1940 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E32 vom 3. Oktober 1940. S. 4

Stahl⸗ und Temperguß Attiengesells

Bilanz züm 31. Sezember 1939.

chaft vorm. Fischer⸗Traisen, Traisen.

Stand am Um⸗ Ab⸗ Stand am 1. Jan. 1939 buchung. Zugang Abgang schreibungen 81. Dezember 1939 Atti va. RV & RA & Rr & REM & RM S) RJ 9 FRA & I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitan!! ... 600 000 IH. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. SI 796 92 4 2156 10 028 40 14 600 - 71273 69 973 88 b) Fabriksgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten... 181 82964 688 35013 26 961 07 843 218 710 2. Unbebaute Grundstücke .. 46 963 44 8 21 56 100 „46 84188 3. Wasserkraftanlagen... . 79 250 - 9 8265 69 425 4. Maschinen und maschinelle een 329 060 517 88253 1657496 485 07531 360 29226 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 7 820 56 375622 49 764 62 14 430 60 6. Im Bau befindliche Anlagen —— 18144466 181 44165 7s MI dss 55 i F 55 7s sos 1585 626 97 ; J. Anzahlungen für Anlagen... 366 520 82 195214779 III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 2 516 222, 90 2. Halbfertige Erzeugnisse . 9 5 5 . , 2 4 193 730,96 3 Fertige Erzeugnisse KJ . 62 . 168 706, 878 659 86 4. Wertpapiere 3 2 2 2 2 1 2 1 2 * 2 2 1 1 E 9 9 6 1 69 1 1 1 12 6 1 1 8 14 2138 817 34 5. Geleistete Anzahlungen... JJ . 1600 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . ol 990 50 7. Forderungen an Konzernunternehmen ? . 120 497 84 8. Wechsel N J . 3 21 102 34 9. Schecks dd wen enn, n, ; 10. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben * 11. Sonstige Forderungen... kJ 30 467 48 221271896 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... kJ 133401 4772 200 76 Passiva. , , J 2 500 000 Die Eintragung der Durchführung der Kapitalserhöhung im Handelsregister erfolgte am 6. Januar 1940 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 300 000 2. Andere Rücklagen K 129 098 26 429 098 26 III. Wertberichtigung zu Forderungen J 76 712 29 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 63 871 20 V. Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen. H DJ h0 2356 68 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . 390 629 17 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ... 12 131 76 4. Wechselverbindlichkeiten.. ... wd 11716539 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 9 464 8 2 2 2 2 2 2 * 966 942 74 6. Sonstige Verbindlichkeiten 5 2 9 3 2 2 111 620 38 1 648 72512 Genn, 69 ü ; 53 793 89 Wechselobligo RAM 162 904,19 K* . . ö ms Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. 33 Aufwendungen. RM & Erträge. RM S9 1. Löhne und Gehälter... . ...... 2324 35155 1. Betriebsertrag gemäß 132 U / 1 Akt. G. 3 170 648 34 . ale Ahgeheenr H 226 474 84 2. Außerordentliche Erträge... zl 921 27 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ... 578 899 . U 4. Wertberichtigung zu Forderungen 30 11229 FJ ö 16 27711 6. Steuern von Einnahmen, Ertrag und Vermögen. 102 879 75 7. Beiträge an Berufsvertretungen..... 978113 8d . 53 793 89 3 372 569 56 3 372 569 56

Nach dem abschließenden Ergebnis uns

erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 11. Juli 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Dr. Voß, Aus dem Aufsichtsrat ist Herr

29610 Heinsberger Volksbank, Heinsberg, Rhld.

Kraftloserklärung von Aktien.

olgende Namensaktien unserer . aft im Gesamtnennbetrag von Rei 300, nämlich: Nr. 19323, 2062, 3053 = 57, 3086-88, 3352, 55012, 6623— 24 15 Aktien zu je RM 20, werden hierdurch gem. Art. 1 5 1 Abs. 2 der 1. D.-⸗Vo. zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 und § 179 Abs. 1 u. 2 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Exlös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden. Heinsberg, Rhld., 26. Septbr. 1940.

Heinäberger Volksbank.

Der Vorstand. Forsboom. Weiß.

10. Gesellschaften 28262 m. b.

Die Marion Grundstücksges. m. b. S., Berlin W 15, Brꝛgenzer Str. Nr. 12, ist aufgelöst, Firmen oder Personen, die Ansprüche gegen die in der Abwicklung befindliche Gesellschaft . machen, werden hierdurch untex

ezugnahme auf 5 65 Gmb H.-G. guf⸗ gefordert, sich bei derselben zwecks Ver⸗ meidung des Ausschlusses ihrer Forde⸗ rung binnen längstens Jahresfrist zu melden.

Marion Grundstücksges. i. Liqu., Berlin W 15, Bregenzer Str. 112.

29838 Die Equitable Finance Company G. m. b. H., Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin⸗Friedenau, . 24. Der Liquidator: Eberhard Dells.

;

Wirtschaftsprüfer.

Attien geselischaft Zweigniederlassung Wien. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Wilhelm Voß ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht sonach aus den Herren Paul Pleiger, Vorsitzer, Robert Bührmann und Dr.Ing. Hans Malzacher. Der Borstand unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren Dipl.Ing. Anton Böcker und Ing. Walther Malzacher.

Der Vorstand.

IJ. Genoffenschaften.

L28840

Die unterzeichnete Baugenossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1939 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Bau⸗ genossenschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei uns zu melden. Leipzig, den 17. September 1940. Stötteritzer Spar⸗ und Bauverein

e. G. m. b. H. in Leipzig in Liquidation. Die Liquidatoren: Keller. Schlegel.

2843651. Liquidationseröffnun gs bilanz per 1. Au gust 1940.

Aktiva. k 50 Debitoren... . 2410 64 Ban 491 50

] 2 g52 14

Passiva.

Reservefonds J 198 42 w otnrennnnnnn,, 118911 Geschäftsguthabeng ... 144470 nun, 11991

29652 14

Memel, den 1. August 1940.

Dro gen⸗ Einkauf s⸗Genossensch aft e. G. mn. b. H. in Liquidation, Memel. M. Reimer, Otto Salewski,

Abwickler.

15. Verschiedene Vekanntmachungen.

300637! Bekanntmachung. Die, Commerzbank Aktiengesellschaft in Düsseldorf hat den Antra ö RM 1590 00990, auf den In⸗ haber lautende Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1940, 1474 Stück zu je RM 1000,

Nr. 1— 974, 1001 1500, 260 Stück zu je RM 100, innerhalb der Nummern 1— 590,

RM 500 009, auf den In⸗ haber lautende Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1910, 500 Stück zu je Re 1000, Nr. 1501-2000, der Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗Alk⸗ tiengesellschaft, Disseldorf,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 30. September 1940.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗

Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: J. V.: Deleurant. Der Geschäftsführer:

Kempken.

30038

Einladung zur 46. ordentlichen Hauptversammlung der Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft Berliner Grundbesitzer a. G. am Mittwoch, dem 23. Oktober 1940, um 11 Uhr vorm. in den Räumen der Gesellschaft (Berlin W 35, Potsdamer Straße 143.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. ,,, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Beschlußfassung gemäß 5 8 Abs. 1 und 5 15 Abs. 2 Satz 2 der Satzung. .

5. Wahl zur , m, ge⸗ mäß 5 13 Abs. 4 Satz 2 der Satzung.

Der Jahresabschluß 1939, der Ge⸗ . und der Bericht des Auf⸗ ichtsrats liegen in den Geschäfts⸗ räumen (Berlin W 35, Potsdamer Straße 143) täglich von 10 bis 13 (1 nachm.) Uhr (außer Sonnabends) zur Einsichtnahme der Mitglieder aus.

Berlin, 1. Oktober 1910.

Der Vorstand.

(20767. .

Gegenseitiger Versicherungs⸗Verein für Montanwerke, Maschmen und Metallfabriken in Wien, Wien J., Hehgasse J.

Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 1939.

—— Q . Ausgaben. RM & REM & I. Schadenzahlungen (einschl. d. Erhebungskosten): 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung . 266 283,98 ab Anteil der Rückversicherer. 248 373,30 17 91068 2. Maschinenversicherung) ... 6416,45 ab Anteil der Rückversicherer 12 328,18 17 318 25 . Gesamtschadenzahlungen ..... 285 9g30 41 ab Anteil der Rückversicherer.... 260 701 148 36 228 8 II. Regieauslagen: 1. Proyisionen . . 22 162 32 2. Laufende Verwaltungsauslagen einschl. Tan⸗ 9 d 134 315 31 3. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 410 44 4. Steuern und Gebühren ...... I8 476 63 2365 36460 III. Abschreibungen und andere Ausgaben.... S0 676 30 IV. Reserve für schwebende Schäden.... l 685 ol ab Anteil der Rückversicherer ... . 53 487 09 38 09792 V. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienreserven ... . 225 951,64 ab Anteil der Rückversicherer . 162 326,83 73 62471 2. Sicherheitsrücklage.. ... r 600 3. Rücklage für außerordentliche Schadenfälle .. 180 000 4. Rücklage für Beitragsrückerstattung ..... 238 00268 ö. Rücklage für Kursschwankungen. .... 17 47902 6. Rückstellung für Versorgungsansprüche des Vor⸗ standes und der Gefolgschaft .... 372 998 66 2 382 10507 VI. Ueberschuß aus der Jahresgebarung ..... S3 560 20 . 2 866 03 o2 Einnahmen. ö I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: 1. Prämienreserve .. 73 013 76 2. Sicherheitsrücklage..... . 1509 909 3. Rücklage für außerordentliche Schadenfälle .. 180 000 4. Rücklage für Beitragsrückerstattung k 208 00268 ö. Rückstellung für Versorgungsansprüche des Vor⸗ standes und der Gefolgschaft s.... z6ꝛ o ] 2 313 60 os II. Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahre. 29 049 95 III. Prämieneinnahmen: 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung . NI 591,94 ; ab Anteil der Rückversicherer . 3658 410,11 113 181 83 2. Maschinenversicherung) .... 93 286,92 ab Anteil der Rückversicherer . 22 406,98 70 879 9s Gesamtprämieneinnahme ..... 564 878 86 ab Anteil der Rückversicherer. ... 380 81709 184 06177 IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: ,,, . 69 37589 2. Zinsen von Einlagen ben Kreditinstituten usw. 7 96476 . 3. Reinerträgnis aus Gebäudebesitztz ...... 1196397 79 304 62 V. Andere Einnahmen: ᷣĩ. 1. Policengebühren MJ 11 80074 2. Kursgewinn an Valuten .... 1946107 3. Sonstige Einnahmen.. 217 650 84 248 912165 NTX Sh oz oz ) Einschl. Montage⸗, Garantie⸗ und Bauwesemversicherung. Bilanz am 31. Dezember 1939. Attiva. NR. i . ,,, JJ . 16534 97 2. Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen ...... 77 221 41 3. Bebaute Grundstücke , , 452 293 74 4. Wertpapiere... , 5. Rückständige Zinsen und Mieten.... . 17 86619 6. Forderungen an Versicherungsunternehmungen: J. Aus dem Rückversicherungsverkehr: a) für zurückbehaltene Reserven.3 ... ol 368 60 b aus laufender Rechnung 189 5490 06 2. Sonstige Forderungen... 40 579 08 J. Außenstände bei Parteien... . 123 355 01 8. Sonstige Forderungen... . 82 646 77 9. Inventar 1 —— 4 14 14 2 1 0 * 1 1 1 1 1 * 9 1 1 * 1 1 1 1 90 10. Rechnungsabgrenzungsposten... . 271393 2 837 391 84 Passiva. k 1. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: a) Sicherheitsrücklagea. ..... . . 1 500 000, b) Rücklage für außerordentliche Schadensfälle. 180 000—— 1 680 000 2. Andere (freie) Rücklagen: a) Rücklage für Kursschwankungen. ...... 17 479,02 b) Rücklage für Beitragsrückerstattung.. .... 238 002368 265 481 70 2. Prämienüberträge, abzüglich Rückversicherungg .... 73 62471 3. Reserve für schwebende Schäden, abzüglich Rückversicherung .. 38 09792 4. Rückstellung für Versorgungsansprüche des Vorstandes und der ö 372 998 66 5. Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunternehmungen; 1. Aus dem Rückversicherungsverkehr: a) für einbehaltene Reserven⸗. .. 34 839 35 b) aus laufender Rechnung... . 18 735 63 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. 52 574 652 6. Sonstige Verbindlichkeitens ..... . ö. 130 221 69 J. Rechnungsahgrenzungsposten s... . 97 267 46 8. Ueberschuß aus der Jahresgebarungs.. .. S3 ß0 20 2 837 391 84

Wien, am 27. September 1940.

Fux e. h., Vorsitzer des Vorstandes.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Vereines sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 9. September 1940.

Dr. Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. mont. h. 6. Philipp von Schoeller, Aufsichts⸗ ratvorsitzer der Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke Aktiengesellschaft, usw.; Vorsitzer⸗ stellvertreter: Dr. Georg Meindl, Vorsitzer des Vorstandes der Ste yr⸗Daimler⸗Puch A.-G., usw.; Aufsichtsräte: Dr. Erwin Daub, Vorsitzer des Vorstandes der Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, Wien, usw.; Dr. Guido Jakoncig, Min. a. D., Rechts⸗

anwalt; Bergrat Dr.Ing. Hans Malzacher,

stellvertretender Vorsitzer des Vorstandes

der Alpine Montan Aktiengesellschaft Hermann Göring“ Linz, usw.; Dr. Hugo von Noot, Großindustrieller usw.; Dr. Karl Vogt, Vorstandsmitglied der Perlmooser

Zementfabrik Aktiengesellschaft, Wien.

Borstand: Ferdinand Fux, Wrsitzer; Rudolf Knotek.

30036

Von der Dresdner Bank, Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft und der Deut- schen Bank, hier, ist der Antrag gestellt

worden, RM 50 090 000, 4 0 auf den

Inhaber lautende Hpotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 28 und Re 29 009 000, 4 o auf

den Inhaber lautende Kom⸗

.

e ne nr e , nen n n n ,

munal ⸗⸗Schuldverschreibungen

Reihe 6 der Sächsischen Boden⸗

creditanstalt in Dresden . an der hiesigen uzulassen.

den 1. Oktober 1940.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Joerger.

um Börse n Berlin,

J 17

zum Deutschen Rei

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober

Ve. 2

1949

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. H 1, 15 MM einschließlich 0 sd Ver Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ay. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Bezugs⸗

O 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile 1,0 Ra. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

O

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrag?⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

1. Handelsregister.

5 die Angaben in 5) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

29839

Auachen. Sandelsregister Amtsgericht Aachen. 26. September 1940. Neu eingetragen: A 4929 „Theodor Hans Bayer“, Aachen (Fabrikation und Lieferung von Uniformen, Sport⸗ und Berufs⸗ kleidung sowie Stoffen und Zutaten, Adalbertstr. 116). nhaber: Theodor Johannes genannt Hans Bayer, Kaufmann, Aachen. Veränderungen: A. 37180 „M. Bayer“, Aachen (Uniformen und Uniformeffekten, Krä⸗ ig rah 4). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Gertrud Bayer, Err fran, Aachen, ist Alleininhaberin der Firma. A 4011 „S.. Gottfeld“, Aachen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗

an . Siegmund Israel Löwen⸗

tein ist alleiniger Abwickler.

Bamberg. 298640] Sandelsregister

Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 28. September 1940.

6 Reueintragungen:

August Hau, Sitz Unterpreppach. Inhaber Hau, August, Holzhändler in Unterpreppach (Holzhandel).

Johann Rösner, Sitz Ebern: In⸗ haber Rößner, Johann, Kaufmann in Ebern, Hindenburgplatz 77 (Gemischt⸗ waren).

August Schlereth, Sitz Knetzgau: Inhaber Schlereth, August, Bäcker⸗ meister und Kaufmann in Knetzgau (Bäckerei und Kolonialwarenhandel).

Veränderungen:

Elektrische Industrie Fritz Wie⸗ land, Sitz Bamberg. Firma ge⸗ ändert in: Fritz Wieland Elektrische Jäadnstrie, Sitz Bamberg, offene Han⸗ delsgefessschaft feit 1. Juli' 1g10. Wie⸗ land, Friedrich, Diplomingenieur, und Michels, Else, beide in Bamberg, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Michels, Else, ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kur des. Diplomingenieurs Friedrich Wieland in Bamberg ist erloschen.

Burger E Schubert, Sitz Bam⸗ berg: Der Kaufmannzgehefran Hilde⸗ gard Burger ist Einzelprokura erteilt. NHerlin.

. 20841] Amtsgericht Berlin. . Abt. 561. Berlin, 25. Septbr. 1940. Veränderung: B 58 819 Anhaltische Kohlenwerke NW 7. Schiffbauerdamm 29a). Die Prokura für Werner Kramm ist

erloschen. Erloschen:

B 52 561 Burgdsrf Grundstücks⸗ aktiengesellschaft:

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Reuthen, O9. S. E20 dð42] Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. September 1940. Veränderungen:

A 4004 Vinzent Ürbanezyk in Beuthen, O. S. (Lebensmitteleinzel⸗ . Hohenlinder Landstr. 137. Der bisherige Inhaber, Kaufmann Vinzent Urbanczyk, hat das Handels l mit dem Recht der ö rung an Frau Franziska Hakuba geb. Urbanczyk in Beuthen. O. S., veräußert, die jetzt

Inhaberin ist.

Bremen. 29844 (Nr. 712) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 25. September 1940.

Veränderungen:

A 1005 X. E. Fischer, Bremen Katharinenstr. 30/315. Der Kaufmann ermann Paul Robert Fischer ist am

8. November 1939 gestorben und damit

als persönlich haftender Gesell fr

gausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten.

A 1598 Verkaufszentrale für Or⸗ thodontie Professor Dr. Emil Serbst, Breinen (Contrescarpe 44).

An die unverehelichte Berta Maria Wilhelmine Dehez in Bremen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

ß 22 Francke Werke Aktienge⸗ sellschaft. Bremen. (Am Seefelde Nr. 2026). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 27. Juni 1940 ist die Satzung geändert in 7 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und ergänzt durch Hinzufügung eines § 29 (Sacheinlagen). Die Satzung lautet in §z 5 folgendermaßen: Das Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft beträgt M 3 000 000, (in Khrten? drei Mil⸗ lionen Reichsmark), eingeteilt in 20 Stück Aktien zu je ä. 190, 2998 Stück Aktien zu je Rn 1000, Die Aktien lauten ö. den Inhaber. Der Umtausch der 280 Aktien von je

20, HM ist durch ge n Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die

Zweigniederlassung in Königsberg unter der Firma Francke Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Kö⸗ nigsberg (Pr) bei dem Amtsgericht Königsberg erfolgen.

HBrieg, HBz. Breslau. 298431 Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 26. September 1940. Erloschen: A 6485 Paul Greulich, Brieg (Bez. Breslau). Inhaberin Witwe Martha Greulich, geborene

Peuker, in Brieg.

Burg, Ez. Mad ehirꝶg. I29634 Handel sregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 26. September 1940. Veränderung: A 500 Carl Timpe, Burg, Bez. Magdeburg.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Frieda Timpe geb. Schäfer in Burg b. M. überge⸗

angen. Sie ist jetzt Inhaberin der rn Cuxhaven. 20845

Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 26. September 1940. Neueintragung:

H.R. A 807 Tiefkühlgesellschaft Lohmann C Co., Cuxhaven, Kom⸗

manditgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 2. Septem⸗ ber 1940 begonnen. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kaufmann Heinz Lohmann, Hamburg. Die Gesellschaft hat 32 Kommanditisten. ;

Damxzig. (298 4b Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen:

Am 23. September 1940.

A 34 „2A. Musecate, Kommandit⸗ gesellschaft“, Danzig (Handel mit Maschinen aller Art. Langgarten 47). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Johannes Kokoska und Erich Jogwick, beide in Danzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. September 1940 be⸗ onnen. Jeder der persönlich haften den Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Die Gesellschaft führt den auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 auf sie übergegangenen Geschäfts⸗ betrieb der A. Muscate Landmaschinen Gesellschaft m. b. H. 10 H.⸗R. B 1882 weiter.

A 35 „Danziger Fliesenvertrieb Hans Rückert“, Danzig (Husaren⸗

gasse 8 ay. Geschäftsinhaber: Kauf mann Hans Rückert, Danzig. Vergl. 10 H. ⸗R. B 2529.

Am 26. September 1940.

A 37 „Gebr. Hindrichs E Kell ing, Fabrik feiner Stahlwaren“, Dan⸗ zig (Jopengasse 4). Perxsönlich 3 tende Gesellschafter: Kaufleute Adolf Hindrichs, Danzig, Erwin Hindrichs, Danzig⸗Heubude, Friedrich Kelling, Danzig. Der Frau Emmi Kelling, Danzig. . Einzelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 6 nur Adolf Hindrichs und Erwin Hindrichs jeder gemeinsam mit. Friedrich Kelling oder olf Hindrichs und Erwin Hindrichs jeder zusammen mit einem Prokuristen be⸗

rechtigt. 2. Septeniber 1940. A 38 „Color“ Fabrik chemisch⸗ technischer Artikel Erich May

.

Co., Danzig (Weidengasse 35 —– 38).

Aufsichtsratsmitglieder) gestrichen wor⸗

Perfönlich haftender Gesellschafter: den.

Kaufmann Erxich May, Danzig. Die Am 23. September 1940. Kommanditgesellschaft hat am 27. Sepx⸗ B. 1490 „Waggonfabrik Danzig, tember 1949 begonnen. Der Kauf⸗ Attiengesellschaft“, Danzig (Brosch—

Mah ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ein Kom⸗ manditist ist in die Hefen sche einge⸗ treten. Die Firma war früher in 10 H⸗R. B 1016. Veränderungen: Am 23. September 1940.

A 6046, jetzt A 36, „Anton Ehlig“, Danzig (Hundegasse 20). Die Pro⸗ kura des Hans von Strusen ist er⸗ loschen. Erich Haase hat jetzt Einzel⸗ prokura.

Am 24. September 1949.

A 3257 „Emil Nagrotzki“, Dan⸗ zig (Langer Markt 26). Der Familien⸗ name des Firmeninhabers lautet jetzt: „Burghardt.“ Die Firma ist geändert in: „Emil Nagrotzki, Inh. Gerhard Burghardt.“

Ferner wird bekanntgemacht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Königsberg (Pr) bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen.

Erlofchen: Am 24. September 1940.

A 1846 „Edwin Kühn, Agenturen⸗ geschäft“, Danzig.

Neueintragung: Am 20. September 1940.

B 25 „Danziger Werft Aktien⸗ gesellschaft“, Danzig. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schiffswerft, von Maschinenfabriken und Gießereien. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen hi errichten, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art des In⸗ und Aus⸗ landes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmen zu erwerben und zu exxichten sowie alle Geschäfte einschließlich Interessengemeinschaftsverträge einzu⸗ gehen, die geeignet sind, den Geschäfts— zweig der Gesellschaft zu fördern. Grundkapital: 6 Millionen Reichsmark. Vorstand: Direktor Dipl Ing, Günther Woermann, Direktor Dipl.-Ing. Max Tradt, Kanufmännischer Direktor Exrnst Georg Lotsch, sämtlich in Danzig. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. August 1940 festgestellt. Der Vorstand der Ge— sellschaft besteht aus einer oder mehre⸗ ren Personen. Die Bestellung stellver⸗

mann 96 ö

tretender Vorstandsmitglieder ist zu⸗ lässig. Die Vertretung der Gesellschaft

erfolgt, soweit der Vorstand aus einer

Person besteht, durch diese und, sofern g

er aus mehreren Personen zusammen⸗ gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmit—⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne von mehreren Vorstandsmitgliedern allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stellvertretende J glieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefuͤgnis den ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich.

Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ egeben werden. Die Gründer der Ge⸗ ellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. er g Revi⸗ . und Treuhand⸗AUktiengesellschaft.

erlin, 2. Garantie⸗Abwicklungs⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

erlin, 3. Dr. Hans Adler, Berlin, 4. Ulrich Denckert, Berlin, 5. Dr. Kurt Welland, Berlin. Den erften Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Admiral z. V. Emil Heusinger von Waldegg, Berlin, 2. Re⸗ gierungspräsident Wilhelm Huth, Dan⸗ ig, 3. Oberbürgermeister Georg Lippke, Danzig. 4. Ministerialdirektor Curt Just, Berlin, 5. Ministerialrat Dr. jur. Adolf Möller, Berlin, 6. Ministerial⸗ rat Eurt Prause, Berlin, J. Ministerial⸗ dirigent Heinrich Ruelberg, erlin, 8. Ministerialrant Dr. Dr. Joachim von Spindler, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,

namentlich die Prüfungsberichte der s

Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden, Veränderungen: Am 21. September 1940.

B 2694 „Fromms Aet Gummi⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig . 2). Durch den Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1940 ist 3 8 der Satzung Ort der Gesellschafterversammlungen,

taatsangehörigkeit der Mehrheit der

kischer Weg 1— 25. Günther Woermann ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Diplomkaufmann Hans Hoppen⸗ rath in Danzig⸗Oliva ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt; seine Prokura ist erloschen. Dem Oheringenieur Alfred Leichner in Danzig-Langfuhr ist Prokura erteilt. Am 24. September 1940.

B 17 „Sstdeutsche Privatbank Aktien⸗Gesellschaft“, Danzig (Lang⸗ gasse 32— 343. Zweigniederlassungen sind errichtet unter der Firma: Sst⸗ deutsche Privatbank Aktiengesellschaft Niederlassung Bromberg in . Ostdeutsche Privatbank Aktiengesell⸗ schaft Niederlassung Gotenhafen in Gotenhafen; Ostdeutsche Privatbank Attiengesellschaft Niederlassung Thorn in Thorn. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig— niederlassungen Bromberg, Gotenhafen und Thorn bei den dortigen Amts⸗ gerichten erfolgen.

B 700 „Baltoil“ Mineralölhan⸗ dels⸗ und Tankanlagen Aktien⸗ gesellschaft, Danzig (Schichaugasse 11). Die Prokuren des Bruno Klein und Carl Sattler ruhen nicht mehr.

Am 26. September 1940.

B 2879 „Hellmuth Koschnick, Holz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“, Danzig (An der Breitenbach⸗

brücke). Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1940 ist die Satzung

(Einteilung des Stammkapitals) ge⸗ ändert. Bei mehreren Geschäftsführern ist künftig jeder zur Vertretung be⸗ rechtigt Hans Schwartz ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an seiner Stelle Kaufmann Erich Kyas, Danzig— Langfuhr, bestellt.

B 6 „Amada“ Pereinigte Oel⸗ und Margarinewerke Aktiengesell⸗ schaft, Danzig (Broschkischer Weg 18). An Albin Honheiser, Ingenieur in Gotenhafen, ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft ö sam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten berechtigt ist. .

B 277 „Briketvertrieb Osten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Danzig (Hundegasse 89). Durch den Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1949 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: We stpreußische Kohlenhaudels⸗ gesellschaft mit beschräutter Haf- tung.“ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel im In⸗ und Aus⸗ land mit Brennstoffen sowie der Be⸗ trieb von allen diesen Zwecken dienen⸗ den Unternehmungen und Anlagen, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der gleichen Art. Das Stammkapital ist auf Grund der Um⸗ stellungs verordnung vom 16. Januar 1940 auf 3500 Rt neu festgesetzt und

um 36 509 RM auf. 40 000 HRM erhöht. Die Geschäftsführer Hermann

Herbst und Rudolf Anthes sind abbe⸗ rufen. Zu Geschäftsführern sind neu bestellt: Direktor Dr. Fritz Herbst, Berlin, Bruno Herrlitz. ö und Kaufmann Fritz Paul, Danzig. Bruno Herrlitz ist als n n. dann wieder abberufen. An Kaufmann Otto Talies in Danzig ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Umwandlungen: Am 23. September 1940. B 1882 „A. Muscate, maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung“, Danzig. Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 6. Mai 1940, 28. Mai 1940, 3. Sep⸗ tember 1910 ist die Umwand⸗

lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „A. Musecate G und dem Sitz in Danzig durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ans⸗ chluß der Liquidation auf die Kom⸗ manditgesellschaft be chlossen worden. Die Firma ist erloschen. ;

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

B 2529 „Danziger Fliesen⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter

ftung“, Danzig. Durch Gesell—

Land⸗ h

ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli

1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗

mögens unter Ausschluß der Liqui-= dation auf den aleinigen Gesellschafter Kaufmann Hans Rückert, Danzig, be— schlossen worden. Die Firma ist er— loschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am 27. September 1940.

B 1010 „Color“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik che⸗ misch⸗technischer Artikel, Danzig. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1940 jst die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Komman—⸗ ditgesellschaft mit der Firma „Color“ Fabrik chemisch⸗technischer Artikel Erich May & Co. und dem Sitz in Danzig durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die bisherige Firma ist er⸗ loschen. Vergleiche 10 H.⸗R. A 38.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Erloschen: Am 20. September 1940.

B 1556 „Danziger Werft“, Dan⸗ zig. Die Eintragung der Danziger Werft als Firma ist gelöscht.

Detmold. 29847 Sandelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 26. September 1940. Neueintragung:

H.R. A 984 Srich Grachten, Pivitsheide VH. (Polstergestellfabrik und Mohairgarn⸗-Dreherei, Pivitsheide VH. Nr. 81). Inhaber: Kaufmann Erich Grachten, Pivitsheide VH. Nr. 81.

Dorsten. 298481

Sandelsregister

Amtsgericht Dorsten, 14. Sept. 1940. Neueintragung:

A 118 Johann Triptrap, Großz⸗ und Einzelhandel in Landesproduk⸗ ten, Altschermbeck-efte. Inhaber: Kaufmann Johann Triptrap in Alt— schermbeck⸗Uefte. üben. 29635

Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 48 die Firma „Kurt Sie⸗ mon, Handelsvertretungen, Düben Muldre“ und als ihr Inhaber der Handelsvertreter Kurt Siemon in Düben / Mulde eingetragen worden.

Düben, den 24. September 1940.

Amtsgericht. Elst er wer da. E963 6] Handelsregister. Neueintragung:

A 263 Paul Bischoff, Induftrie⸗ und technischer Bedarf, Lauchham⸗ mer, Hüttenstraße 21. Inhaber ist der Kaufmann . Bischoff in Lauch⸗ hammer.

Elsterwerda, den 24. September 1940.

Das Amtsgericht.

Geh. 296537 In unser Handelsregister A ist am 26. September 1949 unker Nr. 4231 ein- getragen worden: Firma Frau Elisa⸗ eth Roßbach in Goch. Geschäfts-⸗ inhaberin ist Frau Elisabeth Roßbach in Goch. Goch, den 26. September 1940. Amtsgericht. H.R. A 421.

Gra. 29638] Amtsgericht Graz. Graz, 10. September 1940. Neueintragung:

36 H.⸗R. A 812 Ing. Josef Lackner Maschinen, Werkzeuge u. Einrich⸗ tungen (Graz).

Inhaber: Ing. Josef. Lackner, Ma— schinenbauunternehmer in Graz.

Gr xx.

290639 Amtsgaricht Graz. Graz, 12. September 1940. Veränderung: 36 H.-R. A 19 19. Carl Frank Gem, ,. Firma geändert in: Carl Frauk

Sa schafterbeschluß vom 6. September 1940

Co. Die Gesellschafterin Anna Knoll⸗