Reichs, und Staatsanzeiger Rr 233 vom 4 Cktober 1940. S. 4
Berliner Börse vom 3. Oktober.
Bei ruhigem Geschäft war die Kursgestaltung an den Aktien⸗ märkten bei der Eröffnung überwiegend nach unten gerichtet. Das Anlagebedürfnis wandte sich in erster Linie den Rentenmä-kten zu, während die Neigung zu Gewinnmitnahmen im Aktien⸗ verkehr anhielt. Verschiedentlich waren jedoch auch größere Stei⸗ 8 festzustellen, zumal die Auftrage der Bankenkundschaff sowohl die Kauf⸗ als auch Verkaufseite betrafen.
Am Montanmarkt stiegen Maxhütte um “ und Stolberger Zink um 115 25. Rückgängig waren Rheinstahl um 265, Vereinigte Stahlwerke um 36, Buderus um 1½ und Klöckner um 315 35. Bei den Braunkohlenwerten büßten Deutsche Erdöl 1, Ilse⸗Ge⸗ nußscheine 16 und Rheinebraun 315 5 ein. Von Kaliwerten gewannen Salzdetfurth 6 3, hingegen büßten Wintershall z 35 ein. Von chemischen Papieren ermäßigten sich Farben, Gold⸗ schmidt, Rütgers und Schering je um i sowie v. Heyden um 2275. Gummi⸗ und Linoleum, Kabel- und Draht⸗ sowie Textil⸗ werte wiesen nur kleinste Wertschwankungen auf. Bei den Elektro⸗ und Versorgungswerten hielten sich die Veränderungen gleichfalls in verhältnismäßig engen Grenzen. Zu erwähnen sind AEG mit 4 1, EW⸗Schlesien mit 4 R und Lahmeyer mit * 1535. Demgegenüber ermäßigten sich Siemens um 1, Elektr.⸗ Lieferungen um A und Dessauer Gas um 11 75. Von Auto⸗ aktien gewannen Daimler tz c und BMW 1 75. Bei den Ma⸗ schinenbaufabriken stiegen Schubert CL Salzer um 11½ *; Demag gaben um A ' nach. Hervorzuheben sind noch Bauwerte, von denen Berger um 2 9 heraufgesetzt wurden, während Holz⸗ mann 27, verloren. Im letztgenannten Ausmaße niedriger lagen noch Deutscher Eisenhandel und Allg. Lokal und Kraft. Bei den Zellstoffaktien büßten Aschaffenburger und Waldhof je 1 2. ein. Von Brauereiwerten kamen Engelhardt R * höher zur Notiz. Westdt. Kaufhof verloren 7/8 35.
Im Verlauf konnte sich eine kräftige Befestigung durchsetzen, wobei vereinzelt mehrprozentige Kurssteigerungen zu beobachten waren. Vereinigte Stahlwerke notierten 1381. und Farben 194. Daimler gewannen 23, BMW 2iz, Lahmeyer 2, Gesfürel und Waldhof 1L1½, Erdöl und Dessauer Gas 11, Mannesmann und Rheinstahl 115, Buderus, Klöckner, Rhein. Braunkohlen, AEG und Engelhardt 1 25. Berger mußten 23 ihres Anfangsge⸗ winnes wieder hergeben.
Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung gegenüber den Verkaufskursen als gut behauptet. Ver. Stahl⸗ werke schlossen mit 138M, Farben mit 194 und Erdöl mit 1681. Demag gewannen V, Gesfürel R und Goldschmidt gegen erste Notiz 1 3.
Am Kassamarkt wurden Banken größtenteils zu Vortags⸗ kursen umgesetzt. Höher bewertet wurden Commerzbank und Adea mit “ und Vereinsbank Hamburg mit 4 M. Anderer⸗ seits verloren Dresdner Bank und Ueberseebank Sm 3 und Asiatenbank 10 RA. Von Hypothekenbanken befestigten sich
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Prag, 3. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1325, 70 G., 1328 30 B., Berlin — —, Zürich 574,90 G., — — B.,, Oslo 567.50 G., 568, 80 B., Kopenhagen 482,10 G., 483,10 B., London *) 98,990 G., 9g, 19 B.,, Madrid — —, Mailand 13690 G., 131,19 B., New York 24.98 G., 2508 B., Paris *) 55,99 G., 56,11 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399, 80 G., 400,40 B., Budapest — —, Bukarest — —, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 21,48 G., 21,52 B.
*) Für innerdeutschen Verrechnungskurs.
Budapest, 3. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Amsterdam 183,45, Berlin 136,80, Bukarest 34,50, London 13,94, Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris —— Prag 11,80, Sofia 418,900, Zürich 79, 50, Slowakei 9,65.
London 4. Oktober. (D. N. B.) New York 402, 50 - 403,50, Paris — —, Berlin — —, Spanien (Freiv.) 37,0 B., Montreal 4,43 — 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,45—17,55, Kopenhagen) Freiv. — —, Stockholm 1685 — 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz.) 16, 90— 17,13, Rio de Janeiro linoffiz. — —.
Paris, 3. Oktober: geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 4. Oktober. : 75,28 — 75,43, London — —, New York 18839 — 1885555, Paris — — Brüssel 30, 11— 30,17, Schweiz 43,33 — 43,41, Helsingfors 8,81 — 3, 82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —— Oslo — — Kopenhagen — —, Stockholm 44, 81— 44,90, Prag — —.
Zürich, 8. Oktober. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9, 96, London 17,26, New York 434,450, Brüssel —— Mailand 21,95, Madrid 40, 00, Holland — —, Berlin 173, 715, Stockholm 1035/3, Oslo — —, Kopenhagen — — Sofia 535,900, Budapest S5, 5), Belgrad 10,00, Athen 300,00, Konstantinopel 280,00, Bukarest 225,00, Helsingfors 890,00, Buenos Aires 101,00,
Börse bleibt bis auf weiteres (D. N. B.) Amtlich. Berlin
Deutsche Centralboden um 1 und Meininger Hyp. um 2 9, Bayer. Hyp. gaben um n * nach. Am Schiffahrtsaktien markt schwächten sich Hapag um 1 und Hansa⸗Dampf un 2 75 ab. Nord⸗ lloyd ermäßigten sich um 36 25. Von Bahnen notierten Schipkau— Finsterwalde 3 * höher. Am Markt der Kolonialanteile ver⸗
eichneten Kamerun und Schantung geringfügige Kursbesserungen.“ Doag gingen um A 2 und Otavi um 6 EMM zurück. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere entwickelten sich nicht Als fester sind hervorzuheben Ver. Glanzstoff mit
einheitlich. l 10 und Steinfurth Waggon mit 4 4, beide bei Repartierung sowie Berliner Kindl Stammprioritäten mit 4 5. Vereinzelt kam es zu Rückgängen bis zu 3 56. ;
Steuergutscheine 1 nannte man mit 101 (unverändert). Von Steuergutscheinen Il gaben Juni⸗Stücke um „ * nach; die übrigen Fälligkeiten waren unverändert.
Im variablen Rentenverkehr notierten Reichsaltbesitz 155 nach unverändert 1543 und Reichsbahnvorzüge 12778 gegen 1271 am Vortag.
Am Kassarentenmarkt verkehrten Pfandbriefe und Kommunal—⸗ obligationen weiter in fester Haltung, wobei meist Strich⸗Geld⸗ Notierungen vorgenommen werben mußten. Stadtanleihen waren größtenteils umsatzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 99,90. Dekosama J zog um 15 , an. Länderanleihen lagen gut behauptet. Von Altbesitzemissionen befestigten sich Lübeck und Mecklenburg um M 75. Westfalen ermäßigten sich nach der Ziehung um 3 75. Am Markt der Reichsanleihen blieben Reichs⸗ schätze, bei denen z. T. Repartierungen vorgenommen werden mußten, gefragt; 35er (41 —45) notierten 6 25 höher. 44er Post— schätze waren mit 1023 leicht befestigt. Industrieobligationen waren bei kleinem Geschäft kaum verändert.
1 Der Privatdiskontsatz stellte fich wieder auf 2M 3 in der
itte. Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um 9. auf 16 — 1 25 herabgesetzt.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
. Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 4. Oktober 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Driginalhũttenaluminium, 99 o/, in Blöcken . desgl. in Wali oder Drahtbarren 99 90 2 . Reinnickel 98 - 99 9 , Antimon. Regulus. an, , ,n, n., — Feinsilber .. 35,50 - 38,50
13 Ku für lo kg
Zürich 119,55, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Sslo 117,85, Helsingfors 1052, Prag —— Madrid — —, Warschau — —. — Alles Brief.
Stockholm, 3. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,5 B., Paris 9,40 G., 5, 8 B. Brüssel 67,40 G., 68,00 B., Schweiz. Plätze 96,30 G., 97, 10 B., Amsterdam 222,30 G., 223,50 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,5 B.,, Washington 415,90 G., 420,00 B., . 8,35 G., 8,597 B., Rom 21,20 G., 214,40 B.,, Prag 14,30 G., 14,50 B., Madrid — —, Warschau — —.
Os lo, 2. Oktober. (D. N. B.) London — —, Berlin 175,25 G. 176,75 B., Paris — —, New York 435,00 G., 440, 09 B., Amsterdam
Reichsmark.]
Japan 102,00. Kopenhagen, 3. Oktober. (D. N. B.) London 20,90,
New York 518,00, Berlin — —, Paris 11,75, Antwerpen — —
—m —
— — Zürich 99,75 G., 101,35 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B.,
Antwerpen — —, 84, 80 G., 85, 40 B., Rom 223, 10 G., 23, 10 B. Prag — —
Warschau — —. Mos kau, 21. September. (D. N. B.) New York 5, 80, London
21,40, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Par 120, 9, Berlin 213,06.
London, 3. Oktober.
23 is,
Frankfurt a. M., 3. Oktober.
Wertyapiere. (D. N. B.)
Stockholm 10475 G., 105,25 B., Kopen hagen G., 15,00 B.,
is 11,13, Schweiz
(D. N. B.) Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren 235/s, Silber fein prompt 255/16, Silber auf Lieferung fein 25,25, Gold 168. —.
Reichs ⸗Alt⸗
besitzanleihe 15465 /, Aschaffenburger Buntpapier 104,75, Buderus
Eisen 136,50, Cement 275,00, Deutsche Linoleum 179,50, E
eidelberg — —, Deutsche Gold u. Silber hlinger Maschinen 147,50,
Felten u. Guilleaume 191,50, Ph. Holzmann 237,00, Gebr. Jung⸗ hans 135,90, Lahmeyer 157,90, Laurahütte — —, Mainkraftwerke
—, Rütgerswerke — —, Waldhof 166,00.
Voigt u. Häffner
— — Zellstoff
Hamburg, 3. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 137,50, Vereinsbank 153,B,75, Hamburger Hochbahn 115,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 96 00, Hamburg ⸗Südamerika 147,00,
Nordd. Lloyd 96,00, Alsen Zement 233,00,
Guano 112550, Harburger Gummi 231,00, Holsten⸗Brauerei
— — Neu Guinea — —, Otavi — —
— — —
ynamit Nobel — —,
—
Wien, 3. Oktober. (D. N. B) 61 9 Ndöst. Lda.⸗Anl. 1934 99,90, 5,0 Oberöst. Lds.-⸗Anl. 1936 vg, 90, 6½ JM Steier—⸗ mark Lds.-Anl. 1934 99.590, 6*½ Wien 1934 98935, Donau— Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G.⸗ Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —— Brau⸗AG. Oesterreich ——,. Broivn⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl — — „Elin“ AG. f. el. Ind. — Enzesfelder Metall — — Felten-Guilleaume 156,5, Gummi Semperit — —, Hanf-⸗Jute-Textil 148,00, Kabel« und Drahtind. — — Lapp⸗Finze AG. 121,50, Leipnik⸗Lundb. —— Leykam-⸗-Josefs⸗ thal — — Neusiedler ASH. — —, Perlmobser Kalt — —, Schrauben⸗Schmiedew. 159 75, Siemens ⸗Schuckert —— Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — —, .
Puch — —, Steyrermühl Papier 75,00, Veitscher — — Wagner⸗Biro 195,50, Wienerberger Ziegel — —.
Amsterdam, 3. Oktober. (D. N. B. A., Fort- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49e ieder. Staatsanl. v. 1940 S. 1 m. Steuererleichterung 99 / , 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. I1 ohne Steuererleichterung 96,715, 40o Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 99 3, 5 oo Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. ——= 5M d / do, mit Kettenerkl. 45, 00 *). 2. Aktien: Algemeene Kunstztjde Unie (AKu) 116 00*), Philips Gloeilampenfabr. 182, 15 Lever Bros. G Unilever 118,75 *, Anaconda Copper Mining 22, 00). Bethlehem Steel Corp. 677/s, Republic Steel 1613115 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 226 00*), Shell Union 85 18*), Nederl. Scheepvaart Unie 13515a*) Amsterdam Rubber Cultuur Mi. 197, 15 *), Handelsvereeng. „Amsterdam“ 365 00, Serembah Mij. 157 50 *). B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 700 Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. ——, 7oso do. mit Kettenerkl. 26,00, 40/0 Golddiskontbank pref. ——, 2. Aktien: Holländ. Kunstzijde Industrie 127,90, Intern. Viscose Comp. 55 75 Nederl. Kabelfabr. 404,00, Rotterdam Droogdok Mij. 289,50 Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 134 60 *). Allgemeine Elektrizitäts-
/ —
Nagnesit
gesellschat =. J. G. Farben. Certificate und Originalstücke
150, - — *) Mittel. 4) Am 2. Oktober 1345/3.
Die Elektrolytkupfernatierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 4. Oktober auf 74,00 R (am 3. Oktober auf 74,00 RAM) für 100 kg. ⸗
Berlin, 3. Oktober. Breisnotierun gen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufsspreise des Lebens mittelgroß handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) IPreise in Bohnen, weiße mittel s) 57,ů50 bis 58 30, Linsen, läferfrei ) 65,30 bis 66,20 und Jo, ss bis 71,00, Speiseerbjen, Inland, gelbe s) 56,00 bis 67,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) 57,25 bis 58,090, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) 56,75 bis 57, 00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe s) 47,65 bis 48,00, Grüne Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,60, Reis: Rangoon §5*) 33,95 bis 34,965, Arracan z*) 38,75 bis 39,75, Italiener ungl. 53) 40,00 bis 41,00. Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 bis 23,90, Siam 1 48, 40 bis 49,40, Siam II 389,75 bis do, 76, Moulmein 47,60 bis 48,50, Buchweizengrütze —— bis — —, Gerstengraupen, grob, Os4 37,00 bis 38,06), Gerstengraupen, Kälberzähne C /6*) 34,00 bis 35,00 ), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen“) 34,60 bis 35,00 7), Haferflocken Hafernährmittel] d) 45,00 bis 46,00), Hafergrütze [Hafernährmittel!“) 45,00 bis 46,00 7), Kochhirse ) — — bis — —, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 26,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 34,55 bis — —, Weizen- grieß, Type 450 39,25 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38,157), Sago, deutscher 49,835 bis 51,36, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67,90 bis — —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 7), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50 *), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 5), Kaff ee⸗Ersatzmischung 72,090 bis 82, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 5 349,900 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ amerikaner 5 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130, 00 bis 15s, , Tee, deutsch 240, 00 bis 280,00, Tee, südchines. H Sl0, 00 bis 900, Oo, Tee, indisch 60, o bis 1400,60, Pflaumen, Bulgar. 6, 90 bis 102, 00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße
handgewählte, ausgewogen —, — bis — —, Mandeln, bittere, hand⸗
gewählte, ausgewogen —— bis — — Zitronat — — bis — — Kunsthonig in y kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis —, —, Dtsch. Schweineschm.
m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, —, Dtsch. Rinder⸗
talg in Kübem 111,650 bis —, —, Speck, geräuchert 190,809 bis —,—, Tafelmargarine 174,090 bis — — Markenbutter in Tonnen 331, 0900 bis ——, Markenbutter, gepackt 335,90 bis —, —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,990 bis ——, Molkereibutter in Tonnen 315,90 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299,90 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —, —, Speiseöl 173,00 bis — —, Allgäuer Stangen 2099 130,00 bis 138,00, echter Gouda 409 196,06 bis — —, echter Edamer 409 190,00 bis —, —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,06 bis 110,0.
S) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ö
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
1. Untersuchungz und Strafsachen, 2. Zwang versteigernngen,
8. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Berlust ˖ nnd Fund achen,
J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
301683 Bekanntmachung. Dem Händler Paul Friemel, wohn⸗ )] haft Breslau, Straße der SA. 9, ist auf schlag Grund der Verordnung über Handels⸗ beschränkungen vom 13. J. 1923 (RGBl. 1 S. 706) der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und Lebensmitteln aller Art wegen persön⸗ licher Unzuverlässigkeit untersagt wor— den. Die Untersagung gilt für das ge⸗ J Die Entscheidung ist rechtskräftig. as in ö 34. September 1940. ig gen Der Oberbürgermeister. prüche, auf
Valerie Sara boren am 4.
eine
eich
von
Hundert des fluchtsteuergesetzes
zur Si
des setzende Geld und Strafverfahren und entstehenden
Es ergeht hiermit an
30169 Steuersteckb rief und Vermögensbeschlagnahme. Der frühere Kaufmann ohann Israel Lang, geboren am 21. i
17 245, — EAM, die am 15. fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ eins vom Hundert fü seden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit solgenden angefangenen Monat. Zuschlag beträgt mindestens zwei vom Rückstandes. . Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ (Reichs steuerblatt 15657 S. 136; Reichsgesetzblatt 1 1938 S. 389; 1 1939 S. 125) wird das inländische Vermögen der Steuer⸗ erung Reichsfluchtsteuer Buschl gen auf die gemäß § 9 Sir 1 ö. tsteüergesetzes fe
Fffentlicher Anzeiger.
6. Aus lofung ufw. von Wertpapieren,
7. Altiengesellschaften, 8. Kaommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dent sche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genosensihaften, 12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall, und Invaliden versichernngen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö
1896 zu Bodony und seine Ehefrau eborene Flegmann, ge⸗ ärz 1900, zuletzt wohn⸗ haft in Wien 4, Weyringergasse 27, ur Zeit im Ausland, schulden dem Reichs fluchtstẽuer
von Mai 1938
ür
Der
iermit
der An⸗ nebst
tzu⸗
trafe und alle im Steuer⸗ entstandenen sten beschlagnahmt.
alle natür⸗
lichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren ge⸗ wöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz ,, das Verbot, Zahlungen oder onstige Leistungen an die Steuer⸗ pflichtigen zu bewirken; sie werden iermit aufgefordert, unverzüglich, pätestens innerhalb eines Monates ein unterzeichneten Finanzamt An⸗ zeige über die den o, nnn zustehenden Forderungen oder . gen Ansprüche zu machen. ; Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz! des Neichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann be⸗ freit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme 3 hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden eh das Verschulden eines Vertreters gleich.
—
Wer seine Anzeigepflicht r t g gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter oder fahrlässig nicht erfũüsst, wird na
10 Ab ses beg off
Polizel⸗
nehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, j 3 . alls sie im Inland betroffen r , D f
s 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗
sofern der Steuerhinterziehung Steuergefährdung (88 Reichsabgabenordnung) wegen Steuerordnungswidrigteit (6 416 der Reichsabgabenordnung)
Nach 5§ 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ stenergesetzes i und Steuerfahndungsdienstes und fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die ee n i en, wenn sie im Inland betroffen werden,
in welchem die
an erfolgt, vorzuführen. ien 1, 31. August 1940.
Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien.
des Bezirks, Fest⸗ 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ : nicht der Tatbestand oder der 396, 4020 der erfüllt ist
Verantwortlich
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil., den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftzteil und den übrigen redaktionellen Teil: . Rudolf Lantzsch in Berlin—⸗ Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin. Wilheimstr. 82.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
bestraft.
ist jeder Beamte des Sicherheitsdienstes, des es Zoll⸗
Reichsfinanzverwaltung,
vorläufig festzu⸗
Steuerpflichtigen, ieren,
men und sie gemäß
Steirische Wasserkraft 151,B 00. Steyr⸗Daimler⸗
weisstücke sind
einer Zentralhandels register· eĩlagex
Nr. 233
Erste Beilage Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. Oktober
3. Aufgebote.
30175 Aufgebot.
15 F 5140. Der Heinrich Riebeling aus Dorheim, Kr. Fritzlar⸗Homberg, hat das Aufgebot des Mantels zu der 51/2 (4) , Goldschuldverschreibung der Landeskreditkasse in Kassel vom 1. November 1927 Buchstabe E Nr. 21 705 über 200 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Donners⸗ tag, den 24. April 1941, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 37, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— igen wird.
afsel, den 20. September 1940. Amtsgericht. Abt. 15. 30174 Aufgebot.
3 F. 3140). Der Rechtsanwalt Dr. SH. M. Schmiegelow, Güstrow, Pferde⸗ markt 19, als Abwesenheitspfleger der nach Palästina ausgewanderten gc 5 Zilker, . das Aufgebot des zrundschuldbriefes Fol. 17, eingetragen für den Michael Israel Zilker, Kauf— mann, im Grundbuch von Güstrow Blatt 477 (Flurbuch Abt. A, Innere Stadt Nr. 557) über 1355,44 GM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. April 1941, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten ö seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der enn. er⸗ ö wird.
üstrow, den 21. September 1940. Amtsgericht.
30170 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Joachim Grabow in Berlin Wg, Potsdamer Platz 8,
hat als Nachlaßpfleger nach der am
14. Januar 1940 in Berlin ver⸗ torbenen, zuletzt in Berlin, Frie⸗ richstraße 32, wohnhaft gewesenen Maria Mönchow geb. Sauer das if r n fibre 6 Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Röchlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgesordert, ihre Forderun⸗ en gegen den Nachlaß der verstorbenen Maria Mönchow . Sauer spätestens in dem auf den 11. Dezember 1940, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin Gz, Neue Friedrich⸗ straße 4, 1. Stockwerk, Zimmer 114, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde— rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗
isstücke sind in . oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor ben Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück— sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus—= z chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ prechenden Teil der Verbindlichkeit. ür die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach e, des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil 83. J haftet. — 456 F.
Berlin, den 27. September 1940. Das Amtsgericht Berlin.
Zo fg
Der am 25. April 1936 . Erbschein auf Ableben der am 34. Fe⸗ bruar 1936 in Mannheim verstorbenen Hauptlehrerin Marianne Emilie Fuchs, ih ga in Mannheim, B. 6. 6, wird für kraftlos erklärt. Mannheim, den 22. August 1940. Notariat Mannheim 2, als Nachlaßgericht.
— —
4. Oeffentliche Zustellungen.
30179 Anordnung. Betreff: VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGB, 1 S. 1759. . Gemäß S§ zn und? der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 wird der Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Ruckdeschel in Nürnberg, Königstr. 21, zum Zwecke der Ver— äußerung des Wohnhauses Hs.-Nr. 17 an der Friedrichstraße in Fürth i. B. (Stgde. Fürth PlNr. 113901) an die Fa. Gregor Deffner und Co., KG. in Jurth i. B. als Treuhänder mit so⸗
fortiger Wirksamkeit bestellt. Eigen⸗ tümer des Grundstücks ist die Fa. Gebr. Felsenstein ox G. in Fürth (Gesellschaf⸗ ter: Josef Isr. 8 Adolf Isx. elsenstein und Erich Isr. Felsenstein, r. in Fürth wohnhaft, jetzt in Eng- land). Die Kosten dieser treuhänderi⸗ schen Tätigkeit sowie die Kosten des Verfahrens zur Bestellung des Treu⸗ händers hat die Grundstückseigentüme⸗ rin zu tragen. Die Festsetzung der Ver⸗ gütung des Treuhänders und die Höhe der ihm zu erstattenden Auslagen er⸗ folgt nach Abschluß der treuhändexischen Tätigkeit durch den Regierungspräsiden⸗ ten. Für diese Anordnung wird eine Gebühr von 10 Ru nebst einem Zu⸗ schlag von 20 * angesetzt. Gegen diese Anordnung steht den Betroffenen bin— nen zwei Wochen nach Bekanntgabe im Deutschen Reichs- und ö anzeiger Beschwerde an den Reichswirt⸗ schaftsminister in Berlin zu. Die Be⸗ schwerde wäre in zweifacher Fertigung oder zur Niederschrift beim Regierungs⸗
präsidenten in Ansbach einzulegen.
Ansbach, 24. September 1940.
Der Regie rungspräsident.
J. An: Kihn.
30180 Bestallung.
Betrifft: Zwangsentjudung des Grund⸗ stücks Metgethen, . 20, Eigen⸗ tümer: Heinrich Israel Glaß. Ich bestelle Sie hiermit gemäß 5 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember als Treuhänder für das Grundstück Met— then, Birkenweg 20. Durch diese Be⸗ feiern sind Sie zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen ermächtigt, die der Betrieb des betreffenden Unternehmens und seiner Abwicklung erforderlich machen. Diese Ermächtigung ersetzt in diesem Rahmen jede gesetzlich erforder⸗ liche Vollmacht. Die Kosten der treu⸗ händerischen Verwaltung trägt der Be⸗ triebsinhaber. Mit Zustellung dieser Verfügung verliert der Inhaber des Betriebes das Recht, über die Ver— mögenswerte zu verfügen. Die Be⸗ stallung der Deutschen Allgemeinen Treuhand G. m. b. H., Königsberg (Pr), Paradeplatz 19, ist damit unwirk⸗ sam geworden.
Königsberg (Pr), 28. Septbr. 1940.
Der Regierungspräsident. Im Auftrage: Dr. Frieß. An den Dipl.Kaufmann Herrn Harry
Law Robinson — hier, im Hause.
30181] Veräußerungsauftrag.
Ich gebe der Jüdin Hilda Sara Elias, zuletzt wohnhaft in Marktl im Traisentale Nr. 48, Gemeinde Lilien⸗ feld, Reichsgau Niederdonau, derzeit un⸗ bekannten Aufenthaltes, auf Grund des §z 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) auf, ihren landwirtschaftlichen Besitz E. 3. 84, Gb. Marktl, Grundst. Nr. 123,1 1235 innerhalb von zwei Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an erechnet, an einen geeigneten Bewer⸗ 6. zu einem angemessenen Preis zu veräußern. Sollte sie diesem Auftrag innerhallb der genannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat.
Wien, den 30. September 1940. Der Reichsstatthalter in Nieder⸗
donau. J. A.: (Unterschrift..
5. Verlust⸗ und 9. Fundsachen.
Vom 8. 6. bis Anfang August 1949 ind der hier Lübecker Str. 791 wohn⸗ aften Frau Agnes Hartmann gebo⸗ rene Wohlmann, zwei Deutsche Reichs⸗ schatzanweisungen zu je 1000 RM vom Jahre 1938 zu A4isaoso, 4. Folge, Gruppe 5 Nr. 16320 und 16321, ab⸗ handen gekommen bzw. gestohlen worden, die sie bei der Dresdner Bank, Waisenhausstraße 20, erworben hat. Fälligkeit der Zinsen am 1. 11. 1940.
Dresden A., am 30. Sept. 1940.
Staatliche Kriminalpolizei
Kriminalpolizeileitstelle Dresden.
80183] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Policen⸗ Aufgebot.
Die Unsallversicherungsscheine Nr. 313 152 Pfarrer Friedrich Thiermann in Nürnberg, Nr. 345 583 Dr. med. rig Schiitt in Offenbach a. Qu,
r. 325 5665 Lederhändler Leopold Hartwig in München, Nr. 334 238 Dr. med. Johann von Lukowiez in
Culm, Nr. 341 800 Kaufmann Rudolf
Raetzer in Leipzig, Nr. 344 335 Tisch⸗ lermeister Adam gol felder in Nürn⸗ berg, Nr. A6 C900 A Kaufmann Car Hinrich Bustorff in Neumünster, Nr. 344059 Schiffsbauwerkmstr. Carl Breuning in Wilhelmsburg und der Duplikat⸗Unfallversicherungsschein Nr.
334 T7 Fabrikant Albert Dreesbach in Köln sind abhanden gekommen. . binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, werden die Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 36. September 1940. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
301861 Auslosung
der Auslosungsscheine zur Ab⸗
lösungsanleihe des Provinzial⸗
verbandes der Provinz West— falen.
Die Auslosung für 1940 hat heute stattgefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen: 3 11 65 74 142 156 178 215 249 250 265 317 371 449 456 470 472 491 525 550 557 569 572 582 694 706 804 891 892 920 954 996 1930 1039 10651 10986 1116 1128 1197 1215 1319 1352 1426 1459 1464 1500 1543 1549 1554 1572 1598 1664 1706 1709 1751 1769 1798 1806 1865 1886 1925 1941 1971 2003 2009 2078 2104 2159 2180 2183 2185 2202 2208 2271 2296 2311 2312 2312 2390 2481 2509 2523 2527 2534 2541 2627 2632 2643 2653 202 2735 2848 2894 2916 2925.
Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und für jede Stückelung.
Bei der Einlösung werden gezahlt für je RAM 100, — Nennwert der Aus⸗ losungsscheine . RM 500, —,
zuzüglich 75 * Zinsen
für 15 Jahre (pro Jahr 5 33) . RAM 375, —,
zusammen REA 875, —.
Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei den Einlösungsstellen. Diese sind die Landesbank der Provinz Westfalen in Münster, die Girozentrale Westfalen in Münster und Dortmund, die westfäli⸗ schen Sparkassen, die Deutsche Giro— entrale — Deutsche Kommunalbank —, Berlin, sämtliche deutsche Girozentralen und die dem Deutschen pe eff und Giroverband angeschlossenen Landes⸗ banken. Ferner vermitteln die Ein⸗ lösung sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Die Auszahlung erfolgt am 31. Dezember 1940, und zwar gegen Abgabe des gezogenen Aus⸗ losungsscheines und eines leichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe.
Sollten die Besitzer gezogener Aus⸗ losungsscheine bei der Einlösung einen entsprechenden Nennwert an Ah⸗ lösungs⸗Schuldverschreibungen nicht vorlegen können, so wird die Landes⸗ bank der Provinz Westfalen in Münster trotzdem die Einlösung gezogener Aus⸗ losungsrechte vornehmen. Sie erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Nenn— betrage nebst den aufgelaufenen Zinsen vermindert um einen angemessenen Ab⸗ schlag. Dieser Abschlag wird bis Ende 1941 auf höchstens 23 9 des Nenn⸗ wertes festgesetzt.
Damit eine pünktliche Auszahlung gewährleistet wird, liegt es im eigensten Interesse der Gläubiger, die Stücke an eine der vorgenannten Stellen bis spä⸗ testens Anfang Dezember 1940 abzu⸗ liefern.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1940 hört die Verzinsung des Ein⸗ lösungsbetrages auf. .
Die aus den früheren Ziehungen ge⸗ losten, noch nicht vorgekommenen Num⸗ mern werden gleichzeitig in der Ber⸗ liner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht.
Mün ster (Wen ng, 30. Sept. 1940.
2261
2553 2805
Landesbank der Provinz Westfalen.
30185 Hannoversche Landeskreditanstalt, Hannover, Am Schiffgraben 2. Bekanntmachung. Auslosung der 45 25 Goldpfandbriefe der Hannoverschen Landeskreditanstalt, Serien 1, 2, 3, 4, 5.
Bei der am 23. und 24. September 1940 in Gegenwart des Syndikus unse⸗ rer Anstalt Dr. Fluhme vorgenomme⸗ nen Auslosung fink folgende Stücke ausgelost: . 4M 35 Goldpfandbriefe, Serie 1, (früher
8 3 Goldschuldverschreibungen von
1926), Kenn⸗Nr. 20 270.
Buchstabe G über 5000, — G. Nr. ol7 039 061 074 096 201 289 317 323 350 377 449 482 502 522 570 636 654 682 698 801 818 825 848 851 853 gö58 988 1081 1105 1153 1164 1166 1167 1168 1246 1281 1292 1302 1318 1332 1355 1361 1371 1382 1387 1420 1471.
Buchstabe H über 1000, — GM Nr. O15 088 125 187 194*0 208 218 257 263 278 383 408 412 484 509 560 602 673 708 757 779 872 937 941 g46 962 966 1035 1072 1105 1152 1156 1168 1231 1247 1273 1305 1422 1428 1451 1494 1502 1529 1553 1664 1693 1772 1886 1963 1913 1979 2007 2021 2030 2031 2046 2199 2175 219 2204 2262 2270 2282 2352 2382 21 2422 2443 2444 2525 2534 2539 2 2608 2697 2710 2846 28418 2897 : 2913 2924 2936 2979 2985 2988
kein
. 2 . — * 3 —
—
3008 30865 3436 zõ6h
5 4858
3968 S097 21469,
Il5 Jö
12590 12875 12963 13385 13523 13669 13996 14128 14251 14438 14662 14858 15027 15263 15312 15423 15645 15865 160630 16100 16249 16460 16622 16886 17061 17385 17518 17662 17936
1286 118 1934 zißhb 24 3716 350 3 6h 3285 3186 363 3765 dh hz 116 1411 1548 176 dols 539 55 h dd
12453 * 0
3016 3212 3438 3572 3805 4052 4241 4366 4746
5117 5410 5602 5788 6025 6255 6522 6773 6976 7119 71274 1471 I608 766 8163 8404 dõdd d7õ8
9266 9432 9621 9840
3038 3296 3444 3657 3884 4075 4306 4407 4761 4996 ? 5152 5437 5450 5650 5873 6062 6345 6593 6777 6984 7138 71327 T534 75 71629 1807 8198 8409 8614 7b 8983 9280 ? 9438 9704 * 9856
3050 337 3453 37065 3952 4155 4338 4485 4795 5001
3051 4 3375 3505 3733 3933 4170 4349 4499 1805 5003
5i73 gls
5479 5730 5912 6141 . 6363 320 6665 6876 6989 7171 7366
5505 5742 5968 6199 6394 6747 6877 1040 7175 7372
T5669 7575
7666 7905 8254 9 8496 8635 8820 9020 9347
7699 8013 8279 S54ꝛ 8705 S864 9081 9362
9531 9555
9752 9903
10093 10113 10120
10261 10362 104659 10860 11081 11232 11419 11661 11750 11870
10273 10385 10656 10900 11115 11250 11477 1663 11768 11953
10281 10390 10686 10936 11156 1369 11493 1664 11793 11986
12044 12046 12056
12112 12207
12598 12922 12975 13402 13526 13724 14064 14136 14263 14456 14665 14951
12472
12120 12209
12691 12932 13026 13410 13552 13774 14077 14142 14296 14458 14682
12126 12215
12531
12694 12939 13169 13425 13566 13797 14031 14182 14352 14538 14699
9789
9950 102012 10334 10398 10704 10950 11173 11383 11561 1682 11833 12001 12069 12157 12432
12576 12745 12940 13214 13433 13645 13815 14099 14184 14391 14597 14759
15042 15266 15324 15427 15666 15910 16068 16109 16251
16899 17114
17802
179ö8.
1298 1498 1925 2169 2278 2717 2814 3114 3327 3533 36564 3772 39568 4202 4440 4552 4787 5070 5318 5400 5537
Buchstabe J über ol4 0635 053 058 O62 671 093 133 135 142 183 191 204*0 268 363 368 386 458 487 493 500 549 550 555 652 715 732 764 772 783 863 894 920 1065
1411 1502 1941 2176 2321 2745 2885 3128 3371 3546 3703 3877 3982 4273 4493 dõb5 4808 5071 344 5447 h
14980 15167 15269 15325 15448 15680 15952 16073 16118 16297 16480 16500 16762 16766 16786 16956 17140 17400 17434 17523 17547 17861
1438 1661 1970 2189 2430 2766 2896 3136 3384 3577 3716 3878 3988 4801 4497 4576 4831 5088 5857 5452 5616
14989 15233 15293 15338 15526 15756 15960 16079 16140 16319
17003 17200 17444 17573 17882
0b, —
14997 15253 15295 15359 15596 15778 16000 16093 16208 16364
555 16591
16555
Gr
1067 1116
1451 1742 1979 2209 2481 2779 2944 3139 3422 3578 3723 3922 4000 4312 4518 4600 4872 5174 5371 5456 5628
16843 17031 17227 17457 17612 17889
1203 1452 1790 2017 2234 2498 2794 3006 3177 3435 3590 3749 3929 4055 4389 523 4722 4902 5240 5372 5498 5629
Kas
3071 3395 3508 3754 3945 4191 357 4514 4825 5007 5344 5541 5751 5997 6202 6404 6763 689 1058 71210 395 Tõdꝰ 7743 8070 8280 Sõõß 8747 8869 9111 9383 589 97799 9963 10241 10341 10416 10746 11027 11194 11404 11621 11739 11846 12021 12087 12178 12441 12586 12761 12943 13277 13459 13646 13830 14111 14235 14410 14646 14814 15004 15255 15304 15411 15613 15863 16029 16097 16219 16429 16614 16845 17051 172331 17478 17661 17928
GM Nr. 911 209 218
1226 1468 1900 2039 2238 2541 2796 3030 3183 3460 3596 3761 3931 4101 4408 4544 4756 4908 5277 5898 5515 6b5
5666 5668 5669 5751 5783 5923 5945. Buchstabe KR über 300, — GM Nr. O50 051 052 M0 10 142 144 175 189 196 208 209 214 240 260 261 302 329 333 355 372 422 432 435 444 471 489 540 557 560* 642 699 719 802 833 841 844 877 878 g22 9g23 936 976
1038 1202 1296 1601 1837 2045 2203 2327
1045 1206 1307 1679 1940 2066 245 2341
1066 1218 1324 1748 1966 2078 2254
1084 1221 1381
1759
1982
2110 2268 2351 2455.
1997 1230 1499 1790 1985 2134 2318
1132 1265 1551 1802 2012 2191 2325
1006 1185 1276 1560 1813 2018 2198 2826
Buchstabe L über 200, — G. Nr. 017 O44 (055 098 105 111 138 165 203 214 221 255 259 301 306 353**6 411 474 497 527 538 550 565 625 632 639 660 E68 710 734 7537 749 823 Ses S36 872 oI6 902 g038 gös 1020 10934 1089 1145 1268 1269 1373 1381 1391 1501 1502
1565 1836 2228 2443 2935 3309
16580 1842 2253 2526 3013 3334
15985 1855 2293 2671 30587 3344
1609 2002 2308 2633 3137 3359
1630 2143 2342 2742 3167 3392
1725 2152 2364 2849 3171 3395
3432 3475 3479 3566 3610 3705. 4 /a Goldpfandbriefe, Serie 2 (früher 8 o/ Goldschuldverschreibungen von 1927), Kenn⸗Nr. 20 273.
Buchstabe A über 1000, — G. 054 067 072 091 O96 253 262 294 341 403 573 599 607 620 648 704 741 770 735 786 799 811
005 212 517 7105 826 10634 1267 1377 1484 1586 1778 2144 2255 2550 2648 2801 2920 3345 3497 3900 4414 4754 5090 5304 5367 5567 5621 56 dõ 5831 5864 5989 h5ꝰ 2 hl h8õl 7184 71478 T501 T5537 7897 258 S282 8412 8486 8938 9084 9277 9292 9369 9537
10096 10136 10622 10742 11025 11078 11143 11187 1461 11502 11686 1814 11915 11983 12093 12299 12347 12420 12509 12925 13086 13493 153614
025 240
1075 128 1334 1507 1616 1779 2147 2283 2574 2650 2808 2926 3360 3552 3913 4443 4836 5138 5308 5372 5571 5626 5704 5845 5874 5993 6525 6557 6856 7188 7479 7521 7539 7899 8259 8285 8434 8525 8945 9090 9278 9299 9376 g598
13726 * 14084 14149 14157 14159 14316 14468 14469 14470 14476 14534
14587 14651 14848 14935 15095 15096 15538 15555 15585
42 246 559 569 722 732 835 S854 861 946 gs5 994
16100 10146 160734 160748 1107 11081 114 1419 11485 11620 11657 11516 11955 11984 122235 12515
12367770 12158 12445 12453 12565 12544 12535 123555 12837 159438 12855 15951 15684 13637 13635 15475 15475 15494 15495 13527 13531
13656
1123 1299 1400 1517 1657 1827 2151 2298 2582 2733 2815 2958 3365 3614 39338 4520 4873 5155 5314 5462 5573 5629 5811 5845 5955 5995 6530 655d 6861 7189 71480 7523 7540 7903 S261 S288 8472 dõ dl 8971 9101 9283 93310 9382
1185 1315 1416 1543 1702 1893 2201 2402 2601 2740 2840 3127 3375 3678 4304 4567 4939 5173 5332 5491 5574 5669 5812 5852 5962 5997 h5 36 6562 6913 7363 1491 I526 7542
8242
8263 8289 8474 8918 9074 9104 9287 9311 9574
1189 1344 1420 1546 1728 1968 2204 2505 2607 2745 2856 3239 3392
1250 1353 1428 1575 1741 2052 2222 2534 2614 2754 2912 3320 3456
M748 9752 9758 9764
10113 10141 10735 10749 11034 11082 11148 11447 11496 11621 11688 1848 11936 11986 12232 12316
10123 10142 10736 11016 11045 11083 11152 11448 11498 11625 11764 11887 11946 12001 12295 12319
10125 10604 10737 11023 11052 11088 11153 11449 11499 11658 11765 11889 11971 12005 12296 12320
12368 12374
183658 14006 14009 14082
15712 15737 15738.
Buchstabe B über 500, — GM Nr. 083 112 171 180 287 308 333 348 355 356 363 407 410 416 459 510 513 520 524 536 557 560 561 564 565 566 571 578 597 633 635 657 757 770 780 S800 S853 877 975 996 1091 1096 1139 1150 1152
1153 1323 1483 1537 1791 2361 2660 2804 2914 3071 3119 3416 3597 4372 4549 4739 5008 5133 5273 5349 5522 5785 5966 6398 6563 71229 71270 3846 7429 7784
. .
1164 1375 1497 1630 1799 2476 2692 2843 3049 3077 3137 3418 3598
544 ö 759 5969 6399 6641 7231 1282 71349 7490
1208
1399
1502 1659 1841 2546 2723 2844 3050 3078 3141 3422 3760
ʒo 5755 hi dh az ho h it 7336 7356 5h]
1225 1400 1510 1660 1916 2547 2724 2849 3058 3079 3200 3472 3868
4853 5100 5199 5282 5409 5608 5777 6262 6422 6927 71247 71287 351 702
13661
1240 1475 1519 1666 2090 2548 2759 2850 3066 3082 3203 3557 3872
4926 5113 5202 5283 5413 5642 hd08ð 6809 6429 7054 7253 7341 7395 708
14854 14856 15302 15403 15646 15691
1241 1476 1520 1696 2296 2571 2802 2907 3067 3083 3338 3576 3922
4935 5126 5263 5800 5414 5643 5809 6310 b506 7140 7268 7344 398 7706
7820 7872 7949 7951 7867.
.
1749 2208 2399 2878 3278 3421
Nr. 143 447
1025 1257 1358 1441 1578 1753 2097 2244 2537 2624 2782 2916 3331 3464 3790 4401 4698 5073 5284 5357 5563 5620 5682 5825 5860 5984 6520 65438 6740 7181 7477 7499 7533 7574 8257 8279 8405 8485 8932 9083 9255 9291 9326 9596 10088 10126 10616 10738 11024 11053 11094 11186 11451 11500 11685 11767 11914 11982 12092 12297 12340 12385 12508 12868 13085 13492 13537 13700 14083 14467 14536 14881 15485 15711
1303 1480 1521 1790 2308 2578 2803 2913 3068 3088 3344 3595 3948 4510 4654 5007 5127 266 5340 5415 5671 5952 6392 6õõb 7167 7269 345 71428 777