1940 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

-, , m , ., . . . .. /.

22

feutiger Voriger

. , , . ö 4 heutiger Voriger ö Te mvelhofer Feld. so 1.7 936 94h 5 Teyvich⸗ Ble. ln. V. ; Treptow .... ... 5119 6 * Terrain Rudow 5. Johannisthal. 4 0 11 . 6 do. Südwesten i. L. o D St 6 6 * Thür. Elektr. u. Gas 79 1.7 . . Thür. Gasgesellsch. 7 7 1.1 . TriLumph⸗Werke .. ] 1. 19 6 —6 . v. Tuchersche Brau. 5 1.7 142, ö 1430 . Tuchfabrit Aachen. 5/1. 1.10 162, S 3 Tüllfabrit Flöha. . 8 8 14 83 ö * Anion Fabri chem. . ,, 4 1.10 1127750 114h . Veltag, Belt. dien . u. Keramik. .... 4 1IL1õ 11658 117 . Venus⸗Werte Wir⸗ . kerei u. Strick. V s 6* 11 135, 5b 1376 4 für 8 Mongie 3. Verein. Altenburg. . u. Strals. Spielt. s / 8/4 1.1 6 6 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... o 01.1 125, 5h do. Berliner Mör⸗ ö 5 6 1.1 1506 1506 do. Böhlers Stahl⸗ werke, RA p. Si. 1.1 do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 17 ö o. Deutsche Nickel⸗ , 8/2 1.10 2236 231, 75h do. Glanzstoff⸗ Fab rien 5 65 1.1 2736 Gr do. Gumbinner Maschinenfabr.. O0 0 1.1 1096 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 0 11 do. Märk. Tuchfabr. 7,5 8 4 1.1 244d, 5h 2456 6 do. Stahlwerke ... 6 1.10 15858 iss, 5d do. Trikotfab. Voll⸗ moe, 4111206 122, 756 do. Ultramarinfab. 7 I 1736 Victoria⸗Werke ... 6 1. 10 1506 151,756 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 86 1. 10 208 2l0b Wagner u. Co., Maschinenfabrik, -: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 0 1.10 131, 5b 8 131,58 Wanderer⸗Werke . s 8 11 216, 75h Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen 5 1.4 128.590 13060 Wasserwert. Gelsen⸗ en,, sst9 ssg 11 4 do. (m. beschränkt. 7 Div. f. 1939) .. M 6s§ 1.1 ͤ 4 ; . Ymindes⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.Schein. einschl. 1. Ablösungsschd. 5000 . . . . 50osg Gelsenkirchen Bergwerk V RM 1936. ...... 3000 4ER Oo Fried. Krupp RK Anleihe 1936. ...... h000 t 43860 Fried. Krupp Ra- Anleihe 1939... .... 5000 50 Mitteldeutsche Stahl FM -Anl. 1936 3000 430 Vereinigte Stahl R. Anleihe... ...... ...... 3000 Aecumulatoren⸗Fabrik .... 2000 Allgemeine Elettricitäts⸗ . Gesellschaft..... .... 3000 Aschaffenburger Zellstoff. . 3000 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 J. P. Bemberg .... 2000 Julius Berger Tiefbau... 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . 3090 Braunk. u. Brikett (Gubiag) 2009 Bremer Wollkämmerei. 2000 Buderus Eisenwerke. .. .. 3000 Charlottenburger Wasser⸗ men,, ö 2000 w Chem. von Heyden... ... 2000 J Continentale Gummiwerke 3000 H Daimler⸗ Benz.... ... 3000 H Demag. 3000 ö; Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 R Deutsche Cont. Gas Dessau 20009 k Deutsche Erdöl.. 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke 2000 Deutsche Telephon u Kabel 2009 Deutsche Waffen u. Munit. 20909 Deutscher Eisenhandel 2000 Christian Dierig: . 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel 2000 Elektrizitäts⸗-Lieferungsges. 3000 Elektr. Werk Schlesien . 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engel hardt⸗Brauerei ... 33000 J. G. Farbenindustrie. 3000 eldmüͤhle Papier. 3000 elten u. Guilleaume 3000 Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. 3000 . Th. Goldschmidt 3000 amburger Elektrizität 3000 arburger Gummi. .... . 2000 arpener Bergbann .. 3000 ö oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 889989. 3000

Wenderoth vharm. 5 17 Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen . . . 5 8 1.1 202,250 Westdeutsche Kauf⸗

ö 5 6 1.1 13056 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 6 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei ... .. M 6 6 ILII Wilmersdi.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. L. o D 1.1 31.756 Wintershall. . . .. v6 ss 1.1 168,756 H. Wißner Metall.. 6 1.7 1456 6 Wollgarnf. Tittel

w ger s s 1.1 189, 756 e on-, 7/1 1. 10 196, 25h Zeitzer Eisengieß. u.

Mafch,. 2. 8 17 —ö6 Zellstoff⸗Waldhof . 7 7 11 172, 5d Zuckerfabr. Rasten⸗

K 1.4 116, 756

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der

. Bank für Brau⸗Irdustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. . .. 4 4121. 5h Badische Bank .... 5 65 14266 Bank für Brau⸗Ind. 6 168, 756 Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbank. 5 5 1336 do. Vereinsbank . .. 5 5 . Berliner Handels⸗

Gesellschaft ...... 65 658 1516 do. KJassen⸗Verein 38 39 97, 266 Braunschweig.˖— Han⸗

nov. Hypothekenbk. 59 5x Com merz-⸗u. Priv. Bk.

: Commerzbank

. 5 6138, 25b 6 Deutsche Asiatische Bk.

RM per St. 15 6886 Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch.

Ausgabe l gsæ, jetzt:

Deutsche Bank. . .. 6 5 1486 Deutsche Central⸗

bodenkreditbant .. 6 5 1406 Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank. . . . . . 441165, 756 Deutsch. Golddis ont⸗

bank Grupve B. . . 35 25 Deutsche Hypotheken⸗ ;

bank Berlin ..... 6 6 .

—— heutiger Vo mnger neut ger Voriger neutiger Voriger 144, 15h Deutsche Reichsban . 5 120,759 1210 Halbers.⸗Blanten Berl. Hagel⸗Assec. G0, Einz. . 2 Deutsche ÜUberseeische burger Eisenb. . 49 5 . 115,59 118. vb do do. Lit. B (26515 Einz. ). ö. 20226560 . 3 (01166 11895 Halle⸗Hettstedt ... 4 14 1006 1019 e, n, n, . 25]b Gr Dresdner Bank. . . . . 5 65 138 250 6 141, 556 Hambg.⸗Am. Packet dn o. 374 * Emz. 131,5 6 Sa llescher Bankverein 5 5 1249 1246 SHambg.⸗Am. L. 0 3 97h 96. 5h Colonia, Feuer- u. Unt. V Köln Hamburger Hyp.⸗Bk. 44 45 116, 756 113,50 Hamburger Hoch⸗ eon. G ssn ein Kerische rung Lübecker Comm. ⸗Bf. bahn Lit. A.. M5 5 1.1 114. 16b 116, 5h 100 M -Stücke 5 : Handelsbi. in Samburg⸗ Südam. e a, Dresdner Allgem . 8, 8 * 1236 Dampfsch. .. .... 532 1. o76h Einz. Luxemb. Intern. xt. ö Hannov. Ueberldw. do. do. 2s „t Einz.“ 31. 25h RM ver St. 5 10 = u Straßenbahnen S 6 1.1 1406 Frantona Rück⸗ u. Mitversiche r oh Mecklenburg. Depos.⸗ Hansa“ Dampf⸗ Lu. Cu. , 164 1476 B u. Wechselbanf. . 55 65 schiff.Gesellsch.. 68 0 1.1 128, 15 12765 Gladbacher Jeuer⸗Versicher V do. Hyp.⸗u. Wechselb. 5 6 —6 6 Hildesheim⸗Peine ea 86 n , , 3 1896 Mecklenb.⸗Strelitzsch. , 590 do. o. 255 Einz. Hen, j.: Tönigsbg.⸗-Cranz. Vs 4 1.1 1060 10536 Magdeburger Feuer Ver . —6 5 71h Gr U Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener do. Hagelveri (65 Einz. 1966b B Hypoth.⸗Bank . . .. 4 33 —6 6 Dampfer Li. C M s s 1.1 do. do. 3245 Einz. Meininger Syp⸗-Bt. 5 6 140566 140586 Liegnitz⸗Rawitsch ö do. Lebens⸗Veri.⸗Ger .... 6 Niederlausitzer Bank,. 5 5 120.56 120,58 6 Vorz. Lit. .. X 0 O I1 6696 S9 zb do. Rückversich Ger... J . 1756 Dldenbg. Landesbank 5 65 1236 do. do. St.⸗A. Lit. 5 0 0 1.1 do. do. Stücke 100. 800) Plauener Bank .. ... 35 35 —6 lodb Gr Luxembg. Pr. Hein⸗ National! Allg.. A. G. Stettin —6 —6 117b6 Pom mersche Bank .. 4 3635 rich. 1 St. 5 00Fr. 0 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. . Rheinische Syv. Bank 7 7 160h 160 6 Magdeburger Strb. 8 5 11 1206 do. Lebensversich⸗Bant. 1 Rhe inisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebens ver. 1 G. X. Bodencreditbant. . 7 7 15766 ö Pr. ⸗Att. 5 5 1. Schles. Feuer⸗Veri. (200.4 ⸗St.) Sächsische Bant. . . . . 5 5 1216 121h 6 do. St. ⸗A. Lit. 2 5 5 1.1 11419 1166 do. do. 25 3 Einz.) do. Bodenereditanst. 5. 6 Niederlaus. Eisb. Yo 0 1.1 5966 59, heh 6 Stett. Rückversich 400 et -St., Schleswig⸗Holst. Bt. 44 5 125.56 Norddeutsch. Lloyd, 3 1. 95.56 96h do. do. 300 RM -St.) 1. Januar. Slidd. Boden greditbl. 6 54 1346 1326 6 Nord- Werniger. 09 0 1. I6 6h II, Sb e nn ß 5 J ö. ; z Ungar. Allg. Creditb. Pennsylvania. . . . . 1. o. 0. do. 6 FRM p. St. zusoꝑengö * St. —2— 50 Dollar Transatlantische Güteryer!. 1.5 eng p St 350. Prignitzer Eb. Pr. A. 6 6 1. Union Hagel⸗Versich, Weimar 1220b 6 Vereinsbk. Hamburg. J 7 163, 5b 163h 6 Rinteln⸗Stadt⸗ / 140 Gr Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. A . 5 3 1.1 . 167, 5b kreditanstalt. . . . . . 56 66 do. Lit. B 6 0 1.1 Rostocker Straßb. M 6 6 13. ö . Schipfau⸗Finster⸗ 7 ö k n mn fist sisss Kolonialwerte. Strausberg⸗Herzf. 6 11 152, 5b 6 3. Verkehr. Südd Eisenbahn . . 5 65 1. 1226 61 120, 25b Deutch A a fra Cen 0 1. 1 1576 107 6 96 Ib Aachener Kleinb. WN oOo 4 1.1 s110b6 10h 6 West ⸗Sizilianische 11 111 Kamerun Eb. Ant. LB o 1.1 1816 1856 Akt. G. f. Lerkehrsw. 7 7 1.1 1606 160, 756 12t. 500 Lire Lire * 11 Neu Guinea Comp... 9 O 1.1 6 —6 —6 Allg. Lokalbahn u. ᷣf. Soo Lire. Dtavi Minen u. Eb.“ 1.4 33eb 6 33, 25h Kraftwerke ..... s s 1.1 1876 187h 6 18t. = 1. RMv. St 6 6 Baltimore and DThio 1.7 ö. . n b Bochum⸗Gelsen⸗ . 8 ö. Schantung Handels⸗ firchen Straßenb., o s IJ i20b 6 4. Versicherungen. ,, o ILr1liras. nz öõ90b 5h Csafath. Agram Re per Stück. e n e rn, 1.1 Heschafte lahr: 1 Januar, ledoch Dentsch. Eisenbahn⸗ , . Jo . Betrieb ..... . .. 0 O 1.1 S6,5b 8 86, 5h Albingia 1 Oktober Frantong: 1. Juli 150b Deutsch. Reichsbahn hgar. V. -A. S. 1.5, Aachen u. Münchener Feuer.. 6 —6 140, 5b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Aachener Rückversicherung .... 6 6 bk. Gr. 5, 1-4) 8. ADP 7 7 1.1 1246 127, 25h Albingiam Verf Sit. ...... 1165, 5b Eutin⸗Lübeck Lit A 4 4 1.1 do. 5 Gr. KasselerStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver Vers., . j.: Kasseler Ver⸗ jetzt:; Allianz Vers.... ..... 3286 3306 kehrs⸗Ges. . . . . Y 4 119 do. do. Lebensv.⸗Bk., 141, 5b 6 do. Vorz.⸗Akt. 7 ö letzt. Allianz Lebensvers. .. .

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

155-154, 75—

1043-104, 25—

1042 8-104

318, 5-318

175, 75-175, 20— 105. 153 259-—

203, 5-202, 25-202, 5-202 203 b 183, 9-181 9

212-212, 5-211, - 212— 167 166,

267,5 -257—

209 207,2

l36, 70- 136 6

116, 116— 20. 504-

192,54 191, 5-192, 25-190 75 G iM - id, M- 188, 25 El 9,5 b 124.7 124.3——

152 5-191,

168. 5-167 750-168-167. 5 184-181

97 27 190 6.

279

152, 75- 142 E- 140,51 -l 950 - 194

194,29 192, 5- 19253 b 1942-1 53— 194-191, 5-192 b

185, 25 - 184184, 25-183. 5 189 =- 186 b IlIS83, 7-

148-147, 25—

Voriger 155-154 76.—

los- 103773 1045 bB- 66 ,, 104, 56-

320-318

1, . w ib. ,, lo - Ib - I56,/s5-1856

203, 5-202 - 203 b 185, 75- 1865, 25-

2124 ——

211, 20-212, 212-214 167,9 —- 168 b

209 . 137,0 136, 75- 137 B-

117411734 116, 56-117 o 0h, 7 - 3o3- 304, 75-—

193192, 1936 191 va- 190, 5 G6- 191, 5b 124 B-124- -

1593-15258 -1525—- 152, 25 b 169, - 169 vs -16965½ b

183, 25—

193, 9— 237 —-— 278, 5

232 ei B- - 153, 72—

144, 9 —- 143 73-144 b 194 193-195— 137-

1957-190 v -195v 6 ohe Ih6 75. Io, 2 - 155, 5——

1844183, 75- 184-183, 25-185 b 190,5

Igo.

148, 70 - 148,5

Mindest⸗ abschlüsse

Philipp Holzmann .. ..... 3000. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft 3000 lle Hergzn⸗— 3006 Ilse Bergbau, Genußsch. . 2000 Gebrüder Junghans .... 2000 , g Klöckner⸗Werke .... ...... 3000 Lahmeyer u. Co. . .. ...... 2000 Leopoldgrube . ...... . . 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ..... . 3000 Maximilianshütte . . . . . ... 3000 Metallgesellschaft ..... ... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. 3000 Rheinische Stahlwerke. . . . 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig. . ..... 3000 Rütgers werke. ..... ...... 3000 Salzdetfurth ...... ...... 3000 J 2000 Schlesische Elektrizität und

, 3000 Schubert u. Salzer .... ... 3000 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss ⸗Brauerei 3000 Siemens u. Halske , 3500 Siemens u. Halske Vorz. A. 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn 3000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . 3000 Wintershall . 2000 Zellstoff Waldhof ...... 3000

ö *

Bant für Brau⸗Industrie 3000 Deutsche Reichsbank. 3000 A.-G. für Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3099 Deutsche Reichsbahn Vz. A. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

Heutiger

238, 75-236. 5— 113,73 - 1 3, -

70,5 133,9 133 .

177 - 177,5 —- 175,5 163, 75 - 153, 25 b

1596,75 1656.

147– 146, 9- 46,75 b

154, 25- 153,5 36-—

108-156, 75-

273, 75-272. 16h. M= 1659, 20—— 14738 - 1465 750— 176, - 174 18571889.

209, 75 -208- 208,5 Ig4, M= 195,

167, 5—— 163

144-143, 5 G- 143,75 - 143, 5— 253,5

259, 5—

152, 9— 153 B- 151- -

118-1 17-

257, 5—

13933 - 139-139, 25-138, 25 b

198 B- 131, 5-130 6 170 B- 167, 75 b

7353 - 17 I, 75-17 176 b

68, Ib 2075. 120 d

l61, 5-159 b

Iz. Ta 26-—

a O Qm,,i e 0

Voriger

233. 239 - 258, 186— Ii3, S* 137 - 13, 35 b

139—— 171, 75-172, 5— 134, 79-134, 29-1343 b

1 h4. 75 - 158, 5-157 V-

47 V- 147 53-147, 75 b

152-164, 25 b

lo7, 2M-

271, 5-272, 5

160 B- 171-1 70,5 - 171, 20- - 147, 20-146, 75 6G

17S - 77.26 - 177,75 b 187, 25—

210, 25-209, 25— 195,5 -195—

169—- 168. 1703 -170,59—

144,20 143 560-144 264,5 B-

241—

193—

117-1 1753— -

267, 75-

·lI7 X- - 139, 5 - 13979 b

198, 5— 137 23-13 190131, 70 b 7d. - 163,7 .C170 b

74. 1760-174, 25 b

1h7, 7b - 167, 21-120, 15 b

160 75-160, - 161,5 b 186-187, 5 12, 20

1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 64 vom

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

dem Reiche verfallen erklärt.

.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

28

9

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MQαν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 0 M, einzelne Beilagen 10 cl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

un

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petst Zeile 1,10 .o, einer dreigespaltenen mm breiten Petit- Zeile 1, S5 A A. Anzeigen nimmt an die Anzeigen telle Berlin Im 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

bervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Z Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

n) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerl am Rande)

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 940

O r Reichsbank girokonto Nr. 1918 Nr. 240 bei . nr in Verin Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober, abends Inhalt des amtlichen Teiles. ,, . . Deutsches Reich. er den Verkehr m K in den eingegliederten

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. . Anordnung über den Verkehr mit Tabakwaren in den ein—

gegliederten Ostgebieten. Vom 13. September 1940.

Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherieserum.

Berichtigung der Allgemeinen Verfügung über die Verwaltun von Unternehmen, die unter maßgebendem feindlichem Einflu stehen, in Nr. 144.

Anorbnung V 39 zur Aufhebung der Anordnung 7 33 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (Meldepflicht und Veräußerungsbeschränkung für Edelsteine, Halbedelsteine und echte Perlen. Vom 12. Oktober 1940.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch . 13. 163 März

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Ernst Kaufmann wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

RGBl. 1 S. 480) ais

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.

. Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 3. Februar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Siegmund Reiser

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats. angehörigkeit' vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Betkanntmachung. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 11. Juni Deutscher Reichsanzeiger Nr. 138 vom j5. Juni 1940) tschen Staatsangehörigleit verlustig erklärten Siegfried Berger, Trude Martha Anna Berger, geb. Pülz, Alfred Bernstein, Anita Selma Bernstein, geb. Rechnitz, 36 Bernstein, Rudolf Bernstein, David Walter Israel Lehweß und Ella Sara Lehweß, geb. Grünbaum, näß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von rungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ zkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Betanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 25. Ja⸗ nuar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1940) der deutschen Staatsangehoöͤrigkeit verlustig erklärten

Max Israel Heynemann und Alma Heynemann, geb. Francke, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von inbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. Oktober 1940. Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Duckart.

Vom 13. September 1940

2 Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der 39 ung vom 18. August 1939 (Reichsgefetzbl. I S. 1430), der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs in den eingegliederten Ost⸗ ebieten vom 14. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2418) er. der Verordnung über die Preisbildung in den 6. gliederten Ostgebieten vom 20. Januar 1940 Reichsgesetzbl. S. 210) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vier⸗

jahresplan für die eingegliederten Ostgebiete angeordnet:

A. Zigaretten 81

Hersteller dürfen Zigaretten nur an folgende Abnehmer (Industrieabnehmer) liefern: .

a) Fachgroßhändler,

b) Kolonialwaren⸗Großhändler,

e) eingetragene Genossenschaften, ‚.

d) Facheinzelhändler,

6) Kolonialwaren⸗Einzelhändler und ländliche Ge⸗ u er T nge lee, soweit sie von der vom Reichswirtschaftsminister zu bestimmenden Stelle nach näherer Maßgabe zum unmittelbaren Indu⸗ striebezug besonders zugelassen sind.

§ 2 (1) Großhandelsunternehmen dürfen Zigaretten nur an folgende zugelassene Abnehmer liefern:

a) Facheinzelhändler,

b) Kolonialwaren⸗Einzelhändler e ,,

o) Inhaber von Kiosken, Marktständen und ambulante Händler,

d) Inhaber von Kantinen der Wehrmacht, der kaser⸗ nierten Polizei, des Reichsarbeitsdienstes, der kaser⸗ nierten Formationen der S, SA., des NSFK. und NSgK K.,

e) Inhaber von Gaststätten, Schankstätten, von Kan= tinen der NSDAP. und ihrer Gliederungen und Werkskantinen mit Schankerlaubnis.

() Eingetragene Genossenschaften dürfen Zigaretten nur an Genossen liefern.

(8) In Gaststätten, Schankstätten, Kantinen der NSDAP. und ihrer Gliederungen, Kantinen der Wehrmacht, der kaser⸗ nierten Polizei, des Reichsarbeitsdienstes und Werkskantinen mit Schankerlaubnis dürfen Tabakwaren nur an Gäste oder Angehörige der genannten Formationen und Betriebe, und zwar Zigarren nur stückweise, Zigaretten nur in den handels- üblichen Kleinpackungen abgegeben werden.

83 (I) Bei Lieferung vom Hersteller an die in 5 1 genannten Abnehmer darf der Industrie⸗Abnehmerpreis weder über- noch unterschritten werden, sofern nicht in dieser Anordnung Ausnahmen vorgesehen sind. (2) Der Industrie⸗Abnehmerpreis beträgt einschließlich Tabaksteuer für das Gebinde von 480 Stück der

und ländliche Ge⸗

2x Pfg. Zigarette.. . EM 10, 3x Pfg. Jigarette . RM 13,20 4* Pfg. Zigarette.. . FM 15,68 5 Pfg. ⸗Zigarette .. RM 18,64,

für das Gebinde von 600 Stück der

4 Pfg.⸗Zigarette.. . RM 18,90 6 Pfg. ⸗FJigarette. . RM 27,80 8 Pfg.⸗Zigarette . RAM 36,60 10 Pfg.⸗Zigarette . RM 45, 50

6) uf den Industrie⸗Abnehmerpreis sind folgende

Preisnachlässe zu gewähren: .

a) den Großhändlern ein Großhandelsrabatt von 2 vH., b) den eingetragenen Genossenschaften (vorbehaltlich der für das gesamte Reich in Aussicht genommenen end⸗ gültigen Regelung; ein Rabatt von 1,95 vH. e) jedem Industrie⸗ Abnehmer bei einem vierteljähr⸗ lichen Gesamtumsatz in Zigaretten von mindestens FRM 15000, ein Mengenrabatt (Umsatzprämie) bei einem a von RAM 15 000, bis 20 000, von M vH., bei einem Umsatz über RM 20 000, von * vH.

(ch Ueber die Preisnachlässe des Abs. 3 hinaus können Hersteller ihren Abnehmern als zusätzliche Sonderrabatte bei einer monatlichen Erzeugung

bis 5 Mill. Stück Zigaretten.. . 3 vH. über 5 Mill. Stück bis 25 Mill. Stück d 56565 über 25 Mill. Stück bis 75 Mill. Stück Zigaretten JJ gewähren.

(5) Die im Abs. 4 aufgeführten Sonderrabatte können von Großhandelsunternehmen weitergegeben werden.

§ 4 () Bei Lieferungen von Großhandelsunternehmen an Facheinzelhändler, an die nach 51 Ziff. e zum Industriebezug zugelassenen Kolonialwaren- und ländlichen Gemischtwaren⸗ Einzelhändler sowie an Inhaber von Kantinen der Wehr⸗ macht, der kasernierten Polizei, des Reichsarbeitsdienstes, der kasernierten Formationen der Ss, Sal, des NSFK,. und NSKK. dürfen keine niedrigeren als die Industrie⸗Lbnehmer⸗ preise z 3 Abs. 2), bei Lieferung an die nicht zum Industrie⸗ bezug zugelassenen Kolonialwaren⸗ und ländlichen Gemischt—= waren⸗Einzelhändler, an Inhaber von Gaststätten,. Schank— stätten, Kantinen der NSDAP. und ihrer Gliederungen, Werkskantinen mit Schankerlaubnis sowie an Inhaber von Kiosken, Marktständen und an ambulante Händler dürfen keine niedrigeren als die Großhandels⸗Abnehmerpreise (6 4 Abs. 2) gefordert, versprochen oder gezahlt werden. (2) Der Großhandels⸗Abnehmerpreis beträgt einschließlich Tabaksteuer für das Gebinde von 480 Stück der 2 * . . RA 10,56 3x Pfg.⸗Jigarette . . RM 13,92 * Big. Jigarette w 5 Pfg. ⸗Zigarette . FRA 19, 76,

für das Gebinde von 600 Stück der

t 6 Pfg. ⸗Zigarette 3 8 Pfg. ⸗Jigarette.. . EM 38,80 10 Pfg. Zigarette.. . FM 48.50

585 Soweit 53 oder zum Industriebezug zu⸗ gelassene Kolonialwaren⸗Einzelhändler und ländliche Ge⸗ mischtwaren⸗Einzelhändler Zigaretten an Wiederverkäufer abgeben (6 2 Abs. Ie bis e), gelten auch für sie die Vor— schriften der 8s 3 Abs. Z und 4 entsprechend.«

B. Zigarren §86 Die Hersteller von Zigarren, Zigarillos und Stumpen

sind beim Vertrieb ihrer Erzeugnisse an einen bestimmten Warenweg nicht gebunden.

C. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabakl

87 I) Die Hersteller von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak . eim Vertrieb ihrer Erzeugnisse an einen bestimmten arenweg nicht gebunden. E) Die Warenpreise für Rauchtabak ausschließlich Steuer betragen für 1 kg:

1. Steuerbegünstigter Pfeifentabak

Steuerklasse: Warenpreis: RM 3. - RM 1,89 RM 4, RM 263 RM 5. F. M 3, 16 RA 6, FM 375 2. Sonstiger Pfeifentabat 2 Steuerklasse: Warenpreis: RM 3. leM 1,68 RM 4 REM 2,30 RM 5. RM 2.70 RA 6, RM 3.20 RM 7. RAM 3,66 RA 8, R. AM 4,24 RAM 10, RM 5,20 RAM 11. RAM 5, 68 RM 123. RAÆ 6, 16 RM 13, R 6,74 RM 14, RAM 7.32 RA 16, RAM 7, So FRM 16, RM 8, 28 RM 18, RM 9, 24 FRM 20, - FR. AM 10,40 R.M 26. FR. M 12,3 RM 30, - RA I165.2*