1940 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. eg vom 4. Oktober 1940. S. 4

30198 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“, Bremen.

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über Een 20, —. Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 25. 9. 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 260, auf, diese Aktien (lfd. Nummern 1— 755 mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein bis spätestens 3. Dezember 1949 ein⸗

schließlich bei der

Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft, Bremen, zum Umtausch einzureichen.

Für je fünf Aktien im Nennwerte von je RM 29, wird eine Aktie über RM 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Verwertung von Spitzen vermittelt die Umtauschstelle.

Für die mit dem Umtausch der Ak⸗ tien verbundenen Sonderarbeiten wird seitens der Umtauschstelle die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über Ren 20, welche bis zum 3. Dezember 1949 nicht eingereicht sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. HA 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu EM 20, auszugebenden Aktien über nom. Een 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten für die Berechtigten be⸗ reitgehalten oder hinterlegt werden.

Bremen, den 1. Oktober 1940.

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Der Vorstand. (29023. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. R 8 Einrichtung. . Beteiligungen:

Buchwert am

1. 1. 1939. Wertberichti⸗ gung in 1939 2640,65 Buchwert am 351. 12. 1939 Warenbestand .... Wertpapiere: Eigene Aktien nom. 20 000, ..

Hypotheken Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 9 8S5õ3, 63

1 1 8 9 12 1

13 obo, 12

an abhängige Gesellschaften aus Waren⸗ lieferungen . an abhängige Gesellschaften aus Darlehen 115 000, Vorauszahlungen auf Steuern 7 092, 146 254 Kassenbestand .... 1737 Bankguthaben... 12 526 Verlust im Jahre 1939 .. 11 875 Bürgschaften 50 000,

14 z3os, 6]

251 128

Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklagen 20 000, Freie Rücklagen 5 000. Rückstellungen auf unge⸗

wisse Schulden.... Rückstellung auf Körper⸗ schaftssteuernachzahlung Verbindlichkeiten J Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ; Gewinnvortrag aus 1938. Bürgschaften 50 000,

200 000

500

2950 10 234

3 373 9 069

251 128

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

F. M

Auf wendun gen. 24 311

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Steuern und Abgaben. Beitrag an Berufsgruppe Sonstige Aufwendungen. Rückstellung für Körperschafts⸗ steuernachzahlung Wertberichtigung wegen Be⸗ teiligung

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 ..

30282 Elektrische überlandzentrale Friedland i. Meckl. Aktiengesell⸗ schaft, Friedland i. Meckl. Sauptversammlung der Elektrische überlandzentrale Friedland i. Meckl. Aktiengesell schaft, Friedland ö Meckl, am Donnerstag, den 24. Oktober 1940, 12 Uhr, in Leipzig C 1, Dittrichring 24, III. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 15394. . . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung

Rockstroh⸗Werke

29623. Vermöõ gen sübersicht

der Verwaltung, . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940 41. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschluß assung über die Ver legung des Sitzes der Gesellschaft nach Leipzig. Aktionäre, die in der Hauptversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernver— zeichnis bis spätestens Sonnabend, den 19. Oktober 1940, hei der Kasse der Gesellschaft, der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, einem deutsfchen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank zu hinterlegen. Der Vorstand.

A.⸗GS., Heidenau.

am 31. März 1940.

Vermö gen. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude un 1939 Zugang..

Abschreibung ... Geschäftshäuser in Berlin und Wien. Wohnhäuser

1. April 1939 Zugang..

Abgang..

Abschreibung. ..... 529134

Ss sf N 12 087,4

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am

15 986,

RM 440 ooo -

R. A4

2 0874

2 sos, 1s NR öoõsõ ip

5 21 899, 16

Zugang 14 696 8 1 1 12 2 9 9 8

Abgang.. Abschreibungt.. .

Werkzeuge, Betriebs und Gesdaftsmn sene. Vi- wert am 1. April 1939... 3

4 361,86 72 239, 84

I6 59g 7 o 5?

76 gol, 7 1

Patente und Markenrechte... Hypotheken... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse s Forderungen auf Grund von Warenlief Leistungen. .. Sonstige Schuldner.. Anzahlungen an Lieferanten. .. , J Wertpapiere K Kassenbestand einschließlich Guthaben be bank und Postscheckamt . Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung

2

Ver pflichtun gen.

Gesetzliche Rücklage Rücklage für unsere Unterstützungslassen. Rücklage für Verluste auf Außenstände . Rücklage für Erneuerungen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkei und Leistungen: Warengläubiger Sonstige Gläubiger...

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Vosten der Rechnungsabgrenzung

Noch einzulösende Gewimnnanteilscheine

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1938/39 .... Reingewinn 1939/40...

Aktienkapital (4500 Attien von je RM 500,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 16000

J I 351 oz S4 ooo - Iz 000 zi 600 C-

erungen und

570 306 121 016 6 436 63 401 72 200

der Reichs

40 gss

18 791 2 261 140

1020 3 513 163 81

2 250 000 225 000 164 654

50 000 168 000 210 000

111

loꝛ sit, 5! 24s 134, 85

2

z60 5 2 800 . 28 296 413 os

s 338 665 3 802

2 *

100 000 3 613 163

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Fabrik⸗ und Gießereigebäude ... Maschinen und maschinelle Anlagen

Zinsen Besitzsteuern . Rückstellung aus 4938/39... ..

Haben. Gewinnvortrag aus 1938/39. Ausweispflichtiger Rohertrnag = Außerordentliche Erträßße «=

Der Borstand.

*

eidenau, am 9. Jul 1940. 2 ; h

Berlin, stellvertr. Rechtsanwalt

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar

Vermögensübersicht: Gewinnvortrag aus 1938 / 3g Reingewinn 1939/40. ...

Büchner, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Max Wildgrube, Fabrikbesitzer, Dresden, Vorsitzer; Dr.-Ing. Max Wildhagen, Direktor, l Vorsitzer; Dr. jur. Max Genge, Landgerichksrat a. D., Dresden; Dr. Friedrich Erler, Oberregierungsrat a. D., Dresden.

FR. MI 8 131638635 91 167 24

* 12 087 . 5 913

72 239 90 240

. 16135 286 479 240 009

Tos 5 77 997

46 479

loo oo - 1650 468

22 002 636 406 2000

1 660 408

Nockstroh⸗Werke A.⸗G.

M. Ro ckstroh.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sopie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

den Herren: Dr. phil.

30141 Papierfabrik August Koehler, A. G., Oberkirch (Baden). .

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Samstag, den 26. Oktober

1940, vormittags 11 Uhr, in das

Geschäftszimmer des Notariats Ober⸗

kirch zur 17. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1959 nebst Vorschlag für eine Aenderung der Gewinn⸗ verteilung 1938. .

2. Beschlußfassung über Abänderung der Gewinnverteilung 1938.

29sS20].

wie folgt:

Attiva. I. Sachanlagevermögen: Immaterielle Rechte: a) Originalmanustripte b) Verlagsrechte Stichplatten: a) Ü. E. Platten... b) Vindobona⸗Platten. Geschäftseinrichtung II. Finanzanlagevermögen: Beteiligungen: Wiener Philharmonischer Verlag Friedrich Hofmeister, Leipzig Wiener Operettenverlag. ... Hofmeister⸗ Figaro, Wien.. III. Umlaufvermögen: Rohstoffe (Papiervorrat) Druckvorrãte..

Geleistete Anzahlungen:

o) an Autoren mit , Forderungen auf Grund von und Leistungen

Besitzwechsel

Andere Bankguthaben

IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. V. Reinverlust: Vortrag 1938 .. Verlust 1939...

Passiva. I. Grundkapital:

a) 6500 Stammaktien (58 6 000 000, b) 3500 Prioriättsaktien (58 350 000,

II. Rücklagen:

III. Wertberichtigungsposten: a) U. E. Platten

V. Verbindlichkeiten: a) Anleihen (Darlehen) ..

g) gegenüber Banken...

S 170 Ho, RM 113 333,35

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben....

Abschreibungen: Inventar.... . U. E. Platten.... Vindvbvna⸗Platten

J teuern... Beiträge zu Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Sonstige Aufwendungen

Ertrã gnisse. Ausweispflichtiger Rohübetschuß. .. Außerordentliche Erträge: Kursgewinn ...

Reinverlust

er Aufsichtsrat.

Forderung an Länderbank für At

Uneinbringliche Forderu

—— ———

a) an Warenlieferanten... . 68 b) an Autoren ohne Beteiligungs. zur Hälfte.. arenlieferungen orderungen an Konzernunternehmen..⸗. K aus Krediten an leitende Angestellte

Kassastand und Postscheckguthaben

a) Besondere Rücklagen L (68 80 000, -. b) Ordentliche Rücklagen UL (658 2117,80)

b) Vindobona⸗Platten 9 9 8 0 9

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Zweifelhafte Anzahlungen an Autoren... b) Zweifelhafte Forderungen aus Warenlieferung.

b) Unterstützungskasse für Gefolgschaftsmitglieder e) Anzahlungen von Kunden .. d Warenlieferungen und Leistungen ..... e) gegenüber Konzernunternehmnngen fj aus der Ausstellung eigener Wechsel

.

h) Sonstige Verbindlichkeiten. ... VI. Rechnungsabgrenzungsposten ... Bürgschaft der nee nnr A.⸗G. für den Schuld⸗ faldo der Wiener Philharmonischer Verlag A.-G., Wien, J., Bösendorfer Straße 12, bei der Länder⸗ bank Wien, Aktiengesellschaft, im Höchstbetrage von

. Gewinn⸗ und BVerlu strechnung 1938.

Au fwendun gen.

Gewinn aus Veräußerung der ü. E. Std. gondon Eingang bereits abgeschriebener Forderung....

ab Verlustvortrag 19385... 2

Der VBorstand. Dr. Ernst Geutebrück e. h. Prof. Wilhelm Jerger e. h.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

tien.

nge

3. Vorlage der vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 nebst Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns. z

4. Beschußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. .

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

7. Verschiedenes

Oberkirch, den 30. September 1940.

Papierfabrik August Koehler A. G. Der Vorstand. Aug. Koehler.

m ᷣᷣ—VQu—y—ᷣ? mꝛ eeeaaxe᷑a⸗᷑a᷑ ax ᷑᷑⸗᷑x᷑᷑a e 3 3 Universal Edition Attiengesellschaft, Wien.

Der Jahresabschluß mit 31. Dezember 1989 wird bekanntgemacht

FR. AM RM S

S6 666

1111727 42 922 5 628

1246 944

22 791 33 333 4 663

76 333 187 111

14 866 526 J54 29 341

177 760 29 453

180 776 94 157 3 9g32 ö 2217 ö. 7965

. 49 328 1116613

. 919

16 701 112 076 1277777 2 629 366

400 000

233 333 33 63z 333

53 333

1411 sa gas

614 812

19315 34 1277

192 266

33 715 2265 971

65 687 44 342 50 gõz 71 814 29 487 38 4865 764 436 9213

1064420 16768

Tg zs s

RM S 123 877

; lIl6 id o] 1 96270 53 27 755, ig 2 146, 12 4 343, 2;

A zoo, 99 11 Sos, z

8. IT fff ff 15 Joi, 9

11207588

. Alfred Schlee e. h.

um Deutschen Reich

Nr. 233

gesellschaften.

I0l 89] Schuhfabrik Herz A. G. i. L., : Offenbach a. M. ie Aktionäre werden hierdurch Haß 14 der Satzungen zur 3. ordentlichen Hauptversamm— lung am Sonnabend, den 26. Ok— tober 1940, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Walter Bader, München, Karls— platz 10, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung und Genehmi—⸗ gung über die Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung per 15. Januar 1940. „Beschlußfassung über die Liqui—⸗ dationseröffnungsbilanz zum 16. 1. 1940. . Beschlußfassung über die Liqui⸗ dationsbilanz per 30. Juni 1940 und die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für die Zeit vom 16. 1. 1940 bis 30. 6. 1940. 4. Entlastung des Vorstands, des Abwicklers und des Aufsichtsrats. 2 D r r ne nnn w (28624.

.

ae , . n .

Zweite Beilage

Berlin,

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, . Aktien oder den Sinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars bis spätestens Mitt⸗ woch, den 23. Oktober 1940 bei den nachfolgenden Stellen 6 depo⸗ nieren und dafür die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen: in Offenbach bei der Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank sowie bei dem Bankhaus Friedrich Hengst C Co.; in Frankfurt a. M. bei Dresdner Bank sowie bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank; in München bei dem Bankhaus August Lenz C Co.; in Berlin bei der Deutschen Effekten und Wechselbank. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin— terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. München, den 27. September 1940. Rechtsanwalt Hans Schmid,

der

Attien⸗Zuckerfabrik Broistedt in Broistebt.

Bilanz vom 31. Mai 1940.

Abwickler.

——

Attiva.

L. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...

II. Anlagevermögen: Grundstücke 1. 6. 1939. ..... w

Gebäude: Fabrikgebäude. ö

Sugangg..

Abschreibung. ...

Wohngebäude .... Abschreibung. ...

. 137 315,75

3 00,

TV F p

4 815,51

IId 535756 4188, 94 135 442,42 TT? 642,33 20 768, 64.

241 469

34 251, 262, os

156211

Maschinen und maschieẽsse nagen. Vestand 1. 6. 19359 ... . 132727, 59 Sd Ts

19 074,28 362 411,29

Neu⸗ und Umbau 1. 6. 1959

306 284,11 Zugang.... 425 729,57 T r) ps

Abgang.... . 297 329, 05 433 684,63

Zugang.... Abschreibung. ...

796 og

wertze zn 1 Inventãt VDẽ fand

1. 2

Sugang.. .. pf, i

Abschreibung. ......

III. Beteiligungen: Bestand 1. 6. 1939 .

J

w. Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse ...... Wertpapiere..

Forderungen auf Grund von Barenlie ferung

Anzahlungen auf ert. Aufträge .. Sonstige Kassa und Postscheck .....

V. Posten zur Rechnungsabgrenzung

Passiva. unn lghitnn nenne . III. Verbindlichkeiten. ......

IV. Rückstellungen .....

V. Gewinn: Verzinsung des. alłlienkapitais

Gewinnvortrag...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Mai 1940.

II go, 22 5 54 37

1610,72 14 496 47 1 000792

.

6 2 500 oi

5 365 d 2125 3 710 77 124081

117 160 3 112974301 557 50

18 350 10 206 621 52 ö 55 944 97 . 2530 6: 1 530 931 19 r 00 75 2776 00271 44

96 1 2

ooo o0o0(

ö 2044 419 83 ö 66 138 ö 13 941 22 9003 65 22 944 87

X Is doe 7

L. Rohmaterial... II. Löhne und Gehälter. .. III. Soziale Abgaben.... IV. Abschreibungen ...... 3 VI. Steuern und Abgaben ö VII. Fabrikationsaufwendungen ..

VIII. Wertpapiere und Beteiligungen IX. Rückstellungen ...... ö

Ertrã ge.

Erträge aus Waren

Broistedt, den 27. August 1940.

Attien⸗Zucersabrit Broistedt. Der Vorstand.

Aufwendun gen.

689 430 87 218 91612 15 493 50 25 516 27 4605521 82 91247 275 621 64 1242066 66 1335 2 24 8

1411 m

3 8.

144427101 144427101

29167.

Gas⸗ und Strom versorgung Magdebur g⸗Sü dost Attien gesellsch aft.

Bilanz zum 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Verteilungsanlagen Gas.. . . 7568 918, 72 Zugang.. 38 455,02 Abgang Verteilungsanlagen Strom .. 413 411,68 Zugang.. 43 161,09 Inventar Zugang .. 636,72 lagen Zugang.. Abgang .

37 099, is 2 233, 88 34 333, 0

16 880.

e

Im Bau befm̃sssche Wm

R. A1

781 493

456 572

14 933

Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand und Post— scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... .. Wertberichtigungsposten a. das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude. 20 749,07 Zuführung. 714,

lichkeiten. . 28 831, Zuführung . 500, Verteilungsanlagen Gas ... . 463 975,67 Zuführung . 48 971,02 Entnahme Verteilungsanlagen Strom.. . 214 387, 83 Zuführung . 24 233,09

ausstattung, Fahr⸗ zeuge... 7 802,23 Zuführung. . 1 086,972 Baukostenzuschůn se

51 874, 88

Zuführung . 38 336,53

Umlaufvermögen 308,25 Entnahme... 13,29

wisse Schulden.... Verhindlichkeiten: Pfandgelder der Gefolg⸗ schaft 00, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeit. auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. Sonstige Ver⸗

So,

16 os5, 9s

29 465, 10

Reingewinn: Gewinnvortrag 1917,14 Gewinn in

1939/40 .. 29 143,75

Vs 7 3

Fabrikgebäude u. and. Bau⸗

11 341,48

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Wertberichtigungsposten a.

Rückstellungen für unge⸗

bindlichkeiten 44 810,96

Tips di] djd

722

69 803

52 636 6 298275.

Stadtwerke Köthen A.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

217960

9 290 230 10

18 20 6

215 000 21 500 227 000

õ0l 605

238 620

31 06089

Gewinn und Berlustrechnung zum 31. März 1946.

Thais 75 s]

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . 79 757,94

ab: Löhne in

der Bilanz. 347, 11 Soziale Abgaben.... Andere Wohlfahrtsaufwen⸗ dungen Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: auf Anlage⸗ vermögen Baukostenzu⸗ schüssee. .. 38 336,53

75 50, s3

R. M

113 841

4 4

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Freitag, den 4. Oktober

1949

dra

Ertrã ge. Ausweispflichtiger überschuß Zinsertrag Außerordentliche Erträge . Vortrag aus dem Vorjahr.

RM 9 Roh⸗ 332 89281 71779

37 11982 191714

372 647 56 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschtuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Halle (Saale), den 10. August 1940. Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dipl.-Ing. Carl Erich Vogt, Schönebeck (Elbe).

Dem Aufsichtsrat gehören an: Direk⸗ tor Dr.Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, Vorsitzer; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg, stellv. Vorsitzer; Abteilungs⸗ direktor Dr. Paul Gabler, Leipzig; Rats⸗ herr Dr. Gustav Grüßner, Magdeburg; Abteilungsdirektor Dipl.-Ing. Kurt Hart⸗ mann, Leipzig; Direktor i. R. Wilhelm Klein, Saarbrücken.

Magdeburg⸗Südost, im Sept. 1940.

Der Vorstand.

30193 Samson Apparatebau Akriengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Äktionäre werden hierdurch zur diesjährigen, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M., Schiele⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 2. November 1940, vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Divi⸗ dende für 1939/49.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 21 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei:

der Commerzbank A. G., Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. Main,

der Gesellschaft in Frankfurt am Main.

Frankfurt a. M., 1. Oktober 1940.

Der Vorstand. H. Sand voß. W. Sand voß. H. Nothdurft.

G. in Köthen, Anhalt.

Stand l. 1. 1939

Zugang der Ueber⸗ nahme des

Wasser⸗

werkes

Stand

Abschrei⸗ 31. 12. 1939

Zugänge bungen

Aktiv seite. 3 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ͤ mit Verwaltungs⸗ u. Wohngebäuden . Brit nen.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . Verteilungsanlagen . Straßenbeleuchtung . Zähler und Messer . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ,,

gl 151 85

S3 220 83 340 75571 59 170 101 71233

44 566 02

114 655 21 28 175

56 464 30 zs so h⸗

49 661 06

1 033 86

8 R &

2 650 28 11 67460

2os do 45 z9 265

133 s6s - 77 zo8s

62 664 155 095

3 sa 10 68 982 43

5 062 55 16 S6 j

12 S566 os

S7 M4 560

642 540 37

1430 64595

121 3T33s

720 566 74 Umlaufvermögen: 66 Verbrauchsstoffe Fertigwaren. Steuergutscheine ö Vorauszahlungen an das Finanzamt . Liefer⸗ und Leistungsforderungen:

a) berechnete . b) noch nicht abgelesener Verbrauch.

9 2 2

Forderungen an die Stadt Barmittel

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Genn tt, Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. ...

Wertberichtigung zu den Forderungen . Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

sichert) Liefer⸗ und Leistungsschulden Schulden gegenüber der Stadt Sonstige Schulden.... Abgrenzungsposten. ...

Forderungen aus Teilzahlungsgeschäften

Passivseite.

Andere Rücklagen: Erweiterun stücke ge Versorgungsrücklage

Gewinn- und Berluftrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

I18 241 32 . . 26 104 09 . 5 go gg ; S0 zo 40 . 107 o70 27

701149 459922 ö. 5 4605 29 . . 639 bi? za ; w 35 575 os

S0, 82 J

S44 224 61

178877 139 979 64

6 2 * 1 14 0 29 21 9 2

Darlehen (davon 300 000 R durch gesperrte Sparguthaben ge⸗

seo si os 20 136 21 ol od 57 15020 2146 41 2507 62244

Löhne und Gehälter .. Davon aktiviert

DVersorgungsabgaben ..

Sozialabgaben ..

Anlageabschreibungen ... Aus weispflichtige Steuern. Sonstige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge en,, Vertragsabgaben

Zuführung zur Rücklage

Ausweispflichtiger Ueberschuß Außerordentliche Erträge..

R . 121 962,51 3. 12 182,43 10978008 10 684 63 9 S828 gz 54 108 42 148 501 92 5 280 03 199687 9 67410 244 281 10 112 021 365 Jos 152 43 703 go zo 2 .

706 15243

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ , . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

„Experta“ Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H.,

Wirtschafts prüfun gs gesellsch aft, Steuerberatungs geselsch aft. Firlich e. h. Dr. Raschenberger e. h. ö ,, des Vorstandes sind: Dr. Ernst Geutebrück, Alfred Schlee, Ernst enk.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Prof. Wilhelm Jerger, Vorsitzer, Di⸗ rektor Dr. Alois Schindler, Vorsitzerstellvertreter, Carl W. Günther, Armin Caspar Hochstetter, Prof. Franz Schütz, Generalmusikdirektor Hans Weisbach.

Wien, am 23. September 1940.

AMniversal Edition Attien gesellsch aft.

Stadtwerke Köthen A.⸗G. . Thielcke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der k . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. t Kirtschafts beratung Aktien gesellsch aft, Wirtsch afts prüfun gs gesellschast. Dr. . Wirtschaftsprüfer. ppa. Schön wandt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Ratsherr Karl Gensel, Stadtrat Otto Eberius, Ratsherr Hans Gottschalk, Ratsherr Alfred Günther, Ratsherr Hermann Sannemann. . des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Richard Hengst. Borstand der A.-G.: Dr. Hans Thielcke.

R. Grotrian. H. Hansen. E. Breier. Alb. Oppermann. O. Graumann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande w Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Broistedt, den 17. September 19g. Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. Der VBorstand: R. Grotrian, Vorsitzer; H. Hansen; Alb. Oppermann; O. Graumann. Der Aufsichtsrat: Herm. Spandau, Bauer, Engelnstedt, Vorsitzer: Albert Burgdorf, Bauer, Woltwiesche; Otto Staats, Bauer, Lengede; Alb. Plünnecke, Bauer, Barbecke; Aug. Herweg, Bauer, Lebenstedt; Reinh. Thörmann, Bauer, Reppner, Karl Bode, Bauer, Kl. Lafferde; Karl Struckmann, Bauer, Vallstedt.

Ertrag aus Waren und Lei⸗ stungen

Ertrag aus Hinsen

Verlust in 1939

Gewinnvortrag aus 1938... 9069,87

Verlustvortrag auf neue Rech⸗ nung... ö

Generaldirektor Max Rockstroh,

Der Borstand besteht aus den Herren: Heidenau; Direktor Hans Rockstroh, Heidenau. ; Die in der heutigen 41. ordentlichen Hauptversammlung unserer Altien⸗ gesellschaft für das Geschäftsjahr 1930/40 festgesetzte Dividende von 49 auf das Aktienkapital von EM 2 256 000, * kann ab heute gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 37 abzüglich der Kapitalextragssteuer und des Kriegszuschlages 50 in Dresden: bei der Sächsischen Bant, . bei der Commerz⸗Bank M.⸗G. ; 55 87901 in Berlin: bei der Commerz⸗Bank A.⸗G, oder in Heidenau: bei der Gesesischaftstasse in Empfang genommen werden. Heidenau, den 26. September 1940. No dckstroh· Werke A. G. M. Rockstroh.

3 656 130 018

Andere Abschreibungen Steuern

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ d Gewinn 1939/40.

11 8785, 37 1463

6 593

1

Hamburg, im August 1940.

Sprithandels⸗Aftien gesellschaft. Der Vorstand. Rich. Witt.

29 143,75