Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30. September 18940. S. 7.
28 64
Durch den Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 4. 7. 15940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Schrobsdorff Grundstücksverwal⸗ tung A. G. in Abwicklung, Berlin⸗
Charlottenburg. Der Abwickler: Zemke.
Stuttgart⸗Bad Cannstatt Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ Wien. versammlung vom 14. 4. 1959 wegen Veräußerung des Unternehmens auf⸗ unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be— schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu
ist durch
geändert
worden in:
Abmicklungsgesellschaft der früheren
Mützenfabrik Paul Wagenmann A. G. i. A.
29434 Aktiengesellschaft Caritas, Hildesheim.
Einladung zur ordentlichen Haupt—⸗ versammlung für das gel Cst r DOt⸗
1939 auf Donnerstag, den
tober 1940, 16 Uhr, zu Hildesheim
im Rosenstock, Pfaffenstieg 7/8. Tagesordnung:
1. Vorlegung drs Jahresabschlusses für 1939 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Auf⸗
sichts rats. lung des Jahresergebnisses.
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
& Ser, eo po
Verschiedenes. Der Vorstand.
dere ich in meiner Eigenschaft als stand der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗
WVorstand und Abwickler: Friedrich Härter, Wirtschaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14.
29146] Aktiengesellschaft der
J Die Paul Wagenmann A. G. in Teppich⸗ und Möbelstofj⸗Fabriken, vormals Philipp Haas X Söhne,
s. 8 283 des Aktiengesetzes for⸗ genehmigen ünb das Grundkapital pr. mit HE. 2 000 000, — eingeteilt in St. 20 000 Aktien zu je RM 100, — derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu s 100, — 2 neue
Aktien zu RM 1090, — entfallen.
Aktien gesellschaft für Handel u. Grundbesitz i. L. Einladung zu der am Montag, den 28. Oktober 1940, um 13 Uhr im Büro des Herrn Rechtsanwalt Beschlußfassung über die Behand⸗ Veh enst:
versammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht des Abwicklers und Vor⸗ legung der Geschäftsberichte, der und der Gewinn- Verlustrechnungen schäftsjahre vom 1. Mai 1936 bis
24, stattfindenden Entlastung des Vorstandes und des
Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
29288]
Caro b Jellinek Speditions⸗ und
Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am 25. Oktober 1949 um 10 Uhr vormittags im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien, 1. Deutschmeisterplatz 4, stattfindenden 15. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 19539 sowie des Berichtes des Auf⸗
sichts rates.
3
rates.
Wahlen in den Aufsichtsrat. Statutenänderung. Allfälliges.
Di =
Je 1 Aktie gibt das Recht auf
1Stimme.
Jene Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen bis spä⸗ testens 21. Oktober 19490 bei der Creditanftalt⸗ Bankverein, Wien, L. Schottengasse 6, oder bei der gesell⸗ schaftlichen Kasse zu hinterlegen. Die . kann auch bei einem.
dotar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. Der in letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegungsschein ist bis spä— testens 22. Oktober 1940 bei der
deutschen
Gesellschaft zu überreichen. Wien, 30. September 1940.
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
30. April 1940. Beschlußfassun migung der lung der Entlastung.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejeni rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Reichs⸗ A. G., Berlin W S8, der
über die Geneh⸗ ilanzen und Ertei⸗
en Aktionäre be⸗
kreditges. Ge sellschaftskasse deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 24. September 1940. z ö ö n, , ,. ö ; . dbesitz i. L. Beschlußfassung über die Entlastun 9 ö ; 6 ĩ des Vorstandes und des 3 an, , n ien,
Internationale Speditions Aktien⸗ gesellschaft R. Perl. Einladung zu der am 25. Oktober ᷣ Uhr vormittags Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien, J., Deutschmeisterplatz ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
das Geschäftsjahr Berichtes des Auf⸗
eschlußfassung über die Entlgastung und des Aufsichts⸗
4, stattfindenden
Vorstandes abschlusses für 1939 sowie des
des Vorstandes
3. Wahlen in den Aussichtsrat. 4. Statutenänderung.
5. Allfälliges.
1 Attie gibt das Recht auf 1 Stimme. Jene Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre
20147 Mühlenwerke Guhrau A.⸗G.
Umtausch unserer Aktien zu nom.
20, — HA. Erste Bekanntmachung.
t,. Artikel 1 85 1 ff. der ersten hrungsverordnung vom 29. Sep⸗ tember 1937 zum Atiengesetz for⸗ dern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer er h zu nom. . e Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen, der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter n, ,, spätestens bis zum er 1940 (einschliesslich) bei der Dresdner Bank in Berlin,
Durchfů
20, — RM auf, die
31. Dezem
Breslau oder Glogau
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch ,
; Aktien u je nom. 20, — F. M wird eine neue Aktie zu nom. 1090, — Ren mit Ge⸗ winnanteils- und Erneuerungsscheinen
Gegen Ablieferung von je
ausgegeben.
Der Umtausch der Aktien erfolgt 1 um Zug. Die Umtauschstellen sin bereit, den An⸗ oder Verkauf bon Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.
Diejenigen Aktien zu nom. 20, — Hic, die nicht bis zum 31. Dezem⸗ ber 19490 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz‚˖ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. 20, — FA welche die zum Ersatz durch neue Aktien njtige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien zu nom. 20, — RMA ent- ö neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtig⸗ ten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes ur Verfügung gestellt bzw. für deren
echnung hinter e
Guhrau, Bez. Breslau, 30.9. 1940.
Mühlenwerke Guhrau A.⸗G.
Horeyseck. Dr. v. Un ruh.
—
samt Gewinnanteilscheinen bis spä—⸗ testens 21. Oktober 1940 bei dem Bankhaus Schoeller C Go., Wien, „Wildpretmarkt gesellschaftlichen Kasse zu hinterlegen. ung kann auch bei einem otar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegungsschein i testens 22. Oktober Gesellschaft zu überreichen. Wien, 30. September 1940.
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
oder bei der
Die Hinterl deutschen
940 bei der
Felten C Guilleaume, Fabrik elektrischer Kabel, und Kupferwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktten. Unter Bezugnahme auf u tichen Reichsanzei 29. Juli und 20. öffentlichten Au tausch unserer mäß § 179 Aktie ktien unserer Gesells wert von 8 1900, —, welche trotz der en Aufforderungen nicht zum Um⸗ eingereicht worden sind, ktien, welche die zum nicht er⸗
ugust 1940 ver⸗ orderungen zum Um⸗ ktien werden etz diejenigen t zum Nenn⸗
diejenigen durch neue Aktien nöti reichten und unserer
zur Verwertung teiligten zur Ver sind, für Lraftlos erklärt.
Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung umfaßt auch alle Aktien älterer Ausgaben unserer Gesellschaft, welche bisher nicht umgetauscht wurden. Die an Stelle der für kraftlos erklär-⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwert von Reet 190, — werden emäß den gesetzlichen Vorschriften ver⸗ auft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Betei⸗ im Verhältnis besitzes bei der Creditanstalt - Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ legt werden.
Wien, 30. September 1940.
Der Vorstand der Felten Guille⸗ Fabrik elektrischer Kabel, und Kupfermerke Aktien⸗
r werden. ür Rechnun . en Aktien unserer Gesellschaft, die nicht in der Zeit eee M rh, 31. 12. 1949 zum Umtausch einge⸗ reicht worden . werden nach Maß⸗ nom, . der gesetzl raftlos erklärt. Die auf die kraftlos ö erklärten Aktien entfallenden 91 über -M 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ Rt e? denen Kosten den Berecht ö nach dem nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim= itzes zur Ver⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird ab⸗ lich der en tigten na
Verhältnis ihres Aktienbe fügung gestellt bzw. für deren Rech— nung beim Amtsgericht Reichenberg r hinterle
ihres Aktien⸗
getragen worden si
die Einreichungsstelle entgegen. Diejenigen j ;
gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos
en auch alle Aktien älterer Ausgaben
tausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten 6 den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ lauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktten⸗ besitzes zur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung be— steht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.
Wien, am 30. September 1940. Aktienges clijchast. der Teppich' und Möhelstoff⸗Fabriken, vormals Philipp Haas C Söhne.
29148 Johann Priebsch Erben Aktiengesellschaft in Morchenstern. 1. Bekanntmachung des Umtausches unserer auf Ke 400, — lautenden Aktien in Reichsmark⸗ Aktien. In unserer Hauptversammlung vom 2. JT. 1949 ist beschlossen worden, das Aktienkapital gemäß der Umstellungs⸗ verordnung vom 9. 2. 1939 (RGBl. 1 S. 167) von Ké 13 000 000, — auf Re, 3 250 000, — umzustellen. Dieser Beschluß ist dann in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter ö eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausfer⸗ tigung zum Umtausch in der Zeit vom 1. 12. bis 31. 12. 1949 einschließ⸗ lich bei der Dresdner Bank, Filiale in Reichenberg, während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden an den , n Schaltern einzureichen. Die Aktionäre erhalten gen EinreichuUng einer Aktie zu nom. KS 40990, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 29s20 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein je 1 neue Aktie zu nom. EM 109, — mit Gewinnanteil⸗ 6 Ur. 1 —10 nebst Erneuerungs⸗
ein. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, ofern er unmittelbar bei der vor⸗ tehend genannten Stelle am zustän⸗ digen Schalter vorgenommen wird und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver—⸗ bunden ist. Andernfalls muß die übliche Provision in Anrechnung gebracht
Diejenigen auf Ke 4090, — lauten⸗ bis
chen Bestimmungen für
tien
Johann Priebsch Erben Aktien⸗ Der Vorstand. ]
Gesellschaft.
Herr Geheimer Rat Dr. jur. Erich Klien, Leipzig, ist infolge Tod aus dem Aufsichtsrat aus eschieden.
Leipzig, den 25. September 1940. Leipziger Baumwollspinnerei.
Der Vorstand.
Heinrich Hans.
Erste Aufforderung zum Umtausch
J
Stärke⸗Zuckerfabrik A. G. vormals C. A. Koehlmann C Co.
Firmenänderung in Koehlmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Frankfurt (Oder). Kraftloserklärung. Auf Grund der uns durch Beschluß des Amtsgerichts Frankfurt / Oder vom 25. Februar 1939 erteilten Genehmi⸗ gung erklären wir gemäß § 67 Aktien⸗ die noch auf die Firma „Stärke⸗ rfabrik A. G. vormals EC. A. Koehlmann C Co.“ lautenden Aktien über RM 109, —, die trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 25. April 1939, 25. Mai 1939 und 26. Juni 1939 veröffentlichten Aufforderungen bislang nicht zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über RM 100, — auf unsere jetzige Firma lautend, eingereicht wor⸗ den sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien treten⸗ den Aktien, lautend auf unseren jetzigen Firmennamen, werden für Rechnung Empfangsberechtigten
Frankfurt (Oder), 30. Sept. 1940. Koehlmann⸗Werke Aktiengesellschaft. Schmidt.
Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung im , , . ein⸗
; n sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupons Nr. 5 u, ff. und Er⸗ neuerungsschein, der Zahlenfolge nach i . 36. , de,, , er,, . . . 0, zeichnis bis spätestene Dezember Notar Dr. Karl Kiesel, Berlin W 8, 1940 bei der Ereditanstait *
J ank⸗ Haupt- verein, Wien, 1
; u, J., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden um Umtausch einzureichen. Für je
alte Aktien zu je 8 100, — werden h 2 neue Aktien im Nennwert von je
Rn 190, — ausgefolgt. An Stelle von 10 Aktien zu je RM 199, — kann eine Aktie zu RAM 1090.— ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstan⸗ den ist. Aufträge zum kommissions⸗ weisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt
tien, die bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden find, oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden
Oesterreichische Automobil⸗Fabriks⸗Aktienge sell⸗ schaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ en Reichsanzeiger vom 10. Juni, Juli und 160. August 1940 veröffent⸗ lichten Aufforderungen unserer Aktien werden 179 Aktiengesetz diejenigen unserer Gesellschaft zum Nennwert von
5 lche noch auf den früheren Namen unserer Gesellschaft, Oesterrei⸗ Automobil⸗Fabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals „Austro⸗Fiat“ tz der obigen Auffor nicht zum Umtaus
ü um Umtausch erklärt werden. Von der Rechtswirk⸗ iermit gemäß
i dieser Kraftloserklärung wer⸗ 8 erfaßt, die bis dahin nicht zum Um⸗ S8 1
eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die Ersatz durch neue Aktien nötige mnicht erreichten und unserer Ge⸗ zur Verwertun nung der Beteiligten zur
let worden sind, für kraftlos
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwert von REM 1909, — werden emäß den gese uft werden.
ellschaft nicht
lichen Vorschriften ver⸗ — er Erlös wir lich der entstehenden Kosten den Betei⸗
ligten im Verhältnis ihres Aktien⸗
.
29616) 1. Aufforderung.
zum 31. 12. 194
Brenz, einzureichen.
den sie für kraftlos erklärt.
Gummiwerke Becker A.⸗G. Der Vorstand. G. Meles.
Xa 2 . ö 6 —
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom z0. September 1940. S. 3
Zum Zwecke des Umtgausches der Vorzugsaktien mit Mehrstimmrecht (Nr. 1–= 80) in über Eat 20, — lautende Aktien, werden die Inhaber der ge⸗ nannten Aktien d, . diese bis
bei Jer Volks⸗ bank G. m. b. S., Heidenheim a. d.
Sofern die Vorzugsaktien bis zu diesem Zeitpunkt der Bank zum Um⸗ tausch nicht vorgelegt worden sind, wer⸗
Heidenheim, den 24. September 1940.
29439 Aktien⸗Malzfabrik Sangerhausen.
hausen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
legung des 9 ,,,, Beschluß über ö und des Aufsichtsrates.
Reingewinnes. ie fen, ‚ Wahl des Bilanzprüfers.
.
deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Commerzbank A. G. in Sanger⸗ hausen oder bei der
Deutschen Bank in Halle a. S. hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrist oder
in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ ureichen. Ebenso ist im Falle der . ung bei einer Wertpapier⸗
ammelbank der von dieser ausgestellte
Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzurei
en. Sangerhausen, 30. September 7 Der Vorstand. Kersting. Opitz.
29161].
Vereinshaus Aktien gesellschaft,
besitzes bei der It - Ban k⸗
verein, Wien, J., Schottengasse 6, zur
Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗
legt werden.
Wien, 30. September 1940.
Der Vorstand der Oesterreichischen
Automo bil⸗Fabriks⸗Aktien⸗ gesellschaft.
E. Baen sch Aktiengesellschaft, Magdeburg. Aufforderung zum Umtausch der Aktien im Nenn⸗ werte von RM 20, —. Grste Bekanntmachung. 1ff. der Er nung zum A
, ö . 176 441,69 ] Abschreibung 3 641,69 72 800 — Maschinen. = .
Inventar.. 441 360, —
Geb. Ausstattg. T Fd 3 ten Durchfüh⸗ n Aktiengesetz vom 29. 9. 19537 fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer über RM 20, — lauten⸗ den Stammaktien auf 31. Dezember 194
Dresdner Bank Filiale Magde⸗ burg, Magdeburg,
während der üblichen Kassenstunden um Umtausch äterer Kraftloserklärun egen je 5 Aktien im EM 20, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 4 10 sowie Erneuerungsschein wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 109, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 9 4 10 sowie Erneue⸗
sind bereit, nach gleich von Spitzen⸗ n.
Diejenigen Aktien zu nom. E 20, — die nicht bis zum 31. 12. 1940 ein⸗ schließtlich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gese
rungsvero
diese bis zum einschliesß lich
Vermeidung einzureichen.
ennwert von Hypothek Kreissparkasse
Hypothek Tucher 10 767, 70
rungsschein aus ,,
Möglichkeit den Aus beträgen zu vermitt
BVielefeld. Bilanz per 31. Dezember 120. Attiva. RM K Grund stüccc;cᷣc⸗⸗ 90 000 —
Zugang. 900, — id id -= Abschreibung 5 200, — II 500 -
Zugang. 237250 d 77 p Abschreibung 12 732,50 84 000 -
Abschreibung 5 568,31 44 000 —
Anteil Wirteverein ... 500 — Warenbestand ..... 16 867 41
orderungen..... 8650 — assenbestand. 2 199,41
Bankguthaben 21 944,02 24 143 43 Verlust aus Vorjahren.. 13 689 98 107 850 82
PBPassiva. . Aktienkapital ...... 210 910 - Gesetzliche Rücklage ... 21 000 -
87 866,25 Amort... 1 036, — 86 830 25
Amort... 5 025,29 35 742 47 12 000
stimmungen für kraftlos er
n. lärt. Das
ilt für eingelieferte Aktien zu die zum Ersatz . „ 1090, — nötige ahl nicht erreichen und uns nicht zur erwertung für ten überlassen werden. kraftlos
M 20, — wel
durch Aktien zu nom.
der Beteilig⸗ ie auf die für
g= entfallenden Aktien werden
zü a . gl den Be⸗
em Verhältnis ihres
t. Aktienbesitzes zur Verfü
Hie henftern (Gau Sudetenland), oder, wenn ein echt . e ger
den 30. September 1940. . hinterlegt.
h der Umtausch ist für die Aktionäre
gesellschaft. gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei. Magdeburg, 25. September 1940.
E. Baensch jun. Aktien
Ware nschulden ??. 1 264 29 Steuerrückstellung .... 8 000 — Rechnungsabgrenzung .. 12 603 11 Gewinn 195898 .... 3 510 70 407 850 82
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939. An R, O. Löhne und Gehälter .. 63 67775 Soziale Abgaben.... 6 422 94 Abschreibungen..... 31 897 19 Zinsmehraufwand. ... 6 457 87 Ausweispflichtige Steuern 14 606 01 Steuerrücklage. . 8 000 — Berufsbeiträge .... 289 — Sonstige Aufwendungen . 87 467 04 Gewinn 15539 ..... 3 51070 , 3s gp
Betriebsertrag ..... D rs 55 Ds 5
Bielefeld, 12. September 1940.
Der Borstand. E. Schulte. J. Klasing.
Il t. Der a . **
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung zu Sonnabend, den 19. Ok⸗ tober 1949, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Thüringer Hof“ in Sanger⸗
1. Bericht über das am 30. Juni 1940
beendete Geschäftsjahr und Vor⸗ Erreichung
Entlastung des Bor⸗ ennbetrages zu vermitteln.
Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilhelmsruh. Umtausch unserer Global⸗Aktien zu nom. EM SO, —. J. Bekanntmachung. ( Gemäß Artikel 1 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien—⸗ gesetz vom 23. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Global— Aktien unserer Gesellschaft zu num. Scheinen Nr. 3 ff. der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses Ausfertigung bis zum 22. November 1940 (einschließlich) der Berliner Stadtbank Girozentrale der Stadt Berlin — und deren Geschäftsstellen während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Global⸗ Aktien zu je nom. RM S0, — werden 4 neue Aktien zu je nom. RM 1090 mit Scheinen Nr. 3 ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen tauschbaren
diese
eines
in
Aktien mit
Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen. so⸗ fern ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.
Diejenigen Global⸗Aktien zu nom. R.M S0, —, 22. November worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestimm kraftlos erklärt werden. eingereichte Global⸗Aktien zu S0. — welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur für Rechnung der Beteilig fügung gestellt werden. für
gilt für nom. HM
setzlichen Erlös wi
d. Krupp Aktiengesellschaft,
Staatliche Kreditanstalt Oldenburg Bremen.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1838.
Bekanntmachung betreffend Börseneinführung, der Zulassungsstelle erlin vom 14. August der Hanseatischen Wertpapier⸗ J. September 1940, Börse zu Frankfurt 940. und der Börse zu Düssel⸗
Durch Beschlu
an der Börse zu l. Kassenbestand einschließlich
2. Wertpapiere, soweit sie nicht a) Schatzanweisungen, Anleih des Reiches und der Länder pb) Sonstige Wertpapiere In der Ges Deckung der Hy bungen R.M 743 882, — 3. Eigene Hypothekenpfandbriefe, Kommunal und sonstige Schuldverschreibungenn !-... (Nennbetrag R 345 800, — 4. Bankguthaben 5. Sonstige Forderungen 6. Hypotheken, davon: a) Deckungshypotheken P) Rentenbankkreditanstaltshypotheken c) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 Davon sind zur De mark 1 014 924,52 d) Sonstige Hypotheken J. Kommunaldarlehen: a) In das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ munaldarlehen b) Rentenbanktreditanstaltskommunaldarlehen . c) Sonstige Kommunalbarlehen..
bis . eingerei ! Rhein⸗Mainischen a. M. vom 6. September. ] Rheinisch⸗Westfälischen dorf vom 24 September 1 ; , 496000009, — 415 * Teil⸗ schuldverschreibur 1600 Stück zu je
ungen für Das gleiche
igen von 1939, M 5000, — Nr. 1 2060 Stück zu je M 2000 00, 23 000 Stück zu je 3601-26 600, 10 000 Stück zu je HM 500, 26 601 - 36 600. ti
Krupp Aktiengesellschaft, Essen, amtlichen Handel und zur N er Börse zu Berlin, n Wertpapierbörse, der ischen Börse zu Frank— M. und der Rheinisch-West⸗ Düsseldorf zuge⸗ ändige Pro⸗ der Zulassung obiger bungen an den Börsen in der Ber⸗
erwertung ten zur Ver⸗ Die auf die Global⸗Aktien zu nom. EM S0, — entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der ge⸗ Bestimmungen verkauft; der rd abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält= nis ihres Aktiengesetzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗
egt.
Berlin Wilhelmsruh, 29. 9. 1940. Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Kraetsch. Dr. Fromm.
Nr. 1601-36
rung an d Sanseatische
fülischen Börse zu lassen worden. spekt ist anläßlich Teilschuldverschrei zu Berlin
Der vollst
und Düsseldorf
eschluß über Verteilung des
In der Hauptversammlung sind nur diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage innerhalb der er rr mn n, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Sangerhausen oder einem
Rq 20, — Nr. 38 001 bis e vember 19409 einschließli —
Pferdmenges & Eo. in Köln, e Bank in Berlin und Frankfurt Warburg & Co. Kominanditge
Wilh. Wehrhahn in Neuß,
R. Mees C Zoonen in Rotterdam mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernver zum Umtausch einzureichen. Gegen Ablieferung RM 20, — nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 4u, ff. wir mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u Möglichkeit den Ausgleich von nur an den Schaltern der genannten Umtausch
Diejenigen Aktien zu nom. E.M 20, — die ni eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge kraftlos erklärt. Der Verkaufserlös für die neuen Aktie kraftlos erklärten alten ausgegeben werden, für die Berechtigten zur Verfügung gehalten bzw. Linz a. Rh., im September 1940. Basalt⸗Actien⸗ Gesellsch aft. Dr. ⸗Ing. Heim.
Mit die ser Au ist, alle Aufwertungsan endgültig getilgt.
Die Inhaber der ommunal⸗ rde: sprüche mit Benutzung der bei uns erhältli Obligationen mit
berechtigten K alsbald ihre An unter portofreier Beifügung der Kommunal- Serien⸗, Abschnitt⸗ und Nummernverzeichniss folge der Einlieferungen beginnt an weisung der Ausschüttungs die Legitimatien der Einrei ie Ablösung der Aufwertungsar Uebereinstimmung mit den devisenrechtliche Nach dreimaliger Veröffentlichung di anzeiger ist die Bank befugt, denjenigen drei Monaten nach der letzten Veröff Obligationen entfällt, unter Verzicht der sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag au oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. Saarbrücken, den 28. September 1940.
Hypot hetenbant Saarbrücken Aktien
1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1009
Der Vorstand.
Hypothekenbank
betreffend Barausschüttung der Kom
Mit Genehmigung der Aufsichtsbeh die Teilungsmasse der aufzuwertenden K die Gläubiger gemäß gebietes betreffend die Reallasten und anderen Ansprüchen vom; und 83 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsges in bar zur Ausschüttung bringen.
J. Die Teilungsmasse besteht nach dem Stande vom 30. Sept. 1940 zuzüglich Zinsen bis 30. Sept. 1940 und nach Abzug vo a) Barguthaben.. .. b) Aufwertungsdarlehen. e) persönliche Forderungen d) Zuschuß der Bank
Der Goldmarkbetrag der Kommunal⸗ Obligationen alter W ö. der Aktivbestand der Teilungsmasse am 30. September 1949 ö bis 30. September 1940 und eines Zuschusses
JJ ,
Bei voller Ausschüttung dieser Teilungsmass
1060 Mark alter Währung eine
21
1 1 1 ) 0 1 1
aschüttu
beträge.
Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Linz a.
1. Bekanntmachung.
umtausch unserer Attien zu nom.
Wir fordern hiermit die Inhaber sämtlicher Akti inschließlich Nr. 138 000 auf, ich bei einer der nachstehenden Banken:
ff. ausgereicht. Die Umtau Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtau chstellen kostenlos.
cht bis zum 30. November 1940 setzlichen Bestimmungen für n, welche an Stelle der für lich der entstehenden Kosten
für deren Rechnung hinterlegt.
Saarbrücken Aktiengesellschast.
2z. Bekanntmachung munal⸗CObli gatio nen⸗Teilun gsmasse. örde werden wir zum 30. September 1940 ommunal⸗Obligationen alter Währung an Regierungskommission des Saar⸗ Hypotheken, Grundschulden, Rentenschülden 22. April 1529 in Verbindung mit Artikel 79 etz vom 29. November 1926
35 der Verordnung der ufwertung von
II.
Bei der Ausschüttung werden berücichtigt: Die Gläubiger der aufzuwertenden
498 Kommunal⸗Obligationen Serien J bis 1X alter Währu
Die Aufsichtsbehörde hat für die einzelnen Seri
führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz
Goldmarkbeträge fete et: erie
III. eilnahme an der Auss hrung beträgt
0 w ) 1 * * 7
ng sind, da die Teiluigsmasse burch fie lestlos verbr sprüche aus den vorbezeichneten Kommunal-⸗Obligationen
IV. vorstehend unter 11 zur Teilnahme an der Barausschüttung Obligationen alter Währung werden hiermit aufgefordert, en Anmeldeformulare insscheinen und eines es geltend zu mache. In der Reihen⸗ 11. Oktober 1940 die Auszahlung oder Ueber⸗ Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, cher der Kömmunal-⸗Obligationen zu prüfen. prüche von Devisenausländern erfolgt in stimmungen. eser Aufforderung im Deut teil, dex auf die bis zum Ablauf von entlichung nicht eingereichten Kommunal—
Bank auf Rückforderun f Einleitung eines Au
An
n-Zeitung Nr. 406 vom . ; der Kölnischen m 26. September den und von den ken zu erhalten. Düsseldorf, Essen,
liner Börs 28. August 1940 und Zeitung Nr. 490/91 vo 1940 veröffentlicht wor unterzeichneten Ban Berlin, Bochum, Frankfurt a. M., Hamburg, Köl im Septemb
R. M 20, — serer Gesellschaft zu nom. diese Aktien bis zum 30. No⸗ a) Hypotheken
b) Kommunaldarlehen o) Rentenbankkreditanstalts⸗ hypotheken und Darlehen
d) Sonstige langfristige Aus⸗
resdner Bank. . Berliner Handels⸗Gesenlschaft. Commerzbank Aktiengesellschaft. Delbrück Schickler C Co. Deutsche Bank.
selisch aft in Hamburg,
Attiva. 34. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben t unter 3 und 11 aufzuführen sind: en und Schuldbuchforderungen
Kd amtsumme 2 enthalten: Wertpapiere zur pothekenpfandbriefe und Schuldverschrei⸗
ckung bestimmt Reichs⸗
8g. Sonstige langfristige Ausleihungen; a) Darlehen gegen Schiffspfandrechte« b) Sonstige Darlehen 9. Zinsen von Hypotheken, Kommunal langfristigen Ausleihungen:
. 6
anteilige
37 925,63 21 337,26 1, —
z6a zd 22
k,
schuldverschreibungen
darlehen und sonstigen im Dezember (ück⸗
1330 487,75 3 312 904,47
51 842 924,70 A4 173 So, 41
1014924, 62
Zs 68s 366, 3
12 637 045,34 5 220 752,62
2 —
4 490 000, — 6 053 361,93
— ——
fällige ständige
— Q — =
/
Hardy C Eo. G. m. b. S. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ geselschaft. Burkhardt CX Co. National ⸗Bank A. G. Pferdmenges Co. B. Simons X Co. M. M. Warburg X Co. Komman⸗
ditgesellschaft. Westfalenbank Attiengesellschaft.
10. Gesellschaften b. H
zeichnis in doppelter Ausfertigung von je fünf Aktien über je nom. d je eine Aktie über nom. Hr 100 schstellen sind bereit, nach 11. Beteiligungen (6 .
Davon sind Beteiligungen RM 634 900, —
31. 12. 1938: RM 7925 Abschreibung EM 73 040, — 12. Grundstücke und Gebäude:
a) Dem eigenen Ge 31. 12 1938: H. 1273 000, - bung RM 26 000, — b) Sonstige 31. 12. 1938: RAM gang RM 5133,82; 13. Betriebs ⸗ und Ges 31. 12. 1938: RM 2,— FM 76,90; Abschreibung RM 1641,48 Posten, die der Rechnungsabgrenzung , In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konz b) Ausweispflichtige Forderung
9 v
wird abzüg
Krukenberg.
ellschaft hat am
I 6 f terzeichnete sen Die unterzeich ung beschlossen.
10. 9. 1940 ihre Auflösun Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ ordert, ihre Ansprüche an
Sitz München, von⸗der⸗Tann⸗ Straße 29.
——— 4 — — ——
15. Verschiedene Bekanntmachungen
l J Nieder sächsischer Sparkassen⸗ und Giroverband, Hannover. Gemäß § 12 der Verordnung zur ührung der Vorschriften über die Wirtschaftsbetriebe d vom 30. März
Verwaltungskosten aus: R.M 175 896,79 R. AM 665 617, 23
1. Anleihen im Umlauf: ;
ige Hypothekenpfandbriefe—“
b) 4M 9dige Kommunalschuldverschreibungen 831
) 5 H ooige Liquidationsschuldverschreibungen . 5 003 900, —
d) 49*ige Reichsmarkschuldverschreibungen
e) Unverzinsliche Schuld verschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932.
2. Aufgenommene Darlehen; a) Mittelfristige Darlehnsscheine .. b) Nentenbankkreditanstaltsdarlehen c) Sonstige Darlehen 3. Verbindlichkeiten: a) Verloste und ge yp und sonstige Schuldverschreibungen b) Sonstige Verbindlichkeiten: aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten . bb) Andere Verbindlichkeiten . 8 016 4. Durchlaufende Kredite (nur Außerdem Entschuldun 5. 5 zi aws 6. Rücklagen na H.: a) gef Tic Rücklagen, Sicherheitsrücklagen . 2700 O00, — b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. ... — J. Rückstellungen: ö a) Pensionsrückstellungen ß 377 908,03 b) Sonstige Rückstellungen 8. Zinsen von Anleihen im Umlauf und aufge
RM 246 497, 26s Die Teilungsmasse wirb von der Hypothekenbank Saarbrücken zum Nennwert übernommen.
Prüfungspflicht der der öffentlichen H ö 195383 (RGBl. 1 S. 180) veröffentlichen wir hierunter das abschließende fungsergebnis über die Prüfung u resabschlusses 1939: . ach dem abschließenden Ergebnis chtmäßigen Prüfung auf er und son⸗ er erteilten
d Nachweise entsprechen
z Artikel 79 der Durch⸗ 29. November 1925 folgende
unserer pflichtm . Grund der Schriften, Bü stigen Unterlag Aufklärungen un die Buchführung, der Jahres sowie der Geschäftsbericht, soweit er erläutert, den
Im übrigen lichen Verhä Beanstandungen nicht er⸗
geben. ö
Berlin W S8, Jägerstr. 10/11, den 25. Juli 1940. Treuhandgesenlschaft für kommunale Unternehmungen A. G. Nolte, Wirtscha ppa. Dr. Schlobig, W
111
Jahresabschlu
berechtigten lichen Vorschriften.
192 768, 85 d ntliche
RM 246 497, 26 e ergibt sich bei
Ausschüttung von je RM 16,9 a) Hypothekenpfandbriefe ..
6 echselseitige Kranken.⸗Versiche⸗ rung⸗Anstalt Südmark, hervor⸗ angen aus den Kranken⸗Zuschuss⸗ sen Kaufmännischer Versorgungs⸗ Privatbeamtenverein Graz, Neutorgasse 57. Einberufung des Beirates der Wech⸗ selseitigen Kranken -Versi stalt Südmark als Mitglie zur außerordentlichen am 16. Oktober 19 Uhr.
erungs⸗An⸗ ervertretung Versammlung
Versammlungsort: Herrengasse 15 (Creditanstalt — Ban
Tagesordnung: 1. Wahl der ersten Mitgliedervertre⸗
erg der Satzung und der allgemeinen Versicherungsbedingun⸗
6 3. Wahl des Aufsichtsrates.
4. Allfälliges.
Graz, den 26. September 1940. Der kommissarische Verwalter: Dr. Eduard Danhofer e. h.
J chen Reichs⸗ ; Zinsen von; ; aj Hypothekenpfandbrie fen by Kommunalschuldverschreibungen;.⸗.. 332 127.93 o) sonstigen Schuldverschreibungen . — d) Rentenbankkreditanstalts darlehen .. sj sonstigen Anleihen? . 2353 9189
— —
zu hinterlegen, gebotsverfahrens
gesellschaft.
38 467,» 660,14 1,— 5 685,22 16138,32 —— Tir dss TT, =
10. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) J Außerdem Entschuldungsdarlehen R. 131 Abs. 1A1II Nr. 6 des
schäftsbetrieb dienende Abschrei⸗
chäftsausstattung . 6 3 Zugang R 1718,38; Abgang
ernunternehmen n an Mitglieder des Vor⸗ an Geschäftsführer und andere Personen und hmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 11. 12. 1935/29. 9. 1937 (einschließlich der unter Passiva 11 ent⸗ haltenen) RA 140 539,87
Passiva.
2
fündigte Hypothekenpfandbriefe, Kommunal⸗ sen,. n,
Aktiengesetzes) · bei anderen Kreditinstituten
o, —; Zugang RA 115 360, — ;
,
10 421,22
4744 309,80
1247000,
RM 16173 666,33
Summe der Aktiva
. 52 50os goo,— I2 268 100,
6h ol 7,50
. 813 ges, 5 J 10 359 776/79 57 282 194,70
160773 8 056 581, 95
Treuhandgeschäfte? !. ; gsdarlehen RM 4 744 309, 80
K
665 hes, 509 7 740, 5j
— ————
w ar, , ,
nommenen Darlehen: anteilige fällige ... 397 974,27 16 578, — bz Kommunalschuldverschreibungen. . 138 0916,14 3 577,50 oJ Liquidationsschuldverschreibungen . d) Reichsmarkschuldverschreibungen .. ej Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.. f Sonstige Anleihen. ..
5 60, 17 7770 49 339,50 en. 26 652, 18 ö
683 600,73 27 973,71 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:. .
10. Reingewinn ; 1I. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen ( 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 127 101, — 12. In den Passiven sind enthalten: U dlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs— mark 1777 227,74 . b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 bis 3) RA 147 322 o) Gesamtes haftendes (Passiva 5 und 6) RM 8 700 000, -
oz 2s . Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG.
Aufwendungen.
JJ
Summe der Passiva
83 919 786
40 122 346
108514035 1 Sc os 7 18
834 820 —
159 862 637
—
D 22
71 253 841
S zz9 go is 1 844 o57 18
r ss S5, ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 3L Dezember 12932. — —— — —
kJ .
w ö zy oho, 40
21