1940 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 4. Cttober 18940. 2. 4

30197].

2. Aufforderung

zum Umtausch der Aftien über FR.M 20,

Gemäß Artikel 1 der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien über R. 20, auf, diese Aktien (fd. Nummern 1— 6000) mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis spätestens 31. Dezember 19840 einschließlich bei der

Volksbank G. m. b. H., Heiden⸗ heim / Srenz,

zum Umtausch einzureichen.

Für je fünf Aktien im Nennwerte von je RM 209, wird eine Aktie über RM 100, mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben. Die Ver⸗ wertung von Spitzen vermittelt die Um⸗ tauschstelle.

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird seitens der Umtauschstelle die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über FMM 20, —, welche bis zum 31. Dezember 1940 nicht eingereicht sind oder die zum Um—⸗ tausch in Aktien über nom. EM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, aus⸗ zugebenden Aktien über nom. REMA 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Berechtigten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

Heidenheim, den 1. Oktober 1940. Gummiwerte Becker A.⸗G. Der Vorstand. G. Meles.

a, e 2 0 m 2 2 2756652. Attiengesellschaft Erholung, Krefeld. Sila nz zum 31. Dezember 1939.

*

Anlagevermögen: a G

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 52 300, Abschreibung 3 200‚,—

Mobilien, Betriehs⸗ und Geschäftsausstattung

19 545,

Zugang .. 362, 15

D ddr ß

Abschreibung 2 287,15

Beteiligung Eisfabrik .. Umlaufvermögen:

Waren. . 102 832,71

Flaschen, Kisten und Kellerei⸗ materialien 9 490,

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschließlich ostscheckguthaben

Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

112 322

20 385

2411 703

158 3d Ss 7

Verlustvorträge aus Vor⸗ hre, . Verlust in 1939 2953,31

10 260 70 313 07167 100 00

Grundkapital .... Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden ...

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

Sonstige Verbindlichkeiten

117750 9 604

42 734

36 814 6168

313 071

Gewinn⸗ und Verlustrech nung um 31. Dezember 1939.

R. M 15 918

Löhne und Gehälter 1532

Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagever⸗ mögen.. k Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen ; 7 005, 15 Sonstige Steuern 4 963, 64 Alle übrigen Aufwendũn gen

5 487 9328

.

2141

11968 25 008

69 243

Jahresertrag gem. 5 132 1II, Abs. 2 des Aktiengesetzes. . 66 288

Erträge aus Beteiligung... 1—

Verlust in 1939 2 953 31

35 T3 T*

Krefeld, den 20. Juni 1940. Der Borstand. Tappen. Gahr.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesell⸗ schaft Erholung zu Krefeld sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

gtrefeld, Moltkestr. , den 29. 5. 1940.

Wilhelm Strack, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Knfsichisrat ist Herr Dr. Walther Höller ausgeschieden.

29828.

Brauerei Iserlohn 2.6. Grü ne⸗Iserlohn. Bilanz per 31. Dezem ber 1939.

Anlagevermögen: Brauereianwesen: Brauereigebäude u. and. Baulichkeiten... Maschinen . Lagerfässer und Tanks .. Versandfässer. ..... Betriebsgeräte ..... Mobiliar. 5 Kurzl. Wirtschaftsgüter .. Besitzungen: Bebaute Grundstücke .. Wirtschaftsinventar .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse . .. Wertpapiere Darlehnsforderungen, hy⸗ pothekarisch gesichert .. Warenforderungen ... Kassenbestand, Reichsban und Postscheckkonto. .. Bankguthaben . Bürgschaften: keine

Aktienkapital J..... Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 20 000, Sonderrückl. . 100 000, Sicherheitsbe⸗ stand ... 100 000, Werkerneue⸗ rungs⸗ und Einkaufs⸗ rücklage Fuhrparkersatz⸗ beschaffungs⸗ rücklage Rückstellung Gefolgschaftsunterstützungs⸗ rücklage H. Sudhaus⸗Stiftung .. Noch nicht fällige Steuern Gläubiger aus Lieferungen und Leistungen .... Reingewinn: Gewinnvortrag 11 342,57 Gewinn aus 1939. ... 265 839, 35

Bürgschaften: keine

0 ooo,

1

145 369 0 4 209

330 000 II0 000

25 . 23 ol 60 1535 S62 Iz

54 956 34

37 182 02

s di;

Auf wendun gen.

Löhne und Gehälter ...

Gesetzl. soziale Leistungen

Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn aus 1939

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1938. Betriebserträge gem. 5 132, II, 1 Aktiengesetz ... , Mieten u. Pachteinnahmen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

os 281 Iz

n,. 224 59s gj 13 gs 95

114 546 24 II0 696 70

3 276 30 li 34267 26 839 35

ö. 11 za2 6 40s 297 23

26 219 76 26 804 38

Außerordentliche Erträge. 31 sI 718

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 1939.

Eoll. Verwaltungs kosten Pachten ö Gehälter, produktive Ar⸗ beitslöhne und Be⸗ wachungskosten ... Soziale Abgaben, Steuern und Zinsen Rückstellungen Abschreibungen a. Anlagen und Inventar.... Reingewinn 1939 (Zufüh⸗ rung zur freien Rücklage)

FR. A und S5 157

369 706

42 412 l0l 577

g6 725 - 9 9g9o lo

786 568 67

Haben. . Betriebsertrag 786 363 99 Außerordentlicher Ertrag. 3

7S6 568 67

Danzig, den 21. August 1940.

Auf Grund der von mir vorgenom⸗ menen Prüfung bestätige ich hiermit die Uebereinstimmung der obigen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bergford Holz⸗Speditions⸗ und Lager⸗ Aktiengesellschaft, Danzig.

Danzig, den 31. August 1940.

Alex Conrad, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Danzig öffentlich angestellter und ver⸗ eidigter Büchersachverständiger. Der Vorstand. Wilhelm Johannes.

Der Aufsichtsrat. Einverstanden. Winkelmann.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Generalkonsul Bank⸗ direktor Hugo Winkelmann; Konsul Georg Hallmann; Fabrikbesitzer Reinhold Brambach.

1. Genossen⸗ schaften. 30132

Durch Verfügung des Kommissars für die Organisationen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich sind gemäß 5 3 Absatz 2 der Verordnung

vom 77. 2. 1940 (Reichsgesetzblatt Teil 1

Seite 444) nathstehende Organisationen aufgelöst:

1. Pomoc Bank Ludotuy Volks⸗

bank e. G. m. b. H.

2. Bank Unja e. G. m. b. H.

Die Gläubiger dieser Organisatio— nen werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Kommissar für die Organisntionen der pol nischen Volksgruppe im Deutschen Reich in Berlin W 35, Potsdamer Str. 61 / Il, unter Beifügung geeigneten Beweis⸗ materials anzumelden. Melden sie sich nicht innerhalb eines Monats seit dem Tage des Erscheinens dieser Be— kanntmachung, erlöschen ihre Forde— rungen.

Der Kommiffar für die Organisa⸗ tionen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich. Schmid, Ministerialrat i. R.

.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Grüne bei Iserlohn, im Sept. 1940.

Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Dortmund. Die Auszahlung der in der heutigen Hauptversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 8Y abzüglich 1596 Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag erfolgt sofort gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ . Nr. 15 durch die Gesellschafts⸗ kasse. Grüne bei Iserlohn, 25. 9. 1940.

Der Vorstand. Friedrich Sorge..

292991]. Ber gford Holz⸗Speditions⸗ und Lager⸗ Attien gesellschaft, Danzig. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagen und Inventar

262 5z5,— Abscht. .. 96 726,

Beteiligung.... Forderungen.... Kassenbestand Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung... Avale 12 750,

1 1 1 1

, ,. Grundkapital (6200 000, Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage 47 923,28 Reingewinn 1939... 90 990, 10 Rückstellungen Verbindlichleiten... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.

Avale 12 J80,=

I4. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

(30281 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Ausweis ver 30. Seytember 1210.

F. 9

8 Joz 8o2 5g 12 735 ig3 76 ais 6 2 3

g89 838 3 88 7160 980 -

Aktiva. Forderungen gegen die Reichs band.... Sonstige Forderungen. Miulggen.

Pa ssiva. Schuldscheine. .. Schuldverschreibungen: A 0oso auf ausländische

Währung lautend.

3 0,9 auf ausländische Währung lautend. 30/0 auf Reichsmark lautend. Sonstige Verpflichtungen

189 628 235 33 146 214 36861

7 285 279 568 Sol 0690

989 88d gꝛ3

Berlin, den 3. Oktober 1940. Der Vorstand.

I5. erschiedene Bekanntmachungen

30134) Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter, Mün⸗ chener Ausgabe, Nr. 275 vom 1. Ok⸗ tober 1940, wurde der Antrag der Pfälzischen Hypothekenbank, Filiale München auf Zulassung von

Ru, 32 S806 000, Pia auf den Inhaber lautende Sypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 34 (Er gänzungsausgabe),

RM 109090960090, 4 υ auf den Inhaber lautende Hypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 35,

RM 50900 000, 4 0,0 auf den Inhaber lautende Tommunal⸗ obligationen Reihe 5 der Pfäl⸗

zischen Sypothekenbank, Lud⸗ wig sõhafen a. Rh., veröffentlicht. München, 1. Oktober 1940.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

30138 Sinwei s.

In den „Leipziger Neuesten Nach⸗ richten“ Nr. 276 vom 2. Oktober d. J. ist eine Bekanntmachung der Zu⸗ lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort ein Antrag gestellt worden ist:

a) RM 50 009 000, 4 * auf den Inhaber lautende Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Reihe 28,

b) M 20 0090 0909, 4 8 auf den JInhaber lautende Kom⸗ munal ⸗⸗Schuldverschreibungen Reihe 6

der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 1. Oktober 1946. Mittel dentsche Börse zu Leipzig. Zulassungsstelle für Wertpapiere.

J. A.: Mehner.

29433). Vermögen sübersicht

vom 31. Dezember 1939.

Attiva. RA Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... Wertpapiere: Schatzanweisungen, An⸗ leihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reiches und der Länder.. Sonstige Wertpapiere.. Eigene Landeskulturrenten⸗ und Reichsmarkrenten⸗ scheine: Nennbetrag 8 gö0, =. Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Darlehensgewährungen: Deckungsdarlehen.. . Sonstige Darlehen... Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen für Melioratio-

36 453

4 164 276 674

2

78 950 264 199 6 883 883

23 482 276 9746916

9 764 136

träge:

Fällig im letzten Monat d. Geschäftsjahres, soweit noch nicht eingegangen v.

Landeskulturrenten .. Sonstigen Darlehen

Rückständige von: Landeskulturrenten .. 91 707 Sonstigen Darlehen .. 2 589

Grundstücke und Gebäude. 11 000

Mindererlös aus der Auf⸗ nahme von Globaldar⸗ lehen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

In den Aktiven sind ent⸗

halten:

Forderungen an den Di⸗ rektor, stellv. Direktor und an andere in 514 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ge⸗ nannte Personen —,

342 492 29 902

57 548 ö 1653

51 077048

Passiva. Anleihen im Umlauf: Landeskulturrentenscheine Reichsmarkrentenscheine. Aufgenommene Darlehen: Meliorationskredite der Rentenbankkreditanstalt. Sonstige Darlehen... Verbindlichkeiten: Verloste Landeskultur⸗ u. Reichsmarkrentenscheine Sonstige Verbindlichkeiten Reinvermögen Freie Rücklage nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen . Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Fällige Zinsen von: Landeskulturrentenschein. Reichsmarkrentenscheinen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn des Geschäftsjahres Unter den Passiven sind auszuweisen: Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) R.M Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten RM —, —. In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtung. nach § 11 Abs. 1J des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 50 450 165,73 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsges. über das Kreditwesen 244 948,56 Außerdem besteht die Haf⸗ tung des Landes Sachsen nach 5 1᷑ Abs. 3 und 56 Abs. J des Ges. über die Landeskulturrentenbank.

23 869 00 54 446

9 764 136 16567 900

106 807 S6 974 169 698 6

76 2609 3009 lsz oo

131 029 281

9520 hb 082

Ertra gsrech nung 1939.

FR. h6 O61 1474

Uufwen dun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Zinsen auf: Landeskulturrentenscheine Reichs markrentenscheine . Sonstige Darlehen... RKA⸗Meliorationsdar⸗ lehen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: Ueberschuß an Staat. Gewinn des Geschäfts⸗ jahres...

1086551 2929 744 676

287 690

16 894

1053 S1 513

13 642

55 O82 2 346 599

Ertrã ge. . Zinsen von: Landeskulturrentendar⸗ lehen . Reichsmarkrentendarlehen Sonstige Darlehen... RKA⸗Meliorationsdar⸗ ; J 287 690 Andere Zinsen 29 587 Verwaltungskostenbeiträge 183 728 Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft . Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge .

1076 851 2 589 746 870

4 365 9 943 6 972

2 346 599

Dresden, am 25. Juli 1940. Landes tulturrentenbank. Dr. Mohrmann. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der von feinem Direktor erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh— rung und der Jahresabschluß den gesetz- lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Dres den, am 265. Juli 1940. Diplomkaufmann Rudolf Müller, Wirtschaftsprüfer.

30137) Bekanntmachung. . Von der Dresdner Bank Filiale Mannheim ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ; din, * O90, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Hei⸗ delberger Straßen- und Berg⸗ bahn⸗Aktien⸗Gefellschaft Heidel⸗ berg, 600 Stück zu je RM 1009 Nr. 1 -= 6500, 2050 Stück zu je Rt 106, Nr. 601. –=*660, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse . worden. rankfurt a. M., 1. Oktober 1940. in en, an der Börse zu Frankfurt a. M.

30136) Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Commerzbank AÄktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von Ri 19009009, neue Aktien der Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft in Augsburg, 10000 Stück über je FM 1000, Nr. 1-10 040, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 1. Okt. 1940. Zulassun gs stelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

30135 Bekanntmachung. .

Im Völkischen Beobachter, Münche⸗ ner Ausgabe, Nr. 275 vom 1. Oktober 1940, wurde der Antrag der Deutschen Bank Filiale München auf Zulassung von

FM 30 000 000, 4m o/ᷣige er st⸗

stell ig hypothekarisch zu sichernde Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1940 der Mannes⸗

mann röhren⸗Werke, Düsseldorf,

veröffentlicht. .

München, 1. Oktober 1940.

Die Zulassungsftelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse ö in München.

Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

301399 Bekanntmachung. . Von der Commerzhank A. G. Filiale Breslau, der Deutschen Bank Filigle Breslau und der Dresdner Bank Fi⸗ liale Breslau ist der Antrag gestellt worden: nom. EM 500 000 auf den In⸗ haber lautende neue Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1.1. 1940 der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ garn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal⸗Erd⸗ mannsdorf im Riesengebirge um Handel und zur Notierung an der ö Börse zuzulassen. er Antrag ist in der Schlesischen

Tageszeitung vom 29. September 1940

Nr. 270 veröffentlicht worden. Breslau, den 39. September 1940

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ Eichert, Vorsitzender. ——

.

Nr. 233

Anmitlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssãätze.

1Frant, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta o, so RA. 1ñösterr. Gulden (Gold) 2,00 R. 1 Gulden hsterr. G. 1.70 RÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O,85 RA. 1 Gulden holl. W. 1A 70 RA. 1skand. Krone 1,125 RA. 1 Lat 0,80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,18 RAÆ. 1 alter Goldrubel 3,20 RÆ. 1 Pejo (Gold) 4,00 RA. 1Peso (arg. Pap. 1,75 Rb. 1 Dollar 4.20 RA. 1Pjund Sterling 20,40 RA. 1 Dinar 3, 40 RM. 19Jen 2,19 RM. 1 Zloty 0,80 R4Æ. 1 Pengö ungar. Währung o, 75 RR4Æ. Iestnische Krone 1, 125 f. 4

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt., daß nur bestimmte Vummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen t hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An gebot und Nachfrage.

Die den Afttien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus- schüttung gekammenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrg.

JYeC- Die Notterungen für Telegraphische

Auszahlung lowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels. teil!

Ya Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Ban kdiskont.

Berlin 3§5 (Lombard 49. Amsterdam 3. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien 45. Kopenhagen . London 2. Madrid 4. New Jork 1. Oslo 3. Paris 2. Prag 8. Schweiz 19. Stockholm 8.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

heutiger Voriger

22

3. 10. los, 26p

2. 10. 5. Dtsch. Reichsanl. 27,

unk. 1937 los, 25h 4H do. do. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10.1939,

lostfb G tobe

rz. 100 1013b G

ol ęb o AMS do. Reichsschatz 1935 -

Folge V, fäll. 1. 4. 41, rz. 100 MWh do. do. 1985, auslosb. e iz 1941 45, rz. 100 M Sh do. do. 19365, auslosb. je i. 1942 465, rz. 100 4H do. do. 1935, 2. Folge, auslosb. je is 1943.48,

auslosb. je i. 1943448, rz. 100

KI do. do. 1937, 1. Folge, auslosb. je if. 1944-49,

auslosb. je i. 1947-52, rz. 100

Hh do. do. 1937, 3. Folge, auslosb. je ! / 1 947.52, rz. 100

Ch do. do. 1938, 1. Folge, auslos b. je n / 1951.56, rz. 100

Sh do. do. 1938, 2. Folge,

rz. 100 4E do. do. 1939, 4. Folge, auslosb. je isc1953558, rz. 100 Ih do, do. 1940, 1. Folge, fallig 1. 3. 1945, rz. 100 4 do. do. 1940, 2. Folge, fällig 1. 5. 1945, rz. 100 4 do, do. 1940, 3. Forge, fällig 1.9. 1945, rz. 100 4h. do. do. 1940, 4. Folge, ällig 1. 12. 1945, rz. 100 4h Dtsch. Reichs anl. 1934 tg. ab 1. 7. 34 jährl. 103 Seh Intern. Anl. d. Tt. Renhz 1930, Dt. Ausg. (Ygoung⸗Anl. ut. 1.6.85

(W. Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 Ch do. do. 1987, tilgbar ab 1. 2. 1938

4 do, kons. do. 40, rz. 100, tilgbar ab 1941 4h do. Staaisschatz 86, T3. 100, rückz. 20. 1. 41

diz Baden Staat RA⸗ Anl. 1927. unt. 1.2. 32

d Ch Bayern Staar HM⸗ Anl. 27, idb. ab 1.9. 34 ICh do. Serien⸗Anl. 1933, ausl. b 19465 .... .. 4p Braunschw. Staat GM⸗Anl. 28, ut. 1.3.35 4Eb do. RA ⸗Anl. 1929, unt. 1 4 534

4Erz Hessen Staal ke. M⸗ Anl 1929, unk. 1.1. 36

dir Lübeck Staat RA Anl. 1986, uk. 1. 10. 380,

10 15h

6

6

10ꝛb G62 1026 Gr 1020 6r 102b G6r 1026 Gr 10ꝛb Gr

102b Gr —6 —6 0 —6

1006 6

104 4b

1103 6 1026 6 1006 6 100, 5b 6

1013 6 0j. Iõb e

1018 6 lol 6

1026 Gr lolb dr 1028 6

1026 ar 1oꝛh Gr 1020 Gr

1026 Gr

110 a 1026 6 10060 6 100, 5b G

10h 6

=

losꝑb e

ioꝛz e

loisb

Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner BVörse vom 3. Oktober

lfHeutsger Voriger

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

1940

leutiger Voriger

M. Mecklbg.⸗ Schwerin RAM ⸗Anl. 265, tg. ab 27 48 do. do. 26, uk. 1. 3. 35 4YI do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1. 4 do. do. Ausg. 1. z ver ; La. Au. Ausg. 3 . A-D abz. (fr. Sz Roggenw.⸗Anl.) Zinse 4K Mecklbg.⸗Strelitz RAM -⸗MI. 30, rz. 102, ausl. SG Sachsen Staat R A⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 4h do. do. RM⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 35, 4g do. do. 19388, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4G Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unt. 1. 3. 35 HC. do. RM⸗Anl. 1927 u. Lit. BH, unk. 1. 1. 1982

sorpoe 1016

1.4.10 1.4. 10 1.4. 10 1016

1.8. 12 1013b 6 101, 185 6 10,5 6

1.3.9 1.1.7

I. Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100, fällig 1. 9. 41 1.8.9 486 do. do. 19365, R. 1, rilckz. 100, fällig 2.1.44 102, jh 48 do. do. 1939, rz. 100 auslosb. je il, 1945 49 1.6. 12 102, ib 6 4A. Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44

1.1.7

1.4. 10 10216

44 Deutsche Landes⸗ rentenbk. RAMRRentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 versch. 102, 25 Gr 102, 25b Gr 4 SPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 15, 2, 1: Dt. Landesrentenbk., unk. 1. 4. 34 versch. 4E do. R. 3, 4 uf. 2.1. 36 versch. 443 do. R. 5, 5, uk. 2.1. 35 versch. 486 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. S do. RAM⸗NRentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40 41S do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 43 versch.

4g. do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4. 10 1065, 5b 9 6 4 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. . 10 10636

8 —6 102,250 Gr

1.1.7

Ohne Zginsberechnung.

Steuergutscheine v. 1. 12 1837 A (m. Affidavit) u. B. 1. Schein an rechn n ng gf ab 1.4. 1941 824 Steuergutscheine II: einlösbar ab Juni 1942... 105636 einlösbar ab Juli 1942.... 10596 einlösbar ab August 1942.. 104 166 einlösbar ab Seytemb. 1942 104 6 einlösbar ab Oktober 1942 1049 einlösbar ab Novemb. 1942 103, 75h

103, 15

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches 1569 Anhalt. Anl.-Auslosungssch. . 152, 75 6 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

Auslofungsscheine“ 152, 256 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine 162, 15 9 Mectlenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheinen ... 1525 6 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 152,5 6

einschl. ij Ablösungsschuld (in R des Auslosungsw.)

154, 750

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Beziztsuerbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

Brandenburg. Prov. RA .-⸗I. 26, 31. 12. 31 do. do. 28, 1.3. 35 do. do. 30, 1.5. 35s Hann. Prov. G 4⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. do. Reihe 4B u. 5, 1. 4. 1927

do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do. do. R. J. 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 35 do. do. Reihe 10 12, 1. 10. 34

do. do. Reihe 13 u. 14, 1.10. 35

Niederschles. Provinz RAM 1925, 1.4. 32 do. do. 28, 1.7. 33 Ostpreußen Prov R. A⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 & Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 1980, 1.5. 35 do. do. RMA -A. 35, 1.4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. RA Ag. 18, 1. 2. 33

. do. Ausg. 14

. do. Ag. 16, 1.10.26

. do. Ausg. 161.1

. do. Ausg. 16.2

. do. Ausg. 17 do. Ausg. 18 Schles. Provinz⸗Verb. RA 1939, 1.1. 1943 Schlesw.⸗Holst. Prov. RA .-V. , A. 14, 1.1.26 do. Ag. 16(Feingold), 1.1. 1927

do. Gold⸗A Anl. Ag. 16, 1.1. 1932

do. RA⸗Anl. Ag. 17, 1.1. 1982

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1. 1. 1982

do. RA-Anl. Ag. 19, 1. 1. 19532

do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1932

do. R.A- Anl. Ag. 21, 1. 1. 1985 Schleswe⸗Holst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 deingold), 1. 10. 8458 bzw. H. 4. 19534 do. do. RA A. 380 SFeingold), 1. 10 85

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 33 4

Ohne ginsberechnung.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungzscheine z 1 Dstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12M bo. do. Gruype * M

losunasscheine

Auslosungsscheine ?

Aachen RAM⸗A. 29 1. 10. 1934 44

Altenburg (Thitr. Gold⸗A. 26, 1931 44

Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 5. 1931 4

Berlin Gold⸗A. zt. 2. 1. 35 4

do. Gold ⸗Anl. 26

1. u. 2. Ag., 1.5.31 453 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 49 Bonn RAA. 26 9 1. 3. 1931 49 do. do. 29, 1.10.34 49 Braunschweig. RM

Anl. 25 M, 1. 6. 31 4

Breslau RA⸗A. 26, 1931 45

do. RÆ⸗Anl. 231, 1933 45

1928 1I,

1. 7. 1934 49 Dretzden Gold⸗Anl. 1925 R. Iu. 2.1.9. 31 bzw. 1. 2. 1952 4. do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 49 Duisburg RM. Ai. 1925, 1. 7. 382 4 do. 1928, 1. 7. 33 49 Düsseldorf RA⸗A. 1925, 1. 1. 32 49 Eisenach M ⸗Anl. 1925, 31. 3. 1931 43 Elberfeld RA-⸗Anl. 1926, 31. 12. 31 49 do. 1928, 1. 19. 33 49 Emden Gold⸗A. 256, 1. 5. 1931 49 Essen RA ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 4 Frankfurt a. Main

.

1. 7. 1932 4 Gelsenkirchen⸗Buer RA-⸗Anl. 1928 M,

1. 11. 1933 4 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1026, 81. 3. 32 4. Görlitz RA ⸗Anl.

v. 1928, 1. 10. 35 45 Hagen i. W. RAM Anl. 28, 1. 7. 33 45 Kassel RAM ⸗Unl. 29. 1. 4. 1934 4. Kiel RAM ⸗Anl. v. 265, 1. 7. 1931 4. Koblenz RA ⸗Anl.

von 1925, 1. 3. 31 4 do. do. 28, 1.10. 33 42 Kolberg / Ostseebad RA ⸗Anl. 27, 1.1.32 4 Königsbg. i. PB. Gld.⸗

Anl. 1527, 1.1. 28 45 do. do. 1928 Ausg.

2 u. 3, 1. 10. 1935 45 do. do. 1929, 1.4. 30 45 Leipzig RA ⸗Anl. 28,

1. 5. 1931 45

do. do. 1929, 1.3.35 45 Magdeburg Gld.⸗A.

1026, 1. 4. 1931 4

do. do. 28, 1. 6. 33 45 Mannheim Gold⸗

Anl. 25, 1. 10. 31 4

do. do. 27, 1. 8. 32 4x München K* in!

1927, 1. 4. 31 4

do. 1928, 1. 4. 33 48

do. 1929, 1. 3. 34 42 Nürnberg Gold⸗

Anl. 26, 1.2. 1931 Dberhausen⸗Rhld.

RA-A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932

Plauen i. V. RM ⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RA⸗Anl. 19238, 1. 10. 19335 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934 Weimar⸗Gold⸗AUnl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A.⸗ 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwickau RA⸗Anl. 19265, 1. 8. 1929 4

do. 1928, 1. 11. 1934 47

do. do.

Emschergenossensch. A. 6 R A2z6; 18931 4 do. do. Ausg. 6 R. H 1927; 19382

rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1. 11.263 do. do. A. 5, 1. 11.275

do. RAM-Anl. Ag. 5

Feingold), i295 do. Bld. A. 7, 1.4. 818 do. do. Ag. 8, 1930 8

z sichergestellt.

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗

Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ ;

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab ..

12nd ioi s 6 1.4.10 1.2.5 1.1. lo2, õb

101, sb 0

lol, pb 6

6 1026 1.) 101.560 6

10, õb e

101, 5b 6

1.4. 10

versch. 1.4. 10 1.4. 10

1.2.8 1.5. 11

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine r /. Ablös.⸗Sch. (in Hh d. Auslosungsw.)

Rostock AnJ.⸗Autlosung sscheine einschl. 1 3 Ablösüngs⸗Schuld (in h d. Auslosungsw.

1.4.10 1.2. 8

1.6. 12 1.4 10

157,766

8 einschl. / Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) einschl. Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.)

b Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine einschl. 13 Ab⸗ löfungssch. in q d. Auskosw.)

10 Ish e

161, J6b 6

lol, J5õb n

101, 15h 6

156596

64

d) Zweckverbande usw. Mit Zinsberechnung.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten

und

a) Kreditanstalten des Reiches

rperschaften.

und der Länder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis .. , bzw. verst tilgbar ab ...

Braunschwgtaatz ht Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 165, 30. 9. 29 459 do. R. 17, 1.7. 32 43

.

. R. 20, 1. 1. 83 47 . R. 22, 1. 4. 83 497 . R. 23, 1. 4. 35 49 . R. 24, 1. 4. 35 49 . R. 26. 1. 10. 35 4 RAM ⸗Pfb. R. 28, u. Erw. 1. 7. 1938 47 . Gd. Kom. R. 15,

1. 10. 1929 49 do. R. 19, 1.1.32 4 „do. R. 21, 1.1.33 43

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 348. A 44 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbt. RA Landes kult. Schuldversch. R. 1 49 do. do. Reihe 27. 4 do. do. Reihe 3 47 rckz. z. jed. Zinst. Hess. Ldbk. Gold dyp. Pfandb. R. 1276. 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 5.31. 12. 32 do. RZ, 4,5, 31. 12.31 do. R. 5, 30. 5. 32 do. Reihe 10 u. 11, 31.12.33 bz. 1.1.34 49 do. R. 12, 31. 12. 34 45 do. R. 13, 31. 12. 35 49 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1,31. 3.32 4 do. do. R. 2, 31.3. 32 49 do. do. R. 3, 313.35 49 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 49 Oldb. staatl. Kred. A. GM - Schuldv. 25 GAM ⸗Pf. 31.12.29 49 do. Schuldv. S. 1u. 3

4 * 44

do. RM ⸗Schuldv. (fr. S bRoggw.⸗A.) do. C Komm. S. 1, 1 7 1

do. do. do. S. 2, 1. do. do. do. S. 3,1. 42

do. RA Komm. S. 4, 1.10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt G4 ⸗Pfdbr. R. 4,

do. do. R. 7, R. 10, do. do. R. 11, do. do. Reihe 13,1 1.1. bzw. 1.7. 3 R. 15 gek. 2. 1. 41 49 do. do. Ri7, 18,1. 1.35

3

2) * 0 —D N

1.4 51 1.4

1. 13

J. .

1 1

1 2.

R. 16 gek. 2. 1. 41 435 do. do. R. 19,ů 1.1. 36 495 do. do. R. 21,1. 10.35 49

do. do. R. 22, 1.19.36 49 do. do. RM - Pfdbr. R. 24, 1.5. 42 4. do. do. G Komm. R. 5. 1. 4. 1936 48 do. do. do. R. 8, 1. 7. 32 49 do. do. do. R. 12, do. do. do. R. 14, do. do. do. R. 1, do. do. do. R. 20, 1.7.3 do. do. RAÆ-⸗Kom m. R. 25, 2. 1. 1944 49 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr. T3. 1.2. 41 4 Württ. Wohngskrd. Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 49 . do. R. 3, 1.5. 34 49 do. R. 4, 1. 12.36 49 . do. R. 5 u. Erw. 1.9. 1937 45 Schuld v. Ag. 26, 1. 10. 1932 49

. 11

7 1 7 7

1. 1. 1. 1.

383 45

C N .

6 l1028b Gr 6

14.10

loꝛęb 6 r 6

102, 25b r

102, 25b 6r . 6 r

10? 250 ar

lol, õᷣb 6r 161 5h r

Umschuldungsverbd

̃ f disch Gemeinden 1.4.10 9s, 9b a o de

bz Landesbanken, Provinzial. banken, kommunale Giroverbande.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Lande bt. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10. 34 do. do. R. 2, 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. RM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941

Dt. Landesbk. Zentrale RA⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pidbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. do. S. 2. Ag. 1927, 1. 1. 1932

do. do. S. 3, Ag. 1927, 1. 1. 31

do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 1. J. 35

do. do. Ser. Su. Erw., 1. 7. 19835

do. do. ÆRAM⸗Pf. S. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.43 Kassel ᷣotr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1. 9. 1930, bz. 1931 do. do. R. 8 und 5, 1. 9. 831 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. J- 9, 1. 3. 88 do. do. R. 10, 1. 3. 84 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 85 bzw. 1. 8. 386 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 35

do. do. do. R. , 1.5. 85 4.8.

WMitteldt. Kom. ⸗Anl. d. Spark. Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, 1. Mitteld. Landezbt.

do. do. 1926 Ausg. 2 von 1937. 1. 1. 19883

120 491.5. 11 41.2.

41.2.8 1.6. 12

91.1.7 1.1.7 1.1.7 91.1.7

191,5 ar . r

Mitteld. andesbłl⸗. 1929, A. 1u. 2, 1.8.34 4 do. do. 1830 A. 11.2. 1.9. bzw. 1. 11. 25 4 Nassau. Lande shk. Gd. Pf. Ag. s- 10,31. 12.33 49 do. do. Ausg. 11, 63. 100, 31. 12. 1934 47 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 45 do. do. do. Serie 5-8, rz. 109, 30.3. 1834 44 Dstmãärk. Land. Hyp. Anstalten Pfdbrst. RA⸗Pfdbr. R. 1* 44 1.5. do. RM Komm. R. 1* 4 1.2. ʒ̃u j. Zin ztermin Dstpreuß. Prov Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. s3 48 1.4. do. do. Ag. 2M. 1.4.37 43 do. do. R Æ⸗Pfb Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 4 do. do. RAÆ⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43 48 Pomm. Prov.⸗Bk. Gd. 1925, Ag. 1, 1. 7. 31 48 1.1. do. 29 S. 1 u. 2.0.5. 34 485 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 1. 1844 44 Rheinprov. Lan desbk. j.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. Bfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 44 1.4. do. Ausg. 3, 1. 7. 39 45 1.1. do. A. 5, rz. 1990, 1.4. 35 48 do. Komm. A. 1a, 16, 2. 1. 81 48 do. Ausg. 2, 1.10. 31 4 do. A. 3. rz. 1902, 1.4. 39 47 1.4. do. A. 4, rz. 1990, 1.3.35 48 1.3. do. A. Srz. 100. 1435 * Schles. Landes kr. .A. RAM -⸗-Pfb. R. 1, rz. 100 4 do. do. R. 2, rz. 100 49 do. do. From m. R. 1, rz. 100 44 Schlezw.⸗Holst. Frov. Lbab. G. B. R u. 3. 1. 1. 34 bzw. 35 49 da. do. RM. for R. 7, 2. 1. 1943 47 do. do. Kom. R. 2 u. 4. 1L 1. 34 bzw. 35 48 Westf. Lan des bl. Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 N. abz. 3. b. 1. 1., gek. 31. 12. 1940 44 do. do. Feingold⸗ Anl. 1925, 1. 10. 30 4 do. do. do. 25, 1.12. 31 49 do. do. do. 27R. 1, 1.2. 32 4 do. do. Gd. Pf. R. Iu. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 4 do. do. Komm. 2s u. 29 R. 2 u. 3, i. 10. 33 4 do. do. do. R. 1.10. 34 44 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 do. do. do. 1939 R. 8. 1.1. 1943 Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ grundst. G. RI, 1.4.33 do. do. 265, R. 1,31. 12.31 49 do. do. R. 3, 1. 7. 35 49 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 45 Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ...... 45 do. do. R. 2, 1935 49

loꝛb e loꝛb 6 —6 6 60 6

1 1

oꝛb 6 02h 6 6

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag,. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. S), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 4 do. do. 26 A. 1 (fr. M,

do. do. 27 A. 1, 1.1.32 43 1.1.7 do. do. 28 Ausg. 1u.2

(fr. Sy), 3. 1. 33 4*

do. do. 28 A. 1 (fr. Y), 1.1. 55 4

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4

do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 (fr. M), 2. 1. 35 4

da. do. zo A. i r. M. 2. 1. 36 4 da. do. 1881 Ausg. 1 43

1.1.7

1.1.7

1.1.7 1.1.7

Deutsche omm⸗Sam melablös. Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1* 15896

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rl 1.3: Mark. Landsch. r

Kur⸗ u. Neumärk. ie. Darlehn z⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 8p).

do. do. do. S. 1

(fr. 6 Y)

do. do. do. S. 2

do. do. do. S. 3

do; do. . C⸗Schuldv. (r. oz Rogg. Schv.)

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. sb) e

do. do. Reihe A und Bag do. Rr Pf. R. 111 do. do. Reihe 2. 49 Landschaftt. Centr. RM ⸗-Pfandbr. ffr. 10 753 Rogg⸗ Pf.) do. do. (fr. Sp Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) . .. . .

Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6h) do. R AÆ⸗Pfdbr. S. 2 do. do. R AÆ⸗Pfdbr. Er. 55. Roggw. Pfd.) 4 Ostpr ldsch. Gd.⸗Pf. fr. 109) 43 do. da. Er. *

do. do. (fr. Ju. Sb) do. do. RM ⸗Pfbr. R. 1u. 2, R. 2 i. &. 1. 4. 1941 Anteilschein zu ffn Idsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier . 4⸗Pfdbr. ff. Anteilschein zu s Ostpr. Idsch. Liqu. d. f. Westpr. neu XE

1.4. 10

sch. Jap. * Pfd. s. Gl p. St. lssd a

1.4. 10 102, 25D 6e

1. 4. 31 4 1.4. 10 102, 25 6 102, 25D 6

l0ꝛ, 25b e l0oꝛ, 26b 6e

vrsch. 102, 26h 6 102, 26b 6

102, 25b d 1.4. 10 1022580 6

Ohne Zinsberechnung.

do. do. Ser. 2* 1I0, 5b Ser. z (Saarausg.) 124, 2560

v einschl. e Ablösungsschuld (in V des Auslosungsw.)

e Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw verst. tilzbar ab. ..

loꝛb, 265b a

102, 25h 9 1oꝛ. 25b 6

lo2ꝛ, 2õb l02, 266 l02, 250 6 102, 256 a

102, 265b 6 102, 25b 6

170. 15h 124, 25h