1940 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und

taatsanzeiger Nr.

227 vom 21. Oktober 1940. . 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1940. 8. 3

Dresden (Motorenbau, Tha— randter Str. 35). 63 nanditisten sind ausgeschie he sind eingetreten. sbeschränkung de Gesellschafter

Zwei Komm rige Vertretung aufgehoben worden. 282

ö3o5 (bisher Blatt 19338) Elsa Dresden (Einzelhandel mit ge⸗

Marschall⸗

Altertümern,

tto Rost in en ist jetzt Inhaber. Die Firma ist geändert worden in: X 3302 A. Ulbricht C Co., Dres⸗ den (Großhandel mit Bäckereibedarfs⸗ ikeln, Prellerstr. 33). Gesellschaft ist aufgelöst. Kanfmann Earl Adolf Richard Wied⸗ er in Dresden ist jetzt Inhaber; er iftet nicht für die im f begründeten bisherigen auch deren For ie Firma i

Betrieb des Ge⸗ Verbindlichkeiten Gesellschaft, es derungen nicht auf ihn st geändert worden jn; Richard Wiedner vorm. A. Ul⸗ bricht Go. (Kaitzer Str. M294). A 41571 (bisher Blatt 23 966) Albert (Großhandel Schreibwaren, An der Kreuzkirche 3). Einzelprokura ist erteilt an L Schlotter in Dresden.

Ginkfarbenfabrik,

Leitmeritz f Firma mit den Zus bestehenden

1 Sächsische Laudwirtschafts⸗ Aktiengesellschaft, dre. (Prager Str. 27) (mit Zweignieder⸗ lafsungen in Leipzig und Chemnitz).

Direktor Wilhelm Karl Schmidt ist Vorstandsmitglied. rstands mitglied ist Direktor in Dresden bestellt (Die gleiche Eintragung er⸗ Zweigniederlassungen unker der gleichen Firmenbezeichnung mit dem Zuäsatz Fillale Leipzig bzw. Filiale Chemnitz bei den Amtsgerichten Leipzig und Chemnitz.) Radeberger

nicht mehr weiteren Vo

Hutvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ resden (Moritzstr. 3).

Kurt Schneider i schäftsführer

gesellschaft tung, Dresden (R

Der Kaufmann ist nicht mehr Ges i weiteren Geschäftsführer is mann Friedrich Ungemach in D bestellt worden.

7324 Carl Reißner, lag, Nachtflügelweg 12).

Der Verlagsbuchhändler . ard Hermann Schumann ist ausgeschie⸗ Der Kaufmann und Buchhändler Oswald Arnold in Berlin ist jetzt In⸗ Die Firmg lautet Oswald Arnold Berlag.

Erloschen:

B 666 AFAG Aerynautische und

Apparate,

st nicht mehr Ge⸗

Dresdner Lebensmittel⸗ mit beschränkter Haf⸗ osenstr. 3 101. Werner Langenhan chäfts führer.

t der Kauf⸗

Dresden (Ver⸗ Harry Edu⸗

fotogramme sellschaft mi Dresden.

Von Amts wegen: Die Gesellscha wird nach 52 des Gesetzes vom 9. O . , . tober 19354 gelöscht, da sie kein Ver⸗ Einzelprokurist: Josef mögen mehr besitzt.

K 3378 (bisher Blait 19521) Wirth, Dresden.

Betos] fu a , , J ser egi ĩ A wird von seiner— Erbin der Ehefrau Nosc , Hale ring , fed. r n, , lohn. 333 Kurt Schmivt, Jserlohn. Erloschen: Nr. H verzeichnete offene an g cell ö . gli h ge , . ö. .

en“, e

De, G'schaft wird unte; Jünig. Fran

aufgelöst ist.

Duisburg. Handelsregister Amtsgericht Duisburg, den 11. Oktober 1940. Veränderungen:

Duisburg. . ; . Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ᷓ O A 1177 Ludwig Schulhaus. hafte, Sid! Hefellschaft sst' aufgelüst. Die halte Westfälische Metallindu. Jhah. Mar Michelsohn, strie Ernst Stenner in We Pr). ; aul Hahn in Iserlohn ist Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon Giese Nachf. Fr. benachrichtigt. Zur Geltendma n eines Widerspruches wird eine

. gi. Die Firma Firma ist erloschen i e nisb A 27602 Karl L. Fässer Parfümerie fungsgehilfe n mn rg Siluska. . Einzelprokurist. üro⸗ Pon Amts wegen gelöscht auf Grund AY 1839 Diedr, des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. Edelhoff * Sohn in Iserlohn. Dem ö fen Richarb Maier in Iser⸗ von 3 Monaten bestimmt. Königsberg (Pr), den J. Oktober 1940. Amtsgericht. Abt. 3X2.

Gesellschafter (Sohn) ist Alleinin ist geändert in: Ju

A 7141 Adolf König (Großhandelsvertretung maschinen, Merkatorhaus).

Dem Ernst Herrmann in Duisburg ist Einzelprok

Rosenbaum . Co. Gesell beschränkter Haftung in Hamborn,

ellschaft ist auf Grund de etzes vom 9. Ok

.

Frankenberg, Sa anvelsregister Amtsgericht Franken tober 1940. Erloschen: ; n A 77 Firma Oswald Mener, Nieder⸗ tal (Feilenfabrik, Obere Dresdner dandlungsbe

us Lippe.

urg erteilt. 1 Möbelkaufhaus Josef

B 5 Firma Mechanische Kammgarn⸗ Der Gesellschafter Franz

weberei Berg . Go. Frankenberg

i. Sa. Gesellschaft mit beschränkter schieden. Die Witwe

Haftung, Frankenberg, Sach. geb. 574 Firma Mitscherling Seifert, schluß

Frankenberg, Sachs. ĩ A 126 Firma Bitro Bauchemie

KG. Bergau C Co., Niederwiesa.

1. Januar 1939 begonnen. Das Handels⸗

eschäft ist nach Chemnitz verlegt. 2 ; n ! 1 ann,. a. . ; Veränderung: ist erteilt: J. Diplomingenieur Dr.⸗Ing. . B 6 Schwarzwalbzeitung Gesell⸗ Josef Sesterhenn in Köln, ? Frank fnnrt, Main. 32tog) schaft nit beschränkter Häftung in Esser, Geschäfteführer in Lanteree Saudelsregister Freudenstadt: unter Beschränkung auf die Zweignie⸗ derlassung in Lauterecken.

Amtsgericht Fran kfrrt a. M. Abt 41. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Frankfurt 4. M., den 14. Oktober 1940. sammlung vom 19. September 1940 ist Neueintragungen: der Gesellschaftsvertrag geändert, und A 4175 Ludolf Buhr Kaiserstr. 36, zwar Ziffer 1: Firmenwportlaut, Gegenstand des Unterneh⸗ Die Firma lautet Schwarzwald Nun dschau

beschränkter Haftung.

Einzelhandel mit Gas⸗ und. Kohlen- Ziffer 2: herden, Kühlschränken und Oefen (Fach⸗ mens. geschäft)).

nition, Jagdgeräte, Bekleidung, Büchsen⸗ schriftli

macherei). * scher Zeitungen, Offene Handelsgesellschaft seit dem und Bücher, die Errichtung 1. Januar 1916. Versönlich haftende Betrieb einer Druckerei und einer Ver⸗ Gesellschafter sind: Büchsenmacher Carl lagsanstalt fowie aller Gechäf

Bock, Kaufmann Werner Lingenherg damit zusammenhängen. und Ehefrau Leni geb. Perron, sämtlich schaft kann zu diesem Zweck auch gleich⸗ Holanden, Einzelprokura. ist

Mehlhose ist infolge Ablebens e Sidonie Mehlhose Mäser in Freital ist unter Aus⸗ ; der Vertretungsbefugnis in die Neueintragungen: . A 40 Joh. Ehristian Sesterhenn,

Gesellschaft eingetreten. 54 1 Bauunternehmung zu Köln, Zweig⸗

Freudenstadt. ;

Die Kommanditgesellschaft hat am Amtsgericht Freudenstadt. San del sregistereintrag

vom 28. September 1940.

Inhaber: Kaufmann Ludolf Buhr, schaft mit Frankfurt (Main). Prokuristin: Jo! Gegenstand des Unternehmens ist nun— hanna Buhr geb. Ropertz, Frankfurt mehr Herausgabe der Schwarzwald Main). Rundschau sowie die Herausgabe vom X4Iisß Earl Bock, Offene Handels- Reichsleiter für die Presse der National: gesellschaft (Stiftstr. A1. Waffen. Mu⸗ n n Deutschen Arbeiterpartei

h genehmigter nationalsozialisti⸗ Zeitschriften, und der

in Frankfurt (Maim). artige oder

Straße 7, Groß⸗ und Einzelhandel in sowie Zweigniederlassungen und Agen⸗ Erloschen: Lederwaren. uren Errichlen und unterhalten. Die A 8 Carl Keller in Lauterecken.

A 4179 Conrad Kaiser G Co.

hann Luf, sämtlich Frankfurt (Maim.

über

walter mit den aus seiner Bestallungs⸗ urkunde sich ergebenden Befugnissen bestellt.

gestellt.

Bonames. Die Prokura Walter Hoerter, Bad

Homburg v. d. H. ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Kommanditistin

Barbara Neuroth geb. Sauer, Frank⸗ furt 4. M, ist jetzt alleinige Inhaberin

Der Kaufmann Johann Jung, Frank⸗ furt a. M., ist gestorben. Das Geschäft furt (Main), ist erlo

a. M. 1 A493 Johann Keller. E. d Johannes Finkel,

für die Zweigniederlassung erfolgt bei Maß.

5dandelsregifter

Straße 139).

Westig. t Lenberg in Hemer⸗-Westig.

, Hausgeh Freital. 32111] lohn ist nei n erteilt. öschung:

A 4177 Knecht u. Dresser (Vilbeler werben und

*

ähnliche Unternehmen er⸗

32112

Richard Raiserslautern. ausge⸗ Handelsregister Amtsgericht Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 10. Oktober 1940.

Architekt, Köln⸗Lindenthal.

unter Abt. Erloschen. Veränderungen:

gelbst. Franz Gilbrin ist

, die m, tes (die Alleininhaber.

Die Gesell e X 52 Franz Becker in Kirchheim⸗

ich an solchen beteiligen polanden

Sffene Handelsgesellschaft seit dem Grenzen der Gaue der NSDAP. dürfen 1. Zeptember 15106. GHesellschafter sind nur unter schriftlicher Einwilligung des der Kaufmann Ludwig Jakob Knecht Reichsleiters für die Presse und die Ehefrau Marie Tresser geb. schritten werden)

nieur Franz Stöffler, Frankfurt (Main). Grevbenbrück, den 3. Oktober 1910.

Neueintragung:

ü 162 ran K Eb. Fabrikant J A S4 Heinrich Neuroth Co er Often 1 gl

leute Kaufmann

hen, Ih ah 7 Otto Raabe ö Inchal et Ken fran n, Bits Rabe in herigen He e lschafter Zeitungsverleger laufs Komm. Ges. Travers 6 . e, Hach in Tuben als Einzelkauf. Prgfurist: Wilhelm Fettig, Frankfurt A. 16h mann fortgeführt.

Düben, den 13. Oktober 1940.

Amtsgericht.

Iserlohn.

n. sö2l 10] lebens ausgeschieben; an seiner Stelle tung in Ifer lohn.

Sachs.

ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Franz Lange ist erloschen.

J

Dem Willy Holder⸗

. ist erloschen. ⸗‚ ; über⸗ A 31 Helmut Nitze in

Glück, beide Sffenbach Main),. . mann, Verlagsleiter in Freudenstadt, A 4175 Dipl. Ing, Franz Stößsfler ist Einzelproküra erteilt. E ali sch (Ammelburgstr. 24, Ing.⸗Büro, techn. Handelsregister Vertretungen, Gutachten, Bauberatung Grevenhbniüchk, 32115 Anttsgericht Kalisch. u. Spezialbaugusführungen. Handel sregister Kalisch, den. 15. Oktober 1940. Firmeninhaber ist der Diplominge⸗ Amts gericht Grevenhrück. Beränberung;

Gesenk⸗ Prokurist: Georg g hn in Kalisch. jaft gemeinschaft⸗ sich mit einem Vorstandsmitglied oder

Kaufmann Otto Boecker mit einem Prokuristen.

Fabrikant Eugen Lerch in Jandels gesellschaft.

2 ĩ 3 Dr. Idar-Oberstein. . , , m n. 8 In das Handelsregister Abt. A ji * . heute unter Nr. 1929 die Firma. Wi helm Loch junr. in Idar⸗-Sberstein 1 eingetragen worden. ber ist der . m Loch in Kengiümgger. 1.

In das Handelsregister 8 Band ?

wurde zu Bl. 4 Firma Badenia⸗ Holzwaren- und Leiternfabrik G. m. b. H., Kenzingen eingetr 32116 Kaufmann Fritz Müller und

Jakob Wilhe

Amtsgericht.

Heinrich Lenberg, Hemer—

dolf⸗itler⸗Str. 13. Idar⸗Oberstein, 10. Oktober 1940.

Iserlohn.

Karlsruhe, Haden. Sandelsregister

Es ist eine Kommanditistin vorhanden. va. Bei id . 85 6 irn, ; gin, , . her Ig 86 ,.

j 82 ĩ hits Amtsgericht Hava, 15. Oktober B 3 Karlsruher Kalk⸗ ünd Cement⸗

, Verinder ng; werke . G. m. b. H., Sitz

rankfürt a. M. vom 3. August ia40 ist B 19 Honaer Sisenbahngesellschaft

. Geschäftsführer Heinxich Weigand, 156. in n. j hngesellschaft Berghausen.

n, . g. Me gemäß 8 eder . Die bisherige Satzung ist durch Be⸗ zer die Behandlung feindlichen * schluß der Generalbersammlung vom

mögens vom 15. Januar 1919 zum Ver- 6. Juni 1935 geändert und neu auf—

zel ig]

2

j Iserlokam. ; ö ö der Firmg. Handelsregister Zimmer nicht mehr Geschä— t beschränkter Haftung, 6; Audresen & Jacobs. ; artsher r e r . Okt. 1940. sind, der Kaufmann Karl. Herrmann, Sie Finma geändert und laute en nrr gungen: Freiburg i. Br., als. Geschäftsführer t jetzt: A. Jacobs. A 187 Wilhelm Beckmann, Iser⸗ destellt und die Prokurg der. Mina n n, , , . loßn. mühen gcbrilant Wilheln ech. Müller geb. Zimmez erlpschen i. ü Drude, Frank⸗ mann in Iferlohn Kenzingen, den 10. Oktober 1940. furt Main . A 1855 Blattes Schuhwaren offene Amtsgericht. Paul 2333 Johann Jung. Handelsgesellschaft in. Iserlohn. , , n ,

Perfönlich haftende Gesellschafter Ehe— IE önigsherk (Er). Leo Plattes in Iser⸗

gelöscht.

Inhaber Fabrikant Heinrich i nigsberꝶg (Pr).

Veränderungen:

Frankfurt a. Me. un Carl Rapper, A 122 Alfred Senger in Zferlohn; 32107] Bilhelmahaven. Die gleiche Eintragung Offene . ger in Iser lh Die bis

ensfschast urtt Aimtsgericht Frettal, 15. Okt. 1940. A 1692 ,,, .

sgesellschaft seit 1. Mai * herige Einzelfirma ist R

Höft. A S850 Salomon win nfky, Diefe und Fönig berg (Er), Inh.;

stig. Hand⸗

bf.

Senger in Iser⸗ Iwiansk, König berg rw; haftende Gesell⸗ H.-R. A 1237 Here * Möbelnmagazin, Königsberg Königsberg

dem Regiftergericht in Achern. durch Erbgang auf die Ehefrau Jofef werden: 1 ,, . Ves winkel . geboreng Senger A 6534 Justus Lippe . Söhne in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 * ,, Firma ist erloschen. lohn sind persönlich

332 eränderungen: é Kalthof. Die Liquidation ist beendet. Königsberg (Er). 7 A l4 Heitzig & Co, Kommandit⸗ Die Firma ist erloschen. Handels register 3 Hh von Mun! w gesellschaft, Frägmaschinenfabrik in eränderung: Amtsgericht Königsberg gYi4) von Amts wegen Freital (Pöifentalstr. SI). B 306 S. D. Eichelberg . Co. Veränderungen Ein Kommanditift ist infolge Ab Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 19584 am 30, Septe

1a nur in Gemeinschaft Gesellschafter Man Li taler zu. 81 . eren Prokuristen oder A 1940: Alfred vollmächtigten berechtigt. Lindenau. Dem Arthur , Königsberg (Pr), ist Prokura erteilt.

1059 am 10. Oktober

e,, ; Sandelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 18. 7. 1940. Veränderung: 7 S-⸗R. A 307 Karl Metze oder tsche isch: Karel Metze in Türmitz. JGeschäftsinhaber: Tr. Erust Fried⸗ rich, Apotheker 3 Türmitz. D Friedrich hat schäftsun ternehmen ö. Firma ist geändert in Metze's St. Marien⸗Apotheke Dr. Ernst Fried⸗

B 44 am 11. Oktober 1940: Albrecht C Lewandowski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. der Gesellschaft ist nach Maßg

Albrecht & Le⸗

Das Vermögen

Kommanditgesellschaft wandowsti in Königsberg (Pri) tragen worden (siehe S-R. A 2149. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschast, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ wandlungsbeschlusses in zu diesem Zwecke

niederlassung Lauterecken in Lauter⸗ ecken. Haußtniederlassung in Köln. Inhaber: Johann Christian Sesterhenn,

gung des Um das Handelsregister . melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Befriedigung verlangen können. A21I4L am 11. Oktober 1949: Æ Sewandowsst, Königsberg (Pr). Kommanditgesellschaft seit dem 11. Ok⸗ Persönlich haftender Ge— Kaufmann Lucian Lewan— harlottenburg.

Elfriede Bartsch in Kommandi— iehe H.⸗R. B 44.

2. Dr. Peter ,,. Leitmeritz. . Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 13. 8. 1940. Veränderung: 7 Dr. VII 178 Spar- und Dar⸗ lehenskassen⸗ Verein und Umgebung, nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung, Schönfeld, Bezirk Karbitz. Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Eingetragen wird als

11 Adolf Lony in Lauterecken (Geschäftsbücherfabrik, Buchdruckerei, Papiergroßhandlung). Inhaber: Adolf Jony junior, Buchdruckereibesitzer, Lau⸗ nun: terecken. Das Handelsgeschäft wurde Gesell⸗ bisher unter der Firma der Offenen Handelsgesellschaft „Carl Keller! nunmehr erloschen ist, geführt s

für Schönfeld

tober 1940. registrierte

dowski, Berlin⸗C Einzelprokuristin: Königsberg (Pr). tisten sind vorhanden Erloschen:

A 13585 am 9. Oktober 1910: Albert Königsberg

fabrikate Inh. Karl Mury, Mann⸗ „Akopal“ Metallveredlung Ge⸗ ranz Fischer. . tier . orstandsmitglied Landwirt in Lochtschitz. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Mai 1940 . die i nn im 5

ang eträgt der Geschäfts⸗ ,

Leitmerit z. SHandelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 27. 8. 1940. Veränderungen: H⸗R. B 55 Anton Hübl, Tuch⸗ großhandels⸗Gesellschaft m. b. H.,

Schilling, Schlacht hofsrestaurant, Allee 4 / 104

AT Klinker und Schamotte merke Neuhemsbach Gebrüder Gilbrin in Neuhemsbach. Die Firma ist geäudert Werke in Klinker und Schamotte wer? Neu⸗ Werte hemsbach Inhaber Franz Gilbrin. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

IRR ornen burg.

Amts geri

Korneuburg,

Zöschung:

H. R. A 510 Firma R ¶Gemischtwarenhandel)

cht Korn . den 4. Oktober 1940.

udolf Meyer

Frl. Katharina Zimmer in Kirchheim⸗ e er o en.

rma ist erloschen velkoobehod se suknem, spolesnost s. r. 0. in Aussig. Gegenstand des Unternehmens ist der Textilwaren schne und Bedarfsartikel für die Schneiderei, die Erxichtung von Zweigniederlassungen sionslagern im In⸗ und Ausland sowie fördernden Rechts⸗

Stammkapital: 720 090 HA.

Rechtsverhältnisse: der Hauptversammlung vom 29. Juni ĩ r s Stammkapital und die Geschäftsanteile in Reichsmark neu t Der Gesellschaftsvertrag ist eändert in 5 4 (Höhe des Stamm⸗ apitales), S5 5 und 6 (Stammeinlagen) und 5 116 (Stimmrecht und Beschluß⸗ Dieselbe Hauptversammlung sellschaftsvertraf

Langenselbal d. J In das Handels egis t bei der unter Nr.

ter Abteilung B 1 eingetragenen Steinhäuser X Petri, G mit beschränkter Haftung tz in Langenselbold heute

Yi Ses ) ö ö 3 D; 9 Tir ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Handel mit chneiderzubehör Meerane k 1940. a fr g oder durch einen Feennftz dend ; . Heschäftsführer und einen Peokuristen Geschäfts begründeten Forderungen und

2211 ga, . e , Dreeraue n, . h d einen Prokuristen ĩ Fordernnk Erich Erichsen, Meerane. ;

hausen. Die Firma ist erloschen. mit dem Si

eingetragen Die Firma ist erlos Langenselbold, den 16 Amtsgericht.

alle diese Zwecke 19. Oktober 1940.

H.⸗R. . , und ö. 61 , Hugo Gebrüder Müller, Aktienge⸗ (Beitstr. 6, Holzbearbeitungsmaschinen⸗ H.R. A 2346 Lenhauser Hammer— ei all in Kalisch. z sabrikation sowie solcher verwandter werk, Boecker . Lerch

Art). ; ; schmiede und mechauische Bearbei⸗ Er vertritt die Gesell Kommanditgesellschaft mit. Beginn am tungswerkstatt, Lenhausen. 6 1. Januar 1940. Persönlich haftende Inhaber: Gesellschafter sind der Kaufmann Con⸗ in Eveling, rad Kaiser der Jüngere, die Kontoristin Plettenber Tifelotte Kaiser und der Kaufmann Jo- BSffene

Leer, Ostfriesl. 1940 wurden das Amtsgericht Leer.

Handel sregister A. Veränderung: ̃ Am 14. 10. 1940 zu Nr. 689, Firma Zöwenapotheke Edzard Leer: Jetzige In

festgestellt. z Kaufmann Max Maxcuse in Mehlsack.

Deichmann, Witwe des Ludtvig Deichmann, b. Wolckenhaar in Leer.

erner den Ge 3 (Gegenstand des Unternehmens) ge— i mn, 16 . Als n eingetragen wird no Hanntgemacht: ö ö gleiche Eintragung wird für die in Karlsbad Karlsbad beim gerichte Eger erfolgen. eit merit. Amtsgericht Leitmeritz, 31. 8. 1940. Veründerung: B- R. B 35 Teplitzer Elektrizi⸗ Kts⸗- und Kleinbahn⸗Gesellschaft Ak— tiengesellschaft, Teplitz Schönau. Die Prokura des Herrn Ernst Bie⸗ nenfeld, Turn bei Teplitz, ist erloschen.

Leitmeritz. Amtsgeri

ändert und 5

Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, . SHandelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 15. Oktober 1940. Neueintragungen: ; A 7454 Fritz Mamatke, Leipzig (Handelsvertretungen

& 1. Brühl 4.

matke, Kaufmann, Le KX 7455 Nutzholzh Bachmann Inh. Taucha Marktstr. 3). Inhaberin: Minna H ner, Taucha. 6. Veränderungen:

X 1344 Mohr X. Dutzauer Pa⸗ iergroßhandel,

miederlassung

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1940 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf die alleinige Gesellschafterin, die

in und Groß⸗ n⸗Oberbekleidung,

Fritz Gustav Ma⸗

19. . Karl

Firma Süddeutscher Cement⸗Verband inna Heinze,

G. m. b. H. in Heidelberg, übertragen. Die Firma ist hiermit erloschen.

einze geb. Wer⸗

Handelsregister cht Leitmeritz, 26. 9. 1949. Veränderung: H.R. A 185

Geschäftsinhaber:

Kaufmann, Liebeschitz. t das Geschäft mit dem Rechte zur ortführung der Firma übernommen.

Hohenzollern⸗ Gustav Jaeger, Prokurxisten zur Vertretung der Gesell—

Einzelprokurist: Alexander Tetzner, Hhast berech igt ift. Modu Brie fums

Dselwald Dietze (6 5, 5

Heinz Ketzler, Leipzig. ö. ö Radio⸗

Walter Jäger Mettmann. 82133

Einzelprokurist: A 6059 Hans⸗Er Großhandlung (M II, Pro Der Familienname des In sich geändert in Meier⸗Gerßler.

Erloschen A 5592 Langer el. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

Leitmeritꝝæ. Amtsgericht am 7. Oktober 1940. 7 H.⸗R. A 2 Ferdinand Richter,

Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach z 3112 H.-G.⸗-B. von Amts vdegen . Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.

Leitmeritz,

Handelsregister Sch del. Die

Amtsgericht Königsberg (Pr).

Königsberg (Pr), den J. Oktober 1940. A 690 Johannes. Doemfki. A 114 Flatow Fromm.

Die Firmen sind von Amts wegen

H.-R. Neuburg A IL 55 Hofapotheke beschränkter Haftung i. Abmich

von J. Geitner, Sitz Nenhburg . , H, rn, Die n lf Donau), erloschen . Nunmehriger Firmeninhaber: Hans / Lechner, Apotheker in Neuburg. 3 (Donau). Die ar n für bie int Preussiseh Stargard. Idi) Zuckerfabrik. Vaßberg, Koppe j egründeten Perbind In. das, Handelsregister ist unter Cor, Voßberg bei Letschin, ist fol— kichteften! der bisherigen Juhgder und e 56. ingetragen, der Kaufniann gendes eingetragen,

Leitmeritꝛ⸗z.. 136 Handelsregister Amtsgericht Leitmęeritz, Erloschen: 76 III 95 Julius Meinl JSZulius Me als Zweigniederlassung äftsübernahme.

12. 4. 1940 ͤ Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 19. Oktober 1940.

ul Ir. 6. Dong 8 Bodenbach t Ahothekenhetrieb Gelbscht infolge Gesch

Leitin er it.

. Handel sregister Amtsgericht Königsberg ( olgende Firmen sollen gemä

H. G.⸗B. 5 141 W G. von Amts wegen ge

akowski und Zauder, Gese sschaft seschränkter Haf⸗ tung“, Litzmannstadt (Köniq-Heinrich⸗ Straße 163). Handel mit Isolierungs- und elektro, technischen Materialien.

ö schaft mit

dels register

Amtsgericht o ,,. 18. 4 r

; Erloschen; B 115 98 Julius Meinl ake. spul. Julius Meinl. A. G. Zweig niederlassung. Gelöscht infolge Geschäftsübernahme—

e mn dechner ausgeschlossen.

on enn . Die Firma ist 4 r der deutsch: idle , Sohn, ere deutsct

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Lassellg ck Co.“ mit dem itz tainz folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 14. Oktober 1940.

Amtsgericht.

Leitmenritz. Handelsregister Amtsgericht 6, 12. 4

7B III 61 Julius Meinl ake. spyl lis Meinl A.

15 Zweigniederlassung.

folge Geschäftsübernahme.

oder deutsch: Leitmeritz Gelöscht in

Leit merit.

Amtsgericht Leitmeritz, 29. r Neueintragung 7 S. R. A. 390 Plun richte und Gen andel, Aussig, ne Handelsg 1. Juni 1910. Plundrich, Marschen, und Karl Kunert, händler, Großpriesen.

n das Handelsregister wurde heute Schmahl“ nz eingetragen: Dem Karl Eugen eL. in Mainz ist Prokurg erteilt. Mainz, den 14. Oktoher 1940. Amtsgericht.

ch und Ku⸗

mber 1940: ise Versand

Die Prokura des Riesemann Lintaler., Paul Riese⸗ Der Pro- mann ist ani 23, Juli a4 verstorben.

Einlagen der Kommanditisten sind er- kurist Albert Gründler ist zur Vertre⸗ Die GHes äftsführung steht nur

höht worden. ltung der Firn 131 Bernh. Mehlhose in Frei⸗ mit einem and

Mann ken. Handelsregister

lischg ter ih Ssgericht, F. G. J b, Mannheim.

rand ne. B 104 Steierische Eier⸗Import⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Schmitt, Druck⸗ u. Verlag, Neuß in „Isola“ Wärme⸗ und Kälte⸗

annheim (G. 2. 97. Helene Cantzler (Erftstr. 20). Inhaber Schriftsetzer Isolierung K. Gleichmar.

ist nicht mehr ö ö Philipp Schmitt, Neuß. Das unter der Löschung: e Urania“ Licht- bisherigen Firma H. Schröder betriebene Rudolstadt, de 3 l 6 Badi . 2 8 . H. Schröder betrie zolstadt, den 19. September 1910. spiel⸗Gesellschaft mit beschränkter Druck- u. Verlagsgeschäft wird unter A 816 Firma E. * A. Müller,

B 302 „Badis

Saftung, Mannheim (N. 75. Durch der en Fir zitergeführ S Die Gesellschaft ist aufgelöst. * Gesellschafterbeschluß * 6. hben, ö , r, . k . nie e aft , , 1940 ist die Gesellschaft au sgessf Die Offenburg. 632136 33 286 3 8 Direkthren Fritz Kühnert, Perlin, und Handelsregfftereintrag . 3 Ar. 131 st. Pit en z 9166 , wn sind zu Li⸗ zur Firma Franz Karl Pfitzmayer in j Sandes regifter s, , . 6. n nur ge- Sffenburg. Geschäftsinhaber ist jetz Amtsgericht St. Pölten.

A 1286 3 24 57 Er⸗ Tarl Pfitz mayer, Hotelier in. Offenburg. Abt. 11. St. Pölten, 14. Oktober 1940.

an rffe Filer, n ur g 99 * Die Prokura des Karl Pfitzmayer ist Neueintragung:

eim (L L. 65 55. Das Geschast . h n 6 1 , ,,, n. . mit Aktiven und Passiven und mit. der k Eee, ,, 6 . n , nn , . 18 Firma uhr anf Friedrich Ulbricht Ehe⸗ Opladen. 32137 bad J * ”*ren . 9 . , m. frau Gertrud geb. Strewinsti in Mann⸗ Amtsgericht Opladen. ö,, , , . Diplomingenieur e , 2 , hn, w Feuden⸗ e,, Handel sregister ist unte Schmied ghberg, HE iesenge h.

Abteilung B 247 am 14. Oktober 1910 Handelsregister

9 92 9 93 * ö ** * n A 2046 Ludwig Häfner, Mühlen⸗ folgendes eingetragen worden: den 11. Oktober 1940.

hein (Mhm.⸗Käfertal, Lindenstr. 16). sellschaf j r.

er, Fee e en, ; sellschaft mit beschränkter Hastun ,

Did n r il 1 in: Karl Mury, mit 6 Sitz in . el mn . Neneintragung: 128 ühlenfabrikate. des ö n. . A Nr. 135 Rübezahl⸗Verl ,

; ö es Unternehmens ist die OSrydation gem . NRnbezah Ver ag, Raul ware

A g988 Pie Ersoschen;. Uund Veredlung von leren , , in Der

Die Fi Pieser Galm, Mannheim. dere Leuchtnietallen, hergestellt Und Inhaber: Paul Höckendorf, Krr

dis Firma zt rloschen derkrieben nnter e lzem angemeldeten hühel iz gz;

A 4886 Gerda Kuhn, Mannheim. Warenschutz „Akopal⸗

Dj Ti ö . s 5 . g. . . 2 76 . 1 * f 7 Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer: Adolf Werner, Fa⸗ J. Rsab. nach Krummhübel i. ; brikantin Köln Mälhelm Elifabeih verlegt. Lz n 6 22 ' * 1 Dell = 8 abeth K —— ' e,, 7 Marler an f J 132131] Breuer⸗Straße 1; Willy Mühl! tech. Der Frau Doris Höckendorf geborene Handels egister nischer Kaufmann in Bergisch-Hladbach, Schwender in Krummhübel i. Fsisgb. Stanke

Amtsgericht Markranstädt. Schlodderdicher Weg 46; Dr. . Walter ist Prokura erteilt.

s53 ; , ,. . 89 2 ö 3 Markranstädt, den 15. Oktober 1940. Risch, Ingenieur in Berlin-Charlotten— nn,

Erloschen: bun, R 1 9 214 ; 1 . 96 urg Wielandstr 4 Sch ppenmstedtt. 22 7 9 1 4 w 7. . = . , at nr tan fat! Paul Reichenbach, Rechtsverhältnisse: Gesellschaft, mit 21 Vernberung: 4

. . Haftung. Der Gesellschafts⸗ 85 X. ö. 11 226 Heinrich Böttcher, ö . . bert i, ni dan und din, dh nnn, . Meere ,,, ., z20or] 21. September 1915. festgestellt. Sind S Neunct Yuttaber: Dam pflugmetster in

and , g e; mehrer wHeschäftsfüihter bestellt, so Feinrich rüße jun. in Groß Dahlum mt sgericht Meerane. wird die Gefellschaft durch mindestens ubergeggngen—

Schulden ist bei dem Erwerb des schäfts ausgeschlossen.

3 , ,, des Kaufmann Ewald gyneln. 32138 Schöppenstedt, 25. September 1940. üde ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, 12. Okt! I94l Amtsgericht. K Di 9 96 .

; ; Die am 19. 9. 1940 im Handels⸗ n, . isac elsa] register Abt. A unter Ri. 135 eingerrn- Schwelm;

. . 33 , . l. Okt 4940. geng Firma Jautet richtig: Ralie— Sande lsregister J. Roösenthals Erben; üsche Eishalle Cafe Rondi- des Arte geete e. Inh.: Kaufmann Nathan Marcuse und torei Maria de Bernardo Veränderung:

Am 11. Oktober 1940.

H.R. A 1332 Wiegand

Die Firma ist erloschen Osterodckg, Ostpr. 32139) Wie. Schweln * 6 8t

Meissen. 32132 Bekanntmachung. b ge , ,,

2 132 In unser Handelsregiste? A Nr. 2 Biegold Geitz und dem Betriebsleiter

Handelsregister 63 . her 1; ' Rudolf Geitz ide in S

Amte richte herzen ist heute bei der Firma R. Jeglinski, . an . in Schwelm,

Mei en 15. 194 sterode, Sftpr., folgendes ein⸗ M derart nm roturg erteilt, daß eißen, den 15. Oktober 1940. . jeder gemeinschaftlich mit einem ande⸗

Veränderungen: getagen;

inski, Inh. Rudolf Striewfki, sterode, Ostpr. Inhaber ist der .

6 r . 1 l ĩ rn ere e men , ,, n, den, , , enn er n 36. Juni 1946 ist die Satzung ö gig Osteroder Ssthr, Der Lilebergäng der Amte Sg ndels reg ster färnkbanblung et? bing nher, den, be bee, Heschäfft begrin⸗ Amtsgericht Schwerin Cähnrthe), , , deten Schulden ist bei dem Erwerbe des den 15, September 1940. stellungen) abgeändert worden DJ .

g ö ö an geschlossen . A . Kleemann, Johann,

s e e hr Dsterode, Stpr. 4. Oktober 1946.ͤ toffelhandlung, Gollmütz.

Mersebnn g. 32008] Amtsgericht. . Die Firma ist erloschen.

ö iel n 11. 16. 1940.

In unser Handelsregister B 104 ist . j . heute bei der Firma Bung⸗Werke Ge⸗ Fur enk sellschaft mit beschränkter Haftung

hn h gchtunh., Handel sregister

j sebur j c den: . 5 . . e enn tragen die Firmg Adolf König, Koin⸗ den 14. Oktober 1910. Schkopau ist Gesantprokurg derart er— manditgesellschaft, Mech. Spinnerei . und Seilerwarenfabrik mit dem Sitz in A. 4 Schwarz X Spiller, ser

teilt, da in Gemei it eine r,, . ; ö , de e, wn e, rr, d, , ö .

sellschafter ist der Kaufmann Adolf . Dffene Handelsgesellschaft. Persönlich ? hic König in Potshausen, Kreis Leer, Es haftende Gesellschafter: Leo Schwarz, 3 sind drei Kommanditisten vorhanden. Maurer- und Zimmermeister n F Die Gesellschaft at am 1. September Spiller, Maurer⸗ und Zimmer meister 6 , Wilhelm Bracht . ö Fin , . be⸗ in Schwerin (Warthe), Die Gesellschaft Suan! Der Fabrffant Frißz Bracht it fn ge 4 zapenburg, Hauptkanal hat am 1. Januar 1940 begonnen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. eh,, .

zan, , n, rener, ', , fen . Cotsdum... 32012 , , at . ö , , y ginn s gerich meer ter er A 73 . ga. , Potsdam, ö e ober . 5 ö. K 3 1

des Amtsgerichts Seelow, betr.

der liebergang der im Apolhekenbetrieb Walter Friese in Pr. Stargard. Der Landwirt Karl Hans Graf von begründeten Forberungen ist bei der Pr. Stargard, den 19. Oktober 1910. Hardenberg ist als persönlich haftender Pachtung des Geschäfts durch Hans Amtsgericht. Gesellschafter aus der Gesellschaft aus—

Venhbrandhenkun x. 2009] K eichenbkbach, Hilgngeß irg e. Gellschaft, Lingetreten. ö Snznrdels register Handel gre 16 ö Seelow (Mart), den 9. Oktober 1910. Amtsgericht Neubrandenburg. Amtsgericht Reichenbach / ELulengeb. Das Amtsgericht. Eingetragen am 9. Oktoher 1946. den 3. Yttgber 150.“ 6M. X 29. Ernst Stegemann Erloschen: Sgelom. 32149 Nachf. Anh. Fritz Röhl, Neubranden⸗ A 798 Paul Hoffmann vorm. „Wil⸗ In das Handelsregister A Nr. 2 burg. Die Firma ist erloschen. helm Karsch Zweigniederlassung Lan- des Amtsgerichts Seelow, betr. senbiesau“, Lan genb iel an. Die Firma Zuckerfabrik Vossberg; Koppe Veinkirchen, Sann. 32135] ist erloschen. Go., Vostberg bei Letschin, ist fol— In das hiesige Handelsregister ; nn, n m, gendes eingetragen:

Abt. A ist heute unter Nr. 787 die Rinteln, z20t5 Die Persönlich haftenden Gesellschaf irma Sito Steinbrsick in Neun. Im e . Sandes register . ter: Richard. Miethte, . 16 rchen⸗Saar und als deren Inhaber Nr. 430 ist heut, ̃

der Kanfmann Otto Steinbrück in u. Wagner in Rinteln eingetragen: Friedrich Wollangk sind vereinbarungs—

eute zu der Firma Schroeder Ernst Seibicke, Hermann Gries

Neunkirchen eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns. Stto gemäß aus der Gesellsch r, der i,. , n, Bau⸗ Wagner ist uff. gun D nnn er, wen ; . aterialiengroßhandlung betrieben. tigten Harry Nitschmann in Ri if In die Gesellsch ĩ te zee löten,, , , , , , , , dne Das Amtsgericht. Amtsgericht Rinteln, 12. Oktober 1940. schafter: der Landwirt Herbert Miethte, 2 der Jungbauer Arnold Lück . Vensss. reg: 2h lo] Rudolstadt. t z20ltz Irene Staupendahl geb. Seibicke. der Sande is len, Han delsregister Landwirt Wolfgang Gries und Fran krotechtik und Fei men richt Rens. Aimmtsgericht Rudpsstadt, 10. 10. 1910. Marie Jänsch geb. Wollangk Frau trotechnik und Feinmechanik rloschen: Veränderung; Landwirt Bodo von der Bean ist als wiegend im S

19. Okt. 1910 X 19k Firina S. Schrö⸗ 8 freak, är ben, d. Ma * Rif. A 191 Firina &. Schrö A I768 , für persönlich haftender Gesellschafter aus kapital:

tadthagen.

321531 92 Em . I32153 Venet it ragung an 8 89 8 11

= 9*. h CG * P 7 13 7* Kommanditgesen 1,

Se ütrte r: 5B 21987 Vuütten⸗, Zieg lel⸗

8 *

. 1175p 21 811 erzeugnifse, —tadi

Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., Si—

Die Niederlassung ist von Hirschberg w

TDirm R 35 1 rma Johann

Der Uebergang der im Betrieb

chwelm.

j . 20 M nkErr rz fᷓ , 18 Stuttgart 3 r ; Die Firmg lautet nun: R. Je- ken Prokuristen berechtigt ist, die Firma i, n. H.⸗R. B 13 Meißner Zuschußkasse e, zu vertreten. ö

a . z andlung in Kranken-Versicherungsverein auf J z ;

tätterstraße 64 Riester, Kaufmann, Stu

A 3014 Guftav K

32017

Kugel Fabrikant, Stuttgart Bad Canr Rugel, Fabrikant, Stuttgart⸗Bad Gan!

5 Hen in B , z Hermann Blattner,

3

iaterialien und

320i Scmumerim, Wuarnthe,; 3e 6 Gere

In das Handelsregister A ist einge, Amtsgericht Schwerin (Warthe),

janna Groß, geb. Göller, Kaufmanns X * * X . 1 5 . Franz Hering, Kaufmann,

offene Handelsgesellschaft, jafterin Jo⸗

hanna Groß ist nicht vertretune

X 1599 Mustt hans Stuttgart (Königstraße 46): eingetreten Scelom. 132148] Adolf Strässer, je Kaufmann, Stutt⸗ In das Handelsregister A Nr. 231

Strässer bleib 964 gen; = ö 24

A 2911 Willy Knoblau, Stuttgart (Großhandel in zeugnissen, Eugenstraße 10): Neuer In⸗ haber: Fritz Scheller, K 3

gart. Einzelprokurist:

und elektr. Er⸗

Edeltrud Fritzsche, geschieden und als Kommanditist mit

zeolg! er Cinlagz von 2a 0b K in die a,; Schäser &

binger Straße 6): T Verfügung des Landgeri

190. Oktober 1949 ist dem J . Mot wory 9 6 ö * Karl Metzger die Vertretungsbefugn

Lüschung:

3 Sen che mer Inh. Ernst

Stuttgart (Metallgießerei

8. ad Cannstatt, jetzt ö 1.

Nr. 81): Firma erloschen. Neueintrag:

B 582 Sundgau Maschinenbau Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

Stuttgart Militärstr. 9

Oktober 1949.

Gegenstand des Unternehmens:

8 Herstellung und Werkzeugmaschinen,

maschinen, Apparaten

n. Apze und Vorrich⸗ tungen sowie Waren und. Werkzeugen aller Art, die in das Gebiet der Elen Der Gesellschaft wird ihre Geschäfte vor⸗ 6 3 . betreiben. Stamm⸗ ** * n . . * a. * 2 . . l 9) 41. Wörner und Kälte-Isolierung der Gesellschaft ausgeschieden und als schäftsführer: 6 f

3 Wiha 1 Eh, Fina hit. W a Ordentliche Ge⸗ 12. Okt. 1940 A 495 Firma Phi ipp K. Gleichmar: Die Firma ist geändert! Kommanditist mit einer Einlage von tor, Stuttgart, Hans Walz, Fabꝛit 9 * * 8 5 . 4

abrifdirek⸗

1