Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 9. Oktober 1940. S. 2
Izoloo].
Vermõ gensũbersicht
für den 30. Zuni 1933.
Besitzwerte. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts., Wohn⸗ und Zandwirtschaftsgebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke. . Kraft⸗ Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage ... Fabrikationsmaschinen und Apparate Betriebseinrichtungen. Inventar Fuhrpark Beteiligungen Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse. .. Anzahlungen Lieser⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. . ,,
Schuldwerte. Aftienkapital Einzahlung auf Vorzugs⸗ aktien Wertberichtigung für For⸗ derungen Hypotheken Rittersgrün. Verbindlichkeiten für Lie⸗ ferungen und Leistungen Akzepte Bankschulden. ... Darlehen Rentenverpflichtungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
115127 365 32
73 26
779 393 6
306 000 60 000
4000 102 646 09
78 71061 48 191 85 S4 305 88 8 106 57
6 000 —
643371
779 393 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für den 30. Juni 1939.
.
Doll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Anlageabschrethungen .. Zinsen
Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge.
Haben. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Miet⸗ u. Pachteinnahmen. Außerordentliche Erträge. Verlust 1933. 1939...
218 462
—
FR. Ap 154 480 11911 22 610 21 153 6377 1928
173 518
As 82 dz
Schwarzenberg i. Erz geb., im De⸗
zember 1939.
Schwarzenber ger Preßspanf abrik. Attien gesellschaft.
Lehmann. Nach dem
abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Chemnitz, im Januar 1940. Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.
Vermö gensůbersicht für den 30. Juni 1840.
8
Besitzwerte. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts , Wohn⸗ und Landwirtschaftsgebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und Anlagen.. Förderanlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.... Beteiligung Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse. .. Anzahlungen . Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag 34 hg, 389
Verlust 1939/40 5955,71
Schuld werte. Aktienkapital: Stammaktien 306 000, —
Vorzugsaktien 60 000, —
Delkredere
Hypotheken
Anzahlungen von Kunden.
Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen .
Akzepte
Bankschulden
Darlehen
Rentenverpflichtungen ..
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung...
782 S808
782 808
366 000
4000 160 769 901635
79 760 43 074 21 931 88 106
3 600
6 549
Beiträge an Berufsvertre⸗
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 39. Juni 1940. Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Anlageabschreibungen .. Zinsen Steuern vom Ertrag und Vermögen
E. A
168 096 12 374 21 194 20 535
6 569
tungen 1662 26
230 432 45
Haben. Jahresertrag lt. 5 132, U, 1 bes Aktiengesetzes. .. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust 183940 ...
214 041 31 9 786 56 648 87
5 95571
230 432 45
Schwarzenberg i. Erzgeb., den 23. August 1940.
Schwarzenber ger ,, . Aktien gesellschaft. Lehm ann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-
schriften.
Chemnitz, den 23. August 1940. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.
ö „ä/ „/// — — — 307257 „Transyportlader“ Nürnberg⸗Fürther Transport⸗ Gesellschaft C Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Oktober 1940, 10 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Nürnberg, Sandstraße 27, 111. Stock. Zimmer Nr. 21, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1959. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
300631.
Handelsbilanz per
b. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, die an der Hauptversarnm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spä—⸗ testens am 28. Ottober 1940 ihre Aktien bei der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Nürnberg, Königstraße 3, oder München, Theati⸗ nerstraße 11, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des vorgenannten Zeitpunktes bei einem Notar hinter⸗ leg haben.
Nürnberg, den 6. Oktober 1940.
Der Vorstand.
tem, , , r e , r , ,. 29460].
Nero Aktien gesellschaft für Braun⸗ kohlen verwertung in Liquidation.
Bilanz zum 28. Febrnar 1948.
Forderung an AwAG Gmbh.
Verlustvortrag .. 16 050,24
Ergebnis v. 28. 2. 1939 bis 27. 2. 1940: Gewinn.
Vortrag..
6 964 54
371,50 2 14 678
20 643 20 000
Grundkapital Rückstellungskonto für Abwick⸗
lungskosten 643 20 64312
Gewinn⸗ und Verlust onto.
—
16 050 16 0650 371
—
Vortrag vom 28.2. 1939 ..
Zinseneinnahme Verlust a. Vorjahren 16 050,24 Gewinn vom 28. 2.
1939 bis 27. 2. 1940 371,50
Vortrag 14 678 74
d os J
Der Liquidator: Friedrich Carl Werth.
Herr Friedrich Carl Werth ist Liqui⸗ dator der Gesellschaft.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören die Herren Direktor Franz Hertzer (Vorsitzer), Emil Kersten (stellvertretender Vorsitzer) und Dr. Gerhart Gilka an.
Städt. Pfandleihanstalt Stutigart A. G. Gemeinnützige Kreditanstalt
31. Dezember 1939.
Attiva. I. Anlagevermögen:
Grund und Boden.
Geschäfts gebäude
Zwischenbau
nne, Abschreibung....
II. Umlaufvermögen:
Kassenbestand
Im Auftrag des Reiches:
Umsatzsteueranspru
I. Grundkapital IHI. Rücklagen Gesetzliche Rücklage
. . 6 4
Rücklage für Unterstützungszwecke Sonstige Rücklagen... ... III. Rückstellungen:
IV. Verbindlichkeiten:
Bank
VI. Reingewinn...
Wertgegenstände.
Abschr. 1 30 aus 220 990,10 R. M
Abschr. Io S aus 4 665, i RV... Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .
Bei der Versteigerung nicht abgeg Faustpfanddarlehen.. ...
Angekaufte Wertgegenstände für Wiederverkäufe
Sonderrücklage gemäß 5 23 Abs. 3 der
Vertragliche Pensionsverpflichtungen Zusatzversorgungskasse.. .. .
Mehrerlöse aus Versteigerungen ..
Sonstige Gläubiger... .
V. Posten der Rechnungsabgrenzung: Vorvereinnahmte Gebühren für auftragsgemäß angekaufte Wertgegenstände .
Verbindlichkeiten bei Banken für im Auftrag des Reiches angekaufte Wiederverkaufte Wertgegenstände, Umsatzsteuer.
Er geb ni srechnung.
. 969 28 O00, — ili god, — z 315, — 110 579, — 3 125,‚— 1, — 1123,50 1123,50
Pfänder
angene . 203 786 7 281
To
233 299, 11
5 5lz 10] 2388 si]
681 578
.... 100 000 10 ooo, — 58 64h. 8s 10 500, — 4 000.
14 000, — 4 060, —
13 762, 26 194 223, 5
672, 153 2os 647
23 321 9652
NT 7?
... 233 299,11
5 512, 10 238 811
681 578
Aufwand. FRA Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibung Bankzinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. Handlungsunkosten .. Miete Gebäudeaufwand. Sonstige Aufwendungen Gewinn
2 361
23 506 7800 5 139 4500 9 6652
147 469 Stutt gart, den 15. Mai 1949.
Stuttgart, den 27. Septemb Der Vorstand.
2 52 48 06
4925 50 24 858 75
12 27815
Ertrag. R. A Zinseinnahmen aus Faust⸗ pfanddarlehen . Pfandscheingebühren .. Versteigerungsgebühren. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge: Uebern.⸗ Pfänder 5 322, 44 An⸗ u. Verkauf von Wert⸗ 2. m Auftrag d. Reiches..
32 88318 147 469166
27 so, 4
Der Vorstand. Aufschlag.
Aufsichtsrat Walter Hirzel, Bürgermeister, Borsitzer, Gotthilf Oesterle, Di= rektor, stellv. Vorsitzer, Hugo Kroll, Stadtrat, Paul Sauer, Ratsherr, Karl Metzger, Ratsherr, Hermann Pfahler, Direktor, sämtlich in Stuttgart.
Vorstand: Wilhelm uf ch agen Stuttgart. 1940. Wilhelm Aufschlag.
oss].
Dilanz und
Gemeinnütziger Sauverein Atktiengesellsch aft, Dres den A ß, Friedrichstraße 63 1.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Vilanz — Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Zugang 58 417,25 R A* Abgang . Abschreib. —— „ Wohngebäude und an⸗ dere Gebäude.. Zug. 246 689, 74 R Abgang , Abschr. 11 123, — „ Bauvorhaben Altfranken Zugang 4549,07 RA Abgang — „ Abschreib. —— „ Maschinen u. maschinelle Anlagen j Zugang 1490,31 R. AM Abgang —— „ Abschreib. —— „ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Zugang — — RA Abgang kö. Abschr. 1 203, — „ Beteiligungen (6 131 Ab⸗3 satz 1A1II Nr. 6 Aktien⸗ gesetz Zugang Abgang Abschreib. —— „ Umlaufsvermögen: Vorräte an Betriebs⸗ u. Baustoffen Wertpapiere Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen. Sonstiges Umlaussver⸗ mögen (davon Forde⸗ rungen aus zugesagten Hypothekendarlehen seo, , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Ausgleichsposten: Geldheschaffungskosten.
Summe der Aktiva
Bilanz — Passiva. Grundkapital:
3 000 Nennbetr. 100 R. AM
Stimmenzahl: 3000
Stimmrechtsaktien mit
— Stimmen
Sonstige Aktien mit 3000
Stimmen Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten:
Schuld verschreibungen u.
Anleihen (davon ding⸗
lich gesichert — — R. AM
Genußscheine
Hypotheken⸗, Grund⸗ u.
Rentenschulden ...
Noch nicht valutierte Hy⸗
pothekendarlehen..
Einlagen d. Mieter schaft
(Mieterdarlehen
29 542,71 RM)
Verbindlichkeiten aus
Lieferungen und Lei⸗
stungen
Verbindlichkeiten aus der
Annahme von gezoge⸗
nen Wechseln und der
Ausstellung eigener
Wechsel
Sonstige Verbindlichkei⸗
ten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn:
Gewinn 1939
Summe der Passiva
1165769
RV & 8 41728
So 2 265
7351
300 000
23 000 16143 3 468
19 800 - 1155 769
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen.
Abschreibungen
auf Anlagen 12 326, — auf andere Vermögens⸗ posten
Verwaltungs kosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten nr g'! der sozialen Abgaben. sächliche Ver⸗ waltungs⸗ kosten..
Betriebskosten: Steuern. Löhne, Auf⸗ wandsent⸗ schäbigungen und sonstige Personal⸗ kosten ein⸗ schließl. der sozialen Ab⸗ gaben.. sächliche Be⸗ triebskosten
287 50
6 454, 66
2662,51
27 06, 5]
3 10, 2] 8 114,32
Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die e. , de. auf gesetz⸗
ĩ
cher Vorschrift beruht.
Instandhaltun f osscn
RM &
l
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in Nr. 1 — 6 enthalten sind
Alle übrig. Aufwendungen
Gewinn d. Geschäftsjahres
Summe d. Aufwendungen
Erträge.
Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschũüsse
Zinsen u. ähnliche Beträge
Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind 602 44
Summe der Erträge 120 129106
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften.
Dres den, den 5. September 1940.
Verband sächsischer Wo hnun gsunternehmen (angenossenschaften und gesellschaften) e. B. Dres den.
Der Berbandsleiter. Oertel. Für die Richtigkeit: . Die Prüfungsabteilung. Dr. Schie fner, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ billigt und ist damit festgestellt. Dres den, den 9. September 1940. Der Aufsichtsrat. Curt Weiß, stellvertr. Vorsitzer.
Dem Vorstand gehören an: Emil Landgraf, Vorsitzer, Emil Baier.
Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Alfred Gühne wurde in der Hauptversammlung vom 28. Septem⸗ ber 1940 wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich demnach zusammen: Alfred Gühne, Curt Weiß, Rudolf Henoch, Gerhard Schäfer, Max Möbius.
Die in der Hauptversammlung vom 28. September 1940 festgesetzte Dividende von 459 gelangt auf Dividendenschein der Aktien Nr. 2 und der Genußscheine A und B Nr. 4 ab 15. Oktober 1940 in der Gesch ãfts ste lle Dres den⸗ A.. Fried⸗ richstraße 631, von 9 bis 11 Uhr, außer Sonnabends, zur Auszahlung.
Dres den, den 28. September 1940. Emil Landgraf, Vorsitzer. Emil Baier. Gemeinnütziger Bauverein Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
Emil Baier.
—ᷣ—, r O r , Q -m,
26749 Aufforderung.
, Artikel l, 8 1 der ersten Durch fü hrungs verorbnung zum Aktien⸗ gesetz bom 25. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. R 20, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis bis zum 19. Dezember L940 einschließlich in Samburg bei
der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Hamburg,
Hamburg 11, Alterwall 32, während der Kassenstunden zwecks Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung zum . bzw. zur Verwertung einzureichen. Gegen 5 Aktien zu nom. Re 20, — wird eine Aktie zu nom. RAM 100, — gewährt.
Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu nom, HA 20, — die nicht bis zum 10. De⸗ zember 1940 einschließlich, einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen fuͤr raftlos erklärt. Das gleiche gilt . eingereichte Aktien zu nome. M, 20, *, welche zum Ersatz von Aktien von nom. et 190, — nicht aus⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ . ung gestellt werden. Die neuen
. von je nom. HES. 100, die auf die für kraftlos erklärten Attien zu nom. EM 20, — entfallen, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ö.
1311 IS *
120 129
116 808 37182
Aktienbesitzes zur Verfügung ge tellt bzw. für deren Rechnung hinter egt. Der Umtausch erfolgt ir, sofern die Aktien, der ummernfolge nach geordnet, bei der erwähnten Stelle am enn en. Schalter während der üblichen eschäfts tunden eingereicht werden und ein hris, i cher nicht, verbunden ist: andernfalls muß die übliche Provision berechnet werden. Hamburg⸗Billbrook, den 9. Sep— tember 1940. 6. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. cee Sthamer A.⸗G.
Aus weispflichtiger Betrag
— =
irn. .
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 9. Oktober 1940. S. 3
[29307]. Westfãlische Bierbrauerei X. G. i. Liqui. Eilan; zum 31. Dezember 1939.
30209.
Atti ven. Anlagevermögen Umlaufvermögen: Leistungsforderungen .. Sonstige Forderungen Barmittel:
Kassenbestand
Posischeck⸗
guthaben. Bankguthaben Verlust: ö Vortrag. 2668, 25 Neuer Verlust 451,94
516 7,13
206 114 407
109,5
3120 203 4647
Passi ven. Grundkapital... Rücklagen Umlaufwertberichtigung. Rückstellungen .... Verbindlichteiten: Leistungsschulden. .. Sonstige Schulden ..
100 000 79721 1000 2 638 8! 6s 4 287 203 464
Ergebnisrechnung.
R. A 9
85 213 0
Zuckerraffinerie Braunschweig Altiengesellschaft.
Bilanz zum 36. September 1938.
Aktiva. RA I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Bahnhofstraße 3 und 4. Abschreibungen ...
92 000. — 1500, — do do. - 39 900, — 500, —
38 500, — 38 000, — 500, —
F öde. 37 000, — boo, —
33 doo --= 1140 000, — 48 864, 06s
Ts dd d 1179 000, —
VF dd - 19 601,15
Ts dM) õ
Bahnhofstraße 1 Abschreibungen ..
Frankfurter Straße 1 Abschreibungen ..
Am Wendenwehr 22 Abschreibungen .
203 000, — b) Fabrikgebäuden ..
Zugang
Abschreibungen ....
Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang..
1382 000
Abschreihun gen
——
Aufwendun gen. Gehälter... Sozialabgaben Ausweispflichtige Steuern Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag
Ertrã ge. Zinserträge . Außerordentliche Erträge . — , 19 34
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dortmund, den 17. August 1940. Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer. Dortmund / Bochum, September 940.
Wilhelm Kimmeyer,
Vorsitzender des Aufsichtsrats. Versen, Rechtsanwalt, Liquidator.
Transart Aftien gesellschaft für Zellglaskunstdruck, Berlin. SEilanz per 31. Dezember 1939.
[29169]. Aktiva. FR. AM Anlagevermögen: Geschäftsinventar .... 2009 ,, 50 000 Maschinenteile ... 12 000 Patentnutzungsrechte Umlaufvermögen:
Rohmaterial Kosten für in Arbeit befind⸗
liche Aufträge ; Forderungen aus Waren⸗ lie fern gen k . Steuergutscheine .... Kassenbestand ö Verlust:
Verlustvortrag vom
l. 1. 1939. 43 562, — Verlust per
31. 12. 1939 37 457,03
Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Rückstellungen: Umsatzsteuer.
gs, 75 Div. Steuern
z39. 18 1 324
300 829
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezenꝛ ber 1939.
Soll. k Soziale Abgaben.... Zinsen .. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen
R. M 26 392 841 6 258 1252
123
gem. 5 132 II Ziff.
Aktiengeseett.. ... Abschreibungen Verlustvortrag v. 1. 1. 1939
21 821
43 562
100 252
Haben. Gewinn an Aufträgen. Verlustvortrag vom 1. 1. 19397. 43 562, — Verlust per J 31. 12. 1939 37 457,03
19 233
81 01903 100 252 14
Dem Borstand gehören an: Georg Gravenstein, Friedrich⸗Wilhelm Gloatz.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Karl Schreiner, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Külz, stellvertr. Vorsitzer; Hans Wolynski.
Herr Otto Firle ist aus dem Aufsichtsrat geschieden.
Trans art Liktien gesellschaft für Zellglaskunstdruück.
öl 601, 15 1—
3 85, 50 7 585 55 185,50
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung Zugang...
2 2 2 14 6 90 1 2 * 1
3 401
1923 401 4376
1927 777
Abschreibungen ......
Beteiligungen....
II. Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 28 8 Vorschüsse auf Zuckerabrechnung 1935/39... Wertpapiere . Steuergutscheine K Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un
Leistungen .. ö Wechselbestand Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
ö Andere Bankguthaben... 162 448,42 Sonstige Forderungen 698 547,31 III. Posten der Rechnungsabgrenzun kö IV. Verlust N *
219 849,42 11 83 40 16092, 13 200. —
6os 610,14 167 62g, 9
22 278, 36
1985 638
190 112 380 237
Iss fass
assiva. Grundkapital !... *. f Gesetzliche Rücklage JJ Wertberichtigungsposten zum Anlage vermögen a) Wegen Stillegung der Raffinerie . b) Delkredere .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Aufgewertete 4 0 ige Teilschuldverschreibungen (hypothekarisch gesichert durch eine Höchst⸗ betragshypothek von R.M S777, 16) ö Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte d 9 9 0 0 0 0 0 9 1115 000, — Sonstige .
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung....
2 015 000 48 587
238 000 98792 215 239
18250 zos 382, S
1966009 1137
4483 766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1939.
R S9 688 114 94 50 000 63
64 650 71
144 798 65 51 146 12
5 988
Aufwendungen. Wöhne un gehn, Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen... ö. insen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen:
a) Wegen Stillegung der Raffinerie ... b) Sonstige
D 9
90 o0ο,.
78 552,56 468 552
1473 252
10511376 200 —
41 67753 380 237 33
1473 252155
Jahresertrag gemäß z 132 11 1 des Aktiengesetzes Ertrag aus Beteiligung ö Außerordentliche Erträge.
Verlust
Braunschweig, im Juli 1940. Der Vorstand. Zehle.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Generaldirektor Dr. Dr. h. 06. Wilhelm Cramer, Dessau, Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Bruno Löbbecke, Ribbesbüttel, stellv. Vorsitzer; Kammerherr Carl von Schwartz, Martinsbüttel; Regierungsrat a. D. Fabrikdirektor Dr. Leopold Kaatz, Dessau; Fabrikdirektor Walter Mende, Hildesheim. Mitglieder des Vorstandes waren 1938/39: Reinhard Pfeiffer, Vorsitzer; Victor Heydel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutett, den gesetzlichen Bestimmungen. Braunschweig, den 30. Juli 1940. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
305231. Fsaria⸗Vermögensverwaltung Akltiengesellschaft
in München. Bilanz für den 31. März 1940.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke .... Abschreibungen .....
2. Unbebaute Grundstücke ... 3. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage 4. Heizungsanlage 5. Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalanlage 6. Mobiliar und Einrichtung. .. Umlaufs vermögen: Heizungs vorräte . 1891 Forderungen auf Grund von Miete und Leistungen 1 — Forderung an Konzerngesellschaft 405 920, 0õ5 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. . 1 291,92 Andere Bantguthaben ...... 9 539,35 GSonstige Forberungen . 96,45
III. Reinverlust: Vortrag 1938/39 ...... 5977 338d] Verlust 1939/40 .. 22 olg, 45
. 574 200,— 14 400, — 660 800, — s ooo, — . 1, . 3
668 404
418 494
994 357
Gravenstein.
IV. Avale R. 6 135, — 1981 266
III. Verbindlichkeiten: ! 1. Obligationen 2. Hypotheken
V. Apvale RA 6 135, —
3. Anzahlungen von Kunden (auf Miete u. Heizung)
4. Verbinblichkeiten auf Grund von Leistungen ..
5. Sonstige Verbindlichkeiten J . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Passiva.
1 Grund kapital — 1760 Stimmrechtsaklien mit 1760 Stimmen II. Rückstellungen für ungewisse Schulden s
5 626, — 166 560, 33 7 294.80
23, 13 1 819,66
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung
181 923 92 z 500 -
— — —
1981256 36
Soziale Abgaben 6
Der Vorstand.
(30366.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..
chreibungen auf Anlagen — I . 2
Steuern vom Einkommen und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen
für die Zeit vom 1. April 1333 bis 31. März 1940.
RM & Ertr ã ge. 18 386 35 g93 O⸗ 14 100 5b 314 34 176 40
do 35 is
Alt. ⸗Ges. Zinsen. Verlust 1939/4
Ertrag gemäß 5 132
R*Æ &
55 635 0 14 625 67 22019 45
Jo 73 i
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunb der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, 31. Juli 1946.
Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer.
An Genußrechtsurkunden, die den Altbesitzern unserer Obligationen von 1913 gemäß 55 37 ff. des Aufwertungsgesetzes gewährt wurden, waren am 31. März 1940 noch 290 Stück A EM 100, — nom. in Umlauf. Aufsichtarat: Kommerzienrat Julius Geyer, München, als Vorsitzer; Direktor Fritz Fessel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Direktor Georg Nikolaus Reinhart, Berlin. Vorstand: Maximilian von Braun, Münch en; Hermann Bauder, München. München, den 3. Oktober 1940.
Isaria⸗Bermö gens verwaltung Aktien gesellsch aft. Maximilian von Braun. Hermann Bauder.
— — — — — —
Fein⸗ und Zigarettenpayier⸗Fahrik Aktiengesellschaft, Koebeln bei Muskau, 8. L.
Bilauz zum 30. Juni 19409.
—
Buchwert
e. Abschrei⸗ 1. J. 1939
Abgang bung
Zugang
Buchwert am 30. 6. 1940
Aktiva. Art des Vermögens: I. Anlagevermögen:
a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude
2. Unbebaute Grund⸗ stůcke
8. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: a) langlebig.. b) kurzlebig...
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ k
11
II. Umlaufvermögen:
Wertpapiere Anzahlungen
nehmungen
.
guthaben 10
Art der Verbindlichkeiten: I. Grundkapital .. II. Rücklagen:
IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:
2. Sonstige
VII. Gewinn 1939/40
1. Bebaute Grundstücke:
R 8 R &] RM &
47 814: 258 335
2 988
23 261 37016
16175
50 677 — . 17 703
41 202
190 378 90 18 766 119 376 00 14631
RV &
46 561 — 240 688 —
2 988
58 63 60 515
4127
1426 395 201 83 588 79 19 376 71065
1. Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffen. Halbfertige Erzeugnisse .... . Fertige Erzeugnisse .. .
Hypotheken. ... Forderungen an Konzernunter⸗ Kassenbestand einschl. 9. Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen .. III. Bürgschaften RAM 5000, —
d 5
1. Gesetzliche Rücklage... . 2. Freiwillige Rücklage
3. Freiwillige Rücklage I für Werkerhaltung 4. Freiwillige Rücklage II steuerfrei
III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens...
1. auf Grund von Warenlieferungen...
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .. kJ VIII. Bürgschaften E. 5000, — .
Ins 133,40 1s 499, 5
2 200,0 . 900, —
18 894, 65s
183 ssz, as
169 443, 0
1 343,ů36 34 722.29 9 778,7
409 403,31
ö
Ti dis -=
603 236
Passiva.
a0 0ο, — 233 ob6, 73 70 600, —
14 819, o
- 9 9 0 9
S1 373, 9a wd
1016878
400 000
357 885
7500 118 577
63 131
6 180 — 63 604 57
Tod ss 7s Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1949.
1. Löhne und Gehälter
3. Abschreibungen 4. Steuern:
Gewinn
2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) freiwillige 0 1 1 2 2 1 2
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom b) Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge zu Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen.
29 617,40 19 753,9
Vermögen 112 809,68 S4 394,74
2 1 2 9 2 2.
S814 934
FR. 362 223
49 371
71 065
197 204
1466 70 000 63 604
797 576 125 17 232
Felix Hoesch. Edmund Janowski.
814934 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln⸗Deutz, den 20. August 1946.
Kurt Math se, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Der Vorstand.
Der Aussichtsrat. Vorsitzender des Aufsichts rates; Felix Hoesch, Gernsbach; Erwin Glatz, Neidenfels, Stellvertreter; Udo Hoesch, Gernsbach; Klaus Hoesch, Gerns bach; Adolf Glatz, Neidenfels; Dr. Ernst Glatz, Frankeneck.