1940 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 19490. S. 2

öffentlicht: Die gleiche Eintragung Veränderung: Schirmer, Leipzig. Als nicht einge- standsmitglieder bestimmt der Aufsichts= sonstiger

Munsterlager, die den. Firinenzusatz Kreiner u. Co., Königstein (Tau' machungen der Gefelsschaft erfolgen) Aufsichtsrat; Georg Zametzky, Leit⸗ Zweiggeschäft Munsterlager führt, bei nus): Zimmermeister Josef Kreiner durch den Deutschen ö

die den Firmenzusatz Filiale Rostock nis und die Gesamtprokura des Wil—⸗ (Handelsvertretungen in Lebensmitteln,

burg⸗Groß Flottbek, Stutsmoor 24). Die Firma ist geändert worden in Kolberg. 1294901 Straße 245. Alfred Buss. Amtsgericht Kolberg, 18. Sept. 19106. Inhaber jetzt: Heinrich Erwin aufgelöst. Die Firma ist erloschen. k ü , e Kolberger Kleinbahn Pfännenschmidt, Kaufmann, Leipzig. w Hirschberg, Riesengeb. 20484] Aktiengesellschaft, Kolberg:

Hirschberg im Riesengebirge, w il den 41 S. 106) ist die Ge entstandenen Verbindlichteiten ist beim J S. I. 33 Erhart Ehmann, schaft in

Vernderung: unter Ausschluß der Abwicklung auf⸗ Erwin annen ! A 1071 (früher S56) Helmut Zim- gelöstt. Hinz chf Repal-Stahl-Fenster-Ge. aus der Gesellschaft ausgeschieden. mer Baustoffe Kommanditgefell⸗ Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung .

jetzt den Familiennamen „Köhler“. Amtsgericht Korneuburg, Leipzig. Er veriritt die Gesellschaft 7 H.-R. A 53 Türmitzer Teer⸗, Oel⸗ Aussig.

w am 25. Mai 1940.

Amtsgericht Jever. Abt. J.

A 493 Firma J. Gutentag & Handelsgesellschaft (Handel mit Ge⸗ 9 ; Aussig. Lage 49 * i ,, ,,,, ; unst⸗ u. Weltsprachendruckerei, C 1 ö e,, e , Firma ist erloschen. 24. Sept. 1940. . . m in sannmlang vm (6. Wg . * . 28. Juni 1940 wurde die Gesellschaft Stockerau, Hans (Johann) Waldbauer, Stammkapital un hh ho B.) .

Handelsregister. hann) Waldbauer ist als persönlich Teer⸗, Oel- und Fettindustrie Götz C Karlitz.

X Co., Jülich (Betrieb eines Han- Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1940 a

Leitmer itz.

An⸗ und Verkauf von Landesprodukten JJ aller Art ist, Dürener Straße Nr. 6). Korngenhrrg e . , . J

und. Dr. Anton Peltzer, Kauflente zu H-R. B 19. Firma Korneuburger tor, olezoryY a tukgrr Erämpsl ste micht Befriedigung verlangen können. Gesellsch

Veranderung: in Reichsmark mit dem Betrage von neu festgestellt. Der Gesellschaftsver. Ludmisla Götz, Private in Türmitz,

zeugnissen und Nebenerzeugnissen, die Amtsgericht Wien für, die Zweig niederiassung errichtet.

und Weiterverarbeitung von Eisen und der Gesellschaft it jeder Gesellschafter Amtsgericht Leitmeritz .. 4410

Eisenerz;, Manganerz, ferner

5. . 9 ; Amtsgericht Leitmeritz, 24 6. 1940. Schrott und sonstigen Abfällen. Zur H.-R. A 5326 Firma Leopold See⸗ .

. Die an W. G. K. Borowsky unter 8 I). Die Firma lautet jetzt: „In⸗ ] Ueberschüsse in Hypotheken und Grund⸗ kann jedoch einzelne Vorstandsmitglieder] gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Beschränkung auf die Zweignieder⸗ dustrie⸗Verwertungs⸗ und Handel s⸗ stücken, Errichtung von Bauten als zur alleinigen Vertretung . J. Januar 1940 begonnen. Zur Ver⸗ lassungen in Munsterlager und in See- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmerin. Stammkapital: 20 009 Als nicht eingetragen wird bekannt- tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge- stadt Rostock erteilte Prokura ist er⸗ tung.“ H. A. Geschäftsführer: Banmeister gemacht: Das Grundkapital ist bis zur sellschafter gemeinsam ermächtigt. loschen. —— Rudolf Peuser, Leipzig. Einzelproku⸗ Umstellung in 800 Inhaberaktien zu je Betriebsgegenstand: Erzeugung von

Als nicht eingetragen wird ver⸗ HEönigstein, Taumus. 29489] ristin: Lina Olga bhl. Peufer geb. 150 Ee zerlegt. Die Zahl der Vor⸗ Handschlag⸗ und Maschinenziegeln sowie

einschlägiger Artikel für die

wird für die Zweigmiederlassung in Handelsxegister A 182 Firma Josef tragen wird e n g er Bekannt⸗ rat. Bauindustrie.

lesch Mun 7x ei n ; sanzeiger. meritz, als Vorsitzer, Richard Mayer, Leitmeritæ. 29510 dem Gericht in Soltau und für die ist infolge Todes aus der Gesellschaft Veränderungen:. Leitmeritz, Heinrich Heidrich, Leitmeritz, Amtsgericht Leitmeritz, am 5. 8. 1910. Zweigniederlassung in Seestadt Rostock, ausgeschieden, seine Vertretungsbefug⸗ A 4413 Verkaufsbüro Hans Hose Hugo Cuzna, Leitmeritz. J. H.⸗R. A 3 Josef zZitny, Sitz: 1 ; 1lah : Au ssig⸗Schreckenstein. führt, bei dem Gericht in Seestadt helm Kreiner und des Josef Kreiner ist R 22 Wein igstr. 13). Die Firma Leit meritæ. 29502 Geschäftsinhaber: Josef Zitny, Kauf⸗ Rostock erfolgen. erloschen. lautet jetzt: Hans Hose. Amtsgericht Leitmeritz, 2. J. 1940. mann, Aussig⸗Schreckenstein.

A 47376 Wilhelm F. Rieger (Han⸗ Königstein (Taunus), 23. Sept. 19409). A 5867 Spanischer Weinimport ! H.-R. A 4 Dipl. Jug. Stange Gegen delsvertretungen u. Großhandel, Ham⸗ Amtsgericht. Emilio Cuff Nachfolger (Wein u. Lommanditgesellschaft, Sitz: Teplitz delsvertreter. . 29 Spirituosen⸗Handel, C J, Adolf⸗itler⸗ Schönau. . . . Tage der Geschäftsräume: Standort

Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist Schreckenstein, III., Schillerplatz 256.

tand des Unternehmens: Han⸗

. ut . r r,, . ö 1 6 Durch Reichs Der Uebergang der im Betrieb bes enn mmer nn,, 503] Amtsgericht Leitmeritz, am 10. 3. 13. Handelsregister Amtsgericht Durch Reichsgesetz vom 19. 6. 1940 GSeschäfts n, . und Amtsgericht Leitmeritz, 11. . 1940. 7 HX R. B 16 Odol⸗Pharma, Gesell⸗

b. H., Sitz: Bodenbach.

den 25. September 1940. sellschaft mit Wirkung vom 1. 1. 1940 ** Heinrich Sitz: Teplitz⸗-Schönau. Rechtsverhältnisse: Die Abwicklung ĩ k 2 reg f Riechtsberhähsniffe: Eüisateth Hulal ist ist becndet. Die Gefellschaft ist gelösch.

Lei tmerit z. . 513 Die Prokuristin Anneliese Genz führt Kornenburęg,. 29491 ,, Sir) Kersken, Amtsgericht Leitmeritz, 19. J. 1940. 7 H.-R. A 386 Karl Heisler, Sitz:

. j . und Fettindustrie Gesellschaft m. Geschäftsinhaber: Karl Heißler, Kauf- ver. aotssj . ö, H.-R. A 409 Johann Waldbauer, B 522 August Pries 5 olejovy a tuko vy Primꝝysl, spoles= Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗, Erloschen: Stockerau, Wiener Straße 26, offene mit beschrankter Haftung Buch nost s r. O., Sitz: Türmitz, Kreis Metall- und Stahlwaren. . ;

der Geschäftsräume: Aussig,

Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß Kleine Wallstraße 25.

K ; schaft Leitmer itz. 29515 saufmann in e unter Anschluß der alöwicklung in die Linätsgericht z eitimeritz am 33. 3 15. Jülich. 29486 Kaufmann in Stockerau. Hans (Jo⸗ do bora erhoht und derm Hese l offene Handelsgesellschaft „Türmitzer 7 H.-R. A 441 Franz Struppe, Sitz:

Neueintragung: A 432 W. Peltzer haftender Gesellschafter einget weten. 1 . 8 4 Stammkapitah Fon in Aussig⸗Türmitz umgewandelt. Geschäftsinhaber: Franz Struppe, geändert worden. Als nicht eingetragen wird verbßffent⸗ Obststeigenerzeuger in Rongstock.

delsgewerbes, dessen Hegenstand der begonnen. ; 294M licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, Geschäftszibeig: Erzeugung von Obst—

2949, m. b. H., die sich binnen sechs Monaten und Gemuͤsesteigen. . .

g. Offene Handelsgesellschaft seit dem Amtsgericht Korneuburg. gung des Umwandlungsbeschlussss in p30 51. 23. September ö Korneuburg den 1. September 1040. Hels und. Fftttdatrit Gesenschaft zaz Handeleregifter zn bie em et Ke, , wettmtertt, ) gen g Gesellschafter sind Wilhelm Peltzer Veränderung: m. b. H., tschechisch: Ermickę dek- melden, ist Sicherheit' zu leisten, soweit ö 3973 361 Eisenierk G. Reurer

zaft mit beschränkter Haf⸗ tung, tschechisch: Felezarna G. Meurer,

Stammkapital: 86 9000 R. A. Geschäftsführer: Otto Berger, Fa⸗

Jülich. r ner wre ier lr Aktien gesell⸗ Le n e ng, r. o“, Sitz: Türmitz, Jülich, den 23. September 1940. schaft (Korneuburg mit Zweignieder⸗ lig. Leitmer it ꝝx. 29505 . Amtsgericht. lassung Wien). ö 123 755 Ran 94 Pfg. Ämtsgericht Letitmeritz, 19. 1 76 spolesnost s 1. C3 Sitz: etschen. Die Prokura für Gustav Sick. Be. . Rechtsverhältnisse; Durch Beschluß 7 H.-R. A 355 Tärmitzer Teer-=, Kalisch. 2n4s7] gitter in Wien, ist erlöschen. Durch der Sauptversammlung voin 51. Ja. Oel- und Fettinduftrie Götz Co.,

Tetschen. Prokura: Ge⸗

Sandelsregister Amtsgericht . Beschluß der Hauptversammlung vom nuar 1949 wurden das Stammkapital Sitz: Aussig⸗Türmitzꝛ. brildirektor, tee rl ian er, .

; . 31. Mat 5. n . ; j 6 j i fun i 3 6 samtprokuri Kali,. Ken ergehen arb M. J. Mai 1940 wurbe das Crundtapitai und die Geschäftsanteile in Reichsmark Persönlich haftende Gesellschafter: . ß ,,,,

F.M 366 6h00 neu festgesetzs (kmstei, trag ist in den ss 6 und 7 (Höhe des BVeriafsenschaft“ nach Julius Stanint, Prakurg für Hit? . erloschen.

H⸗Ny. A 4 Seifengroßhandlung . ; ö ö. ; ; h he, ö eg, Rechtsverhältnisse: Berger . engroß 32 H. Die Satzung ist geändert im Stammkapitals und seine Einteilung) Fabrikanten aus Türmitz, vertreten Rechtsverhältnisse: ger, 7 . ö. a r 8 ö , , . geändert. hddurch die erbserklärte . Ludmilla , . 65 * ge fn. ; un ien) und im § 16 (Stimm⸗ ötz. ; ö ; d . l äohrs. Jolef Höhfe, Aussig, and f. nien g lee nn soalich! haftlnder Hesckksch e ster' ärihäe, mehr. Vorstamsmitglied, Su Por- Änmtsgericht Lettmertz, 16. 6 1946. Albis Fricdrich Götz, Türiniß, find Cin Heschluß der bauptbersammlung, vom ) i,. h g standsmitgliedern wurden Dr⸗Ing. J H.-R. A 33 W. Eckelmann, Sitz: zelprokuristen. 24. L. 1940 wurden das Stammtapital ; ; ; Richard Brunck, Prokurist in Berlin- Aussig. Rechtsverhältnisse; Offene Handels- und die Geschäftsanteile in Neichs mark Kön. . se94tss] CShärlottenkurg, und Heinrich Fonzen, Geschäftsinhaber: Erna Edelmann, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am neu festgestellt. Der Gesellscha ftsver- Amtsgericht, Abt. 24, Köln, Geschäftsführer in Wien, bestellt Kaunfmannswétwe, Auffig - Schrecken⸗- . Jann at, 1516 Begonnen. Ursprünge trag ist in den ss s. r , Stan un In das! Hentelsteßister zuärdel am . Außer diefer Eintragüng wird be- stein zi, . sich Heselschaft mit, beschränkter Haf- kapital und Stammeinlagen) geändert. ; 24. September 1910 eingetragen: lanntgemacht: Die Bekanntmachungen Rechtsverhältnisse: Erna Eckelmann tung mit dem Firmawortlaut Türmitzer ,, Ne netutragu mg; der Gesellschaft erfolgen durch den ö. das , mit dem Recht zur Teer⸗, Oel⸗ und Fettindustrie Gesell⸗ Leitmeritæ. 285 6 S-R. B vhiö „Gifenansfuhr Otto Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund. Fortführung ber Firma lbernommen. schaft m. b. H, durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 24. 3. 1040. Wolff⸗Dugrẽe Gefellfchaft an be ö ist eingeteilt in 300 Stück sellschafter vom 23. Juni 18940 unter 7 HR. A 510 Richter , Köckert, schränkter Haftung“, Köin Zeug⸗ Aktien im Nennhetrage von je Eu Leitmeritn. ogg Ausschluß der Abwicklung in die Früchteversand und Grostverteiler, hausstraße . Gegenftand des nter. hoer. Die Attien lauten auf den Kimtsgericht Leitmeritz, 15. s. ot, Afene SHandelsge ellfschait, „Tünmitzer Sitz: Teplitz-Schön qu. nehmens! Der Kauf und der Verkauf Inhaber, 7 5.R. A JJ Lint. eiche, Sitz Teer Oel; und, Fettindustrie Göß & HPersönlich, haftende. Gesellschafter:

von Eifen, Stahl sowbie sämtlichen Er- ic, Cie sihtragung wird bei dem gluffig. In Prag ifi eine Zweiß. Co.“ in Aussig Türmitz ümgewandelt. Nnhoif Richter Funn a 4 ĩ si i ĩ ; . ö Schönpriefen, Josef Köckert, Kauf⸗—

sich bei, der Gewinnung, Henftellung niederlassüng in Wien erfolgen. Rechtsberheltnisse: Zur Vertretung Hüter t, 2656]! mann, Gatschken bei Aussig. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗

3 k ,,,, te , eee, , n Bc e r n, ,,, onstigen Rohstoffen ergeben, sowie von 8 ; , . h e, e, n. 1. J egonnen. Zur Ver⸗ . J ; ö Korneuburg, den 12. September 1940. 5 95 Firmawortlgut nunmehr: Buch⸗ ide Gese t e⸗ rgwerksprodulten für Eisenhütten, . Eh sqrnd Leit merit. ene o] orurure e geh ter. nm ö ,, Gesellschafter g

7 HJ. A 430 Stoll C Braun, Geschäftsinhaber: Volksbund für das Geschäftszweig: Betriebe des Groß—⸗

Erreichung des Gesellschaftszweckes hofer in Pilichsdorf (Bäcker und Sitz; Teplitz Schönau. Zweignieder⸗ Deutschtum im Ausland in Berlin. und Verfandhandels mit Obst, Gemüse, kann die hesell haft in Deutschland, in Kaufmann). - fasfungen errichtet in KRosten! und Prolurg; a) Die, Gesamthrokura des Sädfclchten,ů Marmeladen, Trocken—= Belgien oder im . Nieber⸗ Die Firma ist erloschen. . ö c s Richard Rämisch ist⸗ erloschen, b) dem ü Obst⸗ und Gemüsekonserven

lassungen, Läger und Agenturen er⸗

ux. . dun, , ,, . Feechtsverhältnisse: Rudolf Hlusista Licher. Rämssch, Teplitz Schönäͤu, ist und hülichen Waren.

icht Schiff = ige Langenselbold. 29194; d ; Prokura erteilt. gejchs ftzräume: i. richten, Schiffahrts⸗ und sonstige 9 od lo4] ist ans der Gefellfchaft ausgefchieden. Rechtsverhältnisse: Der Volksbund Lage der Geschäftsräume: Teplitz

Transportunternehmungen betreiben, HR. A 26. In das Handelsregister Zur Vertretung ist nur Johann Rich. z, * Schönau sich an ähnlichen ö des Abteilung A ist dei der Firma Julius ö . s r Johann Rich für das Deutschtum im Ausland in . ;

Hamburger Straße 11, Posi⸗

In- und Auslandes betelligen, solche Vogel, Nahrungsmittel herstellung Die K . Berlin hat das Unternehmen übernom⸗ k Ünternehmungen erwerben gen 3. in Langenselbold (Nr. 26 des Re⸗ J 3 ö. Dux men. Die Firma ist geändert. Leitmeritæz. (29517 vichten sowie alle Geschäfte, einschließ⸗ gisters) am 18. September 1940 fol⸗ wird bei den Anitsgerichten Jeitmeritz J Amtsgericht Leitmeritz, 24. 8. 1940. lich von. Interessengemeinschaftsver⸗ gendes eingetragen worden: und Brüx erfolgen. Leitmeritx. 29507 7 H.⸗R. A 387 Walter Schwab, trägen, eingehen, welche geeignet er⸗ Die Bezeichnung der Firma ist ge— e e , Amtsgericht Leitmeritz, 30. 7. 1949. Textilwarengroßhandlung, Sitz: scheinen, den Gegenstand des Unter⸗ ändert in: Julius Vogel, Ochsi⸗ . gon 7 H.⸗R. A 330 Färberei und che⸗Aufsig. nehmens zu fördern. Die Gesellschaft Werk, Langenselbold. ztmt gericht - Leitmeritz, 2. 6 19. mische Reinigungs werke Max Grot⸗ Geschäftsinhaber: Walter Schwab, kann für eigene Rechnung wie für Langenselbold, 18. September 1940. 7 RB 9 Leitmeritzer Aktien haus, Sitz: Teplitz Schönau, Kaufmann, Aussig. 7 echnu ng. Lon. ttentg Handl, Das Amis gericht eseltschift für *mit? tune irn, Prokurg:; Der Gertrude Grothaus, Prokura: Dem Gustav Schwab, Stammkapital: 1 000 000. RA. Ge- . ken wen Sitz: Leitmeritz Teplitz- Schönau, ist Prokura erteilt. Aussig, ist Einzelgrokura, erteilt. H . e . . ,,, . Firmawörzlgit. nunmehr: Leit. Feitmerit? ——— . , ann, Ougrée (Belgien r. Franz Handelsregister mtsgericht Leer. = 9 en, mem mmm, 29503! Töpfergasse 11. Isphording, Ranft. Köln. * Neueintragung: . , Kalt und Ziegelwerke Amtsgericht Leitmeritz, am 1. 8. 110. pfergas 36, . mit beschränkter Haftung. Ge⸗ „Amn 14 9. 1916. Nr. B29 Gerhard BHegenstand des Unternehmeng: Ge- 7d. R. A 391 Franz Paul, Sitz: Leghwem. 0 eg nd ellschaftsvertrng vom 9. September Wilts, Speditionsgesellschaft, Leer. genstand des Unternehmens ist die Er⸗ Eulau. . Amtsgericht Leoben, Abt. 8, 194). Die Vertretung erfolgt durch Offene. Handelsgesellschaft. Die Ge- zeugung und Verarbeitung von Kalt, m rokura; Der, bereits eingetragene am 23. September 1940. zwei Geschäftsführer ober durch einen sellschaft hat am 1. Oktober 1939 be⸗ Ziegel, Ton- und JZementwaren, Pflan⸗ Prokurist, Wilhelm Schicktanz, Eulau, Veränderung:

BDeschäfts führer in Gemeinschaft mit gonnen. zen. und Hefeertraͤlten, bie Eripcrbung ist etzt Cingesproturist— 8 H.R.

B 4131. Am 20. September

. sinem. Prokuristen. Die Dauer der Gesellschafter sind: Kaufmann Folkert bon Baugrirnben und die Ausführung („Mlechtsperhältnisse; Rig effene Zan; 1910 wurde in das Handels register bei

ö Gesellschaft endet zunächst am 31. De⸗ Wilts; Kaufmann Bernhard Wilts; von Bauten für eigene und fremde delsge ö ist aufgelöst. Franz Paul der Firma

zember 1950. Sie verlängert sich je⸗ Witwe Johann Wilts, Hinrika geb. Rechnung. Die Gesellschaft ist berech⸗ ist nunmehr Alleininhaber. Gesellschn weils um zehn Jahre, wenn die Gesell⸗Buse, sämtlich in Leer. ; . . i r gel vin n, ,, s chaft nicht spätestens fünf Jahre vor KÄrt aufzunehmen, Ibeigniederlaffungen eütm,eritz, 120500] getragen:

blauf von einer Gesellschafts gruppe Lei pzig. 29496 im In- und Audlande zu errichten Amtsgericht Leitmeritz, am 3. 8. 1940.

Erste alpenl. Kraftwagen⸗ st mit beschränkter Haf⸗

tung Trofaiach, Sitz: Trofaiach, ein⸗ Mit Beschluß der Generalversamm⸗

gekündigt wird. Ferner wird bekannt⸗ Han dels register und Interessengemeinschaflen mit an. . H. md 'Jos. Ed. Püschner, lung vom 24. Juli 1915 wurde gemä

gemacht:; Deffentliche Bekanntmachun— Amtsgericht Leipzig. deren ,,. zuschließen. Sitz: Tönigsmwald. ö der lu; e e, un vom 2. .

; . 11 en erfolgen durch den Deutschen Abt. 118. Leipzig, s5. September 1940. Gru ndtapital, 120 60, PK. . „Rechtsberhältnisse: Anna. Püschner 1953, Gesetzblatt für das Land Sester— 4 eichs onze r , Neue intragungen: Vorstand: Karl Gaube, Direktor, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. reich Nr. IJy0, das Stammkapital neu

; ; . 6 e, e, . . Hermann Starke, Leipzig Leitmeritz. , festgesetzt und die Satzungen in den

ö 2. . und Film⸗ . roß handel mit Fleisch, 8 3, Alten⸗ Prokura; Die Prokurg, für Karl Leit mer ita. 251] Punkten 5, 6, 8, 9, 19 und i9 geändert.

9 in o.“, Köln burger Straße, Schlachthof). Gaube, Leitmeritz, ist erloschen. Amtsgericht Leitmeritz, am 5. 8 19409. Das Stammkapital beträgt nunmehr

KRaiser⸗Friedrich⸗Ufer 71). Anton Inhaber: Friedrich Hermann Starke, Rechtsverhältnifse! Durch Beschluß 7 S. R. A 333 Pokaguer Maschinen⸗ E, 2h, Gegenstand des Unter⸗

. Esser in Köln hat Gesamtprokura der⸗ Großschlächter, Holzhausen. der Hauptversammlung vom 30. Mai ziegelei Erlebach Co., Aussig, nehmens

H.⸗ . B 9069 „Gesellschaft für straße 42). Verwaltun 7 3 3 O z z

ö ö ; ;. gsratsmitglieder ist erloschen. Aussig, Ing. Ludwig Erlebach, Aussig, gebiet. e , r,. n . Industricantagen Hesellschaft, mit beschränkter Haftung. Sind mehrere e gr ire Johannes Graf Ledebur⸗Wichein, Ii. . . h ,,,, Köln. Der. Gesellschaftsvertrag, ist, am stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei nitz, Ing.

. vertrag bezügl., der Firma geändert! des eigenen Vermögens, Anlage der! schaftlich vertreten. Der kiff ern Rechts ver

.

ö

ist nunmehr der gewerbe—

art, daß er gemeinsam mit einem an- BH Ste Terrain u. Wohnung shau⸗ 1510 wunde die Satzung! an das Deutsche Sitz. Aussig gn

; . . ö sig. Betrieb von und . Prokuristen vertretungsberech⸗ n,. mit beschränkter Haf⸗ Attiengesetz angepaßt 3. neu gefaßt. Persönlich haftende e n , . ennitkin , is ung, Sitz in Leipzig (0 1, Gottsched. Die Vertretungsbefäignig der bisherigen Dißl Kaufmann Günther Ersebach, Kraftfahrzeuges im Deutschen Reichs

. vom zo August 1940 ahgeschlossen. Gegen. Borftandsmtttglteder bel er Borstahn te; l . int, ,,, ame, m ,, ; ! ; en. egen⸗ Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ meister, Aussig, Jose öckert, Bau⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 23. 5. 1940. 19. September 1940 ist der . stand des Unternehmens: Verwaltung mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ . 3 . , W 14 Firma J rant h, ältnisse: Offene Handels⸗1Schrauben⸗ und Mutternfabrik Karl

Weinbrenner in Erlangen, 3. Kand.

Res erhöht.

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1940. S. 3 .

Pfanneberg K Co., Luckenwalde.

Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Lüdenscheid. Il2gõ2ðl Veränderungen:

S. R. A 1594 Karl Kuhne, Lüden⸗ scheid.

Dem Handlungsgehilfen Karl Rei⸗ . in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

H.R. A 1637 Schmiele C Hedfeld, Sal ver.

Die Witwe des Werkmeisters Franz ö, feld. Amalie geb. Goj, Lüden⸗ scheid, ist ausgeschieden. An ihrer Stelle 9 die Ehefrau des Kaufmanns Roman

trzonsek, Gertrud geb. Lengsfeld, in Halver als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Geschäft eingetreten.

Lüdenscheid, den 25. September 1940.

Das Amtsgericht.

Lutter, Barenberge. 29629 Umtẽger icht Lutter a. Bbge., 20. September 1946. Neueintragungen: Firma Heinrich Zenker, Zimmerei und Sägewerk, Holz⸗ und Hallenbau in Langels⸗ heim. Inhaber: Heinrich Zenker, Kreiszimmermeister in Langelsheim. Der n, , n, Hermann Matzen,

Langelsheim, ist Einzelprokurist.

Magdeburg. 29530 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 24. September 1940. Veränderungen:

A 6160 Robert Weichsel'sche Kieswerke mit dem Sitz in Magde⸗ burg. m n nf in ungeteilter Er⸗ bengemeinschaft sind: 1. Marinestabs⸗ arzt Dr. Carl Weinbrenner in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Assistenzarzt Dr. Heinz

med. Ferdinand Weinbrenner in Leip⸗ zig, 4. Ehefrau Irmgard von Grawert“ geb Weinbrenner in Magdeburg,

; . Gisela Weinbrenner in Mag . als Nacherben nach Gertrud Weinbrenner.

A 6446 Ringfabrik Max Träger mit dem Sitz in Magdeburg. Dem Kaufmann Aribert Schlemmer in Magdeburg ist Prokura erteilt.

A 273 Goecke C Bühling mit dem Sitz in Magdeburg. Witwe Anna Bühling geb. Schrader ist als Vorerbin nach Hugo Bühling als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

A 8415 Gerhard Hülsken C Co. Hermann Leymann, Bagzgerei⸗ gesersschaft Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg. Die Einlagen der Kommanditistin in Firma Gerhard Hülsken K Co. in Wesel und die des Kommanditisten Johann Ley⸗ mann in Bremen sind auf je 75 000,

A S505 Ludwig Scheidhauer Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg. Die Prokura des Dr. Hans Fischer in Frankfurt a. Main ist erloschen.

Löschung:

A 6969 Otto Dorff mit dem Sitz in Magdeburg. Die Firma ist er⸗ loschen.

Malchow, Mecklh. (29531 Amtsgericht Malchow. SBandelsregistereintrag vom 21. Sep⸗ tember 1940 zur Firma Otto Kiepert

in Malchow: Die Firma ist erloschen.

Mayen. ( , , ,. Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 24. September 1940: Vereinigte ger nn dr, . An⸗ ton Clasen und Cie. in Mayen.

loss

Persönlich haftende Gesellschafter sind

. Grubenbesitzer aus Mayen: nton Clasen, Peter Geisbüsch, Josef Kaes 1, Paul Dietz, Sebastian Kohl⸗ aß, Theodor Dreiser, Rudolf Kohlhaas, osef Kaes, Sohn von Sebastian, Jo—⸗ ann Kaes, Sohn von Sebastian, Hein⸗ rich Müller, Johann Luxem, Barthel Stein, Josef Weingart, Fridolin Blae⸗ ö. und Stephan Eremer. Die Firma st eine offene Handelsgesellschaft und ö am 24. September 1949 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Anton Clasen, Theodor Dreiser und Peter Geisbüs ermächtigt, und zwar in der Weise, da jeweils zwei dieser Gesellschafter ge⸗ meinsam zeichnen müssen.

Meinerzhagen. (296691 Handelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, 16. September 1940. Veränderung:

A 238 Theodor Becker C Sohn, Kierspe⸗Bahnhofß̃.. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Fritz Becker aus Kierspe⸗Bahn⸗

of.

Die Prokura des Kaufmanns Theo⸗ dor Becker aus Kierspe⸗Bahnhof und des Kaufmanns Fritz Becker daselbst sind erloschen.

Meissen. 2956321 r , , n, Amtsgericht eißen. Meißen, den 20. September 1940.

. Veränderung:

2 8 ;. ** 6 1 chaft mit beschränkter Haftung, schleswig. lags] Jund Berta Abele ausgeschieden, Geschãft Wasn nnen. 62 Ken esht. 6 Amts wegen: Die Im hiesigen Handelsregister B Nr. 66 und Firma übergegangen auf den wei⸗ Amtsgericht n,, 4 Firma ist erloschen. ist bei der Schleswig Holsteinischen teren Gesellschafter Os ar Klopfer. Pro⸗ Heute ist 13 3 gqieich ati in Bank Filiale Schleswig in Schles⸗ kuristen: Otto Vetter, Stuttgart⸗Deger, hei der Firma C. G. Rei 2 Merzig. L29533! wig heute folgendes eingetragen loch, Josef Günster, Stuttgart, Karl Wasungen eingetragen: Firma Bekanntmachung. worden: ; Haas, Stuttgart⸗Obertürkheim, Fried⸗ loschen. 4 H.⸗R. A 399. Im hiesigen Han⸗ Die Hauptversammlung vom 19. Mai rich Piefel, Stuttgart. Je zwei Pro⸗ . delsregister Abteilung A wurde heute 1940 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kuristen vertreten. Weiss wasser. 29546 bei der unter Nx. oh eingetragenen kapitals um 1 000 C00. RM be- A 1163 Gottlob Brenner, Stutt⸗ Seffentliche Bekanntmachung, Firma Johann Olk, Merzig, folgen- schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ gart (Großhandel in Sattler⸗ und Amtsgericht Weiz wasser / Sberlausitz. des eingetragen: gefihrt und 5 3 des Hesellschaftsver⸗ Polsterwaren, Schillerstraße 27): Neuer Weißwasser Oberlausitz 12. Sept, 1949. 1. Dem Handlungsgehilfen Edmund trages (Söhe und Einteilung des Inhaber: Wilhelm Kümmel, Kauf⸗- A 158 ulrich Müller, Frank⸗ 8 Deitz, Kaufmann in Mettlach, und Grundkapitals) geändext. mann, Stuttgart. Prokura Wilhelm furt a. M., Zweigniederlaffung n 2. dem Fräulein Barbarg Clemens, Schleswig, den 20. September 1940. Kümmel erloschen, Die Firma ist ge⸗ Weißwasser, O. X. . Verkäuferin in Merzig, ist Gesamt⸗ Das Amtsgericht. ändert in: Gottlob Brenner Inh. Die Zweigniederlassung in Weiß⸗ prokura in der . erteilt, daß sie . , . ener, Te tt waer beg uf 35 en,, nur gemeinschaftli ie Firma ver⸗ ö 1 3 AM 237 alter Gruber, auf den Betrie ieser ö der⸗ ,, ftlich 7 an,, legbcol giro, Stuttgart (Zeppelinstraße 35). a beschrankte Prakurä des Direk- Merzig, den 24, September 1940. Amtsgericht Schneidemühl. Die Firma ist geändert in: Walter tors Bernhard Mürköster in Weiß⸗ Das Amtsgericht. Erloschen: . Gruber, 1 wasser, O. C. ist erloschen. A 3865, 20. September 19409: Riewe e, , ee. . . . Mõrs. . 20670 a,, ; . A 269 Friedrich Eiermann, Nähr⸗ ͤ . 29547 In unser Handelsregister Abteilung B . mittelfabrik, Stuttgart Kasernen⸗ Werl, e,, 66 wurde heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ . straße 13): Ein Kommanvzitist ist aus⸗ Amts gericht Werl, 23. Septbr. 1940. getragenen Firma Böhmann u. Hol⸗ V ö geschleden. Eintrag gelöscht, nachdem In unser Handelsregister B ist heute termann, Gesellschaft mit beschränk, 2ds 41] Geschäst und Firm in die neugegrün- ö Firma Erbsälzerkollegium in ter Haftung, mit dem Sitz in Mörs Schwarzwenherg, Sachsen-. dete Firma Friedrich Eiermann, Nähr- Merl **! Neuwert gelöscht. folgendes eingetragen: Dandelsregister mittelfabrik, Geseslschaft mit beschränk⸗ ind ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwarzenberg / Cx. ter Haftung in Stuttgart eingebracht 29548 Mörs, den 26. September 1940. Veränderungen; ist. Von den Verbindlichkeiten sind die eee ret em 1èWwener- Das Amtsgericht. B 9 Reinstrom . Pilz, Aktien- in der Bilanz auf 31. Juli 1910 zum Amtsgericht, = —— gesellschaft, Schwarzenberg Erzgeb, Cinbringensvertrag aufgeführten Be— den 36. Septem er Se grant Müllheim, Badem, leosziJ ig. September 1340. Die Prokura des träge übernommen. Prokura Alfred Se R. A Rer. 12 Firma S. X. . Handel gregister Max Kurt, Schuster ist erlaschen. Schächte 1 erloschen (6. B 579. , ,, Amtsgericht Müllheim, Baden. B 6 Bing-Emaistfer⸗Werke, At⸗ Uher rler (Hahn, Stuttgart Die Firma ist erloschen. Müllheim, den 25. September 1940. tiengesellschaft, (Grünhain, i; E. (Bücher- und Lehrmüttelvertrieb, Fell= . A IHIsiz Gewerkschaft Baden in 19. September 1919 Heinrich Sasse, ach, Jorkstraße Sy): Niederlaffungs ort Westerstede. 29549 , Buggingen. Diplomingenieur, Schwarzenberg, ist nach Fellbach werlégt, Eintrag gelöscht. Amtsgericht, bt. 1, Wet erstede, . r wl ernngen, an, eltern als stellvertretendes Vorstandsmitglied A 2512 Illg, Koßmann * Ew., den 23. September 1940. Bergrat a. D. in Berlin, ist durch bestellt. Die Prokura des Heinrich Stuttgart: Firma ist erlofchen. S. R. a Nr. 53 Firma Siegfried seinen am 31. Mai 1940 erfolgten Tod Sasse ist erloschen. Neueintrag: Meyer. Westerstede. aus dem Grubenvorstand der Gewerk Erloschen; B 59 Friedrich Eiermann Nähr- Jie Firma ist erloschen. schaft Baden ausgeschieden. Clemens A 834 E, Curt Groß, Bernsbach / mittelfab ik, Gesellschaft mit be⸗ bon Velsen, Bergassesfor a. D. in Ber⸗ Erzgeb. 10. September 1910. Die schränkter Haftung, Stuttgart (Ka— ien. lin, ist zum Mitglied des Crubenvor- Firma ist erloöschen. sernenstr. 185. Vertrag vom J. August *” Anrntsgericht Wien, Abt. 131, standes der h ne gelt Baden ge 19h init Nachtrag vom 7. September am 20. September 1940. wählt. Heinrich Wisselmann, General⸗ Schwelm. 20542] 1910. Gegenstand des Unternehmens: Veränderung: . direktor. . sessor 4. D. in Berlin, Handelsregister Fortführung des seitherigen Geschäfts⸗ A 7275 Alois Lemberger (Wien, L., ist zum Mitglied des Grubenvorstandes Amtsgericht Schwelm. betriebs der Firma Friedrich Eiermann Schottenring 15. Handel, mit. Manu⸗ der Gewerkschaft Baden wiedergewählt. Neueintragung: Nährmittelfabrik, nämlich Herstellung sakturwaren). IUusgeschieden der Ge⸗ . PV am 16. September 1940. und Vertrieb von Nährmitteln wie ellschafter Arthur Lemberger. Ein⸗ Müllheim, Badem. kedb7el S⸗R. A 1559 T. Schilling K Co. Pudding, Backpulver, Vanillezucker, eren als Hesellschafter: Marig Lem= Handelsregister Kom.⸗-Ges., Gevelsberg. Komman⸗ Backöle, Soßenpulver usw. Stamm⸗ ö geb. Wazhofer, Handelsfrau in Amtsgericht Müllheim, Baden., ditgesellschaft seit dem 16. September kapital. 250 boo Ré. Geschäftsführer: Rien Müllheim, den 4. September 1940. 19106. Persönlich haftender 5 Otto Häußler, Kaufmann, Stuttgart, üer J A lkitt Gewerkschaft Markgräfler ter ist der Ing. Lothar Schilling, Al- Karl Feneberg, Kaufmann, Stuttgart, wien 2263 in Buggingen. tenvoerde. Ein Kommanditist ö bei Alfred Schächtel, Kaufmann, Stuttgart. Amtsgericht Wien, Abt. 131, Veränderungen: Hans . der Gesellschaft beteiligt. Sind mehrere Gꝛschäftsführer bestellt, *mann 19. September 1940. Bergrat a. D. in Berlin, ist burch so vertreten zwei Geschäftsführer oder Veränderungen: seinen am sl, Mai 1c erpolgten Tod gaest. za Kiner und ein Prokurist. Als nicht en. 3110 Erne nfabrit giedler aus dem Grubenvorstand der Gewerk- 80 Bekanntmachu an g. getragen wird veröffentlicht: Die Ge— ö ͤ K. G. Wien, XIV. Mittis⸗ schaft Markgräfler güsgeschieden. Cle. Amtsgeri 35 . 9 16. ,,,, Nowa ö . , . mens von Velsen, Ber aeg g. a. D. in i. . 4. . lugust Ki, n äntker Haftung in Stuttgart bringt gasse 5). uu f. kn er mi re Berlin, ist zum Mitglied des Gruben⸗ 5 , er 2 res Finn Kar rüf Rechnung ihrer Stämm anlage von ditist. Eine 2 n. vorstandes der Gewerkschaft Markgräfler Torley, . , Firma ist in . hh zo Mn did Gesellfhaft ein, das Vermögenseinlage 2 Ew. gewählt. Heinrich Wisselmann, Gene⸗ . kJ , seither von der Komma nbitgesellfchaft 3. 653 Vin thstraße 54, Glaser⸗ raldirektor, Bergassessor a. D. in Ber⸗ Ne gam 16. Juli 1919 begonnen hat, w , Wien, XIX, Billtoth ; aft 6 . ; Inhaber sind die Kaufleute Karl unter der Firma Friedrich Eiermann, erbey. Die offene Han els gesellscha lin, ist zum Mitglied des Grubenvor⸗ R ; ar a, rr , . . Ihrte ] gewerbe) Die o am e ;. ) ö Torley und Gustav Torley jun, beide Nährmittelfabrik in Stuttgart geführte söst. Johann Gutwirth ist nun standes der Gewerkschaft Markgräfler . . r gg gn. nr mn hee mtr ahi manns Harl Torleß ist erloschen. führung der Firma und mit den in den mehr? Töschung: . beiden Verträgen vom J. August und Reg. A 32167 Max Fisch (Wien, I., Veutitschein. 296534 7. September 1940 näher aufgeführten * gr st aße S5) ande lsregister Saalfeld, Saale. led3s9]! Perten und Verbindlichkeiten nach der Prater Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Sandelsregister Bilanz auf 31. Juli 1910. Diese Werte ö JJ 29309 Neutitschein, den 24. September 1940. Amtsgericht Saalfeld, Saale, werden von der Gesellschaft zum Wert Wiem. ; Abt. I52 den 25. September 1940. der Stammeinlage von 199 5h Rr Amtsgericht Wien, Abt,

Löschung: r 8 —219 SR. Od. A 1 . Gerlich, Neueintragung: übernommen. Bekanntmachungsblatt: am 5. September, 194.

29385

Odrau (Tuch⸗ und Schafwollwaren⸗ A 24 Albert Walter, Inhaber Württ. Regierungs⸗Anzeiger Beränder ungen; erzeugung). Die Firma ist erloschen. Paul Walter in Eich icht. ö. ,,, T7275 Carl. Zruzas , . . Inhaber ist, der Architekt Paul „Wermirt. und Spirituosen Kel. Friedrich Schiller wien, . Peine. 29536] Walter in Eichicht. lerei Evisa“ 2Afftiengesellschaft, storferstraße . en,, , Handelsregister Stuttgart (Königstr. 18): Durch Be⸗ Das w, ,, Aud fte hnster,

n ,, . ö. 1940. Stuttgart. 23a schluß der Hauptversammlung vom ö. . ö. ken we gende, A 677 Walter . Peine Amtsgericht Stuttgart, zo, Uugust 110 ist zie Sathnng darch, Fand ele reäzzen, übergegangen. Hinn, Dem Diyl Ing Cögar n d. 6 Handelsregistereintragungen greifend geandert und neu geaßt—, Sind mehr offene Han dels g ellschaft seit ,, J, vom 21. September 1940. . ö ,, Ver retu ngs befugt: *. e. in Braunschweig ist Prokura er⸗ Neueintragungen: . 6 , ö. . Gf ̃ 35 ö ö nur) die Gesellschafterin Karoline ? teilt in der . daß fler alen arc k, zog Karvline Runding, Stutt, Rarftandsmgitgltedern, dern eins und Rute Schiller elbständig. Vertretung der Firma berechtigt sein gart Groß. und Kleinhandel mit ne, ö. . . Vorsseelteßz:. Hieg. Ig J. Singer (Wien, L., ö soll Sand, Kies und Baumgteriglien, Fried Vorstan . , J n . es Rorenlturmst aße ) 177. Als Abwickler hofstr. sly. Inhaber: Karoline Nuding, PVorstands: ö Dey h ö elöscht: Karl Beck. 3 e537] geb. Meister, Witwe des G. Nuding, k ,, ö. . 9g ; Cöschung: ö. Reichenbach, Bulengehbirxe. Stuttgart. nn, ; r 4 ö Ein un Reg, A 84151 a Zohann Niedel Sa ndel sregifler X 361d Albert Schmid, Stuttgart ert . r mn, ö. . Cö5. Wien, VII., Karl⸗Schweighofer⸗ Amtsgericht Reichen bath, Eulengeb., „Handel in Werkzeugen und Maschinen, Hie . ung. und fr se, fn * 6. gaß. , den 15. September 1940 z k Bismarckstr. 79). . ,, i ö . ; , n, , s , seele fan, , , . z A 807 E. v. rn aug ziger Sohne, Statt fort. ge ö. . . Vertritt mit 3. Vor Amtsgericht Wien, Abt. 132, Peter swal dau, Eulengeb. A hill Willy Knoblau, Stuttgart luttsartafied ritt ein Prokurift am 20. September 1940. Die Prokura für Hermann Artelt ist Großhandel in Radio und elektrischen . , e, nn,. Neucintragung: erloschen. Erzeugnissen, Eugenstr. 10). Inhaber: sein ze rener, 35 ini f . 2016 Herner Mariah lf Rielchtnbach Eulengeß. 18. . Ic. Witz ein aiif elnhtfart. Kl g hefe Han fl mln Pit. Klisckz Rether , Fi Amtsgerichi. . , ö 5 3. z an t = e 9 3m d 88 3 Stra e . ö A eee n nb, ,,, , , , ,, , ,, In unser Handelsregister Abt. B ö. Si ßwaßen, Heilbrenner Stk sö). In Dori gar te dn n J Hesellschafter? Mr. Pharm. Alfred heute unter e erl. esellschast mit haber: Christian Wöhrstein, Kaufmann, nn,, Reher, Apotheker, und. Mr. pharm. beschränkter Haftung unter der Firma Stuttgart. . K Fritz Groetschel, Apotheker, beide in Kauber Schieferverwertungs⸗Ge⸗ Veränderungen: U Treuburg. . 29öckö]! Wien. Vertretungsbefugt. beide Gesell⸗ sellschaft m. b. S. in Kaub am A 80 Elisabeth Dirlewanger, Die im Handelsregister Abt. A unter schafter nur gemeinschaftlich. / Rhein eingetragen worden. Der Ge⸗ Stuttgart (Steppdeckenherstellung usw., Nr. 366 . Firma Anugust Veränderungen: ö sellschafts vertrag ist am 29. August Eberhardstraße 109. Neuer Inhaber: Podkowa Rachfl., Inhaber Ernst A 7209 F. Steinkellner C Co. 1910. geschlossen worden. Gegenstand Irma Lebherz, geb. Theurer, Ehefrau Sieg, Treuburg, lautet jetzt: August (Wien, XXI., Brünner Straße 43, des , ist. Schieferbergbau, des Hermann Tebherz, Kaufmanns, Podkowg. Inhaber Kaufmann Handel mit fte t ahr g, aller Art). . . Schieferhandel, Schieferabfallverwer⸗ Stuttgart. August Podkowa in Treuburg. Ausgeschieden der Gesellschafter d ] tung, insbesondere die . der A i030 Robert Klopfer, Stuttgart Treuburg, den 20. September 1940. mund Kellner. Die offene Handels⸗ . Berggerechtsame der Zechen Wilhelm (Handel, mit Schreibe und sonstigen Amtsgericht. esellschaft ist a n, Der Gesell⸗ . erf ren, e ede r fun, . . J —— ; ö Steinkellner ist nun⸗ . 33 toriastollen. Die Gesellschaft ist be⸗ Alleenstraße 43. Zwei Kommanditisten : . mehr Alleininhaber. 6 n Grundstücke zu erwerben und sind ausgeschieden. ,, gericht warsch edel rere gldlavute Spiller & Co. . Zweigniederlasungen im In⸗ und A 10716 A. L. Wolf, Stuttgart Am 24 September 1946 ist die Firma (Wien, XI. Fuchsröhrengasse 81, ö Ausland zu errichten. Vertrieb von Ladeneinrichtungen, Böb⸗ Martin Röver Hamburg, Zweig⸗ Maurermeister und Pfla lerergewerbe; . Das Stammkapital beträgt 24 000, linger Straße 87): Die Gesellschaft ist trie derlassun Warschau 9 Wan Ausgeschieden der Gese schafter Josef . ö Reichsmark. aufgelöst. Adolf Schweizer ist nunmehr schau . Rr. 3 des handels Foit. Vertretungsbefugt sind nunmehr Geschäftsführer sind der Dipl.Ing. Alleininhaber— t ; i, , . Ge nur Gesellschafter Fioravante. Spiller Dr. Oskar Sommer in Kaub a. ö A 2014 Schubert gen. Locke offene , ö ng Emhbr hanziela und Josef Spiller w , ö . und Kaufmann Herbert Hehner in Handelsgesellschaft, Stuttgart (Han— . 4 9698 * ö. A 648 Tomsa * Ziwak (Wien, ö . Wiesbaden. del mit kunstge werblichen Gegenständen, ann t g n . . . . III, Paracelsusgasse 8, Baumzister⸗ ö ö Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Tübinger Straße 12): Die Gesellschaf⸗ mg. W, n 36 . van gewerbe). Aus ge ieden der Gesell⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ terin Elisabeth Schubert führt infolge . n, ,. . . schafter Ehn; 46 n ö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ihrer Verheirgtung nunmehr den Na— pied e laffun ö unter ig. gb g Te gh Fibrin r ö ö 4 t ös H ö

anzeiger. men „Brutzer“. ; ; . Goarshausen, 19. Septbr. 1940. X i6s5 P. . B. Abele, Stuttgart des Amtsgerichts in Hamburg ein⸗ Löschungen:

i

S.⸗R. B 46 Dr. Fritzsche, Gesell⸗

Amtsgericht, apierwaren jw. Büchsenstraße getragen. Reg. A 1937 J. * M. Scheib c Lee ; 83 pig g! & üscha f Pauline! e Wien. II., Wagramerstraße 1æ2. H ö