e. , , n , . .
Reichs, und Staatsanzeiger Nr 248 vom 22 COtfteber 1940. S. 4
Tabertarische übersicht
über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweineyest, Schwe inelãhme (Teschener Krankheit), Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 15. Oktober ( Gilbhard) 1940. ̃ ⸗ — ——
le——·¶ᷣ¶Quiu—Vuuiiei.
—
—
Beschãlseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum
Schweinelähme (Teschener Krankheit) Meningo- Encephalomyelitis enzootica suum
Tollwut Rabies
Pocken seuche lügelchol der Schafe Rotz Geflũgelcholera Variola
Oovium
Maul⸗ und Klauenseuche Schweinepest Milzbrand
Anthrax Cholera avium
Malleus Pestis suum
Rin⸗ Aphthae epizooticas Länder⸗ der⸗ pest Pestis Bezirke bo- vina
davon ins⸗ davon gesamt neu
davon ins⸗ gesamt neu
davon ins⸗ gesamt neu
davon ins⸗ gesamt neu
ins-! dav. ins⸗ dav. ins⸗ day. ins⸗ gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu
davon
insgesamt eee.
Regierungs⸗ u
Laufende Nummer KLungenseuche des Rindviehs
Pleuropneumonia bovum contagiosa
Jehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Gemeinden
Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
86 S 89 — 8 Ge 35 deů S
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte Gehöfte Kreise Gehöfte Kreise Gehöfte 3 Gemeinden Kreise
S Gemeinden
ö Gemeinden
.
Gehöfte Kreise
* 85 de 8 X greis 8 e 8 S D
ö Gehöfte
X
Gehöfte
8 Gemeinden 8 Gemeinden 83 Gemeinden
Gemeinden '8 Gemeinden X Gemeinden
Gehöfte Gehöfte
greife
0 — D — — * N — E — * — 6 * 2 dd — — 5 6 2 83 * 3 2 5 E 8 . — * 283 = 823 ö . S . * W 83 . 8
3 8 Gemeinden
26 — D De
8 S* 2
JR
*
2 JJ .
Preußen.. Königsberg... Gumbinnen Allenstein Marienwerder ö Potsdam Frankfurt. Stettin Söll. Schneide mühl Breslanu .. Liegnitz Oppeln Magdeburg. .. Merseburg . J Schleswig . Hannover Hildesheim. Lüneburg Sith Osnabrück. Aurich.. Münster . Minden Arnsberg
Kassel Wiesbaden... Koblenz
Düsseldorf
2X — H
8 e — — — 1 12 de 81
z z3zz
751
. de —
* 1
44
—
X Ire — 2 2
O CO — D , C o
— — — — O D O O O
* —
2 : O O O O es Q g X o ! C 1 0 1 0
.
2 , , , .
J 1
. t n , ,
ö k
— SO O O D — TC N —
L l LX e e X XX =-, e
1
JI / 1 .
1 11 JJ . JJ. J 11 . . 1 . m
JJ ..
1161 1 1 6 mm 11 1 4
J . I 1X L X X e R- e , .
1 1 1 1 2
1 1 .
JJ
.
Aachen Sigmaringen .
ö 4 1 11 1
ü — 1
2 2 2
— —
* —1
Bayern..
Oberbayern Niederbayern u. Oberpfalz Pfalz
Ober⸗ und Mittelfranken. Mainfranken Schwaben.
I 86 I 2 1
LI . l I 21 8 L I X 8 L I 1 m
1
. LI 1 11H I LL XX X LR --
1 — 1 — - 1 III HIAIIICIIIIIIIAI11AIIIIGI X, wl mr
1 1
, n 1 8 1111 1111181 e, e
I 2
. . — 86 R 8 2 0 2 K . 1
111 I
Sachsen.... Chemnitz.... Dresden⸗Bautzen Seip rig⸗ Zwickau....
,,
1 1 1 —
8e LX L XX
1 . m. l 2 LI 2 ö 1 — 1 1 11141 — 1 . 11411 11 1 1 1141411 kö
1
Württemberg.. Ehem. Neckarkreis. Ehem. Schwarzwald kreis Ehem. Jagstkreis .. Ehem. Donaukreis
Baden . Konstanz . . Freiburg .
Karlsruhe
Mannheim
111 k — — 8 e 1 2 6 DE
ö 1 ö k . k ö — . ᷣ—ᷣ 66 — 1 — 4 1 1 — . 1 64 646 1 644 1 . 116661 k 5 — 1 1 6414111 K 641611
1x
2 I L 1 1. 11111 1 1 l I I I 12 . 1 11 1 6 . ö 1 1 11111
ö 11 — 1 L x —— x
Hamburg Thüringen Hessen . Mecklenburg Braunschwelg Oldenburg..
HJ
ip pe Schaumbur g⸗Lippe. Saarland
Ostmart ...
Gau Wien.
Gau Niederdonau.
Gau Oberdonau
Gau Steiermark
Gau Kärnten..
Gau Salzburg
Gau Tirol und Vorarlberg
. 1 . 1 LI RI 1 11 1. H 1
ö 11 . 1 ö — 1 1 — 11 — I.. 1 LILIII 21 II - R 1 11111111 —
S* Dẽ
1— 1 2 121 l s L r rel L . 1 212281 L . 16111381 *2*1 l eee L 1
J . ö . J 11 Jö . 1 . ö ö 11411111 m
11111 Jö 11141111
1
E111 111111111
Sudeten gan . Karlsbad... Aussig .
— — — a e R E r L 2 =
111 ö k 2 . Jö kJ . 1 1 . ö . — 4 1411 1 1141 1111 — 1414 164641
1
1
86
W 1 D — DX D N i * 2
l
Deut⸗ am 15. 10. 1940. sches ] am 1. 10. 19401) Reich am 15. 10. 1939.
l
* W e Ddẽ — — — T* — — 0 — O 8 8ER X * de z 8 8 *
x — * .
Protektorat . . ö
Zort geschrieben
Böhmen und Mähren).
us 1043 na oe 3306. . ; nos
Vom 1. Januar bis 15. Ol⸗ tober 1940 . Davon Bestand aus 19891 —
1m can 1M — 11 1725 16504.
) Einschl. der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: i. V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Drud der Preußischen Druckerei · und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage)
* n ,, , e n, , m,, ö
Nr. 248
SErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußi
Berlin, Dienstag, den 22. Oktober
t t—ᷣ—¶QUuiu——JA
FSortsetzung des Wirtschaftsteils.
Zürich, 21. Oktober. (D. N. B) 1,40 Uhr.) Paris 9, 95, London 17,15, New York 431,50, Brüssel —— Mailand 21,89, Madrid 40,00. Holland — — Berlin 17270, Stockholm 102.85. Oslo — —, Kopenhagen — — Sofia 535,00, Budapest S5, 00, Belgrad 19,00, Athen 306,90, Konstantinopel 280,00, Bukarest 225,00, Helsingfors 875, 00. Buenos Aires 103, 00, Japan 101,25.
Kopenhagen, 21. Oktober. (D. N. B. London 20,88, New York 518, 9, Berlin —— Paris 11,15, Antwerpen — —,
ürich 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Sslo 117,85, Helsingfors 106652, Prag —— Madrid — — Warschau — —. .
Stockholm, 21. Oktober. (D. N. B.) London 16385 G., 18,95 B.,. Berlin 167,59 G.,, 168,50 B., Paris 9,50 Gf, 9, 90 B. Brüssel 67,20 G., 67, Se B. Schweiz. Plätze 96,90 G., 97, 70 B., Amsterdam —— G., 222,77 B;, Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G. 965,55 B. Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 859 B.,, Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag — — Madrid — —, Warschau — —.
Oslo, 19. Oktober. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., ris —,— G., 9,ꝛ2 B., New York 435,90 G. 440,090 B, Amsterdam —— Zürich 101,50 G., 102,090 B., Helsingfors 8,0 G.,, 9320 B.,, Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104375 G., 165, 09 B., Kopenhagen S4, 80 G., 85,00 B., Rom 22,10 G. 23.00 B. Prag — — Warschau — —.
Moskau, 8. Oktober. (D. N. B.) New York 5,30, London 21,40, Brüssel 84 80. Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz 122, 16, Berlin 212,00.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M, 21. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 153,15, Aschaffenburger Buntpapier 103,00, Buderus Eisen 133,00, Cement Heidelberg 183,90, Deutsche Gold u. Silber — — Deutsche Linoleum 180,90, Eßlinger Maschinen 152,5, Felten u. Guilleaume 188,00, Ph. Holzmann 231,0, Gebr. Jung⸗ hans 132.90, Lahmeyer — — Laurahütte — — Mainkraftwerke 110, )0, Rätgerswerke ——, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 170,56.
Hamburg, 21. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 137, )0, Vereinsbank 1567,90, Hamhurger Hochbahn 113,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 95.25, Hamburg⸗Südamerika — — Rordd. Lloyd 40, Alfen Zement 225,60. Dynamit Nobel — —, Guano 112.006, Harburger Gummi 230,00. Holsten⸗ Brauerei 176 00, Neu Guinea — — Otavi 291 /g
Wien, 21. Oktober. (D. N. B. 6v Zo, Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 1004, 5o0 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 johh / , 6 9 Steier⸗ mark Lds? Anl. 1934 99,90, 6o/ Wien 1934 99,90, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G.⸗ Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 18,40, Brau⸗AG. Oesterreich ——, Browwn⸗Boveri — . Egydyer Eisen u. Stahl — — „Elin“ AG. f. el. Ind. 32,26, Enzesfelder Metall ——, Felten⸗Guilleaume —— Gummi Semperit — —, J 147, 5o, Kabel⸗ und Drahtind. —— japp⸗-Finze AG. 116,15, Leipnik⸗Lundb. 620 00, Leykam⸗Josefs⸗ thal o, 5, Neusiedler AG. 132,00. Perlmooser Kalt — — Schrauben ⸗Schmiedew. —, Siemens ⸗Schuckert — —, Simmeringer Msch. ——, Solo“ Zündwaren —— Steirische Magnesit — — Steirische Wasserkraft 153,09, Steyr⸗Daimler⸗ Puch — —, Steyrermühl Papier — — Veitscher Magnesit 21,20 Wagner⸗-Biro — — Wienerberger Ziegel ——.
Am stserdam, 21. Oktober. (D. N. B.) A.
Fort⸗
laufend notierte Werte: 1. Anleihe n; 4 0 Niederl.
Staatsanl. v. 1940 S. 1m. Steuererleichterung 100,90, 40,0 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 9615/1, 40jñ Fiederl. Staatsanl. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 100,00, 5 o/o Dt. Reichsanl. 1930 (Joung) ohne Kettenerkl. ——, 51 0so do. mit Kettenerkl. 37761*). 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 115, 00*), Philips Gloeilampenfabr. 1583 253) Lever Bros. K Unilever 128,00 *), Anaconda Copper Mining 23, 75*), Bethlehem Stee Corp. 69, 50 *, Republie Steel 191616), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 23663*), Shell Union 9.00 **), Nederl. Scheepvaart Unie 14533 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 718.25 *, Handels vereeng. „Amsterdam“ 401,00, Serembah Mi. 173, 75*5. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: Too Dt. Reich 1934 (Dawes) ohne Kettenerkl. —— . 70so do. mit Kettenerkl.
— —, 40Y½ Golddiskontbank pref. S600, 2. Aktien: Holländ.
Kunstzijde Industrie 114,09, Intern. Viscose Comp. — — Nederl. Kabelfabr. 401,00, Rotterdam Droogdok Mij. 297, 00 Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 139 90, Allgemeine Elektrizitäts⸗ gesellschaft — —, J. G. Farben, Certificate 146,00, do. Original⸗ stücke 146, )9. — *) Mittel.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ert Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 22. Oktober auf 74, 909 RM (am 21. Oktober auf 74,00 R. M) für 100 kg.
schen Staatsanzeiger
1840
Berlin, 21. Dktober. Preis notierun gen für Nahrun gů⸗
mittel.
handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ; Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — — Linsen, bis — —, Speiseerbsen,
Reichsmark.] käferfrei 9 — —
bis . und ,
(Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗
Preise in
Inland, gelbe ) —— bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5)
— — bi
— — Gesch. glas. gelbe Erbsen, g — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — Erbsen, Ausland — — bis — —, Reis: Italiener ungl. 5 *) 40,00 bis 41,00. Bruchreis II 21,60 bis 23, 00, Siam 1
Rangoon 5
anze 5 — — bis bis — —, Grüne 33,95 bis 34,5, Bruchreis 1 22,85 bis 24325, 48,40 bis 49,40, Siam I
39,75 bis 40,15, Moulmein 47,50 bis 48,60, Buchweizengrütze — —
bis — — Gerstengraupen, grob, O / 437,00 bis 38,00 ), 34,00 bis 35,00 ),
Kälberzähne C / 6*)
nungen“) 34,00 bis 35,00 ),
1505 bis 46,00, 16,00 7), Kochhirse ') = *
Hafergrütze
,
Gerstengraupen,
Gerstengrütze, alle Kör= Haferflocken SHafernährmittel] *) Hafernährmittel)*) Roggenmehl, Type 997 26,05
16, 0 bis
bis ——, Weizenmehl, Type 812, Inland 34,15 bis — —, Weizen⸗
grieß, Type 450 38,75 bis — —
Kartoffelmehl,
hochfein 36, 65
bis 38,155), Sago, deutscher 49,85 bis 51,35, Zucker Melis (Grund- ᷣᷣ— e 2 2 -
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische
Auszahlung, aus
Tele graphische Auszahlung.
ländische Gelbsorten und Banknoten
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (CLabuh. Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sydney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .. Brasilien (Rio Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) Estland (Reval / Talinn y Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) . Island (Reykjavik) Italien (Rom und Mailand)
Japan (Tokio u. Kobe)
Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb) Kanada (Montreah Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kaunas) Luxemburg (Luxem⸗
ton) Norwegen (Oslo). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbul) ... Ungarn (Budapest) Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
L ägypt. Pfd. 100 Afghani
1Pav.⸗Pes. Laustr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen U engl. Pfd.
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19Yen
100 Dinar
I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 00 lux. Fr.
I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
100 Franken 100 Kronen
100 Peseten 1 südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
22. Oktober
Geld
18/9 o,õss
zo, 9s o, io 3 0
4821
62,44 d o
2, 48 132,5 14.59 38.4
13, o9 o, ss
6, 60s 128 16 a1, 9
g, 90 S5 6 10,0
59,46
57, 8a 8,9]
23,6
1, 97s o, O39 2 19s
Brie
18,83 o, So?
40, 04 o, 132 3,053
48,31
—
62, 66 5,0]
2, 15 132, 83 14565 38, 50
13, 1 o, 58,
5, 616 is 86 42, 02 10,0
59,58
57, 96 8, 609
23, 6o
1,982 o, 9a! 2, Soꝛ
21. Oktober Geld Brief
18,9 18,83 o ss O, ᷣgꝛ
zo, gs 40,00
o, 130 0, 132
304 3,05 1821 48.331
se, M 62,56 5H,.os S, ] 2,148 2, 152
132 5/ 132,83 1459 14,61 38, - 38,50
13 09 lz, 1 0588 058
d, Loa 1s 16 a1, 9a
god 10, ol
5, 616 as, 8s 4202
56,76 66, 86 lo, M 10,06
do, a6 69, 58
57, 84 8,59]
57,96 8, 0g
23, 8s 23, 60
1l,)7s8 1,082
o, 939 oO, 9al
2, 198 2, Soꝛ
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
England, Aegypten, Südafrik. Union
Frankreich
Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗ Indien — 8 888882899
Kanadä
Geld 9,89
4, 99s 7,912
14, 18
2, 098
Brief 9,91 h. os 7928 74, 32 2 152
12
Sffentticher Anzeiger.
sorte) 67, 90 bis — — Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,507), Gersten⸗ taffee, lose 40,50 bis 41,50 ), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00), Kaff ee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime y 349,09 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral- amerikaner 9 458,00 bis 582500, Kataopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156, 00, Tee, deutsch 240, 00 bis 280,00, Tee, südchines. 5) Slo, 00 bis 900,0, Tee, indisch 5 960, 00 bis 1400, 00, Pflaumen, Bulgar. go b bis Jõꝛ, 6, Sultaninen, Perser os, oo bis i9ö, 0b. Mandem, suͤße, handgewählte, ausgewogen — bis — — Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis — —, Hitronat — — bis —— Kunsthonig in Me kg-⸗Packungen 70,90 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,94 bis — —, Rohschmalz 185,02 bis — — , Dtsch. Schweineschm. m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübem 111560 bis — —, Speck, geräuchert 190,809 bis — —„ Tafelmargarine 174,00 bis —— Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — — Markenbutter, gepackt 335,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 323,05 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,9 bis Molkereibutter in Tonnen 315,906 bis ——, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —— 4 Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 303, 00 bis — —, Speiseöl 173,00 bis — — Allgäuer Stangen 2090 130 600 bis 138,06, echter Gouda 40 96 190,90 bis — — echter Edamer 400 190, 90 bis = — bayer. Emmentaler (vollsett 20 00 his Ab, 0b, Allgäuer Romatour 20 0 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
m O ᷣ—QuyͥàiQK, ner „„„„„„„„„„„„„„„„,, , Ausländische Geldsorten und Banknoten.
22. Oktober 21. Oktob er Geld Brief Geld Brief
Notiz 20,38 20,46 20338 20,416 für 16,15 16,22 16, 22 1 Stüc 4185 4,206 4205 1ꝶägypt. Pid. 4,19 4J21 421 Amerikanische:
1000-5 Dollar ... 1 Dollar 2, 44 2, 46 2, 46
2 und 1 Dollar ... 1 Dollar Argentinische 28890 * 1 Pap. Peso Australische . ...... 1 austr. Pfd. Belgische 28990 100 Belga Brasilianische ..... Milreis Brit. Indische ..... 100 Rupien Bulgarische ...... 100 Lewa Dänische: große .... 100 Kronen
10 Kr. u. darunter 100 Kronen Englische: 10
u. darunter . ...... engl. Pfd. Estnische ...... .... 10 estn. Kr. Finnische .. ...... 100 finnl. M. Franzöfijche ...... 109 Irs. Holländische ...... . 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire
10 Lire u. darunter. 100 Lire Jugoslawische: große 100 Dinar
100 Dinar .... ... 100 Dinar Kanadische .... .... 1 kanad. Doll. Lettländische ...... 100 Lats Litauische: große... 100 Litas
100 Litas u. darunt. 100 Litas Luxemburgische . 100 lux. Fr. Norwegische, 50 Kr.
u. darunter 100 Kronen Rumänische: 1000 ei und neue 500 Lei. 100 Lei unter 500 Lei .... 100 Lei Schwedische: große. 100 Kronen
S6 Kr. u. darunter. 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Irs.
160 Frs. u. darunt. 100 Irs. Südafr. Union .... 1 südafr. Pfd. Türkijche .... ..... L türk. Pfund Ungarische 100 Pengö
20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars ...... Aegyptische ......
Sovereigns ..... ..
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstand es vom 22. Oktober 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Driginalhüttenaluminium, ; 99 o / in Blöcken 9 8 9 8 2 133 desgl. in Wali oder Drahtbarren 99 0 8 88 Reinnickel, 98 – 99 9½ Untimon. Regulus —— Feinsilber... .
RAK für 100 Rg
8 1 1 8 9 7
35.50 3s, 5
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ⸗ und Fundsachen,
en, schaften auf Aktien,
6. Aus losung usw. von Wertpapieren,. 7. Aktiengesellschaft S. CKommanditgesell 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels ˖ und Commanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Neichsbank und Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgehote.
32499 Aufgebot. Stenografen⸗Verein 7 F] 3 - 15/40. Die Kreissparkasse zu Ee, 11. Kto. Nr. 2126 Mayen — Zweigstelle Anderngch — 6 Andernach, 40,70 9 as Aufgebot folgender Sparkassen⸗ ücher: J. Kto. Nr. 248 Daub, Els nach, 22, 94 HM, 13.
dernach, 254,32 REM, 9. Kto. Nr, 1653 Barmherzige Brüder, Saffig, 1059,49 Fe, 10. Kto. Nr. 1989 Gabelsberger Andernach 315710 . einrichs, Ar⸗ besitz ; E., 12. Kto. r. 26375 Ww. Christ. Koch, Ander⸗ Nr Kto. Nr. 553 offene
beth, Celle, 214,858 Re, 2. Kto. Nr. 26K Schibarz, Mathigs, Eich, 25,37 Rest, be- gen
Bender, Ludwig, Ehel', Andernach, antragt.
28, 13 F. M, 3. Kto. Nr. 322 Gustav Adolf werden aufgefordert, spätestens in dem Verein Synode, Koblenz, 25,66 Fe, auf den 4. Februar 1941, vormit⸗ L Kto. Rr. 461 Kröll, Klara, Namedy, tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
Die Inhaber der Urkunden durch
126,31 RM, 5. Kto. Nr. 533 Knieper, Gericht anberaumten Aufgebotstermin briefs
Anna B., Saffig, 16,0 Rel, 6. Kto. ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die
Nr. 537 Müller, Josef, Ehel,, Ander kunden vorzulegen, nach, 457.656 RM, 7. Kto. Nr. 693 Kraftloserklärung der Epangl. Kirchengemeinde, Niederbreisiger folgen wird.
Glockenfonds, Andernach, 33, 83 RM, 8. Kto. Nr. 1241 Elisabeth⸗Verein, An=
Andernach, den 10. Oktober 190. Amtsgericht.
32500
F 2I40. Der Wagner in Pop als Gläubiger der au im
wird aufgefordert,
Aufgebot.
penroth,
Gastwirt
Handelsgesellschaft
4. ain
se
über
. in
Höhe des Grundschuld⸗ Grundschuld be⸗ tragenen
in eine
von
Oswald 8. Nr. J0, hat wird. len Bad Kissingen, den 17. Oktober 1940. drei Grundstücken ausgeschlossen.
f seinem Grund⸗ Amtsgericht.
; zrundbuch für Poppenroth Band 21 Blatt 106635 in Abt. III unter Rr. 1 für die Fa. M. Lustig Co., Kitzin⸗ eingetragenen, m n Eigen⸗ tümergrundschuld umgewandelte Brie f⸗ grundschuld in Ge, das Aufgebzt
antragt. Der n r. dieser Urkunde
ätestens in dem auf Urtunden er- Dien sta, den 18. Februar 1841, vorm. 10 Uhr. vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Au : termin seine Rechte anzumelden und die
5000
fgebots⸗
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Aufgebotstermin anzumelden. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen bleibt diese Anmeldung, so wird der
Unter⸗ Eigentümer mit seinen Rechten an den
Amtsgericht Langenburg, Württ.
32506
Auf Antrag des Georg ö . wirts in Oberstetten, ergeht gegen den in Kumpatitz hat h ⸗ e , Eigentümer . im ö von] J Oberstetten Heft Nr. 102 Abt. 1 Nr. 1. wohnhaft in Kumpatitz, für tot zu er⸗ 2 . . ö Marga⸗ ö. Der ö . aufgefor⸗ rethe Keim, led. in Oberstetten einge⸗ dert, sich späteftens in dem auf Den ger Grundstücke der gen r . Oberstetten. Parzelle Nr. 2019, 1827 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, und 1810 die Aufforderung, seine Rechte anberaumten Aufgebotstermin zu mel- an den Grundstücken beim Amtsgericht den, widrigenfalls die Todeserllärnng ang spätestens in dem am erfolgen wird Alle, die Auskunft über Freitag, den 20. Dezember 1949, Lehen oder Tod des Verschollenen er⸗ vormittags 11 Uhr, stattfindenden! teilen können, werden .
Langenburg
32502 Aufgebot. F 2/1940. Der Bauer Wenzel Prinz
schollenen Maurer Josef Prinz, zuletzt
Markung 14. Mai 19411, 9 uhr, vor dem
ordert, spä⸗
. r F,, **
1