1940 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

/ / . 6 6

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 16. Oktober 1940. S. 4

*

Sffentlicher Anzeiger.

1. Unterjuchungs und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen. 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen. 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, 7. Atktiengesellschaften. 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche stolonialgesellschaften.

19. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelß ˖ und K.tommanditgesellschaften,

13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Banlausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

l. Untersuchungs⸗ und Etraffachen.

31749 Be schlusß .

24 Es 368/40. In der Strafsache gegen den Kaufmann Richard Gru⸗ nert aus Danzig, Weidengasse / 8, zur Zeit in Untersuchungshaft wegen Devisenvergehens wird gerräß §z 78 des Devisengesetzes vom 123. De⸗ zember 1938 die Beschlagnahme des Vermögens des Beschuldigten Richard Grunert, geboren am 25. Oktober 1898 in Liebertwolkwitz bei Leipzig, zur Zeit in Danzig in Untersuchungshaft, ange⸗ ordnet, um die Durchführung der im §z 7 des Gesetzes vorgesehenen Maß⸗ nahmen sicherzustellen.

Danzig, den 10. Oktober 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 24.

3. Aufgebote.

31751 Ausschlußurteil.

54 F 126/40. Durch Ausschlußurteil vom 10. Oktober 1940 wurden die fol⸗ genden Urkunden für kraftlos er⸗ klärt: 1. die Aktie der Afrikanischen er t Compagnie Aktiengesell⸗

haft in Hamburg Nr. 0100 über 109 RM 2 die 7 igen (jetzt 41 igen) Goldhypothekenpfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Em. B Lit. F Serie 16 Nr. 3116 über 300 R-, Lit. E Serie 22 Nr. 4240 über 200 RM und Lit. F Serie 6 Nr. 551 über 100 ädÜ, 3. der von der Firma Sloman, Schöer . Co. (vorm. Nathan, Phi⸗ lipp C Co.), Hamburg, Chilehaus A, am 3X September 1937 in Hamburg für die Firma M. Stern Akt.⸗Ges. in Essen oder Order ausgestellte Order— lagerschein Nr. 142 über eine Partie unverpackter demontierter Apparateteile 103 660 kg, 4. a) der Töosoige (jetzt 41 o ige) Goldhypothekenpfandbrief der Hypothekenbank in Hamburg, Em. K Lit. C Serie 233 Nr. 45 405 über 500 Re, b) die 8 „οigen (jetzt 41, digen) Goldhypothekenpfand⸗ briefe der Hypothekenbank in Ham— burg, Em. J Lit. F Serie 212 Nr. 23229 über 100 R, Em. J Lit. E

Serie 222 Nr. 32 750 über 200 RS und

Em. N Lit. F Serie 214 Nr. 23 723 über 100 Rn, 5. die Samburg⸗Ame⸗

rikanische Packetfahrt Aktien Nr. 272 5965 bis 272 5069 5 Stck. zu 300 RA.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

4. Oeffentliche Zustellungen.

31752] Oeffentliche Zustellung. 3 C. 627. 39. Die am B. Februar 1939 in Berlin geborene Christel Rut Gerda Brockhaus, vertreten durch Kreisjugendamt , klagt gegen den Arbeiter Georg Kieckbusch, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unter⸗ 5 von vierteljährlich 67,50 R. eit dem Tage der Geburt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Lichterfelde auf den 27. November 19490, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Lichterfelde, 106. 10. 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und . ZFundsachen.

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank.

Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust des 41a oGigen R.-u⸗-Pfandbriefes unserer Bank: Reihe 2 Buchst. CM Nr. 160157 zu M 1000, bei uns gemeldet wurde.

München, den 10. Oktober 1940.

Die Bankdirektion.

30697 Der Versicherungsschein A 931 742 auf das Leben des Kaufmanns Otto Haug in Vaihingen lautend, ist ab—⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versiche⸗ 9 zu haben ß möge sie inner⸗ halb zweier onate, von heute ab, zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, am 22. August 1940. Magdeburger Leben s⸗Versicherung s⸗Gesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. Auslosung der Chemnitzer Ablösungsanleihe.

Bei der am 7. Oktober 1940 auf das Jahr 1940 vorgenommenen Verlosung von Auslosungsscheinen zur Ablöfungsanleihe der Stadt Chemnitz sind die in der nach⸗ stehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden.

Die ausgelosten Auslosungsrechte, denen der gleiche Nennbetrag Ablösungs⸗ anleihe beizufügen ist, werden zum Zehnfachen ihres Nennbetrages zuzüglich 5 o Zinsen vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1940 ab 2. Januar so4l eingelöst. Die Ver⸗ zinsung des Auslosungsbetrages hört mit dem 31. Dezember 1940 auf. Für die einzelnen Wertgattungen ergeben sich folgende Beträge:

31757.

. Auslosungsscheine im Nennwerte von A B 0 D E F 6 12,õ0 25 50 100 200 hoo 1000 FR. A R. A FR. A R. A FR. M FR. AM R. A] . Rück⸗ zahlungswert. 126, 250, 500, 1 000, - 2 000, - 5 000, 10 000, 55 Zinsen vom z j . ĩ ; . ( Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember . 93.1715 18750 375, 750, 1 50, 3 750, - 7500, Se: ] 218, 5] 437,0] s75,— 1 750, 3 500, —- 8 750, - 17 500,

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur gegen deren Rückgabe und unter Uebergabe des gleichen Nennbetrages Ablösungsanleihe der Stadt Chemnitz bei der Chemnitzer Girobank K.-G. in Chemnitz, Poststraße 17, oder bei ber Säch⸗ ank in Chemnitz, Kronenstraße 24. ö

Liste der gezogenen Auslosun gsscheine.

Die mit a), b), o), ch, e), f, g), h), ih, k) und h versehenen Nummern sind Re⸗ stanten aus früheren Verlosungen, und zwar: 1930, zahlbar ab 1. Oktober 1930,

sischen

a) gelost am 9. Juli b) , , 13. Oktober 1930, 0) * . 22. Oktober 1931, „13. Oktober 1932, Oktober 1933, t), 7 12. Oktober 1934, s) 3 8. Oktober 1936, „5 9. Oktober 1936, i), , 8. Oktober 1937, n I. Oktober 1938, h), , O. Oktober 1939,

Buchstabe A Nennwert 12,50 RA.

ö Nr. 100 21 33 60 84 so 112 117 126 127 129 136g 13906 163 225 284 283 30956 422 450 459 485 543 6544 559 582 602 60 609 611 6161 656 771 81 840 895 980 992 1909 015 054 110 142 154k 166k 200g 213 262 285 286 3156 395 442 469 479 503 524 547 648 658 570 587 595 600 605 606 6425 663 677 708 7421 768 773 784 801 s80 963 20445 069k 100a 141 149 183 213 218 3000 309 364 370 440 447 452 471 498 503 527 529 563 571k 617 6461 663 686i 687 69g6a 7101 7658 768 773 784 788 813 S844 861 862 9161 923 g25 945 989 3008 olz 042 063 130 134 151 166 182 2101 263 2801 294 327 344 356 359 361 369 372 450 514 541k 546 564 673 686 612 626a 686 720 730g 746 793 8036 so9 810i 836a 844 S6 871k S897 9121 g36I 9510 400 olsl O20 oꝛs oz 95 110 129 192 251 267 268 306 321 328 369 36891 404 409 416 446 452 453 454 451 558 629

2. Januar 1931, 2. Januar 1932, 2. Januar 1933, 5 5. J 1934, . 2. Januar 1935, 2. Januar 1936, 2. Januar 1937, 3. Januar 1938, 2. Januar 1939, 2. Januar 1940.

1 21

122 180 196 217 218 222 264 3014 584 6651 k 680 686 7016 717 792 809 902

282 284 347

116 152 19d7 510 513 587

S839 869 914 964 150021 0111 020 03 367 3580 387 409 444 452 476 570 58

17030 0381 044 081 0s3 os9 Ogo og] 966

626 664 668k 678.

SI7 846 880 881 890 925 933 936 9 562 570 5761 5681 604 608 626 629 6 349 368 378 493 5568 586 598i ö59y9l 7865

167 160g 171 183 201 206k 217 266 488 543 616 6361 6651 k 667 722

Buchstabe D Nen 723 731

S836 846 848 890 907 924 9

131 138 468 597

167 168 181 206 214 218 23

S893 898 903 916 939 940 960 962 975 260k.

334 381 R 446 487 539. Buch

Chemnitz, 8. Oktober 1940.

7. 2Atttien⸗ gesellschaften.

31442

Allgemeine Elementar

rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Erste Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

In der 40. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1939 wurde u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von S 5 M0000, auf hM 6 00 000, in der Weise umzustellen, daß auf jede Aktie zu 8 250, eine neue Aktie zu RM 300, entfällt. Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre ) auf unsere alten Firmennamen Oesterreichische Ele⸗ mentarversicherungs⸗ Actien⸗ Ge⸗ sellschaft bzw. Anglo⸗Elementar Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft lautenden Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 4 bzw. Nr. 290 für 1940 uff, sowie mit Erneuerungsschein bis spätestens zum 20. Januar 1941 einschliesilich bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2,

Versiche⸗ Wien.

oder

bei der Creditanstalt⸗Bankver⸗ ein, Wien, I., Schottengasse 6 8, oder

beim Bankhaus Schoeller C Co., „Wien, J., Wildpretmarkt 10, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Der Ge— winnanteilschein Nr. 41 bzw. Nr. 19 verbleibt den Aktionären; auf diesen wird die Dividende für 1959 aus⸗ geht werden. ie Aktionäre erhalten vorläufig

nichtübertragbare Empfangsbestätigun⸗

650 673 680 707a 728 734 736 767 7751 819 s26 872 ssla 901 50251 103

939 949 977K 980 987 6004 079 088 96 1301 131.

Buchstabe B Nennwert 25, RA.

Nr. 10035 072 106 160 226 2726 279 310a 312a 3134 360 380 382

400 416 422 439 450 4691 535 537 551 578 588 602 633 637 645 678 686i 6891 693 716 732 750 8311 834 851 857 892 937 11067 164 188 193 205 209 381 454 455 472 473 487 511i 600 601 632 639 652 751 770 779 797 803 814 8171 819 829 833 845 848 852 946h 974 12042 O68 O94 232 239 241 249 262 369 3701 376 414 429 430 431 449 461 597k 6659 681 704 727 757 762 784 805 838 839 933 13014 040 O67 071 072 073 106 142 152 161 242 247 249 265 2721 312 36651 457 461 540 607 615 616 622 629 631 740 815 851 867 916 9585 979 987 14084 088 089 (096 1280 178 184 2046 2251 244 2658 2659 299 322 336 354 3665 3659 3731 382 384 390 438 456 514 563 572 660 671 704 709 824 830

I66 758 799 S805 809 814 820 885 890d S9li 934 960 16011 0314 82 os O09 133 165 169f 225 278 291 294 340 349 3650 450 4659 479 508 513 530 533 553 557 561 567 590 6131 651 680 762 7780 S691 898 904 914 942 962

306 3191 388 397 457 465 485 589 624 667 681 782 807 836 S840 S68b 917 976 989 995 18011 030 035 186 188 215 260 284 285 290 328 350 541 552 601 662 694 772 777 790 803 Sos 813 S241 862 874 905 921 930 936 g46 948 953 960 971 19016 0610 119 147 164 167 1965 275 280 2892 303 309 322 345 363 371 387 418 452 478 487 495 499h 511i 516 532 574

Buchstabe GC Nennwert 50, RA.

Nr. 20128 138 170 197 2181 260 25656 259 268 306 317 323 326 368 370 423 447 469 532 535k 589 591 600 676 703 709 779 780k 792 8222 S57 861k 873 902 909 g51 954 966 990 240 291 315 323 366 399 408 411 436 449 461 522 638 652 671i 676 709 7II18 721 733 S658 867 887 910 919 934 949 954 22016 029 030 053 097 199 118 177 208 268 385 388 398 418 455 4657 563 572 589 594 648 675 6921

112 1365 196 199 221 294 366 367 417 420 426 447 493 497 531 5521 56580 9931 24008 040 050 8s 17651 178 188 199 203 204 238k 260 254 265 346 S131 814 833 880 883 901 936 1976 980 25019 028 86 O61 O99 120

196 220 222 232 2654 286 289 339 386 411 434 466 494g 525 543 582 586 621 622 625 668 680 689a 712 714 715 786 819 84g 883 26006 052 O94 102

934 9361 999 27034 068 os 10440 140.

Nr. 30042 (043 048 070 1090 113 125 126g 157 177 179 219 263 299 993 31015k 02s 103 111 145 190 211 2311 236 279 292 302 303

316 389 463 461 520 586 602 642 644 676 677 907 937 316 319 323 338 3931 401 406 426

250 382 385 397 417 422 482 492 5566 589 590 593 669 S806 863 870 s89 890 926 928 g47 978 984 33006 039 045 046 054 060 097 6216 631 647 677 730 774 777 814 8430 S898 906 g936.

Buchstabe E Nennwert 200, RA.

Nr. 40031 050 060 168 179 185 196 215 281 327 413 443 457 466 5l0ok 568 640 669 677 708 720 789 sol 845 S863 893 949 9563 980 996 998 41063 065i 072 082 oOg6 137 206 257 262 281 394 396 412 415 4652 478 490 506 545 613 629 636 664 678 681 683 764 772 773 774 827 833 850

Buchstabe F Nennwert 500, R. A. Nr. 50020 031 060 O62 os3 94 1066 114 130 142 160 176 213 232

stabe C Nennwert 1000, H. Nr. 60066 084 113 15658 208 211 216 300 321 331 335 357.

Der Oberbür germeister. = 2 r a

Pla

306 310 324 360 369i 181 482 5379 822 844 851g 853 S614 863 898 899

428 440

2 058 091 138 212 248 274 326 329 3 624 6291 6711 681 722 738 739 743

146 176 1766 2281 244 253 275 290

21022 025 oss 128 136 137i 193 212

43 944k 949 960 996 23020 0Ogs 110 63 680 704 721 851 882 946 984 992 600 606k 618a 638 655 706 707 755

268 301k 30656 307 319 384 395 401 726 768 770 Sol s12 8366 862 S670

nwert 100, RA. 687 736 800 811 838 849 431 482 486 5632 595h 685 6891 708 72 32035 047 063 113 160h 163 204 778 781 799

51 247 272 303 360 372 382 427 4361

994 42057 o78 098 115 129 182 196

gen, egen deren Rückgabe die neuen Reichsmark⸗Aktien nach Fertig⸗ stellung jeweils bei der Stelle, die die alten Aktien entgegengenommen hat, ausgefolgt werden. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die egitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ ih die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet mit entsprechendem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der vorgenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter unter Benützung der daselbst erhältlichen Vordrucke ein⸗

ereicht werden und ein Schriftwechsel . nicht verbunden ist.

Aktien, die nicht bis einschließlich 20. Januar 1941 zum J gereicht worden sind, werden nach Maß-

abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Von der Rechts⸗ wirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch die seinerzeit nicht zur Aufstempelung auf 8 250, vorgelegten Kronen⸗-Aktien erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden . den gesetzlichen Bestimmungen bei Gericht hinterlegt werden.

Wien, im Oktober 1910.

Allgemeine Elementar

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

nn . th leinwohnungsbau Halle Aktiengesellschaft.

Ich lade die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. November 1940, um 11 Uhr, im Sitzungssaal der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer, Halle / S, der SA. 5, stattfindenden Saupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

des Vorstandes mit der Jahres⸗ bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und dem Bericht des Auf⸗ für das Geschäftsjahr

2. Beschlufassung über den Prüfungs- bericht bzw. Vorbericht des Prü⸗ fungsverbandes.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ö

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis,. Ren 1000 900, 0 und Festsetzung näherer Einzelheiten der 3 dieser Kapitalerhöhung und Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat, die Satzung entsprechend diesem Be⸗ 66 zu ändern. Das gesetzliche

ezugsrecht der Aktionäre bei dieser

Kapitalerhöhung soll nicht ausge⸗ schlossen werden. .

6. Ergänzungswahlen zum Aussichts⸗

rat. Der Vorstand. H. Faller, Reg. Baumeister a. D.

. Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. November 1940, mittags 12 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim, Mereedesstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um nom. RM 11066 000, durch Ausgabe von Stück 11 066 auf den Inhaber lautenden Aktien über je HRA 1000, mit voller Gewinnberech—⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1940 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

fern; der Ausgabebedin⸗ ungen sowie Ermächtigung des

dem Vorsitzer des Aufsichtsrats die Einzelheiten der Begebung festzu⸗

setzen.

2. Beschlußfassung über Aenderung des 5 35 der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1.

Ueber die Be i ss⸗ zu 1 und 2 der Tagesordnung hat außer der gemein— samen Abstimmung sämtlicher Aktio⸗ näre je eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzu⸗ finden. )

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 30. Oktober 1940, bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗ Untertürkheim, Mannheim, Gag⸗ genau oder Marienfelde oder bei einer der nachstehenden Banken: Deutsche Bank in Berlin oder

deren Filialen in Frankfurt

a. M.,, Hamburg, Mannheim,

München, Stuttgart, Commerzbank Aktiengesellschaft

in Berlin oder Hamburg oder

deren Filialen in Frankfurt

a. M., Mannheim, München,

Stuttgart, Wien,

Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München, Stuttgart,

Creditanstalt Bankverein in Wien,

Länderbank Wien Arktienaesell⸗ schaft in Wien

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗

gung der, Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar gder bei einer

Wertpapiersammelbank erfolgen; in

diesem Falle ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung

bzw. der von der Wertpapiersammel⸗

bank h gelt, Sinterlegungsschein spätesten am Donnerstag, den

31. Oktober 1940, bei der Gesell⸗

schaft einzureichen.

Stuttgart⸗Untertirkheim, 16. Ok-

tober 1940.

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

M *

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichiamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag:

FJ. V.: Rudolf Lantzsich in Berlin ·

Charlottenburg.

Druck der Preußischen Trucerei⸗ und

Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr. 82.

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilggz und

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

einer Zentral ntelsregister *“

orstandes, im Einvernehmen mit

aun Deutschen Reichsa

Srste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 243

7 Attien⸗ , gegen . der . 6 i * 3 31141]. reichung der alten Aktien von der Um⸗ F. pe, Maschinenfabrit en⸗ j ü z 9 tauschstelle ausgestellten, nicht übertrag⸗= geselijch aft in Schladen / Harz. Exporttreditbant Aktiengesellschaft, Berlin. gesellschaften. r n n en , rant ei. reichers der Kassenquittung zu prüfen. Barreserve: , ,, n , Für die mit dem Umtausch verbun⸗ ö. 3 * a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ in Mähr. Schönberg. denen Sonderarbeiten wird die übliche Grundstude 2 ; So 006 1 417,27 umstellung des Attienkapitals Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ Gescha ts. u. Bohngebaud ö 45 7567 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 91 20332 91 620 59 auf Reichsmark. ö 4 Jabrilgebaude . 147 500 2 6 Zins⸗ und Dividendenscheine ...... ä Die 1 auf⸗ bezeichneten Stelle unmittelbar am ö nnn mn n 29 200 a. Wechsel . . . .. gefordert, ihre bisher auf den Nenn—⸗ Schalter während der üblichen Ge⸗ Im Vau' befindliche n 6. und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs ert von E 206, = lautenden Aktien halt en rler ht tw eng; 5 1 5 000 - ö ö. ö. 1 dd mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. ein istwechsel hiermi m er⸗ Förderanlagen und ⸗einrich⸗ Eigene Wertpapiere; und 8 zum u r tz bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ . ö . ö. 17 100 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des , e n, ,, 6nd mwar . nicht fristgemäß zum Umtausch , , . und maschinelle 128 800 b) w re . 2 * . ; . 1 ie 8 . 2800 Stück zu RAM 800, und eingereichten Aktien im Nennwerte von W , ** . 33 J. o] Börsengän . Dividendenwerte 524 . ö. , , . . fil k oo, werden nach Ahlzuf der J . j Ser e n wen me. 1 670 00 4 810 00 Dezember einschliestli r ö ontagegeräte .. d J 1 bei der Dresdner Bank Filiale in Umtauschfrist gemäß 8 179 Attiengesetz Betriebs. und Geschäfts⸗ In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Werspaß f, 57 wiähr. Schünberg einzureichen. Der für faffissnzrklärtz e Dizi n Stell austattung . s, n sos = die Reichsbank beleihen darf, Ri, Umtauschstelle bleibt es vorbehalten, der für kraftlos erklärten Aktien aus Kurzlebige Wirtschaftsgüter 6 1 w K egen Einreichung von 5 Attien im zureichenden neuen Attien werden nach Mobelle?. S8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität ennwerte von K Zo, I neue den gesetzlichen. Bestimmungen, ver= Umlaufs vermögen: k 41113 082657 Aittie im Nennwerte von RM ioo, wertet, der . wird nach Abzug Roh Hilfs- und Betriebs- Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM d 112 397, 40 cn, nig ie im n, ,. von . hr . . y. e , nr, K 6. gern en g, en. Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ neue tie im Nenn⸗ . nisse, fertige Erzeugnisse / ö werte an. RM 200, auszureichen. terlegt. . . Wertpapiere J 4 000 - 10. f. auf verfrachtete oder eingelagerte Waren ..... Die Aushändigung der neuen Attlen⸗ Mährisch Schönberg, 30. 9. 1940. Darlehnsforderungen .. X 166 11. Schuldner: urkunden erfolgt nach Ablauf der Um⸗ Der Vorstand. Geleistete Anzahlungen 30 42 6909 Ma) Kreditinstitute .. . .. . .... 1992 5364,58 8 . Grund b) Sonstige Schuldner.. . .. . 10 gol 718, 89 12 894 303 47 . on Warenlieferungen u. in der Gesamtsumme 11 sind enthalten: H =. ö. 2 Leistungen * 6886 307815. ac) . durch börsengängige Wertpapiere RM Verliner Seidengarnfabrik A.⸗G., Berlin Sn 68. Kassenbestand und Post⸗ z bb) gebegt durch sonstige , RAM 5 os 138 80 scheckguthaben .... S Slo 12. Hipötheken, Grund- und Rentenschulden J —m Bilanz zum 31. Dezember 19398. Bankguthaben . 3 286 82 13. Fangfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung ...... ö . 18 196 88 14. Durchlaufende Kredite (nur Eeruhen nne J ö —m Attiva. RM, G n . ie der Rechnungs⸗ go jpg lea 17 Beteiligungen (S 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. 1. Anlagevermögen: , n, dienen ö s9 16. Grundstücke und Gebäude. ...... JJ J 1. Maschinen unb maschinelle Anlagen: Wert 1. 1. 1939 Alt- Bürgschaften REM 179000, - 17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .... ..... ö 6 333 63 e e 17 913 1676 228 85 18. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital !.... Ah hre ung . . 86973. ĩ —— 19. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäfts⸗ res- nn ,, va. 6 Css 13 Y 6 46 herrschenden Gesellschaft .... ...... —m zem; ::: : :::: * e sei: D . ldbrnüeiü btrtr,,; . ö . . Hoch j eg 15 Ce Ruchtellungen ? Lz 164 3 zz. Ju denk eutiben und in ben Passiben ic, 15 und is find enthalten? 2. e etriebs und Geschäftsinventar Wert ö 5 ö o) Anlagen nach 5 17 Abf. I KWh. EM d 570 00h Wöheeißuän':: ::: :::: :::: 36 wer,, ,,, n n, vam e Zugang 1030 1 J Bren rr fene, , m. y,, Hef dbrng :::: :: ::: l wen u 1n8, n sas Anzahlungen von Kunden 05 736 s d . ö 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang Gör——— TT os Berbinzlichteiten o. Grund b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene gef bn V. 4810,49 von eren leferungen u. Gelder und Kredite. .. n. umlaufs vermögen: . ö k , ,. 6 94 , . ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 18 960 264,76 1. hrohlhate, Hilss. und Betriebsstoffe ...... 102 oscg os ö . 8s sas. d) Sonstige Gläubiger... L636 416.05 20 596 69, so zo 596 69 80 2. . , . 94074, 94 Banken. 436 66 6 896 a9 Von der Summe Buchstabe L und d entfassen anf; 3. Fertige Erʒeugnisse 3 2 00 50763 206 637 Sonstige Verbindlichteiten z6 7824s . ö fällige Gelder EM 11221 679, 80 4. Wertpapiere... ...... 1 800 Posten, die der Fechnungz⸗ feste Gelder und Gelder auf Kündigung k 9 375 0oo,— 9 ö. der K en . . Kd ,. . va , dienen 9627 ; JJ ö oder sind fällig: Forderungen aus Warenge en.. ürgschaften RM 179000, 2 barn ; ; , J. Schecks ..... ö P,, 216 25 G darüber hinaus bis zu 8 Monaten == J / . Son tige JorderunggLennn .. 1330 en 31. Augu . ö . m. , , . d 1 23617 J. Tippe, wia fcht ne nf abrit 2. Verpflichtungen aus der Annahme J Iv. Verlust: Verlustuortrag aus iss 126 829. 6 Attien gesellschaft. . (henne unn Golenderhseh, sowet fe h m Gewinn in 1636... 6046 12108021 Der Borstand. Herbertz. Huth. 3 1 . J JJ ö dos ois R e 1 Passiva. J . . 5. k Grund⸗ und Rentenschulden ..... 9 k ö ö oo 00 - . k r, ,,. 5. , . Kredite (nur Treuhandgeschäfte). ...... k II. Verbindlichkeiten: zu der am . . ember 7. Grundkapitaacc?k... . KV w 1 000 000 3 . ,. . J 121536 19409, nachmittags 14,390 uhr, im S. Gesetzliche Rücklage ...... ... ... .... ; 73 089 82 2. . auf Grund von Warenlieferungen und Sei- Hotel „Deutsches Haus“ in Braunschweig 9. Sonstige Rücklagen. ...... . .. 4 d gatenneserungen und der gi zog = attfnibk nden Hgupiverfammüung ein. 18. Füchtellungen 777777... .... w 3. Verbindlichteiten gegenüber Ronzernunternehmungen? ?. 5 553 12 . Die Hauptversammlung beschließt über 11. Wertberichtigungsposten... .. . .... 14. BVerbinblichkeiten gegenüber Banken: r folgende s . die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... Jos 20 a) Ausländische Schulden, di t ter⸗ a gesordnung: 9 einge inn JJ / K 4 862 44 JJ 1. Zortegunge bes Vesches berichts des it. Sigene Hie hungen im ümlauf 64h p) Uebrige ? 7 7 36 71325 Uo 966 s Vorstandes und des Prüfungsberichts 18. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften 8. Bwerlsonds . 15 6 des Aufsichtsrats sowie Vorlegung ber sowie aus Gewährleistungsberträgen (G 131 Abs. 7 des Aktien⸗ 8. Sonstige Verbindiichteiten?? . 777 36893 35 . ö. e . i n . 16 . KJ R II. J rechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 158. s ntsverpflichtungen Rechnungsabgrenzungsposten.. ... 8 48227 vom IJ. Januar bis 31. Wugust! Ta. 17. In den Passlben sind enthalten: . . o 0as 23 n eg ö n n, ,, 3 . 11 Abs. 1 KWG. (Passiva J bis 5 j 5 gem. es Aktiengesetzes. ; . Gewinn und Berlustrechuung lür das Celch fte jahr 16809. z. Jelteltbng e Jaht öaklhlisses und 6) Besumitwerpüchtungen nach z 16 Kr 6. (assiva 1, 2, . 6 Beschlußfassung über den Vortrag bes und 14 EM 20 596 679,806 . . Aufwendungen. RM 9 Verlustes. 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 7, . n n,, aus 1938 J 8 , 126 829 67 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 und 13) F. 1077 952,26 K . ,, . ö des Vorstands und Aufsichtsrats für ; 2I 675 340 26 kJ . J 86836] , das Rumpfgeschäftssahr 1640. wewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. 3 5 . =. 107 921 16 4. Beschlußfassung über die der Uum⸗ ——— , , . . n ,. ö per 31. Augu ie nachstehend Personalaufwendungen ..... ... . . . .. 25 296 9 eien n mdr gen J ö. . . i ,, te. . ; ö. . . . 102151 . ; JJ 5. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Sonstige Handlungsunkosten. ...... . 9 835 43 .. ö auf das Umlaufvermögens... . 9 lung een e m, i. . . 3 inn ichn . JJ 100295 k ü tragung des Vermögens der Aktien Reingewinn... .. .... J 1 862 44 . insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. ... 1069 68 el an auf den e e . ö 3 16. 3 JJ d , 8 18010 die offene Handelsgesells haft in Firma 6e ö 661. ,, , n ö 3 60 Josef Meißner, Köln-Bayenthal, Ertrãge. Außerordentliche Aufwendungen.... 848 15 Bberländer Ufer 153. e k 5 s6/ 10 433 333 18 6. n n n fal n, ., die , . Provistonen und Gebühren... , 36 16023 mi. Ertr: Erträge. 6 30 . . . e n. ; ; . Erträge: 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... 293 260 11 lung. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund w. Rei 2. Sonstige Erträge... 16183 86 Zur Teilnahme an der Hauptversamm— der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Reinverlust: Verlustvortrag ,, 125 829, 67 lung sind alle Attionare berechtigt, die klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinn 1939... . 1740,46 124089 21 jp ate stend am 1. November 1946 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. T s is hre attien bei der Geserischaftetajse, Berlin, den 27 3er e. . , , Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Berlin, am 30. April 1940. bei einem deutschen Notar oder bei der . 5 ; ; J Deutschen Bank ziÿntale Graun⸗ Her hig irt chaftekrütet . Pre, an id, Wirtschaftzb üer , . r, een, ger, ,, , r . hen. . tan, j . . Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund he n. irs Karl Blessing, Berlin; Rittmeister . D. A. W. Wätjen, Berlin. J Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand te len Auf⸗ . ne , , fh 1 Vorstand: Dr. jur. Georg Conrab Graf von der Goltz, Berlin; Albert C ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Firma Josef Meißner, Köln⸗Bahpyen⸗ Schneider, Berlin. ö . . . eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlclutert, den gesetzlichen Vorschriften. zhal, Sberländer Ufer is das Angebot Im laufenden Geschästsjahr ist das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ritt⸗ Berlin, am 30. April 1940. macht sihnen S0 94 auf den Nennbetrag meister a. D. A. W. Wätien, Berlin, verstorben. Treuvertehr Deutsche Treuhand- Aktien ges. ihrer Äktien zu vergüten. Berlin, im September 1940. (2 unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Schladen, den I2. Oktober 1940. GExporttreditbank Aktien gesellschaft. 3. Dippe, Maschinenf abrit A. 6. . Der Vorstand. er Vorstand. Huth. Herbertz. Dr. jur. Georg Conrad Graf von der Goltz. Albert Sckneiser.

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober

1940