1940 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1940. S. 2

Großkraftwerk Mannheim 29811 Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt— woch, den 30. Oktober 1940, vor⸗ mittags 10,“ Uhr, im Rathaus, Zimmer 48, zu Mannheim stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

.

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

2 2

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1940/41. Mannheim, 26. September 1940. Der Vorstand.

Dr. Dr. Marguerre.

289815

Hierdurch laden wir die Aktionäre

der Stahlhof Aktiengesellschaft zu der am Mittwoch, dem 16. Oktober 1940, 11,15 Uhr, in Düsseldorf, Stahlhof, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗

folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht

des Aufsichtsrates.

o

Aufsichts rates.

Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers nach § 156 Aktiengesetz.

Sonstiges.

Düsseldorf, den 28. September 1940. Stahlhof Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

C 0

D*

29308) Bekanntmachung.

Die Rheinmühlen Aktien⸗-Gesell⸗ schaft zu Düsseldorf⸗Reisholz ist ge⸗ mäß Beschluß der ord. Hauptversamm⸗ lung vom 36. 7. 1940 in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt worden. Wir fordern daher die Inhaber der je über nom. Rin 1009, lautenden Aktien⸗ urkunden

Ren 8 . 1d, it, w , r,

58, 59, 92, 93, g4, g5, 135 und 136 gemäß 5 266 Akt.⸗Ges. auf, ihre Aktien⸗ urkunden zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bei der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1949 einzureichen.

Düsseldorf⸗Reisholz, den 27. Sep⸗ tember 1940.

Rheinmühlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Hermann Figge.

29617! Bekanntmachung.

In unserer am 27. August 1949 statt-⸗ gefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ist eine Satzungsänderung un⸗ seres Gesellschaftsvertrages vom 8. Ok- tober 1933 beschlossen worden. S 5 un⸗ seres Gesellschaftsvertrages lautet nun⸗ mehr wie folgt:

Vorstand und Zeichnung. 5 5

L Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden.

II. Außerdem kann der Aufsichtsrat stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellen. Zur Bestellung von Pro⸗ kuristen ist die Zustimmung des nir l ghrsn tes erforderlich.

III. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig unter deren Firma, und zwar, falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, mit

dessen Unterschrift, falls mehrere Mitglieder bestellt sind, mit der Unterschrift zweier Vorstandsmit⸗ glieder oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen.

Berlin, den 27. September 1940. Aktiengesellschaft Reichskohlen⸗ verband.

Der Vorstand. Dr. Lintl.

Brankaer Eisenwerke

Aktiengesellschaft, Branka, Post 29603] Grätz bei Troppau.

Wir fordern hiermit gemäß § 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 unsere Aktionäre auf, die in ihrem Be⸗ sitz befindlichen Aktien zum Nennwert von je 20 Ru umzutauschen, und zwar dergestalt, daß für je fünf Aktien um Nennbetrag von je 20 RM eine lktie zum Nennbetrag von 100 RA ausgegeben wird. Die Einreichung der Aktien 2 20 EM Nennwert muß bis zum 39. November 19490 bei unserer Gesellschaftskasse in Branka bei Troppau oder bei der Kasse der Deutschen Bank, Filiale Troppau, in Troppau erfolgen. Die Aktien à 20 HM Nennmert, die trotz Aufforderung nicht fristgemäß bei den vorbezeichneten Stellen einge⸗ reicht werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt ind.

Branka, Post Grätz bei Troppau, den 3. Juli 1940.

Der Vorstand. E. Gernant. W. Gött mann.

Entlastung des Vorstandes und des

Südende Karlsruhe Der Aufsichtsrat. Wilhelm Stoler.

29824 Clarenberg

Tonindustrie, Köln.

Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 26. September 1940. Der Vorstand. Brecht. Fricke.

Aftiengesellschaft für Kohlen- und

err Reichsbankdirektor a. D. Paul . Schulze⸗Schuchardt, Rhöndorf, ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer

29336

machung u. Siedlung, Bremen.

Gemeinnützige A. G. für Urbar⸗

Einladung zur Gen. Versammlung am 19. Okt. 1940, 12 uhr, im Büro des Notars Dr. Rutenberg, Bre⸗ men, Schusselkorb 20. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht u. Feststellung der Jahresrechnung 1939. 2. Entlastung von Aufsichtsrat u. Vorstand. 3. Wahl des Bilanzprüfers f. 1940. Der Vorstand.

29807 Actienbrauerei Greußen

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 120, —.

nehst Gewinnanteilschein Nr. 4 ff spätestens 12. November 1940

Credit⸗Anstalt in Leipzig

bindung mit 8 35a der zweiten Durch⸗

verordnung zur Goldbilanzverordnung vom 23. Oktober 1924) einzureichen.

Gegen die einzureichenden Aktien zu Rau 120, werden neue Aktien zu Ee 109, ausgegeben. Die neuen Stücke sind mit Gewinnanteilschein Nr. 7Tff. versehen. Die Umtauschstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Svitzenbeträgen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist pröovisionsfrei, wenn die Aktien bei der genannten Stelle am zuständigen Schalter, und zwar bis zum Ablauf der festgesetzten Frist, eingereicht werden. In allen Übrigen Fällen wird die übliche Provi⸗ sion berechnet. Nach Fristablauf wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Aktien gemäß § 179 Akt-Ges. 6. kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten, aun gezahlt bzw. später für diese bei Ge . hinterlegt.

Greußen i. Thür., 27. Septbr. 1940. Actienbrauerei Greußen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mühlrath.

// / Terrain⸗ und Ban gesellschaft

Südende Karlsruhe A.⸗G. i. Lig.

28883). Aktiva. RM &

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Kassenbestand .?... 470 41 Bankguthaben... 3 336 02 Beteiligung.. 500 ,, . 48217 Aufwertungen, gesicherte .. 35 44 Verlust bis Ende 1939. ... 60 49

188453

Passiva. Kreditoren... . 163 88453

Ruückstellung .... 19000

4 884 53 Gewinn⸗ und BVerlu stkonto. . Soll. FR.

Vortrag per 1. 1. 1939 .. 1539 48 bzw. für sie hinterlegt werden.

Aufwertungsrückbuchung .. 57245 Wien, am 1. Oktober 1940.

Rückstellung f. Liquidʒꝛd.... 1 000 ü nion Baugesellschaft. 2 23 TF

Haben.

Unkostengutschriftt .... 3 151 44 Verlust bis Ende 1939. ... 80 49

3 211 93

Karlsruhe, den 31. Dezember 1939. Terrain⸗ und me, ,, ,. 2G. * Lig.

Der Liquidator: R. Grathwohl. 1 288851. Memeler Spritwerke A. ⸗G. Memel, in Ligu. acbwiclun * ce?! nun gs bilanz per 13. Dezember 1939.

Aktiven. RM S9 Deutsche Bank Memel (Gut⸗ hahn, 92 198 Reinverlusts. ..... 13 302 105 500 Passi ven. Aktienkapital 250 000,‚— Lit 1100 090 Rückstellung für Steuern, Insertionskosten, Ge⸗ richtskosten.. .... 5 500 —= ; 1065 500

Memel, den 13. Dezember 1939. Deutsche All gemeine Treuhand

* * * *

Friedrich. ppa. Sanders.

Als Abwickler gem. 52 VD. v. 3. 12. 38.

.

Aktiengesellschaft, Greußen i. Thür.

Wir fordern hiermit unsere Aktio— näre auf, ihre auf Run 120, lau⸗ tenden Aktien unserer 9

bis

bei der Allgemeinen Deutschen während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch gemäß § 1 der xrsten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 (in Ver⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗

derordnung vom 28. März 1924 in der Fassung der fünften Durchführungs⸗

S9 k en ef ge, zur Verfügung gestellt,

. en Aktien, welche die zum Ersatz

29809). Hambur ger⸗Hafen⸗ und La ger⸗ haus⸗Attien gesell schaft. Von den in diesem Jahre ausgelosten Obligationen und Genußrechten sind noch nicht eingelöst worden: Anleihen: 49ige II.: Nr. 7 126 181 186 609 684 686 1006 1011 1034 1737 2044 2086 2823 2833 3005 3090 3504 3518 3562 36564 3887 3942 4078 4151 4662 4772 4901. ö 42ige III.: Nr. 474 827 933 1725 2774 2792 2335 4166 4167 4169. Frühere Auslosun gen: 33420 J. Anleihe: 3018. 499 II. Anleihe: 3082 3843 4880. 4960 III. Anleihe: 329 2769. Genußrechte: Serie A: 452 502. Serie B: 2167. Serie O: —. Die Rückzahlung findet statt bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und zwar für die Oblig. zu RM 150, pro Stück, für die Genußrechte zu RM 100, pro Stück. Hamburg, den 30. September 1940. Der Vorstand.

e980 Apollo Lichtspieltheater A.-G. i. L.,

Leipzig C1, Bayrische Str. 8 / 19.

Zu der am Montag, den 21. Ok⸗ tober 1940, nachmittags 18 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Degener⸗Grischow in Bremen, Schüssel korb 20/211, statt- findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Abwicklungsjahr vom 1. ß 1939 bis 31. März 1940 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tag vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Leipzig C1, Bahrische Str. Z / l,, Kontor der Verwal⸗ tung, oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, Doms— hof, hinterlegen. .

Bremen, en 28. September 1940. Der Abwickler: Hans Kühl ke.

29802)

Union⸗Baugesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom E25. Ja⸗ nuar, 20. Februar und 20. März 1940 veröffentlichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemäß 5 179 Aktiengesetz diejenigen Ak⸗ tien unserer Gesellschaft zum Nennwert von 8 190, —, welche trotz der obigen Aufforderung nicht zum Umtausch ein— gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt. Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft— loserklärung umfaßt auch alle Aktien älterer Ausgaben unserer Gesellschaft, welche bisher nicht umgetauscht wurden. Die an Stelle der für kraftlos er= klärten Aktien auszugebenden neuen Ak— tien zum Nennwert von Rent 100,‚— werden gemäß den gesetzlichen Vor— schriften versteigert werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den. Beteiligten im Verhältnis ihres

Steirische Wasserkraft⸗ und r,, n chaft,

raz. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Rei Sanzeiger vom 6. Mai, 3. Juni und 58. Juli 1940 veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtauf unserer Aktien werden ng! ö. §5 179 i . diejenigen Aktien unserer esell aft zum Nennwert von 8 25, welche trotz der obigen Aufforderungen nicht gin Umtausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ urch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichten und unserer Gesellschaft . zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten . erfügung gestellt wor⸗ den sind, für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwert bon Ren 100, werden gemäß den gesetzlichen Vor— schriften verkauft werden. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Eredit⸗ anstalt⸗⸗ Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, zur Verfügung gestellt bzw. für ö. hinterlegt werden. Graz, 1. Oktober 1940. Der Vorstand der Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizitäts⸗

. „Trierer

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 17. Oktober 1949, 20,15 Uhr, im Weißen Saale unseres Gesell⸗ schaftshauses stattfindenden außster⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Es soll über folgende Anträge abge⸗ stimmt werden:

1. Das Grundkapital wird um einen Betrag bis zu Ran 150 0900, durch Ausgabe neuer auf den Na⸗ men lautenden Aktien im Nennbe⸗ trag von je Ra 109, erhöht.

Die Erhöhung des Aktienkapitals gilt auch dann als erfolgt, wenn Aktien in voller Höhe von Reichs⸗ mark 150 09090, nicht gezeichnet werden. Am 31. Dezember 1910 gilt sie als durchgeführt. In Höhe des alsdann übernommenen Be⸗ trages ist die Kapitalerhöhung als erfolgt anzumelden. In Höhe des Restes gilt sie als gescheitert.

Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

2. Die neu gezeichneten Aktien nehmen vom 1. Januar 1941 ab mit dem eingezahlten Betrag an der Dividendenzahlung teil.

3. Der Vorstand wird ermächtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen und durch⸗ zuführen, die notwendig werden, um das Aktienkapital auf den be⸗ schlossenen Betrag zu erhöhen.

4. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, den § 3 unserer Satzung entspre⸗ chend vorstehenden Beschlüssen zu ändern.

Trier, 27. September 1940.

Der Vorstand.

Dr. Esch. Persch.

298171 Königsberger Lagerhaus Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unsexer Gesellschaft werden hiermit zur 44. ordentlichen Hauptversammlung, die am 23. Ok⸗ tober 1940, 12 Ühr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), Vorst. Langgasse S3 84, stattfindet, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie Bexicht über das 44. Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl., des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 19465/1941.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur , . ktio näre berechtigt, welche den Nachweis erbringen, daß sie spätestens bis zum 18. Oktober 1949 einschliesflich ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken oder bei einer anderen zur Hinterlegung von Aktien berechtigten Wertpapiersammelbank bzw. bei einem Notar hinterlegt haben.

Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank oder eines Notars sind spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Königsberg (Pr), 28. Septbr. 1940. Der Vorstand. Scheuer. Squar.

Presspanfabrik Untersachsenfeld

29812 Aetien⸗Gesellschaft

vorm. M. Hellinger, Untersachsen⸗ eld

R

feld,

Post: Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit zu der am

Sonnabend, den 26. Oktober 1940,

vormittags 11 Uhr, im Hotel Neu⸗

e f. Hof, Schwarzenberg i. Sa.

tattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939640 und der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

, des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und Aussichts rates.

4. Zusatzwahl für ein nach 57 aus⸗ scheidendes Aufsichtsratsmitglied. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940/41.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenbogen oder die diesbezüglichen

Depotscheine eines deutschen Notars

spätestens am 23. Oktober 1949

während der regelmäßigen Geschäfts⸗

stunden bei der Dresdner Bank,

Filiale Zwickau, bei der Allgemei⸗

nen Deutschen Credit ⸗Anstalt,

Chemnitz, und Zweigfstelle Schwar⸗

zenberg i. Sa. oder bei der Gesell⸗

schaftskasse bis zur Beendigung der

Hauptversammlung hinterlegt haben.

Die dem Effettenverkehr angeschlosse⸗

nen Bankfirmen können die Hinter⸗

legung auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

ürgerverein 1864 AG., Trier“.

29818

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Oktober 1940, 15,39 Uhr, in unseren Geschäftsräumen: Braun-

schweig, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversanmm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Wi, ,,. und des Jahresabschlusses für das Geschästsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichisrates.

8 Beschluß a sung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die a , des Vorstandes und des Auf 9 rates für das Geschäftsjahr 1839.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Gesch , 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, Braunschweig, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, oder bei

der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig,

der Commerzbank, Filiale Braun⸗ schweig, J

der Deutfchen Bank, Filiale San⸗ nover, ö

hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung nach § 18 der Satzung nachgewiesen haben. .

Deutsche Asphalt⸗Aktiengesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Braunschweig.

Dr. Schmidt, Vorsitzer des Aufsichtsrates.

20806. Bekanntmachung.

Die in 5 4 der Anleihe bedingungen unserer G6Sigen Goldanleihe von 1924 vorgesehene Tilgung ist für das Jahr 1941 bis auf .

g4 Teilschuldverschreibungen der Reihe A

über 5 250 = KRM 1050,

Teilschuldverschreibungen der Reihe B

über 5 100 RM 420, —, .

S9 Teilschuldverschreibungen der Reihe G

über 5 50 EMA 210, —, . 27 Teilschuldverschreibungen der Reihe H über S 10 EA 42, —, die ausgelost wurden, durch freihän⸗ digen Ankauf erfolgt.

vie ausgelosten Stůicke führen die Num

mern: * Neihe A: Nr. 124 186 826 327 329 330 391 469 424 447 448 450 453 464 468 483 487 509 512 523 6530 5383 536 538 543 546 670 681 694 722 723 733 736 743 7657 764 767 775 7187 806 809 824 s30 S849 S560 S864 S881 887 sog old 933 938 951 956 962 971 973 987 992 gos 1906 1009 lolo 1016 1020 1028 1033 1042 1048 1062 1065 1077 1101 1108 1109 1112 1120 1126 1183 1144 1165 1176 1182 1183 1190 12365 1246 1265 1271 1273 1334 13654 1359 1382. ᷣ̃

Reihe B: Nr. 2003 2043 2107 2120 2412 24658 2471 2489 2490 2496 2497 2633 2634 26536 2640 2643 2565 2581 2591 2692 2651 3004 3007 3020 3230 3234 3236 3236 3238 3809 3321 3325 3340 3341 3343 3372 3387 3404 34265 3446 3466 3485 3493 3504 3606 3622 3523 3650 3574 3682 3584 3614 3627 3671 3690 3691 3693 3697 3719 3727 3735 3737 3763 3768 3813 3823 3826 3830 3841 4028 4029 4036 4044 4048 4053.

Reihe G: Nr. 12001 12043 12046 12053 12057 12059 12060 12063 12065 12066 12104 12109 12111 12112 12124 12133 12151 12163 12187 12196 12213 12229 12247 122658 12276 12278 12280 12281 12288 12259 12296 12302 12428 12432 12433 12435 12437 12438 12501 12502 126503 12604 12506 1256555 12559 126561 12663 12598 12599 12694 12768 12778 12779 12780 12784 12790 12796 128065 12814 12815 12827 12870 12871 12873 12883 12895 12896 12904 12919 12937 12950 12951 12961 12968 12971 12976 12978 12991 12995 13010 13021 13023 13032 13035 13040 13051 13060 13062 130564. J

Reihe E: Nr. 53062 53071 53116 53137 53182 53202 653209 53220 53232 53234 653241 53244 53274 53275 53276 63287 53288 53291 53293 53301 53309 53318 53324 53356 53367 63368 53369 und werden ab 2. Januar 1941 ; 1. bei der Westfaleunbank Aktien⸗

esellschaft in Bochum 3532 2. bei der Hauptkasse miertr Ge⸗ sellschaft in VBochum⸗Gerthe eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1940 auf. . 6. sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ angt: ö 1. Aus der Auslosung für das Jahr 1938: . 5 100, RAM 420, der Reihe B Nr. 2021, 2075. 8 10, - RM 42, der Reihe E Nr. 53005, 53039, 53354. 2. Aus der Auslosung für das Jahr 1939: 5 50, REA 210, der Reihe 0

Nr. 12502 . 10, RM 42, der Reihe E Nr. 53085, 53125, 53133.

3. Aus der Auslosung für das Jahr

19490:

8 25, —— Ru 10860, der Reihe A

Nr. 149. S 10, RM 42, der Reihe R Nr. 53227. .

Bochum, im September 1940.

Aktiengesellschaft.

Untersachsenfeld, 27. Sept. 1940. Der Vorstand. E. Fröhlich.

Ber gbau⸗ Aktien gesellsch aft . ag erg. ö.

5 . J 1 . ss, 5 ,

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1940. S. 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1940.

Jeuer⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschafst

„Svea“. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter 381 030,40

Weiterberechnete Löhne und aktivierte Löhne für Neu⸗

. ,

Soziale Abgaben Weiterberechnet und aktiviert für Neuanlagen

Abschreibungen auf Anlagen...

vom Vermögen

K

Kassenbestand .. Guthaben bei Grundbesitz hpotheken ... ommunaldarlehen Obligationen

J

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Gewinn 1939/40 3

JI , e 9 9

92 899 992

69 zyg rg

in schwedischen Unternehmungen 1283 601,

RV 9

367 910 34

28 768 62 9 776 og z0 34271 186 30

748565 S0 000

36 180

1500003, 705 651

in ausländischen Unternehmungen

Darlehen gegen Obligationen Darlehen und Vorauszahlungen gegen versicherungsscheinen Sonstige Darlehen Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Noch nicht fällige Zinsen Anteil der Rückversicherer an Versicherungsfonds: für Feuerversicherung: Prämienüberträgen. Schadenreserve

für Lebensversicherung: Deckungskapitalien Hinterlegung anderer Ve nehmungen...

. hipther 26. ö

22

Gewinnvortrag aus 1938/39 Jahresertrag gemäß 5 132, 11 1, Att.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

12 295 402

J , .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Egeln, Berlin, den 28. August 1940.

Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Lang, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes: Heinrich Barckhausen, Egeln, Vorsitzender; Carl Bergling, Westeregeln; Albrecht Reckleben, Atzendorf.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Walter Lucke, Osterweddingen, Vorsitzer; Wilhelm Ziemann, Brumby; Gotthold Peters, Menz; Julius Brandt, Woltersdorf; Ernst Speichert, Etgersleben; Ernst Böttcher, Kroppenstedt; Paul Reichert, Egeln.

Zucker sabrit Schottwitz, Burgweide.

z am 31. Mai 1940.

14 , . . 2 097 000,

16 00s gos, o?

cer arsicherungs unter⸗ 8 14 390 120,62 Fritz, Wirtschaftsprüfer. Tl TDG, 35 113 276, Ja

. 356 .

Schadenreserve Ausstände bei Agenten sowie gestundete Prämien Hinterlegung bei anderen Versicherungsunternehmungen

.

Sonstige Aktiva ..

K , ———

207 880 051

41 12

204133 673 186 44 19 080 11 343 35

os 5 Iĩ7

Aktienkapital, bar eingezahlt 12 ooo ooo Stand am Reservefonds

Versicherungsfonds:

31. 5. 1940

Stand am

für Feuerversicherung: Prämienüberträge . Schadenreserve

für Lebensversicherung: Deckungskapitalien ö Hinterlegung b. Versicherungsunterne

6 981 000, 2 302 000,

I. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. Bebaute

198 465 730,99 36 7265 239, 50

iD T T, 1070 613,38

d 3 , , .

a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grund⸗

L L

Schadenreserve 162 810 104

Reserve für Rückkäufe Gewinn⸗ und Prämienrückgabemittel der Lebensversicherten Steuerreserve Ersparte Gewinnmittel Katastrophe⸗ und Ausgleichsreserven nebst Sicherheitsfonds Spezieller Lebensversicherungsfonds und Prämienrückgabereserve,

.

. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. Eisenbahnanschluß⸗

ͤ

JJ . .

d . 9 6

,

Werkzeuge,

Sicherheitsfonds „De Förenade“ Ausgleichsfonds laut 5 20 der Ges.Statuten .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Gemachte Anleihen interlegung der Rückversicherer

schäftsausstattung. Kläranlage Schwemmanlage . Straßenbau ..

D O0 18

RM &

S6 362 617 344 64

So oo sos ga2 9s 6 64s

9 os3 0 0600 - 27 666 o!

4041 1—

TFIßp dcᷓõ T 5j dd

Zonstige Passiva Nicht abgehobene Zinsen und Dividenden usw. . Ueberschuß ...

1

Finanzanlagen: 10. Beteiligungen..

106 301

IV gs os

To vod dᷓdᷣ

II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien, nom. RA 163 200, Hypothek... Von der Gesellsch Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderung an Dampfpflug⸗Betriebsgesellschaft m. b. H., Burgweide Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung

Gothenburg, im Mai 1940. Theodor Wijkander, Generaldirektor.

, m O O ο O O 2 2 e e e mm dm,

Attien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl, Egeln.

Bilanz zum 30. Juni 19409.

284 4651, . . 196 866961

J ,

e ..

K

, 22

J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

und Posi⸗ a) Wohngebäuden ;

J 119 g68 46 WM T5 3 loo 773 o?

Abschreibungen ... 4684 665 os b) Fabrikgebäuden und R

Baulichkeiten Passi va.

160 000,

ö .

Grundkapital .. Rücklagen: 1. Ge 2. Andere Rücklagen Rücklage für Ersatzbeschaffung .. Rückstellungen ... -. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2. Akzepte 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 .. 2. Gewinn 1998940...

TDT fp d Abschreibungen . ..

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen

J

Abschreibungen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ges

.

chäftsausstattung.

Abschreibungen.

13 530 40

1400 oe.

278 16 4 S00 879 860 89

2049 560 52 700815

68 620 os

Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1940

Tas sos G

Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere Steuergutscheine, NJ. . Eigene Aktien (nom. FMA 1 Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen:

a) an Konzerngesellschaften . b) Sonstige 644 Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

d , 4

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter 617 231, abzüglich weiter Soziale Abgaben Abschreibungen au

berechnete Löhne ;

f das Anlage vetmögen ;

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Zuckersteuer ö.

Beiträge an Berufsvertretu Reingewinn:

2 233 384,80

k 5 . 2

O 18 C N

a) Gewinnvortrag aus 1938/39 b) Gewinn 1939/40

.

RM Go

616 586 49 42 26216 258 986 75 123 94871 286 420 59 3 245 887 6 393 28

68 620 03

III. Posten der Rechnungsabgrenzung 4649 10501

Gewinnvortrag aus 1938/39 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge....

d

J. Grunb kapital

II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage

b) Rücklage für Ersatzbes

III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:

en auf Konzernzucker

von Warenlieferungen und Leistungen

d .

V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Gewinn: Gewinnvortra Gewinn 1939s40

F 8e R = 1 1 L 1 16 1 1 1 K 0 6 1 0 1 * 1 1 1 1 1 2 8 2 4 1 1 . 14 2 8 1 21 * 2 1 1 2 1 4 EL 2 .

. .

,,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, im August 1949.

Dstdeutsche Buchprüfungs⸗ esellschaft G. Blumenthal Co. Ritter, Wirtschaftsprüfer.

z

aus 1g / zo

tbu und Treuhan Blumenthal, Wirtschaftsprüfer.

148016 4 601 882656 3 424 49

42 31780

4 649 106501

29822

Durch Beschluß der außerordentlichen

Hauptversammlung vom 21. Septem⸗ ber 1940 sind die Herren General- direktor Dr. Walter Borbet zu Bochum, Direktor Heinrich Esser zu Düsseldorf, Direktor Dr. Adolf Klinkenberg zu Dortmund und Direktor Dr. Fritz Winterhoff zu Mülheim⸗Ruhr mit Wirkung vom 1. Oktober 1949 zu weiteren Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt worden.

Sämtliche Herren haben die Wahl

angenommen.

Helsenkirchen, 24. September 1940. Gelsenberg⸗ Benzin Aktiengesellschaft.

1 „/// 28879.

Vereins haus Treviris Attien gesellschaft, Trier. Bilanz am 31. März 1940.

Attiva. RM G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden

235 290, Zugang. 168.59 i n n Abschreibung 13 458,50 229 290

m,, 131 wn, 200 Kellereigerätschaften. .. 200

Umlaufsvermögen: Weinlager.. . 185 281 58 Wertpapier 674 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 46 968,67 Abschreibung 2347, 93 44 610 74

Wechse l 403 65

Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben .. 12177 30 Sonstige Bankguthaben. . 48 252 59 521 120 86

Passiva.

Aktienkapital! .. 250 000

Reservefonds: Gesetzlicher Resevefonds . 40 000 Erneuerungsfonds ... 100 000

Rückstellungen:

Für ungewisse Schulden. 30 000 Für Gebäudeinstandhaltg. 10 000 Verbindlichkeiten: Hhp ohe; 2 26762 99 Anzahlung von Kunden. 13 569 87 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

Seistungen 14 526 66 Sonstige Verbindlichkeiten 10 287 53 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 2 287 Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935/39. 6768,18 Gewinn in

1939/40 16921,66 23 686 51 521 120 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. F. A * Löhne und Gehälter ... 4691650 Soziale Abgaben.... 192579 Abschreibungen a. Anlagen 13 458 50 Sonstige Abschreibungen . 2347 93

Rückstellung für ungewisse h,, . 30 000 Sonstige Rückstellungen . 10 000 3, 3 885 03

Besitzsteuern . 1102,90

Sonstige Steuernl3 420,21 23 523 11

Beiträge an Serussbertte- ,,,, 270 48 Geschäftsunkosten.. .. 23 029 63 Wirtschaftsunkosten ... 9 35818

Gewinnvortrag aus 1938/39 .. 6766,15

Gewinn in 1939/40 .. 16 921,66 23 686 81

188 401 96

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39 6 76515 Rohüberschuß aus Wein⸗

verkäufen und Mieten. 179 49201 Rückbuchung vorjöähriger Delkredererückstellung 2144180

188 401 96

Der Vorstand. L. Bastian.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 8. August 1940. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hart kopf & Rentrop Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.

Der laut Hauptversammlungsbeschluß auszuschüttende Gewinnanteil von 329 ge⸗ langt ab 1. 10. 1940 gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 durch die Deutsche Bank in Trier unter Abzug von 1635 Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag zur Auszahlung.

Die Ausgabe der neuen Gewinnan⸗ teilscheinbogen erfolgt bei der Gesell⸗ schaft gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine und Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses.

Trier, den 18. September 1940.

Der Vorstand. S. Bastian.