1940 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 3. Oktober 1940. S. 4

mathafen: Rotterdam, Eigentümer: W. S. Müller C Co., Rotterdam, ist in Rotterdam (Jobshaven) mit einer Ladung Kartoffelmehl

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.

Wegen der gesamten Ladung ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

4. Der norwegische „Finse“, 1618 Br.-Reg.⸗T., Unter⸗ cheidungssignal: LTDA, Heimat⸗ . Bergen, Eigentümer: J. M. Johannessen Reederei A /S., Bergen, ist auf der Reise von Enge und Lausnes (Norwegen) nach Manchester mit einer Ladung Holzmasse

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.

Wegen der gesamten Ladung ist das ß Verfahren eingeleitet worden.

5. Der norwegische Dampfer „Al⸗ mora“, 2433 Br⸗Reg.⸗T., Unter⸗ scheidungssignal:: LCBT, Heimat- hafen: Oslo, Eigentümer: A / S. Al⸗ mora, Oslo, ist auf der Reise von Bergen nach Rouen mit einer Ladung Sulfit⸗Zellulose und Ferrosilicium

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.

Wegen der gesamten Ladung ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

6. Der schwedische Dampfer „Rosen⸗ holm“, 17535 Br.⸗Reg.⸗T., Unterschei⸗ dungssignal: SL WA, Heimathafen: Stockholm, Eigentümer: Rederiaktie⸗ bolaget Rosenborg, Stockholm, ist auf der Reise von Gothenburg nach Hull mit einer Ladung Stückgut (Papier, Schrauben, Spulen, Holzwolle, Bretter, Stahl usw.)

in Ausübung des Prisenrechts aufgebꝑracht und eingebracht worden.

Wegen des Dampfers und der ge⸗ samten Ladung ist das prisengericht⸗ liche Verfahren eingeleitet worden.

7. Der schwedische Dampfer „Al— bert“, 1813 Br.⸗Reg.⸗T., Unterschei⸗ dungssignal: SM PA, Heimathafen: Göteborg, Eigentümer: Rederiaktie⸗ bolaget Sylvia, Göteborg, ist auf der Reise von Gothenburg nach Hull mit einer Ladung Stückgut

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.

Wegen des Dampfers und der ge⸗ samten Ladung ist das , . liche Verfahren eingeleitet worden.

8. Der englische Dampfer „Hester“, 1199 Br.⸗Reg.⸗T., Heimathafen: Lon⸗ don, Eigentümer: Eulliford Shipping Co. Ltd., London, ist auf der Reise von Goole nach Bordeaux mit einer Ladung Teermasse

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.

Wegen des Dampfers und der ge⸗ samten Ladung ist das prisengericht⸗ liche Verfahren eingeleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden

Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof Hamburg, Oberlandes⸗ gerichts gebäude, Sievekingplatz 2, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Be⸗ weismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein.

Hamburg, den 25. September 1940.

Der Präsident des Prisenhofs:

Rothenberger, Dr.

Dampfer

3002 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof Hamburg gibt bekannt.

1. Der englische Dampfer „Melrose Abbey“, 2473 Br.⸗Reg.⸗T., Unterschei⸗ dungssignal: GY W M, Heimathafen: Hull, Eigentümer: Associated Huber Lines, Hull, hat auf der Reise von Hull nach Rotterdam u. a. eine La⸗ dung Mangan Bronzestangen befördert und in Rotterdam gelöscht. Diese La⸗ dungspartie wurde in Rotterdam

in Ausübung des Prisenrechts beschlagnahmt.

Wegen dieser Ladungspartie ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

2. Der englische Dampfer „Dotte⸗ rel“, 1385 Br.⸗Reg.⸗T., Unterscheidungs⸗ signal: MM BX, Heimathafen: Goole, Eigentümer: British and Continental Stegmshipping Co., Goole, hat auf der Reise von Goole nach Rotterdam u. a. eine Ladung Kupferrohre befördert und in Rotterdam gelöscht. Diese Ladungs⸗ partie wurde in Rotterdam

in Ausübung des Prisenrechts am 29. 8. 1910 beschlagnahmt.

Wegen dieser Ladungspartie ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres e . vom Verfghren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden

Frist von einem Monat etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim

Prisenhof Hamburg, Oberlandes⸗

gerichtsgebäude, Sievekingplatz ? einzureichen. Solche Anträge müssen

begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ mittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein.

Hamburg, den 24. September 1940. Der Präsident des Prisenhofs. Rothenberger, Dr.

30030 Bestallung.

IA Sta 1 63 5 (619). Der Rechtsanwalt Menke, Niedermarsberg, Krs. Brilon, wird gem. 5 2 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1769) zur Durchführung der Auf⸗ lassungen zu den Kaufverträgen vom 4. 11. 1939 und 20. 11. 1939 (Nr. 315 und 326 d. Urk. R. d. Notars W. Did⸗ den, Niedermarsberg) mit dem Rentner Friedrich Bunse, Niedermarsberg, und der Stadt Niedermarsberg (Verkäufer Erben Bernhard Is. . Varnhagen im Auslande) als Treuhänder eingesetzt,

Arnsberg, den 26. September 1940.

Der Regierungspräsident.

30031 Mit meiner Verfügung vom 22. 8. 1940, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger am 29. 8. 1940, habe ich die Inhaber des Grundstückes Komotau NG 88 Josef Israel Wiener und Mitbesitzer auf⸗ gefordert, den bezeichneten Besitz inner⸗ halb 14 Tagen zu verkaufen. Da mir der Abschluß des Kaufvertrages nicht fristgerecht nachgewiesen wurde, habe ich als Verkaufstreuhänder gemäß Fz 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1933 Herrn Dr. Walter Wieden) Rechtsanwalt in Komotau, einßesetzt, wodurch den Inhabern jedes Ver⸗ fügungsrecht über den angeführten Be⸗ sitz entzogen wurde. Aussig (Sudetengau), 27. 9. 1940. Der Regierungspräsident Aussig. Im Auftrage: Schulla.

burg in Rendsburg (Inhaberin Frau Julius Ahlmann) vertreten durch die Direktoren Bosse und Wenke, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Werner Hempfing in Berlin NW 7, Unter den Linden 38, klagt gegen die

= Firma Agar, Cross E Cia Ltd. in

London wegen Warenforderung auf Zahlung von 1690,09 RM nebst 4 9.5, Zinsen seit dem 2. August 1939. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 12115, auf den 19. De⸗ zember 1940, 10 Uhr, Zimmer 180, J. Stock, geladen. 14 C. 1362/40.

Berlin, den 24. September 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. 30022] Oeffentliche Zustellung.

54. C. 383. 40. Der Malermeister Karl Helm in Berlin-Charlottenburg, Krumme Str. 48, klagt gegen den Kauf⸗ mann August Hubert Müller, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straße 40, auf Feststellung, daß der Be⸗ klagte dem Malermeister Otto Köhler, Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistr. 20, aus den Rechnungen vom 20. 6. 1936 noch den Betrag von 555,90 EM für von Köhler in Gemeinschaft mit dem Kläger ausgeführte Malerarbeiten ver⸗ schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 25. No⸗ vember 19410, 10 Uhr, Zimmer 124, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. 9. 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

30024] Oeffentliche Zustellung.

54 C 1137/40. Der Franz Braun, Pianohandlung in Köln, Hohenzollern⸗ ring 31, klagt gegen die Ehefrau Her⸗ mann Levy, Regina geb. Meyer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, wegen Forderung mit dem Antrage, die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 1006, RAM i. B.: Eintausend Reichsmark nebst 4 9. Zinsen seit dem 23. September 1940 zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln auf den 26. Novem⸗—⸗ ber 1940, 9 Uhr, Zimmer ö, Justizgebäude, Reichenspergerplatz Nr. 1, geladen.

Köln, den 25. September 1940.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein Nr. St 40

60610 L 14655637 Dr. Winand Scheuren ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erxhohen wird. Köln, den 30. September 1940. Der Vor stand.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren.

30035 Barmer und Elberfelder Ablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsrechten. Die Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihen der früheren Städte Barmen und Elberfeld (etzt 2 für das Jahr 1940 findet am 15. Oktober 1940, vormittags 9,30 Uhr, im Rathaus Wuppertal Barmen, Zimmer go, statt. Wuppertal, 28. September 19410. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Landwehr.

7. Altien ˖; gesellschaften.

Vereinigte Lederfabriken Aktien⸗ gesellschaft Wien, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der noch auf den alten Firmennamen Vereinigte Lederfabriken Flesch,

Gerlach, Moritz Aktiengesell⸗ schaft lautenden Aktien unserer e i zu nom. 8 100, zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraft— loserklärung bis zum 21. Dezember 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark-Aktien bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2, einzureichen. - Die Einzelheiten des Umtgusches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 19. September 1940 veröffentlichten ersten (ausführ⸗ lichen) Bekanntmachung zu entnehmen. Wien, im Oktober 1910. Vereinigte Lederfabriken Aktiengesellschaft Wien.

294451.

30042 Saas * C zizek A. G.

Porzellan⸗

Fabriken, Schlaggenwald.

. Einladung. Die Firma Haas C Czj

zek Aktien⸗

Elen gen. in Schlaggenmwald hält am

Oktober 1940,

schaft in Schlaggenwald e

nachmittags 15 Uhr, im Direktionsbüro der ——

ine außer⸗

ordentliche Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ab:

1. Beschlußfassung über mark⸗Eröffnungsbilanz 1940,

2. Beschlußfassung über V Geschäftsjahres,

3. Beschlußfassung über einer Verkaufsgesellscha

4. Allfälliges.

Die Aktionäre

Hauptversammlun

werden mit de

die Reichs⸗ per 1. 1.

erlegung des

Errichtung ft und

zu dieser r Aufforde⸗

rung eingeladen, ihre Aktien im Sinne des 5 18 der Satzung spätestens drei

Tage vor Abhaltung der sammlung Gesellschaft erlegen. Stimmberechtigt rechtzeitig erlegte Aktien.

Hauptver⸗

im Direktionsbüro der in Schlaggenwald zu

sind nur

Schlaggenwald, 30. September 19.40.

Der Vorstand. Cz

jze k.

öh j

Friedrichstr. 207 Grundstücks⸗2. G. Die auf den 30. September einbe⸗

rufene ordentliche

Hauptversamm⸗

lung ist auf den 9. Oktober 1940,

18 Uhr, verlegt worden.

Die Tagesordnung bleibt

unter

Einbeziehung der Genehmigung des Ab⸗—

schlusses per 1939 bestehen.

Berlin, den 30. September 1940.

Der Vorstand.

30057

Am 13. September 1940 vertretende Vorsitzer uns sichtsrats, Herr Riese, Berlin, durch Tod a sellschaft ausgeschieden.

Geheimrat

ist der stell⸗ eres Auf⸗ Hans us der Ge⸗

Berlin, im September 1940. Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft.

Richter. H

irt e.

Reunkirchener Kaufhaus A.-G., Neunkirchen (Saar).

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

—— *

Vortrag

Zugang Abgang

Abschr.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke (Geschäftsgebäude . Unbebaute Grundstücke Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung. ...

9

FRA

22

388 90

RA RM &

& 8

21 329

a— —ᷣ ——

———

11 500 90

Umlau fvermögen: Warenlager. Wertpapiere 5

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen ;

Kassenbestand einschl. Reichsbank. und Poftsche tguthaben I58 181, Ss

Andere Bankguthaben ...

Anleihestock Posten zur Rechnungsabgrenzung

Passiva. Grundkapital

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage

Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen.

Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen ö

Sonstige Schulden.. ... Anleihestock Posten zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938 .. Gewinn 19839 ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr ——

Töss gd

Verbindlichkeiten gegenüber gonzẽrnunternehmen . Unterstützungskasse Neunkirchener Kaufhaus A.⸗G. e. V. 76 000,

* 6235

TVD S dd

II 388, 0 68 122, 86

96 s7l, 68 Gis/

. 130 10l, go

14 949, os

Io S664

718 3360

1742 621

R. AM

680 886 21 000 16444

1018776

3 289 2 2265

900 000

840 000

6036 36 000

S868 goo o:

3 289 3 000

304

1939.

1742 621

Aufwand.

Löhne und Gehälter ....

Soziale Abgaben 4

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Besitzsteuern

Beiträge an Berufsvertretungen ..

Reingewinn: Vortrag aus 1938 .. Reingewinn 1939

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohertrag Ertragszinsen Außerordentliche Erträge

gtöln, den 4. Juli 1940.

14 ga, 9s Joõ zb.

FR. M 482 300 29 899

32 829 269 414

4409

S5 304

S9d4 1658

S94 158

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

14 947 S765 335 1303 2571

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Harttopf & Rentrop, Wirtschaftsprüßun gs geselschaft.

Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Otto Baier, General⸗ direktor, Köln, Jorsitzer; Gustav Schmoll gen. Eyssenwerth, Architekt, Saarbrücken, stellv. Vorsitzer; Präsident A. Frowein, Industrieller, Wuppertal⸗Elberfeld; Arthur Müller, Direktor, Saarbrücken; Dr. Hans Portz, Notar, Saarbrücken.

30048] Salubra⸗Werke A. G. Die Aktionäre werden hiermit wi derum zur 20. ordentlichen versammlung eingeladen, die nun mehr Ern. den 21. Oktober 26 nn . ö 6 den 16

räumen der Gesellschaft in Gre . ö. . Für die Tagesordnung und di Teilnahme⸗Voraussetzu ngen wird g die Publikation in Nr. 105 vom 4. Ma 1949 in eig. Blatte n,, Grenzach, den 30. September 1940. Für den Aufsichtsrat: Dr. Schmitt.

Dröon Färbereien⸗ und Druckereien Trust A. G., Chur. Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1949 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft in der Weise herabgesetzt worden, daß jede bisher auf nom. 1900 sfrs. lautende Aktie nur noch auf 40 sfrs. lautet. Die Kapitalherabsetzung wird durch geführt . Herabstempelung der Aktien. Wir fordern hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei der Kasse der Vereinigte Färbereien Aktien ⸗Gesellschaft, Wien, J., Rudolfsplatz 13 a, zur Durch⸗ führung der Abstempelung n , . Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei.

Chur, den 9. 6 1940.

Der Verwaltungsrat.

30045

Vereinigte Böhmische Glasindustrie

Aktiengesellschaft, Teplitz⸗Schönau. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deut schen Reichsanzeiger Nr. 130 vom 6. 6. 1940, Nr. 137 vom 14. 6. 1949 und Nr. 144 vom 22. 6. 1910 veröffent⸗ lichten Aufforderungen an unsere Ak⸗ tionäre, ihre noch auf den Firmen⸗ namen Josef Rindskopf's Söhne Glasfabriken in Kosten, Dux und Tischau, Aktiengesellschaft, lautenden Aktien über nom. K 209, zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 30. September 1940 ein⸗ schließlich zum Umtausch in auf den neuen Firmennamen und auf Reichs⸗ mark lautende Aktien einzureichen, er⸗ klären wir , die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien über K 200, gemäß § 179 Akt.⸗G. für kraftlos.

Die über K 200, lautenden Aktien können nur noch zur Erhebung des Versteigerungserlöses eingereicht wer⸗ den, der in Kürze bekanntgegeben wird.

Teplitz Schönau, 1. Oktober 1940.

Der Vorstand.

30129 Vereinigte Malzfabriken Goldene

Aue Akt. Ges. Artern, Artern.

Hierdurch gestatten wir uns, die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, dem 24. Oktober 19490, nachmittags 4 Uhr, in Artern im Hotel zur Krone stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst einzuladen. .

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des ö chlusses 193940 mit Bericht des

ufsichts rates.

- Ieh nr ig über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

ü Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vörstandes und des Aufsichtsrates.

4. 69 zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes bei der ordentlichen Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche gemäß 5 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis späte⸗ stens 21. Oktober d. J., 13 Uhr,

ti Artern bei der Gesellschafts⸗ asse,

in Artern bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co., Aktien⸗Gesellschaft,

in Halle bei der Dresdner Bank, Filiale Halle,

in Halle bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kämpf Co. oder .

bei einem Notar des Deutschen Reiches

niedergelegt haben.

Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von einer deutschen Wertpapiersammelbank erteilten Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung.

Artern, den 1. Oktober 1940.

Der Vorsitzer des Aufsichtsratest Hans Büchner.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den erlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien gesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 382.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und

einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

zw Deutschen Reichsa

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1940

Nr. 232

7. Attien⸗ gesellschaften.

30044

Emil Uhlmann Aktiengesellschaft,

Chemnitz. ]

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 28. Ok⸗ tober 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden, Waisenhausstr. 21, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für den 31. März 1940 und Vorschlag für die Gewinnver⸗ teilung nebst Bericht des Auf⸗ sichts rats.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946, 1941. . .

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, den 25, Ok⸗ tober 1940, während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der

Commerzbank Aktiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz

zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗

ung der Hauptversammlung dort zu en fen

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterl . stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ g n spätestens am 26. Oktober 1546 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Der Vorstand. Jaesch ke. —— 1 29618. .

Aktien gesellschaft Reichskohlen⸗

verband, Berlin. Bilanz zum 31. März 1940.

Attiva. RM, Resteinzahlung .. 187 500 Inventar.... 1 Wertpapiere.... ; 715 Kassenbestand. 1842 Postscheckguthaben 7871 Bankguthaben .. 321 831

Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen ...

2650 000 269 762

519 76236

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939/ 1940.

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Inventar Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen . Sonstige Aufwendungen .

c ···

KM, g 149 179 33 139268

5 6s - 16 890 96

414 29651

———

587 488 36

Haben. Umlagenvortrag aus . 1938/1939 .. 68 942 55 Umlagen... o15 O62 20 Zinsen 3 493 61

587 488 36

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 18. Juni 1940.

Dipl. Kfm. Dr. Eich, Wirtsch aftsprüfer. Dr. Eich.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Generaldirektor Dr. e. H. Albert Janus, Essen, Vorsitzer; Regie⸗ rungsrat a. D. Dr. Georg Wolff, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Fritz Bierhaus, Bad Salzbrunn; Direktor Dr. Arnold Cappenberg, Köln; Bergassessor a. D. Hermann Kellermann, Oberhausen / Ahld:; Direktor Gaston Klewitz, Berlin; Direktor Dr. Hellmuth Kugler, Berlin.

Dem Vorstand gehört an Dr. jur. Hans Lintl.

Berlin, den 27. September 1940. Aktien gesellsch aft Reichskohlen⸗ verband.

Der Borstand.

Wechselobligo 7 929,29

Wertberichtigungspost. (Del

519 76236

11480

29301]. Laeis⸗Wer te Attien⸗Gesellschaft, Trier.

Bilanz per 30. Juni 18939.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden: Vor⸗ trag am 1. 7.

1958... . 29 800, Abschreibungen

1936s63 100. Fabrikgebäuden: Vortrag am 1.7. 1938 618 300,

Zugang 1938 / 59

26 26,

di pFi5. - Abschreibungen 1938 / 39 19 575, Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. 7. 1938 . 178 400, Zugang

1938 / zo 16 482,80

TV ds, Ss Abschreibungen 1938 / g 46 882, 80

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag am 1.7. 1938 3,

Zugang 1958/59 16227, 11 ĩõ Jo, ĩĩ

Abschreibungen

1558/39 8343011

Gleisanlagen

Fuhrpark: Vortrag am 1. 7. 1938. 1.

Zugang

1938 / z9 3 985,

s,

Abschreibungen 1938/39

Modelle

Umlaufvermögen:

Rohmaterialien 235 443, 31

Halbfabrikate . 3652 798,41

Fertige Erzeug⸗ nisse - 410,

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Anzahlungen an Lieferanten

Kassenbestand einschl. Post⸗ schecke und Reichsbank⸗ guthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

588 66l

883 677 1362

16621 1168

Bürgschaften 32 000, 1812074336 Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzliche Rücklage ...

400 000 000

kredere und Garantie⸗ rückstellung) Verbindlichkeiten: Hypptheken und Grund⸗ schulden Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen v. Kunden. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken, durch Hypo thek und Grundschuld ge⸗ sichert Durch Grundschuld ge⸗ sicherte Aufwertungsver⸗ pflichtungen der Unter⸗ stützungskasse Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinn 1938139 .. Verlustvortrag 1937133. . 37 019,566

Wechselobligo 7 gag, 29 Bürgschaften 32 000,

28 000 111 2256

224 704 39 863 381 075

461 780

7238 583 931

66 273,9]

1812074

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 1939.

R.

717 271 55 414 76 572

Aufwand.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern d. Gesellschaft Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Zuwendungen an die Ge⸗

folgschaft Gewinn 1938/39

36 614 20 694

2473

11 095 66 273

86 411

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗

ö 986 411 81 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

. Löhne und Gehälter ..

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten mit folgender Einschränkung: Die Ge⸗ bäude sowie die Maschinen und maschi⸗ nellen Anlagen sind infolge in früheren Jahren unterlassener Abschreibungen über⸗ bewertet.

Köln, den 7. August 1949. Treuhan⸗Komm an dit⸗Gesellschaft Harttopf & Rentrop Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Dr. Hartkopf. Dr. Rentrop. Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: 1. Gotthelf Wierscher, 2. Gustav Lange. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: 1. Oliver Jaeger, Wiesbaden, Vorsitzer, 2. Otto Dörries, Trier, stellver⸗ tretender Vorsitzer, 3. Emil Meißner, Köln⸗ Ehrenfeld, 4. Ludwig Heinrichsdorff, Berlin (ist am 31. 3. 1939 ausgeschieden). Trier, im August 1940.

Der Borstand. e 2 2 2 9 2 mm, m, 29159. . Attien⸗uckerfabrik Immendorf in Immendorf. Bilanz zum 31. Mai 1940.

Atti va. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 12 0900,

Abschreibung 2 000. Fabrikgebäude 190 000, Abschreibung 10 000

Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen .. 260 000, Zugang.. 13 126,10 D T, lI64 210, - N id ij Abschreibung 108 916,10 Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter JJ O00, ö 5656216 il Abschreibung . 7 562, 15 Mobiliar Bahnanlage Beteiligungen. Abgang..

Abgang .

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 330, Steuergutscheine 1 500, Eigene Aktien nom. 13 200, 6 000, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen. .. Forderungen gegenüber Raffinerien. 162 469, 78 Kasse, Postscheck, Reichsbank. 2 288,99 Andere Bank⸗ guthaben. . 3 335,69

Verlust 1939/5

8s 488,50

187 412 Sa 316

————

371 730

Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten ..

330 000 81 827 7799 2104

371 730

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 19490. Aufwendungen. R. M 98 823 8 598

Soziale Aufwendungen.

Abschreibungen a. Anlagen: Wohngebäude 2 000, Fabrikgebäude 110 000, Maschinen. . los 9l6, 10 Kurzleb. Wirt⸗

30016 Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft, Graz. Bekanntmachung, betreffend Lieferbarkeit der anläß⸗ lich der Umstellung auf Reichsmark ausgegebenen Aktien.

Die Zulassungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der Creditanstalt⸗ Bankverein und der Länderbank Wien Aktiengesellschaft RM 2038 600, Aktien der Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft, Graz, vom Dezember 1939, St. 20 386 Aktien zu je Eau 109, Nr. 1— 20 386, samt den zugehörigen Gewinnanteil⸗ bogen, welche aus den Gewinnanteil— scheinen Nr. 1—10 und einem Er⸗ neuerungsschein bestehen, mit Beschluß vom 27. September 1940 für an der Wiener Börse lieferbar erklärt.

28620].

Die Notierung dieser Aktien erfolgt erstmals am 1. Oktober 1940.

Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle an der Wiener Börse, Wien, J., Wipplinger Straße 34, und im Sekretariat der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein. Wien, J., Schottengasse 6, während der üblichen Dienststunden zur Einsicht auf; im übrigen verweisen wir auf die im Verordnungsblatt der Wiener Börse vom 27. September 1940, 147. Stück, Kundmachung Nr. 47, er⸗ schienene Bekanntmachung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und im amtlichen Organ der Wiener Börse, d. i. derzeit der Völkische Beobachter, Wiener Aus⸗ gabe, erlassen.

Wien, im Oktober 1940.

Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.

Astrawerke Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Vermö gensübersicht für den 31. März 1940.

Stand am 1. 4. 1939

Stand am 31. 3. 1940

Zugang Abschrei⸗

Vermö gen. R. AM

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden

Wohngebäude .....

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 2

Kurzleb. Wirtschaftsgüter

Patente, Schutzrechte und Zeichnungen...

238 000

9

1350 000 40 000

* 1—

Ru &

R.q4* 8

9

1ẽ780 000 10000 125 000

82 767 zz 11 00ο . 37 0600 -

z28 535 J

157 076 1 136 141

. 1

Fabrikerweiterung, im Bau begriffen. ... Abgang durch Umbuchg.

Beteiligungen ..

1628 003

253 429 96 253 429 96

7 355 -=

T 5d 55 Toi s p Vi jj ·

Umlaufs vermögen:

Halbfertige Erzeugnisse ...

Fertige Erzeugnisse Wextpapiere .. Besitzhypotheken

Leistungen

Wechsel . Schecks H

guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Avale RM 7169,95

, 3 1 14 1 1 1 1 1

Schulden. Grundkapital: Stammaktien, 61 250 Stimmen...

Gesetzliche Rücklage

Siedlungsrücklage .. , Rückstellungen .

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden....

Leistungen WJ Sonstige Verbindlichkeiten. .....

, zur Rechnungsabgrenzung

eingewinn: Vortrag aus 1638/39. . Ertrag 1939/40 . Avale RM 7 169, 9

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . I81 617,50

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an abhängige Gesellschaften. . ...

Fajsenbestand einschlie flich Hreichsbank⸗ und Postjchec⸗

Vorzugsaktien, 2500 bzw. 16 000 Stimmen

Andere Rücklagen: Besondere Rücklage L. Besondere Rücklage II

Verbindlichkeiten auf Grund von qvWarenlleferůnhen und

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31.

547 3650,27 lsz6 Ss, 6 1 465 786,41 440 798,54 254 818. 63

62 610,17

1769 39691 295 687, 13 21 230 45

4 697,34

. 104 531,40 A33 503,68 31 267,75

. 1884 26 6 sis o

1225000,

12765000 700 000

150 000, - 1700 ooo . * 2 284 052 0 . 9 9 160 850 '

H 2 8

S9 389,77

A651 696,79 21 gol 3

662 98 636 Sos

w . Sg 7io 6] 1 306 8

. 6 815 50 März 19460.

——

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagevermögen

228 478

7 562, 15 J 28

schaftsgüter. Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .

22 685 44 28 711 96

1265690 09 388 -

Ertrãge. Ausweispflichtiger überschuß 274 9177178 Außerordentliche Erträge. 50 164 14 Verlust 1939 / 40 .

409 3881

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Braunschweig, den 3. Juli 1940.

Willer, Wirtschaftsprüfer. Immendorf, den 5. Juli 1940. Der Borstand der

Attien⸗Zuckerfabrit Immendorf.

Dr. Lintl.

klärungen und Nachweise entsprechen die

Walter Fohns. Wilhelm Klages.

S4 316 08 ö Der Vorstand der Astrawerke Aktien gesellsch aft. J. E. Greve.

J Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Zinsen

Steuern vom Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen ..

Reingewinn: Vortrag aus 1938/39. Ertrag 1939/40 ...

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938/39

ahresertrag lt. S 132 /I des Aktie ngejetzes

träge aus Beteiligungen ... Außerordentliche Erträge...

Chemnitz, am 21. August 1940.

Auf wendun gen.

FR.Mp 4683 2634 313 992 16015526 S1 224 947 245 15 255 20

zs jo i Sg 0 o

1395 87766 8 482 382 64

566 107 46 7897 819 64 15 700 -

2 755 54

S Is 333 8]

Rübberdt.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Chemnitz, am 24. August 1940.

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bank—= direktor Wilhelm Dannhof, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor Alfred Reich, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Erich Dannhof, Chemnitz; Frau Bertha verw, Kommer⸗

zienrat Rathgeber, Markersdorf; Dr. Gerhard Heinz Uhle,

Siegmar⸗Schönau.

Den Vorstand bilden: Direktor John E. Greve, Sie gmar⸗Schönau; Direktor

Max Rübberdt, Chemnitz.

Chemnitz, den 25. September 1940. Astrawerke Aktien gesellsch aft.