zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 8. Oktober 1940. S. 2
307041. . Donau Chemie Aktien geselischaft, Wien.
Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. März 1940 beschloß die Um⸗ stellung unserer Gesellschaft gemäß der Ver⸗ ordnung über die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanzen und Umstellungsmaßnahmen im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 und setzte das neue Grundkapital mit R 12 000 000, —, bestehend aus:
9 006 Aktien 2 EM 1000, — 27 000 Aktien à EM 100, —, 15 000 Aktien à RM, 20, —,
worden sind. Für die kraftlos erklärten
15. November 1940 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach den gesetzlichen Vorschriften für kraftlos er⸗ klärt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftlosigkeitserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht
Aktien werden neue Aktien ausgegeben, die dem Berechtigten ausgehändigt oder, falls sich die Berechtigten nicht melden, nach den gesetzlichen Vorschriften hin⸗ terlegt werden. Wien, am 5. Oktober 1940. Der Vorstand.
30722]. ncermärkische Zuderfabriken,
27370.
ärz 1940.
Bilanz am 31. 3. 1939
Zugänge
Abgänge
—
Abschrei⸗ bungen
überland⸗Zentrale Helmstedt rttiengesellschaft.
Bilanz am 31
Bilanz am 81. 3. 1940
Attiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden .
Unbebaute Grundstücke..
Kraftwerksanlagen:
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten.
623 795 108 763
267 685
R. A R. AM
727 869
R. A
83
R. 40
9
FR. A0
&
Betriebsanlagen... 1868 926
1690711
RA
629 0ꝛo 108 Jö3
237 686 13860 153
RAp0
1 597 839
P
6 te..
2
— —
1 1 32 aer, nn,.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S36 vom S8. Oktober 1840 S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Abschreibungen auf Anlagen Verwaltungskosten:
a) Gehälter Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben.. p) Sachlichs Verwaltungstosten , r
Betriebskosten: a) Steuern
o) Sachliche Betriebskosten Instandhaltungskosten ginnen und ähnliche Aufwendungen
esetzliche Berufsbeiträge .... Außerordentliche Aufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen ...
Aufwen dun gen.
2 , ,,, , 4
b) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben.
R. M
8 66/0
5 gs4 14 14 645
3 s37, 65 3 006,47 23 913/15
30 656
34 476 101 851 765
110 631
9 37 87226
16
53 17 96 50 34 28
938.
300541. Einnahmen. a) Lebens versicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
eigene Rechnung Kursdifferenz Rückstellungen für unersedigte Ter- sicherungsleistungen für eigene Rechnung Kursdifferenz
Ig 260 gh, =
S õ5.--
Deckungsrückstellungen und Beitragsüberträge für 1150 1114 - I8 oi 780,—
S866 490, —
Deckungsrückstellungen und VestraJsnberstãge T
Bestandsübernahmen
H. 40
78 748 218
6 229 845
&
KR.
Kölnische Rückversicherungs⸗Gesell
. d nge, n , schaft.
Vorgelegt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 36. September 1940. * .
9
221 C00 10. Beitragseinnahme abzüglich der Rüuͤckbuchungen ?. Vermögenserträge Einnahmen der Lebensversicherung .
b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Deckungsrückstellungen für eigene Rechnung:
für Unfall .. 101 968, — für Haftpflicht S34 334, —
Beitragsüberträge für eigene Rech
nung: für Unfall . 926 216, — für Haftpflicht 2 691 072, — . 35 T ss - Kursdifferenz 710 224, — 3 547 064, — Rückstellungen für unerledigtẽ Ver⸗ sicherungsleistungen für eigene Rechnung: für Unfall ... 1442572, — für Haftpflicht . 6 145 552, — 75s T7 Kursdifferenz 237 828, — 7 850 296, — Beitragseinnahme abzüglich der Ruckbuchnngen: für Unfall 3 164 150,64 für Haftpflicht 11 901 523, 83 Vermögenserträge Einnahmen der Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung e) Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Beitragsüberträge für eigene Rechnung 2 628 393, — Kursdifferenz S9 259. 2639 134, —
Rückstellungen für unerledigte Ver⸗
sicherungsleistungen für eigene
Rechnung 2 199 991, — Kursdifferenz 103 020, — 2096 881, —
Beitragseinnahme abzüglich der Ruũckbuchungen: Kraftfahrzeugversicherung .... 778 805, 59 Transportversicherung 678 202,26 Feuerversicherung .= 9 O99 283, — Einbruchdiebstahlversicherung 458 651,03 Hagelversicherung 711 016,60 Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ rungszweige Vermögenserträge
Einnahmen der Sachversicherung
d) Allgemeines Geschäft.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem
Ueberschuß des Vorjahres
Vermögenserträge:
Einnahmen aus Grundbesitz
Einnghmen aus Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden
Einnahmen aus Schuldscheinforde⸗ rungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften
Vermögenserträge aus Beteiligungen
Vermögenserträge aus Wertpapieren 528 629,91
Sonstige Vermögenserträge . . . . 3 599 459,52 ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗
neten Vermögenserträge 3 690 028 74
Gewinn aus Vermögensanlagen: KJ
Kursgewinn 156 299,53
Währungsgewinn 1914073,68 2070 373 21
Sonstige Erträge 3 98210
16939 661 8 643 523
— ——
Die bisherigen Aktien, die noch auf un⸗ seren früheren Firmennamen „Pulver⸗ fabrit Stodawerke Wetzler Attien⸗ gesellschaft“ lauteten, hatten einen Nennwert von S 35, — bei einem Grund⸗ kapital von S 7 000 000, —. Es entfallen daher auf je 1 Aktie zu S 35, — 3 Attien zu FAM 20, —
oder auf je 5 Attien zu S 35, — 3 Attien zu *.M 100, —
oder auf je 50 Attien zu S 35, — 3 Attien zu RM 1000, —.
Die Zuteilung der Aktienstücke erfolgt nach Wahl der Gesellschaft, jedoch unter Bedachtnahme darauf, daß keine Spitzen⸗ beträge entstehen.
Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung in das Handelsregister einge—⸗ tragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen für 1939 u. ff. sowie mit Erneuerungsscheinen, der Zah⸗ lenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 15. No⸗ vember 1940 bei folgenden Banken während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen:
Creditanstalt Bankverein,
Hauptanstalt, Wien, J., Schotten⸗ gasse 6. Länderbant Wien A.⸗G., Haupt⸗ anstalt, Wien, J., Am Hof 2, Deutsche Länderbant A.⸗G., tober 1940. — Berlin NW 7, Unter den Linden 82. Der , Aktien, die nicht bis einschließlich Albert Jahnke, Vorsttzer.
a , 0 0 0 2 Q ᷣä—äo9⸗hx22 222 2 2 222222 r ,·
30058].
Emder Dampferkompagnie Attiengesellschast, Emden. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Schiffspark: Buchwert am 1.1. 1939 930 840, — Abschreibung 94 120, — 2. Inventar: Buchwert am 1.1. 1939. S500, — Zugang . 1000, —
Attien gesellschaft in Strasburg a,
Zu der auf Montag, dem 28. Ok- tober 1940, 13 Uhr, im „Preußi⸗ schen Hof“ zu Strasburg (Uckermark) an— beraumten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Ausfsichts⸗ rates. . ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf— sichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Verschiedenes. ;
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in Passiva. unserem Geschäftszimmer in Strasburg Grundkapital ....
(ückermarkh vom J. Oktober d. J. ab in nn,
d 222 8 6 Urschrit! aus. Dieselben werden den agen: geb ch bah . Herren Aktionären außerdem gedruckt . ,,
zug stent. J
Uebertragungs⸗ und Vertei⸗ lungsanlagen: Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten. Betriebsanlagen... ähler . onzessionsrechte ö Inventar und Werkzeugen. 9 Anzahlungen für im Bau be⸗ findliche Anlagen
07 79 20
138 875 745 76 795
5 042 273 4593 13 293 466 221 009 19 1 ͤ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ 70 009 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 23. September 1940. Verband donauländischer k (Bau genossenschaften und ⸗gesellschaften). auer. Der Verlust wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Herr Josef Reisp hat sein Amt als Aussichtsratsmitglied niedergelegt. Vorstand: Josef. Stroback. Aufsichtsrat: Dr. jur. Erwin Daub, Vorsitzer; Dr. mont., Dr. techn., Dipl.Ing. Franz Leitner, stellv. Vorsitzer; Bergrat Dr. techn. e. h., Dr. mont. e. h., Dr. Ing. Otto Böhler; Otto Dietrich; Ing. Karl Haiderer. Kapfenberg, am 26. September 1940. . Gemeinnützige Mürz⸗Hbbs Siedlun gs⸗ÄAktien gesellschaft. Der Vorstand.
Bauterwert itftiengeselslschaft.
Wien, XXI 3. Siemensstraße SS. 2 000 000 Bilanzkonto per 31. Dezember 19389.
200 000 k * 1150 000 Stand am Abgang Umbuchg. Abschreibung Stand am ir 1939
Zugang üchg. i, . 1660 000 Attiva. Eignd gs; ag, gn mn 31. 1. 1939 J dõ 5õ ö
46 391
Ns vp 3 370
7 ff dꝰĩ 336 031
Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse . Pachtgeldeinnahmen ...... . Zinsen und ähnliche Erträge ... . Verlust des Geschäftsjahres .... .
104 561 248
291 573 13 1750 0078
266 148 3 810 642
65 82
26 44 gas 265
91 796 1
4076791 268 223
85 X.
oss zoꝛ,⸗ -
6 X
96 805
302 528
802 H28 3 . d 0388 g02
TVs To;
=
dos ]
3E 2
ö! D —
Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Waren. Wertpapiere.. .
ö ö
. 814 216 orderungen auf Grund von n n n,! 6 0 0
16143 22 811 71 5765 1113 669 1204
19 242 5403 205 434
1 . 1 1
**
orderungen gegenüber Konzernunternehme Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank⸗ und Pvstscheckguthaben . Andere Bankguthaben... .... e der Rechnungsabgrenzung bienen . n, Kautionen 3 D
II 888 662
k 8
. 2
2 269 701 8 867
10 317 471
e , , rr , 9 1
14 . J .
14 — 7 . , , , 3 , ö w , , , 6 , , e . , , 14 a 9 o e 0 0 9 9 0 9 2 9 . 2 , 1 m 4 8 5 . 4 1 . , 5
2. 3. 4. 5. 6.
sten,
302041. vale l J
is oss 74 39 30s 12
26 988 640
trasburg (ucdermark), den 5. Ok⸗ . Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabriksgebäuden. Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Im Bau befindliche Anlagen.
RM 28 421 z26 469 144 240 238 130 5 683 51 59?
z 793 540 1662 469 Anzahlungen auf Neuanlagen.
FR. M 1665 710 S865 530 144 240 S37 000 265 066
2 247 540 257 125 Tod dd J
R. 0 139 268 ö 26 373
R EA RMA & 1979
id di⸗
9s 716 z 245
ugang 98 9
9 66 ö. 13 s 150 9 1 866 67
Abgang 1939 / 40 88
4 6836 015
704 335 293 491
4113 653
uwe 1989/40 .. 8 . 309 567
Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmen.. . aus der Annahme von gezogenen Wechseln Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .... Reingewinn 198940 .... Avalet Erhaltene Kautionen RM 11 500, —
*) Einschließlich Umbuchungen RM 5 O52, 14. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendun gen.
69 *. 1 1 1 1
öl 97 17 10 616 67 51 59717
3 . 6
ö
129 3976 1435 502 68 753 228 760
NFS s 146 852
146 255
— Ru S
l/
RM * 1 862 414
II. Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... . Sonstige Forderungen . Wechsel g. Kassa, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . III. Posten der Rechnungsabgrenzung ö .
13 552 6557 7201
Sas 9722
So 984, as , , . 4 119 S6, 88
Id 62276 4 668 86s, d
73 100,
417 162/10
h/ O96 g
gb 345 0
7 717.3
6 947. —
37 229 98
8 9
181 836 10317 471
S836 720
18 195 871
1. April 1939 bis 166 130
RM & 982 77
vom
ia, ,.
31. März 1940.
Erträge. Jahresertrag gemäß Akt.⸗Ges. ʒ 1321/11, 1 Außerordentliche Er⸗ , Gewinnvortrag 1938/39 ..
S37 920
.
Abschreibung Umlaufsvermögen: Ste uergutscheine Darlehn Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen. .. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben ... 3. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsabgrenzung
R. S8 412,27 1047 500, 16
Löhne und Gehälter... 114 812,45
davon aktiviert.... Soziale Abgaben.... 76 925,26 davon aktiviert. 6 396,56
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Zuweisung zu den Wertberichtigungen. ..... 336 931,68 b) Andere Abschreibungen 93 359,30 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn: Vortrag aus 1938/39. 5 Reingewinn 1939/40 ..
2038 250 66 613, 2
5 823 457 917808
8 337 30063
73 514
70 528 70
. 179 565, O9
aus
34 983 6
429 390
8 266 512 507 11 441
98 ö
32 1 2 1 6 67 2 8 1 05
500 000 50 000 142 000
268 718 4480 050
S6 710
1183348 90 021
Anzahlungen von Kunden . Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten
z34 g8z, 68
146 852, 55 2 746 724,77 J
932 260, 96 2 365 11708 1498 894,
1ol 303. 8ꝛ
181 836 23 65
2146 748
Passiva.
400 000
Grundkapital 300 000, — RM Stammaktien à RM 1000, — mit einfachem Stimmrecht à 300 Stimmen 100 000, — Vorzugsaktien à RM 1 000, — mit fünf⸗ fachem Stimmrecht — 500 Stimmen Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Andere Rücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Darlehn „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ‚ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen .Bankverbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten . 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. . Posten der Rechnungsabgrenzung. Reingewinn: Reingewinn in 1959 Verlustvortrag aus 1938
2146748
2074 365, 152 7I6 2658
elmstedt, den 29. Mai 1940. . ü berland⸗gentrale Helmstedt Attien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. September 1940. ;
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus den Herren: Bernhard Krämer und Wilhelm. Sander beide in Helmstedt. ;
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Benin, Vorsitzer; Dr. Georg Bolzani, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. Karl Kraiger, Berlin⸗Dahlem; Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Gustav Weinholz, Helmstedtz Karl Wolter, Berlin.
Gemeinnützige Mürz⸗Bbbs Siedlungs⸗Akttiengesellschaft.
30369]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
7645 3006 8 337 300
Aus gaben. a) Lebens versicherung. Weiterrückversicherungsbeiträge Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. Rückstellungen für unerledigte Versicherungsleistungen für eigene Rechnung Verwaltungskosten einschließlich Provisivnen abzüglich der Anteile der Weiterrückversicherer Deckungsrückstellungen und Beitragsüberträge an Weiterrückvarsicherer Deckungsrückstellungen für eigene Rech⸗
36 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939. —
; Aufwendungen. ö Erträge. 1. Löhne und Gehälter 1967 7753 1. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) . 2. Soziale Abgaben 168 So9 39 2. Außerordentlicher Ertrag 3. Abschreibungen 146 255 67 4. Zinsen 64 179 33 5. Steuern vom Einkommen, Ertragu. Vermögen 16670 53 6. Beiträge an Berufsvertretungen 8 g28 83
n. Der Borstand. Dipl.-Ing. Ernst Körting. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom; Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 10. Juli 1940. SBeutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. . Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Wilhelm Voß, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Ing. Anton Hödl, Brünn, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Julius Hochapfel, Wien; Dr.⸗Ing. Paul Rheinländer, Berlin; Karl Scheven,
Berlin. Den Vorstand bildet: Dipl. Ing. Ernst Körting, Wien. ; Weiter geben wir bekannt, daß in der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Juli 1940 in Wien Wechsel der Mitglieder unseres Aufsichtsrates stattgefunden hat: Es scheidet aus Herr Ing. Paul Rheinländer, Berlin. Eine Zuwahl zum Aussichtsrat fand nicht statt. Wien, am 20. Juli 1940. Der Vorstand der Paukerwerk Aktien gesellsch aft. Dipl. (Ing. Ernst Körting.
e ue: CVUuenᷣ—Qy¶av D—— —⏑—ä—ä—ůestʒ2 rerᷣ2ᷣ ꝛꝛrrXᷣrᷣ——«dꝓaa
40 000 — 3 017 034 160 000 = 703 7109006787
3 089 312
Ei, G 2 365 42 9176
236 2654 67
H
935 116
221 11842
3 sil sos go 0 as 27 gs 74
4763 47
1209 63 59 47276
1 1183 348 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
17
2 372 619 09 2539 14693
J
47 84
531 376 2 293
7o od sos, — Beitragsüberträge für eigene Rechnung 4187 2415, — Ausgaben der Lebensversicherung b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Weiterrückversicherungsbeiträge: für Unfall 741 757,92 für Haftpflicht 4105 434,40 Zahlungen aus Versicherungsfällen einsch Saäaden= ermittlungskosten für eigene Rechnung: für Unfall . 1316897, 75 für Haftpflicht. 3 556 910,21 Rückstellungen für unerledigte Verlicherun gsse tungen für eigene Rechnung: für Unfall 2 1332921, — Verwaltungskosten einschließlich Provisionen adzũgssch der Anteile der Weiterrückversichererr ..... Deckungsrückstellungen für eigene Rechnung: für Unfall J ,
—
Stand am 31. 12. 1939
S3 230 101
——
54 698 loz ho 39? 94
7 423 Abschrei⸗
bungen!
Um⸗ buchungen
8 62
Stand am 1. 1. 1939
04
76
Aktiva. Zugang
Abgang
K. M 261 226 4267 195 1 298 000 94 Sas 174 70
9 116018
N. M — 307137
Rc & RM 261 225 69 4311 060 — 3 746 836 75 102 04009
198 078 86 8 619 241 39
H. A 307 137
5 4 847 192 90 60 63 87
69
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude und andere Gebäude .... Noch nicht abgerechnete Neubauten... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Sonstiges Anlagevermögen ...
62
RM,
7423 z21 93s 28 723 94 420 26 060 22 333 b 246 ,, 2263 . öS 69s, 655 ö 7 423,59
* 59
92 42
Aufwendungen. . . Verlustvortrag aus 1938 =. . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
. 239 951 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .
39 10 26
37
316724 1731 33 776
659 369
4 878 807
ö
450
do 9 9
ͤ
folgender
Abschreibung auf ausstehende Forderungen
Zinsen Umlaufvermögen:
Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser ... Vorräte an Baustoffen . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlag Forderungen an Konzernunternehmen ...
06 03 14
I 366 699 62 7 868 324
J. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
8. Beitrag an Berufsvertretungen. ..
9. Reingewinn: Reingewinn in 1939 Verlustvortrag aus 1938
3 938 776
n
47 27504
Georg Liebermann Nachf.
is 733 J Ertrãge. . 1. Seefrachten abzgl. Hafen⸗ und Löschkosten, Versicherungsprämien und der übrigen Aufwendungen 2. Außerordentliche Zuwendungen....
400 776 40 217 846 80
is g&zʒ 7d
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Oldenburg, den 28. Juli 1940.
Fritz Buhrmann, Wirtschaftsprüfer. Der BVorstand. eimberg.
,,
Jafsenbestand einschl. Postscheciguthaben . Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen... .
Verlust 1939
k ä 1 9 9 9 8 90 2 6 1 — me . , 9 9 4 8 8 0 8 . 1 90 9 0 9 9 92 0 9 . 0 9 e 9 9 9 n , , 0 8 9 9 9 k , , 49 . 9 , , e, , , m , . 9 9 h m o E . . E 0 9 1 8 8 90
G. Grundkapita! l... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden e, 2 erbindlichkeiten aus Lieferu und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten
, , o . 96
Gebilligt: Der Aufsichtsrat: Albr. Zimmermann, J. C. Riedlin, Frau Erin Anders.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
3: 429 gor, — 2 00 0ο0,-— 89 28g, g! 2227 680,7 da 21763
94 998 4593
io S5 2 Vs
2 500 000 260 148 21 070
7 8S0l 090
10 572 309
Attien gesellschaft Falten au / Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur siebenundzwanzigsten ordent⸗ lichen hHauptversammlung für Mon⸗ tag, dem 4. November 1540, 11,30 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Alige⸗ meinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15 ein. l307z0] Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates sowie der vom Vorstand und Aufsichtsrat fest=
estellten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 83. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Ausfsichtsraͤt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind . sz 19 der Satzung nur diejenigen ktionäre berechtigt, die bis spätestens zo. Sr. 1549, i7, 95 uhr, bei dem Vorstand der Geselischaft ober bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, oder Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Dre dner Bank Berlin oder deren iliale in Chemnitz oder bei der utschen Bant Berlin oder bei einer
g enen Wertpapiersammel⸗ ank (5 20 der 1 DVO. zum Aktiengesetz) oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werben. Falkenau / Sa., den 4. Oktober 1940. Georg Siedermann Nachf. ttien gesellsch aft.
Szalla. Bucher.
ür Unfall
ur Haftpflicht
für Haftpflicht Ausgaben der Unfall⸗ und e) Sach vers Weiterrückversicherungsbeiträge: Hier ihrer eri Transportversicherung ..... Feuerversicherung ; Einbruchdiebstahlversicherung Hagelversicherung Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ zweige * 1 2 1
. 894453, —
Beitragsüberträge für eigene Rechnung: . 1 003 384, — K 3 681 975, —
1004 559
cherung.
ö
. 5 2651 448,4
,, —ĩ
1686 369 3 d6 ls olg
2186 zz, 41 sz zot, 72
208 zz o 7b gd, a
78 751,27 5910 087156 (Fortsetzung auf der folgenden Seite)