Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E36 vom S. Oktober 1940. S. 4
7. Atktien⸗ gesellschaften.
305081.
Wiener Rü dcversicherun gs⸗ Gesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 3., 17. und 31. Mai 1940 erfolgte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemäß § 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von s 1090, —, welche trotz der obigen Aufforderungen nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Anzahl nicht er⸗ reicht haben und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt. Diese Kraft⸗ loserklärung erstreckt sich auch auf die⸗ jenigen noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft, die seinerzeit nicht zur Abstempelung auf 8 100, — eingereicht wurden und infolgedessen noch auf Kronen
lauten.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien im Nennwert von RM 1000, — werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften verwertet werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.
Wien, im Oktober 1940.
Wiener Rückversicherun gs⸗ Gesellsch aft.
30727. Zeitzer Eisengießerei und Maschi⸗ nenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zeitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 6. November, 12,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gefellschaft zu Zeitz stattfindenden or dent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstands. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. Novem⸗ ber 1949 bei dem Bankhaus G. Haslinger Söhne, Berlin W S8, Französischestr. 15,
dem Bankhaus Jacquier & Secu rius, Berlin C 2, An der Stech⸗ bahn 3/4,
der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 / 89, ;
der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Goethestr. 3/5, oder
bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz satzungsgemäß hinterlegen. Sind die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so hat die Einreichung der notariellen Hin⸗ terlegun gsurkunde ebenfalls bis zum 2. November 1940 bei einer der Hinterlegungsstellen zu erfolgen.
Zeitz, den 8. Oktober 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates.
Fritz Dammeier. ü „/// / / r — —— — 28669]. Josef Singer Berlag A. G. in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Au gust 1939.
ö
Attiva. Attienri can 8 000 — Forde geen S1 056 01 Kasse, Banken, Postschecck g.. 10 6c 44 99 706 45 Passi va. Stammkapital. ..... . 51 000 — Reservefonds .... . 6000 Verbindlichkeiten. ..... 17 623 88 Rückstellungen.. ... . 5000 Gewinnvortrag... . . 20 08257 99 70645
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Au gust 1939.
=
Aufwand. Honorat -... ... 1 35359 Gten erer; . Unkosten, Gehälter. ... . 19 95269 d 5 29728 Rückstellungen... . 5 000 — Gewinnvortrag. 36 145,34 —Verlust (631. 8. 1939) . 16 062,77 20 08257 55 073 43 Ertrag. e 18 92809 Gewinnvortrag. 36 145 34 55 07343
Berlin, den 25. Oktober 1939. Der Liquidator. Willy Schmiegel. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilh. Brömel, Dr. Ernst Israel Rosenthal, Kurt Israel Maschler. Der Vorsitzer des Aussichtsrats ist Dr. Ernst Israel Rosenthal, Berlin. Berlin, den 20. September 1940. Der Liquidator.
Basalt⸗Actien
umtausch unserer Aktien zu nom. RA 20, — Wir fordern hiermit die Inhaber sämtlicher Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RAM 20, = Nr. 38 00 bis einschließlich Nr. 138 000 auf, diese Aktien bis zum 30. No⸗ vember 1940 einschließlich bei einer der nachstehenden Banken: Pferdmenges & Eo. in Köln, Deutsche Bank in Berlin und Frankfurt M. M. Warburg & Co. Kommanditge Wilh. Wehrhahn in Neuß, R. Mees Zoonen in Rotterdam mit einem zahlenmäßig geord zum Umtausch einzureichen. R.M 20, — nebst Gewinnanteil mit Gewinnanteilschein Nr. 4
nur an den Schal Diejenigen Aktien zu n eingereicht worden sind, werden nach Me kraftlos erklärt. Der Verkaufserlös für die neuen Aktien, kraftlos erklärten alten ausgegeben werden, wird abzüglich der entstehenden Kosten für die Berechtigten zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Linz a. Rh., im September 1940.
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Borstand. Dr. Ing. Heim. Krublenberg.
xᷣ . 2 0 0 Q m m , mmer,
C. Großmann Cisen⸗ u. Stahlwerk Akt. Ges., Golingen⸗Walb. Bilanz am 30. Juni 1940.
2. Bekanntmachung.
—
Abschreibung ..
c) In Ausführung begriffene Neubauten Unbebaute Grundstücktk ... Maschinen und maschinelle Anlagen
gn, . Abschreibung ..
ö
Betriebs- und Geschäftsausstattung 8 ..
80 O g O . g e r.
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und scheckguthaben. .. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Menne nile . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..
1. Vorräte
Vermögens teile.
I. Anlagevermögen: 1. Gebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden .. Abschreibung ... b) Geschäfts- und Wohngebäube m .
Zugang.
e , oö, o, o — — — — —
2 212 2 9 9 9 6 — — — — 89
Abschreibung. . Fuhrpark...
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnissee. ... . Fertige Erzeugnisse.. .. ' Wertpapiere.. ö ; . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden , Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferünge und Leistungen.. ..
1 1 *
1
2
*
*
2 n
s⸗
1
9 I 4 !.
6 9 6 .
. 1 4
*
Schuldteile.
1 . 1 ö .
2. Freie Rücklage... ö ; Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermbgens: 2. Vertpapiere J w 3. Forderungen.... w
2. Für soziale Zwecke.. . . ö 3. Für sonstige Zwecke 4. Für Ersatzbeschaffung für Wehrmachtsverkäufe Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden.. 3 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen?. 3. Sonstige Verbindlichkeiten s....
VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag! 2. Gewinn 193940...
M. sell
⸗Gesellschaft zu Linz a. Rh.
schaft in Hamburg,
neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung Gegen Ablieferung von je fünf Aktien über je nom. scheinen Nr. 4 u. ff. wird je eine Aktie über nom. R. Mt 100 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt tern der genannten Umtauschstellen kostenlos. om. R. M 20, — die nicht bis zum 30. November 1940 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für welche an Stelle der für
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 193949.
Re & RM & 290 600 13 900 MN 700 - D T 6 993 V Töõ 1475 VD SS 28 781 181 100 - 76 636 80 78 900 — 151 700 160 661 Ts] 75 761 136 600 - 1— 1 1 14 858 4559 14 558 1— 1 ö XT Nö S5 z51 382 194 834 1099 714 S846 653 4 500 5 072 80 962 128 655 15 210 35 120 26 852 27 2590 948 90 . 83 216 86 3 28 166 56 1œ 000 4000 100 000 390 322 490 322 ho 000 = 9558 33 100 92 668 522 817 260 000 300 000 16 445 - 1 099 262 4 287 216 663 238 730 459 682 178 138 103 102 281 240 3 423 166
1933 ab heute an unserer Gesellschaftskasse Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge Solingen⸗Wald, Vorsitzer; Herr Dr. Heinz Risse, Solingen⸗Foche; Herr Professor Emil Fahrenkamp, Düsseldorf. Solin gen⸗Wald, den 1. Oktober 1940. Der Borstand. Louis Großmann, Vorsitzer. Oskar Hendrichs.
— — —— —— — — — — 30203.
Gächsische Zellwolle Aktiengesellschast, Plauen (Vogtl.
ur Auszahlung. ören an: Herr Otto Pracht,
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorsf, den 3. September 1940. ö
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Die von der heutigen Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939/40 beschlossene Dividende von 59 gelangt unter Abzug von 16590 Kapitalertrags⸗ steuer gegen den Gewinnanteilschein Nr. 7 der Gewinnanteilbogen vom 1. Juli
Karl Kretschmer.
Bilanz zum 31. März 194.
Nr. 236
7. Attien⸗ gesellschaften.
Herr Rechtsanwalt Ewald Leveloh, Tagesordnung: Essen, Zweigerstraße 35, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
Neuß, im Oktober 1940. Walter Rau Neußer Delwerke A. ⸗G.
Struve.
Zweite Beilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staaisanzeiger
Berlin, Dienstag, de
. i , , ü
n 8. Oktober
— —
30701].
Hauptversammlung.
des Reingewinnes.
rates.
III. Posten,
6. Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen.
Il. Umlaufvermögen:
1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
2. Halbfertige Erzeugnisse. ...
3. Fertige Erzeugnisse .. 4 — 4. Forderungen auf Grund von Warenliefer 5. Wertpapiere. . . 6. Wechsel . 1 1 1 1 1 16 * 1 1 0 1 1 06 . .
8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ un 9. Andere Bankguthaben... .
10. . Forderungen...
Passiva. J. Grundkapital...
stützungskassee. 200 000, —
Rücklage für soziale Zwecke... 296 224,18 Rücklage für Forschung .. Andere Rücklagen... J
III. Wertberichtigungent auf das Anlagevermögen .. 1 6 , .
auf Forderungen
IT. Rückstellungeng .... kö V. Verbindlichkeiten:
— — ' —— . —
—
.
ie der Rechnungsabgrenzung di
d
u. Leistungen
2 29 *
scheckguthaben
a9b 224,18
1 oo οœ o, — . 2 800 000, —
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
d 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, davon
J 3. Sonstige Verbindlichkeiten . 4. Nicht erhobene Dividende 1938/39.
VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938 / s
2. Gewinn 193940 ....
— O .
J
z6 219,34
zog z / ig
Stand am g Abschreibg. Stand am 1. 4. 19390 1939/4 1939/40 31. 3. 1940 Attiva. R & RA & Ra & RA J. — ; 1. Unbebaute Grund⸗ . stücke .. — = 52762 d / 2. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäud. 40 903 — — —— 8 703 -— 38 200 b) Fabrikgebäud. . 83 und anderen Baulichkeiten 3 165 162 — 18520 — 454 846 72 2718 8o36 3. Maschinen u. ma⸗ e n Anlagen 5 320 820 — 490 957 401 900 699 80 3 906 226 — 4. k. 6. triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . 656 590 — 128 463 55 283 36715 1 8p. Beteiligungen . K 4 8 673 479 — 690 693 9512 641 616167 6716 018
209 494 6 9265 512
999 133 265 996 91 653 1118892 3 678 g82 93 034 57 605 137 037 1525 942 18 218 434
14 912 443
6 000 000
4 896 224
1010000 142 771
266 512 1876000 376 521 17 807
338 606
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939/40.
—
Kr aftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Jahr 1940. kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 101 vom 30. 4. 1940, Nr. II5 vom 20. 5. 1940 und Nr. 124 vom 30.5. 1940 erklären wir hiermit sämtliche bis⸗ her nicht zum Umtausch in Aktien der Su detenlandische Ber gbau⸗2A.⸗G., Brüx, bzw. zur Verwertung eingereichten Aktien der Brüxer Kohlen⸗Ber g⸗ Pbau⸗Gesellfchaft, Brür, und Aktien der Nordböhmische Kohlen⸗ wer ks⸗Gesellschaft, Srür, gemäß §5 240 Absatz 7, 179 Aktiengese für kraftlos. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Sudetenländischen Bergbau⸗Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös steht nach Abzug der Unkosten zur Verfügung der Berech—⸗ tigten im Verhältnis ihres durch diefe Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes. den 1. Oktober 1940. . etenl ändische Bergbau Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Nathow.
Vereinigte Lothringer Lich Wasserwerte Aktien gesellschaft,
29. Oktober
Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Vereinigte Lo⸗ thringer Licht- und Wasserwerke . auf Dienstag, den
940, 11,15 Uhr, nach unserem Geschäftslokale in Bremen, am
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1939/40. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichts⸗
3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätesteus bis zum 25. 19. 19409 bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Der Vorstand.
t⸗ und
B. ten Breujel.
14 912 443
— —
C 0 R -=
Willy Schmiegel.
2
Aufwendungen.
l. Löhne und Gehälter... , 2. Soziale Abgaben, . Leistungen und Rück⸗ stellungen für soziale Zwe a) Gesetzliche b) Freiwillige ; . e) Rückstellung für freiwillige soziale Leistungen . Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf Anlagen ö b) Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . c) Wertberichtigungen .. .
* * D , 2 * 8. 1 69 1 1 1 2 1
a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen — aus Rückstellung ... . 403 632, 30 b) Sonstige Steuern.. o) Rückstellun dg. w Beiträge an Berufsvertretungen.. ... Außerordentlicher Aufwand....
M 7Jo9 go, 6
Gewinn: a) Gewinnvortrag... . b) Gewinn 193940... ... . Ertrã ge. MGeminnvortraggg . J Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .. = Nußerorbentlicher Ertrag . .
RM RM 2548 482 142 650 5 gs 260 00 —ᷣ 445458 233 ol 19 772 6 hb 269 33s z0tz 368 145 661 106 000 S652 olo 12 741 11 566 178 138 165 102 281 240 14119 958 178 138 4 167 372 49 263 26 193 4419 968
klä ung l Gesꝑc, m bericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert,
Heinrich Hans, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Friedrich Bauer, Hans Szalla, Falkenau; Prof. Dr. Walther Schramek, Dresden;
Thorey, Falkenstein (Vogtl..
anteilscheines
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Aufwendun geen.
Löhne und Gehälter... . ö Soziale Abgaben.... . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen‘. Zinsmehraufwand .... . Ausweispflichtige Steuern. ... Gesetzliche Berufsbeiträge . Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zur Sozialrücklage— Zuführung zur Rücklage für Forschung Zuführung zu anderen Rücklagen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39
Gewinn 193940...
Ertrã ge.
Gewinnvortrag 1938/3899... . Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... & Außerordentliche Erträge.
Plauen (Bogtl.), 12. Juli 1940.
x , w / 2
d , e
0s 387, 19
z0 219, 4
R. M 1622521 122 803 2 641 616 7I 517 II8 535 6 490 500 000
338 606
Sächsische Zellwolle Aktien gesellschaft.
Martin Rudel.
wach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund de Bü er und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
hand⸗ Aktien gesellsch aft.
Berlin, den 14. September 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treu
8 622 091
Rechts der Han
160 000 1 6000 006 1 S6 O0 ⸗
30 219 8 514 336 77 535
8 622 091
Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor fi ha n, Staatsminister Georg Lenk, Dresden, stellvertr. Berlin; Direktor Albert Reichelt, Dresden; Direktor Direktor Helmuth
) Alleiniges Borstandsmitglied: Martin Rudel.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 26. September 1940 hat die Ver⸗ teilung einer ab 1. Oktober 1940 zahlbaren Dividende von 59 beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 1696 gegen Einreichung des Gewinn⸗ r. 2 bei der Gesellschaftskasse oder den folgenden Banken: Commerzbank, Plauen (Vogtl.),
Dresdner Bank Filiale Plauen, Plauen (Bogtl.),
Plauener Bank XA. ⸗G., Plauen (Bogtl.), Sächsische Bank Filiale Plauen, Plauen (Bogtl.), Vogtländische Bant, Abt. der Allgemeinen Deu
Anstalt, Plauen (Vogtl.).
tschen Eredit⸗
Ferdinand Schenck A.⸗G.,
Lan dau / Pfalz,
Zentralbüro Maximiliansau / Rhein. Unserem in der ersten Beilage zum Reichsanzeiger Nr. 298 vom 5. Sep⸗ tember 1940 veröffentlichten Jahres⸗ abschluss zum 31. Dezember 1938 wird noch n , . ; rüfung des Jahresab⸗ schlusses durch einen Wirtschaftsprüfer hat gemäß 5 5 der Verordnung über Maßnahmen 6 dem Gebiete des elsgesellschaften vom
tember 1939 nicht stattgefunden. em Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ gehören an: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Bern⸗ ard Riegler, Saarbrücken (Vor⸗
2. Herr Rechtsanwalt Reinhold Frank, Karlsruhe (sstellvertr. Vorsitzer); 3. 6 Ing. Oskar Neu, Frankfurt /
3. Dem Vorstand uns gehören an:
erer Gesellschaft Herr Friedrich Schenck, Karlsruhe.
stizrat Dr. S
C. Dethloff.
Ber gtrans Schiffahrts⸗ Attien gesellsch aft in Danzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
2 . , , rsammlung au ttwo
den 3d. Dito ver 1846 .
nach Danz
Notare Ju
2. Neufestsetzung (Umstellung) Grundkapitals und der Aktien gemäß Umstellungsverordnung vom 16. Ja—= nuar 1940 und Anpassung des § 3 der
gen an die beschlossene Um⸗
Danzig, 3. 3 26 1940. er gtran ahrts Attien gesellschaft . ;
Vorstand.
nach Fertigstellung ausgefolgt werden. ktober vorm. 12 Uhr, Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und ig in die Geschäftsräume der chlemm und Dr. Grube in Danzig, Reitbahn Nr. 3, ein. Tagesordnung:
I. Feststellung und Genehmigung der Eröffnungsbilanz (Umstellungs bilanz)
für den J. Januar 1940 laut Umstel=
in gverorbnung vom
lich 9. Januar 1941 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5§ 175 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch alle Attien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Ümtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark-⸗ aktien werden für . der Beteilig⸗ ten nach den gesetzli
16. Januar
anzig. C. Finger.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Hauptversammlung zu belassen.
Gesellschaft die Stimmkarten aus.
Murg (Baden), im Oktober 1940.
SHüfsy & Künzli X.. Der Vorstand. Dedi.
Einladung zu der am Mittwoch, dem 30. Ottober 1940, vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Notariats Säckingen stattfindenden ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses per 31. 12. 1939. 2. Beschlußfassung über die Verteilung
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt, bzw.ä wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden. Wien, 8. Oktober 1940. Guntrams dorfer Drudkf abrit Attien gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
des Vorstandes und des Aussichts⸗
65. Wahl des Abschlußprüfers für das
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben gedenken, haben ihre Aktien de, . am vierten Werktag vor
em Tag der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Schweizerischen Bankgesellschaft, Zürich, zu hinterlegen und während der
Abschreibung Fabrikgebäuden
Abschreibung Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen..
Für die hinterlegten Aktien folgt die Abschreibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
307656J.
Hin drichs⸗Auffermann 2A.⸗G., Wuppertal⸗Oberbarmen.
lung ein. Ta gesordnung:
teilung.
Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aufssichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 29. Ottober 19406, hei der Gesell⸗ schaft in Wuppertal⸗Oberbarmen oder bei einer Effekten girobankt eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Commerzbank 2A.⸗G. in Berlin oder bei den Nie derlassun gen ö. vorgenannten Banken zu hinter⸗ egen. . Wuppertal⸗Oberbarmen, 5. Okto⸗ ber 1940. Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann 21. G., Wuppertal⸗Oberbarmen.
30721.
Guntrams dorfer Druckfabrik Aktien gesellschaft, Wien. Erste Aufforderung zun Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 27. Juni 19389 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröͤffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit R. 1800000, — eingeteilt in Stück 90 000 Aktien zu je R. 20, —, derart nen festzusetzen, daß auf je 5 alte Attien zu 8 160, — 18 nene Attien zu RM 26, — entfallen. Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (In⸗ terimsscheine) bis spätestens 9. Januar 1941 bei der Creditanstalt — Bank⸗ verein, Wien I., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 5 alte Aktien zu 8 109, — werden 18 neue Aktien zu EM 20, — aus⸗
gefolgt.
Die Aktionäre erhalten vorläufig auf Namen lautende Zwischenscheine mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1940, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien
Verkauf der sich beim Umtausch ergeben⸗
iejenigen Aktien, die bis einschließ⸗
— ; stattung .. Metall., Walz⸗ und Plattierwerke Abschreibung
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 18 950, — 420,
136 7904, — 4464, —
30 ioo, —
12 564, 30 Tos dõ
6 133,30
1400, —
2 995,6 Töff
1 666,57
Hamburgische Ele ctrieit ãts⸗Werke Attien gesellschaft. Einladung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 29. Ottober 1940, 11 uhr, im Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, stattfin⸗ denden 46. ordentlichen Hauptver⸗ ,
.
eingeladen.
agesordnung:
1. a) Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1939 / 40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates;
b) Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes;
o) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates:;
Wahlen zum Aussichtsrat;
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41;
Beschlußfassung über einen gegebe⸗
nenfalls abzuschließenden Verschmel⸗
zungsvertrag (5 233 Akt.⸗Ges.) zwi⸗ schen der (übernehmenden) Gesell⸗ schaft und der (übertragenden) Elek⸗ tricitätswerk Unterelbe Aktiengesell⸗ Hamburg⸗Altona (EW. ), bedingt dadurch, daß entweder die Verpflichtungen der EWu. aus ihrem amerikanischen Anleihevertrag erlo⸗ schen sind oder daß die Anleihegläu⸗ biger der Verschmelzung zustimmen. Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 1. November 1940, 12 Uhr mittags, in der Dresdner Bank, Düsseldorf, Ludwig⸗
l, —
10 364,70 ITD Id f
Abschreibung 4 364,70
wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Ottober 1940 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen:
Knickmann⸗Straße 10/12, stattfindenden 32. ordentlichen Hauptversamm⸗
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
sertige Erzeug⸗ .
nisse, Haare und Wolle. Eigene Aktien (Nennwert z500 ... Wertpapiere. Genossenschafts⸗
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aktionäre, welche an der Beratung und Be chlußfassung in der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Anzahlungen. Forderungen
auf Grund v.
Warenliefe⸗
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 106 914,96 Halbfertige Er⸗ 51 179, 36
2s 66g, ga
z boo, — 16 007,68
46,99 19g, 14
bl 826, 15 JJ Kassenbestand, ; Reichsbank u. Postscheckgut⸗
. 24 519 0s Sonstige Forde⸗
13 5/0 40
Commerzbank Aktien gesellsch aft ere, e, , , e e . , m ,
Bardinet A. G., Berlin.
Bilanz zum 30. Juni 1940.
21 2
1940
mburg, Berlin, Frankfurt München, Köln, 2 ver und Kiel, Hamburgische Landesbank Girozentrale — in Bayerische Bereinsba
Bankhaus Conrad Hinrich Donner
in Hamburg.
Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einem anderen Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falls Aktien in Gemäßheit des 5 107 Abs. 2 Akt. ⸗Ges. hei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinterlegt werden, muß die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung bei einer der obengenannten Hinterlegungs⸗ stellen spätestens am 26. Oktober 1940 eingereicht werden. Die hinterlegten Aktien sind in dem Hinterlegungsschein nach Nennhetrag und aufzuführen; ferner ist in dem Hinter⸗ legungsschein zu versichern, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung bei dem betreffenden Notar oder bei der Wertpapiersammelbank hinterlegt bleiben.
Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine einzureichen.
Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine werden Ein⸗ trittskarten für die Hauptversammlung ausgehändigt.
Hamburg, den 8. Oktober 1940.
Hamburgische Ele ctrieitäts⸗Werke. Der Vorstand.
am bur in .
Nummern
Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke
b) Wohngebäude
Maschinen und maschinelle Anlagen:
a) Brennereianlage: Stand am 1. 7. 1939 Abschreibung
1561 4560 163 666 —
b) Sonstige: Stand am 1. 7. 1939 ...
Abschreibung. .
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstastüng? a) Inventar: Stand am 1.7. 1939 ...
Abschreibung. . b) Fuhrpark: Stand am 1. 7. 1939.
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte
Sonst. Darlehen 66 014,74 Anzahlungen v.
Verbindlichleiten auf Grund v. Warenliefe⸗ Bankverbind⸗
lichkeiten.. Sonst. Verbind⸗
Gewinnvortrag
Reingewinn
Passiva.
Grund kapital: Stammaktien 109 900, — Vorzugsaktien 100 100, —
Gesetzliche Rücksãgẽ
Zuweisung für
Rechnungsabgrenzungs⸗ one,, ..
ö
Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse
ß
. .
310 000 —
ö
179 373 85
Zuweisung an
che Ertrãge
verkauft werden; der Erlds wirb abzug
en 3
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter ... Soziale Aufwendungen den Spitzen nimmt die Einreichstelle kö J . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
Gewinnvortrag 1938 .. Reingewinn 1939 ....
Ertr ge.
Bruttoüberschuß ... Mieterträge Außerordentli Gewinnvortrag 1938. .
Waeldin ⸗ Huber A. ⸗ G. Lahr (Schwarzwald).
Wirtschaftsprüfer.
, en Herren: Werner Janke, Berlin⸗Grunewald, Vorsitzer; Paul Glaser, Berlin⸗Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzer; Rudi Seifert, Berlin⸗Steglitz; Werner Steinke, Berlin · garlahoꝛst.
Der Vorstand.
Dr. Wolfgang Hasse.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö 000, — ⸗. kö DJ // 35 997 53 on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 129164 5 000, — Wertpapiere.. ö F ; . . ? J 101 000 — 3 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. . .... 10 55575 p 104 171 88 Posten der Rechnungsabgrenzung 48 04 1256 000, 7a sr x . Passiva. 3 937, 8) k 4 4650 000 — Gesetzliche Rücklage: Stand am 1.7. 1939. ..... ͤ Zuführung im Berichtsjahr zu Lasten der Gewinn⸗ Verlustrechnung . . k 46 000 — 84 104, 67 k 3 500 — Rückstellungen J . 6 500 — 7 6548, — Hypotheken . 177 2650 - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief 15 64607 Leistungen ; 19745 53 Unerhobene Dividende ö 182970 Posten der Rechnungsabgrenzun 5 931 31 Vortrag aus 1938/39. Jahresgewinn 33 11715 1872,60 . Isg 10 198,8 Gewinn und Berlu strechnung für 193940. - . Aufwendungen. Re, . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Löhne und Gehälter k e 121 785 68 — — Soziale Abgaben.... .... 7630 69 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... 38 460 95 ; JJ , 9 480 67 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 45 163 10 Beiträge an Berufsvertretungen ...... .... 914 - . ; Vortrag aus 1938/39 ...... . Jahresgewinn JJ 33 11715 256 542 24 11 ö ag gesetzliche Jahresertrag gemäß z 132 11, 1 Aktiengesetz. ... 262 646 37 ö ö Gewinnvortrag aus 1938/39. .... 3 8956 87 er,, 266 542 24
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. uf 9 ö.
Der Aufsichtsrat besteht aus
—