1940 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 18. Oktober 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 18. Ottober 1940. 8. 3

SR. A XI 16 Erwin Kolbert, ist Hermann. Weis, Zigarrenhersteller Friedrich Ott in Schwabach (Handel Der Kaufmann,. Max Reichardt ist und Meta slwgrenfabrit, Schlamber, ablonzer (Glas- u. Bijouterie) Waren, erfolgt für die in Teplitz Schönau be⸗ vertretungen und Zigarrenvertrieb), mann Christian Manns ist durch den Robert Berg in Solingen-Hhligs Fischern. in Münchweier. mit Baumateriglien, Kohlen und Sand, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Pfeiffer X Co, Gablonz a. N., . 31). 31 Firma ist ge⸗ stehende Zweigniederlassung beim Sitz Seestadt roc Tod als persönlich , Gesell⸗ Kaufmann rams Berg aeg n ge; H.R. A 110 Karlsbad Albert Ettenheim, den 9. Oltober 1940. Hindenburgstraße 16). Geschäfts⸗ Diplomingenieur Julius Friedrich Wiesengasse 13 (Erzeugung, Ein- und andert, sie lautet jetzt: Appelt X Amtsgericht Leitmeritz. Inhaber: Kaufmann Friedrich Hanna, schafter ausgeschieden. Die Witwe Ohligs mit einer Einlage von je Müller, Karlsbad. Amtsgericht. inhaber: Friedrich Ott, Bauingenieur Werner Schlegel in Peggu ist in die Verkauf von Spritzgußartikeln, Erzeu—⸗ Wünsch. Erloschen: Seestadt Rostock, Christian Manns, Wilhelmine Alwine 5000, Zloty. Einzelprokura ist er⸗ , , m m, Brabenee Co., w in Schwabach. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ gung, Ein⸗ und Verkauf von Metall A 152 Gablonz (Neiße), 30. Septem B II 60, 8. Oktoher 1919. „Tefa“ Veränderungen: geb. Meyer, Kauffrau zu Viersen, ist als teilt dem Kaufmann . Berg in Karlsbad. Freiberg, Sachsen. 31802 Veränderungen: sellschafter eingetreten; die ihm erteilte waren z. Offene Handelsgesellschaft. ber 1940, Carl Riedel, Josefsthal Teerfarben C. Chemikalien⸗Han⸗ Eingetrggen am 16. August 1940. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ de, m . Gemeinde Solingen⸗ S. R. X XI 292 Old Guriosity Sandelsregister A N99 4. 10. i9gz0. 2 Otto Prokura ist hiernach erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 „Glasfabtikationz. Gert Kirchner ist dels Ar C6. in Reichenterg mit A 171 Paul Brunnẽe. getreten. Eingetragen am 369. 9. 1940. Höhscheid, dem Kaufmann Eugen Berg Shop S. X H. Rosenau, Karlsbad. Amtsgericht Freiberg Sachs.), Scharlach in Nüruberg. Seitheriger —— begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ als persönlich haftende Gesellschafter Zweigniederlassungen in Prag und Die Firma lautet jetzt: Carl G. H.-R. B 135 bei der Firmg Vier- in Solingen⸗Höhscheid und dem Kauf⸗ S.-R. A VI 237 Schuhhaus zum den 98 Oktober 1940. Inhaber wurde gelöscht. Nunniehrige Prorzheim. ; 31831 schafter: Karl Hardtmann aus Berlin, ausgeschieden. Brünn. Durch Fehl der General- Holst vorm. Paul Brunnce, In- sener Aktienbaugesellschaft Viersen: mann Harry Behsler in Siedlee. Ein⸗ „Hans Sachs“ Julius Grünewald, Veränderung; Heschästsinhaber: Dr. jur. Friedrich SHandelsregister Richard Schlamber in Gablonz a. N, A* 490 Gablonz ae 2. Oktober versammlung vom 4. Juni 1940 ist . Kaufmann Gottlieb Holst, See⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlun gettagen am 8. Oktober 1940. Karlsbad. S- R. A I66 Julius Ihle, Frei⸗ gen. Fritz Scharlach, Diplomingenieur, Amtsgericht Pforzheim. Ing. Exich, Kfeiffer in Gablenz a, R. 1910, Stanisiaus Priebsch, Johan⸗ der Sitz nach Prag verlegt. tadt Rostock. Die Firma ist geändert vom 30. August 1943 ist der Vorstan H- R. A 11 Getreide⸗Industrie⸗ Hled ih Otto Emil Scharlach, Di⸗ Neueintragung: Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein nesberg (Papiererzeugungꝝ. Anton B 46, Reichenberg, 36. September nach Erwerb des Geschäfts durch den ermächtigt worden, binnen fünf Jahren werke Richard Michler, Warschau.

S. R. A V 245 Arthur Zentner, berg (Sachs.). R ; Karlsbad. Die Firma lautet jetzt: ulius Ihle, plomingenieur und Fabrikbesitzer, Dr. Vom 2. Oktober 1940: S. N. K 16, die Firma zu vertreten. Knirsch ist aus der Firma ausgetreten. 1910. Vöhmifch⸗Mährische Wersiche⸗ jetzigen Inhaber von der Erbin des von Eintragung dieser Satzungsände— Geschäftsinhaber ist der Fabrikbesitzer gen, 182 Karlsbad „Metapor“ Inh. Martha Carolus. Geschäßts, med. Frida Scharlach, pralt. Aerztin, lz4 Fisma. Stahllager Fritz Bittig,. = 3. a n n . Tun la lz Kriebsch' sen. ist ans der rungs Al. G. für Gewerbe, Handel berstorbenen Kaufmanns Paul Brunnée. rung an gerechnet, da, Grunztapita! Richard. Michler in Wärschau- Litz⸗ Alexander Kraus Co. Komman⸗ inhaberin ist Martha Carolus geb. sämtlich in Nürnberg, in Erbengemein⸗ hofer, Pforzheim (Bleichstr 37). In- ber 1910, A. H;. Juppe, Labau Firma ausgeschieden. r,, und Industrie in Prag, Reprä⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ um einen Betrag von 49900 RM auf mannstadtstraße 40. Der Ehefrau ditgesellschaft, Karlsbad. Sacher in Freiberg (Sachs). schaft. Die Prokura des Fritz Schar⸗ haber ist Fritz Bittighofer, Ingenieur, bei Gablonz a. N. (Export und Handel A 11 Kratzau, 30. September 1910, sentanz für das sudeteudeutsche Ge⸗ deten 6 und . 150 0090 RF, durch Ausgabe neuer Ak- Richard Michler in Warschau ist Pro—

S. R. X XI 20 JIsidor Hübsch, K lach ist erloschen. Dem Friedrich Pforzheim, mit Gablonzer Waren), Offene Handels- Hermann Schubert, Grottau (Baum biei in Keichenberg. Die Räepräsen; leiten sind auf den Erwerber nicht tien zu erhöhen, die auch gegen Sach. kura erteilt. Eingetragen am 5. St⸗ Karlsbad. Gelisenkirehenu-HKEBuer. I5I1803] Fraenkel in Nürnberg ist Einzelprokura Veränderungen: gel cha, Die Gesellschaft bat am wollspinnerei Baumwollzwirnerei, Fär⸗ tanz für das sudetendeutsche Gebiet übergegangen. einlagen sowie ganz oder feilweise als toher 1940.

H.-R. A III 2M J. E. Zacharias, Handelsregister erteilt. Vom 5. Oktober 1946: H.R. A 16, J. Juli 1949 begonnen Antonie Juppe berel und Merzerisiererel). Die Pro- wird ge lsch damit auch die Reprä- Eingetragen am 6. September 1910. Vorzugsaktien im Sinne der S8 115 ff. Warschau, den 3. Oktzber 1940. Karlsbad. w Amtsgericht Gelsenkirchen. A z65 5. 10. 1940 Eisen- u. 10563 Firma Friedrich Koch, Pforz= und Haung Juppe, beide in Labau, sind kura des Alfred Wanke ist erloschen. sentan ken Dr -Ing. Rudolf Mutschin EB 28 C. S. Brockelmann Gesell⸗ Aktiengefetz ausgegeben werden können. Das Deutsche Gericht.

HS. R. A VII 362 Bankgeschäft Le⸗ Veränderung: Stahlgießerei Rürnberg Gebrüder heim. Neuer Inhaber ist August Koch, persönli 1 Gesellschafterinnen. A 6 Deutsch Gabel, 30. September und Rudolf Süßer. schaft mit beschränkter Haftung. Die Satzung ist im 5 3 entsprechend ge⸗ k winsohn X Gläßner, Karlsbad, Am 10. Oktober 1940. Decker in Nürnberg. Ber perfönlich Kaufmann in Pforzheim. S.-R. Es besteht Einzelvertretungsbefugnis. 1910, W. Schlegel . Eo., Deutsch Christian Heinrich Brockelmann ist ändert. Eingetragen am J. 10. 1940. 31849 Karlsbad. . w A 2320 Willy Sprenger, Gelsen⸗ haftende Gesellschafter Charles Kinzel⸗ 15. 1161 Firma Ludwig Augenstein, A 795 36 (Neiße), 1. Sktober Gabel (Gemischtwarenhandlung). Ma⸗ a 131837 durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ Weser miünde - Geest emiinde. H.-R. A XII 226 Stephanie Frankl, kirchen. Dem Angestellten Oskar Wal⸗ bach, früher in Nürnberg, nun in Pforzheim. Die Firma ist geändert 1940, Rudolf Geisler, Fabrikation rie Schlegel ist aus der ö Srloschen: schieden. Villingen, Baden. 31486 Handelsregister Amtsgericht Karlsbad. . lasch in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. & herd en ist aus der Gesellschaft aus in Schmitt K Sepke, Vom 19. Ok- Hon s Mtetalslwaren, Kukan, (bei ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf., Handelsregister à Rr. 163 R. Gellert Eingetragen am d. September 1940. SGandelsregister. Wesermünde⸗Geestem nde. Einz. 1 418 Wilhelm Adler, f ieden. Die offene . tober 1940: H.-R. B 5. 26 Firma Gablonz g; N. (Herstellung und Ver— gelöst. Der bisherige e n ef. * Co., Pötzig. Die Firma ist er⸗ A 186 Louis Tesdorff. 1. Eintrag A Band 3 Nr. 227: Ernst Wesermünde⸗G. 10. Oktober 1940.

Karlsbad. . GiIauchau. 81804 schast istrin Are Kommanditgeseilschaft Luisen-Automat, Gesellschaft mit trieb von Metallwaren aller Art; Her Rudolf Schlegel, Kaufmann in Deutsch loschen. Juwelier Louis e erf ist infolge Reinhardt, Brutapparate und Ge⸗ Neueintragung: S- R. A IL I2 Julius Hoffer, Luditz. Handels register e ln lt Die , 3. beschränkter Haftung, Pforzheim. stellung von Schmuckwaren aus Metgll, def ech , führt dte Firma als fin ebn den 3. Oktober 1940. Ablebens aus der Gesellschaft ausge- flügel uchtgerã in Villingen i. Schw. H.-R. A 1690 Tiefkühlgesellschaft ä Das Amtsgericht. schieden. Henn. ist Ernst Reinhardt, Kauf⸗ Lohmann Co., Kommanditgesell⸗

2 A IX 6 Max Ptischer, Ma⸗ i, , ,, Okt. 1940. schaft hat mm g. . 1939 be⸗ ge füt seh n ein . . ; do an tr * Haß? . . Eetg Aug. Bruger in i ann, We ferm de, G estern ür. ( . 9: ; in K itist i inge⸗ . . 5 ö n, . teustadt a. T. 30. S KJ . . . mann in Villingen i. Schw. * = H.-R. A 1X 120 Leo Gutwillig, B 2 Wotan⸗ und Jimmermann⸗ . ö, chieden. Dr. Werner Hüttinger in inhaber ist Rudolf Geisler, Fabrikant 1910, Ia Kluger, gen stadt a. T. Kottenburg, Neckar. I31838] Kaufmann Hermann Brunswig, See⸗ Z. Eintrag . 3 Nr. 9: Johs. (Tiefkühlung von Nahrungsmitteln und

Marienbad. Werke, Aktiengesellschaft (Werk⸗ . 1 . forzheim ist zum Geschäftsführer be⸗ in Kukan. Prokura hat Reinhard mit Z3weigniederlassungen in Kratzau, Amtsgericht Rottenburg (Neckar). stadt Rostock, ist in das Geschäft als Förderer Söhne G. m. b. H. in alle damit im Zusammenhang stehen⸗ H.-R. A IX 4 Fritz Taskier, Ma⸗ een l hi n ed n. Glauchau. Die ere eee rg df an 9 1 stellt. Vom 11. Oktober 19406: HR. Stärz in Kukan. . . , au (Protektorat Handelsreg. Eintrag v. 5. Dkt. 1940. persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ . Die Prokura des Hel⸗ den Geschäfte im Interesse der Förde⸗ rienbad. . . rokuren Max Schäfer, Albert Päßler schränkter Haftung in Nirnberg. A. 15, 888 Firma Huber . Co., A 796 Gablonz 56 2. Oktober Böhmen), (Baumwoll- und Schafwoll⸗ A 118 Johannes Schloiterer, genommen. Die offene Handelsgesell⸗ mut Hagemann, Niedereschach, ist er⸗ rung der wirtschaftlichen Funktionen H-⸗R. A IX 239 Tiusty & Sedlacek, und Reinhard Dohrmann, sämtlich in Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber Pforzheim. Neuer Inhaber ist Karl 1940, Sugo Zappe, Tabakwaren⸗ warenerzeugung). Die Kollektivpro⸗ Tritotwarenfabrit, Bodelshaufen, schaft hat am 1. September 1940 be⸗ sofchen' und Bestrebungen Wesermünder . Marienbad. ö. Glauchau, ruhen nicht. sin verlegt ug Kaufmann in Pforzheim.— Greosß⸗ und Einzelhandel, Gablonz kura des Friedrich (Fritz Dunkl ist Wttbg. gönnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Villingen, den 11. Oktober 1940. großhandelsfirmen, Fischereihafen). H.-R. A IL 201 Ernst Caesar, Ma⸗ . A 216 9. 10. 1940 Mech. -F. B 5, 46 Firma Chemische In- a. N., Rathausgasse 2. Geschäfts⸗ erloschen. Die gleiche Eintragung er⸗ Inhaber: Johannes Schlotterer, Bo⸗ schaft ist nur Hermann Brunswig er⸗ Amtsgericht. J. Kommanditgesellschaft, die am 19, Ot⸗ rienbad. . . München. lðlðꝛ5 Woll waren fabrit Lichtenhof⸗ Nrn. duftrie, Gesellschaft mit beschränkter inhaber ist Hugo Zappe, Gablonz a. N. folgt bei den Amtsgerichten der Zweig⸗ delshausen. mächtigt. tober 1940 begonnen hat. Persönlich S- R. A VIII 536. Isidur Leitner Handels register berg L. Hofmauns Sohn im Ligui⸗ Daftung Pforzheim in Pforzheim. A 124 Kratzau, 30. September 1940, niederlassungen Kratzau und Wien. —— Eingetragen am 21. September 1940. walhr l 181846 . Gese lschaftexr: Kaufmann Record Fanal Reclam, Marientzad. Amtsgericht München. datlon in? Nürnberg. Mit Beschluß Einzelprokuristin ist Else Maier in Walter Prade, Kratzau (329, Grob⸗ Erloschen: Saal eld. Sanle.. 31839] A 266 a Paul Brüudel. ö 6 9. X 178 In das hiesige Han⸗ zeinz Lohmann, Hamburg. Es sind H.-R. A IL 61 Emil Horowitz, Ma⸗ München, den 12. Oktober 1940. d Cherlend h i Pforzheim. garn⸗Vigognespinnerei und Reißerei). A 235 Reichenberg, 2. Oktoher 1940, Sandelsregister Das Geschäft mit Firma ist durch 8e ier i beute. Röteln A 65 Kommanditisten vorhanden. rienbad I. Neueintragungen: es erlandesgerichts ürnberg, w Inhal Walt d b ; j w Amtsgericht Saalfeld, Saal Erbgang auf die Kaufm witwe El delsregister ist. heute. eilung d Heschwi⸗ 2. Ziv. Sen., vom 28. September 1940 ; Inhg er is alter Prade, Fabri⸗ Ant. J. Kiesewetter, Reichenberg⸗ . aalfeld, Saale, S n . 1 itwe Elsa Jer rig olgendeg eingetragen worden: rits d urge. rr e meer, ht e, hä, bg, Bäch. Trennt gaggelsreetget, liel att erbsen rungen dine ebe gender, za. September . . , e J , 9 . ö . ; e . 5a aft, ö ; n n 3 . . . . ö 2 . . bl. lleini In aber ist der Ger⸗ sgeri esselbu ren. a, . . 23 Wilhelm Popper, e n e , . . n e,, nn n,, Sept. 1940. . 16 r n n a. ö 2 4 ö Henn , Reichenberg, . Emil Franke, Saalfeld, ö . 0 . ae , ne, 1 e i R. . handels register ö Nr. 190 ꝛ— ö ( . . 9 ali. j bie B . . ederer olf in Dörfe e⸗ ozartstraße 15. . - ; ö * 5 4 0. ist folgendes eingetragen worden: ö,, k k dier dern. g Is ailkert Grun zei Gs sellscheff , Heben üchniberg 2. Dttzber ach. ati; ile Föanf: n, Snhater ere braten re ene l . w . 27 schowitz. egonnen, Persönlich haftende Ge⸗ 96 ; mit beschränkter Haftung, Daube bei rin „Delan““ Gesellschaft m. b. H. für Elektroversandhaus und Radiover⸗ alter Franke, Saalfeld, Saale. erloschen. Die bereits eingetragene Ge⸗ produktengroßhandlung). Inhaber der 1

H.-R. A 23 Neudek Martin Brück sellschafter: Nilla Neumeier und Wally handlüng feindlichen Vermögens vom Pirna, wohin der Sitz von Bischofs⸗ Erzeugung und Handel in ch. trieb Fran laschke X Eo. in Die Prokura Walter Franke ist er—⸗ samtprokura des Erich Schwaß ist in k 3 enn *. tan & . , n , we, we hocr, de, , o , e os, s. ö J , ö A I 27 Franz L. Ullmann, München. Die Gesellschafter sind ö 7 un . , . eine Zweignieberlassung erxichtet. Gesellschaft aun gef icke ie 3 A 564 Reichenberg, 8. Oktober 1910, Salder. i8ao k am 25. September 1910. t ö ö. ö J, ss ; de einzeln zur Vertretung der Gesellschaft Diplgmtanlmann . egenstand des ünternehmens: Herftel⸗ befleht mit dem verbleibend ell Jofef ' Jleischer. Reichenberg, Rn td znticht Sald A BI C. Witte und Sohn, Spti⸗ fabrit. Rudolf Sontag önrschau,. 33 H- R. A 1 11 Gußfstav Hendel, ermächtigt. in Nürnberg⸗ A., Tetzelgasse 14. Der ung lund Handel? mit Lederwaren, schaffer te Gmnzerft en 3 esell 2h , ) mtsgericht Salder, 11. Okt. 1940. sches Institut und Agenturg jchgft. Gerichtsstraße 140. Geschäftsinhaber ist Wien.. . 317 *1 Roßbach. A 66 11. 10. 1910 Franz Vexwalter Hedarf für alle, Geschäfte, gessern i Ruff äen, Rieiseartitesn nn enn . 3. . 8. ö. 1060 A 759 Reichenberg, 30. September R Veränderung; Die Firma lautet etzt: C. Witte der Kaufmann Rudolf Sontag in War— Amtsgericht ien, Abt. 131, Sd A II 6e Anton Nürnberger, Widhopf, Haar. (Cingelhande' mit welche den Verkauf ader dis Helastung derlbanzten Gegenfständen somwie Be, A Gren eien o; . , , , mn, n 88 Cid en seldemnrke. Sin ug eähn. . Her Nowy Zjazd Rr. J, Wohnung 1c. am 8. Oktober 1940. Theusing. Eisenwaren und Haushaltungsartikeln, der bezeichneten Grundstücke zum standtellen. Stammkapital: 26 M. ö ; z gi. an erg . e . her chene W gste n guffe nr j ansen, sterlinde. Die Nieder⸗ Eingetragen am 26. September 1940. em J Eduard Hau in War⸗ Veränderungen: H. R. A 1 295 Emil Neubauer, Leibstr. 3). Geschäftsinhaber: hen, Gegenstande haben, der Zustimmung Heschaftsführer: Fabrikbesttzer May 3. 2 un 9. ö. eng chulgasse ). 2 chlon hen g 8 5Dttober assung ist nach Woltwiesche verlegt. A 1587 Ferdinand Matz. hau Chlodnastraße (Eisgrubenstraße) à 6441 Bezouska. Co. Weich⸗ 3 W . . für die Behand- Sommer, BYresden. Gesellschäͤft mit he= , i , 1919. Carl Scheibler * Eo. in J Das Geschäft mit Firma ist durch Nr. 5. Wohnüng s, ist Protur es; holzmöbelfabrit Wien, II. Seiden. SR. A 1 199 Anton Fuchs, A If60 12. 165. 145 Kreszenz lung feindlichen Vermögens. Die Ver⸗= schrankter haftung Der hfti afts⸗ e gern er Firma Rudolf Hablon * n. R ö . . 81841] Erbgang ge den Kaufmann Ferdinand teilt. Eingetragen am X DOktober 1940. gasse 899. Die Prokura des Salomon Theufing. Kerbl, München (Einzelhandel mit tretüngsbefugnis des Abwicklers Ernst bertrag ist am Mar 1927 ich aun in,, e ,, in. Reichenberg. ö 3 Gabionz (Qeiße), 4. Ottober Schmied gherg, Kiesengeb. Matz, Seestadt Rostock, als alleinigen SR. A. 6 Franz Jansen, Fisch⸗ Kab ist erloschen. S. R. A 4 Tuschkau L. Skoula, Lebensmitteln und Tandesprodukten, Hofmann 3. Von Amts wegen ein z35 n 9er ahgeschlt en Jerer e de ö ö. kommissarische Treu⸗ . 39 . in ga J, SHandelsregister . Erben übergegangen. groͤßhandlung, Import und ExRort, Reg., A. 44187 a Hoerner . Dan Tuschkau. Alramstrxaße 26). Geschäftsinhaberin! getragen. ; ̃ fle ihrer if ö . pr Gesell⸗ händer N. ber. Ee a ergaff⸗ 15g mtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., Eingetragen am 27. September 1940. Zweignieder lass ung Warschau, War⸗ tine (Wien, J. Weihburggasse 27). S. R. A 11 Tuschkau Karl Hübscher, Krefzenz Kerbl, Kaufmannsgattin in A 719 10. 10. 1939 Löwen⸗ a n rer gt, dir . .‘ 449 Reichenberg, 4. Qltober 1940, .. agerg . 1. Oktober 1940. A 7 Wilhelm Walper. schau, Wilezastraße 69. Geschäfts⸗· Der Inhaber Friedrich Dantine ge- z. . ö / zu vertreten. Prokurist: Wenzel J. Tschörner, Reichenber A 3668 Gablonnz (Neiße), 4. Oltober Veränderung: ; . ; ,, lg . 3 50 Mies Gustav Adler, ö Veränderungen: ,,, i h beg Mn nge in fn he. ö . ! , ö ö. 5 ö 53 ö 2 ö Eil hej) e ener e , e . . . ,, . k Schweiß ing. A I66 M*. Zranz 1nd dem Hartin Schwarz in Nürnberg mhchn . . . ewarenfabritß. Ernst Tschörner 4 5 e sfeiße, 8. Ottober M i e,, aft e csür Flaghsgarn, selsschaft ift zufgelöst. Das Geschäft it sraße, zo. . Demn, andlungs gehn fen ständig vertren, S-R. A 52 Mies Sal. Fleischer, Hanfstangl, München (Kunst und ist Gesamtprokura je in Gemeinschaft f. . . vert fen fh: * e- keine Hugo Tschörner, beide Tuch⸗ 1919, Hoj e. ne. , i. , und Weberei unter Ausschluß der Kquidatlon! mit Werner Heyme ist Prokura erteilt. Ein⸗ 2Eoschungen: U Wiitischen. , . . 9 f abrikanten in. Reichenberg, sind als Sojtas 9 in Zillerthal-Erdmannsdorf i. Rsgb. Aktiven und Passiven guf die bisherige] getragen am J. Oktober 1949. Einz. 39144 Johann Hauser (Wien, 5. Wi ari 1 a8 . ; . : gen der Gesellschaft erfolgen perfönli tende Gesellsch mals Wenzel Strnad in Gablonz Burch Beschluß der Hauptwersamime P.lrrnhmnlh ᷣ. rige Das m ep oritensteaße 79 dire war , e, , ,, ,, , nee enter, e , re,, ,, e , e nr . ; Wönner, München ö a3 3 * 9 irn ö. d 33 Y tft J A 666 a enberg, 1. Oktober 1940, schäftsauflösung. eändert: Abs. 1 des s 4 (Höhe und Gmil Dalsmwt Seestadt Rost he en. in Krakau Abteilung A unter Nr. 8 (Suls-Stangau 36). ö. 3 München . ertrieh von Dissel in, ein und dem artin He ahden, Westf. 318331 C. D. Werner, Reichenberg (Ver A 518 Gablonz- (Neiße), 4. Oktober Einteilung des Grundkapitals und zelprokurist g. ö eingetragen. Reg. A F7seos a Jakob Hosstädter Eger. 317961 Bürobedarfsartikeln und Formblättern, Schwarz in Nürnberg ist Gesamtpro⸗ Sinbelstegister öldergewerbe und Handel mit Bildern 1910, Hugo Möldner C Co,, Simi⸗ Abs. 3 des 5 17 (Höhe der veränder— z , . 4. Okto Sä-R.“ X 7 Ernst Komrowskt , cf) e Hierggr eres , ,,, n,, , , d, wennn, ,, ,, , ,, d een, , , , n, , , , , ee. , bt. ð. ger. d 8 10. JI. ; mann, man n r ö . den, den 16. Oktober 1940. im Erbweg von vier Gesellschaftern umengasse 42, infolge Auflösung der neu gefaßt. Abs. 3 des 8 4 (Ermächti⸗ 6 . schau, Friedensstraße 9.3. Offene 3 . f Neueintragung: in München, ist als persönlich haften B 161 10. 10. 1949 Bleistift⸗ Rahden. . ; ö k klell, ; Gesellsche ft ung dess Horstandes zur Erhöhung bes; Hermann Prestin, Seestadt Rostock, noelgatelicha s! Ver sönli , . (Wien, II., Große Mohrengasse 16). H.-R. A 266 Eger Firma. Arno der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ fabrik vorm. Johann Faber Aktien⸗ A 126 , 1 der Wil⸗ . bil een J cht Friedland (Isergebirge), . ist . 11 hat it ,, ,. kel r n hz. ö, enn ; k ; Schuldes Backpulver⸗ Nährmit⸗ sellschaft hat am 4. Mai 1940 begonnen. gesellschaft in Stein bei Nürnberg. helm Stute, Kleinendorf Nr. 73. chaft hat am 2 August 1946 begonnen 30. September 1940, Franz Werner zwei neue Absätze erhalten. (Abs. 5: B . ö. el. Riud Theodor Walter Komrowfti, anse⸗ Wien. . 31737 telfabrik Eger (Erzeugung von Back— 5 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Dem Walter Dissel in Stein und dem Vw abe haftende Gesellschafter ind: A 58 Friedland (Ifergebirge, Recht der Aufsichtsratsmitglieder zur ben? . S . . . . udolfs Kap, sraht Hamburg, Kaufmann Karl Detlef Amtsgericht Wien, Abt. I31, ulver. Vanillinzucker und deren ein⸗ esellschafter einzeln ermächtigt. Martin Schwarz in ö. ist Ge⸗ Rastatt 318864 Earl Werner, Poftinspektor in . in Friedland ((Isergebirge). Amtsniederlegung; Abs. 6: Abzüge und n eesta . ö. ist Gesamt⸗ ö Dänsestadt Hamburg. Ein— am g. Oktober 1940. chlägigen, Artikeln sowie Großhandel * 6s *. 19. 1919. Marig samtprokurd je in. Gemeinschaft mit Handelsregistereintrag A Bd. 4 Rr. 6g Kurt Kerner . in Klagenfurt, S9. September 1510, Wilhelm Steuern von den Bezügen des Auf- Hhnen ö. . . jeder von zelprokura ist erteilt an Erich Heinrich . Veränderung: ne, d ,, r sg, d ,n e le dürre a,,, , ,,, , , n de kö, ee. ccf Gch, ,, dd, ge, ee, , eee. mn n,, ; ; e , . tr; anderen Prokuxisten erteilt. ; d Arthur Fahlbufch Margarete Ko achl 6 irge). . . ö J. ö rokura sist auf den Betrieb der ien, J.,, Bauernmarkt 3, Kleider- Heschäftsin haber; Fer Theresia Schul⸗ 3 Baumann als Inhaberin ge,. B 16 10. 106. 1940. A. W. ö ö ., ie reg, a ,, je Abteilung B des Firmenregisters des Schweinrurt. 31842] Eingetrage . ber 1910 . Wrschl beschränkt. Einge⸗ . Ausgeschieden die des ist Prokura erteilt. n, ö,, Inhaber: Hans Faber Castell⸗Bleistiftfabrit Aktien⸗ Die ffene Hande lsgesellschaft 1 auf zwei Her sischast?t aber nur in) der ,, Reichenberg. Handel sregistereinträge i, h. . kagen am 7 Oktober 1946. e g, afterin Dermine Domkar. Die . . irn ng. ö ö gesellschaft in Stein b. Nürnberg. gelßst. Karl Fahlbusch führt das Ge⸗ Zusammenstellung Carl. Werner oder Veränderungen; Neueinträge: dit ge sen sch aft Verntiit len gent i 3m Bemerkung? Die Hauptniederlassung Beschränkung der Vertretungsbefugnis . ö idl. Mün. ä, 1gfnlöthg ;. 2. Dem Walter Dissel in Stein und dem 6 unter der alten Firma weiter. i Werner mit Marie König oder B 1 254. 39. September 1919. „Con- A 470 Marie Vogel, Sitz Gochs⸗ rafungen gen u. Be⸗ ist im Handelsregister Abteilung A ist aufgehoben Handelsregister Amtsgericht Eger. 84 . ünchen. Antgn Seidl ist ols Martin Schwarz in Nürnberg ist Ge⸗ andelzregistereintrag Bd. 4 Rargarete Koch. Die bisherigen Ver— cordia“ Allgemeine Versicherungs- heim (Kolw. H., Haupfstr. 3 In. Pie g csellschaft ist aufgelbst. Die Ar, K l5. des Amtsgerichts in Ham— LSöschung: . Abt. 8. . den 11. Oktober 1940. 1 ,, der Gesellschaft aus⸗ famtprokura je in e, fg af mit Nr. vTY9h ?. Firma Arthur Zahl ꝛisch treter Adolf Zimmermann und Stto Aktien⸗Gesellschaft in Reichenberg. haberin: Frau Marie Vogel in Gochs- Firma ist erloschen . e burg eingetragen. Reg. A Ssit8 Anton Böhm (Wien, R. A J ma Alb . 'i e n . ö. Kauf. einem Vorstandsmitglied oder einem Jegenstand des Unternehmens ist die anich werden gelöscht, ihre Vertre—⸗ Die Zweigniederlassung (Repräsentanz) heim. Eingetragen dne I8. September 1910 R. X 8 W. Machwitz, Import J., Spiegelgasse 6. 66 . , , ch auer in anderen Prokuristen erteilt. Ferftellung von Speziglmetaslegierungen tungshefugnis ist erloschen. VJ 3 40 Johann Mönch Erben, hig Kastign , selcklKbennnter, und Expert, darch; n Ce ft, . e . ung und Handel von . hee, ö 6 6g ö. s persön⸗ Nürnberg, den 11. Oktober 1940. und Gießerei⸗Hilfsstoffen. Allejninhaber A 6 e hr de J. Oktober 1940, B 48, Reichenberg, 1. Oktober 1919. Sitz Bad Kissingen (Vandesprod. H., nehmung. inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Wem. ; 81736 , nl . sowie . . dl s r Amtsgericht Registergericht. 3 Fabrikant Arthur 5 in Bauunternehmung Emil Hübner 3 ö. ö 383 Gin in Mönch, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö r el e ffn gi. n nn, m. , ,. . 132, Geschäftsinhaber? Albe h ind . K ; * , m., Erna Mönch, oönch Firma i . tt. For , . m H. ; heläteinhater;. zllbert Benischte, srnbg ee. Geselschafter je einzeln er- omrenbach, Metn iso teur den 9. Oktober 1040. , Sitze in Reichenberg, und. einer und Erwin vn tg! . . . prokurg, geteilt. Eintragen am 7. Ok— rn, ,, Likörfabrikant in ö. mãächtigt. ö . Sand ẽess register Amts gericht J. asse 10). Der bisherige persöõnli Hweigniederlassung in Teplitz gen, in Erbengemeinschaft. Senshunm g. 31843) tober 1940. A 6818 „Heri“ Krawattenerzeu⸗ r , n,, . Amtsgericht Offenbach (Main) FJ bende Hesesfshafrw dert i, Schönau. Wirtschafts krüfer, Erich Ver nde rung; Rehm wi, zog Rudolf Honschet! (Bedi Fzhanngs Scha Tanzig, ging, Dr; eriterts, Schihdelts d . 5, Neueintragungen: Ratibor. 818d] infolge Ablebens aus der Gesellschaft Fumpert in Berlin Nee,. ist zun A 4 Eart Stellibach Hotel Sen sburg, Inh. Kaufman nsfrau zinn Riederlassung Warschau, znrschan,. „Wien, 1, Kohl messergasse 6). Einzel⸗ JJ ist für sich 6 6 J . h n,, HJ. A 8146 Handels register gh schichen den ce geri, fr lch nn . tr rend ef der Villa Diana, Sitz Bad Kissingen. Gonschor geb. Weding: . . haf⸗ . erteilt an: Leopoldine Zotti in e . - ,, ,. ; ĩ j 19410. Hübi isters ichen⸗ einzeichnung bestellt. u stellver⸗ Carl Steinbach als Inhaber gelöͤscht. Die Firma ist erlofchen. ende Gesellschafter, sind: Kaufmann Wien. . Kerbl, München. Fir ,, , n , . . ö tretenden Vorstandsmitgliedern sind Inhaberin ich nun ö. dh en , Sencghurg, 1. 10. Gelber 1940. Hans i . in Danzig, Kauf⸗

eränderung: mann Ernst Brämer in Danzig⸗ 31731]

ElIhinx. ins! 16 16. ij. Hotel. Germania 3. M. Se sderzaren abril (erstellimg ö nde 6 afleni bestellt: Dipl.-Kaufmann Ernst Fell⸗ wi ali sssin⸗ sgeri rie R. A 1183 Josef , bft H d Gesellschafterin eingetreten. s p f s ö vitwe Amalie Steinbach in Bad Küissin Amtsgericht. Langfuhr, Kaufmann Dr. Helmut wier g gericht Wien, Alt. 11

andelsregi Heinrich Reichert, München. und Vertrieb), Goethestraße 17. . . : schaf⸗ e ; 16, ; —ĩ ö h un rc , ee wa eä, , nner r, , , ed dnn d ei,, 4 . , , oer, ,,, , er , nn,, Veränderung: Strickwarenfabrik. „Karela“ Gesell⸗ schaft hat am, . ober e⸗ ot . den. ditist nge⸗ ., . . ; . . dtist n Arn ö 3. B 30 F. Schichau Gefellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung in gönnen. Persönlich haftende Gesell= erloschen. treten, Dem Robert Tuppy in Reichen ,,, ö n ge, n mn l Diana Bab amt ,,, . 1949 . n n , , k . ö , . en,, & lc h is̃ ö . n HR atingenm dl db] 54 h i rene er rf, e, 1940 gpgeleiche Eintragung erfolgt beim Amts⸗ Schweinfurt , . Oktober 1940. , 1 9 , Paul . .. , mit Binkelmannstraße , Gemischtivaren⸗ der ö. . j . ĩ n,. 9 ö —ᷣ . ia⸗ ericht Leitmeritz für die Zweignieder⸗ mtsgericht Regsstergericht e, Kommanditgesellschaft, Soest. einer Einlage von je 12 auziger handel im Großen. Die Firmen Dem Oberingenieur und Konstruk⸗ geloͤscht. Kaufmann in Offenbach a. M. Die Hand els register Anton, Legit, Käömotau, Zweig .- Schön g , 8 ditisten' sind ein! Gulden. Eugen Goertz in Danzig und ̃ inder ihrn in tionsdirektor Hermann Schröder in k r Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft n nn,, , , de n. Ott. 1960. ift gigi Neichenberg handel . le r , 9. Oktober 1940 . K n. . Walter . in Der r Be , eff ade fn, , 36 87 Danzig t für die Zweigniederlassung Münster, West tf. 31826 zur ertretung der Gesellschaft er⸗ Abt. A eum, rag i dorfer mit uch und Schneiderzubehör, Bahn⸗ Nor dbbhmis e ö Treuhandgefell⸗ Seestadt Rostock., Il ol getreten Die Einlagen von 7 Kom⸗ ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß ge Takos g . ig r . ö . ftr aim teg . ih rf e i. W 5 10. Oktober 1910: A 8147 gad ran fart gn (eg r . 36. J. 6 jr . schaft Aktiengesellschaft mit dem re e r n m,. manditisten sind erhöht. . er ö. oder 964 e namen n ohꝛaftica Co. (Wien n Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ **. o . ; t 6. 6. h , , . 9. stze i ichen ig⸗ —— er Prokuristen mit einem Handlungs⸗ lei ; ; ; Schob⸗ Legit jun, Kaufmann in Komotau, ist Site in Reichenberg und der Hweig— Neueint ? aua. ger Xl, Weyprechtgasss 6. Fleischaus- hrer zur Zeichnung und Vertretun Erloschen, 10. Oktober 1949: Firma F. Karl Geibel, Offenbach znhaber Kaufmann Augzst Schpb. Legit jun.; in Ro Rif . . ; . eueintragungen: , 461 bevollmächtigten zur Vertretung der n ̃ ̃ ö rhrne Fiege, elf nl , mis Cem That, n, gsm. Mn.“ (Handelsdertreiungen und Fenhang in af, en; , ber all persönlich haftender, Gesellschäfter , , , Ein ge fra en, an is, e enibeg 10. Tre tanz essregister. kelsts] gien gte recht irren we, . n reg, ö. ö, . Qa ung Elbing, Zweig⸗ . , , . ßhandel 49 Lederwaren, Bleich⸗ . it von Düsselborf nach Ratkngen 291 re J schitz in e . Karl Weinberg a ,. ern enn e, , Erloschen: Grabowski in Danzig ist Prokura derart ö erde ten eck. niederlassung Danzig, befugt ist. e, . lassung ist nach straße 69). eschäftsinhaber: Fried⸗ . 1 Gh . r ( 6.6 a Firma „Jofef Huber“, Sitz Bad erteilt ß er gemeinsam mit einem ; ; mburg verlegt und die Firma daher * n . un. ist selbfständig vertretungsbefugt. = in Prag, Dr. Oskar Weiß in Rostock. 433 ; Sitz ; . chafter Franz Rastica und Otto Klom—⸗ ie, gh F h in 5 . Geibel, Kaufmann, Offen nalen em, 6179 . 3. Schobert, Konmotau, ist 2 , . . Inhaber: ih en iet . 61 sowie Prokura Therese Huber 1. Ver Ire l uf eg h 6 gemeinschaftlich. K . Neutitschein l 7] r, e,, n,, a6. Dltobeg ten, Amtsgeri . Abt. A * irc erte e he 30. Septem⸗ 1 3. s ö . . 6 I ,,, . 1940 Traͤunstein, den 14. Oktober 1940. sellschaft der Hauptfirma hat am Wien. 73 ; ; B 646 Firma Fredenhagen, Gesell⸗ ; ; A. 9 ; 380. ; von ihnen gemeinsam mit einem Vor⸗ A . ilhelm Joerk jr. S. S. G., Amtsgericht. * . 9 K . Amtsgericht Wien, Abt. 133,

H.⸗R. A 574 Firma „Tapetenhaus Sandelsregister nr 6 n m eueintragungen: ber 19540, R. Hausmann . Co., en g. ; . wee ee e d, de, ; 1chalt, mit besgsränktzt Haftung; 4 83 Feichenberg, Fos September Gabisng, a. N. Cin, und. Verlaun standsmitgliede, die Gesellschaft ver. Sitz Seestadt Rostock. Viersen. lslscs! Bemerkung: Die Hauptfirma ist am, 8. Ottober 1940.

riedrich Kohlrusch, Inh. Urihur Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. ; r, ,,,

chmidt“, Kettwig. Neutitschein, den 12. Oktober 1910. Ilena w m g inn Ter 1910, Rofa. Klinger, Reichenberg von Gablonzer Artzkelnd. Die Ji. treten. Sie leihe Eintragung gt Persönlich haftende Gesellschafter: Sandelsregister unter Abteilung X Nr. 60M im Handels⸗ Veränderung;

Inhaber ist nunmehr Kaufmann r,. ; heim ist dergestalt Prokura erteilt, daß (Einzelhandel mit Kolonial⸗, Feinkost⸗, ist geändert und lautet jetzt: aus⸗ für die in Teplitz Schönau bestehende Kaufmann. Wilhelm oerk, Kaufmann Amtsgericht Viersen. register des Amtsgerichts Danzig ein⸗ B 4121 Kuranstalt Aktiengesell⸗

, Striebeck in Kettwig, welcher H.-R. Ntsch. A 110 Mähr. Sstrauer er die Firma nur emeinschajtli mn VNährstandswaren, Genußmittel, Süß⸗ mann Walter. , beim Amtsgericht Walter Kiebisch, beide in Seestadt Neueintragungen: gelragen. schaft Tobelbad Wien, 114, Kheven as Geschäft unter der Firma Wa- Svarkassa, Zweigniederlassung in einem , , . Olf fte ihrer waren und verwandte Waren, Bis⸗ A 101 Gablonz (Neiße), 30. Septem- eitmeritz Rostock. H.-R. A. 1143 die Firma „Paul . 10 Berg Co., Komman hüller Straße 143. Dr. Dttö. M.

petenhaus Friedrich Kohlrusch Fuh. Schöngu, Siß: Schbnau, Ger, Bez. wrmnen er dernpa'ndenzror e niche ga er g, 115. Geschäftsi en, ist ber 1940, Bruno Cöerch, Gablonz nh 18. Reichenberg, 1. Oktober 1949. Vig offene Handelsgesellschaft hat am Nothers“ in Viersen. Inhaber ift der dilgesellschaft, Siedlee. In War. Schneider ist nicht mehr Vorstandsmit—

Heinrich Striebeck“ fortführt. Neutitschein. Die Zweigniederlassung nen kann ö. Rosa Klinger, Handelsfrau in Reichen (Neiste) (Erzeugung von Gablongęt ordböhmis Treuhandgesell⸗ 15. Oktober 1932 begonnen, eee , g, Paul Nothers in Vier- schan ist eine Zweigniederlafsung glied, Alfred Slama, Fabrikdirekto in Essen⸗Werden, 9. Oktober 1940. in Schönau bei Neunitschein ist aufge⸗ K berg. ijguteriewaren, Go 9 16). Die Hel Aktiengesellschaft mit dem Eingetrggen am 3. Oktober 1940. sen. (Geschäftszweig: Wurstwaren⸗ und errichtet. ,, vom Tobelbad, ist zum Vorstandsmitglied

Amtsgericht. hoben. Pegau. 31830) A 834 Reichenberg, 1. Oktober 1940, He nnn haftenden 1 chafterinnen itze in Reichenberg und der Zweig⸗ A S36 Weingroshandelsvertretun⸗ Feinkoftgeschäft. 6. tsräume: Vier⸗ 22. , 1940. Persoͤnlich 6 bestellt.

Sandelsregister Franz Rofenberg, Textil grosshand⸗ s Schneiber und Clisabeth Jun l niederlassung in Teplitz Schö'gu. gen Ernst von der Brüggen, Sitz fen. Haüptstraße 19.5 Eingetragen am esellschafter ist der ö, ichard 1 4 . 3 K

Ettenheim. olS8oo0] Nürnheyg. ldlses] Amtsgericht Pegau. eng r ch er . m . nunmehr ebenfalls allein vert Dr. Hans Kadelbach scheidet aus dem Seestadt Rostock. 11. September 1940. Hermann Berg in Siedle. Komman⸗ W ra o senberg, ufmann, *

ö . . ien. Neueintrag im Handelsregister A Ve kannt machung. VPegau, den 11. Oktober 1940. ist n ngsberechtigt. Vorstand. Dr. Julins Apel in Berlin nhaber? Kaufmann Ernst von der Veränderungen: ditisten sind: Kaufmann Richard B Amtsgericht Wien, Abt. Nr. 68 vom 9. Oktober n,, dandelsregister. . . Veränderungen: . ö 16 . Neiße), 1. Oktober . L ist zum 5 ür 6 Seestadt Rostock. ö A 915 bei der Firma Rein⸗ in s ö. rhef ea n e n. ö. 9. ttober 1940. Germann Weis (Zigarrenfabrik) in Neueinträge: A 4 Sächsische Schlosfabrit A 793 Gablonz (Neiße), 30. Septem- 1949, Appelt, Rahn K ‚WGnnsch, . vom 1. Juli bis 31. Dezember Eingetvagen am 10. Oktober 1940. d. Meyer . Co. Kommandit⸗ i,. ufmann Eugen Berg in Veränderung:

Münchweier, Am Lahr. Inhaber! A 115 Schwabach 4. 10. 1940 1 gchtegel Lichtenberger, Pegau. ber 1940, Prüäzisions - Spritzguf⸗ Gablonz ( Reiße) (Handel mit bestelt. Die gleiche Eintragung! A Sr Frievrich Hanna (Handels! gefensschaft in Vierfem: Der Kauf⸗I Solingen-Höhscheid, Kaufmann Friedrich! B 3945 C. Schember . Sohne

rn