Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 2. Oktober 1940. S. 2
9 —
(20800.
Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschast
(Hamburg⸗Amerika Linie).
8
Erste ordentliche Auslosung der 5 digen Anleihe von 1936. Bei der am 20. September 1940 durch Herrn Notar Dr. G. Wäntig vorge⸗
nommenen Auslosung der 5 2 igen Anleihe von 1936 unserer Gesellschaft wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:
281 495
928 1109 1331 1559 1770 1982 2168 2286 2585 2741 2937 3207 3479 3682 3885 4037 4319 4455 4619 4849 5027 5167 5341 5593 5815 6063 6202 6329 6548 6790 7009 7208 7410 7619 7840 8060 8252 8467 8655 8862 9114 9341 9523 9785 9916
10098 10284 10546 10729 10861
11077 11326 11508 11704 11894 12006 12152 12326 12539 12701
12916 13007 13192 13325 13532 13695 13833 14012 14132 14265 14416 14556 14823 15005 15160 15309 15441 15577 15732 15892 16008 16284 16457 16677 16825 16942 17060 17229 17387 17634 17765 17951
18082 18372 18626 18812
zusammen im Nennwerte von RM 1 000 000, —.
303 304 497 725 763 937
1090, — 175 181 198 226 445 447 466 467 630 636 666 674 681 883 886 894 906 917 1071 1074 1075 1098 1243 1280 1287 1311 l511 1529 1534 1536 1699 1722 1747 1756 1936 1938 1965 1968 2113 2135 2141 2159 2246 2254 2262 2272 2467 2514 2539 2548 2674 2677 2685 2720 2847 2869 2890 2904 3077 3120 3164 3173 33839 3414 3433 3437 3607 3616 3619 3628 3870 3874 3877 3880 4004 4012 4021 4025 4218 4219 4250 4260 4381 4385 4386 4423 4577 4590 4606 4608 4799 4806 4812 4843 4954 4961 4988 5006 5111 5139 5141 5145 5286 5292 5315 5318 5477 5488 5512 5529 5760 5763 5791 5805 6002 6039 6035 6042 6174 6185 6189 6190 6265 6267 6279 6285 6444 6449 6451 6490 6711 6728 6734 6738 6949 6970 6978 6983 7115 7170 7178 7194 7282 7343 7344 7346 7555 7558 7592 7598 7782 7809 7818 7827 7984 7985 7997 S008 S213 8224 S229 S232 S364 8376 8418 S429 8603 8604 8609 S633 8779 8790 8818 8842 9014 9040 99049 g078 9292 9294 g297 9325 9468 9478 g491 gö06 9750 9758 9768
9696 98560 9351 9857 9870
680 Stück Lit. A zu je nom. R. S1 84 91 97 110 127 130 147 152 306 313 325 369 390 394 405 407 499 506 508 535 550 553 585 594 606 770 792 799 814 842 843 S847 869 87 968 973 1012 1915 1020 1039 1040 1048 1131 1171 1175 1179 1182 1218 1230 1358 1391 1398 1417 1458 1467 1482 1616 1618 1637 1648 1689 1692 1698 1782 1787 1839 1855 1859 1895 1928 2000 2010 2021 2037 2041 2085 2087 2177 2208 2209 2216 2221 2227 2245 2329 2333 2348 2369 2389 2399 2410 2601 2607 2623 2659 2660 2662 2765 2770 2774 2 2814 2823 2839 2964 2967 2975 2976 3008 3013 3063 3246 3308 3324 3373 3377 3384 3388 3509 3522 3551 3573 3587 3600 3747 3748 3825 3844 3868 3900 3923 392 4 3962 3967 3976 4059 4073 4081 4111 4177 4339 4348 43. 4366 4368 4373 4477 4497 552 4557 4560 4571 4666 4680 3 4736 4782 4793 4873 4882 4905 4926 4936 5046 5069 5064 5077 5085 5169 5172 5244 5254 5264 5368 5383 5429 5433 5462 5619 5652 5720 5737 5743 5898 5902 5925 5931 5992 6116 6120 6150 6168 6169 6207 6215 6244 6254 6256 6349 6359 6375 6387 6429 6598 6647 6684 6698 6708 6804 6812 6913 6925 6948 7022 7024 7079 7088 7113 7225 7236 7266 7268 7275 7436 7463 7493 7534 7541 7685 7688 7745 7779 7780 7882 7883 7948 7965 7967 SII4 8120 8159 8174 8183 8279 8288 8348 S356 8358 8492 S502 S568 8596 8602 S678 8683 8721 8734 8744 8876 8964 8967 8995 3 9171 9239 9266 9291 9363 9419 9422 9455 9563 9668 9671 9688 9809 9818 9831 gs35 9gs38 9846 9963 9g9g81 9985. 620 Stück Lit. B zu je nom. M 500, — 10025 10031 10033 10042 10056 10078 10082 10154 10160 10184 10205 10211 10228 10252 10324 10333 10353 10358 10389 104091 10472 10572 10606 10613 10624 10657 10671 10686 10760 10761 10772 10790 10833 10836 10840 10921 10946 10955 10977 11021 11023 11025 11126 11161 11192 11213 11248 11263 11264 114066 11423 11425 11435 11460 11461 11476 11578 11581 11635 11653 11660 11662 11667 11713 11716 11754 11759 11798 11813 11819 11914 11922 11925 11937 11967 11975 11977 12019 12031 12041 12095 12103 12108 12131 12189 12247 12257 12260 12267 12272 12281 12369 12378 12406 12407 12415 12418 12425 12585 12588 12615 12625 12641 12673 12681 12775 12812 12833 12837 12845 12854 12902 12942 12960 12966 12967 12973 12980 12995 13082 13088 13093 13095 13112 13157 13158 13222 13234 13238 13242 13258 13265 13275 13408 13410 13413 13417 13446 13469 13483 13603 13612 13627 13632 13636 13641 13660 13730 13745 13747 13751 13754 13764 13775 13852 13853 13879 13896 13906 13928 13943 14036 14039 14054 14061 14062 14090 14100 14184 14201 14205 14214 14217 14240 14243 14304 14305 14313 14315 14353 14368 14403 14469 14476 14477 14478 14487 14489 14535 14620 14667 14690 14698 14718 14782 14784 14836 14844 14857 14879 14884 14942 14944 15045 15049 15078 15095 15105 15108 15114 15191 15253 15269 15272 15278 15288 15295 15370 15380 15382 15392 15403 15404 15406 15465 15483 15485 165492 15520 15532 15533 15598 15618 15631 15653 15662 15665 15677 15776 15778 15793 15821 15840 15850 15858 15922 15941 15943 15946 15948 15981 15984 16109 16173 16180 16186 16213 16214 16215 16308 16309 16390 16418 16420 16437 16438 16479 16483 16490 16515 16570 16574 16590 16702 16708 16716 16738 16740 16756 16760 16842 16847 16868 16874 16875 16889 16910 16956 16970 16977 16989 17028 17033 17037 17084 17086 17127 17134 17143 17155 17162 17257 17287 17303 17307 17340 17356 17369 17469 17474 17486 17504 17530 17554 17559 17680 17683 17689 17699 17701 17702 17725 17779 17794 17813 17822 17869 17870 17890 18010 18017 18029 18048 18051 18057 18067 18174 18256 182765 18277 18295 18298 18300 18421 18451 18455 18528 18538 18545 18568 18682 18686 18708 18713 18717 18778 18784 18825 18886 18922 18946 18960 18990 18997
Eine Verzinsung der ausgelosten
275
483
687
925 1099 1319 1555 1760 1971 2165 2278 2552 2725 2910 3198 3441 3667 3882 4036 4289 4431 4616 4846 5007 5151 5337 5539 5811 6062 6200 6301 6494 6758 6985 7199 7358 7615 7828 8044 8251 8450 8643 8860 9091 9337 9512 9780 9899
251 471
Nr. 66
1126 1353 1576 1780 1987 2172 2305 2597 2746 2949 3208 3488 3705 3891 4057 4331 4463 4639 4864 5035 5168 5350 5605 5838 6112 6204 6348 6559 6797 7019 7209 7426 7627 7867 8106 8258 S484 S658 8870 9115 91 9353
9542 95 9798 9801 9921 9955
4706 4883 4895 5061 51713 5398 * 5703 * 5906 5918 6134 6144 6223 6228 6367 6374 6664 6675 6827 6871 7072 7075 7260 7264 7484 7486 7710 7714 7907 7932 8129 8131 8318 8344 8533 S552 8705 8711 8923 8926 9183 9204 9390 9392 9641 9650
10090 10256 10475 10704 10853 11051 11315 11482 11686 11859 11987 12140 12308 12496 12684 12906 13001 13166 13282 13492 13670 13804 13963 14102 14249 14406 14548 14807 14982 15136 15303 15409 15556 15685 15863 15985 16233 16441 16659 16771 16914 17047 17177 17374 17585 17737 17892 18078 18304 18592 18790
10096 10271 10480 16728 10857 11069 1324 1496 11698 11871
Nr. 10021 10104 10153 10289 10306 10564 10568 10733 10745 10899 10915 11095 11105 11386 11397 11549 11558 11705 11708 11903 11906 12008 12011 12176 12186 12355 12362 12538 12557 12708 12725 12934 12937 13034 13040 13209 13221 13334 13347 13560 13590 13706 13726 13841 13842 14015 14030 14170 14182 14266 14275 14441 14461 14586 14618 14829 14833 15020 15027 165163 15177 16313 15355 15449 15460 15587 15591 15767 15774 15902 15914 16034 16065 16292 16302 16475 16477 16679 16691 16829 16830 16946 16950 17063 17076 17250 17252 17403 17407 17661 17666 17768 1777 17954 17991 18108 18116 18410 18418 18677 18679 18817 18822
Teilschuldverschreibungen findet nach dem 2. Januar 1941 nicht mehr statt.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1941
ab zum Nennwert eingelöst. Zu diesem Zwecke sind die betreffenden Stücke (Mäntel und ö bei den nachstehend genannten Zahlstellen zu gegebener Zeit einzureichen: ;
2 Serlin, Haimduärg, Bremen, Frankfurt a. M. und Köln, . ,, Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. e, den, gende , e c, Berlin, ommerzban en gesellschaft, Berlin amburg, Bremen be, le Ge , enen se,, eich s⸗Kredit⸗Gese aft Attien gesellschaft, Berlin Vereinsbank in Hamburg, , wat . 2 Kreditbank Aktien gesellschaft Filiale Hamburg, amb ur deli s srter & Eo, Berlin, Münchmeyer & Co., Hamburg,
Pferdmen ges & Co., Köln,
Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, M. M. Warburg & Co. Kommanditgesellschaft, Hamburg. Hamburg, den 25. September 1910. Hamburg⸗Amer ikanische Padetfa hrt⸗Aetien⸗Geselschaft (Hamburg⸗Amerita Linie). Der Vorstand. . m, m ᷣᷣ—ᷣ, ,, , ) , , , , , ' , , , , d, , m . e , , eme m, m, , r, .
Ibeag Aktien gesellschaft für Industriebeteiligungen München. Bilanz per 31. Dttober 1939.
28884] Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke 249 912, —
Zugang . 1 257 530,09 Tod TT Fᷓ
Abschreib. I3 855,10 1 493 586
Unbebaute Grundstücke .. 383 335 Patente 1 Beteiligungen. ) Zugang .. 683 523,80 df d) S Abschreibung 261 023,80 Umlaufverm̃d gc Wertpapiere des Umlauf⸗ ern gen, Hypothekenforderungen . Forderungen auf Grund v. Leistungen Forderung gem. III, 10 Aktiengesetz Kassenbestand .. Bankguthaben ö Sonstige Forderungen .. Aktive Rechnungsabgren⸗ ü nn,
446 500
1642 764 34 329
3 509
7503 4816 186 559 25 098
104 779 3 982 783
Passi va. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage
1300000, — Zuweisung 268 000, —
Haftungsrück lage.... Spezialrücklage .... Rückstellungen .... Hypotheken und Grund
schulden — ‚ Dividenden⸗ u. Tantiemen⸗
verbindlichkeiten ... Renn win
1032 000
1568 000
500 9000 250 000 96 258
363 659
76 334 106 532
3 982 783
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1939.
Aufwand. Gehälter . Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen -. Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu gesetzl. Berufs⸗ vertretungen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Uebrige Aufwendungen. . Reingewinn ..
RM,,
13 624
274 878 175 143
2 753
127 428 77 856 106 532
778 216
Ertrag.
Zinsen und Gewinne aus Wertpapieren, soweit sie den Aufwand übersteigen
Ertrag aus Beteiligungen. —
Ertrag aus Hausverwaltg. 35
Außerordentliche Erträge aus Auflösung von Wert⸗ berichtigungen und Rück⸗
696 354 35 778 216197
Dr. Rudolf Diessl.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Würzburg, den 23. Juni 1940.
Dr. Au gust Düll, Wirtschaftsprüfer.
II. Genofsenschaften.
28838 Aufforderung.
Als beauftragter Abwickler der „Druäistvo pro postaveni dèl- nickęch domkůù pro Libkovice a okoli z. 8. s. r. o. in Liquitz“ fordere ich alle Gläubiger auf, mir ihre An⸗ sprüche bis spätestens 31. 10. 1940 zu melden und zu belegen.
Ferdinand Hofmann,
Liquitz bei Dux, Sudetengau.
28840 Die unterzeichnete Baugenossenschaft ö sich durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 4. Dezember 1939 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Bau⸗ enossenschaft werden hiermit aufge⸗ ö sich bei uns zu melden. Leipzig, den 17. September 1940. Stötteritzer Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. in Leipzig in Liquidation. Die Liquidatoren: Keller. Schlegel.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
29917
Von der Rheinischen Hypotheken⸗ bank, hier, ist der Antrag gestellt wor⸗ den, ihre
Rt 20 000 900, — 4 0 Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 46 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 30. September 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
29918 Von der Süddeutschen Bodeneredit⸗ bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
FM 25 000 000, — 413 9 Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 4, RM 20 0090 090, — 41 0 Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 5, Feu 100090 0099, — 413 Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 6G,
RM 10009 099, — 4 35 Hypo⸗
the kenpfandbriese Reihe 7 der
Süddeutschen Bodenereditbank,
Miinchen, r zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. Oktober 1940.
Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger. 29930] Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank Filiale Hamburg
hat den Antrag gestellt,
Re 30 000 090, — 4 13 ige erst⸗ stellig hypothekarisch zu sichernde Teilschuldverschreibungen von 1940, 30 000 Stück über je M, 1000, — Nr. 130 606, der Mannesmannröhren⸗ Werke, Düssel dorf,
zum Handel und zur Notiz an der Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen.
Hamburg, den 1. Oktober 1940.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
29756.
Bekanntmachung
der
Pfandbriefstelle dstmärkischer Landes⸗Hypothekenanstalten, Wien,
über die
prospekifreie Börseneinführung von RM 30 000 000 K / a/oigen Reichsmark⸗Kommunalschuldverschreibungen Reihe 2.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat mit Erlaß vom 5. Juli 1940, IV ssSI/40 G Xl, angeordnet, daß es vor der Einführung der 4M Y igen Reichsmarkkommunal—- schuldverschreibungen Reihe 2 der Pfandbriefstelle Ostmärkischer Landes⸗Hypotheken⸗ anstalten in Wien im Betrage von EM 30 000 000 an der Wiener Börse der Ein⸗
reichung eines Prospektes nicht bedarf.
Laut 5 460 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Kommunalschuldverschreibungen zum amtlichen Handel an der
Wiener Börse als erfolgt.
Die Kommunalschuldverschreibungen Reihe 2 werden in Stücken zu 100, 500, 1000, 5000 RAM ausgegeben. Die Reihe ist eingeteilt in:
Buchstabe Stückelung Stücknummern Stück R. A
A 1— 2400 B 1412760 0 1— 85060 P 116606
Die Kommunalschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber.
2 400 12 75650 8 500 10 000
12 000 000, — 12750 000, — 4 260 000, — 1000 000, —
30 00 0 σο, — Sie tragen
das Ausstellungsdatum vom 30. Juni 1940, die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, die mittels Stempel angebrachte Unterschrift des Haupttreu⸗
der Pfandbriefstelle.
O händers, die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten sowie den Prägestempel
Den Kommunalschuldverschreibungen sind halbjährliche, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres einlösbare Zinsscheine für 10 Jahre und ein Erneuerungsschein beigegeben. Der erste Zinsschein ist am 2. Januar 1941 fällig.
Die Kommunalschuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar.
Die Laufzeit der Kommunalschuldverschreibungen endet spätestens am 1. Juli 1998. Die Tilgung der Kommunalschuldverschreibungen geschieht durch Verlosung. An die Stelle der Verlosung kann auch Kündigung oder freihändiger Rückkauf treten. Die Kündigung ist zu jedem Zinstermin zulässig, und zwar soweit es sich um eine Teil⸗ kündigung handelt, nach erfolgter Auslosung der zu kündigenden Stücke. Die verlosten und gekündigten Stücke sind mindestens zwei Monate vor dem Rückzahlungstermin
bekanntzumachen.
Die Kommunalschuldverschreibungen sind gedeckt nach Maßgabe des 5] des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (RGBl. 1 S. 492), der Verord- nung vom 11. November 1938 über die Einführung dieses Gesetzes im Lande Oester⸗ reich (GBl. 1 S. 1574) und der Zweiten Verordnung zur Durchführung dieses Gesetzes vom 20. Dezember 1938 (RGBl. J S. 1904).
Auf Grund dieser Vorschriften haften die in den Deckungsregistern der Mit- gliedanstalten eingetragenen Darlehen, die an inländische Körperschaften öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt sind, und die sonstigen in den Deckungsregistern eingetragenen Werte und das zur Deckung bestimmte, bei den Mitgliedanstalten vorhandene Geld als Deckung der von der Pfandbriefstelle ausgegebenen Kommunalschuldverschreibungen.
Neben diesen Deckungsmassen haften zur ungeteilten Hand die Mitglied⸗
anstalten, das sind die
Kärntnerische Landes⸗Hypothetenanstalt, Klagenfurt, ö
Landes⸗Hypothekenanstalt für Niederösterrei
Wien,
Oberösterreichische Lan des⸗Hypot hekenanstalt, Linz a. D., Landes⸗Hypothekenanstalt Salzburg, Salzburg, Landes⸗Hypothekenanstalt für Steiermark, Graz, Tirolische Lan des⸗Hypot hetenanstalt, Inn Hrud, Hypothekenbank des Landes Vorarlberg, Bregenz, Wiener Hypothetken⸗Anstalt, Wien, und die Gewahrträger der Mitgliedanstalten, das sind die Reichsgaue Kärnten, Nieder⸗ donau, Oberdonau, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien und die Selbstverwaltungs⸗
körperschaft Vorarlberg.
Die Kommunalschuldverschreibungen sind nach den Verordnungen vom 22. März 1939 (RGBl. J S. 6506), vom 24. November 1939 (RGGBl. JL S. 2299) und vom 7. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 766) zur Anlegung von Mündelgeld im Reichsgebiet
geeignet.
Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten und ausgelosten Stücke sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei bei der Kassa der Pfand-⸗ briefstelle, außerdem bei sämtlichen der Pfandbriefstelle angeschlossenen Landes⸗ hypothekenanstalten. Bei diesen Stellen können auch etwaige Konvertierungen vor—
genommen werden.
Alle diese Kommunalschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die der Nummern der gezogenen und in früheren Ziehungen ausge⸗ losten, aber noch nicht eingelösten Stücke, erfolgen alsbald nach der Ziehung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und im Völkischen Beobachter,
Wiener Ausgabe. Wien, am 30. September 1940.
Pfandbriefstelle Ostmärkischer Landes⸗Hypothekenanstalten.
Der Vorstand.
3
— — — — —— — — — . —
I0. Gesellschaften m. b. H.
28262
Die Marion Grundstücksges. m. b. H., Berlin W 15, Bryꝛgenzer Str. Nr. I, ist aufgelöst. Firmen oder Personen, die Ansprüche gegen die in der Abwicklung befindliche Gesellschaft geltend machen, werden hierdurch unter Bezugnahme auf 5 65 GmbH.-⸗G. auf⸗ gefördert, sich bei derselben zwecks Ver⸗ meidung des Ausschlusses . Fode⸗ rung binnen längstens Jahresfrist zu melden.
Marion Grundstücksges. i. Liqu., Berlin W 15, Bregenzer Str. 1/2.
29838
Die Equitable Finanee Company G. m. b. H., Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin⸗Friedenau, Jänischallee 24. Der Liquidator: Eberhard Dells. 299291 Deutscher Salzbund G. m. b. H.
in Berlin.
In den Verwaltungsrat der Ge⸗ sellschaft ist Herr Diplomingenieur Otto Schmidt, kommissarischer Leiter der österreichischen Salinen, Wien, JI. Judenplatz 11, eingetreten.
Der Geschäftsführer: Kempt.
. . ü
6 63
ist bei
Sentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober
1949
Nr. 231
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 Rt einschließlich 0,39 40 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle oO 95 Rs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 O. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile
l, lo M46. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
l. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen. Achim. 29628 Handelsregister
Amtsgericht Achim.
Achen, 21. September 1940. Veränderungen: Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft Hemelingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hemelingen.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. August 1940 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 8 (Umfang der Prokura und Geschäftsführerbestellung), 9 (Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrates), 10 ö nrg, 20 (Bekannt⸗ machungen) und 22 (Verwendung des Vermögens bei Auflösung). Die Firma ist geändert in Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft „Nordsee“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Bau, der Erwerb und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen, im eigenen Namen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Gemeindebaumeister Paul Mertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Abtei⸗ lungsleiter Diedrich True in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen in Zukunft durch die
remer Zeitung in Bremen.
KHeelityr. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 63 Erich Jakobik
der Firma folgendes einge⸗
Grosz⸗ Schlächter ei tragen worden: Die Firma ist in Erich Jakobik Fleischwarenfabrik geändert. Beelitz, den 9. August 1940. Das Amtsgericht.
Kerlin. 29630
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 24. September 1940.
Neueintragungen:
A 109 866 Keck C Zuchold Zellu⸗ loidwarenfabrikation, Schönerlinde (Mark) (Schönerlinde / Mark, Dorf⸗ straße 29).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1910. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Anna Keck und Kaufmann Paul Zuchold, beide in Schönerlinde (Marh).
A 109 867 Gebr. Franke K. G. gweigniederlassung Verlin, Ber⸗ lin; Zweigniederlassung der Gebr. Franke K. G. in Mühlhausen i. Th. (SHerstellung und Vertrieb galvanischer Elemente — Batterien aller Art, S0 36, Waldemarstr. 43).
Kommanditgesellschaft seit 13. Juli 1937. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter ö Ingenieur Carl Theodor Franke und Kaufmann Herbert Franke, beide in Mühlhausen i. Th. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Dem Walter Jaeger, Mühlhausen i. Th., ist Prokura erteilt. .
Veränderungen:
A 97113 Emil Heinrich Fück (Vertreter, Friedenau, Hähnelstr. 18).
Inhaberin jetzt: Christiane Luise Fück geb. Trauner, Berlin. Dem Emil Heinrich Fück jr., Berlin, ist Prokura erteilt. . A 956i Friedrich Echterukamp Kommanditgesellschaft (Einzelhandel mit Herren- und Damenbekleidungs⸗ stücken, Heimausstattungen, SW ös, Lindenstr. 106).
Der Paula Conradi, Klein Machnow bei Berlin, ist Einzelprokura erteilt. NHerlin.
29631] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Septbr. 1910. Veränderung: ;
B 5430 Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Indu⸗ strie A. Kinkel Akftien-Gesellschaft (SW 68, Ritterstr. 98/99).
Die Prokura für Paul Rohrbach, die auf die Zweigniederlassung in Hagen beschränkt war, ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Hagen erfolgen, und zwar unter der Firma der HZweigniederlassung mit dem Zu⸗ atz: Zweigniederlassung Hagen.
Erloschen: B 53 236 Kommandantenstraße 1/2 Grundstiücks⸗Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, M4) gelöscht.
Berlin. 29632 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 35. Septbr. 1940. Veränderung:
B 54 404 Grundsticksgesellschaft Idyll mit beschränkter Haftung (W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 24).
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 13. September 1940 ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Heinrich Ehlers, Berlin, gemäß §§ 12 ff., 18 der Verord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1910 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1910 zum Verwalter für das inländische Vermögen der Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung die⸗ ses Vermögens bestellt, und zwar mit den aus dem Beschluß ersichtlichen Be⸗ schränkungen seiner Vertretungsmacht. HRerlin.
29639 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Septbr. 1940 Neueintragung:
B 58 846 Versicherungsdienst Ver⸗ mittlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt worden ist (Charlottenburg, Kantstr. 163 (in Aus- sicht genommen).
Gegenstand ist jetzt die Vermittlung von Versicherungen aller Art, Beratung in Versicherungsfragen und die Erledi⸗ gung aller damit zusammenhängenden Angelegenheiten. Stammkapital: 20 000 R.-M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1932 abgeschlossen und am 28. September 1934, 12. November 1937 abgeändert. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neugefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Curt Rehmann, Düsseldorf. Prokurist: Heinrich Win— schermann, Düsseldorf. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.
Veränderung:
B 58 246 Voigtländer⸗Gevaert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von photo⸗ graphischen Artikeln aller Art, Spind⸗ lersfeld).
Prokurist: Alfred Köhler in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer.
¶ xOssenkhain. 29644 Handelsregister ; Amtsgericht Großenhain, 26. September 1940. ö Veränderung:
A 6I (bisher Blatt 388) Ernst Schumann, Großenhain (Ausführung von Hoch- und Tiefbauten und Bau⸗— warenhandlung).
Der Architekt Johannes Schumann in Großenhain ist jetzt Inhaber. Zum Einzelprokurist ist der Architekt und Baumeister Paul Rasch in Großenhain bestellt. ö
Hannover. 29645 Handels register Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, 28. Septbr. 1940. Neueintragungen:
A 14452 Elsbeth Resmann Hans Resmann (Hannover, Alte Celler Heerstr. 50). Persönlich haftende Gesellschafter sind Witwe Elsbeth Reß⸗ mann und Kaufmann Hans Reßmann, beide in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1940
begonnen.
A 14453 Heinz Büttgenbach In⸗ dustrie⸗Neklame (Handelsvertretungen in Schreibwaren, Reklame, Hannover, Goethestr. 9. Inhaber ist der Han⸗ delsvertreter Heinz Büttgenbach in Hannover.
A 14454 Heinrich Daus, Lade⸗ und Umschlagarbeiten (Lade⸗ und Umschlagarbeiten aller Art, Spedi⸗
tions- und Frachtgeschäfte, Hannover, Schulzenstr. 10). Inhaber ist der Lademeister Heinrich Daus in Han⸗ nover.
A 14456 Ernst Schreiber (Gewürz⸗ und Salzgroßhandlung mit Gewürz⸗ mühle und Herstellung von Misch⸗ gewürzen, Pökel⸗ und Konservierungs⸗ salzen, Hannover, Ganghoferstr. 7). In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Schreiber in Hannover. .
A 14457 Rudolf Heinemehyer (Brotfabrikation und Handel mit Bäckerei⸗ und Konditoreiwaren, Hanno⸗ ver, Breite Str. 18). Inhaber ist der Bäckermeister Rudolf Heinemeyer in Hannover.
Veränderungen:
A 11658 Radio⸗Post Alfred Post Hannover, Hildesheimer Str. 233 B). Das Geschäft nebst Firma ist an die Ehefrau Olga Post geb. Wildt in Han⸗ nover veräußert.
A 11935 Haunnov. Ubltramarin⸗ Werk Laux C Vaubel Nachf. (Han⸗ nover, Theodorstr. 993. Die Witwe Friedel Vaubel geb. Schöne in Han— nover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die Prokura der Friedel Vaubel ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Albert Peek bleibt bestehen. Die dem Evert van den Arend erteilte Gesamt— prokura ist in Einzelprokura umge⸗ wandelt.
A 13655 Otto Buchholz (Hanno⸗ ver, Striehlstr. 1). Die Witwe Erna Buchholz geb. Höppner in Hannover führt das im Erbgange erworbene Ge⸗ schäft nebst Firma unverändert fort.
A 14388 Ceres Nährmittelfabrik Julius Walkemeyer (Hannover, Am Taubenfelde 28). Der Hjerta Wiescher geb. Walkemeyer in Hannover ist Einzelprokura erteilt.
A 14455 Wilhelm Huch (Hannover, Podbielskistr. 3515. Der Else Böttcher in Misburg ist Prokura erteilt.
B 964 „Maha“ Stahlmöbelbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover, Stader Chaussee 48). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Septem⸗ ber 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikbesitzer Ingenieur Hermann Bode in Hannover ist zum Liquidator bestellt. Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin beim Registergericht in Berlin erfolgen.
Erloschen: A 14302 Mogge C Wallis.
296461
Heiligenstadt, Eichsfeld. H.⸗R. A 347 Schwanen-⸗Apotheke Karl Pellengahr in Heiligenstadt. Inhaber ist die Witwe Karl Pellengahr Josefine geb. Brandl in Heiligenstadt. Heiligenstadt, den 17. September 1940.
Das Amtsgericht.
Landeshnt, Schles. 29654 Handelsregister Amtsgericht Landeshut, Schl.
— Neueintragung: 26. September 1940.
A 457 Drogerie Heinrich Nie⸗ mann, Landeshut, Schles.
Geschäftsinhaber ist der Drogist Heinrich Niemann in Landeshut, Schles.
Veränderung: 24. September 19410.
A 325 J. Wallisch, Nachfolger, Lande shut.
Der Kaufmann Ludwig Pfeiffer in Landeshut ist als Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma wird als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ geführt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Julius Pfeiffer ist er⸗ loschen.
Leipzig. 29655
Handelsregister l
Amtsgericht Leipzig. ;
Abt. 117. Leipzig, 27. Septbr. 1940. Neueintragung:
A T7442 Alfred Hüttner Matratzen⸗ Fabrik, Mölkau (Stötteritzer Straße Nr. 535.
Inhaberin: Emma Bertha verw. Hüttner verw. gew. Mebus geb. Ger⸗ lach, Engelsdorf. Einzelprokuristin: Hildegard led. Paul, Leipzig.
Veränderungen:
A 102 Helff X Stein Kommandit⸗ gesellschaft Kunst⸗ und Verlags⸗ anstalt (C 1, Kolonnadenstraße 34).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Horst Helff in Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
B 601 Hoffmann C Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Glanzstärke⸗ Fabrikation, W 338, Lützner Straße 77).
Die Gesellschafterversammlung ist ermächtigt, einem Geschäftsführer die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur weiteren Geschäftsführerin ist Martha led. Richter in Leipzig bestellt. Sie darf die Gesellschaft allein vertreten. Ihre Prokura ist erloschen.
A 817 Gebr. Kretzschmar Nachf. (Drogerie, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗Str. 65).
Hermann Hugo Thust ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anna Maria Elisabeth verw. Thust geb. Arnold in Leipzig ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten.
A 1144 Hanner C Hering (Be⸗ trieb eines Ingenieurbüros für Brauereien, C 1, Gustav⸗Adolf⸗Straße Nr. 13).
Inhaber jetzt: Ferdinand Ludwig Walter Kind, Diplomingenieur, Leip⸗— zig. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ferdinand Ludwig Walter Kind ausgeschlossen.
A 1428 Sydrosandsteinwerk Schulze GC. Co. (W 33, Lützner Straße 173).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep— tember 1940. Der Diplomkaufmann Otto Wolfgang Simon in Leipzig ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die Prokura des Albert Franz Rudolf Mellin bleibt bestehen.
A 1727 August Hoffmann Inh. Fritz Seifert (Buchdruckerei, O 5, Oststraße 49).
Offene Handelsgesellschaft seit 16. August 1910. Der Kaufmann Arno Martin Ottomar Seifert in Leipzig ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft auf— genommen. Leoben. 29656
Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 23: September 1940. Veränderung:
8 H.-R. B 1. Am 23. September 1940 wurde in das Handelsregister bei der Firma Batke . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Eisenerz, eingetragen:
Gelöscht: Geschäftsführerin Karoline Prohaska.
Neu eingetragen: Robert Traninger, Prokurist, Wien, als Geschäftsführer. Leohen. 29657
Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 23. September 1940. Veränderung:
8 H⸗R. B J. Am 23. September 1940 wurde in das Handelsregister bei der Firma Großer W Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, . Vordernberg, eingetragen:
ö Gelöscht: Geschäftsführer Paul Am⸗ inger.
Neu eingetragen: Robert Traninger, Prokurist, Wien, als Geschäftsführer. Leoben. =
29658 Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 23. September 1940. Veränderung:
8 H.⸗R. B 6. Am 23. September 1940 wurde in das Handelsregister bei der Firma Wiesauer C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Donawitz, eingetragen:
elöscht: Geschäftsführer Otto Se⸗ linger. eu eingetragen: Robert Traninger,
Vrokurist, Wien, als Geschäftsführer. Linz, Dona.
29659 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8. am 18. September 1940. Neueintragung:
H.-R. A 959 Albert Kaindl u. Co., Sitz Linz, Graben 11, Großhandel mit Leder, Lederwaren, Riemen, Schuh⸗ macher. Sattler ⸗ und Tapezierer⸗ zubehör, . und Gradl.
Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Kaindl, Lederhändler, Linz, Theodora Kaindl, Handelsfrau, Linz.
Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft.
Vorsitzer.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1940 begonnen.
Die beiden Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
Linz, Donann. 29661 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8. am 20. September 1940.
Löschung:
Reg. A 5119 Moser Sitz Linz.
Die Firma wurde infolge Gewerbe— zurücklegung gelöscht.
Seykot,
Linz, Donan. 29662 Handel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8. am 20. September 1940. Löschung:
Ges. 259 Weinzinger C. Beyer,
Sitz Linz. .
Die Firma wurde infolge Auflösung der Gesellschaft bei Verzicht auf Liqui- dation gelöscht. Linz, Donan. 29663
Handelsregister Amtsgericht Linz (Tonau), Abt. 8. am 20. September 1910. Veränderung:
S5. R. A 785 Mr. Earl Knechtl, Sitz Pregarten.
Die Firma ist geändert; sie lautet nunmehr; Apotheker Mr. ph. Karl E. Knechtl. . .
Geschäftsinhaber: Mr. ph. Karl Eugen Knechtl, Apotheker, Pregarten.
Rechtsverhältnisse: Die Firma ist ge⸗ ändert.
Linz, Donan. 29664 Handel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8. am 23. September 1940. Veränderung:
H.R. B 37 „S. Ehrentletzberger Eisengroßhandel s Aktien ge sell⸗ schaft“, Sitz Linz. .
Vorstand: Direktor Rudolf Leeb, Linz,
Rechtsverhältnisse: Konrad Kneißl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als weiteres Vorstandsmitglied ist Rudolf Leeb bestellt und mit dem Vorsitz des Vorstandes betraut.
Litzmannstadt. 29665 Handel sregister Amtsgericht Litzmannftadt, den 20. September 1940. Veränderungen:
B t660 Lagerhäuser Warrant, Ak⸗ tiengesellschaft in Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 56. Dr. Gert Eisen⸗ braun und Robert Schultz, beide in Litzmannstadt, sind zu Vorstandsmit—
gliedern bestellt.
Litzmannstadt. 2666
Handel sregister Amtsgericht Litzmiannstadt, den 23. September 1940.
Veränderungen: .
Bz 1098 „Bleiche rei, Färberei und Appretur, Polesie, G. m. b. H. in Litzmannstadt.“ Erich Börner in Litz⸗ mannstadt ist zum vorläufigen kommis⸗ sarischen Verwalter bestellt.
Die Vollmachten der bisherigen Ver⸗ tretungsberechtigten sind erloschen.
Li hm. 29667
Handelsregister Amtsgericht Lübz.
Lübz i. M. den 24. September 1940.
,,,, .
43 August Jantzen, Kaffee⸗Spe⸗
i ,n, Zweigniederlassung Lübz. . ;
Die Firma ist geändert in; Augu st Jantzen, Kaffee Epe zial Geschäft, Inh. August Schütt, zu Lübz. In⸗ haber ist der 6 Schi u Lübz. Die Zweigniederlassung ist itzt Hauptniederlassung.
München. 29678 Handel register Amtsgericht München. München, den 25. September 1940.
I. Neueintragungen: .
A 4630 — * 8. . , ,. Gerber, München (Handelsvertretun⸗ gen, Lindenschmitstr. 52). Geschãftg⸗ inhaber: Alfred Gerber, Handelsvertre= ter in München.
A 4536 — 24. 8. 1940 — JZose Oberpriller, München⸗Obermen zin (Betrieb einer ö und Hande mit Getreide und Mühlenerzeugnissen,