1940 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Sentralhand elsregiste sterbeilage zum Reichõ⸗ und Staats anzeiger Nr. 28 287 vom O. O:kto ö ber 1940 . G. 4

i.

ö Der verblieb 5 ö 11144 2 * ilhelm] ingenieur i J ei irm in Zweibrü 3 ö enen * Ho mn fer pe n . eibrücken, ist Einzel men der M z ö 2 1 * Un * i ö ö , Fe, , 22 . . i , ach 5: e, n. Sermann a Mitglieder oder im eigenen Olden ö ; ; r 9 ĩ ni ĩ urg . 11 265 bei Fi rnst löst. Die Gesellschaft ist Zwei⸗ den wn n (Rei Sgau Wa 2 Old emb ö Die Fi i Firma Kurt Fri Zweibri aufge⸗ ugust 1940 rtheland, A enoffenschaftõ ur. [306856] m -. * Jirma ist. gend Friedewald: weibrücken, de Das Amisgeri mtsgericht l register ens) geändert: Friedem ndert in Heinri den 2. Oktobe mtsgericht. lden bu nehmen i rt: Gegenstand 10303 bei ae. einrich Amtsgericht. ö 1946. Gestvynin. —ͤ Nr. 162 . Oldb.). . t ferner die . Unter⸗ K u e ier . henossenschaft 0628 e, ,, . Wohuungs · V k . Zum e em Tod chwa ; unter Nr. 3 ei haftsregister eschränkter e nossenscha Var el E , w Inhabers hi 3 e schaft. unte n ter Haftpflicht st mit OQIdemh E , 6h dessen Alleine Philipp * no en genossensch 1 der Firma . 8 es Statut vom 13 Oldenburg Amtsgericht lob ao ilipp Schwarz,. Augus rbin Witw 2 genof chaft Sanniki „Molkerei⸗ egenstand de 13. April 1 ö Varel Varel 9 mann, jetzt J z. Auguste geb. = z zenossenschaft mi niti, eingetra Bau des Unternehmens i a0. G den . Vttober jj x n Erwin Sch Inhäberin. Einzelp ett er- rte pflicht⸗ mit beschränkt Hen, Rail, und. die Betr ens ist der en. Reg. 49. J er 1910. * ö El 6 warz i Einzelprokurist: er mit dem Sitz i er Haft⸗ häusern für ei euung von. W nossenscha ge In das hieß ; . U 2058 bei arẽ in Wuppertal rist: 9 getragen worde itz in Sanniki, ei nun r eigene ode ohn⸗ temb tsregister ist esige Ge⸗ 9 . G. in ver iüma W. Kücke . 34. Juli en. Die Sa ig ein⸗ g. Der Zweck d fremde Rech⸗ zitaͤ r 1940 unte am 0 Sep n ( 3 ö G. m. b. 8. Willi Kücke Co. In das Genoss 30601 d i 1940 festg tzung ist am esteht in de es Unterne zitãtsgeno 2e, 4 : I 83 En ö . , g, , . i m,, ,, JJ ö n,. ö erliner Börse vom tags ö schäftsfuͤhr er 1910 wieder ag vom * aft, eingetra reiner Se und Gefa emeinschaftliche wer. mer etreibenden Mitgli ie selbständig getragen Hörden. rg soigendes 8 j ; L beschra tragene Genof fahr, die cchnung durch itglieder, vo urch B n; * . . destell. Er ist zum Ge⸗ ränkter Haftpfli senschaft lieder ersorgun ng h Erstellung vo vor allem l eschluß d 2 neutige 5. er ztung der. Geell ü gar Ter, W, Täsch flpflicht, Gobesbh ö ö ere le rn ge , gesunden w m * . 217 bei ellschaft alleinbere e 8 1940 einget esberg, ehandlun ür die Gewi zu g eingerichtete und 236 August 1940 i ersamm⸗ 8 Mecklbg. Schweri *** . G. m he Firma Beme erechtigt. urch Beschluß d ragen worden: erford ing und Beförde nnung, angemessenen teten Wohnunge enschaft aufgelö O ist die G i gr, nern, 5 m. b. tall W un er Heneral . erlichen Bedar rung der Mil Der Gefchãfts Preisen. n gelöst. e⸗ E ag do. do. 25. g. ab 27 1.4.1 nHeutiger beschluß ö H. Durch 6e s erk 3 g vom 265 März 1 alversamm⸗ die gemei edarfs egenstẽnd 1 wal zes ftsbetrieb = 2 e te 456 do . 28, uk. 1. 8. 83 . 10265 1026 Rheinprovi Voriger 5 ( 6 96 9. Septembe ellschafter⸗· tatut neu gefa 3 1940 wurde das Eiern nschaftliche . en und wa tungsbezirk. Old ist auf den Ver⸗ Ur e 1 b. pain , 12 163 n d . Anleihe · Aus⸗ 40 ö. Abl. es Sesellschaf er 15910 ist 3 9 jetzt: N ßt. Die Fir durch Betri ertung vo auf den Krei enburg⸗Stad 9 ga. . Ausg. 1. 2 verft 4 1677 Schleswi scheine..... leut andert Er l esellschaftsvertra ohstoff⸗Großh irma lautet sammelstell etrieb ein von dreis der Mitgli t und 2 Au. Ilusg. 3 8. AB ersch. 275 ar XI wig Holstein vrobinz⸗ . ger Vor t. m g. . tages ö gewerbe ! andel für d elle. er Eier⸗ 19. 9. 19 itglieder beschrã 8 erk (fr. 55 Roggenw.⸗ abz. nleihe⸗Aus Provinz⸗ 1658 254 P ger ö. rere llt ir md n ger ge hee, wir best eingetragene. Az leer , Gosthnin Rei ; 10. . lster umrechnungs 6 , n. er, g. ö 1. . Hun ten Stephan Kaipi häfts führer mit beschränkter . enen f. den ] 2 (Reichsgau W Hambu . 1 rant ̃ ungs sãtze. ee d rel n . , * 2 öffentl. e und Sch neut ick. Er ist berechti ping in Osna⸗ Gegenst Haftpflicht, G August 194 artheland Pgolln xe; 1 Lira, 1 2 ; 4 n, no, aus!. gsscheine · .. ich. recht ,. . 5 i. allein zu ve rechtigt, die Ge w. and des U Godesber O. ), O. In das M 3ob⸗ 1 5sterr. G cu. 1 Pe Sachsen Staat 1.4. 10 ioiᷣh n ,,, is. bb icher t 93 rern, * treten. Emi gselsschast Dandel mi nternehm 49. Das A ; Gn. R. 1 . 3 tragen: usterregi i 1 z ulden (Gold fan = oc Re, , i, 9 lol einschl. ja Ablõ , und reditanst . k n , ,,, ist: mts gericht en Ting? Die Molterei loss] trasen; gister ist ein , x. r h, er fäl, rr . drverschaf alten . . . . . . j e, dee, , e g ö s do. do, R 410. schl. i Ablö ö ten 8 prokurist r Geschäftsführer in it an . ben zti , dn, dnnn, 8 ft Latzig, e. G. im ollereigenossen Nr. 5380. Fi ge C o as Rus o Ru. 1 Kr. ung. od Dur, , e e, üer, ö 6 hl. ia Ablösungs schuld , , e, Y Kredit ; , , es , brück Heinrich Wintgens Einzel · Salb und Ferti igten Materiali Firmen enossenschaft mit u. H. ist in eine Werk Ha irma Po-Ho Sanit 1 stand. Kro Gulden zor. In. tjcheh. W. M , bo, ki an T, re of gar lin zd. Aualosungam. an st altend un g debt 5 4 vrsch. 3 in OSs?ta⸗- zeu rtigfabrikaten en, 8 ir me nnd 0629] pflicht u it beschränkt Wi amburg Otto J nitãte · . , ie Te de, Hürde 2. J und . . ö 21636 bei 4 na ö gen und der Abschl und Werk⸗ Im Genosse derung: mgewandelt Di ! er Haft⸗ itt G Sh 0 Joh. Jul 1 Rubel (alt 125 RA. Lat 4. 4, Thü 1. 6. 1944.. 1.6 der Länd ches do. do . 19,81. 12.33 4 02h 6 2 Cs *g i Firma Paul . undenen R 3 hluß der damit v Nr. 63 . ö nunmehr: Molker 9. ie Firma lautet burg, hat ö ne, Sansestad Jul. R Goldrub er Kredit⸗Rbl.) Oo, 80 RA. n hir img. Stantʒ⸗ 6.19 0 e r. . Ausg. ii. r3. 1 G. m. Spilker & echtsgeschäfte er⸗ schaft⸗ Milchverwe ist unter einget reigenossensch tet 19839 für die a t Ham 13 1 Teo Ru , . , . p) K . , . chr ftecbeich b. S.: Durch Amtsgericht. Abt. 5 schaft Deyelsdor erer tungs genossen⸗ schrẽ ragene Genossens aft Latzig, r unter de m 10. Septemb 1 1 Peso arg. 1 Peso (Gold 1 alter M n mn, . reisanleih unt. bi usberechnung 6, kJ 3667 . , , Il fr Tr gi. ,, 96 . e m e, we ,, n. ö . Ohne Zins 1 J : e s e T, 2 (Firma) des Gesellsch uigust. 1919 Borna, E ; tragen; heute folgendes ei H., tut ist am 17 K Das Sta. 1. Muster ier Muster, und , ar = no Ra. , . Teton a . , . . . . setzt: geändert. Di schafts vertrages 2. Lei a ö er, einge gefaßt Dezember 1938 ei von einer Gla zwar t aao Rn. Dinar = 40 Ml Deut ö, , . Kean e, ; onna ese, ,, n. 7 Etz Spiller B Die Firma l Genossensch 3. 30621] olkereigenoss t nen eingegsssenem T las flasche mi ungar. Währu Zlin = oe M, r. ne, n, , n, , n a den , l, l dnn ,, 14.10 —« 5 r Metallwaren lautet Amtsgericht B afts register getragene senschaft Trib . Pollnow, den A Porzellan⸗J ext und 3 Mi it 1, 125 RA ng 0,475 RA *. 1 Pengö atz 5, rückz. 100 ingssch. (in gd. Li 3 Ab⸗ do. R. 1) 9. 25 44 14311 nstaiten 6 . 2 * 6 Borna e Genossens tibsees, ein- September 1 n⸗Inhalatoren di ister von I esmische & aun ns gn gi 1.8.9 us lojw. iso 3 3 ö. n n, f bitt 217 bei Fi . 3 Sttober Bez. Leipzi ter Haftpflicht chaft mit beschro Das Amtsgeri r 1940. rung der Schutz fr n die Verlän Die ei rone = * de. de, , . * ma. ion n 4 e ie, r, rn, ö e, m en; , , , g, 1. Pier Milch raͤnk⸗ gericht. Jahre eg grun en se g, ö , , ls . . ,, , , 6857 ö fell fchaft: Di vein C C n. R. 26 Spar⸗, Kredi die Milchverr Schwei angemeldet itere fünf esagt, daß e beigefügte B 4M do. do. ih ig 2.14 1.1. 10 ,,, 117 9 20. ö . tember * I9aib aft: Die am 12. S . zugs verein, vittman redit⸗ und Be⸗ chaftliche Re vertung auf gemei ch weinkurt Rr. Si 8. Wilt gerie nur bestimmt eieichnung V le k 216 Glos, i 1 2 ,. Lern ger bt ö sammlun 2. Sep na, e. G m ittmann sdorf b Da. zersorgun 6 und 64 . ein⸗ Einträge in das Hen lBos3 7 stadt Hambn ilhelm Fischer, Sa . lieferbar sind. wum mern oder n. ,, m, 102 t 9 Stadtanlei . J ae. g, br. , em n n a e, geh Sanpkö? in, Sit imaum nin, mne mn are e, der Mitglieder mit Die . Nachbenannte S ossenschaftsregister fnthalte nd reg. für ein offene 9 k ö,. 3 Nit . le r r , e i , , Gn. ,, tals üb ; rhöhnng des ; mannsdorf idation Befö ewinnun 8 3 mit den hab ö par⸗ und D g. 18 ein Must l es Paket, eutet: Nu er der sturs riickz. 10 , Folge 1, Zinsberech Pfb. R. 2 1.4.10 6 do. d g. 2 N. L.4. 37 45 14.10 1300 e g. über einen Betra ee. Die Firma i . eförderun x Behandlu en in den bezeich arl. K. ⸗V. buches für H er eines Ka J Ein. r teilweise ausgesü notierung be- o, fällig 1. 4. 44 1.4 unk. bis..., b nung. u. Erw., 1.7 8, 6 6 o. RM ⸗Pfb. Il 4 14.10 0 6 hᷣeschlossei. RM auf 2500 etrag von ist erloschen. e g der Milch e ug und Satzungsänder zeichneten Gen Vers. Sewerbetrei andwerker, Einzelhä ssen nn in der Kurs geführt. 3 . io Aachen Ra- „bzw. verst. tilabar , ,,, 6 schloff n. Di Sho oho, li. . n , e nen, gegenstãnde forderlichen beschlosf ung bezüglich 1 Gi . betreibende usw Einzelhändler gebot und N rsrubrit bedeut 4 De A, a0 b er 1m mn ö 6 do K, wi n J geführt . Erhöhung ist Br üꝝ. Das bisheri 9. l offen. Der Nam Sitmch Faßriknummer, Fluchen muster Die achfrage. et: Ohne an ,,,, . ö a , nn,, ,, . , e. . Grundkapi ie 2 i st durch Ge JJ ige Statut ist a ; autet nun je: „S e des Vereins Jahre, an 29, Schutzfrist . . die den Attien in d . ,, ,. rei, = ö. ,, ö 3 zen, g ü dl öh * amo, ; . h, her, aur e e, rr ,. , . , , ,. d r, ee, 535 ger , ,. J . ö n 3 , . m nn, * h 866 K Brüůü rüx. * gleichen T ur as Stat e 36 e enossen chaf 1 ein⸗ amburg, den 3 uten. schüttun n Spalte beigefügt orletzten, die Eten ö eihe 1,2, i r Berlin 1.8. 163 * * Schuldd ) nl , . ‚— hein. , 15 1417 Io? 26 9 49 neuer Inh erfolgt durch . oe. ̃ 13. September 18 k ersetzt. lui beschränkter Haftpfli it init un⸗ Das Amt Sttober 1910 k aten den zur Aus. . cho il u n rr, ö ö . e, en. ö Ri., zum aberaktien über usgabe G eränderung: 4. den 30. Sept 1. Stammhei cht“. ; sgericht. Abt. 66 ; innergebnis an innanteil. Ist S do. R ni. 4. 4. 3 versch 1g do. G 2. 1. 85 44 . Tandw. Zentra nst 64 . nl kes, g. r Nennw er je 1000, en. R. X = I183sa9 he Amtsgeri ember 1910. 2 öeim G. V. v. 10 (Handelsregi 66. des vorle gegeben, so i nur ein ) d 3, . ul. 21.36 . 256 9r , , lheinprob. ita M i.. 10 264 bei Fi ert. Deutsche 3s29 Genoss sgericht 2. Stockheim (G6. v. 10.7. 1835) register.) tzten Geschäfts st es dasieni 56 r , r, fer. 103256 86r ö , 8 . , e. . 6 ö. Fr mn ; ö Gewerbe- senschaft: Ti Die? Verein hi V. v. 15. 1. 33. Mu ö, Den D ahrt. ge 6. G. J, s, ut. 1.10 versch. jo 266 6 * ochun Golb⸗ il. 14 1.6.1 do. d versch. R. . len r ge r. 8 , erer 6** g, ee: ar , ,. l J . 2557 . . rl e äuner lob te1Iꝰ⸗ Dr, ö gen für Telegraphisch . . . vom e,, c 1.1. ioi sb a . g; ö ö 1 3 21 a er , e,. n, , . schränkter osfenfchast ini ; A euschaftsregi 30680] gebung; jetzt h Ufr. und Um M. nt register noten b e für Auslä ü n e ö K ora 8 ,, , , . 3 6 3 in, bei . t b mtsgericht Li gister franken at er den Zusatz: R. J025 2 r ten befinden si ndische J K ; de ed void yr. 4 n, ri, 2g ö , 95 in Wuppertal 3* Sucke⸗ ten sdorf Haftung. Sitz: . e⸗ dean t Litzmannstad ranken. satz: Main⸗ Schwan⸗Bleisti g. 1940 teil ch fortlaufend i ank⸗ o. R. 11 u. 12, 690 —9 eie, . 29, 1. 10. 34 i] 1.8. Clandbr n Hyp. o. Kom m. A. 4.36 4 1.4.10, . u hr e, i ge, , . K e re, het t. Weisbac; C6. selljchaft in ,, e. . , dr, ,,, , ,,. 2e ge,, er , r, . . kuristen rer oder einem . Ge⸗ Hau Beschluß der Gen. eucintragung: mit Zusatz: „R Gr V. v. 4. 6. 19839) hinfichtli lürnberg: Die S uge Me, Etwaige D . ,,, . ar 4] gen , , n p 1.6. 12 e, , ,. e ,', j ten. eren P ptversammlt ] außerordentl Reg. 4 „S g. 4 262 n.. ; ich dreier Bleisti chutzfrist surs rucfehler 6 3 do. Abf. G briefe 1410 10 A. 26, 1m . o R an , 8 g 1a e is. 153. 1 14.10 8 23568 bei Fi ro⸗ 1940 ist ing vom 26. A kasse Biala ei „Spar⸗ und Darl Großwenkheim braunen mi eiftifte, und zwar: angaben werd in den heuti Gold⸗Schlov. 15.1. 16 sah a ios Sb 6. do. R 1931 4 do. n. 6 g nn 3 9 ö . , , f,, ö 2 verkehr . Sempel Gi Die 1 der Statuten geã uguft mit beschrö eingetragene G arlehns. 1939) (G. BV. v. 16. J. strifen it goldenen Do m, tage in d en am nächste gen . 26 Ra- An. ,, rr! = . 2 48 w , 2 ; 3 terfern⸗ ie Firma laut en geändert it beschränkte Genossensch 57 Thei 7. fen, i blauen mit si ppellangs⸗ er Spalt n Brsen ˖ 13 ö 31 . . n,, n,, e rein ö . 6 Heli m. b. H. . vn. baur Sb autet fortan: ö Sitz in Bi r 5 pflicht⸗ ; aft Theinfeld (6 B pellangsstrei n mit silbernen Do werden. J e „Voriger“ O do. do. 3 4 1.1. 2.55 bz. 1.1.34 4 R r 1des kr. A 4.10 9 6 ; . heinfeld &. V. langẽ ; . ; bericht ia e hne insb J k bi , . ö e, nne ei ine a gr, e gn, , ,,,, let g Tore ner v. 23 4. 18460. bei ,, . nat etzg ar gg . a , , . ? e, n, , e, ö ( ril 1949 mlung d enossenfchaf⸗ f, eingetra . ai 1949 fef tzung ist aier (G. V. v . deißen Doppelläã z nen mit ellte Notie er amtlich euergutschein g. Dresden G 934 4 1.1 13, 31. 12. 35 1.1.7 do g. r 199 13 H. 1.7 H trag in ist der Ge vom Ha mit ragene des Un ; festgesetzt. am 7. Hollstadt 9 v. 21. 5. 19359). linien ist mngsst reifen . am rungen werd richtig n l fsid te v. 11. 1. 198, 1 olb⸗Anl. 1.5 10nd do. Gold S 5 6 1.1. 2 de. L nme 1 1änio . . , ,, r n ern,, , k , , ,, , e w . JJ J . k . 4 V. 06 er ri baren u der , ,, e , , == am, ,, g d J ge, .. . gesells Nhenus r G rderu ditverke Y. , d ö,, 9. 9 . einlbsbar ab zu 42... 10 k 25. ,, 234 , 354 , zee r . //. . ( e . , 3 4 3 mens: Betri and des U ö ix. aftlicher B ezug landwi J uster eine Stein b. Nb velsinki . Itali ard M0. Amsterd elle der Seh ie mb. 113 isa e ö, Huf ,, , , , , . J ö. ö 3 g, , e, unrter⸗ wür, 13. Sept ee . edarfzartitel ndwirt⸗ 117 Burkard kaufsberei r Vorrichtun g. M Italien . K rdam 38. Brüss einlöz ar ab Dttober 193 w isa seldorf RA-⸗A. 1.6.1 . Sen , v; 23 . u,, 6 . ö Schiffahrt Verů p ember 1940 wirtschaftli el und Ab 195 ardroth (G.⸗V ereiten Unterbri g zum ver⸗ adrid 4. Ne openhagen el 2. ösbar ab Nov 421949 10a 19265, 1. bo. S f. 31.12.29 4 Westf. 1 bzw. 356 4 ,, . agereigeschãft 86, Gen. R. X änderung: zur Ford icher Erzeugniff satz 38). WV. v. 28. 12. waren u. dgl. i vbringen von Schreib Gchwe w York 1. Oslo g. 4. London 2 emb. 1922 103, 15 . Eisenach 66 32 4 1.1.7 , , . 1.1.7 4 , , 1.17 49 schãfte . zusammenhän ften sowie Spar- u 1 9521 6 erung der Maschi se) fore 13. Grettfta Fotos ui gl, in Packüngen mi . . 3 16 Stocholm 8ꝝ karis a. Prag . An ein ff⸗ . ,,, . 36. e,, 163 . ö häfte. Die G genden G par- und Da enossenschaft: g der Maschinenbenutzu 15 Ki dt (G- V. v. 16 und Beschreib mit zwei r . a3. e⸗Auslosungsschei en ir K . fl 1.4 ö 8. b. 1. 1. gel. leber assun esellschaft kann 3 ze⸗ für die volitij rlehenskassenve Litzma ng. 3. Kützberg (G8.⸗V v. 16. 6. 1938). ter 25119 eibung, . Deutschen Reich shheine des 19 Ku ini. k . 4 d . . * I Amn ⸗V. D. 5 z J verste f iknum⸗ D Anhalt. Anl. ches J J getz, 31. 12. 5 do. Pf . 6 . 0. do. . 1940 48 1. und sich 4 gen im Inland e weig⸗ brusan . itische Gemeinde 6. Ge ustact. 14. Untereuerhein va6. 6. i835). Alastische Er iegelt, ster eutsche f . , ö 3 31 . ö . ; ! . ; . 1 ‚. ö * . 6 6 1. 15. 35 4 .31.7 . do. do. S 8.33 47 1.5 6 26 nl. 1925. . 49 gleichen ö. anderen Untern rrichten Genofsfe Schellenken registrit ö Amt nossenschaftsregist lsossiJ 10) n (G-⸗V. v. 8. 6. Jahre, an zeugnisse, Schutz frist 1 = estverzinslich k is?. js mden Gosd. Il. 2s 1.410 lords bd. H e n e n e r ähnlich ehmungen nschaft mi gistrierte Sgericht Li er Die D 45. gemeldet am drei Anleih e Werte. 2b unge scheimne,; . z 1.6. 103i ö. K O Gee d, . y gen oder solch en Zwecks b gen Haftung. Si it unbe sch den itz mann stad Die Dreschgenosse 40, nachmitt 20. Septembe d en des R e. iöec Sta ite uinleije Ki ise 2s essen Min . . . ö de de de fn K . e erwerben eteili. Durch itz: Sobrusan, B . 26. September 1 an. eingetr. Gen senschaft Volkach M. R. ] ags 2 Uhr 389 Mi g er Reichsb eichs, der L lofungẽ scheine· eie ns. 1520 . 8. , . ö . . k k c Erloschen urch Beschluß d Bez. Dux. Neueintr K pflicht, Si mit beschräukter A. W. 3683 30. 9. 1 2 Schutz geb ahn, der änder, me d e, me hierin ün⸗ isz 15 a gran l G 1 Yer 3 r , n , , nr 4 w e et ö Am 1 en: lung vom 19. Mai er Hauptversam Gen. Reg. 2 agung: . Sitz Volkach a. Mai aft? A. W. Faber 89. 19490 Fa gebie tsanleih hRieich s post, a1, h fein. uin. . ke,. 115 r oe , T —w 6 . Abt 7 ö Oktober 1940 , 2 ai 1940 wurde d m⸗ lasse R 53 „Spar- und Da infolge Vermö J tain, wurde Aktiengesell afte ll Bleistift fab . e u. Renten „Thüitringische . . old⸗A. 260 fr. 79) do. K 1.4410 d R. 2 u. 3 . . 6 1 Ganz. oz die Firma p. zanteih der 3 e der 3 55 nil d . eĩngerragen rlehns⸗ Reichsgesetz y genslosigkeit emäß 1Must lschaft in Stein b ri . ee. Veit Zinsber riefe. k 152 Gelsenti 1. . 1633 4 nm. S. 1, 4. . ö. . do. . 25 4 . . 3 n , ,. n geande z i hej rankt e. Henossensch 8 om J. 10. 1934 ö er eines Mi Nbg. echnung. 92 eine“ .... .... ö. enlirchen⸗Bue 1.17 ö do. do. do. J 44 1 o. do. do ij mars ( i160, 4 . Berichti rmann Erüx rt. Sitz Haftpflicht“ mi ast S. Sich don A RG hl. 7 mit . nenbertaufeftẽnde r einschl. j. Abl Re l ene. , * 29 ö ö . zügli gung: Abt. ; n Rzgow. cht⸗ mt dem Eine Liquidati mts wegen gr 1 farbi oto, 1 Schwa sständers Alblösungsschuld c ,, e e e e i. ö do. 6 Sw gr i; 85 . , ore g e en , . sr ,,, , . ö ö R . w freie Be rsecherung für er n Abt. JI. B sgericht Brüx Spar⸗ rnehmeng sst der egenstand Amtsgericht 4. Oktober 1940. versie gelt, Mul abriknummer 85 * . td Dtsch Re a n,, ren . . d a0, . . , ,,, ngen ie ift eamte, . 6 13 Sete abe . und Darlehnsk etrieb einer Registergericht nisse, S ster für plastisch 20, unt. 1987 ichsanl. 27, 8. 10. 7. 1 A D. bes. R nl. 12 . —Jᷣ,, 6 e dne. Ri, 1.1.35 a 6 h; 1910 des . 1skasse zur ( k . Schutzfrist drei F e Erzeug⸗ J . nleihen d : dagen i . lb he n , s,, der in m, e,. Zweigni and auf 76G eründerung: SFöõrd und Kreditverk Pflege Scienher det am vei Jahre ir e, ws Kits 128 las 26d er Kommu K,, 1 . . zit ra 2 28 eipzig b iederlassun en. R. VI 224 51 Bi derung des Sparzi ehrs und er 3065 0. Septemb angemel⸗ vier . n f ß a) Anlei nalverbände. K 2s, 4. . Ss ö. , ö . . 1 3 g g und ,. 51 Firma: 8 36 B parzinses; zur In unser Ge 1 tags 2 Uh 95 J er 1946 nach g rz. 1090 0. 1989, nleihen de e. assel RA⸗Anl. F 1.1.7 do. do. 5, 1. 4. 832 45 1.7 4 Zentr. 5B 1, 31.1. 32 48 6 1 . e e r,. var. e ft ren . „zur Pflege Pente bei den no ie chats re t e ., . . , w 2 r , w . . ehen ilfe gweir ic r ie Firma unbe rf, reg, Genosse für land . . land irt. lungs gen Heinistätken., und Sid Schwan Hie tif A. 9. 1949 , w ion, chen Bezirtsverbä nd ziel Ka. nie,, rr, = k J 1 nfolge deren A erlassung er schränkter Haftu uschaft mit andwirtschaftlich ikel und Absatz n ö senschaft, eingetra . u⸗Gleistift⸗ abri Ja. k rbände. * n , gi i . ö an dle ü ,,. . uh hebung 5. dorf bei . ö f ng. Sitz Mei zur Zörd t er Erzen . satz ; ossen chaft mit ; 1 ene Ge⸗ sellschaft in rik Aktien th do. re i c sr chat iz 111 1 Mit oblenz RAM 1.1.7 . eihe 18, 15, . 6 do. do. 2 J 195 1 ö . J 3 nitz. . sch⸗ erung der M 19g isse) sowie in Se d . aftpfli hinsich ö . rnberg: Di S ge⸗ Folge V h schatz oss ol b 101 3b Zinsberechnun von 1926, 1 ö. * R n, , , e 7 D s K . . ö zittau In der am 25 gg der Maschinenbenntzun word idenberg, O. L., ein icht glei htlich eines Blejstift e Schutz frist . . unt. bis ö. JJ de K e r en r ai k n . . ö A Sandelsregi lo616 8 . Haupmwer . stattge⸗ Ludwigshafen, Reh ö b tand . , , . Wg e is uit gen, rei . randenbur = bäöw. verh. thabar av... ö n ro 2 n. , ,,. 4. J —86 ö ? ö nuts geri V teih . ,, 55 94 gen. Der ö 30632 ö und die , . ist der gg et. r ere, , Jahre . . . n reno loi, 8b, io e , nr. . ai ,, d. 1.17 e . * 16 . =4 9 . tin , ; ; ã 2 a. ober 1940 n beschlosse Verein für irtschaftli 9. ohnungen i j on Klein⸗ ürnbe ; ember 1910 ö ba- =, rz. 106 . 2 . 1.6. 83 3 13. 49 6. , , 44 63. 8 0 n e . —6 dr in,, , d, VTesöb 6 1020 ö ö ö 215 erinderungen: ö . n. ö ein für Groß iche Konsum— Den m, im eigenen Namen * 2 rg. den 39 Sept . do. do. 1939 . i, Hai . B30. 1.5. 33 4 13.9 9 9 . 1828 Ausg 1.1.7 e de. be e db! G 14.10 9 . . 3 P S. C ö,, d, Si * ockenheim, Ki vetenheim, Klein d genstand des Unterneh misgericht Regi ember 1940. ie ös ie le elle, e, di,, w per , d ie . 36 ö 3 224 2 e n . , ö . . i rschfeld Genoss 3062 gebu i indenhei . ein⸗ den Ge chäftsb ö mens ist auf egistergericht rz. 150 ....“ 46, eihe 1 B., 7. . 26 6 do. 1929. 1.4. 805 14.10 do. do. G I. 5. 2 4 es Ausg. i. 3 I1.1. ijb2 25h 6 25h 0 ] . Die Ges 16. in Hirschfelde e ossenschaftsregist 5 ung eingetrage m und Um—⸗ zirkes Krei etrieb innerhalb des 9 ö M bo. do. i 5d. 3. Folge, 1.1. 101 do. do. Reihe 36 4 I1.17 4 Cy er lr. 6 . 9 4A Komm. 1.5. 1 a . fr. SS), 1. 535 102, 25b da ö Helene v ellschaft ist aufgelö . Abt Amtsgericht Brů a mit unbeschränk ne Genoß⸗gijcha n reis Lauban beschränkt e⸗ ö . C ond d * s —4 18 1.3. i = , * . 5 11. i02250 10 nunmeh erw. Lehmann, 26 Anng J. Brüxn, 20. Se . Lleinbockenheim 6 dan e n . lun ich Beschluß der Generalver 7 i , i, e. . J 3 1 ,,,, J , , rr, , g de a ,. * rr . ö R ie mdr . it Gen. R k 4 , dle, y unt J. ugust 1949 ist r n ö Ur se und n , , 16. 1 1029. io ö i, , 4 in s i, 33 3 ,,, 2 6 rde , n oꝛ2sb 6 102236 rist. ofenthal, ist Ein ri Spar. 17 = 1554 Ge ockenheim, K n für Gr 4 atzung durch die Mu 26 z k. n ,,, 3 6 h . a de de is , , ö 3 2 . . . elproku⸗ par⸗ und enossenschaft: Kinde Kieinbockenh - für Baugenossen stersatzung er . 14 13. 3 RWignnhe im. Go n r,, =. 9 do. d. J,, , . z d ite , e r,. , A 448 M ; u für W Darlehenskaß alt: sch nheim eingetr. heim und Novemb schaften (Fassung v ' 40 n , , . ö 102ð , ö . , Womm, 112 2 d Sirschfeld ax Lehmann h eipert, registri neren schaft mit unb ragene Genossen 1 er 1936 ersetzt w . en e ie b ie . Lo- e , K xn , e ii. ra i , . K ; e. Co chaft mit rierte Genossen⸗ in Klei eschräntter en⸗ Gn. ⸗R. 18 a. . orden. Weissen 2880 . . Nieder 1.16. 85 4 Minden , ine . 6 ziring. Staa n 11 . Die Gesell „Sitz Wei unbeschränkter a n einbockenheim, l Sastpflicht Amts geri ssenhbhur g, Ba erm g ü fis s i, 1. 1 102 hn , n 110 4 nn, r,, n = e m Se. ö er Ls , role l. . . ö schaft ist aufgels ö eipert. aftung. mende Gen letztere als üb gericht Seidenberg, O Ber annt 130841 aul b. le . 1020 . 1926, 1.4. 32 4 . 1927, 1. 4. 31 45 verscht. rz uld⸗ 1.4. 10 02. 256 6 1 . . rw. Lehm gelöst. Anng ch Beschl ufolge B ossenschaft, h . den 360. Sept g. O. . KR. 432 machung. 100. de, ö ino = 2 . . ren , n rr Ohne Zi . ö nunmehr. A hmann, Hirschfelde, i lung v der Hauptv. h eschlusfes der aben sich ptember 1940 unn, Das Amtsgeri e be bo, iiss, . Föizs, 128 id her er Ter, 2 e, , de, in, . . kJ toons a icons a. , . Knoblauch lleininhaberin h. 1 ih ts om 5. April 194 ist ersamm⸗ , . vom 2 Generalver · Scl . v rg i. Bay, hat se,, Weißen⸗ ,, 102 k = nn k i re e bi za, ,,,, n 3 . Schwarz, Firschfelde. Ernst anteih der Statu 8 566 (Ge⸗ ersfchmo zen Seytember 1940 ters; Wester n. erfahren über d m Konkürs⸗= rd . i 64 e en fn n; an! , . de e,, e, e en , n. ' * 3, Rosenthal, fin und Fri , ,,, geändert Lubwigsha In un ald. B0688 Firma Si as Vermö do, do, isss, g. Föige 11 0j ,,,, f J . . Ser. i: 3a, . risten al, sind Einzel 6 Girn . igshafen a. R h er Genossenschaftsregi emer Æ L gen der ,,, 10 io ip n,, , ei ö, ai, , gs ö ö . n Ser o Sag ii *. . ; orn. Amts Ih. 4. 19 eüte zu Rr. 39 bei regler l an elde E Lorenz , ö 9 * hein, . ö . 8 Tn. rien ell. , ne. ö protu n. , . 1940 r. ber lde ö gese schaft in ö offene . . . ä. 36, 5.1 60 een. z m Gold⸗ 4.100 . . do Ru. Er 6 48 1.65.13 —6 chl. 0 Ablös 39.) 124, 26h 256 k Zitta ,, lot g w kn geg ga fen g k deren Ge der , J ,, . i . J . Einzel u (Agen⸗ 1 ur Nr. I „Spar⸗ ssenschafts register Mosbach,; Had m. b. 8. in n. csterwald e. ihnen, Kaufmann sellschafter¶ Hans 8. we, hehehe . , 10 - —26 J . . * w . ika zelprolurist: Elma . büttel, eingetrage u. Darlehnskasse Geno enschafis em. 130 etragen worden; in U, ein⸗ ohann Lorenz Hen Pleinfeld, und d , ss,, g ie ö . an 83 g 2s Plauen i. . n. 15.1 . 1. 10. i633] I. 4 59 fag gi wann, ,,, ue ff e n,, . . e fl nr me g ng e ee e den , , elbe, , a, ,. . je g 4 7 a ,. 4 . andschaften ittauer B ndes ein icht“ he a, Tenn . d Verkauf J erwälder Vi er r* feine. gesetzli ö ine Stelle sind GJ 63 ö Tios lig g; , , ., 17 it Zi . mit er. erlagsgesell bol 6. getragen: Dur h ute m . ein a. K. Am Sgenossen⸗ schaft B iehverwertungs Anhõ ichen Erben e sind g do. do. 146, 1. Folge, 1.6.11 10 d do. Ausg. 16A. 47 1.17 02 256 6 1938, 1. 10. 198 1.4. 10 99, 9 insberechnu Zittau ränkter Haftu schaft 193 zeneralversamml Beschluß in b. H. in Stein t Mosbach, e. G. b Berod e. G. m. b genossen⸗ örung der Gläubi getreten, zur r n t , , . nn ioiß, sioæb e se, i. 2 nn == loses 6 Stettin an, , rei = py 8 ; 1006 unt. bis. b . r ung 9 ist die 6 ung voni 4 in eine in am Kocher, hat sich ich ist du 6 iger. über den , , , n , W, o , , zn 8. 4 K *. . Gesamtp . in mit be 8 enossen cha t i ö. Juni pfli solche mit unb . er, hat sich der beib rch Ver chmelzun 39 stellu nkursverwalte 8 n In⸗ füll 1940, 2. Folge. 38.9 —4 Schles. rovi usg. 18 45 1.4. 10 2.2656 102, 25h G 1938 9, 1. 4. bank anken Pr F red. Neumärk abar ab ... ö. ] gik eber en. Ha ö ; schrnkter hi j n eine solche 1 icht umgewandel eschränkter Haft 19538 iden Genossens afte 9 ertrag 2 ng des Verfahre * auf Ein⸗ r eich 6. 1945, tz. Ih 6 KRA 1989 nz⸗Verb. 4. 66. 6 gern d 0; 1. 10s 4 vers en, kommunal * ovinzial⸗ t Dee nir n ö 3 nd G ns Hammer in??! t. Die Firma ist pflicht umgew die aufgelõ elt und sich sod ĩ auf Grund ften vom B. 10 ermin auf M ns mangels M , . 1.61 ö, k 8 6 e Gtroverbã k Dresden erhard Herd in und a ist geändert i Gew an S8 gelöste Geno odann als schlus nd des einstimmi tob f Mitiwoch, d asse Melli. i er 3 —8 ,, , 11. , 3. J J —— en in Darlehn kasse ext in; „Spar⸗ par⸗ und Darl ssenschaft mit der 6 ses der Generaly igen Ve ben 15 10, vormigt: en 30. Ok⸗ k . . e, , . ö 1 an ,. . ö U Erl tragene. Geno Vollbüttel ei zu Stein rlehnskasse, e. G er Genossenschafte ersammlung der bestimmt. Fur mittags 10 u in n ie 4 . abe S. E, ig 3. 4. Dad. Comm da echnung. ,,. k A 371 5 oschen: Haftpflicht ssenschaft mit b einge⸗ üb a. K., Amt Mos m. u. S5. 24. L. 163 ten vom 25 10. 1935 des V ö r den Fall der Ei hr C jg feine i lg gs, mr d 1. n 192j kö, 3 10 dee e de,, . Gef., Zit Richard Ha n . 6. eschränkter ernehmenden bobach, als der die 8 Iz in der Weise e un des Verfahrens ist die . Einstellung e n,. J n nr n, mfr, . ee, , k e e er , r eie . ö „Zittau (Ru aasis, Kom. mtsgericht Gi schmolzen. Di Genossensch die Oberwestermäl cise erfolgt, daß gleich zur Ab j ieser Termin n,, 1 2 49 J do 1926. 1s gg r. k 0 28 , * 1 9 ustharzpreßarti = ifhorn, 3. Oktob losch n. Die Firma ö. aft ver⸗ genossensch älder Vie verwerkun ' nung, nahme der Schl zu⸗ Ren en, Anl. d. Dt. 1.7 1090 6 j00b do. RÆ⸗Anl , 4 I1.1. ? 1. 11. 15314 I 15.11 4 do. 1. 3, 1. 8. 35 n —6 6 . do. do. S. 1 1.4.1097 9 10. 4. (Agentur) ranz Rößler 3 6 w ober 1940. en. Mosbach, B ist mithin er⸗ Roßb aft Berod e. 8 m. b ugs iber“ zur. Anhörung d hlußrech⸗ , ,, , 6 ., . ö . w —6 2 ö 5 io 23 ar 21 T5. ; n. getypiꝝ⸗ 940. Amtage ch, ad. 36. Gehtemb ach die Bichrerwert . H. in ber die Erstattun 3 er Gläubiger g⸗Anl. uk. 1.6.35 1.6 do. Gold. An lia Mn 4 1.1. Yi dandenbi 8. 1941 491.2 6 do. * do. S. 2 1 2 60 oz J JJ Sin , gen soos⸗ . er . Ante rwefter ald riungsgenossen⸗ die Gewährung ei g der Auslagen und Mc Preuß. S Ha ioc, io agb , . Ohne Zinsber e m g gr ö 4 ß , ö 3 wei br ü ist heut Genossenschaftsregi Nimpt in Maxsain mi G . ner Vergütun f , ,, Mannheim Aul. echnung. n , n,. ö fr r, nr, K ö 14 ern , n schaft K Nr. 2 n af e net In . . Uebernahme der ih. und m gr . Ila r . ar n,, , de , ie. a 0 Demed , 8m , 2 JJ . t se 30 d Prü ; sch ꝰül oh Gold⸗ s Alb . 36 6 , In dag ,, ö. 30617 . ohen der Firma „Vie . 66 Le *r .. er e,, ,,, und der deter , . q do. t .. 1.2 . 1 nod ld An . id ö i. le . ö mn nh . ö any run Gd. 6 joop r . eee. ; ö. in ag. , er⸗ ch 9 . h n, 3 f uf men hat Rei l Sforderun 1 n emel⸗ tons. do. 20 g. tiozh do. RA .1. 1982 4 e ⸗Auslosun w. d 1. 1. 1336 Pfdbr. fr. 85) (. ) ; ; gerichts 1 and egister des A chaft mit be ge ragene eno 9. aft Strachau ö rizitätsgeno ? elters, den 24 . ; eißenbur . gen bestimmt 100, tilgba „rz. 1026 Anl. Ag. 21 X 1.1.1 —4 inschl. n / Abl göscheine 0 o. do. S. 2, Ag. O 41.1.7 96. do. do. Rei F455 1.4.10 ; . G n, fen e, fr en dn , ber enn w, ü 4. . . . K, es, rer err. eaten va e. . err lere . er , . 6 e, 1 , er er eh r e fol den, Die e 6. eingetragen ö ift. uch . ö . mtsgericht. stelle des Amtsgerichts. moe sr . eo 9 i ir ll MJ . e sa lig ie, r, . , r 2. Schindl Firma festgestell atzung ist am or⸗ lung vo der Generalver aft Sten dal z ) 1. 1120.1. io Henn lh . B ne do. d 1. 1. 8 4 . . gegn , r 31 2 . dler in rringer u ellt. Ge ; 19. 4. 1940 bisheri m 6. Juli 19 alversamm⸗ Amte a,, ö V ; Raden, Siga. M lob. n bzw . I. i. 8 J, andschasti. Cent 1.1.7 4 * ; Sr! weibr nehm . egenstand isheri 40 au 9 j mtsge 2 erantwor . nl. 1927. . 1. 4. 1684. d 9, 6 RAM ⸗Pfe entr. . kd e Hauler ie ien. . ö ,. . k ,. ee n, , n e i , wn, e e e,, rn, , ee. ,,, , ', , en 13e h wf gärn aht, end . in Strach arlehnstasse C Err, nun geigentei aktionellen Teil. d , ö . ; bee, e, ee rr! ö e , ,, . ö echnung 69 z und Nimpif ren. au gene Gen indtorf, ein genteil und für de den An⸗ audi) en. Anl. 1Ms63 .* 102 Kasseler Bezirks 40 Emschergenossen nung. u. Erw. r Pf. S. 7 1. —696— . fdbr.). . . .. 4 1.4 ö ! m Na⸗ ch, den 8. Oktobe daft ossenschaft mi b getra⸗ J. V.: Rudol n Verlag: MS Bra h,, . 18 Goldschuldver verbd. A. 5 R e, , gj ef nh Ge 1.1. gausiz. G. j. 8 4.10 6 . , Anis cerlch r 1940. ö pflicht, Lindtorf: eschränkter Lantzsch in Berli 4. unschw. Staat o d 0b a ch, do. bn he 1 1.4. 19 uE. 1.9. 15 jd zel * 4 ö ,, 10g 1m 6 z ö t. er Generale rf: Durch Beschl Charlottenb erlin⸗ e enn nur n . ib. ssl a Ii. Idar, ü ö ker en ee rn n, . 5 Satzun rsammlung ist Druck d ottenburg. J nenn w . 1IMnstverß 1e, e, ra k . . . ng (Gegenstand st der 82 der er Preußischen Dr ,, , ] loi. ß d ,, , ö d,, 36 . d fe. S u. Cie . : es Verlags⸗Akti uckerei⸗- n 1. 4. 8. 1. Ohne he C, rz. . jed. 6 , o eM, br. iz rr 39. F. nn terneh⸗ . . 9 ) re nn, . . loi k Oberhessen Pr gh ding berechnung. do ll nteihe p) 4 1.6. 121 de 6 . 11.8. 9 s 4 3. , . * . . 6. ; . . unt. 1. 3g 1. Aunlhsun ovinz · Anleih rz. 1. 1. 1946 ; w 3 , ,,. 36 T,, . —6 stpr. Id v. fd. 1.1 7 ö Mg Subect . .1.7 16 108 ol heel göscheine e. e , n Clttr 49 1.4.10 do. do. . 4 34 191.3. 9 22 8 . ch. Gd.⸗Pf. 1.7 4 . 26. ö ö nl. 1926. ö RM r n ef n. niieihe⸗ 6 . d 96 4, 1.11. 263 3 2 14. 38 bow . 9 —6 do. do. *. 10666 ri, 2 ö . er. ir lion ö , , ren, = e ,,, 3 ö ,, ., . . 1026 zlosungssch. G leihe⸗ 167. Ib 8 216.8 1 ,,, 8 k 8 . do . ruppe 17 d geld uren. do. do. do. R, 1. 141.3.5 —6 R. 1 u. 2, d Pior. 6 6 . Gruppe 2 364 ö . . * ö Minn * 83 K . , w . *. 2 do. 6, 3 4.1 . 4 rt. Gi .d. . . ö - . 261 . ö Nusg. 1, ie, . ö , .. 6 . stellt. 2 Mitteld 1. 9 / sch. Liqu.⸗ a. an desbt, 4 ,,, 3 . 1926 Üusg. 2 1.1.7 1026 a Papier- A. Bf .. F. A w on ion. 1.1. 1835, 3 1026 6 wi. . p. Si. 3 1 ioo s Gibas h , r. 4. . z k rr e r, * ö fb. f. 31 p. Sl.] . ö. . ö