1940 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* . 6 n .

r—

2 2

Erste Beilage em Neichs· nnd Staatsanzeiger Rr. 2388 vom 10. Oktuber 1940. G. 2

e

D Vorartberger Kraftwerte Attiengesellschaft, Bregenz e nn , n,, ,,, ,,,

Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 10. Oktober 1940. 8. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

30987 per 31. Dezember 1939.

d , , 2 6

lzos17.

8 ö. .

Werkzeu gmaschinen⸗ Fabrik

Gil demeister & Bielefeld.

Bilanz am 30. Juni 1949. 2 —— ——

Attiva.

omp. Aet.⸗Ges.,

FRM, S

Ertr ã ge.

Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß...... Mieterträge... Zinsmehrerträge ... Außerordentliche Erträge.

30525.

ilanz auf den 31. März 1948.

——

Atti v a.

Stand l. 4. 1939

1939 / ao

Zugänge und Umbuchg. (U)

Abgänge u. Umbuch. (U) 1939/40

Direkte Abschreib. 1939/40

Stand 31. 3. 1940

Einzeln

Gesamt

m

;. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter (einschließlich E. 35 635,91 Familienzulagen) ..... Davon auf Anlagen oder an Dritte weitervetrechnet ..... ...

2. Soziale Abgaben und Leistungen: a) Gesetzliche Sozialversicherungen ...... ..

2 14 29 2

RM S9 8? gas Os is 1 162 2

R. A

7ol 782

Io od2,/ s

Burgenländische Kreide⸗ und ö chemische Werke Aktiengesellschaft,

Müllendorf. Einladung.

Am 6. November

19490

um 11 Uhr vormittags findet in den Ge⸗

Aufwand. Verlustvortrag 1. 1. 1939 . Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibung auf das An⸗

RM S Jol 341 9? 738 247 41

a 749 22

29 830 18 24 842 99

schäftsräumen obiger Gesellschaft, Wien, õ2 816 74 ., Walfischgasse 11, die 15. Haupt⸗

24 180 54 versammlung statt.

ö Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1939.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

3. Allfälliges.

Jene Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ üben beabsichtigen, hahen ihre Aktien samt Coupons bis spätestens Sams⸗ tag, den 2. November 1949, an der Kassa unseres Wiener Büros zu hinterlegen.

Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke

78 400, Abschreibung 78 398, Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke . . 764 500, Zugang.. 2352,15 766 852, 15 Abschreibung 81 852,15 Unbebaute Grundstuͤcke 19 200, Abschreibung 19 199 Brunnenanlage g Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen. . 1,‚— Zugang.. 36 096,68 vd drs Abschreibung 36 096,68 Kraftanlagen I, Zugang.. 23 328,43 D , J Abschreibung 23 328,43 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Werkzeuge.. 1l,— Zugang.. 26 625,35 ii Abschreibung 26 625,35 Modelle.. I, Zugang .. 49 529, 33 NT Abschreibung 49 529,33 Gießereieinrichtung ... Dampfleitung und Hei⸗

R. A 223 722

lagevermögen.. ... Zinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsoertre⸗ tungen

RM 9 Davon weiterverrechnet .. k

soziale Leistungen an Gefolgschaft und Familie nangehörige ö chreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Direkte Abschreibungen auf: z ; Reservetranssormatoren ..... Zähler und Apparate .... . Fahrzeuge ... Büroeinrichtungen Projekte .. = b) Ordentliche Zuweisung zur Wertberichtigung . ö Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Delkredere) (abzüglich RM 1291,47 Wi ing abgeschriebener Forderungen) ; ö J . Zinsmehraufwand: J a) Anleihezinsen J J b) Sonstige Zinsen und K ;

R. M RM S

13 131

3 700 4495 29 505

R. AM 210 591

15 860 317 000 185 000

2785 50s 22 225, Sa

Der Aufsichtsrat. Richard Fasbender. Der Vorstand. Wilhelm Berg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, 16. August 1940. Treu verkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. Red, Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung ist die Dividen de auf 99 pro Aktie festgesetzt. Davon werden 199 gemäß S3 des Anleihestockgesetzes vom 4. Dez. 1934 an die Golddiskontbank abge⸗ führt und 899 RM 56, pro Aktie abzüglich 159, Kapitalertragssteuer (ein⸗ schließlich Kriegssteuer) gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 19 und 29 sofort zahlbar gestellt bei den Banken: in Bielefeld: Deutsche Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld, Gesellsch afts kasse; in Berlin: Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin.

und I. Anlagevermögen: ꝛ— 1. Unbebaute Grundstücke 2. Bebaute Grundstücke:

a) Reiner Grundwert... b) Verwaltungs⸗ u. Magazinsgeb. e) Wohngebäude Energie erzeugungsanlagen, Neu⸗ erstellungswerte der Wasserkraft⸗ anlagen Rieden, Andelsbuch, Tschagguns und Dornbirn sowie der Dampfkraftanlage Rieden: a) Ueberbaute Grundstücke (reiner Grundwert) b) Wehr⸗, Kanal⸗ u. Wasserbauten c) Betriebsgebäude. d) Maschinelle u. elektr. Einrichtg. e) Wasserrechte. Energie verteilungsanlagen, Neu⸗ erstellungswert der Umspannwerke, Fernleitungen, Ortsverteilungs⸗ anlag. u. Betriebsfernsprechanlag.: a) Ueberbaute Grundstücke (reiner H 42442 b) Betriebsgebäude. o) Transformatoren und elektrische Einrichtungen d) Fernleitungen .... e) Ortsnetze f) Betriebsfernsprechanlagen g) Zähler und Apparate .. 391 494 h) Reservetransformatoren. .. 99 459 87 482

e 2 1 48 428 ö 2 4 1 6717 J 1 1000 Büroeinrichtungen und sonstige Geschäftsausstattung ' Im Bau befindliche Anlagen ..

Gesamtsachanlagevermögen ...

58 278 62

12955 390 1509 27878

Ertrag. Ausweispflicht. Rohübersch. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge Verlust:

Verlustvortrag 1. 1. 1939 . 701 341,97 Gewinn 1939 25 810,88

gꝛo 45 7I 2 358 26 11 bis so

los stz z Sol gs 10

23 45 609 ss 4187 000 J 1ä281 900 4987101

6 000

23 391 4186780 1281 783 4 945 443

100982

JJ 178 255 97 S6 192 34 Der Vorstand. 28 693,74 6 498 60 2834 764 57 0 —KůQQQ—r· e,, ö ee. ͤ Schulte Schlagbaum A.⸗G. 23 . Echta gönnt b. Velbert.“ 48

675 oz1 og 1609 27578

Schlagbaum b. Velbert, 28. 3. 1940. Schloßfabrik Schulte Schlagbaum A tien gesellschaft.

Dr. Schulte. Schulte.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der . und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wuppertal⸗Barmen, 28. 3. 1940. Hermann Longarb, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dr. Wilh. Schu⸗ macher, Wirtschaftsprüfer, Münster i. W., Vorsitzer; Dipl. ⸗Ing. Emil Treeck, Direktor Dortmund, stellvertr. Vorsitzer; Rudolf

10 485 452

1 6 *

. 4 und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, Ertra 6 5 b) Sonstige Steuern und . . . . . . . 3 e) Vertragliche Abgaben an Gemeinden . Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an die Unterstützungskas werke Aktiengesellschaft, e. V.

S22 184 24 841

Bilanz per 31. Dezember 1939.

A. Attiva. RAM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke und Gebäude: Stand 1. 1. 1939. ... 442 110, Zugang.. 4680,80

ID od s Abschreibung 8 490, 80 Unbebaute Grundstücke .. Kraftzentrale: Stand 1.1. 1939... 9380, Zugang. 3 696, TD ösd

1,

39 283 636 945

10794 107 400

28 489 629 045

itglieder

2 700 922 . . 1975289 Sonstige Aufwendungen ...

2539 822 109. Reingewinn: Vortrag aus 1638 / z9 . ; 124 2658 Reingewinn aus 1939/40 457 485 134 142

36 342

50 000 4 0657 25

614 742 * 448 817 487 824

17040 127 528

2131 126 1 5267465 2061 931

. R 461 266 92 2 YrJ 77s

107 218

61 281 8 505 12 087 ö Ertrã ge. 356 1. Erlös gem. 5 132 H /1 Attiengesetz: a) aus Stromverkauf ..

1 000 ö 1 19194 . . ö ; 113 639 züglich Unkosten und Unterhalt ..

i s 57]

s oo 149

2 896 930 59 16 764 33 3. dss 7

7 6563 16 30932 6 201 39 51 87760

2 912 684 92

19 194 164 821 194 658

Tr So 298 990

1 117 131 34 1

v T; 491 Abgang ..

Is fs 5

zungsanlage , Zugang.. 4930,55 4930,65 Abschreibung 4 929, zs Wasser⸗ und Gasleitung . Zugang ..

3 44974

DMI Abschreibung 3 448,74

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Justizrat Richard Fasbender, Bielefeld, Vorsitzer; Fabrikdirektor Fritz Delius, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Anton Heringer, Bielefeld;: Fabrikant Gerd von Möller, Brackwede b. Bielefeld; Franz Pöppinghaus, Bielefeld.

m e Q O O Q ¶e—QCKᷣ— 26599].

1.

10.

Wertpapiere. NF. ⸗Steuergutscheine Forderungen:

Beteiligungen Gesamtanlagevermögen

5 1028 122 d ĩdd di 5ᷣ

121 719

7 2 356 528

1024322

125 519

T ö

108 786

II. Umlaufvermögen:

Vorräte: a) Betriebsmaterialien.... .

b) Installationsmaterialien und Verlaufs waren

343 999 =

103 541

20 111 6043

J ,,

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun

Semler.

Zwiesele. rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

12 . 2976776 05

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, im August 1940.

Süddeutsche Treuhand⸗Kesellschaft 2A. . Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsräat: Ing. Carl Solhardt,

G. Wirtsch afts prüfungs geselsch aft. ppa. Schick, Wirtschaftspruͤfer. Bürgermeister in Bregenz, Vorsitzer'); Ing. Franz Sterzinger, Direktor der

3

Abschreibung 2 166, Maschinen, Stand am J. 1. 1959. . 38 900, Zugang.. 15 160,80 Noon, dp Abgang..

Abschreibung

Bürgener, Direktor, Wuppertal⸗Elber⸗ feld; Frau August Schulte, Rentnerin, Schlagbaum.

Vor and: Dipl.-Ing. Gustav Schulte, Schlagbaum, Dr. Wilh. Schulte, Schlag⸗ baum.

30200. Wiener Kofferschloß⸗ & Metall⸗

Galvanische Anlagen... Stempel und Modelle .. Betriebsausstattung und Werkzeuge, Stand am l. 1. 1939. Zugang..

a) hypothekarisch gesicherte. ... . b) Anzahlungen an Lieferanten.. c) aus Stromlieferungen und Leistungen d) aus Darlehen gem. 5 80 Akt. ⸗Ges. .. h ,,, .

,,, . 2 2 enn ,, 5 Bankguthaben (davon RAM 256 725,17 zur Einlösung von Zinsscheinen bestimmt) Gesamtumlaufvermögen ...

Tiroler Wasserkraftwerke A. G. und Beauftragter des Gauleiters für Energiewirtschaft in Inns si

; 6. 3 Ga Fnergiewirtschaft in Innsbruck, 1. Vorsitzerstellvertreter“); , Linert, Gauhauptmann in Innsbruck, 2. Vorsitzerstellvertreter'); Hans Vogel, Bürermeister und , in n ö Hefel, Bürgermeister in Feldkirch; Martin Hämmerle, Fabrikant in Dornbirn; Albert Loacker, Elektrizitätswerksbesitzer

warenfabrit Attien gesellschaft, Wien, XXI., Schwaiger gasse 2. Bilanzkonto per 31. Dezbr. 1939.

Anlagevermögen: R. M0 9 Bebaute Grundstücke: / Fabriksgebäude 186 200 Wohngebäude.... 79 200 - Unbebaute Grundstücke 8 505 Maschinen und maschinelle Einrichtungen Werkzeuge Inventar und Pferde Umlaufvermögen: Rohwaren Utensilien Halbfertige Erzeugnisse ..

Fördermittel Zugang.. 16 595, id 555

Abschreibung 16594, Betriebseinrichtũñnd I= Zugang.. 12 522,33 T-

Abschreibung 12 522, 33 Büroeinrichtung Zugang. 6 235,70 7 DI) 6 234,70 1,

19 254,50 T Tsp p Abgang. 3 400,

Providentia A.-G., Ahrweiler. Abschluß zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. Mt Grundbesitz .... 1137 750 60 Inventar Saarbrücken 19 450 Inventar Ahrweiler . 3 800 Wertpapiere... 150 Kasse . 2 290 Postschekk .. 560 Bankguthaben:

Deutsche Bank: Lfd. Konto. 2 846,

Termins, i d= Innere Verrechnung .. Außenstände Verlustvortrag:

892 215 09 17 96 6g Mitglieder des Ausschusses.

56 5h 3 Vorstand: Ingenieur Karl Semler, technischer Direktor; August gwiesele, kaufmännischer Direktor.

200 2 66 lzosꝛs]. ö

21 900 469

2

gemäß Heschluß ber 10, ordentfichen Haupté feen nn eschluß der 12. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Vorarlberger Kraftwerke Aktie e

vom 28. September 1940 beträgt die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1939 40 6 n, ö Es entfällt somit auf je Fe. 35 0, Aktien nominale (Gegenwert einer alten Schillingaktie) eine Dividende von RA 21, —, welche gegen Vorweisung bes Dividendenscheines Nr. 12 bzw. für die früheren Gampadels-⸗Aktien des Interimsscheines, nach Ab⸗ zug von 39, für Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag, somit mit R. 17,85, ab Dienstag, den 1. Oktober 1946, bei der Gesellschaftskasse in , . oder bei der Hypothekenbank des Landes Vorarlberg in Bregenz eingelöst werden.

orarlberger Kraftwerke Attiengesellschaft, Bregenz.

Der Borstand. Semler. Z3wiesele. J

ned .

Abschreibung 1 074, Geschäftsausstattung: Std. 1. 1. 19399. 6240, Zugang.. S7 0, 7 i- Abschreibung 425, Fuhrpark: Stand J. J. 10939. 1 Zugang.. 2231,50

——

32 441 52 136315 2 66567

Abgänge u. Umbuch. (U) 1939 / 40

Stand 31. 3. 1940 Gesamt

R. A

Zugänge und Umbuchg. (U) 193g 40

Abschreibung Kraftwagen. Zugang..

Stand 1. 4. 1939

Einzeln

43 725 83 797910

26 766 98

RA 5 326 000

7641632 Pas iva. RA 9 R. M 8 FR. A

I 55 5p Abschreibung 15 854, 50 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertigfabrikate. ... Fertigfabrikate Umlaufwertpapiere ... Steuergutscheine .... Eigene Aktien nom. I75 000, -... Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen ö Wechselforderungen ... Scheckforderungen. ... Barmittel Bankguthaben

we, . Grundkapital (2500 Stück

Stammaktien) .... Gesetzliche Rücklage... Umlaufwertberichtigung . Rückstellungen: Pensionsrückstellung .. Sonstige Rückstellung .. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗

schulden

Sonstige Schulden ... Nicht erhobene Dividende Passive Abgrenzposten . Reingewinn: Gewinnvortrag 24 797,81 Gewinn

193940 .. 146 030,79

3 331 171

1 25 000

606 440 635 803

22 000 192 787

267 104 8 138

574 964 6 648 145 551 14 086 157 630

1750 000

178 000

S0 058

150 000 663 806

S6 147 74 175 148 081

4 058 26 015

170 828

, z

3 331 171

Gewinn⸗ und Verlu stkonto

am 30. Juni 1940.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen.. ... Sonderabschreibung ... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Reingewinn: Gewinnvortrag 24 797,81 Gewinn

1989/40 . . 146 030, 79

R. C 1472294 107 325

349 41286

25 200 555 219 82 991 8971

13 264

170 828

a,. n n , ,. J 692 ꝰö*

2 786 50s

Aufklärungen und Nachweise entsprechen w

& der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

aus 1937/38. 1.4. bis 31.12. 1

, Avale 148 125,

14 400,86

42 118 23 745

27 717,41

1307 945

Passiva. Grundkapital . ... Gesetzl. Reservefonds Innere Verrechnung Darlehen.

Hypotheken

Sonstige Verbindlichkeiten:

Zinsschulden. . 508,81 2768, 51

Gebäudeausglẽ c srẽsccdẽe· , Awale 145 126.

269 645

1307 945

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

voll. Abschreibung auf Grundbesitz . Zinsen Abschreibung auf Inventar: Saarbrücken... 9 730, Ahrweiler. .. . 198,

Sonstige Aufwendũn gen

Haben. Pacht und Miete.... He schente

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Koblenz, den 24. Juli 1940. Foses Fuchs, Wirischaftsptüfer. Der Vorstand: Landrat i. R, Dr. Karl

Pohl, . et, Barbara Vessenich, Maria Hamm, Elisabeth Zimmermann.

Dem ÄUufsichtsrat gehören an: Karl Kammer, Vorsitzer, Burgermeister i. R. Jojef. Skier, Bankdirektor i. R. Wilhelm Heinrich, Rechtsanwalt Dr. Rudolf Nöthen, Dr. Bernhard Verbücheln, Frl.

1

1.

. Vaconius, Frl. Margarete ämer.

I. Grundkapital: 17 750 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

ktien zu RA 300, 17750 Aktien zu REA 50,

2. Freie Rücklagen (versteuert) .

Gesamteigenvermögen

III. Wertberichtigungen:

. Posten des Anlagevermögen: u 2. Bebaute Grundstücke:

b) Verwaltungs⸗ und Magazinsgebäude o) Wohngebäude ö.

Zu 3. Energieerzeugungsanlagen, Wasserkraft⸗· anlagen Rieden, Andelsbüch, Tschagguns, Dorn⸗

birn und Dampfkraftanlage Rieden: b) Wehr⸗, Kanal⸗ und Wasserbauten .. ) Betriebsgebäude d) Maschinelle und elektr. Einrichtungen ) Wasserrechte Zu 4. Verteilungsanlagen, Umspannwerke, leitungen, triebsfernsprechanlagen: b) Betriebsgebäude

Fern⸗ Ortsverteilungsanlagen und Be⸗

) Transformatoren u. eleitr Einrichtungen

d) Fernleitungen.. ... e) Ortsnetze. .... f) Betriebsfernsprechanlagen

k, d ,

Summe der ordentlichen Wertberichtigungen

Zusätzl. Wertberichtigungsrücklage für vorzeitig

außer Betrieb kommende Anlageteile ..

Summe der Wertberichtigungen zum Anlage⸗

vermögen..

Anleihen:

a) 69bige hypoth. gesicherte Obligationenanleihe 1925/30, Laufzeit bis 1. 4.

156566, SFr. o35 o, 2 57, —.

Sonstige:

a) Vorschüsse des Landes Vorarlberg .. b) Guthaben des Landes Vorarlberg aus la

o) Anzahlungen von Kunden. ...

d) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ;

e) Steuern und Abgaben....

g) Ausgeloste, noch nicht eingelöste Voleagobligationen

2. Zu Posten des Umlaufvermögens, Delkredere .

IV. Rückstellung für Schulden in ungewisser Höhe V. Verbindlichkeiten:

b) 4M ige Darlehensschuld 1929 gegenüber dem Land Vorarlberg, Laufzeit bis 1. 10. 1966, SFr. 1322 367, 72 à 57, ,

13256000

621 296

. 160 000

87 500

621 517

1460000

Tiĩs TJõ

160 221

2 081 517

1186743 2 194721

DI F

265 915

73 319 680 422 367 646

ol i 6 so

41 09650

267 412651

7

76 005 -

48 260

1233 338 295 352 2 387 202 80

108 591 1029 321 6568 016 699 604 55 147

Ti ss 650

7 dn y; gd

258 062

5 692 990

78

1173589

Dod Fdoõõ =

6 848 981

0 oo

ufender M

f) Gestundete Steuern aus Abwertungsgewinnen

h) Unerhobene Obligationszinsen inklusive 1. 4. 1940 .

i) Unerhobene Dividenden ..

VI. Verfügbarer Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Reingewinn aus 1939/40 ...... ....

Genossenschaftliche Haftungen RM 1000,

) Hiervon Uebertrag Allgäu REA 1512 693,02.

9 Hiervon Uebertrag Allgäu RM 671 844,

chnung

2 813 520

763 749

1537 360

263 740 3 969 174 120 181 284 201 463 2916. 96911 4132 1110 138 767 29 667

3 567 269

2 6265 434

II 2

6 212 500

2 081517

6 878 981 S3 500

12 213 439 953

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

To or

b) nom. EM 1000, nach der Kapi— talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann C Co. A.-G. mit Dividendenbherechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff.) und

nom. M 500, amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G. Rheinbrohl, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 (Divi⸗ dendenschein Nr. 6 und ff) sowie

30994

Schmirgelwerke A. W. Friedrich A. G., Schneeber g⸗Neustädtel. Einladung zu der am 4. Nov.

1940, vorm. 11 Uhr, in Schnee—

berg / Sa. in der Kanzlei des Herrn

Rechtsanwalt Reinhardt stattfindenden

außerordentl. Hauptversammlung.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrates. 2. Erhöhung des Stammkapitals um

6192 703 67 21 449 20292

451 266 92 21 900 469 84

Re 80 00, unter Ausschluß des

Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Satzungsänderungen.

Wegen Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Versammlung wird auf die Satzung verwiesen.

Der Vorstand.

2276 Aufforderung an die Aktionäre der Sein, ö c ir. Aktien⸗

e se aft.

Eisentonst ruki id Brücken⸗

Signalbau, Düffel dorf,

zur Einreichung ihrer sämtlichen Aktien.

Nachdem der in der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juni 1940 gefaßte Be⸗ schluß, das Grundkapital unserer Gesellschaft um HM 2 000 000, her⸗ abzusetzen, in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre hiermit auf, ihre Aktien bei den unten bezeichneten Stellen einzureichen zur Einziehung von nom. HM 2b 000, Aktien im Wege des Akt⸗ tienumtausches.

Der Umtausch, welcher die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von He 4 000 600. um LMS 2 0b0 000, auf Fe 2060 000, herbeiführt, geschieht in nachstehender Weise:

1. Für je nom. EM 2090, einge⸗ reichte Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.-G. mit Dividendenschein Nr. 9 und folgende erhalten die Aktionäre nach ihrer Wahl entweder

a) nom. Ert 1000, nach der Kapi⸗

talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 19409 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff) und

nom. , 1000, amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.-G. Rheinbrohl, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 (Divi⸗

und

dendenschein Nr. 6 und ff.) oder

nom. Ee 500, amtlich nicht

notierte und im Freiverkehr nicht 5 Aktien der Steffens C& Nölle A.-G., Berlin-Tempelhof, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1910 (Erneuerungs⸗ schein).

2. Für den nicht durch Re 2000, teilbaren Nennbetrag der eingereichten Aktien der Hein, Lehmann C Co. A.-G., Düsseldorf, erhalten die Aktio⸗ näre für je nom. EM 200, einge⸗ reichte Aktien 4 Dividendeinschein Nr. 9 und folgende

nom. Ee 100, nach der Kapital⸗ herabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann K Co. A.-G. mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 9 und ff.) und

nom. EM 100, amtlich notierte Aktien der Hilgers A—-⸗G., Rheinbrohl, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 6 und ff.).

3. Für einen verbleibenden Spitzen⸗ betrag eingereichter Aktien der Hein, Lehmann CK Eo. A.-G. im Nenn⸗ betrage von id 100, mit Divi⸗ dendenschein Nr. 9 und folgende er⸗ halten die Aktionäre nach ihrer Wahl

entweder nom. EM 100, nach der Kapitalherabsetzung gültig ge⸗ bliebene Aktien der Hein, Leh⸗ mann C Co. A.-G. mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1940 (Dividendenschein Nr. 9 und ff.)

oder nom. R-M 1600, amtlich no— tierte Aktien der Hilgers A.-G., Rheinbrohl, mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 6 und ff.. e

Die Einreichung der Aktien hat spätestens bis zum 30. November 19490 bei den nachbezeichneten Um⸗

*

tauschstellen Bank für Industrie und Verwal⸗ tung A.⸗G., Berlin W 62,

Commerzbank A.⸗G., Berlin WS

und Düsseldorf,

Deutsche Bank, Berlin WS und

Düssel dorf, Dresdner Bank, Berlin WS und

Düsseldorf, unter gleichzeitiger Stellung des Umtauschantrages zu erfolgen. Den⸗ jenigen Aktionären, die ihre Aktien nicht fristgemäß zum Umtausch ein— reichen, wird hiermit den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechend die Kraftloserklärung der nicht einge— reichten Aktien angedroht. Vor⸗ drucke zur Ausfüllung der Um— tauschanträge sind bei den ge⸗ nannten Umtauschstellen erhältlich.

Der Umtausch ist für die Aktionäre frei von Provision und Börsenumsatz⸗ teuer. Die Steuer trägt die 9 . chaft.

Ueber die auszugebenden Aktien wer⸗ den zunächst nichtübertragbare Kassen—⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausrei⸗ chung der Hein, Lehmann C Co. Ak— tien gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen erfolgt alsbald nach Ablauf der Umtauschfrist. Die im Umtausch zu liefernden Aktien der Hilgers A.-G. und der Steffens C Nölle A.⸗G. wer⸗ den ebenfalls gegen Rückgabe der Kassenquittungen nach Ablauf der ge⸗ mäß 178, 2 Aktiengesetz bestimmten Gläubigerschutzfrist 6 Monate nach der Bekanntmachung des Kapitalherab⸗ setzungsbeschlusses) ausgeliefert.

Nach Ablauf der vorgenannten Um⸗ tauschfrist sind nur die Aktien unserer Gesellschaft im Börsenverkehr liefer⸗ bar, die für die zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien als nach der Kapital⸗ herabsetzung gültig geblieben den Ak⸗ tionären ausgehändigt worden sind.

Die Umtauschstellen erklären sich be⸗ reit, denjenigen Aktionären, die wäh⸗ rend der Laufzeit der Gläubigerschutz⸗ ö die ihnen aus dem Umtausch zu⸗ stehenden Aktien der Hilgers 9 6. oder der Steffens C Nölle A.⸗G. ver⸗ äußern wollen, den Verkauf zu den üblichen Bedingungen zu vermitteln.

Düsseldorf, im August 1940.

Hein, Lehmann C Co. Aktiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und

Signalbau. . Der Vorstand.

Posten, die der Rechnungs⸗

Tg, 55 Abschreibung 2 231,50

Kurzlebige Wirtschaftsguͤter: Std. 1. 1. 1939 Zugang..

9 622,08 7 d-. s Abschreibung 9 622,08 Beteiligungen: Stand.. Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe III 406,36

Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..

Fertige Erzeug⸗ nisse ... 235 021, 10

Eigene Aktien nom. 16 865

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Tochterge⸗ ,

Schecks.

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen.

Verlust:

Vortrag 1. 1. 1939

7ol 341,97 25 810, 8s

130 656? 93

Gewinn 1939

477 O85 1680

342 659

530

7619 7682 2813

675 831

B. Passiva. Grundkapital. Wertberichtigungen: Delkredererück⸗

stellung . Rückstellung für Währungsab⸗ wertungs⸗ verluste 49 800, Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Tochtergesellschaften Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel

32 700,

abgrenzung dienen..

2 372 480

1750000

82 500 27 600

140 000

73 275 22 879

15 727

225 017 13 311

22166

2 372 480

31

186 658 55 76

Fertige Erzeugniss .

Gegebene Anzahlung auf Maschinen

Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen

Sonstige Forderungen.

Kassa einschließlich Post⸗ scheckguthaben

Aktie nkapitaaa

506 859 62 300 000

14 45193 1709 20

S0 519 1 za zj zo

15 553 20

. All. Regie

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen Rücklagen für ungewisse Zahlungseingänge

Verbindlichkeiten:

Bankenschuld

Liefer⸗ u. Leistungsschulden

Sonstige Schulden.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

gen nnn,

122 700 - 71000 -

29 626 35 381 09 6 .

d 39 32 Io 56

do Shßp oz

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1939.

An RM S Provisionen .... 431342 Werkluftschutbz. ... 167989 Fahr⸗ und Reisespesen 254591

2 08420 13 625 04

Porti und Stempel 3 10602

6392 87 S 12513 S0 058 76 4 050 08 3 729 63 482 62 164780 1786 30 710 56

5] 338 J

Assekuranzen .. , Abschreibungen . Gehalte

Soz. Lasten auf Gehalte Div. Steuern u. Gebühren Körperschaftssteuer ... Gewerbesteuer . . ,

32 752 39 4 405 26 7 A414 89 89 765 69 134 338 23 Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer hat nicht stattgefunden. Borstand: Mag. Erwin Eisenbarth, Vorsitzer; Erich Jiras; Dr. Anton Pasutti. Aufsichtsrat: Ferdinand Meißner, Vorsitzer; Mario Bonetti; Dr.⸗Ing. Wil⸗ helm Prinz.

k

Waren..