1940 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 5. Oktober 1940. S. 2

. . . .

am 1. April 1939. Der Metallgießer Gustav Abolf Schindler und der Kauf⸗ mann Karl Eduard Horst Meisel, beide in Dresden, sind persoönlich haftende Gesellschafter. J ö

A 5415 Paul Lesche Gaststätten⸗ betriebe, Tresden (Moritzstr. 1).

Der Gastwirt Max Paul Lesche in Dresden ist Inhaber.

A 5416 Dittmar & Co., Dresden

Hamburg. j Fandel sregister

kocoomn

Amtsgericht Hamburg Abt. 66, 28. September 1940. Veränderungen:

A 43 693 Nordmann, Rassmann Co. (Roh⸗-Gummi, Kakao, Deich⸗

straße 49). . Die offene n,, , ist · auf⸗ duard Ferdinand

. 1 Schenk, Dresden (Handel mit

(Herstellung und Vertrieb von chemisch—⸗ 33 Erzeugnissen, Conradstr. 38). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind Leopoldine verw. Dittmar geb. Ohnhäuser und die Kauf⸗ leute Heinrich Johann Linden und Ernst Alfred Herzfeld, alle in Dresden. Die Gesellschafterin Dittmar ist von der Vertretung ausgeschlossen. Veränderungen: .

A 3182 (bisher Blatt 18714) Paul Albert C Co., Dresden (Herstel⸗ un von Plakaten, Ausführung von Lackiert, Gummier⸗ und Kaschierarbei⸗ ten sowie Papierschneiderei, Markgraf⸗ Heinrich⸗Str. 8).

Prokura ist erteilt an Hermann Rudolf Ehrhardt in Dresden.

A 4489 Hydrodurment-Werk Ing. Fritz Bethke Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Dresden (Mahl-, Walz⸗ und Schotterwerk, Prager Str. 42).

ie Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Fritz Bethke ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die Prokura des Karl Besser

* erloschen. Die Firma lautet jetzt: Satzung (Höhe und Einteilung des ydrodurment⸗Werk Ing. ritz Grundkapitals) geändert worden. Das Bethke. Grundkapital beträgt jetzt 18000 000

A 5200 (bisher Blatt 24 095) Walter

pa⸗

raftfahrzeugen und Zubehör, j rei⸗

raturwerkstatt und Fahrschule, 8. Platz 14/167.

Die Prokura des Karl Heinrich Paul Dahms ist erloschen.

FEhersbach, Sachsen. 30088)

Sandelsregister

Amtsgericht Ebersbach / Sachsen. Neueintragung:

H⸗R. A 201 MaxÜeu—ontsch in

Ebersbach (Sachs.). (Betrieb einer

mechanischen Weberei und Herstellung

von erufs⸗- und Arbeitskleidung, Schloßstr. 3). Geschäftsinhaber: Fa⸗ brikant Hermann ax Zentsch in

Ebersbach (Zachs).

Fer. 13 M891

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. Veränderung:

H.-R. A 254 Karlsbad Firma Josef Löm (Konditorei Kaffee), Sitz: Karlsbad.

Hermann Pilz j infolge Ablebens aus der Gesellschaft 3 Zur . der Gesellschaft ist entweder Josef Löw gemeinsam mit Marie Pilz oder Marie Pilz gemein⸗ sam mit Anna Löw ermächtigt.

HEper. 30090 Hof. 30096] ker dels fin, men, reg, gandelgregister ats gericht Soi

, ,, ,

H.R. A 376 Karlsbad Oskar Klier,

Inport von Kolonialwaren und roßhandlung sowie Material⸗ und

Farbwaren, Agentur und Kom⸗

mission, Karlsbad, Sitz: Karlsbad.

Geschäͤftsinhaber: Oskar Klier, Kauf. Brau greitei haher. ; zeugnissen und Bedarfsstoffen sowie e . r e. K A2. Gebr. Fraas, Sägem erk. 3 Iller ener, und landwirt⸗ in Holenbrunn. fisf Hdlsges. seit schaftlichen Wöaschlnen, Stammiapital: Fer. 3000 1. 1. 19385. Gesell ,. raas, bob en fen, Geschäftsführer: auf⸗ n Amtsgericht Eger! Adolf und Hans, Sägewer . mann Arthur Hahn, Kaufmann Paul bt. 8. Eger, den 26. September 14G. beide, sind nur gemeinsam vertretungs Wolff, Kaufmann Friedrich rth, Veränderung: berechti . arl Brabeck“ in Hof amtlich in Königsberg (Hr). Gesell= y A 268 Karlsbad Teppichhaus 66 Ks „Karl Brabe . 9 mit beschränkter Haftung. Der Keil Inhaber Gustav Keil. (Handel ö. bräu Weißenstadt Geseilschaftsvertrag ist am 16. if, mit Teppichen, Vorhängen, Innen⸗ g j 3 ren, ,. en. 1949 ab eschlofsen. Sind mehrere ge⸗ dekorationen, mit usnahme von . e Biechschn t . d ö 65. chäftsführer bestellt, so wird die Ge Linoleum), Sitz: Karlsbad. . t. . u, Prokura des Fritz i. durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Hegenstünd des linternebmens nun- Blechschmidt erloschen. 6 oder durch einen Ge- mehr auch: „und Handel mit Linoleum schäftsführer in Gemeinschaft mit einem und Wachstuchen sowie Bodenbeläge Tema. lWdd dl] Proknristen vertreten. aller Art.“ Sandelsregister Veränderungen: , n m, . 21. Septbr. 1940. B 2301 am 25. . 33 5 Fürstenwalde, Spree. 30092 Eränderung; vreustisches Serum. Institut Ge sell= , S 18 e, d meinntzige schaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 585 Elfriede Kopp, Drogerie,

nh. Elfriede Lange, ged. Kopp, Jena. Durch Beschluß des Aufsichts⸗- Serum-⸗Fnftitut Ostpreusten Gesell⸗ broda. . ie, g, erte . der 1 rats vom 12. . 1910 ist der Stadt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Daz Rechtsverhältnisse Die Zweignieder⸗ Fürstenwalde, Spres. 20. 9. 1919. bauamtmann Paul Lochmann in Jena Stammkapital ist von 20 000 RM auf lassung in Obergrund ist aufgehoben. Amtsgericht. um weiteren stellvertretenden Vor⸗ 100 000, RM erhöht worden, Zum k

G ad auf die Dauer von drei Jahren weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft eit merit. (29625

G ei wit. 30093) bestellt worden. ist Direktor Dr. Herbert Hoffmann, Ämtsgericht Leitmeritz, 30. 8. 1940.

Handelsregister essau, bestellt worden. Durch Beschluß 7 H.R. A 5 E. L. Schwarz, Sitz Amtsgericht Gleiwitz, 23. 9. 1940. Jena. 300907] der ,, vom

Löschung: A 1943 Firma F. Rein⸗ heimer und R. Bregulla Großhand⸗ lung für sanitäre Einrichtungen, offene Handelsgesellschaft in Glei⸗ witz (Klosterstrahe 22). Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ mäß § 31 Äbs. 2 und 141 FGG. von Amts wegen gelöscht worden.

Gugersloh. ; 0M2i0] Hassel. 30098] berufen. Der Kaufmann Eduard Bitt⸗ Oefsentüche Bekanntmachung. Handelsregister ner, Königsberg (Pr), ist . Ge⸗ SHandelsregister Amtsgericht Kassel. schäftsführer bestellt. Durch Gesellschaf⸗ Amtsgericht Gütersloh. Neneintragungen: . 3 vom 29. Juli 1940 ist die Gütersloh, den 30. September 1940. 18. 9. 1910). A N21 Karl Moog Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der

Veränderung:

S. ⸗R. B 99 Gütersloher warenfabrik J. F. Marten gesellschaft Gütersloh.

Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 17. Juli 1940 ist der bishevige Prokurist Fritz Hahne zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt und der Kaufmann Grundmann

leisch⸗ ktien⸗

gelöst worden. Georg z Nordmann ist nunmehr Alleininhaber. A 23 032 Wilhelm Hesselbein (Ta⸗ bakwaren⸗Großhandel, Wallstr. 17. Inhaber jetzt: Kaufmann Eggert Brüggmann, Hansestadt Hamburg. A IS 417 „Oel Hansa“ Mineral⸗ oelhandelsgesellschaft Walter Mendt Co. (Roßberg 40). Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Anton Wilhelm Haas ist nunmehr Alleininhaber, A 38367 Holger Clasen (Handel mit Elektro⸗Werkzeugmaschinen und mit Industrie⸗Bedarf, Amsinckstr. / 39). Die an Richard Bachmann erteilte Prokura ist erloschen. 30. September. Veränderung: . B 1775 Norddeutsche Affinerie (Alsterterrasse 2).

In der da ,,. vom 24. September 1940 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000. RM beschlossen worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der gleichen Hauptversammlung le § 4 der

Reichsmark. ö

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Ausgabe der neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Ra erfolgt zum Kurse von 120 33. Das Grundkapital ist eingeteilt in 18 000 Aktien im Nenn⸗ betrage zu je 1000 RA.

Hersft elilli. . 30241] Handelsregister

Amtsgericht Hersfeld. Löschungen, eingetragen 26. 9. 1960: B 78 Hufeland⸗Sanatorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hersfeld. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.

Hirschberg, Sanale. 30095 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg (Saale). Hirschberg, den 28. September 1940. Veränderung:

B 5 Lederfabrit Heinrich Knoch, Aktiengesellschaft in Sirschberg

Saale). Otto Knoch ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Repräsentant die Gewerkschaft. Bei Bestellung eines Grubenvorstandes wird die Gewerkschaft durch zwei Grubenvor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prxokuristen vertreten, soweit nicht einem Vorstands⸗ mitglied Alleinvertretungsmacht erteilt ist. Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 30. Mai 1949 ist der Sitz der Gewerkschaft von Göttingen nach Kassel verlegt. Unternehmens ist die Ausbeutung und der Betrieb des in der Gemeinde Nie⸗ derselters belegenen Bergwerks „Ton⸗ erdegrube Sand“, der Erwerb und, die Ausbeutung anderer Bergwerke, Gru⸗ ben und sonstiger Mineral- und Stein gewinnungsstätten, nn n r. die Ausbeutung des forstfiskalischen Basalt⸗ steinbruchs bei Bransrode auf dem Meißner und der Betrieb der der Steinverarbeitung dienenden Anlagen, die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche zum Zweck der Förderung und Ver— arbeitung von Bergbauerzeugnissen die⸗ nen bzw. mit obiger Geschäftstätigkeit Verband halten. 7 Erreichung des Zweckes der Gesellschaft kann sich diese an ähnlichen Unternehmungen beteili⸗ gen und Handelsgeschäfte in Erzeug— nissen der oben genannten Gewinnungs⸗ stütten betreiben. Sie kann Bergwerke und Anlagen veräußern, pachten und verpachten. Kaufmann Edwin Leistert, Düsseldorf⸗Oberkassel, ist Repräsentant. Veränderungen: ;

18 9. 1940. A 4183 Ludwig Liebe⸗ rum Eiergroßhandlung, Kassel (Wolfhager Str. 445. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1940. Die Kaufleute Georg Lieberum, Karl Liebe⸗ rum und die Ehefrau Dorg Glock geb. Lieberum, sämtlich in Kassel, sind in das ,. als 6 haftende Gesellschafter eingetreten.

i . 1910. A 4373 Georg Erst⸗ mann, Kassel (Lebensmittelgroßhand⸗ lung, Wilhelmshöher Allee 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eckhard Erst⸗ mann ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

18 9. 1910. B 908 Bruns Tapeten Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung i. L., Kassel. Die . ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. 26. 9. 1940. A 1593 Liedtke Wiele Nachfolger, Kassel:; A 3234 Eska⸗ Futter floffe Helene Bibo Kassel: Die Firmen sind erloschen. 28. 3 1940. A 3551 Rennert X Kipp, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ee, , we es

Kirchhb Sachsen. 3000) Amisgerich? Kirchberg (Sachf.), 20. September 1940.

Als nicht eingetragen wird nach be— kanntgemacht, daß die gleiche Eintra—⸗ ung bei den Ämtsgerichten Berlin, eilbronn und Frankfurt a. M. . die dort eingetragenen Zweigniederlassun—⸗ gen erfolgen wird.

30. September 1940. A 66 „Bürgerbräu Weißenstadt Gebr. Blechschmidt“ in Weißsenstadt.

Off. lsges. seit 1. 1. 19831. Gesell⸗ . He ii. Fritz = . . o,

, . u. Vlechschmi

Wohnungsfürsorge, Akt. Ges. ,

? Handelsregister Anitsgericht Jena, den 28. September 1940. Veränderung: A 1494. Eduard Buhler, Inhaber Otto Körbs, Jena.

Die ö der Kaufleute Otto Ha⸗ en in Jena und Paul Körbs in Apolda ist erloschen.

Handelsvertreter in Lebensmitteln, Kafsel (Friedrichstr. 13). Inhaber * der Handelsvertreter Karl Moog, Kassel.

27. S ig4h. A 4720 Gemerkscha Steinfeld, Kassel (Obere König⸗ traße 21). Juristische Person (Gewerk⸗ chaft). Die Satzung ist am 25. Augus 1937 festgestellt. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten oder Gru⸗

einri als solcher een und ausgeschieden. Die Prokura Hahne ist erloscheen.

/ r

ft ist erloschen.

t Hannes Unruh.

n unser Handelsregister Abt. & ist 9 . R 132 die Firma rn ögler, Inhaber Paul Kögler, in Kirchberg eingetragen worden.

igsberg (Er). 30 l00 ö Dr rd Ms egister ; Amtsgericht Königsberg (Pr). Neueintragung:

B 255 am 20. September 1940; Ge⸗ treidehandel Südosty reußen Gesell⸗ schaft mit beschränkter 3 Sitz: Königsberg (Pr) (Sattlergasse Nr. 2). Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirtschaftlichen Er⸗

Die irma lautet fortan: Alsid

19. Juni 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ . en nin 88 1 (Firma) und 5 tammkapital). B 219 . 25. September 1940: Ost⸗ deutsche Stahlbau Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Direktor Arthur Mauterer, Dort⸗ mund, und Peter di e Königs⸗ berg (Pr) sind als Geschäftsführer ab⸗

Kaufmann Eduard Bittner, Königs⸗ berg (Pr). Die Prokura des Karl Börstinghaus und des Hans Robohm

Erloschen: A 1699 am 26. September 1940:

Lanmenharg, Pomm. I80i0n . Lanienbur in m.

bahnaktiengesellschaft Neustadt⸗ Prüssau in Lauenburg / Bomm. ist am 16. September 1940 eingetragen: Gemäß Gesetz über die Errichtung der Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts „Pom⸗ mersche Landesbahnen“ vom 109. Juni 1946 ist das Vermögen der Gesellschaft auf diese Körperschaft übergegangen, die Gesellschaft aufgelöst und 32 Firma erloschen. Lauenburg, POomm. 30102 Amtsgericht Lauenburg, Pomm. Im Handelsregister B Nr. 31 Klein⸗ bahn nrtiinge eisschaft Gotendorf⸗ Garzigar in Lauenburg, Pomm., ist am 16. September 1940 eingetragen:

Gemäß Gesetz über die Errichtung der Körperschaft des öffentlichen Rechts „Pommersche Landesbahnen“ vom

10. Juni 1940 ist das ö der Gesellschaft auf diese Körperschaft über⸗ gegangen, die Gesellschaft aufgelöst und ihre Firma erloschen.

Lechenich. Veränderung: S. R. A 72 Peter Steckenborn (Lebensmittelgroßhandlung), Lechenich (Köln). . Kommianditgesellschaft seit dem 1. Ja— nuar 1910 mit dem Sitz in Lechenich unter Fortführung der bisherigen Firma. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Heinz Steckenborn, Lechenich, welcher allein zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt ist. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Lechenich, den 26. September 1940. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Leitmeritæ. (29518 Amtsgericht Leitmeritz, 30. 4. 1940. 7 H.-R. A 281 Johannes Lede⸗ bursche Ziegelei Pockau, Verwal⸗ tung Tellnitz, Sitz Schöbritz.

3z0los]

loschen.

Leit mer it æ. 29519 UÜmtsgericht Leitmeritz, 22. 5. 1940. 7 H.-R. A 54 Heinrich Handsche, a. Pömmerle. .

echtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.

Leit merit. 29520

WAnitsgericht Leitmeritz, 1. 7. 1940. F. A 2 Alvis Tischer, Sitz Radaun.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗= loschen.

Leitmerit . 29521 Amtsgericht Leitmeritz, 17. 7. 1940.

7 SR. A 43 Aluminiumwaren⸗ fabrik Marewitz & Co., Sitz Hohen⸗ stein bei Karbitz.

Persönlich haftender Gesellschafter: Martha Ihl, Fabrikantenswitwe, Hohenstein. ;

Rechtsverhältnisse: l Ihl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. artha Ihl ist als ö k schafter in die Gesellschaft eingetreten. Leitmerit . 20622 Umtsgericht Leitmeritz, 24. J. 1940.

Eingetragen wurde in das Handels⸗ register Abt. A für Aussig in

7 H.-R. A 305 Cellulose. & Pa-

pierfabrik Nestersitz a. E. Emil irth * Sohn, Sitz Aussig als weigniederlassung der Saupt⸗

niederlassung Nestersitz. . Rechtsverhältnisse: Die Zweignieder⸗ lassung in Aussig ist aufgehoben.

Leit merit x. 29523 Amtsgericht Leitmeritz, 2 58. 1940. 7 H.R. A 21 Adalbert Seller, Sitz

Gastorf. ; Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.

Leit merit æ. (29624 Amtsgericht Leitmeritz, 8. 8. 1940.

7 H.-R. A 185 Dr. Fromm E Co., Conglutin⸗Nährmittel⸗ Werke, Sitz Obergrund als Zweigniederlassung der Hauptniederlassung Kötzschen⸗

us * Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist er f ? Firma erloschen.

Lęitmerit x. 30104 Amtsgericht Leitmeritz 26. 6. 1940.

Löschung einer Firma:

7 A IX. 67. t

Handelsregister Abt. A infolge Auf⸗

lassung die Firma: ; „Jos. Srnec a syngvei',

lisch: „Jos. Bodenbach Hauptniederlassung in Prag.

Leobem. Aut sgeri Abt. 8, am 27. Löschung einer Reg. C 1169564. Gelö

Leoben, eptember 1940. irma:

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

Gelöscht wurde im

elektivᷣ deutsch: „Jos. Srnec K Neffen“, fran⸗ zösisch: „Jos. Srnee & Neveux-, eng⸗ ö. & Nephews“, Sitz: als Zweigniederlassung der

good]

t wurde im

Brucker Glanzkohlenbergbau, Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liquidation, Sitz: Bruck a. M.

Linz, Donau. 20106

Handelsregister

Anitsgericht Linz (Donau), Abt. 8. am 23. September 1940.

Löschung:

Reg. A 4166 Franz Kubitschka,

Sitz: Linz.

Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗

zurücklegung gelöscht.

Lina, Domani. 30107] Handel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 23. September 1940. Löschung:

Reg. A 5/106 Han del sbüro J. Standhartinger, Sitz: Linz.

Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ zurücklegung gelöscht. ?

Litzmannstadt. 30108 Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 21. September 1940.

. Veränderung: B 1792 Kun st⸗

„Tomaschower

seiden fabrik, Aktiengesellschaft /, Zweignie derlassung in Litzmann⸗ stadt. Der Direktor Albert Korsten aus Elberfeld, z. Z. in Litzmannstadt, ist zum vorläufigen kommissarischen gerwalter bestellt. Die Befugnisse 3 Organe sowie der sonst zur Berwaltung und Vertretung Berufenen sind für die Zweigniederlassung in Litzmannstadt erloschen. .

Litzmannstadt. 30109) Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 26. September 1940. Neueintragung: A 37 „Bertold Müller“ in Litz⸗ mannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 174. In⸗ haber: Herr Bertold Müller aus Litz er t. Prokurist: Frau Charlotte Auguste Müller geb. Dreßler aus Litz- mannstadt.

Malchow, Meck]lb. arg In das hiesige Handelsregister ist 4 eingetragen die Firma Otto ngelmann Söhne in Malchow. Persönli haftende Gesellschafter: Buchdru ö Willy und Otto Engelmann in Malchow. ffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft . am 1. Mai 1940 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft er- mächtigt. alchow, den 30. September 1940). Amtsgericht.

Mannheim. 830111 Handel sregister Amtsgericht, F. G. Zb, Mannheim. Mannheim, den 28. September 1940. Veränderungen: B 299 Montangesellschaft Saar mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim . 5/5. Eugen Haller, Stuttgart, hat auf die Hauptnieder⸗ lassung 6 und ihre Zweig⸗ stelle Karlsruhe beschränkte Gesamt⸗ prokura, derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen vertretungs- und ,,, ist. Die Prokura es Karl Losch ist erloschen. A 66 Friedrich Wagner Nachf., Mannheim Seckenheim ( Drogeri aug 106). Die Firma ist geändert in: Wilhelm Höllstin.

A 227 August Böhmer, Mann⸗ heim (Schiffahrt, Spedition, n 6 165. Die Prokura von Ludwig Blank ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ , Kaufmann Karl Hauber at jetzt Einzelprokura.

A 584 Georg Hoffmann, Mann⸗ heim (Gummi⸗ und Aspbestwaren riedrichspiatz 2 = 4). Das 6 amt Firma, jedoch unter Ausschluß der

J ing über auf Herbert Steffens, Diplom ö in Bochum. Die Prokura von Erich Reimann ist erloschen.

A 1120 Fritz Landsberger Nachf. Bandschleifmaschinen, annheim (Karl⸗Benz⸗Str. 108). Die Firma ist eändert in: Ernst Boettcher Baud⸗ e ert all hin?! Schleifbänder.

A 2221 Mannheimer Mischfutter⸗ werk Eduard Böhmer, Mannheim ,, 6). Die Prokuren von

udwig Blank und Bruno Dettmann sind erloschen. Gesantprokura mit einem anderen Prokuristen hat: Karl Hauber, Kaufmann, Mannheim.

Erloschen:

A 18342 Gebr. Weidemann, Mann⸗

heim. Die Firma ist erloschen.

Neuburg, Domu. liz] Sandeleregister Amtsgericht Neuburg ( Donau). Neuburg (Donau), 27. September 940. Veränderung:

H.R. Schrobenhausen A II16 Ver- lagsdruckerei Ludwig Hickl. Sitz: Schrobenhausen. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet nunmehr: Wer; lagsdruckerei Engelbert Rieder. Runmehriger Firmeninhaber: Engel bert Rieder, junñg, Buchdruckereibesitzer, Schrobenhausen. . .

benvorstand vertreten. Soweit kein

Grubenvorstand bestellt ist, vertritt der 1

Im Handelsregister B Nr. 30 Klein

⸗G. die Firma:

war, nenn mmm, ,, mm, mm nne r.

.

Register am 28. September . e⸗ 66 31 Abs. 2 H-G.⸗B. und 98 2

* Gt. Pält en.

* *

n .

* = / 2 j 2 *. ; . ; k Q 2

ö

6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 5. Ofiober 1940. S. 3

KReutitschein. Handelsregister Amtsgericht Neutitschein.

Löschungen:

H.-R. Ntsch. A 114 Scherff Co., Erzeugung und Vertrieb von Köl⸗ in Neutitschein (Niedertorstraße 47). Die

nischwasser und Parfumerien

e, . ist aufgelöst. Die Firma ist Stude. ; a J Amtsgericht Stade, 30. August 1940. Plettenberg. (1299700 Im n,, . A ist zu der Handelsregister unter Nr. 84 eingetragenen Firma

Amtsgericht Plettenberg.

Hollis

Abt. 1. Neutitschein, den 17. September 1940.

strich von Eisenkonstruktionen, Technische Anftriche, Malereibetrieb mit dem Sitz in Spremberg und als Inhaber der Malermeister Walter Starick in Spremberg eingetragen. Der Frau Johanna Starick ist Prokura *in. berg (C) ber 1940 premberg (L.), 28. September ) Das Amtsgericht.

Paul Müller, Stade, heute einge⸗

1940 ist der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 6, 11 und 13 und 9 und 10 ge⸗ ändert. Der Vertrag ist jetzt gültig in der Fassung vom 27. Mai 1910.

Wangen, Allgäu. 30125 Amtsgericht Wangen (Allgäu). Handel sregistereintragung

vom 26. September 1940. A 223 Richard Hornung, Damen⸗ bekleidung C Textilwaren in Wan⸗ gen im Allgäu. Inhaber: Richard Hornung, Kauf⸗ mann in Wangen im Allgäu, Post⸗

Das Statut ist am 17. September 1940 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist „die Exrichtung und Unter— haltung einer Halle, um hiermit den Absatz von Zucht- und Nutzvieh zu er⸗ möglichen und zu fördern“.

Amtsgericht Borken in Westf.

Brix. ö. lꝛꝰgde Ge nossenschaftsregister

der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der Milch 2 Bedarfsgegen⸗ ständen. Neues Statut vom 21. 4. 199.

Eger. 200901] Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 6. September 1940. Veränderungen: G n. R. VIII 282 Kampelieka, spori-

Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 3. September 1940.

Veränderung:

Gen. R. IV 80/60 Genossenschaft

telni a zäloëni spolek pro Klenéi pod Cerchovem a okoli, zapsanéè spole- censtvo s neobmazenym rusenim. Sitz: Klentsch. .

. 24. September 1910. tragen worden: Die Firma ist er⸗ plet 3. Ost 9 j . , alleen g . nan, . ö loschen. 6m ar dog nn qufmann in schaft mit anbeschrüntter Haftung, In den Vorstand gewählt: Josef M. rmia Budde * ; 30m Heilbronn, a. N., Schlizstr. I8, ist Pro- Zig Sporitz Tauer, Häusl Klents

Stein beck in Plettenberg. Die Kom⸗ , l J kura erteilt. rh Beschluß der Vollversammlun 6 Dee, d,

manditgesellschaft. ist durch Ausscheiden Amtsgericht Swinemünde. Weiden. l3olz6] vom 27. Juli 1546 wurde die rn Fienstitt Bol d5l

des Kommanditisten in eine, offene Swinemünde, ben 15 September 1940 Sandelsregister mung der SZ 55 u. 61 der Statuten 1. Gersdorfer Spar- und Darkehens!

k umgewandelt. Der Veranderungen Amtsgericht Weiden (Oberpf.). abgeändert. (Geschäftsanteil u. Bei tassen verein, e. G. m. u. H., Gersdorf:

nnr ö. ö . A 7 Johannes Kraufe in Swine- Widen (Oberpf), zh, September, 49. trütts gebühr) . Die Firma lautet nun: Spar- und Dai— 9 8 můnde. . A II 312 Anton Röhrl, ri x. 29983] lehenskasse Gersdorf, eingetragene Ge—=

haftender Gesellschafter aufgenommen.

(29971

Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 11. St. Pölten, 27. Sept. 1940. Neueintragung: H.R. B 27 Nibelungenwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: St. Valentin, Niederdonau. egenstand des Unternehmens: Der Erwerb, der Betrieb und die Neuerrich⸗ tung von Anlagen zur Erzeugung und Verarbeitung von Fahrzeugen, die Vornahme von Jandl h ffn, die damit unmittelbar oder mittelbar in Zusammenhang ö. und die Betei⸗ ligung an Unternehmungen, die diesem wecke dienen oder gleiche oder ähnliche

iele verfolgen.

Stammkapital: 100 000, Rn.

Geschäftsführer: Dipl-Ing. Dr. techn. Otto re. Steyr; Josef men,; ö uffn. esell

echts verhältnisse: esellschaft mit beschränkter Haftung. at

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 8. 1940 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine be⸗ stimmte Zeit beschränkt.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt 6 einen Geschäftsführer oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ , . oder durch einen Ge⸗

äftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen.

Schneid emiü hl. 30114 Sandelsregister Amtsgericht Schneidemühl. Neueintragungen:

A S894 am 1353. September 1940

Mildner . Co., Schneidemühl. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Ge rg, sind: Gustav Lux, eg. mann, neidemühl, Wilhelm Hell⸗ muth Neumann, Tuchfabrikant, Som⸗ merfeld, Richard Mildner, Kaufmann, Semmerfeld. Zur Eingehung von Ver⸗ flichtungen in Höhe von über 1000 RM . . Einzelfall sind nur alle Ge⸗ e

Schwerin, Meek 1b. Sandelsregister

after gemeinsam ermächtigt.

ol 15

Amtsgericht Schwerin Meckl.).

Veränderungen: 18. September IGi0

A 367 Firma Leo Bertling Ing. Büro, Schwerin (Meckl.).

Die Prokura der Frau Emmy Spahr⸗ mann ist , g ö k ö * gol

irma nr Schwerin (*in). . Der Pachtvertrag mit dem Pächter Carl Freybe ist mit Wirkung vom 15. Juli 1940 r Kaufmann Heinri h in Schwe⸗ 5 (Meckl.) ist wieder Inhaber der

irma.

. Löschungen: . 26. September 1940.

A 257 Firma Buchführungs⸗ und RNevisions⸗Institut E. Dieterichs Nachf. Alfred Haupt, Zweignieder⸗ lassung Schwerin i. Mecklbg.

Die Zweigniederlassung in Schwerin ist aufgehoben.

. ö. n, .

irma Albert icher in Schwerin Meckl.). . ie Firma ist erloschen.

Seligenstauacdlt, Hessen. I30116 Sandelsregister Amtsgericht Seligenstadt (Sessen). Seligenstadt, den 36. September 1946. Veränderungen:

A 369 Glaabsbräu, F. Glaab und

Cy, Seligenstadt. Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

(29972 Sommer geld, Bz. Frankf. O. Handelsregister Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lau⸗ sitz, 2. September 1940. Löschung:

H.-R. A 338 Sommerfelder Tuch⸗ fabriken Peter Leibholz in Som⸗ merfeld (Nd. Laufitz). Die Firma ist erloschen.

Sn rem heng, Lausitz. 29978 geen F . In unser

,, Abt. A . hene unter Nr. 619 die Firma Wal⸗

Inhaber der Firma ist der Hotel⸗ 3 Karl Witt in Swinemünde. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Swinemiindl e. 30118 Handelsregister Amtsgericht Swinemünde. Swinemünde, den 28. September 1940. A 708 Franz Hauffe in Seebad Ahlbeck. Die Firma ist erloschen.

Thal, Thür. 30119 Sandelsregister Amtsgericht Thal (Thüringen). Thal (Thüringen), am 30. Sept. 1940.

Veränderung: B. 24 Gerätebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ruhla. Hans Braun in Seebach über Wutha ist Gesamtprokura nach Maßgabe des esellschaftsvertrages erteilt.

Thal, Thür. 80120 Handelsregister Amtsgericht Thal (Thüringen). Thal (Thüringen), am 30. Sept. 1940.

Veränderung: B 27 Gebrüder Thiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ruhla. Die Prokura des C Gr Elteste in Eise—⸗ nach ist durch sein Ableben erloschen.

wurde eingetragen die Firma Otto Kaehs jr. in Traben-Trarbach. Gegenstand des Unternehmens: Holz, Baustoff und Weinbau.

Der Ehefrau Otto Kaehs jr., Auguste . Hanhs, in Traben-Trarbach ist inzelprokura erteilt.

Neueintragung vom 30. Sept. 1940:

eingetreten. öschung vom 30. Sept. 1940:

H.R. B 1-80 Deutsche Agrar Industriebank in Prag, Zweigan⸗ stalt Freudenthal.

Die Firma ist erloschen.

Unna. , In unser Handelsregister Abt. Nr. 133 ist heute unter der Firma Messingwerke A. G. in Unna fol⸗

gendes eingetragen worden:

Dem Dr.Ing. Felix Thomas in Unna ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft und . eichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Porstandsmit⸗ Lie oder in Gemeinschaft mit einem

rokuristen ermächtigt ist.

Unna, den 27. September 1940. Das Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 301231 Amtsgericht Waldenburg (Schles.). In unser Handelsregister A Nr. 1450

wei Kommanditisten sind aus der

Gesellschaft ausgeschieden.

Produkte, Bonlitz über Wal srove. Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗

er Starick, Entrostung und An⸗

11

e mmmn mi min ma f n nn nm,,

2 r . Aenderung: Tranenzarrhnelung. LwYröl' S. R. I. Zhain S. Bei den Firma Im Handelsregister A Nr. 287 Karl Peschak, Znaim, Kalcher⸗

. 10. Eeptbr. 1940. ift in. ersöng h gf , . Amtsgericht ul hefe 8. b) als Kommanditist Prophun. 30121] . Rudolf Matzka, Znaim, Kalcher, Handelsregister gasse 8, mit einer Einlage von Amtsgericht Troppau. Abt. . L200 Ru. 4. Firmazeichnung: Zum

Walsrode. 30124 i ö. dere, we ; Amtsgericht Annaberg, 1. Oktober 1940. misgericht Walsrode. Nor t. Walsrode, , September 1940. ö n ,. . eränderung: In unser Genossen tsregister B. 21 Eibia⸗Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5 . am 23. . 6 . schränkter Haftung für chemische Genossenschaft, Landwirtschaftliche Vieh⸗

8 Mitgesellschafter Anton Röhrl führt als vollen Vornamen An⸗ ton Georg Röhrl. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „A. G. Röhrl Co.“

Wiesloch. 130127 Handel sregister Amtsgericht Wiesloch. Wiesloch, den 25. September 1940. Veränderung:

A 138 Vereinigte Leder- und Schuhfabrik Wiesloch Löchner und Düppe Kommanditges ellschaft, Wies⸗ loch (Herstellung von Leder- und Schuhwaren). udolf Faul, Fabri⸗ kant, Tuttlingen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder . haftende geg heft ist zur Vertretung der

Gesellschaft ermächtigt.

Wöllstein, Hessen. 80128 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A . heute unter Nr. 314 die Firma

iether Vogel, Inhaber Diether Vogel, Fruchtsaftkelterei und Lohn⸗ süßmosterei, eingetragen worden. Wöllstein (Rheinhessen), 24. 9. 1910.

Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, den 4. September 1940.

gasse 8, wurde folgende Aenderung eingetragen: 1. Der bisherige Kom⸗ manditist Karl Peschak, Zndim, Kalcher= gasse 8, wird gelöscht. 3. Der bisherige . haftende Gesellschafter Ing. Rudolf Matzka, Znaim Kalchergasse h wird gelöscht. 3. Neu eingetragen

4. Genoffenschafts. register.

etvagene Genossenschaft mit beschränkter

ftpflicht, Fis . Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung und Benutzung von

Auf Blatt 8 des Genossenschafts—=

eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinbach ist am 29. September 1940 eingetragen worden: Durch eh rt der

wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auh d § 2 Abs. 14 lautet künftig: Vermietungen von Wohnungen aus eigenem Grundbesitz.“

. erungshalle eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

sammlung vom 20. Mai 1940627. Mai

mit dem Sitz in Borken eingetragen.

zenym.

Spar⸗ Pelz,

mann,

rf

ie lung vom fer ichn en der

Euchen. [2998 Amtsgericht Buchen, 21. Sept. 1940.

Milchgenossens en, e. G. m. b. H. in eneralversammlungsbeschluß vom 21.4. ortsetzung der Genossen⸗ bel Gegenstand

Ss Unternehmens ist ferner: Ve

1910 ist die

Veränderung:

Gen.⸗R. VII 27168 Genossenschaft Obeené prospẽsné stavebni a bytovs drutstvo v Hornim-Litvino ve, zap- sané spoleéenstvo s rusenim obme— Sitz: Oberleutensdorf.

Eduard Wehle, Oberbuchhalter a. D., in Oberleutensdorf wurde zum Treu⸗ händer der Genossenschaft be bisherige ö des Treuhänders Lothar Jüngling ist aufgehoben. Andere Personen sind nossenschaft nicht berechtigt.

Nr ii x. ! Genossenschafts register Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 10. September 19410.

Löschung:

Gen. R. XII 105518 Genossenschaft Närodni druistvo tiskafské a vyda- vatelskä, zupsans spolesenstvo s rusenim obmezenym v Duchcoveè.

Dux.

86 ie Genossenschaft wird gem 6 des Gesetzes vom g.

G. Bl. 1 S'gl gelöscht.

Amtsgericht. Kr ix. J Genossenschaftsregister Ina m. 29977 Amtsgericht Brüx. Sandelsregister Abt. J. Brüx, den 11. September 1940.

Veränderung:

Gen. R. V= Als / S3 64 Genossenschaft ; und Darlehenskassenverein für Grosttschernitz und Kleintscher⸗ nitz, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Groß Tschernitz.

Gelöscht wurden: Obmannstellvertreter

raun und die weiteren Vorst

B 64 Ferdinand Benesch und Franz euschl

Eingetragen wurden: Edwin Braun, Landwirt in Großtschernitz, als Ob⸗ inan andwirt in zernitz, als Obmannstell vertreter, Issef Höfer, Landwirt in Groß als Vorstandsmitglied, Josef Firmenwortlaut, der von einer Stam⸗ . in Kleintschernit, als Vor‚

erdinand Benesch,

Gen. ⸗R. IV 131—6

Amtsgericht Brüx.

Abt. J. rig den I9. September 1940. e

ränderung:

beschrã itz: registers der Verbrauchergenossenschaft , . J

Steinbach nh ,

Jechnitz.

i Durch Beschluß der Haupty

lung vom 14. Juli 1946 ist 5 ..

Durch ii

u. 83 (Geschäftsanteile

e fre. Bd. II

uchen.

eschlossen worden.

tellt.

ktober 1934

Obmann

irma Spar⸗ und Darlehenskassenberein Tschernowitz und

mgebu regi⸗ rn Genossenscha .

mit unbe⸗

Genossenschaftsregister .

santeil) der Statuten geändert.

der Hauptversamm⸗ ai 1940 wurden die

tatuten geändert.

ft Buchen, Amt Bu⸗

Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 7. September 1940.

ur Vertretung der Ge—

2698]

S 2 und

osef Edwin andsmit⸗

ts J

erner,

für

Irn;

u. Ver⸗

9 3. 32 Durch

Die

Haftpflicht,

J heute bei Nr.

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; neues Statut vom 8. 6. 1940. 2. Mit Verschmelzungsvertrag vom 25. und 26. Mai 1946 hat die Molkerei⸗ genossenschaft Thalmässing, e. G. m. u. H. in Thalmässing, die Molkerei⸗ genossenschaft Eysölden mit Umgebung, e. G. m. u. 5. in Eysölden, übernom⸗ men. Eichstätt, 30. September 1940. Amtsgericht. KR iel. ! fl Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 23. September 1940 unter Nr. 239 Wegeunterhaltungsgenossen⸗ schaft „Hohenleuchte“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kiel. Statut vom 5. August 1940. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb des Erbbau⸗ rechts an den Straßen in der Siedlung Hohenleuchte und deren , n,, gemäß dem zwischen der Stadt Kiel un der Heimstätte abgeschlossenen Erbbau⸗ vertrage vom 31. 5.15. 6. 1937. Amtsgericht Kiel.

Landsberg, Warthe. 830147

Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist 162, Viehverwertungs⸗ genossenschaft Landsberg rng, ein getragene , mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Landsberg , eingetragen worden: Durch Beschlu der Generalversammlung der Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Landsberg (Warthe) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lands- berg (Warthe) vom 8. Juni 1940 und durch Beschluß der k der Viehverwertungsgenossen . für den Kreis Schwerin (Warthe) einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in . (Warthe) vom 8. Juni 1940 ist die Verschmelzung der beiden Genossenschaften dergestalt be⸗ schlossen, da ie Viehverwertungs⸗ genossenschaft Landsberg (Warthe) ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu . Warthe) die übernehmende Genossenschaft und die Viehverwertungsgenossenschaft für

7 H.⸗R. A 19 ran lacek, viali . 3 andsmitglied. ] ö j . . 3. ö. i ö ö . ö. . ö. een , . K . ref * e mi ö * 2 . 1 e . 5 * 1 ros und en 8 5 2 . ö der Statuten . rh ng des . dee cher . . et Schönbrunn / Oder.. Die, Ge Zobten, Ha. Hresigu. (299 Geschäftsanteiles. amd ber Kren 28. Sept. 1940. . hat am 1. Juni 197 be⸗ k er,. 17. Sept. 1940. nrx 5 l 8 Amisgericht. ; ; R. A 28 Paul Fiedler . J J , Troppau. . vandels gesellschaft ie Firma ist erloschen. Abt. I. Sri den 19. September 1940. Betrifft: Moltkereigenossenschaft Als Gesellschafter ist Josef Schramei eründerung; e. G. nm.

m. b. S.

81 das diele Genossenschaftsregister sind hente eingetragen wörden unter Nr. 1 „Moltereigenosfenschaft eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

ränkter Haftung, Sitz: Tscherno⸗ pflicht Leslau“ mit dem Sig in

Achi 20 witz, Bezirk Komotau. Leslau, unter Nr. 2 „Molferei⸗

J 93 G ; üs l! . Burch Beschluß der Sauptversamm— genossenschaft eingetr. Genossen⸗

. . tsregister unter lung vom 2. Juni 1940 ist 8 55 (Ge. schaft mit beschränkter Haftpflicht

solzend ist am 253. Septeniber 1940 schäftsanteil der Statuten geändert. GCzerniewiee“ mit dem Sitz in Czer—

al r. 20 ö,, w niewice, unter Nr. 3 „Molkerei⸗ haltungsgenossenschaft Fischerhude ein⸗ Br i x. n -

eingetr. Genossenschaft ere ger!

er Haftpflicht Lu⸗ braneck“ mit dem Sitz in Luhraneck. Die Satzungen der , sind

tr. 2 am 13.

j ͤ u Nr. 1 am 12., zu a, 6 m 14. Juli 1940. 7 Gen.-R. IV 116 - 46 Firma Spar⸗ . Nr. 3 am 14. Februar 1940 auf⸗ mtsgericht Achim. n , für . fete 36 39 . . ; r , n, en mit der Ortschaft Johannisdorf der Genossenschaften i ie Milchver⸗ Anmmaberg, Erzgeb. Dold] registrierte Genosfenschast mit un⸗ wertung . gemeinschaftl. Rechnung

und Gefahr, die Versorgung der Mit⸗ lieder mit den für die Gewinnung, Hider dl nn und Beförderung der Mil

erforderlichen Bedarfsgegenständen un die gemein ch irn ce Verwertung von Eiern durch Betrieb einer Eiersammel—⸗

ist am 30. September 1510 das Er Gengralversammlung vom No, Krux. 2968] stelle, löschen der Firma Ernst Kirschke, veniber 1938 ist die Satzung im 5 E Genossens . . J ö . Lebensmittelgroßhandlung, einge⸗ Abs. 1 und Abs. 14 abgeändert worden. Amtsgericht Brüx. Amtsgericht. tragen worden. E Abs, 1 lautet künftig: Die Ge⸗ Abt. 7. Brüx, den 25. September 1 , ; Sep 1 1940. 30149 . nossenschaft fördert mittels gemein⸗ , . Leslun. loo to * ,, i 29976 6 Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ 7 Gn. R. Iii 656 - 53 Firma Spar—⸗ Bekanntmachung. . tn ge 9. aldheim, Sa., ast ihrer Mitalteder, ohne zabei., ab, und. Dariehenstaffenberet! ür In das hie ige Gens ssen cats register 3 , . 1966. ee n von angemessenen. Rücklagen, Püllna und mgebing, registrierte 4 heute eingetragen worden unter ö ern . ückstellungen kad. Ueberschußbor⸗ Henossenfchaft lit kKubefchrüntter r. n Tandwirhz aftliche Ein⸗ und e ,. Otto Zimmermann trägen, jelbst Gewinne erzielen zu Haftung, Püllna, Kreis Brix. Verkaufsgenpssenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ glich Leslau“ mit dem Sitz in Les⸗ au. Die Satzung der Genossenschaft ist am 23. . 1940 errichtet. e, , des Unternehmens ist: 1. der Ankauf von i,. und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen aus den Wirtschaften der Mitglieder und die gemeinschaftliche Verwertung derselben durch Verkauf in unverarbei⸗ tetem oder verarbeitetem Zustande, 2. die Lieferung von Gegenständen des land ni gehe fr her und er r e hf

ꝑrgung

lichen Bedarfs an die Mitglieder auf