22 r ö ö e n. ms, , , 9 1 zg vom 11. Ortober 1940. 8. 3 ; ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr . — 1940. . 2 weimar orig — = sanzeiger Nr. 239 vom 11. Oktober — J enbrietxen. *. eimar. ; . ,,, H en w 30905) Rüdesheim a. Rh., den 30. Sep⸗ ,, . 63 in unserem Handelsregi . 6. er, , ö ; . — en,. gah. Rr. 159 eingetragene Fir 2 hh ' z . ; llschaft seit dem 1. März 1988. Ge- * Handelsregister tember 1910 ; icht Schneeberg, 1. 10. 1940. unter r. 150 . den 3. Qktober 1940. ö 3oss4] Markus, Hollabrunn , befehl: e m r fe, n ei ir e n ng, . ö 3. . 32 mus serie ,, ,,, m nod. Amtsgericht. amm mn , , . 29 . 1am , Alt, e än nin Firma Anton . Fürstenwalde, Spree. [ Fanzlei,. Laboratęrium, 2 Vorrats- Laufmann in Ludwigsburg, mn n, Theatinerstr. JI. Offene Schusta, Joses Kristinus un ad Berichtigung: ; m. R een 308181 S⸗R. A 19 Richar . z bois Tori Hartmann in Weimar. 6. ĩᷣ Handelsregisterneueintragung A Kanzlei, 3 Nebenrãh me Hauschwitz, Kaufmann in Kornwest— k ft Johanna Neubert, frau Emma Dittrich, alle in . A 1688 Fritz Herrmann, Rathe— . 8 f hevy Co. genbach. . . Rudo z is. jet der Kaufmann Pferdehändler Kurt. Hartmann 8. ĩ̃ Nr. 7 Firma A. und B. Vogel kammern und Nebe ⸗ heim, Ferdinand. Rapp, Kaufmann in Sandelsgesellschaft. 2 Eckmiller, Zur Vertretung der Gesellschaft i nom. Der am 13.4 1919 eingetragene H.-R. B 15 Ru 3 Ges., Oestrich Die Prokura des Betriebsdirektors Inhaber ist Tren enbricoen Weimar ist als Gesellschafter in die z e 4 . Fürstent alde, Spree. 25 * J t. mit der Maß abe, daß ie Geschäftsteilhaberin, n 9 sed Gesellschafter gemeinsam mit kurift heißt nicht Schulz, sondern Chemische Fabrik Ge s., The Lapp ist erloschen. Rudolf Döring tn X ö ö 1940 ? * etreten, die dadurch offene 9 err , err, Vogel- Korneuburg. 130M77öõ] Stuttgart, ; f 9 it einem Geschäftsteilhaberin, und Walburga jeder n . der einem Fro uri i. Rh Zweignie der lassung ö Treuenbrietzen, den 4. Oktober K den ist. Die . Intaber. Faufmann Srnno Hoge 2 Amt s b die Firma gemeinschaftlich mit einem *eschä are lle in einem zweiten Gesellschafter oder ei Schultz. ł g. R — Den — . a. dandelsgesellschaft geworden ist. ö d 1 Amtsgericht Korneuburg, ö an ĩ d Brandt, Chemigraphenehefrau, alle . f igt. Als nicht einge—⸗ Mannheim, Abt. Faserwerk —. D 8082s) Amtsgericht. ande ge . Januar 1840 be⸗ . esang und Frau Anna Vogelgesang, ,, August 1940. Vorstandsmikglied oder einem anderen Brandt, ‚. d als persönlich haftende Prokuristen berechtigt. * — weg wn Karl Baier und Fritz Leitz, seh wähisch Han. Hesellschaft hat am J. J ö eä Härltemwalde. Spree. Eisenbahn ⸗ 3 ges hung: Prokuristen vertreten, können. Die München, sind e Die Gesell⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Ge- Ratingen. 30800 Kaufleuten Karl Baier z kura 6 die Handels register 30910] gonnen. . . X mg: ; ; 3 9 Ilschafter eingetreten. le . ig: E n von Likör, 9 1 Ratingen. beide in Mannheim, ist Pro . icht Schwäb. Sall, Troppau. ; J 14 . straße 20. 5. w linger in Platt, gleiche Eintragung für die Zweig Gese ; 1940 begonnen. schäftszweig: rzeugung . Amtsgericht 1 men , m, ge,. bteilun zaser⸗ Amtsgerich Handelsregifter 1 2h S Sept. 1940. Fa. Johann Greilinger ; f d bei den Amts schaft hat am 3. Mai 1 = s d gebrannten geistigen r . dels ter Abt. B Zweigniederlassung eilung Gase⸗ 4. Oktober 1940 Hande 9 30917 Fürstenwalde Spres 36. Sep Nr. 66 (Gemischtwarenhandel). niederlassungen wird bei den ur, Vertret der Gesellschaft sind Fruchtsäften und gebrannten sᷣ „In, unser Handelsregis j9g4n S ! im derart erteilt, daß sie vom 4 san Amtsgericht Troppau. Abt. 7. wien. ⸗ 31 2. Amtsgericht. . , ichten Berlin und Memmingen er- Zur Vertre ng f tei Getränken, den Handel mit diesen Er⸗ Nr. 163 ist am 27. September 1910 werk Mannheim ? 6. , . RNeueintragung: . mtsg ; Amtsgericht Wien, Abt. ö * . Die Firma ist erloschen. er nur je zwei esellschafter gemeinsam . . wie mit Wein, Efsig, Tee . r. irma Ratinger Maschinen— berechtigt sind, die Firma gemeins A0 Karl Schrezenmeler, Schwäb. Neueintragung . n 2 geptember 1930. Fürstenwalde, SpEree. 380685 9 kosg fee. . ermächtigt. Georg Wörz als Inhaber enen een Epiritus ö . Sisengießerei Aktien ober e mit ö . Hall Inh. dar Gr en mes, T f. bon 4. Org r 2 ö a era dee en. , . werken, Korneuburg. ,, 16 alla o. n , Kerr. Fi geselsschaft, ant nge . , , ehen, Kann ec i., el J, . ,, . Kurt. Lalota,ů, A 4359 — 3 . . Nr. 466 Fürstenwa ö z den 20. September 1940. Handelsregister . 4 Bauschreinerei, Oelsnitz, Vogtl. ; ; etragen worden: direktor ] Falerwerk, durch das Amts- —— 306 n * ö. ö Rudolf Spiller, technischer verwertungsgese aft , . tudustrie Ger. Hahn: 6 ö tragung Amtsgericht Lüben, 3. Oktober 1910. Lechner, Münche b ruderhof⸗ Sandelsregister erh ist aus dem Vorstande ausge— ö , erfolgen Schw eidnitꝝ. . Troppau, Troppau ist Einzelprokurist. Hausergasse 21 – 26). Ausgeschieden ö , , nnen n, d 1 Steinbõck Neue intragung: , llschaft Amtsgericht Oelsnitz i. V., schieden. gericht Mannh Rh., den 80. Sep⸗ Amtsgericht Schweidnitz, Leiter in Tr , ,. Hesellschafter Jesef. Perkanigg. Einge⸗ Firma ist erloschen Hen , G56 Firma; Josef here, ans sraße 34. Offene Handels gesell haft. S 1946 ——— Rüdesheim a. Rh., den 235. September 1940. 19 5 s Gesellschafter: Dr. Karl Ernst ö. Firma ist erlos hen. 1940 5 ist h Obersiebenbrunn. A Nr. 301 „Parkapothe e“ Han . rmeister in ün⸗ 4. Oktober . 5 1940 en 6 * . vom 4. Oktober 1940: treten als Gese s ö kern me,, n, ,,, w Grosser⸗Liben. Inhaber: Apotheker Georg Lechner, Jinimẽe der Gesels⸗ Reueintragung: Regensburg. los 0] tember Amtegericht Veränderung: R. FIgbf. A 11d Fa. Franz Wolsel. 8 ö Amtsgericht. 30894 Hans Grosser, Lüben, als Pächter. Der chen, ist als per önlich haftender t A 136 Kurt Hagen, Oelsnitz i. V. Handelsregister . mtsg ĩ 5 H.-R. B 79 „Zuckerfabrik Pusch⸗ 7 S. 2369 ndorf (Fräudenthale; A 5060 Julius Juhos . Co. ; ö . Rornenburg. . 30894 Han rosser, Vn B triebe des Ge⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ha ö d Papierwaren-Großhand⸗ Amtsgericht Regensburg. . kau, Gesellschaft mit beschränkter Hanke, Jagerndor öh t . II., Norpbahnstraße 42, Eisen⸗ ö. * ; rs. . 8 Korneuburg. Uebergang der im Betriebe des 2 1949 begonnen. Zur (Papier⸗ und Pap * mtsge mg. 30819 n ) Kreis Straße 775). Inhaber Adolf Peschte, (Wien, 11. ,., . Fürstenwalde, Spree. 6 6 nm e ger cht September 1940. schäfts begründeten Forderungen und am 1. Januar . ist jeder Ge⸗ lung und Papierverarbeitung). In⸗ Regensburg, den 4. Oktober 1940. sanrhriüc is re gister Saftung in Puschkau, . . und Metall⸗Großhandlung). Gesam Handelsregistereintragung bei Nr. 426 Korneuburg, den 30. September K ; i der Pachtung des Ge— Vertretung der Gesellschaft ist e,. ber: Kaufmann Kurt Walter Hagen, Neueintragung: Hande reg ei,. Schweidnitz. Prokurist: Paul Frei⸗ Jägerndorf. . r erteilt an: Dipl Ing. Franz . 1 in Fü . Löschung: . Schulden ist bei der Pachtung inzeln ermächtigt. haber: Kauf ö. ö. * i Amtsgericht Saarbrücken. ö inschaftlich nit Löschung prokura exte id rf, Gen Firma H. Richter in Fürstenwalde zösg ĩ cht Hans Grosser ausge- sellschafter einzeln Oelsnitz i. V A UI 791. Rudolf Forster in . Juni 1940 tag in Puschkau, gemeinscha ber 1940: Schmied, Wien. Er vertritt die Ges Syree: ain, n Firma alfred Tichn schästs durch 6 c 32l2 — 4; 41. 1940. . Gustav Oelsnitz i. V. — * se Mi d Mol erei⸗ Saarbrücken, den 3. Juni . ̃ der G gtr, vertretungs⸗ vom 4. Oktober ; . . it einem der Ge⸗ , e,, ĩ i ön⸗ andel) schlossen i Nibelungen⸗ ,, , n, 12 Negensburg Milch⸗ un 6 Veränderung: einem der Geschä J. H.-R. Igdf. A. 121 Fa. Ad. schaft gemeinfam mit eine ; Dr. Herbert Richter ist als persön Mailberg, Weingroßhandeh. schlossen. Bierbrauer, München n , . h. Mai ( 80903] kt chäft; Danziger Freiheit H. era berechtigt H.-R. Igdf. A, Die * f lins Juhos oder Ernst ich Fa sells = z — e e, m,, ᷣ drich Or renbagh, J. roduttengeschäft; Danzig . 1588 Landesbank des Saar 39 Vollak's. Sohn. Jägerndorf. Die selsschafter Julins; ̃ 2 J kö ö ĩ hänh aon n tragt Etz. Die Prelura des Frie Handels register nhaber ist Rudolf Forster, Kaufmann B lktiengesellschaft in Saar⸗ ,,, mee g, ñ Juhos oder mit einem zweiten Pro eschieden. ; Mähr. Schön 2 Kirchdörfer ist erloschen. icht Sffenbach (Main). , , gehiets Aktienge sellscha gen m n mm. I306bM] Firma ist erloschen. Juhr geg rstenwalde, Spree. 1. Okt. 19410. Er, Donau. M93 . . A 459 — 4. 16. 1940 — . 5 . ö. . * r la beer ngo in Regens 3 , brücken. des Amtsgerichts vom Amtsgericht Schweidnitz, n, , zosss) 2 Gustav Brückner . 6. J . , ,,, , r ,, ,, ö ; fin ionsartikeln, Peter spl. 8 ** 6 M. HSHerstellung u und, Speditionsgesellschaft mit be⸗ 6. Februar inderten 5 H. R. „Silesia, z 40 ren dẽs Anton Heß und des Lotha . 15940. Eintragung einer Einzelfirma. ration lbert Herold, Fauf⸗ Dffenbach a 9 t und Sped 13. Ausüb ihres Amtes verhinderte ö ; ö Saaran 17. September 1940. kuren des . Hen be re act. kee, mhz. 5. . ĩ 144 Mähr, Schönberg. Handelsgesellschaft. Albert Herold, Rau Vertrieb von Akten⸗, Geschäfts⸗, Schul⸗ schränkter Haftung in Regensburg. Ausübung kangestellte Max chemischer Fabriken“ in Sa j intragung: Cyriaci sind erloschen. Bei der im Handelsregister A unter Ver hunden ungen; k bes fim erichts⸗ mann in München, ist aks persönlich ind Mustermappen sowie Satter⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist Otto Liquidatoren der Ban ,,,, . Schweidnitz. Neueintrag w t A 659 Brüver Lisstanskn Nr. 1772 verzeichneten Firma L. S- R. A 21178 Nondorfer mecha⸗ Im Hands e gegister e 59g haftender Gesellschafter eingetreten. Die r n, e 455. Geschäfts⸗ an m in Regensburg, be⸗Mertsching aus Saarbrücken z Veränderung: ; 2 H.R. A 3651 Han Reg. . 40 6, Als w,, , ,, e e, , dei, , ,, . , n,, , , , , Irn ere e d, , , , o,, . ö eingetragen worden: a ,, n,, ist * Drudik, Gro gonnen. Zur Vextretung der Gesell⸗ Kaufmann, Offenbach a. M. kei dem Gerichl der Zweign icderkassung Saarbrücken, schen: in Saarau ist erloschen. tmünde in Wien. Verttetungsbefugt: nur der ; Der Hefellschafter Zrung Hoffmann Inghosenthal be Kautzen, N. D. ist Firma e,, . i. schaft ist jeder Gesellschafker einzeln er⸗ K rn , , he. s. ? der gkeichen Firma! mit Erloschen Schwarzenberg, Ueckermünde. in Wien. Vertret 9 ,, t elgni ü 1é mit Abfallprodukten in schaft ist j . Veränderung Passau unter der gläschen Firn 53 Aloys Schunck in Saar⸗ 28. September 1910. Treuhänder selbständig. . ist am 5. August 1940 verstorben. An ein? Zweigniederlassung errichtet. handel mit, , Sitz; Mähr. mächtigt. a) Vom 3. Oktober 1940: dem Zusatz Filiale Passaus erfolgen. A 8: Siegburg. Iso] Se . Lö chungen: ö einer Stelle ist seine Witwe Marga⸗ — Mähr. Schönberg“, itz: . 135 Bad Tölz — 4. 10. 190 — go Q err, Offen⸗ . enfeld Baugefell— brücken 3. 8 Handelsregister Veränderungen: * . ian n uppen 6. Ser n e f . ö der 13 . 2 2 . e dee genstand: Großhandel mit diger Wei e , ,,. . ö. Mir mage Kau ne n, gen, e n n , r fn, , K . ö e,, , . 6 K, , r. an g . , ,, 6. Eo.) 4 die Sese lschaft einge ü = . 9 mt geri 1 an ; . ö 1 Ze 8 . ö ; ta Dr. 8 ar reußn 4 * t ; ; ist 4 ö . Bur lengen D * ! j 984 ö eue ntragun en: — er ; 4 E- — — ö V. Ro ind . Führung der Geschäfte ist sie aus Am 7 DOttober 1540 ist in unser Abfallprodukten. ; um, . ö. 3 it zum Verwalter gem. , . Gesell⸗ erh gn n, . I gf n ern; B 1766 G, In das Handelsregister A wurden Die Prokura des Walter Panzer ist , lau (Wien, X s ; geschlossen. Kandelstsgister, . ir, 's, bei der J ng gn e, S8 18, 15 der WO. über die Behand⸗ schafter aufgenommen. Offene Han⸗ sammlung vom 26. Septehiber I ist Saarpfalz BGesellscha Sitz Saar⸗ am 4. Oktober 1940 eingetragen: 9 X Go 5 A 3/184. Döblinger Näh⸗ . Halberstadt, den 1. Oktober 1940. Firmg Gustav Hermes, Komman⸗ dit, Großhändler in Mähr. Sch ö lung feindlichen Vermögens vom belsgesellscha t. Die Gesellschaft hat am 6 Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwick— schränkter Haftung, Nr. 21 Firmg Roland Serren. 7 Hef. A 843 g. Hesse 1 6. und Face e ereus tg . k ,, ,, J bei dieser 15. Januar 1940 (RBl. 1 S. 191) be— 1. August 1940 begonnen. ler ist Gewerberat . Hofmann, brücken. svertrag ist am schuhe. Inh. Otta Hürtgen, in Torgelow. * Bohrenfeld ,, Cohen (Wien, XIX., Döb- . ; Rhld., sclgendes eingztragen worden: ,, , stellt. Bie Cingeiprouren aber Daum 1. b) Vom 4. Oktober 19410. Zementwarenfabrikant in Burglengen⸗ Der Gesellschafts rag , shtosf n Troisdorf. Geschäftsingaber. Kauf- Ke werstorbene ; rn, ; Hesell cd rn; tel I) —ᷣ , , st . ie ig . 3 n. 9. 3 . gde J /-) sfer dl g Tin n, 6 1 m. fen bein , ö ieder. ki neh ,. s mn Hh , . . 4 enk Tin re, . 5ss Pan General⸗Deyot Han delsrggister gelen artetz Töstaht Hermeß ind an ¶ähabers, und zwar: ursgattin, Amts wegen eingetragen. S,, , . , Has Adolf Schürnbrand in Segenfla dentschen Bauerntumz nach. Nr. 273 Tirmz Mars , für land wirt schaftliche Artikel Zeon= , fam geh ef finde ang eden cus zip, seg, Diät, nge n tb . B 70 — 4. 10. 1910 — Teeras⸗ aufgelöst. Johann Iran Kopp ist Regensburg (Kondstorei u. Caf; Reubildung ö. e und der Richt⸗ in Troisdorf. Geschäftsinhaber: ö. Rupp ist Vertretungshefugnis , . 2 Fröschels Wien, Xiif, Ruhof⸗ ide, den 39. September 1940. der Gesellschaft ausgeschieden. und Frl. Irene Drudik, Privatbeamtin, esellschaft mit be⸗ steininhaber er Johann zfarrergafse 15. Auf Ableben des Kart Maßgabe der esetze ; ie frau Dr. Eugen Dumont, Margot geb. mit der Maßgabe, daß zwei ve— har Fi 3 Vera nder ur. ⸗ Die . des Kaufmanns Max beide in Mähr. Schönberg, erteilte . Fel en! Zum . he . Käthe geb. hre, n ö n dessen linien der . Scheidt, Kauffrau in Tn tungsberechtigte Mitinhaber die Firma strgß⸗ K Adolf Sammers feld . . nen Heinrich Bösch, Heide, gdelf Köttgen ist erloschen. Einzelprokura. Inhabers weiteren Geschäftsführer ist der Kauf— Wenn, in Offenbach a. M. ist Einzel- Witwe Margarete Schürnbrand, Kon- Durchführung e n fte auf gemein⸗ , ,,, ö . . X', erde gasse 35), ö. K ebe n wu er r,, n , n n, ere elde rotwrä ertenn , ,, k . ,,, n snwenn 83 . letzt. der Dilomtaufmann ist in, die Gesellschaft als per , ,. in bestellt. Die Prokura bes Sudwig Ehrnsz⸗ Adolf, Luise, Karl u. Sigmund Schürn⸗ Die Gesellschaft wird ohn, Ue ; te , . zösch (Sohn ĩ wem immer . 904 , ⸗ in 2 069 000, — RM., Die Ge . Amtsgericht Sigmaringen. j Handelsgesellschaft ist auf⸗ J., Eßlinggasse 18). ; zösch (Sohm). haftender Gesellschafter eingetreten und derselbe unter den von laut seine perger ist erloschen. Ole. eh brand, sämtliche in Regensburg, in 2 n Geschäftsführer mit einem ge her 19490 Die offene Han ist Allein Reg. Ah /6za Leo Haber (Wien, J, . allein zur Vertretung der Gesellschaft hergestellten Firmawortlau B 538 — 4. 10. 1940 — Süddeutsch Handelsregister ungeteilter Erbengemeinschaft. durch den Ge Geschäftsführer gemein⸗ Abt. 4. Sigmaringen, 5. Oktober gelöst. Otto Pietschmann if Reg. A 6 53 mn. les ol berechtiht. Nach Eintritt von zwei eigenhändige Unterschrift „Amhros a Industrie Aktiengefell⸗ tsgericht Olpe, J. Oktober 1940. ! stellvertretenden Geschä de Ge- Neueintrag: inhaber der Firma. Kärntner Straße . * * Ie register Amtsgericht Jena, , fg sind jetzt drei Kom- Drudlk“ beisetzt und diejenige der . e , Gesellschaft ist 6 ö ; . 30811] sam oder durch ,, den H.⸗R. A 122 Wunibald ., h 14. September 1940. a Reg. A k . den 39. , . 1940. manditisten vorhanden. . ,, ö . Beshlnß e. . A 242 J. A. , fut. J nn,, cht Rendsburg? , , gn, einen stellver⸗ n erf . ö 2. . A 253 Franz Kneisler, n , V5, 35 Verän erung: — den Firmawor au ö 30. eptember ie Wilwe ose ra egina 6 . , i. ! . ! 6. ; e ö. ,, J inem nische ri ere). — Ueckermünde. ‚. ö . A 16233 Henny Model, Inhaber Rhein] [307905] Unterschriften mit dem die Prokura 5 aif hi . Vr n e. ö , . Olpe ist mit Wir⸗ Eintragung . tretenden Geschäftsführer ach e, Wittner in Neufra, Hohenzollern. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Reg. A 6/2422 . Walter Benerlein, Fischfeinkost⸗ ,, ist heute andeutenden Zusatze: „ppa.“ beisetzen. Petzl i ele nw. in München. kung vom 1. Januar 1 ab aus der Firma ani ng f . Rends⸗ . J (3osag] nuar 1940. , ,. in, ,, sowie mit Hö geso haft; tan: Paul bei der unter, Nr. zio eingetragenen Sen nh erg lzos9o]! HB. 56 — 66. ir dd , Münchener Gefellschaft a . J. bung. Offene Handelsgesellschaft. Der tr cg. haftsflhrer: 1. Regierungs- und Soest. Bekanntmachung ö 6 Sko⸗ 3 Glas- Textil- und Metall⸗ ö ö *. , 3 Ge⸗ Firma J,, . J nnn, . , , , . nn, los od] Kapltän Augnst gm n n nrg Kur le, en gi, n ger, an ,, n et, , k 5 to del, F ö ᷣ angenber 6 321. q a elm. f Schiffs e tauer Carl? 5 . ührer, 2. Di , ů . en; . Vio de! en ; 1 Erwin von der Nene, 9 = icht Mähr. Schönberg mit beschränkter . ; Pp Oktbr. 1940 und der Schiffsmakler un omlich Saarbrücken. Geschäftsführer,? tsgericht Soest, 3. Sktober 1940. Elisabeth⸗Charlotte Rr. 145. 8646 3 shäft inhaber ist etzt Kaufmann Pqu folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Mähr. . GMWBaherftt. Sf sög). Verlags lreltor Wis⸗ Amtsgericht Oppeln, z. . Blume in Hamburg sind als persönlich acht t Stto Jerratsch in Saar- Am ger irma Sanfa⸗Keslerei frau, Berlin,. s Elisabe Uecker ⸗ Reg. A 7se8a Sandes man & d- 5 kJ Ingenieur Otto Sirringhaus den 26. Septem her i9 tg. im, Leupold sst nicht niehr Geschästs, In das Handeisregister zbt, B it stende Geschkschasten, mn getreten, nt gan ir tenfket reis rte g schdltsf fer, dme, , Fita nene, Köteizler, Geschzfes threrin, * 8 . Betriebe des Geschäfts begründeten 366 ö rteilt Eintragung einer Einzelfirma. ö 3 his e stellvertretende heute bei der unter Rr. 217 eingetra⸗ . ende Gesellsch 1e l ind hur ] brücken, stellver . Die Bekannt- Ignaz Lücking, Soest. em münde, Helga Stahl, geb. Kneisler, stein ien, XIX- Hie / . 6 . t in Langenberg ist Prokura e ‚. 144. Im Handels⸗ führer. er bisherig . land ⸗ Jement⸗ ertretung der Gesellschaft sin Richt' eingetragen; Die ; Josef Baul., Soest, ist Prokura münde, Berlin. Zur Vertre⸗ Reg. X Sä5s R. Hofbauer ö Farkerungzn und , nh nenten, Langenberg. Khld. 3. Sttober 1960. 6 Hä. = 44, gin. Hande Reschäftsführer, Direktör Hermann genen Schlesischen Portland— wei Gefellschafter in Gemeinschaft oder er Gesellschaft erfolgen mann . ,, . die G 1. Kagran 377) , . Amtsgericht REgister, des lmtsgerichts betirkes Mähr, Vitalowitz, ist' zum ordentlichen Ge—= Industrie Aktiengesellschaft, Sppeln zh eig n . in Gemeinschaft mit machungen ö Deutschen erteilt. kung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ XXI. Kagra hn w ü ö ĩ ; 6 ; n ö . n Ge ] ö lich durch en „Frs ñ j lisabeth - Charlotte Reg. A 36/74 Gottlieb Siszm den Kaufmann Paul Model ausge mlt i e e in dn. Schönberg Abt. A wurde eingetragen Vitglowm ĩ— n; eingetragen worden: Durch Beschlu ein Gesellschaf ächtigt. Die Ge gusschließli ußischen Stcats⸗ schäftsführerin Elisabeth . C R 90 1 ; 64 Ambros schäftsführer bestellt. ; 7.12. Augunst einem Prokuristen ermächtigt. Reichsanzeiger und Preußi ; sSopos . . nde, ermächtigt. (Wien, V., Margaretenstraße ? schlossen. 80895] die nachstehende Firma „An ; II. Erloschen: des. Aufsichtsvats, vom J. 1. ö ellschaft hat am 1. Jul 1516 be— ger ober Das amtlich an seine stawvenhagen,. Kneisler, Ueckermünde, RA Ehergare Gb Goizver⸗ soch Titre en rndregrger lk'osl en dl ene, zhorbell, s zo, gls erlebten zan , . d g line fi. War Ridekret an. Blett. ö , 1 , produkten in Mähr. Schönberg“, Pürgerbräukeller Andreas Payerl, ändert und neu gefaßt. (älenderung sohnk lin NMendskburs 1 66 erteilt ücken, den 25. September 1940. t ,. Stavenhagen. Ulrichstein. 3 y Wien, IV, Margareten- K oblenæ Hr totem. ,, bing, Sitz: Mähr. n . zhandeh init ö Nennbeträge der Stammaktien.) ö 6g . , . mit einem Saarbrücke G m m ,. ein n, . K 1940. En ge n,, 6 . ers Wien, IV., Amts geri Reucin ig: triebs gegenstand: Gro j K k ; ie Gesellschaf treten eraldy Kohlen Komman⸗ eränder : R. A 65 am 265. Se 94 aer, , hen. 4 , gde hann sung ,,. . ö . Munster. Westt ldoGoꝛ] Pasewalk. kodoß Ie ile, 1. 6 . rede Tg , men e n. it Skerelßaghlrna. Wlugnst, Krausche bed Ae lee , . . * gad en e rn r e. * Neueintragung: . ; 2 * übner“ in Ambros Drudik, Großhändler in ö Bandelsregister Handelsregtster nn nst Blume ist erloschen. 5. s Geraldy in Völklingen ist Stavenhagen: dolf Dehn, Groß Felda. ; 2 J Nogg, Fabrit 1 chemisch⸗technifcher Ltzmannftadt, Adolf Hitler⸗Str. cz. ingetragen wird ferner bei dieser mtsgeri ; , . mtsg 1 ö . . 2 Einzelprokura grteilt. Kaufmann Friedrich Wilhelm Kausche , Jehiger in Groß Felda. Haftung wien. M23 ö . e k ö Kö ö. . A Irfn ern ge edi, aeg A 258 zr fern rem, Pase· . Bekanntmachung. ö A 919 . 23 Cie. in zu Nö übergegangen. 6 , , . pier e r mn nn,, n 6 i , nn, nn,, cinhol übner jnhabers, und zwar der Fran Ru bdertretungen, Münster i. W.; Die wäalk= Amtsgericht Rösel, 24. Sept. 1940 brücken. 2 des Pachtpertrags (i Sito her ; Reucintragung? ö [german und Reinhold H Repper geb. Drudik, n,, . Firma 1st? geändert n *, Cart Beim? Die Prokura des Kaufmanns Hans e. n,. K ist beendet, die Ste al3umqd. ,. gründet sind, ist ausgeschlossen. . . 1. ⸗e r, golzgro⸗ Köln. Z30891] einzeln. und Frl. Irene Drudik, Priva . / in. Becker in Pasewalk ist erloschen. A 21 Johannes Sarassa. Firma ist erloschen. Amtsgericht Stralsund, 1. 10. - K 30831] handlung, Wien Xylt, chchinn— Anitsgericht, Abt 24, Köln. ; 80896] beide in. Mähr. Schönberg, erteilte Erloschen: 4. 19. 1940. — — ö A 3630 Metallgiesierei Heinrich H. ü. , 8e Papierhaus Franz Nannen m g, ieee. (Sf . 3 , z In das Handelsregister wurde am Lite mannstadt. Einzelprokura. B 649 Bispinck C Meimberg, Ge⸗ Pasewalk. 80806 . . Khein 30813 Barth in Saarbrücken. Oldenroth, Inh. Hans Kruse, Amtsgericht Waldenburg 6 gasse ö 2 ö. 4. Oktober 93h eingetragen: Handelsregister Die k des Inhabers senschaft mit befchrüntter Haftung, Sandelsregister Kn dennen, ,, hrücken, den 26. September 1940. Stxalsund: In unser k B N. Kaufmann , . . , , i Kirsch , 9 * . ,, ö. K . eln. 3 nn,, , H.R. A . Müller , Veränderung: in Saar ie i le r g err f. he ii nn fh H , 2 A J2dl8 zer Belag Wien, Vl. den, r ,n nnter gi Kirch. . . derlel sg nlrt n don Ke ine schaft ist nach, Köln, verlegt und die Vernderung: Trosscinm llt, Rllbenhefen ha. R., ist; A 3384 Karl Menn in Jetziger Inhaber; Elisg h SISchlesische 2 Gesenschaft Muer afse G). Das Unternehmen ift baum o. H. G.“, Köln (Köln-Ehren⸗- Beränderung: 1, Ar- hergestellten Firmawortlaut seine Firma daher hier gelöscht. A 314 Neue Apotheke. J. Schil⸗ Drossel müller), Uchernahmte ' der geht Berndt, Witwe, Stralfund. Drahtgeflechte⸗ Fabrik, Gese gass tag auf Crüe Gren! zenloer S 5 ich e, e s. üillarg zi ussean, Al- hergest dige. Unterschrift „Ambros k Fritz Steinbrink, Pase⸗ unter Ausschlüß der ebernah brücken ist geändert. Sie lautet Das Geschäst nebft Firma ist durch it beschränkter Haftung, Bad von Armin Belag auf E. u der DJ e elf in Roubaix, Frank- eigenhändige diejenl Jen der ling. Inh. Fritz ⸗ im Betrieb des früheren Inhabers der Jie Firma ist geändert. dbesitz⸗ ö. ie Witwe Elifabeth (ge⸗ mi . steil Sandberg, ein.· Wien, übergegangen. Firma geändert 6. haftende Gesellschafter: Vilhelm Kirsch- tiengesellschaft in Rou x., Litz. Drudik“ beisetzt und diejenigen de NVæur ode. S0 n] walt. . * begründeten BVerbindlichteiten jetzt. Hans Raach, Gruündbef Erbgang auf die Witwe Eli . ge· Salzbrunn, Ortste g, k H am, und Heinrich Stendten, beide reich, Zweigniederlafsungz . Prokuristinnen? auf die Veise, daß ö In unser Fandelsregister Abt. 4 ist e Firma lautet et: Neue Apg⸗ 66. S utsbesitzer und Kauf⸗ Err anz e rllgen in Saarbrücken. nannt Elfe, Kruse geb. BVerndt in getragen worden: ter ⸗· Ei kwarenerzeugung ö ö Londitormeister in Köln-Ehrenfeld. mannstadt (ehemals Compagnie nter den Firmawortlaut ihre eigen⸗ r. 517 J. ene Han⸗ ß asewalk Fer Steinbrink. auf den In guts hessß⸗ , Erlyschen: . Stralsund als Vorerbin des Kauf— Durch Beschluß der. Gesellschafter⸗ Wirkwa 3 ö. ö . ö ö am . . , ö,, r g ger ,, 37 ö. er ef fra der gien , . J ö ö ö 3 X 730 J. Niekum Co. in Saar⸗ en, anf re n r fr g, ach r . 6. 9. en n , A ö59tzz , b,, Co. Wien, . . 1940 begonnen hat. Socièt nonyme 3 . kura andeutenden Zusatze „p Nicha ichsner, mit dem Si 80 gegdiugen. ; , - Nacherbe ist: Han ̃ =. ist das Stammkapita 9 ; ; h . . K k 3 in, . , . Kreis Glatz, u. . Jö V oöräch tz Botz und Wtnter in Saar— 26. . es in? Gtrafunz. mdr gen e T ene es,. ig le, n le. ö H ian“, Köln (Zigarettenfabrik, Brüsse⸗ Der kommissarische Ver Dr, Ing. en , n . 30900 den. Die Gesellschafter sin ; 1940. . . j . ; k. uf 200 009 erh ; =. , , . ᷣ i ne. . 26 als Inhaber; Wag ,, Rein genistsntunmehr zufgälntrid meerane le, er. l ,, ger r n ,, . 26 sgo8iq r,, oss] Stra lsum. ö n 9 Gesellschaftsvertrages ist dement⸗ VII., Mariahilfer Straße 18). . hinak Murgdian, n,, in Köln. ö ,, ö e, ner u. der Architekt u. Zimmermeister A 139, 4. Oktober 1940: Richard ö, , 2mnn l! . Sant ere, gung l , 9 . sprechend geändert worden. wien. weer . Veränderungen: „lung feindlichen Ver ns m 1940. Kechcnd He zner, beide in Kon igt . ant R. 16 Fir e. 3 ekann , g r,, ) 2 k ker gericht Wien, aht. 1 * ö S—-R, A 15418 „Anna Leuchter“, an Beschluß des 1. Zivilsenats des Meerane Sachs.). 4. QAktober . gensfhchk hat am 1. Ja—⸗ , Bre etze in Buchhandlung. in Rüdesheim. Im Handelsregister A Nr. 4 Groshandlung, Stralfund: 30s mtsg 3 33 8 f 4 f 4. Sep⸗ Veränderung: lg . Der Kaufmann ö 5 Gesellschafterin Anna Keil ist gestorben. ͤ Firma Otto Kästner, ; Inhaber: Elisabeth Kruse Weiden. am 1. Oktober . Köln (Herzogstr. 29). Johann . . Posen, vom? itzschke * Keller, nugr 1940 begonnen. Plauen ist in das Geschäft aks persön⸗ sellschaft. terin Elisabeth heute bei der Fi haufen ol! Jehiger Inh h Handel sregister Verner ungen: JJ , e, lh Septet oe Id Hastende; Gesellfcafter g ngetrelen. ö , , tsgericht Weiden (oberpf. Labresg, vormals Kusch= ,, . 3 * 3 , 4 lt 1 . 1 . ! : 77 j ge⸗ 6 bst Firmg ist durch Amt ger 5 A 7223 G. Labr 8. ) . Geschäft als persönlich haftender ce. Cr ist in wichtigen An legenhejten an Pieerane, ,,, . Amtsgericht — 2 S.-R. A 5177. Gä3ntak; elprokura ist erloschen. Der Richter führt die Firma a 8e gendes eingetragen: Die Firma Groß „ Das Geschäft nebs ö Weiden (ber; 3. Ottoßer 195. en , Gersti . Wien *I. che,. ö ; schak ingetre D di ückli Zustim⸗ ller ist aus der Gesellschaft eine Einzelp 36 ie⸗ firma unverändert weiter. J in Otto Kästner, Ho, gehen auf die Witwe Elisabeth (ge= f. t nitzky erstl (Wien, 1. . sellschafter eingetreten. ie ö die ausdrückli e vorherige ut . Curt Kelle ; Handels⸗ K. bisherige Kommanditist ist ausgeschie— ; Rh., 30. 9. 1940. ändert in: u Charlotke Erbgang b oe, . Veränderung: affe 7, fabriismãä ige Erzeugung von V mehrige offene Handelsgesellschaft hat mung des Reichskommjssars und teil ausgeschieden. Die offene S 6. nen l30sot] den und' ein anderer elnge treten Rüdesheim a. ö handel, o. S. G.. sie, 8 Geschäft nannt. Else) Kruse geb. des Kauf⸗ Tirschenreuth A II S7 Hübel , me,, Die Alleininhaberin K . am 1. Janugr 1940 begonnen. weise noch an eine besondere Bestäti= gesellschaft ist aufgqelöst, Annd. Elisa⸗ Weutitsehe keis ister A 752, 4. Oktober Iod0: Johann ,, . Kästner geh. Schoß ist in 8 uischafter Stralsund al Hergtöin de Patzer, Tirschenrenth. Skar Gie⸗ Elli Labres führt infolge Verehelichung . H.-R. B 8336 „Rheinische BVolls⸗ gung des Oberlandesgerichts osen beth verw. Nitzschke geb. Weiske ist nun⸗ ,. reg 6 Vogil. ) Der ö als persönlich haftender Gese manns Hang Kruse übergegangen. . Gefellschaft ausge le. il dugen? 21 . ; f „Kö ꝛ a. ir ; titschein. Abt. 1. Wagner, Plauen (Vog ,, — r j 308151 18 ie Gesellschaft hat am s ist: Hans Peter Kruse, geb. secke ist aus der e ; nunmehr den Familiennamen „Hug . ö bank Altiengesellschaft., Köln. Jr, gebihnden. mehr- Alleininhaberin der Firma Ahhts gericht Nen Wagner in Plauen Rüdesheim, Rhein. dorlß] eingelreten. Die Ge Nacherbe ist: S . line Giefecke geb. Ruͤb⸗ i 1 58 Rechts J titschein, den 4. Oktober 1940. Kaufmann Johann gner ĩ z u gud drutfch? ,, , , , des, in Gt valsund chieden. Karolin — ; dubel⸗ ö Carl Schweyer, Rechtsanwalt, Köln, 1 Neu f ; ist d d aus der Gesellschaft dh, w Nr, 665 ln 1. Oktober 1 ] 265. 12. 1923, nnswitwe, Tirschen 393 Friedheim * Sohn (Wien, . . . . ö. kent Pepe st rataman get ist n ,, loregister . S-. Ful . Tücher. und nn , ö . . gin er ,, ö. 1 308d ö , ,. 5 vil. ende ehr, 288, . 6, nicht mehr Vorstand. andelsregister andels registe i . f ĩ loschen: abrik Henri . . j . hl. . Inlick Gesellschafter einge⸗ kati wie Handel mit Papier d öde, , ws, , Einziehungsftelle umts en , Een enhavt, Amt sger ic Meuselwitz, 1. 10. 1919. ,, A 254, 3 re r 1940: A. Lutzki heim a. Nh. Dem Kaufmann Henrit K 3o9os] 39 unser Handelsregister Abt. & . . ist 3. der Vertre⸗= , Einzelprokura er⸗ . * 1 an ö gn. n, Rr be e er d g, ng . . er zenbe tte gelöscht Co., Plauen (Vogtl.). Die ö 6 . R i. Rhg. ist . Handelsregister A Nr. 50 ist 6 * , . der Zesellschaft . teilt an. Johanna Dachs, lee, Ota⸗ . eilschaft mit beschr ö Veränderung: br n ! e, ĩ lö n. rolura erteilt. m esi irmg er, Ge⸗ ann, Tirschen⸗ 733 E. X ; a ö , e. . Se e, e er har gr ren j säosoꝛ it ei dnl; re, n leer n. Hibeheen g, Rn zo. 8. id Rr. ess it Lane falgende Firma nen ere, g mer d u e ü fine. n n , . ene , Tin eri n ,, . . ö zum weiteren Geschäfts— Kohlenhalidel Wenglob ot 9 . Die Firma ist K ,, burger Lebens mniittelhandel ih Amtsgericht. n n n . chfolger. In Gebr. 6 n. a , reuth, — linggasse 7, Handek . , . . * ührer bestellt. t s mit dem S n andlung un ö ö 1. — Vogtl. ). riß ; 4 Ges., Suhl, heu ge⸗ . 308383 j berin Elli Labres führt in— k - R. 2 J Neid⸗ , , de, , ee s Urban, Inh. Hed⸗ * ,, ö ö oc Rid esheim, , , . De , , ., 3 Weiden. Sand . . i Hehe hun r den Fa⸗ . . . SH.⸗R. 5 838 „Lam ö J 1 eiß⸗ . . ; z H. 25 Fi ͤ ̃ ; u, . und de aufm. / ic i erpf. ). ili Hugendubel“. J holen, Io, rau Wilhelmine e wl nen, i ,,. , i seg . in H.⸗R n ner reer Ma⸗ Pyrit . . . ö gfudẽt fein a. Rh. 6. ie g. nen, ö 1940. a, aus Suhl, ist Gesamtprokura ,, 1940. n ,,, a) Brüder . . H.⸗R. ] 32 „B ! 5 ; hie eb. 1 Y. NR. ö. 3 . ik Ande in D Schles . . ö 36 ( 3. 6 . . w a, ni, , , h , , ile e r ee . * sern, d ern gen, , e de ,,, 8. , 863 Etik⸗ ; Di bis · Di ura der Hedwig Urban geb. 6 ꝛ . n⸗ Rüdee Rhe, 30. 9. = . 0820 as Amtsgericht. . ĩ gesell⸗ iniederlassun ien Hö 1 i ,, vi n e eu ö r üg sind ö e , . Christ, Ziegeleibesitzer. Funnet. , i J en,, n ld0obeol —— n. 6 a. , ,, . ö ge. ä eg; . . ; r erioschen em Kaufmann Heinrich Urb nel lgoso0o] Ftittner u. Co. Die Flrma ist fei . sgericht Schiotheim. Tilsit. Otto Schdel in Mitterteich ist Gesamt. lasfung in Wien, 1, Wa . ; ö . e hefe r ann e s, — Zechau⸗Leesen ist Einzelprokura erteilt. Veuntitache- es ister 1. Juli 1530 offene Handelsgesellschaft. I ii cl eshei m, Rhein. 20817 e , 4. Sktober 1940 Handels register k teilt. Er ist zur Vertretung Als Abwickler ein etragen: Anton ö = 3 tober 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. 30m K Sandelsreg Juli 15 f i , , ,,, , Rrünier Ev. Schlotheim, den 4. kto . Amtsgericht Tilsit, 30. Sept. 1940. . ura erteilt, , 68 , ertrelungsbefugt: . 2 ö . ; Ludl wigsburꝶ. tsgericht Neutitschein, Abt. 1. Der Oberingenieur Wilhelm Ham . S-R. A 136. Firma e g, ,. ründerung: der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Lang Wir nn R 46 Die Firma ist erloschen. . , , . ; , 30798 * ne,. den zei r ,. 1940. ist als perfönlich h n, ö e , , J ich en ö Schlot⸗ z h 6 , Echillen a3 he 2 . . nur Lderl Abwigier selost iti. 63 . icht Ludwigsburg. 23 ; . : z Zur Vertretun , a. ; en im Henr ; r ; ere — . . 9 eren, Jö , h J min rn ch nl H.⸗R * e i. Schusta dich e e gen bed. Gesellschafter Anderson in Johannisberg i. Rhg. ist neg.; t Säuberlich ist Einzelprokurist. einem Vorstandsmitglied berechtig 5 * 46m 2 2 * ü ; z . . 1 18 — 2 ) 1 ] J . Korneuburg, den 12. September 1940. Am 28. 9. 1940 . egg . e B ern derum en Gon , Likörerzeugung, Wagstadt gemeinsam ermächtigt. BProlura erteilt ö ,, 8145 — 6. 10. 1940 — A. Um l CStadtberg Sa 5285). Sffene Danbels⸗ — S5. R. A 657 Firma Mr. Franz westheim:; Zu weiteren Vrokuristen! A 10.
e, , . un