1940 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 19. Oktober 1940. S. 4

Rotop hot Attien gesellschaft für graphische Industrie, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1939.

290178]. Attiva. RM S Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1939 ... 610 000, Zugang .. 107 464,98

fir ds Abgang.. ili 57 464,98

Abschreibung 660 000

Einrichtungsgegenstande: Bestand 1.1. 1939 . . 2700, Zugang 9I4,— 3 Abschreibung . 614, Kurzleb. Wittschaftsgüter: Bestand 1. 1. , 1 Zugang.. 5 333,79 33YIT Abschreibung . 1334,79 4 000 Originale und Vorlagen. 1 Patente .. Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1933 . 126 001, Abgang 120 000, 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 79 616, 65 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Eig. Aktien nom. R.M 2100, . Von der Gesell⸗ schaft geleist. Anzahlungen 23 649,45 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Wechsel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen 4 558,50 Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag aus 1938. Verlust 1939.

17 000,

146 70, 56 200,

5 496,78 16 684, 30

288 178 21 7 31245

20 290,47

77 2655, 80 7 o66 27

106004993

Passiva. Grun dt ap ite. Wertberichtigung z. Waren⸗

forderungen 23 000 Rückstellungen für unge⸗ / wisse Schulden 6 000 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 149 548,28 Akzepte ... 171 695,37 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 209 500, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 96 306,28 Rechnungsabgrenzung ..

400 000

.

627 049 93 41000 1060049 95 Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 19339.

2 r / . Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlager

R., wn. 20 290 47 733 4422 47 672 72 59 413 77

NJ 29 352 89 J,, 18 722 45 Beiträge an Berufsver⸗ ,,, 4137 20 Außerordentliche Aufwen⸗ k, 1148

40296135 IT Ni ns

Alle übrig. Aufwendungen

Ertrã ge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Außerordentliche Erträgen.

117898692 30 597 90

Auflösung der gesetzlichen , 10 000 Verlustvortrag aus 1938... 20 290, 7 Verlust 1939. 77 265,80 97 . 131714109 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 14. August 1940. Treuhaud⸗Akttien gesellschaft, Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Berthold. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dipl⸗Kfm. Erich Vernhalm, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Rolf Gladebeck, stellv. Vorsitzer; Gen.⸗Dir. Willy Schöbe; Dir. Paul Spethmann, sämtlich in Berlin. Der Borstand besteht aus den Herren: Alfred Peglow, Berlin⸗Dahlem; Rudolf Wendt, Rangsdorf (Kreis Teltow). Berlin, am 24. September 1940. Der Vorstand. Alfred Peglow. Rudolf Wendt.

, kamm

in doppelter

Deutsches National⸗Theater Akftiengesellschaft, Berlin.

68608) 1. Aufforderung.

Auf Grund des Artikel 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von LM 20, lautenden Aktien Nr. 00001— 02400 hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ und Erneu⸗ erungsscheinen mit einem Verzeichnis Ausfertigung bis zum 20. Januar 1941 bei der

Bank der Denutschen Arbeit A.⸗G.

in Berlin C 2, Wallstraße 62 65, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

4 Einlieferung von je 5 Aktien im Nennbetrag von je liM 20, wird eine neue Aktie über nominal RAM 1900, ausgegeben. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An- und Ver—⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Insoweit Aktien über nom. Ee 290, nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder die zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. HFM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver—⸗ fügung gestellt.

erlin, den 5. Oktober 1940. Der Vorstand. Krause.

Oldenburger Mar garinewer ke

31075]. Attiengesellschaft. 2. Umtauschaufforderung.

Gemäß der Ersten Durchführungsvyer⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit unsere Aftivnäre auf, ihre Aktien über je nom. FM 20, nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗

pelter Ausfertigung bei unserer , rie⸗

Hamburg ⸗Bahrenfeld,

densallee 333, zum Umtausch in Aktien über nom. R.M 109, einzureichen. Gegen 5 Stück Attien zu nom. RM 20, wird eine Attie über nom. F. 1090, mit lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen im Umtausch gewährt. Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. 12. 1949 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht innerhalb der eben genannten Frist zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert und die Erlöse nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Di Kasse der Gesellschaft ist bereit, den An⸗ kauf und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Hamburg⸗Bahrenfeld, den 1. 10. 40. Oldenburger Margarinewerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Vogel. Hugo Lenkerstorff.

Ving Werke vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg.

30066. Vilanz per 31. Dezember 1939. Besitztei le. RM, S9 RM &

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke:

a) Grund und Boden 2 91370 b) Wohngebäude.... .. 7 855,59 G 437,76 741783 e) Um⸗ und Anbaukosten in nicht⸗ eigenem Anwesen... . 7 966,40 Bügang 696896 14 052,58 Abschreibung ... 1493,75 12 558 83 22 890 36 ,,, 15 166 57 w 417565 TF 7 a 653, Men,, 6 678, 7 331 40 011126 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüteer . 36 1 4. Werkzeuge und Ausstattungs .. . 16 37072 J 6 284 52 NWS J w 35,50 Abschreibung... . 5 344,20 5 379 80 17 275 44 II. Umlaufvermögen: .

1. a) Verbrauchsstoffer . . 14 886 30 Ja 35 602 84 kd ;. 6 383 73 56 872 87

,, ö 4 300

3. Liefer⸗ und Leistungssorderungen ...... 73 051 68

4. Barmittel, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 197785

5. Andere Bankguthaben 77 35

III. Abgrenzposten ..... wd . 755 73 IV. Reinverlust: Verlustvortrag. ... 24 766 66 Rr, . 233 02 24 999 68 Konsortialvermögen EAM 2370, ö 242 213 22 Echuldteile.

1. Grundkapital 9 D , 100 000 J 4 500 III. Umlaufwertberichtigungen.. ... . 2 500 IV. Rückstellungen 1 d . , 6 200 V. Verbindlichkeiten:

1 Grundpfandschuld 5 2 . 4 , 5 000

2. Liefer⸗ und Leistungsschulden... . 77 18228

3. Wechselschulden ..... , 589 60

GJ, 11 49686 94 268 74

VI. Sonstige Verbindlichkeiten.s.. . 1966666 VII. Abgrenzposten 15 07782 Konsortialschulden RAM 2 370, nr, , 242 213 22 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. Aufwendungen. RM S9 l. Löhne und Gehälter... . d 159 278 40 2. So zalabgabeen . d 11 848 56 3. Anlageabschreibungent.s.. .., . J 13 953 71 4. Zinsmehraufwand.... . H 2 90582 5. Ausweispflichtige Steuern... 261327 6. Gesetzliche Berufsbeiträge. ... K 430 7. Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen... 8 16407 Jil K 24 766 66 223 969 49 w Erträge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 190 14780

2. Außerordentliche Erträge:

a) Neuerträge R dd 5 488,25

b). Auflösungserträge .. 3 333,76 8 82201 3. Reinverlust:

a) Verlustvortrag. , e 24 766,66

b) Neuverlust . 233,02 24 2909 68

6 223 969 49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 1. August 1940.

Wirtschaftsprüfer Dr. Joh. Steinlein.

Dr. Steinlein.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Georg Helmreich,

München, Vorsitzer; Rechtsanwalt Fra

Klenner, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Dr.

Walther Lang, Nürnberg; Frau Franziska Schmidmer, Nürnberg.

Nürnberg.

9 Der Vorstand: Direktor Michael Meyer, Nürnberg; Dr. Ernst L. Schmidmer,

Nürnberg, den S0. Geptembor 1040.

der Hauptversammlung

30997 Kraftwerk Thüringen Aktiengesell⸗ schaft in Gispersleben.

Einladung zur Hauptversammlung. Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

31. Oktober 1940, vormittags 11 Uhr, im Haus Kossenhaschen in

Erfurt stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40. —ĩ ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen. ö Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949/41.

Nach 3 14 des Gesellschaftsvertrages werden diejenigen Aktionäre, die an stimmberech⸗ tigt teilnehmen wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen von einer Wert⸗ papiersammelbank ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein über Aktien spä⸗ testens bis zum 26. Oktober 1940 zu hinterlegen bei:

1. Der Gesellschaftskasse in Gispers⸗

leben,

2. der Eommerzbank AG. in Ber⸗ lin und deren Filialen in Thü⸗ ringen,

3. der Deutschen Bank in Berlin, deren Filiale in Dresden, Ab⸗ teilung Viktoriastr. 2, und ihren Filialen in Thüringen,

4. der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Thü— ringen,

5. der Mittel deutschen Landesbank in Magdeburg und deren Fi— lialen,

6. der Thüringischen Staatsbank in Weimar und deren Filialen in Thüringen,

7. der Stadtbank in Apolda,

8. der Bayerischen Vereinsbank in München,

9. einem deutschen Notar.

Als Hinterlegung bei einer der Stellen 3 bis 8 gilt auch, wenn die Aktien im Sperrdepot der Hinter⸗ legungsstelle bei einer anderen Bank belassen werden.

P

,

Gispersleben, 10. Oktober 1940. Der Vorstand. A. Lange. 28897]. G. H. Nuster, Aktien gesellschaft, Oschatz. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Attiva. RAM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. .. 288 410 3 61 036 50 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung ; 5 626 Umlaufvermögen: Waren und Rohstoffe 5 774 16 Debitoren und Bankgut⸗

,, 8 219 45 Kasse und Postscheckguthab. 160 30 Verlustvortrag 1938... 23 264 38 K 370

392 494 49

Passiva. Grundkapital... ... 50 000 Hypotheken... 52 400 he,, 287 740 78 Kreditoren... 2 353 71 392 494 49

Gewinn⸗ n. Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. F ——

Aufwendungen. RM Verlustvortrag 1938 .... 23 264 38 Gehälter und Löhne ... 7 120 - Soziale Abgaben... 418 63 Abschreibungen.. .... . 1719050 3insen.. . 3 942 44 BesitzsteuerOt =.... 4 349 55 Uebrige Aufwendungen... 3 936603

60 221 53 Ertrã ge. Mieterträge... 8 922 25 Außerord. Erträge .

Verlustvortrag 1938 Verlust 1939...

2 * 290 de 90 83 * R 22

60 221 53

Dschatz, den 29. März 1940. G. H. Nuster A. ⸗G.

Der Borstand. Jost. Chemnitz, den 17. September 1940. Der Aufsichtsrat.

Curt Steinbach, Vorsitzer.

10. Gesellschasten m. b. 5.

30730)

Die Dupla Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin, ist auf— gelüst. Die Gläubiger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Bln. Schmargendorf, Breite Str. 22a.

Helene Leeck, Liquidatorin.

30982

Hierdurch laden wir die Gesellschafter der Zuckerfabrik Stralsund⸗Barth, GmbH., Stralsund, ein zur ordentl. Sauptversammlung am Dienstag, dem 22. Oktober 1940, mittags

12 Uhr, „Bismarck“ in

Stralsund.

im Hotel

Tagesordnung:

1. Rechnungslegung für 1939/40, Ge⸗

nehmigung des Geschäftsabschlusses

und Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahlen zum Vorstand;

Aenderung des Gesellschaftsvertra⸗

ges 5 2 durch Einfügung der

Worte „und Futtermitteln“

5. Antrag des Herrn Landwirt R. Weström⸗Grabow, betr. Abnahme der Wasserrüben.

6. Geschäftliches.

Stralsund, den 8. Oktober 1949. Zuckerfabrik Stralsund-Barth, Gmby.

Der Vorstand.

K. Becker. Keunecke. Krüger.

Metelmann. Schroeder. Wolfste in.

= 90 be

28465

Die . Obermosel⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Wellen (Obermosel), ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. 8. 1940 aufgelöst. Der Unterzeich⸗ nete ist Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Trier, den 25. September 1940.

Jochem, Rechtsanwalt und Fach⸗ anwalt f. Steuerrecht, als Liquidator.

28434 Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 10. September 1940 ist die Gesellschaft unter der Firma Motorenfabrik Leisnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

Liquidator ist der Kaufmann Curt Oehmichen, Leisnig, Weststraß 10.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem— selben zu melden.

30131 „Altstadt⸗ . ö Baugesellschaft mit beschränkter Haftung i. A., Berlin 92. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Gläubiger ö ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzu⸗ melden. Berlin, den 3. Oktober 1940. Der Abwickler: Dessau.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

29769 . Frste Wiener Spiegelglas⸗ Ver sicherungs⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Der gefertigte Verwaltungsrat der Ersten Wiener Spiegelglas⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft . sich die P. T. Delegierten zur 73. ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 30. Oktober 1940, vorm. 11 Uhr, in den Kanzleiräumen, Wien, 1, Walfischgasse 16, stattfindet, einzuladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes mit Betriebsrechnung und Bilanz für das Jahr 1939. ö

2. Berichterstattung der Herren Prü⸗— fer und Antrag auf Erteilung der Entlastung.

3. Neuwahl Verwaltungsräten.

Für den Vermaltungsrat: Rechtsanwalt Dr. Carl Krenn, Präsident. Kommerzialrat Johann Zellhofer, Präsident⸗Stell vertreter.

30983) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Düsseldorf

hat den Antrag gestellt,

Ri 30 000 069, 4 ghige erst⸗ stellig hypothekarisch zu sichernde Teilschuldverschreibungen von 1940 der Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf,

zum Handel und zur amtlichen Notie—⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düffeldorf, am 7. Oktober 1940.

Die Zulassungsstelle ö der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: i. V. Frese.

Der Geschäftsführer: Kempken.

30984

Von der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Commerzbank Ak⸗ tiengesellschaft, Firma Delbrück Schick⸗ ler C Co., Dresdner Bank und den Firmen Hardy C Co. G. m. b. H. und Sponholz C Co. Bank⸗Kommanditge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden, lie 1250 0999, neue Aktien (Ausgabe 1933, Nr. 40 001 bis

42 506. zu je Riu 500, und Ru 20 G09 0990, 414 o erst⸗ stellig hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen von 1940, Nr. 1— 0 000, zu je LEH 1000, der Aceumulatoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Berlin

n Börsenhandel hiesigen

Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Oktober 1940. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

an der

Joerger.

und Wiederwahl von

Nr. 238

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 10. tober

1940

90 9 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Anzeigenpreis für den Raum einer preis nc l 1,15 KM einschließlich 6 zd ern , , den .,. nhaus nt erich. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ -. . an, dis n l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ie eh ö , , . monatlich. . J. 2 feinen ee ; . 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. efristete Anzeig . 2 ; Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrage Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. kern bel be: n alu stelle Lias amgen rolle. = . Konkurse und Vergleichs sachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ; n,, aan. 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein . 8 e 6 2 O J 3 . ö ; . ; ; cpatftaf̃i ö ürstei Werk⸗ * einen Kommanditisten in sein Geschäft herige stellvertretende Vorstandsmit- Platen ist als Geschäftsführer abbe— Erste Pürsteiner Sägen e 1. Handelsregister. aufgenommen. Die so begründete Ge⸗ glied Dr. Hermann Karoliz jetzt in rufen. Gemeindebaumeister Igsel zeugfabrik, 5 Pürft ein. icart ö sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, Berlin, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Behr in Bobrek-Karf ist zum Ge- Die Prokura des Hermann Pi ar ür die Angaben in C.) wird eine bie am 1. Ottober irg begonnen hat, mitglied bestellt. Tie Eintragung wird schästsführer bestellt, Die Pratura zes jun. ist erloschen. Gewähr für die Richtigkeit seitens der und deren persönlich haftender Gesell⸗ für die Zweigniederlassung, die den Josef Behr ist erloschen. Dem Ge—

Registergerichte nicht übernommen. Aachen. 130731 Handelsregister

Amtsgericht Aachen. Veränderungen: 4 1. Oktober 1910.

B 1109 „Arcos Gesellschaft für Schweißtechnik mit beschränkter Haftung“, Aachen (Jülicher Straße Nr. 122— 134). Die am 15. Mai 1910 ergangene Sicherungsanordnung des Herrn Oberfinanzpräsidenten in Köln ist aufgehoben und demgemäß das Amt des Karl Rickel in Aachen als Ge— schäftsführer erloschen. Als nicht ein⸗ Hern wird bekanntgemacht, daß die

estellung des Karl Rickel als Ver⸗ walter (gemäß der Verordnung vom 15. 1. 1940) bestehen bleibt.

4. Oktober 1940.

A 4562 „Bavaria⸗ und Kaiserplatz⸗

Theater Hanns Virnich“, Aachen

Wichtspieltheater, Friedrich-Wilhelm— Platz 2). Die Firma ist geändert in:

„Bavaria⸗-Theater Hauns Virnich.“

A 4616 „Josef Storck jr.“, Aachen (Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung, Blon— delstraße 32). Jetziger Inhaber: Arnold Cornetz, Kaufmann, Aachen, als Pächter. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Kaufmann Arnold Cornetz ausgeschlossen. Die Firma hat einen Zusatz erhalten und lautet jetzt:

„Josef Storck jr. Inh. Arnold Cornetz.“

Ham per ꝝꝶ. 3010 . Handelsregister

Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 5. Oktober 1940. Neudͤintragungen:

Meta Rupprecht, Sitz Bamberg. Inhaber: Rupprecht, Margareta, Kauf⸗ mannsehefrau in Bamberg. Einzel— prokurist: Rupprecht, Fritz, Kaufmann in Bamberg. (Lebensmittelgeschäft. Die Geschäftsräume befinden sich

Zollnerstraße 102.)

Heinrich Rottmann, Holzwaren⸗ fabrikation, Sitz Oberschleichach. Inhaber: Rottmann, Heinrich, Holz—⸗ warenfabrikant in Oberschleichach 42.

Veränderung:

Dampfsägewerk mit beschränkter Haftung Zeil a. M., Sitz Zeil a. M. Die Prokura des Kaufmanns Martin Ernst ist erloschen.

Berlin. 30732 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 1. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 109 878 Alfred Hanefeld Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Export und Import, insbesondere von Papier, Pappe und verwandten Erzeugnissen, Charlottenburg, Kantstr. 162).

Kommanditgesellschaft seit 1. Julr 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Hanefeld, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt.

A 109879 Hofbauer Kommandit⸗ gesellschaft für Praxis Gas⸗ geräte, Berlin (Tempelhof, Kanzler⸗ 4 28).

ommanditgesellschaft seit dem 26. August 1949. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur August Hofbauer, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

A 105 880 Ferrumit Volkmar Mayer C Co. K. G., Berlin (Ver⸗ trieb und Verarbeitung von Metallen und Metallerzeugnissen, Charlotten⸗ burg, Joachimstaler Str. 4).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1910. Persönlich haftender Ge⸗—

ellschafter ist der Kaufmann Volkmar

tayer, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.

A 109 881 Fritz Bühler KOoFAMA, Berlin (Großhandel mit Papier und Bürobedarf, W 15, Uhlandstraße 147).

k Fritz Bühler, Kaufmann, erlin. Veränderungen:

A & 657 Dorn⸗Verlag Max Liedtke. Nachdem zunächst Carl August Breuer als Einzelkaufmann das Handels 9 äft unter i n aller Verbind⸗ ichkeiten und Forderungen jedoch ein⸗ schließlich des Firmenrechts erworben und die Firma geändert hat, hat er

schafter der Kaufmann Carl August Breuer, Berlin, ist. Die Firma lautet jetzt: Dorn-Verlag C. A. Breuer K. G. (W 62, Kurfürstenstr. 76 / 7).

A 100187 Gotz kowsky⸗Apotheke Max Sittner Pächter Bruno Schmidt.

Die Apotheke ist übergegangen auf den Apothekenhesitzer Peter Seiwert,

Bochum. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Gotz komsky-Apotheke Peter Seimert Pächter Bruno Schmidt (NW 87, Alt-Moabit 52). Erloschen: A 105 851 Karl Fiege. Die Firma ist erloschen. NRerlin. 307331

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Oktbr. 1940. Neueintragungen:

A 109884 Margarete Burgert Handelsvertretungen Berlin (C 2, Alexanderplatz 1).

Inhaberin: Fräulein Margarete Burgert, Kauffrau in Berlin.

A 109885 Ingenieurbüro Ernst Siegfried Ban und Vertrieb elek— trischer Anlagen, Berlin (Schöne⸗ berg. Innsbrucker Str. 30.

Inhaber: Oberingenieur Ernst Sieg⸗ fried, Berlin.

Erloschen:

A 2387 A. Goldschmidt C Co. Grundstücks⸗Gesellschaft Charlot⸗ tenburger Ufer.

Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

A 93159. Richard Jacobsohn jur. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

beendet. Die

NRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Oktbr. 1940. Veränderungen: A 94255 Carl Wolf Inh. Erwin Ennulat. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1940. Zwei Kommanditistinnen sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Carl Wolf Kommanditageselischaft (Bau- und Nutzholz-Handlung, X 6h, Reinickendorfer Straße 58). A 101 830 O. Zimmermann X Co. Max Strauß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma iste geändert, sie lautet jetzt: Willn X Olto Zim⸗ mermann Konserven⸗Großhandlung (SW 29, Urbanstr. 100).

30734

Erloschen: A 27324 Spreewerft Stralau Wilhelm Struck. Die Firma ist erloschen. Rerlin. 30735

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. Oktbr. 1940. Neueintragungen: A 109882 Ernft Stuhl, Berlin (Damen⸗Kleider⸗ und Blusen-Fabri⸗

kation, CO 2, Niederwallstr. 33).

Inhaber: Kaufmann Ernst Stuhl, Berlin. . A 109 883 Rudolf Peböck, Berlin (Handel und Fabrikation von Bedarfs⸗ artikeln für Schleiferei und Galvano— technik, Schöneberg, Hauptstraße 109). Inhaber: Kaufmann Rudolf Peböck,

Berlin. A 109886 Karl Marzell Civil— ingenieur, Berlin (Industrievertre⸗

tungen, 8W 68, Oranienstr. 127).

Inhaber: Zivilingenieur Karl Mar— zell, Berlin.

Erloschen:

A 101237 Textilwaren, Speziali⸗ tät: Belieferung von Beamten und Angestellten Karl Nagel Nachfolger Johann Meiners.

Die Niederlassung ist nach Hannover verlegt.

Herlin. 307361 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 2. Oktbr. 1940.

Veränderungen:

B 51 012 Deutsche Reynisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (Berlin W S, Jägerstr. 10511).

Die auf die Zweigniederlassung Wien beschränkte Prokura für r. Hans Dietz, jetzt Den Haag, ist auf den Be⸗ trieb der err eb ung Berlin erweitert. Heinrich Flothow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bis⸗

Firmenzusatz Zweigniederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien er⸗ folgen.

B 51 869 Grundstücks⸗-Aktiengesell⸗ schaft Transgea (Berlin Weg, Pots⸗ damer Straße 31).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juli 1940 ist die Auf⸗ hebung der Liquidation und die Fort⸗ setzung der Gesellschaft gemäß § 215 Akt. Ges. beschlossen worden. Zu Vor— standsmitgliedern sind bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Renner, Berlin, Kaufmann Georg Haegert, Berlin. NRerlin. 30737

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Oktbr. 1940. Veränderungen:

B 571238 Burkhardt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Möbeltransport⸗- und Speditionsge— schäft, W g, Schellingstr. Nr. 10—11).

Der Geschäftsführer Bruno Burk⸗ hardt ist verstorben.

B 57 818 Allgemeine Holzimpräg—⸗ nierung Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (Grunewald, Schinkel— straße 4).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. August 1946 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 7 (Vertretung). Der Geschäftsführer Dr.-Ing. e. Karl Wolman ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokuristen: a) Ralf Ritter, Berlin, h) Dr. Anton Johannes Rick, Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Der Prokurist Walther Rumbke ver⸗ tritt auch gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen.

Herlin. 30738 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Oktober 1910. Neueintragung:

B 58 858 Jauch C Hübener Agen⸗ turen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 62, Budapester Straße 28).

Gegenstand des Unternehmens: Ueber— nahme von Agenturen von Versiche— rungsgesellschaften jeder Art sowie Be⸗ teiligung an anderen Assekuranz-Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000, Mü. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1940 abgeschlossen. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, - so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗— schäftsführer allein vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. Reinhard Remé, Hamburg. Gesamtprokuristen unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin: Paul Karl Hermann Hülsebusch, Berlin, Walter Fritze, Berlin, Hildegard Rathsack, Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem ande⸗ ren Prokuristen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 58 659 VAW Innwerk Unter⸗ stützungskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Friedrich⸗ straße 169 —170).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 18. September 1940 ge⸗ ändert in 5 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt:

VAM IJnnwerk Unter⸗ stützungs-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

B 58 683 Vorrichtungs⸗ und Normteilbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Rummelsburg, Hauptstr. 2).

Friedrich Bräunlich ist nicht mehr Geschäftsführer.

Reuthen, O. 8. 30739 Amtegericht Beuthen, O. S., 5. Oktober 1940. Veründerung:

B 502 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft Bobrek⸗Karf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bobrek⸗Karf, O. S. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1910 ist das Stamm⸗ kapita! um 350 9000 RAÆ auf 650 000, RM erhöht und der Gesell⸗ ,, entsprechend im 5 3 tammkapital abgeändert. Konrad

meindeinspektor Hans Bazan in Beu⸗— then, O. S., ist Prokura erteilt.

Rorken, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Borken, Westf.

Borken, Westf,., 30. September 1940.

A 164 Georg Cohausz, Borken

i. W.

Wilhelm Cohausz in Borken, Westf., ist Einzelprokurist.

30741

Hremen. 30742 (Nr. 74. Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. Oktober 1940. Veränderungen:

L 363 II Liebfrauen Bier- Wein⸗ und Speisehaus Likörstube und Bar Johann Würdemann, Bremen (Querenstr. 466). Johann Würde⸗ mann ist am 23. Oktober 1939 ge⸗ storben. Das Geschäft ist auf den Bauern und Gastwirt Johann Diedrich Klaus Würdemann in Bremen über⸗ tragen.

A 1002 F. Waldmann C Co., Bremen (Im gr. Felde 63. Johann Wilhelm Friedrich Waldmann ist am 8. Juni 1939 gestorben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Friedrich Waldmann in Theding⸗ hausen ist numehr Alleininhaber.

651 C. F. Gorssen X Co., Bremen (Kohlhökerstr. 353. Die an L. K. O. Haeckermann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. An Herbert Karl Westerholt in Bremen und Carl Theodor Scherer in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗— risten zu vertreten.

A 659 Heinrich Schacht C Co. Kommanditgesellschaft, Bremen (Bürgermeistéer⸗Smidt-Str. 117). Die an S. W. A. H. Goldmann und A. E. Th. Grevesmühl erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Adolf Ernst Theodor Grevesmühl, Werner Schacht und Hans Heinrich Schacht, sämtlich in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B 58 Norddentsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Am Wall 177). Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. September 1910 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrages geändert und sind die SS 7 und 8d des Gesellschaftsvertrages aufgehoben, gleichzeitig ist der Gesell⸗ schastsvertrag neu abgefaßt. Die Be⸗ stimmung, wonach jeder Geschäftsführer berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist aufgehoben. Der Kauf⸗

mann Eurt Alwin Henry Waßmann.

ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura für Wilhelm Ernst Ackermann ist erloschen.

B 212 Goliath Werke Borgward ( Co. Geseltschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Föhrenstraße 81). Die an Wilhelmine Bick erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß, der Gesellschafterver— sammlung vom 16. September 1940 aufgelöst. Abwickler ist der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Borgward in Bremen.

A 3127 Wilhelm Festerling, Bre⸗ men (Waller Heerstr. 125. Der Innen⸗ architekt Wilhelm August Hermann Christian Festerling in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Oktober 1940.

A 2412 Schmidt «X Schäfer, Bre⸗ men (Düsternstr. 1135. Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Christian Ludwig Stolzenberg ist am 27. März 1910 gestorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die verbliebenen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort. An Ernst Heinrich Ludwig Stolzenberg Ehefrau. Sophie geborene Stürmann, in Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

Brix. 30552

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Brüx, 11. September 1946. Veränderung: K

S.⸗R. A 1 16 Kaaden. Firma

Sermann Pickart (aus Remscheid)

Briix. . s3o5ßꝰl

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Brüx, 13. September 19406. Löschung:

S- R. A IV 28277 Firma Fer⸗ dinand Löbe's Witwe Hedwig Löbe, Sitz: Komotau.

Die Firma wurde infolge Herab⸗ sinkens des Unternehmens auf einen kleingewerblichen Betrieb gelöscht.

Brix. 380554 Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. . Brüx, 13. September 1940. Löschung: . S.-R. A III 165 Firma Viererbl G Go., Sitz: Eidlitz bei Komotau. Die Firma wurde infolge Auflösung der Gesellschaft gelöscht.

Brix, 130555

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Brüx, 19. September 1940. Löschung:

S. R. A 1V 155 Firma Rudolf Knie, Baugewerbe, Sitz: Ober⸗ leutensdorf.

Die Firma wurde infolge Herabsin⸗ kens des Unternehmens auf einen ge⸗ werbl. Kleinbetrieb gelöscht. ; HBr ii x. 30556 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. . Brüx, 19. September 1916.

Löschung:

S. R. A V 3224 Firma Lekarna (Apotheke) Ph. Mr. Fr. Melisek, Sitz: Kopitz bei Brüx. 1

Die Firma ist erloschen.

Brix. 180557 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. . Brüx, 23. September 1940. Neueintragung: 3

H. R. A 140 Brüx. Firma Anton Richter, Großhandel mit Marga⸗ rine und Marmeladen, Brüx, Sitz: Brüx (Schmeykalplatz Nr. 9). Geschäftsinhaber: Anton Richter, Großhändler in Brüx. Johanna Richter in Brüx ist Prokura erteilt. .

Hrii x. 30558

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, 28. September 1940. Löschung:

S.⸗-R. A 1 21 Firma Heller Schiller, Sitz: Oberleutensdorf (Er⸗ zeugung von Blech⸗ und Holzspiel⸗ waren, Haus- u. Küchengeräten etc. ).

Gelöscht infolge Verkaufes des Un—⸗— ternͤͤhmens an die neugegründete Kom⸗ manditgesellschaft „Kurt Schmidt K Co., Kommanditgesellschaft“, mit dem Sitze in Oberleutensdorf. Die kom⸗ missarische Leitung des Kurt Schmidt und. Oskar Wildner ist erloschen.

Kr ii x. 30559 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, 28. September 1940. Löschung: S. R. A 1 65 Firma Strick⸗ und Wirkwarenfabrik Alfred Edelfstein, Sitz: Ulleradorf bei Dux. Die Firma wurde infolge Verkaufes des Unternehmens an die Fa. „Ullers⸗ dorfer Strick und Wirkwarenfabrik Nestmann C Blank“ gelöscht.

Hr ix. 30561 Handelsregister . Amtsgericht Brüx. Abt. T. Brüx, den 28. September 1940. Neueintragung:

H.-R. A. 68 Dux Firmg Ullersdorfer Spinnerei Pfeifer offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Ullersdorf bei Duz.

Persönlich, haftende Gesellschafter: Julius Pfeifer, Fabrikant in Rumburg,

Oscar J. R. Pfeifer, Fabrikant in Ullersdorf. Rechtsverhältnisse: Offene

Handelsgesellschaft zufolge Umwandlun der „Spinnereigesellschaft, N m. b. H. in Ullersdorf“ auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569). Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Betriebsgegenstand dieser Firma ist die Erzeugung von Vigognegarnen, Baumwollgarnen und sonstigen Spinn⸗ stoffprodukten sowie der Handel mit