1940 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1940. . 2 . ; 4 gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1940. S. 3

H.⸗R. A 279 Seuß und Fink, Auto⸗ Gran. I29205

transporte, Eltville, wohin der Sitz Amtsgericht Graz. Sandelsregister (Im⸗6ᷣsu. Export, Neß 1). mann von Nordenstadt. verlegt ist. Inhaber: Graz. 28. August 1940. Amtsgericht Grottkau, 19. 9. 1940. Verwalter gemäß ; 14 der VO. über übergegangen. Karl Fink, Kaufmann in Elwville. 86 6e n, , Prod 9 . 21 11 , die Behandlung feindlichen Vermögens gen 11. September 1940: ü agen s,, ye. Ei lech g] ehem m er lochen R. ro affeeröster ei. Rabe rzeugnisse, vom 15. Januar 1910: Kaufmann Karl A 3722 Wilhelm Karstens, Kiel the. 29054 Am 13.9. 1940: H.-R. O0 wbe⸗= rmase ne. 6 . ; 5. 26 ? Errurt. 2920s] Graz. 6. Sämereien, Reinigungsanlagen in Voss i. Fa. Alexander Petersen & Co., (Waitzstraße 44a, Hoch⸗ 2. Tiefbau⸗ a, ö dition Hermann Becker“ in Mül⸗ Dandelsregister A4 136 Wender * in,. Rem⸗ 8. 6 ö,. Rabitz, So San delsregister Das Unternehmen ist von Rudolf Grottkan. Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen unternehmen). Offene Handelsgesell⸗ S. FR. A 1425 Frau Klara Byper⸗ heim⸗-Ruhr. Dem Gottfried Schmahl Amtsgericht Pirmasens. scheid LSenney, am 10. 8. 1810. 6 lingen. Am 26 sind cus Amtsgericht Erfurt, 23. Sept. 1910. Prockl. auf August Ulrich, Schneider Inhaber: Kaufmann Karl Bernert eingetragen, schaft. Der e , Willy Karstens mann geb. Schade ist aus der, Gesell⸗ und Wilhelm Elstermeier in Mülheim Pirmasens den 19 September 1940. slrchitett und . Fabrikant Paul Dür⸗ Vier Kommand: iten sin Neueintragung: meister in rgz übergegangen. Firma in Grottkau. A 33221 Hamburger Motoren⸗ in Kiel ist als persönlich haftender Ge⸗ chaft ausgeschleden. Das hisher von (Ruhr) ist Prokura erteilt derart, daß J. Neue intragungen: . Nemscheid Lennep. ist aus der Ge⸗ , . 3024 Erust Sauterjun A 4438 Ella Jungclans, Erfurt. geändert in: August Utrich. e. J fabrik Earl Jaftram (Fabrikation u. sellschafter in das Geschäft eingetreten. er offenen Handelsgefellschaft E. sie gemeinsam oder jeder von ie,. zu. A 736 Otte Weis. Pirmasens sellschaft ausgeschieden. Sd. A 6 z 66. ung Inhaberin: Witwe Ella Jungelaus geb. n n n, e, pos Halle, Westt. 29047 er uf von Maschinen aller Art, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 Spper mann C S. G. Holzmakler sammen 1. einem . 1 . 14 k Eoorn ,, . K, g ö h ! ; . s ; ; z ; J ; z ; . . 3 . ) Handelsregister Große e n rf 475. begonnen. Die Prokura des Willy betriebene Geschäft wird jetzt unter Prokuristen die Firmg vert Ruhr⸗ Harde feng, Handelsregister durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

Siebert in Erfurt. ĩ Amtsgericht Graz. Amtsgericht Halle Westf. Das Geschäft ist von einer Komman⸗ Karstens in Kiel ist erloschen. ĩ Am 16.9. 1940: H.⸗-R. A 2073, icht S ö schi gericht e, & estf. ) , ö? , . , g ö. 6 . werk Ludwig Krafft, Rominandit· X77] Friedrich Heinrich Schmidt, Amtsgericht St. Pölten. geschieden. Gardelegen. 29042

Graz, 28. August 1940. 20. September 1940 ditgesellschaft übernommen worden, die A 3965 Decker C Sönnichsen, Bau⸗ ü . * . ; er iner g. ee mn, am 1. k 1940 begonnen hat. unternehmung, Kiel (Pries, Fritz⸗ gefahr. Clara Oppermann. geb. gesellschast. in Piliheim (Ruhr). Pirmafens (Schuh. u. Lederhandlung, Abt. 11. St. Pölten, 11. Septbr. 199). 8347. A 376 ,, Eickhorn Handelsregifter 36 S. R. = Grazer Tram- A 43 August Thomas, Zimmerei, Persönlich, haftender gsellschafler. Reuter. Straße 59). Dem kauf i Der Gefellschafter Ludwig Krafft ist Bogenstraße 7). Inhaber: Friedrich Erloschen: gl na en, Am 9 3 ö Holt Amtsgericht Gardelegen, way Gesellschaft. Sägewerk, Holzhandlung, Halle Kaufmann Hans heinrich ilhelm schen Angestellten Heinrich Hoffmann fura erteint Die Gesamtprokurg des Hugo Holt⸗ ͤ manditisten der Gesellschaft beigetreten.

mäanni⸗ j j ö ö. (! den . September 19h Gesamtprol teilt Dipl. d Hin n. ausgeschieden, Ez ing zwei fene eam, Feine Schmidt, mmm nn . , hausen in Solingen ist erloschen en 9. September ü esamtprotura erteilt an Dipkl-Ing. (Westf. ). nhaber: Zimmermeister Jastram, Hansestadt Hamburg. Es ist in Kiel ist Prokura erteilt dergestalt irmasens. 441 pin 2 den- hausen in ; ; Neueintragung: Ferdinand Geyer in Graz. Er vertritt . Herd. 6 in 19 e ein m m nl . t. e Die ö. deß er nur in Gemeinschaft j 6 e e ,, Löschung: 2. Veränderung: * Seil-Fabrik in Pöchlarn Lieser HN A 1957 , n. . A 3837 Arthur Mann, Kalksand- die Gesen chat gemeinschaftlich mit Sodann sind der Iimmermelster samten bisher erteilten Frokuren sind anderen Proluristen oder einem Hand⸗ kJ Am 19. 9. 198165: * 5.-R. A 1907 A 24 Iran Rh, Matheis, Pirma- X Duschnitz. Solingen. Am e. 9. ; stein wert Clüden. einem Vorstandsmitgtteb. August Thomas jun. und der Kauf- erloschen. lungsbevollmächtigten, der eine nota⸗ ein zi 1206s] „Benno Kohn. , sens (Hotel, Bahnhofstr, 7). Nun⸗ , 20351! Biß . . hen & Geschäftsinhaber ist der Kaufmann a, n n n. maln Hesnrich Thomas, beide in Halle A 3918: Dammann &. Lewens iell, beglauhigte Vollmacht bestäzt., zur vai, , iner Amtsgericht Mülheim (Huhr), mehrigè Inhaberin: Wilhelmine Ma- Schlossherg, 290 õ , , 4 Arthur Mann, Gardelegen. Gran. , n . l29207] (KWestf. . als persönlich n. Ge (Spedition u. Lagerung, Alter Wand⸗ Vertretung . im berechtigt it. Amtsgericht Leipzig den 21. September 1940. theis, ledig, n. ö. ,,, . a, , . Inh. alter Franz, e, . ; ellschafter in das Geschäft aufgenom- rahm 15). rloschen: . ipzig, 21. j . Erloschen: t . , e , H Gelsenkirchen. 9039 Graz. 306, August 1940. kel ch . e , uf . ie an H. F. G. Gädke erteilte Pro⸗ B S844 Maunerstein⸗Verteilungs⸗ Abt. 116. Zeipzig, 21, September 1040. Veuss. 29069] A 511 Peter Knöringer, Pirma⸗ den 12. September 1940. . Die Firma ist, da zu dem Klein 29039 B . ff 5 gel sch t sei Veränderungen: ö d Abt. A Nr. 602 bebetrieb d loschen Handelsregister Weiz 6 e, e, ö Dem. 1. Jdhnuar o l kura ist erkoschen. stelle Gesellschaft mit beschränkter B. 59 Boden werte⸗Aktiengesell⸗ , , n. Neuff. sens. . , ie. . .. n,, kosche . ö . . Haftung in Liquidation, Kiel. schaft (0 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 25. eueintragung,; A 460 Harry W. Hamacher, Spe⸗ Zohn = Haselberg (Sstpr.). Soliugen, und Zischspezialhaus

Amtsgericht Gelsenkirchen. Rof . , ,,,, ofenberger (St. Ruprecht a. R. n e en i, . 27. Juni 1910: B S5 Gesellschaft diteur, Zweigniederl Pirma⸗ . i n fe, f Soli Heidelberg. 29215] Die Prokura des Dr. Friedrich Eisen⸗ für elcrt'ische Aulagen Ernst Fried⸗ f ,. ,,, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner Erich Spann, Solingen. Am 4. 9.

A e. i ia (Weiz) 1. dels (nn Amtsgericht Heidelber Köln 20050 m 19. September ö 97 j andelsregister 1 ⸗‚ . . i chꝛ A ichtei ö . , er, , , . 396 * A 2332 Karl e Ten , g,, Gesellschafter Felix Rosenberger Amtsgericht ,, . Abt. 66. Heidelberg, 21. September ho. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 26 r,, n 3. e fe rich. Wiebel Gesellschaft mit be⸗ fens ist aufgehoben. Die Prokuren für D e, ,. Alleinin haber. Die Firma ö. Ar löscht Gelsenkirchen. k 2 . 3. Scptember ide. ö 2676 ,,, Eintragung wird, im Re jsier e, with . 4 nrg ,, ö , , . . 89m te ace e sischaft für ; . ; h 5 3 ss ö. h j : ö * ' . a . * . ft. B 42 ö 7 S. R. B 4 Schnellpressenfabrik Ak⸗ eptember 1960 eingetragen: ö . für die dort unter der in ge en, n Gier a Ge nn g loschen. B dub darf / Soltugen Um 6) g. 1940.

I Grott kram. (20046 A 41053 A. F. Sowaldt Co.] Firma wh Erbgang auf den Kauß⸗

ilhelm Tischendorf in Kiel 3 Hedwig Schorr geb. Eccard in] Alleinige Firmeninhaberin Elisabeth wird die Zahl der Mitglieder des Vor- Hückeswagen, ist, als persönlich haf⸗J S- R. A 3273 Richard Balke

im i ĩ i s tandes vom Aufsichtsrat festgesetzt. tender Gesellschafter in das Geschäft Sohne, Solingen. Am 6. 9. 1940. ttenheim ist Einzelprokura erteilt. Boelke, ,, s Auffichtsrat stgesetz , Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist geändert in „Karl esellschaf ; z 53 Neueintragungen: . 5 schaft hat sich aufgelöst. Alois . lf . Neueint ö ĩ j j K Jürgens. Rofenb ̃ . n A 47991 Alfred Schönftein, Hanse⸗ tiengesellschaft Heidelberg in Hei— eueintragungen; irma Bodenwerte Aktiengesellschaft . 9 f 287 Durch Väsclu Sauytversamm- . . nunmehr der aleinige staͤbt Hamburg (Ingenientbüts, Ham- delberg, Durch Veschüß, der, Hanpt, münlt, Kön eres dnä n. Zweigniederla ung in. Wien d ö 9 * , , ,,. 9 1 . ,,,, . . G ttort. axdao] —— ,, el eln nc r g, dn gärn ehh . 4 ere e , , d e , nn, ,. harcktlatfse herr kleene Aämisgerigfe kennen. lo. Atsgericht echtna. s. Katztgg, der ät, Gartseh, wet emlicher; H.⸗R. A 62. In das hiesige San⸗- Grax. eos wnzabe nnenien un ausmann I Etimmre um nn, Fan 6 A Hoi Fenthol Sanztmann gere fend Hesettrtsher ngedarfse . ö Schönau a. K. 15. September 1940. tragungsbeschränrüng der Attien), 8 delöregistet Abteilung 2 At 6. it WUntsgericht Graz. ies Sönnh in, dansetcchi dan r, , . , Een Rr dF Kadi, , w züri Kauffrnger Marmor. (ihmelbung, der Uckertragung. der bei der Firma Spar- und Leihkasse Graz. 31. August 1910. n n. X 97 96 k 66. me fes / Kön Hache an en n ewig Prolüra des Gustap , He ha ftzfühne⸗ Ernst Friedrich Wiebei k Martt fis. kalt. und Dolvmitwerke Promnitz Aktien usw.), 3 (Erwerb eigener in Gettsrf folgendes eingetragen: ze neintra gung; dc, de rtedrich, C Grau, eie lchaitcf n een ff dne r, F, Welündffém nm dann! . n Helzäftihberz Engl, d riet h ebe Keschäftsinhgker istt gran Cra adltt; . eirgert Kommandägeseiischait. Attien) eins enz, Fassung, erhäten, Die Firma ist erloschen. 36 H.R. B 118 2 Landwi vSansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗- meinden Aktiengesellschaft in Seidel⸗ 3 indstr, 34 und a1 In⸗ A266 Eisenbau Reinhold Patzschke in er gn, we, e, ä Pollnom, Dem Kaufmann Martin Taz sturlst. Tr. J in Herr? 5 5 Abs. 2 hat die neue Bezeichnun Herti den 1g 1 1940. . dre n e,. il chef , , , deen, ö D aer gie e neren, . w ee, Dr nm er ge d i geiz re, in gr n e rn . , , 9a . hallen ö S8 4, 5 und 15 Abs. Das Amtsgericht Landesbauernschafi, Siüdmärß Ge- delg ern erws e . Prębupi, Hans Mntentztuüg. Kerr, ih ah ans, fänd setsellelit an an ,, des Karl VBubrier ist erloschen fins, gehrichsn. n. Stelle des Pant= w sellschaft m. b. S. (Graz) Inhaber: Kaufmann Friedrich Carl berg ist. Krolurq erteilt; Er vertritt die gin? 6 nige fr 8 . g r tf de irn nr gen , fl, nn ichs, n, ele gebe Gs, Rexenen gr; t ö kJ proturisten Max Schmitz ist der Bau⸗ oom , T sl ge ren; , Gesenschaft Gaul, Sansgtadi Hambärg, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einm 1 9 , ,. holt ederin⸗ haft mit einem anderen Prokuristen . lf 66 ,,, Handels register rm Woo g] Internehmer Wilhelm Gillhoff in So⸗

9204 A 4USoz Wigger X Eo., Hanse; Vorstandsmitglied oder einem anderen aße nd. als. Inhaber ger vertretꝛn. kühner ist ar, Ver g Amtsgericht Regensburg. gehn,, ikereintrügen lingen zum Vorstand bestellt

. aufmann in Köln. Ehefrau Erloschen: schaft berechtigt. Regensburg. den 20. September 1940. Handels registereinträge. gen dun , rein re schlüssel⸗

lat. l —ͤ Fandelsregister Amtsgericht Glatz, bezweckt die ebeswachung und Be- stad Prokuristen. Der Prokurist Emil Gi tr v t d landwert. stadt Hamburg (Herstellung u. Ver⸗ Khrt Der Krelurist Emil Gieser ; : die , , , ne. n , . Inh Kuhnt, m, hen n , , ,. Grindel⸗ ist jetzt auch ermächtigt, die Gesellschaft Ile penn Anna geb. Hansen, in A J7es Wilhelm Augustin. Von 20s i Veränderungen: ö , n, Schwein jabriken Aktiengesellschaft, Solingen. . er n rn, g. wer W eff fk 't keinen Erwerbs hes, 295. nr n me enn anderen Pro- Köln hat , Amts wegen: Die Firma ' ist erloschen. Nossen. gandelsrenister 3 Vill 4 . i. en. 1. 7. 83 i . Seh ngen, Um 6. 3 1g 1 , zweck. . fffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ en zu vertreten. , t ; zuckerungswerke⸗Aktiengesellschaft lh elf Schi zit mt Fit. Die Prokurg des Kaufmanns Carl se,. . der zw, Erzielung und Verteilung eines schaft hat am 13. Aingüöst läd begonzen. ö e,, ,,, 6. Veitmeritæ, edi] , Regensburg in Regensburg:; Die 6 n en . n , . X er uf . ch k , , , re,, nne, , , ,, ,, , ,,, , ee, da g re ;,, . d ; 54 ngun. r Sta mmeinl ist da ; aurermeister Joachim Wigger, Lübeck, .* ; ⸗si⸗ in⸗ 34 2 ; . R. erein z . at die Erhöhung de rund? apitals w n , Saas; mit beschränkter Haftun ist als Geschäftsführer . en. eber sg 6 und e. Gertrud ö. Wilhel⸗ ö . irn o 5 . ö. . , m. ö. Gla . Aktiengesellschaft, Sitz: . ,, ih . 6. , ze dhe 9. &*eclf af in d e nnr rer, kr lee n, . ö 6. 19106. Höhe des Stammkapitals: mine Elisabeth Jönsson, geb. Wigger ; i , , ,. in 6. Teplitz Schön qu. ie Firma ist , eschlossen; diese Kapitalserhöhung ist Sitz i st- Sächs. straße Nr. 184. levickus, Feydekrug, deren Jnahaber Kaufmann in Köln. Frau, Johann Vorstand: Stellvertretendes Vor⸗ Die Firma ist erlzschen durchgeführt. Die neuen auf den . . . ahh Gegenstand des Unternehmens ist die

¶C Ot enhafen. 29045) 20 000 Ru. Daxauf geleistete Bar⸗ dansestadt Hamburg. h . , ; jn ind; ; ; ; j 18. September 1940. ; ) In anfer ni dels git Abt B ist zahlungen: 5006 R.. . der Kaufmann Kuseltz Jankelevlcius Telfes Margarethe geb. Spark, in standsmitgls d: Direktor Gottfried Pil⸗ , n, n,, j Namen lautenden Aktien werden zum mehr Geschäfts führer. Als neuer Ge- Herstellung don oh-Rasierklingen mund

6. He ch aft führer: war, soll gemäß § 31 Abs. 2 B. Köln hat Prokurg. . iz Schön , n , j 5 . h oschlienli ie Ge⸗ , r,. g ö Fimma Soter . . , , ,, 8 un 309 ö Amtz im ge h H⸗R., A 17 492 „Carl Heuwes“, ln ,,, n tua für Gottfried Ofrenhbach, Maim. l2dobꝛ] ,,, schäftsflihrer wurde Karl Schmidt, Spe— 66 u n . Absatz an die Ge— , , . . ge , ,. Die Gesellschaft en e Palmaille 1 ; werden. Es werden daher der Inhaber Löln (Großmarkthalle). Inhaber der Pillat, Teplitz Schönau, ist erloschen, . , . ir (Main) sammlung! vom 3. Juni 1945 wurden . in Schweinfurt, be— . . ien e r; tung, Sitz. Gotenhafen, eingetragen wird, falange Rur ein ee n gel ö , ,,, e . plette gl , watt ger ru mn lẽugkh ag e tete einfurt, den 7. September 1840. zoh. K, Felge ftzfghrer fab Bie worden. bestellt ist durch diesen, wenn mehrere öst , Franz Boehmke ist nun⸗ . , a, . in ail Ge, n ge illat, . er. a nie deln vom 20. September 1940: Sätze 1 und 3 und 3 s. 3 ge⸗ An ig ericht (Registergerichtz. Fabrikanten: J. Josef Blum in So⸗ Gegenstand: Betreuung von Hotels , bestellt sind, durch zwei mehr eininhaber. Die Firma ist Ernnen! dre Monnten bei dem . H.⸗R. B 8258 n ö A 3144 Firma Jakob Weck, Offen⸗ strichen sowie s 16 Abf. 4. und 8 20 ö, ñllngen, 2. Franz Heinze in Wuppertal⸗ und Haststätten im Reichsqau Danzig. Geschäftsführer gemeinschaftlich ver— eändert . 9 ö geh mite. zeichneten Gericht geltend zu ma . 41 leoeis] bach a. M. (GLedergr handel, Bis⸗ 4 1 . . ,. der seesem. (29077 Elberfeld, 3. Carl Kleinertz in So⸗ rn, m, Laugschließlich . 6 treten. , V e, widrigen alls die Löschung erfolgen Durch en nia p eigregifter margkstraße 94). , er: Ja⸗ , . . . Amtsgericht Seesen, 12. Seyt. 1940. , , b,, und . der ö d 1 . ö Graꝝ. Mog] loschen. l wird. det p Amtsgericht Liegnitz, ĩ8. Sept. 1940. ,. , ö Kunzer ist zum ordentlichen Vorstands— Fa. , , Co. vor⸗ g 4 mg rnghk. ,. Marienwerder dem Reichsgebiet Dan⸗ Amtsgericht Graz. Eäiszz Chemische Fabrik „Hansa“ deydekrug, den 5. September 1960. Veränderung; , n,, mitglied bestellt. Dr. Ludwig Schmidt mals Deutsche Faßfabrik in Teich- Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August ig⸗Westpreußen eingegliederten Gꝛ⸗ Graz, 2. September 1940 Rudolf Bauer C Co. (Herstellung Amtsgericht. Abt. 2. ; A 1876 Schömann u. Klose, Ofen⸗ ; 29068 ist aus dem Vorstand ausgeschleden. hütte a. S.: 19 Kommanditisten haben 1940 a 9 lofsen. Die Geschäftsführer iets), di Zuständigkeitsbereich de Erloschen: . u. Vertrieb chemischer Erzeugnisse, Meß⸗ , , 6 . und Tonwarenfabrit, Liegnitz. Der Ostr ow o. . l . Prokura des Dr. Max Schmidtner i Giada 5h find ö. inschaftlich u ter Mit⸗ , . . 8 . er 386 SR. A 3s i156 . K. Paftner berghof). Karlsruhe, Baden. (22048 21 autet 233 Dfenfabrikant Paul Schömann ist in⸗ Bekanntmachung. ne f. . ihre Ein agen erhöht. ö , ( 6 r Thru 3 . usbesondere hat die Gesellschaft; (Graz, Mariahilfer Plaz 4) Techniker Rolf Sommer, Hansestadt San delsregister def hr ; 66 Todes auggeschieden, Töpfer= ann , n, B VIs6 131 Leichtmetallbau Re⸗ Solingen; lesson nn Her enen g in de Rieß enhatedit ell tze, e bien kesege? Auflüfung Ham arg; ist u eng else, rumtsgerich arts he (Badem. chte neten delt n, ef k ter del ee, wann und bie e, Ftrener Re nennst f gens burg Gefen ant Handel sregister ene, dee ,, ne, d 2 . , , unter Liquidati ir hh 7 ing Gesells gfte⸗ i dil i, n, ü Veränderungen: den, Unte gn chien s Cn. Fe genung ehelichte Töpfermeister Hedwig Klose In unser n , , , , Amtsgericht Solingen. ds e e ,,, . h stäten vorzunehmen, r nn, ,,,, ,, schaft he ei, l,, ö 6 . , Eintr. v. 10. 9. 1940 un der Vertrseb bon . reib= eb he e, peibe in Liegnitz, sind heute unter Nr. 2 die Firma „Licht ter Haftung s! n ,,, WPrüfe⸗ Solingen, den' 156. Septenmber 1940. e Haft er, ö amensunterschrift 6 die kommifsarischen. Verwalter der . J, mug ern fs ö . Se R. Biz a', Jzcue Seimat“ Ge— maschinen, anderen Schreibmaschinen, . die ren af e pen , af⸗ u. Kraft Franz Kusch Fachgeschäft ningerstraße 1135: Durch Beschluß der m n mne, en, ig. Die Be ,, Se⸗ Hotels und Gaststätten zu über⸗ Graz. Amtsgericht 6 (29210 fm dern en usgeschieden. meinnützige Woöhnungs. und Ster⸗ Büromaschinen, Bürobedarfsartileln lende Gefellschafter eingelreten. Ats Tag für elektrische Bedarfsartikel und Gesellschafterversammlung vom 11. Ja⸗ S. R. Mer nne ssen dee, Ripves sellschaft erfolgen durch den Deutschen wachen und zu diesem Zwecke auch 8 än 163. , enz gh . Candh rm nge lung sgefeisschaft der Deutschen Ar⸗ und Zubehör, Unterhaltung von Re⸗ ben Cnlritls Jilt bers 13. Fust 19165. Installation, Sstrowo, Bahnhof⸗ nugr 4946, wurde daz Stammkapital um n e, ee nsehrltetton ze hifh, Reichsanzeiger. 3 , ran, een, ner db. an e, ger n ist az Kerlönhc beef enthlt nr Genn, Heel, barhtzrntl ten E girtberftl Relt Klos i alen fraß 16. Warthzgn,. änd nals ß Kc n,, ö Hiendenütenmissarischen Betriebe s 8 . Ereschert Kehlen K kis ir gu her t Fonmef. schaft unt kescheäntter äftung in a,,, n, ,, ,, . . seoors urchzuführen, Solz hr vßhandtung 8 . ö ki gu 6 1 ins seemnman, Karlsruhe CKafserstr. 20, gesellschaft“. Köln. Hans Walter mnaͤchtigi in Ostrowo eingetragen worden. vom 16. August 949 das Stammkapital angar' ng Win fhaser an Bekanntmachung. o) Hotels und Gaststätten zu verwer⸗ . 9 andlung S. Weinger 1 (. 3 ö. f , , , Dr, rend le eäe, Volkswirt TLöckmann, Köln hat derart Prokura, ; weiter um 3h0 000 Liz. auf 00 obo iM ber . . . ö ; 8 In unser Handels register . Arnd ,, De weng ist äafolse ann fabtit!*ünee Warncke Möbel. and Kang erbt, Kir ktett, see, , , , riexnita koi] Oatrov . ntmach bers , n deer , geber e einn, , e G gr n n,. . 1 . ; ; ( n. . ] ö 1 ied oder mit einem Pro⸗ z ekanntmachung. ; . 9 Inh. Kar o alk in Loccum d) die Kaufpreise und Pachtzinsen kid ha t * . olz⸗ und , ,. e Witwe ,, erich 7 err. ö kuristen vertretungzsberechtigt ist. , rgeyt 1940. Amtsgericht Ostrowo, 20. 9. 1940. kapital der Gesellschaft nunmehr 500 000 . n, e,. , ent- Rr. 68 folgendes eingetragen worden: , 9 w i . 536 , ker, Silbe , n, Oe bah S.⸗R. A 15 . d W ier il, n e ,. ind ne t d. 1 . kiff tz Benno Bauer Komm ,, edu n ir Gel . ber 1910 ĩ —ĩ . 97 ö 7. 274. ar er heute unter 2 arotschin e Firma ue m. Stölzenau⸗W., September . J r. Amtsgericht Gra 2361 hifsen cn Ir , ,. , ö. rn gr n gf ir necke, Köln. ö act , , lfred en eld in hirn nc 9 W. Ges. in Regensburg Kommandit⸗ die ö Wither Si ĩ Das . . ,,, ,, . Graz, 6. ee eher fz. Die ee, der/ gn hen, n erte . 357 CEari Metz, Karls⸗ Königsberꝶꝝ, P ö hg ist der Gastwirt Erich Wawrzik 1 alen g wf en en meg gelen chaft n ,,, a n 9 . . . w . und zur Vornahme von Bauaus—⸗ Erloschen: Prokura ist erloschen. ruhe (Feuerwehrgerätefabrik, List⸗ Sr dels egifter 1 n Lieanit. lh erg, n , . Kommanditist ist ausgeschieden und ein trieb von Militär-Lederwären und Die im Handelsregister A unter

führungen und“ Investitionen zu Reg. 9 2116. * 43 Bauunternehr A 14245 Her mann ter Hell E Co. straße 5). Amtsgericht Königsb ; Kommanditift nen eingetreten. Die Effekten, Kotterstraße 638 a). Am Nr. 513 eingetragene Firma Gebrüder

, . mung Münz Gefellschaft m. b. S. CHandeisdertvetungen ü. Fandelswakiet Dem Ässessor Dr. Helmut Huber jn ,, , . Viegnita, . brich ( Genn er ist * 56. 6 1dao X. geri cer enn n, mi

. ntragung: mh eim. 290665 Prokura des Friedrich Grünler ist er⸗ o, 8. 2 ; ; Walter, lektrizitätswer kstätte 5 Danhelsregister , lwdoss] seenred drs gardiede f len Cheat. Kommanditgesenschaft seit dem 4 J. Bien e(C'ftb.), it aun rr, September

9 über die kommissarisch verwalteten, (Graz). owie Großhandel in Paraffin, Wach⸗ Karlsruhe ist Prokura erteilt; er ist P A 2139 am 12. September 1940: Amtsgericht Liegnitz, 18. Sept. 1940. Amtsgericht Passenheim, 1016 ner nn gef wsrghermenn Gil. Rid ö

verkauften und! verpachteten Be? Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ sen, Harz, Terpentinöl etc, Neue gemeinsam mit einem andern Prolu⸗ Krages R Kriete, Sitz: Berli . den J2. September 1940 nitz ist Einzelprokura erteilt triebe fär die Zwecke der Haupt⸗ mäß 8 31 Abs. 2 SGB. erloschen. urg 29) risten vertretungsberechtigt weigniederlassung: Kon b. ö , w,, Bei der g, ndr 7, wil! VI Ce Marien-Apotheke Alr helm Söhne in Solingen. Ein Kom- Unter Nr. ögg ist die Firma Paul 3 ö Eng: goberg Chr) B. s, Krevdithiife Nie derschlesien, 3 i ban Lutz in Regensburg (Apotheke, manditist ist beteiligt. Einzelprokurist: Walter, Hie e ge e ,,

trenhandstellũe Bt. Jtechnu ng zu ö Se offene Hanzel ccsellchaft it auf; Eintr. p. 1. 6. 16. eilsberger Str. do si⸗ der: i helm Salemfti, Paffenheim, ist heute . . w Graꝝ. mt ogertcht Gran . 3 e n d, ,. ö. m lech h rn, 9 n., ö,, Krages, e n, . . Alg ern d mr r,, del erer er 166 ist erloschen. ,, of 3 anhaben n . 226 en . 5 ( Ostb.), un * anb ber e. ( k z . ö. ; . en. Raerli . ) w an Lutz, Apotheker in Regensburg. 2. R. au 24 is alter i ĩ Hotel- und Gaststättengewerbes in Graz, 65. September 1940. inhaber. Einzelprokurist: Georg Hein⸗ Die offene Handels gesellschaft i auf n,. 6 re , ; n l. ö. We in , ir . Passenhei m. 28066 . e ehen. z ö! tallwarenfabrik, Solingen (Her⸗ e n n me bent . !. . ericht Passenheim, B L 6 f. Kelheim Gemeinnützige stellung von Metallbestecken und deren Vietz, Ostb., den 18. September 1940.

eglicher Art mitzuwirken, auch Veränderung: rich Wier, Hansestadt Hamburg. elöst. Alleiniger Geschäftsinhaber ist a i ö ; ; 6 rn Neuerrichtung von Hotels 36 S-R. B. 5It = I7I Tapp-Finze A 44 254. Küßlhausbetriebe Wal, eller Sauer, Kaufmann mig en nm,, J . September 1940. Baugesellschaft mit beschräunkter Zusatzteilen ö 13). Das Amtsgericht.

. ĩ lanken⸗· Kznigs K 3 , und Gastftätten. Eisenwarenfabriken Aktiengesell-, ter Quast Kommanditgesellschaft loch. ö goberg Pr). Kurt. Holzki, Königs= worden. ̃ j j ; Am 6. 9. 194 ; z ; 1. . e erg Pr), Dr jur. r n unfer Handelsregister A 96 ist Haftung in Saal a. D.: Durch Be⸗ Am H. 8. . . , , , , , ge , ,, , , n ,, , n, n . h ; i . ö ; ; 5 ; emei ĩ i i t er a e olonia n⸗ g . k 6 ; . . . . en hf bestehenden Zweig⸗ wed Ka . , i nb. . . ke eg ö. Enn ett mit einem anderen Amtsgeri ff eren (Spreewald). rial⸗, Schank⸗ u. ern n e gf. . eren, uur fear f n, r , Elisabeth geborene Weber erte ger T, m serenhen. . ; 9 y, ta. R . ü . ; . . . : bt. 8. und als ihr Inhaber der Kaufmann Vorschriften über die apitalherab⸗ ingen. Im hiesi Sandelsregif Nr. 62 dd weed, na, , d, ,, dn, dere e g, , ien, g, , e,. . rec 9. h , J Weft Cintragung wird für die Rcht b e z. . n n,, Die Siquidgtion ist beendet; die Arages & KRriete. Der Git ist von ; Neueintragung: tragen. 18 Februar 1952 das Stammkapital lingen Herstellung von Rasierklingen, Firma Hermann Josef Bruch in 4. ie, e 1 94 ö ese 3 gm n n, ein Amtsherichte Heft 24 , * 5 . . u. Firma ist erloschen. Königsberg (Pr) nach Berlin ver— n, A 275 Sermann Teichmann, Lüb⸗ der Gefellschaft auf 90 0o09 RM herab- Albrechtstraße 1x. Am 9. 9. 1940. Lou ifenthal eingetragen! worden: , , , , , n bee, geen, , een e e ö e, fe, , , , 1. a t ie Ge⸗ ; . 2 nieder öni jetzt Ei ; ufmann, Her⸗ ; . , 1. He jun., Kaum Kredite aufzunehmen. Stammkapital: Firm er gleichlautenden Zweig⸗ Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Fandelsregifter Amtsgericht Kiel. mr n, n , ö legt . in inen (Spree⸗ Pegau, den 19. September 1946. der „Gemeinnützigen Baugesellschaft Einzelprokurist, Fabrikant Walter tar r n ne ll er n ,. gan ] ; Veränderungen: mit beschränkter ffn ng in Saal 4. D. Busch in Solingen. Kaufmann, ebenda, und 3. Chefrau

ohh F. M. Geschäftsführer: Johan niederlassung. sellschaft hat am 26. August 19849 be⸗ intragung: . n nes Krogoll, Danzig, Dr. Lotz, Berlin, ,, nner. Persönlich haftende Gesell⸗ Am . Fauptnsederlassung in Königsberg (Br) wald. A 59 Löwenapotheke Emmy Sieg⸗ als Ganzes auf die „Süddeutsche Kalk⸗ Veränderungen: Heinz Braun aide, eb. Bruch ; ie das Heschäft als

Amtsgerichts rat Dr. Gerhard. Noffte, Grei emal d, zeig] schafter: Kaufleute. August Wilhelm A 4805 Erwin Peers, Ki it rl gen ̃ ü ß ö. 1 i g el⸗Eller⸗ ; 2905681 mund in Pegau. stickstoff Werke Aktiengesellschaft‘ in H.⸗R. A 2793 Deppe C König, j n eld ha ö Gesellschaft mit 6 e ,, n,, a . , urt Hengst, ber (Werftstraße 17/21, Handlung mit . , mam ef ,, m, r eber Sophie Mathilde Emmy verw. Sieg⸗ en , n ,, Solingen⸗Wald. Am 28 8. 1940. n s, erde gef unter ungeän⸗ er Gefellschafts vertrag ist am 4. Juli In das Handelsregister A 11 446 ist A 47 21 P y. . 53 rn rh gSanse⸗ Eisenwaren und Hausstandssachen so⸗ z Veränderung: mund geb. v. Bosse ist als Inhaberin durch Aufnahme). Weiter wird be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der derter Firma weiterführen. Die Ge— 1910 ffestgeste tte lund am g September heute bei der Firma Kurt Wickleder, stadt Hamburg (Großhandel ö wie Radioggräten). Inhaber ist, der amn. ; In das Handelsregister A ist am ausgeschieden. kanntgemacht: Den Gläubigern der bisherige , , , Alfred Lüttgens sellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ 1946 genndert ; nhaber Natalie Wieder, in u gAusfu . 5ol 67 6 1 n⸗ Kaufmann Erwin Peerz in Riel-Eller⸗ Lahr (Shnarxrwaldh. Igo! 19 Seytember 1940 6. Nr. gl4 bei etziger Inhaber; Hans Weiß, Apo⸗ übertragenden Gesellschaft ist, wenn sie ist alleiniger Juhaber der Firma. Ein⸗ gonnen. Vertretungsberechtigt sind nur Ver Gesesfscthaftsvertrag wird auf un reifsõwald eingetragen. Kurt Rudi Hhertu r irg oh , Holzber⸗ hek. Der Ehefrau Lisbeth Peers, geb. 2A Handelsregister der Firma. Schulenburg 4 wVick, theter, Hegau (als Pächter) Die Firmg 1 binnen sechs Mongten nach dieser zelprokurist: Ehefrau Erna Lüttgens die Gesellschafter Hermann Josef Bruch besti 6e . ĩ 9g 9 3. . Vr aliber rn reif erf; t Ehe zeit ne ng erner Einzelhandel für Bau⸗ Kaiser, in Kiel⸗Ellerbek ist Prokura mtsgericht Lahr (Schwarzwald), rvüwitk, folgendes eingetragen: lautet künftig: Löwenapotheke Hans Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ geborene Kaymer in Solingen. jun. und Karl Bruch, und zwar ge⸗ , , ,,. ieh lurlst . . j offt he, . ,, u. Haus- erteilt. 18. September 1946. . andi fe len ge ein Wei. den, gie n dien, Geert mr, gebe gen, Riönsi Wer Rafier- unsch! . , . 99 ie, Hr führe ö 5 urg⸗Wandsbek, Gustav Veränderungen: Exloschen: . rich S nr tg e zz Matratzen⸗ n m , nicht Befriedigung verlangen können. klingen und Apparatefabrik Robert , Ile, mch ere Geschäfte fh f ln. lego] D sfep h dels ; A 3257 J. Mems, Kiel (Gaarden, A. 183 Mühle und Elektrizitäts- sadrit᷑ Pinneberg. xposs X Vi *r Steingut. und Ton- Middeldorf, Solingen. Am 4. 9. Warsehan 29068 so wird . durch zwei Gef r fr Grossschhnau, Sachsen selff . . . 3h 4 Elisgbethstra ße 46. , n. en ge . wert Nut oll Hucke in Ottenheim. 7 ö Amtägericht Pinneberg, 15. . 1940. warenfabrit Sallern Franz Neu⸗ 1940. Teutsches' Gericht Warsch wu J e hg f. . gandelzre gie n. i en ha ge nl i. He ef gesellschast. Der. Cleltromechaniker⸗- Firma ist erloschen. Miünheim. Ruhr (zoög]! In das hiesige Handelsregister B kirchner in Regensburg. Das Pachtverhältnis des früheren SR. Nr. 2. Am Y. September meinschaftlich mit einem! Proturisten Amtsgericht Großschönau, Sa., fn. , , ö . meister vanz heinrich Wilhelm Chri⸗ Keren srachung Nr. 81 ist heute bezüglich der Firma w nhabers mit dem Kaufmann Walter 1940 ist die Firma Lederkontor War⸗ vertveten 20. September 1940. und Johannes Ernst ö bei ; f 63 Mewz in Kiel-Kaarden ist in bas Lahr (zhwarxnald). (2805 Reueintra ungen: Serman Wupperman, Aktiengesell⸗ R mscheid-Lennep. [29073] Kratochwil in Solingen ist beendet., schau Wilhelm Otto Linse in War⸗ Keftzäimg und Abberufung der Ge— Rene imreragung: ile nen , beide in 7 heft als , n. haftender Ge⸗ umts , F. ister Am 16. 4910 G. . A gaz7 „Buch schaft in Pinneberg, folgendes einge⸗ Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. ö Robert Mi Won ist wieder schau unter Nr. 2 in das Handels⸗ aftsführen erfolgt durch die Hesell. A 167 Verlag Oberlausitzer Presse den , en , , , , Die Gesellschaft gericht Lahr (Schwarzwald), drülerei Aifred Selb, Bürobedarf, tragen worden: Sanvdelsregistereintragungen. nhaber seit dem 31. August igg9. register A eingetragen worden. Ge— , Cin Yheschästs. Gierhar8 Mohr in Grofschönan A 42 359 starl 8 Eihps Groß m Janugr 1940 begonnen. Die 18. September 1940. apterwaren / in Mülheim (Nuhr). Die Satzung ist durch e ch der Veränderungen: Die Prokura der Buchhalterin AÄnni schäßftsinhaber: Wilhelm Otto Linse ähner mu golelflchmann setn. . Sa. Der Zeitungsverleger, und u Nie fnhaadẽl mlt Bren n Men * Pro urg des ,, Neueintragung: Alleiniger Firmeninhaber Buchdruckerei⸗- Hauptversammlun vom 65. 8. 19460 ge⸗ A 1198 R. Tegtmeyer . Co., Wallbrecher ist erloschen. Kaufmann in Warschau Rakowlecka? Helen. en, . 14. September 1940 , Hr Trete . ard Mohr in burg · Altona 1, Steinstr. So). (. nne n nh * fhendorf Kiel eiern en , , n, ihn ö de er nr gl . . a ed ö nel, en. * h g , . en * * d d , . . . . . ö 5. J . ; h ' verk, C im. 1940: H.-R. ersten atz i t 22. 8. z * 9. 1940. aftan, Kaufma ĩ i Das Amtsgericht. roßschönau . . st Inhaber. pal rn Lan ,. worden in ,, gr Tis ah gn heine, Inhaber Müllermesster Anton Her⸗ sal lch ge . i ga e e, . karl, Der Vorstand besteht aus zwei Ofsene , . seit 1 Ja⸗ Die Prokura des Walter Stein ist er⸗ kuh bro I F ; ö portgeschäft). 86 Geschäft nebst! mann Friedrich Schorr in Sttenheim— menkleibung ! in Willheim (Ruhr). oder mehreren Personen. Im übrigen! nuar 1940. August Böhl, Fabrikant, l loschen.