Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 228 vom 28. Zevptember 1940. S. 4
Börsenbeilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 228
ö Gewinn⸗ und Berlu strechnung e e, ,. 3 9 2 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1 Forderungen an Aufsichts⸗ RM S9 ö ĩ i — ratmitglieder, enthalten RM S in Ziffer II mit 12 000, — Beitragsrückstände ... Rückständige Zinsen und K Barbestände bei Geschäfts⸗ k Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Inventar ö Sonstige Werte....
29431 Geschäftsbericht und Jahresabschluß
für das Geschäftsjahr 19389.
der Landesbank der
Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pft ge e e een Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und ö entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ ichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wixtschaftlichen Verhältnisse k Beanstandungen nicht er⸗ geben.
Berlin W S, den 8. Mai 1940.
Geschäftsbericht und Jahre sabschluß
für das Geschäftsjahr 1939. der Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Körperschaft des öffentlichen Rechts 294532) in Kiel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften vr sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ - — klärungen und Nachweise entsprechen *
w Amtlich e,, ,, ee, g festgestellte Kurfe.
irn s, d, io, Fahresabschluß erläutert, den gesetz= . loi. jd Umrechnungssãtze.
. .
A. Aufwendungen. LVerwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen. ...
1940
— —— Heutiger Voriger
100 g93
Berliner Börse vom 27. September
lHeutlgor Voriger
27 713,22 11 o91 12 700, — oo, —
g 6650,53
b) Gehälter der Hauptverwaltung ...
) Soziale Abgaben. ‚
d) Sonstige Kosten .
Laufende Kosten:
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung b) Soziale Abgaben
c) Beiträge an Berufsvertretungen d) Kosten für die Zeitungslieferung
43 348 lNeutlger Voriger
ö Mitteld. Landes bł.⸗A. . 1929, 2.1 u. 2. 1.9.34 48 1.8.5 1020 6 do. do. 1930 A. 1u. 26, 1. 3. bzw. 1. 11. 35 4 vrsch. 1028 6 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31. 12.33 4 1.1.7 — 6 do. do. Ausg. 11, T3. 100, 31. 12. 1934 48 1.1.7 — 6 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 44 1.4.10 — 6 do. do. do. Se rie 6. 6, rz. 100, 30. 9. 1934 44 1.4. 10
aaa
1026 6
Rheinprovinz Anleihe · Aug⸗ losungsscheine 1 Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ . — 6 — 6 Westfalen rovinz⸗Anlei .
Auslosungsscheine ? Ziehg. 166 zh
z einschl. ia Ablösungsschuld (in Y d. Auslosungsw.) einschl. /s Ablösungsschuld (in Pd. Auslosungsw.)
15 665 82 569 5 141
1642970
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten ; und Körperschaften.
a) Kreditan st alten des Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung.
se 880 61 196,42 3714,21 2 276,62 7728, 8 36 331,93
chen Vorschrift ib b ie d sn i ox õᷣ ichen Vorschriften. Im übrigen haben , .
auch die wirtschaftlichen Verhältnisse . e e, ge . 4 n Beanstandungen nicht er⸗ 1
geben.
1G NMecklbg. ⸗Streli 10 8 e Berlin W S, den 8. Mai 1940.
e) Sonstige Kosten H Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versiche⸗ rungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer)
Lasten. Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse des
110 247
4Y, Sachsen Staat R. M⸗˖
RAM A. 30, rz. 102, ausl. 1.4. 10 101, J6b 6 Anl. 327, uf. 1. 10. 835 14.10 tot, is 8 ioiß e
a) Besitz⸗ und Ertragssteuer b) Umsatzsteuer .. e) Sonstige II. Versicherungsbeiträge III. Versicherungssteuer TT. Zinsen auf Sparguthaben ..
1 ol5.⸗ 79 ab / 6
41.33
V. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: 1. Abschreibungen auf Hypotheken und Grundschulden 75 000, —
2. Sonstige Abschreibungen
VI. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene
Versicherungssummen
12 260, 2z
VII. Gewinn des Geschafts jahres JJ
B. Ertr ã ge.
rwaltungsgebühren: Abschlußgebühren
Gebühren für die Zeitungõ
lieferung VJ
Gesamtaufwendungen
14 297
33 585 29 597 224 602
87 260
8 330 7163
5665 748
34 642 3 637
Vorjahres . 623 000, — Verminderung
zufolge
Satzungs⸗
änderung. 164 962,657 Rücklage zur iner ffũg mn von Gefolgschaftsmit⸗ ,, Wertberichtigung auf Bei⸗ ß Rückstellungen: ᷣ Für schwebende Versiche⸗ rungsfälle . S00 000, — Für Sterbegeld⸗
verpflich⸗ tungen L2Z63 899, 91 Für erhöhtes Alterswagnis 18 479,10 Rückstellung fuͤr Verwal-
458 037
17 892 62 075
1082379
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Braun, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steins dorff, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Braun, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer.
29651].
1. Bankguthaben
8
Bekanntmachung.
2. Teilungsmassen der vormals Westpreußischen Landschaften am 31. Au gust 1946. ; .
; I. Anlagen der Massen. A. Werte innerhalb der Reichs grenzen vor dem Kriege.
— Westpreußische Neue Westpr. Landschaft Landschaft FTTöir d, FT br. r gl sh, 4 z96 O3, 99
1 Frant, 1 Lira. 1 Lcu. 1 Peseta — o, 8o RA. 1è österr. Gulden (Gold) — 2,00 RA. 1 Gulden sterr. S. — 170 RA. 11 Kr. ung. oder tschech. W. — 0.85 RA. 1 Gulden holl. W. — 1.70 RA. 1ñskand. Krone — 1,125 Rr. 1 Lat — o, 8o RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.! — 2,18 RÆ. 1 alter Goldrubel — 3,20 RAÆ. 1 Peso (Gold) — 4,00 RA.
1Peso (arg. Pap. — 1,ů 15 RÆ., ] Dollar — 4,20 RM.
1Pfund Sterling — 20,0 R 1 Dinar — 3,40 RA. 19en — 2, 10 RAÆ. 1 Zloty — „, 380 RA. 1 Peng ungar. Währung — 0.78 R*Æ* estnische Krone — 1,125 R. A.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagi, daß nur bestimmte Rummern oder Serten lieferbar sind.
Das Zeichen hinter der Kursnotierung be— deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein m der Kursrubrit bedeutet: Ohne An- gebot und Nachfrage.
h do. do. RM⸗A. 3), rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 35, SI do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 5. 1944...
4G Thüring. Staats⸗ 41S do. RAM ⸗Anl. 1927
Anl. 19265, unk. 1. 3. 36 1.3.9
u. Lit. B, unk. 1.1. 1932 1.1.7
1028 102 6 1013b 6 101, 15 6
lol 6 0b 6
ern lol,Is 6
th Deutsche Reichsbahn Schatz 385, rückz. 100,
fällig 1. 9. 41 4h do. do. 1935, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1. 44 LI do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 — 49 49, Deutsche Reichspost Scha 1935, Folge 1,
rückz. 100, fällig 1.10.40 1.4. 10 44g do. do. 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44 1.4.10
lol, 2b 6 1020 6 102, 1h
44 p Teutsche Landes⸗ rentenbk. R. M Rentenbr.
Aachen RA⸗A. 29
Altenburg (Thür.) Augsbg. Gold⸗A. 25, Berlin. Gold⸗A. 24,
b Kreisanleihen. Ohne ginsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Auzs⸗
losungsscheine einschl. 13 Ab⸗ . (in P d. Auslosw.) 1583p o. 3. — Ziehg.
c Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis ... bzw. verst. tilgbar ab...
1. 10. 1934 485 14.107 — —
Gold⸗A. 25, 1931 45 14.10 1. 8. 1931 44
2. 1. 35 43
unk. bis .. , bzw. verst tilgbar ab ..
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. Landsch Reihe 16, 30. 9. 29 R. 17, 1.7. . R. 24, 1. 4. 35 . R. 26.1. 19. 345 4 RA -⸗Pfb. R. 23, u. Erw.. 1. 7. 1938 45 Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 49 do. do. R. 18, 1.1.32 45 do. do. R. 21. 1.1.33 49 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 5. A 4 Dt. Rentbk. Krd. Anst TLandir Jentralbi. RA Landeskult. Schuld versch. R. 1 44 do. do. Reihe 27. 49
2
—— — 2 A 2 2 —
288222232 —— 2
— — — — — — — —
Dst mark. Land. yy. Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. R. 1 * 4
Zu j. Zinstermin
Dstpreuß. Prov. Ldhk.
Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 33 4
do. do. R. ÆK⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 11 48
do. RA domm. RM i 12.
do. do. RM ⸗Pfb. Ag 4,
Pomm. Prob. ⸗Bt. Gd. 1925. Ag. 1, 1. 7. 31 4 do. 29 S. 1 u. 2, 30.5. 34 4 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr.
Rheinprov. Landesb.
j. Rhein. Girozentr. u. Brovbkf., G.⸗Pfbr A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4
do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4! do. A. 5, rz. 100, 1.4.36 4 do. Komm. A. la, 1b,
Ausg. 5. 1. 4. 1914 485
4.10 do. do. Ag. 2 N. 1.4.37 4 1.4.
rz. 100, 1. 10. 43 443 1.4.
1.4. 10
Sonstige Verwaltungsgebühren: a) Von den Sparern gezahlt.... ..... b) Von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind. . ...... 8551,72
II. Versicherungsbetträge ..... ö I. Versicherungssteuer .... JJ , TV. Vermögenserträge: 1. Zinsen: . 56 B nan nnnggeꝛeꝛeꝛee , ) Stückzinsen kö V. Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen J VI. Sonstige Erträge: 1. Vermittlungs⸗ und Umschreibegebühren. ... G 3. Suteilungsgebühren . . 10 000 59
Gesamtertrãge
K i 3. Nachstellige deutsche Aufwertungshypotheken 35 H (gem. z§ 6, 20, 9 ü. 22 Aw. w, 4. Deutsche Aufwertungshypotheken wie zu 3 nach Durchführung der Entschuldung ...... 36 079,70 5. Zinsrückstandshypotheken (Zinsfestschreibungen) — 6. Rückständige Leistungen deutscher Hypotheken⸗ , 7. Persönliche Forderungen gegen deutsche Schuld⸗ U — 8. Anteilige Zinsen bis 31. 8. 1940 (Rechnungs⸗ abgrenzungggg] ......
286 719, — 1036 344,50 do. Gold Anl. 26
1. u. 2. Ag., 1.5.31 49 Bochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934 4 Bonn RMA. 26 M. 1. 3. 1931 4 do. do. 29, 1.10.34 4. Braunschweig. R AÆ⸗ Anl. 25 M, 1. 6. 31 43 Breslau RA⸗A. 26, 1931 45 do. RM⸗Anl. 281, 1933 49 do. do.
1928 II. 1. 7. 1934 49 Dresden Gold⸗Anl. 1926 X. ju. 2.13.31 bzw. 1. 2. 19532 48 do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 41 Duisburg R A- A. 1926, 1. 7. 32 49 1928, 1. J. 33 45 Düsseldor5f RA⸗A. 10265, 1. 1. 32 4. Eisenach RA ⸗Anl. 1925, 31. 3. 1931 4. Elberfeld RA-⸗Anl. 1926, 31. 12. 31 44 do. 1928, 1. 10. 33 49 Emden Gold⸗A. 26,
R. 13,ů 14, unk. 1. 1. 45 versch. 4ApSPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, .: Dt. Lande srentenbk., unk. 1. 4. 34 versch. SI do. R. 3, 4, ul. 2. 1. 36 . 4E do. R. 5, 5, ul. 2.1.36 versch. 4G do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 4 Ch do. R AÆ⸗Rentbr. R. 9. unk. 1. 1. 410 1.1.7 HI do. do. R. 11 u. 1 ĩ unk. 1. 10. 43 versch. 5h do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4. 10 1063p 6 6] do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 106, J5b
tungskosten: Für Abschlußkosten 600, — Für sonstige Verwaltungs⸗ kosten... Für Steuern und öffentl. Abgaben. S 000, — Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... Ueberschuß: ; Vortrag aus 1938... . 1 288, 45 Ueberschuß 1939 474,12
Die den Aktien in der zweiten Spalte vei— gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus. schütung gekommenen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- tenige des vorletzten Geschäftsjahr.
eff Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank noten befinden sich fortlaufend im Handels- teil!!
Ye Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen« tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden Irrtüniliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
do. do. Reihe 35. 44 1.4. 2.1. 314 rckz. z. jed. Zinst. 3 10. 3114 Hess. Ldbt. Gold Hyp. 1 63 . 4 11. Pfandb. R. 1.2. 10. do Ag irz 105 13. 5 1. 7. bzw. 31. 12.31 do. A. 5. rz. 109, 1.4.35 47 1.4.10 bz. 30. 5.31. 12. 32 49 1. SESchlef Landes fr. V. do. R 3. 4,5, 31. 12.31 45 RA Pb 3.1. 5 165 44 1.1.7 do. R. 5, 30. 5. 32 47 be, do R * r 100 10 do. Reihe 10 u. 11, , n,, 31. 12.33 bz. 1. 1.34 489 . * 1, rz 06 4 do. R. 12, 31. 12. 34 47 Schl esw. Holst. Crop. do. R. 13, 3 12.35 4. d sb. G. Ef. R 11.3, do. Golde Schuld 1. 1. 31 bzw. 35 44 versch. R. 1,31. 3.32 49 4. do. do. RM. Bfdbr. do. do. M. 2, 31.3. 32 44 — ö R / * 1 943 47 do. do. R. 3, 31.3. 35 47 do. do. Kom Rz u. , Lipp. Landbk. Gold⸗ ö 11 31 bzw 35 4 Pf. R. 1. 1. 1. 1024 a. Westf. Landes bt. r. ö. Dldb. staatl. K red. l 3 Hold int 9 . GM Schul dv. 25 1931, abz. 3. b. I. 14 GM - Pf. 3112.29 44 11. do. do. ZJeingoid⸗ do. Schuldv. S. 1u.3 Anl. i927 1. 10. 30 44 1.4. 10 (GM -f. L. 8. 30 4* do. do. do. 25. j. 12. 31 4 15.12 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 44 1.2.8 do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, 1.7. 84 bz. 2. 1. 85 4 1.1.7 do. do. Komm. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 44 1.4.10 do. do. do. R. 41.10.34 47 1.4. 10 do. do. do. 1930 R. 2 ͤ u. Erw., 1. 10. 35 4 .* 10 — 6
a3 z74, 13
248 317,21 42 119,90
1 880, — . ld o9e, 69
29 683, 0
6 992, o 3 188, 16
3 o6, So
19 265, 38 o] 3 989, 7, 2512755, s
B. Werte im ehemaligen Polen. FR. M R. A 1. Bankguthaben... — 8 807, 28 2. Bestätigte Aufwertungshypotheken — S4 478,28 3. Zins rückstandshypothe en — 21 674,13 4. Rückständige Leistungen .... 118,95 53 608,62 5. Persönliche Forderungen.... 3 700, — —
Berlin 8 (Lombard 49). Amsterdam z. Brüssel 2.
3 818,965 138 568,81 Helsinki 4. Italien 495. Kopenhagen . London 2. 11 x ——— . Madrid 4. New Jort 1. Oslo 8 Paris 2. Prag s.
Außer den oben unter 1B genannten Bestandteilen der Teilungamasse find Schweiz 18 Stockholm 3x
* 9 im . en 6. a. . Papiermarkhypotheken r die beiden vorma estpreußischen Landschaften eingetragen. Nach wel n ,,,, 5 Deutjsche festverzinsliche Werte. ihr Wert läßt sich deshalb nicht schätzen. . Anleihen des Reichs, der Länder, , Echinr ern Kn
ö Fer an Landschaft . Verwaltungs kostenbeitrag ist in den Beträgen der Reichsbahn, der Reichspost, . — 152,5 6 zu 1A 1 — * und 8 nicht mehr enthalten. Die Beträge zu 1A 3-7 und 1B 1- 5 sind Schutz gebietsanleihe u. Rentenbrtefe. Tturingische ö 182 269 li682 76
ö Auslosungsscheinen Mit Zinsberechnung. veinschl. u Ablösungsschuld lin des Auslosungs w.)
76 684
5 296, 2
. Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affsidavit) u. B, 1. Schein an re gn in hf ab 1.4. 1941 92436 1 Steuergutscheine II: . einlösbar ab Juni 1942... 10596 einlösbar ab Juli 1942... . 1066 einlösbar ab August 1942. . 10449 einlösbar ab Septemb. 1942 1094. 2656 einlösbar ab Oktober 1042 19335 einlösbar ab Novemb. 1942 103 7h
14 746, 19
1762 1642970 Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1839.
R. M0
27 245 os 56s 748 2ʒ
Karlsruhe, den 23. August 1940. „Badenia“ Bausparkasse G m. b. H. 2 In der ordentlich 96 f , J. September 1940 wurde Nmhre: z n der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 7. September wurde ; eschoff n. cine Tivihende ban e der genngen nee in Hohes Con Ke iss, s Kan ans dem ee, zu vergüten und den Rest auf neue ö, g, vorzutragen. Rũckstellung ⸗ Die seitherigen Aufsichtsratsmit glie der, die Herren Candidus, Geiger für schwebende und Lumpp, wurden einstimmig wiedergewählt. Versicherungs e.. Bericht des Prüfers. falle .. go ooo-— so0o) 2s8 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- Beitr ———— 3 696 s19 abschluß der „Badenia“ Bausparkasse G. m. b. H., Karlsruhe, die zugrunde liegende R. 3 . Buchführung sowie der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. s ö. 9 an e m , Ettlingen, den 23. August 194909. , . . Robert Holtz, Wirtschaftsprüfer. * 96 os4 . 0ö Bericht des Aufsichtsrates. Pieten?“ 21 961 85 Der Aufsichtsrat hat die von der Geschäftsführung vorgelegte Bilanz nebst , Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935 geprüft und für richtig befunden. Gewinn aus Vermoͤgens- Er schließt sich den im Geschäftsbericht niedergelegten Ausführungen an. anlagen Der vorgelegte Prüfungsbericht des Wirtschaftsprüfers Robert Holtz, Ettlingen, Sonstige Einnahmen: gibt zu Bemerkungen keinen Anlaß. Aus Verminderung der Karlsruhe, den 28. August 1940. Sicherheitsrücklage Der Aufsichtsrat. August Candidus, Vorsitzer. gerschiebenes 161 962, 67
3 521,47 29428
Von der Deutschen Bank, hier, ist
der nt gn * t worden,
RM 2 000, — Aktien Nr. 1 bis 2200 zu je RM 1000, —, Nr. 201 -= 4200 zu je RM 100, — der Kramsta⸗Methner u. Frahne Aktiengesellschaft, Landes hut
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor-
Erw., 1. J. 43 do. R. AM S. 8, 1.7.45 J do. R. ⸗Schuldv. 1. 6. 1931 41 (fr. S Roggw.⸗A.) . Essen M= Anl. 25, * do G. o nr m. . i do. do. do. io . . , n n . 1. * *10 3 Westf. Pfb. A 7 Haus⸗ 5 Frantsurt a. Niain do. do. do. S 2. 1.5: . Gold⸗A. 26fr. 73), K grundst. G. RI, 1.4.33 48 1. 7. 1952 45 . . do. do. 25, R. 1,31. 12.31 49 Gelsenkrchen.· wuer ; , ,, , n e. 8 Freu ßische Sander Zentr vodðentultur⸗ ;
8 24 16 * pfandbriefanstalt red Goldsch R 1. GeraStadtkrs.⸗Anl. g, Pfdbr. R. à, . .
v des, 31. S 6e 4* 5. *. 36 . d . . do. do. R. 5, 1. . 32 25 , . do. do. zi. . 1. . 32 4 R . do. do. A. 10, 1. 4. 35 47 ].. w
Anl. 33. 3. . se . do. do. R. I. 177. 35 4 1.1. , . do. do. Reihe i3. iz ö Kiel RA-Anl. v.26, do , . 1. g. bib, 1, 16. zi c 1.4.10 ib e J do. do. A. id i. 1.351 z
oblenz A⸗Anl. NR. 1.1.16. 35 4 . 4. 56 1.4.10. . . ö 3 k . * , , 14 . . o. do. 28, 1.10. 33 25 . do. 28 Ausg. 1 u. 2 Kolberg / Ostseebad de n . (fr. 3h), 2. 1.33 45 1.1.7 1028 6
,, , . do. do. 28 A. 1 (fr. 75), 1. 1. 33 44 1.1. 1020 6 do. do. 28 A. 3 u. 29
A. 144, 1.1.63. 1.4.34 48 vrsch. 1020 6 ) * do. do. 30 Ausg. 1u.2 * . (fr. S5), 2. 1. 36 48 1.1.7 102ũ 3 , do. do. 30 A. 1 (fr. 3),
. 2. 1. 36 43 1.1.7 1026 6 do. do. 1931 Ausg. 1 44 1.4. 10 1020 6
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Komm⸗Sammelablös.⸗
Anl⸗Auslosungssch. Ser. 1. . . Hyp. Pfdbr. do. do. Ser. 2*
8. . * do. do. Ser. 37 (Saarausg. 123, 5b 123, 5b
1. do. do. R. 3, 1. 8.3. 1. v einschl. / Ablösungsschuld (in X des Auslosungsw.] do. do. R. 4, 1. 12.36 4 1. do. do. R. 5 u. Erw., 1.8. 1937 1.8.9 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
Umschuldungsverbd ĩ dtsch. Gemeinden 4] 1.4. 1099,98 6 686, ß 6
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ 154, 2656 Anhalt. Anl-Auslosungssch.“ 162, 15 6 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 153b Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine —
gleichfalls bereits unter Abzug des Verwaltungskostenbeitrages angegeben.
Die bei den deutschen Aufwertungshypotheken entstandenen Zusatzforderungen nebst Zuschlag sind nicht eingesetzt, weil dagegen eine Verpflichtung zur Abführung der Eingänge an das Reich besteht. Die Beträge zu IA 3— 5 und 1B 1— 5 sind Nenn⸗
12 086
eutigor Voriger
70 025
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Erooinziial. und preußischen Bezicts verbände.
26. 9. los, 26 6
2 236
loszb G ioizb e
Mit Zinsberechnung. unk, bis bzw verst. tilgbar ab...
Brandenburg. Prov. RAM .-⸗A. 265, 31. 12. 31 44 1.4. 6 — 6 do. do. 28, 1.3. 33 8. —6 do. do. 30, 1.5. 35 65. 6 —6 Hann. Prov. G4 ⸗A. Reihe 1 B. 2. 1. 26
RA-⸗Nnl. 27, 1.1.32 4 Königshg. i. P. Gld.⸗ * Ani. 1327, 1.1. 28 4 do. do. 19285 Ausg. 21. 3, 1. 10. 1935 4 do. do. 1929, 1.4. 0 i 4.10 Leipzig RA -NAnl. 28, h 1. 5. 1934 48 1.6. 12 jo, 76h Gr loi, 5b G r
101, 5b 6
do. do. G4 Komm.
R. 6, 1. 4. 19365 43 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 do. do. do. R. 14.1.1. 34 do. do. do. R. 16, 1.7.34 do. do. do. N. 20, 1.7.35 do. do. RM ⸗Komm.
R. 25, 2. 1. 1944 Thü ring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗
168 484 4749 940
101, 715b 6 ijol, 6b
294235) Gasfernversorgung Goldene Aue⸗Eichsfeld G. m. b. S., Nordhausen am Harz. Abschließendes Prüfungsergebnis für das Geschäftsjahr 159539. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt der Regierung Er⸗ furt beauftragten . i. Schles., . Dr. Kappelmann, Erfurt, auf Grund . Börsenhandel an der hiesigen
der Schriften, Bücher und sonstigen Börse zuzulassen. Unterlagen des Betriebes sowie der er⸗ Berlin, den 2. September 1940. teilten Auftlärungen und Nachweise Zulaffungõstelle die Buchführung und det Fahresab. an der Börse zu Berlin. sluk, ga, ,,. . Joerger. ue⸗Eichsfe mbH. in Nordhausen . den gesetzlichen Vorschriften entsptechen. 1'282] Bekanntmachung. J Im Übrigen haben auch die wirtschaft⸗ Von der Pfälzischen Hypothekenbank lichen e,. des Betriebes . ö bei uns wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ . eben, wenn auch die absolute Wirk— . e e g, 6 auf fil ei des Unternehmens infolge 1 . J ö a,. es zu geringen Absatzes an Gas pro ( u, , . n, I, Kopf der Bevölkerung in dem ver⸗ a,, gabe) auf den hältnismäßig weit ausgedehnten und Inh abe ne,, , Bypolheken⸗ daher mit hohen Anlagekosten erbauten pr b T ef- ; Sinh 35, I 4. seek genet zit Zeit nich s Söö äh,, ni en . den 20. September 1940. haber ng , . . Der Leiter des Gemeindeyprüfungs⸗ ,, , amtes der Regierung Erfurt. am Rhein ( an der
c — * , ,,, . ; , * er, 26 e n eg. I5. Verschiedene , . Bekanntmachungen.
Zulassungsstelle an der Börse 29427
zu Frankfurt a. M. 28660. Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden R, 7 566 090, — neue Attien Nr. 5001-6000 und Nr. 16001 bis 22 500 zu je RM 10990, — der Bayerischen Motoren Werke Aktiengesellschaft in München 6 Börsenhandel an der hiesigen örse zuzulassen. Berlin, den 26. September 1940. Zulaffung s stelle an der Börse zu Berlin. Joerg er.
4 HSIh do. do. 1935, auslosb. e i 1941 —– 45, rz. 100
4 8. do. 1936, auslosb. ö je i. 1942 = 465, rz. 100 do. RAÆ-⸗Anl. R. 2 6, ; 3
Mchdo, do, 1935, 6. Folge, 1.4.77. get. i. 16. 96 we ,, di 4 auslosb. je i193. 48, do. do. Reihe 46 u. s.,. do do 28, 1. 5. 33 4 n 100 10d oi t 1. 4. 183 ser Mannheim Gold
24 830, — 119 710, - M Ro, R 6, g, g, 6 Ant. 26. 1. 10. 31 4)
. do. R. J. 1. 10. 32 / z . do. do. 27. 1. 8. 32 4* 1371 720, 3 222 goo, — . München. m in —
Aus gaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres.... Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: Geleistet 19654752, 16 Zurückgestellt 800 000, — Verwaltungskosten: Abschlußkosten 199 579,74 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗
721 252, —
beträge, deren wirklicher Wert, insbesondere bei den Werten im ehemaligen Polen, nicht angegeben werden kann. z II. Berpflichtun gen der Massen. unk. ios/ ö. josh ̃ — 4h do. do. 19338 Ausg. 2, Westpreußische Neue Westpr. . ab 1. 10. 1939, Landschaft Landschaft Mh do. do. 1539) lug. T T7 . ab 2.5. 1940, Bis zum 31. August 1940 waren Anteilscheine aus⸗ 33 e 1346 890, - 5 103 190, — Am 31. August 1940 waren noch im Umlauf Papier- markpfandbriefe im Goldmarkbetrage von a) Westpr. Landschaft ... GG 1179 435, 90 do do 1924513 35 ** b) Neue Westpr. Landschaft .. GA 2401 234,55. ö . . , , im Höchst⸗ h a iquidationsgolbpfandhriefe (4x 7 Reichs⸗ ann en tich * markpfandbrie fe) mit Anteilscheinen. ..... ü
l01 b 10146
3 4h do. do. 1937, 1. Folge,
. do. Reihe 10412, ; 4 auslosb. je i. 1944. 40, 1927. 1. 4. 31 4
1. 10. 34 d . ; o. 1928, 1. 4. 83 4 . do. Reihe 13 u. 14, do. 19529, 1. 8. 34 4j
1. 10. 35 Niederschles. Provinz ö. . , 10 pb o RAM 1926, 1. 4. 32 6 , do. do. 28, 1.7. 83 n . 63 Dstpreußen Prov R. A= ö. Anl. 27, A. 14, 1.10.32 . ; . ö. Pommern Provinz.⸗ . Gold⸗Anl. 1928, 1934 do. RAM⸗Anl. 1927, do. do. 1930, 1.5. 35 do. do. RAM - A. 35, 1.4. 40
2764 752 = *
. 12
Ausschüttung aus den Teilungsmassen der vormals Westprenßischen . Landschaften.
Auf die zu den 5 Yο Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefen (Liqui-
oem,, dationspfandbriefen) Reihe 1 ausgegebenen Anteilscheine werden wir mit Genehmi⸗
, , Er,, zuständigen Minister (5 is der Verordnung vom 25. 2. 1935 — Pr. G- S.
; S. 2 öffentliche . zum 1. November 1940
,,. . 8 oog, 18 aus den Teilungsmassen De n here I. ver früheren Westpreußischen Landschaft 259, des auf den Anteil⸗ e e,, 2 657— 970 182 scheinen vermerkten Nennbetrages (— O, 4899 des aufzuwertenden Gold-
ge . markbetrages der Pfandbriefe früherer Währung), . Abschreibungen ... 97127 H. der früheren Neuen Westprenßischen Lanöschaft 259 des auf den Verlust aus Vermbgensan⸗ Anteilscheinen vermerkten Nennbetrages (— 1,39 des aufzuwertenden lagen 290 Goldmarkbetrages der Pfandbriefe früherer Währung) ö . gegen rn. ö. He, ,,, 2 ausschütten.
s entfalle i i
e folie fe mne fallen danach auf den Anteilschein
8 000 üb Zuführung an die *
1015 6 1oj geb 6
SI do. do. 1937, 2. Folge, auslosb. je /. 1947-52, rz. 100
S do. do. 1937, 3. Folge, auslosb. je i. 1947-52,
. 1.4.10
e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis? „ bzw vecst. tilgbar ab ...
Kur- u. Neu märl. Kred⸗Inst. GPf. R!
J: Mart. Landsch. 4
Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver.
loizÿba soizb e auslosb. je i / 19651466,
rz. 100
4H do. do. 1938, 2. Folge, aucslosb. je isa 1953-66, . ⸗
rz. 100 10izJbG iolzb e Sächs. Provinz⸗Verb.
SI do, do. 19389, 3. Folge, RA Ag. 18, 1. 2. 38 auslosb. je i. 1953.68, do. do. Ausg. 14
rz. 100 losßb G6 io jb do. do. Ag. 15, 1.19.26
Mh do. do. 1938, 4. Folge, do. do. Ausg. 161.1 auslosb. je n 19583458, do. do. Ausg. 162.2
; rz. 100 lospb G 101zb 6G do. do. Ausg. 17 (P do. do. 1940, 1. Folge, Do. do,. Ausg. 15 fällig 1. 3. 1945, rz. 100 — 6 — 6 Schles. Brovinz⸗Verb.
(z. do. do. 1940, 2. Folge, KM 1039, 1.1. 1943 fällig 1. 5. 1945, rz. 100 — 6 — 6 Schlez wn. Holst. Prov.
4 do. do. 1940, 3. Folge, RMA. A. 14, 1. 1.26 fällig 1. 9. 1945, rz. 100 do. Ag. 15 (Feingold),
4h do, do. 1940, 4. Folge, 1.14. 1927
1. 11. 1932 4
Plauen t. (. R AM⸗A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RA⸗Anl. 1925, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934 Weimar⸗Gold⸗NAnl. 1926, 1. 4. 1931 45 1.4. — Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S8. 1,1. 10. 33 101, 6b 6 Zwickau R. A⸗Anl. 126, 1. 8. 1929 435 1.2. —
do. 1928, 1. 11.1934 49 1 1.5. —
l01zyb G siopb e
b) Landesbanken, Provinzial banten, kommunale Giroverbande.
Mit ginsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 49 1.4.10 do. do. R. 2, 1. 5. 35 491.5. 11 do. Do. R. 3, 1. 8. 35 48 1.2. 8 do. RA N. 5, r3. 100, 1. 8. 1941 41.2. s Dt. Landesbt. Zentrale RA⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Ginst. 411.6. 12 Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. l, Ausg. 26, j 1. 1. 19530 41.1.7 do. do. S. 2, Ag. 1927, ; 1. 1. 1982 41.1.7 do. do. S. 8. Ag. 1927, 1. 1. 31 ö.
1.4.10 — 6
101, 786 n lot, ꝛõb 6 r
61.4. — 6 do. do. .S. 2 4 — 46 do. do. .S. 345 1.4. — 9 do. do. RM -Schuldv. (fr. Sd Rogg. Schv.) 4. — 6
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. Sp) 4! 4.10 60 — 6 do. do. Reihe A und 6b 4. 6 — 6
do. RM Pf. R. 1149 —6 do. do. Reihe 2. 1026 Gr Landschaftt. Centr. RA-⸗Pfandbr. (fr. 10173 RRogg⸗Pf.) do. do. (fr. 55 Mog⸗ gen⸗Pfdbr.). ....
e , , K ungen für Sterbegeld⸗ verpflichtungen argh er⸗ ö. fällig 1.171715, 3. T0 do. Gold⸗Anl. Aig. 1, höhtes Alterswagnis .. 282 39 K . e g e r i, do. R unll Az Rn
z / . 6*6t . g . n . . J . . * . . do wol nt il Vortrag aus 200 Young ⸗ An ui. 1. S. 3 3 2M. anl. in , une ici 1 288, 45 ö 125, — 1. 1. 1932
eberschuß 1939 474,12 1762527 Wir fordern hiermit die Inhaber eilscheine au bis spãteste 57 ns zum
IIa ga5ö 21 1. Februar 1949 den Ratenschein 2 bei ? . ĩ
do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1982 der Zank der Sstpreußischen Landschaft, Königsb e, nen an dscha ön er r), mit doist. , . 10. jhren Geschästo. Und Rebenstellen,“ , . nn nn, , Dr. Hofm . der Central⸗Landschaftsbant in Berlin mit ihren Hauptstellen Zeingold),. I. 10. 35 Hof: . . Berlin, Seestadt Rostoc und Stettin, . Nach dem abschließenden Ergebnis der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassun gen, 1 h meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin, k. . e, . . 35. der ren, , ,,, , een, der Deutschen Reichsbank in Berlin und en i j kHorstand erteilten gsufliane in , n . ,. e , n, (mit Ausnahme der Reichsbankhauptstelle Nachweise entsprechen die .
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗ Auslosungs⸗ scheine einschl. I/. Ablös.⸗Sch. (in hd. Auslosungsw) — 6 Rostoct Anl. Muglosungsscheine einschl. / Ablösungs⸗Schuld (in Hd. n lun, sad 6 — 6
do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1. J. 88 4ꝝ 1.1.7 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 19355 do. do. KM -Pf. S.] u. Erw., rz. 100, 1. 143 491.1. Kasjel dtr. G. Pfd. Rt. u. 2, 1. 9. 1930, bz. 1931 do. do. R. 8 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. J- 9, 1. 3. 85 do. do. R. 10, 1. 3. 84 do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 do. do. R Æ⸗Pfbr. do. do. Kom. Y. 1, 1.9.31 do. Oo. do. It. 8, 1.9. 33 Anteilschein zu 58h do. do. do. vi. 4, 1. 9. 805 9. Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Vettteldi. Kom. - Anl. d. Pi. . Westpr. rittsch. Spart. Girov. 1925 Rapier⸗· A. Pfdbr. . Ausg. 1, 1. 1. 38323, 1. Anteilschein zu 39 Mitteld. Landes I. 37 Idsch. Diqu./ de do. 136 Mugge n d. . Westyr. neu⸗ von 1937, 1 1. 1988 sdsch. Bap. M. Tb.
SG Preuß. Staattzanl. 1928, auslosb zu 110 Eh do. do. 19837, tilgbar ab 1. 2. 1988
4h do. ons. do. 40, rz. 100, tilgbar ab 1941 1h do. Staatsschatz 86, rz. 100. rückz. 20. 1. 41
4M Vaden Staar FRA Anl. 1927. unk. 1. 2. 32 IM Bayern Staa te- A⸗ Anl. 27, tdb. ab 1. 9. 34 4K do. Serien⸗Anl. 1938, ausl. v 1943 .... .. 4E Braunschw. Staat G⸗Anl. 28, u. 1.3.35 4Cꝗh do KR M⸗Anl. 1929, unt. 1 4 34
19 Hessen Staar H.n⸗ Anl. 1929 unt. 1 1. 36
Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 6h) do. RAM ⸗Pfdbr. S. 2 do. do. RA⸗Pfdor. (fr. sz Roggw. Pfd.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. (fr. 105) 4. — 4 do. do. (fr. 85) 4. —6 do. do. (fr. J u. 6h) job G r R. 1 u. 2 ga. —4
d) , , usw. Mit ginsberechnung.
Emschergenossensch. A. 5 RA26; 1981 4 do. do. Ausg. 6 R. tz 1927; 19382 4 Ruhrverband 1935 Reihe O. rz. z. led. Zinzt. 4 do. 19345 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4, 1. 11.263 do. do. A. 5, 1. 11.2785 do. RÆ-Unl. Ag. 5 GFeingolb). 1929 8
Sũůddeutscher Krankenversicherun gsverein a. G., München. Vermõ gens aufstellun am 30. Dezember 1835.
Werte. FR. M Grundbesitz 191 0965 Hypotheken ..... II8 242 Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗
schaften Wertpapiere Guthaben bei Banken und
Sparkassen.. ....
1.4. 10 101 0
1.3.5 —
1.6.12
(Geingold), 1 10. 83 C führung, zur Einlöfung einzureichen. 1.10
stasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. , 1. 10. 38 43 k Ohne Zinsberechnung. der Rechnungsabschluß und der Jahres- Wir behalten uns vor, den Gegenwert der bis zum 1. Februar 1941 ni ; ö ö ; ; Fe 941 nicht vor⸗ 8 in Proumnz⸗ ' bericht, soweit er den Rechnungsabschluß gelegten Ratenscheine 2 zu hinterlegen, falls nicht bis zu diejem Tage der . auf , — erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. München, im August 1940. Königsberg (Pr), den 27. September 1940. Dr. Sturm, Wirtschaftsprüfer. Dstpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. 233 697 Dr. Neumann.
1.6. 11
101, 75 6 1.5.11
1I78 313 662 911
Cstpreußen i. Anlehe⸗ Auslosungsscheine wn urn,
, . e gern Anleihe⸗ . ihn Auslosungssch. Gruppe 1X — n .
do. do. Gruppe 2 * NI — . z sichergestellt.
1.4. 10 1.4. 10 1.4. 10
102,5 6
4H Lübeck Staa Ra- Unl. 1028, ul. 1. 10. 88 1.4. 1011013 a