—¶¶ͥ
. e.,
.
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
heutiger Voriger
—
Tempelhofer Feld. o D 1.7 94. 756 6 Teppich⸗Wke. Bln. Treptow ... .... 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o D Thilr. Elektr. u. Gas 7x Thitr. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. 7 v. Tuche rsche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 611 Tüllfabrit Flöha. . f
946 6
— 1 — —
2
— — — — — — — —
L 3 — * Q r
Anion Fabrikchem.
Prod Iiseb B
115eb B
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 1196 6
16h Venus⸗Werke Wir⸗
1366
kerei u. Strick. W 8 1366 für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. s / 4 3141. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit᷑ 0 bo. Berliner Mör⸗ er werte, 6546 do. Böhle rs Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb. j. PHfeilring⸗W. AG 4 J — o. Deutsche Nickel⸗ 2326
. kö 8/2 0. Glanzstoff⸗
k seh er 114,256
K 127, 5b 1516
255b G6 r 114,756
Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 24 5 1 do. Märk. Tuchfabr. Is 1.1 245 do. Stahlwerke ... 5 1. 10 140 do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultra marinfab. Victoria⸗Werke ... 6 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 6
24as 156 139 h
120b 1736 154h
1.1 123. 6b 1 1730 1. 10 1536
1.10 — 6
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, s.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries J 0 Wanderer⸗Werke . 38 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasse rwe rt. Gelsen⸗ tfirchen Bu sg 111 — do. in. beschränkt. Div. f. 1939) ö . —
1.10 1306 6. . . r
1. iz ns
Mindest⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. .
einschl 16. Ablösungsschd. 5900
5o, Gelsenkirchen Bergwerk .
4509 Fried. Krupp Rä- Anleihe 1936 .....
4369 Fried. Krupp R-M⸗= Anleihe 1939
5on) Mitteldeutsche Stahl RF. ⸗Anl. 1936
430,9 Vereinigte Stahl E⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik .... Allgemeine Elettricitäts⸗
Gesellschaft ...... Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke. ..
Char ottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden ......
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Dema
Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.. Deutsche Linoleum-Werke, Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig. . . Dor wunder Union-Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei
J. G Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume
Ges. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Gol uschmidt
amvburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau. ... defch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .... .....
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .....“ V Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall Y 6 D. Wißner MRetali.. 6 Vollgarnf. Tittel u. Krüger 8
Se n, 7II Zeitzer Eisengieß. u.
Nasch. ... 86 ge llstos · a idho⸗ . Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken.
Zinstermin
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ... 4 Badische Bank . ... M 6 Bauk für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothetkenbk. Commerz u. Priv. Bt. * j. Comnierzbank A.⸗G
A. Deutsche Asiatische Bt. RA per St. Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l zz jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Heutiger
154, 9- 154,5 —
105. — 10353——
104 25 10455 — lo- — 104575 B- -
316-317— —
18118173 180, 26 b 1477 - I- —
206,5 B-205—- —
184,5 187,5 —
2192219
214 —
173, * 172, 5- 173-170, 5— — — 259— —
2109——
137,59 138, 5-138 B
120. 120,5 — 265-2041 — 02 - 30 B-—
1978 195,25. 195, 75-195, 25—
192-1942193 9 12453— 12433 b
lI53- 154—- — 1735-174, 235- 173 B 180,750 182-181, 5 — 185— —
206,5— —
195 195— —
239— —
— 277276 - 278-277 b
1594,75 B- 164. 154,5 b 143 B- 143. —
— 196-194, —
— l38, 5 —
195574166 - 19656 n 157 75. 14-163. 5. I56, 26 b 197 v6 166-196, 20 b
184, 5-1 85,5 B- 185 b 189— 191— — 190, 9-1 90786— —
162,209 -163— — 148, 75-149, 5-149, 25-1495 b
4 14 1115756 6
der Bankaktien ist der 1. Januar, Rusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
12196 —6
169, 5b
182,5 6
149. 15 6 99h 6
151, õb 141, õb 6 115, 5b
bank Gruppe B... — 14260
142, 5h 6 Deutsche Reichs bant.
Deutsche Überseeische
201, 5b Dresdner Bank 132, 756 HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. — Lilbecker Comm.⸗Bk., : Handelsbk. in Luxemb. Intern. Bk. RA ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred. -u. Hypoth.⸗VBank .... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyv.˖⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. Æ p. St. zus oPengö „5 Pengöp St. zooP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
177766. las o
1856 6
1966
18h 1136 6
121b 6 6
168 ob kreditanstalt
132ñ
146, 5b 6 97, õb 6e — 6
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. oz Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.. Deutsch. Reichsbahn ( pgar. V. A. S. 1.6, Inh. gert. d. Reich z. bt. Gr. s, 1-4 C. A-D 1146 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler St raßb. 108 ar j.: Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. . ... M 140 6 do. Vorz. Alt.
141b 6 686b
1651 6 140, 5b G
4 7
1216
156 6 1419 6 124.755 6 1180 6
5 121d
115,5 1446 6 125.50 6 120b 6
3. Verkehr.
1510866 1ẽ2ö161B
1418450
11166rY siI3bear
gs Iõp 12m
*
Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. . . 4 Halle⸗Hettstedt ... 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. Y 5 Hamburg⸗Südam.
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . 6 Hildesheim - Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. 590 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd, Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig 18t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde J Strausberg⸗Herzf. Siüdd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire ᷣf. 500 Lire.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger 154 v - 15459) —
105, 25— — 103 3— — 104, 5— —
105,75- —
315-315, 5 —
1850 -181—— 147 * 147-147 —
2ob, 20 - 20b, 6 - 205. 206,5 b 154 184 5-184, 25-— 220
IId bo- 22. 214 b 167, 3 169 b
20, M- 210—-—
Iz37 v 68,56 137,35 b
121-120, 25— — 204, 25-204 73- — 303, - 304,5 —
196,75 - 195,59. 196, I56— — 189.190,25 b
124 B- —
1591, 5- 151, 25- 151,75 b
178 5—— 206 195. 1945s 196, 6-1959
9 =
226. 225-226 — — 153 — 142-142
— 194. 193,5. 195 b
1965 195, 26-195 b 14836150 25— — 195 196, 55 b
183,265 - 183,5 b 187, 7 188— —
148, - 148,5 b
73 5-173 M- 1753 J- 1735 ira, 23. 173, pr
Wintershall.
Philipp Holzmann ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .
Ilse Bergbau ..... Ilse Bergbau, Genußsch Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie .... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube .. ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.-G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft ...... ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig. ..... Rütgerswerke. ...... .
Salzdetfurth ..... ...... Schering. ... .... ö Schlesische Elektriz Gas Lit. B. . ...... .... Schubert u. Sal zer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. ..
Thüringer Gasgesellsch. . . .
itil und
Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . .. .
Zellstoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....
A. ⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Dentsche Reichsbahn Vz. ⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
2 0 5 9
3000 3000. 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000 3000 w
3000
3000 3000
3000 3000 3000
Danipfsch. ...... 612
1is 256 6 Iii s ids s sioz 75
ob 96, 715b 117.259 156 150b 1496 8 142b Gr 1396 Gr 129eb 8 1286
59h 59, 5b 1056 6
1169 S9 rh 86 5 s .
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oltober.
do. Lebens v.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. 3016
Mindest⸗ abschlüsse
50 St.
Frankona: 1. Juli.
344b 9
Berl. Hagel⸗Assec. (707 Einz.). do. do. Lit. B E26 CS Einz. . Berlin. Feuer (voll) Gu 109 R A*) do. do. (3793 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. B. Köln jetzt: ColoniagtölnVersicherung! 100 AÆ⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Transport 5783 Einz.)
do. do. (E281 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GC u. D i60b Gr
Gladbacher Feuer⸗Versicher. ) Hermes Kreditversicher. voll do. do. (253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (6563 Einz.) do. do. 3235 Einz. ) do. Lebens⸗Vers.⸗ Gef do. Rückversich.ᷣ⸗Ges. . .... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200. 4⸗St.) do. do. (25 5 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RAM⸗St.) do. do. (300 RMA ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., .
1 is
1
22
11
11 6 111111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila Ges. 3
Kamerun Eb Ant. CB 0
Neu Guinea Comp... 0
Otavi Minen u. Eb.“ 18t. 14, RA p. St oOo, 50 RAM
0
lleutiger
239, 75-240 B. —
11253 112,75-113384113,5 b
do- — 17741756 —
136. 136, 5-136 136, 25 b
1544 154— — 160——
147, 25- 14776 b
169353 - 164. 75-154,.5- —
·lb8, 5 —
273, 5-272, 9-273 b 173 173, 9-171,5 b 145. 235. 149. 257 — 172 756. 174.35 b 196 192, s5- —
210, 75-
Io i Ih S- 196, - —
169-170,5- — 171- —
144-145-144. 5— — 2565-265, 75 -255— — 240, 75-241, 5 — lb l/ 7b lh · - 11732118, 25— — 254. 256- —
i 139, 5 - 1408 140 b
196. — 156250 1325 - 13275-1327 b
171539172 B- - 169,5. 171, 5-170, 75 B
— ·lI67,b- 170 b 121-121 b
160-169, 25 — 184 186- — 12773 G- —
Voriger
239,5 B.- 240- - 112711257 b
175 176,5 b 1365 136 h
155-154, 5— — 162-161-161, 75 B-160, 75 bB
147 v 147,25 b
150,75 - 153 b
273,5— —
173 175 B
147, 75-149 148,75 b 169 bG-1I71- -
191 B- 190, 5— —
211.210. 210, 5. Ig , ms 5.
167,54 168-167— — 170. 25-172 b
143,5 144 B-. — 2600 - 254 254,5— — 240, 75- —
152 B-1602- - 117T-116,5- —
173 139, 5-139, 25 b
1942 —
132 B- 133 B- 13257 5-133- - 171, 5- 171,5 b
168,5 169 —
121-121 b
158 - 158,765 b 183 — 127 * G-
Ker lin;
Nr. 236
Sentralhandelsregisfterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 8. Oktober
—
1040
Erscheint an preis monatl
Alle
Sie werden nur gegen
edem Wochentag abends. Bezugs. ; . 1, 15 QR-c einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8sMW 68, elne Nummern kosten 15 . Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Wilhelmstraße 32. 37
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile
l, lo MQ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗˖
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O — 23
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
6
Inhaltsũbersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags-˖ tolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
l. Handelsregister.
ür die Angaben in (é) wird eine
ewähr für die Richtigleit seitens der
Itegister gerichte nicht übernommen. Ker lin.
30371 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. September 1940 Neueintragung:
A 109 816 Emil Füßel, Berlin (Etiketten⸗Prägerei und Handelsver⸗ tretung, Steglitz, Südendstr. 4).
Inhaber: Emil Füßel, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A 88427 C. Kreßmann.
Der frühere Mitgesellschafter Johann Christoph Kreßmann ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Mitgesellschafter Fritz Kreßmann, Ber⸗ lin, der jetzt Fabrikant (nicht mehr Kaufmann) ist, führt das Geschäft als alleiniger Inhaber mit Zustimmung der Erben des verstorbenen Johann Christoph Kreßmann fort. Die Firma lautet jetzt:
C. Kreßmann Telefonapparate⸗ Fabrikation, Relais⸗ u. Schalt⸗ uhrenbau (0 27, Holzmarktstr. 11).
A 106560 „Adler“ Kabel⸗ und Drahtfabrik Johannes Schönmüller (S9 36, Glogauer Str. 6).
Dem Edmund Albrecht, Berlin, ist Prokura erteilt.
Erloschen:
A 96019 Altmann K Sohn.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Berlin. 13072 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. September 1940. Neueintragung:
A 109 877 H. W. Theodor Dieter, Berlin (Verlagsgeschäfte, C 2, Blu⸗ menstraße 9).
Inhaber: ., Bartels, Verlags⸗ buchhändler, Berlin. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Berlin verlegt.
. eränderung:
A N E68 Romeo Buzzi⸗Quattrini Wötzinnfabrikation — Metallhandlung, ð0 36, Waldemarstr. 74).
a e eh hh ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max ulz ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 51 053 Carl Koerner Bau⸗ geschäft und Holzbearbeitungsfabrik Bütow.
Von Amts wegen als versehentlich eingetragen am ef am 30. Sep⸗ tember 1940.
30373
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. September 1940. Veränderungen: A S6 816 Pallas Apotheke Carl
Riemer.
Inhaber jetzt: Apotheker Friedri Muller, Berlin. 24 n n . ändert, sie lautet jetzt:
Palla s⸗ Apotheke Friedrich Müller (Schöneberg, Pallasstr. 21). J
A 87 769 Trommer h Co. GBild⸗ hauerei für Rabitz, Putz und Stuck, Steglitz, Schützenstr. 18).
Einzelprokuristin: Vera
Berlin. Erloschen: A 90445 Norddeutsche Melasse⸗ futterfabrik Albrecht Berliner. Die Firma ist erloschen.
Trommer,
30974] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. September 1940. Veränderungen: B 51 836 Terrainverwertungs⸗ gesellschaft Norden Aktien gesell⸗ 66 (Charlottenburg, Eichenallee r. 96 ö Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juli 1940 ö die Satzung i in § 3 (Grundkapitah. i elbe , , n n hat die ver⸗ einfachte Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals um 76 000, — Etz und seine Wie⸗ , um 85 000, — RMS auf 0 009. =. RM beschlossen. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Der Abwickler ist ermächtigt, das Grund⸗ kapital bis zum Betrag von 135 000,— RH durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu . Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Auf die Kavitalerhöhung werden ausgegeben zum Nennbetrag: 85 Inhaber-Aktien
zerfällt jetzt in 90 Inhaber-Aktien zu 1600, — R..
B 58777 Katz . Klumpp Aktien⸗ gesellschaft (Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Holz sowie der Handel mit Holz und verwandten Erzeugnissen, Berlin Wa 9, Saarland⸗ straße 123).
Prokurist: Alfred Kleberg in Lübeck. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor— kö oder mit einem Proku⸗ risten. Die ,, Eintragung wird für die de' la . erlassungen bei den Amtsgerichten Lübeck, Gernsbach und Zittau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen, die den Zusatz Zweigniederlassung Lübeck— Schlutup bzw. Zweigniederlassung Gernsbach ö bzw. Zweignieder⸗ lassung Olbersdorf, Sa., führen.
Kerlin. 306375 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Oktober 1940. Veränderungen:
B 55 376 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft „Rügen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Calvinstraße 15 a).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. September 1940 ist der Kaufmann Hermann Kabiersch, Berlin, zum Liqui⸗ dator mit Alleinvertretungsrecht be⸗ stellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Siegfried Israel Bier und Ernst Neitzel sind nicht mehr Liquidatoren, ebenso nicht der zwischenzeitlich zum Liquidator be⸗ stellt gewesene ö Willi Heine, Berlin.
B 57 625 Heimatland Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, ,,, 15).
Dr. Paul Beyer, Dr.
Liquidatoren.
HRerlin. 30376 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Oktober 1940. ö Neueintragung:
B 58 54 Stolzenberg Getriebe Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Reinickendorf, Saalmann⸗ straße 11).
Gegenstand des Unternehmens: Bau und Vertrieb von Getrieben, Prä⸗ zisians Werkmaschinen, Zahnrädern, Kettengetrieben für Kraftübertragung sowie Herstellung von Maschinen und , aller Art und Vertrieb von solchen eigenen und fremden Ur—⸗ sprungs. Stammkapital; 100 00. — Hi. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am N. Juni 1949 ahgeschlossen und am 12. August 1949 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, so wird, die Ge⸗ ellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 381. Dezember 1950. Wird sie nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt, dann ist sie um ein Jahr verlängert. Das gleiche gilt . jedes folgende Jahr. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 3 . Stto Arnold, Berlin, 2. Kaufmann Bernhard Weydemann, Berlin. Jeder ist von den Beschrän⸗ kungen des §5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird 66 veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 927 Reisebüro für den Ver⸗
kehr mit der Union der Sozialisti⸗ schen Sowjet⸗Republiken „In⸗ tourist“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 7, Unter den Lin— den 58). Prolurist: Anatoli Starizti in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Valerian Wladimirow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Konstantin Schachgnow in Ber⸗ lin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 51 943 Verwa Gesellschaft für Vermögensverwaltung mit. be⸗ schräukter Haftung (W 35, Viktoria⸗ straße 11). Liquidator Alexander Wilhelm Wätjen . verstorben. Rechtsanwalt Eduard
ätjen in Berlin ist zum Liquidator . 649
Ungarische Warenver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (NW S7, Altonaer Straße 1).
Durch ö ele ee n, vom
23. Juli 1940 ist die Gesellschaft auf⸗
zu 10006, — E.4. Das Grundkapital
Hans Meyer E und Ernst Hoffmann sind nicht mehr
ist Liquidator. Die Prokuren für Jo⸗ hann Schweiger und Hermann Hinrichs sind erloschen.
KRraunschweig. 30377 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 27. September 1940. Erloschen: ⸗R. A 19 Johannes Andres A 20 Bültemann C Voll⸗
A 79 Theodor Loß R. A 98 George Rubeau A 103 Augu st Schortau H.-R. A 104 Spargelplantage ningen Lichtenstein C Tenzer R. A 144 Hermann Weil R. A 151 Ernst Meyer ⸗R. A 179 Römermann C Co. A 182 Motorenfabrik aunschweig Hermann Hagemann R. A 188 Johanne Möllhoff A 207 Hermann Nordmann
A 213 Carl Albert Bruns A 218 Gustav Krüger Co. A 279 H. Wesche C Co. A 383 Max Höfs
A 425 Moritz Philippson A 9711 Apotheker Paul
R. A 1102 Hugo Krebs A 1660 Otto Bormann
R. A 1696 Carl F. Beckhaus ⸗R. A 1699 Werkop⸗Gesellschaft 8.5 un Effet ggithel Brosd H.⸗R. 705 ilhelm ꝛ Adreßb uchverlag . H.-R. A. 1729 Niedersächsische , n,, Haarstrich u. Beck⸗ 5. A 17335 Engelke, Fricke
H.⸗R. A 1744 Marie Müller HR. A. 177 Michael Sternberg in Wostwiesche
H.⸗R. A 1781 Wilhelm Eschenbach
H.⸗R. A 1787 Arthur Lehmann 5 A 1793 W. Schmiedeknecht
H.⸗R. A 1805 Behrens . Co.
H⸗R. A 1811 Fernverkehr Hein⸗ rich Ziegler Nachf. Inh. Otto Eick⸗
hoff
H.-R. A 1817 Dietz u. Blanke A 1828 Klein u. Co. A 1891 Th. Schmidt C Co. A 2856 R. Rittmeyer Co. A 2857 Theod. Ebeling A 2862 Gebrüder Grundner A 3055 J. H. Hellmann A 3077 Curt Wagner H.-R. A 3646 Adolf Fuchs soweit kein anderer Ort genannt ist in Braunschweig. -
R
S
W
8 ö *
M. M.
ö 8
8
ö 8. 3 , . . g
ö 8, , , .
W
Rraunschweig (3 G78] Aumtoch n r ed g gn mts gericht Braun schwei r Gr, er m hn eig, Veränderung:
A 2679 Hermann Voß, Braun⸗ schweig ,, , mit Betten, Bett⸗ stellen, Matratzen, Leinen⸗ u. Baum⸗ wollwaren, Bohlweg 43). Neue In⸗ haber: Frau Erng Lütge geb. Brandes, gef nan a rl gen Lütge, Fräulein Ursula Lütge, sämtlich in Braun⸗ schweig. Die Inhaber betreiben das Geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Die Prokura für Karl⸗Heinz Lütge ist erloschen.
NRreslan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 23. September 1940. Veränderungen:
A 15 250 Gotthard Kleiner, Bres⸗ lau ((Handelsvertretungen, Herdain⸗ straße 8— 10): Der Kaufmann Rudolf Kleiner in Breslau ist in das Ge—⸗ .. als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. — Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 12. Septem⸗ ber 1940.
Breslau, den 27. September 1940.
A 17468 Karl Renner, Breslau WViehagent, Frankfurter Str. 102): Die Niederlassung ist von Breslau nach Myslowitz verlegt.
Breslau, den 28. September 1940. A 16 096 Schuhvertrieb Walter Siebenhaar, Breslau. (Schmiede⸗ brücke 5/ 6): Die Firma ist geändert in: „Walter Siebenhaar Schuhwaren⸗ einzelhandel.“ Der Wohnort des Firmeninhabers ist jetzt Breslau.
03 9j
Todes als pe ng aftender Gesell⸗
Gesells
Kunz, Breslau (Knöpfe und Textil⸗ waren, Blücherplatz 4): Die Gesell⸗ schafterin Sabine Kunz führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Zimmer.
A 16119 Frost, Kawelke C Co., Breslau (Rohprodukte, Ofener Straße Nr. 4345): Die Gesellschafterin Pau⸗ line Rosemann ist durch Tod ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter der⸗ selben Firma fortgesetzt.
A 17490 Leihhaus Otto Müller, Breslau (Weidenstr. I): Neue In⸗ habexin ist Herta Babel geb. Jänsch, verehelichte Expedient in Breslau.
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 26. September 1940. Erloschen:
B 2518 Eisenbahner Brennstof⸗ versorgung Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Die Firma ist nach erfolgter Abwick— lung erloschen.
lzoddol
KRreslanu. Handel sregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 28. September 1940. Neueintragungen:
A 17758 Walter Franzke, Leder⸗ Großhandel und Fabrikvertretun⸗ gen, Breslau (Augustastr. 823. In⸗ haber ist Kaufmann Walter Franzke in Breslau.
A 17759 Röhlig Co. Zweig⸗ niederlassung Breslau ( Neudorf⸗ straße 243 — Sitz der Hauptnieder⸗ lassung in Bremen. — Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1885. — Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Georg Wilhelm ö in Bremen, Heinrich Ernst Adolf Backhus in Hansestadt Ham⸗ burg und Hermann August Jacob Her⸗ wig in Bremen. — Den Kaufleuten Heinrich Christian Wilhelm Riemen⸗ schneider und Friedrich Walter Back⸗ hus, beide in Hamburg, ist Einzel— prokura erteilt.
A 171760 Hertha Grund geb. Gieh⸗ ler, Breslau (Handschuhgeschäft, Am Rathaus 22). Inhaberin ist Frau Hertha Grund geb. Giehler in Bres⸗
lau. A 17761 Walter
zo dil
Siebenha ax, Schuhwarengroßhandel, Breslau (Antonienstr. 24). Inhaber ist Kauf⸗ mann Walter Siebenhaar in Breslau. A 17768 Heinrich Heupst Che⸗ misch⸗pharmazeutische und Kosme⸗ tische Erzeugnisse, Breslau (Kör⸗ nerstr. 125. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Heupst in Breslau.
Bretten.
Sandelsregister Amtsgericht Bretten. Eintrag vom 27. September 1940.
Neueintragung: .
A 81 Johann Ehristian Fritz, Bretten. Geschäftsinhaber: Johann Christian Fritz, Schneidermeister in Bretten.
30882
Darmstadt. 30383 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Veränderungen: Darmstadt, den 23. September 1940. A 22096 Zedler C Vogel, Darmi⸗ stadt. Die offene Handelsgesellschaft ist i, Das Geschäft samt Firma 1 unter , der Liquidation auf den Reproduktionstechniker Gustav Schwarz in w, ,,, übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Gustav Schwarz reg n. Die Firma ist eändert in: Zedler C Vogel Inh. ustav Schwarz. Der Ort der Niederlassung ist nach Mannheim⸗
Feudenheim verlegt.
Darmstadt, den 26. September 1940. A 2801 Möbelfabrik Gebrüder Müller, Griesheim. Jakob Müller der Dritte in Griesheim ist infolge
schafter aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Eli⸗ sabeth 9 3 6 h. i , die aft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. .
gelöst. Der bisherige Geschäftsführer
A 15 912 Knopf⸗Kunz Inh. Geschw.
Deutsch Ey lan. 30384 Handelsregister Amtsgericht Deutsch⸗Eylau, den 28. September 1940.
Neueintragung:
A 499 Gufstav Fischer, Tabak⸗
fabrikation und Tabakwaren⸗Groß⸗
handlung, TDeutsch⸗Eylau. Inhaber
ist der Kaufrtann Gustav Fischer in Deutsch⸗Eylau.
DPDonaueschingen. 30385 Amtsgericht Donaueschingen, den 28. September 1940.
H.-R. A 335 Albert Hauger, Do⸗ naueschingen. Am 30. 9. 1940 wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Eger. . 30 6] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. Veränderungen:
H.-R. A 13 Eger Firma Willibald Wöhl, Löwenapotheke, Sitz: Eger:
Geschäftsinhaber: Mag. pharm. Willi⸗ bald Werner, Apotheker in Eger.
Mag. pharm. Willibald Werner, Apotheker in Eger, hat von der In⸗ haberin Anna Wöhl die Apotheke ge—
pachtet.
Eger. 1890967
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. deränderungen:
H.R. C I 34 Wolf ⸗Lampen⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Sitz: Zettlitz:
Durch Beschluß der Gesellschafts—⸗ verfammlung vom 25. Juni 1949 wurde die Umstellung der Gesellschaft vor⸗ genommen.
Das Stammkapital ist auf 750 900 Reichsmark erhöht und ein Geschäfts⸗ anteil mit 7506 RM festgesetzt. ;
Direktor Rudolf Curt Härtel in Zwickau i. Sa. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Eger. I303856 Häandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. eränderungen: ; S. R. A II 220 Firma Franz Köppl (Bäckerei und Konditorei), Sitz: Fran⸗ zensbad: . Bisheriger Inhaber Franz Köppl infolge Ablebens gelöscht, nunmehrige Inhaberin Marie Köppl, Franzensbad, Haus „Goldener Hirsch“.
Eger. 6803869
Sandelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 30. September 1940. Neueintragung:
H.R. A 26 Luditz . Sugo Liehm (Großhandel mit Tabak⸗Erzeug⸗ nissen), Sitz: Luditz. .
Geschäftsinhaber: Hugo Liehm, Groß⸗ ändler m Tabat⸗Erzeugniffen in Luditz.
Eger. 30390] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 2. Oktober 1940. Neueintragung: S.⸗R. A 198 Graslitz Firma „In⸗ dian“ Likörfabrik Robert Kautzky C Co. Kom. Ges. (Erzeugung und Betrieb von gebrannten geistigen Ge— tränken auf kaltem Wege und Betrieb des Weingroßhandels), 9 Graslitz.
Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Kautzky, Likörerzeuger in Gras⸗ litz. Es ist eine Kommanditistin vor⸗ handen.
Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 30. September 1940. Neueintragung:
R. A444 Hans Borchard, Eisen⸗ bahnbau u. Tiefbaugeschäft, Eise⸗ nach, Inhaber Baumeister Hans Bor⸗ chard, daselbst.
30237
KEIIlwangen. 30391] Handelsregister Amtsgericht Ellwangen ( Jagst). ö Veränderungen eingetragen am 30. September 1940: A 32 — Emma Graf, Witwe, Strumpffabrik in Ellwangen (Jagft). Prokurist: Karl Mächler, Textilingenienr in Ellwangen (Jagst) (Einzelprokurist).
Plt ville. 30392 Veränderungen:
H.⸗R. A 278 Jakob Burg, Versiche⸗
rungen, Eltville. Geschäftsinhaber ist
jetzt Kaufmann Hans⸗Maria Burg in
Eltville.
Eltville, den 27. September 1940.
Amtsgericht.