1940 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

a .

3 e,, , , , r . 3 *

a

.

. ,

e .

.

u

*. 3

1 ö. 83 * * ö . w

. ..

i , . 6 c. Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 11. Oktober 1949. S. 4 ; 5 ; ĩ i s 30986. : 30131 „Alt stadt / „Bohemia“ Keramische Werke 29626. bei der Allgemeinen Teutschen 1309860 ; ; 13 ( r fen fe! Neurohlau. Bilanz zum 31. Dezember 19839. Eredit-Auftalt, in Leipzig ode Masch inen abrit Seid ange len schaft. mit er er fer 2 . gesenss haf —— —— bei der Thüringischen Staatsbank Altien gesellschaft, Wien. Haftung i. A., Berlin C2. Die Aktionäre unserer Gesellschcft , . Serauntin achüung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die werden ziermit i der. an geznngne— ber. 2 Juhaber betreffend Lieferbarkeit“ der an- Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre tag, den 31. OSttober 1949, vor⸗ . ö 3. 6 6 . . 2 i , . , e 2 . a *** 32 Bebaute * 16 e ö mittags 10 hr, 9 Berlin 3 26. ie . Buch⸗ 1090, mit dem Ausstellungsdatum mart aus gegebenen Attien. melden. Hedemannstraße 241 Sitzungs Sohng ö 12. D ber 1934 ei ich Die Zulassungsstelle an der Wiener Berlin, den 3. Oktober 19.10. zimmer stattfindenden außerordent⸗ wert am 1. 1. 1939 . Dejember 193 ein zurei hen. vb ton eln gnlkrag der Cechitansttlt= Ter Abwickler: De ssau. lichen Saubtverfammiung eingeladen. 336 841,59 Die bis zu dem genannten Tage nicht 466 . a9 ö. g rn, Tages nurdunrng: Abschreib. 4 208,656 332 63293 eingereichten alten Aktienurkunden Bankverein, Wien a dar mn 1 Vorlage der Iä.MÆ Eröffnungsbilanz umlaufs ct m cn werden auf Grund der uns vom Ge⸗ EM 1 000 000 , g,. 2 k zum I 1. 1910 mit den Berichten Grundschulden 2 richt erteilten Genehmigung für kraft— . , . 11 Genossen⸗ des Vorstandes, des Aufsichtsrats Forderungen an , , ; 65 . tent in 756 Attter? zu je * und dem Prüfungsberichte des * Konzernun— Auma, den 8. Oktober 19410. t gete , , s qhrftsprifers. . ö Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Ke, Hood. Nr. 1 = 1760 und 35 Wirtschaftsprüfers. . . ternehmen . 141 779, 53 . fell ö Aktien zu je RM 100, Nr. 1 = 2500, * 2. Deschluß a ung über, die ee, Kaution... 60—— 141 . ,, samt den gehörigen! Gewinnanteil⸗ 30335 öff 3bilanz und über die Um⸗ Ras . a e 2 0 D ᷣᷣQQuViui:'᷑ ee ᷑e᷑e᷑ ex, 66. h e er il . . iir an etz . der Posten der ech mmnig ah⸗ 2 366 28 [294591]. bogen, V 4 den er,, Bootshausbetrieb „Dreieck“ . ,, Grnn dstücks⸗Gesellschaft Schiff⸗ scheüten Tr. 1. 10. und , n e. G. m. b. S., Bremen. K 2 bauerdamm Attien gesel ischaft kungeschein bestehen, znit Beschlußs vom Die Gen. ist aufgeiöst. Die Gläu⸗ V K Vortrag aus a , . l . 27. September 1946 für an der Wiener bi 8 fgefordert, sich bei der 3. Beschlußfassung über die Aenderung 1935.5... 9 890,82 . Berlin. ; ; DVorsẽ He serbar erklart. . ue ö k . 1 ö. f, 8, 9, 11, 12 und 16 der Verlust ig 5 9365.27 15 82604 Bilanz zum 31. Teem ber 1939. Tie Notierung dieser Aktien erfolgt erst⸗ enossen 3. . grö eöhne an der Sartre, Cwentualchuönr dbb . u, s mennenrztteler dun Aülaß ge ö sammlung sind diejenigen Aktionäre 192 665 88 Anlagevermögen: , 9 9 J 3116 berechtigt, bie ihre Aktien gemäß § 12 . Bebaute Grundstücke mit . . k Wir le? n Einladung zu der am 25. Oktober der Satzung spätestens am vierten Passi va. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ w . 1840, 10 ühr vormittags, im Tage vor dem Tage der Versamm— Grundkapital... ,, ss80 o32 14 1 ie pligggr s . 6. . im . Sitzungssaale der Kreditanstalt der lung entweder Wertberichtigungen ... 1900 Beteiligungen. . . ... k tarigt der, Lrebi dn a . Deutschen, e. G. m. b. H., Prag ., bei unserer Gesellschaftskasse in Rücksellungen 11 , gen n esamt VV s] i L Schottengasse K . . n Hiberner Platz 6, 1 16. , . Verbindlichkeiten: 9 ,, Dienststunden zur Einsicht auf; im übrigen ordentlichsn Sauptversammlung der . ; ili the Umlaufsvermögen; verweisen wir auf die im Verordnungs⸗ 5, ; an (. bei der Deutschen . Wise dnnn n mn, Forderungen auf Grund v. , . , 1. Karlsbad in Karlsbad, oder 2 , f , . ,,,, , giftrierten enoffenschaft m ö bei der Deutschen Bank, Berlin, auf Grund von 1 J schränkter Haftung in Liquidation, Mauerstraße 29 32, Leistungen . 9 892,59 , . machung. . ö Prag. während der üblichen Geschäftsstunden gegenüber ,, Die . ,,. , Tagesordnung: hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ Konzernunter⸗ ; ö unserer , . ö. 1. Eröffnung und Begrüßung. gung der Hauptversammlung hinterlegt nehmen.. 12 150,79 o che dbu. Reich ans iger . . . 6 Berhtsung und wetreh inigzing der kassen. Die Hinterlegung kann auch bei gege nüb. Banken 13 579 464 040 78 . J . , n,. erlassen. BVerhandkungsschrift über die 15. einem deutschen Notar erfolgen. Im Posten der Rechnuüngsab— Sonstige Forde⸗ ; len hn chin en fa brnt Heid ordentliche Hauptversammlung am Falle der Hinterlegung bei einem Notar grenzung ..... - 5 87510 rungen,, nog oa i, en, af 36. Juli 1959. oder einer Wertpvapiersammelbank ist Eventualgläubiger 25 000 . gs 78656 teng ft. 3. Bericht der Liquidatoren. die Bescheinigung des Notars über die k w mẽges. ss 5856s 1 Bor ge und n , her erfolgte Hinterlegung bzw. der von . SS Posten, die der Rechnungs—⸗ 5 381 29 lol,; . Qiquidationseröffnungsbikanz? und der Wertpapiersammelbank ausgestellte Gewinn⸗ und Berlu strechnung abgrenzung dienen Mapra Aktien gesellschaft des Jahresabschlusses 1939, zu- Hinterlegungsschein spätestens einen. für 1939. Verlust: . Dres den⸗ A. 16. leich Viqu ldationsschlußbilanz. . Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ ö ö. Verlustvortrag ö, 8h Bilanz per 31. Dezember 1939. 5. Cen ht des Aufsichtstatez und An—⸗ frist bei unserer Gesellschaftskasse Aufwendungen. d 26 3 Kan auf Entlüftung der Liqui einzureichen. Löhne und Gehälter .... 16 18657 Geschãftz ergebnis Aktiva. R.AM & k Reurohlau, den 10. Oktober 1940. Soziale Abgaben.... 678 42 in 1939. Inventar... 470, Antrag auf Beendigung der Liqui⸗ =. . ö 5893 h; 6. Antrag auf gung ] Der Vorftand. Ah chreibun ßen 6 öorsne,,,, 27 276 63 Abschreibung. .. 710, 400 dation? durch Fusion mit der Kre⸗ Z3insen. 19 027 57 Eventualverbindlichkeiten en, ri io ditanstalt der Deutschen, e. G. m. I3 1122 Steuern von Einkommen, vom Pfandbestellungen zu⸗ Rarenfolberungen . 18 6 zz rc ira genehnffgung' dez Fusions Stettiner ODderwerke Ertrag und vom Vermögen 128 49418 gunsten von Konzernun⸗ Kasse, Postscheck ö 928 20 übe t einkommens: Aktien gesellschaft für Schiff⸗ Verlustvortrag aus 1939... 285890 82 ternehmen 110 0006, Bankguthaben. ...... 4360 J. Antrag auf Vöschung der Liqui⸗ und Maschinenbau, Stettin. 77 46522 Insgesamt 921 448 81 Tundenwechsel!—— 1335315 dationsfirma und der Liquidatoren Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ . ö SGteuergutscheitteꝛeꝛ 2400 = und Uebergabe der Geschäftsbücher den hiermit zu der am Mittwoch, dem ö . F afsiva 3 dg 35 an die Kreditanstalt der Deutschen, 35. Sttober 1949, 11 nhr, in unserem Ausweispflichtige. Rohüber— Altien kapital * 000. . . e. G. m. b. H., zur Verwahrung Bürshaus, Stettin, Oderwerkstraße 1, schuß (gemäß z 132, U, 1 Wertherichtigungen zu Passiva. z 51 Gen Ge). stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Altiengeset .. = 41 540 18 FPosten des Anlagever= Aktienkapital. ..... 5 000 . 8. Allfall iges. versammlung eingeladen. Außerord. Zuwendungen .. 20 000 mögens, aufgesammelte Verbindlichkeiten .... 1s 17, os Die (ar leilnahme an der Haupt⸗ Tagesordnung; . , Gewinn in 1938. 3 391 36 verfammlung und Ausübung des 1. Vorlegung des Geschäftäberichtes, der Vortrag aus 1938 9 890,82 schäfts und Wohnge— Verlustvortrag .. 6403 284673 Stimmrechtes bei derselben Vberech- Jahresbilanz und der Gewinn und Verlust 1939 .. 5 935,22 15 826 04 bäude ö II8 47216 Des ss gende Vegitimation ist seitens der Verlustrechnung für das am 390. Juni 7 166 27 Verbindlichkeiten: ; 6 Mil glteder spätestens bis 18. t- 1940 a n n , ,, aittiengesenlschaft rn then, z Gewinn- und Verlustrechnung. l.äi6ckie z 14 besteper. iguibations- 2. Beschluß sassung über die Cotlatung für Grund ftücsverwaltung und . J . stellè der Allgemeinen Volkskredit⸗ g beähenbcs and ber Karsch fur nn ed. ö , k . . ; . , nde! . z a rdern. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Der Bor stand. Kurt ö Verbindlich Gehälter J .. 3. in zie der Beschlußunfhigkeit dung des Reingewinnes. Nach dem abschließenden Ergebnis un- keiten a. Grund Soziale Abgaben J J digt e nnn, , 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des serer pflichtgemäßen Prüfung auf, Grund von Waren⸗ Abschreibung Inventar... 70 , Grundkapitals um RM, 1500060, der Büchér und Schriften der Gesellschaft lieferungen u. Besitzsteuerr 1042 enen Tage un 1 0677 ilen vr durch Ausgabe von 1500 auf den fowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Leistungen 1 816,99 Reingewinn 1939 3 59], 76 3 itengt he? nen, gauptversamm—⸗ Inhaber lautenden Vorzugsaktien klärungen und Nachwese entsprechen die Verbindlich⸗ Verlustvortrag .. A603 281573 unn eit re girichen nes orbnung alem! l wer jt M Tb, Dütchflihrnng, der Jahresabschluß nd der leiten gegen- Fs statt, weiche ohne Rücksicht auf die An= mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- über Konzern— el, der an lhesen ben stchtitglleder be— 1940 unter Ausschluß des. Bezugs- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ unternehmen 387 872, 5 Haben. iu ff ih zr rechts der Aktionäre. schriften mit folgender Einschränkung: Sonstige ver Jahresertrag gemäß 5 132111 26 an! . Ottober 190 Die neuen Vorzugsaktien ohne Der Wert der Forderungen an Kon⸗ bindlichleiten 137,31 Aktiengesetz ...... . 1767735 3 ,, Stimmrecht sollen vor den Stamm- zernunternehmen entzieht sich unserer Verbindlichkeiten insgesamt ! 764 926 45 17 67,35 reg“ Gen. m. b. H. in Liquidation. aktien einen Vorzugsgewinnanteil Beurteilung. Posten, die der Rechnungs⸗ Rach dem abschließzenden Ergebnis mei⸗ . m. b. H. bis zu 5o des Nennbekrages mit dem Berlin Ww 15, den 31. August 1940. abgrenzung dienen .. . pfüichtgem Ben rüfung auf Grund Recht auf Nachzahlung für Fehljahre Weyer, Schulz, t 6 Was si der Gi . d Schriften der Gesellschaft erhalten. Eine Erhöhung der Stamm⸗ Wirtschaftsprüfer. Insgesam er Bücher und Schriften der Gesellschaf i d i divid de über 50 hat die 26; Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ I5. er e ene aktiendividende i hat. Der Aufsichtsrat besteht aus; Heinz ir vas Gesch aͤfts jahr 1535 klätrungen und Nachweise entsprechen die gleiche Erhöhung. der Vorzugsaktien ö Berlin, Vorsitzer; Karl-Heinrich für a Geich al Er Buchführung, der Jahresabschluß und der B k ! achun en ,, der Gesell⸗ J Aufwen dun gen. RM“ S, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— e ann m g schẽf solien die Vorzugzaltien vor den Stochmann. . Fehalter = is gan s schrittzs Cg cher, Kirtschastaprzser, Kitz Hinweis. Stammaktien in Höhe ihres Nenn— m 0 Q ᷣQue ͥ e ex ex Qäii Soziale Abgaben. . 928 53 at Di.. 2 . * . 9 . In den „Teipziger Neuesten . betrages zuzüglich etwa nachzuzah⸗ 31152 Abschreibungen a. Gebäude 22 275 z . ne, n richten / Nr. 234 vom 10. Oktober d. J. lender Dividendenbeträge befriedigt Kraftwerk Sachsen-Thüringen Zinsen. . 20 243 85 me, E. Dor tan dr n Prawitz ist eine Bekanntmachung der Zu⸗ werden. Die Gesellschaft soll berech⸗ Akttiengesellschaft, Auma. Besitzsteuern .... 19 144 98 . 3 Y. lassungsstelle für Wertpapiere an der tigt sein, die Vorzugsaktien vom 1. Juli 1 Aufforderun zum Umtausch der Außerordentl. Aufwendgn. 46 50 Mittelbeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ 1946 ab, jeweils mit Beginn des noch i, . und VBerlustvortrag aus 1938 2271663 ; öffentlicht, aus der hervorgeht., daß neuen Geschäftziahres zum Kurse von der auf Papier mark lautenden Insgesamt 0d ss 7 e ell asften ö 1 10595 einzuziehen. Aktien . lm . RM 1350 0090, auf 5 Die Gesellschaft behält sich das j Ertrãge. haber lautende neue Aktien Recht vor, auch ohne Zustimmung der Auf Grund des ,, ,. Jahresertrag 78 41207 m h H . der Attiengesellschaft für Car⸗ Inhaber der Vorzugsaktien Aktien Hauptversammlung vom 16. August Vertragliche Uebernahme . . . tonnagen ink ustrie, Pre sden, mit vorhergehenden oder gleich— 19534 über die Herabsetzung des Grund des Verlustes in 1939 zo 30) zum Handel und zur Rotiz zuzu—⸗ stehenden Rechten auszugeben. kapitals im Verhältnis 10: 6 ö durch die AWB Allge⸗ De! Dupla Gesellschast mit be- lassen. 5. Aenderung der Satzung entsprechend wir unsere Aktionäre durch Bekannt! meine Warenhandels sche ken u ftun n, Berlin, it auf, eipzig, den 9. Ottober 194. e e, nn. machung im Deutschen ö gesellschaft Attiengesell⸗ er bst reh nbiger der chesell, Ritteidentsche Börfe 1 Leipzig Aenderung der S5 4 (Grundkapitah, Nr. RI. vom 28. September 1934 auf⸗ schaft, Berlin.. 2 878 02 schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ Zulassungsstelle für ertpapiere. 12 (Hhewinnanteil des Aussichtsrats, gefordert, die Inhaberaktien unserer Verlust: seckbän zu melden F. A.: Mehner. 15 (Stimmrecht der Stammaktien), Gesellschaft in neugedruckte Aktien⸗ Verlustvortrag aus Bin. Schmargendorf, Breite Str. Wa. 22 (Gewinnverteilung. urkunden umzutauschen. Dieser. Auf⸗ 1938... 27 276,63 Helene Lee ck, Liquidatorin 31118 Einfügung neuer Sz 4 a- 44. forderung ist ein Teil der Aktionäre Geschäftsergeb— . ; Deutscher Protestantenverein. gz. Wahl zum KLufsichtsrat. nicht nachgekommen, und wir haben wis in 10'398. —— 28465) Srdentl. Mitgiiederversammlung 7. Pahl deines Abschlußprüfers für deshalb aüf Grund von 8 6! des Ak. Vortrag.. 221663 36 Obermosel · Fandelsgesellschaft 16. November 1846, üßis, uhr, 1940/41. tiengesetzes die Genehmigung. zur Insgesamt loz 56s 72 m. b. S., Wellen (Sbermosel), ist Berlin⸗-Charlottenburg, Herbartstr. 5.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens am 28. Oftober 1940 ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

bei der Kasse der Gesellsch aft,

bei einem Notar, .

bei der Dres dner Bank, Berlin oder

Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin oder Stettin, bei der ö Aftien⸗ esellsch aft, ettin, en . Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin.

Stettin, den 9. Oktober 1940.

Stettiner OSdermerte Aktien gesellsch aft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Kraftloserklärung der noch ausstehen—⸗ den alten Aktien nachgesucht, die uns auch vom Amtsgericht Auma durch Be⸗ schluß vom 27. September 1910 erteilt worden ist. . ;

Entsprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen fordern wir demzufolge unsere Aktionäre hiermit nochmals auf, die noch in ihrem Besitze befindlichen alten, noch nicht zusammengelegten Inhaberaktien unserer Gesellschaft über EM 10009, und RM 100, —, und zwar sowohl die aus Anlaß der Goldmarkumstellung auf den neuen Nennbetrag abgestempelten oder zu⸗ sätzlich neuausgegebenen Aktien⸗ urkunden als auch die noch auf PA 10000, bzw. PM 10909, lauten⸗ den nicht abgestempelten Stücke,

Der Vorstand. Werth. Kersten.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 2. 7. 40.

Dr. Brauns, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Friedrich Carl Werth und Emil Kersten.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören die Herren Direktor Franz Hertzer (Vorsitzer, Direktor Albert Knoche

durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. 8. 1940 aufgelöst. Der Unter eich⸗ nete ist Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Trier, den 25. September 1940. Jochem, Rechtsanwalt und Fach⸗ anwalt f. Steuerrecht, als Liquidator.

28434) Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 10. September 1940 ist die Gesellschaft unter der Firma Motorenfabrik Leisnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Liguidator ist der Kaufmann Curt Oehmichen, Leisnig, Weststraße 10. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Wahlen, Satzungsänderung. Der Borstand.

31119 Gewerkschaft Laterne i. Liqu. Hierdurch laden wir unsere Gewerken zu einer auserordentlichen Gewer⸗ kenversammlung, die Samstag, den 19. Oktober 1940, vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum⸗Gerthe, Lothringer Str. 36, stattfindet, ein. Tagesordnung: . 1. Bestellung eines neuen Liquida⸗ tors.

bisherigen Liquidator. Bochum, den 7. Oktober 1940. Gewerkschaft Laterne i. Liqu.

Der Aufsichtarat. Dr. Toepffer, Vorsitzer.

nunmehr bis zum 21. Januar 1941 einschliesslich

sstellvertretender Vorsitzer, Direktor Gustav Deschepper an.

den hierdurch aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melden.

Der Liguidator.

2. Erteilung der Entlastung an den

Nr. 239

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

ö. Berlin, Freitag, den 11. Oktober

21

19490

22 9 O0 9 Erscheint an jedem Wochentag abends,. Bezugs, Anzeigenpreis für den Raum einer tsũb Preis monatlich 1,18 Ga c einschließelich o, sg . fünfgespaltenen bo mm breiten Petit Zeile uh . . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ 110 ee, nan di me I. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle O95 Re, monatlich. . Het. Anzeigen n ; 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristetec Anzeigen C Musterregisier 6. Urhe bert echtgein tragt . 6. e fg n, jn , ; . müssen 8 Tage vet dem, Etntuickungt. wolte. 7. Konkurse und Vergleichssachen. ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten ö ; J j . t . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei det ö igenstelle . ? 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ein. . c 6 O O Amt als Vorstand niedergelegt. Ober⸗ Erloschen: A 12635 Storch z Luhmann, Bisheriger Geschäftsinhaber infolge

l. Handelsregister.

. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahlen, Westf. e 30854

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist heute folgendes eingetragen:

Ottersbach K Co., Ahlen (Westf.). Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Fräulein Elisabeth Gohl in Ahlen, Amselweg 20, und Kaufmann Wilhelm Neumann in Ahlen, Finken— steg 9. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1937 begonnen und ihren Sitz von Hamm nach Ahlen verlegt.

Ahlen (Westf.), 30. September 1940.

Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. I3 0855 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 2, Westfälische Bodengefell⸗ schaft m. b. H. in Ahlen Westf. )., eingetragen: Architekt F. C. Schröder ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden, so daß die Gesellschaft nunmehr allein durch den Bergwerks⸗ direktor Otto Schwake in Ahlen (Westf.) als Geschäftsführer vertreten wird. Ahlen (Westf., den 3. Oktober 1940. Das Amtsgericht.

Ker lin. 30856 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Oktober 1940. Neueintragung:

A 109 887 Hermann Kaatsch Male—⸗ reiwerkstätten, Berlin (8W 68, Alte Jakobstraße 87).

Kommanditgesellschaft seit 26. Sep⸗ tember 1940. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Malermeister Her⸗ mann Kaatsch, Teltow. Eine Komman⸗ ditistin ist vorhanden. Das Unter⸗ nehmen ist entstanden durch Umwand⸗ lung der Hermann Kaatsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Malereiwerk— stätten. 564. H⸗R. B 58 336.

Veränderungen:

A 105 MS Goldpunkt Schuhfabrik Koppermann C Co. Kommandit⸗— gesellschaft (80 16, Brückenstr. 2).

Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin mit einer er⸗ höhten Einlage in die Gesellschaft ein— getreten. Die Einlagen der drei weite⸗ ren Kommanditisten sind ebenfalls er⸗ höht. Dem Max Tack, Berlin, und dem Hans Baier, Berlin, ist berart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

A 109506 Brinkwart C Co. Tech⸗ nik im Autohandel (W 35, Am Karlsbad 16).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar E. Brink⸗ wart ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin. 30857 „Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Oktober 1940.

Veränderungen: A 91613 Karl Tuschy u. Co. KKohlenhandlung, W 9, Potsdamer

Straße 19).

Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Lauenburg i. P. beim Amts⸗ gericht Lauenburg i. P., in Königsberg i. Pr. beim Amtsgericht Königsberg i. Pr. und in Schneidemühl beim Amtsgericht Schneidemühl erfolgen.

A 106 000 Minerva Apotheke Va⸗ lentin Niemyt. . Der Apotheker Valentin Niemyt ist verstorben. Die Konzession ist auf seine Ehefrau Lydia Niemyt geb. Krämer, Berlin, übergegangen. Lydia Niemyt eb. Krämer, Berlin, hat . die

onzession und das Betriebsrecht der Apotheke an den Apotheker Kurt Helm, Berlin, verpachtet. Die Firma ist ge⸗

ändert, sie lautet jetzt: Minerva Apotheke Kurt Helm LLankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 21 —23).

NRerlin. 30858

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 3. Oktober 1940. Veränderung: B 52 635 Kosmos Aktiengesell⸗

schaft für Grundbesitz (Berlin-Wil⸗ mers dorf, . Da). Fräulein Paula Büchmann hat ihr

regierungsrat Dr. Hans Mortell, Ber—⸗ lin, Amtsrat Hermann Küster, Hohen⸗— berge bei Rahnsdorf, Obersteuen— inspektor Günther Bartsch, Berlin, sin zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

NRerlin. 308591 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4 Oktober 1940. Neueintragung:

B 58 860 Ährenlese Verlag Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, Friedrichstraße 168; 1697.

Gegenstand des Unternehmens: Die Gründung oder der Erwerb sowie der Vertrieb von Verlagsunternehmungen, die das schöngeistige und der Kunst dienende Schrifttum des Gedankens der Verbundenheit von Blut und Boden zum Gegenstande haben. Stammkapi⸗ tal: 50 600, IHM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. August 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Rudolf Damm, Goslar a. H., 2. Schriftleiter Hans Bodenstedt, Berlin. Prokurist: Ottomar Diesner, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Rerlin. : 30860 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Oktober 1940.

Neueintragung:

B 58 859 Unterstiützungseinrichtung des Norddeutschen Cement-Verban⸗ des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Wilmersdorf, Ni⸗ kolsburger Platz 6/7).

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat unter Fortsetzung der bisherigen Tätigkeit der bestehenden nicht rechtsfähigen „Pensions- und Unterstützungskasse des Norddeutschen Cement⸗Verbandes“ und unter Ueber— nahme des Vermögens dieser Kasse, den Zweck: 1. freiwillige Zuwendungen der Norddeutschen Cement-Verband G. m. b. H. an sie zu verwalten, 2. aus den Zuwendungen und ihren Erträgnissen freiwillige Leistungen, auf die ein Rechtsanspruch nicht besteht, an fol⸗ gende Personen zu gewähren: a) an Gefolgschaftsmitglieder (einschließlich Geschäftsführer und RProkuristen) der Norddeutscher Cement-Verband G. m. b. H. einschließlich ihrer sämtlichen, das sind zur Zeit diejenigen Verkaufs⸗ stellen in Berlin, Halle, Hamburg (und zwar Verkaufsstelle Unterelbe und Ueberseeausfuhrstelle), Hannover, Oppeln, Stettin und Teplitz⸗Schönau oder deren Angehörige, b) an frühere Gefolgschaftsmitglieder (einschließlich Geschäftsführer und Prokuristen) der Norddeutscher Cement-Verband G. m. b. H. einschließlich der Verkaufsstellen oder deren Angehörige. Stammkapital: 20 000, ILM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. September 1910 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer beftellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Direktor Gustav Kissau, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Veränderung:

B 54 019 Keiser C Schmidt elektro⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Steglitz, Sie⸗ mensstr. 27).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mai 1946 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt wor⸗ den. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft g durch zwei Ge⸗ , oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Die Firma lautet fortan: Keiser Schmidt, Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Temperaturinstru⸗ mente, Feinmeßgeräte und Regler.

B 55415 Vaprog Patent⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zur Verwertung von Va⸗ cuum Propeller Erfindungen und

B 575350 Schmidt C König Gesell— schaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

Beuthen, O. 8. 308611 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 5. Oktober 1940. Veränderungen:

B 473 Gemeinnützige Wohn ungs⸗ baugesellschaft Klausberg, Geseil—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Klausberg. Die Prokura des Leo Hermann ist erloschen. Dem Buchhalter Josef Wollnitza in Klausberg ist Pro⸗

kura erteilt.

Lorna, Lz. Leipziꝶ. 30862 Handelsregister Amtsgericht Borna. Veränderung:

A 107 Robert Noske, Borna (Buchdruckerei, Buchbinderei und Ver⸗ lagsanstalt, Pegauer Str. 1—3). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Helmut Julius Rudolf Meyen ist alleiniger Inhaber der Firma. Braunschweig. 308631

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 5. Oktober 1940. Veränderungen:

A 3764 E. u. L. Schlingschröder, Braunschweig Fischspezialgeschäft,

Frankfurter Straße 266). Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Elisabeth Schling⸗

schröder ist nunmehr Alleininhaberin. Erloschen:

A X S995 Albert Dürkop, Braun⸗ schweig. Bur gst ä it. 30864

Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 4. Oktober 1940. zeueintragung:

A 332. Gebrüder Ischille, Taura. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Geschäftsinhaber Albert Erich Ischille, Franz Walther Ischille und Max Martin Zschille, sämt⸗ lich in Taura.

Geschäftszweig: Handel mit Kohlen, Sand, Bruch- und Ziegelsteinen, Last⸗ kraftfuhrbetrieb. Darmstadt. 30865

Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Daymstadt, den 2. Oktober 1940.

Veränderung: B 495 Ernst⸗Ludwig⸗Heilanstalt (Dr. Lossens Klinik), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm—

stadt. Dr. Ludwig Lich, Direktor a. D. in Darmstadt, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Er vertritt die Gesellschaft allein.

PDPDegxend orf. 30866 Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf, den 1. Oktober 1940. Neueintragung:

H.-R. A Grafengu 39 Gustav Graf, Klingenbrunn (Sägewerk und Holz— handlung). Inhaber ist der Kaufmann Gustav Graf in Klingenbrunn. Einzel⸗ prokurist ist der Kaufmann Erich Graf in Klingenbrunn.

1

Disse lilor f. (3 ( 867] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, den 4. Oktober 1940. Veränderungen:

B 4978 Rudolf Bünger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Prokuristen sind: Otto Stange, Düsseldorf, Ewald Spengler, Düsseldorf. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

B 50865 Birkholz, Götte C Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf. Heinrich Wilms

und Karl Birkholz sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Hermann Wilms, Photo⸗ graph in Düsseldorf, und Max Tirn⸗ stein, Kaufmann daselbst, sind zu weite⸗ ren Geschäftsführern bestellt.

A 10862 H. Geiger C Co., Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter

Firma.

Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Fivma ist erloschen. Eberswalde. 30868 Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, den 1. Oktober 1940. Veränderung:

A 850. Bei der Firma Ardeltwerke Eberswalde ist folgendes eingetragen: Der Prokurist Walter Cordts ist ver⸗ storben. Zum Prokuristen ist der Be⸗ triebsdirektor Sigmund Ding in Ebers⸗ walde bestellt. Er vertritt die Gesell— schaft in Gemeinschaft mit einem ande— ren Prokuristen.

Eger. 308691

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 19. September 1940. Neueintragung:

5.-R. A 375 Karlsbad. Firma Anton Antast (Gemischtwarenhandel), Sitz: Karlsbad. ;

Geschäftsinhaber: Anton Antast, Kauf⸗ mann in Karlsbad, Haus „Vesuv“.

Eger. 30870 Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. Veränderung: H.R. B 27 Karlsbad. Vereinigte

Porzellanfabriken Meierhöfen vor—⸗ mals Gebrüder Benedikt A. G., Sitz: Meierhöfen.

Dem Adolf Roth in Karlsbad-Dra— howitz ist Prokura erteilt.

Die Prokura für Josef Müller ist erloschen.

Exer. 30871

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 20. September 1940. Veränderung:

H.⸗R. B 28 Karlsbad. Firma „Epiag“ Erste böhmische Porzellaninduftrie A. G., Sitz: Karlsbad.

Dem Adolf Roth in Karlsbad⸗-Dra⸗ howitz ist Prokurg erteilt.

Die Prokura für Josef Müller ist erloschen.

Exer. 308721

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 21. September 1940. Veränderung:

H.-R. A 250 Asch. Firma Ernst Lin⸗ hardt (Erzeugung von Chromleder und Handel mit Leder), Sitz: Asch.

Gegenstand des Unternehmens der Hauptniederlassung in Asch nunmehr:

Erzeugung von Oberleder aller Art, und verschiedener Gerbung, sowie Spalt— leder und Handel mit Leder.

Exer. 30873

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 3. Eger, den 23. September 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 109 Eger. Firma Adolf Welzel (Weingroßhandlung), Sitz: Eger.

Die Prokuristin Ida Welzel heißt in⸗ folge Verehelichung nunmehr Ida Stadler.

Die Zweigniederlassung in Waldsassen ist aufgehoben.

Eger. 30874

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 23. September 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 323 Karlsbad. Firma Josef Leuhart (Handel nach 5 38 Gew O.), Sitz: Altrohlau.

Persönlich haftende Gesellschafter: Otto Lenhart, Kaufmann in Altrohlau, Berta Lippert geb. Lenhart, Geschäfts— frau, Altrohlau. Anton Lenhart, Kauf— mann in Altrohlau.

Der bisherige Inhaber Josef Lenhart ist gestorben.

Offene Handelsgesellschaft.

Otto Lenhart, Berta Lippert geb. Lenhart und Anton Lenhart sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Anton Lenhart und Berta Lippert, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

Eger. . 208751 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 83. Eger, den 23. September 1940. Veränderung:

Meulenbergh ist alleiniger Inhaber der ,, u. Handel mit Ansichts—

S-R. A Il 224 Firma Alois Kiffl

Ablebens gelöscht. Nunmehriger In⸗

haber: Anton Kiffl, Cafétier in Karls—⸗

bad⸗Posthof.

Eger. 30876

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 30. September 1940. Neueiniragung:

H.-R. A 63 Elbogen. Firma Anton Reichmann (Herstellung und Vertrieb von Waren aus Beton und Kunststein, Herstellung und Verrrieb von gebrann⸗— ten Ziegeln, Handel mit allen Bau— stoffen und mit Ahfallprodukten der Porzellanindustrie), Sitz: Chodau.

In Karlsbad⸗Fischern ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Geschäftsinhaber:

Anton Reichmann, Kaufmann in Chodau. Eger. 830877

Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. September 1940. Neueintragung:

H.-R. A 167 Marienbad. Firma An⸗ ton Plaha (Lebensmittel en gros und

en detail), Sitz: Marienbad.

Geschäftsinhaber: Anton Plaha, Kauf- mann in Marienbad.

Eger. . 30878] Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 3. Oktober 1940. Veränderung:

H.-R. Einz II 279 Firma Josef

Rinkes (Holzhandlung), Sitz: Fal⸗

kenau.

Die Firma lautet nunmehr: Werner Rin kes.

Der bisherige Inhaber Josef Rinkes infolge Ablebens gelöscht, jetziger In⸗ haber Werner Rinkes, Holzhändler in Falkenau.

Der Uebergang des Geschäfts ist im Erbweg erfolgt.

Eger. (So dr ꝰ]

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 3. Oktober 1940. Neueintragung:

H.R. A 168 Marienbad: Firma Ludwig Pauscher (Einzelhandel mit Herren-, Damen mode⸗ Kurz- Schnitt⸗ waren (Textil)), Sitz Marienbad.

Geschäftsinhaber: Ludwig . Kaufmann in Marienbad. Der Ella

Pauscher in Marienbad ist Prokura erteilt. Eger. odo]

Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 4. Oktober 1940. Neueintragung: H.R. A 396 Karlsbad: Firma

Rahe ( Schmidt, Kaolinwerk, Sitz Sodau bei Karlsbad.

Persönlich haftende Gesellschafter: Werner Rahe, Kaufmann in Frankfurt

g. M., Friedrich Schmidt, Betriebs⸗ tg in Eger. Offene Handelsgesell⸗ aft.

Die Gesellschaft * am 5. Juni 1940 begonnen. Jeder Gesellschafter ist

einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Flatow, Grenrmar k. l 80881]

/ Bekanntmachung.

Die unter Nr. 73 im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragene Firma Grosfuhrunternehmen mit Lastkraftwagen, Inh. Walter Kan⸗ telberg, Flatow, ist erloschen. Amtsgericht Flatow, 5. September 1940.

Freiberg, Sachsen. 30882 Handelsregister ; Amtsgericht Freiberg (Sachs.), am 3. Oktober 1940.

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 30 eingetragen worden die Schlackenmetall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sie hat ihren Sitz in Freiherg (Sachs.) (Geschäfts⸗ räume daselbst, Nonnengasse 22).

Gegenstand des Unternehmens: Auf— arbeikung von metallhüttenmännischen Schlacken. insbesondere die Nutzbar— machung der darin enthaltenen Metalle, Zinn, Blei und Zink und der Vertrieb dieser Erzeugnisse. Geschäftsführer:

. ; ) Oberhüttendirektor, Diplomingenieur Rudolf Richter in Halshrücke. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1940 abgeschlossen.

Fürstenwalde, Spree. 30883 Handelsregisterneneintragung A Vr. 585 Firma Albert Wendt. Fürstenwalde, Spree.

Inhaber: Kaufriann Albert Wendt, Fürstenwalde Seree. Bergstraße 21. Fürstenwalde, Spree, 26. Sept. 1940

arten), Sitz: Karlsbad.

Amtsgericht.

54 2 n

*.

E *

* 2. 4 1.