Oskar Löhr, Steuerberater in Frei⸗ burg (Brsg.) als Aufsichtsratsmit⸗ glied bestellt worde

29298

Zu der am 17. September 1940 in Nr. 218 veröffentlichten Bilanz zum 31. Dezember 1939 wird noch fol⸗ gendes ergänzt:

Der Vorstand besteht aus den Her- ren: Joachim Jahn, Georg Semmler. Berlin, den 24. September 1940. Semmler . Bleyberg Aktiengesellschaft.

29302 Gothaer Kraft⸗Fahrzeug⸗ und Transportversicherung AG.

Tochtergesellschaft der Gothaer

Feuer⸗Versicherungsbank a. G.,

Köln, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Ring 23. Unter Bezugnahme auf die Ver⸗ öffentlichung des Jahresabschlusses im Deutschen ,, und Preu⸗˖ ßischen Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. 6. 1940 wird bekanntgemacht, daß der Vorstand aus folgenden Personen besteht: Martin Vollert, Vorsitzer; Georg Finke; Dr. Konrad Vollert; Stellvertretetend: Josef Kruse.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Hans⸗Barthold v. Basse⸗ witz, Gotha, Vorsitzer; Wilhelm Massolle, Bremen, stellvertretender Vorsitzer; Paul . Gotha; Dr. Otto Kürsten, Gotha. ;

Der Vorstand. Finke. Dr. Vollert.

28655 Sachsenwerk, . Licht⸗ und Kraft ⸗Aktiengesellschaft. 2. Aufforderung J zum Umtausch von Kleinaktien. Auf Grund der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 88 1f. for⸗ dern wir die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von RM 20, auf, die nicht garantierten Stammaktien mit Erneue⸗ rungsschein und Gewinnanteilscheinen Nr. 5 —10, die nicht garantierten Stammaktien (frühere Vorzugsaktien Lit. B) mit Erneuerungsschein, die

garantierten Stammaktien mit Er⸗

neuerungsschein und Gewinnanteil- scheinen Nr. —10 bis zum 31. De⸗ zember 1940 zum Umtausch in Stammaktien im Nennbetrag von RM 100, bei der Dentschen Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig, der Sächsischen Bank in Dresden und deren Zweigniederlassungen, der Sächsischen Staatsbank in Dres den während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen fünf Stammaktien zu je nom. REM 20, mit dem Aufdruck „Dividendengarantie abgelöst“ wird eine Stammaktie zu nom. RM 190, mit dem Aufdruck „Dividendengarantie abgelöst“ nebst Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen Nr. 5—10 aus⸗ gegeben, Men fünf Stammaktien zu je nom. EM 20, (frühere Vorzugs⸗ aktien Lit. B) wird gleichfalls eine Stammaktie zu nom. FM 1900, mit dem Aufdruck „Dividendengarantie ab⸗ gelöst“ nebst Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen Nr. 5 10 aus⸗2 gegeben, gegen fünf Stammaktien zu je nom. u „Dividendengarantie abgelöst“ wird eine Stammaktie zu nom. RM 190, ohne Aufdruck „Dividendengarantie ab- gelöst“ nebst Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen Nr. J 10 aus- gegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen möglichst zu vermitteln. ; Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist. Für die darüber hinaus mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Son⸗ derarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ö. Diejenigen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 20, die nicht bis zum 31. Dezember 19490 eingereicht morden sind, werden gemäß 8179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den Stammaktien, die die zum Umtausch er⸗= forderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien zu nom. RM 20, ent- fallenden Stammaktien zu nom. RM 100, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Niedersedlitz, 27. September 1940. Sachsenwerb . Licht- und Kraft ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr. 32.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage)

RM 290, ohne Aufdruck.

eingereichten

193

Nr. 227

. Er ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den

7. Attien⸗ gesellschaften.

[28122]. Aktien⸗Gesellschaft der Zombkowitzer Glasfabrit in Zombtowitz (O.⸗S.). Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. RAM S Anlagevermögen: Grundstücke . 3 172,21 Fabrikgebäude 129 698, 34

Wohn⸗ u. Wirt⸗ schaftsgebäude 96 000, Maschinen und maschinelle Anlagen .. 276 721,86 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 10 137,50 Umlaufvernmdgen Roh, Hilfs und Betriebs⸗ stoffe 20 526,05 Waren.... 1 239, 0s Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Kassenbestand Vermögenswerte, die durch die Kriegsereignisse zweifelhaft oder wertlos

geworden ö 4 986,25

515 729

1 668,32 bi, 4

,,,

Reinverlust: . Verlustvortrag 288 116,55 Verlust 1939. 36 091,

Kautionen 45 666,

28 470

324 207

S68 407

Passiva. grun ia ll K Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungsposten zum Anlagevermögen. Ruͤckstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten

gegenüber 83 361,57

anken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 14 364,65 Kautionen 45 0565,

S876 000 32 379

408 421 4 662

z2is, 10

47 94492

868 407 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

n ren RA S

124878 146 20 4 907 82 7 526 87 2556

Aufwen dun gen. Materialien Frachtauslagen ...... Löhne Beamtengehälter Gehälter für die Direktion. Kanzleispesen Regie Mietfuhrwerk Mietzins für Anschlußgeleise . Spenden Steuern Feuerversicherung ... Soziale Abgaben Bankspesen und Zinsen ... Verlust bei Warenverkauf .. Abschreibung auf Anlagen

Ertrã ge. Zinsen auf Wertpapiere.. Wohnungsmieten. .... Reinverlust .....

20642

Steyr⸗Daimsler⸗Puch Aktien⸗ gesellschaft, Steyr.

Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die 68. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. August hat u. a. im Sinne der Um⸗ stellungsverordnung beschlossen, die vor⸗ gelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz zum J. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit RM 11732 000,—, eingeteilt in St. 117 320 Aktien zu je Res 100, —, derart neu festzusetzen, daß nach Einzug von zehn alten Ak⸗ tien zu je 8 299, auf je drei alte Aktien zu 8 200, vier neue Ak⸗ tien zu RM 18990, entfallen. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (die gleichzeitig be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um RM 18 268 006, wurde inzwischen durchgeführt), fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Schilling⸗ aktien samt Gewinnanteilschein Nr. 8 für 1940 u. ff. und Erneuerungsschein in Wien bei der Creditanstalt Ba verein, I., Schottengasse 6, oder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, J, Am Hof 2, in Berlin

reichen. Für je drei alte Aktien zu

Straße 49 —– 56, bis spätestens 29. Ok⸗ tober 1940 während der üblichen Ge— schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗

8 200, werden vier neue Aktien im Nennwert von je RA 100, aus⸗ gegeben.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien der . nach geordnet mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen am zuständigen Schalter unter Be⸗ nutzung der daselbst aufliegenden Vor- drucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht erfolgt. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu regeln. Die dabei zu ent⸗ richtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre. Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 29. Oktober 19409 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersatz durch vier neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung ö Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklä⸗ rung werden auch alle Schillingaktien älterer Ausgabe unserer Gesell— schaft sowie der ehemaligen Oesterrei⸗ chischen Daimler Motoren A. G. bzw. der Austro⸗Daimler⸗Puchwerke A. G. und der ehemaligen Puch⸗ werke A. G. erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für n , Betei⸗ ligten nach den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Steyr, am 27. September 1940.

Steyr⸗Daimler⸗Puch Aktien⸗

gesellschaft. —— 29291 Staußziegel⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. Dezember 1939 und die 16. n , mn, der Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft vom 28. Mai 1949 hat die Umstellung unserer Gesellschaft gemäß der Verordnung über Reichs⸗ markeröffnungsbilanzen und Umstel⸗ lungsmaßnahmen im Lande Oesterreich

welche die zum the durch neue Aktien

mit 154 000, RM neu festgesetzt, be⸗ . aus 140 Stück Aktien zum

ennwerte von je 1000 RM und aus 140 Stück Aktien zum Nenn⸗ werte von je 100 RMA derart, daß auf je 100 Stück Aktien zum Nennwert von je 100 87 Stück Aktien zum Nennwert von je 1000 HM, bzw. auf zehn Stück Aktien zum Nenn⸗ wert von je 100 s sieben Stück Aktien zum Nennwert von je 100 RM entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ versammlungen in das Firmenregister eingetragen worden sind, fordern wir i nn, unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, die noch auf unseren früheren Firmenngmen „Staustziegel C Rohr⸗ gewebe⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft“ lauten, samt Gewinnanteilscheinen für 1940 ff. sowie mit Erneuerungsscheinen, der Zahlenfolge nach geordnet, mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis bis zum 15. Januar 1941 bei der Kasse der Gesellschaft in St. Pölten, Nieder⸗ donau, Stiftergasse 14, zum Umtausch einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Januar 1941 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder

erforderliche Anzahl nicht k und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung göstellt werden, werden auf Grund der vom Amtsgericht St. Pölten mit Beschluß H.⸗R. B 14641 vom 11. September 1940 erteilten Genehmi⸗ r gemäß § 67, bzw. 5 179 des Aktiengesetzes und 5 is der Umstel⸗ n,, , bzw.

k 6 gesetzlichen Votschriften für raftlos erklärt.

Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftlosigkeitserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die bis zum 15. Januar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden ind, ins⸗ besondere also die auf Nominale 1009 K, 15 S und 10 8 lautenden Aktien ö Gesellschaft.

Die auf die für eastios erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft, bzw. nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen, falls sich die Be⸗ rechtigten nicht melden, hinterlegt wer⸗ den. Im Falle des Verkaufs wird der Erlös abzüglich der entsprechenden. Kosten den Beteiligten nach dem Ver . ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für ihre Rech⸗— nung hinterlegt werden.

Aufträge zum Verkauf der 1h beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Gesellschaft entgegen.

St. Pölten, 18. September 1940.

Stausziegel⸗Indu strie⸗Aktien⸗

den .

(Umstellungsverordnung) vom 2. August 1938 beschlossen und das Grundkapital

867]

H. M. Meyer & Riemann, Chemische Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. April 1940.

ges ells chaft. Werke

Zugang Bestand am

1. 5. 1939 jahr

Geschäfts⸗ 1939/1940

im Abgang im Geschãfts

jahr 1939 / 1940

Abschrei⸗ bungen am 30. 4. 1940

Bestand 30. 4. 1940

RAM R. M

I. Anlagevermögen: 15 268

1. Grundstücke. 2. Gebäude: a) Wohnge⸗ bäude .. b) Fabrikge⸗ bäude .. 1 3. Maschinen u. Einrichtungen 1 16 265 2 370 169

1000

4. Beteiligungen

2418979 ¶—

98 313

44712

167 215 20 258

R. M

& 39 452

& RM, .

1000 98 313 1

44712 1

143 025 40 454 2 500 2 387 927

2 386 434

187 474

Tödõ T Fc 5 2 128 53582 35

II. Umlaufs vermögen: 1. Vorräte:

b) Fertige Erzeugnisse Wertpapiere... Anzahlungen

und Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbesland einschließlich von

Postscheckguthaben 10. Andere Bankguthaben

Bürgschaften RM 3040,

J. Aktienkavital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

IV. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen

und Leistungen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Gewinn: Vortrag aus 19381939 Reingewinn in 1939 / 1940

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, WS, Französische

Bürgschaften EM 3040,

Yhrohs, Hilfs- und Betriebsstoffe za g6o, 8a

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an Konzernunternehmen.

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

2. Andere Rücklagen... . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden...

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

10 Sa 95 aa 208, 9 . 1s 33

175 324, 34

2zõs 79s, 53

12 200,

. 156 944, 36

16 682, 13 Reichsbank⸗

8 813,05

15 421,39 1104129

7 464 3 539 966

1000 000

1200 000 1014099

22 766, 12 27 464,893 51 osg 37

5 302

20s 66,44

60 866, 15 269 526 59

27. September

1940

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1940.

. 9 252 990 69 29 03115 38 881 58 207 10482 7008 45

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben....

Zinsen und ähnliche Aufwendungen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn: Vortrag aus 1938 / igs9 Reingewinn in 1939/1940 .

269 526 59 Sod 543 28 205 ol n. 418 313 99 gl 368 58 560 72 21 6490 13

So] a3 28

H. A. Meyer & Riemann, Chemische Werke Aktien gesellsch aft. Fritz Hahne. Julius von Holt. Heinrich Gericke.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der mir vorgelegten Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. Juli 1940.

Erwin Köhnen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Dr. Max Matthias, Vorsitzer; Direktor Dr. Otto Sarrazin, stellv. Vorsitzer; Otto von Velsen, Oberbergrat a. D.; Dr.Ing. e. h. Wilhelm Landmann; Direktor Rudolf Buttenberg.

Berlin, den 21. September 1940.

H. A. Meyer & Riemann, Chemische Werte Attien gesellsch aft. Der Vorstand.

e

26734.

Attiengesellschaft Sol⸗ und Thermalbad Wanne ⸗Cickel.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Gewinnvortrag aus 19385/1939...

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..

Erträge aus Beteiligungen

Zinserträge

Sonstige Erträge. K .

Aktiva. Re , n,

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Mietgebäude: Grundstück .. Gebäude.

Abschreibung

b) Kurhotel:

Grundstück .. Gebäude.. Abschreibung

c) Betriebsgebäude: Grundstück ... Gebäude..

Abschreibung . Unbebaute Grundstücke Maschinelle Anlagen wie:

a) Kesselanlage ...

b) Waschanstalt ....

c) Soleleitung .

d) Entwässerungsanlage

Inventar Kurhotel .. Zugang...

Abschreibung .. Inventar Badeanstalt. kJ Zugang... .

Abschreibung . 8 300 Umlaufvermögen: h,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben... .. Wertpapiere 200 Verlust: Verlustvortrag nom 1. 1 18939 ... Verlust 1939... . S5 149 09

325 T7 35

167 0654

8 6 600 9 z42 15 122498 113

Passiva.

2 2 14 1 1 2 9 8 1 12

( 112 0 ĩ 15 zg S6 7967 83

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigungen auf Außenstände ..... Verbindlichkeiten: 1. Höpothelen 2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. 3. Aufgewertetes Darlehn 4. Rückständige Steuern 5. Verbindlichkeiten gegenüber der Commerz-⸗ und 6. P

kJ 19 979 2 400 2 901

d ,

Privat⸗Bank, hier 28

14087 189 22716

862 50 3265 447 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 81. Dezember 412389.

, 33 294 01 17 57765 206152 8 580 92

Forderung der Stadt Wanne⸗Eickel .. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Aufwendun gen. Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 .... Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen 7238 26 Steuern . 11 843 56 Alle übrigen Aufwendungen 64 903 62

Is S9 ]

Ertrãge.

Ertrag nach F 132, , 1 Aktiengesetz. ..... ' 39 880 93

2. Außerordentliche Erträge R 70 869 52 3. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1939. .... 33 294,01

Verlust 1939 1855,A08

. 6 1 2

z6 149 09 as sos 3

Von der Bestimmung des § 5 Abs. JI der Verordnungen über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften und der Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften vom 4. 9. 1939 (RGBl. IL S. 1694), wonach die 135 bis 141 des Aktiengesetzes und die S5 27 bis 32 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz über die Prüfung des Jahresabschlusses vorerst nicht mehr anzuwenden sind, ist Gebrauch gemacht.

Wanne⸗Eidel, den 31. Mai 1940.

Den Aufsichts . arg 2 5 6

en Au rat bilden die Herren: erbürgermeister Heinrich Günnewi Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Fritz Römer, stellv. Vorsitzer; ö 53 en,, Ratsherr Franz Müller; Ratsherr Julius Hensel; Ratsherr Ernst Krüger; Bergassessor

3 ad dos ps

Hermann Wilberg.