G. / // //
—— — — — — — — — — — — —————— — — — —— — ——— 1 — . neutiger Voriger neutiger Voriger Heutiger Voriger leutiger Voriger NlHeutiger Voriger Te. eihoser Feld. od! 117 836 6 92b 6 Wenderoth pharm. 8 17 — — Deutsche Reichsbank. 5 120,0 120966 Halberst.⸗Blanken⸗ Verl. Hagel⸗Assee. (¶ 0 — — Tar. Bln. 4. ö ! e ,, en, . 2 Überseeische * m n. . — 4 58 1.1 — 1156 do. 8 31 8 2 — 4
reptow . ...... 14 — — zraunkohlen. ... 5 58 1.1 — ale, 8 106 5. alle⸗Hettstedt ... 4 1.4 102.595 110000 Verlin. Feuer (voll — 2406
Terrain Rudow⸗ Westdeutsche Kauf⸗ Dresdner Bank. . ... 6 6 1396 6 1336 8 Hambg.⸗Am. Packet do. * 1 m ee er ö
Johannisthal... 4 01 — — ö, 86 8 11 13290 1323 HallescherBankverein 8. 58. 124. 5ab 6 1248 (Hambg.⸗Am. 2.) 0 1.1 9b G O97. 25h Colonia, Feuer- u. Unf. B. Köln do. Südwesten i. LoD R*Æ St — 6 — 6 Westfälische Draht⸗ Hamburger Hyp.-Bt. 4 4 11966 IIb Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia stölnVersicherung Thür. Elektr. u. Gas 7x 17 — — industrie amm 6 1.7 — — Lübecker Comm. ⸗Bk., bahn Lit. A.. MS 38 1.1 113.7508 113, 25b 100 A⸗Stücke F — 1506 Thür. Gasgesellsch. J 7 11 — * Wicküler⸗KRüpper- 1: Handelsbk. in Hamburg⸗Sẽüdam. Dresdner Allgem. Transport Triumph⸗Werke .. ] 110 — 6 — 6 Brauerei ..... M6 6 IĨLII — — ,,, 8 658 — — Dampfsch. ...... 6/2 1.1 146, 5h 148, 75h (679 Einz. ) — — v. Tuchersche Brau. 5 1.7 138,56 1336 Wilmersdf.˖⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (287. Einz. ) — — Tuchsabrit Aachen. 6s1 1.10 162.256 — gau Terrain i. L. o D 1.1 — — RAM per St. 0 J 0 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 — — Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.
Tüllfabrif Flöha. 8 8 14 18466 — Wintershall. .... YS 6 1.1 1666 166 Mecklenburg. Depos.⸗ Hansa⸗ Dampf⸗ Lit. O u. D — — S. Wißner Vietai. 6 1.7 asd 6 1493 u. Wechselbank. . .. So 68 — — schiff.Gesellsch.. 6 O 11 127bDG 124, 5b Gladeeher Feuer⸗Versicher. I — — 56 Wollgarnf. Tittel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 86 6 —6 — 6 Hildesheim ⸗Peine 9 Hermes Kreditversicher. woll — 6 — Anion Fabrikchem. u. Rrüũger... s 1.1 184350 183eb 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A oO O 1.1 6ob 60, J5b do. do. (254 Einz. ) 486 496 B w 41 1. 1011406 1126 6 Hypothekenbank, j.: Königsbge⸗Cranz. Ms 4 1.1 103,75 iolsgebs Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Mö66b 664, õd . ö Mecklenb. Kred. - u. Kopenhagener do. Hagelvers. (653 Einz.) — — Veltag, Beli. Ofen ei Wen, , . Ii kL10s199ebs sigg,5 Hvpoth.-⸗Vank z.. 4 * 16h 2 Da mpfer Cin G2 8 8 11 do. do. Gear Einz., — —
u. Keramik. .... 4 4 1.1 1176 156 Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Hyp⸗Bk. 6 6 136,Hõb 6 136.56 6 Liegnitz - Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ses. . . .. — — Venus⸗Werke Wir⸗ P ö. ö K 8 1.7 299 — 6 NiederlausitzerBank,. 5 5 119256 11960 Vorz. Lit. A.. MO O0 1.1 Jo, 5h Jo, 5b s do. Rückversich. Ges. . .. — 4 — 4
lerei u. Strick. V s 6* 11 1351 134, 756 Zellstof Waldhof . 7 71 1.1 1686 167, 756 Dldenbg. Landesban s 8. 5. 1206 5 do. do. St⸗A. Lit. 0 0 II — — do. do. Eticke Ho, S555 — —
für 8 Monate Zucker abr. Rasten⸗ Plauener Bank. .... 85 sr — 1016 6 Luxembg. Pr. Sein⸗ National Allg V. Il. S. Stettin 62s d —4
Verein. Altenburg. . ,,, 4 1.4 109 b 10916 Pommersche Bunke. 4 688 — — rich. 1St. -= 500 Fr. 0 1.1 Nordstern Allg. Versicherung.! — — x dielt. s / ais 41.1 — —6 Rheinische Syp. Bank 7 7 157h 6 156, 5b 6 Magdeburger Strb. 5 5 1.1 1216 120b Gr do. Lebensversich. Bank, j.:
ö t Pa⸗ Rheinisch Westfälische Netlog. Fried. xx. Nordstern Tebensvers. AG. M — — piersabrit ... 00 141 127.566 fi2sbd Bodenereditbank. 1 7 15668 154 6 Pr. Akt. 8 5 1.1 1168 139 Schles. Feuer⸗Vers. (200 RAÆ⸗St.) — — bo. Berli Mör Sächsische Bank. . . .. 58 5 1216 120, 5b 6 do. St ⸗A. Lit. X 5 5 11 ia B 112,25 0 do. do. (253 Einz. — —
1.1 1466 1439 8 do. Bodenereditanst. 6 66 — — 6 Niederlaus. Eisb. MW o O 1.1 59, 155 6 606 Stett. Rückversich. (400 RM ⸗St. — ö.
2. Banken. Schleswig- Solst Be. 4 8, — 1256 Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 8666 S6 h do. do. 300 RKA-St; . — 6. 1.1 Zinstermtn der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Voden gedit pt. oy 5 — 6 * Nordh. = Werniger. 0 O 1.1 15,56. M, 5b Thuringia Vers.⸗es. Erfurt A1(ioob ar — 4 . usnahme: Ban für Brau-FIndustrie . Juli. Ungar. Allg. Credit... Pennsylvanig .= ... 1.1 do. do. do. B — 40 —
. ö. . . . . e . . Transatlantische Gütervers. .. — e, . Allgemeine Deuts 5Pengö p St. zoo. Prignitzer Eb. Pr. A. 6) 1.1 — — . Versich., Weimar — —
1. 10 2266 22d. ᷣb ECredit⸗Anstalt. ... 4 11216 119,56 Vereinsbk. Hamburg. 7 7 153.56 1658, 5b 0 rn e ter. Unͤion. Hagel⸗Versich. Weima
Badische Bank 2 * 6 6 — — Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. . 6 83 1.1 — 10536 1.1 — 6 240 6 Bank für Brau⸗Ind. 6) 166, 5h 1666 6 kreditanstalt. . . ... 616 137, 5b8 197, 5b a do. Lit. SI 6 0 1.1 — 66. 1.1 112026 job Bayer. ö. 1348 132163 Rostocker Straßb. W 6 6 J1.1 133 6 k 71. j und selban. 58 8 ; Schipkau⸗Finster⸗ z ; ö. ban er e n,, ,, . R n nn isa. iss s Kolonialwerte. a , . 3. Verkehr. Strautzberg Hgeri e 1 * 38 411 23375 242, 5b Gesellschaft .... 68 6 115. 25h 6 145, 256 6 Südd. Eisenbahn .. 5 5. 11 —6 — 6 Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.1 1586 160h 6 1.10 139 6 1398 166 do. 53 398 85, j5b 6 95, 25h 6 Aachener Kleinb. Mo 1 1.1 si06, 5b 6 106, 5b West⸗Sizilianische 1111 Kamerun Eb. Ant. CB 1.1 190 187 6 * n⸗ Akt. G. f. Berkehrsw. 7 7 1.1 156, 5b 156, 5b 1St. 2 500 Lire Lire . Neu Guinea Comp... 0 0 1.11. — 60 — 09 111 117. 11466 bk. 66 6x — 6 — 6 Allg. Lokalbahn u. *ñ. 500 Lire. Dtavi Minen u, Eb, 1.4 335750 346
1 ijösz2sb jissb. . Kraftwerke.... ss 11 1182586 ig, b ct. = , R p. Ei j
1.10 148eb B 146, 75h . , , . 1.7 O, 50 RA . . 3 6 6 . 39, Bochum⸗Gelsen⸗ - 6 H ⸗
1.10 201b 200b Deutsche Asiatische Bk. kirchen Straßenb. O 5 1.1 —6 —6 14. Versicherungen. ,, , 1.111726 170, 5h FRM per St. 15 Jo9h J08h 5h Csakath.ᷣ Agram RM per Stick. ; Deutsche Bank und, Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 ö Disconto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ Geschäftsiahr: 1. Januar, ledoch P jetzt Bere oO 01.1 87, õh 3], I5b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
3 . 6 145,5 6 145,750 6 Deutsch. Reichsbahn 1.10 12350 6 128 56 D . 7Igar.V.⸗A. S. 1-5, Aachen u. Münchener Feuer. . 11856 — 6 8 1.1 210h 2126 bodentreditbank.. 6 6 137756 6 137. 5b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Aachener Rückversicherung .... — 6 — 6 ᷣ . Deutsche Effecten⸗ u. bk.⸗Gr. 5, 1-98. D 717 1.1 127,258 i127 Albingia“ Vers. Stt. ...... — — 1.4 130 eb B 1306 6 Wechselbank. ..... 4 41146 1156 Eutin⸗Lübeck? Lit. A 4 48 1.1 — — do. do, Dit, — — ö Deutsch, Golddiskont⸗ Gr. KasselerStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 1.1 — 192, 5h banl Gruppe B... 839 29 — — j.: Kasseler Ver⸗ jetzt: Allianz Vers. . .... ... 3150 6 31296 ö Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. .. .. V4 1.10 — — do. do. Lebensv.⸗Bk., ö. 1.1 — ö. bank Berlin ..... 6 6 137,5b 6 135, 5h 6 do. Vorz.⸗Akt. . — — jetzt: Allianz Lebensvers. .. 296560 2906
Deutsche Ant. Ausl.⸗Schein. einschl 16. Ablösungsschd.
509 Gelsenkirchen Bergwerk . 450,9 Fried. Krupp R⸗ Anleihe 1936... 430,9 Fried. Krupp R. Æ⸗ Ane hn 1989 50 Mitteldeutsche Stahl nä Mn 1933. 43009 Vereinigte Stahl RM ⸗ Anleihe ö.
Accumulatoren⸗Fabrik. .. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaftt.. ..... Aschaffenburger Zellstoff. .
Bayerische Motoren-Werke J P. Bemberg ...... . Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke
Wasser⸗
'
Charlottenburger
J Chem. von Heyden ...... . Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Beng Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. . Deutsche Linoleum-Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. . . . . ( Dor wunde Union-Brau.
— . .
Eisend a u⸗Sertehrsmittel Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. kö Papier ... elten u. Guilleaume
Ges. . elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Gol ' schmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi. . ... arpener Bergbau. ... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 5
Mindest⸗
abschlüsse
5000
3000 5000 5000 3000 3000
2000
3000 3000
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000
3000 30666 3000 26000 3009 z000
Heutiger
194,5 -1654563— —
105 el G -105358— —
kö
178, 75- 177— — 146-146, I5— —
192,5 191,5
184, 5-184 184,B5 B 218 —
211 -211,5 B- -
162, 75— —
256ß, - 257— —
208. 25-208 6-208, 75 b
138,3 bB 137,750 138, 25 b
120 5 122 v- 121 b ö ʒMd, 5-299. 7I5- —
188,756 18836 188, 75— —
159-1588 25. 188, 9. 186, 134. 5 B- — 150-149, 5-149, 75b
163, 5. 162, 7-165 B- 164,6
1 175-175, 75 b 202. 2025 — 1925 —
241 —
273, 75— —
4-153 — 141, 0- 141, 25—- — 194,75 —
138. —
195 195,25 B- 194, 75- 195
151, 5-152 B- — 192-191-191, 75— —
181, 25-180, I- — 1
162 — 147, 75-148 —
Fortlaufende Notierungen.
25 —
165 b
(19476 h
Voriger
154 V -15433 h
105, 5— — 102543. — 104. 5— — 106-—
ö
177, 75-177, 5-178, 5-178- — 146,5— —
193-192, 5— —
185,5 - 1846
212, 5-213, 25— —
161, 75- 162-161, 75- -
256 .
2065, 75-207—- -— 139,25 138, 75- 139, 75-139 b
121. 25-121, 75-120,5b 199, 75 -202— — 299, 5. —
1874 188, 25-187, 5-188, 25 b 159 - 159, 5-185— — 12435124, 5B- —
119, 6-149, 7) 149, 5 —
162 --= I651, 6-162
176, 25-177——
13 ; 206, 59 —
19535 5-193,B5h
272,5 —
— 224,6 164375——
141 29 141, 75-140 75 p 194 194,25 —
1942 194,ů b 150-151 B- - 189192 —
182 181, 75-182. 181,5 b 155, 7. isS6, 3- —
162, 75— — 147, 25-147, 750-147, 5. —
Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
, Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube . ..... ö
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . . . . . .. Metallgesellschaft ..... ...
Rhein. Braunkohle u Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . . .. . . Rütgers werke. . ... . .....
Salz dern rthh.·.. ... ö Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. . ...... .... Schubert u. Salzer . ...... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . Siemens u. Halske .... Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . .. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Wintershall ö
Zellstoff Waldhof .....
. 4
Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....
A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000
50 St.
Heutiger
240-239 b 114-113, 5 —
190—-— 172-171 v3 be- - 136,5 - 1354135,5 b
177 156,5 -157,5— —
153. 153,5 b
14693 1465, 25 - 14686. —
147— —
157, 5— —
273,5— —
166332 166— — 146-146, 25- 145-145, 25- — 16592165, 5-165 — —
185 B- 186, 5-186, 25- —
208, 25 208-208, 25- — 193, 25-194 —
166 — — 171 b
142,5 142, 75- 142, 25 b 204, 75-263, 7153 — 239, 5— —
149, 75- —
139 25 - 139-1392 139 b
13725-1325 B- —- 165 0 I es b
167,75 bG-168- 167,5 b
120, 25-120, 5-120, 5 B
166,5 166— — 183,75 — — 127,25 G- —
Voriger
210 238 p I4 75-114 5- —
171 V86- — 137— —
— 180 b 157 bo- 158- -
150, 75 - 150, 5-150, 75-150, 5- (I52- —
146, 75- 146, 25- 14633 b
147,5 147- 147,5 b 219,5 220 — 159-159, 5 b
273,5 —
165, 5-166, 265-166-166, 25 b 144,25 1450— —
1644-164, 5 B- 164,5 b
184, 75-185 B
208, 25-208, 5-208, 25 b 192-192,5— —
iszß 76-167 Io, 5-17 1-170,5 b
144 B-143, 5-143, 75- — 264 —
240 bo -2395 b l50——
116, 75- 117 B- - 266-258 —
iz9oy 1394 139, 26 - 139056 * 166 fe , wi ,d = m9.
J2 6 i832 20. 132.59. — , ,
l6 5 bh 1675. 167ο.··
166. 5 167- — 20. 120v b
lh. b Ibb, 5. Ib6, 25 — 155. — 1x7. —
rJS7Veueoichsanzeiger
BPreußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 MQαM einschließlich 0, 458 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 MQννον monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 8o Hy, einzelne Beilagen 10 cl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 3.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten etst⸗Zeile 1,10 MRM, einer dreigespaltenen 92 mm
i es in, 6. ö nne g
1 elmstra . e Druckaufträge sind auf einseiti beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, h 6
st
unterstrichen) hervorgehohen werden sollen. - Befristete Anzeigen muͤssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
j breiten ö nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
sbesondere auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal ober durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
O
*
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
Nr. 232
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag—⸗ nahmten Vermögen.
Anordnung über den Verkehr mit Tabakwaren zwischen dem Protektorat Böhmen und Mähren und dem Reichsgebiet (Gebietsschutzanordnung). Vom 30. September 19409.
Bekanntmachung über die Auslosung der am 1. März 1941 zum Nennwert einzulösenden Schuldverschreibungen und Schuld⸗
buchforderungen der 4 0 / gigen Anleihe des Deutschen Reichs von 1935, der Zweiten Ausgabe dieser Anleihe und der 41 0 igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1937.
Bekannimachung über die Verlängerung des Prämientarifs der Abteilung J (Fahrzeughaltungen) der Genossenschaft für reichs— gesetzliche Unfallversicherung.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 173.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 29. Mär 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. Sõ vom der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Otto von Zwehl
wird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 30. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
Bekanntmachung.
Das , ,, . des durch Bekanntmachung vom 8. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 109. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Herbert Siegfried Schoenfeldt wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 30. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 26. Fe⸗ bruar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 50 vom 28. Fe⸗ bruar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗
klärten Aron (auch Adolf Aron) Weber
wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480)
als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 30. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
Bekanntmachung.
Tas Vermögen der durch Bekanntmachung vom 25. Ja⸗ nuar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Hugo Nathan und Ruth Nathan
wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. Oktober 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
1. April 19403
Bekanntmachung.
Das , des durch Bekanntmachung von 24. Juli 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 175 vom 89. Fuli 1840) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Malwin Warschauer
wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats—⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. Oktober 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.
Anordnung
über den ,. mit Tabakwaren zwischen dem Protektorat Böhmen und Mähren und dem Reichsgebiet (Gebietsschutz= anordnung).
Vom 30. September 1940.
Auf Grund der Verordnung über den , in der Fasfung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. wird angeordnet:
§1
(1) Es ist verboten, Tabakwaren im Sinne des Tabal⸗ steuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vJm g. April 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 721) aus dem ö Reichsgebiet in das Protektorat Böhmen und Mähren zu liefern.
(2) Desgleichen ist, verboten, Tabakwaren aus dem Protek⸗ torat Böhmen und Mähren zu beziehen.
582 Die Reichsstelle für Tabak wird ermächtigt, Ausnahmen
von dem Verbot des g 1 zuzulassen.
§83
(1) Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die zu ihrer Durchführung erlassenen Vorschriften der Reichsstelle für Tabak werden nach s§ 19, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.
(2) Der Reichsbeauftragte für Tabak nimmt die dem Reichsbeauftragten nach s§5 14 bis 16 der Verordnung über den Warenverkehr zustehenden Befugnisse wahr.
54
(1) Die Anordnung tritt am 1. Oktober 1940 in Kraft.
2) Der Reichswirkschaftsminister bestimmt den Zeitpunkt, zu dem die Anordnung außer Kraft tritt.
Berlin, den 30. September 1940.
Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.
Bekanntmachung.
Die Auslosung der am 1. März 1941 zum Nennwert einzulösenden Schuldverschreibungen und Schuldbuchforde⸗ rungen der 475 igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1935, der Zweiten Ausgabe dieser Anleihe und der 4* Rigen
480)
Anleihe des Deutschen Reichs von 1937 findet Montag, den 4. November 19460, von vormittags 9 Uhr an öffentlich in unserm Dienstgebäude, Oranienstraße 106.109, statt.
Berlin, den 1. Oktober 1940. Reichsschuldenverwaltung.
Bekanntmachung.
Der durch die Bekanntmachung des Reichsversicherungs⸗ amts vom 6. Dezember 1933 — Gem. Verm. 1 4080 G 68533 — (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1933) veröffentlichte und durch die Bekanntmachung vom 25. September 1939 — Gem. Verm. 1 4080 G 6839-918 — (AN. 1939 S. IV 488) bis zum 31. De⸗ zember 1940 verlängerte Prämientarif der Abteilung 1 (Fahr⸗ zeughaltungen) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfall⸗ versicherung (BG. 68) bleibt über den 31. Dezember 1940 hin⸗ aus bis zum 31. Dezember 1941 unverändert in Kraft.
Berlin, den 28. September 1940. Das Reichsversicherungsamt. Dr. Schäffer.
Bekanntmachung.
Die am 2. Oktober 1940 ausgegebene Nummer 173 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ein— 1 der Reichsmarkwährung in den eingegliederten Ost⸗ gebieten. Vom 12. September 1940.
Verordnung über die Einführung des Erstattungsgesetzes in den Reichsgauen der Ostmark, im Reichsgau Sudetenland, in den eingegliederten Ostgebieten und für die im Protektorat Böhmen und Mähren errichteten reichseigenen Behörden. Vom 26. Sep⸗ tember 1910.
Verordnung über die Körperschaftsforstaufsicht in den Ge⸗ bieten Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 26. September 1940.
Verordnung zur Aenderung der Erbhofrechtsverordnung. Vom 28. September 1910. .
Verordnung zur Aenderung der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Aufbau der Verwaltung in der Ostmark. Vom 30. September 1940.
Umfang: 1.“ Bogen. Verkaufspreis: O, l5 RA. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 63 EM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 3. Oktober 1940.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
WMichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Königlich Afghanische Gesandte in Berlin, Allah Nawaz Khan, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Gesandte von Mandschukuo in Berlin, Herr Lü
3 hat Berlin am 29. September 1910 verlassen.
ährend seiner Abwesenheit führt Herr Gesandtschaftsrat Koichi Ehara die Geschäfte der Gesandtschaft.
arts eit.
Gisenbahnabkommen zwischen Deutschland und der Sowjetunion.
Im September haben in Berlin Verhandlungen zwischen dem Reichsverkehrsministerium und Vertretern des Volkskom⸗ missariats der Sowjetunion für Verkehrswesen über den r nnn endgültiger Eisenbahnvereinbarungen stattgefunden. Bekanntli war im Dezember 1939 ein , in Moskau im Anschluß an die deutsch⸗sowjetischen Wirtschaftsver⸗ ,, abgeschlossen worden. Zweck der diesmaligen Ver= andlungen war es, an die Stelle dieses Provisoriums auf Grund der inzwischen gemachten k ein endgültiges Abkommen über den gegenseitigen aer e r g zu setzen. Die Verhandlungen sind auch diesmal in freundschaftlichem Geist . worden und haben eine volle Einigung ergeben. Die nterzeichnung der Vereinbarungen durch die Verhandlungs⸗ führer — auf. deutscher Seite Reichsbahndirektionspräsident Dr. *r auf sowjetischer Seite Direktor e. Internationalen Verkehr Nisowzew — hat am 30. September 1940 in Berlin , , (
in 1. Oktober tritt ein Abkommen über den in n . üterverkehr in ift Demnächst wird ein neuer deutsch⸗ owjetischer Gütertarif herausgegeben, über den Einvernehmen
bereits erzielt ist. Bis dahin bleibt der bisherige deutsch- sowjetische e gr, mn, in Kraft.
Ferner ist ein umfangreiches Abkommen über die Abwicklung des Eisenbahnverkehrs auf den Grenzübergangsbahnhöfen ver⸗ einbart worden. Es sind dies die Uebergänge Deutsch Krottingen, Laugszargen, Eydtkau, Prostken, Malkinia, Platerow, Brest⸗ Litowst und Peremyschl. Demnächst ist mit Eröffnung weiterer Grenzübergänge zu rechnen.
Endlich sind Vereinbarungen über den Personenverkehr ge— troffen worden. Am 6. Oktober 19410 wird ein direkter Personen⸗, Expreßgut⸗ und Gepäckverkehr über zwei Wege aufgenommen: Berlin Warschau = Bjelostok—Minst Moskau und Berlin — Königsberg — Insterburg — Tilsit —-Radvilistis —münaburg — Bigos⸗ sowo Moskau. Die 4 Strecke führt über den Grenzübergang Malkinia—Czyzew, die zweite über den Grenzübergang Laugs⸗ zargen Tauroggen.
Die neuen Vereinbarungen beruhen auf der bewährten Grundlage der Moskauer Vereinbarungen vom Dezember 1939, nach denen im Jahre 1949 bereits Millionen von Tonnen be- fördert worden sind. Sie sehen eine Reihe von Verbesserungen vor und werden re . auch in Zukunft eine befriedigende Verkehrsabwicklung sicherstellen.
Sa 7 des 21a οοosenꝗ a4
en rens 1ũ6parzd g ẽazsnpul CghgM7 V