Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. E34 vom 5. Oktober 1540. S. 4
29448 i . : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger unserer G
ungenannten J fgefordert,
t werden hiermit au t ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den Ebano Asphalt⸗ gesellschaft Wien Gese
25. September 1940. Werke Atktien⸗
Ver kaufsniederlassung llschaft mit beschräukter
H. Ganß als Abwickler.
ö Korksteinfabrik⸗Attiengesellschaft vormals Kleiner C Bokmayer,
Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ aff vom 29. Dezember 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung Reichsmark⸗ lanz zum 1. Januar 1939 n und das Grundkapital 600 000, — St. 6000 Aktien zu je wert, neu festzusetzen.
Demnach entspricht jeder Aktie zu
Da jedoch die
Eröffnungsbi zu genehmige
EM 105, — Nenn⸗
RM 100, — Nennwert. ed Aktien zu 8 100,‚— Nennwert nicht aus⸗ gegeben worden sind und unsere Ak⸗ Aktien zu je 8 15,—
kionäre noch die 15, lche seinerzeit im
in Händen haben, we Verhältnis d ĩ ꝛ 8 190, — zu tauschen gewesen waren, wird er Umtausch derart durchgeführt, Aktien zu je 8 135
daß für je 40 — ) „1606, —
drei neue Aktien zu je l Nennwert ausgefolgt werden.
oben erwähnte Um⸗ stellungsbeschluß im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, forderr mit unsere Aktionäre auf, Akti zu je 8 15, — samt Erneuerungsschein, Zahlenfolge Nümmernverzeichnis November 1940 bei Bankverein, 6, oder beim Co., Wien, 10, während der tunden zum Umtausch
wir hier⸗ ihre Aktien
spätestens 5. Creditanstalt — Schottengasse Bankhaus Schoeller Wildpretmarkt üblichen Geschäftss einzureichen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den Aus⸗ Verwertung der beim auftretenden Möglichkeit zu vermitteln,
Diejenigen Aktien, die bis zu obigem Termine nicht zum Umtausch einge— reicht worden sind, werden lichen Bestimmungen entspre traftlos erklärt werden. der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichs mark-Aktien ausgegeben und ausgehändigt,
gleich und die
den gesetz⸗ chend für An Stelle
sich 40 Aktien als g von St. 3 neuen Aktien 9, — berechtigt ausweisen. blauf einer gewissen Zeit wer⸗ benen Aktien bei Ge⸗ richt für Rechnung der Berechtigten hinterlegt werden.
Wien, am 5. Oktober 1940.
Korksteinfabrik⸗Aktiengesellschaft
vormals Kleiner C Bokmayer.
denjenigen orlage von St. zum Empfan u je RM 160
den die nicht beho
l
Zweite
der
zum lich bei den na Dresdner Magdeburg, Hallescher Bankverein lisch, Kaempf C Co., ditgesellschaft liale Staßfurt⸗Leopoldshall, Kassenstunden Aktien im Nennwerte 106, — einzureichen. je 5 Aktien im Nennwerte von J wird eine =. RM 100, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1—10 und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschs
Dr. Paul Meyer 2tttien gesellsch aft,
umtausch unserer Attien zu nom. E.A 20, — 1. Aufforderung.
Gemäß Artikel 1 § 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. EM“ 239, — auf, diese Aktien mit Ernenerungsschein der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses Ausfertigung bis 10. Januar 1941 einschließli bei der Deutschen Bank in Ber während der üblichen Geschäftsstunden an bem zuständigen Schalter zum Umtausch einzureichen. Gegen Ablieferung von je 5 Attien zu je nom. EM 290, — wird eine Aktie u nom. EM 1090, — mit Dividenden⸗ einen Nr. 11 — 20 ausgereicht. Der Umtausch der Altien erfolgt Zug ie Umtauschstelle ist bereit, den Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nenn⸗ betrages zu vermitteln. Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet, kostenfrei ist nur der 30336 Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle, Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist Die jeni gen RM 25, — die nicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1941 eingereicht worden sind, aßgabe der gesetz⸗ lichen BVestimmungen für traftlos ertlärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. EAM 20, —, welche die zum Ersatz durch 100 R. A Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung de Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu
in doppelter um
nom
werden nach
4 ö *
9 36 — j 2
63 91 h
14
. 1
. ö .
1 j . 16 .
.
3 ö
ö
i 3 . . 1 ö
der
.
tungen, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ aunhern iesen: Rabe der weuen Attien bei der gleichen zum Handel und zur Notierung an der 6) Anteilige gin , von: Stelle erfo elche die Quittung aus= . igen Börse eingereicht worden. Hypothekenpfandbriefe gestellt hat. Die Stellen sind here raukfurt a. . „2. Oktober 1940. Grundrentenbriefen ligt, aber nicht vgrnflichtet, zich cgi: Zuiaffungs fie t. an des Dörse p) Fällige Zinsen von: kö . kJ zu Frankfurt a. M. I, ler ge, irieen 5... 319 2890,77 Staßfurt, den 5. Oktober 1940 doit) Grundrentenbriefen 82 G. brey Maschinenfabrik — aftpfti cht⸗ersicherun gs erband 8. Posten, die der ö,, ienen Aktiengesellschaft. 6 i ʒucterfabꝛiten an Teutschen g. Reingewinn: Gewinn 193 cer Der Vorstand. 4 r u fer, e, sen ift tent 160. Verbindlichleiten aus Bürgschaften, eiche. 9 ) ; Scheckbürgschaften sowie aus Ge ĩ imm mnnmmm nnen, Gewenn⸗ und Verlustrechnung fragen (3 131 Abf.) des Attienge 2. 1939. — 11. Eigene J RA — — . 15. In den Passiven sind enthalten: IO. Gesellschaften m. b. H. 9 ,, RM N ö , ö. 2s83r] 1. Betanntmachung. J 1Uio 68241 . . Baue geselif chat Dig er traße Prämien für selbst abge= p) Gesamtes ⸗ aftendes Eigen ; 6. Se. i. Abw;. , schlosse ne Versicherungen 115 331 04 des h en. lber bas Die Gesellschaft, Sitz der Geschäfts. Nebenleistungen der Ver= e, , g gb 6 leitung München, ist durch Gesell⸗ sicherungs nehmer... 29970 ö . , gane fh beschtuß bom 5. Juli log auf: inen , geil 23 J nach ber Verfasfung der Anstalt. gessst. — 2X2 Bewinn a. Kapitalanlagen — — , unf fer , ö. Ber ligung ber öücher. bitte die Gläubiger, ihre Anspruche , . 7265 aftsiahr 198 / 40. umgehend bei mir zr n 269 gli erer einatmen 231 8 JLös o Gewinn⸗ und e n, . für vas Gesch äfts jah / , ö . 211 4740 ö Ansfwendun gen. l 1. Gehälter un , k ,, , 3. Gon ale Abgaben?! ..
ein
F. Bruckmaun Deckungsrücklagen... 168721 Kom mandiigesellschaft, München. Senn , a en u. Rück⸗ 1. Zinsen von: a) Hypotheken. Bekanntmachung. 4 lagen Kö 100 000 b) Grundrenten Die am 2. Januar 1941. fällig Sonstige Ausgaben.. 1206066 2. Andere Zinsen. . D. werdende Tilgungsrate, von ' Dann 3. Verwaltungskostenbeiträge fe, gs ioo, unserer 4. Teilschuid: 4. Einmalige Einnahmen aus verschreibungen von 1937 ist zu⸗ Bilanz 1929. 5. Erträge aus Beteiligung ... rüctgekauft worden, Eine Alus lo n ng , H. Außerordentliche Erträge.. findet daher in diesem Jahre nicht A. Aktiven. RM s J. Sonstige Erträge....
—
nom. R.M 20, — entfallenden 100 R. AM⸗ Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen versteigert, der Erlös wird abzüglich der entstehenden Koste den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, den 3. Oktober 1940. Dr. a,, . Attien gesellsch aft.
29155 ; G. Sauerbrey Maschi Artiengesellschaft, Aufforderung zum Aktien im Nennwerte von RM 20, —. ;. J Artikels 1 85 1 u. ff. chführungsverordnung Aktiengesetz for⸗ serer Aktien 20, — hier⸗ t Gewinnanteil⸗ 1œ u. ff. und Erneuerungs⸗ g eines der Num⸗ geordneten Ausfertigun i. 1940 einschliesz⸗ chftehenden Stellen:
nenfabrik Stast furt. limtausch
stelle, München, Amalienstr. 14s1 V, —
Mr n, anzumelden. Nach Ablauf eines Jahres Attiva.
Ersten vom 29. 9. 1937 zum dern wir die Inhaber unf im Nennwerte von H mit auf, diese scheinen Nr. 1 u. schein unter Beifügun mernfolge nisses in doppelter 28. Dezember
von Ku⸗ Komman⸗
während der zum Umtausch in von liel
20, — Nennwerte von
tellen sind bereit, n Möglichkeit den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu Für den Umtaus Provision berechnet; Aktien, nach der Nur net, bei den v len unter
vermitteln.
ch wird die übliche sofern jedoch die nmernfolge geord⸗ d genannten Stel⸗ tzung der dort erhält⸗ lichen Vordrucke direkt am zuständigen eingereicht nit nicht verbunden ausch kostenfrei, der Umtauschfrist Umtausch nicht ein⸗ Nennwerte von
Schalter Schriftwechsel hierr ist, erfolgt der Umt Nach Ablauf werden die zum en Aktien im 0, — gemäß § 179 Akt. ⸗G. Verbindung mit § 1 AÄbsatz 2 der Ersten Durchführungsveror 1937 zum Aktiengese 2. klärt. Das gleiche gilt fär s gereichten Aktien, tausch erforderlichen
gereicht
dnung vom 29. 9 tz für kraftlos er⸗
die den zum Um— Nennbekrag nicht en und uns nicht zur Verwer⸗ ür Rechnung der Beteiligten zur [t worden sind. kraftlos erklärten
erreich tung f 1 Verfügung gestell an Stelle der für auszugebenden neuen Al werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für teiligten nach Abzug d tigten ausgeza nung hinterlegt.
Bis zur Fertigstellun Aktienurkunden, die späte Ablauf der Un sein werden, er Aktien nicht i
Aktien
Rechnung der B Der Erlös er Kosten an die Bexe hlt bzw. für deren Re
der neuen tens bis zum t ausgabebereit halten die Einreicher der ibertragbare Kassenquit⸗
Nymphenburger Straße 7IsI. ᷣ——— — — 42 *unge alle zer Vor Zahlungen für Versi
statt. F. Bruckmann
Kommanditgesellschaft.
des vom Bayrischen Turnerbund an⸗ gefammelten Vermögens oblag, hat sich Berlin, den 28. September 1940.
ammlung vom 29. 6 1940 aufgelßst. I 30030].
und Hypotheken ⸗Anstalt
der Stadt Dresden. Bilanz vom 1. März 1040.
ls Liquidator ist Sberstudiendirektor Dr Denk bestellt worden. Etwaige Grundrenten
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unter der Anschrift;. Bay⸗ rischer Turnerbund, Abwicklung s⸗
seit der Bekanntmachnung der Auf⸗ 1. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und lösung des Vereins wird das Vermögen Postscheckguthaben .. satzungsgemäß . . 3 . w für Leibesübungen überwiesen. Wertpapiere: . ; . Lie or. Dr. Denk. Schatzanweisungen, Anleihen und Schuld verschrei⸗ — — bungen des Reiches und der Länder 303377 Bekanntmachung. In der Gesamtsumme 3 entha In den Münchener Neuesten Nach⸗ Wertpapiere zur Deckung der Hy richten Nr. A6 vom 2. Oktober 1910 pfand⸗ und Grundrentenbriefe.
wurde der Antrag der Deutschen Bank 4. Eigene Hypothekenpfand⸗ Filiale Munchen, der Bayerischen (Nennbetrag: RM 411 400,9... Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, der] 5. Bankguthaben Coömnterzbank A.-G. Filiale München, 6. Sonstige Forderungen... — *
In den Münchener Neuesten Nach⸗ richten Nr. 276 vom 2. Oktober 1940 wurde der Antrag der Süddeutschen Bodenereditbank München auf Zu—⸗ lassung von
Kreditinstitut.
den Inhaber lautende Hypo⸗
RM 100009000, — 4x „ige auf . ; ; den Inhaber lautende Hypo⸗ 1. Anleihen im Umlauf: thekenpfandbriefe Reihe 6,
30339 Bekanntmachung. Von der Rheinischen Hypothekenbanf ,,
thekenp fandbriefe Neihe
* 1 * 1 1 . * 1
lten: M 270 Hod
und Grundrentenbriefe
26 993 O31
der Dresdner Bank Filigle München 7. Hypotheken , 6 a! und des Bankhauses Merck, Finck Davon Deckungshypotheken R C Co, München, auf Zulassung von 8. Grundrentenkapitahle 66 8 iu, 190 060 900, —– neue Aktien Davon Deckungsgrundrentenkapitale Reichs mit halber Dividendenbere tigung 6 125 018,51.
und Verwaltungskosten⸗ ndrentenkapitalien: tsjahres bzw.
für das Geschäftsahr 1939s40 der 9. Zinsen einschl. Tilgungs⸗ t des Geschäf
261 481,18
2. 1 8 1 * 1 2 . ng bei einem anderen
Maschinenfabrik Augsburg⸗ eiträge von Hypotheken und Gru
Nürnberg 2A. ⸗G. in Augsburg a) fällige im letzten Mona ; , JJ bis zum 1. April 1940, soweit nöch nicht einge⸗
München, den 2. Oktober . angen, von: Die Zulassung ostesie für Wert⸗ ö r tn n ndarlehen papiere an . Börse Grundrentendarlehen... . in iünchen. . w Der BVorfitzende: Steyrer. p) 1, Syndikus: Dr. Schub. 2h Grundrentendarlehen.
303 10. Beteiligung. 303383) Bekanntmachung. Ie enn, abo, Beteing
11. Betriebs- und Geschäftsausstattung. .. 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung 13. In den Aktiven sind enthalten:
Mitglieder des Vorstandes und 1 nb 8 dez Reichsgesetzes das Kreditwesen genannte
F., 25 000 000, — 4145 vRige auf Forderungen an den Inhaber lautende Hypo— andere in § 14 Abs. thekenpfandbriefe Reihe 4, über
R, 260 000 000, — 4 Rige auf RM — —.
. 9 6 S8 So 3] thekenpsaudbriefe Reihe 5, Passiva.
2s 69 7ꝛo,-
4M , Hypothekenpfandbriefe
32 956 Ob
1
648 600, —
oͤn Gelb zum Zwecke der ö tg
RM, G GG G06, — 4 ige auf Sg bergi ... den Juhaber lautende Hypo⸗ b) 4½ o Grundrentenbriefe .. ,, . Reihe 7 ,,,,
ihre 3 Instituts veröffentlicht. 2. Verbindlichkeiten: München, 2. Oltobzr 194. ) Verloste und gekündigte Sypothekenpfan Die Zulassungsstelle für Wert: Grundrentenbriefe . papiere an der Banerischen Börse b) Sonstige Verbindlichteit Der ,,, rer ae) aus der, Annahme v Synditus: Dr. Sg h. ,, .
W600
bh) enbere Berbindiichteiten .. 2 666 0
? ZTilgungskonten c. „Rücklagen nach 3 11 des Reichsgesetzes über das
ö, 5 uns der Antrag auf red n e fl gs mäßige Rü cage R.. 90 960 000, — 4 Sige auf F) Andere (freie) Rücklage ..
den Inhaber lautende Hypo. 5. Rückstellungen— 35 46 6. Weriberichtigungsposten.
er Rheinische Sypothekenbank 7. . von diy othekenpfanb⸗
d Grundrenten⸗
n.... . 166 8456, 69
.
366
währleistungsver⸗
z 11 Abs. 1. des ditwesen (Passiva 1
ital nach 5 11 Abs. 2 5. (Passiva h
uptstadt Dresden
385 788 595
Zahlungen für Versiche⸗
E⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗
Verlust aus Kapitalanlagen
Wertpapiere. 84 942 50 Bankguthaben? 17 67414
129 238 38 . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pf I5. Verschiedene B. Passiven. der Schriften, Vücher und son Reservefonds .... 100 00 , stand erteilten Auftlärungen u Pekanntmachungen Deckungsrüclagen -= 1œ 63721 abschtuß und der Geschästsbericht, soweit n Schadenreserve H 11 688 21 en Vorschristen. Im übrigen , Rücklage für Verwaltungs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Der Verein „Hilfswerk Bayrischer kosten. . 5 040 — eden, am 20 August 10 Turnerbund“ München, Sonstige Passiven J 10 97206 ; Aug 1 dem die Verwaltung und Vertretung T7) 733 33 Diplomlaufmann Rubolf er,
nach Beschluß seiner Mitgliederver⸗ Der Vorstand. Aumüller.
2 2
9 2 8 K . 2
ꝛzᷣos go as
4. Zinsen auf: a) Hypothekenp 87 164. 38
b) Grundrenten n l 9 k sMldelß⸗ und G . 24 44289 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. * lll Ruͤckversicherungsprämie 71 624 20 6. Alle übrigen Aufwendungen
onman dine sellhalle.
5 * K
96 s Jio sa] 3. Ruhe gehälterr
J. Gewinn des Geschäftsjahres
1261 861, 88
tapiialien .. ... . 3 Wi GJ
2
Töss 35a
Kassenbestand ... 87 690 Dres den, am 10. August 1940.
Poltschedkhethaben⸗ 5 Grundrenten und Hypotheten⸗LAnstalt der Stadt Dres den.
— — —— — —— . j ĩ J 26 061 28 ; ; . 6 Best, Stadtrat. Dr. Vogel, Direktor.
lichtmäßigen Prüfung auf Grund Anstalt sowie der von ihrem Vor⸗ e Buchführung, der Jahres Jahresabschluß erläutert, den
stigen Unterlagen der nd Nachweise entsp
ch die wirtschaftlichen Verhältnisse der
Wirtschaftsprüfer.
28
1. Handelsregister.
) wird eine
)
n l
Sentrasthandelsregifterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 5. Ottober
zun Deutschen Rei 1949
Nr. 234
Erscheint an preis monatl
m Wochentag abends. 1,15 -A einschließlich 0,30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MR-M monatlich. Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55mm breiten Petit ⸗Zeile l, 0 M44. Anzeigen nimmt die An- Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Bestellungen an, zeigenstelle an.
A 45 Ewald Krause vorm. Her⸗ (Manufakturwaren, Bischofstein, Markt 19).
Die Firma lautet fortan: Ewald
sämtlich in Berlin. Prokurist: Dr. Otto Abshagen, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ Gemeinschaft Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen und ist auch zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken Rechtsverhältnisse: Aktien⸗ Die Satzung datiert vom 35. Februar 1870. Sie ist in der Folge⸗ zeit mehrfach geändert und zuletzt am April 1938 neu festgesetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ stands mitglied einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Be⸗ kanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichs⸗
der Firma der Zweigniederlassung, die sämtlich einen auf die Zweignieder⸗
Amtsgericht Berlin. lassung hindeutenden Zusatz führen.
Berlin, 27. Sept. 1940.
Neueintragung: A 109873 Johannes Schüler, Ber⸗ i und Vertretungen mit Karteieinrichtungen und Büroartikeln, S0 36, Kiefholzstraße 405). Kaufmann Schüler, Berlin.
Veränderungen: A 90544 Nudolf Schlimpert (Roh⸗ rodukten⸗Großhandel, Mw 40, Heide⸗ straße 20 / 21).
Abt. 552. ür die Angaben in ? ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 28. September 1940. Neueintragung:
58 843 Anker⸗Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 24). Gegenstand des Unternehmens: Ver—
waltung und Nutznießung des Grund⸗ Admiral⸗von⸗
Stammkapital:
ermächtigt. gesellschaft.
Rischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda (Sachs.), den 30. September 1940. Neueintragung: A 165 Erich Weigel, (Großhandel Schleifmitteln und landwirtschaftli Bedarfsartikeln). Erich Weigel in Bischofswerda (Sachs.) ist Inhaber.
A bold a. Handelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 30. September 1940. Veränderungen: ; Ernst Dietsch, P lda — am 29. 9. . 1940. Kaufmann Erich Dietsch in Apolda als persönlich haftender chafter 1 sieben Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Prokura des Erich Dietsch ist
H⸗R. A 1561 Friedrich Martens, Apolda — am 23. 9. 1940.
Einzelprokurist: geb. Geißler in Apolda.
H.⸗R. B 1657 Industrie⸗Wohnbau⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung, Apolda — am 27. 9. 1940.
Baurat Ernst Mauke in Apolda ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bischofs⸗ . Gemeinschaft Schroeder⸗Straße 22. 1260 009), — RA. Geschäftsführer: Haus⸗ verwalter Paul Nawroth, Berlin. chaft mit beschränkter Haftung. Der“ schafts vertrag 1940 abgeschlossen.
Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 30. September 1940 begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Weidermann ausge
A 91712 Richar
Weidermann, Kaufmann iacht Gesellschaft
Rresi au. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 17. September 1940. Neueintragungen:
A 17756 Gerhard Hermann, Holz- Breslau ( Augusta⸗ straße 25. Inhaber ist der Holzkauf⸗ mann Gerhard Hermann in Breslau. Neugebauer, Molkereipro⸗ Inhaber ist der
Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:
B 51 123 Gesellschaft für Wohn⸗ mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Str. 195). Rechtsanwalt Herbert Müller, Ber⸗ lin, ist zum gesetzlichen Vertreter nach 5 29 BGB. bestellt worden.
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Gesellschaft September 1946.
Wanderer Nutz⸗ holzhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Co. Die Prokura des Erwin Kurt Müller, Einzelprokura. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wanderer,
Brüx, den 18.
Veränderung:
Ges.⸗R. 1 — 234/105 Firma Bürger⸗ liches Bräuhaus in Komotau, Sitz: Komotau.
Gelöscht wurden die Mitglieder des Verwaltungsrates: Obmann Ferdinand Obmannstellvertreter Herbrich, Franz Lang, sen.,, Dr. Willibald Schobert und die Ausschusses: Oskar John
anke ist er⸗ großhandlung,
gesellschaft gesellschaf A I 757 Breslau (Milch dukte, Alsenstr. 86). Molkereibetriebsleiter gebauer in Breslau. Breslau, den 17. September 1940. Veränderungen:
A 18 88 Wilhelm Mayer, Bres⸗ (Lederhandschuhfabrik, straße 16). Die Prokura der Eva⸗Re⸗ nate Maher geb. Praetorius und des Hermann Gottwald ist erloschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Hermann Gott⸗ wald in Breslau.
A 16 835 Pniok X Wulsten, Bres⸗ lau (Herrenkonfektionsgeschäft, Schweid⸗ nitzer Str. 9). Der Kaufmann Leopold Wachowski in Breslau ist in das Ge⸗ chäft als persönlich ha chafter eingetreten. gesellschaft.
. Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co., Holzgrosßhandlung (80 36, Kiefholz⸗ straße 416/417). Erloschen: A 89 348 Rob. Seelisch. Abwicklung i Firma ist erloschen.
Karl Mittelbach
Mitglieder Astler, Dr. Otto Kühn, und Oskar Ardelt. Eingetragen wurden als des Verwaltungsrates: Josef Zottleder, Realitätenbesitzer Bahnhofstraße, Franz Astler, Bankdirektor in Komo⸗ tau, Obmannstellvertreter, Arthur Ar⸗ Bankbeamter tätenbesitzer in Komotau, als Mitglied, Oskar John, Baumeister und Reali—⸗ tätenbesitzer in Komotau, als Mitglied und Dr. Otto Kühn, Rechtsanwalt in Komotau, als Mitglied. Mitglieder
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Septbr. 1940. Neueintragung:
B 58 849 Bernhard Zade Fabrik für Werkzeuge u. Industriebedarf beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Kaulsdorf, Myslowitzer Straße 271 —29).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Werkzeugen und sonstigen ĩ Industriebedarfs, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Herrn Bern⸗ ard Zade als Einzelkaufmann unter der Firma „Bernhard Zade, Fabrik für Werkzeuge u. Industriebedarf“ in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts. Stammkapital: 50 090, — H-. schaft mit beschränkter Haftun Gesellschaftsvertrag i 1940 abgeschlossen und am 9. August 1940 abgeändert. bestellt ist; Kaufmann Bernhard Zade, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als das Stammkapital wird
aft eingebracht von dem ernhard Zade das von ihm unter der Firma „Bernhard Zade, abrik für Werkzeuge und Industrie⸗ edarf“ in Berlin⸗Kaulsdor witzer Str. 27 — geschäft mit allen nach dem Stande der für den 30. Juni estellten Bilanz dergestalt, daß Juni 1940 ab als
HNensberg. In unser Handelsregister A Nr. 321
wurde heute bei der
Kommanditgesellschaft
irma Heizbau⸗ Mitglieder
nungsthal folgendes eingetragen: Dem .
Kaufmann Kurt Reusch zu Hoffnungs⸗
thal ist derart Prokura erteilt, daß er
in Gemeinschaft mit einem persönlich
haftenden Gesellschafter vertreten kann.
Bensberg, den 16. September 1940. Amtsgericht.
Amtsgericht Berlin. Berlin, 27. Sept. 1940.
Veränderungen:
B 52145 Garantie⸗ Bank für den Osten Alktiengesell⸗ schaft (NW ä7, Unter den Linden 68 a). Die Prokura für Iwan Denissow ist
B 526366 D. Grove Alktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Zentral⸗Heizungs⸗ Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen sowie Erbauung von Wasserwerken und Ka⸗ nalisationen, straße 32— 34).
Die von der Hauptversammlung vom 20. Juli 1940 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 40 000, — Hi. auf 300 h,. - A Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen gerichten Königsberg und Linz (Donau) erfolgen, und zwar unter der Firma weigniederlassung D. Grove Al⸗ Zweignieder⸗
Abt. 561.
und Kredit⸗ Hegenständen
tender Gesell⸗ fene Handels⸗ Gesellschaft hat 1. September 1934 begonnen.
Kaltleim⸗ stoffabrikation Walter A. Breslau (Heinrich⸗von⸗Korn⸗Str. 26) ist Edith eb. Lehninger, verehelichte Ingenieur,
NRensh eim. —
Amtsgericht Bensheim,
den 27. September 1940.
Veränderung:
Emig VI. Seppenheim (Wilhelmstraße 57. Ma⸗ schinenhandlung, Heppenheim a. d. B.). Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Heinrich Weitzel g. d. B. Der Elisabeth Weitzel geb. Emig, Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ rich Weitzel in Heppenheim a. d. B., ist Prokurg erteilt. Heinrich Weitzel in Heppenheim a. d. B. ist erloschen.
Ausschusses: uftun gz Realitätenbesitzer üftungs⸗ druckereibesitzer in Komotau, Mag. Her⸗ Realitätenbesitzer Komotau, Schloßgasse, Karl Mittelbach Realitätenbesitzer Fichtestraße.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Februar 1940 ist der 5 19 Abs. 2 des Gemeinschaftsüberein⸗ kommens geändert.
und Kleb⸗
Tempelhof, Ringbahn⸗
Heppenheim
ist durchgeführt. Einlage au in die Gese Gesellschafter
Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. September 1940. Veränderung:
S5⸗R. A 2 Oberleutensdorf Firma
Ferdinand Göpfert, leutensdorf. Prokura des Kaulich ist erloschen. an Frl. Gottfriede Siegl, Angestellte in Oberleutensdorf.
Die Prokura des den Amts⸗
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Brüx, den 24. Septbr. 1940. Veränderung:
S⸗R. B 3 Brüx Firma Sudeten⸗
ländische Bergbau Aktienge sellschaft,
ie am 16. Juli 1940 bese Kapitalserhöhung um 30 0090 000 Im Wege der schrift⸗ des Aufsichtsrats ist die Satzung geändert im 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Das Grundkapital von S0 000 000 Räs ist in Aktien zum Nennbetrag von je 1000 RM zerlegt.
tiengesellschaft lassung Königsberg Pr. bzw. D. Grove Zweigniederlassung
f, Myslo⸗ 9, betriebene Aktiven und
Amtsgericht Berlin. Berlin, 27. Septbr. 1940. Neueintragungen:
A 109 871 Erich August, Berlin Herstellung und Engros⸗Verkauf von amenkleidern, Damenblusen und Da⸗
menröcken, W 8, Kronenstr Inhaber: Erich August,
A 109872 Haberstroh und Geng Kostiümen
Abt. 551. Aktiengesellschaft
Linz / Oberdonau. rokura erteilt
die Geschäfte vom 1. auf Rechnung der Gesellschaft ge angesehen werden. ing ausgeschlossen ist das von der Zade bisher benutzte
ist durchgeführt.
Amtsgericht Berlin. Abstimmung
Berlin, 26. Sept. 1940.
Veränderungen:
B h50 377 Sickingenstraße 78 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft (M 30, Neue Winterfeldtstraße 47). Durch Beschluß der lung vom 20. Juni 1946 ist die Ge um 1. Januar 1940 aufge er sind: J. Frau Emmy Hoeppe b. Juschka, Berlin, 2. Bücherrevisor
ächfische Grundwert Aktiengesellschaft (8W 19, Krausen⸗ straße 16149).
Durch Bes lung vom 1.
Abt. 562. Von der Ein
l
Handelsregister Amtsgericht Abt. J. Brüx, den 2. Septemb
Löschung: R. C I1 — Al/ 66 Firma Böh⸗ mische Hopfen Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. S., Sitz: Saaz. irma wurde infolge Verlegung des Betriebes nach Laun gelöscht.
irma Bernhard rundstück mit Miet- und Berlin⸗Kaulsdo Straße 2 — 29. Die 26 0065, — RM von der Gesellschaft an⸗ enommen. Bekanntmachungen der G llschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. SErloschen: B 51 029 „Der Tanz mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. B 546 889 Sears, Roebuck X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Serstellung Damenmänteln (SW 68, Charlottenstraße 6).
Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die Kaufleute Alfons Haberstroh und Werner Geng, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 86 931 N. Israel
gartenstraße 2b bei van
durch Beschluß
Hauptversamm⸗ inlage wird für seit J. August . Amtsgericht Celle, 23. Septbr. 1940. Veränderung: S.⸗R. B 224 Mitteldeutsche Spi nn⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Gegenstand des Die Verarbeitung von kokons zu Garnen.
erner Altrog NRriĩ x. Handelsregister Amtsgericht Abt. J. Brüx, den 7. September 1940. Löschung: H.⸗R. AV — 3416 Karsch, Kommanditgesellschaft, Sitz: Brunnersdorf.
G6Gesellschaft
uß der Hauptversamm⸗ Firma Emanuel Unterne mn i 1940 ist das Grund⸗ 500 600, t 500 000, — RM herabgesetzt Die Herabsetzung ist durchgeführt und tsvertrages ls nicht eingetra⸗ noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt in haberaktien zu 190 000, — R.M B 52 316 Habermann X Guckes Aktiengesellschaft (Bauunternehmung, W 30, Nollendorfstr. 28).
Die Firmen der Zweigniederlassun⸗ en in Hamburg, Holzminden, Braun⸗ weig, Kiel führen zu der Firmen⸗ Habermann & Guckes Ak⸗ atz Niederlassung erlassung Holz⸗ . Niederlassung Braun⸗ schweig bzw. Niederlassung Kiel, gleiche Eintragun niederlassungen be
Herstellung von Webwaren aus Seiden, Schapp⸗ und anderen Garnen, Verarbeitung der anfallenden l sowie der Vertrieb dieser Er Hermann Hochgesand i einen Tod als Geschäftsführer ausge⸗
6 des Kammergerichts 15. Zivilsenats, vom 13. ö. 1940 — 15. V. U. 15. 40 — gemäß f., 18 der Verordnun feindlichen r anuar 1960 — RGBl. 1 S. 191 — und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der Ju vom 20. Juni 1910 — Deutsche Justiz Seite 128 — zum Verwalter für di Firma N. Israel in Liqu. zur Sicher⸗ stellung und Erhaltung ihres Ver⸗ mögens bestellt. eingetragen am 27. September 1940. A S7 2809 Frauken KLkonfektionierte Weißwaren, SW 6s, Lindenstraße 69). Abwickler: Paul Tes
Die Firma ist erloschen.
lösung gelöscht. Bersenbr ick. Amtsgericht Bersenbrück, 23. 9. 1940. In unser Handelsregister Af i unter Nr. 160 die offene Hande
chaft in Firma
rechend geändert. — n,, d gen wird Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 20. August 1940.
Neueintragung: H.⸗R. B 9 Brüx. Firma Deutsche Bank Filiale Brüx, Sitz: Berlin, Zweigniederlassung Brüx. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleich⸗ terung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und dem europäischen und überseeischen Auslande. RM 130 000 000,-—. direktor Dr. Karl Kimmich, Bankdirek⸗ tor Dr. Fritz Wintermantel, direktor Oswald Rösler, Bankdirektor Hans Rummel, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Bankier Hermann J. Banldirektor Johannes Kiehl, Bankdirektor Dr. Karl Ritter von Halt,
; uschermöhle und Niemann mit dem Sitz in Bersen⸗ brück eingetragen worden.
- Gesellschafter ingenieur Karl Bus und Kaufmann Wi Bersenbrück. 1. Januar 1940 begonnen.
Damme. Handelsregister Amtsgericht Damme i. O., den 19. September 1940. Erloschen: 46 Wilhelm Damme i. O.
ermöhle in Ankum elm Niemann in sellschaft hat am
Von Amts
Ehrenstein bezeichnun
tiengesellschaft den Zu
NRischofstein. ( Amtsgericht Bischofstein, den 14. September 1940.
Veränderungen:
A. 80 Eduard Keichel.
Die Firma lautet fortan: Georg
etzt der Bauer
rg Keichel, Ab
Grundkapital:
ch, Kaufmann, Vorstand: Bank—
Maria Jeschke ist nicht mehr Dresden.
Handelsregister Amtsgericht Dresden, 28. 9. 1940. Neueintragungen:
A 5414 Schindler C Meisel, Dresden (Leichtmetallgießerei, gelner Str. 18).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen
minden bzw.
ist für die Zweig—⸗ den Amtsgerichten Samburg, Braunschweig und Kiel, oweit sie sie betri ür die Zweigniederla wird sie noch erfolgen, und zwar unter] 8
sche A 102565 g arnnh ö! Fritz Hartwig, Eier
Die Firma ist erloschen. Inhaber ist
bereits erfolgt, und Ziegeleibesitzer
ung Holzminden