1940 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 7. Oftober 1940. S. 2

30506 Gorkauer Societts-Branerei Aftiengesell⸗ schaft, Zobten⸗Gorkau. Auslosung unserer 6 * Anleihe von 1927. Berichtigung.

In der in Nr. 223 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 23. 9. 1940, erste Bei⸗ lage. Seite 2, veröffentlichten Bekannt⸗ machung muß es in Reihe B statt der Nr. 885 richtig heißen:

Nr. 883.

Waldenburg i. Schlesien, im Ok⸗ tober 1940. ; Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2 2 K * g Bekleidun gs⸗Aktien gesellsch aft, 30066. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 23 2

Attiva. Anlagevermögen: Inventar: Buchwert am 1 . Zug. in 1939 614 671,64

d T' Ts Abg. in 1939 33516, 75 7 TVs dd Abschreibung in 1939. 311 155,89 Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. i939 17 0090, Zug. in 1939 113 900, 150 000, Abgang.. 50 000, Wertyapiere Umlaufvermögen: Waren 3 734 310 54 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften RE.M 3,

.

300 000

S0 0 43 2657 -

1501 940 09

174 599 33

, 6 383 8371 73

Passiva.

Grundkapital ... ;

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

230 00ο, Wohlfahrts⸗ ͤ

2 300 000

rücklage Sonstige Rück⸗ lagen... 250 000, Rückstellungen f. unge wssse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeitan a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Schuld wechsel Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 3 Neugewinn. 9027,59 Bürgschaften R. 3,

50 00ο,

180 000

10 121 2000000

1099196 231 755

32 761

5 353 831 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Ri, O, 2 831 612 151 630 05

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibung auf das An⸗ Ine ver geen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen = Reingewinn: Gewinnvortrag aus

1938. 23 733, 665 Neugewinn . 9027,59

311 185 89 335 S306 id 569 õb6 os

19 02707

32 761 3 974 583

Erträge. 7 Ausweispfl. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 .

3 160 14763 790 701 80 23 733 65

3 974 583 08 Der Vorstand.

Kurt Brinkmann. Eugen Fischer. Dr. Erich Maiwald (3. Zt. im Felde), Erich Schwabeland (z. Zt. im Felde).

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im August 1940, Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellschaft.

Lüchau, ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Kurt Brinkmann, Eugen Fischer, Dr. Erich Maiwald, Erich Schwabeland, sämt⸗ lich Berlin. .

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rudolph Behrens, Vorsitzer; Werner Rosenmüller, stellvertr. Vorsitzer; Heinrich Ocklenburg, Walter Tiedt, Hell⸗=

30584 . Voigt C Haeffner Aktiengesellschaft, Frantfurt am Main.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, dem

31. Oktober 1949, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Ver⸗

waltungsgebäudes der Gesellschast,

Frankfurt am Main, Hanauer Land⸗

straße 142— 172, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1939 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinnes.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Satzungsänderung G 4 Grund⸗ kapital, Stückelung der Stamm⸗ aktien). .

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für den Abschluß des Geschäftsjahres 1940.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am vierten Werktage vor der

Hauptversammlung, also spätestens

am 2Z6. Oktober 1940,

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt (Main),

bei der Tresdner Bank in Frank furt a. M., Frankfurt (Main),

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei einem Notar oder

bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank

während der Geschäftsstunden bis zur

Beendigung der Hauptversammlun

hinterlegen. Die Hinterlegung ist 9

dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer von der

Gesellschaft bestimmten Hinterlegungs⸗

stelle für sie bei anderen Banken bis

zur Beendigung der Hauptversamm⸗

lung gesperrt gehalten werden. Im

Falle der Hinterlegung der Aktien bei

einem

des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungsfrift bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Das gleiche gilt für von einer Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine. Frankfurt am Main, 4. Oktbr. 1940. Der Vorstand.

30511 Hamburgische Electrieitts⸗ Werke, Hamburg. Durch Beschluß der Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin vom 18. Sep⸗

tember 1940 und der Zulassungsstelle an der Hanseatischen Wertpapierbörse

in Hamburg vom 17. September 1910

sind

nom. EM 10 00900 90990, auf den

Inhaber lautende 5 9 Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1939 Stück 10000 zu je HM 1000, Nr. 1410000

und

nom. RM 20 000 099, auf den Inhaber lautende 41/425 Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1940 Stück 20000 zu je HRA 1000. Nr. 120 000 unkündbar bis 1945, rückzahlbar zum Nennwert nur durch Aus⸗ losung oder Kündigung ab 1. Oktober 1945 bis spätestens 1. Oktober 1964 der Hamburgischen Eleetriei⸗ täts⸗Werke, Hamburg, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin und an der Hanseati⸗ schen Wertpapierbörse in Hamburg zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 467 vom 3. Oktober 1940, dem Hamburger Tageblatt Nr. 269 vom 30. September 1940, dem Hamburger Fremdenblatt Nr. 269 vom 30. September 1940, dem Hamburger Anzeiger Nr. 269 vom 30. September 1940 veröffentlicht worden. Berlin und Hamburg, im Oktober 1940. Commerzbank Aktiengesellschaft. Conrad Hinrich Donner. Hamburgische Landesbank

Notar ist die Bescheinigung

Girozentrale.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Wochenübersicht der Deutichen Reichsbank v. 30. September 1940

30494 Aktiva.

Bestand an Reichs

1

5. Lombardforderungen

5 Rentenbankscheinen. . sonstigen Wertpapieren 5 sonstigen Aktiven ..

Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen... ..

= n O e, ee or.

Betrag der umlaufenden Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva

.

& S S8 ee

Berlin, den 4. Oktober 1940.

Puhl.

Deckungsbestand an Gold und Devisen ... Wechseln und Schecks sowie an

öh deutschen Scheidemünzen

b) sonstige Rücklagen und Rücstellungen ö

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ...

F. Æ 77 5h0 000

13 206 452 000

49 833 000 15 765 900 167 518 000 . 219 293 000 . . = 422 434 000 I 796 875 000

150 000 000

99 055 000 546 307 000 12 846 549 000 . . 0 oog

bis gz ogo

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Reichsbankdirektorium. Funk.

Wilhelm. Bayrhoffer.

304331 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. September 1940.

R.

58 795 993 3:

Kassenbestand Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 196165, 75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reicht. bank und auf Post—⸗ , k Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei.˖ sungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen unzioeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . ,, Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva . Anlagen aus Aktien Gruppe O Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen Bürgschafts forderungen KM 2 910 123,90

19 338 rg 3 335 zia oi]

46 925 000 M7 764 470

3 5 8a 1l6 bz ght

6 530 250 47 132 245 381 500

542 1285

nn,

Passiva. Aktienkapital Gruppe A u. B u. Vorzugsaktien Aktienkapital Gruppe C Gesetzliche Rücklage .. Sonstige freie Rücklagen Rücklagekonto (Aktien Gruppe CO) Gläubiger .. . Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Passiva ... Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit abkommen Bürgschaftsverpflichtung. Ku 24 gI6 I23 50

400 000 000 200 000 000 9263 000 Sl h00 000

46 381 500 l 83 532 O61

1241 650 009 121 944 005

b42 128

Jöns Sr s 5?

Eigene Indossamentsver⸗ RM , fit ürgschaftsverpflichtungen gem. Kreditabkommen 14 638 533,10 Berlin, den 4. Oktober 1940. Dentsche Golddiskontbank.

10. Gesellschaften m. b. H.

29426 Bekanntmachung.

Die Industrie C Montan Gesell⸗ schaft m. b. H. i. L. in Wien, I., Maria⸗-Theresien⸗Straße 16, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wien, am 26. September 1949. Industrie C Montan Gesellschaft m. b. H. i. L. Fritsch, Abwickler.

Dr. Erich

29598

Die Wilhelm Bösmann Sodator Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liqu. ist durch

z ogg ha, 83

Beschluß der Gesellschafter vom 14. 4. 36 lub 160 der gef hf für 1939 des Notars . Schnurre zu Berlin aufgelõöst. ie Liquidation ist durch den ir, m, . Liquida⸗ tor durchgeführt und beendet.

6 by ub er der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Kurt Schönner, Rechtsanwalt und Liquidator. Berlin Ww 7, Unter den Linden 38.

28837] 2. Bekanntmachung. Hausgesellschaft Dienerstraße G. m. b. S. i. Abw, ö Die Gesellschaft, Sitz der Geschãfts⸗ leitung München, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Juli 1940 auf⸗ gelõöst. ; . Abmickler ist der Unterfertigte. Ich bitte die Gläubiger, ihre Ansprüche umgehend bei mir anzumelden. München, den 16. September 1940. Der Abwickler: Bernhard Riederer, Nymphenburger Straße 7äsi.

eee 15. Verschie dene Belanntmachungen.

30657 . der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank der Deutschen Arbeit Ak⸗ tiengesellschaft und der Firma Comes C Eo., hier, ist der Antrag gestellt worden,

M, 45 090 000, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Gebr. Böhler C Co. Aktiengesell⸗ schaft in Wien . .

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzu lassen.

Berlin, den 5. Oktober 1940.

Zulassungẽsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

290749

Der Verein „Hilfswerk Bayrischer Turnerbund“ e. V. in München, dem die Verwaltung und Vertretung des vom Bayrischen Turnerbund an— gesammelten Vermögens oblag, hat sich nach Beschluß seiner Mitgliederver⸗ sammlung vom 29. 6 1940 aufgelöst. Als Liquidator ist Oberstudiendirektor Dr. Denk bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unter der Anschrift: Bay⸗ . Turnerbund, Abwicklungs⸗ stelle, München, Amalienstr. 1471V, anzumelden. Nach Ablauf eines Jahres seit der Bekanntmachnung der Auf⸗ sösung des Vereins wird das Vermögen satzungsgemäß dem NSReichsbund für Leibesübungen überwiesen.

Der Liquidator: Dr. Den k.

304971]

Von der Dresdner Bank, Deutschen Bank, Commerzbank Aktiengesellschaft und der Firma Hardy C Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 50 009 0990, 5 Y., Teil⸗ schuldverschreibungen von 19490 und RM 15 0060 090, auf den Inhaber lautende Aktien der Wintershall Aktiengesellschaft Berlin (Verwaltungssitz Kassel),

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 4. Oktober 1940.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin.

Joerger.

Kretz schmann.

30405.

ländische Ritterschaftliche Creditverein in

auszugeben.

amtlichen Handel zugelassen.

und die Reserven.

vom J. 5. 1940 (RG Bl. I S. 756).

fälligen Zinsscheinen für 10

muth Otto Buchholz, Major Erich Rei⸗ mann, samtldh Berlin.

Buchstabe A Nr. 1— 200 B Nr. 1=1500 . C Nr. 1 - 46500 D Nr. 1-200 f E Nr. 1 - 4000

Durch Erlaß des Reichswirtschaftsministers vom 21. August 1940 ist der Erb⸗

Sachsen ermächtigt worden,

RM 10000 009, - 4 MH̃jige Pfandbriefe der Reihe XII

Diese Pfandbriefe bedürfen gemäß Anordnung des Reichswirtschaftsministers vom 12. September 1940 vor der Einführung an der Mitteldeutschen Börse nicht der Einreichung eines Prospektes. Nach § 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 215) gelten die Pfandbriefe durch diese Anordnung alszan der Mitteldeutschen Börse zum

.

Als Deckung für die Pfandbriefe der Reihe XII dienen die in ein besonderes Deckungsregister einzutragenden Hypotheken für langfristige Tilgungsdarlehen, die von der Anstalt nach den von der staatlichen Aufsichtsbehörde genehmigten Beleihungs⸗ grundsätzen gewährt werden. Außerdem haften für die Verbindlichkeiten der Anstalt die für die einzelnen Pfandbriefreihen gebildeten Rücklagen sowie das Anstaltsvermögen

Die Pfandbriefe unterliegen den Vorschriften des „Gesetzes über die Pfand⸗ briefe und Schuldverschreibungen öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom 21. 12. 1927“ (RGBl. L S. 4923). Sie sind reichsmündelsicher gemäß der „Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen

Der Antrag auf Zulassung der Pfandbriefe zum Lombard verkehr in Klasse 1 bei der Reichsbank wird alsbald gestellt werden.

Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber. Sie tragen unter Beidruck des Siegels der Anstalt die Unterschriften des Vorsitzenden und des Direktors; sie werden nach Prüfung der vorschriftsmäßigen Deckung vom Staatsvertreter mit vollzogen. Die Unterschriften können durch Handschriftenabbruck angebracht werden. Vor ihrer Ausgabe sind die Pfandbriefe von einem Kontrollbeamten handschriftlich zu zeichnen.

Die Pfandbriefe der Reihe XII sind mit halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli ahre und mit einem Erneuerungsschein ausgestattet. Der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1941 fällig.

Die Kündigung der Pfandbriefe ist bis zum 2. Januar 1943 ausgeschlossen.

I Bon biesem Zeitpunkte ab erfolgt die Til gung durch Auslofung zum Nennwert oder

örse zu Leipzig

200 Stück zu RM 5000, 1600 RM 2000, 4600, Ech 1060, 2200, , RAM 500, 1000, , RM 100,

biger ist ausgeschlossen.

sind zur Zeit u. a.:

Commerzbank, Deutsche Bant, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

ODberlausitz, Bautzen, . Bank, Dres den Säͤch si

und deren Filialen. Leipzig, 2. Oktober 1940.

Erblandischer Nitterschaftlicher Creditverein in Sachsen, Leipzig.

Bektanmnt mach 2 über die prospektfreie Einführung von M 10 90090 909, 4 iger Reichsmarkpfandbriefe Reihe XII an der Mittel deutschen 8

durch Kündigung. Der jährliche Tilgungssatz beträgt mindestens Lÿ Prozent bes Um- laufs zuzüglich ersparter Zinsen auf den Tilgungsfonds. Die Nummern der gelosten Pfandbriefe werden spätestens 14 Tage nach erfolgter Auslosung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und im Nachrichtenblatt der Mitteldeutschen Börse (z. Zt. Leipziger Neueste Nachrichten) bekanntgemacht. Gleichzeitig erfolgt dort die Veröffentlichung der früher ausgelosten, noch nicht zur Einlösung vorgelegten Stücke.

Eine Kündigung kann nur zum Quartalsersten erfolgen; sie muß mindestens 3 Monate vor dem Fälligkeitstage durch dreimalige Veröffentlichung in den vor⸗— genannten Blättern bekanntgemacht werden; der Fristlauf beginnt mit der ersten Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Im Sächsischen Verwaltungsblatt wird auf die Bekanntmachungen hingewiesen. Die Kündigung der rr e n,

e seitens der Gläu⸗

Die Einlösung der Zinsscheine sowie der gelosten oder gekündigten Pfand⸗ briefe und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenlos an der Kasse des Crebitvereins und bei den von der Anstalt beauftragten Zahlstellen. Zahlstellen

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Bant der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, zamburg Berlin,

Deutsche Landesbankenzentrale 2A.⸗G., Berlin,

Landständische Bant des ehemaligen Sächsischen Martgrastinns

e Sandmwirtschafts bank Attien gesellschaft, Dresden, Stadt⸗ und Girobank, Leipzig,

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.

Grundkapitah, 18

Nr. 235

* 6

J 3 * ** . * 2 ; * 1 e,

Sentralhandelsregisterbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den ꝛẽ. tober

19490

Erscheint an 2 Wochentag abends. Bezu breis monatlich 1,15 6s einschließlich o, 39

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M-4Æ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle SMW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, 0 RMS. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsũbersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrecht register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

——

*

O

O0

I. Handelsregister.

ür die Angaben in ( ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

ACherm. 0220 Veränderung: Handelsregister A Band 3 Nr. 76 Firma Karl Steimel, Oberachern. Dem Kaufmann Josef Tisch in Oberachern ist Prokura erteilt. Achern, den 28. September 1940. Amtsgericht.

Altena, Westf. 30221 Handelsregister Amtsgericht Altena ¶Westf.), den 30. September 1940. Veränderung:

A 6285 Wilh. Berg, Altena Westf.). Prokurist: Kaufmann Karl entz in Düsseldorf⸗Oberkassel. Er ist berechtigt, die Gesellschaft, und zwar die Hauptniederlassung und die Zweig— niederlassung in Grüne zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

treten.

Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Grüne wird bei dem Amtsgericht in Iserlohn erfolgen. Raxyreuth. 302221

Handel sregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. Oktober 1940. Neueintragungen:

A II 399 Bth. Fritz Meyer, Bay⸗ reuth (Handelsvertretungen, Wilhelm⸗ platz 1). Inhaber: Fritz Meyer, Kauf⸗ mann, Bayreuth.

A II 4041Bth. Deutsche Buchhand⸗ lung Thilo Hohmann, Bayreuth (Sortiments Reise⸗ u. Versandbuch⸗ 1. Maxstraße 25. Inhaber:

hilo Hohmann, Kaufmann, Bayreuth.

Veränderungen:

A II 401 Bth. Heinrich Blum⸗ röder, Bayreuth. Nunmehriger In⸗ . Gertrud Blumröder, geb. Wien⸗ old, Bayreuth.

A IL 2 Bth. Carl Horlbeck, Bay⸗

reuth. Prokura: Döbereiner, Ludwig,

Kaufmann, Bayreuth.

A II 347 Bth. Dressinwerk An⸗

dreas Hörlin C Co., Bayreuth. Ein Kommanditist ausgeschieden.

A IL 402 Bth. Porzellanversand Bavaria Georg Stummbaum, Bay⸗ reuth. Nunmehriger Inhaber: Frieda k Kaufmannswitwe, Bay⸗ reuth.

A II 403 Bth. Woll⸗Bauer Carl Bauer, Bayreuth. Nunmehriger In— haber: Sturm, Hedwig. Innenarchi⸗ tektenehefrau, Bayreuth. Die Prokura Hedwig Sturm ist erloschen.

B I15 Bth. Landwirtschaftlicher Treuhandverband Bayerische Ost⸗ mark, G6. m. b. H., Bayreuth. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 8. 1940 wurde 5 10 des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗ jahr) geändert.

Haxyreut h. 8302231 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. Oktober 1940.

Veränderungen:

B IL I. K. Reichelbräu Aktien⸗ Gesellschaft, Kulmbach. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 2. August i9g40 wurden die 85 4 Einteilung des (Stimmrecht) der Satzung geändert.

Die gleiche Eintragung erfolgt beim Registergericht Breslau für die Zweig⸗ niederlassung „Reichelbräu Aktiengesell⸗ chaft Kulmbach, , Breslau vorm. Konrad Kißling, Bier⸗ vertrieb in Breslau“.

A 1161 K. Wilhelm Kneitz C Co., Wirsberg. Die Prokura Albert Kneitz ist erloschen. Gesamtprokura wurde erteilt dem Betriebsleiter Mar⸗ tin Rödel in Wirsberg und dem Buch— halter Hans Künzel in Wirsberg. 2 Kommanditisten ausgeschieden; 1 Kom⸗ manditist eingetreten.

A I 93 K. Peter Ellner, Krumme⸗ fohre. Nunmehriger Inhaber: Willy Ellner, Betonwarenfabrikant in Krum⸗ mefohre.

A I 118 K. Johann Zeitler, Kulm⸗ bach. Prokura: Groh, Andreas, Buch⸗ halter in Kulmbach.

Rerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 28. September 1940. Neueintragung: A 1098714 „La Pureza“ Konser⸗

30224

vierungsverfahren, Paul Rummel E Co.,, Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin⸗Friedrichsfelde (Friedrichsfelde, Alt⸗Friedrichsfelde 10 2).

. chaft seit 22. Juli 1910. Persönlich haftender e mn. ter ist Kaufmann Paul Rummel, Ber— lin⸗Friedrichsfelde. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt.

Veränderungen

A 94929 M. Wenzel C Co. (Groß⸗ andel mit Schneiderartikeln und Futterstoffen, C 2, Kaiser⸗Wilhelm— Str. 56).

Dem Kaufmann Otto Krause ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ . Berlin vom 9. September 1940 die Befugnis zur Vertretung der Ge— sellschaft entzogen.

A 1098715 Mayerhoff X Werner Nachf. (Werkzeugfabrikation, Span⸗ dau, Heidestr. 265).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Pächter: Ingenieur Wal⸗ ter ö und Werkmeister Otto Haf⸗ ling, beide in Berlin.

Berlin. 80225 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. September 1940. Veränderungen:

B 52296 Danae Gesellschaft für Creditgeschäfte Aktiengesellschaft (Charlottenburg, Kantstr. 16651573.

Willi Heine ist nicht mehr Abwickler. nnn Kabiersch, Kaufmann, Ber⸗ in, ist zum Abwickler bestellt und von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit.

B 53 193 Deutsche Unionbank Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W s, Unter den Linden 43. 45).

Prokurist: Hans Hellmiß in Pots— dam -Bornstedt. Er vertritt in Gemein— schaft mit. einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

B 52359 Duroplattenmerk Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 36, Woyrsch—⸗ straße 13).

Prokurist: Georg Sperlich in Teltow. Et vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

Erloschen:

B 52 481 Beda Grundstücks⸗Aktien⸗

, (Berlin W 35, Tirpitzufer

Die Firma ist erloschen. Berlin. 30226 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 28. September 1940. Erloschen:

B 51677 Vulkan Maschinen⸗ fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft (Berlin

NW. 7, Dorotheenstr. 195.

Die Zweig niederlassung ist aufge⸗ hoben und die Firma gelbscht. KRer (im.

30227 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 30. September 1940.

Neueintragung:

B. 58 S50 Siegfried Henking Ge⸗ ,, . Haftung,

erlin erlin⸗Tempelhof, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Str. ö .

Gegenstand des Unternehmens: Be— und Verarbeitung von Geweben und den hierzu erforderlichen Nebenartikeln, insbesondere Fortführung des von der Firma Textilwerke S. Henking K. G. betriebenen Unternehmens. . kapital: 20 000, RM. Geschäfts führer: Kaufmann Siegfried Henking, Berlin, Kaufmann Ludwig Zebele, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Septem⸗ ber 19490 abgeschlossen. Sind mehrere , bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Der Geschäftsführer Siegfried Henking ist von den Be— schränkungen des 5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen durch den Deutschen

eichs anzeiger.

Veränderung:

B 53 384 Bürohaus Potsdamer⸗ straße 26a und 26 Gesellschaft mit beschrünkter Haftung (W 36, Potsdamer Str. 64). .

Rechtsanwalt Gerhard Schroeter in Leipzig ist zum K bestellt.

Erloschen: B 55 145 Gwötz Film Compagnie 1 mit beschränkter Hafs⸗ ung.

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 30228 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 30. Septbr. 1940. Neueintragungen:

B öS 851 Südwest⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Graf⸗Spee⸗Str. 20).

Gegenstand des Unternehmens: Her- ausgabe von Zeitungen, gZeitschriften, Werken und Büchern, Errichtung und Betrieb einer Druckerei und einer Ver⸗ lagsanstalt. Stammkapital: 20 000, M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1949 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Verlags⸗ leiter Rudolf Marchesi, Torgau. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 58 8527 Schnellbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Braunschweig ver⸗ legt ist (Sü3w. 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 82)

Gegenstand des Unternehmens: Ent⸗— wickelung und wirtschaftliche Verwer⸗ tung der gesamten auf dem Gebiete des Schnellbaues vorliegenden Verfahren und Geräte sowie Erwerb und Ver⸗ wertung einschlägiger Schutzrechte. Stammkapital: 50 006, RAM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Septem⸗ ber 1938 abgeschlossen und am 19. Juli 1959 und 17. Mai 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Fabrikbesitzer Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Wilhelm Ludo⸗ wici in Jockgrim, 2. Dipl.Ing. Dr.⸗-Ing. Wilhelm Kosney in Jockgrim, 3. Archi— tekt Karl Bassen, Berlin. Wilhelm Ludowiei vertritt allein. Als nicht ein⸗ . wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B ö58 853 Verlag Zucht und Sitte Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Berlin (W 8, Friedrichstraße Nr. 168.169).

Gegenstand des Unternehmens: Die Gründung oder der Erwerb sowie der Vertrieb von Verlagsunternehmungen, die der Neuordnung unseres lebens⸗ esetzlichen Denkens über Familie und Sippe und der Förderung des Grund⸗ satzes der Auslese für die Erhaltung des nordischen Menschentums und des Deutschen Volkes dienen. Stammkapi⸗ tal: 50 000, RA. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. August 1940 abge⸗ schlossen und am 10. September 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Rudolf Damm, Goslar am Harz, 2. Schriftleiter Hans Boden⸗ stedt, Berlin. Prokurist: Ottomar Dies⸗ ner, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

Veränderungen:

B 52 644 Westinghouse Cooper He⸗ witt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von elektrischen Maschinen und Appa— raten, insbesondere von Cooper Hewitt Lampen und Umformern, 80 16, Köpe⸗ nicker Straße 127). .

Die Prokuren Fritz Rechenberger und Else Reimers ruhen nicht.

B 52 682 C. Herbert Torrey, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Blei⸗ und Metallgießerei, Herstellung von Lötzinn, Syphons und allen Ar⸗ tikeln der Installation usw. und Han⸗ del damit, Reinickendorf⸗Ost, Flotten⸗ straße 66/68).

Die Prokura des Arthur Herpel ruht

nicht. Erloschen:

B 56 8ol Illo Hausverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Firma ist erloschen.

B 54 448 Rudolph Neumann Op⸗ tisches Institut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

B 57139 atratzen⸗Industrie Ge⸗

sellschaft mit beschränkter a , B 58 0659 Metallrelief Gesellschaft

mit beschränkter Haftung und

B 58 726 Kaufhaus am Savigny⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, Iq) gelöscht.

HRiberach a. d. Kiss. 30229 Handelsregister ,, . Biberach. Biberach a. d. Riß, 25. September 1940.

A 181 Lindenmaier C Co. in Untersulmetingen: Den Kaufleuten Hans Edelmann in Untersulmetingen und Karl Kläusler in Biberach ist Einzelprokura, dem Betriebsleiter Heinrich Benzing in Untersulmetingen und dem Fritz Schneider, Ingenieur in Laupheim, Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen die Firma gemeinsam mit einem weiteren Proku⸗ risten vertreten kann.

Ritter feld. . 30230

Im Handelsregister A Nr. 619 ist bei der Firma Kreuz⸗Drogerie Otto Kluge in Wolfen eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kreuz⸗Drogerie Otto Kluge Inh. Walter Bachnick. Sie ist vom Drogisten Walter Bachnick in Wolfen unter Uebernahme der Ak⸗ tiva und Passiva gepachtet.

Bitterfeld, den 30. August 1940.

Das Amtsgericht. Böblingen. 30231] Sandelsregister Amtsgericht Böblingen. Neueintragungen:

29. März 1940: B 13 Klemm⸗Tech⸗ nik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Böblingen. Gegenstand des Unternehmens: 1. Ausreifung und Verwertung der Erfindungen von Herrn Dr.Ing. Hanns Klemm oder von anderen Patenten und Schutzrech⸗ ten; 2. Erwerb von Grundstücken und baulichen Anlagen und deren Verwer⸗ tung durch Vermietung oder Pacht; 3. Beteiligung an Verwertungsunter⸗ nehmungen; 4. Errichtung von Zweig⸗ unternehmen im In⸗ und Ausland; 5. jede andere auf den Arbeitsgebieten von Herrn Dr. Klemm erforderliche ge⸗ schäftliche Betätigung. Stammkapital: 100 900 RM. Geschäftsführer: Dr. -Ing h. c. Hanns Klemm in Böblingen, Waldburgstr. 29. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1940 begonnen. Der Befen che erertrag ist vom 14. Februar 1940. Alleiniger Geschäfts⸗ ührer der Gesellschaft ist der Gesell—⸗ chafter Dr.Ing. h. E. Hanns Klemm in Böblingen, Waldburgstr. 29.

2g. April 1940: A 129 Heinrich Krauß, Böblingen (Textilwaren⸗ großhandel). Inh.: Heinrich Krauß, Kaufmann in Böblingen.

Veränderungen:

29. April 1940: A 95 Henselwerk Cannftatt Julius Hensel, Magstadt. Die Firma ö. eändert in: Hensel⸗ werk Magstadt bei Stuttgart, Mag⸗ stadt, Kreis Böblingen.

19. Juli 1940: B 13 Klemm⸗Technik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Böblingen. Weiterer Geschaäfts⸗ führer: Rudolf Müller, Diplomkauf⸗ mann in Sindelfingen. Prokura ist er⸗ teilt; 1. dem Friedrich Marchesani, Böblingen, 2. dem Gustav Butzer, . a. F., se mit der Maßgabe, daß sie ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer nicht aber gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen) berechtigt sind, die Firma zu vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Ing. h. «. Hanns Klemm in Böblingen ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Geschãäfts⸗ führer Rudolf Müller in Sindelfingen ist nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Erloschen:

20. Mai 1940: B 8 Süddeutscher Sportflug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Böblingen. Die Firma ist erloschen.

Boizenburg, Elbe. 30232 Sandel ore gsster Amtsgericht Boizenburg (Elbe). J 28. September 1940.

Veränderung: B 2 Thomsen d Co., Werft, Fahrzeug. und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Boizenburg (Elbe). Durch

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. August 199 ist die Satzung geändert in 5 8 Ziff. 1 (Ver⸗ tretungsbefugnis). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro- kuristen gemeinsam vertreten. Außer- dem wird die Gesellschaft, gleichgültig, wieviel Geschäftsführer bestellt find, durch zwei Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Der Beirat ist berechtigt, zu bestimmen, daß ein Geschäftsführer auch allein zur Vertretung er Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Der Bankier Oswald Thomsen in Hamburg ist zur Alleinvertretung berechtigt.

Bremen. 30233

(Nr. 73) Handelsregifster Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. September 1940. Veränderungen:

G 253 11 Christian Gries Vogel⸗ futter⸗Industrie, Bremen (Tiefer 8). Wilhelm Christian Gries ist am 15. Ok⸗ tober 1938 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Gries in Bremen ist nunmehr Allein⸗ inhaber. An Johannes Gries Ehefrau, Anna geborene Stolowski, Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

A 2598 Möbel ⸗Thäte August Thäte, Bremen (Langenstr. 137/138). Der Kaufmann Gustav Wilhelm Thäte in Bremen ist unter Erlöschen seiner Pro- kura als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen; der Kaufmann August Heinrich Thäte in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1940 unter Beteiligung von drei Kommanditisten.

B 166 HL Carl Büttner, Bremen (Hafen 1, Verwaltungsgebäude). Der Kaufmann Friedrich Büttner in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1940.

Erloschen:

Mö5l7 II Heinrich Meinke, Bremen.

Die Firma ist erloschen.

Brieg, Bx. Breslam. B03] Handelsregister Amtsgericht Brieg (Bez. Breslau), den 27. September 1940.

Veränderungen:

A 680 Marie Nessel, Apotheke und Drogenhandlung, Mangschütz (Kreis Brieg). Nach Lösung des Pachtver⸗ trages mit dem Apotheker Jonkheer Karl August Storm van s' Gravesande, früher in Mangschütz, jetzt in Laura⸗ hütte, O. S., ist Marie Nessel wieder Geschäftsinhaberin geworden. Durch neuen Pachtvertrag ist Firma und Ge⸗ schäöft auf den Apotheker Hans⸗ Joachim Willenberg in Mangschütz (Kreis Brieg) übergegangen. Bei der achtung ist der Uebergang der in dem Betriebe des 5 begründeten Forderungen und Schulden durch Wil⸗ lenberg ausgeschlossen. Detmold. 80235]

Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 28. September 1940. Veränderung:

H.-R. A 684 Conrad Grote, Aug. Kampmanns Nachf.? Detmold (Le⸗ bensmittelhandlung, Freiligrathstr. 8).

Die Firma ist geändert in: Conrad Grote, Inh. Karl Stuckmann. Allein—⸗ inhaber: Kaufmann Karl Stuckmann,

Detmold. Erloschen: .

S⸗R A 946 Detmolder Papier- u. Bürobedarfshaus Pethig C Co., Kommanditgesellschaft, Detmold. Dülmen. . 30236

Bekanntmachung.

Amtsgericht Dülmen, 26. Sept. 1940.

In unser Handelsregister B 1j u der unter Nr. 20 eingetragenen Hirn; Ferntransport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dülmen einge⸗ tragen worden: Bernhard 8 in Münster i. W. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Her⸗ mann Bernhard Althoff in Münster i. W. ist zum Geschäftsführer bestellt.

Fiirstenberg. Oder. I3 0238 In unser n r ne, Abt. B is bei der unter Nr. eingetragenen