Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 15. Oktober 1940. S. 2
5 * 2 —— .
2 . 6. — * . 22 . ;
2. 2 . * 144 2 *. * . 1 1. 3 — *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2428 vom 15. Oktober 1940. S. 3
LInehmen für Hoch⸗ Tief⸗ und Eisen⸗ : Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom J. Oktober 1934 gelöscht.
Comp. Porzellanfabrik in Po⸗ Poschetzau⸗Neurohlau,
eschäftsinhaber: Das Deutsche Reich — Finanzverwaltung. Mit Wirkung vom 14 6. 1949 ist das samte Vermögen des Gesellschafters osef Ehrlich zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwaltung ein⸗ gezogen worden, derselbe scheidet aus der Gesellschaft aus.
Die Gesellschaft wird durch die beiden persönlich haftenden schafter gemeins ist ein Kommanditist vorhanden. Gesellschaft hat am 1. Februar 1940
H.R. A I 184
Sigmund Hecht, Sitz: Plan.
S.⸗R. A 1 190 K. Hofmann, Sitz:
40 758 Norddeutsche Möbel⸗ fabrik J. A. Juppenlatz X Sohn Schiffbel). esellschafter und Harry Richard
8 Handelsregister Amtsgericht 13 Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma: H.⸗R. A 93 Graslitz. Brückner Co. (Erzeugung u. Handel mit Darm⸗ saiten samt dazu gehörigen Nebenbe⸗ trieben welcher Art immer), Sitz: Sil berbach: Die Firma ist erloschen.
betonbau, Essen. Sitz: Chodau. ftlich vertreten.
ee ung
nn Juppenla Juppenlatz tretungsberechtigt.
A 4 S531
Frank furt, Maäsin. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. Main.
Frankfurt a. Main, 7. Oktober 1940.
Nach 5 31 des Handelsgesetzbuches in Verbindung mit 5 141 des Gesetzes Angelegenheiten der willigen Gerichtsbarkeit soll das Er⸗ löschen der nachstehenden Firmen von wegen in das Handelsregister eingetragen werden. eingetragenen deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt.
Etwaiger Widerspruch ist binnen seit Veröffentlichung
Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma: SR. A VII 65 Firma Josef Unger (Holzpantoffelerzeugung), Sitz Königs⸗
Die Firma ist erloschen.
¶Centhin. K Bei der unter H.⸗R. B Nr. 5 ein⸗ „Hanfspinnerei Aktienge fellschaft/⸗ Genthin ist eingetragen: Durch Bes der Generalversammlung vom 4. 1949 ist die Satzung a Aktiengesetzes vom 30. neu gefaßt.
aylorix⸗Bezirköstelle Karl Mohwinkel (Vertrieb von u. Handelsvertretungen in Buchhaltungs- für Hand u. Büromöbel
ö Baumhüter, gi gn en uchungsmaschinen, Bürobedarf dieser Buchhaltungen mit der verbundenen Große Bäckerstr. 9). Di t geändert worden in
B 3881 „Dehages“ Handels-Ak⸗ tiengesellschaft (Meßberghof). Prokurist: Kurt Ernst Oscar Eins⸗ G stadt Hambu e t mit einem gliede vertretungsberechtigt. 9. Oktober 1940. ö Neueintragungen: A Go26 Werner Heine, Hanse⸗ 6 (Handelsvertretungen,
ger. ö Handelsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma: H.⸗N. A X 138 Egerer Treuhand⸗ gesellschaft Eger: Die Firma ist erloschen.
Grund des
anuar 1937
Das Geschäftsjahr läuft
vom J. Januar bis 31. Dezember jeden
Bekanntmachungen erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Genthin, den 21. September 1940.
Amtsgericht.
8 Handelsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 5. Oktober 1940. Neueintragung: z⸗R. A 199 Graslitz Firma Karl Schuster (Erzeugung von Vorhängen, Weißwaren, Stickerei und Spitzen bzw. nunmehr die Erzeugun ö 1 Handel mit Gardinen, Spitzen, Wäsche, Stickereien und Konfektionswaren im kleinen und großen), Sitz: Graslitz. Geschäftsinhaber: Kaufmann, Graslitz. Der Anni Höfer in Graslitz ist Pro⸗ kura erteilt.
Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma:
H.R. A VI 157
(Gemischtwarenhandel), Neudorf: Die Firma ist erloschen.
etriebsorganisation, Firma Johann
Firmen oder
8 Handelsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma . 127 Falkenau. z! Zuleger (Gast⸗ und gewerbe), Sitz: Zwodau: Die Firma ist erloschen.
von und den
Monaten
Handelsregister Amtsgericht Eger. Bekanntmachung
Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1840. Löschung einer Firma: H.⸗R. A V 92 Firma Karl Seifert (Gewerbe eines Fleischers und Gast⸗ wirtes), Sitz Neuhammer: Die Firma ist erloschen.
Glei wit x. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 5. 10. 1940. Veränderungen: A 1579 Valentin Kudla Mehl⸗ und Kolonialwarenhandlung, Der bisherige Inhaber ist verstorben. Inhaberin ist jetzt die Kaufmanns⸗ witwe Else Kudla, geborene Siegmund, in Gleiwitz.
Glei wit . Sandelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 5. 10. 1940. Neueintragung:
B 449 Treuhandstelle für Berg⸗3 mannssiedlungen im Oberschlesischen Kohlenbezirk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Gleiwitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und 1 haltung von Kleinwohnungen im Sinne Wohnungsgemeinnuͤtzigkeitsrechts ür Gefolgschaftsangehörige des ober⸗— chlesischen Kohlenbergbaues. kapital: 2 000 000, — führer: Architekt Gerhard Kr Gesellschaft mit
Der Gesellschafts vertrag tgestellt worden. esellschaft erfolgt den Geschäftsführer; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dur schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Gemeinscha
A 112 Siegmund Sommer, A 171 Osfar Sommer, A 187 Gebrüder A 321 Seelig A 571 Marx Salomon, A 739 A. Rosenthal jun.,, A 747 Silberhorn G Simon, A 1007 Rudolf Saalberg 1053 Sichel A 1057 H. Schmitz C Cie., A 1170 Julius Rosenthal, A 1412 Gebrü⸗ der Seemann, A 1444 G. Sommer A 1505 Rudolf Schlosz, A 1510 Moses Seligmann, A 1647 Schack C Co., A 1659 Justin Schatz⸗ mann, A 1823 Gebr. Schwanthaler, A 1881 H. u. R. Silberberg, A 2237 Edmund Silbermann, A 2241 Theo⸗ dor Schiff, A 2333 Fritz Scheind⸗ Tabakindustrie⸗Erzeugnisse, A 2575 Rhein⸗Mainischer Weinver⸗ trieb Leopold Kahn, A 2707 Schlosz Kommanditgesellschaft, A 2725 Emil Rosentower, A 3329 Gustav Schwarz C Co., . Scharatzick, A 4026 L. Bauer
Rosenan, Gleiwitz.
Eger. j Handelsregister Amtsgericht Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma: H.⸗R. A 184 Graslitz. Firma Richard Hüttl (Gastgewerbe), Sitz: Rothau: Die Firma ist erloschen.
stadt Hamb e.
. er: Kaufmann Werner Heine, Hansestadt Hamburg. A 48027 Alfred Sansestadt Hamburg (Ein⸗ u. Aus⸗ fuhr, Neuerwall 54). Kaufmann Alfred Egon sestadt Hamburg. Theater am Nobistor Erna Vogt, Hansestadt Hamburg (vLichtspielhaus, Reeperbahn 1615. aberin: Ehefrau Erna Vogt, geb. Patz, Hansestadt Hamburg. Ehefrau Erna Vogt, geb. Patz, unter dieser bisher nicht eingetragenen eführte Geschäft ist der ansestadt Ham⸗ ftender G Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen h
Eger.
Handelsregister Amtsgericht Abt. 8. Eger, den 7. Oktober 1940. Veränderungen: Premier“ Fahrrad⸗ abriks Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Eger, Zweigniederlassung der in Prag bestehenden Hauptnieder⸗
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1939 wurde die en Aktiengesetz an⸗
l Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1910. Löschung einer Firma:
H⸗R. A III 245 Firma Werner Co. (Gewinnung von keramischen Rohprodukten), Sitz ist erloschen.
Tauszky, dernden und in Zu
S.⸗R. B 174 und Maschinen
ger: Die Firma .
delsregister Amtsgericht Eger, den 1. Oktober 1940.
Löschung einer Firma:
H.R. A X 279 Fa. Autobetriebs⸗Kommanditgesellschafz Josef Brucker, Sitz: Marienbad:
Die Firma ist erloschen.
Tauszky, Han A 48 0068
8
ndelsregister Amtsgericht 5 Abt. 8. Eger, den 21. September 1940. Firmen sind von Amts wegen in unserem Handelsregister ge⸗
H.⸗R. A IV 1883 Krau Nachfolger, Sitz: Marienbad.
H.⸗R. A X 46 Karlsbader Auto⸗ kreditgesellschaft E. Koretz C Co., Sitz: Karlsbad.
H⸗R. A VI 233 Herz Wilkenfeld, . 4 b. gar l gr ö!
H.R. A II 134 Jakeb Fuchs, Sitz: Karlsbad-⸗-Fischern. 6
H.⸗R. A 1 278 Bernard C Co., Sitz: Karlsbad-⸗Fischern.
H.R. A JL 179 Berthold Springer, Sitz: Marienbad.
A MI 1 Gebrüder Thum,
Sitz: Eger. Rꝛich
A 1185 Richard Dittrich, itz Marienbad. ö
H.⸗R. A 46 Asch Oswald Simon,
Sitz: Asch.
XI 53 Egerländer Likör⸗
SEssigerzeugung Pecher
Kreinhöfer, Sitz: Wildst
Einz. 11 2331 Josef Kern, Sitz: Falkenau.
Einz. II A8 Hans Helm, Sitz:
S.⸗R. Franz Hersche⸗ Sutter, Sitz: Karlsbad. . H.⸗R. A VI 78 Karoline Hirsch, Sitz: Karlsbad.
H.⸗R. A X 64 Leopold Jellinek,
Emil Kraus, Sitz: g im Egerland. 8 Hirsch C Co.,
H. R. A XII 32 G. Bajer (tschechisch: B. Bajer), Sitz: Eger 6 H.-R. A HII 48 S. Rra . ö
-R. A III 200 S. Löbner, Sitz: Marienbad. *
Satzung dem deuts Marienbader
ßt und neu g irmenwortlaut Fahr rad⸗ fabriks Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von Prag nach Eger
Gegenstand des Unternehmens: 1. die Erzeugung von Fahrrädern, Motorfahr⸗ 6 eugen und sonstigen Fahrzeugen, Kin⸗ Geräten und Werkzeugen, sonstige Metallerzeugnisse aller Art sowie ihre Bestandteile, wei⸗ von Motoren und ähnlichen Gegenständen; 2. Handel mit den unter 1. angeführten Gegenständen; die Erzeugung, Verarbeitung und Handel mit allen Rohstoffen und Halb⸗ fabrikaten, welche in das Fach der unter 1. angeführten Gegenstände einschlagen; 4. der Erwerb von Patenten, Erfin⸗ dungen und gewerbliche Erfahrungen Fache der unter 1. angeführten z 5. Betrieb von indu⸗ striellen Tätigkeiten, welcher direkt oder rzeugung und dem andel. der Waren der Gesellschaft zu⸗ ammenhängt oder zur Unterstützung es Betriebes dient, insbesondere Tätig⸗ keiten, welche zur Unter
,, von der E
Einbec lz.
Amtsgericht Einbeck, 5. Oktbr. 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A 532 Firma Erich Giebe,
Geschäftsinhaber: Erich Giebe, Kauf⸗ i Der Ehefrau Jo⸗ hanne Giebe geb. Weigel in Einbeck ist Prokura erteilt.
Eisleben. Amtsgericht den 8. Oktober 1940. Handelsregister Nr. 646 ist bei der Firma Adolph Weber in Eisleben am 8. Oktober eingetragen worden: Kohlenhändler
als persön
RAM. Geschäfts⸗ . ch ñ eingetreten.
Salzbrunn.
ter Haftung. Suli 1940 fe ie Vertretun
Die Firma ist in Theater obistor Inh.: O. u. E. Vogt. A 48029 Hans Peters, Hansestadt Hamburg (Spedition, Gothenstr. 115. Inhaber: Kaufmann Hansestadt Hamburg.
erän derungen:
A 11884 P. F. Schröder (Deli⸗ Fettwaren, Altona, Hohenzollernring 1275.
Gesamtprokuristen: Herma von Lüb⸗ ken und Arthur Rahmann, beide in nsestadt Hamburg. samtprokuristen sind zusammen zei nungsberechtigt. Die an Frau M. Earl⸗ berg, geb. Szeczelsti, erteilte Prokura
; C. Wilh. Stein Sohn Manometerfabrik, Rödingsmarkt 53 uĩ. eichstr. 20/26). Einzelprokurist:
Hansestadt Hamburg.
Heide, Holstein. Sandel sregister Amtsgericht Heide Heide, den 28. Septe Veränderung: H.⸗R. B 40 Westholfsteinische Bank, Heide (Holst. ). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Juli 1940 ist 5 4 der Satzung (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten
— ——
Freiberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Freiberg ¶ Sachs. ), den 1. Oktober 1940. Neueintragung: H.R. A 459 Hermann Süß (So⸗ linger Stahlwaren), Freiberg (Sachs.). Geschäftsinhaber i schmied Hermann Süß in Freiberg
mann in Einbeck.
ter die Erzeugung
Hans Peters,
Eisleben, die Gesell
nur gemeinschaftlich, sonst allein. Sind Sregiftereintragung: Hamburg⸗ B Nr. Alß — Vereinigung Göttin⸗ Gebrüder Ruhstrat, Spindler C Hoyer, Elektroschaltwerk und Genossenschaft für Feinm Optik und Elektrotechnik, Gese mit beschränkter Haftung, Göttingen. iquidation ist Firma ist erloschen. Göttingen, den 8. Oktober 1940. is Amtsgericht.
1940 folgendes Inhaber ist jetzt der Adolf Weber in Eisleben (Sohn des bisherigen Inhabers).
ger Werke, Veränderung:
H⸗R. A 27 Bruno Schulze Nachf. in Freiberg.
Die Prokura des Kaufmanns Gustav Hugo Schreiter ist erloschen. Handelsgesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Dr. August Preu aufgelöst.
Der Dipl. ⸗Chem. Walter Erich Preu hat das Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung übernommen.
Gegenstände; Je zwei aller
indirekt mit der Eschweiler. ö k Handelsregister B ist
Nr. 93 die Gesellschaft mit Haftung unter der stütz ungseinrichtung ! schaft mit beschränkter Haftung“ mit Eschweiler eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1949 festgestellt. Gegen⸗ stand der Gesellschaft ist die Gewährung von Unterstützungen an frühere, jetzige e Betriebszugehörige der Industrie⸗Aktiengesells Zukunft in Weisweiler und ihrer Kon⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000, — RA. Geschäftsführer sind der Diplomvolkswirt Wilhelm Bal⸗ den in Weisweiler und der Prokurist Engelbert Kuckertz in Langerwehe. Dem Kaufmann Heinrich Kaldenbach in Esch⸗ weiler ist Prokura erteilt. t wird vertreten durch zwei, Ge⸗ tsführer oder einen Geschäftsführer n einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ K sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Eschweiler, den 1. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
beendet, die . eute unter eschränkter Firma „Unter⸗ ukunft, Gesell⸗
ringung und phil. Friedri der Arbeiter, Angestellten
ehörigen dient.
Die Gesellschaft ist berechti und Ausland Zweigniederla errichten, sich bei anderen Unternehmun⸗ gen des In⸗ und Auslandes zu beteili⸗ gen, solche Unternehmen zu erwerben u errichten sowie alle Geschäfte Interessengemein⸗ en einzugehen, die geeignet chäftszweig der Gesellschaft
Zum Vorstand ist bestellt: Emil No⸗ votny, Direktor in Eger.
Besteht der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitglieder oder Mitgliedern, so wird die Gesellschaft ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat ist Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung zu erteilen.
Gelöscht werden die Mitglieder des bisherigen Verwaltungsrates? Engelbert Schicht, Direktor in Industrieller in Prag, nkdirektor in Prag, Vladimir Kaeer, Bankprokurist Bubentsch, Dr. Ernst Pilz, Bankbeamter
Als nicht eingetragen wird no öffentlicht: Die Berufung der
versammlung und die machungen der durch den Deutschen wie durch die Egerer Den Aufsichtsrat bilden: ndustrieller in 2. Engelbert Schicht, orsitzerstellv. ef Tuma, Bankdirektor in Prag II;
Amtsgericht Graz.
2. Oktober 1940. eränderung: Frohnleiten H.⸗R. A 42 -=- 4 Steirische u. Zementwaren⸗ Brandner
fin en n dem Sitz in Freiburg, Ereisgann. andelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen: Nr. 1162 Handelsauskunsftei Cre⸗ ditref orm Zimmermann, (Adolf⸗Hitler⸗Str. 198). Geschäftsinhaber ist Georg Michael Zimmermann, Dr. rer. pol., Freiburg Am 27. 9. 1940. Gustav Winter, burg i. Br. (Molkereiprodukte, linden 7). Geschäftsinhaber ist Gustav Winter, Freiburg i. A
Sitz: Karlsbad.
H.⸗R. A X 170 Stadt Königsber w Sitz: Eger.
Kalk⸗, Schotter⸗ industrie, Reinhard Eingetreten als persönlich haftender Montana Aktiengesell⸗ aft für Bergbau, Industrie und Han⸗ el in Wien.
Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1940 be⸗
Steir ische Kalk⸗, Schotter⸗ und Zementwaren⸗ Industrie, R. Brandner C Co.
efugt nunmehr: Der Ge⸗ inhard Brandner allein.
— ——
und zukünfti
hf r d. Braunkohlen
ind, den Ge Gesellschafter:
zerngesellschaften. Freiburg us X Sohn, ĩ
in Itzehoe, Pinneberg üneburg für die daselbst bestehen⸗ den Zweigniederlassungen sowie bei den Amtsgerichten in Husum für die Zweig⸗ niederlassung Husumer Filiale in Susum, 6 ie Zweigniederlassung! Tönninger Filiale, Rendsburg für die Zweigniederlassung Rendsburger liale, Elmshorn für die Zweignieder⸗ lassung Elmshorn, Stade für die Zweig⸗ niederlassung Abteilung Stade, weigniederlassun , ensburg für die Zweignieder⸗ lensburger Filiale, husen für die Zweigniederlassung A teilung Kellinghusen, Utersen Zweigniederlassung Abteilung Utersen, Schleswig für die Zweigniederlassung Filiale Schleswig, . Zweigniederlassungen: Altonger Filiale in Hamburg⸗Blankenese, in Hamburg⸗Har⸗ ergedorfer Bank, Abteilung der Bank in Hamburg⸗
Die Gesell⸗
Eger. l Sandelsregister Amtsgericht Eger, den 3. Oktober 1540. Veränderung:
H.R. A X232 Fa. Sausner Co. ation (Baumeistergewerbe),
ermächtigt, gemeinsam mit sei eren ö Tönning für
4. 10. 1940.
in Liguid Veränderung: Nr. 592 Ernst Duttli zarten (Säge , zandelsgesellscha Goldschmidt ist als persönli chafter eingetreten.
Gre ꝝ.
Sandelsregister Amtsgericht Greiz, den 9. Oktober 1940. Jahn, Kommandit⸗ gesellschaft, Greiz (Färberei, Bleiche⸗ Zeulenrodaer Straße
Die Gesamtprokura Günther Dietsch in Greiz ist erloschen. ; Herbert Schwerdtfeger in Greiz ist Einzelprokurist.
Der Kaufmann Günther Dietsch in ist als persönlich haftender Ge⸗ after in die Gesellsch treten, er ist alleinvertretungsberechtigt.
er, Kirch⸗
. Liquidation Firma erloschen.
A 77 C. G.
l
Handelsregister Amtsgericht Essen.
Neueintragungen: ; Am 8. Oktober 1940: A S596 August Geistler Chem. Ih fen . Inhaber i aufmann Der Ort der
Sandelsregister Amtsgericht an Ab Eger, den 3. Oktober 1540. eränderung:
⸗R. A 80 Eger Fa. Karl Put⸗ chögl (Dampfziegelei), Sitz: Heiligen⸗ uz Firmenwortlaut Karl Putschögl, Sitz: Heiligenkreuz
9 Geschäftsinhaberin: Margarete Put⸗ Hö l, Gutsbesitzerin in
Duttlinger, n Kirchzarten.
Abteilung B. Veränderung: Aktiengesellschaft,
Durch Beschluß des Oberlandes⸗ gerichts 1. Zivilsenat Karlsruhe vom eptember 1949 — 1 VU 2640 — wurde gemäß 5S§ 12 ff. der Verordnung
Sägewerk und Holz Keller in Köln⸗Sülz, hat Prokura.
tigen Bekannt⸗ aft erfolgen eichsanzeiger so⸗
eistler, Essen. erlassung ist von Recklinghausen Die Firma ist ge⸗ Firmenbezeich⸗ Dr. Utzel K Geistler harm. Fabrik Recklinghausen.
S597 Westermann . Bünting, Essen (Ribbeckstr. 6). Offene
in Altona,
n , er Filiale
38 Mez Freiburg i. Br.
nach Essen verlegt. einem anderen
tungsberechtigt ist.
eiligenkreuz
nung lautete: Westholsteini
Bergedorf er Höhr-Grenzhausen,
; rag 1, Vorsi Hambur 1353 irmenwortlaut ist auf Carl Direktor in Fandels register Amtsgericht Hamburg.
berichtigt. Der Uebergang des Abt. 66.
Dominicus
Tauer. I31187] Zweigniederlassungen unter den Fir⸗s vom 28. Oktober 1939 über Auflösung Amtsgericht Jauer, 1. Oktober 1919. men: Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien- der Gesellschaft wurde durch Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ geiell haft, Werk Bochum, hinsichtlich schafterbeschluß vom 28. September 1910
lung A Nr. 437 ist heute eingetragen r ) worden, daß die Firma „Düngemittel⸗ der und Schulte; Eisen⸗ und Hütten- Gesellschaft beschlossen.
und Leimfabrik Brechelshof Felicie werke Aktiengesellschaft, Werk Rassel⸗- Rastatt, den 5. Oktober 1940. Freiin von Richthofen“ zu Brechels⸗ stein, hinsichtlich der Prokuristen Dr. Amtsgericht.
hof ö. die dem Fabrikdirektor Böhmer, Murken, Stadler und Weis⸗ — Schreiber und dem Landwirt Loh⸗ ner; Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ Rastatt.
Remscheid als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ er Prokuristen Fuchs, Maul, Schroe⸗ aufgehoben und die Weiterführung der A 2231 — 8. 10. 1940 — J. Müller Remscheid (Sägenfabrik, Ludendorffstraße 36). Kaufmann Karl Remscheid, dessen Prokura erloschen ist,
Frowein in
meher erteilten Prokuren erloschen sind. gesellschaft, Bandstahlwerk Rasselstein⸗ . Handelzregistereintrag Aà 4 Nr. 81 Zugleich ist daselbst Abteilung. B Andernach, hinsichtlich der Prokuristen Firma Anton Hertel vormals Hart
. Nr. 43 die Gesellschaft mit beschränk⸗ Dr. Böhmer, Murken, Stadler und E Hertel in Rastatt. Die Firma ist inrichtung
ter Haftung in Firma „Chemische Weisner; Eisen⸗ und Hüttenwerke Ak- geändert in Anton Hertel. Fabrik Brechelshof EmbFH.“, Sitz tiengesellschaft, Werk Thale, hinsichtlich Rastatt, den 5. Oktober 1940. Brechelshof, Kreis Jauer (Katz? der Prokuriften Müsser, Lohoff, Dr. Amtsgericht. bachgebirge) in Schlesien, eingetragen Deckert und Dr. Schulze erfolgen. r,, .
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist , Remscheid.
am J. August 1910 festgestellt. Gegen ⸗ Mainz. 31359 Han delsregister stand und Zweck des Unternehmens ist In das Handelsregister wurde heute Amtsgericht Nemscheid. die Herstellung von Leim, Knochenmehl, bei der Firma „Wekawe Gesellschaft Veränderungen:
ist in das Geschäft als persönlich h tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August Die Prokura der Ehefrau Ro⸗ Laura geb. bleibt bestehen.
Salzburg. Handelsregister, Abt. 11, Amtsgericht Salzburg, den 9g. Oktober 1940.
elatine und verwandten chemischen für Weintransporte Voeth C Co.“,ů A 3379 — 19. 9 1919 — West— Produkten in. Fortführung des bisher Kommanditgesellschaft mit dem Sitz deutsche Industrie⸗Gesellschaft Kuh—
unter der Firma „Düngemittel, und in Mainz, folgendes eingetragen; Ein ler . Co., Remscheid.
Veränderung: A 115 Mich. Martin, Salzburg. Der Firmawortlaut wurde geändert
Leimfabrik Brechelshof Felicie Freiin Kommanditist ist aus der Gefellschafts Unter Umwandlung in eine Kom—
von Richthofen“ betriebenen Ünter⸗ ausgeschieden. manditgesellschaft ist die Firma geän⸗ nehmens, Vertrieb dieser Erzeugnisse Mainz, den 8. Oktober 1940. dert in; Weftdeutsche Industrie⸗Ge— und Handel mit Futter⸗ und Dünge— Amtsgericht. sellschaft Kuhler C Ascheuer Kom— mitteln. Veredelung aller aus den be— , . man dit ⸗Gesellschaft. Annemarie arbeiteten Rohstoffen zu gewinnenden Maimn. (31860) Jenewein in München . als persön⸗ Produkte, Anbahnung und Durchfüh⸗ In das Handelsregister wurde heute lich haftende Gesellschafterin
rung aller den ,, för- hei der Firma „Arnbruster C Co.“, schieden und der Fabrikant
in: Hygienische Dampfbäckerei Franz
Sangerhausen. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Sangerhausen. Sangerhausen, den 1. Oktober 1940. Erloschen:
ammenhang damit Kommanditgesellschaft mit dem Sitz Ascheuer in Solingen ist in die Ge— A 417 Sangerhäuser Autoverkehr
stehenden Geschäfte; Erwerb gleich- in Mainz, folgendes eingetragen; Ein sellschaft als persönlich haftender Ge— artiger oder ähnlicher Unternehmen Kommanditift ist aus der Gesellschaft sellschafter eingetreten. Ferner ist eine
oder Beteiligung an solchen. Durch⸗ ,. Kommanditistin in die Gesellschaft ein— ührung auch anderer 6. gemäß ainz. den 7. Oktober 1940. getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ b en, durch die Gesellschaftsversammlung Amtsgericht. 5 sind die beiden persoͤnlich haften⸗ dafür fe tzusetzenden Richtlinien. Das — —— en Gesellschafter nur gemeinfam oder Stammkapital beträgt 150 009 Ru; zu Meræxig. s315361] je einer von ihnen in Gemeinschaft mit dessen Deckung bringt die Gesellschaf— Bekanntmachung. einem Prokuristen berechtigt.
Anton Schneider. . Corona Fahrradfabrik G. m.
Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg.
terin Felicie Freiin von Richthofen Im e gen Handelsregister Abt. A Max Blissenbach in Remscheid und der
das ihr gehörige in Brechelshof be⸗ wurde
Neueintragungen:
eute unter Nr. 452 die Firma Anneliese Junge⸗Wentrup in Rem⸗ 8353 Gerhard Hänel, Schwarzen⸗
legene unter der Firmg „Düngemittel! Peter Reuter ir, in Düppenwmeiler scheid ist dergestält rokurng erteilt, daß
und. Leimfabrit. Brechelshof, Felicie und als. deren Inhaber Peter Reuter
berg ⸗Neuwelt (Stahlmöbelfabrika⸗
jeder von ihnen die Gesellschaft mit tion). Inhaber: Karl Gerhard Hänel,
Freiin von Richthofen“ betriebene junior, Kaufmann in . einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗
ÜUnternehmen ein, und zwar mit Ak⸗ eingetvagen. Geschäftszweig:
; handel ter vertreten k tiven und Passiven nach der Bilanz in Oelen, Fetten, Farben, Lack, Ee ,
vom 30. Juni 1910, jedoch mit Aus⸗ kalien und Putzwaren. Solinge ras s = nahme der Liegenschaften. Dieses Merzig, den 4. Oktober 1940. 66 . . , . 156 ö ö. Amtsgericht. A 2287 — 19. 9. 1940 — Rem⸗ ewertet. eschäftsführer sind Fabrik⸗ eider S mam d ils ̃
direktor Adolph Schreiber 1 Brechels Peine. 31 362 d
hof, Kaufmann Karl Marks in Dres⸗ Sandelsregister scheid⸗ Vier inghausen.
Ingenieur, Lauter. 30. September 1940.
A 354 Max(? Richter, Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt (Fabrikation von Blech⸗ Inhaber: Max Curt Richter in Schwarzenberg-Sachfsenfeld.
Kästel C. Weiß, warenfabrikation, Beierfeld i. Sa. Handelsgesellschaft 5. Oktober 1929. Gesellschafter sind die
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
tober 1940.
den. . Geschäfts führer vertreten Amtsgericht Peine, 5. Oktober 1940. Tem Fritz Rösler und dem Walter
A-5569 F. S. Hummel in Peine. Offene n,, . Hermann Prokuͤristen bestellt, so ist ein Geschäfts. Schlüter ist in das Geschäft als persön— ührer auch in Gemeinschaft mit einem lich haftender ar e strr aufgenom⸗ d nn
deren Wert 10 0900, — Re, übersteigt,
chaft in Angelegenheiten, Veränderung; Frey, beide in Remscheid, ist derart Klempner Gustav Ewals Kästel und Paul Ernst Weiß, beide in Beierfeld. 3. Oktober 1940.
Veränderung:
A 51 Max Oelsner, Schwarzen⸗
Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen
brekuristen zur. Vertretung der Ger men, Dig Kesellschaft hat am, i. Ol., Derr ge ann; , mog — Bergische
ellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ tober 1940 begonnen. Die Prokura des ugt in den Fällen, in denen nur zwei Hermann ö. ist erloschen.
Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ , a. , w, ü ö Hei ,, nung Pirna. lsiaos] Rennscheid (rüderstrg ß,
berg / Erzgeb. Anna Gertrud Strobelt 8 t aus der Gesellschaft ausgeschieden. 27. September 1940.
Bühne Remscheid⸗ Solingen Gefell⸗ geb. Oelsner
schaft mit beschränkter Haftung,
Simmerm. . Im Handelsregister
6 ? ] om j Die Prokura des Arthur Nebeling ist die Namensunterschrift der geschrie⸗ Sandelsregister ist erlosche benen oder mechanisch hergeslellten Amtsgericht Pirna, 26. Sept. 1940. 1 . 28 9. 1910 — Eisen—
Firma beizufügen. Veränderungen:
unter Nr. 38 die Firma „Schwanen⸗ apotheke, Johann von der Heiden
Die Geschäftsführer bedürfen zu fol⸗ A 342 Schuhhaus Älbin Klieber, ens Ibach Kommanditgese ll—⸗
enden Geschäften der Genehmigung Pirna. straße 11)
genannt Rinsch“ in Simmern ein⸗ getragen worden. Simmern, den 7. Oktober 1940.
Remscheid (Kronprinzen⸗
er Gesellschafterversammlung; a Zur Offene . seit 1. Ja⸗ Der perfönlich haftende Gesellschafter
Erteilung von Prokuren und Hand⸗ nuar 194609. Der Kaufmann Karl
Carl Ibach senior ist durch Tod aus Das Amtsgericht.
lungsvollmacht, b) zum Crwerb und Friedrich Schenck in Pirna ist in das dart ah ,, an, z n. Heschaft al inli der Gesellschaft ausgeschieden. zur Veräußerung von Grundstücken, C fter , Ge Kommanditistin ist in die Gesellschaft
c) zum Abschluß von Verträgen, durch sell ᷣ gelt . . ö. . B 237 Rockstroh⸗Werke Aktien- eingetreten. ö, erwor , ver⸗ a . . c wia Wa äußert, eine Vertretung übernommen er Ingenieur Friedri ax Wal⸗ 82 . h aufgegeben wird, d zum Abfchluß ter Rockstroh in Dresden ist aus dem 3 ö?·ᷣ·,, bra von Dienstverträgen, welche auf länger Vorstand der ö ausgeschieden. Die, Gesellschaft it gufgelöst. als ein eh. geschlossen werden, bei Erloschen: t e erf, denen mehr als ein jährliches Gehalt! B 34 Kalkwerksgefellschaft Nent⸗ ist nunmehr Alleininhaber,
Solingen- Ohligs. n Am 30. September 1940 ist bei der Firma Wwe. Julius Klophaus, Solingen⸗Merscheid, Nr. 78 der Abteilung A, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Julius Kratz ist ge⸗ Durch letztwillige Verfügung
A 3063 — 24. 9. 1940 — Fr. Ilse⸗ mann . Söhne, Remscheid (Werk—
bisherige Gesellschafter Frido Ilsemann
von 6ch6.— Rc, verfprochen wird, mannsdorf mit beschränkter Haf- 3.1 Bergische Stahl-Industrie,
Remscheid (Gußstahlfabrik,
e) zur Einforderung von Einzahlungen tung, Nentmannsdorf. berger Grraß Jen
vom 27. 5. 1939 ist das Geschäft nebst underänberter Firma auf die Wwe. des Verstorbenen, Elfriede geb. Klophaus, Kauffrau in Solingen⸗Merscheid, als
auf Stammeinlagen. / . 9 :* 6 . Die ,, kann Plauen, Vogt. 31 863] . **. 364 Eine Kommanditistin ferner eine Geschäftsordnung be⸗ Handelsregister ist aus der Gesellschaft ausgeschieden,
Nutznießerin übergegangen.
hel gen, an deren obachtung bie Ge= Amtsgericht Plauen, 3. Sktober 1940, und die Vermögenseinlage eines Kom⸗
schäftsführer und die Prokurlsten ge. A 795. 8. Oktober 1940: Stto Zicker, manditisten ist exhöht worden. bunden sind. Plauen ( Vogtl. ). ; 7] z
J Der Kaufmann Gerhard Zicker in eines Kommanditisten ist Höcln. 31357
,, am dadurch begründete gi. Handels⸗ Gesellschaft ausgeschieden.
8. Oktober 1940 eingetragen: gönnen. aus der Gesellschaft ausgeschieden, und Veränderungen: A 30. 8. Oktober 1940: Ludwig eine Kommanditistin ist eingetreten. HR, A 14503 „Gehle Fischer“, Gräf, Plauen (Vogtl.). A 2657! — 36. 9. 1940 — Loos
Dem Kaufmann Egon Kratz in So⸗ lingen⸗Merscheid ist Prokura erteilt.
erabgeseht Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Plauen (Vogt.) ist als persönlich haf⸗ und gleichzeitig wieder erhöht worden.
27. 9. 1940: Die k tender Gesellschafter eingetreten. Die Zwei Kommanditisten sind aus der
Soltau, Hann. l
Amtsgericht Soltau, 3. Oktober 1940. In unser Handelsregister B Nr. 66 ist heute bei der Firma Kieselguhr⸗ Gesellschaft mit be⸗
gesellschaft hat am 1. Oktober 1940 be⸗ 5. 10. 1940: Ein Kommanditist ist
schränkter (Lager) folgendes eingetragen worden:
Köln (Köln-Sülz, Palanter Str. 14). Die Prokura des Hermann Albin Kinkel, Remscheid⸗Hasten (Metall⸗ Ehefrau Heinrich, Gehle, Maria geb. Hilbig in Plauen (Vogtl) ist erloschen. sägen⸗ und Fräserfabrik, Post Viering⸗
hausen, Königstraße 78, 78 a).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. September 1940 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu ge⸗
H-⸗R. A 16 839 „Konrad Maassen“, Potsdam. 81204 Dem Fritz Frettlöhr und dem Fritz Köln (Hohenzollernring 59). Sambert Sandelsregister Rheineck, beide in Remscheid, ist je
8
Conin in Köln-Zollstöck hat Gesamt⸗ Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Einzelprokura erteilt.
Zum weiteren Geschäftsführer ist
Hermann Alvermann Else geb. Beh⸗ rens in Munster (Lager), und zwar mit
prokura derart, dan er gemeinsam mit Potsdam, den 24. September 1940. A 2469 — 27. 9. 1940 — Anton
A 17583 Max Steinhardt Optik dukte, Weststraße 21).
rokuristen vertre⸗ Veränderungen: Semmis, Remscheid (Molkereipro⸗
dem Rechte Einzelvertretung.
Gegenstand des Unternehmens ist die
H.-R. B 9668 „Eisen⸗ und Hütten ⸗ und Photo Inhaber Bernhard Anton Hemmis ist durch Tod aus werke. Aktiengesellschaft“. Köln. Friedemann, Sptikermeister, Pots⸗ der Gesellschaft ausgeschieden.
Ernst Fuchs, Johann Maul, Wilhelm dam (Hohewegstraße 93). Die Firma ist die Ehefrau Johannes Bockey Eli—
J Schroeder und Eberhard Schulte, ist geändert in: Bernhard Friede⸗ . geb. Hemmis, aus der
8. Oktober 1940. Veränderungen: A 2016 (Hausmakler, Moönckeber . uhlmann erteilte
über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191) Direktor Wilhelm Schröder in Firma Nähfadenfabrik Erwin Kabis G H. in Oederan in Sachsen bestellt. Am 25. 9. 1940.
Unternehmens ist im Erbweg erfolgt. Vladimir Kacer, Bankprokurist,
— Prag⸗Smichov; 5. Ernst v. Laer, Vor⸗ tand der Fa. F. A. Lan uerkommer; 6. Dr. jur. Kurt Hüttner, G Rechtsanwalt in Tetschen a. E., Brücken⸗ gasse 1092.
— —
Eger. 3333 Handelsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 1. Oktober 1940. Löschung einer Firma: H.R. A X 18
Die Gesellschaft Januar 1940 begonnen.
haftende Gesellschafter: Kaufmann Karl Kaufmann Erich
Im hiesigen Handelsregister A wurde . Rü 438 bei der Firma Wick⸗Werke in Höhr⸗Grenzhausen eingetragen: Fabrikant Roderich Gret= schel in Oberlahnstein ist als persönlich aftender Gesellschafter in die chaft eingetreten.
. Bochum, haben für die Zweignieder⸗ mann, vorm. Max Steinhardt ; e A. G., Aue, Handelsregister Amtsgericht Eger. ! ĩ dbu kal d = v . gösche fi ö. . . . standsmitglied oder mit einem Proku⸗ Potsdam (Erwerb und Veräußerung
ung einer Firma: Sa. Aug9 Asch Fir
k (Fleischhauerei), Sitz:
Die Firma ist erloschen.
Westermann,
. Am 8. Oktober 1940
A 8134 Friedrich Lenz, Holzgroß⸗ handlung, Essen.
A 83875 Ernst Dörnenburg, Essen.«
Prokura ist erl chen. A 44796 Alfons Rother C Co.
(Herstellung, Anscha veräußerung von
zum Verwalter irma Vinzenz Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Komman⸗ ditist ist eingetreten.
döhr⸗Grenz
u. Weiter⸗ ühlmöbeln aller
Die offene Handels gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Alfons Rother ist nun⸗ mehr Alleininhaber. ändert worden in Alfons Rother, ühlmöbel.
A 45 857 Emil Pröpper Buchdrucke⸗ rei und Verlag Hamburger Woh⸗ nungsanzeiger (A B CStraße 57). Verleger Franz Ro⸗ zansestadt Hamburg. hat das Geschäft mit Verbindlichkeiten Firma ist geändert Robert Franke Buch⸗ druckerei und Verlag Hamburger Wohnungsanzeiger.
Gelsenkirchen-Kuer.
Handelsregister
Gelsenkirchen⸗ Buer. Neueintragung:
A 715 Wilhelm Asmuth X Co.
Kommanditgesellschaft.
und Verkau
Amtsgericht hausen,. 9. Oktober 1940.
Amtsgericht.
Inst er bum æ. Sandelsregister Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 5. Oktober 1940 H.⸗R. A 1250 Fa. „Chemische Fa⸗ brik Gustav Drengwitz“, Insterburg: Die Prokuren des Herrn Ernst Reimer und des Frl. Margarete Sackreuter sind erren Eduard Kynder indenburgstr. 9. und Albert Wolff in Insterburg, Below⸗ straße 20, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei Prokuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der
Anton Bayer Co. in Liquidation (Buchhand⸗ ranzenébad.
e, gien Amtsgericht ⸗ jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗
Eger, den 38. Oktober 1940. Löschung einer Firma:;
A 58 Asch, Firma Johann Nikol Rank (Fleischergewerbe), Sitz:
3. Firma ist erloschen.
Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderung: Am 8. Oktober 1940: B 240 Gewa⸗Gesellschaft Warenversorgun
lung), Sitz von Rohstoffen und Fertigfabrikaten für alle Industrie⸗ n insbesondere für den eitungsbau, sowie die Herstellun Apparaten und Maschinen aller der Bau von Rohrleitungen, die Ueber⸗ nahme von Vertretungen und Betei⸗ ligungen an fremden Unternehmungen.) haftenden Gesellschafter chweißmeister smuth und der Ingenieur Herniann Steimann, beide von Gelsenkirchen⸗
Fivma erloschen.
mit beschränkter f Biesinger, : Er vertritt aft in Gemeinschaft mit
nhaber jetzt: derart Prokura
ger. ndelsregister Amtsgericht Prokura erte bt. Eger, den 1. Oktober 1540.
Löschung einer Firma: H.-R. A Vi 58 Firma Schulz Hirsch (Handel mit Schuh⸗, Galan⸗ terie⸗ und Kurzwaren), Sitz: Karls⸗
bad: Die Firma ist erloschen.
die Gesellsch einem 6 g tsführer.
Am 8. Oktober 19410: B 2595 Friedr. Heide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
erloschen. ' Den einem Prxokuristen vertretungsberechtigt
übernommen. in Insterburg,
Eger. Sandelsregister Amtsgericht worden in
Eger, den 4. Oktober 1940. eränderung: Elbogen J. S. Maier
Die persönli
Neuwied, Andernach und Quedlinburg bezüglich der dort eingetragenen
S.⸗R. A 2 Firma berechtigt.
Förderung sowie fabrikmäßige Verwertung von Kiesel⸗ gur jeder Art sowie der Betrieb aller damit mittelbar oder unmittelbar ammenhängenden Geschäfte, auch
kaufmännische
chaft ausgeschieden. Der Molkerei⸗
. in Bochum derart Prokura, Augenoptik, Foto, Kino. meister Franz Anton Hemmis in Rem⸗ jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ B 396 W. Senst Aktiengesellschaft, air ist als persönlich haftender Ge⸗
risten vertretungsberechtigt ist. Dr. von Grundstücken sowie deren Verwal- treten.
rer. pol, Otto Böhmer, Neuwied, Karl tung, Potsdam, Waisenstraße 62). Der A 2263 — 28. 9. 1940 — Platte
. , derselben esschafler in die Gesellschaft'k einge. oder ahnlichen Ut.
Amtsgericht Stuttgart.
einz Murken, Niederbieber, August frühere Kaufniann, jetzige Brauerei Co., Remscheid⸗Gerstau Ausfuhr⸗
tadler, Neuwied, und Hermann direktor Bruno Elsner in Potsdam ist geschäft, Gerstau 167.
dandelsregistereintragungen ktober 1940.
Weisner, Andernach, haben für die durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Dem Fritz Platte dem Jüngeren in
Zweigniederlassungen in Neuwied und 27. August 1940 abberufen und an Remscheid-Gerstau ist Prokura erteilt. in Andernach derart Prokura, daß seiner Stelle der Brauereidirektor Dr. A 53013 — 2. 10. 1940 — Julius Karl Holze in Potsdam zum alleinigen Büddicker, Remscheid (mechanische
mitglied oder mit einem Prokuristen Vorstand bestellt worden. Bau⸗ und Möbelschreinerei und Beer⸗ vertretungsberechtigt ist. Willy Müller, — — digungsanstalt, Hasten, Horst⸗Wessel⸗ Albert Lohoff, Dr. Hans Deckert und Radebeul. 31205 Straße 14a.
Dr. Ludwig Schulze, Thale, . Sandelsregister Die ö ist aufgelöst.
für die Zweigniederlassung in
daß jeder gemeinsam Erloschen: ist nunmehr Alleininhaber.
Veränderungen: . . ö 328 . Stuttgart (Feuerba Maschinenf 39 kuristen be
Pfleiderer, —ᷓ Theodorstr. 10, jabriken und Ofenbau). Pro—⸗ schränkt auf die Zweignieder⸗ Wien: Werner Saas, Wien, Josef Marschner, Wien. Vertreten ge⸗ Die seitherigen Prokuristen r. Ing. Otto Fahr,
9 Dr. Rudolf Schmid, Ernst Strömer
e. Amtsgericht Radebenl, 5. Ott. 1940. bisherige Gesellschafter Franz Büddicker Otto! S midt,
mit einem Vorftandz mitglied oder mit A 90 Alfred Göhler, Radebeul. A 2686 — 8. 10. 1940 — Hug
und Otto Döcker sind auf die Haupt⸗
Dominieus, Remscheid 9 und Zweignieder⸗
niederlassun
ist. — Als nicht eingetragen wird be⸗ HRastatt. . Werkzeugfabrik, Oberhölterfelder Straße 4 Nr. 16 .
kanntgemacht: Die gleiche . Handelsregistereintrag B Nr. 49)
che Transport G. m.
lt. Gleiche Ein⸗ tragung erfolgt im Register der Zweig⸗ niederlassungen Berlin und Wien, die
lassung Ber Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
wird bei den Amtsgerichten Bochum, ö Weltifurrer Deutsch⸗Spani⸗ Hugo Dominieus junior ist durch
H. in intersdorf. Der Gesellschafterbeschluß! An dessen Stelle ist seine Witwe Jo⸗] die gleiche Firma führen, je mit der