1940 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1

*.

ö . 4 . 3 *

23

.

8 83

ö

ö

.

Heutiger Voriger

Te mpelholer Feld. o 1.7 24h 94, 5b Teppich⸗Wke. Bln.⸗

TVreptoGmn 56 41.1 —6 —6 Terrain Rudow⸗

Johannisthal... 4 9 11 do. Südwesten i. S. o D RApSt 6 6 Thüitr. Elektr. u. Gas 7x . Thür. Gasgesellsch. 7 7 1. . 1736 Triumph⸗Werke 8. 7 1.10 6 v. Tuchersche Brau. 5 1.7 143 1426 Tuchfabrit Aachen. 6 1 . 1.10 162, 5h Tülliabrit Flöha. 8 s 1.4 ö ** Anion Fabri chem.

J 1 1.101146 114, 250 Veltag, Velt. Ofen

u. Keramitf . . ... 141411117 118, 5h Venus⸗Werke Wir⸗

kerei u. Strick. 5 6* 11 13760 13560

für s Monate Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielt. 3/4 s4 1.1 6 6 do. Bautzner Pa⸗⸗

pierfabrik ...... 51011 127, 5h do. Berliner Mör⸗

teen, 5 6 11 150ß 1516 do. Böhl ers Stahl⸗ ;

werke, RM p. St. 11 do. Chem. Charlb.,

j. Pfeilring⸗W. MG 4 4 17 do. Deutsche Nickel⸗

e,, 312 1. 10 231,59 Zs30b do. Glanzstoff⸗

Faß rene, 656 641.1 267b G1 do. Gumbinner

Maschinenfabr.. 0 O0 11 1096 1126 6 do. Harzer Port⸗ /

land⸗Cement ... 5 0 1.1 do. Wärk. Tuchfabr. 7/5 8 4 1.1 2450 6 244, 5b do. Stahlwerke ... 5 1.10 138, 5h 139, 75h do. Trikotfab. Voll⸗

ö 4 41.1 122, 55 123, 756 do. Ultramarinfab. 7 1.7 1735 1716 6 Victoria⸗Werke ... 6 1. 10 151,759 1151, 56 C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke . . 8 1. 10 2109 210 Wagner u. Co.,

Maschinenfabrik,

1. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 0 1.10 131,56 131eb B Wanderer⸗Werke . s s 1.1 216, 75h 2176 Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl. Holst. Eisen 8 1.4 1308 i831, 75h Wa sserwert. Gelsen⸗

nchen Si ss 11 do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939) . .

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. 1; Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk ,, 4309 Fried. Krupp RÆ- Anleihe 1936... ...... . 4309 Fried. Krupp FM ,,, 50/9 Mitteldeutsche Stahl An 19366 4309 Vereinigte Stahl RM .

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft. ...... ..... Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke SJ. P. Bemberg SFulius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.

Buderus Eisenwerke. ..

Charlottenburger Wasser⸗

,, Chem. von Heyden .... ... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz ...... Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . Christian Dierig. ...

Dortmunder Union⸗Brau.

—— 2 2

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität arburger Gummi. ...... arpener Bergbau ..... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: ; Hoesch A.⸗G. 8889899

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 000 5000 3000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 3090 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

hfeutiger Voriger

Heutiger Voriger

lkeutiger Voriger

heutiger Voriger

Wenderoth vharm. 5 1.7 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. 5 8 1.1 Westdeutsche Kauf⸗ ö 6 1611.1 Westfälische Draht⸗

Zeiß Ikon. . ...... 7 1.10 Zeitzer Eisengieß. u. ,, 8 1.7 Zellstoff⸗Waldhof . 7 7 1.1 Zuckerfabr. Rasten⸗ J

4 1.4

Zinstermin der Bankaktien

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bank . ... Y 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 5 do. Vereinsbank . .. 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft ...... 686 6 do. Kassen⸗Verein 38 3 Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 88 39 Commerz⸗ u. Priv. Bt. . : Commerzbank , 5 6 Deutsche Asiatische Bk. R. per St. 15 Deutsche Bank und, Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe i gzz , jetzt: Deutsche Bank. . . 6 6 Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. 6 6 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. . . . .. 4 4 Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . . 3 24 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... 6 6

Heutiger

155 - 1547õ6——

los, log z. - lo 5 bk- ö lot, 5-—

320-318

177, 5-177, 750- lĩ77- - 197,5 - 156-156, 75 - 156—

203, - 202-2036

186, 750-185, 29—

213

211, 25-212, -212-214—- 167, - 168 b .

2090 - 137,0 136, 75-137 B-

. 53 oh / 75-303 - 30d, 7d6-—

1934192, 5-193 b

191 V- 190.5 6-191 56 124 B- 124— 153-152-152. - 137, 20 16h. - jc y = (6g b

1853 25—

193.

237—

278, 9

232 e B- - 1593, 73— 44,9 —- 43 V- 144 b 194193 19— 137—

195, 10 190 v (195 0 55-166, 7s lob, 25. gh, H- =

18441 83,75 -184-183,‚,25- 1895

1966 190.

148, 76-145,

industrie Hamm 6 17 Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei ..... M6 61.11 Wilmersdf. Rhein ⸗-

gau Terrain i. L. od 11.1 Wintershall . . . . . V6 611. H. Wißner Metall. . 6 17 Wollgarnf. Tittel

n einne, 8s 811.1

a4 7506 asd 2022505 2oi, So 131,5 6 132 266 2 53

zi. 286 . ob 169 156 147 8 ids, Seb igt iss h iggeb 8 ssb ö NSb iss b 17D G 116

2. Banken.

ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Irdustrie 1. Juli.)

122eh6 1215 140b 6 6 167, 5b 16ů3, õb 1336 133 6 152,õb 6 1536 6 96 Ib 99*b 6 6 . 1426 6 1446 6 6906

150 1560, 26b

140, 5b 6 1426 6 116, 5b 115, 5b 141, õb 6 142,ůõb 6

Deutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische

56 Dresdner Bank. . . . . 6 HallescherBankverein 5 Hamburger Hyp.⸗Bt. 44

Lübecker Comm. ⸗Bt. : Handelsbt. in 8 5

Luxemb. Intern. Bk.

R. ver St. 0

Mecklenburg. Depos.⸗

u. Wechselbank. . .. 54

do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Vank ... . * Meininger Hyp.⸗Bk. . 6 Niederlausitzer Bank. 5 Dldenbg. Landesbank 5 3

4

7

Plauener Bant ..... Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . 7 Sächsische Bank. . . . . 5 do. Bodenereditanst. 6 Schleswig⸗Holst. Bl. 4 Südd. Bodencreditbk. 5 Ungar. Allg. Creditb. , . * 1, 5Pengö p St. zoo P. Vereinsbl. Hamburg. 7 Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt. . . .. 6

8 ö. .

list Iis zb

5 141, 75h 6 142.756 6

5 1246 125, 5h

44 119, 5b 120b 6

5 1236 123eb B

0

395

6 6 6 * —=8

1606 6 160b 6 7 159 5 1216 121ß 6 6 14260 6 5 1266 595 1326 6 12 71163 6 6 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. 9 0 Akt. G. f. Verkehrsw. ] Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 8 Baltim ore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5p Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .. ..... 0 Deutsch. Reichsbahn (7Igar. V. -A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4 C. A-DI ] Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . M 4 do. Vorz.⸗Akt. 7

4 7

8

5

1.1 110b 6 1096 1.1 160, 7J5h 1606

1.1 187 6 1665 1.7

1.1 120b 6 1186 Gr 1.1

1.1 56, 5b S6b 6

11 127, 265 12716 1 . 1.10 1136 1.10

Köntgsbg.⸗Cranz. M

Schipkau ⸗Finster⸗

Halberst⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. . M Hamburg⸗Südam.

Dampfsch. ...... 6 /

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schi ff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Kopenhagener Dampfer Lit. OM Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. NM do. do. St.⸗ A. Lit. BH Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr. ⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. Y Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania. . . .. 135t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. Il. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßb. M

,, Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn ..

West ⸗Sizilianische 19 114 1St. 500 Lire Lire *

ᷣf. 500 Lire.

4

47 0

5

6 6

S O

65 6 6 6 741

6 5

3811 kus

1156 6 1.4 1019 1026 1.1 86580 O9IMI6 3 11 116550 117.286 1.1 1516 150, 5h 6 1.1 141, 75h o 11 127bB 129 B 0 1.1 596 58 6 11.1 105 b sos b 8 149 0 1.1 69h 68h 6 o 1.! 1.1 5 1.1 120 5 1.1 5 1.1 1166 1165 O J1.1 59, Seh 6 60h 1.1 956 96, 5h o 1.1 77, Sb JS Ib 1.1 66 1.1 3 1.1 O 1.1 6 1.1 7Ję 1.1 1686 1676 1.1 5 14 120, 25h 1.

4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januat, sedoch Albingiaa 1 Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer.. 6 —6 Aachener Rückversicherung ... 6 6

Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

——

jetzt: Allianz Vers. . . . ..... 3306 3396

do. do.

Lebens v.⸗Bk..

ietzt: Allianz Lebensvers. ö

Fortlaufende Not: erungen.

104, 25— ,

202-204 h 1874 185,ů75 218

258— 209, 75—

ob-

182, 75— 189— 206—

238, *

230 154—

194, 70—

190, 25—

136, 75-136,

192, 75-194, 193 192—

124 ebB- 123, 5——

194, 5-123 153, 22— 170, * 170 250 - 170, 5-170

184, 23-193, 3

Voriger

104, 5 UG. 1543 1946.

ö ,. K,

oa 104575—

177, 51 78— I53, 25 - 152 295-1546

b

214-213 6-213, 5-213 b 169, 9 168-1692

5-136 70-136, 75 b

118,75 - 119,5 - 117,75 b 203 d -204—

5b

75-

144,70 - 144, 25 b 1942 193—

195

195, 5-194, 75-195 25—- 9413 156 - 163, - 154-153-155, 7 505

184 183, 9-184 5-184 130, 7. i5616.-—

161, 8-1651,25—— 149-149, 22

Philipp Holzmann

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genu nsch. . Gebrüder Junghans ....

Köll whente . g. Klöckner⸗Werke 809909090

Lahmeyer u. Co. ... ......

Leopoldgrube ...

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel... Maximilians hütte. . .. .. .. Metallgesellschaft .. ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Nheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . . .. ..

Rütgerswerke. . . .

Salzdetfurth. ...

Scherin

Schubert u. Salzer

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Sientens u. Halske Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch.ᷓ . Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Wintershall.

Zellstoff Waldhof . ......

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Shen ge Fleitri; tui und Gas Lit. B. . . ... .

2

3000 5000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000. 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 . 3500 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000

1 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000

50 St.

Mindest⸗ abschlüsse

Heutiger

238 239238, 3564

Ilz, 5-1 1378 B- 113, 7b b

199— 171, 75—- 172, 5—

34, 759 - 134. 20—- 13434 b

= 164 7 158, - 1697.

147 7V- 1475 147, 790 b

152-154, 29 6,

157, 235—

271,5 - 272, h- 165 B-

171-170, 5-171, 25—

147, 259-146, 750 bG

178. 177, 35-1775 76 b

187, 2—

210, 25-209, 25— 195,5 - 195—

169-168. 5 1760s - I7o, M-

144,29 143598- 144

294. 5 B- = 4 1U . 1I7-11756—— 260 756-2

, 139 - 139 p

198, 5—

137 2) - 13 1550 131,75 h 176. R= 169, 7 - 7 b

74-175 - 174,25 b

167,75 - 167,5 121-120, 75 b

160 75-160, 5-161, 5

186 - 187, 5— 127, 29—

Colonia, Fe

do.

do. do. do. Leb do. d

Nordstern 2

do do.

do.

Kamerun Eb Neu Guinea Otavi Mine

0.350 RAM

Berl. Hagel⸗Assec. o Einz. 1 . do. do. Lit. B (26 13 Einz. ). . Berlin. Feuer (voll) zu 1090 RM 257 G1 6 do. do. jetzt: ZoloniastölnVersicherung

Dresdner Allgem. Transport

/ Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher.“

do. Hagelvers. (655 Einz.!

do. Rüctversich. Ges. ..... National“ Allg. V. A. G. Stettin

do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200. ⸗St.) Stett. Rück versich. 400 RM ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich,. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.1

1St. = 14,

378 Einz.“ uer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

100 Æ*-Stücke 3

5713 Einz.“ do. (2813 Einz.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Lit. O u D 1649

do. 253 Einz.)

do. 3293 Einz.) ens⸗Vers.⸗Ges. . . . .

o. Stücke 190, 800)

C20

11

Ilg. Versicherung. .

do. 25 3 Einz. )

do. (300 F. M ⸗St.)

O O 9

do. do. B

1 1 6 1 .

Kolonialwerte.

1597b 6 159 3h 1856

—6 1.4 33, 25h

Ant. LB o 1.1 Comp... 0 0 n u. Eb. * R Ap. St

—6 33. 5b 6

1.1 1736 174

Voriger

239, 75 -239—

113, 70-1 13,5 113,75 1127 1II3.

173

135,250 135 135,25 b

160 . 1tzo- 169 - 159,6 159—

147 763-147 53— 147 v 14764 14776 h

153, 5. 152, 75 b

lor,

273 272,25

163 bB- 165 -

171 - 1705-171 b

147 V- 146 75 6

74 s- 174,5 - 176, 175.5 B- 188,9 1750,25 h

209-209, 5 b 194, 70 - 195—

169, * 168 h 172 e B- 172 p

144.759. 144 1425 2604 - 253— 241. 240. 5-241 152 I5I,5-

115, 75-1178.

2h7 75

1732

139, 75- 139, 25. 139,795 15. 295 139356 d

196— 133 B- 132 G- 13253 h 170, 75-169, 79 v6.1 70,25 h

169 - 168,52 169, 75

To- 168,56 121-—

161 159,79. 160,5 160 188-186. 12733

Deutscher Reichsanzeiger BPrenußisch

er Etaatsanzeiger.

9

die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 48 Re-M JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ru, einzelne Beilagen 10 Gyn. Sie werden nur ö gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ Zeile 110 RAM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Zeile 1,89 -A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgeboben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

erlin

ins besondere

Reichs ban? girokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 239

Berlin, Freitag, den 11. Nktober, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 940

2

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. ;

Dritte Ergänzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozialversicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen. Vom 20. September 1940.

Bekanntmachung über das Einschütten und Mischen der 400 000 Losnummernröllchen für die 4. Deutsche Reichslotterie und der 10 000 Gewinnröllchen.

Bekanntmachung über die 15. Ziehung der Auslosungsrechte der Bayer. Ablösungsanleihe.

Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der

Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates für das Jahr 19160. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil 1, Nr. 178.

Amtliches. Deutsches Reich.

Betanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 26. Fe bruar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 50 vom 28. Fe bruar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er

klärten

Erich Nahm und

Alouisia Maria Katharina

Nahm geb. Joussen, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.

W.

W W

Hermine Margot

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch , . vom 16. April 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 938 vom 30. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Walther ö Löwenthal und

Gertrud Sara Löwenthal, geb. Ganz, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. .J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 1. No⸗ vember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 257 vom 3. No⸗ ö 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

ärten Ernst Stroheim wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das , der durch Bekanntmachung vom 14. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Jakob Franz Themal und

Margareta Brünetta The mal, geb. Meyer,

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

röllchen für die 4. Deutsche Reichslotterie und der 10 000 Ge—⸗

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. IL S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A: Du cart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 25. Ja⸗ nuar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Rudolf Alexander Breitbarth und

Erna Breitbarth, geb. Bruck, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. g n n h g vt

Dritte Erg inzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozialvyersicherung der ein⸗ berufenen Luftschutzdienstpflichtigen.

Vom 20. September 1940.

Auf Grund des 5 3 Abs. 2 der VO. über die Sozial⸗ versicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen vom 11. November 1939 (Reichsgesetzbl. ! S. 2181) wird im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe bestimmt:

Beiträge, die nach 52 der Verordnung über die Sozial— versicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen für Angehörige des Sicherheits und Hilfsdienstes II. und III. Ordnung zu zahlen sind, haben die Gemeinden zu tragen, wenn sie nach 5 2 Abs. 1 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Luftschutzgesetz in der Fassung vom 1. September 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1630) die Einrichtung eines Sicher⸗ heits und Hilfsdienstes aus eigenem Ermessen vornehmen. Zuständig für die Durchführung der Krankenversicherung dieser Luftschutzdienstpflichtigen ist der Versicherungsträger, bei dem die Gefolgschaft der Gemeinde gegen Krankheit pflicht⸗ versichert ist. .

Vorstehende Bestimmung tritt mit Wirkung vom 26. August 1939 in Kraft.

Berlin, den 20. September 1940. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Zschim mer.

Bekanntmachung. Das Einschütten und Mischen der 400 000 Losnummern⸗

winnröllchen für die 1. Klasse dieser Lotterie erfolgt am Montag, dem 21. Oktober 1910, 9 Uhr, öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes in ö W 35, Marga⸗ rethenstr. 6. Am Einschüttungstage um 9 Uhr kann sich jeder Spieler persönlich oder durch einen Beauftragten die von ihm gespielte Losnummer vorzeigen lassen und davon überzeugen, daß seine Losnummer in das Nummernrad gelangt. Beauf— tragte, die diese Nachprüfung für die Spieler gewerbsmäßig besorgen, werden nicht zugelassen.

Die Ziehung 1. Klasse 4. Deutscher Reichslotterie beginnt 2 Ort am Dienstag, den 22. Oktober 1940, morgens / hr.

Berlin, den 11. Oktober 1940.

Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. v. Da zur.

! Bekanntmachung.

Bei der heute für das Jahr 1940 vorgenommenen 15. Ziehung der Auslosungsrechte der Bayer. Ablösungs⸗ anleihe sind die nachverzeichneten Auslosungsscheine gezogen worden:

Buchst. A zu 12,50 RM Nummer 6 17 31 40 42 60 75 104 129 149 207 209 227 249 261 339 341 344 379 390 394 398 404 433 518 545 552 556 563 614 673 677 709 724 gs6 1013 1077 1082 1150 1169 1183 1205 1218 1222 1236 1249 1390 1396 1429 1452 1469 1579 1585 1586 1711 1811 1816 1830 1859 1863 1864 1874 1924

2048 2071 2135 2188 2147 2283 22865 2291 2300 2890 2419 2425

2463 2472 2473 2517 2528 2559 2566 2589 2628 2635 2644 2691 2708 2732 2767 2786 2911 2912 2976 2978 2980 2983 3010 30931 3062 3115 3195. 3197 3225 3258 3306 3307 3328 3329 3357 3361 3367 3385 3436 3444 38448 3453 3456 3477 3516 3545 3554 3557 3579 3603 3609 3623 3637 3640 3720 3738 3751 3763 3771 3880 3892 3933 3942 3952 3970 3987 4064 4110 4126 4146 4154 4192 4237 4238 4321 4324 4457 4494 4500 4526 4544 4715 4739 4741 4755 4811 4872 4901 4906 4910 4913 4924 4938 4967 5010 5067 5083.

Buchst. B zu 25 RM Nummer 13 27 157 195 198 200 207 238 242 248 237 324 387 407 443 483 494 519 522 569 643 709 724 736 873 878 881 885 904 932 944 g61 986 894 1056 1072 1078 1094 1103 1110 1211 1218 1238 1275 1278 1354 1411 1443 1466 1489 1515 1542 1589 1607 1618 1610 1645 1736 1752 1810 1895 1939 1960 1973 2000 2038 2065 2105 2217 2229 2247 2299 2300 2311 2330 2345 2396 2420 2424 2509 2607 2616 2617 2653 2665 2668 2707 2729 2739 2779 2902 2911 3019 3050 3051 3062 3074 3139 3152 3175 3295 32399 3396 3312 3319 3375 3391 435 3436 3489 3557 3528 3566 3572 3576 3601 3609 3622 3629 3643 3681 3749 3763 3804 3821 3836 3877 3880 3911 3929 3946 3969 3973 4025 4076 4103 4106 4110 4188 4236 4262 4276 4325 4415 4428 4433 4445 4484 4511 4516 4541 4571 4577 4578 4647.

Buchst. C zu 50, EUA Nummer 13 45 94 102 143 156 180 184 348 361 375 411 459 464 495 499 511 579 602 661 698 718 723 735 737 816 840 845 860 862 g12 927 946 947 959 gs6 989 991 1011 1918 1074 130 1277 1279 1307 1364 1367 1392 1410 1422 1453 1481 1536 1595 1625 1706 1733 1771 1775 1796 1799 1823 1845 1847 1849 1923 1969 1995 2042 2071 2090 2109 21365 2147 2150 2165 2195 2209 2270 2332 2367 2567 2614 2636 2689 2703 2713 2721 2731 2733 2740 2768 2794 2798.

Buchst. DO zu 100, FM Nummer 61 g5 10 114 145 206 244 311 377 391 415 436 538 609 614 656 689 699 717 775 785 786 787 806 834 844 857 859 891 g17 945 947 955 998 1912 1098 1973 10992 1117 1137 1162 1176 1189 1215 1283 1293 1338 1356 1359 1387 1411 1445 1449 1481 1561 1641 1648 1654 1675 1694 1719 1727 1777 1785 1927 1997.

Buchst. E zu 2006 Hu“ Nummer 53 58 60 133 176 180 203 308 330 334 336 360 386 394 435 464 475 491 523 529 5383 594 664 734 770 785 794 796 82ß 839 840 849 863 881 920 923 1001 1016 10933 1092 1134 1269 1295 1349 1394 1395 1403 1424 1432 1435 1504 1538 1561.

Buchst. F zu 500, EM Nummer 12 26 84 10 141 232 270 276 281 312 353 406 451 500 578 597 665 688 726 800 840 847 S8öß 921 925 961 965 994 1005 1009 1021 1022 1125 1134 1140 1142 1184 1189 1190 1219 1225 1258 1281 1287 13385.

Bemerkungen.

1. Die gezogenen Auslosungsscheine sind samt den Zinsen (s. Ziffer 25 am 31. Dezember 1910 zur Zahlung fällig. Sie können aber schon vom 1. November 1940 an bei der Haupt— kasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung in München, Königinstr. 17“, zur Auszahlung für den Fälligkeitstag ein— gereicht werden.

2. Bei der Einlösung wird das Fünffache des Nennwertes

des Auslosungsrechts nebst v. H. Zinsen für 15 Jahre bezahlt, sonach für 100 EM Nennwert des Auslosungsrechts ein Einlösungsbetrag von 837,50 Rall. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des 31. Dezember 1940. 3. Mit den gezogenen Auslosungsscheinen ist ein mit ihrem Nennbetrag gleichgroßer Nennbetrag in Schuldver— schreibungen der Ablösungsanleihe einzuliefern. Gläubiger gezogener Auslosungsrechte, denen der Erwerb der notwen⸗ digen Ablösungsanleihe im Wertpapierverkehr nicht oder nur zu unangemessenen Preisen möglich ist, können die gezogenen Auslosungsscheine ohne Ablöfungsanleihe einreichen. In diesem Falle wird der Einlösungsbetrag um einen ent— sprechenden Abschlag vermindert.

4. Die gezogenen nicht mit einer Namensumschreibung versehenen Auslosungsscheine (Inhaberpapiere) werden bei der in Ziff. 1 genannten Hauptkasse, bei der Bayer. Staats— bank München und ihren sämtlichen Niederlassungen, ferner bei der Deutschen Bank Berlin und ihren Filialen Frank⸗ furt a. M. und Hamburg, bei der Dresdner Bank in Frank— furt . M. und der Dresdner Bank in Düsseldorf und bei den sämtlichen Niederlassungen der vorbezeichneten Einlösestellen eingelöst. Der Empfang des Einlösungsbetrags ist vom. Inhaber des Auslosungsscheines ziffernmäßig zu bescheinigen.

5. Die gezogenen auf den Namen des Gläubigers umgeschriebenen Auslosungsscheine werden nur bei der in Ziff. J genannten Hauptkasse eingelöst. Der Empfang des Einlösungsbetrags ist vom eingefchriebenen Gläubiger, seinem Vertreter oder Rechtsnachfolger ziffernmäßig zu be⸗ scheinigen. Vertretungsmacht und Rechtsnachfolge sind durch öffteidliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden nachzuweisen. . 6. Vorzugsrentenempfänger werden von der Ziehung hinterlegter Auslosungsscheine besonders verständigt.

München, den 7. Oktober 1940.

Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung. Bracker.

82 Z uss3 41g

2 *

an paso a4

221 2 8

ö . *