1940 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 18. Oktober 1940. S. 4

2 Dm! Aktien gesellsch aft schaft sowie der vom Vorstand erteilten 132960 . ern, ,,,, k enschaft Frankonia Aufklärun i ? Phili r ; z ; ; gen und Nachweise entsprechen Philipp L. Fauth GmbH. i. L. 4 ige Anleihe zer Fried. nh. m,, aer , r n mn, der Jahresabschluß und Wiesbaden. ö

Aktiengesellschaft, Essen, von 1936.

Die vierte Tilgung per 1. Februar 1941 ist durch Ankauf erfolgt. ĩ

Von den im Oktober 1938 zur Rück⸗ i ung am 1. Februar 1939 ausge⸗ osten Teilschuldverschreibungen über RM 500, sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 33 679g, 40 982.

Essen, den 14. Oktober 1940. Friedr. Krupp Attiengesellschaft. 30211].

Etameta A. ⸗G., Duis dorf b. Bonn. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Bilanzkonto. . . 9 Grundstücke .. 15 000 Gebäude.. 63 176, 296 Abschreib. 1 264, 61 912 Mobilien ; 5d. 1090 Abschreib. 58, 522 Postscheckkonto .... 401 77

. 119

Deutsche Bank. 113080

Forderungen.. ; . ; .

Verlust bis 1938.3... 49 96216 Verlust 1939... 160 29 129 208 02 Kapitalkonto 22 100 000 Reservekonto . 28 245 77 w 962 25 129 208 02

Gewinn⸗ und Berlustkonto. 7 8 Steuern.... .. 13 330 07 Versicherungen ..... 498 85 Instandsetzung uw. ..... 3 48937 Abschreibung.. .. . 1322 . S8 640 29 , 8 480 Vertu 160 29 8 640 29

Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Baden⸗Baden, den 22. Februar 1940.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. —— 31662]. Aktien gesellsch aft Gemeindehaus der Dompfarrei Freiburg im Breis gau. Bilanz per 30. Juni 1949.

Attiva. RAM S Anlagevermögen: Grundstü e 2 2 . . 37 000 2 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am I. J. 1939 1isz 350, Geb.⸗Verbesse⸗ rung.. 7124,87 To T ß Abschreibung 1 97487 188 500 Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗ einrichtung: Stand am 1.7. 1939. 21 234, 12 Zugang.. 198,50 T Ts Abschreibung 1 467,62 19 875 Umlaufs vermögen: Warenvorräte 4462,33 Forderungen auf Grund v. Leistungen. 1009,20 Kasse, Postscheck Bankguthaben 1327,25 6 798 78 Verlust: Verlustvortrag vom 1.7. 1939 2498,49 Gewinn 1939/40 1 365,43 113306 Passiva. Grundkapital ..... 100 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden .. 152 263,65 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 0653,19 1563 306 84 2653 306184 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . Aufwendungen. RAM & Verlustvortrag per 1. 7. 19599 2498 49 Abschreibungen auf das Anlage⸗ ven gn, 3 4249 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 14 53777 k 7 340 39 Löhne, Gehälter, Sozialabgab. 3 5943 68 21 413 82 Ertr ã ge. Ausweispflicht. Jahresertrag. 20 28076 Verlust: Verlustvortrag I. J. 1939 .... 2 498,49 Reingewinn 19351940 . 1133,06 113306 21 41382 Der Vorstand.

Karl Benz. MaxrĩBertrud. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt n ,. Dr. Rudolf Geis, Vorsitzer, r. Theophil Herder⸗Dorneich, Dr. Bern⸗

zu Heidelberg. Geänderte Bilanz

für den 31. Mai 1937.

zu Heidelberg.

Geänderte Bilanz für den 31. Mai 1939.

Attiva. RM & Attiva. RM & Anlagevermögen: Anlagevermögen: Liegenschaften. . 21 518,17 Mit Kameradschaftshaus be⸗ 233 Abschreibung 430337 21 08780 bautes Grundstück 21 370, Einrichtung.. . Abschreibung. . 430, - 20 940 - 1005 Abschreibung 19,40 174 60 e,, . j rte ;. 1— aftshauses.. , , Abschreibung. . 1 140 Wertpapiere 177,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ Bankguthaben... 1277386 145535 guter 1,— Dis 7s Zugang.. 171,40 wassi TT assiva. Abschreibung. . 171,40 1— Attienkapital w ö 77 , = Gläubiger · , 12 864 23 umlaufvermogen: . gr ot 1 gere, sozs / y ( 63 63 4864 62 Bankguthaben . : 2170 Verlust: . 2271875 Verlust 1938/39. 2780,16 Geänderte Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinnvortrag rechnung für den 31. Mai 1937. 1937/33 ... 2434,41 346 06 Aufwendun gen. RAM & 21 638 E Gehälter einschl. soziale Bei⸗ Passiva. w 1 38701 rundkapital 15000 Abschreibungen auf Anlagen. 449 77 Verbindlichleiten. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ Sonstige Verbindlichkeiten . 16 638 84 n en! en n j fr 3 . Töss 7 esitztum der Gesellschaft .. . Alle gen ne Aufwendungen. 6 041659 , 1 6 . Gewinn 1936.37. . 4 233 88 9 7 1 2 . * 1 41506 Aufwendungen. RM & Ertrãge. Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ Beiträge... ... 11 1330s gaben. 3 1 04002 Außerordentliche Erträge .. 312 Abschreibungen auf das An⸗ 1 lagevermögen . 618 40

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gefell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-

schriften.

Mann heim, im Sept. 1940.

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Ludwigshafen am Rhein. Aussichtsrat:

Ullmer, Wiesloch, Vorsitzer;

Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Rechtsanwalt

Borstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil,

Fritz Professor

Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal; Direktor

29180]. Attien gesellschaft ; Burschenschast Frankonia

zu Heidelberg. Geänderte Bilanz

für den 381. Mai 1938.

·· Attiva. RAM & Anlagevermögen: Mit Kameradschaftshaus be⸗ bautes Grundstück 21 087, So Zugang A8 DNT s Abschreibung. . 435, 890 21 370 —- Ausstattung des Kamerad⸗ schaftshauses.. 174,60 Abschreibung. . 17,60 167 Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 1 21 528 Umlaufvermögen: Wertpapiere.. 177,50 Bankguthaben. . 2171,B25 2348 75 23 876 75 Passiva. Grundkapital ..... 5 000 Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten 14 44234 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... 2 000 - Gewinn: Gewinnvortrag. 4 S6 4,52 Verlust 1937/38. 2420, 1 243441 23 87675

Geãnderte Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für den 21. Mai 1928.

——

schriften.

Feil, Ludwigshafen am Rhein. Aufsichtsrat: Ullmer, Wiesloch, Vorsitzer; Dr. Ernst de ch. aer gehn Dr. Ernst Flach, Frankenthal;

hard Jauch, Albert Geiger, Hans Grefen.

Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Rechtsanwalt

Aufwendunn gen. RAM & Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ J ../ 126378 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen·⸗ 453 40 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen ... 1317 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 231487 Alle übrigen Aufwendungen. 6677669 Gewinnvortrag 1936/7... 4 865452 165 6577 43 Erträge. Beitrage. V.. 38 30280 Gewinnvortrag 1936/37. . 4 856452 Verlust 1937/38... 242011 15 577143

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Mannheim, im Sept. 1940.

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Direktor Dr. jur. Fritz

Fritz Professor Oberarzt

Direktor

Steuern vom Einkommen, Alle übrigen Aufwendung Gewinnvortrag 1937 / 88. Ertr geo. eiträge... ewinnvortrag 1937/38. erlust 1938/39. ... 3

schaft sowie der vom

schriften. Mannheim, im Sept

Aufsichtsrat: Ullmer, 4

Dr. Ernst Flach, Franke

Zinsen, soweit sie die Ertrags- zinsen übersteigen. ..

Ertrag und vom Vermögen

iesloch, Vorsitzer; Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt

= 22 28

sschriften.

Hauptversammlung ausüben wollen

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Mannheim, den 26. Juli 1940. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Borstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil, Ludwigshafen am Rhein.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wiesloch, Vorsitzer; Professor Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal; Direktor Dr. Werner Koch, Heidelberg.

1 —— 32090 .

Glückstädter Heringsfischerei Aktiengesellschaft, Glückstadt. Ordentliche Hauptversanmlung am Sonnabend, dem 23. November 1940, 14,30 Uhr, im Lokale „Die Hoffnung“, Bes. Geschwister Augustin,

zu . Tagesordnung:

1. V'rlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des fest⸗ . Jahresabschlusses für 39/40 und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 194041. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

aben dem Vorstand spätestens drel age vor der Versammlung die Aktie oder den Hinterlegung sschein einer deutschen Bank, einer deutschen Sparkasse oder eines deutschen No⸗ tars einzureichen.

vom Glückftadt, den 16. Oktober 1940. d 28606 Ber Vor stand. en. [5567 Vers. H. Pollmann jr. . Töss f 10 6 s lssc n . 31 0 ö ese af en . 245441 h . 72 780 46 m. b. H. 14 026 77 I30980]

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

ember 1940.

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil, Ludwigshafen am Rhein.

Rechtsanwalt

Fritz Professor

nthal; Direktor

Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Burschenschaft

[29182]. Attien gesellschaft rankonia zu Heidelberg.

Bilanz für den 31. Mai 1940. w /// /// Atti va. RM & Anlagevermögent Mit Kameradschaftshaus be⸗ bautes Grundstück 20 940, Abschreibung. . 420, - 20 520 - Ausstattung des Kamcrãb⸗ He . . . 16 rei ung. * 3 . Kurzlebige Wirtschaflsgsste? - 1— 2d dis Umlaufvermöen: Wertpapiere. 17, Bankguthaben .. 245,71 Sonstige Forderungen 775,20 119841 Verlust: ; Verlustvortrag 1938/39 ... 346,06 Gewinn 1939/40 *, 15 333 90 22 17831 Passiva. Grundkapitalhec( . 65 000 Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten 1717831 22 178 31 Gewiun⸗ und a n rng für den 31. Mal 1946. e e, Aufwendungen. RA & Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ gen,, 732 12 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 436 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 11391 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 3 88402 Alle übrigen Aufwendungen. 3 11190 Verlustvortrag 1938/39... 34605 8 523 Ertrãge. Beiträge...... 5.741390 Außerordentliche Erträge. 776520. Verlust: Verlustvortrag 1938/39. 346,08 Gewinn 1939 / 40 12, 15 333 90 ; 8 523 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schrif

ften der Gesell⸗

m. Aenderung des ern, cer.

Alkar⸗Schloßsicherungen G. m. b. S., . 1, Harkortstr. 21. Gemäß Beschluß vom 5. Oktober 4940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Herr Gerhard Barella, Leip⸗

ni 3. K 365, bestellt. twaige Gläubiger wollen ö. unter Angabe ihrer Forderungen binnen Jahesfrist melden. Die Meldefrist endigt 1 Jahr vom heutigen Tage an gerechnet.

30130

Jakob Adolf G. m. b. H., Schuhfabrik, Pirmasens.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom J. 6. 1940 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma ge⸗ ändert in „Reformschuhfabrik Pir⸗ masens, G. m. b. S. in Abwicklung“. Abwickler ist der Schuhfabrikant Fried⸗ rich Reinhard in Pirmasens.

Die Gläubiger der Schuhfabrik Jakob Adolf G. m. b. H. werden er⸗ sucht, ihre Forderungen bei dem Ab⸗ wickler, chuhfabrikant Friedrich Reinhard in Pirmasens, anzumelden.

32087 Gemeinnützige Siedlungs⸗Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin 8w 6s.

Einladung zur Gesellschafterver⸗

re, wen am Freitag, den 1. No⸗ vember 1940, um 16 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schwarz, Berlin Wiö, Kurfürstendamm 202. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 13 der Satzung

em den Bestimmungen üher die emeinnützigkeit von Siedlungz⸗ unternehmen.

2. , der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die 4 vom 1. 7 1938 bis 30. 6. 1939.

3. Entschließung zur Bilanz.

4. Entlastung: a) der Geschäfts⸗ ih hn b) des e r.

ö. Wahl des Wirtschaftsprüfers für die Zeit vom 1. 7. 1939 bis 30. 6. 1940.

6. Verschiedenes.

Dr. Habbeng als Vorsitzer des Aufsichtsvates.

32088 n,, Gasfernzünder Ge sell⸗ schaft mit be , n Gaftung, erlin. Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichung vom 12. Oktober 1940 geben wir zu der Einladung zur ausser⸗ ordentlichen Gesellschafter versamm⸗ lung am 29. Oktober 1949, nach⸗ mittags 16,39 uhr, im Bilro des Notars Dr. Wilhelm Kunz, Berlin W öh, Tauentzienstr. 12 a, Ergänzung der , ,, ,,,, Aenderung des Namens der Gesell= Haft in Multiple Apparatebau b. S. und entsprechende

Der Geschäft rer:

A. C. Becker.

Die Gesellschaft 9 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit zur Anmel⸗ 661 ihrer Forderungen bis spätestens L. April I941 aufgefordert. Wiesbaden, den 15. Oktober 1940. Philipp L. Fauth GmbFp. i. L. Dr. Josef Reichert. Johannes Witt.

30981

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 277. September 1940 ist das Stammkapital der Zuckerfabrik Bernstadt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bernstadt / Schlesien um 308 000 RM i. B.: dreihun⸗ dertundachttausend Reichsmark her⸗ ab esetzt worden.

ie Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗

den gemäß 8 58 Abs. 1 Nr. 1 des Ge- setzes betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bernstadt in Schlesien, den 5. Ok- tober 1949.

Zuckerfabrik Bernstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans-⸗-Herrmann Schneider. Ackermann. Tillessen.

32086 An unsexe Gesellschafter!

Wir beehren uns, unsere Gesell⸗ schafter a nd, h einer . ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung für Dienstag, den 5. Noveni⸗ ber 19340, um 12 Uhr im Sitzungs- saal unserer Gesellschaft, Berlin W 33. Potsdamer Straße 81 A, mit dem ein⸗ zigen Punkt der Tagesordnung:

Umwandlung unserer Gesellschaft

durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter auf Grund des Gesetzes betreffend die erleichterte Umwandlung von J vom 5. Juli

ergebenst einzuladen. erlin W 35 (Potsdamer Str. 81 A), den 1J. Oktober 1940. Düngerhandel G. m. b. H. . Der Aufsichtsrat. Johannes Meyer⸗Brüggemann, Vorsitzender.

31281. Niederschrift über die Gesellschafterversammlung der Zellmehl Gesellschaft m. b. H. am 18. Juli 1940 im Hause der Im Anschl . m Anschluß an die heutige notarische Verhandlung, auf deren ire n nr . genommen wird, wählten die Gesellschafter auf Vorschlag des Vor⸗ sitzers der Gesellschafterversammlung, ir, Professor Dr. Herbst, einstimmig olgende Herren in den Beirat der Gesellschaft: 1. Min. ⸗Direktor Dr. Alfons Moritz vom Reichsernährungsministerium; 23. Min.Rat Dr. Oskar Liehr vom Reichs ernährungsministerium; 3. Min.-Rat Dr. Herbert Matzke vom Preußischen Staatsministerium; 4. Oberreg Rat Dr. Ulrich Nitschke vom Reichsfinagnzministerium; 5. Herrn Georg Reichart von der Ge⸗ schäftsgruppe Ernährung, Der Vorsitzer schloß die Gesellschafter⸗ versammlung um 11,45 Uhr. Zellniehl Gesellschaft m. b. H., Berlin Sw. 68, Charlottenstraße 14.

mim nme mm mm mm mmm mmm e n,.

nu. Genossen⸗ schaften.

81117 Verlautbarung.

Die unterzeichnete Genossenschaft hat in ger eu e e mn. vom 29. März 1940 ihre Auflösung beschlossen. Der Beschluß ist am 27. 6. 1946 in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht in Leitmeritz eingetragen worden.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre et—

aigen Ansprüche unverzüglich bei der

enossenschaft anzumelden.

Aussig⸗Schreckenstein II, am 8. Ok⸗ tober 1940.

Gemeinnützige Wohnungsgenossen⸗

schaft der Arbeitnehmer der Georg

Schicht A. G. Registrierte Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

E —————

I5. Verschiedene Vekanntmachungen

32061) Bekanntmachung.

Im . Beobachter Nr. 289 vom̃ 15. Oktober 1940 wurde der Antrag der Deutschen Bank und der Dresdner Bank je Filiale München auf Zulassung von

nom. RM 7 500 000, neue Ak.

tien der Bayerische Motoren Werke Alktiengesellschaft in München

veröffentlicht. stünchen, 15. Oktober 1940.

Die Julasfungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsttzenden Stey . Syndikus: Dr. Schub.

um Deut chen Nei

Sentralhandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Be

rlin, Freitag, den 18. Oktober

19490

Nr. 245

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. B preis monatlich 1,15 Gas einschließlich 0,30 Get aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Men monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

——

Anzeigenpreis für den Raum elner nhalt ũbersicht. , , ee, r. . l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ei enstelle . ern ete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. ,. z Tage vor dem Cinrückungs = 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags

; ; ; ĩ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. termin bei der ̊ eingegangen 8. Verschiedenes.

O O O O

1. Handelsregister.

6h die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

31772 Altenkirchen, Westerwald. Ergänzung zur Bekanntmachung 24 176, betr. Firma Friedrich Wil⸗ helm Korf in Etzbach, ö. A 222: Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ Hit ist außer Kaufmann Paul zerner Korf in Etzbach auch der Kauf— mann Friedrich Wilhelm Korf in Etz⸗ bach. Altenkirchen, den 10. Oktober 1940. Amtsgericht.

Berlin. 2 31773 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 10. Oktober 1940. Neueintragung:

A 109900 Paul Kießling Eisen⸗ waren⸗Küchengeräte, Berlin (Neu⸗ kölln, Donaustr. 57).

Inhaber: Kaufmann Paul Kießling,

Berlin. Veränderungen:

A 86 275 Adolf Euler (Handel mit Bahnmaterial, Halensee, Albrecht⸗ Achilles Straße 4).

Die Prokuristin Liselotte Lutz führt

infolze Verheiratung fortan den Familiennamen Euler.

A 90 317 Friedrich Hermann Kisten fabrikation (Biesdorf, Alt Biesdorf 72 a).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1939. Kaufmann Otto Hermann,

Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura des Otto Hermann ist erloschen. Her lim. 31774 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. Oktober 1940. Veränderungen:

A 87 0566 Wilhelm Limpert (Druk⸗ kerei und Verlag, 8sW 68. Ritterstraße Nr. 75).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Ewald Hentze, Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Dresden wird bei dem Amtsgericht Dresden er⸗ folgen.

A 89 536 Oskar Schunck Komman⸗

ditgesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung.

ö Firma ist geändert, sie lautet etzt:

Oskar Schunck Kommanditgesell— schaft (Vermittlung von Versiche— rungsgeschäften, W 62, Keithstraße 8/9).

A 1065 199 Reinhard M. Schwabe Kommanditgesellschaft (Ankauf, Ver⸗ waltung, Bebauung und Sanierung von Grundbesitz, We 8, Leipziger Str. 30. Die Einlagen bon neun Komman⸗ ditisten sind erhöht worden. Berlin. . 31775

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Oktober 1940. Veränderungen:

B 51 012 Deutsche Nevisions⸗ und

Treuhand⸗lktiengesellschaft (Berlin Ms, Jägerstr. 10.11). I) Prokuristen unter Beschränkung die Zweigniederlassung Kattowitz: Alfons Specht in Kattowitz, Dr. Ernst Rievel in Kattowitz. Sie vertreten ge⸗ meinsam oder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.

b) Die ö Prokura des Alfons Specht für die Hauptniederlassung Berlin und des Dr. Rievel für die

luptniederlassung Berlin und die Wweigniederlassung Wien ist erloschen. ö. Eintragung zu b) wird bezüglich . Dr. Rievel hr die Zweignieder⸗ asung Wien bei dem Amtsgexicht

Bien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung, die den Qusatz, Zweigniederlasfung Wien führt.

ie Eintragung zu a) ist beim Amts⸗ ericht der Zweigniederlaͤffung in kattowitz bereits erfolgt.

z . 65 50J3 Deutsche Gesellschaft für en liche Arbeiten Aktiengesell⸗

36 Berlin W 8, Taubenstraße 47). ; ie Prokura für Wilhelm Siebrecht s erloschen.

nern; 31776 Amtsgericht Berlin. Abt. S6. Heriin, 15. Sttober 1940 Veränderungen: B 50 577 North Britiss X Mer⸗

eantile Ver sicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗

schaft (Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗ Köster⸗Ufer 67).

Der Generalbevollmächtigte Hans Eschwe, Berlin, sowie der Rechtsanwalt und Notar Dr. Conrad Böttcher, Ber⸗ lin, sind durch Beschluß des Kammer⸗ gerichts Berlin vom 20. September 1940 15. V. U. 92. 40 gemäß S5 12 ff., 18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Ja⸗ nuar 1940 RGBl. I S. 191 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz S. 728 als Verwalter für die 1. die North British Mercantile Versicherungs A. G. in Ber⸗ lin W 35, Groß⸗Admiral-von⸗Köster⸗ Ufer 67, sowie 2. für das mit den in⸗ ländischen Versicherungsinteressen der North Britiss Mercantile Insurance Co. Ltd. in London und Cdinburgh in Zusammenhang stehende inländische Vermögen dieser Gesellschaft zur Sicher— stellung und Erhaltung dieser Ver— mögen bestellt. Dem Verwalter Dr. Böttcher obliegt die Wahrnehmung der außerhalb des Versicherungsgeschäfts liegenden Kapitalinteressen der North⸗ Britiss & Mercantile Versicherungs A. G. und der North British K Mer⸗ cantile Co. Ltd. London und Edinburgh, sowie die Ueberwachung und weitere Ausgestäaltung des Verhältnisses der ge⸗ nannten Gesellschaften bzw. deren Zweigniederlaffungen zu anderen Ver⸗ sicherungsgesellschaften und sonstigen Unternehmen. Dem Verwalter Eschwe obliegt die Abwicklung des vorhandenen Versicherungsgeschäfts. Die beiden Ver⸗ walter sind einzeln vertretungsberechtigt.

B 54036 „Transart“ Aktiengesell⸗ schaft für Zellglas⸗Kunstdruck (Ber⸗ lin W 50, Rankestr. 5). .

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. September 1910 ist die Satzung geändert in 5 4 GBestellung von Vorstandsmitgliedern). Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, jedem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ vertretung zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Gloatz, Berlin.

Erloschen:

B 51 213 Propaganda Aktiengesell⸗ schaft (Berlin 8w 68, Schützenstr. 67).

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt worden.

NHerlin. 31777 Amtsgericht Berlin. Abt. 563* Berlin, 11. Oktober 1940. Veränderung:

B 54551 Gesellschaft für Hypo⸗ theken⸗Vermittlung mit beschrünk⸗ ter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 93).

Ernst Dornick ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Kaufmann Ewald Otto in Berlin ist zum Abwickler bestellt.

Erloschen:

B 56 393 Einkaufsstelle der Gips Timber and Forest Company zu Dortrecht Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung (Charlottenburg, Ber⸗ liner Straße 26).

Die Firma ist erloschen. HKerlin. 31778

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Oktober 1940.

Neueintragung:

B 58 864 Pannonia Deutsch⸗Unga⸗ rische Export⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (M 15, Uhlandstraße 174.

Gegenstand des Unternehmens: Ex⸗ port und Import aller Art Waren, insbesondere zwischen Deutschland und Ungarn, sowie die Abwicklung oder Be⸗ teiligung an Geschäften dieser und ähn⸗ licher Art sowohl für eigene Rechnung

wie auch für Rechnung Diritter. Stammkapital: 40 000, LA. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Septem⸗ ber 1940 abgeschlossen und am 2. Ok⸗ tober 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: a) Präsident der Ungarischen National⸗ front⸗Berlin, e. V.,. Wilhelm von Szi⸗ gethy, Berlin, b) Bank- und Import⸗ kaufmann Ludwig Der, Berlin. Als

nicht eingetragen wird J. veröffent⸗ de

licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

ee, ,,, B 57 727 Schwintzer Lampenfabrik

Brix. 31784

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . : Handelsregister Amtsgericht Brüx.

tung (8W 68, en. 185197).

Prokurist; Hermann Schwintzer in Abt. 7. Brüx, den 30. September 19310.

Berlin. Er ist alleinvertretungsbe⸗ Löschung: rechtigt. H.-R. A II 389/10 Firma Wenzl Erloschen: Ktesadlo, Fleischhauerei, Sitz Bruch

bei Brüx.

B 57489 Metalle und Hüttenpro⸗ . ö Gelöscht infolge Herabsinkens des Be⸗

dukte Gesellschaft mit beschräukter

Haftung (Reinickendorf⸗-West, Kuhn⸗ triebes auf einen Kleingewerbebetrieb. straße 134, bei Weniger). ;

Die Firma ist erloschen. HRæ it x. 31785

, . Handelsregister Amtsgericht Brüx.

KBęexrlim. 3iSös]! Abt. 7. Brüx, den 30. September 1946. Amtsgericht Berlin, Abt. 564. Löschung:

Berichtigung.

B 58 854 Stolzenberg Getriebe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗Neinickendorf, Saalmann⸗ straße 11).

Tie Bekanntmachung in Nr. 236 der Eintragung vom 1. Oktober 1940 wird dahin berichtigt, daß das Stammkapital nicht 10 006, Res, sondern 100 000, Reichsmark beträgt.

H.R. A V 271635 Firma Städti⸗ sche Gas⸗ und Elektrizitätswerke Komotau, Sitz Komotau.

Die Firma ist erloschen.

Hr ix. 31787

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 30. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A II 30 Firma Brüder

Klein, Sitz Bilin J

131779]! Gelöscht infolge Aufla

Biomberz, Lippe. Sandel s regifter A Amtsgericht Vlomberg i. Lippe. Veränderung: Blomberg i. L., den 10. Oktober 1940.

H.-R. A 243 Firma Wilhelm Höt— ger in Schieder.

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Hötger d. J. in Schieder.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Hötger d. J. in Schieder übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokuren des Wilhelm und des Gustav Hötger sind erloschen.

sung.

Nr x. 317881

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 3. Oktober 1940. Söschung:

S. R. A II 198 Firma Kat. Pechovä, Sitz Ladowitz bei Dux (Handel nach 5 38 der GO. ).

Gelöscht infolge Zurücklegung des Gewerbes.

Brit X. 31789

Sandelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. Brüx, den 3. Oktober 1940. Löschung:

H.R. A IV 336si1 Firma Apo⸗

theke am Laurenziplatz Ph. Mr. J.

31780 Picek, Sitz Dux.

Hr is x.

Hanudelsregister Amtsgericht Brüx. Geloscht ? infol J 91 e . ht infolge Niederlegung der Abt. J. Brüx, den 30. September 1940. Konzession. Die kommissarische Leitung

Veränderung:

H.⸗R. A II 380/11 Firma An⸗ tonin Hrad, Sitz Kopitz bei Brüx. Firmeninhaber Anton Hrad ist ge⸗ storben. Nunmehrige Inhaberin: Aloisia Hrad, Geschäftsfrau in Brüx, Die Firma geändert: raton Srad.“ Als nicht eingetragen Betriebsgegen⸗ stand: Handel nach 5 38 G.⸗O. sowie

des Mag. Heinrich Panzner ist erloschen. Dahme, Rare.

31790 Sa nde] sregister

484 * 3 1 * . Ant 3 Ms ki (Ml

Dahme (Marh), den 8. Oktober 1940. E 1e, 3113

Heinz Hilscher, Buchdruckerei und

Verlag des „Dahmer Sffentlichen

Einkauf, Weiterverkauf und Handel mit Anzeiger“, Dahme (Mark) (Wil⸗ Lebensmitteln und Sauerkrauterzeu⸗ helmstraße 22).

gung. Sitz der Firma nunmehr: Brüx

Konrad-⸗Henlein⸗Straße Nr. 54). Dannenberg, Elbe. Bini]

. Amtsgericht Dannenberg,

HBr ux. 31 7811 g. Oktober 1940. Handelsregister Amtsgericht Brüx. In unser Handelsregister A ist heute Abt. J. Brüx, den 1. Oktober 1940. eingetragen: Neue Firma Hermann

Veränderung: Fricke in Hitzacker, Eibe, als deren S. st. A IV 2069 Firma Inhaber Kaufmann Hermann Fricke in

K. Gläßsner, Sitz Postelberg. Hitzacker, Elbe, Bahnhofstr. 79. Neue

Joses Khiassaf in Postelberg: wurde irma Friedrich Hinrichs in Nen ö 24 9. . 9 27 . * po 8. ' zum Abwickler der Firma bestellt. Darchau, als deren Inhaber Kauf⸗

mann Friedrich Hinrichs, daselbst. Die Firma Wilhelm Henning in Dannen— berg ist erloschen.

Liquidationsfirma: „Karl Glässner in Liquidation.“ Die kommissarische Leitung des Karl Krotsch ist aufge⸗ hoben.

Petmold. Sandelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 8. Oktober 1940. Erloschen:

H.R. B 198 Carl Heißenberg Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sargfabrik, Detmold. Port mund.

. 31793 Handel sregister Amtsgericht Dortmund. Abteilung A. Neue intragungen:

Nr. All am 28. September 1940: „Schokoladen⸗Weigelt Martin Wei⸗ gelt“, Dortmund (Münsterstr. 49). Inhaber: Kaufmann Martin Weigelt in Dortmund.

Nr. Als am 9. Oktober 1940: Waldemar Richter“, Dortmund— Derne (Möbelgroßhandlung, Alten⸗ derner Str. 44).

Inhaber: Möbelgroßhändler Walde⸗ mar Richter in Dortmund⸗Derne.

Nr. Als am 9. Ottober 1919: „Saus Schmitz“, Dortmund⸗Wellinghofen (Handelsvertretungen in Friseur⸗ bedarfsautikeln, Blütenweg 2595.

Inhaber: Handelsvertreter Han Schmitz in Dortmund⸗Wellinghofen.

Veränderungen:

Nr.

31792

Hrinx, l del

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 1. Oktober 1940. Veränderung:

H.R. A 68 Dux Firma Ullers⸗ dorfer Spinnerei Pfeifer, offene Handelsgesellschaft, Sitz Ullersdorf bei Dux. . ;

Dem Heinrich Zapotetzky, Fabrik⸗ direktor, Niederehrenberg, und Rudolf Breuer, Oberbuchhalter, Rumburg, ist Einzelprokura erteilt.

HBr x. .

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 3. Dktober 1940. Veränderung:

H.⸗R. A II 110639 Firma Julius Steinkopff Turhinenwalzenmihle Kaaden a / Eger, Sitz Kaaden.

Die Deutsche landwirtschaftliche Lager⸗ haus⸗ u. Verein sselschaft eg. Gen. m. b. H. in Kaaden wurde zur kommissarischen Leiterin der Firma be⸗ stellt. Der bisherige kommissarische Leiter Norbert Müller wurde gelöscht.

Brix. 4 (31786

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brür, den 20. September 1946. Löschung:

H.⸗R. AV 12/6 Birma Zimmer-

3

1196 „Heinrich Potthoff“, Dortmund (Baustoffe, Holz u. Kohlen,

Unternehmens, auf einen handwerks Dortmund übergegangen. Der Ueber⸗ mäßigen Betrieb. gang der Verbindlichkeiten ist aus⸗

Dortmund (Dachpappenfabrik. Te destillation, Bornstr. 266), am 28. Sep⸗

melstergewerbe Karl Türmer, Sitz Kesselstr 4M, am 27. September 1940: - Oberlentensdorf. Das Geschäft nebst Firmig ist auf den Gelöscht infolge Herabsinkens des Kaufmann riedrich Fuhrmann in

geschlossen. Die Firma ist geändert in: „Heinrich Potthoff, Inhaber Fried⸗ rich Fuhrmann“.

Nr. 143 „Aug. Krümer“, Dort⸗ mund (Kornbrennerei, Weiherstr. 26), am 28. September 1940:

Die Prokura Maria Lippemeier ist erloschen.

Nr. 10360 „Komp C Körber“, Dortmund (Mineral wasserfabrik, Hütte⸗ mannstraße 36), am 5. Oktober 1940:

Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Michael Körber, Maria geb. Hendricks, in Dortmund übergegangen. Ihre Prokura ist erloschen.

Nr. 1105 „Anton Schell“, Dort⸗ mund (Fischgroßhandlung, Ostwall 51), am 5. Oktober 1940:

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 19. 1940. Kaufmann Ewald From⸗ holz in Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und nur allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura Olga Waschwill ist erloschen.

[ * sr. 1662 „Glässing . Schollwer“,

Dortmund⸗Schüren (Feldbahnfabrik, Erlenbachstr. 36), am 5. Oktober 1940:

Der persönlich haftenden Gesellschafte⸗ rin Ehefrau Otto Glässing, Ida geb. Gommert, Dortmund-⸗Schüren, ist Er⸗ mächtigung zur Vertretung der Gesell— schaft erteilt.

Abteilung B. Veränderungen:

Nr. 35 „Louis Heßler & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Faßfabrik, Herbert⸗Norkus⸗ Straße 3— 9), am 27. September 1949:

Kaufmann Hugo Heßler ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Amanda Flohr, geb. Heßler, Dortmund, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 64 „We stdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, Aktiengesell⸗

schaft“, Dortmund (Lange Reihe 1), am 27. September 1910:

Josef Aach jr., Dortmund, ist Proku⸗ rist; er vertritt gemeinsam mit einem Vorstands mitglied. .

„C. B. Ranke Gesell⸗ beschränkter Haftung“,

Teer⸗

Nr. 81 ichaft mit

tember 1940: .

Ehefrau Ottilie Knupe geb, Viefhaus und Fritz Koller, beide in Dortmund, sind Gesamtprokuristen; jeder von ihnen vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Nr. 321 „Wix * Liesenhoff, In⸗ dustrie bau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Dortmund (Kron⸗ prinzenstr. 24), am 28. September 1940:

Heinz Leffin, Dortmund, ist Pro⸗ kurist.

Erloschen: .

Nr. 275 „Ferukraft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dort⸗ mund, am 28. September 1940:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. KEekernförele. 31794

Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 50. September 1940. A 308 Fames Schuch, Eckernförde. Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann Walther Wegner in Eckern— förde. Die Prokura des Walther Wegner ist erloschen. . Der Ehefrau Elli Wegner geb. Schuch in Eckernförde ist Prokura erteilt.

Eger. 317951 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 4. Oktober 1940.

Folgende Firmen sind von Amts wegen in unserem Handelsregister gelöscht:

H.-R. A 61 Asch Friedrich Geyer, Asch.

S- R. A II 85 Sigmund Fischer, Haid bei Tachau. . H.⸗R. A 6 Pfraumberg Hedwig

Müller, Haid bei Tachau.

Einz. II 266 F. Kohlert . Co., Bärringen.

H.⸗R. A VII 56 Franz Ertl, Fal⸗ kenau a. d. Eger.

H.R. A X 228 Graslitz.

Einz. 11 293 E. H. Köhler, Graslitz.

H.⸗R. A 11 Fuhrmann , Reiher, Graslitz.

H.⸗R. A IX 105 Treuhand⸗Büro Soyer & Koperer, r.

R. A X i101 Landsmann & Co.

Filiale Karlsbad, Karlsbad.

Arthur Kohn,

* J