1940 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* . 8. 4 ( Ri ö

: . , .

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 5. Oktober 1940. S. 4

————

Berlin, 4. Oktober. Wöchentliche Notierungen für Nmahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 3) 180 00 bis 225. 00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ ewogen s) 240, 90 bis 243,09. Zimt (Kassia), ganz. ausgewogen 5 75,06 bis 285,00, Zimt (Kassia), gem., aus gewogen 8) 300 00 bis 310,05, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20 00 bis —* Stein speisesalz, gepackt 23 80 bis Siedespeisesalz in Jutesäcken 200 bis Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis Zucker⸗ strup, hell, in Eimern 8898060 bis do 00, Kirschsirup 104,00 bis 10896, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg Eimern 7M bis So, o, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg bis —— do. aus getr. und fr. Pfl. Si 00 bis 83, 00, Pflaumenapfel in Eimern von 123 kg 86,00 bis ss, o, Erdbeerapfel in Eimern von 123 kg 96,00 bis 100,00, Aprikosenapfel in Eimern von 124 kg 96,06 bis 100,090 verbilligte Vierfrucht 49,00 bis * verbilligte Apfelnachpreß⸗ gelee 00 bis —, verbilligte Erdbe erapfel —— bis —.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Berlin, 4. Oktober. Preisuotierun gen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 57,50 bis 58,30, Linsen,

me,, nn, mee em

oo bis 900, 00, Tee, indisch 9 O60, o bis 1400, 00, Pflaumen, Bulgar. gb bo bis 102,50, Sultaninen, Perser 9 handgewählte, ausgewogen bi gewählte, ausgewoge i Kunsthonig in M kg-Packungen J0,00 183,04 bis —, Ro m. Grieb., mit oder o taig in Kübeln 111,60 bis Spech, geräuchert 190, Tafelmargarine 174,00 33100 bis

O), Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) anze §) 56,75 bis 65 bis 48,00, Grüne * 33,95 bis l. 57) 40,00 Bruchreis II 21560 „Siam 11 35,5 bis 40,16, weizengrütze bis Gerstengraupen, Gerstengrütze, alle flocken Shafernährmittel] !)

* 45,00 bis

66 30 bis 66,20 und 70,85 bis 71 6,00 bis 57,40, Speiseerbsen, O, Gesch. glas. gelbe Erbsen, en, halbe 5 47, s, 0, Reis: Rangoon 85 38,75 bis 36,75, Italie is 1 22,85 bis

läferfrei ) Inland, ge 57,25 . ö 57, 00, Gesch. glas. gelbe Er psen, Ausiand S7, 00 bis 6

S, O0 bis i0os, 00, Mandeln, süße is Mandeln, bittere, hand⸗ itronat bis is 72,00, Bratens hschmalz is3, 04 bis , Dtsch. Schweineschm. hne Gewürz 186,12 bis Dtsch. Rinder⸗ 80 bis . in Tonnen

34, 95, Arracan ö bis 41,00, Bruchre 60, Siam 1 48,40 b n N, 60 bis 48A, 609, Buchwe grob, G / 4 37 00 bis 34,0 bis 36,005) bis 35,00 5), Hafergrütze [Hafernährmittel Roggenmehl, Type ; Inland 34 65 bis = . Weizen- Kartoffelmehl, scher 49, 565 bis 51,35, Zucke e 40, So bis 41,505),

lose 45,60 bis 46,00), Brasil Superior

Markenbutter gepackt 335, O0 bis Molkereibutter gepackt 31g, 00 bis n Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt Ailgäuer Stangen 209130 00 196, 05 bis echter Edamer 4030 taler (vollfettꝰ 270, 00 bis 216, our 209 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,

Markenbutter, feine Molkereibutter in Tonnen 323, gepackt 327,00 bis —, Molkereibutter,

Gerstengraupen, Kälberzähne C6*)

45, 09 bis 46,00 f), ; 46, 00 7), Kochhirse ') bis bis 25,50, Weizenmehl, Type grieß, Type 450 39, 265 bis s, 15 f), Sago, deut sorte) 67, 90 bis , Roggenk kaffee, lose 40,50 bis 41, Kaff ee⸗Ersatzmischung 72, bis Extra Prime 8) amerikaner §) Iz, 00 bis i5s, 00, Tee, d

feine Nolte rei⸗

zlö5, 0 bis Landbutter i bis Speiseöl 173,00 bis bis 138,00, echter Gouda 4090 190,00 bis —, bayer. Emmen Allgäuer Romat bis 110,00.

9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

hochfein 36,65 r Melis (Grund⸗

Malzkaffee, e O0 bis 82, 00, Röstkaffee,

bis 373,00, Röstkaffee, 2.00, Kakaopulverhaltige Mischung eutsch 240, 90 bis 280,00, Tee, südchines. d

458, 060 bi

—— 72

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs / und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundsachen,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handel und stommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Auzlosung ujw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche sKolvnialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

Aae Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

30169 . . . Dem Juden Friedrich Israel zu werden, von Schwartz, geb. am 1. 10. 1888 in Bonn,

Kronprinzenstr. 19, jetziger Aufenthalt: ; Larnaca auf Zypern, ist die deutsche schuß ergibt. Staatsangehörigkeit gemäß 5 2 des

worden. Er ist dadurch des Tragens denen der Erbe eines deutschen akademischen Grades un⸗ würdig. Der alt dige arm . und Dekanen gebildete Ausschuß der ;

Untversttät Bonk entzieht ihm deshalb ö Teil der

am T. 5. 1914 verliehen wurde.

bei Karl Sandner, mit dem Antrag, die Ehe der Streitsteile aus dem Ver— schulden des Beklagten kostenfäll Verhandlungstermin: den 19. Dezember 1949, vormittags 9 Uhr, vor der 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Traunstein, Sitzungssaal Nr. 38/1, wo den Beklagten mit der Auf einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten zu bestellen.

Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

Allianz Lebens versicherun gs⸗V. G.

Auf gebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen:

raße 10, 2. die

Rauxel 3, Westerholtst vertreten durch

Sparkasse in Lünen, den Vorstand in Lünen, zu 1: gegen den Ehegatten auf Ehescheidung, gegen die Frau Witwe Ar Odenheimer geb. Heymann in t Jean⸗van⸗Eyck-Straat. 8, mit dem Antrage, die Beklagte als schuldner mit Johanna, Arnold, Dr. med. Paul und Otto Heymann, gegen die Zahlungsbefehl erwirkt ist, urteilen, bei Vermeidung der vollstreckung in die im Grundbuch von Kamen Band 13 Blatt 53 eingetragenen n ihr sonstiges Ver⸗ n 10 006, RA m Tage der Die Kläger 1 vor die 3., zu 2

Antrag der Motorenfabrik D

Darmstadt, Prozeßbev. : . Scherer und Kulenkampff, folgendes Aus⸗ inter Verurtei⸗ die Kosten

wälte Dres. Sch Bremen, Domshride 3, schlußurteil erlassen: Unt lung der Antragstellerin in Verfahrens Bremen am 10. bzw. 12. August 1939 ür den der Deutschen Dampfschiff⸗ ansa“ in Bremen ampfer „Geierfel acher Ausfertigung Konnossemente, Nr. 165, ausgeste mit dem Märk: Gkha 1 case - 1860 kos, * 4 - 100 kos, 5 1 bundle Stationary Diesel Engine - 5 1 case 45 kos, 7 1 piece 2 Cases 9 packages 2775 kos,; 2. Konn. Nr. 166, ausge⸗ stellt an Order nach Märk: . M. D. 12876 Bombay 1 case Spare Parts for Diesel Engines 81 kos, M. D. 1287632 Ksteo Dsö7s5 Bombay —1—2 2 cases Spare parts for Diesel Engines 222 kos-; 3. Konn. Nr. 183, ausgestellt an Srder nach dem Märk: M. 128595 /a Kitco Dl5ßz Bomb —1—2 2 cases Spare parts for

zu Klägerin ufforderung

ausgestellten und zwar 1. Konn. llt an Order nach Okha, Kiteco D sösz / 1

Grundstücke und i

ft oder Ab⸗ mögen an

Nachlaßgläu⸗

weisstücke sind in Urschri

1. Untersuchung ·· ö. 9 5 2 2 cbind⸗ und Strafsachen.

mächtnissen und Auflagen berücksichtigt dem Erben nur inso⸗ weit Befriedigung erlangen,

die Klägerir nebft 433 Zinsen seit der Klagezustellung zu zah laden die Beklagten zu vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Dortmund, 28. November 1940, mer 28, zu 2 auf den 26. November 1540, 9 uhr, Zimmer 106, mit der Aufforderung

diesem Gericht

3 pieces

u 1 auf den

210 kos., 0 Uhr, Zim⸗

setzter inlaͤndischer Wohnsitz: Bonn nach Befriedigung der nicht . k ö. ĩ schlossenen Gläubiger, noch ein Ueber⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, .

setzes 3 . Auflagen, sowie für äubiger Gesetzes vom 14. 7. 1933 aberkannt arb ef nk hafte,

Bombay, mit dem

8 Kiico Dsösl einen bei

ugelassenen Rechtsan⸗

walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten zu lassen.

Dortmund, den 2. Oktober 1940. Das Landgericht.

sich durch

geboren am: tritt, wenn sie sich nicht melden, nur I. 1. 16606 der Rechtsnachteil ein, daß der Erbe

ihnen nur für den sein 22. 6. 1882

em Erbe ent⸗ Verbindlichkeit

den medizinischen Doktorgrad, der .. Keschäftsstele des Amtsgerichts.

Zustellung. Maria Kessel geb. Krumbach in Frankfurt a. M., Prozeß⸗ Rechtsanwalt

303161 Oeffentliche

28 Gen. II 8109. 15. J. 1886

21. 4. 18835 24. 6. 1904

Pasie ta W. En gel

bevollmächt W. Siegel

Entziehung wird mit der Veröffent⸗

i im Deuts Reichs⸗ Preu⸗ 30178 Aufgebot. lichung im Deutschen Reichs und Preu⸗ Il 363. n e ,, , hen gun ö Relmar Bredthauer, vertreten durch Bonn, den 27. September 1940. ihre Mutter, Frau Malve Bredthauer,

Rhein,. Frie vr. Wilh. üÜniverfität. Bad Oeynhausen, alf elterliche Gewalt⸗ ,,

anwalt Ludewig in Ba

K— Ti eur des 36 6. Juni 19490 verstor⸗ benen re nn ., isn ö ) 162. D Kurt Israel Roth, in Steinhude, haben das Aufgebotsver⸗ en n gin, 9 in Cher, fahren zum Zwecke der Ausschließung kowitz, zur Zeit in Sao Paulo / Brasi⸗ von Nachlaßgläubigern beantragt. der deutschen Staatsange⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ hörigkeit für verlustig erklärt wor⸗ fordert, ihre Forderungen ge den. Bekanntmachung des Herrn achlaß des verstorbenen Kauf Reichsministers des Innern vom Franz Bredthauer spätestens in 6.

2 st 1940 i entschen Reichs- auf den 25. November / . i190 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

anberaumten

hen Staatanzeiger rechtswirksam. in Rechtsmittel ist nicht gegeben.

Der Rektor.

30301 geboren am 23. Januar 18

lien, ist

anzeiger.)

Fioth ist demnach auch des Tragens richt, Zimmer Nr. 17. r eins Ndeltschenlt atademischen Brädes Aufgebotsterming bei diesem Gerichte umwürdig. Ihm ist daher der ihm am anzumelden. Die Anmeldung hat die 7 FJebruür 1J6z von der Rechts- und Angabe des Gegenstandes und des Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Gründes der Forderung zu. enthalten; der Universität Rostock verliehene Grad Beweisstücke sind in Urschrift oder in

eines! Doktors der Rechte wieder Abschrift beizufügen, Die Nachlaßgläu⸗ sich nicht melden, können

rben nur one, . Ant Ein Rechtsmittel ist nicht zuge- gung verlangen, als sich nach Veh, . z 4 cht zug gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Seestadt Rostock, 30. Septbr. 1940. biger noch ein Ueherschuß Der Nertor der Üüniversität. Gläubiger aus Pflichtteilsre mächtnissen und Auflagen, s Gläubiger, denen die Erben schränkt haften, werden durch das Auf⸗

3. Aufgebote. n ,, Hen eytember 1910.

Das Amtsgericht. III.

entzvgen worden. Die Entziehung biger wesche wird mit dieser Veröffentlichung wirk- von den E

lassen.

27. 6. 1892

Diesel Engines 33 kos., jeweils 13. 6. 1902

bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

agt gegen Walter Kessel, M. Reiche

früher in Frankfurt a. M,, nach 5 49 Eheges. Klägerin ladet den Beklagten Verhandlung Rechtsstreits vor die ö. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. 6. Dezember 1940, 9 uhr, ich durch einen assenen Rechts⸗

A 1046469 ASS 40002603

G. Wilfferodt .; Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ ellschaft zu melden, andern⸗ cheine hiermit für

e. mündlichen er: Rechts⸗

eynhausen, M. zeichneten Ges

falls die Versicherungss

kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 5. Oktober 1940. Der Borstand.

Marx aus Rom eit den Kämpfen ei Haelen in Belgien am 12. Augu 1914 vermißten Dragoner Ernst Marx der 1. Eskadron Dragoner⸗Regiments Nr. 17, geb. am 10. Februgr 1893 in Rom, für töt zu erklären. Der bezeich- nete Verschollene wird aufgefordert, sich in dem auf zember 1949, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum— ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗

Todeserklärun lle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, forderung, termin dem

J

Der Landwirt Fri at beantrag mit der Aufforderung, bei diesem Gericht zugelassene: anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt am Main, 1. 109. 1940.

Geschäftsstelle. Auf gebot.

Folgende, von der Deutschnationale Lebensvers.Akt.⸗Ges. Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft (DR), beide in Hamburg, und der Deutsche Lebensversicherung (Ge- meinnützige) Aktiengesellschaft (Den in Berlin⸗Wilmersdorf ausgestellten Ver⸗ erun gsscheine sind in Verlust ten und werden kraftlos, falls nicht innen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.

Landgericht.

30318] Oeffentliche Zust Frau Theresia Stöhr Koll nau, vertreten durch Kury in Waldlirch, klagt geg August. Stöhr, letzt wohnhaft in Kollnau, unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe r 49 und 55 des Ehe⸗ erin ladet den Be andgericht Freiburg Zimmer 424, auf Dienstag,

Dezember mittags 9 Uhr,

(DM) bzw.

eb. Joos in

genfalls die Rechtsanwalt

im Aufgebots⸗

ericht Anzeige zu machen.

Parchim, den 377. September 1940. Das Amtsgericht.

dem Antra auf Grund

ausgestellt auft 3.1925 Hugo Hey

A242062 (DR) 1.3. 1934 Hans Coester (Df) J. 1.1933 Gerhard Sylla SDR) 27.8. 1939 Julius Pesch (DR) 24.2. 1931 Curt von Gottber g (DR) 8. 9. K 37 Dr. Wilhelm Leiden frost

Nr. g u vom 30. September 1940. 79ol770 (DM) 12. F. 2/40. Der Porzellanmaler Oskar Jahn aus CEursdorf hat beantragt, den am 4. August 1897 in Deesbach ge⸗ borenen Ernst Günther Jahn, zuletzt in Deesbach, für tot zu er⸗ Günther Jahn ist nach der Auskunft des Zentralnachweiseamts für Kriegerverluste und Krieger Berlin SWös

zur Verhandlung Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Gericht zu⸗ fenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Freiburg i. Br., tember 1940. ; Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

chten, Ver⸗ den 30. Sep⸗

September

30177 ö ö F 1040. Das Amtsgericht Nürnberg 30172

at am 25. September 1940 folgendes, F 248 / 40. Tas Amtsgericht Bremen lufgebot ersasfen: In der Nachlaß hat am 26. September 1910 auf An— sache des am 25. 8. 1940 gestorbenen trag der Firma Fuhrm Kaufmanns Johann Stefan Wilhelm Shänghai, Prozeßbev.: Schenzel in Rürnberg, zuletzt Renn⸗ Dr. Finke, Dr. Ahlers, G. weg J e, hat der Erbe Hans Dr. Strube und Dr. l e ürnberg, z. Zt. im Felde, Bremen, folgendes Ausschlußurteil Feldpostnummer 20 141, vertreten durch lassen; Das am V. Mai Adolf. Hatzold in Nürnberg, Wilhelm- Tientfin in zwei. Ausfertigungen für Späth⸗Straße 18, das Aufgebot zum den dem Norddeutschen ; ampfer „Lippe“ 3 an Order nach London, ausge läubiger werden daher aufgefordert, Konnössement mit dem Märk; F. & E, hre Forderungen gegen den Nachlaß = H 4. 79237933 LoNDoN des verstorbenen Johann Stefan Wil⸗— From China 11 Eleven Cases Only) amstag, den 23. November 1940, wird b ig! beider Ausfertigungen vormittags 19 Uhr, . 484 des für kraftlos erklärt unter Verurtei⸗

Schenzel in

Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ örenden gläubigern beantragt. Die . e ,,

. Schenzel spätestens in dem auf] Albumen

Nr ti gebs e an der r. 1128 (Westbau), dahier anberaum⸗ des Verfahrens.

ten Aufgebotstermine bei dem Amts⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Annemarie Weise geb. Jahn ig Oö, Oststr. 85, vertreten echtsanwalt

Kurprinzstr. Ehemann, den La z eorge Curt Weise, zu üSA., New Port, Kentucki, jetzt un= belanüten Aufenthalts, auf Scheidung ihrer Ehe und ladet ih erhandlun vor das Landger

1940 seit dem 27. Juli 1917 vermißt.

wird aufgefordert, Joseph Gohe

Ottilie Pauler Hamburg 36, am 5. Ottober 1940. cher Ning Lebens⸗ versicherun gs⸗Attien gesellschaft.

Verschollene sich spätestens in dem auf November 1940, vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt Zimmer raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung folgen wird.

eister C Co., Leipzig C1,

Rechtsanwälte

Rosenkranz, Verantwortlich

n und Nichtamtlichen senteil und für den

ur münd⸗ echtsstreits t Lelpzig, Har⸗ tr. 9, 13. Zivilkammer, für Diens⸗ 1 26. November 1940, vor⸗ mit der Aufforde⸗ esem Gericht zuge⸗ t mit seiner Ver⸗

die Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen

u erteilen vermögen, ergeht die Auf— im Aufgebots⸗

termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Oberweisibach. Dr. Stockmann.

4. Oeffentliche Zustellungen.

für den Amtliche Teil, den Anzei

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; tsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ . Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei und Berlags⸗Atiengesellschaft. Berlin,. Wilheimstr. 82.

Drei Beilagen

mittags 11 Uhr, rung, einen bei di lassenen Rechtsanwa tretung zu beauftragen.;

Leipzig, den 1. 19 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

für den W

Cases Hen

ktober 1940.

ürther Straße lung der Antragstellerin in die Kosten Maria, geb. Steer, Sekre⸗

Berchtesgaden. Hansererweg,

. Nürnberg anzumelden. Die

nmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ 30173 standes und des Grundes der Forde E 268/1910. Das Amtsgericht Bre, ung zu enthalten. Uriundliche Be⸗l men hat am 26. September 1940 auf

t gegen ihren Ehemann orth. Schuhmacher in Newbur csof. 133 South Street, US

leinschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage)

] klagen: 1. die Ehefrau Annette in Castrop⸗

Zapte geb. Kortemdier

xm Deutschen

Erfte Beilage RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 5. dttober

idbao

Nr. 234

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

30328 Aufruf. vom 12. September 1899 und Nr. 101146 vom 29. September 1900 der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf das Leben des Herrn Carl Wilhelm Schindelmeiser sind abhan⸗ den gekommen. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden aufgefordert, sie der Unterzeichneten binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an vor⸗ zulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden.

Berlin, am 2. Oktober 1940. Berlinische Lebensversicherungs—⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Werwwapieren.

303331

Die 4/7 2, Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Sachsen Ausgabe 15 sind mit RM 126 890, am 30. 9. 1940 durch Rückkauf von Stücken getilgt.

Magdeburg, den 2. Oktober 1940. Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.

l3 06332] Bekanntmachung. Die diesjährigen Verlosungen zum 81. Dezember 1940 der Auslosungsscheine Serie 1 und Serie l zur Deutschen Kom⸗ munal⸗ Sammel ⸗Ablösungsan⸗ leihe ö sowie der Auslosungsscheine Serie III zur Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗ Ablösungsanleihe von 1936 Saarausgabe finden am 22. Oktober 1949 statt. Berlin, den 3. Oktober 1940. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

l G31 Bekanntmachung. Die Auslosungen zum 1. April 1941

r 4M (fr. 7 Deutschen Kommunal⸗

anleihe von 1926, 44 (fr. 8) 36 Deutschen Kommunalanleihe von 1926, 4 (fr. 83) 63, Deutschen Kom⸗ munalanleihe von 1929 Ausg. I/ IV, (fr. 7) 0 Deutschen Kommu⸗ nalanleihe von 1931 erfolgen am 24. Oktober 1940. Berlin, den 3. Oktober 1940. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

7. Aktien⸗ gesellschaften. 30351].

In dustriehaus Erdmannshof Grun dstücks⸗Verwertun gs⸗ Attien gesellschaft i. S., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Oktober 1949, 18 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Eduard Buß, Berlin W 8, Bay⸗ reuther Str. 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses 1938 / 39. 2. Vorlage des Berichts des Wirtschafts⸗ prüfers. 8. Beschlußfassung über die Eutlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Für die Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind die Be⸗ stimmungen der Satzungen und gegebenen⸗ falls die gesetzlichen Vorschriften maß⸗ gebend. Berlin, den 2. Oktober 1940. Der Liquidator: Rißler.

80343

Die

Landwirtschaftliche vormals

Landschaftliche Bank

.Aktiengesellschaft, Danzig, ist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf Grund der Anordnung des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft und des Herrn hein 8⸗ wirtschaftsministers vom 29. September 1940 (abgedruckt im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 229 vom 30. September 19 (6) auf uns übergegangen.

Wir fordern die Aktionäre der Land wirtschaft lichen vormals Landschaftlichen Bant Attien⸗ gesellschaft auf, uns ihren Besitz an ktien der genannten Bank mit dem . ein Nr. 4 u. ö einzu⸗

reichen. Wir werden den Besitzern -der Aktien für je G 100, Eq 70, vergüten. anzig, den 1. Oktober 1940. Bank der Danzig ⸗Westyreusischen Landschaft. Fuhrken. Kreft.

f Die ber sicher i ir eine Nr. 96 729

30347]. . Ostquell⸗ Brauerei A. G. früher Frankfurter Attien⸗ rauerei), Frantfurt / Oder,. Teilschuldverschreibun gs anleihe vom Jahre 1927. Gemäß 5 6 Abf. 2 der Anleihebedingun⸗ gen geben wir bekannt, daß wir die plan⸗ mäßige Tilgung zum 1. Februar 1941, die mit nom. HM 2 500, vorgesehen ist, um nom. EM 51 500, verstärken, so daß zu diesem Termin insgesamt nom. Reichs⸗ mark 74 000, Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung ausgelost werden. Der Vorstand der Ostquell⸗BVrauerei A.⸗G. Prietzel. Walther.

30355. Maschinenfabrit Earl Zangs Attien gesellsch aft, Krefeld, Oberdießemer Str. 15.

Am Mittwoch, dem 39. Ottober

1949, findet vormittags 11 Uhr in der Amtsstube des Notars Dr. Rembold, Kre⸗ feld, die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäßts⸗ jahr 1939 sowie Erstattung des Ge⸗ schäftsberichtes.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Krefeld, den 2. Oktober 1940.

Der Vorstand.

30342 Schoeller-Bleckmann Stahlwerke, Aktiengesellschaft, Wien. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Wiener Börse vom 27. September 1940, Zahl 1182/40,

sind RM 16000090, auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien ohne Stimmrecht der Schoeller⸗ Bleckmann Stahlwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Wien, 1600 Stück zu je Reit 1000, —, Nr. 2401 bis 4000, zum Handel und zur Notierung an der iener Börse zugelassen worden. Der . Prosprekt wird im Völ⸗ kischen eobachter (Wiener Ausgabe) 1. 279 vom 5. Oktober 1940 veröffent⸗ icht. Wien, den 5. Oktober 1949. Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke, Aktiengesellschaft.

30358]. Carl Treeck Söhne Aktien gesellschaft, Dortmund. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. Nov. 1940, nachmittags 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dortmund⸗ Körne, Altestr. 55, stattfindenden or dent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Dortmund, den 8. Oktober 1940.

Carl Treeck Söhne Attien gesellsch aft. Der Vorstand.

30341 Schveller⸗Bleckmann Stahlwerke, Aktiengesellschaft, Wien. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 13. 3. 13. 4, 14. 5, 4. 8. und 7. 8. 1940 ver⸗ öffentlichten Aufforderungen an die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗ betrage von 8 20, ihre Aktien gemäß dem Hau ,,, vom 29. April 1939 zum Umtausch in Reichsmark-⸗Aktien einzureichen, er⸗ klären wir hiermit die bisher nicht ein⸗ ereichten sowie die in einer für den amtausch nicht genügenden Zahl ein⸗ gereichten und uns nicht zur Verwer⸗ kung zur Verfügung gestellten alten Aktien im Nennbetrag von 8 20, auf Grund des z 179 Aktiengesetz für kraftlos.

Die Rechtswirksgmkeit dieser Kraft⸗ , ,,, umfaßt auch alle Aktien ilterer usgaben unserer Gesell⸗ schaft, welche bisher nicht umgetaͤuscht wurden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennbetrag von et 109, werden gemäß den gesetzlichen Vor= schriften verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes beim Bankhaus Schoeller K Co., Wien. J.. Wildpretmarkt 10 ausbezahlt oder für sie hinterlegt

werden.

Wien, im Oktober 1940. Der Vordstand der Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke,

Aktiengesellschaft.

30357]. Zuderfabrit Martranstädt NAttien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Donnerstag, den 24. Ottober 1940, 145 uhr, im Saale des Hotels „Zum Rosenkranz“ zu Markranstädt abzuhalten⸗ den 57. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschaͤftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlags des Vorstands für das Geschäftsjahr 1939/40 sowie des Berichts des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Satzungsmäßige Wahl zum Aufsichts⸗ rat. Durch eke ng scheiden aus die Herren Landwirt Sskar Schlegel, Altranstädt, Landwirt Dr. Franz Seidler, Gärnitz.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Markranstädt, 27. September 1940.

Der Borstand der

Zuckerfabrit Martranstädt A. ⸗G.

G. Otto. R. Haberland. Dr. Koch.

29605) Bekanntmachung. Niederrheinische Papier Pappenfabrik Aktiengesellschaft,

Neuß / RChein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Oktober 1940, 12 Uhr, in Düsseldorf, Industrie⸗Elub, Elber⸗ felder Str. 6/8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß §z 20 der Satzungen kann erfolgen

bei der Gesellschaft selbst,

bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Deutschen Bank, Berlin und deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassungen. Um stimmberechtigt zu sein, müssen

die Berechtigten ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am 26. Ok⸗ tober 1940 bis zum Schluß der Ge⸗ schäftsstunden bei einer der oben ge⸗ nannten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem dentschen Notar ist die von diesem auszustellende Be⸗ scheinigung spätestend am 26. Ok⸗ tober 1940 bei der Gesellschaft selbst einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter— legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmüng der Hin terlegungsstelle fur sie bei einein Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Neuß, den 26. September 1949. Niederrheinische Papier⸗ Pappenfabrik Aktiengesellschaft. Schulte. ppa. Andrews.

3009047

Sächsische Malzfabrik, Dresden. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 24. Oktober 1940, 135 uhr, im Sitzungssaale der

Dresdner Bank, Dresden, König—⸗ /

Johann⸗Straße Nr. 3/6, stattftnden⸗

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresnbschlusses ür das am 30. Juni 1940 abge⸗ chlossene Geschäftsjahe mit den erichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. ri chlu ß ka un über die un lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194041.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. Oktober 1940 nach näherer Bestimmung des § 15 der j

bei der Gesellschaftskasse oder

bei 6 Dresdner Bank, Dresden, oder

bei einem deutschen Notar oder

bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden n hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank ö die von diesen auszustellende Bescheinigung spätesten d am 22. Oktober 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzuxeichen. Dresden⸗A. 27, den 26. Sep⸗ tember 1940.

Sãächsische Malzfabrit.

Paul Reißhauer.

den einundfünfzigsten ordentlichen

Stutt gart, Friedrichstraße, oder Au

30349].

dstbayerische Stromwersorgung Aktiengesellschaft, Landshut⸗Ffar. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Zu unseren Aktien über RM 100, und RF.“ 1000, können gegen Ein⸗ lieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11— 20 nebst Erneuerungsschein, ausgestellt im Juli 1940, kostenfrei,

und zwar ausschließlich bei der

Dresdner Bant Filiale München in München, Ritter⸗von⸗

Epp⸗Platz 7,

in Empfang genommen werden.

Den Erneuerungsscheinen ist ein in der Nummernfolge geordnetes zweifaches

Verzeichnis beizufügen.

. Die Ausgabestelle ist zwar zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der einzuliefernden Erneuerungsscheine berechtigt, aber keinesfalls verpflichtet.

Landshut⸗Isar, den 3. Oktober 1940. Der Vorstand.

30348]. Attien geselisch aft für Lithoponefabritation, Wünschendorf (Elster). Umtausch unserer Attien zu RM 40, —. 2. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 85 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗ wert von REM 40, auf, diese mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr, 18 und folgende nebst Erneuerungsschein bis zum 10. De⸗ zember 1949 einschließlich bei der Deutschen Länder bank Aktien gesell⸗ schaft, Berlin NWwWe ?, Unter den Lin⸗ den 78, während der üblichen Kassenstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Attien zu je R. 40, 2 Aktien zu je RM 100, mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 15 u. folg. und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangen.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 40, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erktärt; das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten aus— gezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Wünschendorf, im Oktober 1940.

Aktien gesellsch aft für Lithoponefabritation. Der Vorstand.

303561.

Württembergische Cattunmanu⸗ faectur, Heiden heim a. d. Brenz.

Wir beehren uns hiermit, unter Bezug⸗ nahme auf die SS 13—17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, 31. Oktober 1940, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu k a. d. Brenz stattfindenden 83. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und eines Gewinnverteilungsvorschlags für das Geschäftsjahr 1959/40 nebst Bericht des Aufsichtsrats nach 5 96 Aktiengesetz.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Zur Teilnahme au der Hauptversamm⸗ lung sind laut § 15 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 26. Ottober 1940 ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst ober bei der Deutschen Bant Fil.

8 burg, oder Zwei gstelle

Brz., bei der Dresdner Bank Fil.

Stuttgart, Abtl. Olgabau, oder a . a. M., oder bei einem eutschen Notar, oder bei einer zur

Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Notars über die erfolgte Hinter⸗

bschrift spätestens einen ag

legung in 6 oder ö. ter n

nach Ablauf der Hinterlegun gsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Ein von einer Wertpapiersammelbank ausgestellter Hinterlegungsschein ist

gleichfalls spätestens einen Tag

nach Ablauf der Hinterlegun gsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die erforderlichen Eintrittstarten

werden von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt.

Heidenheim a. d. Brenz, 1. Ol⸗

tober 1940.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Christian Ritter von Lang⸗

heinrich, Justizrat, Vorsitzer.

30365 Güter schnell verkehr

Aktiengesellschaft, Hamburg.

In einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am 9. August 1940 wurde an Stelle des wegen Einberufung zum Heeresdienst verhinderten Vorstandes Herrn Werner Müller Herr Dr. Wil helm Spierling zum Vorstand be⸗ rufen. An Stelle des aus dem Aufsichtzrat infolge seiner Berufung in den Vor⸗ stand ausgeschiedenen Herrn Dr. Wil⸗ helm Spierling wurde Frau Martha Müller Wwe, geb. Heik, in den Auf⸗ sichts rat gewählt.

30344. Zwitterstocks⸗Attien gesell' schaft. Tagesordnung für die am Dien s⸗

tag, den 15. Sttober 1940, vor⸗

mittags 19 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft (Faktorei) in

Altenberg stattfindende ordentliche

Hauptversammlung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 1933 und das Rumpfgeschäftsjahr 1939 sowie der Berichte des Aufsichtsrates über diese Geschäftsjahre.

2. Beschlußfassung über die Unter- bringung der in den beiden Ge⸗ schäftsjahren entstandenen Verluste.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates.

4. Bestätigung des Abschlußprüfers für das Rumpfgeschäftsjahr 1939 und Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung (etwaige Neufassung des 56 der Satzung betreffend Einräumung des Buch⸗ und Betriebsprüfungs⸗ rechtes für das Land Sachsen).

6. Wahl zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Altenberg, den 1. Oktober 1940.

Der Vorstand.

36345.

Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G. , Saarbrücken. Auslosung der 72 igen Anleihe von 1927.

Bei der diesjährigen, unter notarieller

Leitung stattgehabten Auslosung von Teilschul d verschreibungen unserer 799 Anleihe von 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) 12 Teilschuldverschreibun gen Reihe A im Nennwert von 5 1000, —— RM 42900,

Nr. 46 50 123 136 158 165 169 178 179 191 227 241;

b) 21. Teilschuld verschreibun gen Reihe B im Nennwert von § 500, M 2100,

Nr. 264 260 282 283 288 307 309 311 313 314 450 457 459 484 499 500 504 506 518 556 5658;

o) 25 Teitschuld verschreibun gen Reihe C im Nennwert von 5 1090, —— RM 420,

Nr. 6651 653 665 670 673 676 705 711 722 825 841 842 S44 846 862 873 932 g47 975 1000 1006 1083 1093 1132 1147.

Die Verzinfung der ausgelosten Teil-

schuldverschreibungen endigt am 28. Fe⸗ bruar 1941.

Die ausgelosten Stücke werden vom

1. März 1941 an mit einem Aufgeld von 199, also mit 8 10109, Reichs⸗ mark 4242, , bzw. 5 505, RM 21231, —, bzw. S 101, RM 424,20 eingelöst. Mit den Teil- schuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzureichen, an⸗ dernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt.

Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗

verschreibungen sind die folgenden Num⸗ mern nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Reihe B Nr. 264 523 532 533 557 568 574, . Reihe C Nr. 768 805 959 1035. Einlösungsstellen sind: in Mannheim: die Deutsche Bank, ili ale; in Saarbrücken: die Deutsche Bank, Filiale; in Frankfurt a. M.: die Denutsche ank, Filiale; in Köln: die Dresdner Bank in Köln. Saarbrũden, im September 1940. Der Borstand.

J