1940 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 8. Oktober 1940. S. 8

.

asics) . 80041

ederwerke „Adler“ A.⸗G. i. L., Wels.

Einladung zur Hauptversammlung ber Lederwerke Adler“ A.⸗G. i. L. in Wels, am 3. November 1940, 11 Uhr, in Wels, Adlerhof Nr. 14.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung des Abschlusses und Geschäftsberichtes, Entlastung des Aussichtsrates und der Liquidatoren. Genehmigung der Abwicklungsschluß⸗ bilanz, Zustimmung zur vorgeschlage⸗ nen Verwertung des restlichen unbe⸗ weglichen Vermögens. Genehmigung der vorgesehenen Li⸗

quidationskosten.

Ermächtigung an den Aussichtsrat,

allfällig notwendige Aenderungen in

der Abwicklungsschlußbilanz vorzu⸗ nehmen und an den Liquidator bzw. die Liquidatorstellvertreter zur Ab⸗ gabe von Erklärungen für die Gesell⸗ schaft nach deren Löschung. Wiederwahl der Liquidatoren und des Aufsichtsrates, bis zur Anmel⸗ dung des Schlusses der Abwicklung im Handelsregister.

2.

ß . HALAG Süddeutsche Aktiengesell⸗ schaft f. Malerbedarf,

Sitz Nürnberg. Auffurderung zum Umtausch der Vorzugsaktien RM 20, in RH.A

100, Stammaktien.

Auf Grund der 1f. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengese vom 29. September 1937 (RGHBl. Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von Re 29, lautenden Vorzugsaktien sermit auf, diese nebst Gewinnanteil= cheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 5. Januar 1941 in unserer Ge⸗ schäftsstelle Nürnberg, Schottengasse Nr. 16, während der ublichen Kassen⸗ stunden zum Umtausch einzuteichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. E.M 20, nebst den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über uom. RM 100, mit Gewinnanteilschein sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. .

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗

und Verkauf von Spitzenbeträgen zu

vermitteln.

Diejenigen Vorzugsaktien über nom. REM 20, —, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis 5. Januar 1941 einschliestlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die, die zum Untausch in Aktien in RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung geen sind, werden nach eu hga der gesetzlichen Bestimungen . kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien zu RM 20, aus⸗ zugehenden Aktien zu .* 1090, wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten abzüglich der 1 . ausgezahlt oder für sie hinter⸗ egt.

in run erg, den 1. Oktober 1940. MALAG Süddeutsche Aktiengesell⸗

schaft 5. Malerbedarf, Sitz Nürnberg. Joh. Kenner. Aug. Grimmler.

0040] Communal⸗Bank für Sachsen. Am 26. September 1940 hat die nota⸗ rielle Auslosung der 7 „igen auf 4,5 3 konvertierten Aulehnsscheine Gold⸗Kommunalobligationen) der ommunal⸗Bank für achsen Serie XX Lit. B (M 500), Lit. C (CM 160), Lit. D (d. 200065, Lit. R (GM 5000 stattgefunden. Es sind sämt⸗ liche Nummern gezogen worden, die mit der Zahl 31, 63 und 71 enden. Die aus⸗ gelosten Anlehnsscheine (Gold⸗Kommu⸗ nalobligationen) werden zum Kurse von 160 * ab 2. Januar 1941 f⸗ rückgezahlt. Die Einreichung der An⸗ lehnsscheine (Gold⸗Kommunalobli⸗ gationen) hat in lieferbaren Zustande mit Zinsscheinen per 1. Juli 1941 ff. und Erneuerungsscheinen zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine per 1. Juli 1941 ff. wird von dem kin hu geb eck ag

r

aon.

in Abzug

ebracht. Die Einlösung erfolgt vom

älligkeitstage, dem 8. Januar 1541, ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig oder an folgenden Einlösungsstellen:

In Berlin: Deutsche Bank,

Re ichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ml⸗ tiengesellschaft,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗A nstalt, 6 der Deutschen Arbeit * 25 Dresdner Bank in Leipzig, Industrie⸗ und Handel sbank Aktiengesellschaft.

Die Losungsliste liegt bis zum 80. Ok- tober 1910 bei der Gesellschaft in Leipzig aus.

Restanten aus früheren Auslosungen sind nicht vorhanden.

Leipzig, den 2. Oktober 1940. Communal⸗Bank für Sachsen. Dr. Scheller. Helfer.

Zuckerfabrik Harsum A. G.

Bilanz vom 31. Mai 1940.

=

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 232 vom 8. Ottober 1940. G. 3

ö Admiralspalast Aktien ⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

. laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 31. Oktober 1940, nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsränmen in Berlin MW 7, Fried⸗ richstraße 101—102. stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939

mit den Geschäftsberichten des e ,. und des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichts rates.

3. Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammluüng. teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, d. i. Montag, der 28. Ok⸗ tober 1940, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einer zugelassenen Wert—

unter Umständen noch geltend gemacht werden, ist keine Rückstellung vorgesehen. Der Höchstbetrag dieser Steuerverbindlich⸗ keiten ist im Bericht des Vorstands genannt.

Wien, den 19. September 1940.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien.

Voß (Dr. H. Voß), Wirischaftsprüfer. ppa. Kausler (sppa. Dr. Kausler), Rirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören nachstehende Herren an: Direktor Hans Iversen, Klein Machnow bei Berlin, als Vorsitzer, Albert Pabst, Wien (derzeit in den Vorstand berufen), als Stellvertre⸗ ter des Vorsitzers, Dr. Heinz Haushofer in

ems.

Württembergijch⸗Hohenzollerische Privatbank A.⸗G. in Tübingen.

Bilanz ans 31. Dezember 1939.

7 Rechtsanwalt Dr. Alfred Indra in ien.

Neu in den Aussichtsrat gewählt ist in der Hauptversammlung vom 20. Septem⸗ ber d. J. Herr Herbert Schneider, Klein Machnow bei Berlin.

Als Borstandsmitglieder wurden bestellt: Kurt Schleicher, Landwirt in Wien, als Vorsitzer; Albert Pabst, Land⸗ wirt in Wien, Stellvertreter des Aufsichts⸗ ratsvorsitzers, als Vertreter für den Vor⸗ sitzer des Vorstands Kurt Schleicher; Gustav Beck, Kaufmann in Wien; Walter Gundlach, Kaufmann in Wien, als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied, insbeson⸗ dere für die Vertretung des Vorstands⸗ mitgliedes Gustav Beck.

2

Attiva. 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto 60 993,

Zällige Zins⸗ und Dividendenscheine

24

130 zos, 63 191 30

39 175

DuUFA Deutsche Uhrenfabrik A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 31. Oktober 1940, vor⸗ mittags LO Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin C 2, Wallstraße 11 12, statifindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses (Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung) für das Geschäftsjahr 1939 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aussichtsrates.

2. Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

2

Ar

Tage

223

gag.

las

sammlung sin berechtigt, die spät

tun

6

ng des BVorstandes und del .

4. 2 ung des Abschlußprüfers für

Zur Teilna me an der Hauptver⸗

diejenigen Aktionäre ens am dritten

vor der Hauptversammlung

bank bei Berlin oder deutschen Notar

Berlin, den 1.

Kemper.

oder

der

Der Vorst von

2 w

einen

and. Besnard.

. Aktien oder eine Stimmkarte der

eichsbank

legungsschein einer deutschen Gross⸗ Gesellschaftskasse

ihre Aktien bei einem

interlegt haben.

ktober 1940.

Hinter⸗

in

l3ooi3]

, n .

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

4 Umbuchung...

a) Wohngebäuden, Wert 1. 1. 1939 . 110 2090, 905,

R iĩöö.—

KRA

LR. 4

Aktiengesellschaft Bortlaͤnd⸗Cementwerk, Derka a. Ilm.

BSilanz zum 31. Dezeinber 19335. =

3

papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar oder einer Wert⸗ , mn e, erfolgte Aktienhinter⸗ ung ist der Gesellschaft bis zum 298. Oktober 1949 nachzuweisen. Berlin, den 2. Oktober 1940. Der Aufsichtsrat. Heinrich Both, Vorsitzer. ö ä·/ ·

29306].

Landwirtschafts⸗ u. Industrie⸗ Aktien gesellschaft Angern, Angern, Nieder donau. Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten:

Grundstückswert

13 333, 33 Gebäude⸗

wert.. 367 328,R33 T dd õõ Landwirtschaft⸗ liche Baulich⸗ keiten a. frem⸗ dem Grund⸗ besitz Wohnhäuser a. fremdem Grundbesitz . Drainagen auf fremdem Grundbesitz . Maschinen und maschinelle ; Anlagen.. 714 121,94 Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 136 337, 96 Beteiligungen. 2 050,34

Umlaufvermögen: Viehbestand 1 095 173, Landwirtschaft⸗

liche Vorräte 784 729,09 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertigerzeug⸗ nisse

F. AM Schecks

Wechsel

8 782

6. Allfälliges. 172 111

Welz, 22. 9. 1940. Der Liquidator: Dr. Hermann Eiselsberg.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... Abschreibungen. .... b) Fabrikgebäuden ... Abschreibungen. . Unbebaute Grundstücke ..... Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

Abschreibung * 1 1 69 1 5 1 2 800,

b) Fabrikgebäuden, Wert 1. 1. 1939. 4690 006,‚,— 4 Umbuchung... 6704,

Do for -

2 2 1 1 . * * 1 2 1 266,61 VD Vo cn

26 266, 61

AUmmendorfer Papierfabrik. Bilanz am 30. Juni 1940.

Jahres⸗ Zugang

anfangs⸗ Gebr.

Dietrich wert G. m. b. ́d.

RM S

1300 200 54 600 4800

Abschrei⸗ bungen

Jahres⸗

endwert

Gugang Abgang

Zugang.

Abschreibung .. 2. Unbebaute Grundstücke: a) Tongruben und Kalkbrüche, ,,, . Umbuchung... . 51 600, Abschteibung ... 1500, b) Sonstige, Wert 1.1. 1939 169 06665, Umbuchung... . 59 209, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Maschinen, Wert 1. 1. 1939 .. 582 000, Zugang 7 * 9 9 * 5 666,28 . do dõd Abschreibung ...... 45 166,28 b) Elektrische Anlagen, Wert 1.1. 1939 1138 006, Zugang.. . 6 91894 . T is ; Abschreibung .. 12 918,94 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäͤstsmventar, . Zugang. 14 649,42 J 65. Beteiligungen.... Davon noch nicht II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse ..... 4. Wertpapiere . 5. Forderungen auf Grund von und Leistungen 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Aktiva. J

29144.

Lederwerke „Adler“ A.⸗G. i. L., Wels. Bekanntmachung des Jahresabschlusses. Betriebs gebarung vom 1. 1. 1939 bis 30. 5. 1949. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 30. Juni 1940.

In s enthalten: ERM 65 737, So Schatzwechsel u. Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 276 057,42 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ... 142 419,48 o) börsengängige Dividendenwerte J7 244, d) sonstige Wertpapiere. 233,90 In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 879 416,75 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ö. Davon sind RM 561 233,98 täglich fällig (Nostroguthabem).

Schuldner: n) Kreditinstitute * *. 1 1 *. . 1 6 1 4 2 14 * 8 1 803 006,25 dd /

b) sonstige Schuldner.. In der Gesamtsumme s enthalten: aa) RM 164 431,60 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 998 932,94 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende P) sonstige

9 9 2

171 000 2718

173718 S62

TT S5 21 856 IJ F 1180 W IS5 76580

R. M FR. AM

Re 8 Re, * R

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb. . b) Fabrikgeb. . Unbebaute Grundstücke . Maschinen Sonderabschr. . Wassernutzung . Eisenbahn Utensilien. .. Lizenzen...

/ ert

Q

414 249 Abgang... ö 1364437

18 923 74 4665

66 467 277 114

367 705 9o2ꝛ 8Sõ0

248 938

425 954

Abschreibungen. Elektrische Anlagen .. Zugang...

176 140 421 741

452 706

23 000 106 755 14 066

13 551 408 676

232 050

Ans gaben. 1230400

Aufwandkosten: Löhne und Gehälter ... Unkosten u. Versicherungen Steuern und Abgaben ... Soziale Abgaben

327 276

1317974 23 003 121 190 43 266 1350

3 697 210

do oꝛs = Vs 7s

ö 1140 810

Hm

Abschreibungen. . 2

Schnitzeltrocknungsanlage: a) Gebäude 000

9 Abschreibungen. 400, b) Maschinen. .... . d dd = Zugang... 1 1109,30

o os 5610930

3 z1 664

6 600 2 6532 552

Transitorische Posten ... 1115248

1376

702 7192 26 0900 * 800 000

1

Beteiligungen. S862 650

Sinnahmen. Rohgewinn Abgang...

Abschreibungen. .. 0.

Saatgutreinigungsanlage «. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. .. Zugang

. . 135 759. DJ 16959

TVo od -- Abgang, sonstigeeẽ̃̃ 8. 165 500,

Vo -

II. Umlaufvermögen: Bestände: aj Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 68 866,74 p) Fertigfabrikate... ..... 83 J08, 990 842 574, 64 JJ . Hypotheken .. JJ Anzahlungen . . 493 358,49 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ? 603 496,44 Forderungen an Konzerngesellschaften 56 338,68 Sonstige Forderungen.... 51 106,17 KBechset .... ö 52 422, g9 Schecks 30 273, 80 Kassenbestand, Neichsbank⸗ und Postscheckguthaben 142 484,99 Andere Bankguthaben 797 714,58 III. Rechnungsabgrenzungsposten.. .

29 565 60 515

Bermö gens aufstellung vom 30. Juni 1940. zur Betriebs gebarung.

Abschreibungen. 2 2 eingezahlt

Beteiligungen...

47 O68, 88 J n nn,, .

10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . Zugang... Tos, sp

Abschreibungen . * 1 1 1 1 1 9 9 6 1 1 . . 1167,80

In den Aktiven und in den Passiven 8 und g sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R. 226 529, 40,

b) Anlagen nach § i7 Abs. 1 KäöG. RH 7 477,90,

oO) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 RM 156 000, —.

Summe der Aktiva

1 1,

1 167.80

Umlaufs vermögen: 20 333, 11 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... ertige Erzeugnisse und Waren. 5 ,, auf Grund von Barẽnlle erungen Kasse und Reichsband .... Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung.. . Bürgschaftsforderung RA 10 000,

Sch ul den.

Vermõ genswerte. FR. M Anlagevermögen: Unbewegliches: Grundstücke . S4 386,73 Gebäude.. 462 690,34 Wasserrechte u. Fischwasser. Industrie⸗ geleise .. Bewegliches: Maschinen Wels 192 439,72 Einr. u. An⸗ ,

270 936

ö 23 309 2 220,13 Warenlieferungen . 17796 24 721 1690809

467 822 2 502

41 060, 3 321 gos

64971 7174110

28 227,69 616 364

II8 668 226 000

Passiva. I. Grundkapital ; . J II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... J . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden; 1. Pensionsfonds . 2. Sonstige Rückstellungen...... IV. Verbindlichkeiten: 1. Schuld verschreibungen FM 622 0090, gesichert): a) Teilschuldverschreibungen J.. b) Teilschuldverschreibungen II ..

1 302794 400 000

Grundkapital J Rücklagen: ;

a) Gesetzliche Rücklage. .. 30 000

b) Freiwillige Rücklage .. 36 453

c) Betriebsrücklage ... 120 000

f, nn, ;

IV. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

sonstige ..

V. Rechnungsabgrenzung.... ,

VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/89. .

Gewinn 193940. ....

Bürgschaftsverpflichtung RM 10 000,

40 000 20 0090

4 732 127

Passiva. I. Grundkapital:

Stammaktien 100 000 Stimmen.. Vorzugsaktien 1000 bzw. 20 000 Stimmen II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage... Besondere Rücklage III. Wertberichtigungen IV. Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen. für Steuern und andere .. V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unde ge 279 943,48 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 30 2650, Restkaufgelder (fällig bis 30. Juni 1950 in Monats⸗ . J

nt Dividenderückstünde ...... 1846,80 60 536,44

60 000

oo ooo, - z6 666. dor do- 20 O00, 21 271,50

261 4563 För? 38 3365

i

69 ols, 6 agg oo

25 000 18 781 9

186 463

58 . 25 500

Passiva. 1. Gläubiger: A) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. o) Einlagen deutscher Kreditinstitute q) sonstige Gläubiger Von der Summe d aentfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 1 660 40,54, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. Æ 1 869 827,16. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 2 1. innerhalb 7 Tagen RM 25 458, —, 3 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RMA sS26 450,50, 4 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten EAM 1017 918,66, 4. über 12 Monate hinaus RM —. ö 7 8 9

Abschreibungen. ... 781

J das an Slo 60 32

115000

Sonstiges Vermögen: Bargeld u. Postspar⸗ K 395, 98 Effekten.. 143 7657,29 Schuldner . 236 678,02

220 21635 (hypothekarisch

12 605 90

. . 3 Ko 767 70 z6 zy os

ho O0. =

232 822 36 225

3 430 767

462 562 433 400

od IJ II6 268 156 233 3

100 862 67 866

160 040

18 906

3 765 51 808

Wertpapiere Hypothek. . Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen.

zs0 83 20 66s 549 278

. 122 090 12 66

51 794,39 412546 25

Hypotheken Darlehen

Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen .

.

4 6 5.2 von Warenllefe⸗

. 8 367, 30 Is 668

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 31. Mai 1940.

Verb indlichkeiten: Transitorien Liquidationseröffnungs⸗

vermögen Liquidationsverrechnungs⸗

konto J

2 * Konzernverbindlichkeiten . R.AÆ 66 00,

36 431 ; Bankschulden (hypothekarisch mit

R. AM ö. 153 273 . 10 8290 42 818 30 042

; Aufwendun gen. Löhne und Gehälter . ... ö Soziale Abgaben. ' Abschreibungen auf Anlagen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver

x81 89] Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist. 539 198

zas zzz, 6 Vansparhtpothel ö. 23 Jos

gesichert) Dr. Kluge⸗Stiftung ...... Aufwertungsschuld Kuhnt / Lange .. Sonstige Verbindlichkeiten .... V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1958 ... Jahresgewinn 1939

728 171

131 106 166 000

7 174 110 Gesch äfts jahr 193940.

R.A 1465066 119 8657 455 233 446 531 269 612 10 707 166 000

2 923 009

Sonstige Verbindlichkeiten .

VI. Rechnungsabgrenzungsposten K VII. Gewinn- und Verlustrechnung: Jahresgewinn

ö . . Stammkapital 6g go9 30 000

32 269 26 106

230 56 549 278

Abwicklun gsschlußbilanz vom 30. Juni 1940.

1939/4097...

16 271,56 1169 896

hob 4 13 326 26 hal 15

ö 2069 19 008

Beiträge an Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen... Gewinn: Gewinnvortrag aus 198889...

Gewinn 193940... ...

1 1 1 2 1 1 2

2939

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das I6 262, 8 30

3 806 1690809

mbgen

129 0h l12 545. 25

12 66 Yo 700

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Sonderabschreibung auf das Anlagevermögen. . Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen ; Gesetzliche Berufsbeiträge . Gewinn⸗ und Verlustlonto: Gewinn 1939140 .

R. M 239 994,01

Vermögenswerte. Unbewegliches Vermögen: Bebaute und unbebaute

Grundstücke in Wels,

samt Zubehör 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 18939.

Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter ... . ... 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen .. 4. Zinsenmehraufwand .... .. 5. Ausweispflichtige Steuern...... 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939 .. Jahresgewinn 1939

3 738 218 5041012

201 842,72

R. 202 728 19 482 91 301 45 873 37 446 991

Q

Ertr ů ge. Bant R. .

Gewinnvortrag aus 1938/39. ... Jahresertrag gemäß 5 132, I, 1 Akt. Ges. . Erträge aus Beteiligungen

ginsen Außerordentliche Erträge

12209

232 11620

4 60080

10 g66 18

22 906 46 ————

270 70073

Nach dem abschließenden 9 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise 6 . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Harsum, den 26. August 1940. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Vorstandes: Ernst Lüntzel, Bavenstedt, Vorsitzer; Heinrich Hagemann, Borsum; Heinrich Machtens, Harsum; Josef Ernst, Hönnersum; Johannes Steinmann, Borsum. . .

Mitglieder des Aufsichtsrates: Heinrich Helmke, Bavenstedt, 3 Rudolf Hartje, Harsum; Karl Philipps, Harsum; Heinrich Krone, Asel; Heinri , ,,, Hildesheim⸗Drispenstedt; Franz Hartmann, Hildesheim-⸗Drispenstedt; Franz Ernst, Borsum; Friedrich Steinmann, Kleinförste.

Harfum, den 28. August 1940.

Der Vorstand der Zuderfabrit Harsum Ll, G. .

Aus 6 1 ö ĩᷓ ö. h ö . .

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dipl.Ing. Hansjürgen Bauer Heinrich Helmke, Baͤvenstedt und Bauer Rudolf Hartje, Harsum. Beide Holz, Halle n n a, Dr. ⸗Ing. ö Grimm, , (Saalkreis). sind in der am 18. September 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung

Der ,, ,,. setzt sich zusammen aus den Herren: Bankier Carl Joerger, unserer Gesellschaft wieder in den Aufsichtsrat gewählt. .

Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Rudolf Steckner, Halle (Saale), stellvertr. Vorsitzer; Harsum, den 24. September 1940. Generaldirektor a. D. Albert Holz, Radebeul 11; Richard Dietrich, Merseburg; Robert Zuderfabrit Harsum, Altien gesellschaft in Harsum. Dietrich, Merseburg. Der Vorstand. J. Ernst. Sp. Machtens.

. . . 6 Grundkapital .....

Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung für For⸗ derungen Rüchstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen . 300 573,94 bindlichkeiten 260 026,56

4 000 0900 170 333

42 661 267 517

Bebaute u. un⸗ bebaute Grund stücke Wien⸗Stadlau samt Zubehör 129 600,

Bewegliches Vermögen:

Bargeld und Postspar⸗ . 395,98

Effekten.. 143 767,29

Schuldner . 236 678,02

1 0 1 * 4 * 1

Ertrã ge. Ertrag gemäß 5 13211, 1 des Aktiengesetzes. Buchertrag aus Verschmelzung.... Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge

79

2 396 044 . 446 531 . 32 426 48 006

2 923 009

3 806 401 629

, . . 2 9 9 2 9 8 2 r 22 9 8 e .

Summe der Passiva sz ros

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

RM & Erträge. RM &

179 60658 Vortrag aus 5 000 1938 .. 6b 42 210 14771

Erträge.. 26 106 55

Do 7 is] „o is sᷓ

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 15. August 1940.

Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer. ;

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hofrat Walther Keller in Stutt⸗= gart (Vorsitzer; Verlagsbuchhändler Richard Holzwarth, daselbst (stellv. Vorsitzer), und Architekt Hans E. Steidle in Sigmaringen. l

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Carl Linder und Richard Beck.

1 8 9 * 9 1 1

Ertrã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Grundstückserträge ö 4. Aktivierte Löhne 5 5. Außerordentliche Erträge... 6. Gewinnvortrag aus 19388...

380 831 610 431

Sonstige Ver⸗ Aufwendungen.

Aufwendungen

Zuweisung an gesetzl. Rücklage. ... Gewinnvortrag 1938 hb. 42 Gewinn 1939 26 541, 13

Ammendorf, den 5. August 1940.

Ammendorfer Papierfabrik. Der Vorstand. H. Holz. Dr. Grimm.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der ple und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften unter ber Voraussetzung, daß die Uebernahme der Gebr. Dietrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,, von der Hauptversammlung genehmigt wird.

Halle (Saale), den 7. August 1930.

Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

29 29 h60 600 650

Sor os s

Angern, den 20. Sept. 1940. Landwirtschafts⸗ u. Industrie⸗ 2I. G. Angern.

Pabst. Gundlach.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . sowie der vom Vorstand erteilten

lufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Für Steuer⸗ verbindlichkeiten aus früheren Jahren, die

Verbindlich eiten. Liquidationsschlußvermög. Transttorseen

574 000 36 431

Fin J

29 ö 29

Bad Berka, den 31. Dezember 1939.

Der Aufsichtsrat. F. Mardersteig. Der Vorstand. E. Kluge.

Nach dem abschließenden Ergebnis e, pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Saalfeld (Saale), den 29. Juli 1940. an nn ,, Mevifions⸗ und Treuhan d⸗Gesellschaft m. b. S.

P. Dr. Scholz. Dr. Langer.

28els, 22. 9. 1940.

Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Dr. Wolfgang Eiselsberg; Vorsitzerstellver⸗ treter Vilhelm Ploberger; Mitglieder: Dr. Ferdinand Falkensammer, Dr. Nor⸗ bert Halmschlag.

Der Liquidator: Dr. Hermann . die Liquidatorenstellvertreter: Karl Falkensammer, Fritz Ganzert.

a mr, .

. . , , ,, . i,, , . n , , e n 2 . 8